Podcasts about finanzen

  • 2,797PODCASTS
  • 19,064EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Sep 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about finanzen

    Show all podcasts related to finanzen

    Latest podcast episodes about finanzen

    Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
    996 Die 8 Stufen zum finanziellen Durchbruch

    Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 47:53


    Was unterscheidet Millionäre von denen, die immer knapp bei Kasse sind? Philipp J.Müller spricht über seine 8-Schritte-Formel: 4 finanzielle Entwicklungsstufen – vom Vermögensaufbau bis zum regelmäßigen Cashflow und 4 konkrete Investorenregeln. Diese Strategie hat sein Leben verändert und könnte auch deins verändern.   >>>Hier geht es zum kostenfreien Online-Mega-Seminar am 28.09.25Jetzt anschauen

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
    #361 - Warum Finfluencer besser nichts zum Meilengame sagen sollten | Reaction auf Professor Finanzen

    Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 11:03


    "Schuster bleib bei deinen Leisten" Sowas sollten Influencer, insbesondere auch Finanzinfluencer beherzigen. Sonst kommt das hier heraus...    Das sind die Amex Transferpartner: https://youtu.be/ntNr7sZDWh4 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬  ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
    Der Kodak-Effekt - Wann Unternehmensgiganten abstürzen

    What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:57


    Google, Amazon oder Apple wirken übermächtig und unantastbar. Aber auch Unternehmensgiganten können sterben. Unter welchen Umständen, das fragen Gregor und Bo in dieser Folge. Antworten gibt der Fall von Kodak.**********HörtippAstrophysik: Anleitung zum Bau einer Zeitmaschine**********In dieser Folge:2:52 - Der Technologieriese Kodak - It's all about the film9:07 - Der Kodak-Effekt - Wenn Unternehmensriesen scheitern16:22 - Google - das neue Kodak?20:36 - Wahres für Bares / Fazit23:45 - Zum Schluss - Ein Gang über den Unternehmensfriedhof**********An dieser Folge waren beteiligt: Autoren: Gregor Lischka und Bo-Hyun Kim Faktencheck: Laura Mattausch, Kathrin Krautwasser Produktion: Uwe Breunig Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Anthony, S. D. (2016): Kodak's Downfall Wasn't About Technology, Harvard Business Review, 15. Juli 2016. Govindarajan, V. & Srivastava, A. (2016): The Scary Truth About Corporate Survival. Harvard Business Review, Dezember 2016, S. 24–25. The Wall Street Journal (2012): Kodak Ugliness, in Chart Format, The Wall Street Journal, 4. Januar 2012. Sasson, S. (2023) Inventing Digital Photography: A Science Headliners Interview, veröffentlicht: 12. April 2023.“Rise and Fall of Kodak - Inside the Storm”.**********Weitere Beiträge zum Thema:Booking.com: Wie die Plattform so groß wurde und warum Hotels sie verklagenWirtschaft: Unternehmen sind ein Spiegel der GesellschaftJeonse: Wohnen ohne monatliche Miete in Südkorea**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1391 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Defizitäre Unternehmen mit Potential"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:21


    Tech-Investorin Cathie Wood hat mal wieder Aktien für mehr als 670 Millionen Dollar zugekauft. Was können Anleger davon lernen? „Cathie Wood verfolgt weiter ihren bekannten Ansatz, stark in Unternehmen mit bahnbrechenden Technologien zu investieren. Viele dieser Firmen sind aber noch defizitär. Sie glaubt langfristig an ihr Potenzial. Sie hat unter anderem beim Börsengang der Kryptobörse Bullish groß zugeschlagen und später nachgekauft, als der Kurs gefallen ist. Dazu kamen weitere Käufe bei Bitmine Immersion Technologies, Coinbase und Robinhood. Sie investiert außerdem in Biotech-Unternehmen, die Gen-Sequenzierung schneller und günstiger machen wollen, etwa Twist Bioscience, 10X Genomics oder Illumina. Ihr Fonds hat seit Jahresbeginn um 32 Prozent zugelegt und damit fast dreimal so stark wie der Nasdaq 100", so Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch. Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

    Paymentandbanking FinTech Podcast
    Alles Legal #111: PSD3 & PSR - Was sich beim Open Banking jetzt ändert

    Paymentandbanking FinTech Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 20:55


    Annerton-Experte Peter Frey erklärt im „Alles Legal”-Podcast, wie PSD3 und PSR das Open Banking neu ordnen. Von Schnittstellenpflichten über digitale Dashboards bis zur Rolle von Wallets.

    Fortunalista - Der Finanzpodcast
    Karriere, Stil & Haltung: Kerstin Weng über Mode, Mut und das richtige Bauchgefühl

    Fortunalista - Der Finanzpodcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 39:11


    In dieser Episode sprechen wir mit Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, über ihren beeindruckenden Weg durch den Modejournalismus – von der Cosmopolitan bis zur Vogue. Sie erklärt, wie sie die traditionsreiche Marke inhaltlich neu aufgestellt hat, warum sie nie nach Plan gearbeitet hat – und was ihr heute wirklich wichtig ist: Relevanz, Haltung und Menschlichkeit. Außerdem gibt sie Einblicke in ihren Umgang mit Geld, Balance zwischen Karriere und Familie und die Kraft der Intuition.

    Ungeschminkt & ohne Kittel
    Think big, start small

    Ungeschminkt & ohne Kittel

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 33:53


    In dieser Podcastfolge nimmt uns Julia Hogan, Expertin für Digitalisierung und Finanzen im Zahnärztinnen Netzwerk und Head of partnerships bei Nelly Solutions mit auf die rasante Wachstumsgeschichte von Nelly Solutions. Als Teammitglied, das fast von Beginn an, Teil des Unternehmens war, spricht sie mit uns über die Herausforderungen, die ein solches Wachstum sowohl persönlich, wie auch im Unternehmen mit sich bringt und was die Nelly Führung getan hat, damit aus vielen Mitarbeitenden ein echtes Team wird. Schön zu sehen, dass manche Prozesse universell und damit auch hervorragend auf den Bereich Praxisführung übertragbar sind.

    Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
    #250: Die 80/20-Regel - Mit wenigen Aktien zum großen Erfolg

    Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:57 Transcription Available


    In dieser Episode geht es um eine unbequeme Wahrheit. Die meisten Aktien in Ihrem Depot werden enttäuschen. Die die gute Nachricht lautet: Schon wenige Gewinner reichen aus, um den Unterschied zu machen. Entdecken Sie, wie die 80/20-Regel auch an der Börse gilt - und wie Sie davon profitieren können. Dieser Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Aktie als Anlageinstrument. Hier geht's nicht um Tipps, sondern um das Know-How. Denn ein Tipp ist vergänglich. Wissen bleibt.

