Podcasts about kommunikation

  • 7,669PODCASTS
  • 32,997EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about kommunikation

    Show all podcasts related to kommunikation

    Latest podcast episodes about kommunikation

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #978 - Bewerbung: Was Personaler wirklich über dich denken! (Musst du wissen)

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 10:37


    In dieser Folge erfährst du, warum du trotz sorgfälig vorbereiteter Bewerbungsunterlagen eine Standard-Absage bekommst. Denn der Personaler ist nicht dein Gegner, im Gegenteil: Er ist dein wichtigster Verbündeter im Bewerbungsprozess. Ich zeige dir, wie du seine Perspektive verstehst und gezielt nutzt, um ihn auf deine Seite zu ziehen. Du bekommst fünf konkrete Insider-Tipps, mit denen du deine Bewerbung so gestaltest, dass der Personaler sie nicht nur versteht, sondern auch aktiv unterstützen will. Es geht darum, deine Unterlagen klar und überzeugend zu formulieren, deine Motivation sichtbar zu machen und durch einfache Mittel einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen. Wenn du wissen willst, was Personaler wirklich denken, wie du ihre Arbeitsweise für dich nutzt und warum einfache Kommunikation oft der entscheidende Hebel ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

    Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay
    Wie man keine Beziehung führt. | Mundoffen Podcast #120

    Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 64:41


    7 Jahre Beziehung: Was macht eine authentische Beziehung aus? Wir tauchen heute ein in die wichtigsten Beziehungsfragen. Was macht eine Beziehung aus? Was sind Herausforderungen und unsere Learnings nach 7 Jahren gemeinsamen Begleiten? Warum muss der Traummensch hübsch, klug, erfolgreich sein und einen immer zum Lachen bringen? Was passiert, wenn man sich selbst verliert? Wir sprechen über Kommunikation, die Muster unserer Eltern, Schmerzpunkte, Trigger und gesellschaftliche Vorstellungen. Warum sollte man seinen Partner nicht verändern wollen und was macht Liebe eigentlich aus.Hier findet Ihr den Podcast zum Thema "die Säulen einer Beziehung": https://open.spotify.com/episode/1ITi59nISzUHD6DRBpSNRy?si=21004882ffc64536Wir teilen echte Einblicke mit Euch und feiern unseren Jahrestag auf der Couch mit unserem Podcast für Euch. Lets go!

    Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

    Du freust dich auf Entspannung – und plötzlich explodiert die Stimmung? Urlaub sollte eigentlich schön sein… und endet doch oft im Streit. In dieser Folge erfährst du, warum dein eigenes Gehirn der wahre Beziehungskiller im Urlaub sein kann – und wie du es austrickst. Du wirst lachen, dich wiedererkennen und lernen, wie eure nächste Reise wirklich erholsam wird – für beide. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-die-geheimnisse-eines-mentalisten/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

    Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    12.7. - KI-Sprachmodelle im Auto / KI in IoT-Geräten / Cyberresilienz bei der BW

    Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 30:08


    Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation

    #thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
    #540 - KI macht den Unterschied! Als Führungskraft produktiver werden

    #thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:31


    Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    Wie deine Worte gut tun – oder Wunden reißen – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 23:53


    Ein einziger Satz kann ermutigen – oder tief verletzen. Worte haben Kraft: Sie heilen oder zerstören, bauen auf oder reißen Wunden. In dieser bewegenden Predigt spricht Joyce Meyer darüber, wie gute Kommunikation und ein achtsamer Umgang mit Worten gelingen kann, was wir besser nicht sagen sollten und wie Selbstbeherrschung, Freude und unsere Worte zusammenhängen. Lassen Sie sich inspirieren, Verantwortung für Ihre Sprache zu übernehmen, und entdecken Sie, wie Worte gut tun können. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Design kan… En branding og design podcast
    Design Kan - Portræt Timme Bisgaard Munk

    Design kan… En branding og design podcast

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 49:39


    Kommunikation har altid været med til at forme verden – fra hulemalerier og trykpressen til radio, tv og internettet. Men lige nu befinder vi os midt i en af de største forandringer nogensinde. Kunstig intelligens, deep search, ChatGPT og nye digitale platforme forandrer den måde, vi skaber, deler og forstår information på. Hvad betyder det egentlig for os? Og hvordan skaber vi kommunikation, der stadig føles autentisk, relevant og menneskelig i en tid, hvor maskiner kan skrive, designe og endda føre samtaler? Det er nogle af de spørgsmål, vi taler om sammen med Timme Bisgaard Munk – en af Danmarks mest indsigtsfulde og erfarne stemmer inden for medier og kommunikation. Timme er ph.d. i sociale medier og cand.mag. i medievidenskab og historie fra Københavns Universitet. Han er medstifter og chefredaktør af mediet Copenhagen Review of Communication og var i mange år også medstifter, direktør og chefredaktør for Kommunikationsforum.dk (Kforum), indtil platformen blev opkøbt af JP/Politikens Hus. Timme er desuden en aktiv skribent og analytiker med faste bidrag i blandt andet Politiken og Berlingske.

    FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
    #179 Laura Hutter - Über Fine Dining zum Schnupperpreis – und warum Gastro Social Media braucht

    FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 71:27


    In dieser Episode trifft Boris Rogosch auf Laura Hutter – Unternehmerin, Kulinarik-Expertin und kreative Netzwerkerin mit einer klaren Mission: Genuss nahbarer machen und neue Erlebnisse schaffen. Laura ist Gründerin des Social Food Collective und Co-Founderin von HiddenTable, einer Plattform, die Fine Dining neu denkt. HiddenTable ist eine Plattform und Community, die Fine Dining zugänglicher und nahbarer machen will. Über HiddenTable bieten Restaurants exklusive Menüs an, die oft nicht auf der regulären Karte stehen, bieten Zugang zu besonderen Events oder auch limitierte Plätzen an. So werden Hemmschwellen abgebaut, und Gäste erleben Spitzenküche auf eine persönliche, überraschende Weise. Das Konzept richtet sich an Menschen, die gern Neues probieren und bisher wenig Berührungspunkte mit Fine Dining hatten. Dabei bleibt der Anspruch an Qualität hoch, oft kombiniert mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. HiddenTable ist aktuell in Hamburg, München sowie Düsseldorf/Köln aktiv, Berlin folgt bald. Seit über 15 Jahren bewegt sich Laura Hutter zwischen Food, Gastfreundschaft und Kommunikation. Mit ihrer Agentur unterstützt sie Gastronom:innen, Food- und Beverage-Brands sowie Events dabei, online sichtbar zu werden – ehrlich, hochwertig und mit Haltung, wie sie sagt. Ihre Superkraft: Netzwerke knüpfen, Communities aufbauen und Genuss in Geschichten übersetzen. Auf Instagram zeigt sie als @laura.valentina.hutter ihren persönlichen Mix aus Restauranttipps, kulinarischen Reisen, Rezeptideen und dem täglichen Wahnsinn zwischen Unternehmerinnenleben und Food-Obsession. Ihr Credo: Qualität, Authentizität und Konzepte mit Seele – egal ob Fine Dining oder Streetfood-Stand. Im Gespräch mit Boris erzählt Laura, warum Gastronomie heute digitale Allianzen braucht, wie sich Genuss mit Community verbindet und warum Fine Dining anders gedacht werden muss. Außerdem verrät sie ihre ganz persönliche Lieblings-Food-Stadt (Spoiler: Nicht Paris!) und spricht über ihre Vision von einer offenen, zugänglichen Genusskultur. Links zu dieser Episode: Laura Hutter bei Instagram: https://www.instagram.com/laura.valentina.hutter/ Laura Hutter Webseite: https://laurahutter.de/ Social Food Collective: https://www.instagram.com/social.food.collective/ Hiddentable bei Instagram: https://www.instagram.com/hiddentable.de/ Foodtalker bei Instagram: https://www.instagram.com/foodtalker_podcast/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Die Anuga 2025 findet vom 4. bis 8. Oktober in Köln statt und bringt zehntausende Fachbesucher und fast 8.000 Aussteller aus aller Welt zusammen. Auf drei Bühnen erwartet euch ein Programm voller Impulse, Innovation und Inspiration. Die Anuga Horizon Stage (Halle 1) fokussiert sich auf alternative Proteinquellen, Food Tech und Kreislaufwirtschaft. Die Trend Zone zeigt tägliche Einblicke in globale Ernährungstrends. Bei Anuga Organic on Stage stehen biozertifizierte Produkte, nachhaltige Landwirtschaft und transparente Lieferketten im Mittelpunkt. Tickets unter anuga.de

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
    #429 - ChatBrot: Wie KI ein Bäckerhandwerk verändert - Im Gespräch mit Tanja Huck

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 11:44


    ChatBrot: Wie KI ein Bäckerhandwerk verändert   In dieser Episode spreche ich mit Tanja, Geschäftsführerin einer mehrfach ausgezeichneten Handwerksbäckerei aus Frankfurt, die gemeinsam mit unserem Team ein Projekt auf die Beine gestellt hat, das derzeit deutschlandweit Wellen schlägt: Das ChatBrot – ein Brot, das mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt, vermarktet und emotional aufgeladen wurde. Was als mutiger Schritt in unbekanntes Terrain begann, wurde zu einem echten Paradebeispiel für Innovation, Teamgeist und Medienresonanz. Tanja Huck auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/tanja-huck/   Von der Idee zur Umsetzung Was passiert, wenn ein Traditionsunternehmen auf ein KI-gestütztes Innovationsprojekt trifft? Genau das zeigt die Geschichte des ChatBrots. Innerhalb von nur zwölf Tagen wurde ein komplett neues Produkt konzipiert, verfeinert, getestet und in den Markt gebracht – unterstützt von Expertinnen und Experten aus Design, Technologie, Kommunikation und Strategie. Und genau das war das Ziel: zeigen, dass KI nicht ersetzt, sondern unterstützt.   Medien, Kunden, Politik Von Fachzeitschriften über die Handwerkskammer bis hin zur lokalen Politik – das ChatBrot hat Aufmerksamkeit erzeugt. Die Reaktionen? Begeisterung und Skepsis gleichermaßen. Während manche noch das klassische Brot bevorzugen, lassen sich andere vom neuen Geschmack und der Story dahinter mitreißen. Selbst Kunden, die anfangs gezögert haben, kamen am nächsten Tag zurück – mit Freunden im Schlepptau.   ChatBrot als Startpunkt Für Tanja ist klar: Das ChatBrot war nur der Anfang. Geplant ist eine ganze ChatBrot-Reihe, inspiriert von kulturellen Fusionen – Frankfurt trifft Asien, Skandinavien oder Amerika. Auch eine eigene Backmischung steht in der Pipeline. KI bleibt dabei der kreative Partner – aber umgesetzt wird es weiterhin mit echter Handwerkskunst und viel Herzblut.   Fazit Das ChatBrot ist mehr als ein Brot. Es ist ein Statement. Für Offenheit, für Wandel und für unternehmerischen Mut. Tanja und ihr Team zeigen, was möglich ist, wenn man nicht wartet, bis andere vorangehen – sondern selbst der Impulsgeber wird. Diese Folge inspiriert alle, die wissen wollen, wie KI greifbar wird – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sie ins eigene Geschäftsmodell zu holen.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2200 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2200 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 420 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

    Auf einen Tee mit Andrea Montua
    Neu und aus der Praxis: „Auf einen Tee“ – Beratung unplugged

    Auf einen Tee mit Andrea Montua

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:35


    Wir stehen für Veränderung – und leben sie auch selbst. Aus MontuaPartner Communications ist vor wenigen Tagen MPC geworden. Und unser erfolgreicher Podcast „Auf einen Tee“ bekommt Zuwachs: Ein ergänzendes Format gibt zweimal pro Jahr Einblicke in unsere tägliche Beratungsarbeit. Warum das? Weil wir aus Gesprächen mit euch wissen: Ihr wollt nicht nur Impulse von außen, sondern auch erfahren, wie wir Veränderungen in den Organisationen konkret begleiten. In diesem neuen Format spricht unsere Gründerin und Geschäftsführerin Andrea Montua mit Marlisa Christ, Partnerin und Direktorin bei MPC. Gemeinsam nehmen sie die Themen unter die Lupe, die Unternehmen und Abteilungen aktuell beschäftigen: • Transformationen auf allen Ebenen • Neue Strukturen, neue Rollen, neue Anforderungen • Führung und Kommunikation als Schlüsselthemen • Prozess- statt Ergebniskommunikation Ob Kulturwandel, Strategieänderung oder neue Rollen in der internen Kommunikation: Dieses Format ist nah dran, ehrlich, fundiert – und vor allem praxisrelevant. Hintergrund: MontuaPartner Communications heißt seit Kurzem MPC. Die Umbenennung markiert den nächsten Schritt einer kontinuierlichen Entwicklung, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren vollzogen hat. Aus der Beratung für Interne Kommunikation von früher ist in den letzten Jahren ein strategischer Partner für Veränderungsbegleitung geworden – mit Fokus auf den Themen Kommunikation, Führung, Kultur und Struktur. Der neue Name steht für diese gewachsene Ausrichtung, für Interdisziplinarität und für den Teamgedanken. Nicht mehr die Gründerin allein, sondern das gemeinsame Wirken aller Kolleg*innen rückt in den Mittelpunkt. Links: https://montua-partner.com/

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Klar führen: Wie reagiere ich, wenn jemand emotional eskaliert?

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 28:12


    Im harten Alltag der Führungskräfte zeigt sich die wahre Kunst: richtig reagieren, wenn Kolleg:innen emotional eskalieren. Tränen, Wut, Verwirrung – was tun, wenn der Mensch vor dir weint oder laut wird? Vanessa Laszlo, bekannt für ihre Expertise und Arbeit mit Psychopathen im Gefängnis, gibt klare Antworten. Sie betont die Macht der Emotionen: Ein benanntes Gefühl verkleinert sich, ein ignoriertes wächst. Kein Trösten bei selbst verursachtem Leid. Stattdessen: Offenheit und Geduld. Finde selbst heraus, wie du diese klugen Ansätze in deinem Führungskontext anwenden kannst. Du erfährst... …wie du emotionale Eskalationen souverän meisterst …warum das Ansprechen von Gefühlen Konflikte entschärft …wie du mit klarer Kommunikation Vertrauen schaffst …warum Distanzierung und Verlangsamung oft Wunder wirken …wie du durch Prophylaxe emotionale Ausbrüche vermeidest __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    StoryRadar
    Beat Kälin: Zwischen Blaulicht und Breaking News

    StoryRadar

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 33:57


    Ein Reporter, ein Bergsturz und eine Drohne – mit seinem spektakulären Video wurde Beat Kälin international bekannt. Doch wie sieht der Alltag eines selbstständigen Breaking-News-Reporters wirklich aus? In dieser Folge von StoryRadar spricht Ferris mit dem Mann, der oft als Erster am Unfallort ist, über riskante Einsätze, die Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr sowie den Spagat zwischen journalistischer Relevanz und ethischer Verantwortung. Beat gibt Einblicke in seine Arbeit an der Blaulicht-Front, erzählt, wie Technologie seine Einsätze verändert und warum professionelle Distanz nicht immer schützt. Jetzt reinhören und mehr erfahren über die Geschichten hinter den Bildern, die das ganze Land bewegen!Mehr über Beat Kälin:Instagram Beat KälinWebseite BRK NewsMehr über Ferris Bühler:LinkedIn Ferris BühlerInstagram Ferris BühlerHier findest du uns:Webseite Ferris Bühler CommunicationsFacebook Ferris Bühler CommunicationsLinkedIn Ferris Bühler CommunicationsInstagram Ferris Bühler CommunicationsTikTok Ferris Bühler CommunicationsWebseite StoryRadarInstagram StoryRadarWir freuen uns sehr über eine positive Bewertung auf Apple Podcasts.StoryRadar wird präsentiert von news aktuell. Ob Medienmitteilung, Bild oder Video – news aktuell bringt Ihre PR-Inhalte zuverlässig zu den gewünschten Zielgruppen. Vertrauen Sie für Ihre erfolgreiche Kommunikation auf vielfältige PR-Lösungen aus einer Hand und sorgen Sie so einfach und gezielt für mehr Reichweite sowie Sichtbarkeit. Jetzt informieren auf newsaktuell.ch.Mehr über news aktuell:LinkedIn news aktuellX news aktuellBluesky news aktuellYouTube news aktuellFacebook news aktuellInstagram news aktuellFragen oder Anregungen dürft ihr jederzeit an storyradar@ferrisbuehler.com senden.

    Livenet.ch Podcast
    Wie man in komplexen Konflikten und Kriegen glaubwürdig informiert bleibt | Dr. Daniel Rickenbacher

    Livenet.ch Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 26:52


    Seit Jahren beschäftigen Kriege und Konflikte in Nahost und der Ukraine die Weltöffentlichkeit. Bilder, Schlagzeilen und Meinungen prallen aufeinander – doch was steckt wirklich dahinter? Warum scheinen diese Kriege unlösbar? Wer sind die treibenden Akteure im Hintergrund? Und welche Narrative prägen unser Verständnis? Wo finden wir glaubwürdige Quellen zu einem besseren Verständnis? Es wird immer deutlicher, welche wichtige Rolle Plattformen wie Twitter, Instagram und TikTok in der Kommunikation über den Krieg spielen. Soziale Medien sind zu einem Schlachtfeld in einem hybriden Krieg geworden. Wir laden ein zu einem spannenden Talk. Ruedi Josuran spricht mit dem Historiker und Journalisten Dr. Daniel Rickenbacher, der sich seit Jahren mit internationalen Konflikten und ideologischen Dynamiken beschäftigt. Er wagt den Blick hinter die Kulissen, recherchiert in wenig beleuchtetem Terrain und benennt, was oft im Verborgenen bleibt. Ein Livenet Talk für alle, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben wollen – und bereit sind, genauer hinzusehen und hinzuhören.

    Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
    Spannung erzeugen im Vortrag: So erreichst du die maximale Aufmerksamkeit deiner Zuhörer

    Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:20


    Du willst, dass dein Publikum wirklich zuhört und gespannt an deinen Lippen hängt? Dann brauchst du mehr als gute Inhalte. Du brauchst den richtigen Moment. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einer Spannungspause gezielt Aufmerksamkeit erzeugst. Du lernst, wie du sie aufbaust, worauf du dabei achten musst und warum sie so effektiv wirkt.

    Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit
    #190 - "Wie kann ich wieder mehr Freude beim Sprechen haben?"

    Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:51


    Gestern fragte mich eine Kundin im Coaching: „Sabrina, wie kann ich wieder mehr Freude beim Sprechen haben?“ Diese Frage finde ich so wertvoll und wichtig, dass ich in dieser Podcastfolge darüber spreche. Du erfährst, wie du wieder da hinkommst, dass dir Sprechen Spaß macht und es sich leicht für dich anfühlt. Melde dich jetzt zur brandneuen Souveränitäts-Reise für 0 Euro an. Erfahre in nur 2 Tagen, wie du selbstbewusst sprichst und Menschen begeisterst - ohne dich zu verstellen. Hier geht´s zu meinem exklusiven Live Event: https://sabrinaadams.de/souveraenitaets-reise/ ------------------------------- Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du in deine Selbstsicherheit kommst und beim Sprechen begeisterst. Buch dir hier dein 30-minütiges Klarheitsgespräch (für 0 Euro) mit mir: https://calendly.com/daswiebeimsprechen/30min ------------------------------- Begegne dir und anderen achtsam und schaffe mehr Lebensqualität. Mein Mindful Communication Club bietet dir einen Raum, in dem eine klare und selbstbewusste Kommunikation mit dir und anderen lebst, und diese Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst – beruflich und privat. Denn: Kommunikation ist der Schlüssel zu anderen Menschen. Und du kommunizierst immer. https://sabrinaadams.de/mindful-communication-club/ ------------------------------- Willst du gesehen und geschätzt werden und mit deiner Persönlichkeit begeistern? In meinem Workbook inklusive Hörbuch erfährst du meine einzigartige Sichtbarkeits-Formel und die 3 Schritte, wie du sicher vor Menschen sprichst und mit deiner Ausstrahlung begeisterst.https://sabrinaadams.de/hoerbuch/ ------------------------------- Willst du deinen Raum beim Sprechen einnehmen und souverän auftreten? Willst du das tiefe Vertrauen in dir spüren, dass du sicher und geliebt bist? Deine wahre Größe erkennen und vor allem fühlen? In meiner Selbsthypnose erlebst du dein Sein und wie es ist, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst - so, wie du wirklich bist. https://sabrinaadams.de/selbsthypnose/ ------------------------------- Möchtest du dich von mir im 1:1 Coaching begleiten lassen, um klar und selbstsicher zu kommunizieren? Ich freue mich, dich auf deinem einzigartigen Entwicklungsweg zu begleiten. 1:1 Kommunikations- und Stimmcoachinghttps://sabrinaadams.de/kommunikation-coaching/ 1:1 Hypnose-Coaching Selbstsicherheit https://sabrinaadams.de/hypnose-coaching/ ------------------------------- Du bist wunderbar, so, wie du bist und kannst Wertvolles erschaffen, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst. Deine Sabrina

    CULTiTALK
    #153 Positive Disziplin mit Elisabeth Krista: Warum Unternehmen von der frühkindlichen Bildung lernen sollten

    CULTiTALK

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 66:09


    In dieser inspirierenden CULTiTALK-Folge begrüßt Georg die vielseitige Elisabeth Krista, die als freiberufliche Psychologin und Trainerin arbeitet und sich auf den Ansatz der „positiven Disziplin“ spezialisiert hat. Elisabeth bringt nicht nur ihre Expertise aus frühkindlicher Bildung, Führungserfahrung und Individualpsychologie ein, sondern teilt auch ihre persönliche Reise von Tirol nach Berlin und ihren Werdegang über die Kindergärtnerin bis hin zur Führungskraft. Im Gespräch geht es um weit mehr als Disziplin als klassische Strafe oder Belohnung – vielmehr öffnet Elisabeth den Raum für ein menschen- und stärkenorientiertes Verständnis im Miteinander. Die Methode der positiven Disziplin, die ihren Ursprung in den 1980er Jahren hat, ermutigt dazu, nicht durch Druck, sondern durch Ermutigung, Vertrauen und klare Kommunikation Beziehungen in Familie und Unternehmen zu gestalten.Georg und Elisabeth diskutieren intensiv darüber, wie sich gesellschaftliche Menschenbilder, Autoritätsverhältnisse und tradiertes Führungsverhalten auf Unternehmenskulturen auswirken. Sie zeigen an vielen Beispielen, warum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich oftmals nicht trauen, eigene Bedürfnisse oder Kritik offen zu äußern, wie Führung und Macht reflektiert werden sollten und warum Klarheit in der Kommunikation schließlich eine gesunde gemeinsame Arbeitskultur ermöglicht. Elisabeth erläutert zudem, wie wichtig ein echtes, ressourcenorientiertes Menschenbild beim Umgang mit Fehlern und Entwicklung ist, sowohl im Team als auch als Führungskraft.Die beiden spannen immer wieder die Brücke zwischen frühkindlicher Pädagogik und Corporate Leadership, diskutieren Krisenmechanismen und fragen, weshalb in unsicheren Zeiten trotzdem oft der Ruf nach mehr Autorität lauter wird. Zum Abschluss gibt es einen hoffnungsvollen Ausblick: Wird Führung stärker auf Ermutigung, Dialog und psychologischer Sicherheit aufgebaut, kann die Arbeitswelt menschlicher und produktiver werden. Alle Links zu Elisabeth Krista:LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/elisabeth-krista/Unternehmen: https://www.elisabethkrista.com/ Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

