POPULARITY
Categories
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Teste GRASP 30 Tage kostenlos und sichere dir 20 % Rabatt für 6 Monate mit dem Code: PODCAST20. Jetzt informieren unter
Clearing the FOG with co-hosts Margaret Flowers and Kevin Zeese
The United States was scheduled for its regular review of its human rights violations by the United Nations Human Rights Council on November 7, but it refused to cooperate. As part of the process, activists in the US submitted a shadow report last April called "The Rights to Life and Health: How financing affects the right to health care in the US." Clearing the FOG speaks with Martha "Marti" Schmidt, a human rights expert and activist, about the findings in the shadow report, the legal basis supporting the human right to health care, the problems with the current healthcare system in the United States and what type of system would honor our right to health care. Schmidt also discusses successful healthcare systems in other countries and the importance of showing solidarity with countries that are targeted by the United States. For more information, visit PopularResistance.org.
www.jeffriddle.net
Der Aufbau einer starken Bezirksgruppe war mir stets ein Anliegen und Hietzing ist immer meine persönliche Basis geblieben. Hier wirke ich bezirkspolitisch unmittelbar, hole mir in der Bezirksgruppe viel Energie für meine Tätigkeiten und bleibe geerdet. Nun will ich auch im nächsten Entwicklungsschritt meinen Beitrag leisten. Ich habe mich für meine Karenz und darüberhinaus entschieden, aus der ersten Reihe im Bezirk auszusteigen, will aber mit meiner Expertise weiter zur Verfügung stehen. Daher habe ich meine Kandidatur für zwei Rollen eingereicht: Bezirkssprecher:in-Stellvertreter Weiteres Mitglied im Bezirksteam Die Wahl des Bezirksteams ist ein großer Schritt für die Weiterentwicklung unserer Organisation. Bisher gab es formell nur einen Bezirkskoordinator als einzige "Bezirksparteifunktion", daneben den Bezirksklub, der aber ausschließlich für die Bezirksvertretungsarbeit verantwortlich ist. Die neue Aufstellung und das Aufteilen von Verantwortung auf wesentlich mehr Schultern ist eine große Chance, die wir gefühlvoll besetzen wollen. Meine Motivation ist einfach beschrieben: Wir stellen Hietzing neu auf und wollen uns für alle Wahlen 2024 und 2025 wappnen. Dafür zeichnet sich ab, dass neue Leute in Verantwortung gehen werden, was mich sehr freut. Gleichzeitig wird es eine wichtige Aufgabe sein, „altes Wissen“ an diese Personen weiterzugeben, ihnen mit organisatorischem Know-How zur Seite zur Seite zu stehen und weiterhin die Bezirksgruppe operativ zu gestalten. In diesen Rollen sehe ich mich und will mich auch weiterhin im Rahmen meiner Möglichkeiten für NEOS Hietzing einsetzen und diesen Übergang in eine neue Struktur intensiv unterstützen. Ob ich diese Rolle besser als Bezirkssprecher:in-Stellvertreter oder als Weiteres Mitglied im Bezirksteam erfüllen kann, werde ich nach Bewerbungsschluss noch mit den anderen Kandidat:innen besprechen und definieren. In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich auch zahlreiche Ideen vor Augen, die sich bisher mangels Ressourcen nicht umsetzen ließen, aber vielleicht in der neuen Struktur nun machbar werden. Auch daran möchte ich arbeiten und freue mich sehr, auf das was da Neues auf uns gemeinsam zukommt.
