Podcasts about Kurs

  • 4,296PODCASTS
  • 18,020EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Oct 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Kurs

    Show all podcasts related to kurs

    Latest podcast episodes about Kurs

    Learn Italian with Luisa
    Ep. 200 - I 30 film italiani che bisogna aver visto (pt. 3)

    Learn Italian with Luisa

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 31:35


    I 30 film italiani che bisogna aver visto (pt3) -  vi consiglio i titoli di 30 film italiani! Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello B2, C1#language #Movies #italiano #vhs #Film #OscarsBuongiorno cari amici e amanti dell'italiano e benvenuti all'ultima parte della lista dei 30 film italiani da me consigliati per voi, per imparare l'italiano e per conoscere meglio la società italiana.Prima però di parlarvi dei film voglio accennare ai premi più importanti che i film possono vincere. Primo fra tutti c'è l'Oscar, premio americano e anche il più antico, consegnato per la prima volta nel 1929. Il film che vince l'Oscar o l'Academy Award viene premiato con una statuetta dorata. Il nome “Oscar” sembra che derivi dall'esclamazione dell'impiegata all'Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Margaret Herrick, che, quando ha visto la statuetta per la prima volta, ha esclamato: “Assomiglia proprio a quel pelato di mio marito Oscar!”. Il premio Oscar è il più importante e ambito premio in questo campo.C'è poi il Golden Globe, il globo d'oro, premio anche americano, che viene dato due mesi prima della consegna dell'Oscar e il primo è stato dato nel 1944.Il Leone d'Oro invece è il premio che viene assegnato alla Biennale di Venezia. Esiste dal 1932 e all'inizio si chiamava “Il Leone di San Marco”. Fino al 1942 il massimo premio assegnato era la “Coppa Mussolini” , che, nell'epoca fascista, ricopriva anche un ruolo propagandistico, poi è stato chiamato “Gran Premio Internazionale di Venezia”. Il David di Donatello è un premio cinematografico ......- The full transcript of this Episode (and excercises for many of the grammar episodes) is available via "Luisa's learn Italian Premium", Premium is no subscription and does not incur any recurring fees. You can just shop for the materials you need or want and shop per piece. Prices start at 0.20 Cent (i. e. Eurocent). - das komplette Transcript / die Show-Notes zu allen Episoden (und Übungen zu vielen der Grammatik Episoden) sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unterhttps://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 20ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumMore information on www.il-tedesco.it or via my shop https://www.il-tedesco.it/premium

    wehorse Podcast
    #Interview inside wehorse: Aha-Momente, Drohnen im Busch und andere Geschichten vom Set

    wehorse Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 44:14


    Von der ersten Idee bis zum fertigen Kurs auf der Plattform – in dieser Folge nimmt dich Content-Chefin Sonja Kriegel mit auf eine Reise durch den gesamten Produktionsprozess bei wehorse. Erfahre, welche Herausforderungen es mit sich bringt, die Vielfalt der Pferdewelt abzubilden, was einen guten Trainer ausmacht und warum das Drehen mit Pferden ganz anders ist als bei anderen Filmprojekten. Sonja teilt persönliche Anekdoten von Drehtagen – von Drohnen-Crashs in Tschechien bis zu magischen Aha-Momenten mit Trainern wie Peter Kreinberg und Ingrid Klimke. Außerdem sprechen Host Christian und Co-Host Sonja darüber, was Reiten so besonders macht: Die Arbeit mit einem Lebewesen, das lebensbegleitende Lernen und die Notwendigkeit, immer offen und reflektiert zu bleiben. Ein authentischer Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen von wehorse – und ein Plädoyer dafür, über den Tellerrand zu schauen und von verschiedensten Trainern zu lernen.

    Tagesgespräch
    Calum MacKenzie: Umstrittene Lokalwahlen in Georgien

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 26:25


    Am Samstag wählt Georgien – erstmals seit den mutmasslich manipulierten Wahlen 2024. Seit 300 Tagen protestieren Menschen gegen die Regierung. Korrespondent Calum MacKenzie erklärt, warum der Urnengang boykottiert wird, was ein Schweizer Fussballer damit zu tun hat und weshalb Ratlosigkeit herrscht. In Georgien werden am Samstag Lokalwahlen durchgeführt. Das Land wird seit bald einem Jahr von Protesten gegen den autokratischen Kurs der Regierungspartei "Georgischer Traum" erschüttert. Diese unterdrückt die Zivilgesellschaft und die Opposition zunehmend offen. Nur zwei Oppositions-Parteien treten bei den Wahlen überhaupt an, der Rest boykottiert den Urnengang. Im kleinen Land im Kaukasus, das eigentlich Kandidat für einen EU-Beitritt wäre, macht sich Ratlosigkeit breit. SRF-Korrespondent Calum MacKenzie berichtet direkt aus Georgien und ist zu Gast bei David Karasek.

    Auf den Punkt
    Martialisch, männlich, amerikanisch: Trump schwört US-Militärs ein

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 24:17 Transcription Available


    Trump und Hegseth bringen die Streitkräfte auf Kurs. Bedenklich, sagt Reinhard Krumm von der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington.

