Podcasts about weiterlesen

  • 306PODCASTS
  • 11,887EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about weiterlesen

Show all podcasts related to weiterlesen

Latest podcast episodes about weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 15:06


Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. dienendeWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Haste mal ‘ne Million? So ein Elend aber auch mit all dem Reichtum …

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 10:10


Den 500 vermögendsten Deutschen gehören 1,16 Billionen Euro. Mehr als die Hälfte von ihnen sind Milliardäre. Das neueste Reichenranking des Manager Magazins ist ein Lehrstück in puncto Umverteilung. Während die Profiteure feiern, schwelgen und prassen, müssen sich immer größere Teile der Bevölkerung in Verzicht üben. Der Bundeskanzler will, dass das so bleibt. von Ralf Wurzbacher.Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 28:41


Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat. Er setze aber trotzdem weiter darauf,Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Republik Moldau – Ukraine 2.0? Ein weiterer regionaler Brennpunkt im großen Welt(un)ordnungskonflikt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 17:04


Kürzlich fanden in der kleinen postsowjetischen Republik Moldau (landläufig als Moldawien bekannt) Parlamentswahlen statt. Wie auch bereits ein Jahr zuvor bei den Präsidentenwahlen zeigte sich ein Muster: Das ungewöhnlich hohe politische und massenmediale Interesse an diesem kleinen, rund 2,5 Millionen Menschen umfassenden Staat an der Schnittlinie Ost-Südosteuropa. In beiden Wahlen wurde von Schicksalswahlen für dasWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Märchen mit Merz: Von einem, der auszog, die Menschen für dumm zu verkaufen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 13:22


Der Sozialstaat ist zu teuer, behauptet der Bundeskanzler, und beklagt „überbordende“ Kosten. Alles Quatsch! Die Zahlen geben das nicht her. In der Gesamtsicht sind die Ausgaben konstant, in einzelnen Bereichen sogar rückläufig. Höchste Zeit, dass die Demagogen Kontra kriegen. Von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In „DieWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Polen verweigert Auslieferung von Nord-Stream-Terrorverdächtigem – wie reagiert die Bundesregierung?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 14:33


Der polnische Premier Donald Tusk hatte am 7. Oktober öffentlich erklärt, dass es nicht im Interesse Polens sei, den auf Basis eines europäischen Haftbefehls festgenommenen Ukrainer Vladimir Z., der laut Ermittlungen der Generalbundesanwaltschaft (GBA) aktiv an der Sprengung der zivilen Infrastruktur Nord Stream beteiligt war, an Deutschland auszuliefern. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund unterWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Kein Zutritt für Drohnen-Leugner“ – Treffende Reaktionen auf die neueste Propaganda-Welle

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 3:47


Mit der aktuellen unseriösen Drohnen-Panik betreiben interessierte Journalisten und Politiker eine intensive „Strategie der Spannung“. Mit dieser unbelegten Meinungsmache soll die Zustimmung der Bürger zu skandalösen Plänen bewirkt werden: exzessive Aufrüstung, neue Polizeibefugnisse oder gar die Ausrufung des politisch folgenreichen „Spannungsfalls“ in Deutschland. Manche Bürger aber bleiben wach – und reagieren mit treffender Satire aufWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wenn der politische Geist der angeblichen Zeitenwende die Bundeswehr infiltriert

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 6:21


„Kurz: Ich will für ein Heer arbeiten, das bereit ist zum Kampf, das sich durchsetzt, das gewinnt.“ Das sind die Worte des neuen Heeresinspekteurs der Bundeswehr. Gerade hat Generalleutnant Christian Freuding das Wort an die „Truppe“ gerichtet. Seine Aussagen lassen aufhorchen. Die politisch forcierte „Zeitenwende“ trägt ihre Früchte in der Bundeswehr. Eine deutsche ArmeeWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Marcel Fratzscher – der Aufmerksamkeitsökonom

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:25


Er hat es mal wieder geschafft! Mit seinem „Vorschlag“, alten Menschen das Wahlrecht zu entziehen, stürmt DIW-Chef Marcel Fratzscher derzeit wieder die Schlagzeilen. Fratzscher spricht nun von Satire – das sei doch alles nicht ernst gemeint gewesen. Mag sein. Fratzscher ist von Haus aus Ökonom, verwechselt sein Fach aber immer wieder mit derWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Auf dem Schachbrett Frankreich – das Spiel der Elite, das ein bisschen Raum verdient, findet die deutsche Bundesregierung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 11:17


Die politische Elite Frankreichs verhält sich nicht wie eine Elite, erlesen und edel. Diese „Elite“ agiert stattdessen arrogant, machthungrig, wie Leim. Sie klebt am Stuhl und gibt vor, ihr Wirken folgt dem edlen Ziel, dem Volk, den Bürgern zu dienen. Diese Botschaft wird von führenden Medien täglich verbreitet, das Volk aber wird verachtet. Frankreich wirktWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Restle, Weimer und der Rundfunk: Ein Zwangsbeitrag ist nun mal ein Zwangsbeitrag

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 8:45


Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) „politisch links geneigt“, wie der Medienbeauftragte der Bundesregierung, Wolfram Weimer, kürzlich sagte? Ist das Wort „Zwangsbeitrag“ ein Kampfbegriff einer rechten Kampagne? Und ist der ÖRR trotz seines katastrophalen inhaltlichen Zustands wert, erhalten zu bleiben? Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Beauftragte derWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Ostseeraum – das verkannte Pulverfass

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 22:17


Die massenmedialen Informationen und politischen Erklärungen über Zwischenfälle im Ostseeraum häufen sich seit über einem Jahr. Immer wieder scheinen NATO- und EU-Mitgliedsstaaten mit Russland im Ostseeraum unfreundlich aufeinanderzutreffen. Derzeit nimmt das Kriegsgeheul Züge an, die eine wachsende Irrationalität nahelegen. Seien es entdeckte Drohnen in Dänemark, wo die Russen, so die verlautbarte Vermutung, dahintersteckten, sei esWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Und sie bewegt sich doch: Kippt die deutsche „Staatsraison“ in Bezug auf Israel jetzt?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 8:48


In der letzten Woche, am 2. Oktober 2025, stellten über 100 Nahostexperten ihr Positionspapier „Jenseits der Staatsraison“ in Berlin vor und forderten darin eine Neuausrichtung der deutschen Israelpolitik. Wird sich jetzt endlich etwas am deutschen „Sonderweg“ ändern? Von Maike Gosch. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die andauernde umfassende Verwüstung desWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Üble Stimmungsmache mit angeblichem Judenhass

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:36


In der heutigen Rheinpfalz, in der in meiner Region und in der gesamten Pfalz verbreiteten Zeitung, erschien heute ein Artikel samt Kommentar mit der oben wiedergegebenen Überschrift. Im Text wird dann ausführlich berichtet, was der Vizepräsident des Verfassungsschutzes gesagt haben soll. Es wurde aber kein einziger Beleg für die Behauptung angeführt, kein einziges Beispiel fürWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das Usedomer Musikfestival: Tango tanzen an der Frontlinie

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 11:59


Es gibt viele Gründe, in dieser Jahreszeit nach Usedom zu fahren. Die Touristenströme auf Deutschlands zweitgrößter Insel lassen allmählich etwas nach, und man kann relativ entspannt entlang der kilometerlangen Standpromenade flanieren, dem Rauschen der Ostsee lauschen und die Formationen zahlreicher Zugvögel anschauen, die sich auf den langen Weg zu ihren Winterquartieren machen. Von Rainer Balcerowiak.Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 16:42


So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, die ihren Neuerwerb testen wollten. Die Bundeswehr sah sich gezwungen, SPIEGEL-Berichte zu angeblichen Überflügen zu dementieren. Auch in DänemarkWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Überall Schlossallee: Studieren in Deutschland nur noch auf teuerstem Pflaster

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 10:52


Wie jedes Mal zum Semesterstart stehen noch zahllose Studenten ohne Bleibe da. Öffentliche Heimplätze gibt es viel zu wenige, und auf dem freien Markt herrscht Hauen und Stechen. Wer‘s hat, blättert in München 900 Euro für ein WG-Zimmer hin oder 320 Euro für ein Wohnklo in Freiburg. Mittlerweile gelten drei Viertel der allein lebenden HochschülerWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der GITA-Plan für Gaza: Technokratische Stabilisierung oder demütigende Entmündigung?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 25:28


Die jüngsten Vorschläge für eine Nachkriegsordnung im Gazastreifen – allen voran der von Tony Blair mitentwickelte „Gaza International Transitional Authority“ (GITA) Plan – sorgen für kontroverse Debatten. Offiziell präsentiert sich der Blair-Plan als technokratisches Stabilisierungskonzept für die vom Krieg verheerte Küstenenklave. Doch viele Palästinenser und Beobachter sehen darin den Versuch, die palästinensische Souveränität auszuhöhlen. VonWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Gazakrieg – Italien und Spanien demonstrieren, Deutschland schweigt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 7:36


Als am Freitag die Boote der „Global Sumud Flotilla“ von der israelischen Armee abgefangen und die Aktivisten festgenommen wurden, nahm man dies in Deutschland eher beiläufig zur Kenntnis. Ganz anders fiel die Reaktion in anderen europäischen Ländern aus. In spanischen Städten kam es zu Massenprotesten, in Italien riefen die Gewerkschaften gar zuWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Drohnen im Kopf und ein Cyberangriff auf die Moskauer U-Bahn

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 7:41


Drohnen, Drohnen, überall Drohnen: In Deutschland und ganz Europa sollen sie plötzlich am Nachthimmel auftauchen, und die Politik hat den Schuldigen in Rekordzeit ausfindig gemacht: Russland. Warum Russland mit hell blinkenden Drohnen angeblich spioniert oder gar „angreift“, sodass die Fluggeräte auch ja jeder sehen kann? Der Propaganda braucht man nicht mit Logik zu kommen. BeiWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wahlbeobachterin in Moldawien: Zugang der Wähler der Opposition zu den Wahllokalen „massiv gestört“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 13:44


Ruth Firmenich (BSW), Abgeordnete des Europaparlaments, war als Wahlbeobachterin der Parlamentswahlen in der Republik Moldawien vor Ort. Im Interview mit den NachDenkSeiten berichtet sie von massiven Behinderungen der Wähler aus Transnistrien, Russland und Belarus, ihre Stimmen abzugeben. Während die in der Wahl bestätigte Regierungspartei sowie die Leitung der Wahlbeobachtungskommission die Wahl trotz russischer Manipulationsversuche alsWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Stimmen aus Ungarn: Der schleichende (Welt-)Krieg

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 12:38


Die Lage an der Ostflanke der NATO hat sich zugespitzt. Was ist passiert? Provoziert Moskau die Fähigkeiten der NATO? Warnt es die oft hartnäckigen Polen und Balten? Handelt es sich um eine Operation unter „falscher Flagge“ oder um Vorfälle, die es schon früher gab? Was steckt hinter der Drohnenhysterie von der Ostsee über Skandinavien bisWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die „Weltuntergangsmanöver“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 6:11


Die Strategie der Militärs in Ost und West steigert die Gefahr eines Atomkrieges. Bei gefährlichen NATO-Manövern wird in den nächsten Wochen auch der Nukleareinsatz erprobt. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Die Uhr, mit der kritische Nuklearwissenschaftler vor einem Weltuntergang warnen (die „Doomsday Clock“), steht aktuell 89 SekundenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Über unsere Verhältnisse? Millionen Kinder leben unter aller Würde!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 12:59


Heranwachsenden in Deutschland stehen Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket zu. Aber nur einer von fünf Berechtigten löst seine Ansprüche ein. Schuld sind bürokratische Hindernisse, Unkenntnis, Scham bei den Betroffenen und über allem der Kürzungseifer der Politik. So kam es, dass ein Gesetz, das eigentlich „Besserung“ bringen sollte, das Gegenteil bewirkt hat: Die Ausgrenzung undWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Deutschland, uneinig Vaterland

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 9:50


Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit und damit die Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands 1990 – zugleich erinnert dieser Tag auch an die historische nationale Einigung, die im 19. Jahrhundert mit der Reichsgründung 1871 erreicht wurde. Wir haben jetzt eine staatliche Einheit, aber was ist mit der gesellschaftlichen Einheit? Die scheintWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Macrons Bettwanzen nagen an seinem Verstand

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:05


Gestern hat sich der französische Präsident in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den angeblichen russischen Einfluss auf die Meinungsbildung in den westlichen Demokratien aufgeregt. Leider ist das FAZ-Interview nicht öffentlich zugänglich. Wir zitieren deshalb einen Bericht des österreichischen ORF über den Beitrag der FAZ. Gleichzeitig bleibt festzustellen, dass dieser Vorgang einen TiefpunktWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Charlie-Kirk-Krimi – Hobbyermittler im Wettlauf mit dem FBI

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 13:07


Seit dem schrecklichen Mord an dem US-amerikanischen christlich-konservativen Aktivisten Charlie Kirk häufen sich die Theorien und Spekulationen zur Tat im Netz. Nicht nur über die Hintergründe und Motive des möglichen Täters oder der möglichen Täter, sondern über alle Aspekte der Tat wie Tatwaffe, Tatbegehung, Vorgeschichte, Mittäter, Vertuschungen wird ausführlich spekuliert. Sind diese Hobbyermittler schädliche SpinnerWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bericht aus Sotschi vom Waldai-Treffen: „Deutschland besonders gefährlich und revanchistisch“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 6:44


Moskau ist der Ansicht, dass derzeit der Westen, der seine Hegemonie nur schwer aufgeben kann, und vor allem ein in der Vergangenheit verhaftetes Europa die Stabilität bedrohen. Laut Analytikern und Politikern, die auf dem 22. Jahrestreffen des Waldai-Klubs in Sotschi auftraten und sprachen, ist Europa „tollwütig, aggressiv und militant und daher gefährlich“, während die VereinigtenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Willi van Ooyen: „Ein deutliches Zeichen gegen die Kriegstüchtigkeit setzen“ – Friedensdemonstration am 3. Oktober

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 6:49


Am 3. Oktober finden in Berlin und Stuttgart große Friedensdemonstrationen statt. Im NachDenkSeiten-Interview spricht Willi van Ooyen, einer der Veranstalter, über die Kundgebungen und darüber, was es in einer Zeit wie dieser heißt, auf die Straße zu gehen. Auf der Straße ließe sich nämlich eine Gegenmeinung zur in Politik und Medien vorherrschenden Position abbilden.Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Welt des Bundeskanzlers: „Wir sind nicht mehr im Frieden“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:22


„Ich will's mal mit einem Satz sagen, der vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen schockierend ist, aber ich mein‘ ihn genau, wie ich ihn sage: Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im Frieden.” Das sagte Friedrich Merz gerade beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post in Düsseldorf. Wen auch immerWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Trump und Netanyahu im Rampenlicht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:47


20 Punkte aus Washington sollen mehr als 100 Jahre koloniales Unrecht regeln. Der US-Plan für ein Ende des Krieges zwischen Israel und der palästinensischen Hamas im Gazastreifen stößt international auf Zustimmung, heißt es in deutschen Medien. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Eine Einschätzung von Karin Leukefeld. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kiesewetter will „Spannungsfall“ in Deutschland ausrufen: Eine tägliche „Strategie der Spannung“ soll den Weg dafür ebnen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 8:05


Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, den „Spannungsfall“ für Deutschland festzustellen. Solche radikalen Forderungen sind möglich, weil die Bürger wochenlang mit einer unseriösen Strategie der Spannung und einer täglichen Hysterie zu Drohnen-Sichtungen bearbeitet wurden. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In der CDU gibt es angesichts der (lautWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Skandal in der BPK: Bundesregierung diffamiert deutschen Journalisten Hüseyin Doğru als „Desinformationsakteur“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:34


Es wird autoritärer und diffamatorischer in dieser Republik. Ein besonders eklatantes Beispiel für diese Tendenz war die aktuelle Regierungspressekonferenz. Von den NachDenkSeiten befragt, ob die Bundesregierung es für gerechtfertigt hält, dass für den von der EU mit sehr fragwürdigen „Belegen“ sanktionierten deutschen Journalisten und Staatsbürger Hüseyin Doğru neben Kontosperrung und Ausreise- auch ein allgemeines ArbeitsverbotWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Böhmermanns Gratismut – das ist keine Satire, das kann weg

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:51


Wüsste man es nicht besser, man könnte es für eine künstlerische Performance halten, mit der die Verlogenheit in der Debatte um Cancel Culture und Meinungsfreiheit ad absurdum geführt werden soll. Die Protagonisten sind ein rabaukiger Ex-BILD-Chef, ein erzkonservativer Kulturstaatsminister und ein TV-Satiriker mit „linksliberalen“ Überzeugungen. Alle drei – so verschieden sie politisch zu verorten sindWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Urteilsverkündung in Sachen Ulrike Guérot

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:02


Heute wurde das Urteil im Berufungsprozess in Sachen Ulrike Guérot veröffentlicht. Das Landesarbeitsgericht Köln hat darin die Berufung Guérots zurückgewiesen und die Kündigung der Politikwissenschaftlerin und Autorin durch die Universität Bonn bestätigt. Wir haben mit Ulrike Guérot und ihren Anwälten gesprochen. Ein Artikel von Maike Gosch. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Gaza-Flotilla: Das Desinteresse der Bundesregierung gegenüber Hilferuf der eigenen Staatsbürger

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:20


15 deutsche Staatsbürger, die sich an Bord der Gaza-Flotilla befinden, haben sich mit einem Brief an Kanzler Merz, Außenminister Wadephul und Verteidigungsminister Pistorius gewandt und gebeten, ihnen mitzuteilen, welche Maßnahmen die Bundesregierung zum Schutz der deutschen Staatsbürger angesichts der israelischen Drohungen gegen den zivilen Flottenverband zu treffen gedenkt. Die NachDenkSeiten wollten u.a. wissen, ob dieWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das Ministerium „für Digitales und Staatsmodernisierung“ – ebenso neu wie überflüssig?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:50


Die Bundesregierung hat ein neues Ministerium geschaffen, das den großen Sprung ins digitale Zeitalter bringen soll: das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, kurz BMDS. Das klingt nach Aufbruch. Doch wer genauer hinsieht, merkt schnell: Hier ist weniger Innovation am Werk als politisches Kalkül, weniger notwendige Reform als das Schaffen eines Apparates, der Geld verschlingt undWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Christliche Rhetorik, neoliberale Härte – Friedrich Merz und die Entkernung des Sozialstaats

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 11:46


Kanzler Merz hat in einer Rede mit schamloser Wortakrobatik die Schleifung des Sozialstaats als Akt der Fürsorge etikettiert. Die Opfer dieser Politik – Arbeitslose, Geringverdiener, Alleinerziehende und Wohnungslose – bleiben sprachlich unsichtbar, während Merz so tut, als schütze er durch Kürzen und Strafen die wirklich Bedürftigen. Das Ergebnis ist eine zynische Verdrehung: Der Sozialstaat wirdWeiterlesen

GermanGunners Podcast
Episode 311, 29.09.2025 – Next level Arsenal FC

GermanGunners Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 52:30


Es war ein Abend der vielen Emotionen mit einem sehr späten Siegtreffer von Gabriel. Wir stellen uns die Frage, was …Weiterlesen →

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 14:02


Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. AbschreckungWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Westliche Intervention in den russischen Bürgerkrieg

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 18:03


Dass der Westen und seine Verbündeten während der russischen Revolution aktiv in den Bürgerkrieg eingegriffen haben, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wenn man sich überhaupt noch der eigenen Aggressionen gegen Russland bewusst ist, dann denkt man an Hitler, allenfalls noch an Napoleon. Diese westliche Intervention von 1918/1919 ist auch im Kontext des aktuellen Konflikts inWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Musik gegen Feindbilder – Ein deutsch-russisches Friedensprojekt trotzt dem Zeitgeist

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:14


Vier Fragen stellen sich dieser Tage angesichts einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur dringlicher denn je: Was ist nachhaltiger – Vertrauen oder Panzer? Was ist umweltfreundlicher – Vertrauen oder Panzer? Was ist kostengünstiger – Vertrauen oder Panzer? Und schließlich: Was ist zivilisierter – Vertrauen oder Panzer? Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das verschenkte Kapital – Wie Kinderarmut Talente blockiert und Milliarden verschwendet

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 16:29


Deutschland diskutiert Kinderarmut meist als moralisches Problem oder mit zynischer Herablassung, wie sie der neoliberal stramm durchgeformten „Leistungselite“ eigen ist. Ökonomisch betrachtet ist sie längst ein bilanzwirksamer Risikofaktor. Während Politik und Öffentlichkeit über Einzelmaßnahmen streiten, bleibt ein harter Befund konstant: Ein signifikanter Teil der Kinder wächst mit Startnachteilen auf, die sich in schlechteren Schulnoten, geringerenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Corona-Enquetekommissionsmitglied will lieber in die Zukunft schauen als echte Konsequenzen – das ist Alibi-Handeln

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 16:10


In der Sendung „Informationen am Mittag“ des öffentlich-rechtlichen Deutschlandfunks (DLF) kam die Juristin Andrea Kießling (Uni Frankfurt) zu Wort, Mitglied der Corona-Enquetekommission, welche inzwischen ihre Arbeit aufgenommen hat. Bei mir als Zuhörer weckte das die Erwartung, vielleicht Konkretes, Hoffnungsvolles zu erfahren, was mit der Aufarbeitung einer schlimmen und gemachten Katastrophe zu tun haben könnte. DochWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Chatkontrolle: Der größte Angriff auf unsere Privatsphäre seit der Vorratsdatenspeicherung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:44


Es klingt fürsorglich, fast harmlos. Wer könnte schon dagegen sein, Kinder vor Missbrauch zu schützen? Mit diesem moralischen Schutzschild treibt die Europäische Union derzeit ein Projekt voran, das unsere digitale Welt für immer verändern könnte: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll sie helfen, Bilder und Videos von Kindesmissbrauch im Netz aufzuspüren. In Wahrheit aber bedeutet sieWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die aktuellen Anerkennungen Palästinas – Symbolpolitik oder Wendepunkt?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 13:40


Am Wochenende haben Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal Palästina als Staat völkerrechtlich anerkannt. Am Montag folgten Frankreich, Belgien[*], Luxemburg, Malta, Andorra, San Marino und Monaco während der Sitzung der Vereinten Nationen in New York. Damit folgen sie Spanien, Irland, Norwegen, Slowenien und Armenien, die dies 2024 getan hatten. Während die israelische Regierung empörtWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Corona: SafeVac-Nebenwirkungsdaten laut Ministerium nicht aussagekräftig

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 26:18


Das Gesundheitsministerium erklärt nun, die Daten aus seiner SafeVac-App seien doch nicht aussagekräftig. Drei Fachleute schätzen die Qualität der Überwachung der Sicherheit der Corona-Impfstoffe durch das Paul-Ehrlich-Institut ein. Von Bastian Barucker. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Wir erleben den nächsten Paukenschlag im Skandal um die SafeVac-App des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI):Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Vom Sozialstaat zum Rüstungsstaat

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 15:09


Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil eröffnen eine neue Epoche deutscher Politik: Weg vom „unsinnigen“ Sozialstaat hin zu einem Rüstungs- und Militärstaat, in dem die „Bundeswehr zur konventionell stärksten Armee Europas werden soll“. Die Armut in Deutschland wird erheblich anwachsen – nicht nur, weil die Gelder für den Sozialstaat in die Militarisierung umgeschichtet werden,Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Arme Bürger, unverantwortlicher Staat: „Müssen lernen, dass Bedrohungslage vor Kassenlage geht”

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:53


Eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes bringt es zutage: Knapp ein Drittel der Bevölkerung muss bei unerwartet anfallenden Ausgaben in einer Höhe von 1.250 Euro passen. Eine größere Autoreparatur? Eine dringend notwendige Anschaffung? Bei jedem Dritten in Deutschland ist dann das Ende der finanziellen Fahnenstange erreicht. Das reiche Land sieht in der Realität ziemlich arm aus.Weiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Luftraumverletzung? Ein journalistisches Lehrstück – im negativen Sinne

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 12:14


Russland hat den Luftraum von Estland verletzt. Das ist Fakt – in den großen Medien. Journalistische Distanz zum Objekt der Berichterstattung? Fehlanzeige. Im Indikativ, also in der Wirklichkeitsform, steht, was ist – also aus Sicht einer Medienlandschaft, die nicht bereit ist, Meldungen zu hinterfragen. Ein journalistisches Lehrstück, das zeigt: Diese Medien sind Kriegspropaganda nicht gewachsen.Weiterlesen