POPULARITY
Categories
Animal Pride · Die beiden lesbischen Antilopen Mava und Nora vollziehen im liebenden Blick auf den Anderen ihre Verlobung. Ganz unabhängig vom Forschungsprojekt der Panlinguistin Jutta Villinger, das mit Hilfe eines Computerprogramms versucht, die menschliche Sprache zur Grundlage der tierischen Kommunikation zu machen. Torben Pfeiffer, ein Kritiker des Projektes, weiß längst, dass man ohnehin nicht versteht, was man sich gegenseitig sagt, und dass erst einmal das Zuhören Forschungsaufgabe genug wäre. // Mit Cathlen Gawlich, Eva Verena Müller, Marc Hosemann, Andreas Grothgar, Frank Genser, Edda Fischer, Sigrid Burkholder, Jörg Hartmann, Stephanie Eidt / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2013
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Immer wieder höre ich : „Ich hab so viel zu tun ich weiß gar nicht was ich zuerst machen soll.“ Wenn du versuchst alles besser zu machen machst du alles schlechter. Diesen Satz habe ich von Marketingexpert Donald Miller immer im Kopf. Fakt ist die besten Performer planen am besten. Fokus auf die wichtigsten Dinge und diese voll ausschöpfen. Thema 2: Kommunikation „Ja, das kann ich doch nicht fragen!“ „Ich nehme mal an sie denkt xy“ Anstatt Fragen zu stellen werden Annahmen getätigt. So entstehen Missverständnisse. Die erfolgreichsten Menschen sind bereit Kommunikation zu lernen. Sie stellen Fragen, versuchen den anderen zu verstehen und stellen ihr EGO zurück. Wir alle stehen vor den gleichen Herausforderungen. So können wir gemeinsam vorankommen. Wie du in diesen beiden Punkten besser werden kannst erfährst du in dieser Folge. Deine Steffi ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ
Am 26. September 2022 knallt es in der Ostsee. Explosionen zerreißen die Nord-Stream-Pipeline. Sieben Monate später ist noch immer unklar, wer die Pipeline gesprengt hat. Doch einer schlägt Alarm. Ein Geheimdienstmann im Ruhestand. Privat hört er Kommunikation ab von Schiffen und Ubooten, die auf hoher See unterwegs sind. Die abgefangenen Funksprüche lösen eine internationale Recherche aus, an der auch der STANDARD beteiligt ist. Die Spur führt zu angeblichen Forschungsschiffen aus Russland. Wir sprechen heute mit Investigativjournalist Frederik Obermeier über eine brisante neue Theorie im "Nord Stream"-Kriminalfall. Darüber, ob hinter dem Anschlag tatsächlich Russland stecken könnte.
++ Am 25. und 26. Mai findet unser 1,5-tägiges Seminar Female Leadership Experience (FLX) live in Hamburg statt. Es geht um Präsenz, Sichtbarkeit, Stimme und souveräne Kommunikation. Hier mehr erfahren: https://female-leadership-academy.de/female-leadership-experience/ ++
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kloiber, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Früher als Operator bei Uber China, heute Investorin bei Stride VC – das ist Cleo Sham. Neben spannenden Eindrücken vom asiatischen Markt hat sie auch noch operatives Insiderwissen für deinen Erfolg dabei.Was du lernst:Braucht man zwingend Menschen vor Ort, wenn man auf einem außereuropäischen Markt agieren möchte?Welche Unterschiede hat der asiatische Markt im Vergleich zu Europa und US?Nach welcher Art von Hilfe suche ich, wenn mein Unternehmen Unterstützung im operativen Bereich braucht?Was macht ein gutes internes Playbook aus?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:21) Wie bist du zum Thema Venture und Startups gekommen?