    Sadhguru Deutsch
    So lebst du ein vollkommenes Leben! | Sadhguru

    Sadhguru Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:14


    Für Sadhguru ist es an der Zeit, mit dem verbreiteten Mythos aufzuräumen, Spiritualität sei nur etwas für die Alten, Langweiligen und Leblosen. Spiritualität ist nicht für die Toten oder Sterbenden, sondern für diejenigen, die voll und ganz lebendig sein wollen! Wenn jeder die Möglichkeit der Spiritualität erfahren soll, erklärt Sadhguru, müssen wir daran arbeiten, in der Gesellschaft eine förderliche Atmosphäre zu schaffen. #SadhguruOnLife Originalvideo auf Englisch:    • Spiritual Life is a Spirited Life! - Sadhguru   *********************** Die Sadhguru App gibt's jetzt auf Deutsch

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Warschau - Sicherheitsforum sucht nach Kurs gegen russische Provokationen

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:25


    Auf dem Warschauer Sicherheitsforum wird diskutiert, wie die richtige Reaktion auf russische Provokationen gegen NATO-Staaten aussehen sollte. Eine Drohnenmauer ist im Gespräch. Gewarnt wird vor russischen Tankern als Abschussrampen in der Ostsee. Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Senkrechtstarter
    35 Mrd. für Weltraum-Rüstung, Starship 11 Start, V3 Reentry über Wohngebieten, Space

    Senkrechtstarter

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 20:22


    Deutschland: 35-Milliarden-Offensive für militärische Raumfahrt. Starship Flight 11 und erste Rückkehr über bewohnte Gebiete. SpaceX bricht ISS-Reboost ab. Historisches Rettungsmanöver für Weltraum-Teleskop. Neue NASA Astronautenklasse vorgestellt – erstmals mehr Frauen als Männer. Alles auf Kurs für Crew-Flug zum Mond im Februar 26. ESA-Astronauten trainieren mit Bundeswehr für Mondlandung. Asteroid schrumpft. Ist er noch da, wenn Japan ankommt?

    Freude Am Heute
    Steh wieder auf und mache weiter! (2)

    Freude Am Heute

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:22


    Ein Autor schreibt: „Ausdauer ist Leidenschaft und Durchhaltevermögen für langfristige Ziele. Sie ist ein Marathon, kein Sprint… Du läufst nicht nur, sondern wirst unterwegs auch behindert. Ausdauer hält dich in Bewegung trotz Ablehnung, Niederlagen und Widrigkeiten. Wenn das Leben dich niederschlägt, willst du vielleicht aufgeben, doch Ausdauer lässt dich nicht aufhören… Wahre Ausdauer beginnt damit, zu wissen, was du wirklich willst. Wenn du dein Ziel klar vor Augen hast, arbeitest du hart und gibst nicht auf. Wahre Ausdauer wird auch durch Klarheit, Ziel, Leidenschaft, Optimismus, Glauben, Liebe, Hoffnung und sogar Sturheit vorangetrieben. Dein ‚Warum‘ zu kennen, nicht aufzugeben, Kritiker zu ignorieren, an das Mögliche zu glauben, zu lieben, was du tust, und jeden Tag an dein Projekt zu glauben, hält dich auf dem Weg zu deiner Vision. In jedem von uns steckt etwas, das nach Wert und Bedeutung strebt. Doch nicht jeder wird deine Vision teilen oder an dein Projekt glauben. Aber die Umstände um dich herum und die Meinungen anderer definieren oder bestimmen dich nicht. Leben entsteht nie von außen nach innen. Du erschaffst dein Leben von innen nach außen. Die Ausdauer und der Geist in dir formen das Leben, das du draußen erlebst. Hast du eine Vision, halte sie lebendig. Erinnere dich an dein Ziel. Zeige dich jeden Tag und mache deine Arbeit.“ John Quincy Adams sagte: „Geduld und Ausdauer haben eine magische Wirkung, vor der Schwierigkeiten verschwinden.“ Bleib auf Kurs, mach weiter, und du wirst Erfolg haben.

    Rzecz w Tym
    Od gwiazdy mediów do komisarza ONZ? Hołownia zmienia kurs

    Rzecz w Tym

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 31:20


    W tym odcinku podcastu „Rzecz w tym” Marzena Tabor-Olszewska i Michał Płociński analizują decyzję Hołowni, bilans jego marszałkowania i możliwe scenariusze dla Polski 2050.Kup subskrypcję „Rzeczpospolitej” pod adresem: https://czytaj.rp.pl

    zum_Kurs
    schneckenprozess

    zum_Kurs

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:15


    schneckenprozess Der Podcast ist aus der Telegramgruppe in der Reinhard Lier regelmässig Themen aus "Ein Kurs in Wundern" bespricht. Link zum Telegramkanal unter https://t.me/reinhard_lier_kanal Weitere Infos und Termine und eine APP mit alles Beiträgen unter https://www.reinhard-lier.com oder im Youtubekanal https://www.youtube.com/@ReinhardLi Kostenlose Mediathek: https://www.lier-mediathek.com Spenden gerne unter https://www.reinhard-lier.com/spenden/ weitere Infos zum Kurs unter https://www.zumkurs.de

    Echo der Zeit
    E-ID: Was sind die Gründe für das überraschend knappe Resultat?

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 40:19


    Nur hauchdünn haben die Gegner der E-ID die Abstimmung verloren. Dabei waren Bundesrat und Parlament deutlich für die E-ID und auch die Umfragen im Vorfeld der Abstimmung zeigten hohe Zustimmungswerte. Politisiert Bundesbern am Volk vorbei? Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:46) E-ID: Was sind die Gründe für das überraschend knappe Resultat? (06:17) Nachrichtenübersicht (11:36) Ukrainekrieg: Der hart umkämpfte Donbass (18:48) Nach Parlamentswahlen: Moldau fährt proeuropäischen Kurs weiter (22:06) Feldzug gegen die Antifa (30:09) Freihandelsabkommen mit Indien (35:41) Die Schweizer Wirtschaft ist produktiver geworden

    HeuteMorgen
    Hauchdünnes Ja zur E-ID: Misstraut die Bevölkerung der Politik?

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 10:48


    Rund 20'000 Stimmen haben bei der Abstimmung über die E-ID den Ausschlag für ein Ja gegeben. Das Resultat wird als Misstrauensvotum der Schweizer Bevölkerung gegenüber dem Bund interpretiert. Doch Wirtschaft und Politik sehen noch andere Gründe für das knappe Ergebnis. Weitere Meldungen: · Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts: Warum war das Ergebnis so deutlich? · Die Europäische Umweltagentur lobt die Schweiz für die Verbesserung bei Artenvielfalt und Luftqualität. · Parlamentswahlen in Moldau: Das Volk bestätigt den proeuropäischen Kurs.

    zum_Kurs
    schmerz_und_lust_3

    zum_Kurs

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 14:11


    schmerz_und_lust_3 Der Podcast ist aus der Telegramgruppe in der Reinhard Lier regelmässig Themen aus "Ein Kurs in Wundern" bespricht. Link zum Telegramkanal unter https://t.me/reinhard_lier_kanal Weitere Infos und Termine und eine APP mit alles Beiträgen unter https://www.reinhard-lier.com oder im Youtubekanal https://www.youtube.com/@ReinhardLi Kostenlose Mediathek: https://www.lier-mediathek.com Spenden gerne unter https://www.reinhard-lier.com/spenden/ weitere Infos zum Kurs unter https://www.zumkurs.de

    SWR Aktuell im Gespräch
    Moldau und der EU-Beitritt - "Ambitioniert, aber nicht unmöglich"

    SWR Aktuell im Gespräch

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:19


    Die Republik Moldau hat ein neues Parlament gewählt und sich für den proeuropäischen Kurs von Präsidentin Maia Sandu ausgesprochen. Nach Auszählung von mehr als 99,5 Prozent der Stimmen steht laut Wahlkommission fest, dass mehr als 50,03 Prozent der Wähler für die proeuropäische Partei PAS gestimmt haben. Der pro-russische Patriotische Block kam demnach auf knapp 24,3 Prozent. Im Gespräch mit SWR Aktuell zeigte sich Raimar Wagner, Leiter für das Büro für Moldau und Rumänien der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung, positiv überrascht vom Wahlergebnis. "Was mich aber besorgt, ist dass es eine Newcomer-Partei im Parlament gibt", diese basiere, ähnlich wie in Rumänien, auf russischer Einflussnahme. Dennoch zeigt sich Wagner optimistisch, dass Moldau und seine 2,4 Millionen Einwohner Mitglied der EU werden. "Für ein kleines Land, sind Strukturreformen viel einfacher zu machen als in der Ukraine" Im Wahlkampf hatte Präsidentin Sandu einen EU-Beitritt Moldaus bis 2030 angestrebt. Reimer Wagner von der Friedrich-Naumann-Stiftung hält dieses Ziel für ambitioniert, aber nicht unmöglich. Warum, erklärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Jonathan Hadem.

    Learn Italian with Luisa
    Ep. 199 - I 30 film italiani che bisogna aver visto (pt. 2)

    Learn Italian with Luisa

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 40:15


    I 30 film italiani che bisogna aver visto (pt2) -  vi consiglio i titoli di 30 film italiani! Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello B2, C1#language #Movies #italiano #vhs #Film #OscarsContinuiamo la serie dei 30 film italiani da non perdere Inquesto episodio vediamo altri 10 film tra gli anni 70 e i primianni 2000Buongiorno cari amici e amanti dell'italiano e benvenuti alla seconda parte della serie sui film italiani più belli.Oggi parliamo di altri 10 film a partire dagli anni settanta fino ad arrivare ai primi anni duemila. Anche in questoepisodio parliamo di generi diversi, commedie, film drammatici, commedie amare, insomma spero che troviatequalche storia che vi incuriosisce e che vi faccia venire la voglia di vedere qualche film in italiano.Allora partiamo con il primo film che è:11) Mimì metallurgico ferito nell'onore (1972)È un film della regista Lina Wertmüller del 1972 e si tratta di una commedia ma grottesca che diventa drammatica.Mimì un operaio siciliano viene licenziato per le sue idee di sinistra e per essere contrario alla mafia. Per trovarelavoro deve lasciare la moglie da sola in Sicilia e parte per il nord. A Torino trova lavoro ma poco dopo si accorgeche il posto dove lavora non è altro che un'associazione mafiosa per coprire atti illeciti.Vede i datori di lavoronascondere il cadavere di un suo collega morto per la mancanza di sicurezza sul posto di lavoro ed è costretto afuggire. I mafiosi lo trovano e per salvarsi Mimì dice di essere parente del boss mafioso di Catania e in base aquesto riesce a farsi dare un lavoro in una grande industria. ......- The full transcript of this Episode (and excercises for many of the grammar episodes) is available via "Luisa's learn Italian Premium", Premium is no subscription and does not incur any recurring fees. You can just shop for the materials you need or want and shop per piece. Prices start at 0.20 Cent (i. e. Eurocent). - das komplette Transcript / die Show-Notes zu allen Episoden (und Übungen zu vielen der Grammatik Episoden) sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unterhttps://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 20ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumMore information on www.il-tedesco.it or via my shop https://www.il-tedesco.it/premium

    Tagesschau
    Tagesschau vom 28.09.2025

    Tagesschau

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 15:39


    Moldau stimmt bei Parlamentswahl über künftigen Kurs ab, Abstimmungs-Sonntag in der Schweiz

    zum_Kurs
    schmerz_und_lust_2

    zum_Kurs

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 22:06


    schmerz_und_lust_2 Der Podcast ist aus der Telegramgruppe in der Reinhard Lier regelmässig Themen aus "Ein Kurs in Wundern" bespricht. Link zum Telegramkanal unter https://t.me/reinhard_lier_kanal Weitere Infos und Termine und eine APP mit alles Beiträgen unter https://www.reinhard-lier.com oder im Youtubekanal https://www.youtube.com/@ReinhardLi Kostenlose Mediathek: https://www.lier-mediathek.com Spenden gerne unter https://www.reinhard-lier.com/spenden/ weitere Infos zum Kurs unter https://www.zumkurs.de

    UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising
    Immobilien | Welche Standorte & Objekte lohnen sich für Investoren?

