Podcasts about Atem

  • 2,718PODCASTS
  • 6,542EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Atem

Show all podcasts related to atem

Latest podcast episodes about Atem

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#181 Ich bin die Millennial Muddi – feat. Frieda Lewin

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 48:26 Transcription Available


Frieda Lewin ist zum zweiten Mal bei Evelyn zu Gast – diesmal mit der großen Frage: Wie kann Mom Life Balance gelingen? Oder ist das längst eine Utopie, und das eigentliche Ziel sollte sein, nicht jeden einzelnen Tag emotional überreizt zu sein – und zwischen Mental Load, Paarbeziehung und Kinderlogistik halbwegs bei Verstand zu bleiben? Frieda erzählt, wie sie gelernt hat, sich in stressigen Momenten innerlich zurückzuziehen – kein Hokuspokus, sondern mental ins alte Kinderzimmer mit Dackel, Pfannkuchen und Atemübungen. Dazu ein klug (um-)programmierter mentaler Filter und die Erkenntnis, dass auch Eltern-Bedürfnisse zählen – nicht nur die der Kinder. Außerdem geht's um Morgenroutinen, Zuckerregeln (und ihre Ausnahmen), schlechte Laune und große Gefühle. Trotz aller Ambivalenzen und Widersprüche ist eines klar: Mama bleibt die Lotsin! Viel Spaß mit dieser lustig-ehrlichen Folge! Hier ist Frieda bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/frieda.lewin/ Und hier geht's zur ersten Episode mit Frieda: https://hoppe-hoppe-scheitern.podigee.io/144-141-jennifer-lawrence-und-lady-di-feiern-weihnachten#t=3 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 749 Aushalten - Ein paar Gedanken aus meinem ersten Buch

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 33:18


Aushalten ist ein Ja. Ein leises, kompromissloses Ja zu Müdigkeit, Schmerz, Zittern, Tränen. In dieser Folge lese ich aus Kapitel 4, Abschnitt 6 meines Buches „Es beginnt mit einem Ja“ und lege meine Hand auf die heiße Stelle: Heilung setzt kein Konzept in Gang, sondern Präsenz. Mentale Intelligenz zeigt sich als Fähigkeit, diesem Ja zu folgen. Mentale Gesundheit entsteht als Haltung, die den eigenen Zustand würdigt, statt ihn zu verhandeln. Ich erzähle von dem Jahr, in dem ein altes Leben fiel. Von Rückkehr in vertraute Räume. Von Arbeit auf Null, Podcast als einziger Faden, Atem als Taktgeber. Von Beppo Straßenfeger aus Momo und dem Rhythmus der kleinen Schritte. Ein Besenstrich, ein Atemzug, ein weiterer Schritt. So beginnt Selbstermächtigung: nicht im Sprint, sondern in der Entscheidung, da zu sein. Perspektivwechsel pur, weg vom Funktionieren, hin zum Fühlen. Die Slogans der Optimierungswelt verlieren in diesem Abschnitt an Glanz. Das stille Ja gewinnt Gewicht. Kein Laut, kein Feuerwerk, dafür Richtung. Transformationsprozesse wachsen aus Aufmerksamkeit. Aus einem Spaziergang, Tag für Tag. Aus dem Mut, Motivationssprüche ziehen zu lassen. Aus dem Moment, in dem die Hände leer bleiben und das Herz führt. Mentale Intelligenz heißt hier: Zuerst spüren, dann wählen. Mentale Gesundheit heißt: Der Körper meldet sich, und die Seele antwortet. Ich kommentiere die gelesenen Passagen und schärfe die Kanten. Wo beginnt Wahl, wenn alte Muster locken. Wie klingt ein echtes Ja im Nervensystem. Welche Spur hinterlässt ein Schritt, der aus innerer Würde kommt. Selbstermächtigung zeigt sich als gelebte Praxis: klare Zustimmung zum Jetzt, klare Verantwortung für den nächsten Schritt, klare Treue zum eigenen Takt. Kein Drama, klare Linie. Diese Folge lädt ein, die Landkarte umzudrehen. Erst Ja, dann Weg. Erst Beziehung, dann Methode. Du hörst Text, Du hörst Deutung, Du hörst zusätzliche Gedanken, die aus Erfahrung sprechen. Perspektivwechsel, der trägt. Mentale Intelligenz als Navigation, mentale Gesundheit als Kompass, Selbstermächtigung als Gangart. Transformationsprozesse als stille Arbeit zwischen zwei Atemzügen. Aushalten ist kein Warten. Aushalten ist Beginnen. Hier geht es zu meinem ersten Buch: https://buchshop.bod.de/wo-das-licht-die-schatten-beruehrt-jan-schmiedel-9783695177868 Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe.  Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach  Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht    

Einfach glauben
#68 Corona und Kirche: Alles wieder gut?

Einfach glauben

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 48:35


Fünf Jahre ist es her, da hat eine Pandemie die ganze Welt in Atem gehalten. Begann alles noch recht harmlos, gab es schon bald restriktive Eingriffe in die Grundrechte der Menschen - und die Kirche war mittendrin dabei. Mal aktiv, mal passiv. Ist eigentlich alles aufgearbeitet und können wir einfach so weitermachen? Oder sind Dinge eher unter den Teppich gekehrt worden in der Hoffnung, dass niemand mehr das Fass aufmacht? Ich bin überzeugt: Wir müssen darüber reden!

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#310 Atem-Coach Julia Freidl: Wie „Psychedelic Breath“ funktioniert

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 64:35


Diese Woche gibt es ein Podcast-Special. Da es draußen schon ordentlich „herbstelt“, wollen wir dem Sommer noch einmal ein kleines Comeback verschaffen. Wir haben im Juli 2025 am ORGANICS Beach am Fuschlsee einen Live-Podcast im Rahmen des Electric Love Festivals aufgenommen. Das Thema: Breathwork, also Atemarbeit. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Breathwork-Coach Julia Freidl, wie bewusstes Arbeiten mit unserer Atmung funktioniert, warum es (im wahrsten Sinn des Wortes) in aller Munde ist und was man sich unter "Psychedelic Breathwork" vorstellen kann. Julia betreibt mit y.lab zwei äußerst beliebte Yoga & Movement-Studios in Wien. Dort werden Yoga- und Tanzklassen angeboten - und dank Julias Liebe zu Atemarbeit – nun auch immer mehr Breathwork-Sessions. Podcast + Live-Breathwork-Session Für diesen Live-Podcast haben wir Julia eingeladen, die uns in Teil eins des Podcasts eine kurze Einführung in Atemarbeit gibt. Im zweiten Teil dürfen wir uns auf eine knapp 30-minütige "Psychedelic Breathwork"-Session freuen, unter der Expertisevon Julia. Alle Hörer:innen können bei dieser Breathwork-Session auch gerne von zuhause mitmachen. Der perfekte Soundtrack Psychedelic Breath wird üblicherweise von elektronischer Musik begleitet. Hier ein Vorschlag: Psychedelic Breath Acid Pauli x Eva Kaczor Was bitte ist ein Silent Podcast?Unser Live-Podcast am Fuschlsee wurde in Form eines Silent Podcasts umgesetzt. Wir haben uns nämlich gedacht: Wäre es nicht ziemlich (ent)spannend, wenn wir inmitten einer Relax-Zone – der Organics Beach dient den Gästen des Electric Love Festivals tagsüber zum Erholen und Chillen, bevor es abends wieder mit den Music-Acts losgeht – einen Live-Podcast aufnehmen, den nur eine ausgewählte Community hören kann? Also haben wir 25 Kopfhörer-Sets an das Publikum vor Ort ausgeteilt und mit ihnen live einen "stillen Podcast" (nur die Menschen mit Headsets konnten dem Podcast lauschen) zelebriert. Wir haben also einen intimen, kleinen Event im Event geschaffen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum Breathwork gerade so trendy ist Wie bewusste Atmung unser Leben positiv beeinflussen kann Was man sich unter Psychedelic Breathwork vorstellen kann Show Notes:  Mehr zu Julia Freidl erfährst du HIER. Wenn du nun selbst Lust auf eine Breathwork-Ausbildung bekommen hast, schau gerne mal bei Julia vorbei. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producer: Holger Potye

Ohrenweide
Ein ander sein - von Harald Albrecht

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:04


Helge Heynold liest: Ein ander sein - von Harald Albrecht

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit
Kim's Impulse ToGo #2 – Dein Wert bleibt auch bei Ablehnung bestehen

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:10


In „Kim's Impulse ToGo“ bekommst du in nur 3 Minuten einen stärkenden Gedanken für deinen Alltag. Heute geht es um Ablehnung im Beruf, sei es durch ein Nein oder eine Absage. Vielleicht kennst du diese Momente, in denen es sich so anfühlt, als ob nicht nur deine Arbeit, sondern du als Mensch abgelehnt wurdest. In diesem Impuls erinnerst du dich daran: Dein Wert hängt nicht davon ab, ob andere Ja zu dir sagen. Mit einer kurzen Atemübung und einer inneren Erinnerung stärkst du deinen Selbstwert und findest zurück in deine innere Kraft.

