Podcasts about yoga vidya

  • 205PODCASTS
  • 38,352EPISODES
  • 6mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about yoga vidya

    Show all podcasts related to yoga vidya

    Latest podcast episodes about yoga vidya

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Bhajan Stotra mit Vani Devi

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 12:55


    Bhajan Stotra Lausche dem Bhajan Stotra mit Vani Devi während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Genieße die tief berührende Darbietung eines Bhajans/Stotras, gesungen von Vani Devi im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. Dieser Gesang ruft Hingabe, Besinnung und inneren Frieden hervor. Mit sanfter Melodie und versunkener Stimmung lädt er ein, dich selbst zu erden, loszulassen und dich mit dem Göttlichen zu verbinden. Teilen … Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Radhe Radhe Govinda Govinda mit Shankara

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 10:46


    Radhe Radhe Govinda Govinda Lausche dem Radhe Radhe Govinda Govinda gesungen von Shankara S. während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Radhe Radhe Govinda – so beginnen verschiedene Kirtans. Radha und Krishna sind das göttliche Paar. Radha, die Manifestation der Liebe, Krishna, die reine Freude. Radha und Krishna sind Herzensöffnung, göttliche Ekstase. Begib dich auf eine herzerwärmende Reise mit diesem Kirtan gesungen von Shankara S. Diese Mantras verbinden uns mit der göttlichen Präsenz von Govinda und Radhe – liebevolle Namen Gottes, die Schutz, Fürsorge und Hingabe symbolisieren. Genieße die wiederholenden Klänge, die zum Mitsingen, Meditieren oder einfach Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Govinda mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Krishna Kirtan and Mantra Chanting
    Radhe Radhe Govinda Govinda mit Shankara

    Krishna Kirtan and Mantra Chanting

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 10:46


    Radhe Radhe Govinda Govinda Lausche dem Radhe Radhe Govinda Govinda gesungen von Shankara S. während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Radhe Radhe Govinda – so beginnen verschiedene Kirtans. Radha und Krishna sind das göttliche Paar. Radha, die Manifestation der Liebe, Krishna, die reine Freude. Radha und Krishna sind Herzensöffnung, göttliche Ekstase. Begib dich auf eine herzerwärmende Reise mit diesem Kirtan gesungen von Shankara S. Diese Mantras verbinden uns mit der göttlichen Präsenz von Govinda und Radhe – liebevolle Namen Gottes, die Schutz, Fürsorge und Hingabe symbolisieren. Genieße die wiederholenden Klänge, die zum Mitsingen, Meditieren oder einfach Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Govinda mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Om Shakti, Om Shakti – gesungen von Katyayani

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:59


    Om Shakti, Om Shakti Lausche dem Om Shakti, Om Shakti gesungen von Katyayani während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Erlebe die lebendige Kraft des Göttlich-Weiblichen in diesem mitreißenden Kirtan, „Om Shakti, Om Shakti“, wunderschön gesungen von Katyayani im Yoga Vidya Ashram.Das Mantra ehrt die allumfassende Shakti – die schöpferische Energie des Universums – und lädt dich ein, Herz und Geist für Mut, Schutz und innere Stärke zu öffnen.Perfekt zum Mitsingen, für Meditation oder einfach zum Eintauchen in die heilsame Klangschwingung. Lass dich von Katyayanis klarer, gefühlvoller Stimme tragen und spüre, wie die Shakti-Energie in Der Beitrag Om Shakti, Om Shakti – gesungen von Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Katyayani - Mantrasingen und Kirtan
    Om Shakti, Om Shakti – gesungen von Katyayani

    Katyayani - Mantrasingen und Kirtan

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:59


    Om Shakti, Om Shakti Lausche dem Om Shakti, Om Shakti gesungen von Katyayani während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Erlebe die lebendige Kraft des Göttlich-Weiblichen in diesem mitreißenden Kirtan, „Om Shakti, Om Shakti“, wunderschön gesungen von Katyayani im Yoga Vidya Ashram.Das Mantra ehrt die allumfassende Shakti – die schöpferische Energie des Universums – und lädt dich ein, Herz und Geist für Mut, Schutz und innere Stärke zu öffnen.Perfekt zum Mitsingen, für Meditation oder einfach zum Eintauchen in die heilsame Klangschwingung. Lass dich von Katyayanis klarer, gefühlvoller Stimme tragen und spüre, wie die Shakti-Energie in Der Beitrag Om Shakti, Om Shakti – gesungen von Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan mit Gruppe Mudita

