German city, capital of Schleswig-Holstein
POPULARITY
Categories
171125: FOM hat Angst vor Magdeburg, Henning um Leipzig: Rein in die neue Woche mit FOM für Henning zum 12. Spieltag. Wie habt ihr ihn gesehen?"FOM für Henning" ist der private Talk zwischen FOM und Henning Otto, der jeden Montag im FOMtastisch Daily Handball Pocast erscheint - FOM ist Moderator und Kommentator bei Dyn, Henning als Chef der Sendung der Mann im Ohr einer Übertragung bei FOM. ____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge des Daily Podcast erscheint am Dienstag, 11.11.2025.
Saturday evening in the Bundesliga makes for compulsory viewing with Berlin hosting Kiel and Flensburg taking on Magdeburg. Tim Dettmar of the 3. Halbzeit (3rd half) podcast joins to help us preview this Super Saturday and the big news so far in this Bundesliga season.
⦿⦿ElectriX Podcast⦿⦿ Hey guys, I`m back with a new podcast for this month. I hope you are ready for some good quality music, because I invited "nøvae" from Leipzig/Germany to the show. She prepared an awesome melodic techno set. Nice mixing with some great tracks in it. She plays at festivals and venues all over germany. From the legendary "Wilde Renate" or "Ritter Butzke" in Berlin up to clubs in Kiel and of course her playground in Leipzig. She knows how to deliver a powerful set and I hope you like this one. Support the artist. Check her out and add her to your favourites. Enjoy the mix... Like the Mix? Click the [Repost]
151125: Der heutige Tag ist ein Handballfesttag! Berlin empfängt Kiel, Flensburg den SC Magdeburg. Meister vs Pokalsieger, European League Sieger gegen Champions League Gewinner. Mehr geht nicht!Lennart und ich schauen auf beide Partien. Schreibt eure Tipps gerne rein in die Kommentare!____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube!Hier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Sonntag, 16.11.2025.
In dieser Episode begleiten Sie Audiotraveller Henry Barchet auf eine außergewöhnliche Flusskreuzfahrt mit der „Thurgau Chopin“ – von der Kieler Förde bis zur Spree. Die Route führt durch maritime Highlights wie den Nord-Ostsee-Kanal und das Schiffshebewerk Scharnebeck. Unterwegs erwarten Sie spannende Landausflüge in Kiel, Lüneburg, Potsdam , der Autostadt in Wolfsburg und Hamburg – inklusive einem nächtlichen Besuch auf der legendären Reeperbahn. Weitere Informationen unter Thurgau Travel: Von der Förde an die Spree
131125: Magdeburg schlägt auch Zagreb in der Champions League! Bence Imre: Kiel oder Veszprem? Hamburg droht Punktabzug in der Bundesliga! Und: Heute Rückkehr von Misha Kaufmann nach Eisenach! Das und mehr in der heutigen Folge.Hier geht's zum Bence-Imre-Artikel in den Kieler Nachrichten: https://www.kn-online.de/sport/regional/bence-imre-ueber-geruecht-um-transfer-vom-thw-kiel-nach-veszprem-noch-ist-nichts-entschieden-3YSUC5LHBNDHVFTU76QYABXQ2I.htmlHier geht's zum Hamburg-Artikel im Hamburger Abendblatt:https://www.abendblatt.de/sport/hsv-handball/article410430745/handball-hsv-hamburg-neue-geldsorgen-liga-droht-mit-punktabzug-investor-mueller-anteile.htmlUnsere Frage der Woche: Wer gewinnt den Kracher Flensburg - Magdeburg? Schickt uns eure Meinung per Sprachnachricht auf Instagram. Und gewinnt das neue Buch "Sheroes". Mehr dazu in der Folge.Hier geht es zum Buch: https://frauenhandball-buch.de/____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge des Daily Podcast erscheint am Freitag, 14.11.2025.
Fortuna Düsseldorf kriselt weiter, verliert 0:1 in Kiel. Möglich, dass Trainer Markus Anfang bald wackelt. In Dresden gibt es nach dem 1:2 gegen Nürnberg schon einen Personal-Wechsel, während Paderborn weiter an der Spitze steht. Außerdem sprechen Niklas und Noah über die restlichen Partien des Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)
Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16.11.2025 einige der Kandidaten zu uns ins Studio eingeladen. In dieser Folge hört ihr das Interview mit Marcel Schmidt, dem Kandidaten des SSW. Anni, Sally und Lasse haben mit ihm über seine Erfahrung durch seine langjährige Zeit in der Politik und seine Standpunkte zu Themen wie Mobilität, Olympia-Bewerbung und bezahlbaren Wohnraum gesprochen. Außerdem reden wir über Themen, die Marcel Schmidt neben der Politik interessieren. Die weiteren Interviews mit den Oberbürgermeister-Kandidaten findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram bei @campus_radioaktiv.
Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16. November 2025 einige der Kandidat*innen ins Studio eingeladen. Aus dem Fernsehstudio ins Rathaus: Gerrit Derkowski möchte die Seiten wechseln - vom Journalismus in die Politik, und der neue Oberbürgermeister von Kiel werden. Campus RadioAktiv hat deshalb für euch nachgefragt: Was motiviert den ehemaligen NDR-Moderator zu diesem Schritt und welche Ideen hat er für Kiel in Zukunft? Wie soll die Mobilität in Kiel verbessert werden und wie möchte er bezahlbaren Wohnraum für uns Studierende schaffen? Zusätzlich hat Gerrit Derkowski in einem einminütigen Elevator Pitch die Möglichkeit, seine Argumente vorzutragen, warum wir ihn als Studierende seiner Meinung nach wählen sollten. Und in einem Entweder-Oder Spiel muss er sich entscheiden: Auto oder Fahrrad, Fußball oder Handball, Rathaus oder Fernsehstudio? Die weiteren Interviews mit den OB-Kandidat*innen findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram @campus_radioaktiv.
Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16.11.2025 einige der Kandidaten zu uns ins Studio eingeladen. In dieser Folge hört ihr das Interview mit Björn Thoroe, dem Kandidaten von "Die Linke". Carla und Lissa haben mit ihm über sein Wahlmotto „Für ein Kiel, das du dir leisten kannst“ und seine Standpunkte zu Themen wie Mobilität, Olympia-Bewerbung und Mieten gesprochen. Außerdem reden wir über Themen, die Björn Thoroe neben der Politik interessieren und was er speziell für Studierende als Oberbürgermeister machen würde. Die weiteren Interviews mit den Oberbürgermeister-Kandidaten findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram bei @campus_radioaktiv.
Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16. November 2025 einige der Kandidat*innen ins Studio eingeladen. In dieser Folge hört ihr das Interview mit Dr. Samet Yilmaz, dem Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen. Franzi und Eazy haben mit ihm über Themen wie bezahlbaren Wohnraum, die Stadtbahn, Integration und Chancengleichheit in der Bildung gesprochen. Außerdem geht's darum, wie Kiel als vielfältige Stadt weiter zusammenwachsen kann, und was Studierende von seiner Politik erwarten können. Die weiteren Interviews mit den OB-Kandidat*innen findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram @campus_radioaktiv.
Moin! Wir von Campus RadioAktiv haben uns für die Oberbürgermeisterwahl am 16. November 2025 einige der Kandidat*innen ins Studio eingeladen. Lehrer, Referatsleiter und Schulleiter: Ulf Daude hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viele Stationen hinter sich. Jetzt möchte er der neue Oberbürgermeister für Kiel werden. Campus RadioAktiv hat für euch nachgefragt: Was möchte er dafür tun, bezahlbaren Wohnraum für Studierende zu schaffen? Was ist Ulf Daudes Vision für einen besseren ÖPNV in Kiel? Und warum sollten wir als Studierende gerade ihn wählen? Darüber hinaus lernen wir ihn aber auch noch als Person Ulf Daude kennen. Wenn ihr wissen wollt, wie seine Vision von einem Kiel als Tor zu Skandinavien und sein eigener Wahlkampsong entstanden sind, dann hört in unser Interview mit Ulf Daude rein. Die weiteren Interviews mit den OB-Kandidat*innen findet ihr ebenfalls hier. Für mehr Einblicke folgt uns auf Instagram @campus_radioaktiv.
111125: Rein in Spieltag 3 in der European League! Hannover ohne Steinhauser, Kiel ohne Johansson! Und: Dyn überträgt die Europameisterschaften 2026. Das und mehr jetzt.Unsere Frage der Woche: Wer gewinnt den Kracher Flensburg - Magdeburg? Schickt uns eure Meinung per Sprachnachricht auf Instagram. Und gewinnt das neue Buch "Sheroes". Mehr dazu in der Folge.Hier geht es zum Buch: https://frauenhandball-buch.de/____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge des Daily Podcast erscheint am Mittwoch, 12.11.2025.
