Podcasts about wechselatmung

  • 59PODCASTS
  • 639EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about wechselatmung

Show all podcasts related to wechselatmung

Latest podcast episodes about wechselatmung

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#68 Atemtechniken Deine Pranayama-Praxis Yoga und Atmung 14‘

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later May 3, 2025 15:29


Weil Atmung unser Leben ist und weil es einen mindestens genauso großen Platz im Yoga hat wie Asanapraxis, und weil es für mich viel einfacher ist in den Alltag zu integrieren, bekommst du heute vom vor ein paar Techniken an die Hand. Spüre gerne wie es dir vorher und hinterher geht. Atemwahrnehmung, Atemlenkung, Boxatmung, Wechselatmung, Schnalzen, Brahmari und Intenion setzenAnmeldung und Infos findest du u.a. hier:Buchungstool:Anmeldung hierInsta: thali.happyyoga -> HighlightsHomepage: www.yogaflowtogo.de -> Kurse /Online/LiveWenn du mich unterstützen willst und Lust hast auf meinen Audiokurs ‚Yoga und Nervensystem‘ schaue gernehier: Mehr Infos hier4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du auch auf www.yogaflowtogo.de/audiokurse und insta @thali.happyyogaRabattcode NAMASTE25Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yogastunde Mittelstufe zum Thema Positives Denken

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 88:46


Yogastunde Mittelstufe – mit besonderer Betonung der geistigen Wirkungen. Du übst im Einzelnen: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung mit Konzentration auf die 7 Chakras und entsprechenden Affirmationen: Verwurzelung im Muladhara Chakra, Quelle der Kreativität im Swadhisthana, Feuer der Begeisterung im Manipura, Freude und Liebe im Anahata Chakra, Verbundenheit im Vishuddha Chakra, Intuition und Erkenntnis im Ajna Chakra, Gnade und Segen im Sahasrara. Kavacham – Schützendes Energiefeld. Surya Namaskar Sonnengruß mit Surya Mantras und Gayatri Mantra. Asanas, insbesondere Grundstellungen mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Ganz klassische Tiefenentspannung: Kombinierte Yoga Vidya Entspannung mit Anspannen Der Beitrag Yogastunde Mittelstufe zum Thema Positives Denken erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 59:10


Ein besonderer Leckerbissen: Spirituelle Yogastunde mit Sukadev – 60 Minuten Praxis für Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und Sonnengebet kennen.  Mehr Infos: Diese Yoga-Reihe („Yoga Vidya Grundreihe“) mit Fotos Yoga und Meditation Einführung Seminare Yogalehrer Ausbildung Yogastunde als Video Der Beitrag Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 59:10


Ein besonderer Leckerbissen: Spirituelle Yogastunde mit Sukadev – 60 Minuten Praxis für Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und Sonnengebet kennen.  Mehr Infos: Diese Yoga-Reihe („Yoga Vidya Grundreihe“) mit Fotos Yoga und Meditation Einführung Seminare Yogalehrer Ausbildung Yogastunde als Video Der Beitrag Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yogastunde fortgeschritten und dynamisch

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 121:40


Eine Yogastunde, in der du gut gefordert wirst – die aber für jeden geeignet ist, der die Yoga Vidya Grundreihe kennt und bereit ist intensiv zu üben. Sukadev leitet dich an zu Anfangsentspannung, Kapalabhati mit Kavacham Schutzfeld Visulisierung. Wechselatmung mit Aufstieg durch die 7 Chakras. Surya Namaskar Sonnengruß. Vira Bhadrasana Heldenstellung mit Variationen. Navasana schräge Bauchmuskel-Übung. Shirshasana Kopfstand. Sarvangasana Schulterstand. Halasana Pflug. Sethu Bandhasana – Brücke mit Variationen. Chakrasana – Rad. Matsyasana -Fisch mit Variationen. Janushirasana – Gedrehte einbeinige Vorwärtsbeuge. Kurmasana – Schildkröte mit Vorübungen. Padmasana – Lotussitz mit Vorübungen, darunter Schmetterling und Yoganidrasana. Yogamudrasana. Paschimottanasana Der Beitrag Yogastunde fortgeschritten und dynamisch erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation ayurveda chakras aufstieg vorw variationen schmetterling sukadev yogastunde dynamisch kapalabhati yoga vidya blog yoga wechselatmung fortgeschritten bauchmuskel navasana yoga vidya grundreihe anfangsentspannung eine yogastunde surya namaskar sonnengru matsyasana fisch halasana pflug chakrasana rad
YogaWorld  Podcast
#129 Energieerweckung in Balance: Fortgeschrittenes Pranayama für neue Tiefen deiner Yoga-Praxis – mit Susanne Mors

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 54:11


Entdecke die Kraft der fortgeschrittenen Pranayama-Praxis mit unserer Gastgeberin Susanne Mors im YogaWorld Podcast und lass dich auf eine energetische Reise zu mehr Klarheit und Harmonie ein. Diese Praxis, inspiriert von der Sivananda-Tradition und perfekt für erfahrene Yogi*nis, verbindet Atemtechniken und energetische Übungen, die tief in Körper und Geist wirken. Susanne führt dich Schritt für Schritt durch ihre Lieblings-Pranayama-Sequenz im Yoga Vidya-Stil, begleitet von kraftvollen Bija-Mantras, Affirmationen, Yantras, Mudras und Bandhas, die deinen Energiefluss anregen, lenken und Blockaden lösen. Die Session startet mit einem Schutz-Mantra und dreimaligem „Om“ – ein sanfter Übergang in den meditativen Zustand, der dich optimal auf die Praxis vorbereitet. In den ersten Übungen vertiefst du dich in Kapalabhati, die reinigende „Schädelglanz-Atemtechnik“, die deinen Körper mit frischer Energie auflädt. Anschließend führt dich Susanne durch die Wechselatmung (Nadi Shodhana), die du in insgesamt 20 Runden übst. Die Praxis beginnt im Rhythmus 4:16:8 und wird später auf 5:20:10 erweitert – ein herausforderndes, aber äußerst harmonisierendes Tempo, das dir hilft, den Energiefluss der linken und rechten Körperseite auszugleichen. Den Höhepunkt der Praxis bildet eine der acht Mahakumbhakas, die Bhastrika-Atmung („Blasebalg-Atmung“). Sie wirkt sehr stark energetisierend und kann die Kundalini-Energie erwecken sowie die Granthis (Energieblockaden) durchstoßen. Zum Ausklang lädt Susanne dich ein, Viparita Karani (eine umgekehrte Haltung) einzunehmen, um den Energiefluss im Körper auszugleichen und sanft abzurunden. Diese fortgeschrittene Pranayama-Praxis ist eine Gelegenheit, tief in dein Inneres einzutauchen und dich mit der Kraft deines Atems zu verbinden. Lass dich von Susannes klarer Anleitung führen und entdecke eine neue Dimension deiner Yogapraxis. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und begib dich auf eine transformative Reise – Namaste! Links: Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach Kontaktaufnahme? Schreib gerne eine Email an Susanne: susanne@mors.de und/oder folge ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/yogasahne/ Praxisreihe Pranayama (3 Folgen) für Anfänger*innen zum Vorüben: https://yogaworld.de/25-praxisreihe-einfuehrung-in-pranayama/ https://yogaworld.de/33-praxisreihe-pranayama-ii/ https://yogaworld.de/42-praxisreihe-pranayama-iii/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Anfänger Yogastunde 56 Minuten mp3, Video

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 57:04


Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse 56 Minuten. Entspannen und Aufladen mit Yoga – das kannst du mit dieser 56-minütigen Yogastunde. Als Yoga Video und als Yoga mp3 Dieses Yoga Video ist geeignet für vollständige Yoga Anfänger, die noch nie Yoga geübt haben. Es ist aber auch eine große Hilfe für alle, die zusätzlich zu ihrem Yogakurs zuhause üben wollen. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya leitet dich an zu: (1) Anfangsentspannung, (2) Tiefe Bauchatmung für innere Zentrierung (3) Krokodilsübung für Entspannung des unteren Rückens (4) Übungen zur Entspannung von Schultern und Nacken (5) Wechselatmung zur Entwicklung der Konzentration Der Beitrag Anfänger Yogastunde 56 Minuten mp3, Video erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Macht das schön?!
#85: Stolli und der Doc - Atmen

Macht das schön?!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 17:26


Hey, mit der richtigen Atmung können wir uns runterfahren, den Puls verlangsamen, auch ein bisschen den Blutdruck senken und unsere Resilienz stärken. Darüber reden der Doc und ich in dieser Folge. Es scheint ganz leicht zu sein. Damit es allerdings wirkt, müssen wir es auch tun: Fünfeinhalb bis sechs Sekunden lang durch die Nase ein- und dann fünfeinhalb bis sechs Sekunden lang durch die Nase wieder ausatmen...zum Start vielleicht drei Minuten und dann immer länger und öfter ;-). Hört gern rein und sagt uns doch auch, was dieses Atmen mit Euch macht. Ihr findet uns unter anderem auch auf Instagram: dr.burkhard.jahn und machtdasschoen. Liebste Grüße Stolli und der Doc

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#56 gediegenes Schulter-Nacken-Yoga mit Theraband + Sonnengruß 30 Min

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 33:17


Dich erwartet hier eine gediegene Yogaeinheit für Schultern und Nacken mit Theraband und gehaltenen Übungen sowie Sonnengruß und Savasana. Das alles wünscht sich Christine in ihre persönliche Podcastfolge nach unserem Personal Training. Start im Sitzen mit Wechselatmung, Nervenmobilisation für den Nacken, Armkreise, Adler, Kuhgesicht, Nackenübungen im Liegen, Schulterkräftigung im Vierfußstand, halber und ganzer Sonnengruß A. Für den Seitwinkel, den Stuhl und das Rudern wird der Widerstand des Therabandes genutzt. Kurze Endentspannung im Savasana. Du hast auch Lust auf einen personalisierten Yoga-Podcast – dann melde dich gerne bei mir :) Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go. Verbinde dich erst mit dir selbst und dann gerne mit mir. Lass mir sehr gerne deine Gedanken oder Fragen dazu da, bei Instagram: thali.happyyoga oder über www.yogaflowtogo.de und info@yogaflowtogo.de

YogaWorld  Podcast
#115 Praxischeck Pranayama Teil 2: Hebe deine Atempraxis auf ein neues Level - mit Ann-Sophie Briest

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 57:05


In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ setzen wir den Praxischeck Pranayama fort und vertiefen das Thema der yogischen Atemarbeit. Gastgeberin Susanne Mors und die erfahrene Ärztin und Yogalehrerin Ann-Sophie Briest führen durch diese spannende Fortsetzung, in der sie sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken besprechen. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem praktische Tipps und Anleitungen für eine sichere und effektive Praxis. Ann-Sophie teilt ihr fundiertes Wissen über verschiedene Pranayama-Techniken, darunter Wechselatmung (Nadi Shodhana), Ujjayi und Brahmari, oder spezielle Anwendungen von Kumbhaka, der Atempause, die die Atemarbeit intensiviert. Sie erklärt, wie man durch den gezielten Einsatz dieser Techniken gesundheitliche Aspekte, wie beispielsweise die Atemkapazität, verbessern und eine tiefere meditative Praxis fördern kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung häufiger Fehler und wie man diese durch bewusste Korrekturen vermeidet. Außerdem richten die beiden Frauen den Blick auf Mudras und Bandhas, spezielle Hand- und Körperhaltungen sowie energetische Verschlüsse, die die Wirkung der Atemübungen verstärken und Energien im Körper lenken. Hier findest du wertvolle Hinweise, wie diese Techniken konkret angewendet werden können, um körperliche und geistige Blockaden zu lösen und die Lebensenergie (Prana) besser fließen zu lassen. Zusätzlich erfährst du, wie Pranayama-Techniken in Asanas integriert werden können, um die Wirkung der Körperhaltungen zu vertiefen und eine ganzheitliche Yogapraxis zu fördern. Ann-Sophie gibt einige Tipps, wie du Pranayama gezielt im Alltag nutzen kannst, um zum Beispiel bei Lampenfieber die Ruhe zu bewahren oder bei Erschöpfung neue Energie zu tanken. Diese Folge bietet somit nicht nur eine Vertiefung des Wissens aus Teil 1, sondern erweitert auch die Möglichkeiten, Pranayama in verschiedenen Lebenslagen anzuwenden. Lass dich inspirieren, deine Atempraxis auf ein neues Level zu heben! Links: Die Tickets für das Goinger Herbstretreat vom 15. bis 20. September 2024 kannst du hier im Ticketshop kaufen: www.wilderkaiser.info/retreat. Mit dem Promocode ‘yogaworld' sicherst du dir bei Buchung bis zum 15. August 2024 einen € 50,- Wertgutschein für deinen Aufenthalt in Going. Mit deinem Wertgutschein kannst du im Anschluss deine Unterkunft buchen. Pro gebuchtes Ticket ist nur ein Gutschein gültig. Website von Ann-Sophie Briest: https://www.yogamedizin-konstanz.de/ Instagram Susanne: https://www.instagram.com/yogasahne/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

YogaWorld  Podcast
#114 Praxischeck Pranayama Teil 1: Tiefe Einblicke und häufige Fehler - mit Ann-Sophie Briest

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 51:24


In dieser Folge des „YogaWorld Podcast“ tauchen wir tief in die Welt des Pranayama ein. Diese yogische Atemarbeit bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Yogis eine wahre Schatzkammer an Möglichkeiten. Gastgeberin Susanne Mors schätzt Pranayama als einen wichtigen Teil ihrer eigenen Yogapraxis und freut sich besonders auf ihre Gästin, die Ärztin und Yogalehrerin Ann-Sophie Briest, weil diese ihre Fragen nicht nur aus der Perspektive einer Yogi*ni beantwortet, sondern ihre Antworten zusätzlich mit fundiertem medizinischen Wissen untermauert. Gemeinsam beleuchten Susanne und Ann-Sophie die größten Do's und Don'ts des Pranayama und liefern wertvolle Einblicke und praktische Tipps für deine eigene Atempraxis. Ann-Sophie erklärt die physischen, geistigen und energetischen Wirkungen des Pranayama und betont die Wichtigkeit einer regelmäßigen Praxis, um die vollen Vorteile zu erfahren. Sie beschreibt auch, worauf es bei der richtigen Sitzhaltung ankommt. Außerdem erläutert Ann-Sophie die Rolle von Kumbhaka, der Atempause im Pranayama, und wie sie gezielt eingesetzt werden kann, um die Praxis zu vertiefen. Zudem sprechen die beiden Frauen über Mudras und Bandhas – spezielle Hand- und Körperhaltungen sowie energetische Verschlüsse, die die Wirkung der Atemübungen verstärken können. Du erhältst wertvolle Informationen zur Bedeutung und Anwendung dieser Techniken. Im „Praxischeck Pranayama“ werden einzelne klassische Pranayama-Techniken näher beleuchtet und die häufigsten Fehler geteilt, die Menschen beim Pranayama machen, sowie Tipps, wie du diese vermeiden kannst, um deine Praxis sicher und effektiv zu gestalten. Der erste Teil dieser Doppelfolge endet mit Kapalabhati, der Schnellatmung. Im zweiten Teil geht es dann weiter mit der Wechselatmung. Freue dich auf ein inspirierendes und lehrreiches Gespräch voller praktischer Tipps und wertvoller Impulse. Links: Die Tickets für das Goinger Herbstretreat vom 15. bis 20. September 2024 kannst du hier im Ticketshop kaufen: www.wilderkaiser.info/retreat. Mit dem Promocode ‘yogaworld' sicherst du dir bei Buchung bis zum 15. August 2024 einen € 50,- Wertgutschein für deinen Aufenthalt in Going. Mit deinem Wertgutschein kannst du im Anschluss deine Unterkunft buchen. Pro gebuchtes Ticket ist nur ein Gutschein gültig. Website von Ann-Sophie Briest: https://www.yogamedizin-konstanz.de/ Instagram Susanne: https://www.instagram.com/yogasahne/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Website YogaWorld: https://yogaworld.de/

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Radiologische Diagnostik Kopfhöhlen Nase. Gast: Prof. Martin Mack

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 59:24


In diesem heutigen Podcast erfährst Du mehr, wie Radiologische Untersuchungsmöglichkeiten, zur Diagnostik von Nasenatmungsbehinderung eingesetzt werden können. Wenn Probleme mit der Nase, wie Verstopfung, ständige Infekte, gefühlt oder auch real zu wenig Luft durch die Nase, zum Problem werden, möchte ich Dir heute ein paar Ansätze und Ideen geben, woran das liegen könnte. Du wirst am Ende dieser Folge sehr viel mehr wissen, ob die Einschätzung, eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung zu haben oder nicht, wahrscheinlich ist, oder eben nicht. Neben dem Interview mit Prof. Dr. Martin Mack, ist als heutige Atemübung die Wechselatmung für Dich enthalten. Links zur Episode: https://www.radiologie-muenchen.de/team/prof-dr-med-martin-mack/ https://www.brigitte-schmailzl.de/ www.pari.com https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31463330/ #heuschnupfen #schnupfen #nasenspray #nasenspülung #nasenatmung #nase #nasenebenhöhle #allergie #infekt #salzinhalation #physiotherapie #atemphysiotherapie #atem #atmung #atemtherapie #buteyco #buteyko #schwindel #kopfschmerzen #fibromyalgie #schmerzen #schlafapnoe #asthma #nasenatmung #stress #zwerchfell #atemstörung #nasenspülung #infektprophylaxe #sport #yoga #verspannung #mut #atemübung #nasennebenhöhlenentzündung #kernspintomografie

Weil du Liebe bist.
Einfache Atemübung bei Stress, Kopfschmerzen und für innere Balance und Fokus

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 17:16


5 Minuten Atempraxis gegen Kopfschmerzen, Gereiztheit und Unausgeglichenheit. Ohne Prana kein Leben. Je mehr Lebensatem, desto mehr Lebendigkeit, desto mehr Gesundheit für Körper und Geist, desto mehr innere Kraft, um das Leben zu kreieren und zu leben, wie es für deine gesunde Natur nur möglich ist. Pranayama Erläuterung: Minute 02:00 BEGINN ATEMÜBUNG: Minute 10:30 Nadi Shodhana ist der Schlüssel für höhere meditative Erfahrungen. Eine kraftvolle Atemtechnik für innere Balance, Konzentration und gleichzeitige Entspannung. Nadi Shodhana (nāa-dii sho-dhuh-nun), die Wechselatmung kann dir viel Stress und auch bei Kopfschmerzen helfen. Schenke dir bis fünf Minuten fokussierte Atmung und nimm die positive Veränderung war. Egal, ob du aus der Welt des Yoga kommst oder gar nicht mit Yoga am Hut hast, diese Übung ist nichts anderes, als kontrolliertes Atmen abwechselnd durch beide Nasenlöcher. That's it :). Ich werde gleich einen bestimmten Zählrhythmus anwenden, bei dem du abwechselnd das rechte und dann das linke Nasenloch verschließt und so gesteuert durch je ein Nasenloch ein- und ausatmest. Der Atemrhythmus ist wie folgt: Du atmest durch das linke Nasenloch für 4 Zählschritte ein, hältst beide Nasenlöcher mit dem Daumen und Ringfinger deiner rechten Hand zu, hältst den Atem für 4 Zählschritte an und atmest für 6 Zählschritte durch das rechte Nasenloch aus. Danach atmest du durch das rechte ein, und so weiter. Du kannst diese Atemtechnik auch ganz allein für dich praktizieren und mit der Zeit die Zählschritte der Ein- und Ausatmung verlängern. Zum Beispiel: 6:6:8 Danke, dass es Dich gibt. . . . Weil du Liebe bist. Deine Lara Danke für deine 5 Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes. Das bedeutet mir so viel, da dieser Podcast dann leichter menschen erreicht, die gerade in herausfordernden Zeiten stecken und eine Herzensumarmung gut gebrauchen können. Danke für Dich. 6 TAGE YOGA & AYURVEDA RETREAT in Portugal - „JOY OF LIFE“, 24.-29.03.2024 Mehr Infos unter: JOY-OF-LIFE „Wohlfühloase in Dir“ - Retreat mit Yoga, Wellness, Ayurveda, 24.-28.04.2024, in Herzlake im idyllischen Emsland. Mehr Infos unter: OASE-RETREAT Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat und welche Erkenntnisse du für dein eigenes Leben gewonnen hast. Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola: https://guru-granola.com/pages/herzprojekt

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung | Anfänger | Yoga Vidya

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 79:39


Besonderer Schwerpunkt: Energetische und geistige Wirkungen des Yoga. Mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Sukadev und Kerstin leiten dich in dieser 90-minütigen Yogastunde an zu: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung mit Reise durch die 7 Chakras, Sonnengruß mit Affirmationen und Surya Mantras, Navasana Bauchmuskelübung, Stellung des Kindes, Kopfstand, Kopfstand gegen die Wand, Schulterstand, Pflug, Brücke, Rad, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Krähe, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung: Autogenes Training, Om, Meditation auf das höhere Licht, Tipps für Bewusstheit und Achtsamkeit. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/LJ3BZjejuMw Schaue Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung | Anfänger | Yoga Vidya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Classes für Anfänger
Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung | Anfänger | Yoga Vidya

Yoga Classes für Anfänger

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 79:39


Besonderer Schwerpunkt: Energetische und geistige Wirkungen des Yoga. Mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Sukadev und Kerstin leiten dich in dieser 90-minütigen Yogastunde an zu: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung mit Reise durch die 7 Chakras, Sonnengruß mit Affirmationen und Surya Mantras, Navasana Bauchmuskelübung, Stellung des Kindes, Kopfstand, Kopfstand gegen die Wand, Schulterstand, Pflug, Brücke, Rad, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Krähe, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung: Autogenes Training, Om, Meditation auf das höhere Licht, Tipps für Bewusstheit und Achtsamkeit. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/LJ3BZjejuMw Schaue Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung | Anfänger | Yoga Vidya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung | Anfänger | Yoga Vidya

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 79:39


Besonderer Schwerpunkt: Energetische und geistige Wirkungen des Yoga. Mit Affirmationen und Chakra-Konzentration. Sukadev und Kerstin leiten dich in dieser 90-minütigen Yogastunde an zu: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung mit Reise durch die 7 Chakras, Sonnengruß mit Affirmationen und Surya Mantras, Navasana Bauchmuskelübung, Stellung des Kindes, Kopfstand, Kopfstand gegen die Wand, Schulterstand, Pflug, Brücke, Rad, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Krähe, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung: Autogenes Training, Om, Meditation auf das höhere Licht, Tipps für Bewusstheit und Achtsamkeit. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/LJ3BZjejuMw Schaue Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung | Anfänger | Yoga Vidya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

About the Mind
#60 Pranayama, Atmung & Nervensystem mit Sascha Peschke

About the Mind

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 69:05


Sascha Peschke ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer außergewöhnlichen Lebensreise. Geprägt von einer turbulenten Kindheit mit zahlreichen Umzügen und wechselnden Lebensumständen, erlangte er früh eine beeindruckende Selbstständigkeit. Nach Jahren in der Automobilbranche, die zwar finanzielle Sicherheit boten, aber ihn nicht erfüllten, führte der tragische Verlust seines Großvaters zu einem radikalen Wendepunkt. Mit einem Rucksack auf dem Rücken begann er eine transformative Reise, die ihn fast drei Jahre lang um die Welt führte, wo er wahres Glück und Freiheit entdeckte.  Zurück in Deutschland und wieder im Alltag gefangen, erkannte er in der Praxis des Yoga den Schlüssel zur Sinnfindung und begab sich auf eine tiefgehende Reise nach Indien, um Yogalehrer zu werden. Hier erfuhr er, dass der wahre Gehalt des Yoga weit über körperliche Übungen hinausgeht und begann, seine eigenen Schüler auf dieser Erkenntnis basierend zu unterrichten. Außerdem machte er ein intensives Studium der Heilkunde, lernte Akupressur, Thai Massage & Chiropraktik. So entwickelte er eine einzigartige Fähigkeit, Menschen ganzheitlich zu behandeln. Was du aus dieser Folge mitnimmst:- Du lernst Sascha und seine Geschichte kennen- Was man unter Energiearbeit verstehen kann- Was Pranayama ist & was es bewirken kann- Wie du mit Wechselatmung deinen Zustand steuern kannst- Wie man mit Pranayama die inneren Dämonen hochholen und bearbeiten kannHier kannst du mehr über Sascha Peschke erfahren: https://www.saschapeschke.comhttps://www.instagram.com/sascha.peschke/?hl=de____________________________________________ Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben? Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes! Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107 Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclubOder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featuredWillst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/Facebook: ...

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Hanuman Yoga Fitness-Yoga mit Sukadev | Yoga Vidya Ashram

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 52:19


Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness: Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas. Dann folgen Tiefenentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung) sowie Meditation. Am Anfang ist diese Yogastunde sehr anstrengend. Gegen Ende wird die Yoga-Stunde meditativer. Höre also nicht nach der Mitte auf – sonst verpasst du die schönsten Teile. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/P3-_BYKEc3g Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de Weitere Informationen Der Beitrag Hanuman Yoga Fitness-Yoga mit Sukadev | Yoga Vidya Ashram erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Hanuman Yoga Fitness-Yoga mit Sukadev | Yoga Vidya Ashram

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 52:19


Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness: Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas. Dann folgen Tiefenentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung) sowie Meditation. Am Anfang ist diese Yogastunde sehr anstrengend. Gegen Ende wird die Yoga-Stunde meditativer. Höre also nicht nach der Mitte auf – sonst verpasst du die schönsten Teile. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/P3-_BYKEc3g Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de Weitere Informationen Der Beitrag Hanuman Yoga Fitness-Yoga mit Sukadev | Yoga Vidya Ashram erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden - dynamisch und fordernd
Hanuman Yoga Fitness-Yoga mit Sukadev | Yoga Vidya Ashram

Yogastunden - dynamisch und fordernd

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 52:19


Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness: Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas. Dann folgen Tiefenentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung) sowie Meditation. Am Anfang ist diese Yogastunde sehr anstrengend. Gegen Ende wird die Yoga-Stunde meditativer. Höre also nicht nach der Mitte auf – sonst verpasst du die schönsten Teile. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/P3-_BYKEc3g Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de Weitere Informationen Der Beitrag Hanuman Yoga Fitness-Yoga mit Sukadev | Yoga Vidya Ashram erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Hanuman Yoga Fitness-Yoga mit Sukadev | Yoga Vidya Ashram

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 52:19


Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness: Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas. Dann folgen Tiefenentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung) sowie Meditation. Am Anfang ist diese Yogastunde sehr anstrengend. Gegen Ende wird die Yoga-Stunde meditativer. Höre also nicht nach der Mitte auf – sonst verpasst du die schönsten Teile. Lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/P3-_BYKEc3g Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de Weitere Informationen Der Beitrag Hanuman Yoga Fitness-Yoga mit Sukadev | Yoga Vidya Ashram erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

YogaWorld  Podcast
Praxisreihe: Einführung in Pranayama

YogaWorld Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 26:16


„Ein Gramm Praxis ist besser als Tonnen von Theorie“ lautet ein bekannter Ausspruch des großen Yogameisters Swami Sivananda. Nur falls du dich gerade gefragt hast, was das hier soll mit der Praxisreihe… Eigentlich willst du dich gerade auf die Couch kuscheln und Susanne und ihrem Gast beim Quatschen zuhören. Netter Versuch, aber heute heißt es abyasa – Yogapraxis.Also mach dich bereit und praktiziere jeden zweiten Sonntag im Monat mit ausgewählten Yogalehrenden. Es gibt Meditation, Pranayama, Asanas und vieles mehr! Gerne kannst du die Praxis auch mehrfach wiederholen. Dann ist sie besonders wirksam. Wir freuen uns, wenn du von deinen Erfahrungen erzählst. Schreib an Podcast@yogaworld.de oder kommentiere auf Instagram. In dieser Folge führt dich Gitta Kistenmacher, erfahrene Yogalehrerin und Autorin des Buches „Pranayama“, durch vier vorbereitende Sequenzen: 1. Bauchatmung 2. Verdauungsatmung (Apanasana) 3. Reinigungsatmung mit Gähnen und Seufzen nach Nil Hahouthoff 4. Wechselatmung (Nadi shodana) Dabei lässt sie immer wieder Hintergrundwissen zum tieferen Verständnis der Pranayama-Praxis einfließen. Jetzt aber wünschen wir dir viel Spaß und inspirierende Erlebnisse!

Kundalini Yoga Podcast
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 51:57


Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe Lass dich anleiten zu einer 50-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati und Meditation. Dies ist eine Pranayama-Praxis, die du jeden Tag üben kannst. Du kannst die Pranayama Sitzung auch verkürzen, indem du nach der Wechselatmung aufhörst oder gleich in die Meditation gehst.   Diese Pranayama Sitzung besteht aus Teilen der Pranayama Sitzung von Audio 6A des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Gerade Der Beitrag Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation yoga reise energie reiki ayurveda chakras teilen chakra kundalini rhythmus prana lebensenergie vidya nadi sukadev nadis kapalabhati yoga vidya blog yoga wechselatmung bhastrika pranayama praxis runden kapalabhati diese pranayama sitzung minuten wechselatmung pranayama sitzung runden bhastrika pranayama kurses mittelstufe
Pranayama - Yoga Atemübungen
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 51:57


Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe Lass dich anleiten zu einer 50-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati und Meditation. Dies ist eine Pranayama-Praxis, die du jeden Tag üben kannst. Du kannst die Pranayama Sitzung auch verkürzen, indem du nach der Wechselatmung aufhörst oder gleich in die Meditation gehst.   Diese Pranayama Sitzung besteht aus Teilen der Pranayama Sitzung von Audio 6A des sechswöchigen Pranayama Kurses Mittelstufe. Gerade Der Beitrag Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation reise ayurveda chakras teilen rhythmus kapalabhati yoga vidya blog yoga wechselatmung bhastrika pranayama praxis diese pranayama sitzung runden kapalabhati minuten wechselatmung pranayama sitzung runden bhastrika pranayama kurses mittelstufe
SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung
Side Channel Meditation 2. Auflage

SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 24:00


Dies ist eine tantrische Version der Wechselatmung. Indem wir die beiden Energiekanäle links und rechts neben dem Zentralkanal durch Konzentration, Visualisierung, Mantra und Bandha harmonisieren und energetisieren gleiten wir gleichzeitig in unsere Mitte.  Ein Ort herrlicher Ruhe, der uns erfüllt und unsere Quelle ist. Dies ist eine verfeinerte Version der Side Channel Meditation von 2021.

Pranayama - Yoga Atemübungen
Pranayama Praxis: Agni Sara, Energiefeld-Übung, Schnell- und Wechselatmung

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 33:59


Erhöhe dein Prana durch eine tiefwirkende Pranayama Sitzung: Sukadev und Ananta leiten dich an zu Agni Sara, Gorilla, Kavacham – Energiefeld-Übung, Sprechtraining mit Om Namah Shivaya, Kapalabhati 25, 30, 35 Ausatmungen, 10 Runden Wechselatmung Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden mit Reise durch die Chakras, Shitali, Sitkari, 5 Minuten Meditation mit Kevala Kumbhaka (meditativer Atem)und Om und Mantra. Dies ist das Lange-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Der Beitrag Pranayama Praxis: Agni Sara, Energiefeld-Übung, Schnell- und Wechselatmung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Kat's Podcast
Find back to your stable core: breathing exercise

Kat's Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 13:46


Find back to your own stable core: breathing exercise that will help you come back to your center and act from a more empowered place.

Pranayama - Yoga Atemübungen
Fortgeschrittenes Pranayama mit langer Wechselatmung mit Moksha Mantras und Bhastrika Mudra Reihe

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later May 22, 2022 114:23


Intensives Pranayama für Fortgeschrittene. Letzte angeleitete Pranayama Sitzung des 14-tägigen Sadhana Intensiv mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg Donnerstag 27.6.13 5.30h. 3 Runden Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung: Nach Samanu Wechselatmung mit Moksha Mantras: Om Gam Ganapataye Namaha, Om Sharavanabhavaya Namaha, Om Aim Saraswatyai Namaha, Om Shri Durgayai Namaha, Om Shri Mahakalikayai Namaha, Om Shri Mahalakshmyai Namaha, Om Gum Gurubhyo Namaha, Om Namo Bhagavate Sivanandaya, Om Namo Bhagavate Vishnu-devanandaya, Om Hrim Namah Shivaya, Om Namo Narayanaya, Om Namo Bhagavate Vasudevaya, Om Shri Ramaya Namaha, Om Shri Hanumate Namaha, Gayatri Mantra, Shakti Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundaye Viche Namaha. Dann Der Beitrag Fortgeschrittenes Pranayama mit langer Wechselatmung mit Moksha Mantras und Bhastrika Mudra Reihe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation ayurveda letzte langer fortgeschrittene sukadev gayatri mantra yoga vidya blog yoga wechselatmung om namo bhagavate vasudevaya om namo narayanaya moksha mantras om namo bhagavate sivanandaya om aim saraswatyai namaha runden kapalabhati om shri mahalakshmyai namaha pranayama sitzung om sharavanabhavaya namaha om shri mahakalikayai namaha om shri ramaya namaha sadhana intensiv fortgeschrittenes pranayama bhastrika mudra reihe
Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Ich lade dich ein, einen aktivierenden, erfrischenden, fortgeschrittenen Vinyasa-Yogaflow mit mir zu praktizieren. Es warten unter anderem die Wechselatmung, Seit- und Rückbeugen, Wild Thing, Taube, Sonnengruß mit Flügeln, Krähe, Malasana, Tänzer, Utthita Hasta Padangusthasana, Boot, Brücke, Schulterstand und ein entspannendes Savasana. Nutze die Stunde gerne, wenn du dich danach kraftgeladen in den Tag stürzen möchtest. Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go. Lass mir gerne eine Bewertung bei iTunes da. Besuch mich auch gerne auf www.yogaflowtogo.de. Neu Neu Neu: bei Instagram: thali.happyyoga Hast du Ideen oder Fragen, schreibe mir gerne über info@yogaflowtogo.de

Unity Training - der Podcast
Die 5 wichtigsten Atemübungen (Pranayamas) des Yoga

Unity Training - der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 38:15


Wir alle brauchen Energie. Die größte aller Energiequellen nutzen wir allerdings viel zu wenig: unsere Atmung. Unsere Lunge kann 5-7 Liter Luft bewegen. Bei unbewusster Atmung bewegen wir aber nur etwa einen halben Liter. Je mehr Sauerstoff wir einatmen, umso mehr Energie kann sich aber in den Mitochondrien, den Zellkraftwerken, sammeln. Außerdem reinigen wir durch eine tiefe und bewusste Atmung unser Blut und entsäuern es, wodurch wir uns bald klarer und wacher fühlen. Das Sanskritwort Prana sagt viel aus über die Kraft der Atmung, denn Prana bedeutet nicht nur Atmung, sondern auch Leben, Energie und Lebenskraft. Diese kann durch regelmäßiges, am besten tägliches Pranayama gesteigert werden. Außerdem stärken wir so unser Immunsystem und können sogar chronische Erkrankungen wie Asthma u.a. therapieren. Bhastrika (Blasebalg) und Kaphala Bhati (leuchtender Kopf) sind die energisierenden Pranayamas. Dirgha (Vollatmung), Anuloma-Viloma (Wechselatmung, auch Nadi-Shodhana genannt) und Bhramari (Bienenatmung) sind die beruhigenden Pranayamas. Bitte übe achtsam und gehe nicht über deine Grenze. Bhastrika und Kahala-Bhati sind kontraindiziert bei akuten Stresssymptomen wie Tinnitus, bei Bluthochdruck, bei Kopfschmerzen, in der Periode und in der Schwangerschaft. In der Schwangerschaft bitte in der Wechselatmung nicht den Atem anhalten! Hier kommst du zur Yoga-Therapie-Ausbildung: https://www.yogalehrerausbildung-koel... Meditationslehrer-Ausbildung: https://www.unity-training.de/meditat... Yogalehrer-Ausbildung: https://www.yogalehrerausbildung-koel... Stressmanagementtrainer-Ausbildung: https://www.unity-training.de/work-li... Yoga-Onlinekurs: https://www.unity-training-home.de/sh...

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 70:45


70-minütige Yogastunde zum Mitmachen. Du übst: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Dies ist das lange Praxis-Video der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Om, Mantra. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du unter Yoga Vidya Yoga Anfängerkurs. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Aktuelle Liste von Yogaschulen, in denen Der Beitrag Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Classes für Anfänger
Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten

Yoga Classes für Anfänger

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 70:45


70-minütige Yogastunde zum Mitmachen. Du übst: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Dies ist das lange Praxis-Video der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Om, Mantra. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du unter Yoga Vidya Yoga Anfängerkurs. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Aktuelle Liste von Yogaschulen, in denen Der Beitrag Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Anfängerkurs - 10 Wochen
Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten

Yoga Anfängerkurs - 10 Wochen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 70:45


70-minütige Yogastunde zum Mitmachen. Du übst: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Dies ist das lange Praxis-Video der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Om, Mantra. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du unter Yoga Vidya Yoga Anfängerkurs. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Aktuelle Liste von Yogaschulen, in denen Der Beitrag Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Pranayama - Yoga Atemübungen
46 Minuten Pranayama-Essentials: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 45:55


Die “Pranayama-Essentials”: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika. Für die tägliche Praxis. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis Seminar mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Mitschnitt für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht für Anfänger geeignet. https://www.yoga-vidya.de Der Beitrag 46 Minuten Pranayama-Essentials: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation essentials praxis anf ayurveda mitglieder sukadev bretz yoga vidya bad meinberg yoga vidya blog yoga wechselatmung bhastrika yoga vidya berufsverb runden kapalabhati minuten wechselatmung minuten pranayama kapalabhati wechselatmung runden bhastrika kundalini yoga intensiv praxis seminar
Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS419 und YVS420 – Anuloma Viloma in der Hatha Yoga Pradipika und Energieerfahrungen – HYP Kap. 2, Verse 7-13

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 22:22


Was ist die Wechselatmung und wozu ist sie gut? Wieviel Wechselatmung sollte man üben? Welche Energiefahrungen gibt es, während der Wechselatmung und warum? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS419 und YVS420 – Anuloma Viloma in der Hatha Yoga Pradipika und Energieerfahrungen – HYP Kap. 2, Verse 7-13

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 22:23


Was ist die Wechselatmung und wozu ist sie gut? Wieviel Wechselatmung sollte man üben? Welche Energiefahrungen gibt es, während der Wechselatmung und warum? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS417 – Reinige die Nadis - so erlangst du das Überbewusstsein – HYP Kap. 2, Verse 4-5

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 13:13


Warum sollte man seine Energiekanäle reinigen? Und warum sind die Nadis überhaupt verunreinigt? Welche Rolle spielt die Wechselatmung bei der Reinigung der Nadis? Warum ist ein sattwiger Lebensstil für die eigenen Fortschritte auf dem spirituellen Weg so wichtig? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS417 – Reinige die Nadis - so erlangst du das Überbewusstsein – HYP Kap. 2, Verse 4-5

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 13:12


Warum sollte man seine Energiekanäle reinigen? Und warum sind die Nadis überhaupt verunreinigt? Welche Rolle spielt die Wechselatmung bei der Reinigung der Nadis? Warum ist ein sattwiger Lebensstil für die eigenen Fortschritte auf dem spirituellen Weg so wichtig? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.

YOGIVEDA PODCAST - Körper & Geist im Einklang
Vata - Meditation für mehr Erdung & Vertrauen im Alltag

YOGIVEDA PODCAST - Körper & Geist im Einklang

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 15:00


Ich freue mich heute heute wieder eine schöne Vata-Meditation für mehr Erdung & Vertrauen mit dir zu teilen. Denn in der Vata-Zeit fehlt uns häufig die Erdung und das Vertrauen im Alltag. Wir kommen schwer zur Ruhe, fühlen uns unruhig und oftmals begleiten uns Ängste und Nervosität. Wir beginnen die Meditation mit einer ausgleichenden Atemübung - der Wechselatmung - und verbinden uns anschließend durch die Kraft der Meditation mit der Erdenergie und laden Erdung und Vertrauen in unseren Alltag ein. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Meditation.

Yoga Video
Praxis Video Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 2:43


Wenn du beide Nasenlöcher offen haben willst, z.B. für die Wechselatmung, Anuloma Viloma, dann ist die dynamische Nabho Mudra sehr effektiv. Dynamische Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge ist eine Nabho Mudra Variation und gehört zur Gruppe der Zungen-Mudras . Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Praktische Übungsanleitung zu Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge spielt eine gewisse Rolle im Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya

Yoga Video
Praxis Video Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 2:43


Wenn du beide Nasenlöcher offen haben willst, z.B. für die Wechselatmung, Anuloma Viloma, dann ist die dynamische Nabho Mudra sehr effektiv. Dynamische Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge ist eine Nabho Mudra Variation und gehört zur Gruppe der Zungen-Mudras . Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Praktische Übungsanleitung zu Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge spielt eine gewisse Rolle im Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya

Yoga Video
Praxis Video Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 2:43


Wenn du beide Nasenlöcher offen haben willst, z.B. für die Wechselatmung, Anuloma Viloma, dann ist die dynamische Nabho Mudra sehr effektiv. Dynamische Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge ist eine Nabho Mudra Variation und gehört zur Gruppe der Zungen-Mudras . Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Praktische Übungsanleitung zu Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Dynamisches Nabho Mudra zur Öffnung beider Nasendurchgänge spielt eine gewisse Rolle im Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Seminare im Yoga Ashram Online Seminare und Ausbildungen Yoga Vidya Live Youtube Kanal - Tägliche Livestreams von Yogastunden, Satsang und mehr Spende für Yoga Vidya

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 18:29


Kurze energetisierende Yogastunde. Du übst in 18 Minuten: Bauchatmung und Wechselatmung, gestützter sanfter Schulterstand, Fisch, Drehsitz. Klassische Yoga Tiefenentspannung in Kurzform. Diese Yogastunde ist einfach auszuführen, ohne Anstrengung. Du erhältst sofort neue Kraft und Energie. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Diese Yogastunde ist Teil des Yoga Vidya Anfängerkurses. Diesen findest du unter Yoga Vidya Anfängerkurs Videos – sowie in der Yoga Vidya App. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Classes für Anfänger
Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten

Yoga Classes für Anfänger

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 18:29


Kurze energetisierende Yogastunde. Du übst in 18 Minuten: Bauchatmung und Wechselatmung, gestützter sanfter Schulterstand, Fisch, Drehsitz. Klassische Yoga Tiefenentspannung in Kurzform. Diese Yogastunde ist einfach auszuführen, ohne Anstrengung. Du erhältst sofort neue Kraft und Energie. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Diese Yogastunde ist Teil des Yoga Vidya Anfängerkurses. Diesen findest du unter Yoga Vidya Anfängerkurs Videos – sowie in der Yoga Vidya App. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Anfängerkurs - 10 Wochen
Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten

Yoga Anfängerkurs - 10 Wochen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 18:29


Kurze energetisierende Yogastunde. Du übst in 18 Minuten: Bauchatmung und Wechselatmung, gestützter sanfter Schulterstand, Fisch, Drehsitz. Klassische Yoga Tiefenentspannung in Kurzform. Diese Yogastunde ist einfach auszuführen, ohne Anstrengung. Du erhältst sofort neue Kraft und Energie. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Diese Yogastunde ist Teil des Yoga Vidya Anfängerkurses. Diesen findest du unter Yoga Vidya Anfängerkurs Videos – sowie in der Yoga Vidya App. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen
#50 - Mit dem Atem zu mehr Abgrenzung – Interview mit Marvin Braun

Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 35:30


Marvin ist Trainer für geistige und körperliche Fitness. Er widmet sich in seinen Coachings den drei Aspekten: Breath, Eat, Move. Wir sprechen heute vor allem über ein besonderes Instrument, das wir immer mit uns führen. Der Atem! Mit dem Atmen schaffst du - physiologisches Wohlbefinden: du fühlst dich vitaler und energetischer - Nähe zu dir selbst, mehr Ruhe und darüber kannst du einfacher und klarer Nein sagen können. Also ideal für uns und unsere Entwicklung von gesunden Grenzen! In dem Interview teilt Marvin auch eine Atemübung und weist mich an in die Zwerchfellatmung und die Wechselatmung. Die Übung kannst du auch als Video anschauen, den Link findest du in den Shownotes.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yogastunde für neue Energie und innere Stärke

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 90:18


Eine Yogastunde für mehr Energie, Stärke, Selbstvertrauen und Mut. Mitschnitt aus einem Workshop zum Thema „Den inneren Schweinehund besiegen“ mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati mit Affirmationen. Anuloma Viloma – Wechselatmung mit Aktivierung der sieben Chakras. Stehende Kavacham – Energiefeld Aktivierung. Surya Namaskar – Sonnengruß, auch mit Surya Mantras und Surya Bija Mantras. Navasana, schräge Bauchmuskel-Übung. Janu Shirasana im Liegen. Sarvangasana – Schulterstand. Halasana – Pflug. Matsyasana – Fisch. Gleichgewichts-Vorwärtsbeuge. Purvottasana – schiefe Ebene auf den Unterarmen. Kobra. Anjaneyasana – Der Beitrag Yogastunde für neue Energie und innere Stärke erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Intensives Sadhana Praxis – HYP Teil II. 11

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 6:01


Sukadev spricht über den 11. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, als Inspiration des Tages. Übe täglich bei deiner intensiven Sadhana- Praxis vier mal die Wechselatmung, und erfahre und werde dir der Gegenwart Gottes immer bewusster. Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal: Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus […]

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Verfeinerung durch Pranayama – HYP Teil II. 10

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 4:48


Sukadev spricht über den 10. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Swatmarama und Sukadev schätzen die Wechselatmung sehr. Empfehlung von Sukadev: Übe die Wechselatmung täglich 20 Minuten das führt zur Reinheit der Nadis (Energiekanäle). Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal: Hatha Yoga Pradipika […]

Peer to Peer Podcast
Wechselatmung mit Clara

Peer to Peer Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2021 4:20


Nach dieser Übung spürst du garantiert deine Nase...ehhh...Atmung besser