Because we have been called into union with the Triune God, we must live self-consciously in step with the Spirit of God as he creates and through us maintains genuine heaven-sent unity. I. We Must Walk Together in a Way that is Worthy of Our Gospel Calling! v 1 II. We Must Eagerly Work to Keep the Unity His Spirit Creates in Our Fellowship! vv 2-3 III. The Basis of our Unity is Found in Our Union with the Triune God! vv 4-6
ATP WEEKLY | ATP Tour Finals Review: Has Sinner Closed the Gap on Alcaraz? Future of “Sincaraz”, Zverev's Trajectory & De Minaur/Musetti Outlook In this episode of ATP WEEKLY, we break down all the biggest storylines from the ATP Tour Finals. Has Jannik Sinner made the crucial tactical and technical tweaks needed to challenge – or even overtake – Carlos Alcaraz on a long-term basis? We analyse whether a true Sinner–Alcaraz rivalry (“Sincaraz”) will dominate men's tennis heading into 2026, and identify the players with the best chance of breaking their grip on the tour. We also discuss whether Alexander Zverev is showing signs of decline, and assess if Alex de Minaur and Lorenzo Musetti have already reached their peaks or still have room to rise. Expect data-driven insights, form analysis, and big-picture predictions for the future of the ATP Tour. Perfect for fans following the ATP Finals, the future of men's tennis, and the evolving dynamics at the top of the game. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1230
9 von 10 Unternehmen in Deutschland sind digital abhängig – das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage. Für Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst ist deshalb klar: Europa muss seine digitale Souveränität mit deutlich mehr Entschlossenheit vorantreiben. Einen Impuls dafür soll der Gipfel für europäische digitale Souveränität setzen, der am 18. November in Berlin stattfindet. Was dort geplant ist und warum der Gipfel jetzt so wichtig ist, erklärt Fabian Zacharias, Mitglied der Geschäftsleitung des Bitkom. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Rechenzentrumsinfrastruktur in Deutschland, die laut Bitkom-Studie bis 2030 um 70 Prozent wachsen wird. Und: Kurz vor der DigiFin25 erläutert Digital-Finance-Expertin Alina Bone-Winkel, warum eine moderne Bezahlinfrastruktur die Basis für Wahlfreiheit, Innovation und einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz bildet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Valve will es noch einmal wissen: Nach zehn Jahren Pause erscheint wieder eine Steam Machine. Die stationäre 5-Liter-Konsole setzt wie das Steam Deck auf SteamOS und erscheint auf Basis von AMD-Hardware Anfang 2026. Der Preis? Noch unbekannt. Fabian und Jan diskutieren den neuen Anlauf, der nicht mehr daran kranken wird, dass nur native Linux-Spiele auf der Konsole laufen, loten deren Marktchancen aus und spekulieren über den Preis. Dabei kann ein Blick auf die "DYI Steam Machine 2.0", wie sie Max zusammengesetzt hat, nicht schaden. Danach kommt das geplante Thema dieser Woche: Benchmarks zu Anno 117: Pax Romana. Und die sprechen eine deutlich Sprache: Es sieht gut aus, optisch und technisch. In Bezug auf die CPU-Anforderungen sogar richtig gut. Den neuen Ryzen 5 7500X3D braucht es für Anno 117 definitiv nicht - aber hat es diese CPU überhaupt gebraucht? Die Antwort der beiden fällt eindeutig aus. Viel Spaß beim Zuhören!
Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S021E07 I Nachhaltigkeit als Pflicht, nicht als Option – warum du jetzt liefern musstFolgenbeschreibung :Nachhaltigkeit ist kein Bonus mehr, sondern ein Muss. In dieser Folge erfährst du, warum ESG-Daten, Verpackungsnachweise und CO₂-Bilanzen längst Standard sind – und wie du Nachhaltigkeit als echtes Vertriebsargument nutzt. Klar. Ehrlich. Relevanzstark.
AP correspondent Ed Donahue reports the BBC says its sorry to President Trump.
In dieser Folge von Multilingual Stories spreche ich mit Ben Strigl – TV-Familiencoach (PULS 4), zweifacher Papa und Experte für Selbstwertgefühl bei Kindern. Ben erklärt, warum ein gesundes Selbstwertgefühl die absolute Basis für alles ist – auch für Mehrsprachigkeit. Wir sprechen über die Kraft des Vorlebens, über Core Memories, die das Leben prägen, und warum mehrsprachige Eltern erst ihre eigenen Blockaden lösen müssen, bevor sie ihre Sprache weitergeben können.
