Podcasts about Kunst

  • 6,460PODCASTS
  • 25,955EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about Kunst

    Show all podcasts related to kunst

    Latest podcast episodes about Kunst

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
    Judy Chicago — „There was no going back“

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 33:16


    Knallbunte Haare und dazu ein ebenso knalliger Lippenstift — die US-amerikanische Künstlerin Judy Chicago scheint oft direkt aus ihren Werken gekommen zu sein. Durch ihre Performances mit bunten Rauchbomben im öffentlichen Raum, ihre kraftvollen Bilder von gebärenden Frauen und nicht zuletzt durch eine besondere „Dinnerparty“ gilt sie heute als Ikone des Feminismus. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-judy-chicago

    Bayerisches Feuilleton
    Der mit den Ameisen malt - Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht

    Bayerisches Feuilleton

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 53:37


    Die Spuren von Ameisen oder Schnecken auf Papier, die Tropfen eines Sommerregens - Maximilian Prüfer macht Kunst mit Naturphänomenen. Seine Werke sind zu sehen in internationalen Galerien und Museen, aber seine Inspiration holt er sich in der Wildnis des Allgäus.

    Das Feature - Deutschlandfunk
    Loved and lost - Tod und Trauer in der Popmusik bei Nick Cave und anderen

    Das Feature - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 54:37


    Ob tödlicher Unfall oder Liebes-Aus - der Verlust eines Menschen schmerzt. Für Künstlerinnen und Künstler kann der Schmerz zum Katalysator werden. Wie verarbeiten Popmusiker traumatische Grenzerfahrungen in ihrer Kunst?Von Manuel Gogoswww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei

    ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

    #519 Loslassen können - DAS geistige Medikament für dein Leben Loslassen ist nicht nur eine Fähigkeit, sondern ein lebensverändernder Geisteszustand. In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Kunst des Loslassens ein und zeigen dir, wie es nicht nur dein Leben verbessern, sondern auch dein geistiges Wohlbefinden stärken kann. In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema "Loslassen" ein und entdecken, wie es zu einem wahren geistigen Medikament für ein erfülltes Leben werden kann.  Mein Ziel ist es, dir Werkzeuge und Erkenntnisse zu geben, die dir helfen, die Lasten deiner Vergangenheit abzuwerfen und dein Leben mit Freude, Frieden und Erfüllung zu füllen.  Auf Instagram bekommst Du jeden Tag Impulse, Eindrücke aus meinem Leben und alle wichtigen Infos. Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

    Methodisch inkorrekt
    Mi268 – "Die feine Kunst der Völlerei"

    Methodisch inkorrekt

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 114:16


    Folge vom 19.09.2023, diesmal mit Krisengewinnern, Umami-Gerichten und wachsgewordenem Fahrrad-Schwurbel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt

    Bayerisches Feuilleton
    Liberalitas Bavarica - Die hohe Kunst des Sowohl-als-auch

    Bayerisches Feuilleton

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 53:27


    Bayern - Land der Freiheit, der Freizügigkeit, der individuellen Entfaltung! So sieht das zumindest die regierende Politik im Freistaat gern. Und sie hat dafür einen wohlklingenden Begriff gefunden: "Liberalitas Bavarica". Einst Ausdruck allgemeiner Großzügigkeit, ist er heute zum Etikett geworden, zum vieldeutigen Wahlslogan und Kampfbegriff. Ein Bayerisches Feuilleton von Markus Metz.

    hr2 Der Tag
    Kunstvolle Realität: Es lebe der Dokumentarfilm!

