Podcasts about herzensprojekt

  • 814PODCASTS
  • 2,169EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about herzensprojekt

Show all podcasts related to herzensprojekt

Latest podcast episodes about herzensprojekt

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS - Primavera-Mitgründer Kurt Ludwig Nübling: „Nachhaltigkeit ist die Basis unseres Schaffens“

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 69:33


Für die neue carpe diem-Podcastfolge hat sich Host Holger Potye mit Primavera-Mitgründer Kurt L. Nübling zu einem inspirierenden Spaziergang verabredet. Am Firmensitz von Primavera Life im Allgäu – mit der Adresse „Naturparadies 1“ – lernen wir die Grundsätze der PRIMAVERA-Philosophie. Eine Reise ins Primavera-Universum Zwischen Lavendel, Feng-Shui-Architektur und plätschernden Brunnen erzählt Kurt L. Nübling von prägenden Reisen, seiner Kindheit und seiner Mission: Menschen wieder stärker mit der Natur zu verbinden. Seit fast 40 Jahren steht Primavera für Biodiversität, fairen Handel und Ressourcenschonung. Was als Herzensprojekt zweier Naturfreunde begonnen hat, ist heute ein Vorzeigeunternehmen – mit Nachhaltigkeit als gelebter Überzeugung. Feng Shui und die Kraft der Natur Im Podcast verrät Kurt, wie Feng Shui das Firmengebäude prägt, warum ätherische Öle unser Wohlbefinden stärken und wie bewusst gestaltete Räume die Kreativität der Mitarbeiter:innen fördern können. Ein Blick in die Zukunft Trotz der Erfolge bleibt der Bio-Pionier bodenständig. Was ihn bis heute antreibt? „Die Idee, einen Ort zu schaffen, an dem Mensch und Natur im Einklang miteinander wirken.“ Im Podcast wagt Kurt einen Ausblick: Wie kann und muss Wirtschaft künftig aussehen, damit ökologische und soziale Verantwortung nicht mehr als Zusatz, sondern als Selbstverständlichkeit gelten? Show Notes: Dieser Podcast ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Primavera entstanden – deinem Bio-Pionier für Aromatherapie und Naturkosmetik aus dem Allgäu. Erfahre alles über die Kraft ätherischer Öle und wie du damit dein Wohlbefinden steigern kannst, unter primaveralife.com. Über Kurt L. Nübling: Als Gründer von PRIMAVERA hat es sich Kurt L. Nübling zur Lebensaufgabe gemacht, Naturprodukte erlesener Qualität in verantwortungsvollem Umgang mit der Natur zu entwickeln und nachhaltig im Allgäuer Firmensitz herzustellen. Hinter all seinen Entscheidungen steht der Gedanke, dass pure und unverfälschte Natur perfekte Balance und Ausgewogenheit schenkt. PRIMAVERA geht daher grundsätzlich besonders schonend und respektvoll mit den Ressourcen unserer Erde um. Über Primavera:  Die PRIMAVERA LIFE GmbH mit Sitz in Süddeutschland und Bio-Pionier seit den 1980er Jahren, ist heute Marktführer im Bereich Aromatherapie und zertifizierter Naturkosmetik. Gegründet von Ute Leube und Kurt L. Nübling, setzt das Unternehmen auf Bio-Qualität und naturreine Inhaltsstoffe. Das Sortiment umfasst über 440 Produkte, darunter reine ätherische Öle, Ready-to-use-Produkte wie das Aktivwohl Cooling Sport Spray und wirkstarke Naturkosmetik für Gesicht und Körper. Alle Produkte sind tierversuchsfrei und tragen sowohl das „Leaping Bunny" als auch das NaTrue-Siegel. PRIMAVERA steht seit knapp 40 Jahren für ganzheitlich wirksame Naturprodukte höchster Qualität. Das Unternehmen fördert dabei ökologisch nachhaltigen Anbau und pflegt jahrzehntelange vertrauensvolle Beziehungen zu seinen Bio-Anbaupartnern weltweit. Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Finanzrudel Audio Experience
1 Million auf dem Konto – Kann ich jetzt in Rente?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 15:50


In dieser Folge rechne ich durch, ob und wie lange ich mit einem Investmentportfolio von einer Million Franken leben könnte. Ich zeige anhand verschiedener Szenarien mit und ohne Kapitalverzehr, wie viel ich monatlich entnehmen kann – und was passiert, wenn ich mehr Geld pro Monat brauche. Besonders spannend ist die Frage, ob ich mit 28 Jahren schon theoretisch finanziell frei sein könnte, und welche Strategien es für sichere Entnahmen gibt. Außerdem erkläre ich, warum es wichtig ist, frühzeitig über die Entnahmestrategie und die Wahl des richtigen Finanzinstituts nachzudenken.

Finanzrudel Audio Experience
ETF Hype oder Falle? Diese Fehler entlarven dein Depot!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 16:57


In dieser Folge zeige ich dir die zehn häufigsten Anfängerfehler beim Investieren in ETFs und wie du sie vermeidest. Ich erkläre, warum es wichtiger ist, früh zu starten als perfekt zu warten, und weshalb langfristiges Denken und Durchhaltevermögen an der Börse entscheidend sind. Außerdem warne ich vor Hypes, zu vielen Überschneidungen im Depot und dem Investieren in Produkte, die man nicht versteht. Am Ende betone ich, wie wichtig stetige Weiterbildung für deinen finanziellen Erfolg ist.

ZONTA Teetied
121. Frauen in Kunst und Kultur - über den Podcast "The Art She Manages" mit Alma Shaikimova

ZONTA Teetied

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 20:51


In dieser Folge sprechen wir mit Alma Shaikimova, deren Weg von Kasachstan über Italien nach Deutschland führte. Bereits mit fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen, später studierte und arbeitete sie an der renommierten Accademia Teatro alla Scala in Mailand. Während der Pandemie zog sie nach Deutschland und startete mit einem Engagement am Theater Osnabrück und dem Erlernen der deutschen Sprache. Heute studiert Alma in Lüneburg an der Leuphana Universität Kunst- und Kulturmanagement, ihr aktuelles Herzensprojekt: der Podcast „The Art She Manages“, in dem sie Frauen in Führungspositionen im Kulturbereich porträtiert. Erste Folgen und eine Homepage gibt es bereits. Ein inspirierendes Gespräch über kulturelle Wege, künstlerisches Engagement und weibliche Perspektiven in der Kultur. Der Link zum Podcast The Art She Manages https://www.tasm.studio

Finanzrudel Audio Experience
So manipulieren dich YouTuber & Influencer beim Investieren! (FOMO)

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:42


In dieser Folge spreche ich über das Phänomen des FOMO-Investings, also der Angst, etwas zu verpassen, die viele Anleger zu emotionalen und unüberlegten Entscheidungen führt. Ich erkläre, wie psychologische Effekte wie Herdentrieb, Overconfidence und Verlustangst unser Anlageverhalten negativ beeinflussen können. Anhand von Beispielen wie Bitcoin oder Gamestop zeige ich typische FOMO-Muster und wie man sie erkennt. Ich gebe außerdem Tipps, wie man durch ehrliche Selbsteinschätzung, gezielte Fragen und eine klare Strategie langfristig erfolgreicher investiert.

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Vom Kopf in den Körper: Wie Spiel, Tanz und Bewegung uns in den Flow bringen - Arno Fürnsinn, Gründer von Flow Culture, Movement- und Parcour-Trainer | EP 139

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:59


Arno Fürnsinn  ist Movement- und Parcour-Teacher, außerdem Personal-Trainer, Tischler, Obstbauer und Gründer von „Flow Culture“. Mit seinem Unternehmen und Herzensprojekt bringt er Kindern und Erwachsenen Spiel, Tanz und Kampf als wesentliche Flow-Elemente näher. Seine Arbeit basiert auf dem Zusammenspiel von Bewegung, Achtsamkeit, Emotion und der Regulation des Nervensystems – und lädt uns dazu ein, das Leben nicht nur zu denken, sondern vor allem zu spüren.Mit spielerischer Tiefe und philosophischer Klarheit sprechen wir über Körperintelligenz, Flow, Verletzlichkeit, Präsenz und das Potenzial, das im bewussten Spüren unseres Körpers liegt.Im Gespräch mit Arno erfährst du:Warum Flow kein Ziel ist, sondern dein natürlicher Seins-ZustandWas den Flow blockiert oder unterbricht – und wie wir diese Blockaden wieder lösenWie du durch Bewegung, Spiel und bewussten Ausdruck zurück in den Körper findestWeshalb dein Nervensystem der Schlüssel zu Präsenz, Verbindung und Kreativität istWie Kampfkunst, Parcour und Tanz zu spirituellen Wegen werden könnenWas es heißt, das Leben über den Körper zu begreifen statt über den VerstandLinks zur FolgeWebseite: flowculture.nicepage.ioInstagram: @arnofuernsinn_flow_cultureMann Sein Retreat: https://www.jakobhorvat.com/mann-sein-retreat/ Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

Finanzrudel Audio Experience
Darum wirst Du arm – obwohl du ALLES richtig machst!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 17:23


In dieser Folge erkläre ich, warum du trotz richtiger Entscheidungen beim Investieren oft scheiterst. Ich zeige, dass nicht dein Portfolio das Problem ist, sondern deine eigenen Emotionen und Denkfehler. Mit Beispielen wie dem Marshmallow-Test verdeutliche ich, wie Disziplin, Geduld und ein klarer Plan langfristig entscheidend sind. Ich gebe praktische Tipps, wie du emotionale Entscheidungen vermeidest und eine funktionierende Investmentstrategie aufbaust.