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 9:02


    Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram Lausche dem Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan gesungen von Gruppe Mudita während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Om Shri Ram Jaya Ram steht im Zentrum dieses mitreißenden Kirtans gesungen von Gruppe Mudita. Die Aufnahme entführt dich in eine atmosphärische Klanglandschaft, die Herz und Geist gleichermaßen berührt. Dieses Kirtan ist ein kraftvoller Schlüssel – zu Rama und zur eigenen Stärke. Ideal für Morgenrituale, Yogapraxis oder einfach als Oase inmitten des Alltags. Der Kirtan lädt dazu ein, in die kraftvolle Energie Ramas einzutauchen – sei Der Beitrag Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Rama Mantra Chanting and Kirtan
    Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan mit Gruppe Mudita

    Rama Mantra Chanting and Kirtan

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 9:02


    Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram Lausche dem Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan gesungen von Gruppe Mudita während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Om Shri Ram Jaya Ram steht im Zentrum dieses mitreißenden Kirtans gesungen von Gruppe Mudita. Die Aufnahme entführt dich in eine atmosphärische Klanglandschaft, die Herz und Geist gleichermaßen berührt. Dieses Kirtan ist ein kraftvoller Schlüssel – zu Rama und zur eigenen Stärke. Ideal für Morgenrituale, Yogapraxis oder einfach als Oase inmitten des Alltags. Der Kirtan lädt dazu ein, in die kraftvolle Energie Ramas einzutauchen – sei Der Beitrag Om Shri Ram Jaya Ram Jaya Jaya Ram – Kirtan mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Om Tare Tuttare mit Garuda von Yoga Vidya Schwerte

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:09


    Om Tare Tuttare Lausche dem Om Tare Tuttare mit Garuda von Yoga Vidya Schwerte gesungen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Om Tare Tuttare Ture Soha ist ein Mantra aus dem tibetischen Buddhismus. Es richtet sich insbesondere an die Grüne Tara, die Tara des Mitgefühls. So gilt Om Tare Tuttare Ture Soha als Heilmantra, als Schutz-Mantra, als Trost-Mantra und auch als Mantra, um selbst anderen besser helfen zu können. Der gesungene Text Om Tare Tuttare Ture Soha Spirituelle Übersetzung Om Tara, du große Überwinderin, ich verehre dich. Weitere Informationen findest du im Online Yoga Vidya Kirtanheft Der Beitrag Om Tare Tuttare mit Garuda von Yoga Vidya Schwerte erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Avahana Mantras mit neuen Yogalehrern

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 3:08


    Om Gam Ganapataye Lausche dem Om Gam Ganapataye gesungen von neuen Yogalehrer:innen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Avahana Mantras sind Anrufungsmantras, um verschiedene Aspekte des Göttlichen einzuladen, da zu sein, erfahrbar zu sein. Bei Yoga Vidya werden die Avahana Mantras gerne vor der Meditation, am Anfang von Homa und Puja, manchmal auch vor Vorträgen rezitiert. Der gesungene Text Om Gam Ganapataye NamahaSharanam Ganesha Spirituelle Übersetzung Oh Ganesha, beseitige alle Hindernisse, damit wir mit großer Freude beginnen können. oh Sharavanabhava, gib uns Kraft und Stärke, damit wir weitermachen, auch wenn es schwierig wird. Oh Saraswati, Der Beitrag Avahana Mantras mit neuen Yogalehrern erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Sachara Chara Pari Purna Shivoham Lausche dem Sacharachara mit Aditi gesungen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sachara Chara Pari Purna Shivoham ist ein Vedanta Kirtan, der die Einheit der individuellen Seele mit der kosmischen Seele ausdrückt: Shivoham, ich bin Shiva, so lautet der Refrain. Der gesungene Text Sacharachara Paripurna ShivohamNityananda Svarupa Shivoham // 1 // Anandoham AnandohamAnandam Brahmanandam // 2 // Sakshi-chaitanya-kuta-sthohamNityanitya-svarupa Shivoham // 3 // Spirituelle Übersetzung Sacharachara Ich bin höchstes Bewusstsein, große Fülle, jenseits allen Beweglichen und Unbeweglichen. Ich bin Shiva, reines Bewusstsein, meine Natur ist ewige Freude. Ich bin Der Beitrag Sacharachara mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 9:52


