POPULARITY
Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation. Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit – 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell – 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha – Murccha – Plavini – Kevala Kumbhaka – Meditation. Dies ist eines der Praxis-Videos den sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Der Beitrag Pranayama Praxis Mittelstufe intensiv erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation. Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit – 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell – 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha – Murccha – Plavini – Kevala Kumbhaka – Meditation. Dies ist eines der Praxis-Videos den sechswöchigen Pranayamakurses Mittelstufe. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Der Beitrag Pranayama Praxis Mittelstufe intensiv erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
1B Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation - Pranayama Mittelstufe Praxis-Audio 1. Woche Das Praxis-Audio der ersten Woche des Pranayama Kurses Mittelstufe. Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation. Pranayama sehr gründlich üben kannst du auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Spezielle Pranayama Seminare. Kundalini Yoga Seminare. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.
1B Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation - Pranayama Mittelstufe Praxis-Audio 1. Woche Das Praxis-Audio der ersten Woche des Pranayama Kurses Mittelstufe. Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation. Pranayama sehr gründlich üben kannst du auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Spezielle Pranayama Seminare. Kundalini Yoga Seminare. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.
1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama - Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und Pranayama Programme mit starker Wirkung. Dies ist das erste Kursaudio des 6-wöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. In diesem sechswöchigen Kurs lernst du viele Pranayama Variationen und Übungsprogramme, die nur wenige kennen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama. Du solltest mit Bauchatmung, Wechselatmung und Kapalabhati vertraut sein, bevor du mit diesem Audio übst. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger. In diesem ersten Kursaudio übst du: - Agni Sara, Uddhiyana Bandha im Stehen - Sitzhaltungen für Pranayama: o Padmasana o Kamalasana (=Padmasana) o Ardha Padmasana o Siddhasana o Ardha Siddhasana o Muktasana o Sukhasana o Salambha Sukhasana o Virasana o Asandasana - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama - Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und Pranayama Programme mit starker Wirkung. Dies ist das erste Kursaudio des 6-wöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. In diesem sechswöchigen Kurs lernst du viele Pranayama Variationen und Übungsprogramme, die nur wenige kennen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama. Du solltest mit Bauchatmung, Wechselatmung und Kapalabhati vertraut sein, bevor du mit diesem Audio übst. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger. In diesem ersten Kursaudio übst du: - Agni Sara, Uddhiyana Bandha im Stehen - Sitzhaltungen für Pranayama: o Padmasana o Kamalasana (=Padmasana) o Ardha Padmasana o Siddhasana o Ardha Siddhasana o Muktasana o Sukhasana o Salambha Sukhasana o Virasana o Asandasana - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama - Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und Pranayama Programme mit starker Wirkung. Dies ist das erste Kursaudio des 6-wöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. In diesem sechswöchigen Kurs lernst du viele Pranayama Variationen und Übungsprogramme, die nur wenige kennen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama. Du solltest mit Bauchatmung, Wechselatmung und Kapalabhati vertraut sein, bevor du mit diesem Audio übst. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger. In diesem ersten Kursaudio übst du: - Agni Sara, Uddhiyana Bandha im Stehen - Sitzhaltungen für Pranayama: o Padmasana o Kamalasana (=Padmasana) o Ardha Padmasana o Siddhasana o Ardha Siddhasana o Muktasana o Sukhasana o Salambha Sukhasana o Virasana o Asandasana - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama - Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und Pranayama Programme mit starker Wirkung. Dies ist das erste Kursaudio des 6-wöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. In diesem sechswöchigen Kurs lernst du viele Pranayama Variationen und Übungsprogramme, die nur wenige kennen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama. Du solltest mit Bauchatmung, Wechselatmung und Kapalabhati vertraut sein, bevor du mit diesem Audio übst. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger. In diesem ersten Kursaudio übst du: - Agni Sara, Uddhiyana Bandha im Stehen - Sitzhaltungen für Pranayama: o Padmasana o Kamalasana (=Padmasana) o Ardha Padmasana o Siddhasana o Ardha Siddhasana o Muktasana o Sukhasana o Salambha Sukhasana o Virasana o Asandasana - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.