#279: Island gilt Mitte der 2010er-Jahre als eines der sichersten Länder der Welt. In Reykjavík lässt man die Haustür unverschlossen, trampt, um in einer eisigen Nacht schneller nach Hause zu kommen – und fühlt sich trotzdem sicher. Doch als die 20-jährige Birna Brjánsdóttir im Januar 2017 spurlos verschwindet, gefriert dieses Vertrauen. In dieser Folge sprechen Linn und Leo über den Fall, der das Land über Nacht verändert hat – und eine ganze Nation schockierte. Diese Tragweite und Details zum Fall erklärt uns Prof. Dr. Sebastian Kunz. Er ist heute Leiter der Rechtsmedizin in Ulm, 2017 war er auf Island tätig – und von Beginn an in die Ermittlungen zum Verschwinden von Birna eingebunden. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Silke Schröckert Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Julian Ortleb Interviewpartner: Gerichtsmediziner Prof. Dr. Sebastian Kunz Quellen (Auswahl) Interview mit Prof. Dr. Sebastian Kunz Artikel [Island Monitor](https://icelandmonitor.mbl.is/news/politics_and_society/2017/01/22/missing_girl_in_iceland_found_dead/) Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/news/2018/apr/12/the-murder-that-shook-iceland) Artikel [BBC](https://www.bbc.com/news/magazine-25201471) Artikel [SZ](https://www.sueddeutsche.de/panorama/kriminalitaet-traurige-gewissheit-in-island-1.3345152) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Ich hatte diese Woche an jedem Tag einen Termin und war dabei zwischen Rieseby, Nordfriesland und Kiel unterwegs. Neben Ladestress und Digitalschlüsselproblemen mit dem Carsharing-Auto war ich genervt von der App des Nahverkehrsverbundes. Zum Glück hatte ich auch Gelegenheit für gleich drei Besuche in unterschiedlichen Dönerläden.
Fünf Tage, fünf Kandidaten, wir haben Ulf Daude, Gerrit Derkowski, Samet Yilmaz, Marcel Schmidt und Bjoern Thoroe ins Campus RadioAktiv Studio eingeladen und ausführlich interviewt. Alle Folgen ab Montag, 12Uhr hier auf deiner Streamningplattform.
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa sind bislang unheilbar. Warum ist das so? Welche Rolle spielen Genetik, Mikrobiom und Immunzellen? Und wie können Biomarker und Multiomics helfen, Therapien künftig individuell anzupassen? Darüber spricht Prof. Dr. Philip Rosenstiel von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in dieser Folge und zeigt, wie Biomarker und Multiomics die personalisierte Therapie voranbringen können.
Mit aktuell Platz 10 in der 2. Bundesliga und dem 2:1-Heimsieg gegen Kiel im Rücken geht der SC Preußen Münster in die nächsten Aufgaben hinein. Und ganz nebenbei verändert sich der gesamte Sportclub immer weiter - sichtbar wird das besonders augenfällig am Stadion, aber auch an anderen Themen. Beispielsweise zählt der SCP mittlerweile über 100 offizielle Fanclubs, die sich gerade erstmals im Stadion trafen. Genug Themen also, die Martin und Carsten in der neuen Podcast-Folge Puls 1906 besprechen. Folge direkt herunterladen
061125: 7x Pokal-Wahnsinn in der Konferenz. Lennart Wilken-Johannes und ich haben gestern Abend die Pokal-Konferenz bei Dyn kommentiert und anschließend noch diese kurze Folge für euch aufgenommen. Viel Spaß damit. Alle weiteren News gibt's morgen früh!____________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Freitag, 07.11.2025.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Debatte um Abschiebungen nach Syrien Position bezogen. Der Kanzler stellte klar, dass er keine Bedenken gegen solche Abschiebungen habe.
Nach der englischen Woche steht der nicht mehr ganz so neue Trainer Markus Anfang weiterhin ohne Sieg da. Wir besprechen das Pokalaus gegen den Sportclub aus Freiburg. Trotz der Niederlage, ein weiterer kleiner Schritt nach vorne (00:01:55)? Mit einem weiter ausgedünnten Kader bestritt die Fortuna am Sonntag das Spiel gegen den Kaiserslautern. Am Ende springt ein Punkt heraus: Ist das schon das höchste aller Gefühle in diesem Moment? Das die nicht so unvorhersehbare Verletztenmisere jetzt auch von Klaus Allofs erkannt wird, führt außerdem zu Gefühlswallungen in unserem Dreiergespann (00:21:40). Vor der vermutlich stürmischen Länderspielpause (Mitgliederversammlung) wartet der Auswärtskick im windigen Norden bei Kiel auf F95: Wo führt die Reise der Störche in diesem Jahr hin (01:20:05)?
#278: Im Keller eines gepflegten Vorstadthauses auf Long Island steht seit über einem Jahrzehnt ein verschlossenes Fass. Als der neue Käufer das Fass nicht übernehmen will, soll der aktuelle Hausbesitzer es entsorgen. Doch es ist schwerer als gedacht – und noch schwerer zu öffnen. Als er den Deckel schließlich abhebelt, schlägt ihm ein unerträglicher Gestank entgegen. Dann sieht er einen Fuß. Und eine Hand. In dieser Folge gehen Linn und Leo auf Spurensuche. Was hat es mit dem grünen Fass auf sich? Wie ist es in den Keller gekommen? Wer hat es dort abgestellt? Und vor allem: Wer ist die Person im Fass? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Miriam Aberkane Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln Quellen (Auswahl) Doku "Beyond Reasonable Doubt: The Lady in the Barrel" Artikel [New York Times](https://www.nytimes.com/1999/09/14/nyregion/body-in-barrel-is-believed-to-be-woman-who-vanished-in-69.html) Artikel [CBS](https://www.cbsnews.com/news/missing-for-30-years/) Artikel [New York Post](https://nypost.com/1999/09/14/long-ago-affair-latest-twist-in-barrel-slay-mystery/) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Pernilla Conrad, Chirurgin aus Kiel und Nicolas Krapp, Gastroenterologe aus Augsburg erzählen von den derzeitigen Anforderungen in der medizinischen Lehre, was die Zukunft an Hybrid- und sonstigen Formaten so bringt und warum es sich lohnt, als Lehrende/r Energie und Zeit zu investieren.
