Der geborene Berliner Jan Ritter verfiel der elektronischen Musik schon in jungen Jahren, inspiriert von Künstlern wie Daft Punk, The Prodigy und der Technoszene der 90er Jahre kam Jan auch schon früh in Berührung mit Elektronischen Klängen. Schnell wurde ihm klar, dieses Interesse zu intensivieren und er fing an sich mit künstlich erzeugten Tönen zu beschäftigen. Hilfreich hierfür war auch sein Klavierunterricht mit dem er als er 11 Jahre war begann, und sich selbst motivierte das Klavier zu beherrschen. Fasziniert von all den Möglichkeiten, war klar, dass das mehr als nur ein Hobby werden sollte. Jan fing mit 21 Jahren an Musikproduktion und Audiodesign zu studieren. Mit großem Interesse verfolgte er seine Visionen. Erste Clubbesuche im Tresor, Maria oder MIKZ ebneten dann den Weg in die Technoszene, angesteckt von der Kultur, der Atmosphäre und dem Vibe Berlins nach der Jahrtausendwende. Das Zusammenspiel von der Melodie und des harten, treibendem Bass ist für ihn sehr wichtig. „Ich liebe es Leute mit meinen Sets und Tracks auf eine Reise mitzunehmen und sie zu berühren.“ sagt er selbst. Es gibt für ihn nichts schöneres als den Menschen etwas Besonderes mitzugeben, denn für ihn ist der Bass in der Musik die emotionale Erweiterungen der Melodie nach unten. Man spürt ihn unmittelbar am ganzen Körper. Gänsehautmomente. Jan produzierte bereits 3 Jahre erfolgreich Eigenkreationen für Film und Serienproduktionen als er sich dazu entschloss, seinen bisherigen Job an den Nagel zu hängen und sich voll auf sein ganz eigenes Projekt „Jan Ritter“ zu konzentrieren. Ein neuer Schritt in die Richtung seiner Passion. Seit 10 Jahren produziert er schon eigene Musik doch „Jan Ritter“ war sein erster richtige Schritt nach draußen an die Öffentlichkeit. Die Erfahrungen die er sich durch seine Arbeit als Filmmusik Komponist angeeignet hat findet sich auch in seiner Musik wieder. Dramaturgie, Spannungsbogen und Harmonie. Seine Tracks/Remixe sind immer sehr emotional und erzählen immer eine Geschichte, die er mit den Stücken verbindet. Oft entstehen seine Tracks nachdem er gewisse Dinge erlebt hat und die Musik hilft ihm diese Dinge zu verarbeiten oder die Emotionen darin festzuhalten. „Ich liebe es Tracks zu produzieren, die die Leute in eine andere Welt entführen, sie von ihrem Alltag fliehen lassen können [...], dabei ist es mir wichtig „Hörer-Tracks“ sowie einfach geile Tanzbare Bretter zu produzieren um das Publikum zuhause, als auch in den Clubs zu erreichen.“ so Jan selbst.
Symbiotikka ist immer etwas besonderes... Dieses Mal durfte ich das Closing von 5-7 Uhr morgens machen und ich muss sagen: Hut ab an die Leute die einfach nicht nach Hause gehen wollten und zu meinem Set bis zum Schluss getanzt haben und das an einem Mittwoch!
Es ist immer schön jemanden zu finden mit dem man musikalisch auf einer Wellenlänge ist. Noch schöner wenn diese Person dann auch noch andere Einflüsse als man selbst mit sich bringt und man sich gegenseitig musikalisch ergänzt. Genau so war es bei @vaianamusic und mir bei unserem b2b im Burg Schnabel. Ich bin immer noch ganz geflasht! Die wummernden Bässe der Funktion One kombiniert mit der Harmonie zwischen uns und euch, dem Publikum, hat einfach unglaublich viel spaß gemacht! Danke! Jan Ritter b2b @DieJeey at Burg Schnabel 31.03.2018 Jan Ritter Facebook: https://www.facebook.com/JanRitterOfficial Jan Ritter Instagram: https://www.instagram.com/jan0ritter DieJeey Facebook: https://www.facebook.com/DieJeey DieJeey Instagram: https://www.instagram.com/diejeey
Timeless... Zeitlos... genau so fühlte es sich für mich an als ich den Mainfloor des Rosi's in Berlin am 16.02. zum beben gebracht habe... Gemeinsam mit euch habe ich die Zeit einfach angehalten und gefeiert, als ob es kein Morgen gäbe! Ich liebe solche Sets, in denen man zusammen mit den Menschen das hier und jetzt genießt und alle Probleme und Nichtigkeiten um einen herum vergisst. Danke, dass ihr zusammen mit mir auf diese Reise gegangen seid! Ich hoffe, dass dieser Mitschnitt all diejenigen nochmals in diesen Moment entführen kann, die nicht dabei sein konnten...
Was war das doch für ein geiler Abriss im MLK... Die Location ist wirklich was ganz besonderes und die Stimmung der Leute war unglaublich... Dreckig, düster und industriell - So würde ich diesen abgefahrenen Ort mitten im Harz beschreiben, was komplett im Kontrast zu den nicht weit entfernten Kur-Orten steht. Dieses endzeitliche Setting hat mich auch komplett bei meiner Track Auswahl beeinflusst und die Grundstimmung des Sets bestimmt. Getreu dem Motto "More than rough" aber mit viel Emotionen gab ich Vollgas... Und die Leute auch... Ich danke euch
Freunde, Ein tiefes Bassgewitter hat den gesamten Kosmonaut erschüttert! Dies ist der Mitschnitt vom 02.06.17. Es war mir eine Ehre neben Technogrößen wie A.Paul & Alfred Heinrichs spielen zu dürfen und danke den ganzen Verrückten die von Anfang bis Ende durchgefeiert haben! Jan Ritter https://www.facebook.com/JanRitterOfficial Cubeplus https://www.facebook.com/cubeplus.eu Supdub Records https://www.facebook.com/supdubofficial
Live Mitschnitt vom 30.05.17 bei DeeRedRadio in Berlin In der ersten Stunde spielt Jan Ritter ein Set mit Tracks seiner Melancholic Moog EP. In der zweiten Stunden brettern Drac und Jan Ritter euch ein fettes b2b um die Ohren ;-) Jan Ritter https://www.facebook.com/JanRitterOfficial Drac https://www.facebook.com/Dracberlin DeeRedRadio http://www.deeredradio.com Supdub Records https://www.facebook.com/supdubofficial
Freunde, Es war mir ein Fest ganz spontan auf diesem wunderbaren Open Air spielen zu können! Danke an alle die von Anfang an Gas gegeben haben! Hier noch ein paar Links die geliked werden können :) https://www.fb.com/JanRitterOfficial https://www.instagram.com/jan0ritter https://www.fb.com/LiebeAufDenErstenTanz
Danke an alle fürs krasse durchpowern in viel zu kurzen 1,5 Stunden Playtime! Ihr wart unglaublich! Es war wunderbar mit euch allen gemeinsam 3 Jahre FBB zu feiern. 04.03.2017 follow me at https://www.instagram.com/jan0ritter https://www.facebook.com/JanRitterOfficial