    Börse Frankfurt-Podcast
    Good guy, bad guy? Wie kann man solide Informationsangebote zur Finanzbildung erkennen? Mit Hartwig Eigenbrodt. #270

    Börse Frankfurt-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 48:24


    Ob Youtube-Kanal, Instagram- und TikTok-Charakter, Coaching-Angebot oder WhatsApp-Gruppe – der online verfügbare Support für alle Fragen der persönlichen Finanzen wächst seit einigen Jahren und leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Anlagekompetenz. Die wichtige Frage: Wer kann was und hilft mir weiter? Wer mimt nur den Profi im Internet oder will vor allem an mein Geld? Wir sprechen mit Hartwig Eigenbrodt über gute Quellen und problematische Trends. Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

    Der Flossbach von Storch Podcast
    Wenn das Haus unbezahlbar wird

    Der Flossbach von Storch Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:18


    Ein Eigenheim ist der Traum vieler, doch steigende Preise und hohe Zinsen erschweren den Weg dorthin. Wir zeigen, wie sich die Erschwinglichkeit von Immobilien entwickelt hat.

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

    Es ist wieder soweit! Marco & Stefan, Gründer von immocation, sprechen mit Martin Richter, immocation Coach, Steuerberater und Immobilieninvestor über Steuern. Was sind die größten Hebel, wie du rund um Immobilien Steuern sparen kannst. Warum solltest du vor dem Kauf erstmal auf den Cashflow schauen, statt dir über Steuerkonstrukte Gedanken machst? Wenn die Immobilie sich rechnet, was kannst du alles steuerlich optimieren? Wie steht es um die Anerkennung von Restnutzungsdauergutachten? Wie hilft eine Sanierung bei der Steuer? Wann ist eine vvGmbH sinnvoll? Das alles und die wichtigsten Punkte rund ums Steuern sparen, erfahrt ihr in diesem Steuerguide. immocation. Lerne Immobilien.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Trotz roten Zahlen: Schaffhauser Finanzen im Lot

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 21:34


    Das Budget 2026 des Schaffhauser Regierungsrats rechnet mit roten Zahlen. Trotzdem bleibt Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter optimistisch, was die Finanzlage des Kantons betrifft. Weitere Themen: · Politikerinnen von links und rechts verlangen Brustkrebsscreenings im Kanton Zürich · "Mehr super geht nicht": Die Stimmberechtigten in Zürich entscheiden über 373 Millionen teure Sportanalge in Zürich-Örlikon · "Maman": Ein eindrücklische Spurensuche in der eigenen Familiengeschichte im Kellertheater Winterthur

    Podcast Steuergerechtigkeit
    Anti-Scham-Steuer und Erbschaftsteuer-Mythenmaschinen

    Podcast Steuergerechtigkeit

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 54:15


    Erbschaftsteuer bedeutet Ausverkauf der Heimat, Raub des Eigenheims und fiese Doppelbesteuerung – oder?! Diese Folge schauen wir auf die neuen Zahlen zur milliardenschweren Verschonung von Superreichen bei der Erbschaftsteuer und entkräften zahlreiche Mythen, die sich um die Steuer ranken. Zum Abschluss berichtet Christoph von seinem Trip nach New York, wo er die erste Verhandlungsrunde zur UN-Steuerkonvention begleitet hat.(01:29) Verschonungsbedarfsprüfung und neue Erbschaftsteuerstatistik(08:43) Erbschaftsteuermythen(46:21) Erste Verhandlungsrunde zur UN-SteuerkonventionLinks und Quellen:Julias Zusammenfassung der neuen Erbschaftsteuerstatistiken: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/erneut-steuererlasse-in-milliardenhoehe-fuer-grosserben/Die neuen Zahlen zur Verschonungsbedarfsprüfung vom Statistischen Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Steuern/Weitere-Steuern/Tabellen/erbschaftsteuer-steuererlasse-verschonungsbedarfspruefung.htmlUmfragezahlen des DeutschlandTrends: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3488.htmlBürgergutachten "Gerechte Steuern und Finanzen": https://www.mehr-demokratie.de/fileadmin/pdf/2025/2025-08-27_Buergergutachten_Steuerdebatte_final.pdfJulias Erbschaftsteuer-Mythencheck: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/15350-2/Die Politikerclips stammen aus folgenden Videos:Aiwanger im Interview mit der Welt: https://youtu.be/EJ2P_yiwIUUAiwanger und Merz zur Substanzbesteuerung zitiert im Monitor-Beitrag: https://youtu.be/CzWLZF2_lawAiwanger und Söder zu Familie und Heimat zitiert bei quer vom BR: https://youtu.be/bcgOyP1KXcMKay Gottschalk zur Doppelbesteuerung auf seinem eigenen YouTube-Kanal: https://youtu.be/G3F0gfMkkOQUnsere erwähnten Podcastfolgen sind als Shortcut verknüpft und hier auf YouTube zu hören: Podcastfolge zur Steuerflucht und unserer Studie dazu: https://www.youtube.com/watch?v=SDSIziw-jl0&list=PL7f8-Y_jfAcaffny0yaDKjz4hDy4-7RMo&index=18Podcastfolge zur Philosophie des Erbens mit Stefan Gosepath: https://www.youtube.com/watch?v=woTVwcBc0_A&list=PL7f8-Y_jfAcaffny0yaDKjz4hDy4-7RMo&index=14 Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und hier geht's zu Spenden und Fördermitgliedschaften: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir freuen uns über jegliches Feedback an info@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Credit für Musik und Soundeffekte:Intro: Stefan Vidal Schneider, ⁠⁠⁠⁠stefanvidalschneider.de⁠⁠⁠⁠Outro: The Pace of Africa von Purple Planet MusicSwish Sound von freesound_community auf Pixabay

    Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
    #079 Der Börsengang von Klarna | Was du JETZT wissen musst

    Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 33:21


    Was ist ein Börsengang (IPO) und wie läuft dieser ab? Wie kannst du als Privatanleger davon profitieren und solltest du jetzt in die Klarna Aktie einsteigen? Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Kostenfreier Entnahme- und Rentenlückenrechner: https://entnahmerechner.katharinadauenhauer.com/start Kostenfreies Beratungsgespräch: https://katharinadauenhauer.com/terminbuchung/ Website: https://katharinadauenhauer.com/ Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

    ESG Talk Podcast
    #127 Georg Schürmann - Was macht eine Bank nachhaltig?