(00:02:41) Warum hast du bei Uber China angefangen, statt im US-Markt einzusteigen?(00:04:21) Wie hat sich Uber China durch dein Mitwirken verändert?(00:07:08) Welche Unterschiede haben China bzw. der asiatische Markt zu Europa und US und brauche ich zwingend Locals, um dort zu operieren?(00:15:51) Wie definierst du Operational Excellence? Was ist wichtig?(00:26:26) Thema Playbook: Wie fängt man an, ein Playbook zu erstellen?(00:32:24) Was sollte alles in meinem Playbook Enthalten sein?(00:34:40) Wie unterscheidet sich die Kadenz der Kommunikation bei einem kleinen Unternehmen vs. einem großen Unternehmen?(00:40:02) Wie helfen deine Erfahrungen aus dem operativen Bereich dir heute als Investor, Startups zu identifizieren, die auf einem guten Weg zu Operational Excellence sind?(00:45:11) Ich bin ein junges Startup und suche Hilfe im operativen Bereich: Welche Skills sollte diese Hilfe mitbringen und wie kann ich das Hilfspotenzial testen?Cleo ShamLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cleosham/ Stride VC: https://stride.vc/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
US-Geheimdienste sollen vertrauliche Kommunikation der Bundesregierung überwacht haben. Konkret: ein Treffen zwischen Mitarbeitern des deutschen Verteidigungsministeriums und einer chinesischen Delegation. Dieser Verdacht geht aus einem Geheimdokument der US-Behörden hervor, das im Zuge der Pentagon-Leaks veröffentlicht wurde. Holger Stark aus dem Investigativressort von ZEIT und ZEIT ONLINE kennt das Dokument und erzählt im Podcast, was darin steht. Im Bundestag wurde am Donnerstag über das geplante Einwanderungsgesetz debattiert. Es soll Fachkräften aus dem Ausland erleichtern, nach Deutschland zu kommen, um hier zu arbeiten. Kai Wegner (CDU) ist nun offiziell Bürgermeister von Berlin. Doch der Weg dorthin heute war kein einfacher: Im ersten und zweiten Wahlgang scheiterte er an der absoluten Mehrheit. Im dritten Wahlgang erreichte er sie dann, er erhielt 86 von 159 Stimmen der Abgeordneten. Was noch? Am Boys-Day versucht sich Pius bei ZEIT ONLINE im Podcasten. Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger (https://www.zeit.de/autoren/R/Pia_Rauschenberger/index) Redaktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Pentagon-Leaks: US-Geheimdienste überwachten womöglich Bundesministerium (https://www.zeit.de/politik/2023-04/pentagon-leaks-ueberwachung-bundesverteidigungsministerium) Fachkräfte: Bundesregierung einigt sich auf Neuregelung von Fachkräfteeinwanderung (https://www.zeit.de/arbeit/2022-11/fachkraefte-zuwanderung-bundesregierung-neuregelung-punktesystem) Kai Wegner: Wie wird er die Hauptstadt verändern? (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-04/kai-wegner-berlin-buergermeister-cdu-koalitionsvertrag)
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Korrekturschleifen - Hölle - so reduzierst du nervige Korrekturschleifen mit Kunden Grenzen setzen und trotzdem die Kunden begeistern Wir alle kennen Kunden, die nie zufrieden sind und jede Arbeit kritisieren. Das kann Zeit und Energie kosten und Projekte verzögern. Doch es gibt Strategien, um damit umzugehen: klare Kommunikation, Feedback und Grenzen setzen. Man kann nicht jeden Kunden glücklich machen, aber wenn man erfolgreich sein will, muss man lernen, die Zusammenarbeit zu beenden, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden können. Wir vertiefen diese Themen in dieser Episode.