Europa steht an einem technologischen Wendepunkt: Deep Tech gilt als Schlüssel zur Sicherung von Souveränität, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand und als Bereich, in dem Europa nicht nur mithalten, sondern führen muss. Während Forschung, Ausbildung und Patente auf dem Kontinent eine starke Basis schaffen, bleibt die Herausforderung, Innovationen auch zu skalieren und marktfähig zu machen. In der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts mit unserem Partner Tobias Henz geht es um die Frage, wie Europa seine Stärken im Deep-Tech-Bereich strategisch nutzen kann, um im globalen Innovationswettlauf zu bestehen. Diskutiert werden zentrale Hebel für den Erfolg: die Schließung der Finanzierungslücke, die Bedeutung von Kooperationen zwischen Startups, Corporates und Forschungseinrichtungen sowie die Rolle staatlicher Rahmenbedingungen für Innovation und Investitionen. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information
Der November ist die perfekte Zeit, um kurz innezuhalten – bevor das Tempo im Dezember wieder anzieht.In dieser Folge geht es nicht um Organisation, sondern um dich, dein Zuhause und das Gefühl, das du in dieser besonderen Zeit spüren möchtest.Wie willst du es haben: gemütlich, ruhig, lebendig oder klar?Ich zeige dir, wie du mit kleinen Veränderungen und bewussten Entscheidungen die Basis für eine entspannte Weihnachtszeit legst – ohne Perfektionismus, aber mit Herz.
Am 15.11.2025 ist es so weit: Die Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes tagt zum 42. Mal und wählt unter anderem Mitglieder des Präsidiums. Wir haben den Kandidat:innen für das Amt des Präsidenten bzw. der Vizepräsident:innen die Möglichkeit gegeben im Rahmen ihrer Kandidatur ein Statement abzugeben. Unsere Vorgaben waren, dass ein Statement maximal 5 Minuten dauern soll, es sich an die Wähler:innen auf der Landesversammlung und Mitglieder an der Basis richten soll und das Statement im besten Fall die Fragen beantwortet: Was macht mich aus? Was unterscheidet mich? Was habe ich vor? Was ist mir wichtig? Wir starten mit dem kürzesten Statement und enden mit dem längsten. Wenn ihr ein Statement vermissen solltet, hat es uns nicht bis zum 13.11.2025 mittags erreicht.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1229
In dieser Folge spreche ich mit Burkhard Hanke über nichts Geringeres als die Zukunft der Führung – und warum empathisches Führen nichts mit Kuschelkurs, sondern mit klarem wirtschaftlichem Erfolg zu tun hat. Denn zu diesem Thema hat Burkhard sein Buch „Knallhart empathisch – Führen mit Herz und Hirn: Der Schlüssel zu Vertrauen, Motivation und Erfolg“ geschrieben. Burkhard erklärt, warum toxische Führung Milliarden kostet, weshalb Empathie keine Schwäche, sondern ein Wettbewerbsvorteil ist – und wie Unternehmen durch einen anderen Führungsstil gesündere, loyalere und kreativere Teams entwickeln können. Wir sprechen über:
Ohne Überblick keine Lösung: In dieser Auftaktfolge unserer Spezialreihe zeigen Joscha und Sako, wie ihr die aktuelle Lage in eurem Verein realistisch einschätzt, Engpässe erkennt und die Basis für nachhaltige Trainergewinnung legt. Praxisnah, ehrlich und mit ersten sofort umsetzbaren Tipps aus dem neuen ADVANCE.FOOTBALL-Kurs.
Send us a textUsing pages 30-34 of the textbook, Alcoholics Anonymous, Jeanie reviews questions about why the 12 step programs talk so much about God and quitting substances on a non-spiritual basis.Support the showWe're eager to hear from you! Feel free to share your thoughts through our anonymous form or simply write to info@freshouttaplans.com with your topic requests or any burning questions you'd like us to explore on the podcast. https://linktr.ee/freshouttaplans
Vancouver City Councillor Sean Orr, an avowed socialist elected in April 2025, dishes on what its been like navigating a system hostile to him and his ideas. Sean is very candid on the limitations and pressures facing principled progressives once they're in office.The struggle for socialists to simply exist in elected positions is clear, as is his determination to keep building on that win six months ago. Councillor Orr has some advice for New York Mayor-elect Zohran Mamdani on how to maintain the momentum of a campaign while building parallel power outside City Hall. Hosted by: Jessa McLeanRelated Episodes: Get more insight into Vancouver politics and organizing in Basis of Unity, a discussion with the Vancouver Tenants Union. Local Votes: Make Them Count (Aug 2022) Sam Hersh of Horizon Ottawa on the work being done to remove developer influence from local politics and more.More Resources: CBC: Vancouver City Council Votes Against Supportive HousingThe Independent: Mamdani Shreds CuomoReferenced Piece: The Nation - Now Comes the Hard Party by RosenblumCOPE Vancouver HomepageSFU Geography Alumni Sean Orr wins Vancouver council seat in byelection - Department of Geography - Simon Fraser University
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Der Arbeitsmarkt kippt – wie KMUs trotzdem Talente gewinnen" Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Du erfolgreich einstellst Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1228 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1228
Wer das Skispringen in Österreich als TV-Zuschauer verfolgt, kennt vor allem eins: Seine Stimme - und die hört ihr auch in dieser Folge der Flugshow. Host Luis Holuch begrüßt ORF-Kommentator Michael Roscher und blickt mit ihm auf die Meilensteine seiner Berufslaufbahn: Von einer Unterhaltungssendung über einen "Anschiss" seines Vorgesetzten bis zum Erhalt der ROMY. Hier erfährt man vieles über Michis Werdegang, aber auch, wie sein Alltag eigentlich abläuft und was für ihn und seine Experten die Basis ihrer Arbeit sind.Foto: ORF/Thomas RamstorferFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf FacebookMichael Roscher in den Sozialen NetzwerkenMichael Roscher auf InstagramMichael Roscher auf Facebook ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
✨ T.R.U.S.T. – The Spirit of Inner Strength startet am 11.11.2025 ✨ Eine 22-Tage-Journey, die alles verändert: Du lernst, dich selbst wieder zu fühlen, Kontrolle loszulassen und deinem Weg mit tiefem Vertrauen zu folgen – innerlich ruhig, klar und stark.
How Outsourced Accounting Empowers SMBs: Insights from Rhett Molitor, CEO of Basis 365 AccountingIn this episode, host Josh Elledge interviews Rhett Molitor, CEO and co-founder of Basis 365 Accounting, to explore how outsourced accounting is transforming small and mid-sized businesses. Rhett shares how fractional accounting services help companies move beyond simple bookkeeping to strategic financial management. He also discusses how AI and automation are reshaping the accounting landscape and why proactive financial oversight is the key to scaling with confidence.The Shift to Strategic, Outsourced AccountingRhett Molitor founded Basis 365 Accounting in 2012 to fill a crucial gap for businesses earning between $1M–$20M in revenue—companies that have outgrown basic bookkeeping but don't yet need a full-time accounting team. Instead of focusing on compliance alone, Basis 365 partners with CEOs to turn accounting into a growth lever.Molitor breaks accounting into four key levels: bookkeeper, accountant, controller, and CFO—each representing a stage of financial maturity. A proactive approach means using data for decision-making, forecasting cash flow, and improving profitability over time. He also cautions that while AI and automation have made accounting faster, expert human oversight remains essential for accuracy and strategy.For SMB leaders, Rhett's message is clear: don't treat accounting as an afterthought. It's not just about managing expenses—it's about creating visibility, confidence, and insight to drive growth. Partnering with the right fractional accounting team gives businesses access to senior-level expertise without the overhead of full-time hires.About the Rhett MolitorRhett Molitor is the co-founder and CEO of Basis 365 Accounting, a U.S.-based outsourced accounting firm specializing in digital agencies, SaaS companies, and consultancies. With over a decade of experience helping SMBs scale efficiently, Rhett champions proactive, transparent financial management supported by technology and expert insight.About the Basis 365 AccountingBasis 365 Accounting provides outsourced bookkeeping, accounting, and fractional CFO services designed for growth-focused businesses. By combining automation tools with expert financial guidance, Basis 365 helps companies gain clarity, reduce risk, and improve profitability. Learn more at basis365.com.Links Mentioned in This EpisodeBasic 365 Accounting WebRhett Molitor LinkedIn ProfileKey Episode HighlightsThe 4 levels of accounting: bookkeeper, accountant, controller, CFOWhy proactive financial management drives scalabilityHow AI and automation are reshaping accounting workflowsCommon pitfalls SMBs face when they “outgrow” basic bookkeepingActionable steps to make accounting a strategic business advantageConclusionOutsourced accounting isn't just about saving money—it's about gaining visibility, expertise, and strategic advantage. Rhett Molitor's approach at Basis 365 Accounting shows that when SMBs invest in proactive financial systems and fractional expertise, they set the stage for smarter growth and long-term stability.
