Podcasts about dach

  • 2,621PODCASTS
  • 5,015EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 13, 2025LATEST
dach

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dach

Show all podcasts related to dach

Latest podcast episodes about dach

The SaaSiest Podcast
189. Sander Van Gelderen, CMO, Effectory - Why MQLs Aren't Enough and How ABX Is Closing the Gap

The SaaSiest Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 50:12


In this episode, we're joined by Sander van Gelderen, CMO at Effectory, an employee listening solution platform helping organizations measure and improve engagement, enablement, and productivity at scale, serving 700+ recurring customers across the Benelux, DACH, and now the Nordics. We spoke with Sander about how Effectory transformed from a project-based consultancy into a recurring revenue SaaS business and how his team is reshaping their go-to-market motion through Account-Based Experience (ABX). The goal? Closing the gap between marketing and sales, reducing waste, and targeting only the accounts truly in-market. Here are some of the key questions we address: What is ABX and how does it differ from ABM in practice? How do you unify marketing and sales targeting to remove friction? What were the warning signs that the traditional MQL model wasn't working? How do you implement ABX without losing velocity or your team's trust? What process and tech changes are required to make ABX work? How should marketing compensation evolve in an ABX world? What are the real trade-offs and pitfalls no one talks about?

The Curfew Boys
Episode 283: Can The Montreal Canadiens Pull Off A Trade For Mason McTavish?

The Curfew Boys

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 43:54


Rumors have circulated that the Montreal Canadiens & other teams expressed interest in acquiring Mason McTavish from the Anaheim Ducks. In this episode, Zook & Sammy discuss if the Tabs have the right assets to make this trade possible. And with news surrounding Kirby Dash's recovery, the boys discuss how this season is the final chance for Dach in the top 6 role.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
“Wir müssen reden”: Wir wir Kritikfähigkeit lernen – Interview mit Kommunikationsexpertin Lisa Holtmeier

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 71:27


Trotz all dem positiven Feedback bleibt die eine Kritik viel stärker hängen? Kennen wir. Deshalb sprechen René und Kommunikationsexpertin Lisa Holtmeier in dieser Folge darüber, wie wir Kritikfähigkeit lernen: Wie können wir Kritik annehmen lernen? Wie gelingt Abgrenzung bei destruktiver Kritik? Wie können wir uns erklären, ohne uns zu rechtfertigen? Und wie können wir Kritik äußern, auch wenn wir auf Abwehr und passiv-aggressiven Reaktionen stoßen? Außerdem verrät Lisa: - Warum du NICHT die “Sandwich-Methode” nutzen solltest - Wie du auf übergriffige Kommentare reagieren kannst - Warum “Feedforward” besser als “Feedback” ist ☞ Hier gibt's mehr von Lisa: Schau mal auf ihrer [Website](https://www.wordseed.de/) und auf [Instagram](https://www.instagram.com/wordseed_coaching/) vorbei oder lies ihr Buch “[Wortmedizin](https://amzn.to/3Gzfo4P)”. ☞ Ein schwieriges Gespräch steht bevor? Die Meditation “Achtsam im Konflikt” bereitet dich darauf vor. [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-08&utm_content=lisa-holtmeier&code=) erfährst du mehr über die 7Mind App. ☞ Du willst mehr Impulse zum Thema? In einem [Gastbeitrag](https://www.7mind.de/magazin/kritikfaehigkeit-lernen?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-08&utm_content=lisa-holtmeier&code=) im 7Mind Magazin teilt eine Coachin ihre Erfahrungen mit Kritikfähigkeit. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 10.08.2025 veröffentlicht.

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast
NDV#210: Equal eSports Queens, Project V Pro Series, Challengers DACH, DACH Unity

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 29:27


Headshinsky gibt euch reichliche Updates zu allem was in der VALO DACH Szene grade los ist: Equal eSports Queens, Project V Pro Series, Challengers und DACH Unity League. Die letzte Folge der Sommerpause - nächste Woche sind wir wieder mit allen Kategorien am Start!

Hinter der Schlagzeile
Schweizer Rettungskräfte am Limit?

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 17:51


Was passiert, wenn mitten in der Nacht der Feuerwehr-Pager losgeht und klar ist: Jetzt zählt jede Sekunde?Vor zehn Jahren stand in Horn eine Textilfabrik lichterloh in Flammen – ein Inferno, sichtbar vom deutschen Ufer aus.Daniel Wirth war damals im Einsatz. Heute ist er Journalist beim St.Galler Tagblatt und spricht über die stille Härte des Ehrenamts.Warum entscheiden sich Menschen überhaupt freiwillig für gefährliche Einsätze?Wie gehen Feuerwehrleute mit Angst, Erschöpfung und fehlender Anerkennung um?Was läuft 2025 schief im Schweizer Rettungssystem – und was müsste sich ändern?Welche Rolle spielt Kameradschaft – und warum könnte die Feuerwehr ein Ort gelebter Integration sein?Und: Wie lange lässt sich ein System aufrechterhalten, das auf freiwilliger Selbstaufopferung basiert?Mehr zum Thema:Grossbrand-Reportage von Daniel Wirth im St.Galler TagblattKommentar zum Vollbrand der Rorschacher BadhütteFamilie verliert Dach über dem Kopf in WynauHost und Produzent: Mark SchoderGast: Daniel Wirth, Journalist & ehemaliger Fourier der Feuerwehr Horn

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Die World Games in der "Sportstunde": Faszinierende Sportarten - Es geht in den Sand und in die Luft!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 41:27


Rettungsschwimmen: Die Schwimm-WM in Singapur ist zu Ende, die World Games im chinesischen Chengdu stehen demnächst an. Auch da geht es ins Schwimmbecken. Die Disziplin heisst Rettungsschwimmen. Unter dem Dach der DLRG gibt es tatsächlich Wettkampfsport. Was sich hinter dieser Sportart verbirgt, erklärt Alica Gebhardt, Athletin und auch in Chengdu bei den World Games im Becken im Rettungsschwimmen für Deutschland am Start. Beach Handball: Es laufen aktuell die World Games in Chengdu/China. In einer Sportart kam die deutsche Mannschaft mit ganz viel Selbstbewusstsein nach China: im Beach Handball der Männer! Denn vor wenigen Wochen wurde das Team um Kapitän Robin John in der Türkei zum ersten Mal Europameister. Es läuft im Sand! Der Kapitän selbst stand vor der Reise nach Asien Rede und Antwort und erklärt unter anderem, warum es zurzeit kein Sand im Getriebe gibt. Drohnensport: Es gibt auch exotische Sportarten bei den World Games, die mehr oder weniger unbekannt sind. Was ist beispielsweise Luftsport? Luftsport umfasst Disziplinen wie Gleitschirmfliegen, Fallschirmspringen, Segelfliegen, Heißluftballonfahren und Flugmodellsport. Und dieser Drohnensport hat die "Sportstunde" neugierig gemacht. Zum zweiten Mal ist diese Sportart bei den World Games dabei. Vor Beginn der Wettbewerbe wurden die beiden deutschen Teilnehmer Arvin Schröder und Felix Strohmeier mit Fragen zum Drohnensport gelöchert. Dazu gibt es einen ausführlichen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die die Hockey-EM in Mönchengladbach und das Ocean Race Europe vor Kiel, es gibt den Top der Woche, diemsal national und international und der Blick ins Sport-Geschichtsbuch befasst sich natürlich auch mit den World Games. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Zertifikate Party Österreich 07/25: Österreich-Sparplan-Zerti kommt, das Zertifikate DACH entsteht, wir haben Best Heads und Kathrein

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:54


Thu, 07 Aug 2025 17:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2476-zertifikate-party-osterreich-07-25-osterreich-sparplan-zerti-kommt-das-zertifikate-dach-entsteht-wir-haben-best-heads-und-kathrein 751298adacbfdbd3891348104c06c35d Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Die aktuelle Ausgabe 07/2025 beinhaltet etliche Spoiler. Reinhören! - Börsepeople Serge Nussbaumer: https://audio-cd.at/page/podcast/7668 - die Sondernummer zum ZFA-Award 2025 mit allen Champs, auch historisch und neuen MVPs: https://boerse-social.com/pdf/fachheft64 - Zertifikate Kongress: Roundtable Arnold/Boschan/Drastil/Hartmann/Mostböck: https://audio-cd.at/page/playlist/6508 Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429 Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at Zertifikate Depot bei dad.at: https://photaq.com/page/index/4173 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify . 2476 full no Christian Drastil Comm.