    ESG Talk Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 44:39


    Was macht eine Bank eigentlich nachhaltig – und warum ist das wichtiger denn je? In dieser Episode spreche ich mit Georg Schürmann, einem erfahrenen Banker mit echter Überzeugung für nachhaltige Finanzierungen. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des nachhaltigen Bankings: Was unterscheidet es vom konventionellen Modell? Wie wirken Kredite, Zinsen und Gebühren, wenn soziale und ökologische Kriterien im Mittelpunkt stehen? Und warum sind Nachhaltigkeitsbanken mehr als nur ein Nischenphänomen – sondern ein Schlüssel für gesellschaftlichen Wandel? Georg erklärt fundiert und mit Begeisterung die Grundlagen des Bankgeschäfts, räumt mit gängigen Vorurteilen auf und zeigt, wie Geld in der richtigen Spur Wirkung entfalten kann – ob beim Bio-Bauern, bei nachhaltigen Geldanlagen oder im Alltag von Privatkund*innen. Wir sprechen über: Chancen & Herausforderungen für grüne Banken, Innovationen und digitale Lösungen in der Branche, Sicherheit, Risikoprofile und Transparenz und die Frage: Wie sieht nachhaltiges Banking im Jahr 2035 aus? Ein Gespräch, das zeigt: Banken können Teil der Lösung sein – wenn sie sich trauen, anders zu denken.   Takeaways: Nachhaltige Banken finanzieren gezielt soziale und ökologische Projekte Der zentrale Unterschied zu klassischen Banken liegt im Kreditgeschäft Nachhaltigkeit ist keine Mode – sondern eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Notwendigkeit Nachhaltigkeitsbanken gelten als Pioniere im Finanzsektor und stehen für 100 % Wirkung Privatkunden stellen die Mittel bereit – und fragen zunehmend bewusste Geldanlagen nach Die Frage „Was macht meine Bank mit meinem Geld?“ wird immer relevanter Das Wachstumspotenzial für nachhaltiges Banking ist riesig – ähnlich wie bei Bio-Lebensmitteln   Empfehlungen:  https://utopia.de/bestenlisten/die-besten-nachhaltigen-banken/ https://www.geld-bewegt.de/nachhaltige-bank https://www.fairfinanceguide.de/ffg-d/bewertung/   Kontakt: Georg Schürmann https://www.linkedin.com/in/georg-sch%C3%BCrmann-8a303b56/   Kapitelübersicht: 00:00 Einführung in das Thema nachhaltiges Banking 07:02 Die Grundlagen des Bankgeschäfts 10:09 Nachhaltigkeit im Kreditgeschäft 13:55 Risiken und Chancen nachhaltiger Banken 17:03 Wachstum und Entwicklung nachhaltiger Banken 23:20 Marktanteil und Potenzial von Bio-Lebensmitteln 24:07 Privatkunden und nachhaltige Geldanlagen 24:56 Gebühren und Konditionen bei Nachhaltigkeitsbanken 25:57 Zinsen und Marktvergleich von Nachhaltigkeitsbanken 27:07 Bankenlandschaft in Deutschland 27:54 Technologie und Innovation in Nachhaltigkeitsbanken 30:07 Finanzierung von Erneuerbaren Energien 31:00 Kreislaufwirtschaft und Projektfinanzierung 31:58 Argumente für nachhaltige Banken 34:04 Nachhaltige Banken für vermögende Privatkunden 35:58 Zukunft der nachhaltigen Banken 38:02 Sicherheit und Risikoprofil von Nachhaltigkeitsbanken 40:06 Empfehlungen für nachhaltige Banken 40:52 Hürden und Entwicklungen bis 2035 42:59 Wünsche für die Zukunft der Banken Der ESG-Talk-Podcast: Social Media: Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/esgtalkpodcast Instagram: https://www.instagram.com/esg_talk_podcast/   Podcast - Links: Spotify: https://open.spotify.com/show/0NUvvcweDOrPFQFaWTtMEl Apple: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/esg-talk-podcast/id1682453395 Youtube:  https://www.youtube.com/@ESG-Talk-Podcast-Start-2023   Das Booklet  zum Podcast (gratis Download) Flipbook; 1. Ausgabe: https://online.publuu.com/637375/1437254 Flipbook; 2. Ausgabe: https://publuu.com/flip-book/637375/1813017 Download: https://www.trimpact.net/esg-talk-booklet/   ESG-Education (gratis Download) Themen wie CSRD, ESRS, ESG-Reporting, Planetare Grenzen, Nachhaltige Investieren und Frauen und Finanzen, Empfehlungslisten 2023 & 2024 Download: https://www.trimpact.net/esg-education/   Kontakt: Stella Ureta-Dombrowsky https://www.linkedin.com/in/stella-ureta-dombrowsky/ sd@trimpact.net www.trimpact.net

    SWR Aktuell im Gespräch
    Eva (17): "Die Bürgerdebatte über gerechte Steuern hat meinen Horizont erweitert"

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:13


    Was kann sich unsere Gesellschaft noch leisten? Wie können die Ausgaben des Staates gerecht finanziert werden? Das beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch die Menschen im Land. Vierzig zufällig ausgewählte Frauen und Männer haben sich zwei Wochenenden lang Gedanken darüber gemacht. Eine von ihnen war die 17-jährige Eva Porsche aus Leimen bei Heidelberg. "Ich habe Politik-Leistungskurs in der Oberstufe - da haben wir uns zum Beispiel mit der Vermögenssteuer und mit dem Rentensystem beschäftigt. Da ich schon in der Schule sehr viel mitdiskutiert habe, war es cool, die Möglichkeit zu haben, das auch noch direkt an die Politik weitergeben zu können", sagt die Gymnasiastin über die Bewegründe, an der Bürgerdebatte teilzunehmen. Organisiert wurde die Debatte vom "Verein Mehr Demokratie", dem "Bund der Steuerzahler" und dem "Netzwerk Steuergerechtigkeit". Diskutiert wurde die meiste Zeit in ausgelosten Kleingruppen. "Wir haben uns verschiedene Themen vorgenommen. Daraus sind Schwerpunkte entstanden. Dabei brachte man die eigene Meinung und Wünsche ein - und so sind dann nach und nach die Empfehlungen entstanden." Die Ergebnisse der teils hitzigen Diskussionen sind 13 Empfehlungen, zusammengefasst im "Bürgergutachten - Gerechte Steuern und Finanzen", das jetzt in Berlin vorgestellt wurde.

    Regionaljournal Aargau Solothurn
    Wie geht es weiter mit der integrativen Schule im Aargau?

    Regionaljournal Aargau Solothurn

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 24:29


    Der Grosse Rat hat heute eine Motion der FDP und SVP angenommen, die fordert, dass Kinder, die eine heilpädagogische Unterstützung brauchen, in Förderklassen unterrichtet werden. Die Bürgerlichen sprechen von einer Stärkung der integrativen Schule, Mitte-Links von einer Abschaffung. Weitere Themen: · Der EHC Olten schlägt mit der neuen Saison auch ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte auf. Titel und Aufstieg seien aktuell kein Thema. Wichtiger seien Fans und Finanzen. · Soll die Dünnern für 200 Millionen Franken vor einem Jahrhundert-Hochwasser geschützt werden? Für die Gegner kostet das Projekt zu viel Geld, die Befürworter warnen, bei einem Jahrhundert-Hochwasser wären die Kosten noch viel höher. Hinweis: Eine erste Version der Sendung enthielt eine Meldung, wonach der Kanton Solothurn seine Budgetierung anpasse. Das war falsch. Ob die Budgetierung auf Grund nicht regelmässig fliessender Nationalbank-Gelder geändert wird, ist noch nicht entschieden. Wir entschuldigen uns für den Fehler.

    Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
    995 Geldkompetenz: Dein Überlebens - Werkzeug für harte Zeiten

    Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 47:37


    Im Gespräch mit Philipp J. Müller wird klar: Der digitale Euro ist mehr als ein neues Zahlungsmittel - er könnte neue Machtstrukturen bedeuten. Warum ETF-Investments nicht automatisch schützen und wie du dir jetzt ein überlebenswichtiges Finanzwerkzeug zulegst, erfährst du in dieser Episode. ►►Hier geht es zum kostenfreien Online-Mega-Seminar am 28.09.25 https://initiative-geldbildung.de/bio360 Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

    New Learning by Daniel Jung
    „Finanzen besser verstehen" Podcast Folge 1 mit Daniel Jung

    New Learning by Daniel Jung

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:00


    Heute spreche ich mit Björn Breitrück, aus dem fundamentalen Fondsmanagement der Deka Investment. Es geht um ein wichtiges Thema - Finanzielle Bildung im Anlagebereich.Die heutigen Themen u.a.:Was sind Aktien, Aktienfonds und ETF's eigentlich?Wieso gibt es so viele verschiedene Lösungen?Macht es mathematisch Sinn breit zu streuen?Wie kann ich da konkret investieren? Einmalig oder regelmäßig?Lohnt sich eine Dynamisierung von Sparplänen?Alltag im Fondsmanagement – geht es ohne Mathestudium?Viel Spaß mit der Folge!Auf www.finanzen-mit-daniel-jung.de haben wir ihr alle Videos rund um das Thema Finanzielle Bildung – sowohl die Basics als auch unser Finanzwissen Plus - für euch gesammelt, also schaut gerne rein! #danieljung #finanziellebildung #sparkassen-finanzgruppe #schule #Deka #SGVHT #aktien #etf #FinanzielleBildung #DanielJung #Podcast #DEKA #SGVHT #Sparkasse

    Finanzrudel Audio Experience
    Dein Gehalt ist ab diesem Level nicht mehr relevant!

    Finanzrudel Audio Experience

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 16:15


    In dieser Folge erzähle ich von der magischen Grenze, ab der mein Vermögen schneller wächst als mein Gehalt und die Sparquote kaum noch eine Rolle spielt. Ich erkläre, wie ich diesen Punkt persönlich erlebt habe, welche Dynamik durch Zinseszins entsteht und warum das Mindset sich vom Einkommens- zum Kapitalwachstum verschiebt. Anhand von Beispielen zeige ich, wie selbst ohne neue Einzahlungen das Vermögen exponentiell zunimmt und Einkommen dadurch an Relevanz verliert. Mein Fazit: Je früher man mit dem Investieren beginnt und konsequent bleibt, desto schneller erreicht man diese Schwelle.

    Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
    #367 Klassische Finanzprodukte: Kosten sie dich mehr, als sie dir bringen?

    Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:21


    Hast du schonmal ausgerechnet, wieviel Geld dir jedes Jahr durch Kosten verloren geht? Viele klassische Finanzprodukte wirken auf den ersten Blick attraktiv – doch in Wahrheit können sie dich über die Jahre ein Vermögen kosten. Hohe Abschlusskosten, versteckte Gebühren und mangelnde Transparenz schmälern deine Rendite erheblich und behindern deinen Vermögensaufbau. Die gute Nachricht: Es gibt clevere Alternativen, die dir mehr Kontrolle, Transparenz und oft auch bessere Erträge bieten. Erfahre, wie du deine Geldanlage optimierst und langfristig finanziell erfolgreicher wirst!

    Expedition Arbeit
    Expedition Arbeit #255 - Transparente Gehälter mit Alma Spribille von WeTell

    Expedition Arbeit

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 62:39


    SHOW NOTES Sendung 255 Alma Spribille bei LinkedIn   WEtell, Website   “Was passiert, wenn plötzlich jeder weiß, was der andere verdient” (Timo Schober, SPIEGEL Online, 26.08.25 - hinter der Paywall)   Verantwortungseigentum, Wikipedia:   Purpose Stiftung   Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)     Alma Spribille, Jahrgang 1984, ist die Mitgründerin und Geschäftsführerin des Mobilfunk-Anbieters WeTell, einer in dieser Branche und auch allgemein nicht gewöhnlichen Firma. Alma ist bei WeTell für Finanzen und Personal zuständig und engagiert sich außerdem im Vorstand des BNW, des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft.   In dieser Folge geht es um das im doppelten Wortsinn spannende Thema Vergütung. Der Grund, warum WeTell gerade so viel Aufmerksamkeit bekommt, ist die Kombination aus einem normalerweise knallhart ökonomisch vermarkteten Produkt auf einem umkämpften Markt und den Prinzipien einer “purpose-driven organisation”. Also einer Firma, die ihren Zweck und ihre Ziele eben nicht ausschließlich am Profit ausrichtet, sondern sich daneben noch anderen Werten, im Falle von WeTell Fairness, Klimaschutz und persönlichem Service verpflichtet fühlt.   Wer die tägliche Praxis in Unternehmen kennt, der weiß: Der Alltag in der Zusammenarbeit ist auch dann schon komplex, wenn das Unternehmen die Schauseite, also ihr Marketing-Gesicht mit Werten aufpoliert, diese aber in der täglichen Realität der Wertschöpfung wenig bis keine Rolle spielen.    Wie komplex Führung und Zusammenarbeit wird, wenn man es wie Alma und ihr wachsendes Team mit den Werten und dem Purpose ernst nimmt, welche Rolle Gefühle aber auch gutes Organisationsdesign bei einem solchen Erneuerungsprozess spielen, das erfahrt ihr in meinem Gespräch mit einer beeindruckenden Unternehmerin und klugen Organisationgestalterin.  

