Podcasts about handbuch

  • 444PODCASTS
  • 980EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about handbuch

Show all podcasts related to handbuch

Latest podcast episodes about handbuch

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Corona Soforthilfe: Praxisleitfaden zum Rückmeldeverfahren in Hessen (Audiobuch)

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:47


Beratungsangebot der Kanzlei ADVANT Beiten: https://rechtsanwalt-soforthilfe.de/Den Leitfaden können Sie hier in Textform runterladen: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Kontaktdaten Dennls Hillemann: Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: ⁠⁠dennis.hillemann@advant-beiten.com⁠⁠ ⁠⁠www.advant-beiten.com⁠⁠;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132Das Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe in Hessen: Ein rechtlicher LeitfadenÜber 100.000 Unternehmen in Hessen sind aktuell vom Rückmeldeverfahren zur Corona-Soforthilfe betroffen. In dieser Sonderfolge präsentieren wir das umfassende Handbuch der Kanzlei ADVANT Beiten, das betroffenen Unternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern wichtige Orientierung in diesem komplexen Verfahren bietet.In dieser Episode erfahren Sie:Warum das Regierungspräsidium Kassel die 2020 gewährten Soforthilfen überprüftWie das digitale Rückmeldeverfahren konkret abläuft und welche Fristen geltenDie kritischen FAQ-Änderungen und deren rechtliche Problematik – insbesondere der nachträgliche Ausschluss von Personalkosten und DarlehenstilgungenZentrale Argumente für Widerspruch und Klage: Vertrauensschutz, unzulässige Rückwirkung und die Signalwirkung des OVG Münster-UrteilsKonkrete Handlungsempfehlungen für Betroffene und prozessuale MöglichkeitenWichtiger Hinweis: Die Nichtabgabe der Rückmeldung führt zur vollständigen Rückforderung der Soforthilfe. Dieses Handbuch ersetzt keine individuelle Rechtsberatung, bietet aber fundierte erste Orientierung für alle, die mit Rückforderungen konfrontiert sind oder diese befürchten.

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement
Buchempfehlung: Handbuch Reisesicherheit

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:00


Hier eine wissenswerte Buchempfehlung von SIUS Consulting mit dem Titel „Handbuch Reisesicherheit“.

Haken dran – das Social-Media-Update
Was auch immer notwendig ist, um Menschen zu überraschen (mit Max Mundhenke)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 73:41


Systemprompts everywhere. Wir schauen nochmal auf das “Handbuch” der Meta AI, aber auch auf die Anweisungen, die die verschiedenen Persönlichkeiten von Grok bekommen, um der digitale Zwilling von Elon Musk zu werden. Außerdem sprechen wir über einen schrecklichen Fall in Frankreich, in dem ein Streamer ums Leben kam - und über Musks Partei. Aber soviel kann ich sagen: Keine Sorge, die wird wohl nicht kommen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Haken dran – das Social-Media-Update
Ist Social Media noch zu retten? Wir haben eine Antwort.

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 18:45


Es gibt eine Studie, die die Frage stellt, die uns seit etwa 465 Episoden hier beschäftigt: Ist Social Media noch zu retten? Die Antwort ist offenbar: Eher nicht so. Außerdem gibt es ein erschreckendes Handbuch, das erklären soll, was Metas KI-Chatbots dürfen und was nicht. Und diese Antwort wiederum ist so düster, dass es wirklich keinen Spaß gemacht, darüberzusprechen. Müssen wir trotzdem. Und auch darüber, was ein rechtsextremer Influencer damit zu tun hat. ➡️ Ars Technica im Interview mit Törnberg: https://arstechnica.com/science/2025/08/study-social-media-probably-cant-be-fixed/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

Fleischzeit - Carnivore and more
Carnivore gegen chronisch entzündliche Darmerkrankungen? - Dr. Gerrit Keferstein

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 58:37


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________ Folge 198: Das Carnimmun-Projekt – Carnivore gegen chronisch entzündliche Darmerkrankungen Im Rahmen unseres Carnivore Convents 2025 wurde von Dr. Gerrit Keferstein vom Mojo Insitut das Ergebnis des ersten Carnimmun-Projekts vorgestellt. Es ging darum mithilfe der Carnivoren Ernährung chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn in Remission zu bringen. Über die Ergebnisse und die Veränderungen bei den Blut- und Entzündungswerte berichtet Dr. Keferstein in diesem Vortrag. Ihr findet weitere Informationen über das Projekt Carnimmun, das demnächst in die zweite Runde gehen wird, unter https://mojo-institut.de/carnimmun/. Weitere Infos zum Mojo Institut in Hennef findet ihr auf www.mojo-institut.de. #carnitarier #carnimmun #mojoinstitut #morbuscrohn #colitisulcerosa #carnivoreernährung _________________________________________________________________ Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu ______________________________________________________________ Haftungsausschluss: Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. #carnitarier #carnetarier #carnivor #carnivoreernährung #carnivorediät #fleischbasiert #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ketogeneernaehrung #paleo #paleoernährung #ohnezucker #zuckerfrei #paleodiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Stoizismus heute
Leitfaden für Charakter und Anstand - Epiktet Handbuch der Moral 33 #155

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 6:57


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral 33.3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:1. Dein Charakter ist dein wichtigstes Projekt2. Die meisten Gespräche sind Zeitverschwendung 3. Bereite dich mental auf Zurückweisung vorViel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich und was ich so tue findest Du hier. ✌️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0)⬇️:

Sprachpfade
4.8 Spezial: Ein Bär in der Pfanne ist mehr wert als den Klammerbeutel an die Wand gepopelt

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 66:07


Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt! Zwei Spatzen pfeifen es wieder von den Dächern in die Mikrofone bis direkt zu euch in eure Lieblingspodcast-Applikation. In diesem wilden Spezial-Potpourri über Sprichwörter und Redensarten erklären wir euch, wie viel ein Sperling wert sind, wie man sich mit dem Klammerbeutel schminkt und warum man sich tunlichst nie (NIE!!!) aus dem Fenster lehnen sollte. Ihr erfahrt außerdem, dass die Welt ein Taschentuch ist und warum man in Schwaben nie jemand einen Stein in den Garten schmeißen sollte, das in Sachsen aber richtig nett ist.Hört rein und lasst euch mitnehmen in die Welt der sprichwörtlichen Sprachbilder und rezitierenden Redensarten. Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ___ Weiterführende Literatur: Buhofer, Annelies. 1982. Psycholinguistik. In Harald Burger, Annelies Buhofer & Ambros Sialm (Hg.), Handbuch der Phraseologie, 168–223. Berlin ; New York: DE GRUYTER. https://doi.org/10.1515/9783110849394.168.Buhofer, Annelies & Thomas Scherer. 1982. Spracherwerb. In Harald Burger, Annelies Buhofer & Ambros Sialm (Hg.), Handbuch der Phraseologie, 224–273. Berlin ; New York: DE GRUYTER. https://doi.org/10.1515/9783110849394.224.Dudenredaktion (Hg.) (2013): Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik (Der Duden in zwölf Bänden 11), 4. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage, Berlin. Lutz Röhrich (1995): Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, 5 Bände, 2. Aufl., Freiburg/Basel/Wien. Sialm, Ambros & rald Burger. 1982. Grundbegriffe. In Harald Burger, Annelies Buhofer & Ambros Sialm (Hg.), Handbuch der Phraseologie, 61–104. Berlin ; New York: DE GRUYTER. https://doi.org/10.1515/9783110849394.61.Die erwähnte Arbeit zu JLO findest du hier:Bauernfeind, Lea. 2020. Exemplifying the Language Change of Jennifer Lopez: Is She Still “Jenny from the Block”? Lifespans and Styles 6(2). 11–21. https://doi.org/10.2218/ls.v6i2.2020.5217.Alle Bücher ausleihbar in deiner nächsten Bibliothek! ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ___ Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Quotenmeter
Ausgabe 826: «Achtsam morden» in der Audio-Analyse (25.07.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:20


«Die Millionärswahl»-Erfinder und Rechtsanwalt Karsten Dusse hat nicht nur zahlreiche Witze für «Ladykracher» geschrieben, sondern auch mehrere Bücher verfasst. Neben „Halbwissen eines Volljuristen. Handbuch für den Rechtsstaat.“ entstand auch die Romanreihe «Achtsam morden» mit mehreren Fortsetzungen. Doron Wisotzky, Anneke Janssen und Michael Kenda schrieben die achtteilige Staffel, die zu Halloween 2024 bei Netflix veröffentlicht wurde. Dort ist Tom Schilling ein vielbeschäftigter Rechtsanwalt, der einen kriminellen Kunden hat. Dieser tötet in einem Hinterhalt einen Gangster und wird dabei gefilmt. Dragan muss untertauchen, und Schillings Alter Ego Björn Diemel wird zum Sprachrohr zwischen Mafiaboss und Gefolgschaft. Es gibt nur ein Problem: Rechtsanwalt Björn ließ Dragan bei einem Ausflug mit seiner Tochter in dessen Auto den Hitzetod sterben. Bereits nach wenigen Tagen wird beispielsweise Toni misstrauisch, weil sich Dragan nicht meldet. Björn kann die Truppe beruhigen – schließlich soll er die Polizei nicht zum Gangsterboss führen. Mario Thunert und Fabian Riedner haben die kurzweilige Serie von Martina Plura und Max Zähle nachgeholt und verraten, ob sich ein Binge-Watching lohnt.

