Podcasts about Schlag

  • 1,735PODCASTS
  • 3,111EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Schlag

Show all podcasts related to schlag

Latest podcast episodes about Schlag

Echo der Zeit
Ein neues AKW in der Schweiz wäre frühstens 2050 möglich

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 43:05


Frühestens im Jahr 2050 könnte in der Schweiz ein neues Kernkraftwerk stehen, sofern das Volk ein solches denn will. Zu diesem Schluss kommen Expertinnen und Experten in einem neuen Bericht. Fragt sich: Wie realistisch ist eine neue Generation an AKW überhaupt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Ein neues AKW in der Schweiz wäre frühstens 2050 möglich (06:20) Nachrichtenübersicht (15:35) Schlüsselmoment für Grossbritanniens angeschlagenen Premier (21:22) Türkische Justiz holt zum nächsten Schlag gegen Opposition aus (24:49) Algerien: Fünf Jahre Haft für Schriftsteller Boualem Sansal (29:21) SRF muss weitere 12 Millionen Franken einsparen (32:55) Die Unia feiert ihr 20-jähriges Bestehen (37:36) Fussball-EM: mit weiblicher Stimme am Fernsehen

Fellner! LIVE
Schlag den Grosz! - Das Duell mit Eva Schütz | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 55:02


Sendung vom 30.06.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

SCHLAG UND FERTIG
#95 WEL(L)S ANGELS

SCHLAG UND FERTIG

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 49:12


Während Schlag & Fertig Top-Ökonom Fabian unserem Privatier Jonas erklären muss was es bedeutet ein Verlustgeschäft zu machen, wird in Bayern mit Kanonen auf Welse geschossen. Das nennen wir, „Drecksarbeit“ erledigen. Apropos klare Worte, im Bundestag hat der Ex Journalist des Jahres wieder einiges vor die Flinte, Entschuldigung, das Mikro bekommen aber keiner analysiert das Weltgeschehen besser als Jonas Hector Fußballgott: „Einfach Scheisse“ Eine Folge die sich hört wie der Bahnklassiker von Malle Fabsi: „Der Zug hat feste Bremsen“ - also abschnallen und stehen bleiben. Eine Produktion von Flutlicht-Film in Zusammenarbeit mit AM|PM Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://linktr.ee/SchlagUndFertig_Podcast

Amerika, wir müssen reden!
Trumps "Midnighthammer"

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 40:10


Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon blicken auf die Nacht zurück, als Trump ein Dutzend 13-Tonnen-Bunkerbrecher in Richtung Iran losschickte. Ziel des „Mitternachtshammers“ war es, das iranische Atomprogramm zu zerstören. Im Podcast diskutieren die beiden Hosts über die Entscheidung, die möglicherweise auch Trump Drang folgte, stark und unberechenbar zu wirken, so Ingo und Jiffer in ihrer Analyse. Bedeutet der Schlag gegen den Iran einen Wendepunkt? An der Wall Street nennt man Trump spöttisch „Taco“ – ein Akronym für „Trump Always Chickens Out“, weil er stets große Dinge ankündigt und schließlich doch einknickt. Diesmal hat er es durchgezogen. So beleuchten Jiffer und Ingo, warum der Militärschlag zum „defining moment“ in Trumps Amtszeit wurde und wie die Welt darauf reagiert. „Die meisten Amerikaner sind der Meinung, dass der Iran keine Atomwaffen besitzen darf. Ob es jedoch richtig ist, dass die USA sich militärisch engagieren, spaltet das Land“, so Jiffer. Nicht nur die Bevölkerung, sondern auch der US-Kongress und Trumps eigene Partei sind in dieser Frage da nicht ganz einig. Trump hatte im Wahlkampf nämlich versprochen, US-Verwicklungen in neue „Endloskriege“ wie im Irak oder in Afghanistan zu beenden – im Einklang mit seiner MAGA-Basis. Jiffer warnt vor einem unberechenbaren Gegenschlag Irans und erinnert daran, dass 40.000 US-Soldaten in der Region stationiert sind – ein hohes Risiko, das Trump bewusst einging. Ingo hinterfragt die völkerrechtliche Legitimität des Präventivschlags: „War der Iran wirklich kurz vor der Bombe? Trotz hochangereichertem Uran fehlen eindeutige Beweise.“ Trumps Alleingang sorgt für Kritik https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-nach-angriff-auf-den-iran-100.html Internationale Presseschau - das schreiben Zeitungen über den US-Angriff https://www.tagesschau.de/ausland/europa/pressestimmen-us-angriff-iran-100.html Weltspiegel Podcast mit ARD-Korrespondentin Katharina Willinger zur Lage im Iran https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp=amwr Geschichten aus dem Internet - Podcast Wild Wild Web über Bad Bromance https://1.ard.de/amerikawirmuessenreden-wildwildweb5 Feedback bitte an podcast@ndr.de

Fellner! LIVE
Schlag den Grosz! - Das Duell mit Eva Schütz

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 42:29


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 23.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 16:53


Die USA starteten mit einer Täuschung +++ Die USA starteten mit einer Täuschung - Neues über den Luftschlag gegen iranische Atomanlagen +++ Wie wurde der Schlag in Amerika aufgenommen? Gespräch mit TE-Korrespondentin Suse Heger +++ reine Machttaktik? Warum nähern sich Israel und Saudi-Arabien immer mehr an? Gespräch mit Buchautor Giuseppe Gracia +++ Morgen nächster NATO-Gipfel: Mehr Geld für Verteidigung - Spanien will nicht +++ TE Energiewendewetter: wieder zu viel Strommüll von den PV-Anlagen +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000.