    Der Geld-Podcast
    Daran erkennst du die falschen Kunden, die dein Geschäft ruinieren

    Der Geld-Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 12:22


    Kennst du das: Du machst Zugeständnisse, gibst alles, aber nervenden Kunden kosten dich am Ende Zeit, Nerven und sogar Geld? In dieser Episode tauchen wir tief in ein Problem ein, das viele Selbstständige und kleine Unternehmer/innen kennen: Die wahren Kosten von Problemkunden. Du erfährst, warum ein Auftrag mit dem falschen Kunden dich unterm Strich teuer zu stehen kommt – nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Ich zeige dir auch, warum es so schwerfällt, "Nein" zu sagen, obwohl du genau weißt, dass es richtig wäre. Und du erfährst, wie du NEIN sagst, zu falschen, schwierigen oder aggressiven Kunden - und dadurch Stress mit Kunden vermeidest. Hör rein und lerne, wie du deine wertvolle Zeit und Energie zukünftig nur noch in die Kunden investierst, die dir wirklich Freude und Gewinn bringen. Schluss mit dem Rätselraten und dem unsicheren Gefühl! Es ist Zeit, deine finanzielle Sicherheit und deinen Spaß am Leben zurückzugewinnen! Michael Serve, Finanzexperte seit 1995, gibt dir konkrete Einblicke, wie du mit seinem bewährten 5-Schritte-Ansatz: ❇️Volle Klarheit über deine Finanzen bekommst, um den wirklichen Wert deiner Arbeit zu erkennen. ❇️Strategien entwickelst, um souverän "Nein" zu sagen – und dich so als Entscheider und Autorität positionierst. ❇️Deinen Gewinn leichter steigerst und gleichzeitig deine Lebensqualität erhöhst, damit du dir die Mercedes E-Klasse (und alle anderen Annehmlichkeiten) locker leisten kannst – heute und in Zukunft.

    Im Gespräch
    Beziehungskiller Geld - Finanzen in der Partnerschaft

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 84:58


    Geld ist einer der Hauptstreitpunkte in Beziehungen und oft ein Tabu. Leidtragende sind oft jene, die Carearbeit leisten. Wie Finanzen in Partnerschaften fair geregelt werden können, darüber geben eine Finanzexpertin und ein Paartherapeut Auskunft. Happel, Birgit; Mary, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    apolut: Tagesdosis
    Schuldenberg, Stillstand und die Krise der politischen Vernunft | Von Janine Beicht

    apolut: Tagesdosis

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 12:32


    Ein Haushalt als Notbremse: 502,5 Milliarden Euro für drei MonateEin Kommentar von Janine Beicht.Der Bundestag hat sich auf einen Haushalt für 2025 geeinigt, der mit 502,5 Milliarden [1] Euro Ausgaben und 81,8 Milliarden Euro neuen Schulden [2] im Kernhaushalt die finanzielle Misere der schwarz-roten Koalition offenlegt. Dazu kommen weitere 60 Milliarden Euro Kredite aus Sondervermögen [3] für Infrastruktur und Bundeswehr, wodurch die Gesamtverschuldung 140 Milliarden Euro [4] übersteigt. Bis 2029 wird der Betrag auf etwa 185 Milliarden Euro anwachsen. Dieser Etat, beschlossen in einer rekordverdächtig kurzen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses, gilt nur für wenige Monate und ist ein Provisorium, das die Dringlichkeit der Probleme kaschiert. Die endgültige Abstimmung im Bundestag ist für den 16. bis 19. September 2025 geplant, doch die wahren Herausforderungen liegen in den kommenden Jahren. Sozialstaat als schwarzes Loch: 190 Milliarden für Arbeit und SozialesDer größte Posten des Haushalts fließt mit 190 Milliarden [5] Euro in das Arbeitsministerium, das Bürgergeld und Rentenversicherungszuschüsse stemmen muss. Während die Koalition von CDU/CSU und SPD diesen Etat als unverzichtbare Stütze des Sozialstaats verteidigt, offenbart er eine bittere Wahrheit: Deutschland finanziert ein Sozialsystem, das auf Wachstum ausgelegt ist, das es nicht mehr gibt. Ökonom Dr. Thorsten Polleit zeigt, dass die Industrieproduktion 21 Prozent unter dem erwarteten Potenzial liegt, während die Sozialkassen auf 1,5 bis 2 Prozent jährliches Wachstum angewiesen sind. „Deutschlands wirtschaftlicher Niedergang ist viel schwerwiegender, als die meisten Menschen denken. Das Land befindet sich tatsächlich im freien Fall.“ [6] Die Antwort der Regierung auf diesen Missstand besteht darin, weiter Geld in das System zu pumpen und zusätzliche Schulden aufzunehmen. Arbeitsministerin Bärbel Bas träumt von 100.000 neuen Jobs [7], übersieht dabei jedoch, dass die Wirtschaft bereits Arbeitsplätze abbaut. Bereits im Wahlkampf hatte Merz darauf hingewiesen, dass die öffentlichen Kassen um drei Milliarden Euro entlastet würden, wenn 100.000 Menschen weniger arbeitslos wären.„Wenn wir 100.000 Arbeitslose mehr im Arbeitsmarkt hätten, würden die öffentlichen Kassen drei Milliarden einsparen. Das heißt, es gäbe einen enormen Hebel, wenn die Beschäftigungsquote in Deutschland erhöht würde. Aber bei Sprachkursen und Qualifizierungen wird gekürzt.“ [8] Der öffentliche Dienst hat bereits knapp 100.000 neue Stellen [9] geschaffen, ein bürokratischer Moloch, der die Finanzen weiter belastet. Dabei könnte der Staat laut einer Studie mit 60.000 Beschäftigten weniger [10] auskommen. Verteidigung und Infrastruktur: Prioritäten oder Schuldenfalle?Das Verteidigungsministerium erhält einen kräftigen Schub: Mit einem Plus von zehn Milliarden Euro [11] verfügt es über 62 Milliarden Euro, ein enormer Betrag, der erneut in Aufrüstung statt in dringend benötigte soziale und wirtschaftliche Reformen fließt und damit eine Politik fortschreibt, die Kriegstauglichkeit über das Wohl der Bevölkerung stellt. Auch die Infrastruktur soll mit 37,2 Milliarden Euro [12] Krediten gestärkt werden, während 62,7 Milliarden Euro für Investitionen vorgesehen sind – versehen mit dem Etikett „klimaneutral“. Angesichts der jahrzehntelangen Ignoranz gegenüber realistischem Ausbau, Sanierung und effizienter Nutzung stellt sich jedoch die Frage, ob dieses Versprechen mehr ist als eine bloße Floskel zur Rechtfertigung neuer Schulden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
    #982 Make or Break für Bitcoin! Kommt MSTR in den SP500?

    Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 61:24


    In diesem Video gibt es einen Rückblick auf die spannendsten Themen rund um Finanzen, Krypto, KI, Unternehmertum, Politik und auch Persönliches. Ich gehe meine Posts der letzten Tage durch, erzähle die Hintergründe und teile meine Einschätzung dazu. Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort! 2009 vs 2025 https://x.com/julianhosp/status/1963473096133734595 MSTR in SP500 https://x.com/julianhosp/status/1963817946842808452 Problem MSTR https://x.com/julianhosp/status/1961699468975439990 BTC Underperformance: https://x.com/julianhosp/status/1961690410625171670/photo/2 MSTR Vorzugsaktien https://x.com/julianhosp/status/1963504891336270036 Quantecomputer https://x.com/julianhosp/status/1963473265193521293 Trump & Krypto https://x.com/julianhosp/status/1962691937594679483 Julian's KI Investments https://x.com/julianhosp/status/1963015497785737598 0 Nutzer in Krypto https://x.com/julianhosp/status/1962640032101212487 Chart Astrologie https://x.com/julianhosp/status/1961941759895953683 Julian's Rendite https://x.com/julianhosp/status/1961728892789756179 Julian Lightning https://x.com/julianhosp/status/1962300810894995456 Julians Hater https://x.com/julianhosp/status/1961708198437818721 Normal sein https://x.com/julianhosp/status/1963177820760453591 Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily Inner Circle Membership: https://innercircle.julianhosp.com/ Kostenloser KI Audiokurs: https://julianhosp.de/KI-30-Plan-ChatGPT Wertformel Buch: https://bit.ly/wertformel_JH Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/- Folge Julian dort! Survivorship Bias https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_warum-d%C3%BCrfen-bei-abschlussfeiern-eigentlich-activity-7364145741629399040-tWzd/ Erfolg https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_wir-glauben-oft-dass-erfolg-und-misserfolg-activity-7365696118665412609-n6VE/ KI Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/kimotor Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort! Fitness https://www.instagram.com/p/DNpyzkdB-iF/ KI Photo? https://www.instagram.com/p/DOIs7u8AWVN/ Best Shape https://www.instagram.com/p/DONjSrngbGi Yacht Party https://www.instagram.com/p/DOC3w90AcbG/ Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort! Sozialismus https://www.threads.com/@julianhosp/post/DOIsbMvkvej Mietpreisbremse https://www.threads.com/@julianhosp/post/DN69yfzkow9 Nutzen https://www.threads.com/@julianhosp/post/DN4QM1KkpRq Like das Video und hinterlasse ein Kommentar, wenn du ein weiteres willst. Folge Julian hier auf YouTube: Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH #finanzen #unternehmertum #performance #KI #kuenstlicheintelligenz

    Hobbylos
    7 Kugeln für dich... 1 für mich 

    Hobbylos

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 63:55


    Von leidenschaftlichen Fickern (den Elektro Ficker haben wir besonders ins Herz geschlossen) über unfreiwillig intime Begegnungen mit Handwerkern (warum kommen die auch immer zu früh?) bis hin zur Sinnhaftigkeit von Pilzen bei Tapping Games - es war so einiges los. Neben euren Namensproblemen beim Dating (an der Stelle auch einfach nicht unser Problem) gibts außerdem wilde Storys über Werner Herzog - der Bro hat einfach Dampfschiffe über Berge gezogen (nein das ist keine Metapher) und hasst Französisch noch mehr als ihr. Finanzen im Griff, ganz ohne Stress – mit Finanzguru. Alle Konten auf einen Blick, smarte Spartipps und volle Kontrolle über deine Ausgaben. Hier gibt's alle Infos: https://app.adjust.com/1r9j9eyx Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/podcast_hobbylos⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1389 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): „Das Wort Euro-Krise wird wieder hoffähig - aber wir haben Vollkasko"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:56


    Der Dax ist in den Monat September erst einmal mit einem Einbruch von über 500 Punkten gestartet - sowieso ist der Monat statistisch einer der schlechtesten Börsenmonate des Jahres. Warum dieser Ausverkauf? „Der September ist ein schwieriger Monat, aber der Aufhänger war tatsächlich Frankreich mit seiner massiven Überschuldung. Und vor allem findet die Pariser Regierung kein Rezept dagegen. Das Schlimme ist, wenn in einem Land der Eurozone die Renditen steigen - mitgegangen, mitgefangen - dann steigen sie überall. Dann wird sofort das Wort Euro-Krise wieder hoffähig. Das wird eine EZB aber in letzter Konsequenz verhindern. Das ist die Vollkasko-Versicherung, die wir haben", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Der September-Effekt wurde wie der Nerv beim Bohren genau getroffen. Wenn man der Statistik glauben möchte, sollte man auch berücksichtigen, dass Oktober und November sehr gute Monate sind. Das heißt, ich muss wieder einsteigen, um die Jahresendrally mitzumachen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

    echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
    egtv #421 Geld, Macht, Liebe: So regeln Paare Finanzen klug & fair – mit Dani Parthum (7+3)

    echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 64:19


    Wenn Liebe Geld kostet – was tun? In dieser besonderen Ausgabe von 7 plus 3 spricht Dani Parthum mit Tobias Kramer über finanzielle Unabhängigkeit, Gleichberechtigung – und über ein Thema, das viel zu oft ignoriert wird: finanzielle Gewalt. Wie erkenne ich sie? Wie schütze ich mich – und was heißt eigentlich „fair“ in einer Partnerschaft?

    justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
    #199 – Buffett-Indikator auf Rekordhoch: Droht eine US-Blase?

    justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:03 Transcription Available


    Reisetalk - Der Podcast
    Calgary - Folge 93

    Reisetalk - Der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 28:35


    In dieser Folge geht's nach Calgary – Kanadas sonnigste Großstadt und ein spannender Mix aus Westerntradition, moderner Skyline und Rocky-Mountain-Vorfreude. Wir sprechen über die Geschichte der Stadt, ihre Rolle als Zentrum der Öl- und Gasindustrie und ihre Entwicklung zu einem dynamischen Standort für Tech, Finanzen und Kultur. Natürlich darf auch die legendäre Calgary Stampede nicht fehlen – das zehntägige Volksfest mit Rodeo, Konzerten und Paraden, das jeden Juli über eine Million Besucher:innen anzieht. Außerdem schauen wir auf die Highlights in und um die Stadt: vom Calgary Tower über die +15 Skywalks und das National Music Centre bis hin zum Fish Creek Provincial Park – einer der größten städtischen Parks Nordamerikas. Auch kulinarisch wird's spannend: Ob klassisches Alberta Beef oder das in Calgary erfundene Ginger Beef – die Stadt hat auch auf dem Teller einiges zu bieten. Und für alle mit Fernweh Richtung Natur: Calgary ist das perfekte Tor zu den kanadischen Rockies, nur wenige Stunden von Banff, Lake Louise und dem Icefields Parkway entfernt.

    Mission Money
    Chefvolkswirt Mumm: Den Börsen droht größerer Rücksetzer

    Mission Money

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 37:26


    Nach dem Börsensommer voller Allzeithochs könnten turbulente Zeiten anstehen, sagt Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei Donner & Reuschel. Der Experte verrät, welche Risiken ihm Sorgen bereiten und worauf Investoren im Herbst achten sollten.

    Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
    Mit diesen 6 Resilienzfaktoren richtest du dein Depot flexibel und krisensicher aus – KRISENSTARK #11 | Episode #422

    Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 47:50 Transcription Available


    Finanzielle Resilienz statt nur ETF-Sparplan: So stellst du dein Portfolio als fortgeschrittene und ambitionierte Anlegerin langfristig krisensicher auf. Jetzt Folge anhören.

    Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

    Möbliert vermieten? Geht das heute noch und wenn ja, wie? Das bespricht Marco, Gründer von immocation, mit seinen Gästen Arkadi, Gründer von Wunderflats, und Martin, Berater. Wie dringend brauchen wir die Wohnform möbliertes Wohnen und wer nutzt dieses Angebot? Doch was muss ich als Vermieter bei dieser Vermietungsform beachten? Gibt es hier Regulierung und könnte dies einen Einfluss auf das eigene Geschäftsmodell haben? Wie berechnet man einen fairen Preis für beide Seiten bei der möblierten Vermietung? Lohnt sich das Modell noch immer? Welche Faktoren hier zu berücksichtigen sind, wie Wunderflats Vermieter unterstützt und was auch steuerlich zu beachten ist, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

    What The Finance?
    #59 Longevity: Wie sorge ich finanziell für ein langes Leben vor? - Mit Lisa Hassenzahl

    What The Finance?

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 66:26


    Wir leben heute länger – eine Chance mit weitreichenden Folgen für unsere Finanzen. Reicht die Rente bis 95 oder 100? Warum die Rentenlücke und hohe Pflegekosten eine besondere Herausforderung für Frauen darstellen und wie du im Alter auf verschiedene Einkommensquellen setzen kannst.Darüber spricht Finanzexpertin Lisa Hassenzahl, Gründerin von Her Family Office, in dieser Folge. Sie erklärt, warum Langlebigkeit auch eine Frage der Finanzen ist, welche Strategien Frauen für den Vermögensaufbau kennen sollten und welche Stellschrauben entscheidend sind, um gut für einen langen Ruhestand aufgestellt zu sein.Kostenloses Q&A Webinar zur Masterclass FinanzenZum Buch von Dani Parthum: "Frauen können Finanzen"Gewalt in Beziehungen: Hilfetelefon für FrauenUnd weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
    Finanz-Regeln brechen (#259)

    Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 27:53 Transcription Available


    Die 50-30-20-Regel oder das 4-Töpfe-Prinzip kennst Du sicher. Solche Finanzregeln machen den Alltag einfacher. Aber gibt es Regeln, die Saidi und Emil von Finanztip manchmal brechen? Das erzählen sie in dieser Folge Geld Ganz Einfach – und sagen dem anderen, was sie von dessen Verfehlungen so halten.

    0630 by WDR aktuell
    Afghanen dürfen nach Deutschland | Diana zur Löwen: Frauen sollten investieren | GPS-Störung bei von der Leyen-Flieger

    0630 by WDR aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 18:44


    Die Themen von Caro und Jan am 02.09.2025: (00:00:00) Familienstreit: Warum ein 16-Jähriger in Rheinland-Pfalz das Jugendamt einschalten wollte. (00:02:01) Flucht: Warum mehr als 2.000 Menschen aus Afghanistan gerade in Pakistan festsitzen und wie viele jetzt nach Deutschland kommen dürfen. (00:07:45) Erdbeben: Wo es in Afghanistan ein Erdbeben gab und warum Hilfe nur sehr schwer zu den Leuten kommt. (00:10:05) Finanzen: Wieso Frauen weniger über Geldanlagen wissen als Männer, es dann aber trotzdem im Schnitt besser machen. (00:15:37) Hybride Kriegsführung: Wie Russland mutmaßlich immer wieder auch die EU sabotiert und warum ein Flieger mit Ursula von der Leyen erst nicht landen konnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1385 Inside Wirtschaft - Experte Tim Oechsner (Steubing): „Der Kunde bekommt einen guten, marktgerechten Preis"

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 11:22


    Vor kurzem haben wir mit Tim Oechsner an der New York Stock Exchange spannende Interviews geführt. Zurück an der Frankfurter Börse schauen wir mit dem Kapitalmarktexperten und Börsenhändler bei der Steubing AG auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Börsenplätze, auf die Stimmung in Amerika und dann ist da noch die Frage: Wie denken die Amerikaner über die Deutschen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de Interviews von der Wall Street Tim Oechsner erklärt einen Tag an den globalen Finanzmärkten: „Ein faszinierendes Zusammenspiel" https://youtu.be/fGP8zCSUlNg Tim Oechsner an der Wall Street: „Die Marktgröße hier in New York ist fast 20x so groß wie beim Dax" https://youtu.be/gGWz4sHt-Zw

    What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
    Wohnen ohne Miete - Wie das System in Korea funktioniert

    What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 26:26


    Mietfrei wohnen – klingt zu gut, um wahr zu sein? In Südkorea geht das. Statt Miete zahlen Mieter einmal eine riesige Kaution. Hunderttausende Euro auf einen Schlag. Jeonse heißt das System und es ist ziemlich irre. #Mietsysteme #Jeonse #Verschuldung #jeonsedebtgeneration**********HörtippUnboxing News: Plastikmüll - Wohin mit dem ganze Scheiß?**********In dieser Folge:2:48 - Südkorea - WTF ist Jeonse?9:40 - Schattenseiten - Deep in debt with Jeonse17:50 - Jeonse eingeordnet - Wäre so ein Mietsystem in Deutschland möglich?22:30 - Wahres für Bares/Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Michael Voigtländer, Professor für Internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln Hosts: Anne-Catherine Beck, Bo Hyun Kim Faktencheck: Florian Twente, Johanna Klenke, Simon Tamyalew  Produktion: Norman Wollmacher Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Cho, Lauren; Seo, Hailey: The South Korean Jeonse Housing System: Revolutionary, Antiquated, or Simply Broken?, (24.04.2024), Yale Review of International Studies.Korean Economics (o. J.): Jeonse – South Korea's Unique Housing Rental System.**********Weitere Beiträge zum Thema:Südkorea: Wie Perücken die Wirtschaftsgeschichte des Landes erzählenSüdkorea: Mit K-Pop und Chaebols ins 21. JahrhundertLiteratur: "Mandel" von Won-pyung Sohn**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1384 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „MSCI World in der Kritik – lohnen sich Alternativen?“

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:16


    Der MSCI World steht nicht nur wegen seiner Zusammensetzung in der Kritik, er entwickelt sich auch vergleichsweise enttäuschend in diesem Jahr. Ist er deshalb ein schlechter Index? Sollten Anleger über einen Verkauf des Weltaktienindex nachdenken oder ist das wenig sinnvoll? Welche Alternativen gibt es? „In diesem Jahr haben wir die Besonderheit, dass europäische Aktien besser laufen als amerikanische. Die haben zwar auch teilweise wieder Rekorde erzielt, aber z.B. der Dax läuft besser. Im MSCI World haben wir ein extrem hohes US-Gewicht mit über 70 Prozent. Das drückt auf die Performance. Und der MSCI World wird zudem noch in US-Dollar gerechnet und wir haben einen schwachen US-Dollar. Das macht es dann Euro-Anlegern noch einmal ein bisschen schlechter“, so Jessica Schwarzer. „Außerdem haben die Tech-Aktien ein Gewicht von über 30 Prozent. Und es ist gar kein Welt-Index - die Schwellenländer fehlen. Mittlerweile haben wir einen echten World Index, den MSCI All Country World Index. Ich würde aber den MSCI World nicht so schnell aus dem Depot werfen." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1383 Inside Wirtschaft - Christoph Blepp (S&B Strategy): „People, Process und Price – die drei Erfolgsfaktoren“

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 10:44


    Die Bau- und Infrastrukturbranche steckt im Wandel: hohe Zinsen, geopolitische Risiken und Nachfolgeprobleme setzen Unternehmen wie Investoren unter Druck. „Auf der einen Seite haben wir den Hochbau, der sich sehr stark gewandelt hat. Weg vom Neubau von Einfamilienhäusern hin zu Neubau von Mehrfamilienhäusern. Und Sanierung ist der Wachstumstreiber. Im Infrastrukturbereich haben wir den großen Bereich der Nachfrage im Energie-Infrastruktur-Ausbau, aber auch beim Verkehrswegeausbau - das wird uns in den nächsten Jahren sehr stark beschäftigen. Gleichzeitig haben wir aber Kostensteigerungseffekte: einmal der Zinseffekt und dann Personal- und Materialkosten", so Christoph Blepp. Der Managing Partner bei S&B Strategy weiter: „Das Thema Nachfolge ist ein wichtiges Thema. Uns sagen viele Eigentümer dass sie in der eigenen Familie oder im Team keine Nachfolgelösung haben. Da ist Private Equity prädestiniert dafür, hier zu helfen. Viele Eigentümer wollen ihr Lebenswerk in gute Hände geben. Dann reicht Kapital nicht, sondern tiefes Wissen über die Industrie ist ganz wichtig. Drei Faktoren sind wichtig: People, Process und Price." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.sandb-strategy.com

    Mission Money
    Finanzmarktexperte: Hier droht der größte Wohlstandsverlust der jüngeren Geschichte

    Mission Money

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 43:19


    Die Welt wird zunehmend unfrei. Weniger als 30 Prozent der Menschen leben laut Varieties of Democracy Project in Wahl- beziehungsweise liberalen Demokratien. Zu Beginn des Jahrtausends waren es noch 53 Prozent. Populistische Regierungen und Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch. Mit verheerenden Risiken. „Populismus wird zum Wohlstandsrisiko und kostet Rendite bei der Kapitalanlage“, sagt Hans-Jörg Naumer, Leiter Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors im Interview mit dem Youtube-Kanal Mission Money. Der Volkswirt erläutert, was Populismus ist und welche Folgen er für Wachstum, Wohlstand und Finanzmärkte hat – und bietet Lösungsansätze, wie dieser „Teufelskreis“ durchbrochen werden kann. Natürlich können nur wirklich freie Demokratien und eine freie Marktwirtschaft Wohlstand und Freiheit sichern.

    Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
    Immos wieder erschwinglicher? (#258)

    Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 27:54


    Immobilien sind wieder erschwinglicher – das sagt zumindest ein Index aus einer Studie. Was es damit auf sich hat und was das für Dich heißt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
    #1382 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Ukraine-Frieden? Was das für Rohstoffe bedeutet“

    Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:05


    Die Zeichen stehen zumindest ein wenig mehr auf Waffenstillstand und vielleicht irgendwann auf Frieden in der Ukraine - was bedeutet das für die Rohstoffmärkte? „Wir hoffen natürlich alle, dass wir relativ schnell einen Waffenstillstand sehen werden. Aus der Rohstoffsicht muss man zwei Aspekte gegeneinander abwägen. Zum einen war die Ukraine ja vor dem Krieg ein sehr großer Exporteur von Rohstoffen. Weizen, Stahl und Industriemetalle. Der andere Aspekt ist, dass in der Ukraine vieles wieder aufgebaut werden muss. Dafür werden viele Rohstoffe gebraucht wie Kupfer, Aluminium, Nickel”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Die deutsche Wirtschaft hat weiterhin massive Probleme mit Lieferungen von kritischen Rohstoffen aus China. „Die Lage ist angespannt. Die chinesische Regierung hat Exportkontrollen auf Seltene Erden, Metalle, Rohstoffe ausgesprochen. China hat zugesagt, dass die Lieferungen Richtung USA auf normalem Niveau fortgeführt werden. Was bedeuten würde, dass für den Rest der Welt weniger übrig bleibt. Da haben wir Anspannungen", so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Und wie sieht es bei Gold aus, das sich zuletzt seitwärts bewegte? „Seitwärts ist das richtige Wort. Da ist ein wenig die Luft raus. Wir haben aber einen riesigen Anstieg gesehen. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 24 Prozent gestiegen. Das wollen wir auch nicht kleinreden. Wir bewegen uns seitwärts zwischen 3.250 und 3.450 Dollar je Unze. Wenn die Sommerpause mal richtig vorbei ist, könnte sich das wieder ändern. Mittelfristig sind die Aussichten für Gold gut." Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

    Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
    5 Gründe, warum dir nachhaltiges Sparen (noch) so schwer fällt – Moneytalk Best-of | Episode #420

    Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 27:43 Transcription Available


    Du verdienst gut, aber am Monatsende bleibt nichts übrig? In dieser Folge hörst du die 5 häufigsten Gründe für fehlenden Spar-Erfolg und erfährst, wie du aus diesem Muster herauskommst.

    Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
    Höhere Steuern für Reiche – gerechter oder gefährlich?

    Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 75:00


    Finanzminister Lars Klingbeil fordert von Bundesbürgern mit hohen Einkommen und Vermögen einen größeren Beitrag für ein gerechteres Land. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, wer das Gros der Steuerlast aktuell trägt und was am Steuersystem wirklich ungerecht ist. Weitere Themen: - Explodierende Kosten bei der GKV – wie die Finanzen der Kassen saniert werden könnten - Heiße Wette auf den Ukraine-Frieden – ein neuer Star an der Nasdaq - Waymo aus China – ein Marktführer im billionenschweren Robotaxi-Markt - Das Argentinien-Paradoxon – warum die Aktien trotz guter Wirtschaftsdaten dieses Jahr nicht laufen DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html