The Customer Success Pro Podcast
Moving from Customer Service to Customer Success with Lena Theres Zimmermann

The Customer Success Pro Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 55:31 Transcription Available


Join the VIP Waitlist for RevUP: https://www.thecustomersuccesspro.com/revupIn this episode, Anika Zubair discusses the transition from customer service to customer success with Lena Therese Zimmerman, Head of Customer Experience at Do Instruct. They explore the importance of curiosity, team collaboration, and the need for a strategic approach in customer success. Lena shares her journey in transforming a reactive customer service team into proactive customer success managers, emphasizing the significance of aligning internal goals with customer success metrics. The conversation highlights the shift in mindset required to prioritize customer success over mere customer happiness, and the strategies for educating customers about the role of customer success managers. In this conversation, the speakers delve into the intricacies of customer success, focusing on the challenges faced during onboarding, the importance of empathy, and the need for effective communication. Chapters00:00 Introduction 02:52 Transitioning from Customer Service to Customer Success05:52 Understanding the Role of Customer Experience08:51 The Importance of Team Collaboration in Customer Success12:07 Curiosity as a Key Trait in Customer Success15:02 Transforming Reactive Teams into Strategic Partners18:11 Aligning Internal Goals with Customer Success21:10 The Shift from Customer Happiness to Customer Success23:53 Educating Customers on the Role of Customer Success28:38 Understanding Customer Fears and Onboarding Challenges31:38 Empathy in Customer Success33:02 Overcoming Customer Hesitation34:32 Communicating Effectively During Onboarding36:09 Setting Expectations: The Importance of Honesty39:33 The Balance of Saying No: Guiding Customers to Success41:00 Collaboration Between Sales and Customer Success43:40 Transitioning from Support to Strategic Advisor47:59 Lessons Learned: Shifting from Service to Revenue Focus51:25 The Future of Customer Success: Embracing AI52:59 Changing Perceptions of Customer SuccessConnect with Anika Zubair:Website: https://thecustomersuccesspro.com/LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/anikazubair/CSM RevUP Academy: https://thecustomersuccesspro.com/revupConnect with Lena Theres Zimmermann:Linkedin: https://www.linkedin.com/in/lena-theres-zimmermann/Lena Zimmermann is Head of Customer Experience at doinstruct, a fast-growing Compliance Tech startup. With over 7.5 years of experience in SaaS, she has led Customer Success teams across DACH and BENELUX, helping companies create meaningful, long-term customer relationships.Lena is passionate about turning Customer Success into a strategic growth lever — especially in contexts where customer bases are more traditional and starting their digital transformation. Her leadership approach blends structure with empathy, enabling scalable processes that support retention, adoption, and revenue expansion.Send Anika a text :) Want to be our next guest? Apply here: https://www.thecustomersuccesspro.com/podcast-guest Book Anika as a speaker at your next team event: https://www.thecustomersuccesspro.com/team-event

Auf den Tag genau
Bericht von den Bayreuther Festspielen 1925

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 8:57


Als die Bayreuther Festspiele 1924 zum ersten Mal nach dem Weltkrieg wieder über die Bühne gingen, machten sie vor allem mit chauvinistischen Demonstrationen Schlagzeilen: Auf dem Dach des Festspielhauses wehte die schwarz-weiß-rote Flagge der Republikfeinde und unten im Parkett beantwortete die Festspielgemeinde die nationalistischen Worte der Schlussansprache des Hans Sachs in den Meistersingern von Nürnberg stehend mit dem Absingen aller drei Strophen des Deutschlandliedes. Auch 1925 öffnete sich der Vorhang über dem mystischen Abgrund wieder und lud zur Pilgerfahrt nach Bayreuth. Unter den Zuschauern befand sich auch der angehende Musiklehrer Otto Daube, der seinerzeit dem Bayreuther Bund deutscher Jugend vorstand und dessen Festspielbericht von der Premierenwoche am 5. August im Hamburgischen Correspondenten durchaus erahnen lässt, dass es mit dem restaurativen, um nicht zu sagen: reaktionären Geist in Bayreuth auch im zweiten Jahr nach Wiedereröffnung nicht vorbei war. Für uns auf dem grünen Hügel umgesehen und umgehört hat sich Frank Riede.

Spikes Excitement Talks
Spikes Excitement Talk #84 with Patrick Swientek

Spikes Excitement Talks

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 28:07


In this episode, Gordon is joined by Patrick Swientek, Director of Integrated Brand & Communication at Danone for Germany, Austria, Switzerland and Slovenia. With a career spanning digital marketing, live entertainment, Nestlé and now Danone, Patrick brings a deep and practical perspective on how modern brands can create value beyond the campaign.They dive into what demand generation really means across categories from yogurt to medical nutrition, how to build brand ecosystems that go far beyond traditional media, why retail media is becoming a game changer in the DACH region and the evolving role of advertisers. Patrick furthermore shares what brands like Nike taught him about longevity, relevance and emotional connection. Tune in if you want to know more about where brand strategy, ecosystem thinking and platform evolution intersect. 

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Wasser marsch: Rettungsschwimmen als Wettkampf und dann wird sportlich untergetaucht!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 46:14


Rettungsschwimmen: Die Schwimm-WM in Singapur ist zu Ende, die World Games im chinesischen Chengdu stehen demnächst an. Auch da geht es ins Schwimmbecken. Die Disziplin heisst Rettungsschwimmen. Unter dem Dach der DLRG gibt es tatsächlich Wettkampfsport. Was sich hinter dieser Sportart verbirgt, erklärt Alica Gebhardt, Athletin und auch in Chengdu bei den World Games im Becken im Rettungsschwimmen für Deutschland am Start. Apnoetauchen: In dieser "Sportstunde" geht es auch um Apnoetauchen. Was ist das eigentlich? Beim Apnoetauchen, auch Freitauchen genannt, taucht man ohne Luftzufuhr mit nur einem Atemzug so tief wie möglich. Die Zeit des Luftanhaltens wird als „Apnoe“ bezeichnet. Ein Sauerstoffgerät ist nicht erlaubt, auch nicht während der Auftauchphase. Und eine, die das richtig gut kann, das ist Ludmilla Eimer. Die Wiesbadenerin hat vor kurzem in Japan gleich vier neue persönliche Rekorde aufgestellt. Dann tauchen wir doch mal mit ihr in die Welt des Freitauchen ein… Der Sportler der Woche ist diesmal jemand, der ganz schnell die Wände hochgeht,, in der Rubrik History geht es um die erste Frau, die den Ärmelkanal durchschwamm und es gibt Rückblicke auf die Schwimm-WM und die Finals in Dresden.Dazu gibt es Meldungen aus deutscher Sicht zum US-Sport. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Mehr Solaranlagen auf Kirchendächern?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:10


Kirchen haben oft viel Platz auf dem Dach, den man für Solaranlagen nutzen könnte. Dass man dort trotzdem selten Photovoltaik sieht, hat unter anderem mit Denkmalschutz zu tun und auch mit der Statik der Dächer.

Lebendiges Wort Audio Podcast
Liebe ist Tragfähig - Wie ein Dach in der Zerbrechlichkeit

Lebendiges Wort Audio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 68:56


Lebendiges Wort Audio Podcast
Liebe ist Tragfähig - Wie ein Dach in der Zerbrechlichkeit

Lebendiges Wort Audio Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 68:56


Das erste Mal in Westeros
#92 Von Särgen und kampfbereiten Witwen (TWD Staffel 7, Folge 15-16)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 72:19


Das siebte Staffelfinale von The Walking Dead steht an und es wird Krieg geben. Jemand stirbt den Zombie-Heldentot, jemand fällt vom Dach und jemand wird vom Tiger zerfleischt... Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 7 Folge 15 & 16. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Okiem Deva
Warner nie uczy się na błędach! Dalsza walka z cenzurą!

