Podcasts about yoga vidya blog yoga

  • 78PODCASTS
  • 4,920EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about yoga vidya blog yoga

Show all podcasts related to yoga vidya blog yoga

Latest podcast episodes about yoga vidya blog yoga

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Asato Ma Sat Gamaya mit Bernd

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:41


Asato Ma Sat Gamaya Bernd singt das Mantra Asato Ma Sat Gamaya, die Nummer 801b im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Bernd. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Asato Ma Sad GamayaTamaso Ma Jyotir GamayaMrityor Manritan Gamaya „Asato Ma Sat Gamaya“ ist ein Mantra aus den Upanishaden, es ist ein Mantra, das aus der Brihadaranyaka Upanishad stammt, 1.3.28, es ist ein Mantra, das also auch zu den Shanti Mantras gehört, also zu den Friedens-Mantras, und es ist eben auch ein Gebet, wo wir darum bitten, das Höchste erfahren zu können. „Asato Ma Sat Der Beitrag Asato Ma Sat Gamaya mit Bernd erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 6:32


Shri Ram Jaya Ram Gauri singt das Mantra Shri Ram Jaya Ram, die Nummer 202 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Gauri. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Shri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya Ram OmShri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya RamJaya Sita Ram Jay(a) Jaya HanumanSadgurudev(a) Shivananda Bhagavan In diesem Kirtan wird Rama besonders verehrt, es ist also ein Rama Kirtan. Es wird Rama verehrt als Ram, und Ram ist zum einen die Verkürzung von Rama, wie es auch in Hindi ist, Ram ist aber auch das Bija Mantra von Rama, Der Beitrag Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rama Mantra Chanting and Kirtan
Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri

Rama Mantra Chanting and Kirtan

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 6:32


Shri Ram Jaya Ram Gauri singt das Mantra Shri Ram Jaya Ram, die Nummer 202 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Gauri. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Shri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya Ram OmShri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya RamJaya Sita Ram Jay(a) Jaya HanumanSadgurudev(a) Shivananda Bhagavan In diesem Kirtan wird Rama besonders verehrt, es ist also ein Rama Kirtan. Es wird Rama verehrt als Ram, und Ram ist zum einen die Verkürzung von Rama, wie es auch in Hindi ist, Ram ist aber auch das Bija Mantra von Rama, Der Beitrag Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:44


Die Progressive Muskelrelaxation, PMR, auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung genannt, ist eine hilfreiche und wirksame Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelt worden ist. Die PMR hat sich als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen erwiesen. Sie setzt sich aus dem bewussten Anspannen und Loslassen von Körperteilen zusammen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper und Psyche eingeleitet. Denn der Mensch ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest des Körpers mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit auf die dann entspannten Körperbereiche focusiert werden, kann auch der Der Beitrag 34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
41 Lachen gegen Stress und Rückenprobleme

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:03


Ein typisch menschlicher Mechanismus, um Stress abzubauen, aus einer sogenannten Totstellreaktion bzw. Wartehaltung zu entkommen, ist Lachen. Angenommen: Mitglieder eines Stammes begegnen Mitgliedern eines anderen Stammes, dann herrscht zunächst Anspannung, Abwarten: Sind die anderen ebenso friedlich? Oder kommt es zum Kampf? Durch Lachen wird zum Ausdruck gebracht: Von mir hast du nichts zu befürchten. Europäische Entdecker haben oft berichtet, dass sie bei ihren Entdeckungen von den Ureinwohnern mit einem herzhaftem Lachen empfangen wurden. Deshalb: Wenn du Stress und Bedrohung abbauen willst, lache einfach aus vollem Herzen. Du kannst grundlos lachen, ein Witzebuch durchlesen, Komödien, Satire/Kabarett ansehen, die spirituelle Witzeseite Der Beitrag 41 Lachen gegen Stress und Rückenprobleme erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Anleitung
Meditation auf den Atem mit Mantra -mp3 zum Üben