CIPRA Podcast - Interviews, background talks and voices from all Alpine countries: Listen to this and more in the podcast of

In dieser Folge sprechen wir über das Biwakieren in den Alpen – ein Naturerlebnis mit Verantwortung. Unser Gast Henriette Adolf hat ein Handbuch der CIPRA zum Thema miterarbeitet und erklärt, worauf es beim Übernachten im Freien ankommt. Sie meint: „Nur was man kennt, kann man schützen“ – ein Gespräch über Naturerlebnisse und Verantwortung. Gast: Henriette Adolf, Nationalpark Berchtesgaden Moderation: Michael Gams Themen der Folge: • Was bedeutet „verantwortungsvoll draussen unterwegs sein“? • Warum Biwakieren entlang der Via Alpina ein Thema ist • Rechtliche Unterschiede in den Alpenländern • Einfluss sozialer Medien • Alternativen zum Wildbiwakieren: Trekkingplätze, Biwakboxen & mehr • Praktische Tipps für naturverträgliches Verhalten • Umweltbildung als Schlüssel Ob aus Abenteuerlust oder Notwendigkeit – Biwakieren braucht Wissen und Rücksicht. Das Handbuch bietet Orientierung für alle, die achtsam in den Bergen unterwegs sein wollen. Zum Handbuch: https://www.cipra.org/media/files/vay_bivouac_whitepaper.pdf Mehr zum Projekt Via Alpina Youth: https://www.cipra.org/de/projekte/via-alpina-youth-walking-the-change Dieser Podcast wurde im Rahmen des Erasmus+ Projekts Via Alpina Youth erstellt und wird von der Europäischen Union kofinanziert. Podcast transcript in English language: https://www.cipra.org/media/files/podcast-transcript-responsible-bivouacking-along-the-via-alpina.pdf/ This podcast was created in the frame of Erasmus+ Project Via Alpina Youth and is co-funded by the European Union. Abonniere unseren Podcast: https://www.cipra.org/de/podcast

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Vater aus Seesen erreicht Verbot von Pädo-Handbuch

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:57


Braunschweiger Klinik-Chef geht vorzeitig Moringer will bester Landwirt Deutschlands werden Landkreis Goslar mahnt Masern-Impfung an

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
355 Fehlen nur mir überall Handbücher - oder hat man sich an das Fehlen schon gewöhnt?

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 17:46


355 Fehlen nur mir überall Handbücher - oder hat man sich an das Fehlen schon gewöhnt? Früher gab es Bände an Handbüchern, heutzutage meist nur ein Faltblatt Ich lernte noch in Recht, dass ein Handbuch ein Must ist, alles andere wäre Abmahn-pflichtig - von der Sprache des jeweiligen Verkaufsland ganz abgesehen Dafür können wir laden und selbst drucken oder am Monitor sitzen Gerade bei komplexen oder erklärungsbedürftigen Produkten fehlt eine Anleitung Youtube und Internet sind zwar da, aber nur ein schwacher Trost Auch sind "kleine" Videoanleitungen des Herstellers, meist mit Musik und ohne Text, wenig hilfreich und verkomplizieren alles Ganz zu schweigen, wie es bei einem Weiterverkauf geregelt werden muss Und was, wenn die Anleitung nach drei Jahren im Netz gelöscht ist, weil das Gerät nicht mehr verkauft wird? Was dann? Warum muss der Hersteller, wenn er schon ein "kleines" Faltblatt mit Bildern beilegt, um Webseite und Download zu bewerben, nicht einen Postversand auf Wunsch sicherstellen? Und wer haftet für Schäden, wenn bei Schriftgröße 4 beim Montieren was schief geht? Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

Stoizismus heute
Epiktets Ultimatum: Hör auf zu verschieben und fange an zu leben - Handbuch der Moral 48-51 #149

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:20


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral 48-513 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Du suchst Glück an den falschen Stellen Du redest über Philosophie, statt sie zu leben Du wartest auf den "perfekten Moment" - den gibt es nicht Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

Wannabe a Founder
#124 Thomas Grömer: KFZ-Software? Easy!

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 40:50


Thomas ist Programmierer, liebt einfache Lösungen und hasst Schulungsvideos. Ergebnis: EasyWerkstatt. Eine Software, die Werkstätten verstehen – sogar ohne Handbuch. Wie aus einem Ferrari-Schrauber-Kontakt ein Unternehmen wurde, das nicht aus Konzernbüros, sondern echten Werkstätten denkt. Und ja, es ist wirklich alles „easy“.

Der Weg der Stoa
Episode 51- Das Handbuch von Epiktet mit Tino Deckert

Der Weg der Stoa

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 69:36


In dieser Episode sprechen Anne und Alex mit Tino Deckert, der neben einer aktualisierten Gesamtausgabe von Epiktet auch eine aktualisierte Version des Handbuchs von Epiktet herausgegeben hat. Die beiden sprechen mit Tino darüber, welche Gebrauchsanweisung das Handbuch benötigt und welche Hinweise man im Sinne eines Beipackzettels für das Handbuch geben sollte. Im Rahmen dieser Diskussion erfährt man auch, warum das Handbuch nicht das optimale Geschenk für Neueinsteiger in die Stoa ist. Shownotes: Das Handbuch und die Gesamtausgabe von Epiktet von Tino Deckert: https://shop.tredition.com/booktitle/Gespr%3Fche_Fragmente_Handbuch/W-1_162529

Secession Podcast
Artists: Ariane Mueller in conversation with Jeanette Pacher

Secession Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 62:10


Ariane Mueller talks with curator Jeanette Pacher not only about her current exhibition in Secession's iconic exhibition hall, but also speaks about her experience of initiating projects, sharing space, ideas, and resources, and the importance of collaborating – providing broader insight into her creative practice and understanding as an artist. This episode was recorded on 3 June 2025, a week after the opening of Ariane Mueller's exhibition: Ariane Mueller Fish are folded into the sea just as the sea is folded into fish 29.5. – 31.8.2025 Ariane Mueller's preoccupation with war, which is at the heart of the exhibition Fish are folded into the sea just as the sea is folded into fish, has a long and complex history. Decades ago, in the early 1990s, she came into contact with the conflict in Yugoslavia through her work on the art magazine Artfan (1991–1996), which she edited together with the artist Linda Bilda. Slovenian writers wanted to place articles in Artfan in which they called for arms supplies to their country in support of its war with Serbia. Unsure how to handle the situation, the artists travelled to Zagreb shortly after the war began. As a delegate to the United Nations for many years, Mueller was later also faced with the Iraq War. More Ariane Mueller – born in Vienna – studied in Barcelona – Austrian delegate to UN-HABITAT from 1996 to 2013 – based in Berlin since 1995 – editor of Artfan, Vienna (1991–1996) – from 1998 to today co-editor of Starship, Berlin – publisher, Starship Verlag – novelist: Handbuch für die Reise durch Afrika [Handbook for Traveling Through Africa], 2013 – visual artist exhibiting internationally: MCA Sydney Museum Ludwig Cologne, Akademie der Künste Berlin, Berlin Biennale, Havana Biennale – exhibition curator: Werkleitz Biennale: Common Property 2004; Dispossession, Künstlerhaus Wien 2021; on mimesis and other mild disOrientations in space, WAF Gallery, Vienna 2023 on the theme of one's own disappearance in the gaze of the other (as happens in engaging with all forms of artificial intelligence). Jeanette Pacher is a curator at the Vienna Secession since 2007. She is a regular lecturer in the Department of Site-Specific Art at the University of Applied Arts Vienna, and since 2023, a jury member of KÖR – Art in Public Space Vienna.   Secession Podcast: Artists features artists exhibiting at the Secession. The Dorotheum is the exclusive sponsor of the Secession Podcast. Programmed by the board of the Secession. Jingle: Hui Ye with an excerpt from Combat of dreams for string quartet and audio feed (2016, Christine Lavant Quartett) by Alexander J. Eberhard Audio Editor: Paul Macheck Executive Producer: Jeanette Pacher