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast # 209: Fachgespräch ELBT Teil 3 - Abschluss-Special – Sicherheit, Schutzmaßnahmen und Kundenübergabe

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 44:40


In dieser finalen Folge des Fachgesprächs-Specials für Elektroniker für Betriebstechnik geht es im Elektrotechnik Podcast ans Eingemachte:✅ Wie überzeugst Du beim Thema Arbeitssicherheit?✅ Welche Schutzmaßnahmen musst Du erklären können?✅ Was macht eine perfekte Kundenübergabe aus?Mit echten Beispielen, klaren Antworten und Tipps, die Dich direkt zur Bestnote katapultieren.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Rückschlag für ter Stegen, BVB enttäuscht in den USA und Bayern sucht einen Flügelspieler

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 50:36


Die Verpflichtung von Torwart Joan Garcia ist ein herber Schlag für ter Stegen. Borussia Dortmund stolpert beim Klub-WM-Auftakt über Fluminense. Beim FC Bayern ist man noch immer auf der Suche nach dem Sané-Ersatz und auch sonst gibt es viel zu besprechen für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Der Steven Seagal des Fernen Ostens? Das Jimmy Wang Yu-Double Feature: "Wang Yu - Sein Schlag war tödlich" und "Der Mann von Hongkong" (feat. Janno vom "Die glotzenden Zimbelaffen"-Podcast)

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 152:17


Actionstars neigen fast schon naturgemäß nicht eben zu allzu großer Bescheidenheit, doch selbst aus dem großen Pool kampfstarker Alpha-Männer ragen immer wieder einige Exemplare heraus, denen es einfach nicht genügt, stark, berühmt und reich zu sein. Diese Ultra-Alphas wollen Legenden sein, und notfalls stricken sie ihre Legenden selbst, auch abseits der Leinwand. Seagal-Fans z.B. kennen die Mythen um die angebliche Geheimagenten-Vergangenheit ihres Stars zur Genüge, doch auch Hongkong-Star Jimmy Wang Yu reichte der Leinwandruhm allein nicht. In dieser Folge sprechen wir über den Actiondarsteller, gehen auf die Realwelt-Eskapaden des Mannes ein, doch diskutieren insbesondere über zwei seiner Filme, nämlich "The Chinese Boxer" und "The Man From Hong Kong". Als wiederkehrenden Gast haben wir Janno von den Zimbelaffen dabei, den es schon seit Langem gelüstete, mal über Wang Yu, den Mann, den Mythos, zu sprechen, worauf wir uns gerne eingelassen haben. Ihr hoffenlich auch, also viel Spaß mit der Episode!Die Glotzenden Zimbelaffen⁠https://glotzende.zimbelaffen.de/⁠⁠⁠⁠https://letterboxd.com/derjanno/⁠Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com

Fellner! LIVE
Schlag den Grosz! - Das Duell mit Philippa Beck

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 28:46


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

RONZHEIMER.
Bombardiert Trump jetzt den Iran? Mit Jan Philipp Burgard

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 34:41


Stehen die USA kurz davor, einen Militär-Schlag gegen iranische Atomanlagen auszuführen?

ETDPODCAST
Hält Amerika eine „Geheimwaffe“ gegen das kommunistische Regime in China in der Hand? | Nr. 7665

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:43


Eine Analyse widmet sich einem chinesischen Staatsgeheimnis, welches den USA die Möglichkeit bieten könnte, dem kommunistischen Regime in China einen entscheidenden Schlag zu versetzen – und es kommt Bewegung in die Angelegenheit.

Schreckmümpfeli
«Muttersöhnchen» von Klaus Enser-Schlag

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 9:05


Blut ist dicker als Champagner, oder nicht? Mit: Judith Cuénod (Helena), Anette Herbst (Teresa, Mutter), Fabian Müller (Jonas, Sohn) Tontechnik: Björn Müller, Roli Fatzer Regie: Myriam Zdini Produktion: SRF 2017 Dauer: 8:48

Fellner! LIVE
Schlag den Grosz! - Das Duell mit Niko Kern

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 27:56


Sendung vom 16.06.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#334 - Mentale Stärke auf dem Platz - Wie du es schaffst, deinen Fokus zu behalten

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 19:23


Du gehst aufs Grün und willst unbedingt das Par retten. Du kämpfst gegen den Wind, ärgerst dich über das Rough, denkst an den Score – und verlierst genau dabei das Wichtigste: deinen Fokus. Denn die Wahrheit ist unbequem: Du kannst das Ergebnis nicht kontrollieren. Nicht den Wind. Nicht den Break. Nicht, wie dein Ball springt. Aber du kannst kontrollieren, was du vor dem Schlag denkst, tust und fühlst. In dieser Episode erklärt dir Fabian, wie du den mentalen Shift vom Ergebnis Denken hin zum Handlungsfokus machst. Du erfährst, warum echte mentale Stärke nicht heißt, alles im Griff zu haben – sondern zu wissen, worauf du dich konzentrieren solltest. Mit der 3-Kreise-Technik bekommst du ein einfaches Werkzeug an die Hand, das dir hilft, dich in entscheidenden Momenten auf das zu fokussieren, was wirklich zählt: dein Einflussbereich. Lerne, wie du mentale Klarheit auf dem Platz bekommst – und warum dieser Perspektivwechsel nicht nur deinen Fokus stärkt, sondern langfristig dein Spiel verbessert. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Was bedeutet der Vorstoß der russischen Truppen in die Steppe des Gebietes Dnjepropetrowsk?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 9:58


Russische Truppen sind ins Gebiet Dnjepropetrowsk eingerückt, und die westliche Presse nennt dieses Ereignis bereits einen "schweren Schlag" für das Kiewer Regime. Welche Perspektiven bieten sich den russischen Streitkräften an diesem Frontabschnitt? Von Jewgeni Krutikow  

Info 3
Israel greift Ziele im Iran an

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 13:52


Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert. Letzte Nacht hat Israel Irans Atomanlagen angegriffen. Nun schlägt der Iran mit Drohnen zurück. Was ist bisher bekannt? Weitere Themen: Zum 250-jährigen Bestehen der Armee veranstaltet US-Präsident Donald Trump eine Militärparade in Washington DC. Für viele Veteraninnen und Veteranen ist diese Parade ein Schlag ins Gesicht, denn unter Trump wurden im Veteranenministerium tausende Mitarbeitende entlassen und Gelder gekürzt. Das Mineralwasser der Marke Perrier von Nestle Waters wird gefiltert, weil die Böden in Südfrankreich durch die Landwirtschaft stark verunreinigt sind. Laut EU-Regeln ist ein Mineralwasser aber nur dann «natürlich», wenn es nicht gefiltert ist. Die Marke könnte deshalb ihr Label verlieren.

Kleine Zeitung: Im Detail
Israel greift den Iran an: Ist das die große Eskalation in Nahost?

Kleine Zeitung: Im Detail

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:32


Militärexperte Markus Reisner analysierte im Gespräch mit David Knes die aktuelle Situation in Nahost. Was bedeutet der Angriff? Wie wird die weitere Reaktion des Irans ausfallen und wie reagieren Teherans Verbündete? Reisner sieht in dem Angriff viele Parallelen zur "Operation Spider's Web", mit der die Ukraine Russland unlängst einen empfindlichen militärischen Schlag versetzen konnte.  "Der Iran wird wohl auch mit asymmetrischen Mitteln zu antworten. Etwa durch den Einsatz von eigenen Agenten in anderen Ländern oder über Proxys, wie die Houthis im Jemen, entsprechende Wirkungen zu erzielen, die auch anderen Nationen schaden können, die aus Sicht des Irans hier unterstützend wirken", sagt Reisner. 

