Podcasts about yoga vidya blog yoga

  • 78PODCASTS
  • 4,948EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about yoga vidya blog yoga

Show all podcasts related to yoga vidya blog yoga

Latest podcast episodes about yoga vidya blog yoga

Yoga zwischendurch überall
Office Yoga-Übungen | 11 Min. Yoga auf dem Stuhl für entspannte Augen und mehr Konzentration

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 11:22


Die Augen fühlen sich durch viel Bildschirmarbeit müde an? Dieser kurze Audiobeitrag mit Kaivalya von Yoga Vidya erklärt einige einfache Augenübungen, die dazu beitragen können, die Augen zu entspannen und im Anschluss wieder konzentrierter bei der Arbeit zu sein. Ideal für alle, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Die Augen werden entlastet und revitalisiert. Die Übungen können direkt am Arbeitsplatz oder auch im Alltag einfach mal kurz zwischendurch ausgeführt werden. Eine wohlverdiente Pause für die Augen für mehr Frische und Aufmerksamkeit. Dauer: ca. 11 MinutenAngeleitet von: Kaivalya von Yoga Vidya Alle Seminare von Kaivalya bei Yoga Der Beitrag Office Yoga-Übungen | 11 Min. Yoga auf dem Stuhl für entspannte Augen und mehr Konzentration erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga zwischendurch überall
Office Yoga – Entspannter Schulter- und Nackenbereich

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 10:44


Gestresst und angespannt? In diesem kurzen Audiobeitrag erläutert Kaivalya von Yoga Vidya ein paar effektive Schulter- und Nackenübungen, die helfen können, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Ideal für alle, die viel am Schreibtisch sitzen oder häufig mit Stress und Anspannung im Nackenbereich zu tun haben. Die Übungen sind einfach und können bequem während einer kurzen Pause am Arbeitsplatz integriert werden. Sanfte Dehnungen und gezielte Bewegungen lassen die Muskulatur entspannen und den Stress abfließen. Einfach eine kurze Auszeit gönnen, um Körper und Geist zu revitalisieren – danach geht es leichter und entspannter weiter. Mit Anleitung zur tiefen Bauchatmung Der Beitrag Office Yoga – Entspannter Schulter- und Nackenbereich erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 97:55


Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 97:55


Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 97:55


Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 97:55


Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Satchidananda Guru mit Omesha

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:57


In diesem hingebungsvollen Kirtan „Satchidananda Guru“ preist Omesha die göttliche Wirklichkeit, die sich in Form des Gurus offenbart – als Sein (Sat), Bewusstsein (Chid) und Glückseligkeit (Ananda). Die tief schwingenden Melodien und die klare, liebevolle Stimme laden Dich ein, still zu werden und Dich mit dem inneren Licht zu verbinden. Es ist ein Gesang der Dankbarkeit – für die Lehrer:innen auf unserem Weg, für die Weisheit in uns selbst, für die göttliche Führung in allen Lebensphasen. Textauszug:Satchidananda Guru, SatchidanandaSatchidananda Guru, Satchidananda // 1 // Ananda Guru Om, Shivananda Guru OmAnanda Guru Der Beitrag Satchidananda Guru mit Omesha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga zur Selbstreflexion | 35 Min. yogatherapeutische Einheit

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 35:02


Erwecke in dieser Yoga-Einheit deine Intuition und tauche ein in die Welt deiner inneren Bilder und Gefühle.In dieser besonderen Yogatherapie-Einheit üben wir nach dem Sonnengruß nur eine Asana – den Fisch. Diese Asana wird mehrmals eingenommen. Mit Fragen leiten wir dich an, ganz mit dieser Asana zu verschmelzen und zu herauszufinden, was dir diese Position sagen möchte.Erlaube Deinem Körper zu dir zu sprechen und sei es noch so fremd oder verrückt.Viel Freude mit dieser vielleicht neuen Erfahrung. Du braucht nur einen Zettel und einen Stift neben der Matte.Ein Kissen ist hilfreich, um Dich in der Asana Der Beitrag Yoga zur Selbstreflexion | 35 Min. yogatherapeutische Einheit erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yoga full Body Flow für Balance und Flexibilität

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 42:07


Tauche ein in diesen Yoga Full Body Flow, der deinen gesamten Körper kräftigt und dehnt. Die Stunde baut sich in ihrer Intensität perfekt auf, mit zunächst einigen sanften Übungen, weiter zu Sonnengrüßen mit Variationen sowie einigen kräftigen Übungen und einer abschließenden Entspannung. Perfekt für alle Level, um Balance und Flexibilität zu verbessern. 40 Minuten Praxis für zwischendurch. Genieße diese angenehme Auszeit. Worauf wartest du? Roll deine Matte aus und lass uns gemeinsam fließen! Du möchtest mehr über Yoga erfahren?Dann besuche uns gerne im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg – Europas größtes Yoga und Ayurveda Seminarzentrum! ► yoga-vidya.de/ Das Der Beitrag Yoga full Body Flow für Balance und Flexibilität erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga full Body Flow für Balance und Flexibilität