    UNTERNEHMERWERK: Das Upgrade auf die nächste Ebene. Helmut Beck & Stefan Preising

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 16:54


    In dieser Folge habe ich Manuel Schellmann zu Gast, selbstständiger Immobilienberater mit langjähriger Erfahrung. Gemeinsam sprechen wir über aktuelle Entwicklungen am Immobilienmarkt, die Preisentwicklung in verschiedenen Segmenten und welche Faktoren Anleger im Blick haben sollten. Besonders spannend: Wir beleuchten, welche Immobilienarten sich für Kleinanleger lohnen, welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte und wie man trotz hoher Preise clever in den Markt einsteigt. Wenn du wissen möchtest, wie sich der Immobilienmarkt entwickelt und welche Chancen es auch für kleinere Budgets gibt, ist diese Folge genau das Richtige für dich! Mehr zu Manuel Schellmann:

    Update - Deutschlandfunk Nova
    Gegen EU-Kurs - Klaut Russland die Wahl in Moldau?

    Update - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 18:18


    Die Parlamentswahl am Wochenende ist für das kleine Moldau entscheidend: Geht das Land weiter in Richtung EU oder doch Richtung Russland? Wie Pro-Europäer auf ihre Zukunft schauen – und wie Russland versucht, die Wahl zu beeinflussen.**********Ihr hört: Host: Ilka Knigge Gesprächspartner: Björn Blaschke, ARD-Studio Moskau Gesprächspartnerin: Ruxanda Spatari, pro-europäische Moldauerin**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

    Info 3
    Drohnen über Flughäfen: Dänemark spricht von «hybridem Angriff»

    Info 3

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 13:25


    Erneut sind in Dänemark in der vergangenen Nacht Drohnen über mehreren Militärflughäfen gesichtet worden. Diesmal im Norden des Landes. Die dänische Regierung spricht mittlerweile von einem hybriden Angriff. Weitere Themen: Die Schweizerische Nationalbank SNB verändert ihren Kurs nicht und belässt den Leitzins bei null Prozent. Geld kann also weiterhin günstig geliehen werden. Das soll Investitionen fördern und die Wirtschaft ankurbeln. Die Uno muss radikal sparen - auch am Uno-Sitz in Genf. Es droht ein Kahlschlag. Aussenminister Ignazio Cassis und Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter versuchen dies zu verhindern während der jährlichen Gipfelwoche der Vereinten Nationen in New York.

    Rendez-vous
    Schweizerische Nationalbank tastet Leitzins nicht an

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 30:04


    Die Schweizerische Nationalbank SNB verändert ihren Kurs nicht und belässt den Leitzins bei null Prozent. Geld kann also weiterhin günstig geliehen werden. Das soll Investitionen fördern und die Wirtschaft ankurbeln.

    Europa heute - Deutschlandfunk
    Transnistrien - Geschichte eines politischen Konfliktes

    Europa heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:09


    Als Richtungsentscheidung gilt die Parlamentswahl in Moldau. Die frühere Sowjetrepublik ist EU-Beitrittskandidat, aber der künftige Kurs ist unklar. Eine Rolle spielt auch der abtrünnige Landesteil Transnistrien, der unter russischem Einfluss steht. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    4x4 Podcast
    4,4% höhere Krankenkassenprämien: Ist das viel oder wenig?

    4x4 Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 25:17


    Im Vergleich zu den letzten Jahren steigen die Krankenkassenprämien dieses Jahr moderat, nämlich "nur" um 4,4 Prozent. Trotzdem bleibt die Richtung bei den Prämien klar - es geht nach oben. Was könnte man tun, um den Aufwärtstrend mehr zu bremsen? Darüber sprechen wir mit einem Gesundheitsökonom. Weitere Themen: · Der Gotthard-Basistunnel bekommt Konkurrenz: 2032 soll der Brenner-Basistunnel eröffnet werden. Mit 64 Kilometern wäre er dann die längste unterirdische Bahnverbindung der Welt. Jetzt wurde der Durchstich beim Erkundungsstollen gefeiert. · Am Sonntag wird in der Republik Moldau ein neues Parlament gewählt, dabei steht auch der pro-europäische Kurs der Regierung zur Wahl. Die findet zu einem heiklen Moment statt: In den letzten Tagen sind bei Razzien im südeuropäischen Land dutzende Personen festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, sich an einem gewalttätigen Komplott beteiligt zu haben, der von Russland gesteuert wurde. · In Europa ist die Vereinigungskirche, auch bekannt als Moon-Sekte, vor allem für ihre Massenhochzeiten bekannt. In Südkorea ist deren Vorsitzende eine nationale Bekanntheit - mit viel Einfluss. Jetzt wurde Han Hak-ja verhaftet, ihr wird Korruption vorgeworfen. Wie gross ist die Macht der Moon-Sekte in Südkorea?

    @mediasres - Deutschlandfunk
    Medienmagazin - Kimmel-Rückkehr: Trump bleibt aber auf Kurs | Moldau: Desinformation vor Wahl

    @mediasres - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 24:02


    Wellendorf, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

    Kontrovers - Deutschlandfunk
    Gaza-Konflikt - Warum Deutschland um einen Kurs in der Nahostpolitik ringt

    Kontrovers - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 71:47


    Eine UN-Kommission bewertet Israels Kriegsführung im Gazastreifen als Genozid, die EU-Kommission schlägt Sanktionen vor. Wie bereits Großbritannien will auch Frankreich Palästina anerkennen. Welche Haltung sollte Deutschland einnehmen? Eine Diskussion May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

    Sportschau Bundesliga Update
    Parade-Disziplin - Atubolu-Rekord hält Freiburg auf Kurs

    Sportschau Bundesliga Update

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 59:18


    Fünf Elfmeter in Folge gehalten – das hat vor Freiburgs Noah Atobolu noch kein Bundesliga-Torwart geschafft. Was für ein Rekord des Freiburger Keepers. Der SC Freiburg gewinnt auch deshalb souverän in Bremen. Ist der Sport-Club jetzt auf Kurs? Insgesamt war es ein wirklich „filmreifer“ Spieltag. Und Jens und Constantin vergeben deshalb die „Bundesliga Update Oscars“. Neben der Auszeichnung für Noah Atubolu gibt's den Preis fürs beste Drama – natürlich für das Spiel Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin: Sieben Tore, strittige Szenen, Diskussionen, eine rote Karte. Auch Union-Coach Steffen Baumgart bekommt deshalb einen Award für seine „Performance“ an der Seitenlinie. Einen „Bundesliga Update Oscar“ gibt's auch für Borussia Dortmunds Arbeitssieg gegen Wolfsburg, bei dem neben Karim Adeyemi auch Rückkehrer Nico Schlotterbeck im Mittelpunkt stand, genauso wie für Sebastian Hoeneß‘ Regie-Leistung beim Sieg des VfB Stuttgart gegen St. Pauli – unter anderem durch Ermedin Demirovic‘ Traumtor. Dominik Kohr wird für sein Lebenswerk geehrt – den Ausschlag gibt die gelb-rote Karte beim Spiel Augsburg gegen Mainz 05. Borussia Mönchengladbachs Punktgewinn bei Bayer Leverkusen wird ebenso mit einem „Oscar“ ausgezeichnet, wie der Hamburger SV für den ersten Bundesliga-Heimsieg seit 2018 gegen den 1.FC Heidenheim. Leipzigs Assane Ouedraogo bekommt auch einen „Oscar“. Und natürlich darf „der beste Hauptdarsteller“, Harry Kane, nicht fehlen. Vorhang auf für eine „Gala-Folge“ des Bundsliga Updates. Viel Spaß beim Hören! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:   https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die 2. Bundesliga gibt's hier:   https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html   Den Sport-Inside-Podcast mit der Folge über Horst Wein, den Erfinder des „Funino“-Konzepts, findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sport-inside-dein-deep-dive-in-den-sport/urn:ard:show:3ee924fa40060d39/

    Wall Street mit Markus Koch
    Pfizer übernimmt Metsera | Apple Sales Stark

    Wall Street mit Markus Koch

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 29:23


    Die Wall Street startet schwächer in die Woche: Nach den Rekordschlüssen von Dow Jones und S&P 500 am Freitag geben die US-Aktienfutures am Montagmorgen nach. Dow-Futures verlieren rund 175 Punkte beziehungsweise 0,4 Prozent, S&P-500-Futures liegen 0,3 Prozent im Minus, der Nasdaq-100-Future fällt um 0,4 Prozent. Belastend wirkt das zunehmende Risiko eines Regierungsstillstands: Der Senat hat vergangene Woche Übergangsvorlagen beider Parteien abgelehnt, während die Frist zur Haushaltsfinanzierung am 30. September abläuft und der Druck auf ein kurzfristiges Agreement steigt. Zugleich blicken Anleger auf eine starke Vorwoche zurück: Der S&P 500 legte um 1,2 Prozent zu, der Dow um 1,0 Prozent, der Nasdaq um 2,2 Prozent und der Small-Cap-Index Russell 2000 ebenfalls um 2,2 Prozent – seine siebte Gewinnwoche in Folge. Rückenwind kam von der ersten Zinssenkung der Federal Reserve seit Dezember: Die Notenbank senkte den Leitzins um 25 Basispunkte und signalisierte angesichts nachlassender Arbeitsmarktdynamik einen gemäßigteren Kurs. Laut CME FedWatch preisen die Märkte bis Jahresende zwei weitere Schritte um jeweils 25 Basispunkte ein. Entscheidend bleibt damit der Datenfluss: In dieser Woche steht der Preisindex für private Konsumausgaben (PCE) an, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed, das voraussichtlich erhöhten Preisdruck zeigt – idealerweise moderat genug, um den Lockerungspfad zu stützen. Barclays-Stratege Emmanuel Cau mahnt gleichwohl zur Daten- statt Zinsfantasie: Bei Kursen nahe Allzeithochs und Zinsmärkten, die über die nächsten zwölf Monate weiterhin rund fünf zusätzliche Senkungen einpreisen, dürfte die weitere Unterstützung für Aktien eher von robusten Makrodaten als von noch lockererer Geldpolitik abhängen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

    Europa heute - Deutschlandfunk
    Klar an der Seite der Palästinenser? Belgiens Nahost-Kurs

    Europa heute - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:34


    Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Europa heute

    B5 Thema des Tages
    Neue Bahnstrategie

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 9:33


    Evelyn Palla, die designierte Konzernchefin der Deutschen Bahn, wurde von Bundesverkehrsminister Schnieder vorgestellt. Sie soll die Bahn mit einer neuen Strategie auf Kurs bringen. Darüber spricht Xaver Scheffer mit Korrespondent Jan Zimmermann.

    Caren Miosga
    Trump spaltet die USA

    Caren Miosga

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 59:58


    Die politische Lage in den USA ist angespannt: Nach dem Mord an dem Polit-Aktivisten Charlie Kirk und Angriffen der Trump-Administration auf die Pressefreiheit steht das Vertrauen in die Standhaftigkeit der Demokratie auf dem Spiel. Der Unionsfraktionsvorsitzende und Transatlantiker Jens Spahn vertritt bislang einen pragmatischen Kurs gegenüber US-Präsident Trump und erkennt Überschneidungen mit deutschen Positionen – etwa in Verteidigungsfragen, der Energiepolitik und im Umgang mit China. Welche Lehren lassen sich aus der derzeitigen US-Politik ziehen? Und welche Auswirkungen haben populistische Bewegungen auf die Stabilität demokratischer Systeme – auch in Deutschland?

    Polski Daily
    Rodzina wyrazów 2 : Rodzina, ród i przyrodzenie

    Polski Daily

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 11:14


    W tym odcinku nauczę Cię słów podobnych do słowa "rodzina". Jeśli podobają Ci się takie lekcje, zostaw mi recenzję! Dzięki!Have you discovered the Polski Daily Club yet? If not go to https://www.polskidaily.eu/signup and join the club!

    Mission Money
    Märkte im Nebel: Wie Anleger jetzt Kurs halten können / Tilmann Galler von J.P. Morgan AM

    Mission Money

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 61:10


    Die Kapitalmärkte stehen vor spannenden Monaten: Mehr Klarheit in der Politik, aber auch neue Unsicherheiten durch Zölle, Inflation und geopolitische Spannungen. In der aktuellen Folge von Mission Money spricht Kapitalmarktstratege Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management über die entscheidenden Trends, die Anleger jetzt im Blick behalten sollten. Wie wirken sich US-Zölle und Zinspolitik auf die Märkte aus? Warum könnte Europa wieder attraktiver werden? Und welche Regionen und Sektoren bieten aktuell die besten Chancen? Ein tiefgehender Rundumschlag für alle, die ihre Investments strategisch ausrichten wollen!

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
    Apple stark zum Verkaufsstart | New York to Zürich Täglich

    NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:26


    Aktien legen am Freitag weiter zu: Der Dow Jones steigt um rund 98 Punkte (+0,2 %), der S&P 500 gewinnt 0,2 %, der Nasdaq Composite klettert um 0,3 %. Der Small-Cap-Index Russell 2000 legt um 0,1 % zu und markiert ein neues Rekordhoch. Getrieben wird die Stimmung von der jüngsten Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte – der ersten seit Dezember –, die nach anfänglicher Volatilität als Rückenwind für die Märkte wirkt. Apple führt die Gewinnerliste mit +1,4 % an zum globalen Verkaufsstart des iPhone 17, Tesla steigt um 2 %. Auf Wochensicht steuern die Indizes auf kräftige Zugewinne zu: S&P 500 +0,9 %, Dow +0,8 %, Nasdaq +1,8 %, der Russell 2000 sogar +3 % und damit auf Kurs für die siebte Gewinnwoche in Folge. NYU-Professor Aswath Damodaran sieht die Rally breit abgestützt: Solange die Gewinnzahlen liefern, fehlt der Auslöser für eine tiefergehende Korrektur. Kurz nach US-Börseneröffnung liegt der S&P 500 um 0,2 % vorn, der Nasdaq um knapp 0,4 % und der Dow um 0,2 %. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Absetzung von »Jimmy Kimmel Live«, Streit um Julia Ruhs, Merz ringt um Israel-Kurs

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 8:39


    Der US-Sender ABC setzt die Talkshow von Jimmy Kimmel ab. Die deutsche TV-Moderatorin Julia Ruhs empört sich über ihre Kündigung durch den NDR. Und Koalitionspolitiker streiten über Deutschlands Israelpolitik. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Trump vs. Late-Night-Talker: Wie Jimmy Kimmels Absetzung die USA aufwühlt Der NDR und Julia Ruhs: Niemand hat das Recht, sich am Studio festzuketten Bundesregierung und der Nahost-Konflikt: EU-Kommissionsbeschluss zu Israel spaltet Schwarz-Rot+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Sportschau Bundesliga Update
    Eugen-Aufschlag - Bringt Polanski Gladbach auf Kurs?

    Sportschau Bundesliga Update

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 51:37


    Die Elf vom Niederrhein aus Mönchengladbach startet mit neuem Trainer in den vierten Spieltag. Kann Eugen Polanski die Fohlen beim schweren Auswärtsspiel in Leverkusen auf Kurs bringen? Im Kellerduell Hamburger SV gegen 1. FC Heidenheim stehen beide Teams schon heftig unter Druck. Tobi und Jens diskutieren, ob eines der beiden Teams den ersten Sieg der Saison einfahren kann und ob es eher der HSV oder der FCH sein wird. Fragezeichen gibt es auch beim VfB Stuttgart vor dem Heimspiel gegen St. Pauli. Ist das Überraschungsteam vom Hamburger Kiez sogar der Favorit gegen den DFB-Pokalsieger? Beim 1.FC Köln hoffen alle darauf, dass die Serie auch gegen RB Leipzig hält und Köln ungeschlagen bleibt. Wir besprechen, was tatsächlich gegen die zuletzt überzeugenden Leipziger für den Effzeh möglich ist. Eintracht Frankfurt misst sich am Sonntag mit Union und der BVB spielt zuhause gegen Wolfsburg. Was geht für die Champions League Teams nach dem Europaauftakt in der Bundesliga? Der FC Augsburg mit Coach Sandro Wagner und Mainz 05 kämpfen im direkten Duell gegen den Fehlstart in die Saison an und auch in Liga 2 startet in Bochum ein neuer Trainer. Das alles und noch vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge des Sportschau Bundesliga Updates – und es gibt einen überraschenden Gast... Viel Spaß beim Hören! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html    Die 2. Bundesliga gibt's hier:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Sportschau Live – die Community Show auf Twitch findet ihr hier – am Samstag ab 14.30 Uhr. Dieses Mal mit dem Gast Kevin Großkreutz: https://www.twitch.tv/ard