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
#AMR_Recap: Welche Bedeutung hat der israelische Angriff auf den Iran?

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 58:35


In dieser Sonderfolge von AMR Recap spricht Thilo Mischke mit dem Sicherheitsexperten Martin Lautwein und der Israel-Korrespondentin der ZEIT, Steffi Hentschke, über die eskalierende Lage im Nahen Osten. Anlass ist der massive israelische Angriff auf iranische Atomanlagen – ein militärischer Schlag, der weitreichende geopolitische Folgen haben könnte. Die Folge erscheint ausnahmsweise öffentlich, da die Ereignisse über das tagespolitische Maß hinausgehen und globale Bedeutung haben. Im Gespräch mit Martin Lautwein wird deutlich, wie gezielt und vorbereitet dieser Angriff war – mit über 200 Kampfflugzeugen, möglichen Sabotageakten auf iranischem Boden und der Tötung führender Akteure der Revolutionsgarden. Es geht um die Motive Israels, um das atomare Wettrüsten, die internationalen Reaktionen und die Risiken einer weiteren Eskalation. Lautwein ordnet ein, wie verletzlich die Region ist – und welche Rolle Sabotage, wirtschaftliche Abhängigkeiten und militärische Symbolik in diesem komplexen Konflikt spielen. Im zweiten Teil schildert Steffi Hentschke aus Tel Aviv, wie die Bevölkerung in Israel mit der neuen Bedrohungslage umgeht. Zwischen nächtlichen Sirenen, Kriegserklärungen und der Routine des Ausnahmezustands herrscht eine Mischung aus Erschöpfung, Pragmatismus und einer tief verwurzelten Mentalität, auf Angriffe mit Entschlossenheit zu reagieren. Hentschke berichtet, wie sich militärisches Kalkül, politische Ziele und emotionale Abstumpfung überlagern – und wie schwer es geworden ist, noch klar zwischen Verteidigung, Eskalation und politischem Machtspiel zu unterscheiden.

aHatofMedia
Zwei wie Pech und Schwefel, mit 2 Mal Zwei wie Pech und Schwefel.

aHatofMedia

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 101:26


Zwei wie Pech und Schwefel, mit 2 Mal Zwei wie Pech und Schwefel. Wem das schon zu kompliziert scheint, dem wird nach dieser Ausgabe der Hut Qualmen. Sir Pommes und Dengeki Gamer haben sich diesmal den Filmklassiker mit Bud Spencer und Terance Hill von 1974 angesehen und dann direkt das Remake von 2022, das gleichzeitig auch ein Nachfolger sein soll. Es ist, wie gesagt, kompliziert. Es gibt viel zu vergleichen, viel Neues, Strandbuggys, fliegende Fäuste und die brennende Frage, ob die Neuauflage dem Klassiker das Wasser reichen kann, oder eher ein Schlag ins Gesicht ist. Das alles in dieser Ausgabe von Ticket für Zwei. aHatofMedia wünscht wie immer viel Spaß. Timetable 0:00:00 2x2 & Vorabinfos 0:04:00 Ein etwas anderer Podcast 0:04:41 Zwei wie Pech und Schwefel (1974) 0:47:38 Zwei wie Pech und Schwefel (2022) 1:31:21 Fazit 1:36:37 Verabschiedung Ticket für Zwei ist der Random Podcast mit Sir Pommes und Dengeki Gamer, wo die beiden Moderatoren über alles das reden und philosophieren, was Ihnen in den Sinn kommt. Egal ob Filme, Serien, Musik, Videospiele oder auch etwas völlig anderes, solange es Spaß macht und interessant ist. Zumindest, für die beiden. Die Hutzentrale: -►Homepage: http://ahatofmedia.de/ Oder besucht uns auf: -►Twitch Live Archiv: https://www.youtube.com/@aHatofMediaLive -►YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC0qU1jdHeY2zWh97QzVGu4A -►Twitter: https://twitter.com/a_hatof Oder joined unseren Discord: -►Discord: https://discord.gg/hYhw88PPp2 Support: -►Spenden: https://ko-fi.com/ahatofmedia Hier gibt es mehr Sir Pommes: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/sirpommes87 Hier gibt es mehr Dengeki Gamer: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/DengekiGamer -►Twitter: https://twitter.com/dengekigamer? -►Instagram: https://www.instagram.com/dengekigamer/ Hier gibt es mehr Voll Verpixelt: -►Facebook: https://www.facebook.com/Voll-verpixelt-1391650974211749/ -►Twitter: https://twitter.com/voll_verpixelt -►Instagram: https://www.instagram.com/voll.verpixelt/

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay
Wie ist es, ein Kind zu verlieren? (Teil 1) | Mundoffen Podcast #117

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 21:58


Willkommen zurück (darf ich eigentlich nicht mehr sagen), aber ich schreibe den Text gerade und nicht so wie normalweise Luise, hihi. Ja, heute das Thema wiegt schwer und tabuisiert. Ich möchte auch gar nicht viel erzählen. Michi macht sein Herz auf und erzählt uns, wie er sein erstes Kind verloren hat und was das mit ihm gemacht hat. Ich finde diese Geschichte und das Schicksal was die drei (Mama, Papa und Kind) inspirierend und es zeigt wiedermal ein gesellschaftliches Problem auf. Offenheit und Gefühle zeigen sind keine Schwäche. Michi ist mutig und öffnet sich mit allem was so ein Schlag mit kommt. Aber wie alles was uns so passiert, hat auch diese Geschichte positive und schönes Aspekte. Ihr findet Michis Podcast hier: https://open.spotify.com/show/1DWyJPRWaINseoMdC72IgZ?si=c92af99317744d45Geht mal rüber und hört Ihn Euch an. Für Männer und Frauen. Und er hat mir verraten, dass es wohl nochmal eine Folge bei Ihm zu dem Thema geben wird. Ich hoffe es! Ich danke dir (Michi) für dein offenes Herz. Bis baldEuer Jakob ❤️

NachDenkSeiten – Die kritische Website
SPD-Zukunftsprogramm: Schuften, bis der Arzt (zu spät) kommt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 13:00


