Podcasts about jugend

  • 3,667PODCASTS
  • 7,774EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 20, 2023LATEST
jugend

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about jugend

Show all podcasts related to jugend

Latest podcast episodes about jugend

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Sammelgebiet

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 3:29


Bianca ist 42, sammelt aber Drei ??? Bücher, aus alter Verbundenheit. Auch Heiko sammelt, in Erinnerung an seine Jugend.

hr2 Der Tag
Sportler, Buhmann, Magier: Wer kann Trainer?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 54:19


Mit Rudi Völler als Trainer hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft plötzlich wieder gewonnen - mit dem gleichen Personal auf dem Platz. Aber es gibt nur einen Rudi Völler und der will nicht weitermachen. Also läuft die Suche: Julian Nagelsmann, Louis van Gaal oder Oliver Glasner sind im Gespräch. Wer kann es am besten? Wer oder was wird eigentlich gesucht? Trainer oder Trainerinnen, müssen vieles gleichzeitig sein: Sportliche Koryphäen, Psychologen, Motivatoren, gute Rhetoriker, und manchmal schlicht Pädagogen. Aber all das ist noch immer kein Garant für Erfolg. Wie schauen uns den Job an der Seitenlinie genauer an, nicht nur im Fussball, sondern auch im Basketball. Nicht nur bei den Profis, sondern auch in der Jugend. Und wollen wissen: Was braucht man, um ein guter Übungsleiter, eine gute Trainerin zu werden? Wer kann Trainer? Und hier noch unser Podcast-Tipp: Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt der Podcast „Einfach Fußball“ von WDR2. Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor und Conni Kleine treffen sie jeden Donnerstag. Es geht um große Karrieren, Erfolge, Zweifel, Kommerz & Tradition. Nicht im vorgewärmten Studio, sondern dort, wo der Fußball gelebt wird.

Reporter
Jung und kriminell – Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität?

Reporter

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 32:21


Ilias Schori kam mit 14 auf die schiefe Bahn und landete mit 23 Jahren im Gefängnis. Heute klärt er Jugendliche darüber auf, welch gravierende Folgen Jugendkriminalität und damit verbundene Straftaten für Opfer wie auch Täter haben können. Ilias Schoris Strafregisterauszug ist lang: Hausfriedensbruch, Drohung, Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz, Sachbeschädigung, Raub, banden- und gewerbsmässiger Diebstahl. Noch länger ist die Liste der Institutionen und Pflegefamilien, in denen der heute 30-jährige Schori seine Jugend verbrachte. «Reporter» taucht ein in Ilias Schoris Alltag in der Jugendkriminalität, aus dem er für den Verein «Gefangene helfen Jugendlichen» in Schulen und Heimen erzählt. Dabei holt Schori seine Vergangenheit ein: Die Trauer über seine verlorene Kindheit, Schuld- und Schamgefühle seinen Opfern gegenüber übermannen ihn. Mehr zum Thema gibt es hier: https://www.srf.ch/audio/input/vom-einbrecher-zum-buenzli-ex-haeftling-klaert-ueber-jugendkriminalitaet-auf?id=12452073

LANZ & PRECHT
AUSGABE 105 (Aiwanger: über Schuld und Sühne)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 55:44


Häufig ist der Umgang mit einer Affäre fataler, als die Affäre selbst. Trifft das auch bei Hubert Aiwanger zu? Die Vorwürfe rund um das Flugblatt in seinem Ranzen sind 35 Jahre her. Es gibt niemanden, der den Inhalt nicht zutiefst geschmacklos findet. Aber rechtfertigen diese Schüler-Verfehlungen heute einen Rücktritt? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und gehen der Frage nach, ob durch diese Debatte nicht ein gesellschaftlicher Konsens zerbrochen ist. Hubert Aiwanger zeigt wenig Reue, sein Umgang mit den Vorwürfen ist vermutlich der entscheidende Grund für die anhaltende Debatte.

hr-iNFO Das Thema
Leere in der Lehre – Betriebe und Jugendliche finden sich selten