    Wall Street mit Markus Koch
    NVIDIA steigt bei Intel ein | BoE hält Zinsen stabil

    Wall Street mit Markus Koch

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 30:48


    Die US-Börsen starten den Tag mit deutlichen Gewinnen. Die Futures auf den S&P 500 liegen knapp 0,9 Prozent im Plus, die Nasdaq-Futures steigen sogar um 1,1 Prozent, während der Dow Jones rund 0,7 Prozent höher gesehen wird. Investoren greifen nach der gestrigen Zinssenkung der US-Notenbank wieder verstärkt bei Technologiewerten zu. Besonders im Fokus steht Intel: Die Aktie springt vorbörslich um rund 30 Prozent nach oben, nachdem Nvidia ein Investment von 5 Milliarden US-Dollar angekündigt hat. Gemeinsam wollen beide Unternehmen künftig Data-Center- und PC-Produkte entwickeln. Nvidia selbst legt im frühen Handel rund drei Prozent zu. Auch Broadcom, Palantir und Tesla ziehen an, während AMD fünf Prozent verliert. Am Vortag hatte die Fed wie erwartet den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Fed-Chef Jerome Powell sprach allerdings von einem Schritt des „Risikomanagements“ und dämpfte Hoffnungen auf eine lange Serie von Zinssenkungen. Für dieses Jahr sind zwei weitere Senkungen in Aussicht gestellt, für 2026 aber lediglich eine. Analysten betonen, dass dies ein vorsichtiger Kurs sei: eine Entlastung für Anleger, aber kein Befreiungsschlag. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

    Tagesthemen (320x240)
    tagesthemen 22:15 Uhr, 17.09.2025

    Tagesthemen (320x240)

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 35:41


    Generaldebatte im Bundestag: Kritik aus der Opposition an Merz' Kurs, Trump royal: Roter Teppich und goldene Kutsche für den US-Präsidenten in Großbritannien, Jagd nach Ex-Wirecard-Manager Marsalek: Interview mit einem beteiligten Enthüllungsjournalisten, EU will Sanktionen gegen Israel - schafft sie es?, Räumung von Streumunition auf dem "Bombodrom", Heiße Phase der Weihnachts-Süßigkeiten, Das Wetter

    Tagesthemen (Audio-Podcast)
    tagesthemen 22:15 Uhr, 17.09.2025

    Tagesthemen (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 35:40


    Generaldebatte im Bundestag: Kritik aus der Opposition an Merz' Kurs, Trump royal: Roter Teppich und goldene Kutsche für den US-Präsidenten in Großbritannien, Jagd nach Ex-Wirecard-Manager Marsalek: Interview mit einem beteiligten Enthüllungsjournalisten, EU will Sanktionen gegen Israel - schafft sie es?, Räumung von Streumunition auf dem "Bombodrom", Heiße Phase der Weihnachts-Süßigkeiten, Das Wetter

    Tagesthemen (320x180)
    tagesthemen 22:15 Uhr, 17.09.2025

    Tagesthemen (320x180)

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 35:41


    Generaldebatte im Bundestag: Kritik aus der Opposition an Merz' Kurs, Trump royal: Roter Teppich und goldene Kutsche für den US-Präsidenten in Großbritannien, Jagd nach Ex-Wirecard-Manager Marsalek: Interview mit einem beteiligten Enthüllungsjournalisten, EU will Sanktionen gegen Israel - schafft sie es?, Räumung von Streumunition auf dem "Bombodrom", Heiße Phase der Weihnachts-Süßigkeiten, Das Wetter

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
    Wenn nichts mehr funktioniert - Nervensystem Reset

    Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 42:57


    Kennst du diese Momente, in denen nichts mehr zu funktionieren scheint? In dieser Episode teile ich mit dir, warum unsere bewährten Werkzeuge manchmal versagen und wie wir genau in diesen Phasen wachsen können. Ich erkläre, was in deinem Nervensystem passiert, wenn es überfordert ist, und warum Innehalten oft der Schlüssel zur Lösung ist. Statt verzweifelt nach Auswegen zu suchen, lade ich dich ein, der "Hölle in dir" zu begegnen – denn der Weg hinein ist oft auch der Weg hinaus. Übrigens: Mein neuer 21-Tage-Kurs "Seelensprung" hilft dir, die Weichen in deinem Nervensystem neu zu stellen, damit Veränderung und Entwicklung geschehen können. Infos zum Kurs hier: https://kurse.leahamann.de/seelensprung-onlinekurs

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    Arktis-Expedition - Mit der "Polarstern" im schmelzenden Eis

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 20:52


    Die Klimaerwärmung setzt den Gebieten rund um den Nordpol besonders stark zu. Das Eis im Arktischen Ozean hat immer schlechtere Chancen, mehr als einen Winter zu überstehen. Um die Eisschmelze und ihre Auswirkungen auf das Ökosystem der Arktis zu erforschen, hat die "Polarstern" in diesem Sommer zwei Monate zwischen den Eisschollen verbracht. In dieser Podcast-Folge wollen wir herausfinden, was sich in der Arktis besonders dramatisch verändert. Und warum sich ein Teil der Messinstrumente plötzlich Richtung Russland aufgemacht hat. Host in dieser Folge ist: Birgit Magiera Redaktion und Produktion: David Globig Ein Gespräch mit: Dr. Marcel Nicolaus, Meereisphysiker, Alfred-Wegener-Institut (AWI) https://www.awi.de/ueber-uns/service/marcel-nicolaus.html Zum Weiterstöbern: Mehr zur "Polarstern"-Expedition CONTRASTS findet Ihr hier: https://www.awi.de/en/science/climate-sciences/sea-ice-physics/projects/translate-to-english-contrasts.html Und hier könnt Ihr den Kurs der "Polarstern" verfolgen: https://follow-polarstern.awi.de/#main-menu Zum Weiterschauen: Die "Polarstern" im Trockendock bekommt Ihr hier zu sehen, in einer Sendung mit der Maus: https://www.ardmediathek.de/video/die-maus/die-polarstern-eisbrecher-und-forschungsschiff/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTZhMDRmM2Y4LWEyZTItNDNiNS05NDNlLTVjODNiMDc3ZTQ1OQ?isChildContent Eine TV-Reportage zur Eisschmelze, zu Forschung auf Grönland und zur Fahrt mit einem anderen Expeditionsschiff gibt es hier: https://www.ardmediathek.de/video/terra-x-die-einzeldokus/die-arktis-66-5-grad-nord-das-grosse-schmelzen/zdf/Y3JpZDovL3pkZi5kZS9QUk9EMS9TQ01TXzlmNzMwM2E4LTVlNzEtNGMyMi05MTc5LTQyMGNhZjg2NjI0NQ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zu Frankreich - Regierungskrise: Macrons Kurs stärkt die extreme Rechte

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 5:02


    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich stets als Bollwerk gegen die extreme Rechte inszeniert. Nun könnte er ihr den Weg zur Macht ebnen. Seine Strategie, die politische Mitte künstlich am Leben zu halten, stärkt den Rassemblement National. Kohl, Hélène www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    FAST & CURIOUS
    #160 Tour Update I Flotter Dreier I Kurs halten I Neue beste Freundin

    FAST & CURIOUS

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 53:26 Transcription Available


    Touralltag, Tiefpunkte, Team-Magie - und was hinter der Bühne wirklich zählt

    Polski Daily
    Tak to mówimy 2: Strzelić focha

    Polski Daily

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:42


    W tym odcinku nauczę Cię jak używać kolokwialnego, ale bardzo popularnego i użytecznego wyrażenia: "strzelić focha". Jeśli podobają Ci się takie lekcje, zostaw mi recenzję! Dzięki!Have you discovered the Polski Daily Club yet? If not go to https://www.polskidaily.eu/signup and join the club!

    Mała Wielka Firma
    Content marketing po rewolucji AI – jak robić to skutecznie? [2025]

    Mała Wielka Firma

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:24


    Czy AI zabije content marketing? To pytanie zadaje sobie coraz więcej przedsiębiorców, widząc, jak sztuczna inteligencja błyskawicznie odpowiada na każde pytanie, które wcześniej wymagało czytania artykułów czy oglądania filmów. Jeśli prowadzisz działania content marketingowe i zastanawiasz się, czy ma to jeszcze sens w czasach ChatGPT i innych narzędzi AI, ten odcinek MWF rozwieje twoje wątpliwości. Dowiesz się, dlaczego content marketing nie tylko przetrwa rewolucję AI, ale może stać się jeszcze potężniejszym narzędziem budowania relacji z klientami – pod warunkiem, że zrozumiesz, jak go robić w nowej rzeczywistości.(00:00) Wstęp: Czy AI zabije content marketing?(00:46) Wpływ AI na poszukiwanie informacji i obawy przedsiębiorców(01:55) Czym jest content marketing i jaka jest jego rola?(03:39) Różnica między AI a content marketingiem – przykłady(05:55) Aktywne vs pasywne docieranie do odbiorcy w internecie(07:54) Trzy przewagi content marketingu nad AI(10:00) Znaczenie osobowości i relacji w content marketingu(13:05) Jak wnieść unikatową wartość do content marketingu(16:23) Zalew treści generowanych przez AI jako szansa(17:32) Tworzenie treści opartych na własnym doświadczeniu i działaniach(18:34) Czy SEO upada? Jak AI zmienia ruch na strony internetowe(20:59) Krótkie vs długie treści i ich odporność na streszczenia AI(22:19) Budowanie marki i społeczności przez content marketing(23:13) Współpraca z AI jako asystentem — praktyczne wskazówki(24:20) Case studies i konkretne przykłady w content marketingu(26:48) Pokazywanie unikalnych narzędzi i procesu pracy(28:24) Wykorzystanie lokalnych kontekstów i niuansów branżowych(29:21) Kontrowersyjne opinie i przemyślenia jako element wyróżniający(30:19) Content marketing nie umiera, tylko się zmienia(31:26) Znaczenie relacji międzyludzkich w dobie AI i automatyzacji(32:35) Na czym polega twoja przewaga

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Nichts geht mehr in Paris, russischer Drohnenterror, Trumps autoritärer Kurs

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:09


    Frankreichs Premier Bayrou stellt die Vertrauensfrage – und dürfte scheitern. Russland terrorisiert die Ukraine mit Drohnen. US-Präsident Trump droht Chicago. Das ist die Lage am Montagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Wie Macron zum Opfer seines Egos wurdeMehr Hintergründe: Ukraine meldet schwersten russischen Drohnenangriff seit KriegsbeginnMehr Hintergründe: Trumps nächste Drohung an Chicago – dieses Mal mit Verweis auf Kriegsfilm »Apocalypse Now«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.