    #thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
    #539 - Operative vs. strategische Arbeit als Geschäftsführer & Führungskraft - das machen viele falsch

    #thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 26:48


    Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

    Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
    #235 Dialekt? Na und! – Souverän sprechen trotz Heimatklang

    Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 12:39


    Ob Kölsch, Sächsisch oder Schwäbisch – Dialekte sind eine Identität, können aber auch zur Herausforderung werden, wenn's ums Auftreten und Präsentieren geht. Profi-Sprecher Thomas Friebe und Markus Mondorf sprechen über Scham, Selbstbild und die Frage, ob man seinen Dialekt ablegen muss, um ernst genommen zu werden. Du erfährst, warum der Vergleich mit anderen oft lähmt, wie man Unsicherheiten überwindet und sogar Humor als Bühne nutzen kann. Eine inspirierende Folge für alle, die mit ihrem „Heimatklang“ zwischen Stolz und Selbstzweifel stehen.Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
    Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Wilhelm Schmid

    WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 23:38


    Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Der Philosoph Wilhelm Schmid hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Über seine Erkenntnisse spricht er mit Tobi Schäfer. Von WDR 5.

    Projekt Tambaya Podcast
    Kultur, Konflikte und Konsequenzen im Projektmanagement (214)

    Projekt Tambaya Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 33:56


    In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Irene Timmers über Konflikte im Projektumfeld: Wie sie entstehen, warum sie eskalieren und welche Rolle die Unternehmenskultur dabei spielt. Ein praktischer Fall aus dem Projektalltag macht deutlich, wie wichtig Klarheit, Kommunikation und Haltung sind. Shownotes: 

    Startup Talk Schweiz
    Lucky Shrimp – made in Switzerland

    Startup Talk Schweiz

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 62:06


    Wie wird man im Binnenland Schweiz zum nachhaltigen Garnelenzüchter? Das erzählen dir Alex und Res von der Winterthurer Lucky Shrimp AG in dieser Podcast-Folge. Nach ihrer Zeit als Zahntechniker und Landmaschinen-Mechaniker wollten die beiden etwas für die Umwelt, die Weltmeere und die Mangroven tun - und haben in der Schweiz eine eigene Garnelenzucht aufgebaut. Wie sie dabei vorgegangen sind und was sie anderen Gründer/innen mitgeben, erfährst du im IFJ Startup Talk.www.luckyshrimp.chinstagram: @luckyshrimp.chWenn du dir vor Ort in Winterthur ein genes Bild machen und die Gründer persönlich kennenlernen  möchtest, da ist das kein Problem: luckyshrimp.ch/firmenbesuche Diese Podcast-Episode wird präsentiert von HYRA - Das flexible Auto-Abo von Volvo: www.ifj.ch/volvo Folge uns auf LinkedIn, Instagram, Twitter, TikTok oder Facebook für hilfreiche News und neues Wissen und abonniere unseren Newsletter um den nächsten Startup Talk nicht zu verpassen.  Mehr Support für deinen unternehmerischen Weg:Firmengründung:Dank unserem Online-Gründungs-Service gründest du dein Unternehmen in allen Kantonen genial einfach, sicher, schnell und bequem von Zuhause aus. Unser erfahrenes Team begleitet jeden Schritt mit Rat und Tat. Und mit unseren Gratis-Gründerkursen in deiner Region und den praktischen Checklisten unterstützen wir dich bei der Vorbereitung zusätzlich.Fachreferate mit Networking:Wissen tanken und Kontakte knüpfen. Das kannst du an jährlich über 100 Events von uns in allen Landesteilen tun. Wir laden dich herzlich zu unseren kostenlosen Fachreferaten ein.Kurse für Startups:Ob Online-Marketing, Verkauf oder Kommunikation, wir stehen dir auch nach der Gründung mit unserem Wissen zur Seite. Profitiere von den kostenlosen Intensivkursen für Startups mit erfahrenen Experten.Du brauchst persönlichen SUPPORT?Dann ruf uns an unter +41 (0)71 242 98 98 oder starte den Dialog unter info@ifj.ch. Wir sind gerne für dich da.

    Deep Dive CleanTech // by digital kompakt
    Energy Sharing neu gedacht: Solarstrom einfach und lokal teilen | DeepDive Cleantech #91

    Deep Dive CleanTech // by digital kompakt

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 28:27


    Wie bringen wir die Energiewende dorthin, wo sie besonders gebraucht wird - in Mietwohnungen? In dieser Folge von DeepDive Cleantech spricht David Wortmann mit Frank Schönfelder, Marketingchef beim Münchner Cleantech-Unternehmen Pionierkraft. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Wohnungswirtschaft aktiv in die Energiewende einzubinden. Mit dem PIONIERKRAFTwerk 3.0 bietet Pionierkraft eine erstmals skalierbare, hardwarebasierte Lösung für Energy Sharing in Mehrparteienhäusern. Damit können Eigentümer:innen vor Ort erzeugten Solarstrom direkt, gesetzeskonform und ohne Rückspeisung ins Netz an Mieter:innen weitergeben. Eine Stromlieferlizenz ist nicht nötig; Abrechnung und Visualisierung laufen automatisch. Frank bringt als Experte für strategische Kommunikation und Markenführung Einblicke in: → Wie Energy Sharing funktioniert und warum Mieterstrom neu gedacht werden muss → Welche Vorteile das PIONIERKRAFTwerk 3.0 für Installateur:innen, Eigentümer:innen und Mieter:innen bietet → Warum lokale Lösungen Skalierungspotenzial für ganz Europa haben → Wie Pionierkraft mit Handwerksbetrieben neue Vertriebskanäle erschließt → Und was die Marke Pionierkraft auszeichnet: verständlich, vertrauenswürdig, greifbar Jetzt reinhören und mehr erfahren!

    Realtalk für deine Seele
    Wenn Liebe wehtut: Wie du dysfunktionale Beziehungsmuster erkennst und durchbrichst

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 37:59


    30-Sekunden Zusammenfassung Eine dysfunktionale Beziehung raubt dir Energie und gibt dir nicht das, was du eigentlich von einer Liebesbeziehung suchst – Vertrauen, Geborgenheit oder emotionale Nähe. Lerne die Abgrenzung zu einer toxischen Beziehung und narzisstischen Beziehung. Du erkennst eine dysfunktionale Beziehung an festgefahrener Kommunikation, wiederkehrenden Streits und verschwimmenden persönlichen Grenzen (oder Isolation). Manche Muster sind früh gelernt, andere entstehen, weil sie kurzfristig eine Funktion in der Beziehung erfüllen. Die Muster zu erkennen, ist der erste Schritt zur Veränderung.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen professionell zu begleiten: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!  

    We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz
    Lampenfieber: Der Kick, den deine Präsenz braucht – und der deinen Impact entfesselt.

    We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 21:22


    Lampenfieber. Die Angst zu versagen. Die Angst vor dem Nein. Für viele ist es der Grund, warum sie ihre Stimme klein halten und den Raum anderen überlassen. Gerade Visionär:innen, Menschen mit großen Ideen, Menschen, die die Welt mitverändern könnten – halten sich zurück. Nicht, weil sie nichts zu sagen hätten. Sondern, weil Lampenfieber sie in dem Moment klein macht, in dem sie groß sein sollten. In dieser Folge spreche ich darüber: Warum Lampenfieber viel mehr ist als Nervosität – und was in deinem Körper wirklich passiert. Weshalb es dich nicht stoppen muss – sondern wie du es nutzen kannst, um präsent und lebendig zu sein. Wie dein Fokus aufs Ziel (statt aufs Lampenfieber) deine ganze Energie verändert. Warum wir in Wahrheit oft nicht vor dem Nein Angst haben – sondern vor dem Ja. Wie Lampenfieber verhindert, dass Visionen den Weg in die Welt finden – und wie du das ändern kannst. Lampenfieber ist kein Zeichen von Schwäche. Es ist ein Signal, dass dir etwas wichtig ist. Und genau deshalb kannst du lernen, damit zu arbeiten – statt dagegen. Wenn du spürst, dass das dein Thema ist, komm' unbedingt in meinen Workshop:  UNMUTED · 6., 7. & 9. Juli   online · live · kostenfrei Alle Infos und die Anmeldung findest du im Link weiter unten.  Und vergiss nicht, den Link mit jemandem zu teilen, die/der ein wenig Unterstützung gebrauchen könnte, um endlich mit ihrer/seinen einzigartigen Stimme rauszugehen!  Und, bei allen anderen Fragen – schreib mir gerne. Alles Liebe deine Sylvia Dr. SYLVIA VOLZ UNMUTED Workshop: Infos & Anmeldung Instagram: @dr.sylvia_speaks Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@x-to-flow.com ________________________________________________________________________________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer  Jingle Musik: Epidemic Sound Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
    Dieses russische Funksignal könnte das Ende der Welt bedeuten

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 16:24


    Ein mysteriöses Radiosignal aus der Sowjetzeit schwirrt seit über 40 Jahren über den Äther. Manche sagen, es sei ein nuklearer Auslöser. Andere sagen, es diene der Kommunikation mit Außerirdischen. Keiner weiß, was genau dahinter steckt. Die Theorien sind vielfältig. Von Wadim Sagorenko https://rtde.press/russland/249798-russische-funksignal-koennte-ende-welt/ 

    #thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
    #538 - Talententwicklung: Der Schlüssel zu mehr Umsatz ohne mehr Mitarbeiter -Beherrschst du diese Aufgabe?

    #thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:36


    Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
    #428 - Content ohne Limit: So generierst du mit KI endlos viele Themenideen (3min-Impuls)

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:04


    Content ohne Limit: So generierst du mit KI endlos viele Themenideen   Content zu produzieren ist längst nicht mehr die Herausforderung. Die wahre Kunst liegt darin, relevante, wiedererkennbare und wertvolle Inhalte zu entwickeln – regelmäßig und ohne Qualitätsverlust. In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit Hilfe von KI dauerhaft neue Themen findest, die zu dir, deiner Zielgruppe und deinem Geschäftsmodell passen. Egal ob du Coach, Berater oder Solopreneur bist – mit den richtigen Methoden baust du dir eine nachhaltige Content-Strategie auf, die wirkt. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Themenplanung mit KI: Mehr als nur Inspiration Ein systematischer Ansatz beginnt mit der Themenplanung durch KI. Hier fließen deine Zielgruppeninformationen, bisherige Inhalte und strategische Ausrichtung zusammen. Je mehr Kontext du lieferst, desto besser werden die Vorschläge. Besonders wirkungsvoll ist es, wenn du deine bisherigen LinkedIn-Posts einbeziehst. Auf dieser Basis generiert ChatGPT nicht nur Ideen, sondern identifiziert auch inhaltliche Lücken, die du noch nicht besetzt hast. So entsteht ein individueller Themenfahrplan, der deine Positionierung stärkt und dich vom Zufall unabhängig macht.   Inhalte umwidmen: Aus Gelesenem wird eigener Content Du brauchst nicht jedes Mal bei Null zu starten. Ein starker Weg zu neuen Inhalten liegt im Reflektieren und Umdeuten von aktuellen News, Artikeln oder Beiträgen aus deiner Branche. Du nimmst einen bestehenden Gedanken, interpretierst ihn aus deiner Perspektive und entwickelst daraus einen eigenständigen Beitrag. Das ist nicht nur effizient, sondern positioniert dich als jemand, der Entwicklungen nicht einfach wiedergibt, sondern einordnet. Besonders wirkungsvoll wird dieser Ansatz, wenn du Trends früh aufgreifst und mit deinem Fachwissen kombinierst.   Alltag als Contentquelle: Calls, Podcasts und Keynotes verwerten Du redest über dein Thema – ständig. In Coaching-Sessions, Team-Meetings, Vorträgen oder Podcasts entstehen laufend Inhalte, die du nutzen kannst. Mit der richtigen Technik oder Transkriptions-KI verwandelst du diese Gespräche in strukturierte Beiträge, Serien oder Newsletter. Oft liegen die besten Ideen genau dort, wo du gar nicht aktiv auf der Suche warst. Wenn dir jemand kluge Fragen stellt – etwa in einem Interview – entstehen tiefe, authentische Antworten, die sich hervorragend für Content eignen. Und du selbst erkennst, was in dir steckt.   Fazit: Kontinuität durch System – nicht durch Zufall Themenfindung ist kein kreativer Kraftakt, sondern ein strategischer Prozess. Wenn du deinen Content auf diese Weise strukturierst und KI gezielt einsetzt, wird aus gelegentlicher Sichtbarkeit eine klare, kontinuierliche Kommunikation. Du bleibst erkennbar, wiedererkennbar und vor allem relevant – mit einem Content-Strom, der sich aus dir und deinem Alltag speist. Die Tools sind da. Du musst sie nur richtig einsetzen.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2100 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2100 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 420 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

    Digital ist egal - Was zählt bist DU!
    Alpha Intelligence: Der neue Code für Führung

    Digital ist egal - Was zählt bist DU!

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:35


    In dieser Folge spricht Barbara Liebermeister über ihr neues Buch "Führen mit Alpha Intelligence". Im Gespräch mit ihrer Kollegin und Freundin Barbara Dinsdale gibt sie spannende Einblicke in die Entstehung und die zentralen Gedanken hinter dem Buch. Warum reichen klassische Führungskompetenzen heute nicht mehr aus? Und was hat es mit dem Begriff "Alpha Intelligence" auf sich? Warum sind ganz andere Qualitäten zukünftig gefragt sind. Und warum es sich Frauen hier einfacher tun.

    The Power of Love - Dein Podcast in die Selbstliebe
    #114 Wie können wir authentisch sein in einer Welt, die perfekt sein will

    The Power of Love - Dein Podcast in die Selbstliebe

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 29:58


    In dieser Folge spreche ich darüber, was Authentizität wirklich bedeutet – jenseits von spirituellen Instagram-Zitaten oder perfekt inszenierter Echtheit.Gerade in Zeiten von künstlicher Intelligenz, optimierter Kommunikation und ständiger Selbstvermarktung wächst die kollektive Sehnsucht nach etwas Echtem.Nach einem Blick, der nicht perfekt ist. Nach einer Stimme, die zittert. Nach einem Menschen, der sich zeigt – mit dem, was gerade da ist.Wir bauen keine Verbindung durch Perfektion.Wir bauen Brücken mit dem Herzen – wenn wir uns trauen, wirklich da zu sein.Mehr Info zu Eva Larawww.evalara.deInstagram @evalara.coachingFacebook THE POWER OF LOVEDer wundervolle Titelsong ist von Alexia Chellun THE POWER IS HERE NOWwww.alexiachellun.com

    TI Pod
    #147 Replay: Assertiv kommunikation

    TI Pod

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 23:31


    TI Pod holder sommerferie, og vi har derfor fundet 4 tidligere episoder frem, som du kan lytte til i løbet af sommeren. I dette afsnit taler vi med Erik Juul om assertiv kommunikation. Du får konkrete råd til, hvordan assertiv kommunikation kan hjælpe dig med at undgå misforståelser og konflikter både på arbejde og privat. Lyt med, og bliv inspireret til bedre dialog. Gæst: Erik Juul Vært: Eva Frisdahl Staal Kontakt TI Pod på mail: kurser@teknologisk.dk eller læs mere på teknologisk.dk/podcast

    Business Snack - Denkanstöße für die Chefetage
    #45 Business Snack - High Performance Talk mit Markus Raunig

    Business Snack - Denkanstöße für die Chefetage

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 45:33


    In dieser Folge von Business Snack spricht Anke van Beekhuis mit Markus Raunig, Vorstandssprecher der Ottakringer Getränke AG und Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei. Gemeinsam tauchen sie in die Welt eines traditionsreichen Unternehmens ein, das mit Innovationskraft, klaren Werten und einer starken Führungskultur überzeugt. Markus teilt persönliche Erfahrungen aus seiner Karriere, gibt spannende Einblicke in die „High Performance Culture“ der Brauerei und spricht über Verantwortung, strategisches Denken und die Bedeutung von Klarheit, Vertrauen und Disziplin im Führungsalltag. Eine inspirierende Folge über modernes Leadership, kulturelle Verwurzelung – und die Geschichte des legendären „16er Blechs“.

    Future Histories
    S03E42 - Rüdiger Haude und Thomas Wagner zu herrschaftsfreien Institutionen

    Future Histories

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 147:44


    Rüdiger Haude und Thomas Wagner zur Frage der Stabilisierung staatsloser, egalitärer Gesellschaften.   Shownotes Rüdiger Haude an der RWTH Aachen (inkl. einer Übersicht seiner Publikationen): https://www.nz.histinst.rwth-aachen.de/cms/HISTINST-NZ/Der-Lehrstuhl/Mitarbeiterinnen-und-Mitarbeiter/Lehrbeauftragte/~jfqk/Dr-phil-Ruediger-Haude/ Haude, R., & Wagner, T. (2019). Herrschaftsfreie Institutionen. Texte zur Stabilisierung staatsloser, egalitärer Gesellschaften. Verlag Graswurzelrevolution. (Erstveröffentlichung 1999). https://www.graswurzel.net/gwr/produkt/herrschaftsfreie-institutionen/ Haude, R. (2023). Als Adam grub und Eva spann. Herrschaftsfeindschaft in der Hebräischen Bibel.  Matthes & Seitz Berlin. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/als-adam-grub-und-eva-spann.html?lid=1 Haude, R. (2022). Weise Wilde. Schrift und Politik bei den Hanunoo-Mangyan auf Mindoro. In: Ines Soldwisch/ Rüdiger Haude/ Klaus Freitag (Hrsg.), Schrift und Herrschaft. Transcript Verlag. S.205-248. https://www.transcript-open.de/doi/10.14361/9783839456262-008 Haude, R. (2008). Frei-Beuter. Charakter und Herkunft piratischer Demokratie im frühen 18. Jahrhundert. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Nr. 7/8, 593–616. https://www.nz.histinst.rwth-aachen.de/cms/histinst-nz/forschung/publikationen/~gxhm/details/?file=131040&mobile=1 Wagner, T. (erscheint am 2.10.2025). Wege aus der Gewalt. Impulse für ein neues politisches Denken. Matthes & Seitz Berlin. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/wege-aus-der-gewalt.html?lid=8 Wagner, T. (2022). Fahnenflucht in die Freiheit. Wie der Staat sich seine Feinde schuf – Skizzen zur Globalgeschichte der Demokratie. Matthes & Seitz Berlin. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/fahnenflucht-in-die-freiheit.html Wagner, T. (2004). Irokesen und Demokratie. Ein Beitrag zur Soziologie interkultureller Kommunikation. LIT Verlag Münster. https://lit-verlag.de/isbn/978-3-8258-6845-1/ zu Anarchie/Anarchismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Anarchismus https://www.anarchismus.at/ zu Libertarismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Libertarismus zu Pierre Clastres: https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Clastres Clastres, P. (2020). Staatsfeinde. Studien zur politischen Anthropologie. Konstanz University Press. https://www.wallstein-verlag.de/9783835391215-staatsfeinde.html zu Christian Sigrist: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Sigrist Amborn, H. (2016). Das Recht als Hort der Anarchie. Gesellschaften ohne Herrschaft und Staat.  Matthes & Seitz Berlin. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/das-recht-als-hort-der-anarchie.html Sahlins, M. (2024). Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft. Matthes & Seitz Berlin Verlag. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-urspruengliche-wohlstandsgesellschaft.html zum Hambacher Forst und dem Widerstand gegen seine Rodung für den Braunkohleabbau: https://de.wikipedia.org/wiki/Hambacher_Forst zu Niklas Luhmann: https://de.wikipedia.org/wiki/Niklas_Luhmann Luhmann, N. (2012). Macht. UVK Verlag. https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838537146 Gockel, S. (2016) Zur Trennung von Macht und Gewalt bei Hannah Arendt und ihrem Praxisgehalt. Soziologieblog. https://soziologieblog.hypotheses.org/9953 zu Liberalismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Liberalismus Kuch, H. (2023). Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus. Campus Verlag. https://www.ifs.uni-frankfurt.de/publikationsdetails/ifs-hannes-kuch-wirtschaft-demokratie-und-liberaler-sozialismus.html zu Ralf Dahrendorf: https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Dahrendorf zu Adam Smith: https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Smith zu funktionaler Differenzierung in modernen Gesellschaften: https://de.wikipedia.org/wiki/Funktionale_Differenzierung zu Max Weber: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Weber Weber, M. (2002).  Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Mohr Siebeck. https://www.mohrsiebeck.com/buch/wirtschaft-und-gesellschaft-9783161477492/ zu Ferdinand Tönnies' Begriffspaar „Gemeinschaft und Gesellschaft“: https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaft_und_Gesellschaft zum Konzept des „Urkommunismus“: https://de.wikipedia.org/wiki/Urkommunismus Reinisch, D. (Hrsg.). (2012). Der Urkommunismus. Auf den Spuren der egalitären Gesellschaft. Promedia Verlag. https://mediashop.at/buecher/der-urkommunismus/ zum (Anarcho-)Primitivismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Primitivismus zum demokratischen Konföderalismus in Rojava: https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratischer_Konf%C3%B6deralismus zum Weltpostverein: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltpostverein zu Thomas Hobbes: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Hobbes zum „utopischen“ Sozialismus/Frühsozialismus inkl. Robert Owen und Charles Fourier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChsozialismus zum „Ethnopluralismus“: https://de.wikipedia.org/wiki/Ethnopluralismus zu Omri Boehm: https://de.wikipedia.org/wiki/Omri_Boehm zu Martin Buber: https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Buber „Frieden“ von K.I.Z. (2024): https://youtu.be/lnsf4b69JbI?si=CInsjZZ6L-fWDgrr Lenz, I., & Luig, U. (Hrsg.). (1995). Frauenmacht ohne Herrschaft. Geschlechterverhältnisse in nichtpatriarchalischen Gesellschaften. Fischer. https://www.zvab.com/Frauenmacht-Herrschaft-Geschlechterverh%C3%A4ltnisse-patriarchalischen-Gesellschaften-Lenz/32223118773/bd zu Elizabeth Cady Stanton: https://de.wikipedia.org/wiki/Elizabeth_Cady_Stanton zu Arnold Gehlen: https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_Gehlen Gehlen, A. (1983) Philosophische Anthropologie und Handlungslehre. Vittorio Klostermann. https://www.klostermann.de/Gehlen-Philosoph-Anthropologie-Ln zu Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns und dem Konzept der herrschaftsfreien Kommunikation: https://soztheo.de/soziologie/schluesselwerke-der-soziologie/juergen-habermas-theorie-des-kommunikativen-handelns-1981/#google_vignette Callenbach, E. (2022). Ökotopia. Reclam. https://www.reclam.de/produktdetail/oekotopia-9783150114179 Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction zu David Graeber: https://davidgraeber.org/ Bey, H. (1994) T.A.Z. Temporäre Autonome Zone. Edition ID Archiv. https://monoskop.org/images/1/1b/Bey_Hakim_TAZ_Die_Temporaere_Autonome_Zone_1994.pdf Scott, J. C. (2020) Die Mühlen der Zivilisation. Eine Tiefengeschichte der frühesten Staaten. Suhrkamp https://www.suhrkamp.de/buch/james-c-scott-die-muehlen-der-zivilisation-t-9783518299340 Scott, J. C. (2009) The Art of Not Being Governed. An Anarchist History of Upland Southeast Asia. Yale University Press. https://yalebooks.yale.edu/book/9780300169171/the-art-of-not-being-governed/ Thematisch angrenzende Folgen S03E41 | Hannes Kuch zu Liberalem Sozialismus https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e41-hannes-kuch-zu-liberalem-sozialismus/ S03E27 | Andreas Gehrlach zur ursprünglichen Wohlstandsgesellschaft https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e27-andreas-gehrlach-zur-urspruenglichen-wohlstandsgesellschaft/ S02E39 | Daniel Loick zu Freiheit, Souveränität und Recht ohne Gewalt https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e39-daniel-loick-zu-freiheit-souveraenitaet-und-recht-ohne-gewalt/ S02E31 | Thomas Swann on Anarchist Cybernetics https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e31-thomas-swann-on-anarchist-cybernetics/ S02E24 | Gabriel Kuhn zu anarchistischer Regierungskunst https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e24-gabriel-kuhn-zu-anarchistischer-regierungskunst/   Future Histories Kontakt & Unterstützung Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories   Schreibt mir unter: office@futurehistories.today Diskutiert mit mir auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Bluesky: https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social auf Instagram: https://www.instagram.com/futurehpodcast/ auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories   Webseite mit allen Folgen: www.futurehistories.today English webpage: https://futurehistories-international.com   Episode Keywords #RüdigerHaude, #ThomasWagner, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Herrschaft, #Herrschaftsfreiheit, #HerrschaftsKritik, #Institutionen, #Anarchismus, #Macht, Ethnologie, #Soziologie, #Emanzipation, #Gesellschaft, #PolitischeImaginationen, #Staat, #Nationalstaat, #Liberalismus, #Anthropologie

    Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
    Der Intergalaktische Frühschoppen #14: Kommunikation, Zapfenstreich & Achtsamkeit

    Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 115:08


    Da freut sich hoffentlich nicht nur Elmar: Nach gerade einmal viereinhalb Jahren Sendepause meldet sich der Intergalaktische Frühschoppen für eine einmalige Sonderfolge zurück! Es hat sich aber auch einiges angestaut und Simon & Sebastian ziehen ganz schön vom Leder. Bringt also ein dickes Fell mit, wenn ihr euch auf die Sendung einlasst. Worum geht's diesmal? Simon bricht eine Lanze für die Rettung der Diskussionskultur und Faktenbasierung. Hörer Sascha hat eine musikalische Frage. Und Sebastian berichtet, dass sein Medienkonsum mit Seelenpflege zu tun hat.

    Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    5.7. Social-Media-Angriffe/Altersverifikation für Plattformen/KI-Landwirtschaft

    Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 30:08


    Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation

    SkAgil
    052 - Realtalk mit Deloitte | Agile Leadership

    SkAgil

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 52:05


    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
    #883 Schluss mit Alphatier-Gehabe! So geht moderne Führung wirklich

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 8:53


    Leadership beginnt im Herzen – nicht im Titel! In dieser Folge sprechen wir über wahre Führung. Nicht über Titel, Statussymbole oder Ellenbogen-Mentalität – sondern über die Art von Leadership, die inspiriert, ermutigt und Menschen größer macht, anstatt sich selbst ins Rampenlicht zu stellen. Es geht um Führung, die auf Erfahrung und Dienst am Menschen basiert. Um die Kraft von Visionen, klarer Kommunikation und dem Mut, auch mal verletzlich zu sein. Besonders spannend: Wir werfen einen Blick auf Female Leadership – nicht als Buzzword, sondern als echte Bewegung. Denn die Welt braucht mehr Frauen, die ihre Stimme erheben, die führen, fühlen und verändern. Und mehr Männer, die dafür Platz machen. Diese Folge ist kein weiterer Ratgeber für Alphatiere, sondern ein Aufruf zur echten, menschlichen Führung. Für alle, die spüren: Da geht noch mehr. Für alle, die andere nicht „managen“, sondern wirklich bewegen wollen. Und für dich – wenn du bereit bist, mit deinem Licht den Weg zu zeigen, statt andere zu blenden. Jetzt wird's ehrlich. Jetzt wird's groß.   ---------------------   SICHERE DIR TÄGLICHE INSPIRATION IN 2025 ➡️ Tritt jetzt der neuen Telegram Community bei: tobias-beck.com/telegram   STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI TOBIAS BECK ➡️ Lass dich jetzt unverbindlich beraten: tobias-beck.com/mentor   ---------------------

    Erfolgreich verhandeln
    238 - Die 5 teuersten Verhandlungsfehler von Selbständigen – und wie du sie vermeidest

    Erfolgreich verhandeln

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 16:59


    https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldunghttps://verhandlungs-bootcamp.com/Die 5 teuersten Verhandlungsfehler von Selbständigen – und wie du sie vermeidestViele Selbständige glauben, sie seien „nicht die Typen zum Verhandeln“. Oder sie denken, mit ein bisschen Erfahrung sei das Thema erledigt. Falsch gedacht! Verhandeln ist wie ein Muskel – wer ihn nicht trainiert, verliert an Kraft. In dieser Folge zeige ich dir, warum erfolgreiche Unternehmer:innen kontinuierlich an ihrer Verhandlungsfähigkeit arbeiten – und wie du sofort damit anfangen kannst.In dieser Folge erfährst du:Verhandeln ist kein Talent, sondern TechnikWarum Fachwissen nicht reicht – und wie deine Kommunikation über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.Selbständigkeit ist Verhandlungs-AlltagDie 3 gefährlichsten Denkfehler bei Preisgesprächen – und wie du sie sofort loswirst.Verhandlungskompetenz macht dich unabhängigerWie du mit weniger Kunden besser verdienst. Warum ein klares Nein oft mehr bringt als jedes Ja.Verhandeln ist PersönlichkeitsentwicklungWie du durch Verhandlungstraining nicht nur besser wirst – sondern klarer auftrittst. Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt istMärkte werden enger – starke Verhandler:innen gewinnen Marktanteile.Unser Mentoring zeigt dir, wie du mit Klarheit, Selbstvertrauen und Strategie deine Preise durchsetzt.Jetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu bist selbstständig und weisst: „Da ist mehr drin – ich verkaufe mich oft zu billig“? Dann ist jetzt dein Moment:

    radio klassik Stephansdom
    Oper Graz: Die nächste Saison & das dazugehörige Marketing

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 30:02


    Dieser Tage wurde das Programm der Saison 25/26 der ⁠Oper Graz⁠ samt dazugehörigem Programmbuch präsentiert. Eine wunderschöne Drucksorte. Marion Eigl hat mit dem Intendanten Ulrich Lenz und mit ⁠Marietta Tsoukalas⁠, Marketingleiterin der Oper Graz, über die nächste Spielzeit und Grundlegendes zur Frage Wie bewerbe ich ein Opernhaus? gesprochen. Was gehört alles zur Sichtbarmachung und Kommunikation nach außen? Selbst das beste Programm, muss bekannt gemacht werden. Gedanken über Sujetfotos, Corporate Identity, Zeitabläufe, Costumer Journey und die gute alte Mundpropaganda.

    NLP-fresh-up
    Wie sag ich's der Schwiegermutter? Schwanger – positiv bleiben, ohne Angst #778

    NLP-fresh-up

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 11:29


    Wie gehst du damit um, wenn dir Menschen ungefragt ihre Sorgen und Ängste aufdrücken – gerade in sensiblen Momenten wie einer Schwangerschaft? In dieser Folge sprechen Moderatorin Helen und Wiebke Lüth – Bestsellerautorin, Unternehmerin, erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach – darüber, wie du dich innerlich stark machst, Grenzen setzt und trotzdem in Verbindung bleibst. Eine Podcast-Hörerin ist schwanger und fragt sich: Wie sage ich es meiner Schwiegermutter, ohne dass mich ihre Bewertungen und Horrorgeschichten runterziehen? Statt Vermeidung geht's in dieser Folge um NLP-basierte Kommunikation, mentale Stärke und Vertrauen in die eigene Intuition. Denn: Nicht alles, was lieb gemeint ist, kommt auch liebevoll an. Ein Podcast für alle, die in belastenden Gesprächen souverän bleiben und sich nicht von fremden Ängsten steuern lassen wollen.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Wie du KI einführst, ohne dein Team zu verlieren |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 32:23


    In der neuesten Episode von digital kompakt taucht Joel Kaczmarek mit Stefan Lammers, Executive Companion, in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Gemeinsam erkunden sie, warum KI nicht nur technisches Know-how, sondern auch starke Leadership-Kompetenzen erfordert. Stefan teilt seine Erfahrungen aus der Unternehmenswelt und beleuchtet, wie Führungskräfte ihre Teams motivieren und auf die Zukunft vorbereiten können. Ein inspirierendes Gespräch über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet. Du erfährst... …wie KI nicht nur Technik, sondern auch Leadership-Kompetenzen erfordert …welche Rolle psychologische Sicherheit und Vertrauen in der KI-Nutzung spielen …wie Unternehmen KI als Chance für neue Geschäftsmodelle nutzen können …warum klare Kommunikation und Strategieanpassung bei KI entscheidend sind …wie Empathie und Motivation in einer KI-geprägten Arbeitswelt wirken __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    SWR2 Kultur Info
    75 Jahre Suhrkamp Verlag – Bis heute unabhängiger Verleger großer Schriftsteller

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 13:57


    Vor 75 Jahren, am 1. Juli 1950, gründete der Verleger Peter Suhrkamp den Suhrkamp Verlag. Ein Verlag, der mit Autor*innen wie Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard oder Marlene Streeruwitz das literarische Leben im deutschsprachigen Raum enorm geprägt hat. Was die „Suhrkamp-Kultur“ ausmacht, sei die Kommunikation zwischen Lektoren und Autoren, denn die finde auf Augenhöhe statt, sagt SWR Literaturchef Frank Hertweck. Bis heute ist der Verlag unabhängig und gehört keinem großen Konzern. Etwas, das sich der Verlag leisten kann „aufgrund seiner fantastischen Backlist“, so Frank Hertweck.

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #497 Seb Hapte-Selassie und Finn zur Mühlen | Founder von telli

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 63:48


    Unsere beiden heutigen Gäste sind Gründer, Produktstrategen und leidenschaftliche Technologen, mit einem klaren Ziel: die Kundenkommunikation mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz grundlegend neu zu denken. Der eine studierte an der WHU, an der University of Texas und in Shanghai, gründete bereits ein eigenes Start-up im Creator-Tech-Bereich und arbeitete bei Roland Berger, Infosys und Enpal. Was ihn auszeichnet: ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und der Wille, komplexe Technologien so zu gestalten, dass sie echten Mehrwert schaffen. Der andere absolvierte seinen Bachelor in Computer Science an der Stanford University und startete dort auch einen Master, den er zur Hälfte abschloss, um sich ganz dem Unternehmertum zu widmen. Nach Stationen bei N26, BCG Digital Ventures, Circ und zuletzt als Software Engineer und Product Manager bei Pitch ist er heute Co-Founder und CTO von telli. Seine Schwerpunkte: künstliche Intelligenz, Human-Computer-Interaction und der Brückenschlag zwischen Technologie und Nutzererlebnis. Mit ihrem gemeinsamen Unternehmen telli entwickeln sie eine KI-gestützte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre gesamte Kundenkommunikation über ein intelligentes System zu führen: automatisiert, empathisch und effizient. Ihr Ziel ist es, das Kundenerlebnis neu zu definieren und Menschen in Unternehmen zu entlasten, indem repetitive Kommunikationsaufgaben künftig von einer digitalen Instanz übernommen werden können. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Menschen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich noch ändern muss. Was passiert mit Kundenbeziehungen, wenn Künstliche Intelligenz zum ersten Ansprechpartner wird? Wie gelingt es, technologische Effizienz mit menschlicher Empathie zu verbinden und ist das überhaupt möglich? Und was heißt „New Work“ in einer Zukunft, in der Kommunikation zunehmend automatisiert, aber dennoch bedeutungsvoll bleiben soll? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Und darum suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Finn zur Mühlen und Seb Hapte-Selassie von telli. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    Fix & Flip
    Buy & Hold - Der Aufwand von WG-Vermietung

    Fix & Flip

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 24:01


    In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie es wirklich ist, mehrere Zimmer in einer Immobilie zu vermieten – und warum WG-Vermietung nicht nur höhere Einnahmen bedeutet, sondern auch mit mehr Verantwortung und Organisation verbunden ist.Du erfährst:✅ wie hoch der tatsächliche Verwaltungsaufwand bei WG-Vermietung ist✅ worauf du bei der Kommunikation und Betreuung achten solltest✅ wann sich der Aufwand langfristig trotzdem lohntDiese Folge ist ideal für alle, die überlegen, in WG-Vermietung einzusteigen – und wissen möchten, was wirklich auf sie zukommt.

    Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
    28.6. Mit TLS Internetzensur umgehen / mPOL-Handy lahmgelegt / KI für mich!

    Computer und Kommunikation (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 30:13


    Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und Kommunikation

    Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
    Internetsperre - Warum der Iran das Netz kappte und sein Volk allein ließ

    Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 44:53


    Das Internet im Iran war während des Krieges mit Israel nahezu ausgeschaltet. Kommunikation mit Angehörigen, Warnungen, Navigation - all das war nicht mehr möglich. Außerdem: Einfluss von Evangelikalen im Social Web und der Podcast "Dark Agent". Vera Linß, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Shahrzad Golab, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    OKRs im Unternehmen: Wie implementiere ich die Methodik erfolgreich? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:12


    In einem inspirierenden Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Tobias Haubert, Agile Coach bei Signal Iduna, die faszinierende Reise der Einführung von OKRs in einem etablierten Unternehmen. Tobias teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie man in einem großen Konzern agile Methoden erfolgreich implementiert. Von den Herausforderungen bis zu den Erfolgen – Tobias zeigt, wie gesunder Pragmatismus und eine klare Kommunikation den Weg zu mehr Effizienz und Transparenz ebnen. Ein Muss für alle, die Transformation hautnah erleben möchten! Du erfährst... …wie Tobias Haubert OKRs bei Signal Iduna erfolgreich einführte …welche Rolle gesunder Pragmatismus bei der Implementierung spielt …wie OKRs die Kommunikation und Transparenz im Unternehmen stärken …warum individuelle Anpassungen der OKR-Methodik entscheidend sind …welche Herausforderungen und Erfolge Signal Iduna mit OKRs erlebte __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Female Leadership Podcast
    Echo statt Ego: 3 Methoden für wertschätzende Führung

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 45:21


    „Nicht geschimpft ist gelobt genug“? Es ist Zeit, sich von diesem Paradigma zu verabschieden. Wertschätzende Führung ist kein Add-on – sondern ein echter Gamechanger. In dieser Folge des Female Leadership Podcasts zeigt Vera Strauch, wie Teams, Kommunikation und Motivation sich verändern, wenn wir anfangen, Wertschätzung bewusst einzusetzen. Mit drei praktischen Methoden, persönlichen Erfahrungen – und aktuellen Studien, die zeigen, wie sehr eine starke Kultur den Erfolg von Unternehmen beeinflusst.Mehr Details und alle Links zur Folge #380 findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.