Lebe deinen Lebenstraum - mit Brustkrebs
Episode 102- Vom Funktionieren ins Sein: 5 Mini-Pausen, die wirklich etwas verändern

Lebe deinen Lebenstraum - mit Brustkrebs

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 9:43


Vom Funktionieren ins Sein: 5 Mini-Pausen, die wirklich etwas verändernWir alle kennen das: Der Tag rauscht vorbei, wir funktionieren, machen, tun – und abends bleibt die Frage: Habe ich überhaupt einmal geatmet? Unser Nervensystem versteht keine Vorsätze. Es reagiert auf Signale. Auf kleine, konkrete Taten, die ihm sagen: „Du bist sicher. Du darfst Pause machen.“In dieser Folge schenke ich dir 5 Mini-Pausen, die so klein sind, dass sie in jeden Alltag passen – und so wirkungsvoll, dass sie dich sofort zurück ins Hier und Jetzt holen. Atemübungen, Körper-Scans, Sinnesanker – spürbar, sofort, machbar.➡️ Highlight: Eine geführte Übung „1 % weicher werden“, die dir zeigt, wie winzig kleine Veränderungen Großes bewirken.✨ Vom ständigen Funktionieren ins wirkliche Sein – das darfst du lernen und leben.

Holistic Health
Langsam atmen, achtsam sein und länger leben?

Holistic Health

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:30


Reicht es wirklich, wenn wir bewusst atmen und achtsam sind, um besser und länger zu leben? Er behauptet, dass 12 Minuten atmen pro Tag ausreichen, um auch im Job massiv besser und fokussierter zu werden. Und mit mehr Fokus und Ruhe haben wir meist deutlich mehr Sicherheit - somit treffen wir auch ganz generell die besseren Entscheidungen. In dieser inspirierenden Podcast-Folge sprechen wir mit dem Erfolgscoach, Bestsellerautor und Atem- und Longevity-Experten Christoph Glaser über holistische Gesundheit, achtsame Führung und vor allem: wie man lange gut leben kann.Christoph Glaser ist Executive Coach, Leadership‑Trainer, internationaler Speaker und Bestseller‑Autor. Er ist Mitbegründer und CEO des TLEX Institute, das Achtsamkeit, Atemtechniken und gesunde Führung weltweit vermittelt. Nachdem wir anfangs Jahr am Bargespräch in Basel zusammen über sein 2024 veröffentlichtes Buch «Atmen – Der Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung» gesprochen haben, geht es in diesem Podcast unter anderem um sein dieses Jahr neu herausgebrachtes Buch «Lange gut leben – Endlich umsetzen, was wirklich hilft».Erfahre warum Atmen die unterschätzte Superkraft für mentale Stärke ist, wie du durch kleine Routinen große Veränderungen bewirkst, wie echte innere Freiheit entsteht und wie du auch in schwierigen Zeiten gelassen und klar bleibst.Mehr über Ladies Drive: https://www.ladiesdrive.worldUnd mehr über Christoph Glaser: https://www.christophglaser.chUnseren Podcast findet Ihr auch auf Spotify, Apple Podcast und allen gängigen Podcast-Plattformen. Dieser Podcast wurde beim HeadsQuarter in Zürich aufgezeichnet.#HolisticHealth #LadiesDrive #LangeGutLeben #Atemtechnik #Achtsamkeit #Lebensfreude #Gesundheit #Podcast #Longevity #Selbstfürsorge

The Breath Journal
Atembeobachtung I Achtsamkeitsübung für den Alltag (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:22


Atemübungen und Breathwork sind der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit, Emotionsregulation, Nervensystemregulierung und allgemeinem Wohlbefinden. Atemübungen und Breathwork wirken sich direkt auf unser Nervensystem aus und beeinflussen alle körperlichen Funktionen. Wenn du wenig Zeit hast, integriere kurze Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken wie diese in deinen Alltag, um deine Gesundheit zu fördern, resilienter zu werden und wieder mehr in deine körperliche und psychische Balance zu finden. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung an. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

The Breath Journal
Atembeobachtung I Achtsamkeitsübung für den Alltag

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:29


Atemübungen und Breathwork sind der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit, Emotionsregulation, Nervensystemregulierung und allgemeinem Wohlbefinden. Atemübungen und Breathwork wirken sich direkt auf unser Nervensystem aus und beeinflussen alle körperlichen Funktionen. Wenn du wenig Zeit hast, integriere kurze Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken wie diese in deinen Alltag, um deine Gesundheit zu fördern, resilienter zu werden und wieder mehr in deine körperliche und psychische Balance zu finden. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung an. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

footballservice
Sandro Wagner der neue Messias der Römer!?

footballservice

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 62:30


footballservice mit Julian und Tim Folge 146. So stellt sich Sandro Wagner seinen Job vor: Im Staub des römischen Kolosseums erhebt sich Sandro Wagner, gekleidet im Purpur des Imperators, über seine Gladiatoren. Mit strengem Blick mustert er die Männer des FC Augsburg, die heute nicht auf grünem Rasen kämpfen, sondern im Sand der Arena um Ruhm und Ehre ringen. Die Sonne brennt heiß auf die Helme der Krieger, deren Brustpanzer das Wappen des Vereins tragen. In ihren Händen glänzen Speere, Schwerter und Schilde – Waffen, die über Leben und Tod entscheiden. Doch ihre wahre Stärke liegt nicht in der Schärfe des Stahls, sondern im Willen, Seite an Seite für ihren Anführer zu kämpfen. Der Imperator hebt die rechte Hand, und augenblicklich senkt sich ein ehrfürchtiges Schweigen über die Arena. Zehntausende Zuschauer halten den Atem an. Dann spricht Wagner mit fester Stimme: „Ihr seid nicht nur Gladiatoren. Ihr seid meine Legion. Kämpft nicht für Blut allein – kämpft für Augsburg, für unser Banner, für die Geschichte, die wir gemeinsam schreiben!“_______________Bundesliga Fantasy:https://fantasy.bundesliga.de/invitations/league_invite/CBTA3GoderEinladungs-Code: CBTA3GShoutouts:Intro: prod adhd [BABY KEEM SWITCH UP TYPE BEAT "TRADEMARK"]Outro: entonii92 [tyler sike]

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation Einschlafe bei Ängsten & Sorgen | Einschlafmeditation

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 60:00


Die geführte Meditation hilft dir beim Einschlafen und Ängste loslassen. Auf dich wartet eine Traumreise, bei der du tiefe Entspannung erfährst und Stress loslassen kannst. Die Einschlafmeditation beinhaltet Affirmationen, die dich dabei unterstützten deine Gedanken beruhigen und Stress, Angst und Sorgen zu reduzieren.___

Schlummerland
Familie

Schlummerland

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:33


In dieser Gutenachtgeschichte erleben die Muns im Schlummerland eine Nacht der Famlilie. In einer solchen Nacht werden alle sonst unsichtbaren Verbindungen zwischen den Muns sicht- und hörbar. - Autorin und Erzählerin: Dania Sulzer - Sounddesign: Robin Pickis ____________________ Das ist «Schlummerland» von SRF Kids: Schlummerland ist ein Hörspiel zum Einschlafen für Kinder, aber auch Erwachsene mit Fantasie. Beruhigende Geschichten kombiniert mit sanften Klängen und kleinen Achtsamkeits- und Atemübungen begleiten dich in den Schlaf und hinterlassen ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung. Gute Nacht!

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#35 Mode Update: Gucci, das nächste Kapitel

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 21:14


In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Demna Gvasalias erste Gucci-Kollektion ‚La Famiglia‘, die Zukunft des Modehauses und die spannendsten Looks zwischen Tom-Ford-Ära und neuer Vision. In dieser Podcast-Episode thematisieren wir, was die Modewelt aktuell in Atem hält: die Zukunft von Gucci unter der neuen kreativen Leitung von Demna Gvasalia. Schon seit Monaten wurde über die personellen Wechsel an den Spitzen großer Modehäuser spekuliert, nun ist das Warten vorbei und die ersten Visionen werden sichtbar. Gucci präsentiert im September eine exklusive Mini-Kollektion mit dem Titel „La Famiglia“. Dieser erste Auftritt von Demna dient als Vorgeschmack auf seine zukünftige Ästhetik für das italienische Traditionshaus. Gezeigt wurde die Kollektion in Form eines Lookbooks mit 46 Aufnahmen, jedes Bild gerahmt und jedem Outfit ein eigener Titel zugeordnet – inspiriert von typisch italienischen Charakteren. So finden sich etwa die „Milanesa“ (die Mailänderin) oder der „Narcisista“ (der Narzisst). Die Kollektion umfasst sowohl Damen- als auch Herrenlooks und gibt einen spannenden Einblick in die Richtung, in die sich Gucci bewegen könnte. Begleitet wird diese Präsentation von einem aufwendig inszenierten Kurzfilm mit dem Titel „The Tiger“. Hier erscheinen nicht nur die Kleidungsstücke in eindrucksvoller Bildsprache, sondern auch zahlreiche Hollywood-Stars wie Demi Moore, Edward Norton und Elliot Page. Der Film greift die wechselvolle Geschichte des Hauses Gucci auf – dramatisch, humorvoll und voller Selbstironie. In unserem Mode-Podcast diskutieren wir die auffälligsten Kreationen dieser Kollektion, analysieren die Nähe zur legendären Tom-Ford-Ära und fragen uns: Wird Gucci wieder sexier? Oder nähert sich die Marke ästhetisch dem an, was wir bereits von Balenciaga kennen? Freu dich auf eine Episode voller kontroverser Einschätzungen, humorvoller Bewertungen und kurzweiliger Mode-News. Auch wenn sich manche Entwicklungen nach unserer Aufnahme weitergedreht haben, wollten wir dieses Thema sofort einordnen – für alle, die wissen wollen, wohin sich Gucci unter Demna Gvasalia entwickeln könnte.

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
Stress loslassen und entspannen I 10 Minuten Meditation

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 10:28


In dieser 10 minütigen Meditation führt Alex dich zu mehr Entspannung und innerer Ruhe. Durch beruhigende Atemübungen und bewusste Erdung, begleitet durch seichte Musik sowie ein OM Chanting, kannst du dich in kurzer Zeit neu zentrieren und ausgeglichener in den Alltag zurückkehren.

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Wie verbundener Atem deine Gesundheit regulieren kann – mit Dr. Rüdiger Dahlke

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 54:00 Transcription Available


Stell dir vor, du hättest einen Schalter, der Stress dimmt, Regeneration anschaltet und alte Spannungen löst – jederzeit. Diesen Schalter trägst du bei dir: deinen Atem. Atemarbeit gehört zu den stärksten, direktesten Hebeln für Stressregulation und Heilung – seit Jahrtausenden in alten Kulturen praktiziert und heute durch moderne Physiologie (Vagus/HRV, CO₂/Kohlensäure-Balance) gut erklärbar.

Mit Herz und Verstand
Ende September: Blumen durch Asphalt – Sichtbar werden, ohne die Mitte zu verlieren

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 16:20


Diese Energievorschau begleitet dich durch die letzte Septemberwoche: Zarte, aber unbeirrbare Blumen durchbrechen den Asphalt – Sinnbild für dein authentisches Erblühen. Du lernst, Außenwirkung (Sichtbarkeit) mit innerer Stabilität (Körper/Herz/Seele) zu balancieren und dich von destruktiven Routinen zu lösen. Außerdem: Warum das kollektive Feld dich in dieser Woche wirksam schützt – und wie du bewusst aus der Fülle wählst.Inhalt & Schlüsselthemen* Leitbild: Blumen durch Asphalt – Zart ist nicht schwach, Präsenz statt Druck.* Zeitqualität: Kollektives Erstarken in Wellen; Störungen („Stiefel auf die Blume“) sind kurz – das Feld wächst weiter.* Dualität halten: Dein helles Feld weitet sich, der „dunkle Asphalt“ (Konflikte) bleibt – beides existiert parallel.* Schutz im Kollektiv: Energetisch und politisch gut abgegrenzt; keine akute Gefahr im Wochenfenster.* Herausforderung Ego: Sichtbarkeit ja – aber mit ganzem Feld (Körper, Herz, Seele), nicht nur Kopf/Ego.* Beruf & Wirken: Bewusst ins Potenzial treten, destruktive Gewohnheiten beenden, aus dem Vollen schöpfen.* Körper & Energie: Radikale Positiv-Ausrichtung – das Helle aktiv wählen (Atem, Dankbarkeit, Fokus).

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

In dieser aufschlussreichen Episode spreche ich mit Yannicka Kappelmann, Trainerin für funktionelle Frauengesundheit, über das hypopressive Training – eine sanfte, tiefgreifende Methode zur Aktivierung der Körpermitte und zur Unterstützung der natürlichen Atem- und Haltungssysteme.Besonderes Augenmerk liegt auf dem Zwerchfell, der Zeit rund um Schwangerschaft und dem Aufbau nach Geburt, Inkontinenz oder Beckenbodenschwäche.

Sisterhood of Selfcare
#153 – Future Self Activation

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 14:25


Sis, die Frau, die du wirst, wartet schon auf dich.In deinem Körper. In deinem Atem. In jeder Entscheidung, die du heute treffen könntest – wenn du dich traust.In dieser kraftvollen Meditation nehmen wir dich mit auf eine Reise zu deinem Future Self – der Version von dir, die keine Angst mehr hat, zu leuchten.Diese Folge ist für dich, wenn du:

Dr. Horror
"From Hell" - Jack the Ripper True Crime Special feat. Univ. Prof. Monika Kirner Ludwig

Dr. Horror

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 53:31


Willkommen zum ersten True Crime Special der Dr. Horror History. Und ja, klare Sache: Dabei kann es nur einen geben! Dr. Horror geht all in mit dem ultimativen Mörder-Mythos des viktorianischen Englands: Jack The Ripper, der im Jahr 1988 das Armenviertel Whitechapel mit brutalen Morden an 5 ­– 6! – Prostituierten in Atem gehalten hat. Zu Gast ist dabei die forensische Linguistin Univ-Prof. Dr. Monika Kirner-Ludwig von der Universität Innsbruck. Ihre Mission: Herausfinden, was Sprache über den Sprecher verrät. Ein Skill, der nicht zuletzt bei der Verbrecherjagd spannende Ergebnisse verspricht. Gemeinsam sichten sie und Dr. Horror die legendären Ripper-Briefe und stellen sich dabei die großen Fragen: Wer war der Mann hinter dem Mythos? Welche Motive stecken hinter dem Taten? – Und hat man den Ripper 2019 wirklich dingfest machen können – oder war alles nur ein geschickter Scam? Die ultimative Dr. Horror Folge für alle, die auf der Suche nach der Truth hinter dem Crime sind –und wissen wollen, was hinter der Legende vom Ripper steckt!Hier findest du mehr zu Monika Kirner-Ludwig (CV und Publikationen):https://www.uibk.ac.at/en/anglistik/department/staff/kirner-ludwig/Hier geht's zu den Tagen des Schreckens:https://www.sonnenburg.at/events/fantastische-welten-in-oberlech-tage-des-schreckens/

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation Dankbarkeit | Für Glück & Zufriedenheit

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 22:52


Erinnere dich mit dieser geführten Meditation für mehr Dankbarkeit an die Dinge, die dein Leben bereichern. Atme bewusst, spüre deinen Körper und fokussiere dich auf die Dinge, Gefühle oder Menschen, für die du dankbar bist. So integrierst du das wunderbare Gefühl der Fülle in deinen Alltag und stärkst deine innere positive Haltung.___

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson
Friday Class: How Deeply Do We Effect Hashem? How Deeply Does He Effect Us? - Likkutei Torah Atem Nitzavim #5

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025


Mountains of Infinite Love: I Can Be Religious My Entire Life But Never Experience TeshuvahThis text-based class is the fifth and last in a series on Likkutei Torah Maamar "Atem Nitzavim," a discourse said by the Alter Rebbe on Shabbos Parshas Nitzavim, 28 Elul, 5662/1802, and was presented by Rabbi YY Jacobson on Thursday, 18 Elul, 5785, September 11, 2025, Parshas Ki Savo, at Bais Medrash Ohr Chaim in Monsey, NY. This class was presented on Friday, 26 Elul, 5785, September 19, 2025, Parshas Nitzavim, at Bais Medrash Ohr Chaim in Monsey, NY.View Source Sheets: https://portal.theyeshiva.net/api/source-sheets/9770

Hat Radio: The Show that Schmoozes
PARSHA AND PROSE: TORAH PORTION NETZAVIM WITH RABBI SHLOMO GEMARA (Audio)*

Hat Radio: The Show that Schmoozes

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 88:51


Welcome back to Parsha and Prose with Rabbi Shlomo Gemara. This week, we're diving into Parshat Nitzavim, a portion that speaks directly to the essence of community, covenant, and choice. Nitzavim is Deuteronomy 29:9–30:20, followed by the Haftarah from Isaiah 61:10–63:9. Much of Parsha & Prose this week is about Rabbi Gemara's father Z'l, who passed away a couple of weeks ago at 96 years old. The Rabbi speaks beautifully about his father and shares with us some very intimate stories about his humility, love of learning Torah, and incredible relationship with his wife and family. This is well worth listening to and learning from. The Torah portion, around the 50-minute mark, opens with the powerful words: Atem nitzavim hayom kulchem, “You are standing here today, all of you.” Leaders and children, strangers and labourers, no one is left out, no one stands on the margins. The Torah insists: everyone has a place within the circle. And within this inclusive vision comes one of the most stirring calls in all of Torah: I have set before you life and death, blessing and curse. Choose life. On the surface, it sounds simple. Yet the challenge is deep: What does it really mean to “choose life” in our time? How do we stand together, make choices that uplift, and bring blessings into the world? That's the journey we'll take together in today's episode. What does “choose life” mean in your world? Share your thoughts in the comments and subscribe for more moving explorations of Torah, family, and the journeys that unite us. ——

Hat Radio: The Show that Schmoozes
PARSHA AND PROSE: TORAH PORTION NETZAVIM WITH RABBI SHLOMO GEMARA (Audio/Visual)*

Hat Radio: The Show that Schmoozes

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 88:51


Welcome back to Parsha and Prose with Rabbi Shlomo Gemara. This week, we're diving into Parshat Nitzavim, a portion that speaks directly to the essence of community, covenant, and choice. Nitzavim is Deuteronomy 29:9–30:20, followed by the Haftarah from Isaiah 61:10–63:9. Much of Parsha & Prose this week is about Rabbi Gemara's father Z'l, who passed away a couple of weeks ago at 96 years old. The Rabbi speaks beautifully about his father and shares with us some very intimate stories about his humility, love of learning Torah, and incredible relationship with his wife and family. This is well worth listening to and learning from. The Torah portion, around the 50-minute mark, opens with the powerful words: Atem nitzavim hayom kulchem, “You are standing here today, all of you.” Leaders and children, strangers and labourers, no one is left out, no one stands on the margins. The Torah insists: everyone has a place within the circle. And within this inclusive vision comes one of the most stirring calls in all of Torah: I have set before you life and death, blessing and curse. Choose life. On the surface, it sounds simple. Yet the challenge is deep: What does it really mean to “choose life” in our time? How do we stand together, make choices that uplift, and bring blessings into the world? That's the journey we'll take together in today's episode. What does “choose life” mean in your world? Share your thoughts in the comments and subscribe for more moving explorations of Torah, family, and the journeys that unite us. ——

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Raus aus dem Stressmodus – 5 Wege zurück in deine Kraft

CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:58


Kennst du das Gefühl, wenn du plötzlich wie abgeschnitten von dir selbst bist – und je mehr du versuchst, die Kontrolle zurückzuholen, desto verzweifelter wirst du? In dieser Episode erfährst du, warum genau das kein persönliches Versagen ist, sondern ein natürlicher Schutzmechanismus deines Nervensystems. Ich nehme dich mit auf eine Reise zurück zu dir selbst – und teile fünf kraftvolle Strategien, mit denen du aus dem Stressmodus aussteigen und dich wieder geerdet, verbunden und frei fühlen kannst. Das ist deine Einladung, nicht länger gegen dich selbst zu kämpfen, sondern mit deinem Körper zu arbeiten – als deine größte Ressource für Sicherheit und innere Freiheit. ✨ 5 Dinge, die du mitnimmst : Warum dein Nervensystem dich manchmal vom Fühlen abschneidet. Welche Signale dir zeigen, dass du gerade im Stressmodus bist. Wie dein Atem der Schlüssel zu mehr Ruhe und Verbindung wird. Wie du dich durch Erdung sofort stabilisieren kannst. Warum es normal ist, in alte Muster zurückzufallen – und wie du trotzdem neue Wege gehst.

Freude Am Heute
Gründe zum Danken (1)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:09


Atmen ist ein komplizierter Prozess. Es erfordert biologische Präzision. Im Durchschnitt atmen wir etwa dreiundzwanzigtausend Mal am Tag. Während wir Gott für alles danken, was uns den Atem raubt, sollten wir auch für jeden einzelnen Atemzug dankbar sein! Im Jahr 2000 erhielt Ed Dobson die Diagnose „ALS“, einer fortschreitenden Erkrankung ohne bekannte Ursache, unheilbar. Er führt einen täglichen Kampf, dankbar zu bleiben, während er mit einer unheilbaren Erkrankung lebt. Dobson schreibt: „Es gibt viele Dinge, für die ich nicht dankbar bin! Ich kann meine Hemden nicht mehr zuknöpfen. Ich kann keine schwere Jacke mehr anziehen und meine rechte Hand nicht über den Kopf heben. Ich kann nicht mehr schreiben oder mit meiner rechten Hand essen. Ich esse mit der linken, und selbst das wird schwieriger. Mit der Zeit werden die Herausforderungen größer werden. Wofür kann ich noch dankbar sein? Für so vieles! Herr: Danke, dass du mich heute geweckt hast; dass ich mich noch im Bett umdrehen kann; dass ich noch aufstehen kann; dass ich ins Bad gehen kann; dass ich noch Zähne putzen kann; dass ich noch frühstücken kann; mich noch anziehen kann; noch mein Auto fahren kann; noch laufen und noch sprechen kann! Die Liste ist noch länger… Ich habe gelernt, mich auf das zu konzentrieren, was ich noch kann, und nicht auf das, was ich nicht mehr kann. Ich habe gelernt, dankbar zu sein für die vielen kleinen Dinge im Leben.“ Wofür kannst du „Danke“ sagen? Sei unter allen Umständen dankbar.

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson
Thursday Class: The Sound of the Shofar is the Echo of the Big Bang - Likkutei Torah Atem Nitzavim #4

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025


The Final Chapter of Tehilim: When I Ask What's the Benefit of Connection, It's Because I'm Not Experiencing ConnectionThis text-based class is the fourth in a series on Likkutei Torah Maamar "Atem Nitzavim," a discourse said by the Alter Rebbe on Shabbos Parshas Nitzavim, 28 Elul, 5662/1802, and was presented by Rabbi YY Jacobson on Thursday, 18 Elul, 5785, September 11, 2025, Parshas Ki Savo, at Bais Medrash Ohr Chaim in Monsey, NY. This class was presented on Thursday, 25 Elul, 5785, September 18, 2025, Parshas Nitzavim, at Bais Medrash Ohr Chaim in Monsey, NY.View Source Sheets: https://portal.theyeshiva.net/api/source-sheets/9768

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

In „Kim's Impulse ToGo“ bekommst du in nur 3 Minuten einen stärkenden Gedanken für deinen Alltag. Heute geht es um die Momente, in denen dich Selbstzweifel ausbremsen. Vielleicht fühlst du dich nicht gut genug, vergleichst dich oder bist durch die Worte anderer verunsichert. In diesem Impuls erinnerst du dich daran: „Ich bin nicht meine Zweifel. Ich bin das, was mich durch sie hindurchführt.“ Mit einer kleinen Atemübung und einem klaren inneren Satz kommst du zurück zu Ruhe und Vertrauen. Nimm diesen Impuls mit in deinen Tag: als Erinnerung, dass du genug bist, so wie du bist. Om Shanti ❤️ Kim

100% Berlin
Houdini in Berlin: Gefesselt in der Spree

100% Berlin

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:41


Berlin um 1900 – die Stadt hält den Atem an. Der legendäre Entfesselungskünstler Harry Houdini sorgt im Wintergarten-Varieté und auf der Museumsinsel für unvergessliche Momente. Nackt von Polizisten gefesselt, in die Spree geworfen oder kopfüber in Wassertanks gesperrt – aus allem konnte er sich wieder befreien. Doch warum war gerade Berlin so wichtig für seine Karriere? Und wieso blamierte sich ein Zauberkollege in Houdinis eigener Show? Das alles erzählen Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow in der neuen Folge. Folge 298 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

Der Thingcast
Folge 55 - Ein Abend bei den Höffgens: Der moderne Feuerkult

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 112:14


Für manche Gespräche braucht es kein Studio, nein: es braucht das Flackern der Flammen. Diese Folge ist genau so entstanden. Wir, Jan und Alex, waren zwei Tage bei den Höffgens zu Gast und was als Austausch begann, wurde zu einem Abend, der brennt.Auf einer Decke vor dem offenen Kamin, das Mikro zwischen uns, die Hitze des Feuers im Rücken und das Knistern der Holzscheite im Ohr. Genau dort ist diese Folge entstanden, mitten im Feuerkreis, inmitten von Heiden, die das Heidentum als gelebte Naturspiritualität verkörpern.Wir sprechen über Feuer. Über alte Feuerkulte und ihre Kraft in einer modernen Welt. Über das, was im Heidentum und in der Naturspiritualität lebendig bleibt, wenn Flammen lodern. Über Paganismus, der gestaltet werden will, nicht nur als Erinnerung, sondern als gelebter Weg. Über Animismus, der im Feuer sichtbar wird, im Knistern, im Lodern, im Rhythmus des Lichts, im Atem des Rauchs, im Funkenflug.Heidentum zeigt sich am Herdfeuer, und warum ein Herdfeuer so wichtig ist, darüber sprechen wir auch. Das Herdfeuer als Herzschlag der Gemeinschaft, als wärmender Mittelpunkt, als Ort, an dem Geschichten weitergegeben werden. Und auch, warum das „Opfern“ des Feuers eine existentielle Gabe darstellte und noch immer darstellt.Wir sprechen über Feuerkulte in einer modernen Zeit. Über Wärme, die verbindet. Über Klärung, die brennt. Über Transformation, die in der Glut beginnt. Paganismus gestalten heißt, den Funken von damals ins Heute tragen. Es geht darum, wie Pagans ihre Wege heute leben können, im Alltag, im Ritual, im Kreis der Menschen.Jede Erzählung trägt Glut. Jeder Gedanke trägt Hitze. Jede Stille trägt Schwelbrand. Das Gespräch selbst wird zum Feuer, mal lodernd, mal glimmend, mal aufflackernd im dunklen Raum.Für Heiden und Pagans, die ihre Spiritualität nicht im Kopf, sondern im Feuer spüren. Für alle, die Transformation suchen und wissen, dass jedes Feuer mehr ist als nur Wärme. Für jene, die den Animismus nicht nur als Idee verstehen, sondern als Erfahrung, wenn Flammen antworten.Komm in den Kreis. Das Feuer wartet.

Rabbi Aryeh Wolbe Podcast Collection
The Truth Shall Set You Free: Aligning with Hashem's Truth (Parsha Power: Nitzavim)

Rabbi Aryeh Wolbe Podcast Collection

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 19:59


In this episode of the Parsha Review Podcast, Rabbi Aryeh Wolbe explores Parshas Nitzavim, which always precedes Rosh Hashanah, emphasizing the theme of standing before Hashem in judgment, as highlighted in Deuteronomy 29:9, where "Atem Nitzavim" (you are standing) signals the collective accountability of all Israel. He notes the deliberate separation from the 98 curses in the prior portion (Ki Tavo), described as "100 minus 2" to avoid proximity to Rosh Hashanah, including sins like cursing parents or misleading the vulnerable. Rabbi Wolbe shares a story of the Chose of Lublin advising a sinner to commit to truth as repentance, illustrating how truth, reflected in the rearranged letters of "Atem" to form "Emet" (truth), aligns one with Hashem's essence, as affirmed in the Shema's declaration of Hashem as truth. He explains that truth, distinct from beauty in the 15 praises following Shema (from "Emet" to "beautiful"), is powerful yet not always pleasant, requiring careful delivery to avoid harm, as exemplified by Moshe's gentle reprimands and personal anecdotes about sensitive truth-telling. Rabbi Wolbe connects this to the introspective preparation for Rosh Hashanah and Yom Kippur, urging listeners to confront their true selves in the mirror, as inspired by a friend's transformative moment of self-awareness in recovery, to recognize their potential and responsibility to live purposefully, aligning with Hashem's belief in their unique contribution to the world._____________This episode (Ep 7.47) of the Parsha Review Podcast by Rabbi Aryeh Wolbe on Parshas Nitzavim is dedicated in honor of our Holy Soldiers in the Battlefield and our Torah Scholars in the Study Halls who are fighting for the safety of our nation!Download & Print the Parsha Review Notes:https://drive.google.com/drive/folders/1ncaRyoH5iJmGGoMZs9y82Hz2ofViVouv?usp=sharingRecorded at TORCH Meyerland in the Levin Family Studios (B) to a live audience on September 16, 2025, in Houston, Texas.Released as Podcast on September 17, 2025_____________Subscribe: Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/us/podcast/parsha-review-podcast-rabbi-aryeh-wolbe/id1651930083)Spotify (https://open.spotify.com/show/22lv1kXJob5ZNLaAl6CHTQ) to stay inspired! Share your questions at awolbe@torchweb.org or visit torchweb.org for more Torah content.  _____________About the Host:Rabbi Aryeh Wolbe, Director of TORCH in Houston, brings decades of Torah scholarship to guide listeners in applying Jewish wisdom to daily life.  To directly send your questions, comments, and feedback: awolbe@torchweb.org_____________Support Our Mission:Help us share Jewish wisdom globally by sponsoring an episode at torchweb.org. Your support makes a difference!_____________Subscribe and Listen to other podcasts by Rabbi Aryeh Wolbe: NEW!! Prayer Podcast: https://prayerpodcast.transistor.fm/episodesJewish Inspiration Podcast: https://inspiration.transistor.fm/episodesParsha Review Podcast: https://parsha.transistor.fm/episodesLiving Jewishly Podcast: https://jewishly.transistor.fm/episodesThinking Talmudist Podcast: https://talmud.transistor.fm/episodesUnboxing Judaism Podcast: https://unboxing.transistor.fm/episodesRabbi Aryeh Wolbe Podcast Collection: https://collection.transistor.fm/episodesFor a full listing of podcasts available by TORCH at http://podcast.torchweb.org_____________Keywords:#Torah, #Parsha, #Deuteronomy, #honesty, #self-reflection, #commitment, #truth, #self-belief, #responsibility, #personalgrowth ★ Support this podcast ★