Arbeit macht glücklich und frei. Mehr davon, finden Union und SPD und holen zum Schlag gegen den Acht-Stunden-Tag aus. Drin sein sollen künftig bis zu 13 Stunden. Carpe diem – für Deinen Boss? Ach was, es geht darum, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Steht so im Koalitionsvertrag. Dumm nur, dass Soziologen, Ökonomen und MedizinerWeiterlesen

Bewegtbildbanausen
Bewegtbildbastarde - Episode 23 / Shaw Brothers

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 177:14


Wir nehmen euch in dieser Folge zurück in eine Zeit, in der Männer mit langen Zöpfen und weißen Augenbrauen durch die Luft flogen, jeder Schlag mit einem kreativen Soundeffekt untermalt wurde und nahezu alle Filme in einem Wu-Tang-Song gesampelt wurden. Doch wer glaubt, dass die Shaw Brothers nur Martial Arts Filme produziert haben, der hat die Rechnung ohne fliegende Köpfe, Skelettdämonen und Hündchen gemacht.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 4. Juni 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 55:54


Die Ukraine hat mit einer spektakulären Aktion russische Langstreckenbomber zerstört oder beschädigt. Welche Auswirkungen dieser Schlag auf die Friedensverhandlungen hat, wie Russland reagieren könnte und wie sich der Krieg in der Ukraine entwickelt, besprechen wir mit dem langjährigen Moskau-Korrespondenten Wolfgang Koydl. Was ist von Lauterbachs Nachfolgerin im Gesundheitsministerium, Nina Warken, zu erwarten? Eine Einschätzung dazu von Dr. Jörg Schierholz, Berater im Bereich Pharma-, Medizin- und Chemietechnik. In Syrien sind bis vor kurzem Massaker an Minderheiten wie der alawitischen Gemeinschaft verübt worden. Über die Hintergründe und die aktuelle Lage in Syrien berichtet Jens Kreinath, Professor für Kulturanthropologie in Kansas, USA. Und Tobias Gall beschäftigt sich in seinem Kommentar mit Kriegsopfern.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Putin im ukrainischen Spinnennetz (Tag 1196 mit Johannes Hano)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 52:30


Operation Spinnennetz – so lautete der Deckname für einen ukrainischen Drohnenangriff, der die Welt in Staunen und der strategischen Bomberflotte Russlands einen schweren Schlag versetzt hat. Wie stark die Auswirkungen dieser von langer Hand geplanter Geheimoperation sind, wie sehr sie den Kriegsverlauf und die Friedensgespräche beeinflussen können, analysiert Co-Host Astrid Corall. Im Gespräch mit Host Kai Küstner wird auch klar, warum der Vergleich mit ‚Pearl Harbor‘ historisch schief ist. Astrid berichtet außerdem über die zweite Gesprächsrunde von russischen und ukrainischen Delegationen in Istanbul. Vereinbart wurde ein Gefangenenaustausch, doch eine Feuerpause ist weiter nicht in Sicht. Doch nicht nur in die Türkei, nach Murmansk und Irkutsk, sondern auch in die USA wandert der Fokus dieser Sendung: Diese Woche will Bundeskanzler Friedrich Merz erstmals US-Präsident Donald Trump besuchen. Und der Podcast geht einer von Hörerinnen und Hörern in zahlreichen Mails immer wieder gestellten Frage nach: Wie sehr ist Donald Trump eine Marionette Wladimir Putins? Eine Frage, die Kai Küstner im Interview mit dem Korrespondenten-Kollegen Johannes Hano bespricht. Der Journalist hat eine viel beachtete Doku für das ZDF mit dem Titel: „Putins Helfer“ produziert. Er berichtet, dass sich der KGB schon zu Sowjet-Zeiten intensiv um den Geschäftsmann Donald Trump gekümmert hat, ein Ex-KGB-Mann sagt, sein Geheimdienst habe Trump „rekrutiert“. Was das für die USA, was das für uns in Europa und die Ukraine bedeutet, wenn sie von Trumps und Putins zum Teil übereinstimmenden Interessen in die Zange genommen werden, kommt ebenfalls in dem Interview zur Sprache.  Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Link zur Doku von Johannes Hano “Putins Helfer”: https://www.zdf.de/video/dokus/zdfzeit-106/putins-helfer-100 Tagesthemen-Interview mit US-Senator Lindsey Graham zu US-Sanktionen: https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/video-1472746.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

KURIER daily
Großangriff gegen russische Bomber: Wie hoch ist Eskalationspotenzial?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 16:07


Die Ukraine holte zu einem massiven Schlag gegen Russland aus. Eingestürzte Brücken, zerstörte Kampfjets und mehrere Tote wurden gemeldet. Die Friedensverhandlungen in der Türkei am folgenden Tag scheiterten.Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter, wie Russland auf den Angriff reagiert und wie es im Ukraine-Konflikt weitergehen könnte.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf den Tag genau
“Noch und noch” - die Haller-Revue auf Gastspiel in Hamburg

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:06


„Die Revue ist das Aperçu unserer Zeit. Eine Kette von Aphorismen. Eine Galerie von Unterhaltungen auf ihre Essenz gebracht. Schlag auf Schlag. Rhythmus ist das Gesetz. Rhythmus ist die Urkraft unserer Zeit.“ – Was der Musikkritiker Oscar Bie hier so unnachahmlich auf den Punkt brachte, war konkret auf den Admiralspalast gemünzt, das Mitte der 1920er Jahre vielleicht bedeutendste Unterhaltungstheater Berlins, das seit 1923 von Herman Haller geleitet wurde und das Genre der Ausstattungsrevue in ungeahnte Dimensionen trieb. Die wichtigste Rolle in den Haller-Revuen mit ihren extravaganten Kostümen und rasanten Szenenwechseln kam wahrscheinlich den Tiller-Girls zu, einer legendären, nach ihren Gründern John und Lawrence Tiller benannten Kompagnie von Tänzerinnen, die mehr noch als für ihre Bubiköpfe für die Synchronizität ihrer Choreographien und vor allem ihrer Beinarbeit berühmt waren. In Berlin geriet die Revue „Noch und noch“ zum Winterhit des Jahres 1925. Wie sie in Hamburg bei ihrem Gastspiel im Schauspielhaus aufgenommen wurde, erfahren wir aus dem Hamburger Anzeiger vom 3. Juni 1925 von Frank Riede.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Neue Fachstelle berät Unternehmen zu psychischer Gesundheit

