POPULARITY
Categories
Was gibt es besseres, als mit neu zu bingenden Serien den von der Baustelle geschundenen Körper und Geist zu befreien? Nicht viel, denn nach einer Woche Pendeln mit den Kindern in die neue Nachbarschaft zu Schule und KiTa bleibt die Aussicht auf Couch das große Wochenziel.
•SciFi-Thriller• Adira kommt bei dem gleichaltrigen Cam unter, der auch von Zuhause weg ist und offenbar mehr über sie weiß als er sagt. Cam warnt sie, zum Aufnahmetest für die Eliteschule zu gehen. Aber wer sind diese Slugs, vor denen er solche Angst hat? // Von Bodo Traber / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bodo Traber.
Gäste: Thorsten Breitkopf, Kölner Stadtanzeiger; Michael Fabricius, WELT; Niklas Hoyer, WirtschaftsWoche; Laura Weißmüller, Süddeutsche Zeitung Von Jörg Schönenborn.
Figarino fährt zu einer Fahrradmesse und Long John bleibt derweil allein Zuhause. Freundin Bärbel und Nachbar Konni haben versprochen, auf den Kater aufzupassen. Doch das ist schwerer als gedacht.
Finally! Das Podcastrevival mit Lea-Sophie Cramer ist da! Lea-Sophie Cramer ist Unternehmerin und hat nach ihrem Erfolg mit Amorelie 2022 die „10 More In“ Akademie gegründet, ein digitales Führungsprogramm für Frauen. Diese Folge steht ganz im Zeichen von Leadership. Lea-Sophie Cramer verrät, welche Fehler sie schon als Führungskraft gemacht hat, was gute Chef:innen auszeichnet und wie ihr remote eine Unternehmenskultur etablieren könnt. Außerdem sprechen wir über das Thema Feedback und Lea-Sophie gibt uns einen Einblick, worauf sie beim Hiring-Prozess achtet. Hier könnt ihr die Folge auch auf YouTube anschauen. Timecodes: 4:15 Weg zu 10 More In 13:00 Was macht ein gutes Coaching aus? 17:58 Warum gibt es 10 More In nur für Frauen? 18:58 Weshalb gibt es immer noch mehr Männer in Führungsrollen? 25:40 Größter Struggle von Frauen in Führungsrollen 29:50 Feedback bekommen und geben 40:45 Fehler als Führungskraft 45:00 Wie kann man Menschen in ihren Talenten fördern? 47:45 Gen Z 51:45 Ein gutes Team zusammenstellen 53:50 Unternehmenskultur remote etablieren 57:20 Kündigen In der Folge erwähnt: Buch: Radical Candor Baby got Business Konferenz 2023 10 More In Werbepartner in dieser Folge: Deichmann Von Kopf bis Schuh – der neue Podcast von DEICHMANN. Höre unbedingt rein, lerne das Familienunternehmen kennen und erfahre spannende interne Details! Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen! Westwing Bei Westwing findet ihr alles für euer Zuhause! Mit dem Code "BGB15" bekommt ihr ab sofort bis zum 6.10.2023 15 % Rabatt auf die Westwing Collection. Schaut unbedingt rein, es lohnt sich: https://westwing.me/bgb15 PS.: Hier geht's zu Annis Samtstühlen! Petolo Petolo ist eine innovative Tierversicherung für Hunde und Katzen & exklusiver Partner von Fressnapf. Bekommt jetzt über www.petolo.de/babygotbusiness automatisch einen kostenlosen Probemonat. Alternativ könnt ihr den Tarif auch über www.petolo.de/ mit dem Code Code "BABY" abschließen. Mehr über Lea-Sophie: Instagram LinkedIn 10 More In Webseite 10 More In Instagram Hier findest du mehr über uns: Website Instagram Instagram Baby Got Business LinkedIn Impressum --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/babygotbusiness/message