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
MSCI World Value: ist das der bessere MSCI World? Value steht in der Bezeichnung des Index für den Value-Faktor und für einen verkleinerten MSCI World auf Basis von drei Kennzahlen, um spezifisch in günstigere Werte zu investieren. In dieser Folge sprechen wir über den MSCI World Value und Value Investing im Allgemeinen. Sollten wir jetzt auf den MSCI World Value wechseln? Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen.
Die Nürnberger Prozesse gegen führende Vertreter des NS-Regimes - sie werden zum Vorbild für internationale Strafgerichtshöfe in den 1990er-Jahren und dienen als Basis für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Heute wird Nürnberg als die "Wiege des Völkerstrafrechts" bezeichnet. Doch was heißt das eigentlich? Welchen Einfluss haben die Nürnberger Prozesse auf unser Leben heute? Von Olga Henich (BR 2025)
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1227
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Please support me on Patreon
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In unserer zweiten Story sprechen wir über einen Bericht von Euronews, der das Wirtschaftswachstum der neuen EU-Mitgliedsländer untersucht, die der EU in den letzten zwanzig Jahren beigetreten sind. Unser heutiges Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die untersucht, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Aufmerksamkeitslücken haben, die durch zu wenig Schlaf verursacht werden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über Äußerungen von Kim Kardashian, die die Echtheit der Mondlandung von 1969 in Frage stellen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Inseparable Prefixes. Wir sprechen darüber, dass viele Feiertage in Deutschland einen christlichen Hintergrund haben. Allerdings leben hier auch viele Muslime. Sollten sie nicht auch an ihren religiösen Feiertagen frei haben? Ist Religion überhaupt noch eine geeignete Basis für Feiertage in einer multikulturellen Gesellschaft? (Pause. Themenwechsel) In einem Bürgerentscheid am 26. Oktober hat die Mehrheit der Bürger für eine Bewerbung Münchens für zukünftige Olympische Sommerspiele gestimmt. Die Konkurrenz für München ist allerdings groß. Neben München sind auch Hamburg, Rhein-Ruhr und Berlin im Spiel. Der Gewinner wird auf jeden Fall wie ein Honigkuchenpferd grinsen, und das ist diese Woche auch unsere Redewendung. Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz wegen Gewalt gegen Christen Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten Zusammenhang zwischen schlafmangelbedingten Aufmerksamkeitslücken und Gehirnflüssigkeit Die NASA weist Vorwürfe der Inszenierung von Mondlandungen zurück Sind religiöse Feiertage noch passend? München stimmt mehrheitlich für Olympia-Bewerbung
Kriege und Gewalt begleiten die Menschheitsgeschichte. Liegt dem eine biologische Basis zugrunde? Sind destruktive Kräfte der Psyche stärker als konstruktive? Antworten der evolutionären Anthropologie und der Psychoanalyse geben tiefere Einblicke.
Kriege und Gewalt begleiten die Menschheitsgeschichte. Liegt dem eine biologische Basis zugrunde? Sind destruktive Kräfte der Psyche stärker als konstruktive? Antworten der evolutionären Anthropologie und der Psychoanalyse geben tiefere Einblicke. Von Inka Kübel.