Parsha Review Podcast · Rabbi Aryeh Wolbe
The Truth Shall Set You Free: Aligning with Hashem's Truth (Parsha Power: Nitzavim)

Parsha Review Podcast · Rabbi Aryeh Wolbe

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 19:59


In this episode of the Parsha Review Podcast, Rabbi Aryeh Wolbe explores Parshas Nitzavim, which always precedes Rosh Hashanah, emphasizing the theme of standing before Hashem in judgment, as highlighted in Deuteronomy 29:9, where "Atem Nitzavim" (you are standing) signals the collective accountability of all Israel. He notes the deliberate separation from the 98 curses in the prior portion (Ki Tavo), described as "100 minus 2" to avoid proximity to Rosh Hashanah, including sins like cursing parents or misleading the vulnerable. Rabbi Wolbe shares a story of the Chose of Lublin advising a sinner to commit to truth as repentance, illustrating how truth, reflected in the rearranged letters of "Atem" to form "Emet" (truth), aligns one with Hashem's essence, as affirmed in the Shema's declaration of Hashem as truth. He explains that truth, distinct from beauty in the 15 praises following Shema (from "Emet" to "beautiful"), is powerful yet not always pleasant, requiring careful delivery to avoid harm, as exemplified by Moshe's gentle reprimands and personal anecdotes about sensitive truth-telling. Rabbi Wolbe connects this to the introspective preparation for Rosh Hashanah and Yom Kippur, urging listeners to confront their true selves in the mirror, as inspired by a friend's transformative moment of self-awareness in recovery, to recognize their potential and responsibility to live purposefully, aligning with Hashem's belief in their unique contribution to the world._____________This episode (Ep 7.47) of the Parsha Review Podcast by Rabbi Aryeh Wolbe on Parshas Nitzavim is dedicated in honor of our Holy Soldiers in the Battlefield and our Torah Scholars in the Study Halls who are fighting for the safety of our nation!Download & Print the Parsha Review Notes:https://drive.google.com/drive/folders/1ncaRyoH5iJmGGoMZs9y82Hz2ofViVouv?usp=sharingRecorded at TORCH Meyerland in the Levin Family Studios (B) to a live audience on September 16, 2025, in Houston, Texas.Released as Podcast on September 17, 2025_____________Subscribe: Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/us/podcast/parsha-review-podcast-rabbi-aryeh-wolbe/id1651930083)Spotify (https://open.spotify.com/show/22lv1kXJob5ZNLaAl6CHTQ) to stay inspired! Share your questions at awolbe@torchweb.org or visit torchweb.org for more Torah content.  _____________About the Host:Rabbi Aryeh Wolbe, Director of TORCH in Houston, brings decades of Torah scholarship to guide listeners in applying Jewish wisdom to daily life.  To directly send your questions, comments, and feedback: awolbe@torchweb.org_____________Support Our Mission:Help us share Jewish wisdom globally by sponsoring an episode at torchweb.org. Your support makes a difference!_____________Subscribe and Listen to other podcasts by Rabbi Aryeh Wolbe: NEW!! Prayer Podcast: https://prayerpodcast.transistor.fm/episodesJewish Inspiration Podcast: https://inspiration.transistor.fm/episodesParsha Review Podcast: https://parsha.transistor.fm/episodesLiving Jewishly Podcast: https://jewishly.transistor.fm/episodesThinking Talmudist Podcast: https://talmud.transistor.fm/episodesUnboxing Judaism Podcast: https://unboxing.transistor.fm/episodesRabbi Aryeh Wolbe Podcast Collection: https://collection.transistor.fm/episodesFor a full listing of podcasts available by TORCH at http://podcast.torchweb.org_____________Keywords:#Torah, #Parsha, #Deuteronomy, #honesty, #self-reflection, #commitment, #truth, #self-belief, #responsibility, #personalgrowth ★ Support this podcast ★

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson
Monday Class: In The Deepest Depths of Your Soul, You Experience Coherence - Likkutei Torah Atem Nitzavim #3

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025


In My Outer Heart, I Want Stay in Flow; In My Inner Heart, It Can't Get More Perfect This text-based class is the third in a series on Likkutei Torah Maamar "Atem Nitzavim," a discourse said by the Alter Rebbe on Shabbos Parshas Nitzavim, 28 Elul, 5662/1802, and was presented by Rabbi YY Jacobson on Thursday, 18 Elul, 5785, September 11, 2025, Parshas Ki Savo, at Bais Medrash Ohr Chaim in Monsey, NY. This class was presented on Monday, 22 Elul, 5785, September 15, 2025, Parshas Nitzavim, at Bais Medrash Ohr Chaim in Monsey, NY. View Source Sheets: https://portal.theyeshiva.net/api/source-sheets/9766

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 242: Magdalena Solís

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:10


Vor Angst zitternd und völlig außer Atem stürmt ein Junge in eine Polizeistation. Er hat Vampire gesehen, stößt er keuchend hervor, echte Vampire, die Blut trinken! Sie sind in den Höhlen! Während alle anderen lachen erklärt sich ein Polizist bereit, mit ihm mitzukommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die beiden werden nie wieder gesehen. Denn Sebastian hat zwar keine echten Vampire gesehen, aber Mitglieder einer Sekte, die von einer selbsternannten „Hohepriesterin des Blutes“ angeführt wird - die Menschenopfer fordert und ihnen bei lebendigem Leib das Herz herausschneidet. ** CW: sexualisierte Gewalt (nicht explizit), besondere Brutalität ** Gast: Fabian vom Secta.fm Podcast ** Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Zirkuläres Bauen - Vibe-Coding - Chronische Erschöpfung

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 85:31


Zirkuläres Bauen - Aus alten Materialien Neues erschaffen; Deutschland hat ein Sepsis-Problem; Mülheim an der Ruhr - Jagd auf Kanadagänse; Welche Rolle spielen soziale Medien bei Magersucht?; Programmieren nach Gefühl - Was bringt Vibe-Coding?; Chronische Erschöpfung - Leben mit ME/CFS; Atemübungen - bringt das was?; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Arm aber Sexy
217. Das Leben der Anderen – Keine Zeit für Ziele

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 69:22 Transcription Available


Der Weg ist das Ziel… Ist das so? Oder ist das nur eine panische Ausrede, weil man das Ziel nicht kennt? Wir alle stehen irgendwann an einem Scheideweg, der uns nicht nur vor eine, sondern gleich vor 20 Fragen drängend in den Körper presst: Haus oder Wohnung? Stadt oder Land? Single oder Verheiratet? Kinder oder doch lieber fünf Golden Retriever?! Fuck… Spoiler: Wer auf diese Fragen nicht DIREKT die passende Antwort parat hat, ist verloren und wird es nie zu etwas bringen. Ihr spürt an dieser Stelle nun Druck und den erwartungsvollen Atem eurer Eltern im Nacken? Dann verbindet uns in dieser Folge vielleicht mehr als ihr denkt. Lasst euch fallen und grübelt mit uns – in einer besonders nachdenklichen Folge 217 mit den Dudes. Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Beats & Bones
Die Natur als Hauptdarstellerin - mit Naturfilmer Jan Haft

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 44:17


Hier gelangt ihr zu den Beats & Bones Festival Tickets: https://www.eventim-light.com/de/a/64cb467690db531fb09a53a3/ Was sich unter Blättern, hinter Baumrinden oder in den weiten Steppen abspielt, bleibt unserem Auge oft verborgen. Genau dort setzt die Arbeit von Naturfilmern wie Jan Haft an: Sie holen das Unsichtbare ins Bild und lassen uns staunen. Doch wie entstehen eigentlich diese Aufnahmen, die uns den Atem rauben? In dieser Folge spricht Host Lukas Klaschinski mit dem Biologen und preisgekrönten Naturfilmer über seinen Traumberuf. Jan Haft erzählt, wie viel Geduld, Glück und manchmal auch Technik nötig sind, um seine tierischen und pflanzlichen Protagonisten vor die Linse zu bekommen. Dabei geht es ihm nie nur um spektakuläre Bilder, sondern immer auch um eine tiefere Botschaft: die zerbrechliche Schönheit der Natur sichtbar, spürbar und begreifbar zu machen. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Körpergefühl: Wie wir unser Innenleben verstehen lernen (Mit Giulia Enders)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 44:36