    Friedensgebet Lausche dem Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara S. gesungen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sarvesham Svasti Bhavatu, mögen alle Wohlergehen erfahren, so beginnen die Mangala Mantras, die bei Yoga Vidya und in der Sivananda Tradition gegen Ende des Satsangs rezitiert werden. Mangala Mantras sind Mantras des Wohlergehens, Segensmantras, die man für die ganze Welt rezitiert. Der gesungene Text Sarvesham Svasti BhavatuSarvesham Shantir BhavatuSarvesham Purnam BhavatuSarvesham Mangalam Bhavatu // 1 // Spirituelle Übersetzung Sarvesham Svasti Bhavatu – Friedensgebete Om – Wohlergehen sei mit allen.Friede sei mit allen.Fülle sei mit allen. Der Beitrag Sarvesham Svasti Bhavatu mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yoga zwischendurch überall
    Office Yoga – Entspannung und Beweglichkeit in den Händen

    Yoga zwischendurch überall

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 10:45


    Zu lange am Schreibtisch gesessen? In diesem kurzen Audiobeitrag präsentiert Kaivalya von Yoga Vidya eine Reihe von Mobilisierungsübungen für Hände, Finger und Handgelenke, die sich bequem im Sitzen auf dem Stuhl am Arbeitsplatz durchführen lassen. Diese Übungen sind ideal für alle, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen und Verspannungen und schmerzenden Händen und Fingern entgegenwirken möchten. Einfache, aber effektive Bewegungen, die die Gelenke mobilisieren, die Durchblutung fördern und die Flexibilität erhöhen. Perfekt für eine kurze Pause während des Arbeitstags oder als Teil der täglichen Routine. Mit Anleitung einer kurzen und effektiven Handmassage für verspannte Hände. Dauer: ca. 10 Minuten Der Beitrag Office Yoga – Entspannung und Beweglichkeit in den Händen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Gayatri Mantra mit neuen Yogalehrerinnen

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 5:44


    Gayatri Mantra Lausche dem Gayatri Mantra gesungen von neuen Yogalehrer:innen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Das Gayatri Mantra, das „Om Bhur Bhuvah Swah“ ist eines der heiligsten Mantras. Es ist ein Veda Mantra und es wird gesagt, dass darin die Essenz der Veden enthalten ist. Das Gayatri Mantra richtet sich an Savitri. Savitri ist so der Strahlende, der Leuchtende. Savitri steht auch für, man kann sagen, die Großartigkeit, steht auch für „antreibend“, Savitri ist auch die Bezeichnung der Sonnengottheit. Das Mantra Om Bhur Bhuvah SvahaTat Savitur VarenyamBhargo Devasya Dhimahi /Dhiyo Yo Nah Der Beitrag Gayatri Mantra mit neuen Yogalehrerinnen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yoga zwischendurch überall
    Office Yoga im Stehen – Kraft & Energie mitten im Alltag

    Yoga zwischendurch überall

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 16:11


    Zeit für eine kurze Pause? Kennst Du das Gefühl, nach stundenlangem Sitzen im Büro oder Homeoffice wie „festgeklebt“ zu sein? Die Schultern sind verspannt, die Gedanken träge, die Energie irgendwie … weg? Dann schenk Dir ein paar achtsame Minuten – ganz ohne Matte, ohne Umziehen, mitten im Alltag.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Shambho Mahadeva Chandrachuda mit Ishwara

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:20


    Shambho Mahadeva Chandrachuda Shambho Mahadeva Chandra Chuda ist ein sehr populärer Shiva Kirtan gesungen von Ishwara in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Er beginnt typischerweise sehr ruhig und meditativ und kann dann mit jeder Wiederholung schneller und dynamischer gesungen werden. Obgleich Shambho Mahadeva Chandrachuda viele verschiedene Wörter hat, ist er dennoch leicht zu erlernen. Er enthält alle populären Namen bzw. Beinamen von Shiva, die Melodie ist sehr eingängig. Der Kirtan Shambho Mahadeva ChandrachudaShambho Mahadeva Chandrachuda Gangadhara Hara KailasavasaPahi Mam Parvati Ramana Spirituelle Übersetzung Oh Shiva, ich nehme Zuflucht bei dir. Oh Shiva, du schenkst mir Der Beitrag Shambho Mahadeva Chandrachuda mit Ishwara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Shiva Mantras
    Shambho Mahadeva Chandrachuda mit Ishwara

    Shiva Mantras

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:20


    Shambho Mahadeva Chandrachuda Shambho Mahadeva Chandra Chuda ist ein sehr populärer Shiva Kirtan gesungen von Ishwara in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Er beginnt typischerweise sehr ruhig und meditativ und kann dann mit jeder Wiederholung schneller und dynamischer gesungen werden. Obgleich Shambho Mahadeva Chandrachuda viele verschiedene Wörter hat, ist er dennoch leicht zu erlernen. Er enthält alle populären Namen bzw. Beinamen von Shiva, die Melodie ist sehr eingängig. Der Kirtan Shambho Mahadeva ChandrachudaShambho Mahadeva Chandrachuda Gangadhara Hara KailasavasaPahi Mam Parvati Ramana Spirituelle Übersetzung Oh Shiva, ich nehme Zuflucht bei dir. Oh Shiva, du schenkst mir Der Beitrag Shambho Mahadeva Chandrachuda mit Ishwara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yoga zwischendurch überall
    Office Yoga – Entspannung & Kräftigung der Rückenmuskulatur

    Yoga zwischendurch überall

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 10:51


    Zu lange in einer Haltung gesessen? In diesem kurzen Übungsaudiobeitrag erläutert Kaivalya von Yoga Vidya ein paar effektive Übungen, die den Rücken sowohl wieder entspannen als auch die wichtige Rückenmuskulatur stärken. Ausgangspunkt ist der Vier-Füßler-Stand. Diese einfachen Übungen verhelfen dem Rücken zu neuer Kraft und Flexibilität, die Wirbelsäule wird gedehnt und aktiviert, die Rückenmuskulatur gekräftigt. Ideale Übungen im Büro oder danach, für einen entspannten Feierabend. Alle Seminare von Kaivalya bei Yoga Vidya findest du hier: yoga-vidya.de/seminare/leiter/kaivalya-meike-schoenknecht/ Dauer: ca. 10 MinutenAngeleitet von: Kaivalya von Yoga Vidya

    Krishna Kirtan and Mantra Chanting
    Govinda Radhe Radhe mit Vallabha

    Krishna Kirtan and Mantra Chanting

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 9:56


    Govinda Radhe Radhe Govinda Radhe Radhe ist ein kraftvoller Krishna‑Kirtan voller Hingabe und Klangenergie – aufgenommen in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Diese Aufnahme verkörpert eine lebendige spirituelle Tradition: das Lob Radhas und Krishnas im gemeinschaftlichen Chanten. Das Mantra „Govinda Radhe Radhe“ verbindet die göttliche Liebe mit beschützender Präsenz – durch kollektives Singen wirkt es transformierend und zentrierend zugleich. Der Kirtan: Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe Rādhe Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe RādheGovinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Govinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Bedeutung: Rādhe – Anrufung der göttlichen Geliebten Radha, Inbegriff der Der Beitrag Govinda Radhe Radhe mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Govinda Radhe Radhe mit Vallabha

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 9:56


    Govinda Radhe Radhe Govinda Radhe Radhe ist ein kraftvoller Krishna‑Kirtan voller Hingabe und Klangenergie – aufgenommen in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Diese Aufnahme verkörpert eine lebendige spirituelle Tradition: das Lob Radhas und Krishnas im gemeinschaftlichen Chanten. Das Mantra „Govinda Radhe Radhe“ verbindet die göttliche Liebe mit beschützender Präsenz – durch kollektives Singen wirkt es transformierend und zentrierend zugleich. Der Kirtan: Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe Rādhe Govinda Rādhe Rādhe, Gopala Rādhe RādheGovinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Govinda Govinda Govinda Gopala Gopala Gopala Radhe Bedeutung: Rādhe – Anrufung der göttlichen Geliebten Radha, Inbegriff der Der Beitrag Govinda Radhe Radhe mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yoga zwischendurch überall
    Office Yoga – Einfache Übungen für Entspannung und neue Frische