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In unserer zweiten Story sprechen wir über einen Bericht von Euronews, der das Wirtschaftswachstum der neuen EU-Mitgliedsländer untersucht, die der EU in den letzten zwanzig Jahren beigetreten sind. Unser heutiges Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die untersucht, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Aufmerksamkeitslücken haben, die durch zu wenig Schlaf verursacht werden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über Äußerungen von Kim Kardashian, die die Echtheit der Mondlandung von 1969 in Frage stellen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Inseparable Prefixes. Wir sprechen darüber, dass viele Feiertage in Deutschland einen christlichen Hintergrund haben. Allerdings leben hier auch viele Muslime. Sollten sie nicht auch an ihren religiösen Feiertagen frei haben? Ist Religion überhaupt noch eine geeignete Basis für Feiertage in einer multikulturellen Gesellschaft? (Pause. Themenwechsel) In einem Bürgerentscheid am 26. Oktober hat die Mehrheit der Bürger für eine Bewerbung Münchens für zukünftige Olympische Sommerspiele gestimmt. Die Konkurrenz für München ist allerdings groß. Neben München sind auch Hamburg, Rhein-Ruhr und Berlin im Spiel. Der Gewinner wird auf jeden Fall wie ein Honigkuchenpferd grinsen, und das ist diese Woche auch unsere Redewendung. Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz wegen Gewalt gegen Christen Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten Zusammenhang zwischen schlafmangelbedingten Aufmerksamkeitslücken und Gehirnflüssigkeit Die NASA weist Vorwürfe der Inszenierung von Mondlandungen zurück Sind religiöse Feiertage noch passend? München stimmt mehrheitlich für Olympia-Bewerbung
Epicenter - Learn about Blockchain, Ethereum, Bitcoin and Distributed Technologies
Brian Fabian Crain and Michael Egorov, Curve Finance founder, discuss Curve's origins: solving inefficient DAI/USDC swaps after MakerDAO borrows by creating a DeFi AMM for stablecoins and LSTs. It hit 1M TVL with a bonding curve concentrating liquidity at 1:1, more effective for pegged assets than Uniswap. Features grew to include BTC wrappers, stETH pairs, and crvUSD (a CDP stablecoin with reversible liquidations & a peg-keeper). Governance uses veCRV: Locking CRV grants voting power proportional to lock duration, a mechanism now refined in Yield Basis. Yield Basis solves impermanent loss in volatile pools (e.g., BTC/crvUSD). Users deposit BTC; the protocol borrows crvUSD, pairs it at 2x leverage (50% debt/equity), and uses LP tokens as collateral. This gives 1:1 asset tracking, while fees accrue from auto-rebalancing arbitrage. Simulations show 20%+ APY (may decline as BTC volatility drops) under a $50B TVL cap. It complements Curve by directing veCRV incentives to crvUSD pools, enhancing liquidity, fees, and DAO revenues. Key considerations: manual migrations, deterring forks, and dev support to scale. Topics Discussed 00:00 Introduction to Curve Finance and YieldBases 02:24 Understanding Curve's Unique Mechanisms 07:58 The Concept of veTokenomics 15:27 Lessons Learned from Building Curve 22:20 Exploring YieldBasis and Its Innovations 29:47 Understanding Yield Basis and Collateralization 32:25 Navigating Market Volatility and Liquidation Events 35:32 Metrics and Performance Insights of Yield Basis 38:35 Scaling Yield Basis: Future Directions 40:33 Yield Expectations and Market Dynamics 43:12 Potential Growth and Liquidity Challenges 46:18 Expanding to Other Chains and Governance Tokens 49:35 The Symbiotic Relationship with Curve 54:31 Upcoming Milestones and Future Developments Links Mentioned Michael Egorov on X Curve Finance Yield Basis Gnosis Epicenter - All Episodes SponsorsGnosis: Building decentralized infrastructure since 2015. With Gnosis Pay, the first Decentralized Payment Network. Start leveraging its power at gnosis.io This episode is hosted by Brian Fabian Crain.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1226
Fiß ist Spezialist für Wahlanalysen und Daten-Auswertung. Er illustriert seinen Vortrag mit Schaubildern und Statistiken. Wer arbeitet überhaupt noch?
Is there any scriptural basis for comparing the mind to software linking the soul and the body? by Exploring mindfulness, yoga and spirituality
Empfohlener Link in der Podcastfolge: www.intumind.de/podcast-selbsttest In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie du aufhörst, dich ständig zu kritisieren – und lernst, dich selbst mit mehr Mitgefühl und Wertschätzung zu sehen.
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Lieferkettengesetz 2025 – Pflicht oder Chance für Dein Unternehmen? Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Was das für Dich bedeutet. Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1225 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1225
Young lawyer Ruth Bader Ginsburg & her husband Marty team up with the ACLU to bring a groundbreaking case before the U.S Court of Appeals. The case could be the catalyst to overturning a century of gender discrimination.
Enjoy this episode? Please share it with at least ONE friend who you think needs to hear it!Ivy League historian and Middle East scholar Dr. Zachary J. Foster @zacharyfoster7426 joins Faust for a groundbreaking deep dive into the hidden history of Zionism: from its roots in eugenics and racial nationalism to its modern entanglement with U.S. power and propaganda, in episode 223 of the Far Out with Faust podcast.Dr. Zachary J. Foster is a Senior Law Fellow at the Rutgers Center for Security, Race and Rights. He holds an M.A. in Arab Studies from Georgetown University and a Ph.D. in Near Eastern Studies from Princeton University. He is the founder of the digital archive Palestine Nexus and writes the newsletter “Palestine, in Your Inbox.” His work appears in international outlets including Haaretz, the Israeli newspaper, and TRT, Turkey's national public broadcaster.Together, Faust and Dr. Foster dismantle the myths behind Israel's founding — tracing how early Zionist leaders rejected Jewish refugees, collaborated with anti-Semitic regimes, and built selective immigration policies rooted in eugenic ideology. They connect the dots between the Balfour Declaration, the Haavara Agreement, and today's militarized state, exposing how a movement sold as liberation became a vehicle for control.They unpack how propaganda, psychological conditioning, and religious distortion have shaped Israeli and Western consciousness alike, and ask the hardest question of all: What happens when victimhood becomes identity, and ideology becomes dogma?In this explosive conversation:
Die Bundesbehörden sind seit über einem Monat lahmgelegt, ein Ende ist bislang nicht in Sicht. Der US-Präsident beschäftigt sich derweil mit der Außenpolitik.
Reicht das aus, was Kinder und Jugendliche auf Basis von Schul-Lehrplänen lernen? Das Berliner Start-up "Life teach us" will mehr: Es vermittelt Menschen mit interessanten Biografien, die sich für bestimmte Themen begeistern, als Lehrkräfte an Schulen. Elin Hinrichsen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
As the marketing industry – and the world at large – continues to experience its own digital transformation, marketers have seen an explosion of channels, platforms, and of course, data. To better understand the reality of today's marketing landscape, and the tools at our disposal, we present our Tools of the Trade episode series. Basis Technologies unifies planning, buying, optimization, and reporting so leaders get faster decisions and clearer accountability. In this partner spotlight, we talk with Leslie Johnson about how the RDI × Basis approach reduces operational drag, standardizes governance, and turns CTV/retail media investments into measurable outcomes—without adding headcount.
Mathilde Vu, Sudan Advocacy Manager with the Norwegian Refugee Council, on the worsening humanitarian crisis amid the ongoing Sudan civil war.