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 25:17


Immer mehr Betriebe versuchen verzweifelt neue Auszubildene zu finden. Immer mehr Lehrstellen bleiben deshalb unbesetzt. Gleichzeitig suchen immer mehr junge Menschen ohne Erfolg einen Ausbildungsplatz. Außerdem steigt die Zahl der Menschen, die ohne Berufsabschluss ins Arbeitsleben starten. Dem möchte die Bundesregierung entgegenwirken und hat deshalb die sogenannte "Ausbildungsgarantie" im Weiterbildungsgesetz beschlossen. Diese gilt ab dem 01.08.2024 und soll jedem jungen Menschen in Deutschland eine Ausbildung garantieren. Sofern er das möchte. Doch diese Garantie hat ihre Schwächen und in bestimmten Regionen - u.a. auch in Hessen - wird sie vrstl. gar nicht greifen. Im Nachbarland Österreich gibt es seit Jahren eine Ausbildungsgarantie - sie funktioniert aber anders als das deutsche Modell.

Zukunftschancen
Zukunftschancen - mit Claudia Plakolm (Teil 1)

Zukunftschancen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 42:07


Zukunftschancen, der Podcast des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft liefert Real-Talk rund ums Thema Arbeit. Dieses Mal mit Bundesminister Martin Kocher und der Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten Claudia Plakolm.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

hr2 Doppelkopf
"Schreiben ist ordnen!" | Antonia Baum, Schriftstellerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 53:17


Die deutsche Provinz ist für die Berliner Schriftstellerin Antonia Baum ein Un-Ort. Sie empfindet dort ein Gefühl der Wurzellosigkeit, stellt sich die Frage: "Warum bin ich hier?" So geht es der Protagonistin ihres neuen Romans "Siegfried", die in der niedersächsischen Gemeinde Lehre groß wird. Und so erging es Baum selbst im hessischen Odenwald. Dort hat sie ihre Jugend verbracht.

Handelsblatt Morning Briefing
Kampf der Generationen: Sind die Jungen wirklich faul?

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 8:12


Auf die Jugend von heute wurde schon immer geschimpft. Diesmal aber zurecht, finden viele Arbeitgeber. Doch es gibt Hoffnung für Boomer und die GenZ. *** Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wie du aus dem Überlebensmodus aussteigst & dein vegetatives Nervensystem beruhigst

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 45:51


Kennst du auch dieses Gefühl von Angst und Stress, das dich permanent unter Kontrolle hält? In meiner Kindheit und Jugend habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht, die meinen Körper und mein Nervensystem in einen extremen inneren Stress gefangen gehalten haben. Ich war in einem konstanten Angst- und Überlebensmodus, was unter anderem zu einer Hyperhidrose geführt hat.  Im Schulunterricht haben meine Hände bei Klausuren so stark geschwitzt, dass ich meinen Füller nicht halten konnte. Damals habe ich mich sehr lange für meine körperlichen Symptome geschämt. Ich verstand nicht, warum sie da waren und wollte einfach nur, dass sie weggehen.  Wenn es dir auch so geht, dass dein Nervensystem ständig im Overdrive ist, dann höre dir super gerne diese Podcastfolge an. Ich spreche über meine Erfahrung mit Angst und Stress und was es bedeutet, im Überlebensmodus zu sein. Außerdem erhältst du meine besten spirituellen Tools, mit denen du dein vegetatives Nervensystem beruhigen und in die Entspannung kommen kannst. Am Ende wartet eine kurze Meditation und Atemübung auf dich, die du nutzen kannst, um dein Nervensystem zu entspannen.  In der Podcastfolge erfährst du,… ✨ was das vegetative Nervensystem ist und welche Aufgaben es hat, ✨ warum es dir schwerfällt, in die körperliche Entspannung zu kommen, ✨ was dein Körper dir sagen möchte, wenn du permanent unter Angst oder Stress stehst, ✨ welche Emotion dich daran hindert zu heilen, ✨ wie dein Nervensystem und Manifestieren zusammenhängen, und ✨welche spirituellen Tools dir dabei helfen können, dein Nervensystem zu beruhigen. Ich hoffe sehr, dass diese Folge dir Vertrauen schenkt, dich nicht länger für deine körperlichen Symptome abzuwerten. Körperliche Symptome oder Emotionen sind die Art und Weise deines Körpers, mit dir zu kommunizieren und die Einladung an dich zu heilen.  Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest.  Hier findest du den Spendenlink zum EarthChild Project: https://www.earthchild-ev.org/de/donate Ich habe den EarthChild Verein (EarthChild e. V.) gemeinsam mit wundervollen Menschen in Deutschland gegründet, um Spenden für das EarthChild Project in Südafrika noch einfacher zu machen. Es ist mein absolutes Herzensprojekt, das ich seit vielen Jahren unterstütze. Ich würde mich riesig freuen, wenn du uns durch eine Spende dabei hilfst, Spiritualität für Kinder auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.  Rock on & Namasté Deine Laura Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und der Inhalt dieser Podcastfolge stellt keinen ärztlichen Rat oder eine Therapie dar.

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Gefangen in der Angst, kriminell zu sein - Pauline

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 35:05


Pauline leidet seit ihrer Jugend unter Zwangsgedanken. Irgendwann wird ihr Gedankenkarussell so übermächtig, dass sie überzeugt ist, eine Straftat begangen zu haben.

That's what he said
#130 - Oppen Neiner

That's what he said

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 78:12


Dancehall Donnie, Skater Donnie, Spoiler Donnie – wie ein Atom spaltet sich das Gesicht und die Stimme hinter That's What He Said in dieser Folge in gleich mehrere Version seiner selbst auf. Wo das Ganze enden wird? Ja woher soll ich denn das wissen? Ich bin nur hier um euch zu sagen, ab wann Donnie den Christopher-Nolan-Film Oppenheimer spoilert. Steht weiter unten. Hier gibt‘s Kloppi für Oppi, aber nicht nur das! Donnie erinnert sich auch an die Abenteuer seiner Jugend in der Stuttgarter Musikszene und hat dann noch einen absoluten Hammertipp für alle, die mal nach Berlin kommen: Der Alexanderplatz. Einfach irre. Und wie besonders ein Kinobesuch sein kann, erfahrt ihr hier ebenfalls. Viel Spaß! Spoiler zu Oppenheimer ab ca. 48:00 bis ca. 1:01:00. Und dann nochmal ganz softe Spoiler bis 1:07:00. Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHS Bock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/ Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de!

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Elif, seit wann führst du kein Doppelleben mehr?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 64:58


In dieser Folge habe ich Elif kennengelernt und meine das wortwörtlich. Denn sie hat wirklich sehr offen gesprochen. Zum Beispiel über ihre schwierige Jugend in ihrer türkischen Einwandererfamilie, in der sie sich oft unverstanden fühlte und sich über viele Sachen nicht getraut hat zu reden. Oder darüber, wie sie in den vergangenen Jahren bei der Arbeit an ihre Grenzen kam, zeitweise sogar darüber hinaus schoss, wie sie unter der Dusche weinen musste und im nächsten Moment als fröhliche Elif wieder auf der Bühne ihre Show spielte. Denn Elif ist eine der erfolgreichsten deutschen Musikerinnen ihrer Generation. Mit gerade mal 30 hat sie vier Majorlabel-Alben rausgebracht, auf denen sich ein Thema besonders durchzieht: Schmerz, in all seinen Formen. Mit ihrer tiefen Stimme und den deepen Texten erreicht sie allein auf Spotify jeden Monat rund 1 Million Hörerinnen und Hörer. Sogar mit Rihanna stand sie schon auf der Bühne. Aber das ist ihr irgendwie erst neulich wieder eingefallen. In dieser guten Stunde erzählt Elif, weshalb sie lange das Gefühl hatte, ein Doppelleben zu führen. Warum sie vor zwei Jahren beim Free ESC mit einem geschminkten blauen Auge aufgetreten ist und wie sie es geschafft hat, mit dem Rauchen aufzuhören. ►►► Elif findet ihr auf Instagram: @elifmusic https://www.instagram.com/elifmusic/ TikTok: @elifmusic https://www.tiktok.com/@elifmusic ►►► Der Podcast „Telephobia“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/12641441/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Constanze Thönnessen Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Die2
Sonnenbrand, dumme Aktionen und der Herkules - Die2 #213

Die2

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 78:39


Hinter uns liegt eine Woche voller Ereignisse und wir reden darüber. Es geht u.a. um Jacks ersten Fahrradsturz, dumme Aktionen in der Jugend, Sonnenbrand vom Radfahren, zu Besuch beim Herkules in Kassel, enttäuscht von Mission Impossible und weiterhin begeistert von der Preppocalypse. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair ► Construction of a Mountain-Side Getaway Home https://youtu.be/fm9Nb6IpCN0 ► Sie kommen von oben - Preppocalypse #06 https://youtu.be/1Bzw9khJTew?t=732 ► THE MEG 2: THE TRENCH – New Trailer (2023) Warner Bros https://youtu.be/wX30oILDb34 ► The Making of Vampire Survivors - Documentary https://youtu.be/XQVdR8mJrds ► Branches - I Believe In A Thing Called Love (The Darkness Cover) https://youtu.be/4t8Jxn3kIMc Die2 auf Twitter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

SWR2 Aktuell
Wirtschaftsminister Habeck beendet Indien-Reise ohne neue Einigungen

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 25:12


Die Themen: G20-Treffen und Abschluss Indienreise ++ CSD in Berlin: Hunderttausende demonstrieren für queere Rechte ++ Wahlen in Spanien: Wie VOX bei der Jugend punktet ++ FFWM23: Der Tetris- Effekt im deutschen Team ++ Wochenendkolumne „Zwei Minuten“

jugend habeck indien reise einigungen
Augsburg, meine Stadt
Drei Todesfälle, dann WM-Titel: Woher nimmst du die Kraft, Kickboxerin Alina Strehle?

Augsburg, meine Stadt

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 48:16


Als Alina Strehle 19 Jahre alt ist, ändert sich ihr Leben schlagartig. Innerhalb von drei Wochen sterben im Oktober 2022 ihre Mutter, ihr Opa und ihre Uroma. Doch sie zerbricht nicht daran – sondern löst ein Versprechen ein, das sie ihrer Mutter am Krankenhausbett gegeben hat: Wenige Tage nach den Todesfällen wird sie Weltmeisterin im Kickboxen. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Strehle über die dunkelste Zeit ihres Lebens, über ihren größten sportlichen Triumph bei der WM in der Türkei und darüber, wie sie wegen mehrerer Schicksalsschläge im Eiltempo erwachsen werden musste. Die Augsburgerin sagt außerdem, wie ihre Leidenschaft fürs Kickboxen wuchs, wer ihr bei ihrer Karriere half und wie es sich anfühlt, ausgeknockt zu werden. Sie spricht über ihre Nervosität vor Kämpfen, psychologische Tricks auf der Matte und über die besondere Beziehung zu ihrem Trainer Maurizio Granieri, dem sie "fast blind vertraut". Außerdem verrät Strehle, was sie an Augsburg schätzt, welche Lebensträume sie sich erfüllen will und ob sie das Gefühl hat, wegen des Leistungssports ihre Jugend zu verpassen.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Xi will Chinas Jugend auf dem Land knüppeln sehen

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 7:24


Elf Millionen junge Chinesen fluten aktuell den Arbeitsmarkt. Ihr Studium ist vorbei, der Abschluss in der Tasche - ein Job aber für viele trotzdem nicht in Sicht: Jeder fünfte Jugendliche in China ist arbeitslos, liegt "flach", wie es in der Volksrepublik heißt. Denn ihre Aussichten auf einen guten Job sind gleich null.Mit: Katja Drinhausen, Leiterin des Bereichs chinesische Politik und Gesellschaft am Mercator Institute for China Studies.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
227 Was ist dran an der Set-Point-Theorie? - Interview mit Teilnehmerin Sonja

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 60:54


In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Sonja, einer ehemaligen Teilnehmerin aus meinen 10-wöchigen Coaching Programm Lifestyle schlank. Sonja stammt aus armen Verhältnissen. In ihrer Kindheit und Jugend dient das Essen einzig und allein der Nahrungsaufnahme und spielt keine große Rolle in ihrem Leben. Sie ist normalgewichtig, bis sie ihren Mann kennenlernt und vorübergehend bei seinen Eltern einzieht und plötzlich Essen im Überfluss vorhanden ist. Sonja genießt und gewöhnt sich gleichzeitig an diesen Überfluss, so dass sie knapp 30 kg zunimmt. Immer wieder versucht sie über strenge Diäten, diese Kilos wieder zu verlieren, dies gelingt ihr auch, doch sind die Kilos genauso schnell wieder drauf. Sonja glaubt das läge an der Set Point Theorie. Laut dieser hat jeder Mensch ein biologisches Idealgewicht, das der Körper auf lange Sicht halten oder wieder erreichen will. Im Podcast Interview erfährst du, was dran ist an dieser Theorie. Ein sehr aufschlussreiches Gespräch mit einer sehr sympathischen Frau, dass du auf keinen Fall verpassen solltest. Ich wünsche dir wie immer viel Freude und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Meine Links: ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ ➡️ kostenfreies Online Seminar “Abnehmen ohne Diät und Sport, dafür mit viel Selbstliebe”: https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-webinar/

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Funino – der bessere Fußball?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 21:42


Fußball ist immer noch der beliebteste Sport in Deutschland – zumindest, wenn man die Zuschauer-Zahlen im Fernsehen und die Mitgliedszahlen im DFB betrachtet. Aber es gibt Nachwuchs-Probleme. Robert Meyer über eine besondere Innovation. Von Robert Meyer.

Jung & Naiv
#651 - Konstantin Kuhle (FDP)

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 197:27


Zu Gast im Studio: Konstantin Kuhle. Der Jurist war von 2014 bis 2018 Bundesvorsitzender der FDP-nahen Jugendorganisation Junge Liberale und ist seit Mai 2015 Beisitzer im FDP-Bundesvorstand. Seit 2017 ist Kuhle Mitglied des Deutschen Bundestages und dort seit 2021 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion. Er ist seit 2023 Vorsitzender der FDP Niedersachsen. Ein Gespräch über Amtszeit- und Mandatsbegrenzungen, Konstantins Kindheit und Jugend, Schule in Niedersachsen und Equador, offene Homosexualität, sein Jurastudium, Studiengebühren, Einstieg bei der FDP, Freiheit und Liberalismus, Unterschied zum Rechtsliberalismus, die Freiheit der Andersdenkenden, die Freiburger Thesen der FDP, Vermögen und Ungleichheiet, Ideologie, Atomkraft, Klimaschutz, sein Problem mit Klimaaktivisten und seine Aussagen über die "Letzte Generation", Militanz und Straftaten, legale Sitzblockaden, "Antidemokraten" und Forderungen nach Erfüllung der Versprechen der Regierung, ziviler Ungehorsam als Bürgerrecht, die Ideale der 68er, das 1,5-Grad-Ziel und der völlig ungenügende Klimaschutz, klimaschädliche Subventionen, Klimawandel-Skeptiker bei der FDP, seine Arbeit als Innenpolitiker, die Kontrolle über die deutschen Geheimdienste und die Sabotage der Nord Stream Pipelines, die Bekämpfung des Rechtsextremismus als "neue Generationenaufgabe", bewaffnete Nazis in Deutschland, Konstantins politische Prioritäten und die Tötung eines 17-Jährigen durch einen Polizisten in Frankreich + eure naive Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Friendly Fire
Zungenkuss oder Hausverbot

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 52:26


Michael Ammersee und Oliver Schumann spielen tranceartig weiter ihre Instrumente am feucht werdenden Deck, während die Titanic langsam Zeile für Zeile untergeht. Diese Episode löst ein ähnliches Glücksgefühl aus, wie ein herrlich verschwenderisch-überladener Einkaufswagen an einem Samstagvormittag, der alles hält, was er verspricht: Bacon, Eiscreme, Duplos und Chipsletten. Auditives Völlegefühl – aber das Gute! So, wo waren wir stehen geblieben? Das Leben besteht im Übertragenen natürlich nicht nur aus Sommertagen in Bayern aber man kommt dem Glück ein ganzes Stück näher, wenn man ins Doing kommt, statt Dinge zu zerdenken. Bezahlte Selbstverwirklichung ist auf der Zufriedenheitsskala die erwachsene Version einer Wasserbombenschlacht an einem heißen Sommertag in der Jugend. Wie am Ende das Geheimnis von Olli und Micky lautet? Ihr Abschluss! „Prakti cum laude“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

Hotel Matze
Charly Hübner – Worum geht es im Leben?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 156:09


Charly Hübner ist Schauspieler, Regisseur und Autor. Man kennt ihn als Kommissar Bukow aus dem Rostocker „Polizeiruf 110“, aus Filmen wie „Unter Nachbarn“, „Bornholmer Straße“ oder “Mittagsstunde”. Er spielt den Mörder Fritz Honka im Hamburger Schauspielhaus, hat ein Buch über seine Liebe zu Motörhead geschrieben und eine Dokumentation über Monchi gedreht. Im August kommt sein neuer Film “Sophia, der Tod und ich” ins Kino. Charly hat den Bestseller-Roman von Thees Uhlmann sehr eigenwillig und sehr sehenswert verfilmt. Wir haben uns über prägende Momente seiner Kindheit und Jugend in Mecklenburg-Vorpommern und die Stasi-Vergangenheit seines Vaters unterhalten. Wir sprechen übers Tagebuchschreiben, seine innere Unruhe und die Sehnsucht nach der Stille. Es geht um Leben und Tod und den Sinn im Unsinn. Ich wollte Charly Hübner schon ganz lange sprechen und nach fünf Minuten im Gespräch wusste ich auch, warum. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://facebook.com/CharlyHuebnernewsline/ DINGE: “Charly Hübner über Motörhead oder Warum ich James Last dankbar sein sollte” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060119203 Michel Houellebecq “Vernichten” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066508032 Lutz Seiler “Stern 111” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059359499 Nick Cave, Seán O'Hagan “Glaube, Hoffnung und Gemetzel” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063030445 Heinz Strunk “Der goldene Handschuh” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1042944561 Rocko Schamoni “Dorfpunks” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000632458 von Hofmannsthal “Jedermann” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000619812 “Das Leben der Anderen” - https://netflix.com/de/title/70056425 “Minority Report” - https://youtu.be/lG7DGMgfOb8 “Der goldene Handschuh” - https://netflix.com/de/title/81349551 “Sophia, der Tod und ich” - https://youtu.be/gyN7_iFDBiw “Sophia, der Tod und ich” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1045261464 MITARBEIT: Redaktion: Torben Becker Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Sicherheit und Verteidigung neu denken – Was Deutschland jetzt tun muss

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 46:16


„Ich glaube, die Kraft der Demokratie, des internationalen Rechts, die Kraft, die hinter den Vereinten Nationen steht, dass sich das auf die ein oder andere Weise durchsetzen wird. Mit unseren freiheitlichen Ansätzen werden wir weltweit so viel Unterstützung bekommen, dass das die Zukunft ist.“ (Christoph Heusgen)Wie können Menschen in schwierigen Zeiten von der Politik mitgenommen werden? Was hat sich seit der Zeitenwende-Rede von Olaf Scholz tatsächlich verändert? Und was ist in den kommenden Jahren zu erwarten? Welche Rolle müssen Deutschland und Europa spielen? Malva Sucker und Jochen Arntz sprechen mit Daniela Schwarzer und Christoph Heusgen über Außen- und Sicherheitspolitik. Daniela Schwarzer ist Expertin für Europa, internationale Entwicklungen und Demokratie und seit Mai neu im Vorstand der Bertelsmann Stiftung. Christoph Heusgen gilt als erfahrener Diplomat mit einer langjährigen Karriere im Auswärtigen Amt. Zwölf Jahre war er Berater von Angela Merkel, danach Botschafter Deutschlands bei den UN. Im Gespräch geht es auch um die Veranstaltung „Zeitenwende on tour“, mit der Christoph Heusgen in seiner aktuellen Funktion als Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz seit einem guten Jahr durch Deutschland reist. Erst im Juni machte er in Gütersloh Station. Auf Einladung des Liz Mohn Centers der Bertelsmann Stiftung diskutierte er dort mit 350 Schüler:innen. Kapitel: 00:00 Einleitung 01:00 Vorstellung der Gäste 04:20 Entwicklung der Außen- und Sicherheitspolitik 06:38 Zeitenwende on tour 09:21 Außenpolitik in Zeiten des Ukrainekrieges 11:42 Zeitenwende on tour im Dialog mit Jugendlichen 14:33 O-Ton Auszubildende Sina 16:20 Thema Integration 17:17 Thema Wehrpflicht 17:56 Thema Soziale Pflichtzeit 18:19 Zukünftige Außen- und Sicherheitspolitik 20:05 Partizipation von Jugendlichen 22:01 Münchner Sicherheitskonferenz 24:16 Begriff Zeitenwende 30:27 Barack Obama, Angela Merkel 32:50 Merkels Außenpolitik 34:41 Wladimir Putin 37:46 Nationale Sicherheitsstrategie 44:13 Geopolitische Situation in fünf Jahren 45:20 Schluss Weiterführende Links: https://securityconference.org/zeitenwende/guetersloh/ https://www.liz-mohn-center.de/projekt-news/zeitenwende-on-tour-in-guetersloh/https://www.youtube.com/watch?v=jwfiSGi7-Wkhttps://www.bertelsmann-stiftung.de/de/presse/podcasts-der-bertelsmann-stiftungSchreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Focus
Pascal Kaufmann - Wie soll KI unsere Welt retten?

Focus

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 55:50


Pascal Kaufmann will eine bessere Welt schaffen - dank Künstlicher Intelligenz. Der Hirnforscher und Unternehmer sucht die smartesten Köpfe der Welt, damit auch die Schweiz zu einer KI-Macht aufsteigt. Think big! Pascal Kaufmann lernt während des Studiums in den USA, dass man mit schweizerischer Zurückhaltung nicht weit kommt. Heute setzt der Gründer der Stiftung «Mindfire» grosse Ideen um: Er baut in Davos ein Zentrum für KI, will Schweizer Brainpower nutzen und die hiesige Entwicklung von KI vorantreiben - statt sie den Grossmächten USA oder China zu überlassen. Wieso Intelligenz auch in unserem Bauch sitzt und mit welchen Technologien seine Kinder aufwachsen sollen, erzählt der Klotener in «Focus». _ Gesprächspartner:innen: - Pascal Kaufmann, Gründer der Stiftung Mindfire und des Forschungslabors Lab42 pascalkaufmann.ch / instagram.com/lab42.global _ Kino: - HER, youtu.be/PJi2ZGBWQfU _ Musik: - Captain Future: Mein Idol in meiner Jugend youtu.be/Wr2bgFsRNtM   - Space Oddity: Ich wollte immer Astronaut werden youtu.be/iYYRH4apXDo - TopGun: Wieder aktuell, der Song hat mich durch die Pilotenschule getragen youtu.be/Bx51eegLTY8 _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht via 079 308 33 33 oder mail@srf.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst. _ Team: -Autorin: Kathrin Hönegger instagram.com/kathrinhoenegger

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
Bettgeflüster › Arsch – Über Rimming, Analsex Stories, Popo Spielchen und Wasserschildkröten-Gedärme

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 57:20


Cat & Jones stellen sich die Fragen des Sexlebens, heute über Rimming, Anal Sex Stories, Popo Spielchen und Wasserschildkröten-Gedärme aus Jones' Jugend. NEUE Workshop-Termine 2023!!! https://reinundraus.com/sex-workshops/

Das Feature - Deutschlandfunk
Briefe an mich - Zwiegespräch mit meinem queeren Ich

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 54:41


„Was hat meine Sexualität geprägt?“ Das fragt sich die Autorin anhand von Briefen, die sie sich seit ihrer Jugend selber schreibt. Sie sucht Antworten in den popkulturellen Relikten der Neunziger, in BRAVO-Heften, Hollywoodfilmen, Popsongs.Von Esther Schelanderwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Krankheit in der Familie – wie grenze ich mich ab?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 56:07


Aline kommt mit einem Familienthema zu mir. Ihre Mutter leidet seit einiger Zeit unter extremen Panikattacken, was auch Aline sehr belastet. Sie fühlt sich verpflichtet, für ihre Mutter da zu sein und hat so vor Kurzem auch den Entschluss gefasst, wieder in ihr Heimatland zu ihrer Mutter zu ziehen, um sich um sie zu kümmern. Da Aline in ihrer Jugend bereits ihren Vater verloren hat, nimmt sie das Thema noch mal intensiver mit und so hängt Aline sehr an der Bindung zu ihrer Mutter. Doch diese Verpflichtung ihrer Mutter beizustehen und immer wieder mit ihrem Leid konfrontiert zu werden, zerrt sehr an Aline und so kommen auch alte Erlösungsfantasien in ihr hoch, für welche sie sich schämt. Ich nehme Aline in unserem Gespräch an die Hand und mache ihr klar, dass diese Erlösungsfantasien vollkommen menschlich sind und zeige ihr einen neuen Blickwinkel auf ihre Situation, um ihr klarzumachen, dass sie nicht die Verantwortung für die Situation ihrer Mutter trägt. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stalingrad Podcast
Folge 167: Gottfried Benn - ein expressionistischer Dichter zwischen den Stühlen

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 47:06


Mit Gedichten wie "Kleine Aster", ""Kreislauf" oder "Schöne Jugend" hat er sich in die obersten Ränge der expressionistischen Geschichte eingeschrieben. Viel zweifelhafter als sein Erfolg ist jedoch sein Verhalten während des Zweiten Weltkriegs: am Anfang sympathisierte er noch mit den Nazis und distanzierte sich öffentlich von emigrierten Schriftstellern wie zum Beispiel Klaus Mann. Doch er kam zu Besinnung und ging schließlich, wie Erich Kästner, den Weg der innen Emigration. Die Geschichte dieses gezeichneten und gespaltenen Künstlers, für den Sex ein "Lebenselixier" und Treue optional waren, erzählen wir in der heutigen Podcast-Folge.

Das Feature - Deutschlandfunk
Zwischen Protest und Pessimismus - Jugendkultur im Deutschland der 80er-Jahre

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 54:23


Die Hippies verschwinden, Punks prägen das neue Großstadtbild, aus Rockern werden Heavy-Metal-Fans und Gothic wird cool. In Deutschland etabliert die Jugend der 1980er-Jahre eine bis dahin unbekannte Szene-Kultur und eigene Formen der Rebellion.Von Meinhard Stark www.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei

Die Alexander Nebe Show
103. Angelo Kelly: „Ich möchte so frei - und angstfrei wie möglich leben.“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 80:27


Mit mehr als 20 Millionen verkauften Tonträgern zählt die Kelly Family bis heute zu den erfolgreichsten Musik-Acts Europas. Besonderes im Fokus standen dabei von Anfang an Michael Patrick und sein jüngerer Bruder Angelo. Poster der zwei pflasterten in den Neunzigerjahren Millionen von Kinder- und Jugendzimmern. Angelo Kelly wurde zum Idol einer ganzen Generation. Längst hat der Musiker eine eigene Familie gegründet und lebt mit seiner Frau und den fünf Kindern, mit denen er zehn Jahre lang ebenfalls gemeinsam auf der Bühne stand, in einem irischen Landhaus. Jetzt hat Angelo Kelly nach mehr als zehn Jahren Pause sein neues Solo-Album „Grace“ veröffentlicht. Und auf dem interpretiert er Folk-Klassiker aus verschiedenen Epochen auf seine ganz persönliche Art. Angelo hat mir im Gespräch verraten, warum ihn das Thema Künstliche Intelligenz in der Musik- und Producerwelt mit großer Sorge erfüllt, warum er sich in Deutschland nie wirklich zu Hause gefühlt hat und wie es ihm gelungen ist, trotz der verrückt-wilden Jahre als Teenie-Schwarm nicht die Bodenhaftung zu verlieren. Wir sprechen über das romantisch-brutale Vagabunden-Leben seiner Kindheit und Jugend, seinen Hang zur Rebellion, Madonna und das zweite und in seinen Augen nun endgültige Aus für die Kelly Family. Wenn du wissen möchtest, wie eng oder weniger eng Angelos Verhältnis heute noch zu seinen berühmten Geschwistern ist, wieso das Spaltthema Corona auch bei den Kellys seine Spuren hinterlassen hat und wieso es ihm wichtig ist, so frei und angstfrei wie irgend möglich zu leben, dann ist diese Episode für dich. Und nun wünsche ich Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Angelo Kelly!

Mama Lauda
Fannys Kindheit: Die Schwestern-Folge

Mama Lauda

Play Episode