Okiem Deva

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 20:06


Warner nadal pakuje się w kłopoty, walka z cenzurą trwa i wiele więcej. Zapraszam!Wielkie podziękowania dla Workplays.it!https://workplays.it/Patronite Okiem Deva:https://patronite.pl/okiemdevaDiscord Okiem Deva:https://discord.gg/4anD7dJJn8Linki: https://linktr.ee/okiemdevaKompilacja ofert pracy:https://docs.google.com/document/d/1agVeF3cW5aK4skDnHnB0IVwmma7n1rD8Sm9btTCTFdw/edit?usp=sharingPytania do następnego live'ahttps://forms.gle/4rEHhLdoiPUDWdtE700:00:00 Intro00:00:23 Warner Bros. nie uczy się na błędach00:05:06 Walka przeciw cenzurze trwa00:10:18 Szef EA o cenach gier00:12:48 Nowa era weryfikacji wieku00:16:46 Atari kupuje Thunderful00:19:48 Outro----------------Wspierający:Spotify: adamp545, kozak12q, jjanekwchowskiIntern: Piotr ŁypJunior Dev: Krzysztof Mierzejewski, Pisarz Samozwaniec, Wombat, FiSherMan414, HARDCOROWYKOŚCIU GAMEPLAY!, Konrad Szejnfeld, Aloxxx, vSiMoNv, Saaellor, Marcin Pietrzyk, Mateusz Kozielecki, Mateusz Salach, kondi16, Kruszynka Izka, nothing, Anna Weglarz, ExitWound, Kojo Bojo, MichalDev, Aliwera, Kasia NieRegular Dev: kona 1, Audiowertyk, Andrzej Janicki, Łukasz Korzanowski, Artur Loska, PabloRal, R W, scooby666, Mat Heus (Sizuae), vxd555, Remigiusz Maciaszek, Jakub Staniszewski, Ari Gold, bibruRG_78, Ewa Siwińska, Mateusz Stolarz Stolarczyk, Leniwa Ola, Marcin "kowboj_czacza" Ignasiak, Adrian Kraska, Adam Kabalak, Backgroundcharacter_A, Kaspa AnonimSenior Dev: Pielgrzym, Macko da Gama, KRUK Artworks, Brzus, KovalGames, JOORDAN, BloszamelowyJacuś, Arashito, keksimus maximus, Wojciech Wojciechowski, Arti "Niezłomny", Regito93, Piotr Beyer, Tomasz Golik, JayKob, Piteroix, Warsi, enonemasta, Bonga, Miras, Daniel Zabłocki, Pawelek1329, Morfiniusz, Jakub Kornatowski (@GramyNaMacu), Arkadiusz Czeryna, Agnieszka Rumińska, Adrian Sawko, Michał Stankiewicz, Mariusz Kowalski, Tek, Maxjestic, Michał Ginter, Magdalena Porath, Mateusz Śródka, Rafał Jaszczuk, Kornel Kisielewicz, Krzysztof Szczech, Jan Skiba, Arek Dudkowski, Robert Jurasz, Gatki, Michał Kondzior, Ard, Mateusz Myga, Wered, Michał Król, Magdalena Płoszaj-Kotynia, Jakub WmH, Łukasz Klejnberg, Bartosz Majcherczak, Agata Pławna, Cezary Łysoń, Szymon Góraj, Veman, Buła Losu, Marek Leśniak, Aleksander ŚwiątekPrincipal Dev: Mariolka Mazur, Wojciech Uziębło, Dawid Kuc, Zuzanna Lepianka, Tomasz Kowalczyk, Leszek Lisowski, Adrian Tyszkahttps://workplays.it/----------------Źródła:https://www.videogameschronicle.com/news/following-suicide-squads-flop-warner-bros-is-hiring-for-another-live-service-game/https://www.gamesindustry.biz/whats-going-on-with-steam-and-itchios-crackdown-on-adult-contenthttps://www.videogameschronicle.com/news/international-game-developers-association-says-its-seriously-alarmed-by-recent-adult-game-delistings/https://gameranx.com/updates/id/545959/article/mouthwashing-wasnt-censored-on-itchio-what-happened-is-even-stranger/https://80.lv/articles/electronic-arts-ceo-seemingly-debunks-the-rumors-about-battlefield-6-costing-usd80https://www.theverge.com/news/714458/microsoft-xbox-age-verification-uk-social-featureshttps://www.videogameschronicle.com/news/atari-has-agreed-to-acquire-thunderful-for-around-e4-5-million/

Secession Podcast
Members: Eva Schlegel im Gespräch mit Antonia Hoerschelmann

Secession Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:00


Eva Schlegel spricht mit der Kuratorin Antonia Hoerschelmann über ihre künstlerischen Anfänge, die prägende Zeit in New York und auch über biografische Einflüsse auf ihr Werk. Gemeinsam beleuchten sie entlang ihrer zahlreichen unverwechselbaren Werkserien die Rolle von Raum und Wahrnehmung in ihrem Schaffen und wie diese mittels künstlerischer Strategien wie Licht, Spiegelung und Unschärfe erweitert und in Frage gestellt werden können. Eva Schlegel ist seit langem mit der Secession verbunden: Seit 1995 ist sie Mitglied und 2005 realisierte sie im Hauptraum der Secession in eine beeindruckende ortsspezifische Installation mit Bleiwänden und Spiegelflächen, die von den Parametern der Architektur ausging, um diese neu zu interpretieren. Mit Antonia Hoerschelmann arbeitete sie zuletzt an ihrer umfassenden Ausstellung in der Landesgalerie Burgenland, die bis 5. Oktober 2025 zu sehen ist. Landesgalerie Burgenland Eva Schlegel. Reflexionen 14.06.2025 - 05.10.2025 Secession Eva Schlegel 5.5. – 26.6.2005 Eva Schlegel studierte Kunst bei Oswald Oberhuber an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Nach einigen Auslandsaufenthalten war sie von 1997 bis 2006 Professorin für Kunst und Fotografie an der Akademie der bildenden Künste Wien und von 2009 bis 2018 Vorsitzende des Universitätsrats der Kunstuniversität Linz. 2011 war sie als Kommissärin für den österreichischen Pavillon auf der 54. Biennale di Venezia verantwortlich. Schlegels Installationen, Fotografien und multimedialen Arbeiten werden seit 1985 in zahlreichen Galerien- und Museumsausstellungen im In- und Ausland gezeigt. 1988 und 1992 nahm sie an der Biennale Sydney teil, 1990 an Aperto in Venedig, 2017 an der Kochi-Muziris Biennale in Indien; 1995 gestaltete sie im Rahmen der Biennale di Venezia den österreichischen Pavillon zusammen mit Coop Himmelb(l)au. Zahlreiche permanente architektonische Interventionen realisierte sie u.a. für den Novartis-Campus in Basel, am Rigshospitalet in Kopenhagen, für die „Libelle“ am Dach des Leopold Museum im Wiener Museumsquartier und für das 2023 renovierte Parlamentsgebäude in Wien. Mehrere Publikationen zu ihren Arbeiten liegen vor, darunter Eva Schlegel, Museum Moderner Kunst (1991), L.A. Women (2004), Eva Schlegel, In Between anlässlich der Ausstellung im Wiener Museum für angewandte Kunst 2010 und Eva Schlegel, Spaces zur Ausstellung in der Kunsthalle Krems 2018. Schlegel befasst sich in ihrer künstlerischen Arbeit vorrangig mit Raum, sowohl dem architektonischem wie auch dem mathematischen und physikalischen. Ihre Werke umfassen Fotografien und Objekte, aber auch Rauminstallationen, die sie in einem experimentellen Prozess mit diversen Medien wie Fotografie auf Blei, Spiegelglas oder Glass verwirklicht. Courtesy of Galerie Krinzinger, Wien Eva Schlegel, geb. 1960 in Hall in Tirol, lebt und arbeitet in Wien. www.evaschlegel.com Antonia Hoerschelmann studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Archäologie an der Universität Wien und war von 1992 bis 2025 Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst an der Albertina Wien. Zahlreiche Ausstellungen und Publikationen im In- und Ausland mit Werken u.a. von Edvard Munch, Egon Schiele, Alfred Kubin, Maria Lassnig, Arnulf Rainer, Georg Baselitz, Jim Dine, Martha Jungwirth, Anselm Kiefer, Hubert Scheibl, Herbert Brandl, Jean-Michel Basquiat. Jurytätigkeit im In- und Ausland. Secession Podcast: Members ist eine Gesprächsreihe mit Mitgliedern der Secession. Das Dorotheum ist exklusiver Sponsor des Secession Podcasts. Programmiert vom Vorstand der Secession. Jingle: Hui Ye mit einem Ausschnitt aus Combat of dreams für Streichquartett und Zuspielung (2016, Christine Lavant Quartett) von Alexander J. Eberhard. Schnitt: Paul Macheck Produktion: Jeanette Pacher & Bettina Spörr