Meine Eigene Masche
Folge 65: Naturwesen und Waldgeister - So gelingt die Kontaktaufnahme! Meine 5 Tipps

Meine Eigene Masche

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 35:12


Wenn Dein Herz für die Natur, den Wald und die Pflanzenwelt schlägt, dann ist diese Episode Dein auditives Handbuch! Wir tauchen tief, aber sehr praktisch in die Welt der Naturwesen und Baumgeister ein - jenseits von spiritueller Realitätsflucht und Kitsch. Ich teile mit Dir 5 Möglichkeiten, wie Du Deinen ganz eigenen Zugang zu diesen Wirkmächten finden kannst. Entdecke, wie Du so auf überraschend einfache Weise innere Kraft schöpfen, Dich erden und mit Elementar- und Pflanzenwesen verbinden wirst. Ich freue mich riesig über Dein Feedback in den Kommentaren unten und über Deine 5-Sterne-Rezension auf Spotify (rechts auf die 3 Punkte, dann auf Stern tippen). Dein Retreat im Herbst! Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 eröffnen wir in der Nähe von Nürnberg einen geschützten Raum für 8 Frauen mit Freude an kreativem Gestalten, Aktivierung ihrer Selbstheilungskräfte und Vernetzung mit spirituellen Gleichgesinnten. Infos & Buchung HIER Mein komplettes Angebot an Kursen, Metaphysik-Readings und mehr findest Du hier. Meine Jahresrad-Gruppe auf Whatsapp findest Du hier. Hier geht's zu den Tarot Witches auf Whatsapp. Bestärkende Popo-Tritte und Raum für Deine direkten Feedbacks gibt's auf Instagram unter @katharina.forster.bode. Falls Du lieber auf Facebook unterwegs bist: Das ist mein Profil Kathi Forster-Bode.

Stoizismus heute
Unerschütterlich! - Epiktets Handbuch 41-47 #143

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 5:32


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktets Handbuch der Moral 41-47.Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Innere Werte sind wichtiger als äußere Umstände Gelassenheit durch PerspektivwechselAuthentisch leben statt prahlenViel Spaß beim HörenLarsPS: Mehr über mich findest Du hier. ✌️Mehr für Dich ⬇️Stoizismus-E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #535 – Switch 2, Mario Kart World, Welcome Tour

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 122:54


War's das, mit Partyhüten und Champagner-Duschen beim Release einer neuen Konsole? Wenn selbst Nintendo nix mehr einfällt, außer „Öhm…ne Maus im Controller!“? Wir diskutieren das und alles weitere in diesem Podcast-Rundumschlag zur Nintendo Switch 2. Von Freude über niedliche Kühchen bis hin zu Verachtung für die nintendoigste Nintendo-Entscheidung eine Mischung als Handbuch und Dauerwerbesendung für 10 Tacken an den nach Content dürstenden Switch-2-Besitzer zu verschachern ist alles dabei. Timecodes: 00:00:00 - Erste Eindrücke und geupdatete Spiele 00:13:18 - Die Hardware 00:20:16 - Maussteuerung und Ergonomie der Controller, Kabeltausch und Speicherkarten 00:37:35 - Digitale Cardrigdes, Jugendschutz, weitere Features und Screenshots 00:53:03 - Spiele 01:03:05 - Welcome Tour 01:23:12 - Mario Kart World 01:54:46 - Fazit und Akkulaufzeit In der Folge zu hören: Andre Peschke und Paul Kautz Lasst uns ein Abo da unter: https://www.gamespodcast.de/abo/ Checkt ab, was Paul so treibt unter: www.gamenotover.de

Sprachpfade
4.5 Zwischen Schulbank und Sprachwissenschaft – der Grammatik auf der Spur

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 56:45


Woran musst du denken, wenn du das Wort „Grammatik“ hörst? Ist das möglicherweise Freude, weil du in der Schule sehr gut in den Grammatiktests warst? Oder ist das eher Panik, weil du nie die Grammatikregeln im Englischunterricht verstanden hast? In jedem Fall wollen wir heute etwas anders auf die Grammatik schauen und klären, was sich hinter diesem Teilbereich der Sprachwissenschaft versteckt. Dabei untersuchen wir drei gängige Mythen über die Grammatik und klären gemeinsam, warum Grammatik nicht gleich Grammatik ist; warum grammatische Abweichungen kein Weltuntergang sind und warum es dennoch Spaß macht, sich die Grammatik einer Sprache explizit anzuschauen. Kommt mit auf diese spannende Reise durch den Urwald der Grammatik und ihrer verschiedenen Theorien. Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ---Grundlagenliteratur: Bredel, Ursula. 2013. Sprachbetrachtung und Grammatikunterricht (UTB Sprachwissenschaft, Pädagogik 2890). 2., durchges. Aufl. Paderborn München Wien Zürich: Schöningh.Hentschel, Elke & Harald Weydt. 2013. Handbuch der deutschen Grammatik: 4., vollständig überarbeitete Auflage. Berlin, Boston: DE GRUYTER. https://doi.org/10.1515/9783110312973.Imo, Wolfgang. 2016. Grammatik: eine Einführung (Lehrbuch). Stuttgart: J.B. Metzler Verlag.Jungen, Oliver & Horst Lohnstein. 2006. Einführung in die Grammatiktheorie (UTB Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft 2676). München Paderborn: Fink.Wöllstein, Angelika & Bibliographisches Institut (Hrsg). 2022. Duden - Die Grammatik: Struktur und Verwendung der deutschen Sprache: Sätze - Wortgruppe - Wort (Der Duden in zwölf Bänden Band 4). 10., völlig neu verfasste Auflage. Berlin: Dudenverlag. Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ---Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Der Weg der Stoa
Episode 49 - Empathie und Mitleid

Der Weg der Stoa

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:12


In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das Thema Empathie bzw. Mitleid. Aufhänger für diese Folge ist die Serie zum Buddhismus, da dort die Fähigkeit zur Empathie und zum Mitleid von großer Bedeutung war. Wie steht es darum aber im Stoizismus? Wird der Stoizismus nicht oft als kalt und distanziert dargestellt? Anne und Alex schauen in dieser Folge daher einmal genauer hin und stellen fest, dass der Stoizismus an dieser Stelle zwar herausfordernd, aber keineswegs kalt ist. Shownotes: Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Moderne Gesamtausgabe von Tino Deckert (Hrsg.), tredition GmbH, 2021. Seneca, Briefe an Lucilius, Reclam Verlag, 2018.

Kaffeepause
kp085 Handbuch Brettspiele

Kaffeepause

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 23:51


Heute in der Kaffeepause: Professor Dr. Jürgen Karla hat im August 2024 das Buch "Handbuch Brettspiele – Tätigkeiten und Akteure in der Brettspielbranche" herausgegeben. In dieser Episode reden wir allgemein über das Thema Projektmangament bei einer großen Anzahl Autoren in einem Buchprojekt, verschiedene Themen aus dem Buch und auch Brettspiele allgemein.

SMP LeaderTalks
#96 | Stoizismus – Die Kunst des Lebens. Georgiy Michailov trifft Jonas Salzgeber.

SMP LeaderTalks

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 80:13


Jonas Salzgeber ist Autor, Blogger und einer der bekanntesten deutschsprachigen Stimmen zum Thema Stoizismus. Gemeinsam mit seinem Bruder Nils betreibt der Schweizer den Blog NJlifehacks.com, der monatlich über 50.000 Besucher verzeichnet. Mit „Das kleine Handbuch des Stoizismus“ hat er ein Buch geschrieben, das antike Philosophie für den modernen Alltag zugänglich macht – klar, praxisnah und ohne Pathos.