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: - Wolkenbruch bei Cloudanbieter: Ein Ransomware-Angriff hat den gesamten Datenbestand des dänischen Cloudanbieters CloudNordic samt Backups gelöscht. Auf Forderungen der Erpresser kann und will das Unternehmen nicht eingehen. Zurecht? Und wie viel Kritik muss sich das Unternehmen gefallen lassen? - 60 Jahre am laufenden Band: Die Kompaktkassette feierte am 28. August 1963 in Berlin ihre Weltpremiere. Das Musikerlebnis hat sie tiefgreifend verändert. Welche Bedeutung hatte die Kassette aus heutiger Sicht? Ist sie in der Geschichte der Musik so wichtig wie Vinyl? Und werden wir dereinst so auch an den Wechsel zum Streaming denken? - DSA tritt in Kraft: Der Digital Services Act bringt allerhand neue Vorschriften für die großen Tech-Konzerne. So müssen Social Networks zum Beispiel auch eine Ansicht bieten, die nicht vom Algorithmus gesteuert wird. Wird die EU das Netz damit wirklich verbessern können? Oder droht ein Ausschluss Europas wie bei Threads? https://www.heise.de/news/Der-Digital-Services-Act-tritt-fuer-grosse-Online-Anbieter-in-Kraft-9284084.html Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen. === Anzeige / Sponsorenhinweis === AVM ist in Europa einer der führenden Hersteller von Produkten für den Breitbandanschluss und das digitale Zuhause. Die Produkte der Marke FRITZ! sind für jeden leicht zu bedienen. Sie ermöglichen einen schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen, komfortables Telefonieren und vielseitige Smart-Home-Anwendungen. Mehr unter https://avm.de/ === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Redakteur Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: - Wolkenbruch bei Cloudanbieter: Ein Ransomware-Angriff hat den gesamten Datenbestand des dänischen Cloudanbieters CloudNordic samt Backups gelöscht. Auf Forderungen der Erpresser kann und will das Unternehmen nicht eingehen. Zurecht? Und wie viel Kritik muss sich das Unternehmen gefallen lassen? - 60 Jahre am laufenden Band: Die Kompaktkassette feierte am 28. August 1963 in Berlin ihre Weltpremiere. Das Musikerlebnis hat sie tiefgreifend verändert. Welche Bedeutung hatte die Kassette aus heutiger Sicht? Ist sie in der Geschichte der Musik so wichtig wie Vinyl? Und werden wir dereinst so auch an den Wechsel zum Streaming denken? - DSA tritt in Kraft: Der Digital Services Act bringt allerhand neue Vorschriften für die großen Tech-Konzerne. So müssen Social Networks zum Beispiel auch eine Ansicht bieten, die nicht vom Algorithmus gesteuert wird. Wird die EU das Netz damit wirklich verbessern können? Oder droht ein Ausschluss Europas wie bei Threads? https://www.heise.de/news/Der-Digital-Services-Act-tritt-fuer-grosse-Online-Anbieter-in-Kraft-9284084.html Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen. === Anzeige / Sponsorenhinweis === AVM ist in Europa einer der führenden Hersteller von Produkten für den Breitbandanschluss und das digitale Zuhause. Die Produkte der Marke FRITZ! sind für jeden leicht zu bedienen. Sie ermöglichen einen schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen, komfortables Telefonieren und vielseitige Smart-Home-Anwendungen. Mehr unter https://avm.de/ === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Engel mit im Spiel: Überraschung Zuhause (Raphael Moor)
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/zQTLopwt3rM Feli from Germany ist zu Gast bei uns im Podcast! Sie erzählt uns, wie und wieso sie aus dem heimischen München in die USA ausgewandert ist, welche Kulturschocks sie dort erlebt hat und was sie an Deutschland manchmal vermisst. Es geht um Heimweh, das unterschiedliche Freundschaftsverständnis in beiden Ländern und über Loyalität, Direktheit und Pünktlichkeit. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Feli from Germany @FelifromGermany (Felis Kanal auf YouTube) Understanding Train Station (Felis Podcast auf YouTube) felifromgermany.com (Felis Website) Show Notes Diversity Immigrant Visa (Wikipedia) Rezo (YouTube) STRG-F (YouTube) Y-Kollektiv (YouTube) Die Frage (YouTube) Caris Dokuliste: Dokus und Reportagen auf Deutsch (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode doppelte Staatsbürgerschaft: wenn jemand die Staatsangehörigkeit von zwei Ländern gleichzeitig besitzt das Heimweh: Sehnsucht nach Zuhause oder einem vertrauten Ort, besonders wenn man weit weg ist die Zuverlässigkeit: Eigenschaft, immer das zu tun, was versprochen wurde jemanden ghosten: plötzlich und ohne Erklärung den Kontakt zu jemandem abbrechen sich auseinanderleben: Wenn zwei Personen sich emotional voneinander entfernen, oft in Beziehungen oder Freundschaften der Umzug: Aktion, bei der man seinen Wohnort wechselt die "Rechts vor Links"-Regel: Verkehrsregel, bei der Fahrzeuge von rechts Vorfahrt haben, wenn es keine anderen Anweisungen gibt der Kumpel: Freund oder Bekannter Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Internet und Mobilfunk im Odenwaldkreis. Der kleinste Kreis in Südhessen hat aus Fehlern in der Vergangenheit gelernt.
Objekte mit Wiener Lokalkolorit Ein Vorgeschmack auf die Eröffnung des neu errichteten Wien Museum Teil 1: Poldi, der fliegende Wal Fast wäre eines der Wahrzeichen des Wurstelpraters für immer verloren gegangen. Das berühmte Gasthaus „Zum Walfisch“, das seit dem 18. Jahrhundert bestand, wurde 2013 abgerissen. Eigentlich sollte der über dem Lokaleingang thronende 10 Meter lange Wal aus Holz und Kupferblech nach mehr als 60 Jahre ganz einfach entsorgt werden. Doch ein Bauunternehmer rettete die Ikone und schenkte sie dem Wien Museum. Nach einer umfassenden Restaurierung, inklusive Bau eines neuen Holzskeletts, ist der Wal wieder fit und wird künftig in luftiger Höhe in seinem neuen Zuhause am Karlsplatz schweben. Mit: Ursula Storch, Vizedirektorin im Wien Museum - Sendung vom 7.8.2023
Wir wollen ständig etwas haben. Unsere Wunschliste reisst nicht ab. Und wenn wir genau hinschauen, spüren wir, dass mit jedem Kauf ein wohliges Gefühl einhergeht. Der Mensch ist darauf getrimmt, Dinge anzuhäufen. Und genau darin liegt ein großes Unglück. Denn in dem ständigen Streben nach mehr liegt ganz viel Leid. Meist ist es eine psychische Kompensationsstrategie. "Den größten Reichtum hat, wer arm an Begierden ist" sagt Seneca. Heißt das aber, dass wir nicht mehr konsumieren dürfen? Keineswegs. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie Konsum heilsam sein kann. Zu Hause bist du da, wo du dich angenommen fühlst. Doch wie sehr magst du dich eigentlich selbst? Mache EVACURAS kostenlosen Persönlichkeits-Test SELBSTWERT-KOMPASS und erfahre innerhalb weniger Minuten, wie stark dein Selbstwertgefühl ausgeprägt ist und in welchen Bereichen deine Defizite und Schwächen liegen. https://selbstwert.evacura.de/kompass/
Heute bekommt ihr wieder ein spannendes Q&A auf die Ohren
Wie verbringen eigentlich die Menschen die Sommerurlaubszeit, wenn sie nicht wegfahren oder sogar weiter arbeiten - wie genießen sie doch die Zeit? Denn die Städte sind leer, Bahnen und Straßen nicht überfüllt, einen Platz im Biergarten bekommt man auch immer. Und meistens ist auch noch schönes Wetter.
Mehr als 130.000 Südsudanesen sind in den letzten Monaten in ihre Heimat zurückgekehrt. Die meisten von ihnen flüchten vor dem brutalen Krieg im benachbarten Sudan. Zu Hause müssen einige Gegenden erstmal von Landminen und Bomben befreit werden.Sira Thierij, Tilo Spanhel, Katja Bigalkewww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei
Tanja Valérien spricht mit der Unternehmerin, Coach und Theaterschauspielerin CAROLINE SCHWARZ, Jahrgang 1966 in ihrem Zuhause in Berlin über das schwere Erbe, die von ihrem Urgroßvater 1876 gegründete Ulmer Juwelier und Schmuckmanufaktur EHINGER SCHWARZ nach ihrem Vater weiterzuführen und was sie letztendlich scheitern ließ…Intrigen, Investoren und Illusion…Vertrauen…Enttäuschung...ihre schwedischen Wurzel…die berührende Liebesgeschichte ihrer schönen Eltern…den Tod der ungeborenen Schwester kurz vor der Geburt und wie das ihr Leben veränderte…Waldorfschule…Leistungskurs Mathematik...den Hang als junge Frau zu wesentlich älteren Männern und solchen, die ihr nicht gut tun…warum extremes dünn werden ihr Ausweg aus einer toxischen Partnerschaft war…das Rampenlicht… Aufmerksamkeit…die Leidenschaft ihrer schwedischen Mutter, Künstler wie Anselm Kiefer zu entdecken und auszustellen…die Symbiose mit den Eltern…Geheimsprache…Fleiß… Musical…ihrer Heirat in Las Vegas…die Töchter… Liebe um jeden Preis…Hölle…Schmerz…Qual…Familiencoaching… Kampf…die Schauspielkunst und Träume.
Wusstest du, dass Deutschland mit seiner Anzahl an trockengelegten Mooren weltweit auf Platz 1 steht? Über 1,6 Mio. Hektar von 1,8 Mio wurden für die Landwirtschaft umfunktioniert. Warum das ein Problem ist? Moore sind eigentlich Klimahelden, da sie über Jahrtausende Unmengen an CO2 sehr effizient speichern. Durch Trockenlegung stoßen sie allerdings auf jedem Hektar pro Jahr 30 Tonnen CO2-Äquivalente aus! Soviel, wie ausgestoßen werden würde, wenn man mit einem kleinen Auto 6 Mal um die ganze Welt fährt. Anke Nordt, unser heutiger Gast, arbeitet am Greifswalder Moorzentrum und beschäftigt sich mit genau diesem Problem. Warum Moore so unfassbar wichtig für uns sind und bleiben, wieso sie trotz der CO2-Ausstoßes trotzdem so häufig trockengelegt werden und vor allem was man dagegen tun kann, das erfahrt ihr in dieser Folge »Bye Bye CO2! - Der Lichtblick-Klima-Podcast«. Hört rein! Und denk daran: Mit dem Code PODCAST50 erhältst du auf lichtblick.de einen Extrabonus* über 50 EUR für deine klimaneutrale Energie für zuhause und unterwegs. *Bonus gültig für Neukunden und für einen Vertrag pro Bestellung. Gültig für die Produkte LichtBlick ÖkoStrom und LichtBlick ÖkoGas, Zuhause+ und die Heizstrom-Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicher. Ausgenommen ist der Tarif ÖkoStrom Vario
Es reicht nicht, einmal in der Woche zum Yoga zu gehen oder uns mal sporadisch hinzusetzen und zu meditieren. Doch wie schaffen wir es, auch in einem wirklich viel zu vollen Alltag an einer Praxis festzuhalten, die stetig für Ruhe und Gelassenheit sorgt? Was braucht unser Tag, dass wir ausgeglichen bleiben, stetig verbunden mit uns selbst? Lass mich dir zeigen, wie ich mit einer Fünfjährigen, Selbstständigkeit, Partnerschaft und Haushalt kleine und notwendige Praxis-Momente einbaue, die eine große Wirkung haben. Zu Hause bist du da, wo du dich angenommen fühlst. Doch wie sehr magst du dich eigentlich selbst? Mache EVACURAS kostenlosen Persönlichkeits-Test SELBSTWERT-KOMPASS und erfahre innerhalb weniger Minuten, wie stark dein Selbstwertgefühl ausgeprägt ist und in welchen Bereichen deine Defizite und Schwächen liegen. https://selbstwert.evacura.de/kompass/