Hamburg heute
CSD in Hamburg: Hass und Hetze auf unseren Social-Media-Kanälen

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 13:25


Hallo. Was mich echt erschüttert hat, was für Hasskommentare bei uns auf den Seiten unter CSD-Beiträgen gepostet werden. Hört selbst. Und noch eine Sache: Das ist die letzte Folge vor unserer vierwöchigen Sommerpause. Wir hören uns am 1. September wieder hier. Macht es gut und bis dann. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Donnerstag, 31. JUli 2025 +++DWD STELLT GERÄTE FÜR VERBESSERTE POLLENVORHERSAGE VOR+++ Bundesweit leiden jeder siebte Erwachsene und jedes zehnte Kind an einer Pollenallergie. Je früher sie wissen, welche Pollen wann unterwegs sind, desto besser für sie. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Hamburg hat am Donnerstag ein neues Messnetz mit vollautomatischen Pollenmonitoren vorgestellt. Wie das funktioniert und warum es oben auf einem Dach stehen muss, weiß NDR-Reporterin Anja Grigoleit.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/pollenvorhersage-100.html +++EIJSINK WIRD NEUER VORSTANDSVORSITZENDER DER HHLA+++ Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) bekommt einen neuen Chef: Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat Jeroen Eijsink zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Er soll am 1. Oktober dieses Jahres anfangen. Wer dieser Mann ist und wie diese Personalie ankommt, berichtet NDR-Reporter Dietrich Lehmann  Mehr dazu: https://www.ndr.de/hhla-110.html +++CSD-DEMO IN HAMBURG: VIELE HASSKOMMENTARE UNTER DEN BEITRÄGEN+++ Zur CSD-Demonstration am Sonnabend in Hamburg werden 250.000 Menschen erwartet. Das Motto lautet "Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen“. Alessa Brings aus unserem Community-Management berichtet von Hasskommentaren auf unseren Onlineseiten.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/csd-206.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Deep Tech Germany - by Startuprad.io
Why Startup Exec Hires Fail — Avoid €250K Mistakes with Diagnostic Hiring

Deep Tech Germany - by Startuprad.io

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 29:20 Transcription Available


What if every second leadership hire in your startup fails — costing you up to €250,000? In this episode of Startuprad.io, we uncover why so many startup executive hires flop and how diagnostic hiring is rewriting the rules of leadership selection. What You'll Learn: Why more than 50% of startup VP and C-level hires fail within 18 months The real-world cost of a mis-hire (severance, lost growth, founder burnout) How behavioral and cognitive assessments outperform gut-feel interviews How to avoid founder bias when hiring for your first VP or CSO The "First VP Dilemma" — resume readiness vs. real potential What top-performing startup leaders actually have in common Hiring timelines in the DACH region and how to plan around long notice periods Why culture-fit and self-assessment tools often fail founders Guest Spotlight: Dominik Roth, founder of the DACH #1 leadership podcast CEO Career Code, has placed over 400 executives in VC- and PE-backed startups across Europe. He's not your typical headhunter — he's a psychologist-turned-strategist using diagnostics to predict executive performance before a mis-hire burns your runway. Like what you hear? Follow Startuprad.io for more deep dives into European startup growth. Subscribe on Spotify and Apple Podcasts — and leave us a ⭐⭐⭐⭐⭐ review if this saved you from your next €250K mistake. Guest Name: Dominik Roth, Founder of CEO Career Code Blog Post: https://www.startuprad.io/post/startup-executive-hiring-avoiding-costly-leadership-mistakes Youtube Full Video: https://youtu.be/iDqQo48u0Ls Timestamps: 00:00 – Why 50% of Startup Executive Hires Fail 02:15 – The €250K Mistake: What a Bad Hire Really Costs 05:40 – Gut Feel vs. Diagnostic Hiring Explained 09:10 – The First VP Dilemma: Resume vs. Readiness 12:30 – Founder Bias and Emotional Hiring Mistakes 16:50 – How to Use Behavioral and Cognitive Assessments 21:15 – Hiring for Startups in the DACH Region 26:30 – Patterns of High-Performing Startup Leaders 28:43 – Dominik's Mission to Change Hiring in Europe ✉️ Work with us: partnerships@startuprad.io

Mensch!
Mensch JK Rowling! – Eine richtige Hermine - Folge Eins von Zwei

Mensch!

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 39:56


Dies ist die Geschichte einer Frau, die in einer Baracke ohne Dach lebt und dann zur größten… nein, es wird ja gern übertrieben, wenn es um ihre Anfänge geht, wir erzählen jetzt die tatsächliche Aufstiegsgeschichte von Joanne Rowling. Die ist rasant und scheint erstmal auch sehr skandalfrei. Erstmal… Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine Aleyt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Wnet
Witold Tumanowicz: nie zapominamy o złych rządach Prawa i Sprawiedliwości

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:56


Poseł komentuje głosy o hipotetycznej koalicji wśród prawicowej opozycji. Wspomina także o zwalczaniu obecnego rządu i słowach o zamachu stanu Szymona Hołowni. 

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast
NDV#209: ProjectV Pro Series, Equal eSports Queens, Challengers DACH, CotC

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 19:22


Headshinsky hat wieder das wöchentliche Update zur VALO DACH Szene für euch am Start. Es geht diese Woche unter anderem um Crown of the Castle, Project V Pro Series, Equal eSports Queens und natürlich die Challengers DACH.

Reformatio
Was nützt das Gesetz? (#338)

Reformatio

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 34:50


Über diese EpisodeIn dieser Folge von Reformatio diskutieren Lukas Strauß und Jochen Klautke die Bedeutung des Gesetzes in der Bibel. Sie beleuchten, warum die Gesetze – insbesondere aus den fünf Büchern Mose – für Christen heute relevant sind, welche Unterschiede es zwischen Moral-, Zivil- und Zeremonialgesetzen gibt und wie diese auf Jesus Christus hinweisen. Ein anregendes Gespräch, das zeigt, wie das Gesetz unser Leben prägen kann!HighlightsGesetz im engeren und weiteren Sinn: Im engeren Sinn sind es die Gebote aus den fünf Büchern Mose, im weiteren Sinn alle Aufforderungen der Bibel, die ein „Ausrufezeichen“ tragen, z. B. in der Bergpredigt oder den Paulus-Briefen.Drei Arten von Gesetzen: Moralgesetze (zeitlos, z. B. Zehn Gebote), Zivilgesetze (kulturell bedingt, z. B. Zaun ums Dach) und Zeremonialgesetze (erfüllt in Christus, z. B. Opfergesetze) unterscheiden sich in ihrer Gültigkeit heute.Drei Funktionen des Gesetzes: Als Spiegel zeigt es unsere Sünde, als Riegel dämmt es Sünde ein, als Regel leitet es Christen zu einem gottgefälligen Leben – angetrieben durch das Evangelium.Christus als Erfüllung: Das Neue Testament zeigt, dass alle Gesetze in Christus erfüllt sind. Moralgesetze bleiben gültig, während Zeremonialgesetze durch ihn obsolet wurden (z. B. Apostelgeschichte 10).Praktische Anwendung: Beim Bibellesen und im Gottesdienst hilft das Gesetz, unsere Unzulänglichkeit zu erkennen und uns auf Christus auszurichten, der uns Zugang zu Gott schenkt.Zitat„Das Gesetz ist weder das, was uns zum Christen macht, noch das, was unser Christsein erhält. Das Evangelium macht uns zum Christen.“ – Jochen KlautkeHört euch die Folge an, um zu entdecken, wie das Gesetz uns auf Christus hinweist und unser Leben als Christen prägt!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Talk about Tod
Frag doch mal den Bestatter! Die MausKlasse war bei uns zu Gast

Talk about Tod

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 27:34


Was passiert, wenn Kinder mit einer Reporterin der Sendung mit der Maus ein Bestattungshaus besuchen? In dieser besonderen Folge nehmen wir euch mit auf eine Entdeckungsreise, bei der die Kinder der MausKlasse der GGS Hebborn aus Bergisch Gladbach gemeinsam mit Maus-Reporterin Insa Backe unser Haus erkunden. Ihr hört Ausschnitte aus der WDR-Radiosendung MausKlasse, erfahrt, warum Kinder gute Trauerbegleiter sind – und warum der offene Umgang mit dem Tod nicht nur Kindern hilft, sondern uns allen. Alle Infos zur Maus-Radiosendung, zur Schulaktion MausKlasse und zu unserer Arbeit mit trauernden Kindern findet ihr in den Shownotes. Danke an den WDR für die Erlaubnis zur Ausstrahlung! Hier einige Infos zu der Schulaktion MausKlasse: Das Kinderhörfunk-Angebot des WDR ist unter dem Dach der Maus (Sendung mit der Maus) als MausLive zu hören (die Schulaktion heißt wie gesagt MausKlasse). Täglich gibt es von 19.04 bis 20.00 Uhr auf WDR 5 eine Live-Sendung im Radio (und im Internet-Live-Stream), die zum Staunen, Rätseln, Entdecken. Lachen, Tanzen, Nachdenken und Mitmachen einlädt. #TalkAboutTod #PützRoth #KinderUndTrauer #MausKlasse #WDR #SendungMitDerMaus #Trauerbegleitung #TodIstTeilDesLebens #PodcastTipp

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Thüringenhalle in Erfurt: Sanierung oder Abriss?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:45


Seit über zwei Jahren ist die Thüringenhalle geschlossen, weil das Dach einsturzgefährdet ist. Die Sanierung würde viele Millionen Euro kosten. Lohnt sich der Erhalt der Konzerthalle oder kommt der Abriss?

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Ist es ,nur' die Periode? Endometriose & der lange Weg zur Diagnose – Interview mit Emily Knafl

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 49:06


Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die häufig starke Schmerzen verursacht. Vermutlich betrifft es jede 10. menstruierende Person in Deutschland – und trotzdem vergehen oft Jahre, bis eine Diagnose gestellt wird. Warum ist das so? Und wie fühlt sich ein Leben mit chronischen Schmerzen an, die lange niemand ernst nimmt? In dieser Folge spricht Linda mit Psychologin Emily Knafl, die selbst über zehn Jahre auf ihre Diagnose warten musste. Gemeinsam sprechen sie über den steinigen Weg durch medizinisches Gaslighting, die Herausforderungen der „Endo-Sanierung“ und darüber, wie Emily gelernt hat, ihren Körper auf eine neue, ganzheitliche Weise kennenzulernen. Was hilft wirklich – und was eher nicht? Welche Rolle spielen Ernährung, Achtsamkeit und das eigene Körpergefühl? Und warum ist es so wichtig, eigene Grenzen zu achten und sich selbst zu vertrauen? Außerdem sprechen sie darüber: - Die Rolle der Gender Health Gap - Unterschiede zwischen Endometriose & Adenomyose - Tipps für Betroffene & ein achtsamer Umgang mit sich selbst ☞ Du möchtest mehr über Emily erfahren? Schau direkt bei ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/emeluschka) oder bei [stameedia](https://stameedia.com/) vorbei! ☞ Stöber doch mal durch unsere neue [7Mind App](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) und probiere eine passende Einheit aus, wie z.B. die Meditation „den Körper wahrnehmen” oder die Schmerz-Intensiv Kurse. ☞ Lies in unserem [7Mind Magazin](https://www.7mind.de/magazin/wohlbefinden-selbstverwirklichung?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-07-podcast&utm_content=podcast&code=) noch mehr darüber, warum unser eigenes Wohlbefinden so wichtig für uns ist. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 27.07.2025 veröffentlicht.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#148 - Camping ABC – Das ultimative Camping Lexikon mit Carsten und Haggi

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 93:25


In dieser XXL-Episode des CampingKinder-Podcasts haben Eva und Inke zwei absolute Camping-Profis zu Gast: Carsten von @Luehrmanns_Camping und Haggi vom @Frankonian_Camper ! Gemeinsam gehen sie durch ausgewählte Buchstaben des Camping-ABCs und teilen ihr geballtes Expertenwissen – von Auffahrkeilen bis Zelt. Die beiden Vollprofis, die nicht nur privat leidenschaftliche Camper sind, sondern auch beruflich in der Camping-Branche tätig sind, haben das "wahrscheinlich beste digitale Camping-ABC der Welt" ins Leben gerufen.

Rocket Sports Radio
Dach, Hutson, the Power Play: Habs Fans Want Answers | Canadiens Connection ep 358

Rocket Sports Radio

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 74:00


This Week's Show: Dach, Hutson, the Power Play - Habs Fans Want Answers Segment 1 | Week in Review, Habs News, League News⦁ Full house of Canadiens players at Brossard this week. What's going on?⦁ Re-drafting the 2022 NHL Draft. Is Juraj Slafkovsky still number one?⦁ Habs right-shot defenseman delays arrival in Montreal.Segment 2 | Habs Mailbag: Fans Demand Answers About Canadiens 2025-26 Roster Habs fans are impatient for answers about this year's final roster changes, wanting to know about Kirby Dach, Lane Hutson, a second line center, and the Canadiens goaltending situation.Segment 3 | Have Your SayCanadiens upcoming events.Canadiens Connection question of the week: Are Habs fans being too impatient—or is this front office too quiet this summer? What would you do differently?Listener's texts and emails.Get the Canadiens Connection!Use our single link here to subscribe to the Canadiens Connection your favorite podcast app.Be sure to follow @habsconnection on Twitter, Facebook, InstagramA new episode of the Canadiens Connection podcast is available weekly on Saturday afternoon. Missed an episode? You can download every episode of the Canadiens Connection HERE.Canadiens Connection on Rocket Sports RadioThank you for listening to the Canadiens Connection. This engaging podcast connects Habs fans with their beloved team from a plugged-in source they know and trust.Canadiens Connection is hosted by Rick Stephens (@RocketSports) with Amy Johnson (@FlyersRule). This talented team of credentialed journalists come together to share their valued insight.

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Photovoltaik: Strom vom Dach ins Netz

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 39:01


Ein kompakter Überblick zum Thema Photovoltaik – verständlich, aktuell, auf den Punkt.

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Der Bundestag auf YouTube - Im Herzen der Demokratie

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 37:12


Wie navigiert das Social Video Team des Deutschen Bundestages den Legislaturwechsel und verpackt komplexe Politik in knackige Formate? Tauche ein in die spannende Welt des Deutschen Bundestages, jenseits trockener Debatten! In dieser besonderen Podcast-Folge, direkt von der Republica 2025, sprechen Teresa Pfützner und Tamara Vogel, die das das Social Video Team des Deutschen Bundestages leiten mit Stephanie Renner Head of Civics bei YouTube in DACH und verraten, wie sie es schaffen, Politik auf auf YouTube nahbar und relevant zu machen. Entdecke, wie ein Team inmitten politischer Prozesse arbeitet, um Transparenz zu schaffen und Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Erfahre, warum Social Media und YouTube für den Bundestag "absolute Magie entfalten" kann und wie Humor sowie Kreativität dabei helfen, komplexe Themen verständlich aufzubereiten. Diese Folge bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der digitalen Kommunikation des Bundestages.

Deep Tech Germany - by Startuprad.io
Second-Life EV Batteries: How Voltfang Raised €15M to Replace Coal in Europe

Deep Tech Germany - by Startuprad.io

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 25:33 Transcription Available


What if the key to Europe's energy independence lies in the batteries of yesterday's electric cars? This isn't science fiction—it's Voltfang's reality. Today's episode takes you inside the world of second-life EV batteries, where German climate tech startup Voltfang is repurposing used electric car batteries to stabilize power grids, decentralize energy systems, and replace coal-fired plants across Europe. With a €15M funding round and partnerships with major players like Stuttgart Airport, Voltfang is scaling from humble camper van hacks to operating Europe's largest second-life battery factory. What You'll Learn: How second-life EV batteries can transform renewable energy storage. Why energy decentralization is critical for Europe's climate future. The startup journey from garage project to €15M scale-up. Lessons on resilience and leadership from Voltfang's co-founders. Common misconceptions about scaling cleantech startups. Insider insights into Germany's and DACH's energy transition. Guest Spotlight: David Oudsandji, CEO & Co-Founder of Voltfang, shares the story of how three friends turned a side project into one of Europe's most ambitious clean energy startups. With a background in industrial engineering and a bold vision to shut down coal plants like Weissweiler (1.6 GW), David unpacks the challenges and triumphs of scaling in a high-impact sector.

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast
NDV#208: Equal eSports Queens, ProjectV Format, DACH Standings

Neue Deutsche Valorant - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 20:18


Aus der Sommerpause meldet sich Headshinsky mit allen News aus der DACH eSports Szene. Es geht um Equal eSports Queens, das neue Project V Format sowie den aktuellen Entwicklungen der DACH Challengers.

hr2 Der Tag
Alle unter einem Dach? Gemeinsame Wege aus der Wohnkrise

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 54:53


Wer heutzutage eine Wohnung sucht, braucht Geduld, Geld und gute Nerven. Und auch wer eine Wohnung hat, kann nie sicher sein, diese Wohnung auch morgen noch bezahlen zu können. Wohneigentum ist häufig ein Spekulationsobjekt und während immer mehr Menschen händeringend suchen, stehen ganze Häuserzeilen leer, weil sie als Investment dienen. Allerdings: Wer eine Wohnung sucht, sucht oft im doppelten Sinne für sich allein: Allein auf sich gestellt und nur für sich selbst. Wäre es da nicht besser, sich mit anderen zusammen zu tun? Gemeinsam suchen, gemeinsam kaufen und besitzen und gemeinsam wohnen, um mit vereinten Kräften der Wohnkrise zu trotzen und dabei zugleich der eigenen Vereinsamung vorzubeugen. Viele Menschen haben schon damit angefangen, Wohnraum gemeinsam neu zu gestalten. Welche Modelle gibt es da? Und: Könnte gemeinschaftliches Wohnen ein Teil der Lösung sein - für die Wohnkrise unserer Zeit? Zu unserer „Wohngemeinschaft“ gehören diesmal: Fabian Jellonnek vom Gemeinschaftlichen Wohnprojekt Kolle, Birgit Kasper vom Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen Frankfurt, die Architektin Maren Harnack von der Frankfurt University of Applied Sciences und der Stadtforscher Sebastian Schipper von der Frankfurter Goethe-Universität. Podcast-Tipp: SWR Kultur Forum „Milliarden für das Bauministerium - Endet jetzt die Wohnungsnot?“ In Deutschland fehlen tausende Wohnungen, vor allem in den Großstädten leiden Mieter und Kaufwillige unter horrenden Preisen. Seit Jahren sucht die Politik nach Wegen aus der Wohnungskrise. Bisher vergeblich. Die neue Bauministerin will jetzt den „Bauturbo“ zünden und kann dafür mit Milliarden aus dem Sondervermögen rechnen. Löst das die aktuellen Probleme? Oder braucht es neue Ideen, um mehr Wohnraum zu schaffen und steigende Mieten in den Griff zu bekommen? Geli Hensolt diskutiert mit Gereon Asmuth - Redakteur, taz, Berlin; Professor Dr. Steffen Sebastian - Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung, IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg; Dr. Felicitas Sommer - Technische Universität München, Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a2b486e5c10a0eda/ Weitere Infos zum Thema finden Sie hier: https://wohnprojekte-hessen.de/sommer25/ https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/infoboerse/

Espresso
Studierende und Senioren unter einem Dach – und alle profitieren

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 12:31


Drei Studierende leben im Bürgerasyl-Pfrundhaus, in einem städtischen Altersheim in Zürich, welches diese Wohnform anbietet. Ihre Miete bezahlen sie in Form von Nachbarschaftshilfe. +++ Weiteres Thema: Kaufen auf Pump ist vor allem bei jungen Menschen beliebt. Mit fatalen finanziellen Folgen.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Zuhause in der Welt: Queere Identität, Sicherheit & Selbstentfaltung – Interview mit Gründerin Nora von Breitenbach

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:02


21 % der Gen Z identifizieren sich als queer – ein starkes Zeichen für die zunehmende Sichtbarkeit und das Aufbrechen traditioneller Normen. Gleichzeitig wird klar: Auch wenn sich vieles bewegt, ist die Realität für viele queere Menschen noch immer herausfordernd und von Vorurteilen und Anfeindungen geprägt. Umso wichtiger bleiben Räume, in denen sich marginalisierte Menschen sicher, gesehen und verbunden fühlen können. Wie kann es also gelingen, sich (als queere Person) in der Welt wirklich Zuhause zu fühlen? In dieser Folge spricht Eva mit Nora von Breitenbach, Gründerin der queeren Couchsurfing-Plattform Quouch, über Sicherheit, Zugehörigkeit und Selbstentfaltung und was es bedeutet, in einer Welt, die viele Normen vorgibt, den eigenen Weg zu gehen. Außerdem sprechen die beiden über: - Missverständnisse & Mythen gegenüber queeren Menschen - Noras Erfahrungen als queere Gründerin im Business-Kontext - Wahlfamilien & warum sie so wichtig sein können ☞ Du möchtest mehr über Nora erfahren? Schau direkt bei [Quouch](https://quouch-app.com/) vorbei oder erfahre mehr auf [TikTok](http://www.tiktok.com/@quouch.app) und [Instagram](http://www.instagram.com/quouch_app/)! ☞ Stöber doch mal durch unsere neue [7Mind App](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) und probiere eine passende Einheit aus, wie z.B. die Meditation „Andere unterstützen” oder „Globale Verbundenheit”. ☞ Lies in unserem [7Mind Magazin](https://www.7mind.de/magazin/was-bedeutet-zuhause-und-wie-finde-ich-es?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-07-podcast&utm_content=podcast&code=) noch mehr darüber, warum das Zuhause-Gefühl so wichtig für uns ist. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 13.07.2025 veröffentlicht.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Anton von Lucke: „Im echten Leben ist jeder für sich seine Hauptrolle“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 74:02


Anton von Lucke war 2024 im ARD-Mehrteiler „Levi Strauss – Der Stoff der Träume“ zu sehen und spielte zuvor bereits in den ersten beiden Staffeln von „Babylon Berlin“. Bekannt wurde er auch durch seine Rolle im Kinofilm „Frantz“. 2025 ist er Teil eines sehr originellen und berührenden Films über eine Frau, die sich der lauten Gesellschaft verweigert, auf das Dach ihres Hauses zieht – und damit viele Menschen verstört. „Chaos und Stille“ ist einer der schönsten Filme des Jahres. Wir sprechen über zwei Szenen, die ihn während der Dreharbeiten besonders berührt haben: eine mit gehörlosen Kindern, die andere zeigt eine Geburt. Und es gibt wieder ein paar schöne Einblicke in die Schauspielkunst: Wie ist es, mit Babys zu drehen? Und warum bewahrt Anton zu Hause einen Bart auf? Podcasttipp „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sockenpuppenzoo-angriff-auf-wikipedia/urn:ard:show:d223c352027c8c67/

Smart Investieren
Hypoport: Growth-Aktie dank FinTech & InsurTech?

Smart Investieren

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 47:42


Was haben Kredite, Immobilien und Versicherungen gemeinsam? Sie bilden das Fundament für viele erfolgreiche Geschäftsmodelle. Und genau hier setzt die Hypoport SE an: Als Holding bündelt sie innovative Tech-Unternehmen aus u. a. der Kredit- und Versicherungsbranche unter einem Dach. Könnte sich der Umsatz schon bis 2030 verdoppeln? In dieser Folge von „Smart Investieren“ besprechen wir neue Geschäftsideen, spannende Zukunftsmärkte und die strategischen Weichenstellungen des langjährigen CEO Roland Slabke. Erfahren Sie, warum Hypoport derzeit auf Investitionen statt Dividenden setzt – und wie das Unternehmen seine Rolle als digitaler Finanzdienstleister weiter ausbauen will. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören und freuen uns auf Ihr Feedback!  

Gästeliste Geisterbahn
#474 - Der geile Pilot

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 63:28


Hashtag die Bohne, hier steckt die Wohnung drin! Deutschlands führendes Lokalmagazin hat abr auch noch mehr zu bieten zwischen Kiefernnadeln auf dem Dach und Metallpressen in UK. Werft den Soßenbrunnen an und gönnt euch ein paar Kroketten während dieser cozy Folge.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#498 Katharina Wolff und Svea Ohle | STRIVE POWERHOUSE

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:43


Unsere beiden heutigen Gäste verbindet ein gemeinsames Ziel: ein Netzwerk zu schaffen, das nicht nur Frauen stärkt, sondern echte Augenhöhe zwischen den Geschlechtern ermöglicht. Die eine war schon einmal bei uns zu Gast: Sie hat Jura studiert und gleich drei Karrierewege eingeschlagen, als Politikerin, als Sängerin und als Unternehmerin. Mit ihrer Personalberatung D-Level hat sie über ein Jahrzehnt Führungspositionen in der digitalen Wirtschaft besetzt, bevor sie mit dem Strive Magazin das erste Wirtschaftsmagazin für Frauen gründete. Ihr Antrieb: Frauen sichtbar machen, Wirtschaft anders denken und neue Räume für Führung schaffen. Die andere ist heute zum ersten Mal bei uns. Sie ist ebenfalls Unternehmerin, war vorher in führenden Positionen bei Mercedes-Benz und Mister Spex tätig, immer mit einem klaren Fokus auf Transformation, Strategie und operativer Exzellenz. Heute ist sie CEO eines Unternehmens in der Bestattungsbranche, Co-Founderin eines Fashion-Tech-Startups und Head of Business Network bei Strive. Gemeinsam bauen sie unter dem Dach des Strive-Ökosystems „Powerhouse“ auf, ein Netzwerk, das explizit auf 50:50 ausgelegt ist. Frauen UND Männer, gemeinsam für mehr Vielfalt, neue Perspektiven und den Mut, Wirtschaft neu zu denken“. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 700 Gästen haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Warum sind Netzwerke heute wichtiger denn je, besonders für Führungskräfte in einer sich wandelnden Wirtschaft? Was bedeutet Diversität jenseits von Symbolik und wie gelingt echte Teilhabe und Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Und weshalb könnte ein bewusst 50:50 angelegtes Netzwerk genau der Hebel sein, den wir brauchen, um Führung neu zu denken? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Katharina Wolff und Svea Ohle. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #364 – The Ghost Club

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 72:49


Der „Ghost Club“ wurde 1862 in London gegründet und existiert, mit Unterbrechungen, bis heute. Unter dem Dach des Clubs widmeten sich bekannte Persönlichkeiten wie Charles Dickens und Sir Arthur Conan Doyle der Geisterjagd und der Erforschung paranormaler Phänomene. Wir haben uns mit der bewegten Geschichte des Clubs beschäftigt und fragen uns, ob es einen besonderen Grund dafür gibt, dass ausgerechnet Großbritannien eine so langlebige Einrichtung hervorbringen konnte. Vielen Dank an die Kollegen vom Retrokompott für die lieben Glückwünsche! Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Ziegenbock überfällt Tankstelle Thema der Woche: The Ghost Club in der dt. wikipedia The Ghost Club in der engl. wikipedia Homepage: The Ghost Club Untersuchungsbericht des Ghost Club The Society for Psychical Research in der dt. wikipedia The Society for Psychical Research in der engl. wikipedia Homepage: The Society for Psychical Research The Paris Review: Ghost Club: Yeats’s and Dickens’s Secret Society of Spirits The Londonist: At The London Ghost Club Which Meets Up In Old Pubs Open Culture: Discover "The Ghost Club" Jott: Phenomena of Spatial Discontinuities ‘Ghosts exist’, say 1 in 3 Brits London Dungeon: Boo-lieve it or not! Half of Brits believe in ghosts Independent: The spirits of England The Atlantic Paranormal Society in der engl. wikipedia Video: Ghosthunters Episode mit TAPS

Pushing The Limits
The Cancer Toolkit: Dr. Jeffrey Dach's Integrative Protocol for Beating Cancer with Off-Label Drugs and Natural Therapies

Pushing The Limits

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 60:23


In this compelling episode, I sit down with integrative medicine pioneer Dr. Jeffrey Dach, MD, to explore his holistic, science-backed approach to fighting cancer. Drawing from his powerful book The Cancer Toolkit, Dr. Dach explains the core mechanisms behind cancer development and progression, and the multifaceted toolkit he uses to address it, from off-label pharmaceuticals and checkpoint inhibitors, to nutritional protocols, repurposed drugs, and targeted supplements. We also break down the three key cellular pathways that go awry in cancer, how to support the body's natural defenses, and why addressing the root cause—not just the tumor—is essential for long-term remission and recovery.  Topics We Cover: Dr. Dach's integrative and functional approach to cancer treatment Key drivers of cancer: inflammation, angiogenesis, metabolic dysfunction The most promising off-label drugs (e.g., metformin, mebendazole, statins) Why the Warburg effect matters—and how to target it Supplements with strong anti-cancer evidence Checkpoint inhibitors and immune activation Building a multi-modal protocol for better outcomes Patient empowerment and the future of cancer care  COMING SOON: Don't miss Part 2 of this interview, where we dive into Dr. Dach's newest book Bioidentical Hormones 101, and his trailblazing protocols for restoring hormonal health safely and naturally. Whether you're a practitioner, patient, or someone interested in cancer prevention, this episode delivers a deep dive into truly transformative insights. Connect with Dr Jeffrey: Website: Jeffreydachmd.com The Cancer Toolkit: Jeffreydachmd.com/books BIO: Special Guest - Dr. Jeffrey Dach Jeffrey Dach (pronounced DASH) was originally board certified in Diagnostic and Interventional Radiology and worked in the hospital setting for 25 years. After eye trouble, Dr. Dach retired from radiology and started a clinic specializing in bioidentical hormones and natural thyroid and continued this for the last 24 years. He is the author of Bioidentical Hormones 101, Natural Thyroid Toolkit, Heart Book and Cracking Cancer Toolkit.

SlatorPod
#256 YouTube Dub Fail, Propio Buys CyraCom, LSIs Cheer Scale AI Deal

SlatorPod

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 31:17


Florian and Esther catch up on a few weeks' worth of language industry news with a surge of developments in speech translation. Apple's on-device translation debuts in apps like iMessage and FaceTime, and OpenAI enhances ChatGPT‘s Advanced Voice Mode with more human-like interactions and real-time translation.Florian unpacks YouTube's broad rollout of AI dubbing for 80 million creators in 20 languages, where he trials German and finds robotic voices, bad translations, and no editing options, leaving much to be desired.Esther talks about RWS acquiring Papercup's IP, aiming to embed AI dubbing into Trados and significantly boost RWS's capabilities and market reach. RWS's half-year financials also show slight revenue drops but rising AI-driven revenue, alongside a reorganization into three divisions: Generate, Transform, and ProtectThe duo analyzes Meta's USD 14bn investment for a 49% stake in Scale AI, which raises concerns from other tech giants uncomfortable with a major competitor owning a key data-labeling supplier. They note opportunities arising for competitors like Labelbox, RWS's TrainAI, Welo Data, and many other LSIs as clients reconsider vendor relationships in light of Meta's involvement.In Esther's M&A corner, Propio acquires CyraCom to become a half-billion-dollar language solutions integrator, DigitalTolk buys 24translate to expand into the DACH region, and Powerling boosts its life sciences footprint with the acquisition of Idem.Rounding out the episode are leadership changes, with XTM appointing Rob Finney as CMO and CQ Fluency naming Tameeka Smith as CEO following the long tenure of Elisabete Miranda.

Deep Doku
Genozid überlebt, Asyl abgelehnt (2/2)

Deep Doku

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 37:18


Wie sicher ist der Irak für Jesiden heute? Eine Ruine mit Löchern im Dach und ohne Fenster – so sieht das ehemalige Haus der Qassims im Irak heute aus. Wir reisen in das Dorf, in dem die Familie früher lebte. Dort sprechen wir mit den Angehörigen der Familie. Ist die Region für Jesiden und Jesidinnen tatsächlich wieder sicher, wie es die deutschen Behörden behaupten? Und was ist mit den Tätern von damals passiert? Zur selben Zeit bangt Familie Qassim in Deutschland um ihre Zukunft. Ein neuer Prozesstermin steht bevor – für die Familie möglicherweise die letzte Chance die drohende Abschiebung abzuwenden. Wird der Staat die Familie, darunter den 12-jährigen Maatz, der mittlerweile besser deutsch als arabisch oder kurdisch lesen kann, wirklich in den Irak zurückschicken? Autorinnen: Maria Caroline Wölfle und Johanna Sagmeister Regie: Giuseppe Maio Redaktion: Gabriela Hermer Produktion: rbb 2025 Podcast-Tipp: https://1.ard.de/wo_bist_du

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Negative News, gesunde Balance: Wie achtsamer Nachrichtenkonsum gelingen kann – Interview mit Journalistin Sara Bildau

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 70:49


Ob Krieg, Krise oder Katastrophe – Nachrichten sind oft negativ, ständig verfügbar und selten leicht zu verdauen. Kein Wunder, dass inzwischen jede:r zehnte Erwachsene aktiv Nachrichten vermeidet. Wie finden wir in dieser Dauerflut aus belastenden Schlagzeilen eine gesunde Balance? In dieser Folge erkundet René gemeinsam mit Journalistin Sara Bildau, warum Medienhygiene heute wichtiger denn je ist und wie wir informiert bleiben, ohne uns zu überfordern. Außerdem diskutieren die beiden über: - Tipps für den Nachrichten-Umgang mit Kindern - Wie unterschiedlich die individuelle Medienhygiene aussehen kann - Was es mit der 3/6/9/12-Regel auf sich hat ☞ Du möchtest mehr über Sara erfahren? Dann schau doch mal auf ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/bildausara/?hl=en) vorbei oder lies ihr neues Buch ["Mama, kommt der Krieg auch zu uns?"](https://gu.de/products/65999-mama-kommt-der-krieg-auch-zu-uns-vorwort-von-peter-maffay?srsltid=AfmBOooQSBssOmZGNiLOoE4ljIQUK7CQmDXlNV1zLYX9LD7-Z7QS3RGi). ☞ Unsere [7Mind Meditation](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) „Globale Verbundenheit” oder eine Journaling-Dankbarkeitsübung eignen sich super als positiver Ausgleich zum Nachrichtentrubel. ☞ Du willst noch mehr? Finde in unserem [7Mind-Magazin](https://www.7mind.de/magazin/5-tipps-wie-du-onlinestress-reduzierst?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) 5 Tipps, wie du digitalen Stress reduzierst! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 29.06.2025 veröffentlicht.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Machen Geschwister glücklich?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 29:31


Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht. Zumindest so lange man unter einem Dach wohnt, muss man mit dem Bruder oder der Schwester klarkommen. Wir klären, welchen Einfluss das Aufwachsen mit Geschwistern auf unsere Persönlichkeit hat - und ob Geschwister das Leben besser machen. // Hinweis: Diese Episode wurde erstmals im Januar 2024 veröffentlicht. Der Inhalt ist weiterhin aktuell. // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Sabrina Loi.

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker
Folge 319 - Voll bis unters Dach...

Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 64:39


Kulinarische Herausforderungen für Papa Moser und Hochzeits-Tätschmeister Schelker nahe am Hitzschlag - eine Woche voller Höhen und Tiefen wird mal wieder zerpflückt, analysiert und archiviert.

Regionaljournal Basel Baselland
Grünes Globus-Dach löst im Parlament Grundsatzdebatte aus

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:15


Die Basler Regierung will das begrünte Dach mit 3 Millionen Franken unterstützen. Dafür will sie Geld aus einem Fonds nehmen. Das stösst allerdings auf Kritik. Ausserdem: · Hausärztemangel im Baselbiet spitzt sich in den nächsten Jahren zu · Vorbereitungen für eidgenössisches Jodlerfest in Basel auf Kurs

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man die Flugbahn eines Luftballons vorhersagen, wenn man ihn loslässt?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 25:13


Ab aufs Dach vom Hochhaus! Tina und Mischa lassen vom 19 Stockwerke hohen Funkhaus-Dach einen Luftballon steigen - und taufen ihren Ballon "Grüni". Doch können die beiden vorhersagen, wohin "Grüni" fliegt!? Und wie weit kann es ein Ballon überhaupt schaffen? 100 Meter, 100 Kilometer - oder wie weit? Tina und Mischa finden's raus!

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Narzisstische Eltern: Wenn Liebe Bedingungen hat – Interview mit Psychotherapeutin Anne Johne

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 47:35


Narzissmus hinterlässt Spuren – vor allem dann, wenn er Teil der eigenen Kindheit war. Wer mit narzisstischen Eltern aufwächst, spürt oft noch als Erwachsene:r die Folgen. Schuld- und Schamgefühle, ein instabiles Selbstwertgefühl, Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen, Bindungsängste sowie den Druck, perfekt funktionieren zu müssen. Oft bleibt ein Gefühl von innerer Leere und Unsicherheit zurück. Warum ist es aber so schwer, die typischen Muster und unterschwelligen Verletzungen zu erkennen – und noch schwerer, darüber zu sprechen? In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin Anne Johne über die Dynamik narzisstischer Eltern: Was passiert, wenn Eltern ihre Kinder nicht als eigenständige Wesen sehen, sondern als Spiegel ihrer Erwartungen, Stimmungen oder ihres Selbstwerts? Wir werfen einen Blick darauf, wie Narzissmus in der Familie wirkt, was typische Verhaltens- und Glaubensmuster sind und warum das Umfeld oft mehr leidet als die Betroffenen selbst. Außerdem decken wir auf: - Warum Narzisst:innen ihre Umgebung zur Selbstregulation nutzen - Annes Tipps, wie du mit Nähe-Distanz-Konflikten umgehen kannst - Was narzisstische Dynamiken mit Sucht gemeinsam haben ☞ Du möchtest mehr über Anne erfahren? Auf ihren Plattformen klärt sie ausführlich über Narzissmus auf – schau doch mal auf ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/anne_johne_official/), bei [Youtube](https://youtube.com/@annejohne11?si=eP6szshsVgUY8s8R) oder [TikTok](https://www.tiktok.com/@anne.johne?_t=ZN-8vFdB3wefPa&_r=1) vorbei! ☞ Passend zum Thema findest du in unserer [7Mind App](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) zwei Wissenseinheiten zu den Themen: „Hinter dem Spiegel – Narzissmus verstehen“ und „Narzissmus in Beziehungen – Muster verstehen, Wege finden“. ☞ Lies in unserem 7Mind Magazin mehr zum [Umgang mit Narzist:innen](https://www.7mind.de/magazin/umgang-mit-narzissten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) oder finde praktische Tipps, wie du [narzisstischen Beziehungsmuster erkennen](https://www.7mind.de/magazin/beziehung-mit-narzissten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) kannst! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 15.06.2025 veröffentlicht.

The Bob Frantz Authority Podcast
6-4-25 | Strictly Speaking With Bob Frantz Welcomes Leslie Dach

The Bob Frantz Authority Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:31


Chair of Protect Our Care, Leslie Dach joins the show. In a very heated interview Leslie tries to explain how millions of Americans will die and will be kicked off of Medicaid if the Big Beautiful Bill passes. Bob confronted Mr. Dach with facts and those facts were not received well. This is a must listen to interview.See omnystudio.com/listener for privacy information.