Podcasts about strecke

  • 2,073PODCASTS
  • 5,089EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about strecke

Show all podcasts related to strecke

Latest podcast episodes about strecke

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Shortcast ⚡️: Die Formel, mit der du erfolgreich wirst

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 8:19


Talent, Training und Mindset multiplizieren sich zum Erfolg – fällt einer aus, bleibt das Ergebnis auf der Strecke. Ex-Sportprofi und Topmanager Michael Ilgner gibt Einblick in die Erfolgsformel, bei der Fleiß allein nicht reicht und Selbstzweifel kein Makel sind. Warum Stärke nur wächst, wenn Regeneration bewusst stattfindet und der Kopf weiterlernt. Eine Episode, die die Mechanik echter Spitzenleistung jenseits von Motivationstricks greifbar macht. Du erfährst... …wie Michael Ilgner die Formel für Erfolg entschlüsselt: Talent, Training, Mindset. …warum gezieltes Training und Regeneration entscheidend für Spitzenleistungen sind. …welche fünf Mindsets laut Michael Ilgner hinter dauerhaftem Erfolg stehen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

SALTY Trailrunning Podcast
#28 Tobi Fritz und die 9000-Höhenmeter-Taper-Taktik zwischen Freiheit, Flow und Feierabend

SALTY Trailrunning Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 71:39


Tobi Fritz läuft. Viel. Aber nicht, weil's im Trainingsplan steht – sondern weil er einfach Bock hat. Auf Draußensein. Auf Höhenmeter. Auf Höhenwege. Auf dieses Gefühl, wenn man irgendwo in den Bergen steht und kurz alles andere vergessen ist. Kein Instagram. Kein Status. Kein Getue. Tobi läuft, weil's sich verdammt gut anfühlt – und weil er's verdammt gut kann. In dieser Folge geht's um genau das: Freiheit. Krasse Umfänge. Und warum man auch ohne Struktur ziemlich weit kommen kann. Wir reden über Rennen, über Druck (oder eben keinen), über das, was ihn reizt am Trailrunning. Was für ihn eine richtig gute Strecke ausmacht. Und wie man das Ganze mit Alltag, Job und Leben überhaupt unter einen Hut bekommt. Spoiler: Es geht. Irgendwie. Eine Folge übers Loslaufen, ohne Ziel, aber immer bergauf. Und drüber, wie man dabei trotzdem ankommt. ___________ Diese Folge wird präsentiert von Brooks Running – pünktlich zum Herbst mit dem neuen Cascadia Elite am Start: einem Trailracer, der gemacht ist für lange Distanzen, steile Anstiege und technische Downhills. Kein Schuh für Labernde. Ein Schuh für Laufende. Erhältlich ab März 2026.

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
#276 - Effizient arbeiten lernen kann jede:r – Mit Prof. Dr. Christian Zielke

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 39:48


Ein Tag hat nur 24 Stunden. Doch wie nutzen wir diese Zeit so, dass Qualität und Motivation nicht auf der Strecke bleiben? Genau darüber spreche ich mit Prof. Dr. Christian Zielke, Management-Professor, Keynote-Speaker und Executive Coach. In dieser Folge erfährst du • was Effizienz wirklich bedeutet jenseits von Stress und Druck • welche typischen Effizienzkiller dich täglich ausbremsen • wie du trotz Ablenkungen wie Meetings oder Mails fokussiert bleibst • warum auch Menschen ohne eiserne Disziplin effizient arbeiten können • welche ersten Schritte du sofort in deinen Alltag übernehmen kannst Wenn du lernen willst, deine Arbeitsweise klarer, leichter und wirksamer zu gestalten, hör unbedingt rein!

100 Sekunden Leben | Inforadio
Die radikale Deutsche Bahn

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:52


Bis Mitte Dezember wird die Anhalter Bahn zwischen Berlin und Bitterfeld ausgebessert - parallel zur Generalsanierung der Strecke nach Hamburg. Kolumnist Thomas Hollmann befürchtet, die Bahn könnte eine ähnliche Schockpolitik betreiben wie Donald Trump.

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#335 ALOHA AGE GROUPER Episode 33 -Berlin Marathon Feeling – Bestzeit, Flair & Frust

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:56


5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 25. September 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:40


Eine "Busverbindung" auf dem Wasser soll beide Enden der Stadt Palma miteinander verbinden. Jetzt gibt es Unternehmen, die sich um den Betrieb der Strecke bewerben. An einem Strand in Palma gibt es offenbar Abzocke beim Preis für Liegen und Sonnenschirme. Wir sprechen über die Details. Muss die Ausschreibung für die Lizenzen zur Ferienvermietung wiederholt werden? Es gab technische Probleme und Systemausfälle. www.5minutenmallorca.com

#264 Zum ersten Mal auch 25 KM! - Streckenguide Megamarsch Freiburg 2025

"Von 0 auf 100!"

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 17:29


In der heutigen Folge stellen wir Euch den Streckenguide für den Megamarsch Freiburg 2025 presented by Columbia vor. Wir sind bereits zum sechsten Mal in Freiburg! Außerdem gibt es eine Neuheit: Neben der klassischen 50km-Strecke, gibt es erstmals auch eine 25km lange Strecke, die in 6 Stunden bewältigt werden muss.Viel Spaß beim Zuhören!Falls Du Interesse daran hast, bei uns Helfer zu werden und uns bei einem Megamarsch zu unterstützen, dann schreib uns gerne eine E-Mail an helfer@megamarsch.de oder füll das Helferformular unter aus.https://www.megamarsch.de/helferWir freuen uns auf ein tolles Event mit dir!Du hast noch kein Ticket oder willst wissen, wo der Megamarsch überall stattfindet? Dann schau doch mal hier und sicher Dir noch heute dein Ticket für die Challenge deines Lebens: https://www.megamarsch.de/Ihr wollt immer Up-Do-Date sein und nichts über das Thema Extremsport & Wandern, Megamarsch und Motivation verpassen? Dann folgt uns auf Spotify, Apple Podcast und überall da, wo es Podcasts gibt. Aktiviert die Glocke, damit ihr keine einzige Folge mehr verpasst und bewertet doch gerne unseren Podcast, damit wir uns stets verbessern können.Eure Moderatoren,Moritz und Jone

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Bahnangebote für Ältere: Bleiben Familien auf der Strecke?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:21


Die Deutsche Bahn umwirbt Menschen ab 65 Jahren gerade mit einer Reihe von Vergünstigungen. Doch geschieht das zum Nachteil von Eltern und ihren Kindern?

Treffpunkt
Alte Schienen - neue Wege: Bahnwandern am Genfersee

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 55:29


Die Strecke St-Légier – Châtel-St-Denis wurde 1904 eröffnet. Die Frequenzen blieben aber immer unter den Erwartungen. 1969 wurde der Betrieb eingestellt und durch Buslinien ersetzt. Was blieb, ist ein ruhiger Wanderweg auf dem alten Bahntrassee im Tal der Veveyse. Gleise gibt es keine mehr – doch die Strecke erzählt noch immer von der Vergangenheit. Besonders schön: die wohltuende Stille abseits jeglicher Siedlungen. Bis hinunter in das pulsierende Vevey direkt am Genfersee.

Der Pendler Club
Pendler-Update: Luxemburg reformiert die Steuer und Deutschland erhöht die Ticketpreise

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:46


In dieser Folge fassen wir die wichtigsten Nachrichten für Grenzgänger zusammen. Luxemburg arbeitet an einer großen Steuerreform, Pendler kritisieren die Grenzkontrollen nach Deutschland, das Deutschlandticket wird teurer und für alle im Osten Luxemburgs gibt es bessere Busverbindungen. ­ Die Themen im Überblick ­ Steuerreform in Luxemburg Finanzminister Gilles Roth kündigt an: Ab 2028 soll es nur noch eine einheitliche Steuerklasse geben. Der bisherige Vorteil für verheiratete Paare mit einem Haupteinkommen wird schrittweise abgeschafft. Das ganze Interview gibt's hier. ­ Kritik an Grenzkontrollen Über 170 Beschwerden von Grenzgängern haben Luxemburgs Innenministerium erreicht – wegen Staus, Wartezeiten und Kosten durch deutsche Grenzkontrollen. Erste kleine Erleichterungen gibt es bei Schengen. Zum Artikel von Jil Reale. ­ Das Deutschlandticket wird teurer Mehrere deutsche Medien berichten: Das Deutschlandticket steigt ab 2026 von 58 auf 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis zudem an einen Kostenindex gekoppelt werden – das heißt: weitere Erhöhungen sind möglich. Alle Infos dazu. ­ Mehr Busse zwischen Echternach und Luxemburg Auf der RGTR-Linie 211 fahren seit Mitte September mehr Busse. Morgens und nachmittags gibt es jetzt einen 30-Minuten-Takt. Rund 1.500 Fahrgäste nutzen die Strecke täglich. Alle Infos dazu. ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. Mediahuis Luxembourg sind Teil des internationalen Trust Project, das für transparenten und vertrauenswürdigen Journalismus steht. Weitere Informationen dazu finden Sie auf wort.lu/bestpractices ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger WortSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Morgenimpuls
Damit Leib und Seele zusammenbleiben können

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 2:35


Jetzt gleich, quasi, während Sie den Morgenimpuls hören, steige ich mit noch 24 Frauen in den Bus. Nach langer Vorbereitung und ebenso langer Vorfreude, startet unsere Pilgerreise nach Assisi, der Stadt des heiligen Franziskus und der heiligen Klara und seit einigen Wochen auch des heiligen Carlo Acutis.Wir werden zwei Tage mit dem Bus fahren und auch zweimal unterwegs übernachten. Natürlich ginge das auch schneller. Man könnte fliegen oder mit dem Nachtzug fahren oder mit dem Bus über Nacht und ohne Übernachtungspausen, wie wir das mit Jugendgruppen schon oft gemacht haben. Aber dieses lange zusammen Unterwegssein hat was. Die Seele kann in Ruhe mitkommen und muss nicht erst nachkommen, weil der Körper zu schnell am anderen Ort ist.Das erinnert mich an eine Geschichte, die ich mal gelesen habe: Ein westlicher Reisender ist mit einem Eingeborenen in Nordamerika unterwegs, tagelang, mit schnellem Tempo, wenig Pausen und zielstrebigem Unterwegssein. Der Reisende will schnell viel Strecke machen. Nach mehreren Tagen hält der Eingeborene an, setzt sich hin und rührt sich nicht mehr. Der Reisende fragt verwundert: "Warum bleibst Du sitzen? Wir müssen doch weiter?" – Und der Begleiter antwortet ruhig: "Ich warte auf meine Seele. Sie konnte mit dem schnellen Tempo nicht mithalten!"Ein schönes Gleichnis für das ruhige Unterwegssein, um miteinander bekannt zu werden, zu singen und zu beten, zu plaudern und Pausen zu nutzen, um draußen durchzuatmen, sich zu bewegen und Kraft zu schöpfen. Vielleicht können Sie zuhause, wie wir heute unterwegs, immer mal eine Pause machen im umtriebigen Unterwegssein oder Arbeiten, damit Leib und Seele zusammenbleiben können und nicht atemlos aneinander vorbeirauschen.

Einer rennt Einer hinterher
#118 Berlin Magic - Unser Berlin Marathon Recap

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 59:14


Berlin hat nicht enttäuscht: Alles zum bedeutendsten Marathonspektakel Deutschlands, bei dem Hendrik einen der größten Erfolge seiner Karriere feierte. Wir nehmen euch mit auf und neben die Strecke! ----*

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

In dieser Folge nehme ich dich mit durch drei intensive Tage voller Emotionen, Begegnungen und unvergesslicher Momente beim BMW Berlin Marathon 2025.Los ging alles mit meinem Besuch auf der Marathon Expo. Startnummer abholen, Messehallen durchstöbern, bekannte Gesichter treffen – die Vorfreude stieg von Stunde zu Stunde. Ein absolutes Highlight: das Treffen mit Kathrine Switzer, der ersten Frau, die jemals offiziell einen Marathon gelaufen ist. Ein echter Gänsehautmoment, denn ohne sie wäre Frauenlaufgeschichte heute nicht das, was sie ist.Am Samstag hieß es dann: Schweinehund-Kaffeeklatsch. Über 150 Menschen aus der Community haben sich in Berlin versammelt, um sich auszutauschen, gemeinsam zu lachen, zu essen und die besondere Marathon-Stimmung aufzusaugen.

Amerika Übersetzt
Die Folgen des Attentats auf Charlie Kirk

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 36:22


Nach der Ermordung von Charlie Kirk gab Präsident Trump den „radikalen Linken“ die Schuld – und goss damit Öl ins Feuer, statt zu Einheit und Ruhe aufzurufen. Vizepräsident Vance und Berater Stephen Miller warnten, sie würden diejenigen auf der linken Seite, die zu gewalttätiger Rhetorik greifen, „zur Strecke bringen“. Kirks Witwe warnte vor dem, „was bald entfesselt werden wird“. Zahlreiche Menschen verloren ihren Job, weil sie Beiträge gepostet hatten, die Kirks Tod zu feiern schienen.Kurz darauf kam ein weiterer Schlag. Jimmy Kimmel, Komiker und Moderator einer Late-Night-Show, wird „auf unbestimmte Zeit“ aus dem Programm genommen. Die Reaktion war schnell und laut: Das sei ein klarer Verstoß gegen den Ersten Verfassungszusatz. Doch Trump legte nach, lobte die Entscheidung, drängte andere Sender, ihre Late-Night-Shows abzusetzen – und schlug vor, dass auch alle anderen, die ihn kritisieren, ihren Job verlieren sollten.Wir sprechen über die aktuelle Einschränkung der Meinungsfreiheit in Amerika, über die Zunahme gewalttätiger Rhetorik im Netz und die Reaktionen auf beiden Seiten.Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

Wort zum Tag
Im Dialog: Toni Zulauf & Franziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 9:40


Rituale unterwegs – Gott im Wald begegnenFranziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich, im Dialog mit Toni ZulaufPilgern ist mehr als Gehen – es öffnet Räume für Spiritualität. Im Pilgerzentrum Zürich gehören Rituale dazu: Jahreszeitenfeiern im Kloster Kappel, offene Gottesdienste in der Citykirche St. Jakob oder Waldgottesdienste mitten in der Natur. Dort, unter dem „Blätterdach der Baumkathedrale“, lassen sich Menschen von Holz und Stein, von Licht und Stille predigen. Diese Formen sind bewusst offen, niedrigschwellig und laden ein, sich durchlässig zu machen für das Göttliche. Wie schon Jesus, der sich immer wieder in die Einsamkeit zurückzog, um zu beten, können wir in solchen Momenten Verbundenheit, Dankbarkeit und eine tiefe Freude spüren.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ weiterhin viele Menschen erreicht – unterstütze uns: wortzumtag.ch/unterstuetzenPilgern, Rituale, Spiritualität, Waldgottesdienst, Dankbarkeit, VerbundenheitLink zum Pilgerzentrum Zürichhttps://pilgerzentrum-zuerich.ch/Nächste TermineRituale im JahreszyklusDatum: Montag, 22. Sept. 2025Uhrzeit: 18:15 – 20:00Route:Uerzlikon – Kappel am AlbisTreffpunkt: 18:15 Bushaltestelle Uerzlikon, Alternativ: 19.00 Uhr Klosterkirche Kappel a.A.Strecke: 3 kmBegleitung: Franziska Bark Hagen, Ilona MonzPilgern und Feiern im WaldDatum: Do, 25. Sept. 2025Uhrzeit: 18:00 – 20:00Route: Vom Stauffacher zum WaldrandTreffpunkt: Citykirche Offener St.Jakob, ZürichStrecke: 5 kmBegleitung: Franziska Bark Hagen#wortzumtag #pilgern #rituale #spiritualität #waldgottesdienst #glaubensimpuls #naturverbunden #nachdenken #glaubenimalltag

WDR 3 Forum
Nach der Kommunalwahl: Kultur in den Kommunen

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 54:33


Was bedeuten die Wahlergebnisse in den Kommunen für die Kultur? Bleibt die Fachkompetenz der politischen Akteure auf der Strecke? Von Peter Grabowski.

Tagesgespräch
Peter G. Kirchschläger: KI und die Arbeitswelt

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 26:08


Die Produktivität wird dank KI steigen und damit winken höhere Gewinne. Was ist zu tun, damit der arbeitende Mensch nicht auf der Strecke bleibt? Diese Woche erklärt die Welthandelsorganisation WTO, die künstliche Intelligenz sei mit der Einführung der Elektrizität zu vergleichen. Der Gewinn werde innert weniger Jahre um 40 Prozent steigen. Die Industrialisierung brachte Umwälzungen für die Arbeiterinnen und Arbeiter. Ähnliches wird auch jetzt geschehen. Was tun, um die Vorteile von KI voll zu nutzen und Nachteile für die Arbeitnehmenden zu minimieren? Peter G. Kirchschläger zählt zu den führenden internationalen Ethik-Experten zu Fragen der digitalen Transformation, der Menschenrechte und der Unternehmensethik. In diesen Tagen erscheint sein neues Buch «Ethik und die digitale Transformation der menschlichen Arbeit». Er ist Gast im Tagesgespräch bei Ivana Pribakovic.

trail-rookies | It's your first time. Always.
S2E9 - Spaziergang am Helvetia Backyard Blitz

trail-rookies | It's your first time. Always.

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 90:40


In Episode 9 sind wir mit Doron, dem Veranstalter des ersten Helvetia Backyard Ultra in Oberwil Lieli, unterwegs und erkunden gemeinsam die Originalstrecke. Doron erzählt, wie die Idee zum Backyard Ultra entstand, welche organisatorischen Herausforderungen und überraschenden Momente ihn begleitet haben und welche persönlichen Ziele er im Laufsport verfolgt. Wir sprechen über die besondere Logik dieses Rennformats, die Stimmung auf der Strecke und was Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort wirklich erleben können. Einschalten lohnt sich für alle, die hinter die Kulissen eines besonderen Ultratrails blicken wollen und Inspiration für eigene Laufprojekte suchen. Der Lauf ist zwar bereits ausgebucht aber wir vom trail-rookies Podcast haben einen extra Startplatz erhalten, den wir an Euch verlosen werden. Was Ihr dafür machen müsst? Schreibt uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff:"Helvetia Backyard Blitz" an info@trail-rookies.ch und wir verlosen unter allen Teilnehmern den Startplatz.

Masterclass of Mind
Warum kann ich keine Grenzen setzen? People Pleasing stoppen

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 28:29


Warum kann ich nicht nein sage? Diese Frage habe ich mir selbst viele Jahre gestellt. Ich wollte helfen, für andere da sein und Harmonie bewahren. Doch innerlich fühlte ich mich erschöpft, übergangen und oft auch nicht wirklich gesehen. Meine eigenen Bedürfnisse habe ich hintenangestellt, aus Angst, egoistisch zu wirken oder abgelehnt zu werden.Genau das ist das Muster, das wir heute People Pleasing nennen. Es klingt harmlos, doch in Wahrheit blockiert es dich auf vielen Ebenen: Du verlierst den Kontakt zu dir selbst, deine Beziehungen werden unausgeglichen und dein Selbstwert leidet. Vielleicht erkennst du dich darin wieder, dass du Ja sagst, obwohl du Nein meinst. Dass du dich verausgabst, während du innerlich auf der Strecke bleibst. In dieser Podcastfolge bespreche ich mit dir: ·      Immer Ja-Sagen hat Auswirkungen auf deinen Selbstwert·      Fremdbestimmung – statt Selbstbestimmung·      Erste Schritte, um das Nein_Sagen zu lernenWer nicht Nein sagen kann, zahlt in Beziehungen oft einen hohen Preis. People Pleasing führt dazu, dass du deine eigenen Bedürfnisse zurückstellst, um Harmonie zu wahren. Ein ständiges Ja schwächt dein Selbstwertgefühl erheblich. Jedes Mal, wenn du deine wahren Bedürfnisse verschweigst, sendest du dir selbst die Botschaft: „Meine Gefühle sind nicht wichtig.“ Langfristig setzt sich dieses Muster fest und wird Teil deiner Identität.Du möchtest endlich Nein-Sagen lernen?Wenn du spürst, dass dieses Thema dich tief betrifft und du endlich aus dem Kreislauf des People Pleasing aussteigen möchtest, dann ist mein neuer Kurs „People Pleasing stoppen“ genau für dich gemacht. In diesem Kurs begleite ich dich intensiv auf deinem Weg zurück zu dir selbst. Dich erwarten 5 Coaching-Videos, in denen ich dir Schritt für Schritt erkläre, wie People Pleasing entsteht, warum es dich blockiert und wie du deine Muster nachhaltig veränderst. Zusätzlich erhältst du 3 geführte Meditationen, die dich dabei unterstützen, innere Ruhe zu finden, dein Nervensystem zu entspannen und dich wieder mit deiner eigenen Stimme zu verbinden.Damit du die Inhalte direkt in deinem Alltag umsetzen kannst, habe ich ein digitales Workbook für dich entwickelt. Darin findest du Reflexionsfragen, Übungen und Impulse, die dich dabei unterstützen, das Gelernte zu vertiefen und konkrete Veränderungen in dein Leben zu bringen. Dieser Kurs ist dein Werkzeugkasten, um People Pleasing nicht nur zu verstehen, sondern es auch wirklich zu stoppen. Er schenkt dir Klarheit, neue Stärke und die Freiheit, dich nicht mehr ständig für andere zu verbiegen, sondern deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und gesunde Beziehungen zu gestalten. Alle Infos findest du unter diesem Link: https://www.masterclass-of-mind.de/onlinekurse/Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.deIch freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina❤️ Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen: Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt  

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Bahn spricht Machtwort bei Strecke Hannover-Hamburg

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 7:58


Weitere Themen: Freibäder am warmen Wochenende geöffnet/ kein Kerosinmangel am Flughafen Langenhagen

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
ICE-Strecke Hamburg-Hannover - Neubau oder Sanierung?

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 8:02


weitere Themen: Weltkindertag: Veranstaltungen in unserer Region // Bücherbus in Uelzen

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland
Autonews vom 19. September 2025

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025


Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Driver- und InCabin-Monitoring neu definiert: grenzenloses Erkennen, echter Nutzen – Für Fahrzeughersteller die Zukunft, für Fahrer ein Plus an Sicherheit und Komfort    Die Algorithmen des AktiMeters erkennen Aktivitäten wie Lesen mit hoher Genauigkeit in Echtzeit und ermöglichen eine lokale Auswertung der gesammelten Daten. / © Fraunhofer IOSB Für Fahrzeuge der Zukunft ist es notwendig zu erkennen, was im Innenraum vor sich geht. Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB hat auf der soeben zu Ende gegangenen IAA in München ein innovatives System zur Überwachung des Fahrzeuginnenraums präsentiert: das AktiMeter. Damit ist es möglich, jede Aktivität – auch unbekannte, die vorher nicht in den Trainingsdaten enthalten waren – zu erkennen und somit teures Nachtrainieren zu vermeiden. Fahrzeughersteller und Automobilzulieferer können so Sicherheit und Komfort ihrer Fahrzeuge erheblich verbessern. In zunehmend automatisierten Fahrzeugen ist InCabin-Monitoring essenziell. Je nach Automatisierungslevel, muss die Person am Steuer innerhalb einer bestimmten Zeitspanne wieder die Kontrolle übernehmen können. Es gilt also zu prüfen: Ist sie aufmerksam oder abgelenkt? Geht sie anderen Tätigkeiten nach, wie schlafen oder lesen? Ist dieses Verhalten levelkonform, entspricht es also dem Automatisierungslevel des Fahrzeugs? Außerdem können KI-Assistenten je nach Aktivität passende Warnungen oder Hinweise geben, z. B. eine Warnung vor Reiseübelkeit, wenn die Insassen gerade lesen und eine kurvige Strecke folgt.    Eine Probandin schläft im Fahrsimulator. Auch diese bisher nicht eintrainierte Situation erfasst das AktiMeter. / © Fraunhofer IOSB / M. Zentsch Zukunftsweisender Ansatz mit Vision Language Models Das am Fraunhofer IOSB entwickelte AktiMeter nutzt hierfür sogenannte Vision Language Models (VLMs). VLMs sind – ähnlich zu ChatGPT – KI-Systeme, die mit riesigen Datenmengen vortrainiert wurden und bereits ein enormes Wissen über die Welt mitbringen. »Damit ist das AktiMeter ein InCabin-Monitoring-System der nächsten Generation, das nicht nur vereinzelte Aktivitäten, sondern prinzipiell alles erkennen kann, was im Innenraum vor sich geht – insbesondere auch dann, wenn das System zuvor nie mit derartigen Situationen konfrontiert wurde: So erkennt es z. B. auch, dass ein Insasse einen Schuh in der Hand hält oder ein Buch auf dem Kopf balanciert«, erklärt man am Fraunhofer IOSB.  Die bisherigen Systeme werden auf einzelne Fahrerzustände wie Ablenkung und Müdigkeit trainiert. Aktivitäten mussten vorher bekannt sein und speziell angelernt werden. Mit dem AktiMeter reduziert sich der Zeit- und Kostenaufwand also enorm, da erneutes Einlernen nicht mehr nötig ist. Zudem erfüllt das AktiMeter höchste Anforderungen an den Datenschutz, da die Datenauswertung lokal im Auto abläuft.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

SWR2 Kultur Info
In 60 Tagen den Limes abwandern – und das als germanischer Krieger

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:34


In diesen Tagen wandert der Outdoor-Influencer Finnian Garvey in der historischen Tracht eines germanischen Kriegers den römischen Limes ab. Von Rheinbrol im nördlichen Rheinland-Pfalz bis nach Bad Göggingen in Bayern. Garvey will die Strecke in weniger als 60 Tagen schaffen und damit ins Guiness-Buch der Rekorde kommen. Mit seiner Aktion möchte er aber auch auf das kulturelle Erbe des römischen Reiches aufmerksam machen.

Auslaufen - der Laufsport Podcast
Straßensaison eröffnet: Alles zum Berlin-Marathon

Auslaufen - der Laufsport Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 52:55


Berlin ruft! Max und Felix schauen auf das größte Laufevent Deutschlands: Wer hat Chancen auf Bestzeiten, wie heiß wird's wirklich und worauf müsst ihr euch an der Strecke freuen?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250918PC Ein schwarzer TagMensch Mahler am 18.09.2025Heute vor 5 Jahren waren wir unterwegs zum 70igsten Geburtstag meiner Schwester. Auf der Autobahn bekamen wir einen Anruf. Unsere jüngste Tochter ist tot, sagte eine Nachbarin. Das Schlimmste, was in unserem Leben passieren konnte. Wir haben unser Kind verloren. Und: sie hat drei unmündige Söhne zurückgelassen. Im Jahr nach Kristinas Tod haben wir alle Hände voll zu tun gehabt, für die drei Jungs Lebensräume zu schaffen und sie ihrem Trauma zu begleiten, so gut wir konnten.Heute sind wir zum ersten Mal wieder unterwegs zum Geburtstag meiner Schwester. Sie wir heute 75 und wir wagen es, an diesem Tah dieselbe Strecke zu fahren. Wir werden in einer Kirche im Schwarzwald Kerzen anzünden und die Rede unserer Pastorin Meredith Forssman lesen. Wir jedes Jahr. Sie hat über den Pink Floyd Song „Shine on you Crazy Diamond“ und wir werden unseren Crazy Diamond vermissen – und das wird auch nie aufhören. Sie fehlt und ist doch bei uns und bei ihren Jungs. Gestern bekam ich die Nachricht, dass ein guter Freund und Kollege in Berlin verstorben ist. Vor einigen Jahren hat er geheiratet und wurde noch zweimal Vater. Seine Frau ist eine junge Witwe und ist mit den Kindern allein. Und gestern die Nachricht, dass ein anderer guter Freund mit einer Sepsis ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Vor einer Woche die Nachricht, dass die Tochter eines Freundes und Studienkollegen von mir eine Lungenembolie nicht überlebt hat – sie hinterlässt einen Mann und ein 11 Monate altes Kind.Und jetzt sitze ich da mit meinem Glauben an einen Barmherzigen Gott. Ich rette mich damit, dass ich ihn nicht dafür verantwortlich mache und aufgehört habe, Warum und warum gerade ich zu fragen. Das Schicksal ist blind und hat mit dem liebenden Gott nichts zu tun. Alles, was ich weiß ist, dass er alle Strecken unseres Lebens mitgeht und uns nie allein lässt. Das muss genügen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

krachen gehn
#102 Wiedervereinigung

krachen gehn

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 62:11


*Ad Code KRACHEN15 im Checkout unter get-better.co eingeben, 15 % sparen und ab 50 € sogar kostenlos geliefert bekommen ... 

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
#Kigali2025: Vorschau auf die Rad-WM 2025

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 69:03


Simon Geschke ist die Strecke der WM 2025 in Ruanda abgefahren – gemeinsam mit Fabian Wegmann und Bernd Landwehr blickt er voraus auf die Straßen-Weltmeisterschaft in Kigali.

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 246: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri und das Prinzip Versöhnung

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 77:37 Transcription Available


Vor den Toren der Stadt Ebbing, Missouri, stehen 3 Größe Plakatwände, die vor kurzem noch vor sich hin gammelten. Jetzt steht dort in großen Lettern: “Raped While Dying", "And Still No Arrests?", "How Come, Chief Willoughby?” Obwohl Mildred Hayes sich diese Plakatwände nicht leisten kann, hat sie sie gemietet, um Aufmerksamkeit auf den Mord an ihrer Tochter zu lenken. Die Polizeiarbeit scheint dies ja nicht zu tun. Natürlich ist die Polizei alles andere als begeistert und so beginnt ein Krieg zwischen den beiden Lagern, der die Gewaltspirale auf beiden Seiten nach oben treibt. Ein Film über Vergebung, über Gerechtigkeit und über die Ambivalenz unserer Charaktere. Ihren Mörder bekommt Mildred am Ende nicht, aber vielleicht einen durch Selbstjustiz gejagten Verdächtigen eines ähnlichen Verbrechens. Plor, mal abgesehen davon dass wir keine Fans von Selbstjustiz in der Realität, sind, wünschen wir Mildred in ihrem Filmuniversum dass sie den Typen zur Strecke bringen kann um ein bisschen closure zu bekommen, oder sehen wir eine andere Chance wie sie endlich zur Ruhe kommt?

Amerika, wir müssen reden!
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk - mehr Gewalt in der US-Politik?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 35:52


Das Attentat auf den rechts-konservativen Podcaster und Polit-Aktivisten Charlie Kirk erschüttert die USA weiterhin. Und es beschäftigt auch Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon. Die beiden diskutieren in dieser Folge ihres Podcasts die Folgen und Reaktionen auf die Tat und vor allem die zunehmende Gewalt in der politischen Auseinandersetzung in den USA und die Rolle von Donald Trump in diesen Tagen. Zwar suchte Charlie Kirk immer wieder den Diskurs mit politisch Andersdenkenden, trug mit seinen kontroversen Thesen und polarisierenden Positionen aber gleichzeitig zur Verhärtung der politischen Debatte zwischen Liberalen und Rechten bei. "Wir stehen vor schweren Zeiten", fürchtet Jiffer, weil die Diskussionen nach dieser schlimmen Tat voller Hass geführt werden. Linke und Rechte eskalieren die Debatten, machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe. US-Präsident Trump versäumt es dabei, die Temperatur herunterzudrehen. "Es überrascht letztlich nicht, denn Trump ist eben nicht als Präsident für alle angetreten, sondern in vielerlei Hinsicht als Präsident seiner Anhänger", beschreibt Ingo die wüsten Drohungen Trumps gegen die "radikale Linke" nach dem Mord an seinem politischen Freund Charlie Kirk. Der hatte bei der vergangenen Wahl viele junge Wählerinnen und Wähler für die Republikaner gewinnen können: "Ich würde sagen, er war ein Rechtskonservativer, er vertrat christlich-nationalistische Ansichten, warb für Waffenrechte und lehnte die verfassungsrechtlich gegebene Trennung von Kirche und Staat ab", beschreibt Jiffer die Agenda von Kirk. Auf der Strecke bleiben könnte die Meinungsfreiheit, fürchtet die US-Journalistin, denn wenn Gewalt die politische Auseinandersetzung bestimmt, dann fehlt natürlich bei sehr vielen der Mut, sich frei zu äußern. Eine Entwicklung, die Jiffer und Ingo voller Sorge für den weiteren politischen Diskurs in den USA betrachten. Feedback bitte an podcast@ndr.de Anstieg der Zahl politisch motivierter Gewalttaten in den USA: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/charlie-kirk-attentat-politisch-motivierte-gewalt-usa-100… Podcast-Tipp "Hateland": Deep State – vom Elite-Soldaten zum Reichsbürger https://1.ard.de/abjetzt_hatelandpodcast

Der Tag in 5 Minuten
#1475 Der 15. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:24


In Essen wird's spannend: Bei der Kommunalwahl gibt es eine Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt zwischen Thomas Kufen und Julia Klewin. Außerdem: In Kray ist ein Streit um einen Parkplatz eskaliert – mit mehreren Verletzten. Und wir schauen auf die neue Citybahn, die schon im nächsten Jahr auf einer ersten Strecke starten soll.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 15. September 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:31


In Palma gibt es neue Diskussionen um ein Nachtflugverbot für den Flughafen. Wir sprechen über das Thema. Wir erklären auch die Fakten zu einer neuen Buslinie in Palma. Die Linie 30 verbindet beide Enden der Stadt und fährt die ganze Strecke am Meer entlang. Der Wetterdienst hat seine Langzeitprognose für den Herbst auf Mallorca veröffentlicht. Wir haben reingeschaut. www.5minutenmallorca.com

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Deswegen scheitern 85% der Onlinekurse! Hast Du auch schon einmal einen Onlinekurs gekauft, voller Motivation gestartet und nach kurzer Zeit gemerkt, dass die Umsetzung im Alltag auf der Strecke bleibt? Damit bist Du nicht allein! In der neuen Folge spreche ich darüber, warum rund 85 % aller Onlinekurse scheitern und was es braucht, damit Lernen wirklich wirkt. Denn viele Kurse sind heute so aufgebaut: PowerPoint-Folien, Videos, ein bisschen Theorie zum Konsumieren. Aber wie viele Teilnehmende schaffen es wirklich, das Gelernte ins eigene Leben oder in den Job zu übertragen? Genau hier liegt das Problem. Deswegen vergleiche ich in der Episode verschiedene Formate: von klassischen Selbstlern-Kursen, die zwar skalierbar sind, aber kaum Interaktion bieten, über Blended Learning bis hin zu Live-Workshops. Darum geht‘s im Überblick:

Junkmiles
Ironman-WM Nizza: Strecke, Taktik & die steile These (#22)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 63:59 Transcription Available


JUNKMILES am WM-Donnerstag: Wir blicken auf die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza – mit frischen Eindrücken von der Strecke und praxisnahen Insights vom Support-Motorrad. Björn erklärt, warum WMs so unberechenbar sind, was Nizza als Großstadt-Location speziell macht und wieso die Radstrecke mit ~2.500 Hm das komplette Rennen neu sortiert.

Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#94 Weltreise auf dem Fahrrad: „Ich bin einfach losgefahren!“

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:14 Transcription Available


Sie ist zu zweit gestartet, war zwischenzeitlich zu fünft unterwegs, weite Teile der Strecke hat Leoni Kolberg aber ganz allein zurückgelegt. Und zwar auf dem Rad, ohne Elektromotor, nur mit dem Nötigsten im Gepäck. Rund 45.000 Kilometer spult die 28-Jährige seit mittlerweile drei Jahren ab, ihre Weltreise führt durch 36 Länder von Deutschland über den Balken, Skandinavien, den Iran und Indien bis nach Südamerika.

ICH GEH FLIRTEN
MODEL: Ohne diese App hat ein Mann wenig Chancen bei Frauen ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 11:34


Dating-Fehler moderner Männer – Model Romina packt aus (Interview aus Wien mit Dating-Coach Hendrik Mati) Du bist Unternehmer, Akademiker, Führungskraft oder baust dir gerade als Selbstständiger ein erfolgreiches Leben auf – aber beim Thema Frauen fehlt dir die Klarheit? Dann ist dieses Interview mit Model Romina aus Wien Pflichtprogramm für dich. In diesem exklusiven Video decken wir gemeinsam die häufigsten Dating-Fehler moderner Männer auf – und erklären dir, warum viele erfolgreiche Männer trotz Karriere, Status und Stil keine passende Partnerin finden. Wir sprechen über die Realität des modernen Dating-Markts 2025, die brutale Konkurrenzsituation für Männer und wie Social Media und Online-Dating-Apps wie Tinder, Bumble, Hinge, Badoo, Parship oder ElitePartner alles verändert haben. Romina gibt ihre ehrliche Perspektive als Frau und Instagram-Model – und erklärt, welche Verhaltensweisen, Profile und Nachrichten bei Frauen sofort durchfallen. Ich, Hendrik Mati – bekannt als Dating Coach aus Deutschland, tätig in ganz Österreich und insbesondere Wien – zeige dir glasklar, wie du dich von der Masse abhebst, welche Fehler du dringend abstellen musst und wie du ein Instagram-Profil aufbaust, das planbar Frauen begeistert. Du erfährst: 1)Warum Online-Dating ohne Strategie nur Zeitverschwendung ist 2)Wie du Social Media als High Performer gezielt für Dating nutzt 3)Warum ein schlechtes Profil deine Chancen bei Traumfrauen zerstört 4)Wieso Flirten lernen 2025 eine unternehmerische Disziplin ist 5)Und wie du eine Frau findest, die zu deinem Lebensstil passt – ohne dich zu verstellen Wenn du Frauen ansprechen lernen, deine Ansprechangst besiegen oder einfach verstehen willst, wie Dating-Psychologie heute wirklich funktioniert, dann solltest du dir dieses Interview nicht entgehen lassen.

KOFA auf dem Sofa
Vielfalt wirkt: Wie Unternehmen verborgene Potenziale heben (Gast: Romy Stühmeier)

KOFA auf dem Sofa

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 23:37


„Vielfalt wirkt“ - aber noch nicht in allen Unternehmen. Dadurch bleiben wertvolle Potenziale ungenutzt. Sibylle Stippler spricht mit Romy Stühmeier vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit darüber, wo es in der Praxis häufig klemmt und welche Rolle unbewusste Stereotype bei Berufswahl und Bewerbungsprozessen spielen. Gemeinsam zeigen wir euch, wie Aktionstage wie der Girls‘Day und Boys'Day ein wirksamer Einstieg sein können, um Vielfalt strategisch zu verankern und langfristig echte Veränderung anzustoßen. Außerdem gibt es konkrete Tipps, wie der erste Schritt in eine diversitätsorientiert Unternehmenskultur gelingt. Auf die Plätze, fertig, Vielfalt - Jetzt reinhören!  ___________________________________________________ Du nimmst aus dieser Folge mit:  • Welche Potenziale in Unternehmen oft auf der Strecke bleiben •Wie Stereotype Entscheidungen beeinflussen: von der Berufswahl bis zur Bewerbung •Tipps, um Vielfalt gezielt und strategisch einzusetzen •Wege, Diversität auch in Deinem Unternehmen nachhaltig zu verankern   ___________________________________________________ Folge uns, damit wir in Kontakt bleiben!  Dir hat diese Folge gefallen? Prima! Dann teile Sie gerne und abonniere „KOFA auf dem Sofa“ – Deinen Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand. Und lass uns eine Bewertung da!  ___________________________________________________ Schlagworte: Vielfalt, Diversität, Stereotype, Chancengleichheit, Girls Day, Boys Day

Einer rennt Einer hinterher
#116 Medaillenspektakel bei der 10km-DM

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 53:08


Während Schmidti in Nordamerika angekommen ist, reißen die Pfeiffers zu Hause die Hütte ein. Deutsche Meisterschaft in Siegburg: Wir tauchen ein in die Rennen. Es war sehr intensiv auf der Strecke, wobei die Männer- und Frauenrennen ganz unterschiedlich abliefen. Und: Was erwatet Schmidti auf seinem Abentuer-Trip durch Kanda?Wir blicken natürlich auch schon über Tellerrand, denn nach Siegburg ist vor Berlin! Im Gepäck haben wir zudem noch einige Tipps, wie man in den letzten Wochen in Richtung Herbstmarathon die Motivation aufrechterhält.—*

1LIVE Krimi
Blut auf dem Mond (1/2): Ermittler gegen Serienkiller

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 53:54


Der 'Dichter', ein psychopathischer Serienkiller, richtet seine Opfer schrecklich zu und verfasst zugleich Hymnen auf sie. Detective Sergeant Lloyd Hopkins schwört, den perversen Mörder zur Strecke zu bringen. Allein. Von James Ellroy Mit Christian Redl, Jens Wawrczeck, Peter Dirschauer, Imogen Kogge u.a. Übersetzung: Martin Dickmann Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer SWR 2000 Podcast-Tipp: Auf der Spur https://1.ard.de/aufderspur Von James Ellroy.

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#149 Triathlon-Chat: Podium für den Headcoach - Die alte Band spielt wieder!

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 85:18


In dieser Episode vom Triathlon Chat liefert Headcoach Nils Goerke seinen wilden Race Bericht vom Blankenese Halbmarathon. Ihr erfahrt, wen er alles auf der Strecke hinter sich gelassen hat, warum er überzeugt ist, dass er sich härter quälen kann als alle anderen – und wie sich dieser Kampfgeist im Wettkampf ausgewirkt hat.Bleibt nur die Frage: Wer kann sich mehr quälen als Nils Goerke?⁠Anzeige: CURREX ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠bietet für jede Sportart die perfekte Einlegesohle. Von Laufen über Radfahren bis hin zum Wandern! Inzwischen schwören zahlreiche Profis auf CURREX, darunter Frederic Funk, Carolin Lehrieder, David Schönherr und Alex „Sockensieggi“ Siegmund.  Aber warum eigentlich? Nicht nur das erfahrt ihr unter⁠⁠ ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.currex.de/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, hier sichert ihr euch auch mit dem Code PUSHINGLIMITS10 satte 10 Prozent Rabatt beim nächsten Einkauf im Onlineshop von CURREX.>>> Hier geht's direkt zur⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Page von CURREX⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!⁠⁠Anzeige: WHOOP * Jetzt einen Monat kostenlos testen. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠The most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.* 3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.* 14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you'll never miss a beat.* 7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.* Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025).
⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠join.whoop.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠



Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #503: Borussia gewinnt und holt angeschlagenen Silva - Was bringen er und der BVB auf Strecke?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 92:22


Das erste Heimspiel der neuen Saison von Borussia Dortmund war überzeugend, aber auch kein Feuerwerk. Die Fans verließen nach dem klaren Erfolg gegen Union Berlin dennoch zufrieden das Stadion. Nach der Unruhe der vergangenen Wochen gefiel ihnen vor allem der Auftritt eines jungen Akteurs aus Argentinien, der sich mit sehr viel Kampfgeist und Leidenschaft sofort in die schwarzgelben Herzen spielte. Doch kann Aarón Anselmino auch auf Strecke so eine Leistung bringen? Für Fabio Silva wird das zunächst schwer, denn er fällt erstmal verletzt aus. Was muss also nun passieren, damit man leistungstechnisch stabil bleibt und die Neuzugänge integriert? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers befassen sich unter anderem mit dieser Thematik.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa unter zentraler Kontrolle: Umbau mit Folgen für Austrian Airlines und Swiss

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 14:17 Transcription Available


Send us a textLufthansa bündelt ab 2026 die Macht in Frankfurt: Flotten, Streckennetze, Ticketpreise und Vertrieb werden künftig zentral gesteuert. Für Swiss und Austrian Airlines bedeutet das weniger Eigenständigkeit – in der Schweiz wird von einer “Verdeutschung” gesprochen, in Österreich fürchten Gewerkschaften um Jobs. Lufthansa-Chef Carsten Spohr verspricht dagegen mehr Effizienz und Profitabilität. Doch bleibt die Vielfalt der Marken erhalten?Fragen des Tages: LOT investiert in neue Airbus-A220 mit moderner Kabine, USB-C, größerem Gepäckfach und Lounge-Zugang. Würdet ihr dafür bewusst LOT wählen? Condor fliegt ab 2026 zusätzlich Düsseldorf–Frankfurt, nur 30 Minuten pro Strecke. Würdet ihr für eine so kurze Distanz trotzdem fliegen oder lieber Bahn fahren?#Lufthansa, #Swiss, #AustrianAirlines, #AviationNews, #Airlines, #Luftfahrt, #Frankfurt, #CarstenSpohr, #Konzernumbau, #Fliegen00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:10 Klarstellung Handzeichen aus gestriger Sendung02:00 Lufthansa Konzernzentrale will mehr Macht & bekommt Kritik05:28 CT-Scanner & Flüssigkeitslimits werden wieder erhöht07:07 Vaping-Strafen in Singapur & Thailand09:27 Qantas Promotion & Lifetime Status08:00 Fragen des TagesTake-OFF 29.08.2025 – Folge 157 -2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 168 - Bike Hike Fly Repeat - Ralf Boehm

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 56:12


Ralf Böhm verzichtet für die Anfahrt in seine regionalen Fluggelände aufs Auto. Das gibt ihm mehr Freiheit fürs Streckenfliegen +++ Es gibt Fliegerpersönlichkeiten, denen tanzt die Flugbegeisterung direkt aus dem Herzen auf die Zunge. Und das selbst noch nach 30 Jahren. Ralf Böhm aus Mühlheim-Kärlich bei Koblenz ist so ein Fall. Ich kenne ihn von meinem Nachbarverein, den Fliegerfreunden Rhein-Mosel-Lahn. Dort koordiniert er nicht nur mit viel Einsatz die Geländepflege, sondern ist vor allem vielen ein Flug-Motivator und Vorbild. Das gilt auch für seine spezielle Herangehensweise an die Fliegerei. Ralf verzichtet in den letzten Jahren wenn möglich darauf, mit dem Auto in die Fluggelände zu fahren. Stattdessen steigt er aufs Fahrrad, nimmt Bahn und Bus und liebt natürlich auch das Hike and Fly. Was zeitaufwendig und beschwerlich klingt, gehört für ihn zum Gesamterlebnis der Fliegerei dazu. Zumal er ohne Auto am Startplatz viel befreiter auf Strecke gehen kann. Am Ende, nach einer Landung im Nirgendwo, sind es häufig die freundlichen Begegnungen mit wildfremden Menschen, die ihm selbst noch Tage später das größte Lächeln ins Gesicht treiben. In dieser Episode 168 von Podz-Glidz erzählt der 58-jährige von all dem. Unter anderem geht es auch darum, wie es ihm gelingt, Flugsucht und Familiensinn, Leistungsdrang und Risikominderung unter einen Hut zu bringen. Übrigens: In der Episode 128 hatte ich schon einmal einen Ralf Böhm zu Gast. Es ist der gleiche Name, aber eine ganz andere Person und Geschichte. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: With You | Künstler: Everet Almond Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=ZejiyCoeMoY +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Ralf Böhm: + Facebook: https://www.facebook.com/gs.fliegerralf

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wie wird die Bahn wieder pünktlicher?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:10


Verspätung, Zugausfall, Strecke gesperrt: Bahnfahren ist oft unvorhersehbar – vor allem im Fernverkehr. Dabei müsste das nicht so sein. Es gibt Ansätze, die helfen können, die Bahn pünktlicher zu machen – auch aus der Forschung. Welche sind das? Stefan Troendle im Gespräch mit David Beck, ARD-Wissenschaftsredaktion

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Eurowings überrascht mit Premium Business-Sitzen nach Dubai

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 18:33 Transcription Available


Auf den Tag genau
Fritz Schumacher, der Hamburger Stadtbaumeister

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 12:00


24 Jahre lang, zwischen 1909 und 1933, wirkte der gebürtige Bremer Fritz Schumacher in Hamburg als Oberbaudirektor und prägte in dieser Zeit das moderne Gesicht der Hansestadt als Stadtplaner wie auch als Architekt in großem Stile mit. Die Konstante über die wechselvollen Zeitläufe seiner Amtszeit war der Backstein als bevorzugter Baustoff. Stilistisch hingegen zeigte Schumacher durchaus Bereitschaft, mit der Zeit zu gehen: Während die Anfänge seiner Tätigkeit noch eher vom spitzgiebligen Geschmack der Kaiserzeit geprägt waren – siehe etwa die Davidwache auf St. Pauli –, setzte er spätestens ab 1924 zunehmend konsequent auf Projekte im Stile des Neuen Bauens und realisierte unter anderem die Grundbuchhalle, das Krematorium im Friedhof Ohlsdorf sowie über 30 Schulbauten. Auch der spektakuläre Ausbau des Winterhuder Wasserturms zum Planetarium geschah unter seiner Ägide. Obwohl letztgenannte Projekte im Sommer 1925 samt und sonders noch nicht verwirklicht waren, zeichnete sich die Bedeutung Schumachers für die Hamburger Stadtentwicklung anscheinend bereits so klar ab, dass ihn der Hamburger Anzeiger vom 17. August auf halber Strecke mit einer ausführlichen Würdigung ehrte. Es liest sie für uns Frank Riede.

Einer rennt Einer hinterher
#112 Berlin calling! Zwischen Belastungsblöcken, Blasen und Bremsklötzen

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 83:14


In dieser Folge sprechen wir über Hendriks anstehenden Start beim Berlin-Marathon, seine Vorbereitung im zweiten, noch intensiveren Trainingsblock und einen spannenden Formcheck bei einem großen internationalen Halbmarathon. Und: Schmidti zieht ein Zwischenfazit aus seiner Marathonvorbereitung. Sind seine Blasenprobleme (am Fuß!) hausgemacht und wie passt seine bevorstehende Kanda-Reise zur Köln Marahton Vorbereitung? Keine Ruhe kehrt beim Thema DLV ein: Was Esthers und Hendrik Horrortrip nach Hamburg mit dem Verband zu tun hat. Wir erklären es.—*

Secret Vibes
Raus aus der People Pleasing Falle #S3F14

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 35:27


Immer nett, immer hilfsbereit – und dabei selbst auf der Strecke bleiben? In dieser Folge geht es um das Muster des People Pleasing: Warum wir oft Ja sagen, obwohl wir Nein meinen – und welche körperlichen und seelischen Folgen das haben kann. Wir schauen auf die psychologischen Hintergründe, typische Anzeichen und zeigen Wege, wie du Schritt für Schritt wieder in deine Selbstverbindung findest. Du erfährst: • Warum People Pleasing oft schon in der Kindheit beginnt • Was es mit deinem Selbstwert zu tun hat • Wie du erkennst, ob du zu viel gibst • Wie du lernst, freundlich und klar Nein zu sagen – ohne schlechtes Gewissen Eine Einladung, nicht immer zu funktionieren – sondern echt zu sein. Für mehr Präsenz, Klarheit und gesunde Beziehungen.

Antritt – detektor.fm
Interview: Was ist die Langstreckenfahrt „La Réconciliation“, Gunar Zetsche?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 77:49


Gunar Zetzsche hat „La Réconciliation“ organisiert: ein Brevet auf den Spuren der deutsch-französischen Geschichte. (00:00:00) Intro (00:04:00) La Réconciliation – wie kam’s zu dem Titel? (00:07:56) Was sind die Eckdaten der Veranstaltung? (00:09:35) Wie war die Streckenroute? (00:11:03) Wie lang hast an dem Projekt gearbeitet? (00:14:36) Gab es eine definierte Strecke? (00:16:06) Wer und wie viele waren so dabei? (00:17:13) Woher kamen Teilnehmende so? (00:18:43) 29 Checkpoints – was vereint sie? (00:22:33) DDR-Geschichte entlang der Route (00:25:01) Ostdeutsche Orte mit positivem französischem Bezug? (00:27:50) Welche Aufgaben gab’s für die Teilnehmenden? (00:29:31) Die drei wichtigsten Punkte der Route? (00:30:13) Und warum? (00:33:01) Der erste Lieblingsort? (00:34:55) Deepdive in den zweiten Lieblingsort? (00:37:29) Der dritte Lieblingsort (00:40:10) Gedenktafel für NN Deportierte (00:41:18) Über welche historische Zeitspanne ziehen sich die Orte? (00:42:49) Wie ging es dir als es endlich losging? (00:46:39) Wie hast du die Tour dann weiter verfolgt? (00:49:26) Wie waren die Eindrücke am Ziel – ist alles aufgegangen? (00:51:13) Wurde zum Schluss gemeinsam über die Checkpoints ausgewertet? (00:53:03) Wie ist das Gefühl danach? (00:54:03) Gabs den Moment der Zufriedenheit? (00:54:53) Details zum Begleitheft (00:56:02) Woher kommt die Liebe zum Detail? (00:59:07) Wie wichtig ist dir Kontext beim Radfahren? (01:04:28) Was möchtest du noch los werden? (01:05:34) Wie gehts weiter mit La Réconciliation? (01:06:59) Es gibt diverse Strecken – was kann man erleben? (01:08:15) Gibt es noch andere Regionen/Kontexte? (01:09:27) Weitere Empfehlungen (01:15:07) Song der Woche: Barbara – Göttingen Hier geht’s zur Website von „La Réconciliation“: https://www.la-reconciliation.de/de/ Hier geht’s zum Antritt vom November 2024 zur Schlachtfelderrundfahrt: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-max-marquardt-ueber-die-schlachtfelderrundfahrt Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gunar-zetsche-ueber-die-langstreckenfahrt-la-reconciliation

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Lufthansa Allegris Business Class: Kunden zahlen extra für Premium-Sitze!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 17:23 Transcription Available


Send us a textLufthansa-Chef Carsten Spohr bestätigt: Die Nachfrage nach den teuren Allegris-Suiten und Spezial-Sitzen ist hoch. Kunden sind bereit, bis zu 400 € pro Strecke für mehr Privatsphäre und Komfort auszugeben. Ein lukrativer Erfolg für Lufthansa – und ein Hinweis auf die Zukunft des Premiumfliegens.#Lufthansa,#Allegris,#BusinessClass,#CarstenSpohr,#AviationNews,#PremiumTravel00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:51 Profitabelste Airlines 202403:44 Lufthansa Allergris Zahlungsbereitschaft der Kunden06:36 Entwicklung von Discover Airlines09:11 Boeing und die Herausforderungen der 737 MAX7 und MAX1012:11 Hilton Business Sommer Promotion13:00 Fragen des TagesTake-OFF 04.08.2025 – Folge 139-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
STOPP mit People Pleasing: Weshalb echte Beziehungen klare Grenzen brauchen

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 17:49


Fühlst du dich oft verpflichtet, immer nett zu sein und anderen alles recht zu machen? Hast du das Gefühl, eigene Bedürfnisse bleiben dabei auf der Strecke – und echte Nähe zu dir selbst oder zu anderen fehlt? In dieser Folge zeige ich dir, warum wahre Verbindung erst entsteht, wenn du mutig und liebevoll gesunde Grenzen setzt.