Nicht nur für seine Fans, von denen es viele gibt, gilt Dirk von Lowtzow, Sänger und Songschreiber der Band Tocotronic, als einer der feinsinnigsten und klügsten Musiker der Gegenwart. Von Lowtzow kam 1971 in Offenburg zur Welt, nahe der französischen Grenze, wo er auch aufwuchs. Als Schüler, dies sei hier schon mal vorweggenommen, einfach weil es so schön ist, jobbte er in einer Bonbonfabrik, um sich eine Lederjacke leisten zu können. Fast wäre Dirk mal Schauspieler geworden, aber glücklicherweise verschrieb er sich doch der Musik. 1993 wird die Band Tocotronic gegründet, die es noch heute gibt und die unverändert unverkennbare Songs veröffentlicht. Ich habe Dirk ein paarmal zum Interview getroffen, nicht oft, und konnte partout nicht einschätzen, was er mir über das Essen seines Lebens erzählen würde. Und dann landeten wir bei Schaumkussbrötchen und Zuhause beim damaligen Schulfreund Alexander, in der kleinen, aber gern genutzten Küche seiner Mutter, wir sprachen über Couscous, Cola Zero und bittere Salate. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Fabian hat oft das Gefühl, zu wenig alleine sein zu können und genießt es sehr, sich zu Hause zurückziehen zu können. Menschen, die alleine wohnen, seien grundsätzlich besser darin, Kontakt zu Freunden zu halten, sagt der Psychologe Peter Hähner.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:35 - Fabian lebt gerne alleine00:07:55 - Psychologe Peter Hähner sagt: Alleine wohnen heißt nicht einsam sein**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Hallo meine Lieben und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podacst. Ich bin gerade die letzten Tage in Verl bei Nobilia und plane meine neue Küche fürs Studio. Murat ist Zuhause bei den Kids und dreht gerade mit Güni zusammen seine eigene erste TV Sendung, die im Herbst bei den Öffentlich-Rechtlichen ausgestrahlt wird. Da bin ich wirklich gespannt darauf und freue mich riesig für die beiden Quatschköpfe ❤️
Für viele Menschen ist ihr Zuhause ein gefährlicher Ort. Denn sie erfahren dort Gewalt, körperlich wie psychisch. Es können Worte sein, aber auch Ohrfeigen, Schubser und Schläge, bis hin zu Vergewaltigung oder Mord. Die Fälle von häuslicher Gewalt sind wieder deutlich gestiegen, auf fast 180.000 Fälle. Die Dunkelziffer ist deutlich höher, weil sich viele nicht trauen, Anzeige zu erheben. In zwei Drittel der Fälle sind die Opfer Frauen, aber auch Kinder und Jugendliche sind betroffen, deutlich seltener Männer. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht von einem “gravierenden gesellschaftlichem Problem”. Wie können Betroffene reagieren und wie kann vorgebeugt werden, damit die Zahlen zurückgehen? Darüber sprechen wir u.a. mit Sarah Bora, Sängerin, Gewaltbetroffene und Mit-Gründerin der Initiative #die nächste, mit Anne Thiemann von “BIG Prävention” und mit Peter Hoffmann, Anwalt für Familienrecht.
Die Themen von Lisa und Flo am 11.07.2023: (00:00:00) Wie ihr das Design der Euro-Scheine mitentscheiden könnt. (00:01:35) Warum Schweden jetzt doch in die NATO kommen könnte. (00:06:34) Was gegen häusliche Gewalt helfen kann. (00:13:46) Was sich für Kliniken und Patient:innen künftig ändern könnte. Hier findet ihr Hilfsangebote für Betroffene von häuslicher Gewalt:https://1.ard.de/Weisser-Ring Hier könnt ihr für die neuen Euro-Scheine abstimmen:https://1.ard.de/Euroscheine Danke an Jan für das Episoden-Cover von heute. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Bindung, Beziehung, Trauma – wenn wir Liebe mit Angst verwechseln.Unsere ewige Sehnsucht nach Liebe- sie kann uns manchmal in eine regelrechte Beziehungssackgasse führen. Denn wenn wir uns extrem stark zu jemandem hingezogen fühlen, das Gefühl haben verschmelzen zu wollen und endlich unseren Seelenpartner gefunden zu haben, für dessen Liebe wir alles tun würden- dann muss das nicht immer Liebe sein. Besonders dann, wenn die Anziehungskraft so stark, so magnetisch ist, dass Du Dich nur schwer abgrenzen kannst, auch wenn Du schlecht behandelt wirst, oder in der Beziehung Dinge passieren die Du eigentlich gar nicht willst- wenn Du die meiste Zeit Anspannung oder Angst, Unsicherheit in Dir spürst- dann ist es vielleicht eine Traumabeziehung, ein Traumabonding, das Euch verbindet. Denn dieser ganze innere Stress, die Achterbahn der Gefühle die eine starke Sogwirkung entfalten kann, kann man leicht mit den starken Emotionen des Verliebtseins verwechseln.Das Gefühl einer sicheren Bindung dagegen ist eher ruhig und stabil, es ist wie ein sicheres emotionales Zuhause, auch wenn es mal Probleme gibt. Es gibt uns einen Boden unter den Füßen, auf den wir bauen dürfen. Merkst Du den Unterschied? Kennst Du ihn vielleicht?Heute in Teil 2 meiner Miniserie zum Thema „Wie aus Bindungswunden Beziehungswunder werden können“ sprechen wir über Traumabonding, warum wir Liebe mit Angst verwechseln. Du erfährst warum wir uns überhaupt in einen bestimmten Menschen verlieben, was dabei im Unterbewusstsein passiert, warum es kein Zufall ist dass wir uns verlieben und was unsere Bindungswunden damit zu tun haben. Und wir sprechen auch darüber, wie Du Traumabindungen erkennst und Dich aus ihnen lösen kannst, um wirklich die Liebe zu finden.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER EPISODEWie aus Bindungswunden Beziehungswunder werden können- Teil 1Podcastfolge: Emotionale Abhängigkeit in BeziehungenPodcastfolge: Starke Bindung- schlechte BeziehungPodcastfolge: Seelenpartner und Bindungstrauma, Interview mit Kati KörnerCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Martin Scott spricht über die Bedeutung von Sünde, Vergebung und die biblische Botschaft. Er beschreibt seine eigenen Erfahrungen und Überzeugungen, insbesondere wie der Glaube an Gott ihm ein Zuhause und innere Stärke gegeben hat. Er erklärt, dass er die Notwendigkeit der Vergebung Gottes erkannt hat und dass die Botschaft der Bibel zeitlos und relevant bleibt, […]
Inmitten eines sonnigen Tages, Schmiege ich mich in mein gemütliches Zuhause. Der Duft von frisch gebackenem Zwieback Erfüllt die Luft, ich kann ihn kaum erwarten. Mit zarten Fingern nehme ich ihn in die Hand, Knusprig und golden, ein wahres Kleinod. Sanft breche ich ein Stück ab, wie zärtlicher Tanz, Und lasse es auf meiner Zunge zergehen. Der Zwieback, so fein und knusprig, Begleitet von einer Tasse Tee, Verwandelt mein Herz in Freude und Glück, Ein wahrer Genuss für Leib und Seele. Die Stille der Küche umhüllt mich, Während ich den Zwieback genieße. Meine Gedanken schweifen ab, Auf einer Reise durch Zeit und Raum. Ich denke an vergangene Tage, Als ich als Kind Zwieback aß. Die Erinnerungen fließen wie ein Fluss, Und bringen ein Lächeln auf mein Gesicht.
Martin reflektiert über die Vorstellung eines himmlischen Zuhauses und wie Marcos Aussage ihn daran erinnert, dass sein wahres, ewiges Zuhause noch kommen wird. Nützliche Links: Hier geht’s zur kompletten Bibliothek: https://bibletunes.de/bibliothek Zu allen Social Media Plattformen und Links zu unseren Apps: https://linktr.ee/bibletunes Möchtest du regelmässig News auch per Mail erhalten? Dann trage […]
Menschen mit Demenz benötigen eine besondere Pflege: Wissenschaftliche Studien, auch am DZNE, zeigen sehr deutlich, dass ein Umfeld, das spezifisch auf ihre individuelle Situation und Bedürfnisse zugeschnitten ist, den Verlauf der Krankheit deutlich positiv beeinflussen kann. Damit sie so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihrem eigenen Zuhause oder in ihrem angestammten Umfeld führen können, sind die Erkrankten auf eine besonders komplexe Unterstützung angewiesen – und diese stellt hohe Ansprüche an den medizinischen, pflegerischen, psychologischen sowie sozialrechtlichen Versorgungsbedarf dieser Menschen selbst und ihrer Angehörigen. Aber wer soll das alles leisten; und insbesondere ohne Vor-Erfahrung? Der Schlüsselbegriff dazu ist „Dementia Care Management“: ein Konzept, das am DZNE entwickelt wurde und das die individuelle Situation der Menschen mit Demenz genau in den Blick nimmt. Es berücksichtigt die Lebenswelt und die Situation der einzelnen Menschen, schaut auf ihr gesamte Umfeld und vernetzt die verschiedenen ganz unterschiedlich zuständigen Akteure aus Pflege, Medizin und Gesundheitssystem miteinander. Mandy Freimark ist eine der ersten Dementia Care Managerinnen Deutschlands, seit sie im Jahr 2021 den dafür zertifizierten Pilotkurs durchlaufen hat. In dieser Episode unterhält sich Sabine Heinrich mit ihr über den Alltag mit Patientinnen und Patienten und ihre Erfahrungen sowohl in der klassischen Altenpflege wie auch den Unterschied, den Dementia Care Management aus ihrer Sicht im Leben der Patienten ausmacht.
Ihr wollt ein spannendes Crime-Spiel für Zuhause? Spart bei eurem nächsten Online-Kauf mit dem Code: Crimeup15 auf der Seite www.Magniaficum.net 15% Rabatt auf eure nächste Bestellung. Tanja und Matze begrüßen euch zu einer neuen Folge in der ein "Metzgermeister" in Gay-Chats sein Unwesen treibt. Tanjas Fall kommt heute aus Japan und da spielt eine Badewanne keine unwesentliche Rolle. Triggerwarnung: Generell haben unsere Folgen immer etwas von Gewalt im Detail. Jeder kann sich von der erzählten Abfolge getriggert fühlen. HörerInnen die bereits Gewalt am eigenen Körper erfahren haben, raten wir vom hören unserer Folgen ab!
Bären zählen zu den größten Landraubtieren der Welt und können bis zu 780 Kilogramm schwer werden. Der Bärengnadenhof in Bad Füssing gibt Tieren aus Gefangenschaft ein neues, artgerechtes Zuhause. In "Habe die Ehre!" ist der Vorstandsvorsitzende Arpád Gaál bei Bettina Ahne zu Gast.
Hast du dir auch schon die Frage gestellt, wie es für dein Kind ist, wenn es im Kindergarten bestimmte Regeln gibt, die zu Hause nicht gelten oder ihr einfach etwas anders handhabt, als die Erzieher im Kindergarten? Das können z.B. Themen sein wie aufräumen, Süßigkeiten oder was die Kinder anziehen sollen, wenn es rausgeht. Wie du damit umgehen kannst und auf was du achten darfst, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören deine Miriam und Cathrin
Vom Leben in einer Community aus Menschen und Tieren, die sich gegenseitig gut tun»Das ist der perfekte Start in den Tag: In die Gesichter der Tiere zu blicken und alle zu begrüßen«, sagt Joar Berge. Er wuchs in einer Großfamilie auf dem Land auf und besaß schon als Kind eine außergewöhnliche Verbindung zu Kühen. Einen großen Teil seines Lebens verbrachte er dann aber erstmal in großen Städten und arbeitete als IT-Manager. 2019 entschied er sich, aufs Land zurückzukehren. Gemeinsam mit Gleichgesinnten gründete Joar den Lebenshof Odenwald e.V. Seither rettet er Tiere in Not und schenkt ihnen ein sicheres Zuhause. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt der Kuhflüsterer, wie er zwischen Kühen, Schweinen und Hühnern, in einer Community aus Menschen und Tieren, die sich gegenseitig gut tun, sein Glück gefunden hat.Zum Weiterhören und Stöbern:moustache-farmer.deJoar Berge bei Instagram: @moustache_farmerlebenshof-odenwald.deLebenshof Odenwald e.V. bei Instagram: @lebenshof_odenwaldJoar Berge, Kühe kuscheln – Wie die Tiere und ich ein neues Leben begannen (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Dort findet ihr auch die Geschenkboxen: shop.einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Perfektionismus - der Anspruch, dass wir sowohl Zuhause als auch im Job alles perfekt machen wollen ist ein Thema was mir in meiner Arbeit immer wieder begegnet. Während dieser Anspruch viele "Vorteile" mit sich bringen kann, wie z.B., dass wir unsere Aufgaben sehr genau und gründlich erledigen unsere Ziele erreichen und hohe Qualitätsstandards erfüllen, birgt es auch Nachteile, insbesondere, wenn wir es mit dem Perfektionismus übertreiben. Dann kann es zu ungesunden Verhaltensweisen und Gesundheitsproblemen führen. Du hast dann z.B. Mühe abzuschalten oder zu entspannen und stehst gefühlt permanent unter Stress, weil dein Anspruch alles perfekt zu machen dich unter Druck setzt. Du machst dir als selbst das Leben unnötig schwer damit. Darum geht es u.a. in dieser Folge von Power ON. Ich teile darin mit dir: Woran du überhaupt Perfektionismus erkennen kannst Woher das Bedürfnis nach Perfektion kommen kann Wie du mit deinem Perfektionistischen Anteil in dir umgehen kannst, um von den positiven Seiten zu profitieren und gleichzeitig nicht unter den negativen Seiten davon zu leiden. Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein? Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden Let's keep in touch Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Linda ist vor Kurzem aus Australien zurückgekommen, wo sie für einige Monate gearbeitet hat. Sie hat sich dort im Ausland sehr wohl gefühlt, was ein wiederkehrendes Muster in ihrem Leben ist und sie aber überlegen lässt, wieso es sie so in die Ferne zieht. Immer wieder sucht sie Möglichkeiten, um von der Heimat wegzukommen, womit ihre Eltern aber von Anfang an Probleme hatten und ihr selbst jetzt, wo Linda eine erwachsene Frau ist, immer wieder Schuldgefühle machen. In der Elternbeziehung finden wir auch die Ursache für Lindas Problem, denn ihre Kindheit war alles andere als einfach. Doch anstatt dass Linda sauer auf das grob manipulative Verhalten ihrer Eltern in ihrer Kindheit ist, richtet sie die Wut auf sich selbst oder ersetzt die Wut mit Trauer. So schafft sie es nicht, die Verantwortung für die Fehler ihrer Eltern auf sie zu schieben und kommt immer wieder in Muster aus ihrer Kindheit. Ich zeige Linda auf, wie sie statt ihrer Trauer eine gesunde Wut entstehen lassen kann, um sich so besser von ihren Eltern abzugrenzen. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.