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 55:13


    Zwischen der reinen Information und der fiktionalen Unterhaltung gibt es ein Genre, dass ganz eigene Einblicke ermöglicht. Der Dokumentarfilm lässt uns wahre Geschichten erleben, reale Menschen treffen und merkwürdige Dinge mit anderen Augen sehen. Und doch ist er eine Kunstform, weit entfernt von der reinen Wirklichkeit. Er lässt sich in seiner Form ebenso wenig beschränken wie der Spielfilm und bleibt doch einer Wahrheit verpflichtet, die überprüfbar sein muss. Let´s dok! Unter diesem Namen gibt es seit 2020 jedes Jahr bundesweit über 100 Veranstaltungen rund um den Dokumentarfilm. Der Hessische Dokumentarfilmtag, der gerade in verschiedenen hessischen Kinos stattfindet, ist eine davon. Wir sprechen über ein Genre zwischen Kunst und Wirklichkeit, das es immer noch schwer hat, in den Kinos seinen Platz zu finden. Mit dem Filmemacher Andres Veiel, mit Christoph Terhechte, dem Leiter des Dok-Filmfestivals Leipzig, mit der Filmemacherin und Dozentin Andrea Roggon und mit David Bernet und Hannes Karnick von der AG-Dok. Und hier noch ein Podcast-Tipp: In hr2-Doppelkopf können Sie ein ausführliches Gespräch mit Dokumentarfilmer Adrian Oeser hören. Er dreht am liebsten Filme, in denen Menschen mit ihren individuellen Geschichten zu Wort kommen. Der Frankfurter Journalist und Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg greift gesellschaftliche Themen auf: Soziale Missstände, extreme Rechte, Antisemitismus, Menschenrechte. Sie finden den Podcast hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/hr2-doppelkopf/dokumentarfilm-ist-kein-bezahltes-hobby-oder-filmemacher-adrian-oeser/hr2-kultur/12403533/

    Im Gespräch
    Künstlerin Kinga Tóth - "In Ungarn kann ich nicht leben"

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 35:05


    Kinga Tóth ist eine Reisende – und eine Suchende. Die Ungarin lässt sich bei ihrem Wohnsitz ebenso wenig festlegen wie in ihrer Kunst, die ständig zwischen Wort, Sound und Bild changiert. Jetzt stellt sie ihr neues Buch "Mondgesichter" vor.Britta Bürgerwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

    Da wo einst Künstlerinnen und Künstler ein altes Kaufhaus besetzt haben, steht nun ein Luxusneubau. Nur der Name „Am Tacheles“ erinnert noch an die einstige Vergangenheit. Wie verhalten sich Gentrifizierung und Kunstszene zueinander? Außerdem beginnt in dieser Woche die Berlin Art Week, der Höhepunkt des Berliner Kunstjahres. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-gentrifizierung-und-kunst

    radioWissen
    Patti Smith - Die Punk-Poetin

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 22:46


    Punk oder Poesie? Für Patti Smith gibt es beides nur zusammen. Die Sängerin und Poetin hat sich nie um Grenzen und Formen in der Kunst geschert. Rock n´Roll kann Lyrik sein. Gedichte können manchmal härter sein als ein schneller, roher Punk-Song. Auch heute, nach über 45 Jahren auf der Bühne, zeigt Patti Smith noch immer, was mit Rock ´n Roll gemeint ist.

    De Interieur Club Podcast
    #92: 5 tips over kleur en kunst in je interieurontwerp met Theo-Bert Pot en Stephanie van Werk aan de Muur