Somatoforme Störungen: Von der gelungenen Exploration bis zur richtigen Kommunikation
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kloiber, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Fri, 21 Apr 2023 03:46:02 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts b55946cb94349c803cbfcad2dcfc8f1a Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Vergleich: Fox News zahlt 787,5 Millionen Dollar an Dominion für Fake-Nachrichten. 2.(00:03:46) Im Interview: Die Vorsitzende der Jungen Liberalen Franziska Brandmann spricht mit Gabor Steingart vor dem FDP-Parteitag über selbstbewusste Außenpolitik, den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk als “unterhaltungsfreie Zone” und ihre Kommunikation mit Parteichef Christian Lindner. 3.(00:13:54) SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zu Gast im “The Pioneer HDB-Podcast” von Michael Bröcker und Gordon Repinski. 4.(00:19:14) Vor 150 Jahren: Beim Frankfurter “Bierkrawall” gehen nach einer Erhöhung der Bierpreise hunderte Demonstranten auf die Straße und randalieren in der Innenstadt. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2105 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. no C
Die Bundesregierung hat der EU eine gemeinsame Position zur geplanten Verordnung gegen Kindesmissbrauch übermittelt. Kritiker warnen vor Chatkontrolle. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
++ Am 25. und 26. Mai findet unser 1,5-tägiges Seminar Female Leadership Experience (FLX) live in Hamburg statt. Es geht um Präsenz, Sichtbarkeit, Stimme und souveräne Kommunikation. Hier mehr erfahren: https://female-leadership-academy.de/female-leadership-experience/ ++
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kloiber, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Kannst du immer sagen, was du möchtest? Und kannst du auch sagen, was du nicht willst? Vor allem auf Deutsch? Wir wollen uns heute nicht streiten, aber wir wollen über Streit sprechen und darüber sprechen, wir höflich, aber bestimmt sagen können, was wir nicht möchten. Das komplette Transkript und viele Übungen findest du im Trainingsbuch des Monats. WERBUNG ANFANG Du möchtest mit Lingoda Deutsch lernen? Dann melde dich einfach unter https://try.lingoda.com/DeutschPodcast2023_Trial an. Mit unseremCode: DEUTSCHPOD2023 Kannst du 30 Prozent sparen! WERBUNG ENDE Du möchtest das üben? Dann solltest du unbedingt in unseren Premium-Kanal vorbeischauen. Im Trainingsbuch des Monats und auf unserer interaktiven Lernplattform findest viele interessante und hilfreiche Übungen. Hier geht es zum Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about In der Folge sprechen wir auch über das Konzept aus der gewaltfreien Kommunikation. Mit diesem Hilfsmittel kannst du bestimmt und höflich über deine Bedürfnisse sprechen und daraus eine Bitte formulieren. Dazu haben wir einige Beispiele für dich gesammelt. Alle Beispiele und viele Übungen findest du im Trainingsbuch des Monats. Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Du findest uns auch auf: Spotify https://spoti.fi/38Gydh9 iTunes: https://apple.co/3ewdwWF GooglePodcast: https://bit.ly/3kjleXM
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kloiber, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Welche Auswirkungen haben Negationen in der Kommunikation? Warum sollten Führungskräfte keine Fragen stellen? Welchen Grund gibt es, auf das Beantworten von Fragen zu verzichten? Wie Führungskräfte stark und selbstbewusst sowie auf den Punkt genau und zielführend kommunizieren können, erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Hier geht es übrigens zu den Abomodellen der Speedlearning School: https://speedlearningschool.de Für alle, die sich vom Rauchen befreien möchten, gibt es hier das dreiteilige Programm zur Raucherentwöhnung mit Hypnose: https://www.digistore24.com/product/491710