    Yoga zwischendurch überall

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 9:43


    Zu lange am Schreibtisch gesessen? In diesem kurzen Audiobeitrag präsentiert Kaivalya von Yoga Vidya eine Reihe von Mobilisierungsübungen, die sich bequem im Sitzen auf dem Stuhl am Arbeitsplatz durchführen lassen. Diese Übungen sind ideal für alle, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen und mit einfachen Übungen Entspannung fördern und neue Frische tanken möchten. Einfache, aber effektive Bewegungen, die die Flexibilität erhöhen und den Körper aufwecken. Perfekt für eine kurze Pause während des Arbeitstags oder als Teil der täglichen Routine. Alle Seminare von Kaivalya bei Yoga Vidya findest du hier: yoga-vidya.de/seminare/leiter/kaivalya-meike-schoenknecht/ Dauer: ca. 10 MinutenAngeleitet von: Kaivalya von Der Beitrag Office Yoga – Einfache Übungen für Entspannung und neue Frische erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yoga zwischendurch überall
    Office Yoga-Übungen im Büro | 9 Min. Yoga auf dem Stuhl | dynamische Sequenz für mehr Energie

    Yoga zwischendurch überall

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 9:43


    Verspannt, müde und energielos am Arbeitsplatz? In diesem kurzen Audiobeitrag stellt Kaivalya von Yoga Vidya eine einfache Sequenz mit Übungen auf dem Stuhl vor. Ideal für alle, die während des Arbeitstags Verspannungen lösen und Konzentrationsfähigkeit steigern möchten. Die Übungen sind unkompliziert und können bequem im Büro direkt am Arbeitsplatz ohne Matte gemacht werden. Achtsame Bewegungen und bewusstes Atmen helfen uns, Stress abzubauen und frische Energie zu tanken. Perfekt für eine kurze Pause zwischendurch! Körper und Geist werden in Einklang gebracht, sodass das eigene Potenzial und die Kreativität sich entfalten können. Dauer: ca. 9 MinutenAngeleitet von: Kaivalya von Der Beitrag Office Yoga-Übungen im Büro | 9 Min. Yoga auf dem Stuhl | dynamische Sequenz für mehr Energie erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Om Purnam Adah Purnam Idam mit Shankara S.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 8:19


    Om Purnam Adah Purnam Idam In dieser kraftvollen Aufnahme aus dem Kirtan in einem Satsang bei Yoga Vidya – yoga-vidya.de – in Bad Meinberg führt uns Shankara S. – shankarayoga.de – mit seinem Gesang in die Tiefe eines der bedeutendsten vedischen Mantras: „Om Purnam Adah Purnam Idam“ – ein vedisches Friedensmantra aus der Isha Upanishad. Der Kirtan beginnt ruhig und getragen, mit einem sanften musikalischen Einstieg, der Raum schafft für inneres Ankommen. Shankaras Stimme trägt das Mantra mit Tiefe und Hingabe, begleitet von Harmonium, Trommeln und zarten Percussion-Klängen, die sich langsam entfalten und in eine meditative Dynamik wachsen. Mantra:„Om Der Beitrag Om Purnam Adah Purnam Idam mit Shankara S. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Freude, Glück und Liebe Podcast
    Sei in diesem unendlichen Augenblick glücklich – Bhagavad Gita VIII. 16

    Freude, Glück und Liebe Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:22


    Höre einen kurzen Beitrag zur Bhagavad Gita Kapitel VIII. Vers 16: Alles hat einen Anfang und ein Ende. Sei in diesem unendlichen Augenblick glücklich. Dies ist ein kurzer Kommentar als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme speziell für diesen Podcast. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de Der Beitrag Sei in diesem unendlichen Augenblick glücklich – Bhagavad Gita VIII. 16 erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yoga zwischendurch überall
    Office Yoga-Übungen | 11 Min. Yoga auf dem Stuhl für entspannte Augen und mehr Konzentration

    Yoga zwischendurch überall

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 11:22


    Die Augen fühlen sich durch viel Bildschirmarbeit müde an? Dieser kurze Audiobeitrag mit Kaivalya von Yoga Vidya erklärt einige einfache Augenübungen, die dazu beitragen können, die Augen zu entspannen und im Anschluss wieder konzentrierter bei der Arbeit zu sein. Ideal für alle, die viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen. Die Augen werden entlastet und revitalisiert. Die Übungen können direkt am Arbeitsplatz oder auch im Alltag einfach mal kurz zwischendurch ausgeführt werden. Eine wohlverdiente Pause für die Augen für mehr Frische und Aufmerksamkeit. Dauer: ca. 11 MinutenAngeleitet von: Kaivalya von Yoga Vidya Alle Seminare von Kaivalya bei Yoga Der Beitrag Office Yoga-Übungen | 11 Min. Yoga auf dem Stuhl für entspannte Augen und mehr Konzentration erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yoga zwischendurch überall
    Office Yoga – Entspannter Schulter- und Nackenbereich

    Yoga zwischendurch überall

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 10:44


    Gestresst und angespannt? In diesem kurzen Audiobeitrag erläutert Kaivalya von Yoga Vidya ein paar effektive Schulter- und Nackenübungen, die helfen können, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Ideal für alle, die viel am Schreibtisch sitzen oder häufig mit Stress und Anspannung im Nackenbereich zu tun haben. Die Übungen sind einfach und können bequem während einer kurzen Pause am Arbeitsplatz integriert werden. Sanfte Dehnungen und gezielte Bewegungen lassen die Muskulatur entspannen und den Stress abfließen. Einfach eine kurze Auszeit gönnen, um Körper und Geist zu revitalisieren – danach geht es leichter und entspannter weiter. Mit Anleitung zur tiefen Bauchatmung Der Beitrag Office Yoga – Entspannter Schulter- und Nackenbereich erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
    Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 97:55


    Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
    Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 97:55


    Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden Meditativ
    Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden Meditativ

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 97:55


    Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Chakra Podcast
    Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Chakra Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 97:55


    Die Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Vishuddha Chakra – Halschakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 25. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Halschakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen unter anderem: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Der Beitrag Yin Vishuddha Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden Meditativ
    Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden Meditativ

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 97:51


    Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Chakra Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
    Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 97:51


    Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Chakra Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Chakra Podcast
    Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Chakra Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 97:51


    Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Chakra Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
    Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 97:51


    Die Yin „Sahasrara“ Chakra Yoga Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte, meditative Yogastunde, die sich auf das Sahasrara-Chakra – das Kronenchakra – konzentriert. Diese Einheit wurde am 11. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Kronenchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zum spirituellen Selbst herzustellen. Die Stunde ist Teil einer Chakra-Yin-Yoga-Reihe mit Vani Devi, in der jedes Chakra einzeln thematisiert wird. Weitere Stunden dieser Reihe umfassen: Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde (Stirnchakra) Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde (Herzchakra) Yin „Manipura“ Chakra Yogastunde (Solarplexus) Yin „Svadisthana“ Chakra Der Beitrag Yin „Sahasrara“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Om Bhagavan mit Katyayani

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:27


    Om Bhagavan Katyayani singt das Mantra Om Bhagavan, die Nummer 354 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Katyayani. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Om BhagavanShri BhagavanAnanda-bhagavanShivananda-bhagavan „Om Bhagavan“ ist einer der beliebtesten Kirtans bei Yoga Vidya. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan mit einfachem Text und einfacher Melodie, es ist ein rhythmischer Kirtan, den man sehr langsam beginnt und immer mehr beschleunigen kann. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan zur Verehrung des Gurus, des spirituellen Lehrers, ein Kirtan, den man besonders wiederholen kann, um Swami Sivanandas Segen, Swami Sivanandas Gegenwart anzurufen. Es ist Der Beitrag Om Bhagavan mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Katyayani - Mantrasingen und Kirtan
    Om Bhagavan mit Katyayani

    Katyayani - Mantrasingen und Kirtan

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:27


    Om Bhagavan Katyayani singt das Mantra Om Bhagavan, die Nummer 354 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Katyayani. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Om BhagavanShri BhagavanAnanda-bhagavanShivananda-bhagavan „Om Bhagavan“ ist einer der beliebtesten Kirtans bei Yoga Vidya. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan mit einfachem Text und einfacher Melodie, es ist ein rhythmischer Kirtan, den man sehr langsam beginnt und immer mehr beschleunigen kann. „Om Bhagavan“ ist ein Kirtan zur Verehrung des Gurus, des spirituellen Lehrers, ein Kirtan, den man besonders wiederholen kann, um Swami Sivanandas Segen, Swami Sivanandas Gegenwart anzurufen. Es ist Der Beitrag Om Bhagavan mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden Meditativ
    Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden Meditativ