1 Thema, 3 Köpfe
(2/3) Arnold | Pumpen und Politik

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 41:41


Arnold Schwarzenegger stellt sich der nächsten Challenge: Er will Gouverneur von Kalifornien werden. Seine Frau ist entsetzt, und sein Freund erklärt ihn für verrückt. Der Wahlkampf des "Governators" scheint direkt aus dem Handbuch für Populismus zu kommen. Hat Schwarzenegger den Weg für die Politik der "strong men" von heute geebnet? Doch langsam zeigt sich - da gibt es auch noch eine andere Seite. Dafür haben wir mit jemandem gesprochen, der politisch ganz woanders steht als Schwarzenegger. Eigentlich. Host: Christine Auerbach Reporter: Linus Lüring Redaktion: Carola Brand Technik: Christoph Brandner, Simone Hundrieser Kontakt zum Podcast-Team: dieentscheidung@br.de *** Unsere Hörempfehlung: Das Motto des Podcasts "ARD Radiofeature" ist: Hören, was dahintersteckt. Und genau das bekommt man. Aufwendig recherchierte Geschichten aus der ganzen ARD zu Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren. https://1.ard.de/ard-radiofeature

Lesestoff | rbbKultur
Marlene Streeruwitz: "Auflösungen"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 28, 2025 7:01


Marlene Streeruwitz ist eine der profiliertesten Autorinnen der Gegenwartsliteratur, die oft mit radikalen linken Ideen provoziert. Zuletzt veröffentlichte sie ein "Handbuch gegen den Krieg" und ein "Handbuch für die Liebe". Heute erscheint ihr neuer Roman: "Auflösungen". Darin zeichnet sie ein Bild des heutigen New York - vor der Wiederwahl Trumps. Die Hauptfigur ist eine Wiener Dichterin, die an einer New Yorker Universität unterrichtet und auf Überlebenskampf und Kulturverdrängung reagieren muss. Frank Dietschreit stellt das Buch vor

Fleischzeit - Carnivore and more
Reaktion auf Alicia Joe's Video gegen Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later May 25, 2025 32:54


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________ Folge 191: Reaktion auf Alicia Joe's Video gegen Carnivore Räumen wir mal wieder auf mit Vorurteilen über die Carnivore Ernährung: Nein, Carnivoren sind nicht dogmatisch und essen auch Pflanzliches, sofern es ihre Gesundheit erlaubt. Ja, Pflanzliches enthält Giftstoffe oder Antinährstoffe, deren negative Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind: Oxalsäure, Phytinsäure, Protease Inhibitoren. Sie verhindern die Aufnahme von Nährstoffen. Nein, der Mensch hat nicht den Verdauungstrakt eines Pflanzenfressers. Ja, der CO2-Fußabdruck ist eine Farce und spiegelt nicht den wahren ökologischen Fußabdruck wider. Fossile Brennstoffe sind die Hauptverursacher von Treibhausgasen und deshalb ist regionale Landwirtschaft das Beste für unsere Umwelt. Nein, unsere Landwirte sind nicht ignorant gegenüber dem Wohlergehen und der Gesundheit ihrer Tiere. Nein, bei einem Carnivore besteht keine Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch Carnivore sinken die Triglyceride, während die HDL-Werte steigen, was der beste Schutz dagegen ist. Ja, wir sind eine tolle Community, weil wir endlich, ohne uns rechtfertigen zu müssen, gemeinsam Fleisch essen können. #carnitarier #carnivoreernährung #antinährstoffe #co2fussabdruck #regionalelandwirtschaft #treibhausgase Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu  Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
„Hätte Rußland am ESC teilnehmen sollen, Dr. Nadine Knab?“

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 22, 2025 45:26


„Meine Zeit in Israel hat mir sehr viel Inspiration gegeben“, sagt Dr. Nadine Knab. Sie weiß, wovon sie spricht. Die Friedenspsychologin hat in Israel gelebt und geforscht – zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Dort lernte sie: Es braucht mehr als gute Absichten, um Frieden möglich zu machen. Es braucht Wissen. Und Mut. Im Mai heißt unser Monatsthema „Konflikte lösen“. Von Nadine Knab wollen Suse und Hajo Schumacher wissen, was die junge Disziplin der Friedenspsychologie von der Konfliktforschung unterscheidet. Unsere Themen: Wie entsteht Frieden? Warum ist der Weg in den Krieg ein Schleichpfad? Welche Kräfte befeuern den Gaza-Krieg? Wie lässt sich Resilienz in der Zivilgesellschaft stärken? Die problematische Rolle der Medien. Wie denke ich über andere Menschen? Und wie, glaube ich, denken andere über mich? Über wie viele Generationen wirken Traumata? Hilft die paradoxe Intervention, um AfD-Anhänger zu bekehren? Warum ist Zusammenarbeit bei der Gesundheit wichtig, aber auch bei Sport und Kultur? Was läßt sich für den Umgang mit Trump lernen? Und was für Putins Überfall auf die Ukraine? Plus: Warum Protest oft unterschätzt wird. Folge 943.Homepage von Dr. Nadine KnabForum Friedenspsychologie e.V.Handbuch der FriedenspsychologieStudie: Knab, N., & Steffens, M. C. (2022). "Why do you think Christmas will never ever be celebrated again?" A paradoxical thinking intervention's potential to affect conflict-related concerns, willingness to compromise and openness towards refugees. European Journal of Social Psychology. https://doi.org/10.1002/ejsp.2833Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alenative History - Die Geschichte des Antiken Griechenlands
Die Archaik - Die Dorische Wanderung & die vier großen Stämme der Hellenen

Alenative History - Die Geschichte des Antiken Griechenlands

Play Episode Listen Later May 16, 2025 32:44


Waren die Dorer Invasoren aus dem Norden, die die Bevölkerung Griechenlands nach der Bronzezeit und während der Eisenzeit unterwarfen? Wer waren die vier großen Stämme der Griechen, die einen Großteil ihrer Geschichte prägten? Und wie erklärten sich die Griechen ihre Herkunft und Entstehen?Das alles erfahren wir in der neuen Folge!Quellen:Aischylos, EumenidenAntoninus Liberalis, MetamorphosenApollodor, BibliothekeApollonios Rhodios, ArgonautikaDiodor, BibliothekeDionysios von Halikarnassos, Antike römische GeschichteEphorosHerodot, Historien Homer, IliasHomer, OdysseeThukydides, Geschichte des Peloponnesischen KriegesPlaton, Nomoi , Politeia Pausanias, Beschreibung GriechenlandsOvid, MetamorphosenTyrtaios, Fragmente zur dorischen Herkunft Spartas und zur Dreiteilung der Dorer (Pamphyloi, Dymanes, Hylleis)Stephanus von Byzanz Strabon, Geographika LiteraturAllan, Introduction. The Children of Heracles, 2001Baumbach, A Doric Fifth Column?, 1980Beckman/Bryce/Cline, The Ahhiyawa Texts, Atlanta, 2011Beekes, Etymological Dictionary of Greek, 2009Blegen, The Mycenaean Age, the Trojan War, the Dorian Invasion, and Other Problems, 1962Bromiley, International Standard Bible Encyclopedia, 1994Buck, Comparative Grammar of Greek and Latin, 1933Carlier, Aegeum, 1995Caskey, Studien zur minyschen KeramikChadwick, The Mycenaean World, 1976Chadwick/Ventris, Documents in Mycenaean Greek, 1973Cline, After 1177 BC: The Survival of Civilisations, 2024Cook, Greek Painted Pottery (3rd ed.), 2013 [1960]Daniel, The Dorian Invasion: The Setting, 1948Deger-Jalkotzy, Die Erforschung des Zusammenbruchs der sogenannten mykenischen Kultur und der sogenannten Dunklen Jahrhunderte, 1991Dickinson, The Irrelevance of Greek 'Tradition', 2020Drews, The Coming of the Greeks: Indo-European Conquests in the Aegean and the Near East, 1988Ebd., The End of the Bronze Age: Changes in Warfare and the Catastrophe ca. 1200 B.C., 1993Finkelberg, „From Ahhiyawa to Ἀχαιοί“, 1988Foley, A Companion to Ancient Epic, 2005Hall, Ethnic Identity in Greek Antiquity, 1997Ebd., Hellenicity: Between Ethnicity and Culture, 2002Ebd., Dorians, 2006Ebd., A History of the Archaic Greek World, ca. 1000–479 BC, 2014Hooker, Die griechische Rückerinnerung im Lichte neuer Forschungen, 1985Howatson, Heracleidae, 2013Jung, ΧΡΟΝΟΛΟΓΙΑ COMPARATA. Vergleichende Chronologie von Südgriechenland und Süditalien von ca. 1700/1600 bis 1000 v. u. Z., 2006Karageorghis, The Peoples of the Sea, 2005Kaser, Balkan und Naher Osten. Einführung in eine gemeinsame Geschichte, 2011Kennell, Spartans: A New History, 2010Kline, After 1177 B.C.: The Survival of Civilizations, 2024Knapp & Manning, Crisis in Context: The End of the Late Bronze Age in the Eastern Mediterranean, 2016Kosmin, The Land of the Elephant Kings, 2014 Kustrin & Mangan, Lasting Legacy? Spartan Life as a Germanic Educational Ideal: Karl Ortfried Müller, 2003Luraghi, The Ancient Messenians: Constructions of Ethnicity and Memory, 2008Mackenzie, Peoples, Nations and Cultures, 2005  Malkin, The Return of Odysseus, 1998 Meyer, RE, 1893Middleton, Getting Closer to the Late Bronze Age Collapse in the Aegean and Eastern Mediterranean, c. 1200 BC, 2024Musti, Introduzione. In: Le origini dei Greci: Dori e mondo egeo, 1985Myres, Homer and His Critics, 1954Nilsson, Poseidon und die Entstehung des griechischen Götterglaubens (Review), 1953Papadopoulos, Greece in the Early Iron Age: Mobility, Commodities, Polities, and Literacy, 2014Reinhardt, Der antike Mythos. Ein systematisches Handbuch, 2011Robertson, The Dorian Invasion and Corinthian Ritual, 1980Schnapp-Gourbeillion, L'invasion dorienne a-t-elle eu lieu?, 1986 [1982]Smith, Dictionary of Greek and Roman Geography, 1856Thomas, Found: The Dorians: Archaeology and Greek Linguistics at the End of the Late Bronze Age, 1978Toepffer, Achaia, RE, 1893Walter, An der Polis teilhaben, 1993Waters, Ancient Persia, 2014 Wendt, Fischer Lexikon Sprachen, 1961Brockhaus u. Dtv, Achaier, 1982