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 17:39


Ruhe, innere Stille und Zugang zur Freude: Dies kannst du mit dieser Meditation erfahren. Sukadev  führt dich in einfachen Schritten in die Meditation. Diese Technik ist für Anfänger geeignet, kann aber auch Fortgeschritteneren neue Impulse geben. Mitschnitt aus einem Meditation Workshop im Yoga Vidya Center Köln Mehr Infos über Meditation: Yoga und Meditation Einführung Seminare Yogaschulen, die Meditation anbieten Alle Meditation Anleitungen als mp3 Diese Meditation Anleitung als Internet Seite – viele Infos zu Meditation Der Beitrag Meditation auf den Atem mit Mantra -mp3 zum Üben erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Ein typisch menschlicher Mechanismus, um Stress abzubauen, aus einer sogenannten Totstellreaktion bzw. Wartehaltung zu entkommen, ist Lachen. Angenommen: Mitglieder eines Stammes begegnen Mitgliedern eines anderen Stammes, dann herrscht zunächst Anspannung, Abwarten: Sind die anderen ebenso friedlich? Oder kommt es zum Kampf? Durch Lachen wird zum Ausdruck gebracht: Von mir hast du nichts zu befürchten. Europäische Entdecker haben oft berichtet, dass sie bei ihren Entdeckungen von den Ureinwohnern mit einem herzhaftem Lachen empfangen wurden. Deshalb: Wenn du Stress und Bedrohung abbauen willst, lache einfach aus vollem Herzen. Du kannst grundlos lachen, ein Witzebuch durchlesen, Komödien, Satire/Kabarett ansehen, die spirituelle Witzeseite Der Beitrag 41 Lachen gegen Stress und Rückenprobleme erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Anleitung
Meditation auf den Atem mit Mantra -mp3 zum Üben

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 17:39


Ruhe, innere Stille und Zugang zur Freude: Dies kannst du mit dieser Meditation erfahren. Sukadev  führt dich in einfachen Schritten in die Meditation. Diese Technik ist für Anfänger geeignet, kann aber auch Fortgeschritteneren neue Impulse geben. Mitschnitt aus einem Meditation Workshop im Yoga Vidya Center Köln Mehr Infos über Meditation: Yoga und Meditation Einführung Seminare Yogaschulen, die Meditation anbieten Alle Meditation Anleitungen als mp3 Diese Meditation Anleitung als Internet Seite – viele Infos zu Meditation Der Beitrag Meditation auf den Atem mit Mantra -mp3 zum Üben erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 99:38


Die Yin-Yoga-Stunde zum Manipura-Chakra mit Vani Devi wurde am 8. April 2025 um 9:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen und ist als Aufzeichnung verfügbar. In dieser speziellen Einheit liegt der Fokus auf dem dritten Chakra, dem Manipura-Chakra, das mit innerer Stärke, Selbstbewusstsein und Transformation assoziiert wird. Durch sanfte Yin-Yoga-Übungen werden gezielt Blockaden im Bereich des Solarplexus gelöst, um die Energie in diesem Zentrum zu harmonisieren. Die Stunde eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis und bietet eine tief entspannende Praxis, die Körper, Geist und Energie in Einklang bringt. Du kannst das vollständige Video direkt auf Der Beitrag Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 99:38


Die Yin-Yoga-Stunde zum Manipura-Chakra mit Vani Devi wurde am 8. April 2025 um 9:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen und ist als Aufzeichnung verfügbar. In dieser speziellen Einheit liegt der Fokus auf dem dritten Chakra, dem Manipura-Chakra, das mit innerer Stärke, Selbstbewusstsein und Transformation assoziiert wird. Durch sanfte Yin-Yoga-Übungen werden gezielt Blockaden im Bereich des Solarplexus gelöst, um die Energie in diesem Zentrum zu harmonisieren. Die Stunde eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis und bietet eine tief entspannende Praxis, die Körper, Geist und Energie in Einklang bringt. Du kannst das vollständige Video direkt auf Der Beitrag Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 99:38


Die Yin-Yoga-Stunde zum Manipura-Chakra mit Vani Devi wurde am 8. April 2025 um 9:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen und ist als Aufzeichnung verfügbar. In dieser speziellen Einheit liegt der Fokus auf dem dritten Chakra, dem Manipura-Chakra, das mit innerer Stärke, Selbstbewusstsein und Transformation assoziiert wird. Durch sanfte Yin-Yoga-Übungen werden gezielt Blockaden im Bereich des Solarplexus gelöst, um die Energie in diesem Zentrum zu harmonisieren. Die Stunde eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis und bietet eine tief entspannende Praxis, die Körper, Geist und Energie in Einklang bringt. Du kannst das vollständige Video direkt auf Der Beitrag Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 99:38