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 26:30


Weil die Zahl der psychischen Erkrankungen unter den Angestellten stetig steigt, sollen sich die Arbeitsinspektorate im Kanton Zürich stärker darauf konzentrieren. Weitere Themen: · Pflegeinitiative: Die Stadt Zürich hat die Arbeitsbedingungen für die Pflegeangestellten im Stadtspital und den Alterszentren verbessert · Der Zürcher Stadtpolizei gelingt ein Schlag gegen Menschenhändler · Schulhaus in Volketswil wurde wegen ätzendem Gerich evakuiert

Tater Talks: Two Bitches Talk Fitness
How to Anchor Yourself in Hard Seasons with Kim Schlag

Tater Talks: Two Bitches Talk Fitness

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 57:21


In today's episode, coach and friend Kim Schlag joins us for a raw, relatable, and inspiring conversation about midlife, motherhood, and making space for yourself. Kim shares her journey from struggling with obesity in her thirties to becoming a strength coach who helps women in midlife feel strong and confident in their skin. We talk about what it really means to practice self-care - not just when life is smooth, but especially when it's not.From perimenopause and divorce to building a business and rediscovering identity after motherhood, Kim walks us through her personal evolution and the actionable tools she now uses with clients every day. You'll hear how Kim created her “Minimum Standard of Care” to stay grounded during the most challenging chapters of her life and why confidence isn't about never having negative thoughts - it's about knowing how to keep showing up anyway.This episode is full of tangible mindset shifts, actionable takeaways, and a reminder that you don't have to be perfect to be powerful. If you've ever wondered how to keep going when everything feels hard, this one's for you.If you've ever felt like you were failing just because you're not perfect, this episode is for you.“You can see things I don't like and still move on with your day - and not let it dictate how you eat, move, or live.”- Kim Schlag“Our kids need to see us taking care of our self and putting ourselves at the top of our priority list.”- Kim SchlagThis week on Here's the Deal: Fitness, Nutrition and Mindset for People Who Don't Want Life to Suck:Kim's unexpected path from theater kid to midlife fitness coachThe truth about body image - even at “peak” strength or fitnessHow to create your own Minimum Standard of Care for tough seasonsWhy behavior change is about practice, not perfectionThe real meaning of self-efficacy (and how to build it)Reclaiming identity after kids leave home or relationships endHow to drop the guilt and start prioritizing yourself without apologyWays to add joy, fun, or coziness into your workouts and food choicesConnect with Kim Schlag:Kim Schlag Fitness on Instagramwww.kimschlagfitness.comFitness Simplified PodcastThanks for tuning in to this week's episode of Here's the Deal: Fitness, Nutrition, and Mindset for People Who Don't Want Life to Suck, where we challenge the common understanding of what it means and what it takes to be fit and healthy! If you enjoyed this episode, don't forget to subscribe and leave a review wherever you listen to your favorite podcasts.Apple Podcasts | SpotifyBe sure to share your favorite episodes on social media and tag us!Join Iris Deadlifts on Instagram, Meri on Instagram, and Amy Rudolph on Instagram.

4x4 Podcast
«Das ist ein wesentlicher Schlag gegen die russische Luftwaffe»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 26:19


Mit einem Überraschungsangriff auf mehrere Militärflugplätze in Russland hat die ukrainische Armee rund 40 Kampfflugzeuge im Gesamtwert von sieben Milliarden Dollar zerstört. Weitere Themen: · Der ukrainische Angriff auf russische Militärflugplätze sei eine der spektakulärsten Geheimdienstaktionen in diesem Krieg gewesen, sagt ein Militärexperte. · Um den Druck auf Russland zu erhöhen hat die EU im Mai neue Sanktionen beschlossen. Ob und wie diese wirken, darüber sprechen wir mit einem Sicherheitsexperten. · Am Rande der Feierlichkeiten zum Champions League Sieg von Paris St. Germain ist es zu Ausschreitungen gekommen. Was genau ist da passiert? Das weiss unsere Korrespondentin vor Ort.

Info 3
Entgleisung im Gotthard: SUST präsentiert Abschlussbericht

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 13:41


2023 entgleiste im Gotthard Basistunnel ein Güterzug, weil ein Rad des Wagens gebrochen war. Es dauerte fast ein Jahr bis im Gotthard wieder Normalbetrieb herrschte. Am Montag präsentierte die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST nun ihren Abschlussbericht zu dem Unfall. Weitere Themen: In Polen hat der Kandidat der nationalkonservativen Pis, Karol Nawrocki, die Präsidentenwahlen mit einem hauchdünnen Vorsprung gewonnen. Für die EU-freundliche Regierung von Donald Tusk ist das ein harter Schlag, denn Nawrocki dürfte ihren Reformkurs ausbremsen und die Wiederannäherung an die EU erschweren. Fast wöchentlich werden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den höchsten Schweizer Fussballligen kritisiert oder gar bedroht. Ihre Entscheidungen sorgen oftmals für heftige Diskussionen und Reaktionen. Was treibt junge Leute noch an, eine Schiedsrichterkarriere anzustreben?

Rendez-vous
Massiver Drohnenangriff: harter Schlag gegen russische Flugwaffe

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 29:54


Ukrainische Drohnen sollen 40 russische Kampfflugzeuge zerstört oder beschädigt haben. Das teilt der ukainische Geheimdienst mit. Das dürfte die Karten für eine Verhandlungsrunde der Kriegsparteien in Istanbul am Montag neu mischen. Das Gespräch dazu mit Fabian Hoffmann von den Universität Oslo.

Haken dran – das Social-Media-Update
Mit dem blauen Auge davon (mit Dominik Hammes)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 54:23


Elon Musk, der Schlag ins Gesicht der Demokratie, zieht sich zurück. Und wir fragen uns: Ist es ein Ende oder ein Anfang? Wir machen einen Rundumschlag, ein Deepdive - und nehmen (hoffentlich?) Abschied vom Elon Musk im politischen Washington. Ab Mittwoch dann wirklich wieder Social Media, versprochen! (Hoffentlich!) ➡️ Die New York Times über Elon Musks Drogenkonsum: https://www.nytimes.com/2025/05/30/us/elon-musk-drugs-children-trump.html ➡️ Die New York Times über den Schaden, den Musk bei USAID angerichtet hat: https://www.nytimes.com/2025/05/30/opinion/elon-musk-doge-usaid.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Julians Mutter wurde 2012 in Hannover ermordet und im Maschsee versenkt. Der Täter ist seit etwa zwei Wochen wieder auf freiem Fuß. Er hat seine Strafe offiziell verbüßt und soll nun wieder in die Gesellschaft resozialisiert werden. Fast täglich veröffentlicht Alexander K. Videos auf TikTok und YouTube. Darin bezeichnet er sich selbst als „Maschsee-Mörder“, behauptet, der Mord sei ein Unfall gewesen, und inszeniert sich mit Zombie und Teufelsfiltern. Er scheint sich weiterhin gern mit dem Bösen zu identifizieren. Für Julian, den Sohn der ermordeten Andrea, sind diese Videos wie ein Schlag ins Gesicht. Denn der Täter versucht, Profit aus dem Mord an seiner Mutter zu schlagen. Und Alexander K. scheint die Aufmerksamkeit, die er erhält, sichtlich zu genießen. Genau das war auch der Grund, warum wir lange überlegt haben, ob wir diese Folge wirklich veröffentlichen sollten. Wir haben mit Julian darüber gesprochen und sind letztlich zu dem Entschluss gekommen: Es ist wichtig, dass die Welt erfährt, was wirklich passiert ist. Nicht die Lügen, die der Täter verbreitet. Nicht seine Selbstinszenierung. Sondern die Fakten aus dem Urteil und die Stimmen der Hinterbliebenen. Denn ihrer Meinung sollten wir immer mehr Gehör schenken als den Tätern. Deshalb schauen wir uns in dieser Folge den sogenannten „Maschsee-Mörder“ genauer an. Woher kommt all dieser Hass? Wer ist dieser Mann, der einst Charles Manson und Anders Breivik verehrte? Der Songs und Gedichte mit Mordfantasien veröffentlichte? Wir zeigen euch anhand des Urteils und mithilfe von Expert:innen die Fakten zu dem Mann, der hinter dem Maschsee-Mord steckt. Es ist eine Geschichte über einen Mann, der das Böse liebt. Eine Geschichte über Rap, Mordfantasien und Wahnsinn. Und über einen Täter, der jetzt wieder auf freiem Fuß ist. “Die Frau im Maschsee“ ist die zweite von insgesamt zwei Folgen von “Tiefe Spuren - Der Maschseemord“. Nächste Woche geht es auf diesem Kanal ganz normal mit “Mord auf Ex” weiter. “Tiefe Spuren” sind Spezialfolgen von “Mord auf Ex”, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. “Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Linn Schütze, Maike Frye Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert & Viviane Osswald Experte: Christian Pfeiffer Experte: Philipp Fleiter vom Podcast "Verbrechen von Nebenan" Polizeireporterin: Britta Mahrholz vom Podcast "True Crime Hannover" (Folge zum Fall: Zerstückelt und versenkt - der Maschseemörder) Vielen Dank an dieser Stelle an Julian für seine Offenheit und Mut seine Geschichte mit uns zu teilen. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Table Today
Wie wird Wohnen bezahlbar, Frau Hubertz?

Table Today

Play Episode Listen Later May 29, 2025 28:57


„Tempo, Technologie, Toleranz“ seien die Leitbegriffe ihrer Politik, sagt Bundesbauministerin Verena Hubertz. Sie hat sich mit Michael Bröcker in ihrem neuen Ministerium zum Interview getroffen. Ihr wichtigstes Projekt ist der sogenannte Bauturbo – das Tempo beim Bau soll deutlich erhöht werden. Mit dem „Gebäudetyp E“ will sie Standards entrümpeln, Genehmigungen beschleunigen und klimafreundlich sowie bezahlbar bauen.Die schwarz-rote Koalition hat im Koalitionsausschuss Vorhaben festgelegt, die nun zügig umgesetzt werden sollen. „Schlag auf Schlag“ soll es jetzt gehen, sagt der Bundeskanzler. Viele Projekte sollen noch vor der Sommerpause in Gesetzesform gegossen werden – Friedrich Merz und Lars Klingbeil verfolgen dabei ein gemeinsames Ziel: wirtschaftliche Entlastung.Wolodymyr Selenskyj war zu Besuch in Berlin – und Friedrich Merz betont nicht nur die militärische Unterstützung, sondern auch die langfristige wirtschaftliche Partnerschaft mit der Ukraine. Es soll eine Reihe gemeinsamer Projekte geben, etwa in Bau, Technik und Energie. Der Präsident der Ukraine lobte Deutschland als Partner für eine friedliche Weltordnung – derweil droht im Osten des Landes eine neue russische Offensive.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Dilettantische Duett
Gogos im Kaytranada Boiler Room

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later May 24, 2025 62:34


Kommende Streams:FormulaLena vs. Mikkel in Schlag den Star am Montag, 26.05. ab 18 UhrMikkel & CreepyPastaPunch am Dienstag, 27.05. ab 18 UhrAndi live am Freitag, 30.05. ab 18 UhrDiese Folge stellt uns wieder vor die alte Herausforderung: Wir nehmen sehr früh auf, in der Welt kann also noch alles passieren. Aber wir haben uns davon nicht abhalten lassen. Wir haben Twitch-Formate gebrainstormed, Kindheitserinnerungen hochgeholt und sogar einen kleinen Anfangsgag auf den ESC gebracht. Wir hoffen, ihr kommt alle zu unserem Gogos-meets-Broiler-Room-Twitch-Event!Folge 399Werbung: Einfach mehr Daten – ganz ohne Aufwand.Mit fraenk bekommst du jetzt 15 GB für 10 Euro oder 40 GB für 15 Euro – direkt über die App, ohne Papierkram,ohne Kleingedrucktes. App laden, Code „DUETT3“ eingeben und sofort loslegen.Mehr Infos unter: fraenk.de/DuettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 Thema des Tages
Schlag gegen Cyberkriminalität

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 23, 2025 8:24


Das Bundeskriminalamt meldet einen großen internationalen Schlag gegen Cyberkriminalität. Schadsoftware wurde vom Netz genommen, die Tatverdächtigen sind identifiziert. Wir sprechen mit unserem BR24-Netzexperten Christian Schiffer über die Bedeutung dieser Aktion, weitere große Gefahren durch kriminelle Gruppen und Tipps, wie sich jeder schützen kann. Moderation: Jörg Brandscheidt

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die EU-Sanktionen gegen Lipp und Röper sind ein Skandal

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 22, 2025 5:44


Die EU hat jetzt auch zwei deutsche Journalisten, die im Ausland leben, auf die Sanktionsliste gesetzt. Der Schritt ist ein Schlag gegen die Meinungsfreiheit und andere Grundrechte. Zusätzlich illustriert der Vorgang die Heuchelei der EU bezüglich ihrer eigenen Phrasen von der „Freiheit“. Vermutlich folgt das Vorgehen dem Motto: „Bestrafe einen, erziehe Hundert“. Ein Kommentar vonWeiterlesen

Y-Kollektiv – Der Podcast
"Das triggert mich voll": Ist Therapiesprech ein Problem?

Y-Kollektiv – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 30:30


"Ey, das triggert mich voll! Da hab ich echt ein Trauma, der Typ ist toxisch!" Es gibt da diese Begriffe aus der Psychologie und der Therapie, die uns in letzter Zeit auf Insta, TikTok oder in Popsongs ständig begegnen. Ist das eine harmlose sprachliche Entwicklung – oder ein gefährlicher Trend? Dass wir mehr über psychischer Gesundheit reden, ist auf jeden Fall gut. Aber was macht das mit Menschen, die tatsächlich psychisch erkrankt sind, diese Begriffe im Alltag immer wieder zu hören? Y-Kollektiv-Reporterin Henrike Möller trifft zwei betroffene Menschen, die ihr erzählen, warum es "wie ein Schlag ins Gesicht" sein kann, wenn Leute Worte wie "Trauma" benutzen, ohne darüber nachzudenken, was sie wirklich bedeuten. Außerdem lässt sie sich von einer Psychotherapeutin erklären, warum "Therapiesprech" auch problematisch für diejenigen sein könnte, die ihn benutzen. Dass es Alternativen zu Therapiesprech-Buzzwörtern gibt, lernt Henrike bei einer Selbsthilfegruppe für Betroffene von toxischen Beziehungen. Eine Folge über Worte und ihre Bedeutungen. Unser aktueller Podcast Tipp: Telephobia – Dieser eine Anruf https://open.spotify.com/show/1naAw82ZFheajRK4C5ba1b Habt ihr Feedback oder Kritik, dann schreibt uns gerne an y-podcast@ard.de oder instagram.com/y_kollektiv Reporterin: Henrike Möller Redaktion: Matthias Scherer Technische Produktion: Philipp-Manuel Stemmer "Y-Kollektiv – Der Podcast" wird verantwortet von Radio Bremen und dem rbb. Diese Episode ist eine Produktion von Radio Bremen 2025.

Eine Halbzeit mit
Folge 40: Wer hält (nicht), was er verspricht?

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later May 22, 2025 32:09


In dieser Fußballsaison stehen noch einige Entscheidungen an, etwa in der Relegation, im DFB-Pokal-Finale und im Endspiel der Champions League. Außerdem geht es Schlag auf Schlag weiter mit der Nations-League-Finalrunde, der Klub-WM und der Frauen-EM. Aber Almuth und Roman ziehen schon einmal Bilanz zur Bundesliga. Besonders im Blickpunkt: die größten Gewinner und Verlierer der abgelaufenen Spielzeit 2024/25. Almuth krönt ihre Toptorhüter und die Keeper, die aus ihrer Sicht unter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Zwei deutsche Schlussmänner stehen ganz vorn, ein Schweizer wusste aus ihrer Sicht nicht zu überzeugen. Roman lobt und tadelt gleich mehrere Klubs, Spieler und Trainer für die Leistungen. Auch das „Dorfico“ zwischen Elversberg und Heidenheim kommt nicht zu kurz. Zudem geht es um Abschiede – und was damit manchmal zusammenhängt.

Mordsgespräche
Folge 48: Updates zu Simone Strobel und Sabine B.

Mordsgespräche

Play Episode Listen Later May 21, 2025 56:35


Wenn Tötungsdelikte über Jahrzehnte hinweg ungeklärt bleiben und die Ermittlungen ins Stocken geraten, schwindet meist die Hoffnung, den Täter oder die Täterin noch ausfindig machen zu können. Gerade für Angehörige ist das ein harter Schlag. Doch manchmal gibt es tatsächlich auch nach vielen Jahren noch einmal neue Entwicklungen – sei es durch fortgeschrittene Kriminaltechnik, neu erkannte Zusammenhänge oder bislang unbekannte Zeugenhinweise – die am Ende vielleicht sogar dazu führen, dass ein Kriminalfall doch noch gelöst werden kann. Viele solcher Fälle waren waren auch bei „Mordsgespräche“, dem True Crime-Podcast der Main-Post, bereits Thema. In der neuen Folge schauen die Moderatorinnen gemeinsam mit Gerichtsreporter Manfred Schweidler und Regionalreporter Jonas Keck auf zwei Kriminalfälle, die die Redaktion und die Menschen in der Region bereits seit vielen Jahren begleiten. In beiden Fällen gibt es neue Entwicklungen. In einem davon sogar ein vorläufiges Gerichtsurteil. Mehr Informationen zu den Folgen: www.mainpost.de/podcast

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Die Rakete ist gezündet! – Allzeithoch und dann…? | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 19, 2025 30:14


Während der DAX schon etwas müde wirkt, holen die USA gerade zum nächsten Schlag aus. Angeführt von der Nasdaq100 preschen die Indizes nach Norden – die Allzeithochs im Blick. Ob und wann Gewinnmitnahmen einsetzen, das analysiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche mit Ihnen.

B5 Thema des Tages
Schlag gegen Reichsbürgerszene: Behörden verbieten "Königreich Deutschland"

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 13, 2025 9:33


Bundesinnenminister Dobrindt hat die Reichsbürger-Vereinigung "Königreich Deutschland" verboten. Vier Rädelsführer wurden festgenommen, Vermögenswerte beschlagnahmt. Was bringt es, die Gruppierung zu verbieten? Was treibt die sogenannten Reichsbürger und auch ihre "Untertanen" an, die bereit sind, Millionen zu spenden? Darüber hat Stefan Einöder mit BR-Reporter Johannes Reichart gesprochen, der sich in der Szene gut auskennt. Redaktion: Oliver Fritzel.Moderation: Stefan Einöder

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Mit wie viel Zoll kalkulieren Sie, Herr Voser?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 10, 2025 29:31


Für den Technologie-Konzern ABB sind die USA der wichtigste Markt. Hat ABB den Zoll-Hammer der USA unterschätzt? Was erwartet der Konzern vom Bundesrat? Und, haben globale Konzerne eine Chance in einer multipolaren Welt? Kritische Fragen an Peter Voser, den Verwaltungsratspräsidenten von ABB. Noch am WEF in Davos im Januar hat sich Peter Voser gelassen geäussert zu den Zoll-Drohungen der USA. Nun ist auch sein Konzern betroffen. Wie geht er damit um? Was heisst es für einen Weltkonzern, wenn sie die Karte der globalen Handelsströme auf einen Schlag so radikal verändert? Was erhofft er sich von einem möglichen Deal der Schweiz mit den USA? Und, wie geht ABB damit um, dass immer mehr Staaten Druck machen auf Unternehmen, die auch in anderen Staaten Geschäfte machen. Peter Voser war vor seiner Zeit als Verwaltungsratspräsident bei ABB während 25 Jahren beim Energiekonzern Shell tätig, zuletzt von 2009 bis 2013 als dessen Chef. Wie stellt sich Voser zur Klimakrise, die Konzerne wie Shell massgeblich mitverantworten, was hält er von den Übernahme Gerüchten von BP durch Shell und glaubt er noch, dass die Pariser Klimaziele erreichbar sind? ABB Verwaltungsratspräsident Peter Voser nimmt Stellung in der «Samstagsrundschau» bei Klaus Ammann. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».

Drama Carbonara
#289 - Ohne Skrupel - „Mein Bruder ist ein verdammter Mistkerl!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 9, 2025 46:51


Felix R. (29) hat nicht das beste Verhältnis zu seinem Bruder Jan.Grund ist vorallem, dass sein egozentrischer Bruder ein ziemlicher Hollodri ist, nebenbei auch noch Mistkerl und notorischer Herzensbrecher. Dass ausgerechnet Felix' Freundin Sandra diesem Charme verfällt, ist mehr als ein Schlag ins Gesicht. Als sie ihm gesteht, mit Jan im Bett gewesen zu sein, bricht für Felix eine Welt zusammen. Doch es kommt schlimmer: Beim nächsten Familientreffen lässt Jan die Bombe platzen und verkündet, dass die beiden ein Kind erwarten. Für Felix beginnt ein Albtraum in Zeitlupe. Als Jan ihn dann auch noch bittet, Trauzeuge bei der Hochzeit zu werden, folgt der nächste Tiefschlag. Wohin packt Felix seinen Liebeskummer? Welche Rolle spielt er nun in dieser skurrilen neuen Familien-Situation? Und schafft er es Sandras Herz doch noch zurück zu erobern?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Langstrecken-Anbieter ziehen sich vom BER zurück

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:55


Flüge von Berlin nach New York für 200 Euro - noch gibt es sie bei der Airline Norse Atlantic. Ab Herbst ist damit Schluss - ein weiterer Schlag für den BER. Von Johannes Frewel

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge ist die Frage: zärtlich, frech oder richtig hart? Denn gehen Nicole und Yvonne einem Thema auf den Grund, das kaum jemand laut ausspricht: Spanking! Was macht den Reiz am Klaps auf den Po aus? Und wo verläuft die Grenze zwischen spielerischer Erotik und echter Züchtigung?Angestoßen durch einen Hörerwunsch sprechen die beiden offen, ehrlich und herrlich unzensiert über ihre eigenen Erfahrungen und Vorlieben. Nicole und Yvonne geben Einblicke in hitzige Beziehungssituationen, in denen ein liebevoller Klaps schon mal Diskussionen auslösen kann. Und Nicole analysiert, warum Männer sich eher zurückhalten, während sie selbst bei einem knackigen Männerpo kaum Hemmungen kennt.Neben Alltagsmomenten voller knisternder Po-Akrobatik geht's auch um die große Bandbreite von Spanking im Erotikspiel: vom harmlosen Klaps bis hin zum ausgefeilten Rollenspiel inklusive Safeword, Fesselspielzeug und Paddel. Die Moderatorinnen zeigen, wie man sich behutsam an diese Lustform herantastet, warum Vertrauen und Kommunikation dabei das A und O sind – und warum ein liebevoller Po-Kuss manchmal mehr bewirkt als ein harter Schlag.Auch wichtig: Was definitiv gar nicht geht. Fremden Menschen in der Bar auf den Po klatschen? Absolutes No-Go! Das Thema Respekt zieht sich wie ein roter Faden durch die Episode – genau wie die Freude daran, sich gegenseitig mit Neugier und Offenheit zu entdecken.Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt: Geht's euch um Lust, Kontrolle, Nähe – oder einfach um Spaß?Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Thema des Tages
Schafft Trump die US-Demokratie ab?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 30:40


Kein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident Donald Trump oder sein enger Berater, Tech-Milliardär Elon Musk, Schlagzeilen machen. Nun muss das Duo aber einen herben Schlag einstecken: Bei einer Regionalwahl in Wisconsin ist der Trump-Kandidat unterlegen. Obwohl Musk so viel Geld in den Wahlkampf gepumpt hat, dass es die teuerste Kampagne dieser Art aller Zeiten wurde. Haben die US-Amerikaner Donald Trump bereits wieder satt? Und warum spricht Trump trotzdem davon, eine dritte Amtszeit als Präsident zu erwägen? Manuel Escher, Außenpolitik-Redakteur beim STANDARD, weiß Antworten.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schlag gegen Kinderpornografie, Val Kilmer gestorben, Arminia Bielefeld im Terminstress

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 5:15


Ermittler schalten den größten Kinderporno-Streamingdienst ab. Hollywoodstar Val Kilmer stirbt im Alter von 65 Jahren. Und Arminia Bielefeld drohen nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale Terminprobleme. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: 1400 Tatverdächtige identifiziert: So schalteten deutsche Ermittler den größten Streamingdienst für Kinderpornografie ab Zum Tod von Val Kilmer: Ein Eismann, der von innen brannte Bielefeld drohen Terminprobleme: Freitag Aufstiegs-Playoff, Samstag zwei Pokalendspiele+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 02.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 16:57


Kriminalstatistik vorgestellt: Zahl der Gewalttaten gestiegen - dafür weniger Straftaten, Fahndern gelingt ein Schlag gegen weltweites pädokriminelles Netzwerk: 79 Festnahmen und 1400 Verdächtige identifiziert, Laut Medienberichten zieht sich Elon Musk angeblich als Trump-Berater zurück, US-Präsident Trump will weitere Zölle bekanntgeben, Die Börse, Neue Einreiseregeln für EU-Bürger nach Großbritannien, 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beraten auf einem Gipfeltreffen in Berlin über mehr Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen, Arminia Bielefeld besiegt Bayer Leverkusen mit 2:1 im DFB-Pokal-Halbfinale, Schauspieler Val Kilmer gestorben, Das Wetter