Stoizismus heute
Kontrolle loslassen, Freiheit gewinnen - Epiktets Handbuch 13-15 #131

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later May 11, 2025 3:50


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral 13-15.Drei Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Wahre Weisheit erfordert oft, auf äußere Anerkennung zu verzichten.Fokussiere dich auf das, was du kontrollieren kannst – lass alles andere los.Nimm das Leben wie ein Festmahl an: bescheiden nehmen, geduldig warten, gelassen bleiben. Zeitlose antike Weisheiten für ein gelassenes Leben heute.Mehr Stoizismus für Dich ⬇️E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!

Nachtstudio
Kulturlandschaft Bayern vom 07. Mai 2025

Nachtstudio

Play Episode Listen Later May 7, 2025 29:49


Die Ausstellung "Unter Wasser - Geschichten aus der Tiefe des Starnberger Sees" in Starnberg / Die Ausstellung "Lucky Charm: Die Kunst des Glücks" in Nürnberg / Die "Lange Nacht der Musik" in München / Landesausstellung in Regensburg: "Ludwig I. - Bayerns größter König?" / "Handbuch gegen den Krieg" am Theater Hof: Gespräch mit der Regisseurin Charlotte Sophia Garraway

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Leading from the Inside Out – führen zwischen Reiz und Reaktion - Teil 1

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later May 7, 2025 31:25


Hand aufs Herz: Hattest Du auch schon mal diesen Moment, wo alles in Dir schreit – „Warum jetzt?“ und Du am liebsten entweder laut schimpfen oder im Erdboden versinken würdest? Willkommen zum ersten Teil unserer Miniserie „Leading from the Inside Out – führen zwischen Reiz und Reaktion“. Schnall Dich an! Denn: Wir sprechen heute darüber, was wirklich passiert, wenn zwischen einem heftigen Reiz (Chef sagt: „Ist Mist!“) und Deiner automatischen Reaktion plötzlich doch noch so etwas wie Raum für Achtsamkeit entstehen soll. Du erfährst, warum Selbstführung das Fundament für jede gelungene Führung ist (Spoiler: Führung fängt nicht im Handbuch, sondern bei uns selbst an!). Ich nehme Dich mit auf einen Crashkurs durch meine eigenen Führungshalbkatastrophen und wie ich kapiert habe, dass innerer Kompass wichtiger ist als ein Büro-Kickertisch. Freu Dich auf Insights wie: Wo wir eigentlich „Führen“ lernen, Warum Deine Kindheit mehr mit Leadership zu tun hat, als Dir lieb ist, Wieso authentische Führung immer INNEN beginnt, Praktische Tools aus der Achtsamkeit, die auch Dir helfen, zwischen Reiz und Reaktion souverän zu bleiben (3-Minuten-Atemraum, Trigger-Tagebuch – keine Angst, klingt komplizierter als es ist!), Reflexionsfragen, mit denen Du Deinem Autopiloten auf die Schliche kommst. Diese Episode ist für alle, die Lust haben, Führung achtsam und wirksam zu gestalten – auch (oder gerade!) wenn's mal wieder brennt. Von Leader zu Leader: Lass Dich inspirieren, geh' mit mehr innerer Klarheit durch den Führungsalltag – und hab Mut, die eigene Komfortzone auch mal zu verlassen. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

OHRBEIT
Fachinformatik und Großstadtserver

OHRBEIT

Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:55


„Die Stadt hat ein eigenes Serverzentrum. Ich glaub, das sagt schon viel.“– Leonhard, Azubi Fachinformatik Systemintegration bei der Landeshauptstadt MünchenOb alte Server zum Rumschrauben, neue Verantwortung oder die Suche nach neuen Virtualisierungslösungen – Leonhard nimmt dich mit in seinen Alltag als Auszubildender in der IT der Stadt München. Zwischen Terminalbefehlen, Freunden aus ganz Bayern und dem 29 €-Ticket.

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Gruppentherapie: Ein Interview mit Prof. Dr. Enno Hermans - Folge 39

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 52:52


Vom Host zum Gast...Ein Interview mit Enno Hermans? Ja, richtig gelesen. Ganz im Sinne von "Alles neu macht der Mai" hat Enno für diese Folge einmal die Seiten gewechselt und war quasi bei Sebastian zu Gast im eigenen Podcast.Und das mit seinem Lieblingsthema: Systemische Gruppentherapie und Multifamilientherapie. Hier gehen die Meinungen und Positionen im Feld weit auseinander: die einen stellen in Frage, ob es überhaupt eine spezifisch systemische Gruppentherapie gibt, die anderen finden es das naheliegendste schlechthin, dass systemische Psychotherapeut:innen auch mit Gruppen arbeiten und sehen sie als besonders prädestiniert dafür. Enno beschäftigt sich seit Anfang der 2000er Jahre intensiv mit unterschiedlichen systemischen Gruppentherapiekonzepten - von der hypnosystemischen Perspektive bis zur Multifamilientherapie - und was die unterschiedlichen Ansätze wechselseitig voneinander lernen können. Mit Sebastian kommt er darüber ins Gespräch, was bei der Umsetzung zu beachten ist und warum systemische Gruppentherapie einfach so viel Spaß macht. Wer also noch Anregungen oder Motivation braucht (vielleicht auch für die Gruppen-Fachkunde), der ist hier genau richtig!Weiterführende Literatur zur Folge:Molter, H., & Hargens, J. (Hrsg.). (2006). Ich – du – wir – und wer sonst noch dazugehört: Systemisches Arbeiten mit und in Gruppen. Vandenhoeck & Ruprecht.Holzer, C., & Kröger, H. (Hrsg.). (2019). Handbuch der systemischen Gruppentherapie. Carl-Auer Verlag.Asen, E. (2018). Praxis der Multifamilientherapie. Carl-Auer Verlag.Und natürlich, wie immer, sehr gerne Feedback, Anregungen und Kritik an nwan@gmx.deAnmeldungen zum PiA Festival sind weiterhin möglich unter piafestival.de

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Handbuch für Traurigkeiten" von Katharina Hacker

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 6:34


Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Handbuch für Traurigkeiten" von Katharina Hacker

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 6:34


Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

OK COOL
Rückkehr zu Dungeon Siege (2002): Dom & Geráldine schmökern im Handbuch des vergessenen Klassikers

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 112:30


Dungeon Siege ist einer dieser berühmten Klassiker aus der zweiten oder auch dritten Reihe, die in Genre-Rückblicken gerne einmal übersehen werden. Dabei hatte das Action-Rollenspiel von Chris Taylor (Total Annihilation, Supreme Commander) wirklich etwas zu bieten: hübsche (ja!) 3D-Umgebungen, eine erbarmungslos düstere Atmosphäre und einen Soundtrack, der bis heute kaum ein Knie still ruhen lässt. Dom Schott ist riesiger Freund des Spiels und wird nicht müde, in seinem Freundes- und Familienkreis immer wieder von Dungeon Siege zu erzählen. Und nun hat es auch Géraldine Hohmann erwischt: Sie wurde von Dom zum Reboot von "OK COOL schmökert" geschliffen, um mit ihm gemeinsam durch das Originalhandbuch zu blättern. Gemeinsam diskutieren sie über Fantasy-Illustrationen, Übersichtskarten, unscharfe Screenshots und lauschen dabei dem Main Thema, sowie einigen explodierenden Fieslingen (ja!!).