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 42:07


Tauche ein in diesen Yoga Full Body Flow, der deinen gesamten Körper kräftigt und dehnt. Die Stunde baut sich in ihrer Intensität perfekt auf, mit zunächst einigen sanften Übungen, weiter zu Sonnengrüßen mit Variationen sowie einigen kräftigen Übungen und einer abschließenden Entspannung. Perfekt für alle Level, um Balance und Flexibilität zu verbessern. 40 Minuten Praxis für zwischendurch. Genieße diese angenehme Auszeit. Worauf wartest du? Roll deine Matte aus und lass uns gemeinsam fließen! Du möchtest mehr über Yoga erfahren?Dann besuche uns gerne im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg – Europas größtes Yoga und Ayurveda Seminarzentrum! ► yoga-vidya.de/ Das Der Beitrag Yoga full Body Flow für Balance und Flexibilität erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Phantasiereisen sind sehr hilfreiche und wirkungsvolle Entspannungsverfahren. Denn mit einer Phantasiereise kannst du dich vom Alltag lösen und in eine ganz andere Welt eintauchen. Phantasiereisen sind quasi wie ein Mini-Urlaub.  So kannst du mit Phantasiereisen auch die Welt der Rückenschmerzen verlassen. Nur das, womit der Geist beschäftigt ist, ist wirklich da. Wenn du deinen Geist in eine andere Welt entführst, wird auch der Körper entsprechend reagieren. So können sich  Verspannungen auflösen. Und du kannst am Ende auch machtvolle Suggestionen geben, damit der Körper heilt und die Rückenschmerzen verschwinden. Viele Anleitungen zu Phantasiereisen findest du im Yoga Wiki unter dem Der Beitrag 35 Phantasiereise gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Anleitung
Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 33:04


Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren Eine Meditation für geübte Meditierende: Nach einer Mantra-Rezitation leitet dich Sukadev zu einer Vedanta Achtsamkeits-Meditation an: Du beobachtest den Atem, den Körper, die Empfindungen, die Wahrnehmung, die Gedanken. Du wirst dir bewusst: Ich bin nicht Körper, Empfindungen, Emotionen, Gedanken. Du löst dich vom Beobachtbaren, und erfährst dich als reines und unendliches Bewusstsein. Wie gesagt: Dies ist keine Meditation für Anfänger. Meditationen für Anfänger findest du unter Meditation. Diese Meditation ist vielmehr für geübte Meditierende gedacht, die neue Inspiration für ihre Meditation suchen. Mitschnitt aus einer Woche Spirituelles Retreat mit Sukadev Bretz bei Der Beitrag Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Anleitung
Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 33:04


Achtsamkeits-Meditation: Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren Eine Meditation für geübte Meditierende: Nach einer Mantra-Rezitation leitet dich Sukadev zu einer Vedanta Achtsamkeits-Meditation an: Du beobachtest den Atem, den Körper, die Empfindungen, die Wahrnehmung, die Gedanken. Du wirst dir bewusst: Ich bin nicht Körper, Empfindungen, Emotionen, Gedanken. Du löst dich vom Beobachtbaren, und erfährst dich als reines und unendliches Bewusstsein. Wie gesagt: Dies ist keine Meditation für Anfänger. Meditationen für Anfänger findest du unter Meditation. Diese Meditation ist vielmehr für geübte Meditierende gedacht, die neue Inspiration für ihre Meditation suchen. Mitschnitt aus einer Woche Spirituelles Retreat mit Sukadev Bretz bei Der Beitrag Beobachte und löse dich vom Beobachtbaren erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 97:51


Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Chakra Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 97:51


Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Chakra Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 97:51


Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Chakra Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 97:51


Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Chakra Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Om Bhagavan mit Katyayani

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:27


Om Bhagavan Katyayani singt das Mantra Om Bhagavan, die Nummer 354 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Katyayani. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Om BhagavanShri BhagavanAnanda-bhagavanShivananda-bhagavan „Om Bhagavan“ ist einer der beliebtesten Kirtans bei Yoga Vidya. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan mit einfachem Text und einfacher Melodie, es ist ein rhythmischer Kirtan, den man sehr langsam beginnt und immer mehr beschleunigen kann. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan zur Verehrung des Gurus, des spirituellen Lehrers, ein Kirtan, den man besonders wiederholen kann, um Swami Sivanandas Segen, Swami Sivanandas Gegenwart anzurufen. Es ist Der Beitrag Om Bhagavan mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Katyayani - Mantrasingen und Kirtan
Om Bhagavan mit Katyayani