Touristische Vermietung von Zweitwohnungen, Chalets, Appartmenthäusern und Hotels Robert Larcher - Der Gründer von Keyone Property Management Robert Larcher, geboren und aufgewachsen in Südtirol, Italien, hat eine beeindruckende Karriere als Unternehmer hinter sich. Nach seinem Wirtschaftsstudium arbeitete er in verschiedenen Branchen, vom Handel bis zur Chemiebranche. Mit 23 Jahren gründete er sein erstes Startup in der Modebranche (Wams) und war damit sehr erfolgreich. Anschließend gründete er den ersten Coworking-Space in Südtirol und bewies erneut seine unternehmerischen Fähigkeiten. Touristische Vermietung mit Keyone: in 2 Jahren auf 40 Mitarbeiter Im April 2021 gründete Robert Larcher schließlich Keyone Property Management. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile über 40 Mitarbeiter und ist in Deutschland, Österreich und Italien tätig. Keyone ist ein Property Management Unternehmen, das sich auf die touristische Vermietung von Zweitwohnungen, Chalets, Appartmenthäusern und Hotels spezialisiert hat. Keyone bietet seinen Kunden eine umfassende Betreuung an, von der Verwaltung der Immobilie bis hin zur Vermietung an Feriengäste. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, den Gästen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu bieten und den Eigentümern dabei zu helfen, ihre Immobilien effizient und rentabel zu nutzen. Die touristische Vermietung von Zweitwohnungen, Chalets, Appartmenthäusern und Hotels ist in Deutschland, Österreich und Italien ein wachsender Markt. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Immobilien an Feriengäste zu vermieten, um zusätzliches Einkommen zu generieren. Keyone hat sich auf diesen Markt spezialisiert und bietet seinen Kunden eine maßgeschneiderte Lösung an. Keyone: Ein Ansprechpartner für alle Belange der Kurzzeitvermietung Dabei setzt das Unternehmen auf eine umfassende Betreuung, die von der Vermarktung der Immobilie bis hin zur Abwicklung der Buchungen und der Reinigung der Unterkunft reicht. Keyone hat ein erfahrenes Team von Mitarbeitern, das sich um alle Belange kümmert und sicherstellt, dass die Gäste einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Ein weiterer Vorteil von Keyone ist die Verwendung modernster Technologie. Das Unternehmen setzt auf eine eigene Software, die es den Kunden ermöglicht, ihre Immobilien online zu verwalten und die Buchungen in Echtzeit zu verfolgen. Das System ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen, was den Kunden viel Zeit und Aufwand spart. Die Zusammenarbeit mit Keyone hat für Eigentümer von Zweitwohnungen, Chalets, Appartmenthäusern und Hotels viele Vorteile. Das Unternehmen kümmert sich um alle Belange, von der Reinigung der Unterkunft bis hin zur Abwicklung der Buchungen. Dadurch können die Eigentümer sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und sich sicher sein, dass ihre Immobilien effizient und rentabel genutzt werden. Für Feriengäste bietet Keyone eine breite Auswahl an Unterkünften in Deutschland, Österreich und Italien. Dabei setzt das Unternehmen auf hohe Standards und bietet seinen Gästen nur qualitativ hochwertige Unterkünfte an. Die Feriengäste können sich darauf verlassen, dass sie eine Unterkunft vorfinden, die ihren Ansprüchen gerecht wird und ihnen einen unvergesslichen Urlaub bietet. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich kann nicht den einen großen Fehler aufzählen. Ich mache täglich kleine Fehler, allerdings finde ich es ungemein wichtig Fehler zu machen. Wichtig ist aus den Fehlern zu lernen und diese zukünftig nicht mehr zu machen. Wir haben in unserem Unternehmen eine sehr offene Fehlerkultur und ich ermutige vor allem junge Mitarbeiter Fehler zu machen, denn nur so lernt man und kommt viel schneller an sein Ziel. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Slack - Ist für die Kommunikation in unserem Team und über mehrere Standorte ungemein wichtig. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: www.keyone.at https://www.linkedin.com/in/robert-larcher/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://www.Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kloiber, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Du willst wissen, wie du authentische digitale Kommunikation im Business meisterst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest? Dann ist diese Podcast-Episode genau das Richtige für dich! Ich nehme dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Personas und zeige dir, wo die größten Stolpersteine lauern: Warum es so wichtig ist, Personas auf einer soliden Datenbasis zu erstellen Welche Folgen fehlende Pains und Gains für deine Kommunikationsstrategie haben können Weshalb Empathy Maps und Customer Journeys unverzichtbare Werkzeuge sind Was passiert, wenn du die Einführung von Personas nicht überprüfst Mach dich bereit für wertvolle Tipps und Aha-Momente, die deine digitale Kommunikation auf das nächste Level heben werden. Hör jetzt rein! ___ Du möchtest einen Überblick über den Einstieg ins Business Podcasting. Hol dir meinen 37-seitigen Podcast Guide + dem 27seitigen Ausrüstungsguide. Jetzt herunterladen:
► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING Bahar Yilmaz und Jeffrey Kastenmüller sind Spiegel-Besteller-Autoren und zählen zu den erfolgreichsten spirituellen Coaches im deutsch-sprachigen Raum. In der heutigen Folge sprechen die beiden das erste Mal öffentlich über Ihre Beziehung, legen ihren Weg offen und geben dir wertvolle Tipps mit an die Hand. Unter anderem: …warum jedes Paar in die direkte Kommunikation und proaktive Problemlösung gehen sollte, auch wenn es gerade keinen Streit gibt. …weshalb keine Beziehung ohne Reibung verlaufen kann und warum diese Reibung sogar wichtig ist. …wie die beiden Anziehung und Magie in ihrer Beziehung aufrecht erhalten. …was jeder sofort tun kann wenn der Partner oder die Partnerin ihn oder sie mal wieder getriggert hat. …warum jedes Paar sich eine sogenannte Paarzeit nehmen sollte, egal wie viele Termine sie haben. …warum die Polarität zwischen Mann und Frau so wichtig ist und warum der Trend der Geschlechterneutralität eher noch mehr Probleme hervorrufen wird. Viel Spaß und die Links zu beiden findest du ganz unten! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #195 Toxische Beziehungen sofort erkennen! Mit Dipl. Psychologe Christian Hemschemeier ► #125 Frauen ansprechen, Sex und offene Beziehung – Das Beziehungs-How To mit Mateo Diem ___ ► JETZT NEU UND GRATIS: In nur 7 Tagen zum Zeitmanagement-Profi! (Inklusive Productivity Tracker) ► Zeit Management Challenge ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Bahar und Jeffrey Jetzt deinen Platz bei Bahar und Jeffrey in der HEARTWALL sichern. Geöffnet bis zum 07.04 → https://www.heartwall.de/ Instagram Bahar: https://www.instagram.com/baharyilmaz_official/ Instagram Jeffrey: https://www.instagram.com/jeffreykastenmueller/ YouTube Bahar: https://www.youtube.com/@baharyilmazofficial YouTube Jeffrey: https://www.youtube.com/@jeffreykastenmuller7542
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Befindest du dich aktuell in einem (offenen) Konflikt mit jemandem? Häufig lösen solche Situationen ziemlich unangenehme Gefühle in uns aus, die wir am liebsten sofort loswerden wollen. Glaub mir, ich kenne das!
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
In der heutigen Folge erwarten dich unter anderem wissenswerte Fakten über die Kommunikation mit Hotels und etwas, was viele vermutlich gar nicht wissen. Zusätzlich bekommst du Tipps für dein Gehirn und den Lernprozess, sowie die Einführung in verschiedene Zeitformen. Sei also gespannt und schalte wieder ein! Zum Kurs: https://www.digistore24.com/redir/456373/smartpeso/
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kloiber, ManfredDirekter Link zur Audiodatei
In dieser Folge rede ich mit @leia.hogan über Kommunikation und Beziehung, Abwechslung im Alltag und vieles mehr. Folgt mir auf Instagram:https://instagram.com/taekwondoartistnew?igshid=YmMyMTA2M2Y= Folgt Lena:https://instagram.com/leia.hogan?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Khalil Khalil jongliert mit der deutschen Sprache, wie es nur wenige können. Er interessiert sich für Dialekte, Gedichte und für die deutsche Literatur. Bemerkenswert ist: Deutsch ist nicht seine Muttersprache. Khalil ist im Jahr 2015 aus seiner Heimat Syrien geflohen und nach einer kräftezehrenden Flucht in Deutschland angekommen. Sein neues Leben in Baden-Baden ist geprägt von Offenheit und von einem großen Interesse für die Menschen, denen er begegnet. Mit Khalil spreche ich über seine Erfahrungen zur Integration und über die Frage, wie sehr sich Kulturen angleichen sollten. Khalil verrät uns, was er an den Deutschen mag und wo er lieber eigene Sitten einbringen will. Und als frisch gebackener Papa verrät uns Khalil, welche Werte er seiner Tochter weitergeben möchte. Khalil findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/KalleKolumne/ und auf Instagram unter: https://www.instagram.com/khalilkhalil_kk/?hl=de __________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation Seid herzlich gegrüßt von mir Eure Hannah