    De Interieur Club Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 35:22


    Te gast bij Mark Timo in deze aflevering zijn interieurexpert Theo-Bert Pot en Stephanie Kuijstermans van Werk aan de Muur. Wil je kunst en kleur beter gaan toepassen in je interieurprojecten luister dan naar deze aflevering. Theo-Bert en Stephanie gaan 5 tips geven aan jou! Interieurexpert Theo-Bert Pot: "Elke dag word ik geïnspireerd door wat ik om heen zie. Ik ben te zien in het TV programma BinnensteBuiten als interieurstylist. Instagram is belangrijk om dagelijks mijn inspiratie te geven en te ontvangen. En werk ik aan verschillende interieur projecten voor particulieren als bedrijven." Kunstliefhebber en General Manager van Werk aan de Muur Stephanie Kuijstermans houdt zich dagelijks bezig met het optimaliseren van de processen bij Werk aan de Muur. Het platform waar marketing, techniek en kunst bij elkaar komen. "De drie pijlers waar ik dagelijks blij van word." Deze aflevering van De Interieur Club Podcast zit boordevol interieurinspiratie en over hoe jij kleur en kunst beter kan toepassen in je interieuropdrachten! Een interieurontwerp zonder kleur en kunst is toch niet helemaal compleet? www.deinterieurclub.com

    ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

    #518 Die Kunst zu leben – Mein Vortrag bei Greator  Ich durfte mal wieder bei Greator sprechen und hatte die Möglichkeit über mein Herzensthema zu sprechen. Die Kunst zu leben. In diesem Vortrag erzähle ich, was die Kunst zu leben wirklich ist und wie man sie meistern kann. Es geht im Leben nicht darum, zu überleben. Vielmehr geht es darum, das Leben zu leben, das man sich vorstellt und von dem man träumt. Wir müssen uns von mentalen Blockaden und Fesseln lösen und nach unserem ganz persönlichen Traumleben streben.   Du willst mehr darüber lernen und zwei Tage intesiv mit mir arbeiten? Dann bist Du bei UPGRADE YOUR LIFE genau richtig. Alle Infos zu meinem Seminar findest Du hier: https://upgrade-your-life-seminar.de/ Hier findest Du alle Infos zu meinem nächsten Kompaktseminar. https://link.steffenkirchner.de/ksh     Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

    WDR 2 Bundesliga To Go
    Harald Konopka - Fußball ist Kunst

    WDR 2 Bundesliga To Go

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 82:34


    Heimspiel in Niehl. "Einfach Fußball" lädt zum Ausflug in die goldenen 70er und 80er der Bundesliga. Eine Episode über Weisweiler, Schön, Bananenflanken, Eisenfüße & noch viel mehr... Von Harald Konopka /Sven Pistor /Constantin Kleine.

    Was Souveränität bewirkt
    Folge 61: Sich zum einzigartigen Leader entwickeln!

    Was Souveränität bewirkt

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 36:09


    „Einfach mal die Schnauze halten“, beherzigt Manuel Fischer als Chef von 70 Mitarbeitenden täglich. Auch wenn es manchmal eine Kunst ist, das auszuhalten. So entwickelte er sich weiter vom Maschinenbauingenieur zum einzigartigen Leader für Künstliche Intelligenz. Wie er das schaffte und welche Tipps er für deine Einzigartigkeit hat, erfährst du in dieser neuen Folge des Souveränitäts-Podcasts.

    Hotel Matze
    Arnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks) – Wie habt ihr eure Krise überwunden?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 143:55


    Arnim ist der Frontsänger und einer der Gitarristen der Band “Beatsteaks”. Ich habe die Beatsteaks das erste Mal vor über 20 Jahren live gesehen und Arnim und ich kennen uns seitdem, aber so richtig intensiv unterhalten haben wir uns trotzdem selten. Deswegen habe ich mich umso mehr gefreut, dass wir das jetzt nachgeholt haben. Ich wollte von ihm wissen, wie ihn sein Aufwachsen in einer Artistenfamilie in Ost-Berlin geprägt hat, wie er den Durchbruch der Beatsteaks erlebt hat und warum er eigentlich so eine Rampensau ist. Wir sind zusammen zum “Urschleim” der Beatsteaks zurückgegangen, haben über nicht vorhandene Karrierepläne gesprochen und darüber, warum sich Arnim nie an Verkaufszahlen, sondern immer an seinem Bauchgefühl orientiert hat. Es geht um psychische Belastungen im Bandgefüge, um eine Zeit, in der die Beatsteaks die Verbindung zueinander neu knüpfen mussten und darum, was gute Kunst braucht. Außerdem sprechen wir über die politische Lage in Deutschland und warum sie Arnim Sorgen bereitet. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/arnimteutoburgweiss/ https://beatsteaks.de/ DINGE: Rick Rubin “Kreativ. Die Kunst zu sein“ - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066848276 Depeche Mode - https://depechemode.de/ Nick Cave - https://nickcave.com/ DJ Koze - https://instagram.com/djkozeofficial/ Róisín Murphy - https://roisinmurphyofficial.com/ Podcast Poparazzi - https://bosepark.com/podcast/poparazzi/ Album Smack Smash - https://tinyurl.com/2d6m63w8 Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Max Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