Die Yin-Yoga-Stunde zum Manipura-Chakra mit Vani Devi wurde am 8. April 2025 um 9:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen und ist als Aufzeichnung verfügbar. In dieser speziellen Einheit liegt der Fokus auf dem dritten Chakra, dem Manipura-Chakra, das mit innerer Stärke, Selbstbewusstsein und Transformation assoziiert wird. Durch sanfte Yin-Yoga-Übungen werden gezielt Blockaden im Bereich des Solarplexus gelöst, um die Energie in diesem Zentrum zu harmonisieren. Die Stunde eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis und bietet eine tief entspannende Praxis, die Körper, Geist und Energie in Einklang bringt. Du kannst das vollständige Video direkt auf Der Beitrag Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:09


Tumi Bhaja Re Mana … Aditi singt das Mantra Tumi Bhaja Re Mana, die Nummer 208 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Aditi. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Tumi Bhaja Re Mana,Tumi Japa Re ManaOm Shri Ram Jaya Ram,Japa Re Mana „Tumi Bhaja Re Mana“ ist ein Kirtan, der bei Yoga Vidya sehr populär ist, auch in verschiedenen Melodien. In der Melodie, die es bei Yoga Vidya als ersten gab, ist es ein dynamischer Kirtan, ein marschartiger Kirtan, ein voranschreitender Kirtan, ein Kirtan, der Zuversicht gibt, der Enthusiasmus gibt. In einer Der Beitrag Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rama Mantra Chanting and Kirtan
Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi

Rama Mantra Chanting and Kirtan

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:09


Tumi Bhaja Re Mana … Aditi singt das Mantra Tumi Bhaja Re Mana, die Nummer 208 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Aditi. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Tumi Bhaja Re Mana,Tumi Japa Re ManaOm Shri Ram Jaya Ram,Japa Re Mana „Tumi Bhaja Re Mana“ ist ein Kirtan, der bei Yoga Vidya sehr populär ist, auch in verschiedenen Melodien. In der Melodie, die es bei Yoga Vidya als ersten gab, ist es ein dynamischer Kirtan, ein marschartiger Kirtan, ein voranschreitender Kirtan, ein Kirtan, der Zuversicht gibt, der Enthusiasmus gibt. In einer Der Beitrag Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Freude, Glück und Liebe Podcast
Selbstbeherrschung führt zu Liebe und Freude – Bhagavad Gita VI. 6

Freude, Glück und Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 1:44


Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel VI, Vers 6. Selbstbeherrschung führt zu Liebe und Freude. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Selbstbeherrschung führt zu Liebe und Freude – Bhagavad Gita VI. 6 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 94:50


Die Yin „Svadisthana“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Svadisthana-Chakra (Sakralchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Sakralchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Kreativität, Lebensfreude und emotionaler Balance herzustellen. Das Swadisthana-Chakra, auch Sakralchakra genannt, befindet sich im Bereich des unteren Bauches, etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Nabels. Es ist das zweite der sieben Hauptchakras und steht für Kreativität, Lebensfreude, Sinnlichkeit und emotionale Ausgeglichenheit. Das Chakra ist dem Element Wasser Der Beitrag Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 94:50


Die Yin „Svadisthana“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Svadisthana-Chakra (Sakralchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Sakralchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Kreativität, Lebensfreude und emotionaler Balance herzustellen. Das Swadisthana-Chakra, auch Sakralchakra genannt, befindet sich im Bereich des unteren Bauches, etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Nabels. Es ist das zweite der sieben Hauptchakras und steht für Kreativität, Lebensfreude, Sinnlichkeit und emotionale Ausgeglichenheit. Das Chakra ist dem Element Wasser Der Beitrag Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 94:50


Die Yin „Svadisthana“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Svadisthana-Chakra (Sakralchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Sakralchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Kreativität, Lebensfreude und emotionaler Balance herzustellen. Das Swadisthana-Chakra, auch Sakralchakra genannt, befindet sich im Bereich des unteren Bauches, etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Nabels. Es ist das zweite der sieben Hauptchakras und steht für Kreativität, Lebensfreude, Sinnlichkeit und emotionale Ausgeglichenheit. Das Chakra ist dem Element Wasser Der Beitrag Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 94:50


Die Yin „Svadisthana“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Svadisthana-Chakra (Sakralchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Sakralchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Kreativität, Lebensfreude und emotionaler Balance herzustellen. Das Swadisthana-Chakra, auch Sakralchakra genannt, befindet sich im Bereich des unteren Bauches, etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Nabels. Es ist das zweite der sieben Hauptchakras und steht für Kreativität, Lebensfreude, Sinnlichkeit und emotionale Ausgeglichenheit. Das Chakra ist dem Element Wasser Der Beitrag Yin „Svadisthana“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Maha Mantra … Ramadasa singt das Maha Mantra, die Nummer 699i im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Maha Mantra, gesungen von Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Hare Rama Hare RamaRama Rama Hare Hare /Hare Krishna Hare KrishnaKrishna Krishna Hare Hare // Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es öffnet das Herz, führt zur Erfahrung von Liebe und Freude. Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra, Shodashi Der Beitrag Maha Mantra mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Freude, Glück und Liebe Podcast
Dattatreya – das Selbst, meine Quelle des Glücks – Tägliche Inspiration

Freude, Glück und Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:38


Lausche einem Vortrag über: „Dattatreya – das Selbst, meine Quelle des Glücks“ als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz. Höre, was Sukadev, Gründer von Yoga Vidya, über Dattatreya zu erzählen hat. Dies ist eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Beitrag Dattatreya – das Selbst, meine Quelle des Glücks – Tägliche Inspiration erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Freude, Glück und Liebe Podcast
Erfahre Glück und Freude in dir – Bhagavad Gita V 24

Freude, Glück und Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 1:56


Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel V Vers 24. Erfahre Glück und Freude in dir. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Erfahre Glück und Freude in dir – Bhagavad Gita V 24 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 101:01


Die Yin „Muladhara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Muladhara-Chakra (Wurzelchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Wurzelchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Erdung und Stabilität herzustellen Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde (Kronenchakra) Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Der Beitrag Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 101:01


Die Yin „Muladhara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Muladhara-Chakra (Wurzelchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Wurzelchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Erdung und Stabilität herzustellen Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde (Kronenchakra) Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Der Beitrag Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 101:01


Die Yin „Muladhara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Muladhara-Chakra (Wurzelchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Wurzelchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Erdung und Stabilität herzustellen Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde (Kronenchakra) Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Der Beitrag Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 101:01


Die Yin „Muladhara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Muladhara-Chakra (Wurzelchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Wurzelchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Erdung und Stabilität herzustellen Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde (Kronenchakra) Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Der Beitrag Yin „Muladhara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
28 Steifheit der Brustmuskeln als Ursache für Rückenschmerzen – und wie du die Brustmuskeln dehnst

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 5:36


Manche Menschen haben steife bzw. verkürzte Brustmuskeln. Deshalb hängen ihre Schultern nach vorne, es entwickelt sich ein Rundrücken. Die versteiften, verkürzten Brustmuskeln können dazu führen, dass die Rückenmuskeln übermäßig aktiv sein müssen. Das kann schließlich zu Rückenschmerzen führen. Glücklicherweise sind die Brustmuskeln einfach zu dehnen. Wie das geht? Dazu leitet Sukadev dich in diesem Podcast an. Mehr Infos zu Rückenschmerzen findet du unter anderem im Yogatherapie Portal zum Thema Yoga für den Rücken – Stichwort Rückenschmerzen. YouTube Videos – Playlist zum Rückenyoga.     Der Beitrag 28 Steifheit der Brustmuskeln als Ursache für Rückenschmerzen – und wie du die Brustmuskeln dehnst erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Freude, Glück und Liebe Podcast
Freuden aus den Sinnen – Bhagavad Gita V 22

Freude, Glück und Liebe Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 1:46


Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel V Vers 22. Jede äußere Freude hat einen Anfang und ein Ende. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Freuden aus den Sinnen – Bhagavad Gita V 22 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Freude, Glück und Liebe Podcast
Der Weise findet Glück im Selbst – Bhagavad Gita V 21

Freude, Glück und Liebe Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 1:29


Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel V Vers 21. Der Weise findet Glück im Selbst. Er versenkt sich in die Meditation. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Der Weise findet Glück im Selbst – Bhagavad Gita V 21 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Hanuman Mantra mit Katyayani

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 30, 2025 7:27


Katyayani singt ein Hanuman Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Text wird am Anfang dieser Podcast-Episode erklärt. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

Katyayani - Mantrasingen und Kirtan
Hanuman Mantra mit Katyayani

Katyayani - Mantrasingen und Kirtan

Play Episode Listen Later May 30, 2025 7:27


Katyayani singt ein Hanuman Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Text wird am Anfang dieser Podcast-Episode erklärt. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

Positiv Denken Podcast
Mache deinen Geist positiv – Tägliche Inspiration

Positiv Denken Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 1:23


Höre eine kurze Lesung aus dem Buch „Licht, Kraft und Weisheit“ von Swami Sivananda über „Mache deinen Geist positiv“. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Beitrag Mache deinen Geist positiv – Tägliche Inspiration erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Anleitung
Pranayama & Meditation – ein Weg zu innerem Frieden | Yoga Challenge Bonus

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later May 26, 2025 25:20


Finde geistige Klarheit und tiefen inneren Frieden mit den Übungen in diesem Audio, die du jederzeit und überall ohne Hilfsmittel praktizieren kannst. Wir beginnen mit Atemübungen, die den Geist klären und harmonisieren und gleiten dann sanft in eine entspannende Meditation. Perfekt, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen und langfristig inneren Frieden zu finden. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“:https://www.youtube.com/watch?v=hQQ-43GDyqs Schaue auf unserer Webseite vorbei:

Meditation Anleitung
Pranayama & Meditation – ein Weg zu innerem Frieden | Yoga Challenge Bonus

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later May 26, 2025 25:20


Finde geistige Klarheit und tiefen inneren Frieden mit den Übungen in diesem Audio, die du jederzeit und überall ohne Hilfsmittel praktizieren kannst. Wir beginnen mit Atemübungen, die den Geist klären und harmonisieren und gleiten dann sanft in eine entspannende Meditation. Perfekt, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen und langfristig inneren Frieden zu finden. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“:https://www.youtube.com/watch?v=hQQ-43GDyqs Schaue auf unserer Webseite vorbei:

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 23, 2025 7:13


Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri. Om Sarva Mangala Mangalye … Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die göttliche Mutter, die in allen Wesen ist, wird darum gebeten, für alle Gutes zu bewirken. „Sarva Mangala Mangalye“ gehört eigentlich zur Devi Mahatmyam, es ist ein Mantra aus dem elften Kapitel der Devi Mahatmyam, zehnter Vers. Dieses elfte Kapitel wird auch als Narayani Stotra Der Beitrag Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later May 23, 2025 7:13


Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri. Om Sarva Mangala Mangalye … Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die göttliche Mutter, die in allen Wesen ist, wird darum gebeten, für alle Gutes zu bewirken. „Sarva Mangala Mangalye“ gehört eigentlich zur Devi Mahatmyam, es ist ein Mantra aus dem elften Kapitel der Devi Mahatmyam, zehnter Vers. Dieses elfte Kapitel wird auch als Narayani Stotra Der Beitrag Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:38


Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sadbhuja Dasa … Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur. Maha Mantra … Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:38


Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sadbhuja Dasa … Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur. Maha Mantra … Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Jaya Mata Kali mit Gruppe Mudita

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:07


Gruppe Mudita … Gruppe Mudita singt den Kirtan Jaya Mata Kali, die Nummer 321 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Jaya Mata Kali mit der Gruppe Mudita. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Jay(a) Mata Kali,Jay(a) Mata DurgeKali Durge Namo Namaha „Jaya Mata Kali“ gehört zu den besonders enthusiastischen, besonders ekstatischen und freudevollen Kirtans. Wie so viele Kirtans der göttlichen Mutter ist es ein Kirtan, der mitreißend ist, der das Herz öffnet. Hier wird die göttliche Mutter zum Triumphieren aufgefordert. Jaya heißt … Jaya heißt ja „Sieg an“, heißt „Ehrerbietung an“, Jaya heißt auch „es Der Beitrag Jaya Mata Kali mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later May 2, 2025 9:20


Ramadasa singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda Radhe, die Nummer 163 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Radhe Radhe Govinda mit Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Jaya Rādhe Rādhe Rādhe Jaya Jaya Jaya Sri Radhe „Radhe Radhe Govinda“ ist ein Krishna Kirtan. „Radhe Radhe Govinda“ ruft Krishna an in der Form als Krishna Govinda. Govinda heißt „der gute Hirte“. Und Krishna wird besonders angerufen als derjenige, der mit Radha zusammen ist. Und Radha ist die Frau von Krishna, die Geliebte von Krishna. Radha gilt als Inkarnation von Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later May 2, 2025 9:20


Ramadasa singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda Radhe, die Nummer 163 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Radhe Radhe Govinda mit Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Jaya Rādhe Rādhe Rādhe Jaya Jaya Jaya Sri Radhe „Radhe Radhe Govinda“ ist ein Krishna Kirtan. „Radhe Radhe Govinda“ ruft Krishna an in der Form als Krishna Govinda. Govinda heißt „der gute Hirte“. Und Krishna wird besonders angerufen als derjenige, der mit Radha zusammen ist. Und Radha ist die Frau von Krishna, die Geliebte von Krishna. Radha gilt als Inkarnation von Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Ambe Ma gesungen von Vincent

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 8:00


Ambe Ma gesungen von Vincent während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Gesang von Ambe Ma mit Vincent. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Kailash Ki Shakti mit Vallabha

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 7:42


Vallabha singt den Kailash Ki Shakti Kirtan während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Kailash Ki Shakti Kirtan gesungen von Vallabha und singe mit, hier ist der Text: Kailash Ki Shakti ShivaShankara Ki Jaya JayaYamuna Ki Jaya Jaya,Ganga Ki Jaya JayaOm Namah Shivaya,Shivaya Namaha „Kailash Ki Shakti“, das heißt, Shakti ist die göttliche Mutter. Und es wird Shiva verehrt und Shiva manifestiert sich als Shakti, göttliche Mutter, und er manifestiert sich vor allem im Berg Kailash. Und so ist Kailash auch ein Beiname von Shiva. Shiva ist die Güte, die Der Beitrag Kailash Ki Shakti mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Om Tryambakam mit Shankara M.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:29


Shankara M. singt den Kirtan des Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Tryambakam mit Shankara oder singe mit. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Tryambakam YajāmaheSugandhim PushtivardhanamUrvārukamiva BandhanānMrityor Mukshīya Māamritāt Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra ist Teil des Shri Rudram aus dem Yajur Veda. Es erscheint an mehreren Stellen in den Veden, auch im Atharva Veda und Yajurveda. Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra wurde dem Rishi Markandeya offenbart. Es war lange Zeit ein geheimes Mantra, das nur Rishi Markandeya kannte. Eines Tages war der Mond Der Beitrag Om Tryambakam mit Shankara M. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Karpur Gauram mit Shivapriya vom Mantra Circle

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 8:58


Karpura-gauram KarunavataramSamsara-saram Bhujagendra-haramSada Vasantam HridayaravindeBhavam Bhavani-sahitam Namami vollständige Noten und Akkorde:https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/273-karpura-gauram vorgetragen von Shivapriya Das Karpura Gauram gilt als eines der mächtigsten Schutzmantras. Das Singen dieses Shiva Mantras stärkt deine Konzentration, verbindet dich mit Lord Shiva, der Inkarnation des Mitgefühls, und hilft dir, mit herausfordernden Situationen im Leben umzugehen. Wörtliche Übersetzung:Demjenigen, der weiß (gauram) wie Kampfer (karpura) ist, der Inkarnation (avatara) des Mitgefühls (karuna),die Essenz (sara) des Weltlaufs (saram), dessen Halskette (hara) die beste aller Schlangen (bhujagendra) ist, der immer (sada) im Lotos (aravinda) meines Herzens (hridaya) wohnt (vasat), vor Shiva (Bhava), begleitet (sahita) Der Beitrag Karpur Gauram mit Shivapriya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.