Meditationsszene Schweiz
Psychedelika und Meditation mit Helena Aicher

Meditationsszene Schweiz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 88:33


Dr. Helena Aicher ist Psychologin, Forscherin und psychologische Psychotherapeutin in fortgeschrittener Ausbildung. Sie verbindet klinische Praxis mit Forschung an veränderten Bewusstseinszuständen – insbesondere unter dem Einfluss psychedelischer Substanzen. Ihr besonderes Interesse gilt den Parallelen zwischen Psychedelika, Meditation und Atemarbeit. Als eine der wenigen Fachpersonen in der Schweiz bewegt sie sich sowohl therapeutisch wie auch wissenschaftlich an dieser Schnittstelle.Im Gespräch erzählt Helena, wie ihre frühe Faszination für mystische Erfahrungen sie zur Psychologie führte – und später zur Forschung mit Psilocybin, Ayahuasca und anderen Substanzen. Sie war Teil des Teams um Franz Vollenweider und mitbeteiligt an Studien im Meditationskontext, etwa im Felsentor. Helena erläutert, wie essenziell das Zusammenspiel von innerem Zustand (Set) und äusserem Kontext (Setting) für die Wirkung psychedelischer Erfahrungen ist – und warum Musik dabei eine oft unterschätzte Rolle spielt.Wir sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen LSD, Psilocybin, Ayahuasca, MDMA und DMT, über Gruppensettings, therapeutische Anwendung und die Frage, wie sich solche Erfahrungen in ein Leben mit Tiefe und Alltagstauglichkeit integrieren lassen. Und wir werfen einen kritischen Blick auf Forschungslücken, gesellschaftliche Rahmenbedingungen und den aktuellen Hype rund um Microdosing.Wir sprechen über:

PionierInnen der deutschen Wirtschaft
#15 Die Geschichte des deutschen Ausdruckstanzes, Teil 3: Katja Erfurth – eine wahre Kennerin des Ausdruckstanzes

PionierInnen der deutschen Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 39:04


Die Dresdner Tänzerin und Choreografin Katja Erfurth hat einen beeindruckenden Lebensweg vorzuweisen. Sie ist ausgebildete Balletttänzerin, wobei sie ihre Ausbildung noch bei der berühmten Tanzpädagogin Professor Gret Palucca (1902-1993) hatte. Nach einem längeren Engagement im Ballettensemble der Sächsischen Staatsoper Dresden wagte sie den Schritt in die Freiberuflichkeit. Dabei kam sie auch mit dem Namen der berühmten Tanzpionierin Mary Wigman (1886-1973) in Kontakt und begann sich für die Geschichte des Dresdner Ausdruckstanzes zu interessieren. Heute ist sie im Vorstand des Vereins Villa Wigman für TANZ e. V. und engagiert sich dort mit ihren Mitstreiter:innen für Erhalt und Weiterführung der einstigen Spielstätte von Mary Wigman auf der Bautzner Straße 107. Eine tolle Lebensbiografie und ein wahres Herzensprojekt! Shownotes: Ines Hommann: www.ineshommann.de Werde Pionier: www.patreon.com/Pioniergeistderdeutschenwirtschaft Unterstütze uns: www.paypal.de/pioniergeistddw produced by C90: www.c90-studio.de

Finanzrudel Audio Experience
13 fiese Finanztricks: So wird dein Geld geklaut – ohne dass du's merkst!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 19:04


In dieser Folge zeige ich dir 13 Redflags aus der Finanzwelt, die dich vor unseriösen Angeboten schützen sollen. Ich erkläre, warum Versprechen wie „hohe Rendite ohne Risiko“, exklusive Geheimtipps oder Panikmache meist nur Verkaufsmaschen sind. Viele Coaches und Finanzprodukte wollen dir vor allem dein Geld aus der Tasche ziehen, ohne echten Mehrwert zu liefern. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, kritischer zu denken und bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind
150 - Überleben, helfen, heilen – Biggis Geschichte zwischen zwei Welten

Ganz Gesund - Dominik Barkow MyBodyMind

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 36:51


Biggi Hägemann pendelt zwischen Kapstadt und Deutschland – und zwischen äußerer Herausforderung und innerer Rückverbindung. Im Podcast spricht sie mit Tina Tanšek über ihr Herzensprojekt in den Townships, den Überfall im Dezember 2023, ihren Weg durch das MBM-Programm und darüber, was ein gelingendes Leben für sie wirklich ausmacht.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
359_Umgang mit Hindernissen

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 15:17


Wie geht man weiter, wenn es nicht rundläuft? Diese Folge handelt von Hindernissen- und davon, warum ich trotzdem an unser neues Buch "Lauras Hotel" glaube. Ich erzähle von unserem Crowdfunding und dem Mut, ein Herzensprojekt auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben.

Finanzrudel Audio Experience
Greenwashing bei ETFs: Die grosse Nachhaltigkeitslüge?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 13:00


In dieser Folge spreche ich über die Wahrheit hinter ESG-Fonds und erkläre, wie Greenwashing funktioniert und warum nachhaltige Investments oft intransparent sind. Ich zeige auf, dass viele ESG-ETFs trotz Nachhaltigkeitsversprechen fossile Unternehmen enthalten und dies mit psychologischen Tricks kaschieren. Außerdem erläutere ich, wie ESG-Scores manipuliert und durch Vorzeigeprojekte oder CO₂-Kompensation geschönt werden können. Für mich als Privatanleger steht die langfristige Profitabilität eines Unternehmens im Vordergrund – Nachhaltigkeit kann dabei ein Faktor sein, muss aber echt sein.

#GranulatPodcast
#38 | Wie die Ballerina mit Lilo & Stitch das U-Boot der reichen Nachbarn gestohlen haben!

#GranulatPodcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 105:36


Herzlich Willkommen zum #GranulatPodcast mit Dennis und Sascha! Wenn du ein leidenschaftlicher Film- oder Serienfan, ein begeisterter Gamer oder einfach nur ein Nerd bist, dann bist du bei uns genau richtig.Wir sind zwei Freunde, die sich für alles begeistern, was mit Kino, Serien, Gaming und der Nerd- und Internetkultur zu tun hat. In unserem Podcast teilen wir unsere Meinungen zu aktuellen Themen, besprechen Neuheiten und Trends und geben Empfehlungen zu allem, was uns begeistert.Wir sind Sascha & Dennis - wir verwöhnen eure Ohren mit hochkarätigen Meinungen zu neusten Kinofilmen, Serien, Games und allem anderen was die Nerd- & Internetkultur so hergibt!In unserer Folge geht es um Folgendes: Intro & Begrüßung, IRL & Nerdnews, Conversation Cards, Filmhausaufgaben, was wir die letzten Wochen geschaut haben (Serien & Filme) & sonst noch was?Wir bieten nicht nur Unterhaltung und Inspiration, sondern auch einen Einblick in unsere Welt. Bei uns erfährst du, welche Filme und Serien du unbedingt sehen solltest, welche Games das Zeug zum Hit haben und vieles mehr. Besucht uns auf unseren Podcast-Kanälen!https://linktr.ee/granulatpodcastWir freuen uns sehr, dass du reinhörst / reinschaust und uns bei unserem neuen Herzensprojekt begleitest. Unterstütze uns gerne in dem du den Podcast teilst - und bewertest!Weitere Links:https://derhumie.de/https://der-granuloide.de/

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Was bedeutet es, ohne präsenten Vater aufzuwachsen – physisch, emotional oder transgenerational? In dieser Folge sprechen wir über die psychischen Folgen abwesender Väter: über Leere, Überanpassung, Schuldgefühle und die Suche nach Anerkennung. Anhand von Fallgeschichten zeigen wir, wie sich ein Vaterverlust auf Töchter, Söhne und Väter selbst auswirken kann. Wir fragen, warum manche Väter emotional nicht erreichbar sind und wie sich Kriegs- und Nachkriegserfahrungen bis heute fortsetzen. Eine Folge über Bindung, Verlust und die Chance, alte Muster zu durchbrechen. - Vertiefung: Wie abwesende Väter das Leben prägen und wie man sich daraus lösen kann: https://www.patreon.com/posts/132333688 - Jakobs Väterprojekt: https://www.springermedizin.de/postpartale-depression/postpartale-depression/einbezug-der-vaeter-in-die-stationaere-mutter-kind-therapie-mit-/19900536 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/132334002 Kontakt: lives@psy-cast.org Literaturempfehlungen: - Aigner, J. (2013): Der ferne Vater. Zur Psychoanalyse von Vatererfahrung, männlicher Entwicklung und negativem Ödipuskomplex. 3. Aufl., Gießen: Psychosozial-Verlag. - Steinhardt, K. / Datler, W. / Gstach, J. (Hrsg.) (2002): Die Bedeutung des Vaters in der frühen Kindheit. Gießen: Psychosozial-Verlag. - Radebold, H. (2020): Abwesende Väter und Kriegskindheit. Langzeitwirkungen auf die Nachkriegsgeneration. Stuttgart: Klett-Cotta. - Metzger, H-G. t u. a. (Hrsg.) (2008): Psychoanalyse des Vaters – Klinische Erfahrungen mit realen, symbolischen und phantasierten Vätern. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel. Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer abwesender Vater, Vaterkomplex, Vaterrolle, emotionale Vaterabwesenheit, transgenerationale Traumata, Vaterverlust Kindheit, psychische Folgen abwesender Väter, Vaterbindung, Männer und Vatersein, Väter in der Therapie, Vater-Kind-Beziehung, toxische Männlichkeit Ursprung, Bindungsstörungen Vater, postpartale Krise Vater

Auf Messers Schneide
Folge 55 - Der Wünschewagen

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 45:20


In den aktuell durchaus turbulenten Zeiten möchten wir heute ein ganz besonderes Projekt vorstellen - ein ehrenamtliches, bei dem es wie der Titel schon verrät um Wünsche und ihre Erfüllung geht

Kochbuch Check
#80 mit Frank Buchholz // Rezepte die du lieben wirst + Pasta e basta

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 72:41


Folge 80: Amore & Pasta Bevor wir in die verdiente Sommerpause starten, geht es noch mal um Liebe und Pasta! Beides geht bekanntlich durch den Magen. Und da machen die „Rezepte, die du lieben wirst“, die Kochbuchpremiere von Thomas Straker den Anfang. In seinem sehr stylisch gestaltetem Oeuvre zeigt der Engländer, der mit seinen „Butter Stories“ bei Social Media Millionen Fans erreicht hat, seine 100 Lieblingsrezepte; natürlich auch viel Butter. Alltagsküche, mit minimalem Aufwand und immer kreativ. Vielleicht etwas viel Hummer und Krabbe aber am Ende wenig überflüssiger Schnickschnack. Weniger ist mehr, dachte sich auch Fernsehkoch und Wahl-Mainzer, Frank Buchholz bei den Rezepten in seinem neuen Kochbuch „Pasta e basta“. Viel Kochwissen wird einfach vorausgesetzt. Dafür zeigt dieses – sein – Herzensprojekt am Ende aber 65 abwechslungsreiche Nudelrezepte. Wenige Klassiker dafür viel Buchholz und ein wirklich geiler Nudelteig. Basta! Ach nein, wir haben ja auch noch eine „Schnellkochpod“ ein schönes Buch, schnell besprochen. „Sterne und Gerne Köche“ ist ein Buch, das Gutes tut. Wie der Name schon sagt: Rezepte von Sterneköchen und der Erlös fließt in die Hilfsangebote des VFG Bonn. Aber jetzt! Am Ende noch ein spaßiges Interview mit Frank Buchholz. So! Basta! Wir sind in der Sommerpause und ihr bleibt immer lecker. Hier gibt es die Bücher: "Rezepte die du lieben wirst" bei Genialokal*: https://tidd.ly/45wGYKe oder hier bei Amazon*: https://tinyurl.com/28y3ho5l "Pasta e basta" bei Genialokal*: https://tidd.ly/4ldzIr6 oder hier bei Amazon*: https://tinyurl.com/25g7qowy "Sterne- und Gerneköche": https://www.vfg-bonn.de/kochbuch/ Sonstige Links: https://thomasstraker.com/ https://frank-buchholz.de/

Finanzrudel Audio Experience
29 Dinge, die ich in meinen 20ern RICHTIG gemacht habe (und du vielleicht nicht)

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 32:00


In dieser Folge teile ich 29 Dinge, die ich in meinen 20ern richtig gemacht habe, um langfristig ein freieres und erfüllteres Leben zu führen. Ich spreche über finanzielle Intelligenz, Eigenverantwortung, Produktivität, mentale und körperliche Gesundheit sowie wichtige Lebensprinzipien. Dabei zeige ich ehrlich auf, welche Learnings ich schon früh verinnerlicht habe und wo ich selbst noch Verbesserungspotenzial sehe. Mein Ziel ist, dass du aus meinen Erfahrungen Inspiration ziehst und deine eigenen Entscheidungen bewusster triffst.

Finanzrudel Audio Experience
Du hast das Gefühl, dein Depot wächst nicht? So überstehst du diese Phase

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 19:41


In dieser Folge spreche ich über das frustrierende Gefühl, nicht vom Fleck zu kommen – sei es im Depot, in der Karriere oder der Selbstständigkeit. Ich zeige anhand meiner eigenen Erfahrungen, warum genau diese Phasen oft der Grundstein für große Fortschritte sind. Ich erkläre, wie wichtig Kontinuität, Geduld und Reflexion sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Dabei gebe ich auch Tipps, wie man solche Zeiten mental und strategisch übersteht und sich auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet.

Die Gründer
14. Founderview - Vertrauen, Authentizität, Community: So gehen nachhaltige Marken auf Social Media

Die Gründer

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 51:13


In dieser Folge von "Die Gründer" begrüßt Ole Social Media Marketing-Expertin Michelle im Podcast. Gemeinsam tauchen sie tief ins Thema effektives Online-Marketing ein – von Michelles Einstieg ins Marketing nach ihrem Ökotrophologie-Studium und den Weg in die Selbstständigkeit über die Herausforderungen beim Aufbau eines eigenen Business bis hin zu praktischen Tipps zur Kundenakquise über Social Media. Michelle erklärt, warum Authentizität, klare Positionierung und Durchhaltevermögen auf Social Media entscheidend sind, gibt Einblicke in organische und bezahlte Strategien und verrät, wie sie persönlich Content effizient erstellt.Neben inspirierenden Erfahrungswerten teilt Michelle auch ihren aktuellen Entwicklungsweg: Nach fünf Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit im Social Media-Bereich schlägt sie noch einmal eine neue Richtung ein und baut parallel ein Herzensprojekt zum Thema Hundetraining auf. Damit zeigt sie eindrücklich, wie Unternehmertum, Passion und Mut zu neuen Wegen zusammengehören. Die Episode ist vollgepackt mit ehrlichen Insights, konkreten Ratschlägen und motivierenden Einblicken in Michelles Reise zwischen Online-Marketing und ihrer neuen Leidenschaft.Mehr zu Michelle:Website Instagram YouTubeTimestamps:00:00 Social Media-Expertin für Fitness-Branche05:12 Selbstständigkeit aus Eigeninitiative starten08:40 Durchhaltevermögen in der Selbstständigkeit11:41 Selbstreflexion im Verkaufsprozess13:07 Zielgruppen-Verständnis und Angebotsanpassung18:24 Neue App-Funktionen: Nutzen oder nicht?19:38 Ganzheitliches Social Media Konzept26:00 Authentische Präsenz aufbauen29:33 Effiziente Contentplanung im Alltag30:27 Effektives Social Media Selbstmarketing35:10 Soziale Plattformwahl nach Zielgruppe38:41 LinkedIn-Nutzerverhalten trotzt Plattform-Aufforderungen42:06 Business-Neuausrichtung: Leidenschaft für Hunde46:50 Unternehmerische Vielfalt und Wachstum48:07 Zukunftsplanung und Selbstfindung

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
96 - Warum ich als Lehrerin gekündigt habe!? - Corina

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 54:41 Transcription Available


Warum eine verbeamtete Lehrerin nach 17 Jahren alles aufgibt – ein tiefgreifender Einblick in die Bruchstellen unseres Bildungssystems.In dieser sehr persönlichen Episode teile ich meine Entscheidung, den Schuldienst zu verlassen und mich vollständig meinem Herzensprojekt "Kapierfehler" zu widmen. Der Abschied von einem Beruf, der seit meinem 16. Lebensjahr meine Identität geprägt hat, war keine leichte Entscheidung, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen mit einem System, das trotz bester Absichten zu oft scheitert.Als neurodivergente Person mit ADHS, Depression, posttraumatischer Belastungsstörung und Autismus habe ich am eigenen Leib erfahren, wie es ist, wenn das Schulsystem einem vermittelt, nicht gut genug zu sein. Diese Erfahrungen haben mich zunächst zum Lehrerberuf inspiriert, um es besser zu machen – und führen mich nun auf einen neuen Weg. Ich erzähle, wie meine authentische Art zu unterrichten zwar bei Schülern und Eltern auf Begeisterung stieß, aber im Kollegium zunehmend auf Ablehnung und sogar Mobbing traf.Was bedeutet wahre Inklusion? Sie ist nicht auf eine bestimmte Gruppe beschränkt, sondern ein Grundrecht für alle Lernenden – ob hochbegabt, mit ADHS, mit sprachlichen Hürden oder anderen individuellen Bedürfnissen. Ich spreche darüber, warum es unsere Pflicht ist, dafür zu sorgen, dass Kinder und Jugendliche im Schulsystem gesund bleiben und auf ihre Weise funktionieren dürfen. Wenn ein Kind scheitert, ist das nicht sein Versagen, sondern unseres.Hört zu, wie ich den formalen Prozess der Kündigung durchlaufen habe, welche finanziellen und beruflichen Konsequenzen dieser Schritt mit sich bringt, und was meine Pläne für Kapierfehler als Fortbildungsinstitution sind. Schreibt mir gerne eure Gedanken zu dieser Episode oder kontaktiert mich, wenn ihr eine Fortbildung anfragen möchtet.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

WEIN MIT FREUNDEN
#78 Primo Bianco Vermentino - Urlaub im Glas

WEIN MIT FREUNDEN

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 38:23


In Folge #78 geht's für uns geschmacklich ab nach Sardinien – mit einem unserer liebsten Sommerweine: dem Primo Bianco von der Cantina Mesa. Ein Vermentino, der so klar, frisch und salzig ist wie eine Meeresbrise an der Costa Smeralda. Wir sprechen über die Cantina Mesa – ein Herzensprojekt mitten im Süden der Insel, das nicht nur für gutes Design, sondern vor allem für authentische, charakterstarke Weine steht. Was Vermentino so besonders macht, warum dieser hier so hervorragend zu gegrilltem Fisch passt und was Sardinien eigentlich zum perfekten Terroir für Weißwein macht, hört ihr in der Folge. Dazu wie immer: ein Song für die Wine O'Clock Playlist, unsere persönlichen Tipps rund ums Pairing – und natürlich was für euren Warenkorb: Mit dem Code „weinmitfreunden“ spart ihr 10 % auf den Primo Bianco und das gesamte Sortiment bei Senti Vini. Also: Sonnenbrille auf, Gläser kaltstellen – und mit uns auf eine genussvolle Reise nach Sardinien gehen. Zum Wohl!

Finanzrudel Audio Experience
Erbschaftssteuer in der Schweiz: So vererbst du Aktien und Immobilien RICHTIG!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 21:06


In dieser Folge spreche ich über die häufigen Streitigkeiten bei Erbschaften in der Schweiz und wie man diese durch rechtzeitige Planung vermeiden kann. Ich erkläre die gesetzliche Erbfolge, mögliche Steuerfallen je nach Kanton und wie man Immobilien oder Aktiendepots sinnvoll vererbt. Dabei betone ich, wie wichtig ein Testament oder Erbvertrag ist, um Konflikte zu vermeiden und die Nachlassregelung zu vereinfachen. Auch eigene Erfahrungen und praktische Tipps zur steueroptimierten Schenkung und Erbschaft teile ich mit euch.

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.
#183 Wie ein Roman entsteht – Von Espresso, Freundschaft und Neuanfängen

Achtsam & Resilient. Gesund mit der Natur.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 22:40


Diese Folge ist eine ganz besondere für mich – denn heute halte ich mein erstes Buch in den Händen. „Auf Lachen, Liebe und Neuanfänge“ Und ich nehme euch mit hinter die Kulissen: Wie alles begann, warum ich so oft neu angefangen habe, was mich endlich ins Schreiben gebracht hat – und wie aus einer Idee ein Roman wurde, der für mich so viel mehr ist als nur eine Geschichte. Ich erzähle euch von Flow-Momenten, Korrekturschleifen und Espresso-Pausen mit meiner wunderbaren Lektorin – und von einer Szene im Buch, die für mich zum Symbol geworden ist: Für Freundschaft, Neuanfänge und das Leben, das manchmal Umwege nimmt, um uns dahin zu bringen, wo wir hingehören. Außerdem teile ich mit euch die Widmung an meinen Vater – vier Jahre nach seinem Tod ist das Buch auch ein stilles Geschenk an ihn. Und ich lese euch ein Stück aus dem Anfang vor – als kleine Einladung, mit Charlotte und Giulia in eine besondere Nacht voller Gespräche, Mut und neuen Perspektiven einzutauchen. Diese Folge ist ein Herzensmoment. Für alle, die an Neuanfänge glauben – und an die Kraft der kleinen Begegnungen.

Finanzrudel Audio Experience
Mein ehrliches Fazit nach 10 Jahren an der Börse!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 23:55


In dieser Folge reflektiere ich meine letzten zehn Jahre als Investor und acht Jahre als Unternehmer und ziehe ein persönliches Fazit meiner Entwicklung. Ich spreche offen über Höhen und Tiefen, emotionale Herausforderungen, finanzielle Meilensteine und die Bedeutung von persönlichem Wachstum. Dabei zeige ich, wie eng Mindset, Disziplin und langfristiges Denken mit finanziellem Erfolg verbunden sind. Außerdem teile ich meine Learnings aus der Selbstständigkeit, dem Teamaufbau und dem Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens.

Finanzrudel Audio Experience
Haben meine Einzelaktien den Vanguard FTSE All World geschlagen?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 11:44


In dieser Folge vergleiche ich die Performance meiner Einzelaktien mit dem Vanguard FTSE All World ETF. Dabei habe ich den ETF bewusst aus meinem Portfolio herausgerechnet, um eine saubere Gegenüberstellung zu ermöglichen. Über mehrere Jahre hinweg habe ich mit meinen Einzelaktien oft besser abgeschnitten, teils deutlich, obwohl es auch Jahre gab, in denen der ETF mein Gesamtergebnis verbessert hat. Solches Feedback aus der Community hilft mir sehr weiter, um mein Portfolio und meine Videos weiterzuentwickeln.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Die House of Peace App 2.0 - Warum sie so viel mehr ist als nur eine Meditationsapp: Das ist die ganze Geschichte.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:55


Ich nehme dich mit hinter die Kulissen der House of Peace App 2.0 – und erzähle dir, warum diese neue App so viel mehr ist als ein Update. Sie ist mein Herzensprojekt. Ein liebevoll gestalteter Raum für deine innere Ruhe, deine täglichen Auszeiten und deine Verbindung zu dir selbst. Hier geht's direkt zur House of Peace App Was dich erwarten:

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Übertragungsliebe – Warum wir lieben, wie wir lieben

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 61:38


Wir widmen uns in dieser Folge einer besonderen Form der Liebe: der Übertragungsliebe. Wir schildern anhand mehrerer Fallgeschichten, was es damit auf sich hat: wie kommt es dazu, dass man sich in seine Therapeutin oder einen Therapeuten verliebt? Welche Bedeutung haben Liebesgefühle in Therapien und wie lässt sich mit ihnen umgehen? Was empfinden eigentlich Therapeuten? Und wie zeigt sich Übertragungsliebe im Alltag? - Vertiefung: Fallgeschichte Natalie – Übertragungsliebe in Träumen auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/131321580 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/131324719 Kontakt: lives@psy-cast.org Kontakt: lives@psy-cast.org Literaturempfehlungen: - Freud, S. (1915). Bemerkungen über die Übertragungsliebe. In Gesammelte Werke, Bd. X, S. 359–369. London: Imago / Frankfurt a. M.: S. Fischer. - Heimann, P. (1950). On Counter-Transference. International Journal of Psycho-Analysis, 31, 81–84. - Kernberg, O. F. (1996). Übertragungsliebe und Gegenübertragung in der psychoanalytischen Technik. In Schwere Persönlichkeitsstörungen: Theorie, Diagnose, Behandlung. Stuttgart: Klett-Cotta. - Krutzbichler, C. (2008). Übertragungsliebe in der psychoanalytischen Behandlung. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 62(4), 350–374. - A. Bergstein (2011). The Painful Vicissitudes of the Patient's Love: Transference-Love and the Aesthetic Conflict. The Psychoanalytic Quarterly, 80(3), 529–550. - - Eine literarische Schilderung: Andrea Landfried (2023). Pasteurgasse 4, täglich. Frankfurter Verlagsanstalt Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#177 Tarik Rose - Kochen ist Verantwortung: Der TV-Koch und sein schwimmendes Restaurant

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 94:01


In dieser Episode trifft Boris Rogsosch seinen Gast Tarik Rose – Koch, Gastgeber, Fernsehkoch und Küchenphilosoph – an einem der eindrucksvollsten Orte Hamburgs: auf einem schwimmenden Schiffsanleger auf der Elbe, im Restaurant „Engel“, wo einst schon Christian Rach und Tim Mälzer wirkten. Tarik ist weit mehr als ein Mann am Herd. Bekannt aus Sendungen wie „Mein Nachmittag“, „Visite“, „Markt“ und „Iss besser!“ beim NDR, sowie aus dem ZDF mit Formaten wie „Beef Buddies“ und der „Küchenschlacht“, verbindet er kulinarisches Handwerk mit Haltung, Persönlichkeit und großem kommunikativem Talent. Mit Charme und Tiefgang erzählt er von seiner Kindheit in Kiel, seinem ersten Gulasch, seiner Liebe zum Hip Hop – und von seiner ungebrochenen Begeisterung für die Küche, die bis heute Teil seines Alltags ist - auch wenn es Zeiten gab wo er die Gastronomie hinter sich lassen wollte. Im Mittelpunkt steht sein Herzensprojekt: das Restaurant Engel, das er nicht nur kulinarisch seit Jahren prägt, sondern aktuell auch täglich am Herd steht. Hier lebt er, was ihn ausmacht: Kochen als Vertrauensbeweis. Seine Gäste sollen sich fallen lassen – etwa beim Überraschungsmenü, das ohne Wahlmöglichkeiten auskommt, dafür aber umso mehr überrascht - voller Charakter, geprägt von saisonalen Produkten, handwerklicher Präzision und einer klaren Handschrift. Ein Menü wie ein Besuch bei Freunden: ohne Erwartungen, aber mit dem Wunsch, glücklich zu gehen. Tarik Rose spricht über nachhaltige Küche ohne Dogma, über bewussten Umgang mit Ressourcen und seine klare Haltung zu Fleischersatz: „Wenn ich kein Fleisch will, brauch ich auch keins, das so tut.“ Stattdessen setzt er lieber auf Gemüse, das mit echter Handwerkskunst überzeugt. Auch seine Rolle in der Medienwelt ist Thema: Wie ist es, plötzlich Influencer zu sein? Wie geht man mit Öffentlichkeit, Erwartungen und Druck um? Tarik gibt einen ehrlichen Einblick – und betont, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn die Kameras laufen. Ein Gespräch über Gastfreundschaft, Verantwortung, ehrliches Handwerk – und das große Glück, wenn Gäste sagen: „Das hätte ich nie bestellt – aber es war das Beste des Abends.“ Links zu dieser Episode: Restaurant Engel: https://www.restaurant-engel.de/ Tarik Rose bei Instagram: https://www.instagram.com/tarikrose/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Anuga 2025 - The No.1 for Food & Beverage Business: Die Anuga, die weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke, findet vom 4. bis 8. Oktober 2025 statt und der Ticketshop ist ab sofort geöffnet! Sichert euch jetzt euer Ticket unter www.anuga.de Mit rund 140.000 Fachbesuchenden aus 200 Ländern und rund 7.900 Ausstellern aus 118 Ländern übertraf die Anuga 2023 alle Erwartungen – und auch 2025 wird es wieder ein unvergleichliches Event. Seid dabei, wenn Innovationen, Trends und zukunftsweisende Lösungen auf der Anuga präsentiert werden. Entdeckt neue Geschäftsmöglichkeiten, knüpft wertvolle Netzwerke und erlebt die neuesten Entwicklungen der Branche.

Finanzrudel Audio Experience
95 % der Eltern machen diesen Denkfehler bei Taschengeld - Finanzielle Bildung für Kinder?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 14:51


In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig mit dem Thema Geld in Kontakt zu bringen. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie ich meinem Kind finanzielle Bildung vermitteln kann – durch spielerisches Lernen, regelmäßiges Taschengeld und ein strukturiertes Juniordepot. Dabei betone ich, dass finanzielle Gewohnheiten schon vor dem siebten Lebensjahr geprägt werden und Eltern eine große Vorbildrolle spielen. Mein Ziel ist es, mein Kind nicht nur reich, sondern vor allem finanziell frei zu erziehen.

History Making Of - Geschichte Podcast
Geschichte Hautnah: das neue Projekt

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 21:11


Erlebe Geschichte Hautnah:YouTubeInstagramTikTokIch bin gerade nicht an meinem Schreibtisch, sondern mitten in Italien – und das aus gutem Grund: Ich arbeite an einem komplett neuen Projekt, das mir extrem am Herzen liegt. Geschichte Hautnah – so heißt mein neuer YouTube-Kanal und gleichzeitig ein Herzensprojekt für alle, die Geschichte nicht nur hören, sondern sehen und erleben wollen. Über zwei Jahre „Zeit für History“ haben mir gezeigt, wie viele faszinierende Orte, Monumente und Bauwerke hinter den Geschichten stecken, die ich im Podcast erzähle. Und genau diese Orte will ich euch ab jetzt auch visuell näherbringen. Die ersten Videos sind bereits in Arbeit. Folgt "Geschichte Hautnah" auf allen Social Media Plattformen um nichts zu verpassen. Und keine Sorge: „Zeit für History“ läuft wie gewohnt weiter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gastro Survival Passionistas
Nelson Müller: Wald-Soulfood im Mühlenparadies

Gastro Survival Passionistas

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 57:23


Folge 177 - diesmal gehts in die Diepeschrather Mühle vor den Toren Kölns – ein 25-Zimmer-Hideaway mit fünf Suiten, Naturpool, Dachterrasse und Spa, das direkt an einen privaten Wald samt japanischem Barfußpfad grenzt. Während im Teich schon der Reiher landet, erzählt Sternekoch Nelson Müller, wie er hier Fine Dining, Waldbaden und entspannte Biergarten-Momente zu einem 360-Grad-Genusserlebnis verschmilzt; bis zu 200 Gäste können gleichzeitig feiern – und dank cleverer Multifunktions-Spaces auch noch live beim Kochen zuschauen.Mit hörbarem Stolz schwärmt Nelson von seinem „Herzblut-Team“, das rund um die Uhr Gastgeber-Magie versprüht und das Projekt zu einem Ort macht, an dem sich Design-Eleganz, nachhaltige Naturmaterialien und echter Familienspirit treffen. Auch die Historie blitzt auf: Schon Konrad Adenauer ließ sich hier an Sonn- und Feiertagen blicken – ein nobles Ausflugslokal, das Nelson jetzt in die Gegenwart katapultiert. Natur pur, Gourmet-Küche mit Aussicht und ein knackiger Zukunftsplan, der von Thüringen bis Mönchengladbach reicht, machen die Mühle zu seinem bisher größten Herzensprojekt.Und Carsten? Der gönnt sich heute einen freien Tag, winkt aber charmant durchs Mikrofon und verspricht: Beim nächsten Mal ist er wieder mit am Start. Also: Kopfhörer auf, tief durchatmen und lasst euch von Nelsons Genuss-Euphorie anstecken – Soulfood für Herz, Hirn und Fernweh!#SoulfoodPassionistas #NelsonMüller #DiepeschratherMühle #Gastronomie #Schote #Hospitality #FoodPodcast #BergischGladbach #CarstenHatFrei #ChampagnerDiaries #Spotify#SOULFOOD # SOULFOODPASSIONISTAS # CARSTENHENN #GASTROSURIVIAL #BUDDYZIPPER #GASTROPODCAST #KULINARIK #STERNEKUECHE #KOCHGOTT #gastrosurivial #sterneküche #foodporn #foodlover #instafood #gastronomie #podcast @buddyzipper @carstenhenn @soulfoodpassionistas

Finanzrudel Audio Experience
Meine Dividenden EXPLODIEREN! So viel kam diesen Monat rein (Depot Update Mai 2025)

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 18:35


In dieser Folge teile ich mein Depot-Update für Mai, das mit einem starken Plus von 7,6 % sehr erfolgreich verlaufen ist. Besonders Bitcoin hat mit über 111.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht und meinen Kryptoanteil kräftig gepusht. Auch meine Dividenden- und Optionsprämien entwickeln sich stabil, wobei ich weiterhin alles konsequent reinvestiere. Insgesamt bin ich mit meiner Asset Allocation und Performance sehr zufrieden und sehe gute Chancen für neue Höchststände in den nächsten Monaten.

Literatur Radio Hörbahn
Theater im Palais: "LINA MORGENSTERN: DIE GESCHICHTE EINER REBELLIN" von Gerhard J. Rekel"

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 76:52


Theater im Palais: "Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin. "von Gerhard J. Rekel"(Hördauer 77 Minuten)Hochmodern muten die Errungenschaften von Lina Morgenstern an: Als Jüdin in Preußen gründet sie die Volksküchen, initiiert über 30 Vereine zur Unterstützung von Frauen in Notlagen und hilft, den Fröbel-Kindergarten nach England zu exportieren. An Zensur und Patriarchat vorbei ruft sie zudem die erste Zeitung von Frauen für Frauen und den ersten „Internationalen Frauenkongress“ ins Leben und schreibt nebenbei mehrere Bestseller.Akribisch recherchiert gibt Autor und Wissenschaftsjournalist Gerhard J. Rekel Einblick in den unerschöpflichen Tatendrang einer bis dato kaum beleuchteten Ausnahmefigur.Gerhard J. Rekel wurde 1965 in Graz geboren. Er absolvierte die Filmakademie Wien, für die Komödie „Trauma“ erhielt er eine British Academy Nomination, eine Biennale-Einladung sowie den Japanischen Drehbuchpreis. Er verfasste mehrere Drehbücher für den „Tatort“ und realisierte als Regisseur Wissenschaftsdokumentationen für ARTE, ZDF und andere Sender. Rekel hat mehrere Romane veröffentlicht, u. a. „Der Duft des Kaffees“. Das zuletzt bei K&S erschienene Buch „Monsieur Orient-Express“ erhielt den ITB-BookAward 2023 des Deutschen Buch-Börsenvereins und wurde ins Englische, Französische und Niederländische übersetzt.Julie Sassoon (Klavier) begleitete den Autor mit ihren Improvisationen.Das THEATER IM PALAIS BERLIN unter der Leitung von Alina Gause ist ein musikalisches Salontheater, das sich im historischen Palais am Festungsgraben mitten in Berlin vor allem den Themen und Geschichten rund um die Hauptstadt widmet. Zu sehen und zu hören sind (Musik-)Theaterproduktionen, Lesungen, musikalische und literarische Programme aus eigener Produktion sowie zahlreiche Gastspiele.Wir verstehen Berlin in einem umfassenden Sinn: Als Symbol deutscher Geschichte, als Symbol der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands und damit auch als Ort mit Bezug zur Flüchtlingsthematik. Als Metropole mit allen Themen der Postmoderne wie Individualisierung, Globalisierung, Gender- und Beziehungsthemen aber auch Kriminalität. Und nicht zuletzt als Stadt der Kreativen! So versteht sich das THEATER IM PALAIS BERLIN auch als ein Ort des Austausches für Kreative und ihre Themen. Genreübergreifende Formate sind ein fester Bestandteil unseres Programms. Und wir sind eine Entdeckerbühne! Daher zeigen wir zahlreiche Uraufführungen und wenden uns auch der Förderung des Nachwuchses in den Darstellenden Künsten zu – beispielsweise indem wir eine Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch pflegen.Die beliebten Reihen der BERLINER GESCHICHTEN und BERLINER PERSÖNLICHKEITEN sind das Markenzeichen unseres Hauses und widmen sich berühmten Berliner:innen, einem Stück Stadtgeschichte und Werken Berliner Autor:innen.Ein weiteres Herzensprojekt ist unsere einmal jährlich im Juni stattfindende Themenwoche HEIMAT_KUNST: Dabei präsentieren wir unseren Besuchern ein einwöchiges Programm mit Festivalcharakter rund um einen thematischen Schwerpunkt. 2025 wird unser Thema „Kriegskinder“ sein.Nicht zuletzt soll der lebendige Austausch mit Ihnen, unserem Publikum, gepflegt werden, sodass jeder Besuch im charmanten Salontheater zu einem einzigartigen Theatererlebnis für Sie wird.Wir freuen uns auf viele gemeinsame, erfüllte Theaterabende!ProgrammAnsprechpartnerinIldiko Bognar(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dramaturgie)Tel.: +49 (30) 204 534 54presse-bognar@theater-im-Palais.depresse@theater-im-Palais.deWenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch auch mal hier hineinWenn Sie hören möchten, was wir als Demokratie-Radio veröffentlichen, klicken Sie HIER   LiberTon 3 - Es gab einmal Amerika 

Finanzrudel Audio Experience
Welche Aktien wir jetzt kaufen würden? – und was bei Johannes im Depot steckt! Dividenden Donnerstag

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 66:29


Der DividendenDonnerstag Livestream findet jeden Donnerstag (und manchmal auch an anderen Tagen) um 19:00 Uhr auf YouTube statt, zusammen mit Johannes Lortz philosophieren wir über Dividenden Aktien, das Investieren, die Börse und vieles mehr.

Yoga als Beruf
(#221) Warum Yoga mehr als nur Bewegung ist – Eine Geschichte über Wandel & Selbstermächtigung mit Yoga Business Mastermind Teilnehmerin Maxine Wanjek

Yoga als Beruf

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 31:12


In einer Kleinstadt beginnt eine Reise, die viel größer ist als der Ort, an dem sie startet. Dort betreibt Maxine ein Yoga-Studio – ein Herzensprojekt, das ursprünglich von ihrer Mutter gegründet wurde. Doch statt sich auf dem Gewohnten auszuruhen, entschied sich Maxine, neue Wege zu gehen: online, vielseitig, mutig. Ihre Geschichte ist eine inspirierende Blaupause für alle, die ihr Yoga-Business neu denken wollen.Mehr von Maxine findest du hier: https://www.maxinewanjek.com/https://www.instagram.com/maxine.feelyogaViel Freude beim Reinhören! Warteliste Mastermind→ Starte 2026 durch mit einer Gruppe fortgeschrittener Yogalehrerinnen: https://antoniareinhard.de/yoga-business-mastermind/Warteliste → Melde dich für den Yoga Business Basics Kurs an für ausgebuchte Yogaklassen und digitale Sichtbarkeit: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://antoniareinhard.de/yoga-business-basics/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du bist frustriert von stagnierenden Zahlen auf Instagram? → Hol dir Klarheit für dein Yogabusiness mit dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠70-seitigen Workbook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠→ Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yogaalsberuf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ich bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Stimme hinter dem „Yoga als Beruf“-Podcast.DU SUCHST EINE MENTORIN, DIE OFFEN UND EHRLICH ÜBER DIE ARBEIT ABSEITS DER MATTE SPRICHT?Gleichzeitig wünschst du dir Input von einer Yogini mit viel Lehrerfahrung, die auch nach Jahren noch entspannt und mit viel Spaß dabei ist?Dann freu ich mich darauf, dich kennenzulernen! Bring Struktur und Klarheit in deine Gedanken – und dadurch gleichzeitig in dein empowerndes Yoga-Business und Leben.

Meditationsszene Schweiz
Krisen, Dankbarkeit und Bewusstsein mit Stephan Ebner

Meditationsszene Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 97:55


Stephan Ebner ist Vater, ehemaliger Finanzchef des St. Claraspitals in Basel und langjähriger Achtsamkeitslehrer. In diesem sehr persönlichen Gespräch reflektiert er sein Leben zwischen beruflicher Verantwortung, familiären Herausforderungen und spiritueller Praxis. Ausgangspunkt ist eine tiefe Erschütterung: der Suizid seiner Frau. Offen spricht Stephan über Trauer, Dankbarkeit und die gleichzeitige Präsenz widersprüchlicher Gefühle.Sein Lebensweg führt vom katholischen Messdiener über Interesse am Jesuitenorden bis hin zum Mahāmudrā und Dzogchen. Stephan beschreibt, wie sich spirituelle Fragen früh in seinem Leben manifestierten und ihn über Jahrzehnte begleiteten. Besonders prägend war ein Erlebnis als Jugendlicher, das ihn mit der eigenen Endlichkeit konfrontierte und zu einer tiefen Transformation führte. Trotz Studium der Ökonomie und beruflicher Karriere blieb die Suche nach einem inneren Halt zentral.Seine buddhistische Praxis, insbesondere Vipassanā, Mahāmudrā und die Auseinandersetzung mit der essenziellen Psychotherapie, ermöglichten ihm, existenzielle Krisen nicht nur zu überstehen, sondern in ihnen einen Weg zur inneren Reifung zu erkennen. In seinem Übungsweg «PRONTO» verdichtet Stephan diese Erfahrungen zu einem alltagstauglichen System, das es Menschen ermöglichen soll, auch in schwierigen Zeiten einen inneren Boden zu finden.Wir sprechen über:

Der Shero Podcast
Mut, Manifestation & Millionen mit Susanne Kos

Der Shero Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 58:06


Unsere heutige Shero ist Susanne Kos – Unternehmerin, Autorin und eine echte Visionärin. Mit viel Mut, Herz und einem fast schon naiven Vertrauen in ihre Träume hat sie sich ihr Leben immer wieder neu erschaffen: vom Luxusleben auf der Insel Bali, über ein eigenes Boots-Charterunternehmen bis hin zu einer millionenschweren Schmuckmarke. Und als ob das nicht schon genug wäre, hat sie obendrein auch noch ihren Traummann gefunden. Nach über zwölf Jahren auf Bali lebt Susanne heute mit ihrer Patchwork-Familie, drei Kindern und einem jungen Hund auf einem renovierten Bauernhof im Süden Österreichs – und startet gerade ihr nächstes Herzensprojekt. Ihre Geschichte zeigt: Mit Mut, Intuition und der Bereitschaft, unkonventionelle Wege zu gehen, ist fast alles möglich.Schmuck: https://wunschkristall.com/Buch: https://amzn.eu/d/dSqem39Insta: https://www.instagram.com/super.synchronicity/Hallo, ich bin Melina.Ich begleite dich auf deinem Weg in deine authentische Sichtbarkeit – mit viel Herz, klarem Fokus und über 18 Jahren Erfahrung in Medien, Business und wirkungsvollen Video-Strategien.Du möchtest direkt mit mir in Kontakt treten? Dann schreib mir gern an:

Sidney und Ferry
Smart Home. Dead Phone. & Autoquiz

Sidney und Ferry

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 60:47


Technik-Fails, Vaterfrust und ein Handy, das endgültig den Geist aufgibt – in dieser Folge kracht's gewaltig zwischen Sidney und Ferry! Wer ist der größere Technik-Trottel? Und warum will Sidney immer noch kein vernünftiges Podcast-Setup kaufen? Ferry berichtet vom „Yellow Screen of Death“, Smart-Home-Desastern und einem Morgen, den man keinem Vater wünscht. Als Bonus: ein Geheimtipp für einen supergünstigen Handytarif, über den niemand spricht. Danach wird's ernst: Das härteste Autoquiz der Welt fordert Sidneys Hirn bis zum Anschlag – wird er bestehen? Zum Schluss gibt's einen Blick auf Sidneys neues Herzensprojekt: ein Retro-Käfer mit moderner Technik. Reinschalten, lachen, mitfiebern – und gerne an alle Mittelspur-Fahrer weiterleiten! Lob & Kritik, Fragen, Anmerkungen bitte an: kontakt@sidneyundferry.de Sidneys Insta: https://is.gd/sKvtOl Ferrys Insta: https://is.gd/6S7G29 Sidneys YT Kanal: https://is.gd/FqjD33 Unser Buch: https://is.gd/vCWrlx

Finanzrudel Audio Experience
4%-Regel entlarvt! Warum sie für 90% nicht funktioniert...

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 11:54


In dieser Folge erkläre ich, warum ich die “Retire Early”-Komponente der FIRE-Bewegung kritisch sehe und persönlich ablehne. Ich strebe finanzielle Unabhängigkeit an, aber nicht, um früh in Rente zu gehen, sondern um frei und selbstbestimmt arbeiten zu können. Viele FIRE-Anhänger unterschätzen die Lebensrealität, etwa durch unrealistische 4%-Regeln oder extremen Frugalismus, der Lebensqualität mindern kann. Ich bin überzeugt, dass finanzielle Freiheit das Leben bereichern und nicht einschränken sollte.

VIDEO RELOADED
#168 – Matthias Sakowski: Mentor & Pionier für Corporate Video

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 61:31


In dieser Episode spreche ich ausführlich mit meinem Gast Matthias Sakowski – und ich kann es nicht anders sagen: Diese Folge ist etwas ganz Besonderes. Denn Matthias war nicht nur über viele Jahre hinweg ein enger Weggefährte und Projektpartner, sondern auch ein Mentor für mich. Unsere Begegnung hat mein Leben und meinen beruflichen Weg nachhaltig verändert. Ohne ihn gäbe es diesen Podcast wahrscheinlich nicht – und auch nicht das, was ich heute beruflich mache. Wir werfen gemeinsam einen Blick zurück: auf die Anfänge unserer Zusammenarbeit, auf unsere ersten Videoproduktionen für Trainings und interne Kommunikation, und auf die Hürden und Highlights dieser Zeit. Du erfährst außerdem, wie wir es geschafft haben, schon 2013 Inhalte in Rekordzeit zu produzieren – in einer Qualität, die viele damals für unmöglich hielten. Live-Videoschnitt, Echtzeit-Coaching und direkte Verwertung: Was heute unter "agiler Content-Produktion" verkauft wird, war für uns damals schon Alltag. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion darüber, warum Authentizität und der Mut zur Imperfektion oft viel wirksamer sind als perfekte Hochglanzproduktionen. Und warum gerade Menschen aus dem Unternehmen – ohne Kameraerfahrung – oft die glaubwürdigsten Inhalte liefern. Wir sprechen über Technik, Prozesse, Haltung – und über den langen Weg, bis Unternehmen heute endlich selbst aktiv werden. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum diese Folge für mich persönlich so bedeutend ist ✅ Wie Matthias meine berufliche Laufbahn verändert hat ✅ Wie wir schon 2013 Live-Videoschnitt in Kundenprojekten eingesetzt haben ✅ Warum echte Menschen vor der Kamera oft wirkungsvoller sind als Profis ✅ Wie man mit einfachen Mitteln Inhalte schnell und hochwertig produzieren kann Diese Folge ist ein echtes Herzensprojekt. Wenn Du Dich für professionelle, pragmatische und ehrliche Videokommunikation interessierst, dann solltest Du sie nicht verpassen. Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 463 Gesunde Leistungsfähigkeit: Interview mit Marc Bernreuther

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later May 27, 2025 54:19


In dieser Folge des Limitbrecher-Podcasts spreche ich mit Marc Bannreuther – einem inspirierenden Ausdauersportler, Abenteurer, Coach und Sportjournalisten, der mich mit seiner Leidenschaft und inneren Stärke beeindruckt hat. Gemeinsam tauchen wir tief in ein außergewöhnliches Projekt ein, das er intensiv begleitet hat: die 120-Challenge von Jonas Deichmann. Für Marc war es weit mehr als nur ein Abenteuer – es wurde zu einem Herzensprojekt, das ihn zurück in seine Heimat führte und ihn emotional sowie persönlich stark geprägt hat. Besonders fasziniert hat mich, wie sehr er sich über Monate hinweg mental und körperlich eingebracht hat. Seine Rolle als „Edelsepp“ – ein Spitzname, der ihm während der Tour verliehen wurde – zeigt, wie wichtig Teamgeist, Hingabe und mentale Stärke sind, wenn man große Ziele erreichen möchte. Dieses Interview liefert dir nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen eines Extremsportprojekts, sondern auch kraftvolle Impulse für deine eigene Entwicklung. Wenn du gesunde Leistungsfähigkeit aufbauen möchtest – körperlich wie mental – ist dieses Gespräch ein echter Gamechanger. Lass dich inspirieren, wie mentale Stärke und ein klarer Fokus dich auch durch härteste Phasen tragen können. Ich wünsche dir viele Aha-Momente beim Zuhören – und neue Perspektiven für deine eigene Reise zu mehr gesunder Leistungsfähigkeit!

LEVEL ME UP!
Das nächste Kapitel von Level me up!

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later May 15, 2025 17:53


In dieser Folge erwähnter Link: Level me up! CLUB Nach 300 Folgen ist klar: Es geht nicht einfach weiter – es geht aufs nächste Level. Du bekommst exklusive Einblicke in die Podcast-Party von letzter Woche, hörst, was unsere Community bewegt, und ich stelle dir mein Herzensprojekt vor.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Labyrinth | Musik. Spiritualität & moderne Männlichkeit | Veit Lindau im Interview mit BERGT | Folge 34

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later May 9, 2025 47:27


► Unterstütze BERGT, hier findest du seinen Shop https://bergtshop.de/► In dieser besonders persönlichen Episode des HUMAN FUTURE MOVEMENT habe ich einen Menschen zu Gast, der mich nicht nur als Künstler, sondern auch als Freund und Wegbegleiter tief berührt: BERGT, alias Manuel Bergt.Vielleicht kennst du Manuel bisher vor allem als Tontechniker auf unseren Veranstaltungen – doch heute lernst du ihn von einer ganz neuen Seite kennen. BERGT ist Musiker mit Herz und Seele und hat gerade sein erstes Soloalbum Labyrinth veröffentlicht – ein Werk voller Tiefe, Mut und Wahrhaftigkeit.► In unserem Gespräch geht es um:die bewegte Geschichte hinter dem Album Labyrinthseine ganz persönliche Definition von Erfolg und wie er sich davon gelöst hat, alten Idealen hinterherzujagenseine spirituelle Suche und wie sie sein Leben und seine Musik formtden Mut, als Mann Gefühle zu zeigen und mit alten Rollenbildern zu brechenBesonders berührt hat mich, mit welcher Echtheit und Verletzlichkeit Manuel über seine Vergangenheit spricht – über die Zeit, in der Alkohol ein Mittel zum Verdrängen war, über schmerzhafte Beziehungsdynamiken, aber auch über seine heutige Klarheit, Selbstliebe und künstlerische Hingabe.► Labyrinth ist mehr als ein Musikalbum – es ist ein gelebter Weg, ein offenes Herz in Tönen und Worten. Wenn dich die Musik berührt, wenn du echte Geschichten liebst und junge Künstler:innen unterstützen willst, dann hör unbedingt rein – und schenke BERGT deine Unterstützung.► Hier gehts zum Shop https://bergtshop.de/Diese Folge ist ein Herzensprojekt. Danke, dass du zuhörst.In Verbundenheit,VeitAlles zu BERGT► Instagram: https://www.instagram.com/_bergt_/► Spotify: https://go.veitlindau.com/BERGT► Shop: https://bergtshop.de/► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#BERGT #LabyrinthAlbum #MännlichkeitNeuDenken #KünstlerSeinHeute #HumanFutureMovement

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Warum Therapie mehr ist als Tipps gegen schlechte Gefühle

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later May 2, 2025 58:42


In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Verständnis psychischen Leidens und hinterfragen das gängige, oft unterkomplexe Bild von Psychotherapie. Anhand des Fallbeispiels von Greta diskutieren wir, warum ein rein symptombezogener Ansatz oft nicht ausreicht – und was es bedeutet, den Menschen hinter den Symptomen zu sehen. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen – und zum differenzierteren Blick auf psychisches Leiden. Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/127936086 Quellen und Literatur zu dieser Folge: - Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien für unterschiedliche Patientengruppen: siehe Folge 81 unseres Podcasts - Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de Kontakt: lives@psy-cast.org - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 - Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 Kontakt: lives@psy-cast.org Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Warum die Zukunft der Psychotherapie gefährdet ist

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 56:57


In den kommenden Jahren zeichnen sich erhebliche Veränderungen auf dem Feld der Psychotherapie ab. Wir erläutern, was sich für Patienten und Professionelle ändert -- und was das über unsere Gesellschaft aussagt. Vertiefungsfolge "Zukunft der Psychotherapie" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/126349596 Quellen und Literatur zu dieser Folge: - Dalal, Farhad (2018): CBT: The Cognitive Behavioural Tsunami: The Cognitive Behavioural Tsunami: Managerialism, Politics and the Corruptions of Science. London: Routledge. - Zur fehlenden Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/psychotherapeuten-nachwuchs-ausbildungsreform-mangel-100.html - Report Psychotherapie: https://www.dptv.de/fileadmin/Redaktion/Bilder_und_Dokumente/Wissensdatenbank_oeffentlich/Report_Psychotherapie/DPtV_Report_Psychotherapie_2021.pdf - Zur Abschaffung des Gutachterverfahrens und Vorabwirtschaftlichkeitsprüfung: https://www.aerzteblatt.de/archiv/gutachterverfahren-in-der-psychotherapie-ungeliebter-freund-de73e58c-7cd5-4e80-aa4d-f9d004ee453c - Zum neuen Evaluationsverfahren und Praxenranking: https://www.bptk.de/newsletter/1-2024/das-qs-verfahren-ambulante-psychotherapie-startet-eine-zunaechst-regionale-erprobung/ - Stellungnahme von Prof. Cord Benecke zum geplanten Evaluationsverfahren: https://www.uni-kassel.de/fb01/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=2035&token=1958d710dbfd89973367fa0fcf7f82048e44 - Psychodynamisches QS-Projekt: https://www.researchgate.net/publication/374715166_Qualitatsmerkmale_und_Versorgungsrelevanz_psychodynamischer_Ausbildungsambulanzen_Das_QVA-Projekt - TK-Studie zum Kosten-Nutzen-Verhältnis von Psychotherapie: https://www.bptk.de/pressemitteilungen/langzeitstudie-der-techniker-krankenkasse-belegt-psychotherapie-ist-nachhaltig-wirksam/ - Studie zur Depressionsrate in Großbritannien: "More treatment but no less depression: The treatment-prevalence paradox": https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0272735821001549?utm_source=chatgpt.com - Studie zur Depressions- und Burnoutrate unter IAPT-Therapeuten: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28084121/ - Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Kurz- und Langzeittherapien für unterschiedliche Patientengruppen: siehe Folge 81 unseres Podcasts - Unser Ausbildungsinstitut: https://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de Kontakt: lives@psy-cast.org - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 - Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 Kontakt: lives@psy-cast.org Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt.

Die fünfte Schweiz
Kathrin Yasmina Ibrahim-Keller lebt im Herzen von Kairo

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 40:56


Kathrin Yasmina Ibrahim-Keller liebt die offene und freundliche Art der Ägypter. Seit achtzehn Jahren lebt sie mit ihrem ägyptischen Mann in der Millionenmetropole Kairo. Die Stadt am Nil ist einzigartig, sagt die 59-Jährige: «Die Stadt pulsiert und trotzdem findet man hier seine Oase der Ruhe.» Kathrin Yasmina Ibrahim-Keller aus Bern, machte einst Urlaub im beliebten Touristenort Sharm el Sheikh in Ägypten und verliebte sich in den Hotelmanager «Magdy». Heute lebt das Paar inmitten von Kairo. Die Hauptstadt Ägyptens wirkt auf den ersten Blick wie ein schmutziger Moloch. Es ist laut und chaotisch. Der Verkehr und die Luftverschmutzung ist selbst auch für die Ägypter eine Herausforderung. Wer aber hinter die Fassade Kairos schaut, sieht die wahre Seele der orientalischen Stadt, sagt Yasmina Ibrahim: «Es gibt hier viele grüne Oasen mit Cafés, wo man sich entspannen kann.» Entspannen tut sich Yasmina auch auf dem eigenen Dachgarten mit Pavillon: «Hier oben fühlt man sich inmitten von Blumen und Pflanzen wie aus 1001-Nacht. Man taucht in die Märchenwelt ein.» «Yasminas Kofferladen» Die frühere Kindergärtnerin kreiert kunstvolle Halsketten und Armbänder. Vor allem aber näht sie seit geraumer Zeit mit viel Herzblut kleine Dinge für den Alltag. Kissenbezüge, kleine Teddybären, Elefanten oder Katzen aus Stoff. Ihr Markenzeichen sind aber ihre Hasen, die sie in den zahlreichen Bazaren verkauft. Schon bald wird die Bernerin ihr nächstes Herzensprojekt realisieren: «Ich eröffne einen Blumenladen im Herzen von Kairo.»