    Blue Moon | Radio Fritz
    Eure Gedanken zum eingestellten Lindemann-Verfahren - mit Claudia Kamieth

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 119:58


    "Mangels Beweisen hat die Berliner Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann eingestellt." - Es war die Schlagzeile des gestrigen Tages. Claudia Kamieth möchte mit euch heute darüber reden: Was sind eure Gedanken zu dieser Meldung? Und was sagen die Reaktionen über uns als Gesellschaft aus? Hört ihr Rammstein jetzt anders? Könnt ihr Kunst und Künstler:in trennen?

    Das Feature - Deutschlandfunk
    Podcast-Empfehlung Tatort Kunst

    Das Feature - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 1:38


    Das Kunst-Geschäft ist ein verschlossener Milliarden-Markt, und der Blick hinter diese glitzernde Fassade ist oft unmöglich. Dabei gehören gefälschte Bilder, nicht geklärte Besitzverhältnisse oder Kunst aus der Nazi-Zeit oft zum Alltag. „Tatort Kunst“ deckt fünf exklusive Fälle auf, über die die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht.Koldehoff, KleinDirekter Link zur Audiodatei

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
    Isaac Julien — Die Neuerfindung des Kinos

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 28:51


    Er schafft politisch-poetische Werke, die zum Eintauchen einladen: Isaac Julien. Der mehrfach ausgezeichnete britische Filmemacher zählt zu den wichtigsten Vertretern des Black British Cinema. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-isaac-julien

    Sternstunde Philosophie
    Lorraine Daston – Die Regeln unseres Lebens

    Sternstunde Philosophie

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 56:17


    Keiner mag sie. Doch in Wahrheit prägen sie die gesamte Existenz: Regeln. Ohne sie gäbe es keine Wissenschaft, keinen Staat, keine Sprache, kein Sport. Gespräch mit der Wissenschaftshistorikerin Lorraine Daston über die Notwendigkeit von Regeln – und die Befreiung, sie immer wieder zu brechen. Auch wenn sie meistens nerven: Regeln sind die wahren Retterinnen der Welt. Ohne sie könnten Menschen weder denken noch sprechen. Weder spielen noch kochen. Gäbe es weder Mathematik noch Kunst. Über das scheinbar allmächtige Netz von Regeln, das der Mensch über die Wirklichkeit wirft, hat Lorraine Daston ein Leben lang nachgedacht. Und als eine der bedeutendsten Wissenschaftshistorikerinnen der Gegenwart nun eine Weltgeschichte der Regeln geschrieben. Ihre Einsichten und Fragen führen direkt ins Herz der Gegenwart: Welchen Regeln gehorcht künstliche Intelligenz – welchen gerade nicht? Gibt es für jede Regel eine Ausnahme? Was unterscheidet eine Faustregel von Faustrecht, was Fakten von Fake News? Und ist der Mensch am Ende das einzige bekannte Wesen, das Regeln immer wieder selbstbestimmt überschreitet, bricht, gar revolutioniert? Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger legt Daston die Tiefenstrukturen des Daseins frei – und befördert gleichzeitig höchst irreguläre Einsichten ans Licht.

    Beyond Perception
    Zwischen West und Ost: Tiefgreifende Einblicke in Zen, Kultur und Selbstausdruck | Muho Nölke (#164)

    Beyond Perception

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 69:13


    Sterben müssen wir alle. Deshalb sei es nie zu früh, sich mit dem Tod zu befassen, sagt Muhō Nölke. Aufgewachsen in einem christlichen Elternhaus in der BRD, stellt sich Nölke früh die Sinnfrage und entdeckt als Jugendlicher den Zen-Buddhismus. Ein Gespräch mit dem Zenmeister und Autor. Im heutigen Gespräch geht es um:

    Baywatch Berlin
    Die Kunst des Schneckensingens

    Baywatch Berlin

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 87:24


    „Urlaub, Ende.“ ist die wahrscheinlich fürchterlichste Wortkombination, die ein menschliches Wesen je gedacht oder ausgesprochen hat. „Urlaub, Ende“ stammelten die armen Teufel Heufer-Umlauf, Schmitt & Lundt apathisch vor sich hin, als sie nach Wochen des Müßiggangs und Dolce Vita wieder in Kultkonstis trostloses Podcaststudio gezerrt wurden, um ohne Drinks, ohne Pool, im fahlen Neonlicht, ihre irrelevanten Alltagstories in ein Mikrofon zu stöhnen. Was haben die Herren Baywatch also noch zu bieten, wenn sie erstmals seit Wochen wieder zusammen an einem Tisch sitzen und draußen kein Pool, sondern fürchterlich viel Arbeit auf sie wartet? Urteilen Sie selbst: Klaas versteigt sich gleich zu Beginn in eine nostalgische Erzählung, wie ihm einst die Kunst des „Schneckensingens“ vererbt wurde und je länger man diesem Unsinn zuhört, desto mehr denkt man sich still und leise: Der Mann ist mit‘m Hammer gekämmt. Was uns direkt zu Lundt bringt. Monsignore Wunderlich hat sich vertiktokt und denkt plötzlich, er wäre ein Freund des rauen Camperlebens. Doch dass der süße Duft der Freiheit schnell dem Mief aus der Chemietoilette weicht und es Austern nicht in Dosen gibt, lässt ihn seinen grotesken Lebensentwurf nochmal überdenken. Wie aus Lebensentwurf schnell ein Lebenswegwurf werden kann, demonstriert Schmitt auch in dieser Woche wieder eindrucksvoll. Kraftlos kauert er vor dem Mikrofon und lässt sich nicht mal mehr von Klaas „Leidenschaft in Spe“ - das Mysterium der Pyramiden - anstecken. Um sicher zu gehen, dass wirklich niemand diese Folge von Baywatch Berlin mit guter Laune beendet, haut er den Hörer*innen am Ende noch eine schräge Anekdote aus der Todeszelle um die Ohren. Es ist wie es ist, haut es mit Edding an die Wände: „Urlaub, Ende.“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

    Aftenpodden
    Åpen episode: Visdom fra Arendal, Bertheussen-«kunst» og kaos-Høyre

    Aftenpodden

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 52:56


    To av fire har vært i Arendal og sett Siv Jensen gå rundt med en fisk på hodet. En av fire har sett Laila Bertheussens utstilling. Fire av fire har latt seg engasjere av den politiske situasjonen i hovedstaden der Raymond Johansen er i ferd med å snuble, og Høyre kan ta over makten tross enormt mye internt kaos. Få Aftenpodden hver uke hos PodMe eller i Aftenposten-appen.

    WDR 2 Bundesliga To Go
    Steffen Baumgart - Ich weiß genau, woher ich komme (live)

    WDR 2 Bundesliga To Go

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 66:08


    Tadaa, "Einfach Fußball" ist wieder da! Der Staffelstart live aus dem WDR Funkhaus in Köln. Mit Sven und Conni spricht der Kölner Trainer über die Liebe zum Spiel, die Kunst zu verlieren & über das, was am Ende wirklich zählt... Von Constantin Kleine /Sven Pistor /Steffen Baumgart.

    Digital Marketing Master
    "Navigating the Ever-Changing Landscape of B2B SaaS Marketing" with Genelle Kunst

    Digital Marketing Master

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 24:32


    Join host Abby as she sits down with Genelle Kunst, VP of Global Marketing at Bloomreach, in this episode of Digital Marketing Master. Genelle shares her unique career path from business development to B2B SaaS marketing, highlighting the exciting opportunities and challenges the industry offers. They discuss the importance of being data-driven, staying ahead of market changes, and the ever-evolving role of AI in marketing. Tune in for valuable insights and tips for marketers looking to make a mark in the fast-paced world of B2B SaaS.

    Ö1 Vom Leben der Natur
    Die Pflanzen-Installationen der Evalie Wagner (1)

    Ö1 Vom Leben der Natur

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 4:44


    Sie schlagen eine Brücke zwischen Kunst und Natur – die Pflanzeninstallationen der Evalie Wagner. Das Atelier der Künstlerin ist drinnen und draußen: In der Natur, auf Wiesen und im eigenen Garten sammelt Evalie Wagner mannigfaltige Pflanzen. Auch Botanische Gärten sind ihre „Spielwiese“. - Sendung vom 14.08.2023

    SBS German - SBS Deutsch
    A German artist in the Blue Mountains - Eine deutsche Künstlerin in den Blue Mountains

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 13:16


    Mandy Schöne-Salter has lived in Australia for 21 years, more precisely in the Blue Mountains, two hours west of Sydney. The German expatriate is an artist and is known for her mural paintings. SBS correspondent Barbara Barkhausen spoke with her about her inspirations and asked what drew the German to the other side of the world. - Mandy Schöne-Salter lebt seit 21 Jahren in Australien, genauer gesagt in den Blue Mountains, zwei Stunden westlich von Sydney. Die deutsche Auswanderin ist Künstlerin und ist für ihre Wandbilder bekannt. SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen hat mit ihr darüber gesprochen, was sie zu ihrer Kunst inspiriert, hat aber auch nachgehakt, was die Deutsche ans andere Ende der Welt gelockt hat.

    FALTER Radio
    FALTER-Sommertalk im MQ: Christoph Wiederkehr (Neos) - #984

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 58:11


    Wiens Vizebürgermeister, der Neos-Politiker Christoph Wiederkehr im Falter Sommergespräch in der Arena21 des Museumsquartier. Es geht um die Städte der Zukunft. Wie wird Wien klimafit? Und welche Rolle spielen Kunst und Kultur in der Entwicklung moderner Bildungs- und Integrationskonzepte? Mit Wiederkehr sprechen Soraya Pechtl und Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
    Was ist eine Skultptur, Isa Genzken?

    Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 31:30


    „Unvorhersehbar, faszinierend, spielerisch, aber immer einladend“, beschreibt Lisa Botti das Werk von Isa Genzken. Die Neue Nationalgalerie widmet ihr eine Retrospektive. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-isa-genzken

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    - Punk und Kunst in China: Mehr Zensur, weniger Spielraum

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 18:50


    Lamby-Schmitt, Evawww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

    Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
    ZOOM-Podcast 05.08.2023 Händel und Hendrix

    Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 11:46


    Musik sei eine grenzüberschreitende, universelle Kunst, heißt es immer wieder. Doch sind der Frack des Orchestermusikers und das Tattoo des Rock-Stars wirklich so eng verwandt, wie es Freunde einer Crossover-Philosophie gerne postulieren? Manchmal schon, denn Musik ist immer wieder für Überraschungen gut. Eine solche Überraschung gibt es in London zu entdecken. Unser ZOOM berichtet von einer ungewöhnlichen Nachbarschaft.

    Im Gespräch
    Sehbehinderte Tänzerin - Sophia Neises: Alle Sinne mitdenken, wenn wir Kunst schaffen

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 37:57


    Ihre Sehbehinderung hat Sophia Neises nicht davon abgehalten, sich dem Tanz zu verschreiben. Die 31-Jährige hat sich als Performerin und Choreografin einen Namen gemacht - und kämpft für mehr Inklusion. Nun wird sie beim Deutschen Tanzpreis geehrt.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

    Ditt und Datt und Dittrich
    Sinéad O'Connor war ihrer Zeit immer voraus

    Ditt und Datt und Dittrich

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 26:08


    Die irische Musikerin Sinéad O'Connor war zweifellos eine der ganz großen Künstlerinnen ihrer Zeit und hat mit ihrer unglaublichen Stimme schon mit Anfang Zwanzig Musikgeschichte geschrieben. Ihr früher Tod mit nur 56 Jahren in der vergangenen Woche war nicht nur für ihre Fans ein riesiger Schock.Mit ihrer unerschütterlichen Hingabe an ihre Kunst war die ewige Rebellin, die einmal über sich selbst sagte, auf der Bühne eigentlich nur schreien zu wollen, für viele wie ein Leuchtfeuer. Vor allem, wenn es darum ging, gesellschaftliche und politische Probleme oder Missstände anzuprangern.In dieser Podcast-Folge von "Ditt & Datt & Dittrich" widmen sich Verena und Ronny einer Künstlerin, die ihrer Zeit um mindestens 30 Jahre voraus war und die mit ihren tiefgründigen und oft politisch engagierten Texten Millionen Menschen berührt und inspiriert hat.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

    Was Souveränität bewirkt
    Folge 60: Von der Kunst des visionären Scheiterns!

    Was Souveränität bewirkt

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 36:59


    Er flog wie Ikarus zu nah an der Sonne und landete dann erstmal im Knast: Kunsthändler und Visionär Helge Achenbach kennt sich ganz oben wie ganz unten bestens aus – und ist einmal mehr aufgestanden als hingefallen. Im Souveränitätstalk erzählt er authentisch von der Kunst des Scheiterns und warum jedes Talent sich den Erfahrungen anderer bedienen sollte. Diese 30 Minuten lohnen sich!

    Learn Italian with Luisa
    Ep. 122 - Donne Italiane: Artemisia Gentileschi

    Learn Italian with Luisa

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 27:19


    Artemisia Gentileschi - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italianoLivello B1Vita e opere di una grande pittriceBuongiorno cari amici e amanti dell'italiano e benvenuti all'episodio 122.Una donna, in piedi, tiene con una mano la testa di un uomo grande e corpulento, sdraiato su un letto e nell'altra mano ha una lunga spada e con grande forza taglia la testa all'uomo. Schizzi di sangue bagnano il letto e sporcano il petto della donna.Questa è la scena della storia biblica di Giuditta e Oloferne. Nel libro di Giuditta, nell'Antico Testamento il re degli Assiri, Nabucodonor è impegnato in una guerra contro i Medi, popolo che abitava nella parte nordoccidentale dell'Iran. Il suo generale Oloferne conduce la guerra a occidente contro il popolo di Israele e lo costringe a sottomettersi. Il generale vince battaglia dopo battaglia, ma, arrivato a Betulia incontra Giuditta, giovane e bella vedova che ha capito il punto debole del generale.Una notte Giuditta va nella tenda di Oloferne e gli fa credere di essere dalla sua parte. Gli racconta che il suo Dio gli ha spiegato i peccato del suo popolo e per questo, come punizione, dovranno sottomettersi a Oloferne.Il generale, contento, per festeggiare organizza un banchetto con Giuditta e beve, beve, beve fino ad ubriacarsi. Quando Oloferne è sdraiato sul letto, ubriaco e mezzo addormentato, Giuditta prende una spada e lo uccide tagliandogli la testa.Gli Assiri vedendo il loro generale senza testa, si spaventano e scappano. Giuditta ha liberato il suo popolo ed è diventata un'eroina.Questa è la scena più rappresentata nell'arte. Ci sono dipinti di Caravaggio, Rubens, Rembrand, ma noi oggi parliamo di quello di una donna: Artemisia Gentileschi, una femminista ante litteram, cioè la prima femminista della storia forse e adesso vi spiego perché.Artemisia Gentileschi nasce a Roma l'8 luglio del 1593 da Prudenzia Montoni e Orazio Gentileschi un bravo pittore di Pisa che si era trasferito a Roma per lavoro....The full transcript of this Episode is available via "Luisa's learn Italian Premium" - das komplette Transcript / die Show-Notes zu allen Episoden sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar.Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unter https://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 25ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumCopyright-free Music via archive.orgExternal-identifier urn:discogs:release:8274237[Discogs (release)] Genre Classical Baroque Identifier lp_12-concerti-grossi-op-5_arcangelo-corelli

    OIS Podcast
    Accessing Capital and Navigating M&As

    OIS Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 22:50


    Yari Mitchell spent nearly 13 years with AcuFocus, an ophthalmic device company, before overseeing its acquisition by Bausch + Lomb. As head of Y Factor Consulting, she now helps innovators move their product from the lab to a funded company.Greg Kunst, President and CEO of Aurion Biotech, a cell therapy company, led the start-up to a $120 million raise in 2022.Both Mitchell and Kunst sat down with host Carey Powers to discuss two topics they're more than familiar with: raising capital and navigating M&As.When you're working to raise funding, a gift for storytelling will take you far, they said. That story must show how your product will take market share or otherwise deliver value. The story must be unique enough to spark interest, but not so unique that it scares off investors.“You need to have a clear unmet need and you have to be different,” said Kunst.Start-up founders must also consider reimbursement paths as early in the process as feasible.Mitchell and Kunst also advised listeners on how to stand out when you have a limited budget. Hint: an organized pitch deck trumps a flashy but disjointed presentation.Navigating topics ranging from product differentiation to pitching complex scientific ideas to running out of money, both Mitchell and Kunst came back to a quote commonly attributed to Zig Ziglar:“It's never as good or as bad as you think it is.”Listen to the podcast today to discover:Start-ups solve scientific problems in many ways. Does that approach make it easier or more difficult to sell to investors?The areas that are most critical to invest when you want to differentiate yourself from the competition—without blowing the budget.The importance of physician voices when building a brand.How Mitchell and Kunst overcame some of the biggest obstacles in their paths.Advice to stay financially and emotionally stable while building a start-up.The importance of disconnecting.Their thoughts on ChatGPT and its impact on patient education.[Listen Now]ResourcesYari Mitchell: linkedin.com/in/yarimitchellGreg Kunst: linkedin.com/in/greg-kunst-16647a1Y Factor Consulting: linkedin.com/company/y-factor-consulting-incCarey Powers:  https://ois.net/carey-powers

    kulturWelt
    Bibliotherapie - Wie Bücher helfen können beim Heilen

    kulturWelt

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 29:54


    In Dortmund betreibt Alexander Wilhelm eine Praxis für Poesie- und Bibliotherapie. Lesen ist Medizin, die Lektüre von Belletristik unterstützt seiner Überzeugung nach psychische Heilungsprozesse. Ein Gespräch / "Rückkehr nach Mendocino" - Schlagersänger Michael Holm legt seine anekdotenreiche Autobiographie rechtzeitig zu seinem 80. Geburtstag vor / "Sitzung": Der Designer Martino Gamper lädt im Münchner Haus der Kunst dazu ein, Platz zu nehmen / Der Kulturkampf in den Vereinigten Staaten geht weiter