Von der Lunge bis zum Immunsystem: Giulia Enders zeigt in dieser Folge, wie wir das Staunen über den Körper neu entdecken. Und so unser Körpergefühl nachhaltig verbessern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Organisch« Smarter leben: Selbstwahrnehmung: Wie lerne ich, meinen Körper zu akzeptieren? Entspannungstechniken: Wie bewusstes Atmen Stress abbauen kann Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Wagner-Pinggéra, Andrea www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

atem langer morgenandacht
Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson
The Real Truth About the Love of David and Yonoson - Likkutei Torah Atem Nitzavim #2

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 80:56


How Love Evolves: Your Deepest Love Flows Exquisitely from Your Connection with Self This text-based class is the second in a series on Likkutei Torah Maamar "Atem Nitzavim," a discourse said by the Alter Rebbe on Shabbos Parshas Nitzavim, 28 Elul, 5662/1802, and was presented by Rabbi YY Jacobson on Thursday, 18 Elul, 5785, September 11, 2025, Parshas Ki Savo, at Bais Medrash Ohr Chaim in Monsey, NY. This class on the second chapter of the discourse discusses covenantal love vs. transactional love, and why people make a "covenant of love," inviting the connection to graduate to a space that is supra-rational. He discusses the love of David and Yonoson, and the love that Moshe engendered after the sin of the golden calf. We discuss the meaning of love that flows from your truest essence and becomes the most exquisite extension of your self-love. View Source Sheets: https://portal.theyeshiva.net/api/source-sheets/9765

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson
Wednesday Class: The Regulated Heartbeat of Love -- When Our Thoughts Come Into Coherence - Likkutei Torah Atem Nitzavim #1

Chassidus Morning Class by Rabbi YY Jacobson

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 69:36


The Pyramids vs. the Menorah: How Do I Know When to Trust a Leader?This is the first of a series of text-based classes on Likkutei Torah, Maamar "Atem Nitzavim," a discourse said by the Alter Rebbe on Shabbos Parshas Nitzavim, 28 Elul, 5662/1802, and was presented by Rabbi YY Jacobson on Wednesday, 17 Elul, 5785, September 10, 2025, Parshas Ki Savo, at Bais Medrash Ohr Chaim in Monsey, NY. This class explores the true meaning of unity, how on Rosh Hashanah all the sparks of all the souls return to their singular source. We explore how in holiness there is never an absolute hierarchy, only a functional one, because holiness recognizes the singular source of all and the interconnectedness of everyone and everything. The class also discusses the true meaning of leadership, how the true leader sees himself or herself merely as a channel, never hijacking the energy for themselves and their ego.View Source Sheets: https://portal.theyeshiva.net/api/source-sheets/9762

SWR2 Kultur Info
Werner Plumpe – Gefährliche Rivalitäten | Buchkritik

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:09


Zölle und Handelskrieg – das sind Themen, die die Welt gerade in Atem halten. Für mehr Hintergrund in der Debatte kann das neue Buch des Wirtschaftshistorikers Werner Plumpe sorgen. Es analysiert Wirtschaftskriege von der frühen Neuzeit bis zur trumpistischen Gegenwart. Rezension von Wolfgang Schneider

Literatur - SWR2 lesenswert
Werner Plumpe – Gefährliche Rivalitäten | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:09


Zölle und Handelskrieg – das sind Themen, die die Welt gerade in Atem halten. Für mehr Hintergrund in der Debatte kann das neue Buch des Wirtschaftshistorikers Werner Plumpe sorgen. Es analysiert Wirtschaftskriege von der frühen Neuzeit bis zur trumpistischen Gegenwart. Rezension von Wolfgang Schneider

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Emotionalen Stress vermeiden und innere Balance finden

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 37:56


Emotionaler Stress kann jeden von uns treffen – ob im Job, in der Beziehung oder durch alltägliche Belastungen. Dr. Anne Fleck erklärt, wie sich Dauerstress auf Körper und Seele auswirkt und wie wir mit einfachen Mitteln wie Atemübungen, guter Ernährung und achtsamen Routinen besser damit umgehen können.+++Redaktionelle Mitarbeit: Jutta von Campenhausen+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Musik für einen Gast
REPRISE: Nicole Probst-Hensch: Epidemiologin, Forscherin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 61:54


Sie weiss, was Trottoirs mit unserem Körperumfang zu tun haben, wie Lärm und Diabetes zusammenhängen und warum Kultur die Gesundheit beeinflusst. Um solche Beziehungen zu erkennen, braucht es einen langen Atem. Den hat Nicole Probst-Hensch. Denn was heute passiert, macht oft erst später krank. Nicole Probst-Hensch sagt von sich: «Ich bin nicht gross, ich bin nicht Medizinerin, und ich bin eine Frau.» Trotzdem hat sie als Epidemiologin in einer lange männlich dominierten Forschungsdisziplin Karriere gemacht. Dabei geholfen hat ihr ihre Weitsicht. Sie hat früh den Wert von Langzeitstudien erkannt. Sie ist eine überzeugte Biobankerin. Seit vielen Jahren entwickelt die Epidemiologin am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut Langzeitstudien und Biobanken. Hier werden menschliche Proben über lange Zeit gelagert und die Menschen, von denen diese stammen, über Jahrzehnte beobachtet. Die Forscherin will wissen, was krank macht vor allem aber auch, was Menschen gesund hält. Trotzdem sieht sie in der Begrenztheit des Lebens auch Schönheit. Die Musiktitel - ANSAMBLI NewBorn ENSEMBLE - Vet' ke mbetë - Beth Hart – My California - Fairuz – Le Beirut - Cesaria Evora – Sentimento - Neil Young – This Old Guitar Erstsendung: 01.09.2024

MWH Podcasts
Zum Glauben kommen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025


Es ist ein herrlicher, klarer Morgen. Eine große Menschenmenge hat sich an den Niagarafällen in den USA versammelt, um einen berühmten Trapezkünstler zu bewundern, der sein Seil über die herabstürzenden Wasserwogen der Niagarafälle gespannt hat. Alles hält den Atem an, als er mit unwahrscheinlicher Geschicklichkeit die verwegensten Kunststücke ausführt.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
Eine Reise durch Körper, Geist & Bewusstsein – Holistische Anatomie mit Tim Böttner | FlowFest 2025

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 40:02


In dieser besonderen Folge der Flowgrade Show teilen wir mit dir einen Live-Vortrag vom FlowFest 2025: Tim Böttner nimmt uns mit auf eine multidimensionale Reise durch Körper, Emotion und Bewusstsein.Statt eines klassischen Vortrags lädt Tim dich ein, direkt in die Erfahrung zu gehen – mit Atem, Präsenz und innerer Navigation. Es geht um holistische Anatomie, also die tiefere Struktur unseres Seins: physisch, emotional, mental – und darüber hinaus.Tim Böttner ist Körperforscher, Coach und Host des Podcasts Think Flow Grow. In seiner Arbeit verbindet er Wissenschaft, Embodiment und spirituelle Praxis zu einem einzigartigen Erfahrungsansatz. Auf dem FlowFest hat er live gezeigt, was passiert, wenn wir aufhören zu funktionieren – und anfangen zu spüren.► Du erfährst:• warum der Körper oft spricht, wenn der Kopf schweigt• wie Emotionen sich zeigen, wenn du sie lässt• was echte Intelligenz mit Entspannung zu tun hat• warum Intention wichtiger ist als Information• wie du deine Seele im Körper verkörperstDiese Episode ist kein Vortrag – sondern eine Erinnerung. An das, was du längst weißt. An das, was durch dich wirken will.► Kapitel00:00 Einführung in die holistische Anatomie02:55 Die Verbindung von Körper, Geist und Emotionen05:45 Die physische Ebene des Seins08:37 Energie und Intention im Körper11:36 Emotionen als Energie in Bewegung14:09 Die Interaktion von Emotionen und mentalen Prozessen19:02 Der Fluss des Lebens und die Bedeutung von Gesundheit19:57 Trauma und Emotionen verstehen22:13 Die Rolle des Denkens und der Intelligenz25:05 Bewusstsein und seine Macht28:28 Die Ordnung hinter der physischen Realität31:11 Polarität und die Reise des Herzens34:26 Die Suche nach der eigenen Bestimmung► Mehr über Tim Böttner• Die letzte Folge mir Tim: Biohacking als Papa • Podcast Think Flow Grow• Website• Instagram ► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren• Flowgrade Website• Flowgrade Instagram• FlowTribe Community• Max Gotzler Instagram• LinkedIn • Mail info@flowgrade.de#biohacking #podcast #Flowfest2025

Sequences Magazine
Sequences Podcast No276 (Extended)

Sequences Magazine

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 239:51


SEQUENCES PODCAST no276 02.09 John Scott Shepard & Jamie Zarfas 'Tents In Space' (album Distant Moon) https://cyclicaldreams.bandcamp.com/album/distant-moon-cyd-0134 09.27 John Scott Shepard & Jamie Zarfas 'Sky Dreams' 14.27 Die Wilde Jagd ‘Atem' (album Atem) *** https://diewildejagd.bandcamp.com/album/atem 26.22 Hari Maia 'Universalis I Pt. IV' (album Universalis) https://cyclicaldreams.bandcamp.com/album/universalis-cyd-0135 31.57 Don Slepian ‘Sea Of Bliss' (album Sea Of Bliss) *** https://800line.bandcamp.com/album/sea-of-bliss 41.27 Stephen Halpern ‘Time Being II// (album Music For Microdosing) StevenHalpernMusic.com 46.11 Stephen Halpern ‘Timeless Truth II' 50.53 Stephen Halpern ‘At Peace in the Present Moment' 53.15 Henrik Meierkord 'Springflowers' (album Space of Longing) www.projekt.com 57.05 Henrik Meierkord ‘Animation' 01.02.49 Joost Egelie ‘The Dru-Wyde enters Oxmurvandu' (album Oxmurvandu) https://jegelie.bandcamp.com/album/oxmurvandu-3 01.11.50 Sam Rosenthal ‘Islands Pt1 /Pt 4/Pt 8' (album Islands) https://blacktapeforabluegirl.bandcamp.com/album/islands-2025-stereo-mix 01.28.18 Planet Of The Arp's ‘ Max Planck Institute for Astrophysics' (Planet Of The Arp's 2) https://planetofthearps.bandcamp.com/album/planet-of-the-arps-2 01.37.53 Synquentium ‘Immersion in Total Emptiness' (album Immersion in Total Emptiness) *** https://synquentium.bandcamp.com/album/immersion-in-total-emptiness 01.49.57 Keith Richie ‘Candles' (single Candles: Aural Realms Version) *** https://keithrichie.bandcamp.com/album/candles-aural-realms-version 01.56.42 Jaffe ‘Dark Skies' (album Depth) https://wayfarermusicgroup.bandcamp.com 02.03.00 Federico Mosconi Feat: Barbara Dominicis ‘Frammenti IV. Addio Sognatori' (Frammenti) https://dronarivm.bandcamp.com/album/frammenti 02.11.36 Andrew Staniland ‘Dancer Portraits Dancer' (album The Laws Of Nature) https://andrewstaniland.bandcamp.com/album/the-laws-of-nature 02.15.09 Andrew Staniland ‘The Laws Of Nature, The Web' 02.18.36 Xu ‘Luminious Dust Trails' (album Murmurs Of The Machine) https://le-mont-analogue.bandcamp.com/album/murmurs-of-the-machine 02.21.42 Steve Roach & Roger King ‘Lost And Forgotten/Bigger Picture' (album Dust To Dust) ***www.projekt.com 02.31.57 Laura Misch ‘Live At Union Chapel 2024' *** https://www.youtube.com/watch?v=7-YTkv87FQ4&t=3820s 02.38.11 Blue Is Nine ‘Forest Grove' (album Tall Pines) https://blueisnine.bandcamp.com/album/tall-pines 02.40.29 Blue Is Nine ‘King's Beach' 02.44.06 Asura ‘Galaxies Part 1' (album Life 2) https://ultimae.com/product/asura-life²-ultimae-download-24bit/ 02.53.06 Masako ‘One By One' (single) https://www.youtube.com/user/MasakoMusic 02.57.00 John Oreschnick ‘Centered' (EP Serenity and Life) heartdancerecords.bandcamp.com 03.00.13 Brannan Lane, John Gregorius & Sean O'Bryan Smith ‘LA Dawn' (album Lost Desert Highway) https://wayfarermusicgroup.bandcamp.com 03.04.23 Brannan Lane, John Gregorius & Sean O'Bryan Smith ‘Along The Peninsula' 03.10.04 Brannan Lane, John Gregorius The Brook' 03.13.08 Sferix ‘Moments' (single) http://www.sine-music.com 03.16.14 Tony Sieber ‘Talk About It' (album Because We Are) http://www.sine-music.com 03.19.38 Tony Sieber ‘Me Siento Libre (Atacama)' 03.23.48 Sean O'Bryan Smith, Cheryl Pyle & Brannan Lane ‘Depth' (album The Search) https://wayfarermusicgroup.bandcamp.com 03.34.04 Sean O'Bryan Smith, Cheryl Pyle & Brannan Lane ‘Within' 03.38.27 Aurasound ‘Delicacy Of Raindrops' (EP Out Of Time) https://ambient-soundscapes.bandcamp.com 03.42.16 Eglerion ‘i stare into the abyss, the abyss stares back at me' (EP The Abyss Stares Back) https://eglerion.bandcamp.com/album/the-abyss-stares-back 03.46.03 Quiescente ‘Placid' (EP Sleep Cycles) https://quiescente.bandcamp.com/album/sleep-cycles 03.49.24 Broken Peak ‘Not Without You' (EP Evig) https://brokenpeak.bandcamp.com/album/evig 03.51.45 Tim Six ‘Alphine Valley (Night)' (EP Alpine Valley) *** https://dronarivm.bandcamp.com/album/alpine-valley Edit ***

Rabbi Avi Harari
Re'eh: "Banim Atem..."

Rabbi Avi Harari

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 11:26


Re'eh: "Banim Atem..." by Rabbi Avi Harari

FILO Podcast
Episode 136: Ryland Russell

FILO Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 31:19


Ryland Russell joins the podcast to talk about the benefits of livestreaming our services. It is some of the most live and unfiltered content online (talk about authentic!) and is a great front door for people to check out our churches. They talk about ways to improve and resources that can help get the most out of what you're already doing. Show Notes: FILO Cohorts: So often as a technical artist, it can be easy to forget to look after yourself. FILO is here to provide spaces where you can feel seen, known, and valued. FILO Cohorts are a place where you can receive practical coaching and best practice sharing. We have 2 more Cohorts launching this fall! Learn more and register today: filo.org/cohorts Ryland at FILO 2025: Want to hear more from today's Podcast guest? Check out his class about Making the Most of your ATEM in the Digital Resource library.  Ryland's YouTube: youtube.com/@RylandRussell Ryland's Course: Next Level Livestreaming on a Budget - Be sure to use discount code "FILO50" for 50% off!  Subscribe to the FILO Podcast: Never miss an episode! Subscribe to the FILO Podcast on your favorite podcast platform and be alerted any time we launch a new episode. Leave a review of the FILO Podcast: Your ratings and reviews help spread the word about the FILO Podcast to others. We'd appreciate your help! Leave a review on Apple Podcasts. Have ideas for the FILO Podcast? Email your feedback, send us your topic ideas or names of people you think we should interview! filopodcast@filo.org FILO Emails: The best way to stay in the loop with what FILO is up to, is to sign up to receive our emails. Follow FILO on Social Media: Instagram | Facebook