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


    Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Chakra Podcast
    Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Chakra Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


    Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
    Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


    Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
    Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

    Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 101:50


    Die Yin „Ajna“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine meditative Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Ajna-Chakra (Stirnchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 4. März 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Stirnchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zur Intuition und inneren Weisheit herzustellen. Das Ajna-Chakra, auch Stirnchakra genannt, befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist das sechste der sieben Hauptchakras. Es steht für Intuition, Erkenntnis, Vorstellungskraft und geistige Klarheit. Das Chakra ist dem Element Licht zugeordnet, was für Erkenntnis und Erleuchtung steht. Seine Farbe Der Beitrag Yin „Ajna“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:09


    Tumi Bhaja Re Mana … Aditi singt das Mantra Tumi Bhaja Re Mana, die Nummer 208 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Aditi. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Tumi Bhaja Re Mana,Tumi Japa Re ManaOm Shri Ram Jaya Ram,Japa Re Mana „Tumi Bhaja Re Mana“ ist ein Kirtan, der bei Yoga Vidya sehr populär ist, auch in verschiedenen Melodien. In der Melodie, die es bei Yoga Vidya als ersten gab, ist es ein dynamischer Kirtan, ein marschartiger Kirtan, ein voranschreitender Kirtan, ein Kirtan, der Zuversicht gibt, der Enthusiasmus gibt. In einer Der Beitrag Tumi Bhaja Re Mana mit Aditi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Hanuman Mantra mit Katyayani

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 7:27


    Katyayani singt ein Hanuman Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Der Text wird am Anfang dieser Podcast-Episode erklärt. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

    Krishna Kirtan and Mantra Chanting
    Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi

    Krishna Kirtan and Mantra Chanting

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 7:13


    Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri. Om Sarva Mangala Mangalye … Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die göttliche Mutter, die in allen Wesen ist, wird darum gebeten, für alle Gutes zu bewirken. „Sarva Mangala Mangalye“ gehört eigentlich zur Devi Mahatmyam, es ist ein Mantra aus dem elften Kapitel der Devi Mahatmyam, zehnter Vers. Dieses elfte Kapitel wird auch als Narayani Stotra Der Beitrag Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 7:13


    Gopali Devi Dasi singt das Mantra Om Sarva Mangala Mangalye in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi, ehemals Gauri. Om Sarva Mangala Mangalye … Om Sarva Mangala Mangalye ist die bekannteste Narayani Shloka. Om Sarva Mangala Mangalye ist ein Mantra des Wohlwollens: Die göttliche Mutter, die in allen Wesen ist, wird darum gebeten, für alle Gutes zu bewirken. „Sarva Mangala Mangalye“ gehört eigentlich zur Devi Mahatmyam, es ist ein Mantra aus dem elften Kapitel der Devi Mahatmyam, zehnter Vers. Dieses elfte Kapitel wird auch als Narayani Stotra Der Beitrag Om Sarva Mangala Mangalye mit Gopali Devi Dasi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Krishna Kirtan and Mantra Chanting
    Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama

    Krishna Kirtan and Mantra Chanting

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:38


    Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sadbhuja Dasa … Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur. Maha Mantra … Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:38


    Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sadbhuja Dasa … Sadbhuja das lebt seit 24 Jahren in der Bhakti Tradition, hat 15 Jahre als Mönch viel Zeit in den heiligen Orten Indiens verbracht viel Gemeinschaft mit Sadhus. Seine Kirtans und Geschichten berühren einen tief im Herzen und man bekommt darin ein Gefühl für die Tiefe der vedischen Kultur. Maha Mantra … Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist Der Beitrag Sadbhuja Dasa singt das Maha Mantra – Hare Krishna Hare Rama erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Ambe Ma gesungen von Vincent

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 8:00


    Ambe Ma gesungen von Vincent während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Gesang von Ambe Ma mit Vincent. Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Kailash Ki Shakti mit Vallabha

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 7:42


    Vallabha singt den Kailash Ki Shakti Kirtan während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Kailash Ki Shakti Kirtan gesungen von Vallabha und singe mit, hier ist der Text: Kailash Ki Shakti ShivaShankara Ki Jaya JayaYamuna Ki Jaya Jaya,Ganga Ki Jaya JayaOm Namah Shivaya,Shivaya Namaha „Kailash Ki Shakti“, das heißt, Shakti ist die göttliche Mutter. Und es wird Shiva verehrt und Shiva manifestiert sich als Shakti, göttliche Mutter, und er manifestiert sich vor allem im Berg Kailash. Und so ist Kailash auch ein Beiname von Shiva. Shiva ist die Güte, die Der Beitrag Kailash Ki Shakti mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Om Tryambakam mit Shankara M.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 6:29


    Shankara M. singt den Kirtan des Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Tryambakam mit Shankara oder singe mit. Hier ist der Text zum Mitsingen: Om Tryambakam YajāmaheSugandhim PushtivardhanamUrvārukamiva BandhanānMrityor Mukshīya Māamritāt Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra ist Teil des Shri Rudram aus dem Yajur Veda. Es erscheint an mehreren Stellen in den Veden, auch im Atharva Veda und Yajurveda. Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra wurde dem Rishi Markandeya offenbart. Es war lange Zeit ein geheimes Mantra, das nur Rishi Markandeya kannte. Eines Tages war der Mond Der Beitrag Om Tryambakam mit Shankara M. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
    Deva Deva Sivananda mit Shivapriya vom Mantra Circle

    Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 2:49


    Deva Deva SivanandaDina Bandho Pahi MamChandra-vadana Manda-hasaPrema-rupa Raksha Mam Madhura-gita-gana-lolaJnana-rupa Pahi MamSamasta-loka-pujaniyaMohananga Raksha Mam Divya-ganga-tiravasaDana-shila Pahi MamPapa-harana Punya-shilaParama-purusha Raksha Mam Bhakta-loka-hridayavasaSvaminatha Pahi MamChit-svarupa ChidanandaSivananda Raksha Mam Sadguru Jaya SivanandaSadguru Jaya Pahi MamSadguru Jaya SivanandaSadguru Jaya Raksha Mam vollständige Noten und Akkorde:https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/deva-deva-sivananda-deva-deva vorgetragen von Shivapriya Deva Deva Sivananda ist ein wunderbarer Kirtan für die Verehrung von Swami Sivananda. Er wurde von einem Schüler Swami Sivanandas komponiert und geschrieben und ist bei Yoga Vidya sehr beliebt. Es drückt die tiefe Verehrung aus, die wir für Swami Der Beitrag Deva Deva Sivananda mit Shivapriya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

    The Yogic Studies Podcast
    48. Brian Dana Akers | The Yoga Manifesto and the World of Yoga Publishing

    The Yogic Studies Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 51:42


    In this episode we speak with Briana Dana Akers, who is a publisher, editor, and translator, best known for his translation of the Haṭhapradīpikā. We discuss his background discovering yoga at a young age, learning Sanskrit in Michigan and in India, and how he first began publishing Sanskrit works on yoga when he founded YogaVidya at just 23 years old. Brian shares with us insights into the world of independent publishing, Sanskrit translation, working with scholars like Dr. James Mallinson, and why the Kāmasūtra may not have sold as many copies as the Śivasaṃhitā. We conclude by discussing Brian's latest book, The Yoga Manifesto, a short 60-page tract that traces some of yoga's history and looks critically though optimistically at yoga's present and future in modern society. Speaker BioBrian Dana Akers is a publisher, editor and translator (Sanskrit-English bilingual editions of the yoga classics), and also an author (science fiction and fantasy). He began practicing yoga at age twelve, learning Sanskrit at seventeen, and working in publishing at twenty-three. Brian grew up in Kalamazoo and spent his teenage years building telescopes, reading science fiction, and practicing Yoga. He started six years at the University of Michigan in 1975, with his senior year abroad in India. His studies included Sanskrit and Indian history. After graduate school, he left for the Bay Area and worked as a typographer and network manager. In 1991, he met his wife Loretta, moved to New York, wrote a little science fiction, and founded YogaVidya.com. LinksYogaVidya.comBrianDanaAkers.com