Die (wahrscheinlich) größte, aber vor allem natürlich beste Roundnet-Liga der Welt ist gestartet und damit auch die 1. Roundnet-Bundesliga. Mit den Tabellenführenden von den Roundnet Sharks aus Kiel schauen wir auf die Ergebnisse und ordnen ein: Wer wird die Plätze für das FINAL SIX vermutlich nicht mehr verlassen und für wen geht es ab dem ersten Spieltag nur gegen den Abstieg?
Der BVB setzt sich in einem Elfer-Krimi gegen Eintracht Frankfurt durch. Für Wolfsburg-Trainer Simonis wird es nach dem Pokal-Aus gegen Kiel immer enger und auch Sandro Wagner muss mit dem FC Augsburg nach der Heimniederlage gegen Bochum die Segel streichen. Nach dem Sieg in Gladbach soll sich außerdem Bayern-Trainer Vincent Kompany seinen Youngster Lennart Karl vorgeknöpft haben.
Matze, Moritz & Tobias - Wir analysieren die jüngsten Erfolge des VfL Bochum unter Trainer Uwe Rösler. Neben den taktischen Anpassungen und den psychologischen Aspekten, die Rösler ins Team bringt, schauen wir auch auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung. Wo liegen die aktuellen Herausforderungen in der sportlichen Führung und wo sollten wir Fans um Aufklärung bitten. Natürlich werfen auch den Blick auf die bevorstehende Spiele im DFB-Pokal beim FC Augsburg und in der Liga zu Hause gegen den 1. FC Magdeburg. Ablauf (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:46) Nachbesprechung der Spiele gegen Hertha und Kiel (0:06:58) Was hat Uwe Rösler taktisch geändert? (0:15:30) Regelcheck zum Elfmeter gegen Kiel (0:20:40) Rösler als Einpeitscher und Psychologe (0:35:40) Vorbesprechung des Pokalspiels beim FC Augsburg (0:51:23) Finanzielle Aspekte des DFB-Pokals (0:54:51) Vorschau auf den 1. FC Magdeburg (1:08:33) Entlassung von Johannes Waigand und Planung für die Sportliche Leitung (1:17:17) Ausblick auf die Mitgliederversammlung und Antrag auf Einzelwahl der Präsidiumskandidaten (1:26:50) Verabschiedung Referenzen https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article410258962/vfl-bochum-spruchbaender-in-der-ostkurve-das-steckt-dahinter.html https://www.reviersport.de/fussball/2bundesliga/a620799---vfl-bochum-zwei-spitzenkraefte-wollen-blockwahl-vfl-praesidiums-abschaffen.html Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht Für eine monatliche Unterstützung schaut gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/einsachtvieracht
#277: In ein paar Tagen ist Halloween – und was heißt das traditionell bei Mord auf Ex? Halloweenspecial!
Es geht Schlag auf Schlag beim VfL. Nach dem Remis gegen Kiel und dem erneuten Last-Minute Kampf geht es jetzt vom hohen Norden in den Süden zum FCA. Die Augsburger empfangen den VfL nach einem durchwachsenen Saisonstart unter Neu-Coach Sandro Wagner. Um genauer zu verstehen, was gerade bei unserem kommenden Gegner los ist, hat sich Moritz mit Jonas vom "Zwischen Lech und Wertachstrand" Podcast unterhalten. Klar wurde hier, worauf Sandro Wagner Wert legt und wo der VfL dem FCA gefährlich werden könnte.Zu unserem Gast:https://x.com/moelder1907https://open.spotify.com/show/7MSY5qBCjxLm8jrYj35ICk?si=ab1601f63a4644d2&nd=1&dlsi=6d3a4884c08d4203https://www.instagram.com/lechundwertach.podcast
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 In Berlin zahlen die landeseigenen Betriebe die Manager marktgerecht - oder sind sie doch überbezahlt? Die Hauptstadt erhält EU-Hilfe gegen Auto-Klau. Die Entertainerin Desirée Nick veröffentlicht ungewöhnlichen Berlin-Reiseführer. Berlin streicht Leistungsprämien. Der U-Bahnhof Kottbusser Tor soll zum Muster-Bahnhof werden. Franziska Giffey klopft Sprüche. Berlin im Top-Ranking der Weihnachtsmärkte ganz vorn.Ausgehtipp der WocheDas DAO by Meo in der Kantstraße ist ein authentisches thailändisches Restaurant mit angeschlossener Kochschule. Die Speisekarte ist umfangreich, die Speisen können sehr scharf sein. Achtung: gezahlt wird nur mit Bargeld.In Laboe bei Kiel steht mitten im Nirgendwo das Casa al Mare mit tollem Meer-Blick. Im Designer-Lokal erwartet den Gast eine kleine, aber feine Speisekarte mit Spezialitäten auf hohem Niveau.