Manchmal muss man einfach auf Pause drücken. Lea musste das während ihres letzten Filmabends sogar ziemlich oft. Und auch Verena ist ausnahmsweise unter die Serienguckerinnen gegangen und erzählt, welche Serie sie so nachhaltig fasziniert und zum Nachdenken bewegt hat. Von intensiven Filmen und Serien geht es für Lea zum intensiven Kochen, denn sie wälzt sich von nun an regelmäßig durch die verschiedensten Kochbücher und Verena wartet schon ganz ungeduldig auf ihre Einladung zur Dinnerparty – Ende des Jahres, wenn Lea genug Übung hat. In der heutigen Aufmerksamkeitsökonomie wird es für Personen und Unternehmen immer wichtiger zielgerichtet, klar und authentisch zu kommunizieren, um wahrgenommen zu werden und Vertrauen aufzubauen. Diesem komplexen Thema nimmt sich Antonia Munte tagtäglich an. Sie ist Expertin in strategischer Kommunikation und weiß um die Kraft und den Einfluss von Sprache – sei es in der Unternehmenskommunikation, für die eigene Personal Brand oder auch im Alltag. Gemeinsam mit Lea und Verena geht sie der Frage nach, was eigentlich gute Kommunikation ausmacht. Antonias Überzeugung: Von Anfang an genau zu wissen, was man erzählen möchte, ist der Kern einer gelungenen Strategie. Wie sieht das aber konkret aus? Welche Fragen muss man klären? Welche Fehler machen die meisten? Wie kann man diese vermeiden? Und warum ist das, was wir bewusst nicht kommunizieren, oft mindestens genauso wichtig? Dass wirkungsvolle Kommunikation aber auch ein Handwerk ist und erlernt werden muss, darf man bei all den Strategien und Tipps aber auch nicht vergessen. Und als wäre diese Folge nicht schon randvoll mit Expertinnenwissen, haben Lea und Verena zum Schluss noch wertvolle Insights und Tipps parat, wie man die allerersten Schritte im Gründungsprozess angeht. Wie fängt man an? Welche Ressourcen sind wichtig? Wie baut man Pitchdecks? Und wer sagt einem eigentlich ehrlich, wenn die eigene Idee nicht gut ist? 00:00:37 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena heute über Filme und Serien. 00:09:43 Im “Deep dive” erklärt Kommunikationsexpertin Antonia Munte, wie strategische Kommunikation geht und wie man seine Themen setzt. 00:45:27 Bei “Meine Gründerfrage” beantworten Lea und Verena heute eure Frage, was die ersten Schritte sind, wenn man als Angestellte Gründungsideen hat und nicht weiß, wie man anfangen soll. 00:55:59 Und das letzte Wort hat heute Lea.
C-LEVEL INTERVIEW | Mental Health ist in den letzten Jahren zwar immer mehr in den Fokus gerückt, die öffentliche Auseinandersetzung und Kommunikation darüber scheint aber immer noch schwierig. Unser heutiger Gast Waldemar Zeiler (Gründer von „einhorn“) hat sich nach einem Burnout auf eine Reise zu besserer mentaler Gesundheit, Ursachenforschung und Lösungsstrategien begeben. Mit viel Mut und großer Offenheit erzählt er von seinen Erkenntnissen und wie sich sein Leben verändert hat. Du erfährst... …wie Waldemar Zeiler seinen Burnout bemerkt hat …was Waldemar Zeiler in seiner Therapie gelernt hat …wie die eigene Psyche unsere Kommunikation beeinflusst …was Waldemar Zeiler in seiner Kommunikation bewusst geändert hat …wie sich Waldemar Zeilers Verständnis von Männlichkeit geändert hat …wie das Patriarchat tief in unserer Gesellschaft verankert ist …wie Waldemar Zeiler Sexualität definiert …Tipps für Mental Health von Waldemar Zeiler Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Am 10. März 2023 hat Bundeskanzler Karl Nehammer in Wien im 35. Stock eines Wiener Hochhauses eine vielbeachtete Rede gehalten, die im Vorfeld als „Kanzlerrede“ angekündigt und bei der Veranstaltung selbst als „Rede zur Zukunft der Nation – Österreich 2023“ bezeichnet wurde. Die Rede wurde von ÖVP-Anhängern gefeiert, von der Opposition aber auch von vielen Kommentator:innen stark kritisiert. Aber was steckt wirklich hinter den einzelnen Ansagen, die Kanzler Nehammer in dieser Rede gemacht hat? Und inwieweit wird in dieser Rede besonders klar, dass die ÖVP derzeit droht, am Missverhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu scheitern? Darüber spricht Host Stefan Lassnig mit Peter Plaikner, Experte für politische Kommunikation, in dieser Episode. Die beiden analysieren Original-Aufnahmen aus der Rede, bewerten diese, ordnen sie ein und versuchen, die Bedeutung für die österreichische Politik und die ÖVP zwischen Anspruch und Wirklichkeit einzuschätzen.Link zu den Original-Tonaufnahmen:https://www.youtube.com/watch?v=gDZtWObDTM8Link zum Transkript:https://www.oe24.at/Rede+zur+Zukunft+der+Nation+-+Transkript.pdf/548.291.367Podcastempfehlung der Woche:Die Dunkelkammer von und mit Michael Nikbakhsh
Unser heutiger Gast besuchte 7 Jahre lang die German International School Tokyo Yokohama. Ihr Studium umfasste die Fächer Medienwissenschaften, Linguistik und Internationales Recht. Ihre Karriere begann sie in der internen Kommunikation der BMW Group Mini Plant Oxford. Danach war sie mehr als elf Jahre bei Adidas, wo sie ebenfalls in der internen Kommunikation begann. Sie war dort unter anderem für globale Events verantwortlich. Nach diversen Stationen war sie zuletzt Vice President HR Strategy und war außerdem Chief of Staff. Nach einem Abstecher in die Baubranche ist sie seit Oktober 2022 bei dem Outdoor-Bekleidungsunternehmen Jack Wolfskin. Als Head of People and Culture leitet sie die Personalabteilung sowie die Internal Services. Seit mehr als fünfeinhalb Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 360 Folgen haben wir uns mit über 400 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Welche Rolle können die Personalabteilungen dabei spielen und was ändert sich, wenn sie sich nicht mehr “Human Resources" sondern “People and Culture” nennen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Aki Ben-Eszra. Episode 364 gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Christoph und Michael veröffentlichen immer montags um 6:00 Uhr.
Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Kloiber, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Zum Vorfall über dem Schwarzen Meer gibt es unterschiedliche Darstellungen. Nun denkt Washington darüber nach, Moskaus Angaben mithilfe von Bildmaterial zu widerlegen – und pocht auf Kommunikation. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Auf vielfachen Wunsch lese und kommentiere ich heute wieder einen tollen Geburtsbericht, den mir Miriam schon vor längerer Zeit geschickt hat. Mittlerweile hat mir Miriam auch schon von ihrer zweiten friedlichen Geburt erzählt, die sie zu Hause erleben durfte. Mehr dazu dann nächstes Mal. In dieser Podcastfolge erfährst du etwas über - Hingabe mit positivem Gefühl - den inneren Raum im äußeren - die Ankunft mit Wellen mitten am Infoabend der Klinik - Zugang legen in Tiefenentspannung - hilfreiche Ankersetzung und Kommunikation der Geburtsbegleitung Hier verlinke ich dir wie versprochen eine der ersten Podcastfolgen, in denen es um die Basics meiner Methode geht https://die-friedliche-geburt.de/2017/12/10/003-innerer-und-aeusserer-raum/ und Podcastfolge 139 zur Kommunikation im Kreißsaal https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/12/139-als-werdender-papa-im-kreisssaal-wie-du-fehler-und-missverstaendnisse-vermeidest/ Hast du Lust auf mehr von mir vorgelesene und kommentierte Geburtsberichte? Die beiden friedlichen Geburtserfahrungen von Hilke findest du unter diesem Link https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/17/205-kristin-kommentiert-zwei-friedliche-geburten-im-geburtshaus-hilke/ Möchtest du mehr über meine Methode „Die friedliche Geburt“ erfahren? Schnuppere gerne mal 10 Tage kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ und probiere auch gerne mal die beiden Meditationen in meiner kostenlosen App https://die-friedliche-geburt.de/app/ Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin