POPULARITY
Sommer 2005: New Orleans versinkt in den Fluten des Hurrikan Katrina. Verschwunden ist auch: Fats Domino, der grosse Rhythm&Blues-Sänger. Doch der Berliner Dudeck eilt zu seiner Rettung! Hat er doch seit seiner Jugend eine geheime Verbindung zum «Fatman». Ein Hörspiel von David Zane Mairowitz. Als am 29. August 2005 der Hurrikan Katrina die Stadt New Orleans trifft, ist das Ausmass der Katastrophe trotz Vorsichtsmassnahmen verheerend. Nahezu die gesamte Stadt steht bis zu sieben Meter tief unter Wasser. Evakuierungszentren sind geflutet, etwa 1800 Menschen sterben, andere warten tagelang auf den Dächern ihrer Häuser auf Rettung. In all dem Chaos trifft die Musikwelt ein weiterer Schlag. Fats Domino, der grosse Rhythm&Blues-Sänger und Sohn der Stadt, ist verschwunden. Niemand weiss, wo er ist und ob er überhaupt noch lebt. Soweit die realen Fakten, die Regisseur David Zane Mairowitz als Basis für sein Hörspiel genommen hat. Und jetzt beginnt die Fiktion: Die Nachricht vom Verschwinden des «Fatman» ist für den Berliner Dudeck ein Erweckungsmoment. Er, der alte RocknRoller, der nie etwas gewagt hat, macht sich auf mitten in das Katastrophengebiet, um Fats Domino zu retten. Zu Hilfe kommen ihm dabei nur seine blutdrucksenkenden Mittel und die Fähigkeit, mit seinem grossen Idol in Gedanken zu kommunizieren. Mit YouTube-Ausschnitten sowie selbst aufgenommenen Originaltönen lässt David Zane Mairowitz ein überflutetes New Orleans akustisch auferstehen, in dem sein unbedarfter Dudeck mit Berliner Schnauze und besessen von Fats Domino mit Alligatoren um die Wette paddelt, Voodoo-Zauber erfährt und immer wieder mit der völlig überlasteten Polizei von New Orleans aneinandergerät. Das Hörspiel wurde 2012 mit dem «Prix Europa», dem «Oscar des Hörspiels», ausgezeichnet. Mit: Martin Reinke (Dudeck), Allan Evans (Fats Domino), Robin Lyn Gooch (Officer Black), Marie-Hélène Echard (Mambo Vera), Aloysius Itoka (Prediger), Henry Camus (Nachrichtensprecher), Vincent Leittersdorf (Bergungsarbeiter/1. Cop), Anikó Donáth (Krankenhausrezeptionistin), Daniel Ludwig (2. Cop) Musik: Fats Domino - Tontechnik: Ueli Karlen - Regie: David Zane Mairowitz - Produktion: SRF 2012 - Dauer: 52'
Are you looking for a better way to carry tripods, lighting stands, c-stands, and other grip gear in and out of video production locations easily? The GripnGaff bags work with your RockNRoller carts and are just the thing to haul those awkward and heavy stands in one trip. GripnGaff Bags is giving Information Overdrive subscribers 10% off your order, use this coupon code "CC1947" until March 6th, 2014.
Are you looking for a better way to carry tripods, lighting stands, c-stands, and other grip gear in and out of video production locations easily? The GripnGaff bags work with your RockNRoller carts and are just the thing to haul those awkward and heavy stands in one trip. GripnGaff Bags is giving Information Overdrive subscribers 10% off your order, use this coupon code "CC1947" until March 6th, 2014.
…gibt es wie Sand am Meer. Neben Klassikern wie dem Location Truck, dem ROCKnROLLER oder dem BEACH-ROLLY möchte ich auf die Alternative „Bollerwagen Long-Trailer“ von der Firma Eckla hinweisen, der sich vor allem durch ein geringes Packmaß und hohe Traglast auszeichnet. Mehr Infos dazu im folgenden Video: . . . → Mehr lesen: Transportmöglichkeiten für Fotografen…