Katyayani - Mantrasingen und Kirtan

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:27


Om Bhagavan Katyayani singt das Mantra Om Bhagavan, die Nummer 354 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Katyayani. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Om BhagavanShri BhagavanAnanda-bhagavanShivananda-bhagavan „Om Bhagavan“ ist einer der beliebtesten Kirtans bei Yoga Vidya. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan mit einfachem Text und einfacher Melodie, es ist ein rhythmischer Kirtan, den man sehr langsam beginnt und immer mehr beschleunigen kann. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan zur Verehrung des Gurus, des spirituellen Lehrers, ein Kirtan, den man besonders wiederholen kann, um Swami Sivanandas Segen, Swami Sivanandas Gegenwart anzurufen. Es ist Der Beitrag Om Bhagavan mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Asato Ma Sat Gamaya mit Bernd

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:41


Asato Ma Sat Gamaya Bernd singt das Mantra Asato Ma Sat Gamaya, die Nummer 801b im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Bernd. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Asato Ma Sad GamayaTamaso Ma Jyotir GamayaMrityor Manritan Gamaya „Asato Ma Sat Gamaya“ ist ein Mantra aus den Upanishaden, es ist ein Mantra, das aus der Brihadaranyaka Upanishad stammt, 1.3.28, es ist ein Mantra, das also auch zu den Shanti Mantras gehört, also zu den Friedens-Mantras, und es ist eben auch ein Gebet, wo wir darum bitten, das Höchste erfahren zu können. „Asato Ma Sat Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya mit Bernd erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 6:32


Shri Ram Jaya Ram Gauri singt das Mantra Shri Ram Jaya Ram, die Nummer 202 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Gauri. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Shri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya Ram OmShri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya RamJaya Sita Ram Jay(a) Jaya HanumanSadgurudev(a) Shivananda Bhagavan In diesem Kirtan wird Rama besonders verehrt, es ist also ein Rama Kirtan. Es wird Rama verehrt als Ram, und Ram ist zum einen die Verkürzung von Rama, wie es auch in Hindi ist, Ram ist aber auch das Bija Mantra von Rama, Der Beitrag Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rama Mantra Chanting and Kirtan
Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri

Rama Mantra Chanting and Kirtan

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 6:32


Shri Ram Jaya Ram Gauri singt das Mantra Shri Ram Jaya Ram, die Nummer 202 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Gauri. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Shri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya Ram OmShri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya RamJaya Sita Ram Jay(a) Jaya HanumanSadgurudev(a) Shivananda Bhagavan In diesem Kirtan wird Rama besonders verehrt, es ist also ein Rama Kirtan. Es wird Rama verehrt als Ram, und Ram ist zum einen die Verkürzung von Rama, wie es auch in Hindi ist, Ram ist aber auch das Bija Mantra von Rama, Der Beitrag Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:44


Die Progressive Muskelrelaxation, PMR, auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine hilfreiche und wirksame Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelt worden ist. Die PMR hat sich als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie setzt sich aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen zusammen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Denn der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest des Körpers mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperbereiche focusiert werden, kann auch der Der Beitrag 34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:09


Tumi Bhaja Re Mana … Aditi singt das Mantra Tumi Bhaja Re Mana, die Nummer 208 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Aditi. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Tumi Bhaja Re Mana,Tumi Japa Re ManaOm Shri Ram Jaya Ram,Japa Re Mana „Tumi Bhaja Re Mana“ ist ein Kirtan, der bei Yoga Vidya sehr populär ist, auch in verschiedenen Melodien. In der Melodie, die es bei Yoga Vidya als ersten gab, ist es ein dynamischer Kirtan, ein marschartiger Kirtan, ein voranschreitender Kirtan, ein Kirtan, der Zuversicht gibt, der Enthusiasmus gibt. In einer Der Beitrag Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Maha Mantra … Ramadasa singt das Maha Mantra, die Nummer 699i im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Maha Mantra, gesungen von Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Hare Rama Hare RamaRama Rama Hare Hare /Hare Krishna Hare KrishnaKrishna Krishna Hare Hare // Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es öffnet das Herz, führt zur Erfahrung von Liebe und Freude. Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra, Shodashi Der Beitrag Maha Mantra mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Hanuman Mantra mit Katyayani

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 30, 2025 7:27


Katyayani singt ein Hanuman Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Text wird am Anfang dieser Podcast-Episode erklärt. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later May 23, 2025 7:13


Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri. Om Sarva Mangala Mangalye … Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die göttliche Mutter, die in allen Wesen ist, wird darum gebeten, für alle Gutes zu bewirken. „Sarva Mangala Mangalye“ gehört eigentlich zur Devi Mahatmyam, es ist ein Mantra aus dem elften Kapitel der Devi Mahatmyam, zehnter Vers. Dieses elfte Kapitel wird auch als Narayani Stotra Der Beitrag Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 23, 2025 7:13


Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri. Om Sarva Mangala Mangalye … Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die göttliche Mutter, die in allen Wesen ist, wird darum gebeten, für alle Gutes zu bewirken. „Sarva Mangala Mangalye“ gehört eigentlich zur Devi Mahatmyam, es ist ein Mantra aus dem elften Kapitel der Devi Mahatmyam, zehnter Vers. Dieses elfte Kapitel wird auch als Narayani Stotra Der Beitrag Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:38


Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sadbhuja Dasa … Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur. Maha Mantra … Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:38


Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sadbhuja Dasa … Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur. Maha Mantra … Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Jaya Mata Kali mit Gruppe Mudita

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:07


Gruppe Mudita … Gruppe Mudita singt den Kirtan Jaya Mata Kali, die Nummer 321 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Jaya Mata Kali mit der Gruppe Mudita. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Jay(a) Mata Kali,Jay(a) Mata DurgeKali Durge Namo Namaha „Jaya Mata Kali“ gehört zu den besonders enthusiastischen, besonders ekstatischen und freudevollen Kirtans. Wie so viele Kirtans der göttlichen Mutter ist es ein Kirtan, der mitreißend ist, der das Herz öffnet. Hier wird die göttliche Mutter zum Triumphieren aufgefordert. Jaya heißt … Jaya heißt ja „Sieg an“, heißt „Ehrerbietung an“, Jaya heißt auch „es Der Beitrag Jaya Mata Kali mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later May 2, 2025 9:20


Ramadasa singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda Radhe, die Nummer 163 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Radhe Radhe Govinda mit Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Jaya Rādhe Rādhe Rādhe Jaya Jaya Jaya Sri Radhe „Radhe Radhe Govinda“ ist ein Krishna Kirtan. „Radhe Radhe Govinda“ ruft Krishna an in der Form als Krishna Govinda. Govinda heißt „der gute Hirte“. Und Krishna wird besonders angerufen als derjenige, der mit Radha zusammen ist. Und Radha ist die Frau von Krishna, die Geliebte von Krishna. Radha gilt als Inkarnation von Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 2, 2025 9:20


Ramadasa singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda Radhe, die Nummer 163 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Radhe Radhe Govinda mit Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Jaya Rādhe Rādhe Rādhe Jaya Jaya Jaya Sri Radhe „Radhe Radhe Govinda“ ist ein Krishna Kirtan. „Radhe Radhe Govinda“ ruft Krishna an in der Form als Krishna Govinda. Govinda heißt „der gute Hirte“. Und Krishna wird besonders angerufen als derjenige, der mit Radha zusammen ist. Und Radha ist die Frau von Krishna, die Geliebte von Krishna. Radha gilt als Inkarnation von Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Ambe Ma gesungen von Vincent

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 8:00


Ambe Ma gesungen von Vincent während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Gesang von Ambe Ma mit Vincent. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Kailash Ki Shakti mit Vallabha

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 7:42


Vallabha singt den Kailash Ki Shakti Kirtan während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Kailash Ki Shakti Kirtan gesungen von Vallabha und singe mit, hier ist der Text: Kailash Ki Shakti ShivaShankara Ki Jaya JayaYamuna Ki Jaya Jaya,Ganga Ki Jaya JayaOm Namah Shivaya,Shivaya Namaha „Kailash Ki Shakti“, das heißt, Shakti ist die göttliche Mutter. Und es wird Shiva verehrt und Shiva manifestiert sich als Shakti, göttliche Mutter, und er manifestiert sich vor allem im Berg Kailash. Und so ist Kailash auch ein Beiname von Shiva. Shiva ist die Güte, die Der Beitrag Kailash Ki Shakti mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Om Tryambakam mit Shankara M.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:29


Shankara M. singt den Kirtan des Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Tryambakam mit Shankara oder singe mit. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Tryambakam YajāmaheSugandhim PushtivardhanamUrvārukamiva BandhanānMrityor Mukshīya Māamritāt Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra ist Teil des Shri Rudram aus dem Yajur Veda. Es erscheint an mehreren Stellen in den Veden, auch im Atharva Veda und Yajurveda. Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra wurde dem Rishi Markandeya offenbart. Es war lange Zeit ein geheimes Mantra, das nur Rishi Markandeya kannte. Eines Tages war der Mond Der Beitrag Om Tryambakam mit Shankara M. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.