Confirming the news we shared last month, the Men's Champions League will have a new look next season. We dive into the new structure, what it means and what we think of it. And over on Patreon: Filip Jicha has signed a new contract with Kiel, ending speculation about his future. Better the devil you know?
#276: Am späten Abend des 16. August 2022 wird in Ingolstadt ein Auto gefunden. Auf der Rückbank: der Leichnam einer jungen Frau, übersät mit unzähligen Messerstichen. Für die Polizei scheint der Fall zunächst eindeutig – die Eltern der Toten identifizieren ihre Tochter. Doch schon bald gerät alles ins Wanken. Denn kurz darauf taucht eine Frau auf, die der vermeintlich Getöteten zum Verwechseln ähnlich sieht – fast wie ihr Spiegelbild. Wer ist wirklich tot? Wer lebt? In dieser Folge schauen sich Linn und Leo an, was hinter diesem bizarren Fall steckt. Leo Tipp: Doku „Der Insta-Mord“ auf Amazon Prime Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Maike Frye Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Interviewpartnerin: Lea-Marie Körner Quellen (Auswahl) Doku „Der Insta-Mord“ Urteil Landgericht Ingolstadt Artikel [DIE ZEIT](https://www.zeit.de/2024/42/tod-vortaeuschen-mord-doppelgaengerin-gerichtsverfahren) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
VOV1 - Theo một báo cáo mới đây của Viện Kiel, Đức, viện trợ quân sự dành cho Ukraine đã ghi nhận xu hướng giảm rõ rệt trong những tháng mùa hè. Đáng chú ý, mức viện trợ quân sự trong tháng 7 và tháng 8 đã giảm 57% so với giai đoạn nửa đầu năm.
Bienvenue dans notre rendez-vous hebdomadaire : le Club de C'est pas du vent. Des journalistes spécialistes de l'environnement, de RFI et d'ailleurs, reviennent sur les sujets environnementaux qui les ont marqués et partagent les coulisses de leur travail. L'occasion aussi de commenter les reportages produits par les vidéastes du réseau ePOP et les actions des Clubs RFI. Avec - Gabrielle Maréchaux de The Conversation sur la cécité botanique - Vasile Damian de la rédaction roumaine : trottinettes électriques de Bucarest : les interdire, ou pas ? - Simon Rozé du service environnement de RFI - Igor Strauss du service environnement de RFI nous parlera de son reportage réalisé au Togo qui subit des inondations récurrentes. Chronique ePOP / (RFI Planète Radio/IRD) de Caroline Filliette avec Aimée Akakpo Toulan du Togo pour le film « La planète plastiquée ». Chronique entrepreneur avec Célia Chabi, fondatrice de Kiel Bien-Être au Bénin : la production de baobab, la transformation du fruit en produits tels que des snacks et des cosmétiques et la commercialisation de l'arbre sous la marque Kiel. Opérant sur un site de 20 hectares, l'entreprise collabore avec les femmes locales pour produire et récolter le baobab tout en protégeant la biodiversité de la région. Engagée dans la durabilité, elle valorise tous ses sous-produits, notamment les engrais organiques, les aliments pour animaux, le charbon écologique et la production de biogaz. Musiques diffusées dans l'émission MEGA - My Bones Trinix & Tayc - Ajé.
Öffentlich-Rechtliche unter Druck: Das Bundesverwaltungsgericht zieht erstmals klare Grenzen für ARD, ZDF und DLF +++ Bundesverwaltungsgericht setzt Grenzen für ARD & ZDF – Leipziger Urteil rüttelt am Rundfunkprivileg +++ AfD auf 40 % in Sachsen-Anhalt – CDU nur mit Linken, SPD und BSW regierungsfähig +++ Grüner OB-Kandidat in Kiel verliert Posten beim Verfassungsschutz – Nähe zu „Grauen Wölfen“? +++ Ryanair streicht 800.000 Sitzplätze – Deutschland verliert Flugverbindungen und Wettbewerbsfähigkeit +++ Jugendstrafe nach tödlichem Angriff auf Rentner – viereinhalb Jahre Haft für 14-jährigen Täter +++ TE Energiewendewetter +++ Windräder stehen still – Braunkohle rettet erneut Stromversorgung +++ Mit dem CodeTichys20 sparen Sie 20% ab einem Mindestbestellwert von 65 €. Gültig nur auf der Webseite www.Sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware. Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur einmal eingesetzt werden. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Ein neuer Mausfeld ist immer ein willkommenes Ereignis. Seit seinem Vortrag „Warum schweigen die Lämmer?“ erfreut sich der emeritierte Professor für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung an der Universität Kiel einer treuen Fangemeinde. Ähnlich wie Noam Chomsky in den USA ist er Intellektueller, Wissenschaftler, politischer Analyst und unbestechliche moralische Instanz in einer Person. Sein neuestes BuchWeiterlesen
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
#275: Die Gefängnisinsel Gorgona gilt als das Alcatraz Kolumbiens. Eine Flucht? Unmöglich. Zwischen der Insel und dem Festland wüten Tropenstürme – und im Meer lauern Haie. Unmöglich? Nicht für Daniel Camargo Barbosa. In Südamerika ist er als der „Sadist von El Charquito“ gefürchtet – ein Serienmörder, der für unzählige Morde und Vergewaltigungen verantwortlich gemacht wird. Jahrelang gilt Camargo als tot. Doch dann verschwinden erneut junge Frauen. Niemand will glauben, dass er zurück ist. Doch die Spuren führen in die gleiche Richtung wie früher: Zu einem Mann, der charmant wirkt – und in Wahrheit eiskalt, berechnend und tödlich ist. Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt. Bitte überspringt die komplette Folge oder hört sie mit einer Vertrauensperson. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Thomas Schumann Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Antonia Bolln Quellen (Auswahl) Buch “Never trust a stranger” von Dr. Oscar Bonilla L. Buch “Los Monstruos En Colombia Sí Existen” von Esteban Cruz Nińo Artikel [stern Crime](https://www.stern.de/panorama/verbrechen/stern-crime/fallgeschichten/daniel-camargo-barbosa--der-untote-33307476.html) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Sevilen dizimiz "Bizden Biri"nin bu bölümündeki konuğu Dr. Cebel Küçükkaraca. Kastamonu'nun bir köyünde doğan Cebel Küçükkaraca, fizik eğitimi aldıktan sonra Almanya'ya geldi. Başkanı olduğu Schleswig-Holstein Türk Toplumu ile uzun yıllardır uyum alanında çalışmalar yürütüyor. Gösterdiği yüksek angajmandan ötürü liyakat nişanı alan Küçükkaraca ile sadece gönüllü faaliyetlerini değil, memleketi Kastamonu'nun yemeklerini ve şivesini de konuştuk. Mikrofonda Gökçe Göksu var. Von Gökçe Göksu und Elmas Topcu.
Holstein Kiel - AGF 0-2. Værter: Kim Robin og Dennis BjerreSee omnystudio.com/listener for privacy information.
#274: Sie werden in Griechenland von manchen wie Volkshelden gefeiert, von anderen gefürchtet: Die Brüder Nikos und Vassilis Paleokostas sind die wohl berühmtesten Verbrecher des Landes. Gemeinsam begehen sie Banküberfälle, liefern sich spektakuläre Verfolgungsjagden mit der Polizei und tauchen dann wieder unter, als wären sie nie aus der Dunkelheit herausgetreten. Doch wenn sie auftauchen, bedeutet das für viele Menschen etwas Gutes: Denn die Brüder nehmen nicht nur, sie geben. Sie rauben von den Reichen, um es an die Armen zu verteilen. Millionen fließen an Bauern im ganzen Land – und machen die Paleokostas-Brüder zu den „Robin Hoods von Griechenland“. Doch hinter der Legende stehen auch brutale Entführungen, Gewalt und ein ewiges Leben auf der Flucht. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte zweier Brüder, die zur modernen griechischen Mythologie wurden. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Silke Schröckert Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch "Ein normales Leben" von Vassilis Paleokostas Artikel [BBC](https://www.bbc.co.uk/news/special/2014/newsspec_8700/index.html) Artikel [taz](https://taz.de/Portraet-Vassilis-Palaiokostas/!5167346/) Podcast "Outlaws: The Good Thief" Podcast "The Weekly Strange", Folge 6 Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Deutschland lebt „strukturell über seine Verhältnisse“, so der Bundesrechnungshof. Im Jahr 2026 wird fast jeder dritte von der Bundesregierung ausgegebene Euro mit Krediten finanziert. Das hat wenig mit einer „soliden Finanzwirtschaft“ zu tun, konstatieren die Rechnungsprüfer. Einer Feststellung, der man mit Blick auf die Finanzpolitik der letzten Jahrzehnte, deren Folgen wir heute zu spüren bekommen, wohl nur zustimmen kann.Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln macht dieser Tage in einer neuen Studie folgende Rechnung auf: Die Sozialausgaben des Bundes sind seit 1992 von 4,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts auf 5,2 Prozent gestiegen. Standen soziale Leistungen 1992 noch für 35 Prozent des Haushalts, sind es heute 48 Prozent. Pro Einwohner stiegen die Ausgaben inflationsbereinigt um 82 Prozent. Im Gegenzug sank der Anteil der Investitionen am Haushalt von 15,4 Prozent 1992 auf 8,6 Prozent im Jahr 2011. Seither stiegen sie wieder an, auf 12,2 Prozent im letzten Jahr. Doch nicht allein der Bund leidet unter den steigenden Sozialausgaben. Auf kommunaler Ebene ergibt sich das gleiche Bild. Seit Jahren werden Investitionen vernachlässigt, während die Zahlungen für soziale Leistungen ungezügelt ansteigen. Jetzt, wo die schlechte wirtschaftliche Lage beginnt, sich in den Steuereinnahmen bemerkbar zu machen, explodieren die Defizite. Im Gespräch mit Daniel Stelter ist in dieser Episode Prof. Dr. Jens Boysen-Hogrefe. Er ist Experte für Staatsfinanzen und Öffentliche Haushalte am Institut für Weltwirtschaft in Kiel und lehrt an der Kieler Christian-Albrechts-Universität Ökonometrie und Prognosemethoden.HörerserviceStudie Budgetzusammensetzung des Bundes – Ein Blick auf die Ausgabenseite seit 1992 des Instituts der Deutschen Wirtschaft: https://is.gd/XnlYBy Studie Kommunaler Finanzreport 2025 - Knappe Kassen, große Aufgaben der Bertelsmann Stiftung: https://is.gd/OE2LUg beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
En la 1428-a E_elsendo el la 30.09.2025 ĉe www.pola-retradio.org: • Kiel hodiaŭ informis pere de uea-membroj Michela Lipari en la nomo de la ĵurio „Premio Maertens”, nunjare je unu monato pli longe, t.e. ĝis la 31-a de oktobro 2025 eblas prezenti kandidatojn por Maertens-premio 2026 (GK N-ro 1240). La premio estis iniciatita en 2024 omaĝe al la 100-jariĝo de la eksa prezidanto de UEA, Grégoire Maertens (1980-1986). Lige kun ĉi tiu informo ni prezentas interparolon kun la nepo de Grégoire Maertens, Rakoen faritan dum la 110-a UK rilate al la unua premio dum la kongreso enmanigita. • Por la hodiaŭa kalendarfolio ni elektis diversajn historiajn eventojn ligitajn kun la 30-a de septembro. Krome en novaĵbulteno ni informas pri UNICEF-raporto dediĉita al la superpezo kaj subpezo de infanoj pro la agresa reklamo de nutraĵindustrio; pri la stacidomo Wrocław Główny, akirinta la 1-an lokon en la Indekso de la Eŭropaj Fervojstacioj 2025. Hodiaŭ vi aŭdos pri interesa ekologia iniciato, kreata kunlabore kun Rumanio, Ĉeĥio kaj Slovakio, kiu celas vespertojn. • La sciencan rubrikon ni dediĉas al la lastaj esploroj de brazilaj, francaj kaj kanadaj sciencistoj pri la influo de mikro- kaj nanoplasto je osteoporozo kaj ostomalsanoj. La akompana al la programinformo reta foto prezentas la distingitan stacidomon Wrocław Główny. • Ni informas laŭ Vinilkosmo pri la lanĉita hodiaŭ reta 7-titola bitalbumeto de Kaj Tiel Plu (KTP) “Je la kvara” kun specimeno de la lanĉovideaĵo. El la malnova albumo de KTP “Surplacen venu vi” ni prezentas fragmente ĝian plenumon de la kanzono “Ho, Marijana”. • En unuopaj rubrikoj de nia paĝo eblas konsulti la paralele legeblajn kaj aŭdeblajn tekstojn el niaj elsendoj, kio estas tradicio de nia Redakcio ekde 2003. La elsendo estas aŭdebla en jutubo ĉe la adreso: https://www.youtube.com/results?q=pola+retradio&sp=CAI%253D I.a. pere de jutubo, konforme al individua bezono, eblas rapidigi aŭ malrapidigi la parolritmon de la sondokumentoj, transsalti al iu serĉata fragmento de la elsendo.
#273: Carl Koppelman hat ein ungewöhnliches Hobby: Er ist so etwas wie ein Internet-Detektiv. In Online-Foren sucht er nach Cold Cases, vergleicht vermisste Personen mit anonym aufgefundenen Leichen und erstellt forensische Porträts. In einer Nacht im Jahr 2009 stößt Carl auf einen ungelösten Fall – den von Aundria Bowman. Tausende Kilometer entfernt sucht Cathy schon seit Jahrzehnten nach ihrer Tochter. Sie musste sie damals als Baby zur Adoption freigeben. Fast zeitgleich mit Carls Entdeckung erhält Cathy eine beunruhigende Nachricht von der Adoptionsbehörde: Ihre Tochter könnte tot sein. Mehr Informationen bekommt sie nicht. Also beginnt sie selbst nachzuforschen – und trifft während ihrer Suche auf Carl. Gemeinsam kämpfen die beiden unermüdlich darum, Antworten zu finden. In dieser Folge erzählen wir, wie eine Mutter und ein unbeirrbarer Hobby-Ermittler gemeinsam gegen das Vergessen ankämpfen. Werden sie das Schicksal von Cathys Tochter nach mehr als 30 Jahren endlich aufgeklärt können? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Anna Busse Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Tom Häfele Gast: Carl Koppelman Quellen (Auswahl) Interview mit Carl Koppelman Artikel [stern](https://www.stern.de/panorama/verbrechen/stern-crime/fallgeschichten/das-verschwinden-von-aundria-bowman-33002868.html) Netflix-Doku “Into The Fire: Die verlorene Tochter” Artikel [The Atavist Magazine](https://magazine.atavist.com/the-girl-in-the-picture-aundria-bowman-dennis-murder-michigan-cold-case/) Website [Websleuths](https://websleuths.com/threads/dennis-bowman-western-michigan-1970s-to-2012.616742/page-2) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026 – Tickets gibt's unter mordaufex.shop 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
In der ewigen Tabelle der 1. Bundesliga sind bisher 58 Vereine vertreten, sieben Stück davon waren nur ein Jahr im Oberhaus. In der Regel kennt man sie aber. Kinder der 90er haben Leipzig und Ulm miterlebt, Kiel war gerade erst dabei und bei Münster und Fortuna Köln kann man das auch mal aufgeschnappt haben. Und Tasmanias Saison bleibt eh historisch. Aber was ist mit diesem siebten Verein? Der Verein den jeder vergisst, weil kaum 5 Jahre nach seiner Erstligazeit komplett weg war... Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wenn der Kanzler weint, aber keine Angriffswaffen nach Israel schicken will. Wenn die Grenzen aufwändig kontrolliert, aber kaum illegale Einwanderer zurückgewiesen werden. Wenn Politiker eine neue Nationalhymne fordern, die niemand gefordert hat. Dann ist das keine faktische, sondern symbolische Politik. Und die hat einen schlechten Ruf: sie gilt als substanzlos und mitunter gefährlich, weil sie Emotionen schürt, aber keine Probleme löst. Aber kommt die internationale Politik ohne diplomatische Gesten wie den Kniefall von Willy Brandt aus? Und braucht nicht auch die Demokratie eingeübte Rituale? Wieviel Symbolisches braucht die Politik? Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Dr. Paula Diehl – Politikwissenschaftlerin, Universität Kiel; Jörg Lau – außenpolitischer Korrespondent, Die Zeit; Prof. Dr. em. Emanuel Richter – Politikwissenschaftler, RWTH Aachen
As is tradition, we dive into our full Bundesliga coverage with a few rounds under the belt to get a feel for what's actually happening in handball's strongest domestic league. Björn Pazen joins us to discuss the contrasting fortunes of the league's top dogs and who might emerge as this season's surprise package.
Det er krise i vest! Bochum sparker Hecking, Gladbach kvitter seg med Seouane. Hertha-fansens kamp mot gule tredjedrakter fortsetter, selv om laget kjører over Hannover på banen. Kaos og menneskejakt da Chemie Leipzig dro til Halle for å spille østtysk derby. En lytter drar til Kiel for å se Freiburg, men ender opp med håndball, barnepass og feiring på Reeperbahn. St. Pauli leverer tidenes sesongstart. Hulk Haugen sikter mot Bundesliga med 1860 München.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Schalke lose in a shocking game. This time against Holstein Kiel 1-0. We breakdown the match and look at other news regarding Schalke transfers. #S04 #S04KSV #Schalke International Stinker | Misery Blues Monday | Ep. 263 #Muslic #Baumann #Schalke #SchalkeUS #Manga In this video, we break down: ✅ Kiel review ✅ Transfermarkt tier list ✅ next opponent
Im Heimspiel gegen Holstein Kiel kassiert Schalke eine vermeidbare 0:1-Niederlage. Auch nach fünf Spieltagen läuft bei den Gelsenkirchener gerade in der Offensive wenig zusammen. Muss Trainer Miron Muslic nun auch mal über Amin Younes als Joker nachdenken?
Schalke win again! This time against Dresden 1-0. We breakdown the match and look at other news regarding Schalke transfers. #S04 #SGDS04 #Schalke Road Warriors | VICTORY MONDAY! | Ep. 262 #Muslic #Baumann #Schalke #SchalkeUS #Manga In this video, we break down: ✅ Dresden review ✅ Transfermarkt ✅ next DFB Pokal opponent