Ein Knaller kurz vor dem Gipfel mit Xi Jinping: Trump kündigte an, die USA würden „unverzüglich“ mit Atomwaffentests auf „gleicher Basis“ beginnen. Beide Supermächte einigten sich bei ihrem Gespräch in Südkorea darauf, ihren Handelsstreit für ein Jahr einzufrieren. Viele strittige Aspekte wurden jedoch nicht angesprochen.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag" auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1224
Trump's Nuclear Testing Remarks and the China-Russia Partnership Guest: Anatol Lieven Anatol Lieven discusses President Trump's remark about testing nuclear weapons "on an equal basis" with Russia and China, suggesting it likely refers to missile testing rather than actual nuclear detonations. Lieven analyzes the "no limits" China-Russia partnership, noting its inherent contradictions: China refuses to recognize Russia's annexations of Ukrainian territory and fears Russia's complete defeat, though it simultaneously opposes Russia being gravely weakened. Lieven also addresses the controversy regarding NATO-supplied forces in Ukraine identified as extreme ethnic nationalists, particularly the Azov regiment, noting that their military importance to the defense effort makes disbanding them highly unlikely.
Trump's Nuclear Testing Remarks and the China-Russia Partnership Guest: Anatol Lieven Anatol Lieven discusses President Trump's remark about testing nuclear weapons "on an equal basis" with Russia and China, suggesting it likely refers to missile testing rather than actual nuclear detonations. Lieven analyzes the "no limits" China-Russia partnership, noting its inherent contradictions: China refuses to recognize Russia's annexations of Ukrainian territory and fears Russia's complete defeat, though it simultaneously opposes Russia being gravely weakened. Lieven also addresses the controversy regarding NATO-supplied forces in Ukraine identified as extreme ethnic nationalists, particularly the Azov regiment, noting that their military importance to the defense effort makes disbanding them highly unlikely.
The U.S. economy is headed for financial collapse. Repo market stress. Private credit market liquidity crunch. Subprime lending crisis. Spiraling deficits. Basis trade exposure. Dollar debasement. U.S. states in recession. Oil market contango. Tariff and trade wars. Each of these are like explosive devices hiding in the corners of the economic edifice that is the U.S. economy. And the Federal Reserve just released a shocking paper that exposes the biggest potential threat of all. Explosive devices have been set all around the economy and a new bomb was just uncovered in the most unlikely of places. Chapters Intro: 00:05:21 Chapter One: The Road to Economic Hegemony. 00:06:24 Chapter Two: Collision Course. 00:30:55 Chapter Three: Hidden Bomb. 00:35:50 Chapter Four: Bring It Home, Max. 00:44:50 Resources The Lead Left: Middle Market & Private Credit – 2/10/2025 Mark Zandi on X Axios: 22 states are in a recession or close to it, new analysis finds The Fed: The Cross-Border Trail of the Treasury Basis Trade FSB: Leverage in Nonbank Financial Intermediation: Final report Morningstar: Official data dramatically underestimates hedge funds' involvement in the Treasury market, Fed paper finds Federal Reserve Bank of New York: Repo Operations Fidelity: Investor behind Zions, Western Alliance bad loans is tied to $270 million in troubled debt Car Dealership Guy: Tricolor: The messy collapse of a subprime auto lender explained Investopedia: Basis Trading: Definition, How It Works, Example The Guardian: What is private credit, and should we be worried by the collapse of US firms? OilPrice.com: Oil Market Braces for Contango and Shale Slowdown -- If you like #UNFTR, please leave us a rating and review on Apple Podcasts and Spotify: unftr.com/rate and follow us on Facebook, Bluesky, TikTok and Instagram at @UNFTRpod. Visit us online at unftr.com. Join our Discord at unftr.com/discord. Become a member at unftr.com/memberships. Buy yourself some Unf*cking Coffee at shop.unftr.com. Visit our bookshop.org page at bookshop.org/shop/UNFTRpod to find the full UNFTR book list, and find book recommendations from our Unf*ckers at bookshop.org/lists/unf-cker-book-recommendations. Access the UNFTR Musicless feed by following the instructions at unftr.com/accessibility. Unf*cking the Republic is produced by 99 and engineered by Manny Faces Media (mannyfacesmedia.com). Original music is by Tom McGovern (tommcgovern.com). The show is hosted by Max and distributed by 99.Support the show: https://www.unftr.com/membershipsSee omnystudio.com/listener for privacy information.