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Baby-Dexter und Adolescence knackt die Top 10

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 47:04


Der Serienjunkies-Podcast SJ Weekly meldet sich zur ersten Ausgabe im April zurück. Diesmal haben wir mehrere Marvel-News, einige traurige Nachrufe und auch Verlängerungsneuigkeiten sowie Rekordabrufe für ein Serienformat im Gepäck. Wie hat Marvel über fünf Stunden lang Promo für “Avengers: Doomsday” gefüllt? Welche Neuigkeiten gibt es zu den Spider-Man-Filmen? Wir verraten außerdem einen Geheimtipp vom verstorbenen Val Kilmer, der Euch zum Lachen bringen könnte. “Adolescence” mischt derweil in einem Elite-Club bei Netflix mit und es steht fest, wo und wann “Suits: LA” in Deutschland startet. Im Review-Bereich stehen diesmal “Handbuch einer Anstandsdame”, “St. Denis Medical” und “Späti” im Fokus.Natürlich verraten wir Euch auch, was demnächst in Deutschland startet. Also: ganz viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!Timestamps:News0:00:00 Apple verliert eine Milliarde0:05:00 Yellowstone Spin-off, Avengers: Doomsday-Casting0:08:00 Spider-Man News, Suits LA kommt zu Magenta, 0:15:00 Adolescence, Legend of Zelda Film,0:19:00 RIP Richard Chamberlain & Val Kilmer, Trailer zu EtoileReviews 0:26:25 Handbuch einer Anstandsdame, St. Denis Medical, 0:29:00 Späti, Reacher 0:35:00 Neustarts der WocheANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz.Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndtUnd hier die Charaktere des Yellowstone-Spin-offs:https://www.serienjunkies.de/news/serien/weiteres-yellowstone-spin-off-in-planung-luke-grimes-soll-die-hauptrolle-in-neuer-serie-spielen-93650715.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Felicitas Thiel: Unterrichtsstörungen? So geht Classroom Management

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 37:36


Unterrichtsstörungen nerven. Und schnell etablieren sich ungute Verhaltensmuster in einer Klasse. Wie damit umgehen? Hier gibt das Classroom Management Antworten – und sogar Hinweise, was Lehrkräfte tun können, damit es gar nicht erst dazu kommt. Das fängt nämlich schon im ersten Kontakt mit der Klasse an. Manche Prinzipien lassen sich dabei auch übertragen auf Situationen außerhalb der Schule. Bildungsforscherin Felicitas Thiel hat viel dazu geforscht und geht im Gespräch mit Bob Blume zahlreiche Situationen durch. Links COPSY-Längsschnittstudie (Folgen der COVID-19-Pandemie und anderer globaler Krisen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland) | https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/kinder-und-jugendpsychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/forschung/arbeitsgruppen/child-public-health/forschung/copsy-studie.html Brodersen, G., Grabowski, F. & Castello, A. (2022). SORCK‐Modell: Verhaltensanalyse als Ausgangspunkt für eine Förderplanung. In M. Gebhardt, D. Scheer & M. Schurig (Hrsg.), Handbuch der sonderpädagogischen Diagnostik. Grundlagen und Konzepte der Statusdiagnostik, Prozessdiagnostik und Förderplanung (S. 723‐732). Regensburg: Universitätsbibliothek | https://doi.org/10.5283/epub.53149 Hörtipp: "Das war der Bauernkrieg" | 4-teiliger History-Serie im Podcast "Alles Geschichte" | https://1.ard.de/bauernkrieg?cp=swr Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Frankreich - Regierung will "Überlebens-Handbuch" an alle Haushalte verteilen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 2:25


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR2 Kultur Info
Escape-Room-Spiel zu jüdischer Tradition - „Fixing the Boat“ hat im Stuttgarter Stadtpalais angelegt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 3:57


Ein in Seenot geratenes Boot muss wieder flott gemacht werden. Die Rettung liegt in einem Handbuch mit vielen nützlichen Anweisungen, das jedoch durch einen Code versperrt ist und daher unzugänglich ist. Nur gemeinsam können die Teilnehmenden bei diesem Escape-Room-Spiel im Stuttgarter Stadtpalais gewinnen. Dabei müssen Rätsel und Aufgaben zu jüdischer Geschichte, Kultur und Identität gelöst werden. Ein Spiel mit vielen Überraschungsmomenten, das gegenseitiges Kennenlernen und Verstehen befördern möchte.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#696 Nachhaltigkeit im Controlling: Pflicht oder Chance? (Teil 1v2)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 25:28


Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr – Regulierungen, ESG-Ratings und Finanzierungsanforderungen machen sie zu einem strategischen Faktor für Unternehmen. Doch wie lassen sich Nachhaltigkeitsziele messbar steuern und in die Unternehmensplanung integrieren? Im aktuellen Performance Manager Podcast spreche ich mit Prof. Dr. Christoph Eisl und Prof. DI Peter Hofer über das soeben im Linde-Verlag erschienenen Handbuch Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting über zentrale Herausforderungen, Kennzahlen, Software-Tools und Praxisbeispiele. Ein Muss für alle Controller und IT-Profis, die Nachhaltigkeit nicht nur als Pflicht, sondern als Wettbewerbsvorteil verstehen! Hier können Sie das Handbuch erwerben: https://shop.lindeverlag.at/buch/handbuch-nachhaltigkeitscontrolling-und-reporting-kombi-printunddigital-20338?page_id=1

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Wann wird Liebe toxisch? Wann wir eine Verbindung einengend? Welche Anzeichen gibt es dafür, dass sich die Beziehung in eine destruktive Abhängigkeit bewegt? Woran kannst du erkennen, dass eure Beziehung toxisch ist? Genau auf diese Themen möchte ich hier eingehen. Sei gespannt auf eine aufschlussreiche Folge. Ich freu mich, von dir zu lesen. Danke, Bahar _______ Unser Chasing Light Online Kurs (6-wöchig) ist nur noch bis Freitag, den 28.02. zum Einführungspreis für die Anmeldung offen: https://www.chasing-light.de Das neue unvergleichbare Online Training mit Bahar & Jeffrey 6-wöchiges Online Training "Chasing Light - Werde zum Lichtjäger" Chasing Light zeichnet sich in einem Punkt deutlich von all unseren anderen Kursen ab. Er ist DER Kurs zur Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert. Hier lernst du auf systematische Art und Weise die Selbstprogrammierung deiner Zellen und deines Bewusstseins auf Selbstheilung und übernimmst die vollständige Kontrolle über deine Existenz und deine Kraft. Einzigartige Meditationen, Lektionen, Online Meetings, Handbuch und noch vieles mehr! Alle Inhalte darauf ausgerichtet, dir zu helfen in folgenden Themen deinen Durchbruch zu erlangen: Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen. Echtes Selbstbewusstsein entwickeln und zu dir stehen. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. In dir schlummert eine Kraft, die dann zum Zuge kommt, wenn alle anderen aufgeben und die Hoffnung verlieren. Das sind genau diese Momente, die dich von anderen unterscheiden. Du gehst weiter, auch dann, wenn alle anderen aufgeben. Vielleicht hast du dich aktuell in einer dunklen Kluft verloren, aber diese Kraft ist in dir und wir werden sie Schritt für Schritt im Chasing Light Universum erwecken. Unser Chasing Light Online Kurs (6-wöchig) ist nur noch bis Freitag, den 28.02. zum Einführungspreis für die Anmeldung offen: https://www.chasing-light.de

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Selbstheilungskraft maximieren - Masterclass

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 55:26


Wie du deine Selbstheilungskraft maximierst - Müde und angeschlagen? Du bist ständig ausgelaugt und müde? Du kämpfst gefühlt ständig gegen deine Antriebslosigkeit an und verlierst die Leichtigkeit im Leben? Du bemühst dich, deine Energie hochzuhalten, aber sie bricht immer wieder zusammen? Du hast das Gefühl, dass du Jahr für Jahr an Selbstheilungskraft verlierst? Falls diese Themen mit dir in Resonanz gehen, ist diese Masterclass genau das Richtige für dich. Sie kann der Startschuss in ein neues Leben für dich sein! Sei gerne live dabei, um die gesamte Energie zu absorbieren. Danke, dass es dich gibt. Bahar ___________ Chasing Light - Das neue Online-Training mit Bahar & Jeffrey Das ist DER Kurs, wenn es um die Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert geht! Einzigartige Meditationen, Lektionen, Online Meetings, Handbuch und noch vieles mehr! Alle darauf ausgerichtet, dir zu helfen in folgenden Themen deinen Durchbruch zu erlangen:  Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen.  Echtes Selbstbewusstsein entwickeln und zu dir stehen. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Hast du das Gefühl, an deinen ungelebten spirituellen Kräften zu ersticken! Auch hier kann dieser Kurs den größten Unterschied für dich machen. Vielleicht befindest du dich zu häufig in dieser Wolke aus Verzweiflung und hast es dir abgewöhnt, an Wunder zu glauben. Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. In dir schlummert eine Kraft, die dann zum Zuge kommt, wenn alle anderen aufgeben und die Hoffnung verlieren. Das sind genau diese Momente, die dich von anderen unterscheiden. Du gehst weiter, auch dann, wenn alle anderen aufgeben. Vielleicht hast du dich aktuell in einer dunklen Kluft verloren, aber diese Kraft ist in dir und wir werden sie Schritt für Schritt im Chasing Light Universum erwecken.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Warum wählt die Seele Narzissmus?

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 75:44


Narzissmus auf einer tieferen Ebene verstehen und energetisch-spirituelle beleuchten. Dafür ist dieses Folge da. Ich empfehle dir gerne (falls noch nicht geschehen), Teil 1 anzuhören. Diese Masterclass ist wichtig für dich, falls du auf folgende Fragen eine Antwort erhalten möchtest: ...Warum wählt sich eine Seele narzisstische Eltern aus? ...Was soll die Seele lernen, in dem der Mensch Narzissmus entwickelt? ...Wie kann ich mein Kind vor Narzissmus schützen? ...Was sind die Schattenthemen von Narzissten? ...Mein Vater war Narzisst. Was soll ich als Tochter daraus lernen? ...Hat jeder etwas Narzisstisches in sich? ...Woran erkennt man narzisstische Züge in anderen? ...Bin ich ein Narzisst? ...Wie kann ich meinen Sohn vor seiner narzisstischen Frau schützen? ...Verletztes inneres Kind und Traumata - wie hängen die mit Narzissmus zusammen? ...Wie kann ich meiner narzisstischen Tochter helfen? Und noch viele weitere Impulse... Danke von Herzen und alles Liebe, Bahar _____ BIG NEWS! Der neue Online Kurs mit Bahar & Jeffrey steht in den Startlöchern! DER Kurs für Selbstbewusstsein und Selbstheilung auf einem ganz neuen Level. Chasing Light zeichnet sich in einem Punkt deutlich von all unseren anderen Kursen ab. Er ist DER Kurs zur Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert. Hier lernst du auf systematische Art und Weise die Selbstprogrammierung deiner Zellen und deines Bewusstseins auf Selbstheilung Du übernimmst die vollständige Kontrolle über deine Existenz und deine Kraft. Ab Freitag, den 14. Februar 2025 12.00 Uhr kannst du dich für unseren neuen 6-wöchigen Online Kurs "Chasing Light - Werde zum Lichtjäger" anmelden. Der Frühbucher-Preis ist nur eine Woche gültig. Das ist DER Kurs, wenn es um die Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert geht. Einzigartige Meditationen, Lektionen, Online Meetings, Handbuch und noch vieles mehr! Alle darauf ausgerichtet, dir zu helfen in folgenden Themen deinen Durchbruch zu erlangen: Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen. Echtes Selbstbewusstsein entwickeln und zu dir stehen. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Hast du das Gefühl, an deinen ungelebten spirituellen Kräften zu ersticken! Auch hier kann dieser Kurs den größten Unterschied für dich machen. Vielleicht befindest du dich zu häufig in dieser Wolke aus Verzweiflung und hast es dir abgewöhnt, an Wunder zu glauben. Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. In dir schlummert eine Kraft, die dann zum Zuge kommt, wenn alle anderen aufgeben und die Hoffnung verlieren. Das sind genau diese Momente, die dich von anderen unterscheiden. Du gehst weiter, auch dann, wenn alle anderen aufgeben. Vielleicht hast du dich aktuell in einer dunklen Kluft verloren, aber diese Kraft ist in dir und wir werden sie Schritt für Schritt im Chasing Light Universum erwecken. Alle Infos unter http://www.chasing-light.de  Ab dem 14. Februar 2025 12.00 Uhr kannst du dich zum Frühbucher-Preis anmelden (und 100,- euro sparen). Der Frühbucher-Preis ist nur eine Woche gültig. Wichtiger Hinweis: Bahar Yilmaz ist keine medizinischen Dienstleisterin, Anbieterin von psychiatrischer Betreuung oder anderweitige medizinische Fachkraft. Der Videoinhalt stellt keine professionelle medizinische/psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Kein Videoinhalt ist als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Lassen Sie sich bei Fragen zu einer Erkrankung und Behandlung immer von Ihrem Arzt oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister beraten, bevor Sie eine neue Gesundheitsvorsorge in Angriff nehmen und missachten Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern sie die Suche nach diesem aufgrund von Videoinhalten. Wenn sie ein medizinisches oder psychisches Problem haben oder vermuten, dass sie ein solches haben, wenden sie sich umgehend an Ihren Arzt oder einen oder Ihren Psychologen. Dieses Video kann ergänzend den Heilprozess unterstützen.

Fleischzeit - Carnivore and more
Explosion an Autoimmunerkrankungen – Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon im Interview

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 25:42


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:https://www.carnivoro.eu/collections/all-products: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin https://www.kaufnekuh.de/de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. _____________________________________________________________Folge 177: Explosion an Autoimmunerkrankungen – Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon im InterviewIm Zuge der Medizinischen Woche in Baden-Baden durften wir Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon, Dermatologe und Allergologe, nach seinem englischsprachigen Vortrag zum Thema zum Thema “Explosion of Autoimmunity: What the heck is going wrong?” interviewen. Autoimmunerkrankungen nehmen immer weiter zu, aber die Schulmedizin hat keine Lösungsansätze oder keine Begründungen für deren Ursachen parat. Prof. Amon hat in seinem Vortrag aufgezeigt, dass unser westlicher Lebensstil dafür offensichtlich ursächlich ist. Neben äußeren Faktoren wie Stress und Toxinen durch Umweltgifte sind auch Nährstoffmängel für diesen Anstieg verantwortlich. Bereits in der Schwangerschaft beginnen die Probleme. Dass unsere Medizin in einzelne Bereiche unterteilt ist, und selten holistische Ansätze betrachtet werden, sieht er auch als Hindernis gegen eine Lösung dieses Problems. Mit einer HRV-Analyse kann der zugrunde liegende Stress gemessen werden. Um alle Probleme zu evaluieren, benötigt man zwar umfangreiche Analysen, aber diese sind zwingend nötig, um mit einer individuellen effektiven Therapie die Autoimmunerkrankung zu beheben. So erreicht Prof. Amon in seiner Praxis bei der Erkrankung Vitiligo eine 90 % Chance der Remission. Als weitere gesicherte Ursache der zunehmenden Autoimmunerkrankungen sieht er die zahlreichen Impfungen, der sich die Leute in letzter Zeit unterzogen haben. Das Coimbra-Protokoll, eine Vitamin D-Hochdosistherapie, wendet er ebenfalls erfolgreich an.Ihr könnt Prof. Amon erreichen unter www.dermallegra.de_______Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/carnitarierin/ Handbuch der Carnivoren Ernährung: https://carnitarier.eu/collections/bucher ⎯ #carnitarier #carnivoreernährung #autoimmunerkrankungen #stress #westlicherlebensstil #vitamind #coimbraprotokoll #toxine #umweltbelastung #nährstoffmängel Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. med. Elke Lorenz über Keto und Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 12:47


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:https://www.carnivoro.eu/collections/all-products: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin https://www.kaufnekuh.de/de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. _____________________________________________________________Folge 174: Dr. med. Elke Lorenz über Keto und CarnivoreIm Zuge der Medizinischen Woche in Baden-Baden durften wir Dr. med. Elke Lorenz, Kardiologin, nach ihrem Vortrag zum Thema Keto und Carnivore interviewen. Wir sprachen über Folgendes: Schützende Effekte der Ketose, Ketose als Urzustand, beste Möglichkeit zur Erfassung der Arteriosklerose mit dem CALC-Score. Keine Korrelation zwischen Cholesterinwerten und Arterienplaques. Carnivore und Keto als Möglichkeit zur Heilung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Keto gegen Diabetes und Bluthochdruck. Ketose für alle Menschen und dauerhaft? Life-Style und Stressreduktion sind auch wichtige Marker für Gesundheit.Ihr könnt Elke Lorenz auf Instagram folgen unter @keto_by_heart oder über ihre Webseite erreichen: www.ketobyheart.com.#carnitarier #carnivoreernährung #arteriosklerose #ketogeneernährung #ketose #calcscore #calciumscore #diabetesbekämpfen #bluthochdruck #stressreduktion_______Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/carnitarierin/ Handbuch der Carnivoren Ernährung: https://carnitarier.eu/collections/bucher ⎯ #carnitarier #carnivoreernährung #arteriosklerose #ketogeneernährung #ketose #calcscore #calciumscore #diabetesbekämpfen #bluthochdruck #stressreduktion Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Fleischzeit - Carnivore and more
Renate Englich – ein Reset für dein Gehirn

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 60:43


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:https://www.carnivoro.eu/collections/all-products: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin https://www.kaufnekuh.de/de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. _____________________________________________________________Folge 173: Renate Englich – ein Reset für dein Gehirn Renate Englich leidete seit ihrer Jugend unter Verdauungsproblemen. Trotz des Studierens von Ernährungstheorien und des eisernen Durchhaltens von gesunder basischer Vollkornkost, teilweise auch Rohkost, bekam sie nur mäßige Besserung ihrer Symptome.Mit Testungen durch Elektroakupunktur nach Dr. Voll zeigten sich ganz zu ihrer Verwunderung aber immer tierische Produkte als gut für den Körper, pflanzliche eher als schlecht. Bei Veganern und Vegetariern konnte sie eine starke Belastung mit Pestiziden wahrnehmen. Schweineschmalz wurde als “gut” getestet.Nachdem sie mehrere Jahre Keto gemacht hat, wechselte sie vor sechs Monaten zu strikt Carnivore. Seitdem hat sie wesentlich mehr Energie über den Tag und ihre Verdauung ist so gut wie sie es eigentlich noch nie hatte. Das Buch Superfoods von Sally K. Norton kann sie nur empfehlen, um die Probleme mit pflanzlichen Toxinen zu verstehen.Verführungen können ihr nichts mehr antun. “Mein Gehirn wurde wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt.”Ihr könnt Renate Englich erreichen unter www.o4-oxygen.ch._______Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/carnitarierin/ Handbuch der Carnivoren Ernährung: https://carnitarier.eu/collections/bucher ⎯ #carnitarier #carnivoreernährung #mentaleklarheit #gewichtsabnahme #elektroakupunktur #drvoll #gehirnnebel Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Sprachpfade
3.4. Der Mythos Jugendprache und das Jugendwort des Jahres 2024

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 67:00


In dieser Folge erkunden wir die kreative und dynamische Welt der Jugendsprache! Gemeinsam schauen wir uns an, wie Jugendliche Sprache nutzen, um sich abzugrenzen, Trends zu setzen und ihre Lebenswelt auszudrücken. Wir gehen der Frage nach, was Jugendsprache aus sprachwissenschaftlicher Perspektive eigentlich ist, welche typischen Merkmale sie aufweist, und zeigen anhand spannender Beispiele, wie lebendig und kreativ die Sprache junger Menschen sein kann. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das Jugendwort des Jahres 2024 und blicken zurück auf die Jugendwörter der vergangenen Jahre. Dabei fragen wir uns, wie es manche Begriffe geschafft haben, zum Jugendwort des Jahres zu werden, obwohl sie vielen von uns gar nicht aufgefallen sind. Freut euch auf spannende Einblicke, lustige Begriffe und vielleicht den ein oder anderen Aha-Moment. Viel Spaß beim Zuhören – oder wie wir's auch sagen könnten: “Let's go, das wird richtig lit!” Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade --- Literatur: Grundlagenliteratur: Bahlo, Nils, Tabea Becker, Zeynep Kalkavan-Aydın, Netaya Lotze, Konstanze Marx, Christian Schwarz & Yazgül Șimșek. 2019. Jugendsprache: Eine Einführung. Stuttgart: J.B. Metzler. Neuland, Eva. 2018. Jugendsprache. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen: A. Francke Verlag. Vertiefung:Hofmann, Ute. 2018. Fragestellungen zur Interaktion von Sprachwandel und Sprachvarietäten. In Arne Ziegler (Hrsg.), Jugendsprachen/Youth Languages, 67–84. Berlin/Boston: De Gruyter. Und generell das Handbuch zu Jugendsprachen: Ziegler, Arne (Hrsg.). 2018. Jugendsprachen/Youth Languages: Aktuelle Perspektiven internationaler Forschung/Current Perspectives of International Research. Berlin/Boston: De Gruyter. --- weitere Links: Arnulf Deppermann über Jugendsprache (2015):https://www.youtube.com/watch?v=V_26w8nw-3o. Zuletzt aufgerufen am 15.12.2024.Vorlesung von Alexander Lasch zu Jugendsprachen in der Reihe Basiswissen Sprachwissenschaft II (2024): https://www.youtube.com/watch?v=mg8VRp_9AvQ. Zuletzt aufgerufen am 15.12.2024.Meldung der Tagesschau zum Jugendwort des Jahres 2024: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/jugendwort-des-jahres-104.html. Zuletzt aufgerufen am 15.12.2024.Meldung von Langenscheidt zum Jugendwort des Jahres 2024: https://www.langenscheidt.com/presse/jugendwort-des-jahres-2024-aura-hat-gewonnen?srsltid=AfmBOorE0tLDL31K13-sY6uISgRnmOz-8FdFc0Vk8QlQHwaMAgJ5xg5p. Zuletzt aufgerufen am 15.12.2024.Meldung zum Jugendwort des Jahres 2016 von dpa auf TAZ: https://taz.de/Das-Jugendwort-des-Jahres/!5358851/. Zuletzt aufgerufen am 15.12.2024. Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com --- Grafiken und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. Sophia Vlad – Neurodermitis beim Stillkind

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 28:47


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:https://www.carnivoro.eu/collections/all-products: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin https://www.kaufnekuh.de/de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. _____________________________________________________________Folge 168: Dr. Sophia Vlad – Neurodermitis beim StillkindDr. Sophia Vladimirova, Anaesthesistin, über das Wunder der Heilung von Neurodermitis bei ihrem Sohn während der Stillzeit. Nachdem ihr Sohn, den sie noch gestillt hat, am ganzen Körper eine schwere Neurodermitis entwickelte, während sie noch stillte, begann sie, sich mit Ernährung auseinanderzusetzen.Sie kam auf die Wichtigkeit, Fleisch und damit Nährstoffe zu sich zu nehmen und weniger Antinährstoffe aus Pflanzlichem zu konsumieren. Nachdem sie mit Carnivore begonnen hatte, entwickelte sich die Neurodermitis bei ihrem Kind komplett zurück. Sie stellte aber auch fest, dass Eier problematisch sein können sowie das Casein aus A1-Milch. ___________________________________________________________ Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter https://www.instagram.com/carnitarierin/ Handbuch der Carnivoren Ernährung: https://carnitarier.eu/collections/bucher ⎯ #carnitarier #carnivoreernährung #neurodermitis #stillen #a2milch #eier #allergene #infektanfälligkeit #fleisch #nährstoffdichte  Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

The History of Egypt Podcast
Decline & Fall of the Old Kingdom (Part 1)

The History of Egypt Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 31:12


Why did the Old Kingdom disappear? Was it an overnight "collapse," or something more long term? In this episode, and the next, we explore the question in overview. This chapter focusses on the historical sources including King Lists, Classical authors like Herodotos and Manetho, and the fragmentary evidence for some of the "shadow kings" of this period… Chronology and Historical Studies: Overview of all sources and scholarship at Pharaoh.se. M. Baud, ‘The Relative Chronology of Dynasties 6 and 8', in E. Hornung et al. (eds), Ancient Egyptian Chronology (2006), 144—158. Available in pdf at Digital Giza. J. von Beckerath, Handbuch der ägyptischen Königsnamen (1999). W. Helck, ‘Anmerkungen zum Turiner Königspapyrus', Studien zur Altägyptischen Kultur 19 (1992), 150–216. English translation available at Pharaoh.se. R. J. Leprohon, The Great Name: Ancient Egyptian Royal Titulary (2013). Available at Internet Archive. K. Ryholt, ‘The Turin King-List', Ägypten und Levante / Egypt and the Levant 14 (2004), 135—155. The History of Egypt Podcast: Website: www.egyptianhistorypodcast.com. Support the show via Patreon www.patreon.com/egyptpodcast. Make a one-time donation via PayPal payments. Music and interludes by Keith Zizza www.keithzizza.net. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices