5 Minuten GWK

Follow 5 Minuten GWK
Share on
Copy link to clipboard

5 Minuten GWK ... Das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen.

5 Minuten GWK


    • Mar 3, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 9 EPISODES


    Search for episodes from 5 Minuten GWK with a specific topic:

    Latest episodes from 5 Minuten GWK

    #9 Was gibt's Neues ... Clemens Kommerell?!

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 4:25


    5 Minuten GWK ... Das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen. In dieser Folge haben wir mit dem progressiven GWK Masterstudenten Clemens Kommerell über sein Herzensprojekt gesprochen – ein Handbuch zur digitalen Selbstverteidigung. Seit 2019 gibt es Clemens' Heft auch online unter: https://www.pydi.de/ Und hier ein aktuelles Projekt, an dem Clemens arbeitet – das GWK-Wiki: https://bit.ly/2Erwnlr

    #8 Was gibt's Neues ... Martin Kiel?!

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2019 5:02


    5 Minuten GWK...das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studienganges “Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation” an der Berliner Universität der Künste über aktuelle Themen sprechen. Heute ist unser Gast der Kulturwissenschaftler Martin Kiel, er erklärt uns seine Idee von „Pop Up–Instituten“ und spricht über mögliche Nutzungsformen. Links: erwähnte Audio CD „Musen, Nymphen und Sirenen“ von Friedrich Kittler: http://www.suppose.de/texte/kittler.html Der „Rhizom“ von Deleuze und Guattari genauer erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Rhizom_(Philosophie) Wer mehr über Prof. Dr. Martin Kiel erfahren möchte klickt hier: http://gwk.udk-berlin.de/personen/martinkiel/

    #7 Was gibt's Neues ... Christian Blümelhuber?!

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 5:07


    5 Minuten GWK ... Das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen. In dieser Folge haben wir mit dem quirligen Ökonom Christian Blümelhuber über Europa und ein mögliches Lebensmodell gesprochen. Wer mehr über Christian Blümelhuber erfahren möchte: Homepage: http://bluemelhuber.de/#

    #6 Was gibt's Neues ... Wenzel Mehnert?!

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 5:23


    5 Minuten GWK ... Das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen. Heute sprechen wir mit dem Zukunftsforscher Wenzel Mehnert über Gentech-Bastelkästen für Zuhause und warum Jurassic Park bald Realität werden könnte. Links: Bios - Daniel Suarez https://www.rowohlt.de/taschenbuch/daniel-suarez-bios.html The In Vitro Meat Cookbook - Next Nature https://www.nextnature.net/shop/the-in-vitro-meat-cookbook/ Wer mehr über Wenzel Mehnert erfahren möchte klickt hier: http://gwk.udk-berlin.de/personen/wenzel-mehnert/

    #5 Was gibts Neues ... Maren Hartmann?!

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 4:21


    5 Minuten GWK ... Das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen. Heute unterhalten wir uns mit Maren Hartmann über Wissenschaftspolitik, ihr neues Buch über Mobilität, an dem sie gerade schreibt, und vieles mehr... Links: Wer mehr über Maren Hartmann erfahren möchte klickt hier: http://gwk.udk-berlin.de/personen/hartmann/ https://www.ae-info.org/ae/Member/Hartmann_Maren

    #4 Was gibts Neues ... David Borochov?!

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 4:14


    5 Minuten GWK ... Das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen. Heute sprechen wir mit David Borochov, einem zukünftigen GWK Absolventen mitten in seinem Kommunikationsprojekt über den wahrsten Sinn des Wortes „Orgeln“ Links: Offizielle Internetseite des Fußball Clubs Union Berlin: https://www.fc-union-berlin.de/de/ Artikel vom RBB vom 15.10.2018 zum Stadion Umbau: https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2018/10/fussball-union-berlin-stadionausbau-plaene-einsehbar-fans-reaktionen.html Wenn ihr euch inspirieren lassen wollt, hört euch gerne Davids Lieblingsstück an: „Passacaglia“ von Johann Sebastian Bach in C-Moll https://www.youtube.com/watch?v=Ie52xH8V2L4

    #3 Was gibt's Neues ... Timothée Ingen-Housz?!

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 5:10


    5 Minuten GWK ... Das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen. Heute unterhalten wir uns mit dem Querdenker-Professor Timothée Ingen-Housz in einem Planetarium über das Neue, das es noch gar nicht gibt, weil es erst im Hier und Jetzt entdeckt werden muss. Links: Ingen-Housz’ neuer Lieblingstreffpunkt: https://www.planetarium.berlin/#/ Wer mehr über Timothée Ingen-Housz erfahren möchte klickt hier: http://gwk.udk-berlin.de/personen/ingen-housz/

    #2 Was gibt's Neues ... Işıl Eğrikavuk?!

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2019 4:36


    5 Minuten GWK ... Das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen. Heute unterhalten wir uns mit der Künstlerin Işıl Eğrikavuk, die Kunst und Kommunikation unter ein Dach bringt, über Raki Tische und Geschlechterrollen in der GWK. Links: Living a Feminist Life - Sara Ahmed https://www.combinedacademic.co.uk/living-a-feminist-life Wer mehr über Işıl Eğrikavuk erfahren möchte klickt hier: http://isilegrikavuk.net/about/ http://gwk.udk-berlin.de/personen/isil_egrikavuk/ Oder folgt ihr auf Twitter: https://twitter.com/isilegri

    #1 Was gibts Neues ... Thomas Düllo?!

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 4:33


    5 Minuten GWK ... das Format, in dem wir jede Woche mit einer Person aus dem Alltag des Studiengangs „Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation“ an der Berliner UdK über aktuelle Themen sprechen ... Heute ist unser Gast der Kulturwissenschaftler Thomas Düllo über sein neuestes Projekt und den Versuch, die Welt in Skizzen zu erklären. Einen kurzen Lebenslauf und weitere Informationen zu Prof. Dr. Thomas Düllo findet ihr hier https://www.udk-berlin.de/personen/detailansicht/person/show/thomas-duello/ Die Empfehlungen zum Weiterlesen, die er in dieser Sendung gibt, findet man hier: Ein Link zum Künstler Olaf Nicolai: http://www.eigen-art.com/index.php?article_id=82&clang=0 Patty Smith - M Train https://www.kiwi-verlag.de/buch/m-train/978-3-462-04863-6/ Frederike Mayröcker – Pathos und Schwalbe https://www.suhrkamp.de/autoren/friederike_mayroecker_3170.html Peter Handke – Die Geschichte des Bleistifts https://www.suhrkamp.de/buecher/die_geschichte_des_bleistifts-peter_handke_37649.html Mehr über den Terminus Skizzogramme findet ihr auf der Homepage der staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe: https://www.hfg-karlsruhe.de/aktuelles/vortrag-von-thomas-duello/

    Claim 5 Minuten GWK

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel