Podcasts about Tanz

2000 studio album by Tim Sparks

  • 2,169PODCASTS
  • 4,361EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 18, 2025LATEST
Tanz

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Tanz

Show all podcasts related to tanz

Latest podcast episodes about Tanz

HUNDESTUNDE
#222 - Promi-Hundestunde mit Lukas Pratschker

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 66:49


In dieser Folge begrüßen wir Lukas Pratschka, einen renommierten Hundetrainer, der sich auf Trickdog und Dogdance spezialisiert hat. Lukas teilt seine Erfahrungen aus der Welt der Hundeshows und Turniere und spricht über seine Rückkehr zu Wettkämpfen mit seinem neuen Border Collie, Bowie. Außerdem reflektiert er über den Verlust seines geliebten Hundes Falco und die Herausforderungen und Freuden des Hundetrainings. Links zur FolgeLukas‘ letzter Tanz mit Falco: https://www.instagram.com/reel/DCzZOVpILuI/Lukas Hundeschule: https://www.school-of-dog.at/Instagram: https://www.instagram.com/lukasandfalco/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

The Watchung Booksellers Podcast
Bonus Episode: Amy Larocca and Jason Tanz

The Watchung Booksellers Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 53:33


In this bonus episode of the Watchung Booksellers Podcast, we share a recording from an in-store event this spring with Amy Larocca, author of How to Be Well: Navigating Our Self-Care Epidemic, One Dubious Cure at a Time, in conversation with Jason Tanz.Amy Larocca is an award-winning American journalist. She spent twenty years working at New York magazine as both fashion director and editor at large. Her writing has appeared in The New York Times, Vogue, Town & Country, and the London Review of Books, among other publications. She lives with her family in New York and North London.Jason Tanz is currently a writer at Salesforce and formerly the editor-in-chief at Lyft. Before that he worked at Wired for many years. He is the author of Other People's Property: A Shadow History of Hip Hop in White America.Resources:Amanda Chantal Bacon Elle InterviewOura Ring AnxietyBooks:A full list of the books and authors mentioned in this episode is available here. Register for Upcoming Events.The Watchung Booksellers Podcast is produced by Kathryn Counsell and Marni Jessup and is recorded at Watchung Booksellers in Montclair, NJ. The show is edited by Kathryn Counsell. Original music is composed and performed by Violet Mujica. Art & design and social media by Evelyn Moulton. Research and show notes by Caroline Shurtleff. Thanks to all the staff at Watchung Booksellers and The Kids' Room! If you liked our episode please like, follow, and share! Stay in touch!Email: wbpodcast@watchungbooksellers.comSocial: @watchungbooksellersSign up for our newsletter to get the latest on our shows, events, and book recommendations!

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
#430: Looking for par'Mach in All the Wrong Places (DS9 5.03)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 127:34


14. Oktober 1996: Quarks verflossene Gattin Grilka besucht die Station, damit ihr Ex ihre Einkommenssteuererklärung macht. Worf – allen romantischen Hints, die Jadzia droppt, gegenüber blind – bekommt bei der stolzen klingonischen Lady Stielaugen, hat aber keine Schnitte und wird folgerichtig zum Cyrano de Bergerac für den Ferengi. Unterdessen wagen Kira und der Milester den Tanz auf dem Vulkan. In Deutschland: Gefährliche Liebschaften, ausgestrahlt am 23. Februar 1998.

Wellenbrecherbereich
#79 Albumbesprechung: KIZ - Görlitzer Park (2024)

Wellenbrecherbereich

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 48:57


Das aktuelle Album von K.I.Z., der Band, die nicht nur bei uns polarisiert, heißt "Görlitzer Park" und es ist so anders als seine Vorgänger. Wie hat dem Wellenbrecherbereich die Transformation vom F*** deine Mutter Rap mit Hang zum Tanz auf der Rasierklinge der Political Correctness hin zur reumütigen Selbstreflexion vor dem weit geöffneten Fenster gewaltvoller Lebensrealitäten gefallen? Hört jetzt rein in unsere Albumbesprechung!

Ö1 Gedanken für den Tag
Karibik in New York

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:09


An jeder Ecke, in jeder Gegend fühlt man die Musik, man sieht den Tanz und man spürt die Musik, erzählt der Stepp-Tänzer Max Pollak, der in New York lebt. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.07. 2025

DW em Português para África | Deutsche Welle
10 de Julho de 2025 - Jornal da Manhã

DW em Português para África | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 20:00


Donald Trump almoçou na Casa Branca com cinco líderes africanos entre sorrisos, elogios e promessas. Em Moçambique, a estrada Mueda–Negomano, no norte do país, está a transformar a ligação com a Tanzânia e a impulsionar o comércio regional. Analisamos ainda a visão da União Africana para uma circulação sem restrições em todo o continente que está a enfrentar vários obstáculos.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
De Keersmaeker, Ingvartsen, Rodrigues: Neue (Tanz)Stücke in Avignon

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:40


Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur kompakt
«Kandinsky, Picasso, Miró et al.» in Luzern

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 17:21


(00:50) Nach 90 Jahren sind die grossen Namen der Moderne wieder vereint: Ausstellung «Kadindsky, Picasso, Miró et al.» im Kunstmuseum Luzern. Weitere Themen: (05:05) Internationales Festival für den Fantastischen Film NIFFF in Neuenburg setzt dieses Jahr auf das Motto «Take Care». (09:35) Theaterfestival Avignon bietet viel Tanz und Gegenstrategien zur Barbarei auf der Welt. (13:29) Graphic Novel «Schweigen» von Birgit Weyhe beschäftigt sich mit mangelnder Aufarbeitung von Diktaturen und Folgen des Schweigens über Vergangenheit.

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Vom Kopf in den Körper: Wie Spiel, Tanz und Bewegung uns in den Flow bringen - Arno Fürnsinn, Gründer von Flow Culture, Movement- und Parcour-Trainer | EP 139

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:59


Arno Fürnsinn  ist Movement- und Parcour-Teacher, außerdem Personal-Trainer, Tischler, Obstbauer und Gründer von „Flow Culture“. Mit seinem Unternehmen und Herzensprojekt bringt er Kindern und Erwachsenen Spiel, Tanz und Kampf als wesentliche Flow-Elemente näher. Seine Arbeit basiert auf dem Zusammenspiel von Bewegung, Achtsamkeit, Emotion und der Regulation des Nervensystems – und lädt uns dazu ein, das Leben nicht nur zu denken, sondern vor allem zu spüren.Mit spielerischer Tiefe und philosophischer Klarheit sprechen wir über Körperintelligenz, Flow, Verletzlichkeit, Präsenz und das Potenzial, das im bewussten Spüren unseres Körpers liegt.Im Gespräch mit Arno erfährst du:Warum Flow kein Ziel ist, sondern dein natürlicher Seins-ZustandWas den Flow blockiert oder unterbricht – und wie wir diese Blockaden wieder lösenWie du durch Bewegung, Spiel und bewussten Ausdruck zurück in den Körper findestWeshalb dein Nervensystem der Schlüssel zu Präsenz, Verbindung und Kreativität istWie Kampfkunst, Parcour und Tanz zu spirituellen Wegen werden könnenWas es heißt, das Leben über den Körper zu begreifen statt über den VerstandLinks zur FolgeWebseite: flowculture.nicepage.ioInstagram: @arnofuernsinn_flow_cultureMann Sein Retreat: https://www.jakobhorvat.com/mann-sein-retreat/ Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

kulturWelt
"sound on!" - Die Choreografin Anna Konjetzky im Porträt

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 14:38


Die Arbeiten der Choreografin Anna Konjetzky sind mit vielen Preisen ausgezeichnet worden. Ihre Arbeiten sind nicht nur Tanz, immer geht's um den Menschen im Raum, in der Musik. / 500 Jahre Dürer und die Geometrie: Ausstellung im Dürer-Haus / Posthum erschienen: "Blick auf Frauen den Krieg im Blick", ein Buch der ukrainischen Schriftstellerin Victoria Amelina.

Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen

„I Can't Dance“ ist ein untypischer, humorvoller Song von Genesis, der während einer Jam-Session entstand und überraschend zum Hit wurde. Es war ihr letzter Top-10-Erfolg vor der Auflösung. Mit einfacher Hook, satirischem Text und ikonischem Tanz setzte sich der Song deutlich von anderen ab. Er steht heute sinnbildlich für die kreative Spätphase der Band. Was als Scherz begann, ist längst Kult und eine echte Rockhymne.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Politischer Tanz: Berliner Hebbel am Ufer feiert International Ballroom Festival

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 6:00


Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Politischer Tanz: Berliner Hebbel am Ufer feiert International Ballroom Festival

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 5:41


Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

I went to films
Suspriria (2018)

I went to films

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 150:48


Nachdem wir vergangenen Monat das Original von Argento besprochen haben, sehen wir uns diesmal Luca Guadagninos Remake aus dem Jahr 2018 an. Guadagnino verlagert die Handlung von einem fiktiven Freiburg in ein sehr real anmutendes geteites Berlin im deutschen Herbst. Auch wenn der Film ein paar gute Aufnahmen hat, stärkere Frauenfiguren bietet, das Thema Tanzen deutlich stärker in die Handlung integriert und sich traut, sehr deutlich von Argentos Film abzuweichen, war dieser für uns beide der schwächere der beiden. Das soll aber nicht heißen, dass wir nicht trotzdem die guten Momente des Films genießen konnten.

Tanze wild und frech Podcast
Tanz ist mehr als Vermittlung – eine Ode an die Pädagogik mit Herz, Haltung & Tiefe

Tanze wild und frech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 13:15


066: Vor vielen Jahren hat der ”Tanz Dein Leben Wild & Frech“-Blog das Licht der Welt erblickt – und seither hat er viele große Menschen zum Nachdenken und Schmunzeln gebracht. Er hat inspiriert – für den Kindertanzunterricht, das Tanzbusiness und manchmal auch für das Leben selbst.Und heute ist es soweit:Der hundertste Artikel tanzt sich ins Leben – und ich dachte das wäre eine schöne Idee die Artikel auch im Podcast mit Dir zu teilen, falls Du gerne lauschst…Weil das ein kleiner Meilenstein ist, habe ich meine Leserinnen der ”Tanze Wild & Frech Post“ gefragt, was sie gerade beWEGt. Und daraus ist eine kleine Themenreise entstanden – voller Fragen, Impulse, Wünsche und Inspiration. Und Du bist eingeladen, mit mir durch diese hindurch zu tanzen – und diese auch im Podcast teile.Lass uns also gleich loslegen – mit einer Frage, die ich besonders famos fand:Warum hört man immer öfter den Begriff Tanzvermittlung – und immer seltener das Wort Tanzpädagogik?… und so bin ich einmal auf Spurensuche gegangen…Dies alles und mehr jetzt im Tanze Wild & Frech. Podcast. Dir gefällt die Folge? Schenke gerne ein paar Sternchen oder teile diese Folge

DreiPod - Das Popkulturranking
059 – Top 3 Dance-Songs: Von hängenden Hosen und hungrigen Augen

DreiPod - Das Popkulturranking

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 91:28


Wer sie sieht, wird es kaum glauben. Trotzdem: Auch die DreiPötte waren mal jung. Wirklich. Die neueste Folge von DreiPod führt uns zurück auf die Tanzflächen der Republik. Björn, Daniel und Micha nennen jeweils ihre drei liebsten Dance-Tracks aller Zeiten. Bei welchem Klassiker fährt Daniel noch heute die Schultern aus, um schneller auf den Dancefloor zu kommen? Bei welchem Volkstanz(!) hakt sich Björn gerne ein? Und welche Hip-Hop-Hymne hat laut Micha den groovigsten Groove? DreiPod bittet zum Tanz. -- Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste? Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de!

DJ Habett as of Tracks
Midnight Team (the fragrance)

DJ Habett as of Tracks

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:36


A new track by DJ Habett from the album "Nach Mitternacht" (2025-07-03). Tags: Techno, Electro, Attic, Vibes, Energy, Kick, Tanz, Explicit, Horizontal, Memories, Crush CC(by). Production notes: Slowly fading heat, light-free session, felt something. Kicks and techno hats, weird mood. Easy to record, difficult to master.

PionierInnen der deutschen Wirtschaft
#15 Die Geschichte des deutschen Ausdruckstanzes, Teil 3: Katja Erfurth – eine wahre Kennerin des Ausdruckstanzes

PionierInnen der deutschen Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 39:04


Die Dresdner Tänzerin und Choreografin Katja Erfurth hat einen beeindruckenden Lebensweg vorzuweisen. Sie ist ausgebildete Balletttänzerin, wobei sie ihre Ausbildung noch bei der berühmten Tanzpädagogin Professor Gret Palucca (1902-1993) hatte. Nach einem längeren Engagement im Ballettensemble der Sächsischen Staatsoper Dresden wagte sie den Schritt in die Freiberuflichkeit. Dabei kam sie auch mit dem Namen der berühmten Tanzpionierin Mary Wigman (1886-1973) in Kontakt und begann sich für die Geschichte des Dresdner Ausdruckstanzes zu interessieren. Heute ist sie im Vorstand des Vereins Villa Wigman für TANZ e. V. und engagiert sich dort mit ihren Mitstreiter:innen für Erhalt und Weiterführung der einstigen Spielstätte von Mary Wigman auf der Bautzner Straße 107. Eine tolle Lebensbiografie und ein wahres Herzensprojekt! Shownotes: Ines Hommann: www.ineshommann.de Werde Pionier: www.patreon.com/Pioniergeistderdeutschenwirtschaft Unterstütze uns: www.paypal.de/pioniergeistddw produced by C90: www.c90-studio.de

Hollywood is calling
Folge 76 Die besten Filmenden aller Zeiten

Hollywood is calling

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:25


Der Inhalt von Folge 76: In dieser Folge sprechen wir über die besten Filmenden aller Zeiten. Kommt mit uns an den Tisch und lasst euch für einige Highlights sensibilisieren. Fast & Furious 7 (2015) Sieben (1995) Good Will Hunting (1997) The Truman Show (1998) Braveheart (1995) E.T. (1982) American History X (1998) Fight Club (1999) Ziemlich beste Freunde (2011) Terminator 2 (1991) Ghost - Nachricht von Sam (1990) Die Höllenfahrt der Poseidon (1972) Convoy (1978) Tanz der Vampire (1967) Angel Heart (1987) Matrix (1999) The Darkness (2002) Martyrs (2008) Life (2017) American Beauty (1999) Der Nebel (2007) The Cube (1997) WALL*E (2008) The Black Phone (2021) Im Auftrag des Teufels (1997) The Sixth Sense (1999)

Am Bug der Crucis - der Alea Aquarius Podcast
3.1 Schulterzuckeln, die Gewitterhüter und Tanz im Regen.

Am Bug der Crucis - der Alea Aquarius Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 80:29


Endlich geht es los mit Band 3! Und besonders Sammy ist auf die kleinsten Details gespannt und will alles von Alea wissen. Doch um Erzählen kommt sie gar nicht, denn plötzlich kommt ein Gewitter und alle müssen ans Deck helfen. Und dann passiert etwas sehr eigenartiges... Unsere Social Media Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/Am_Bug_der_Crucis?fbclid=PAAaY2nG-u5SM7MoeFrKlUDfQi9bAVRs_mwdBHyRULJGIJIb2k0Ix-stXJ6yA

Streets.mn Podcast
Writing About Place With Naomi Kritzer

Streets.mn Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:58


Saint Paul author Naomi Kritzer is notable for her ability to infuse her works with a strong sense of place - in particular, several novels set in the Twin Cities! Producer Sherry Johnson sits down with Naomi to talk about her process. Links The Four Sisters Overlooking the Sea The Year Without Sunshine - text or audio Will Tell Stories For Food | Naomi Kritzer's blog Liberty's Daughter Attributions Our theme song is Tanz den Dobberstein, and our interstitial song is Puck's Blues. Both tracks used by permission of their creator, Erik Brandt. Find out more about his band, The Urban Hillbilly Quartet, on their website. This episode was produced, edited, and transcribed by Sherry Johnson; and was engineered by Ian R Buck. Many thanks to Naomi Kritzer for coming on the show. We're always looking to feature new voices on the show, so if you have ideas for future episodes, drop us a line at podcast@streets.mn. Transcript Find the full transcript on our website.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
RDH #220 - Musik in der Kampfkunst: Spiritualität, Tradition und Bedeutung

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 40:11


In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Verbindung zwischen Musik und Kampfkunst ein. Von den meditativen Klängen des Tai Chi bis hin zu den kraftvollen Trommeln des Muay Thai Musik spielt eine entscheidende Rolle in vielen Kampfstilen weltweit. Wir erforschen, wie Pencak Silat durch rhythmische Begleitung seinen einzigartigen Flow erhält und wie Capoeira mit seinen traditionellen Instrumenten wie Berimbau eine symbiotische Verbindung aus Tanz, Kampf und Musik erschafft.Dabei gehen wir auf die spirituelle Bedeutung der Musik ein, die oft tief in den kulturellen Wurzeln der jeweiligen Kampfkunst verankert ist. Musik kann motivieren, fokussieren, Traditionen bewahren und sogar den Energiefluss ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

WDR 3 Forum
Gastspieltheater - Hidden Champions der NRW-Kultur?!

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 54:33


Das Forum beleuchtet die "Hidden Champions": So gut wie täglich versorgen die sogenannten Gastspieltheater vor allem den ländlichen Raum mit Schauspiel, Oper, Tanz und junger Bühnenkunst. Von Peter Grabowski.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
RDH #220 - Musik in der Kampfkunst: Spiritualität, Tradition und Bedeutung

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 40:11


In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Verbindung zwischen Musik und Kampfkunst ein. Von den meditativen Klängen des Tai Chi bis hin zu den kraftvollen Trommeln des Muay Thai Musik spielt eine entscheidende Rolle in vielen Kampfstilen weltweit. Wir erforschen, wie Pencak Silat durch rhythmische Begleitung seinen einzigartigen Flow erhält und wie Capoeira mit seinen traditionellen Instrumenten wie Berimbau eine symbiotische Verbindung aus Tanz, Kampf und Musik erschafft.Dabei gehen wir auf die spirituelle Bedeutung der Musik ein, die oft tief in den kulturellen Wurzeln der jeweiligen Kampfkunst verankert ist. Musik kann motivieren, fokussieren, Traditionen bewahren und sogar den Energiefluss ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Odyssee in C" - Tanz-Entdeckungsreise mit 18 Stationen in Chemnitz

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:59


Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Drama Carbonara
#296 - DC feat. RAHEL - Musikerin: Affäre mit Folgen - “Ich konnte ihn nicht vergessen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 81:02


Silvana R. (39) ist Flugbegleiterin. Als ihr der 22-jährige Peter Helm an Bord charmant ein Date auf Sri Lanka vorschlägt, zögert sie nicht lange. Zehn Tage voller Sonne, Strand und Schmetterlinge – bis Peter um ihre Hand anhält. Doch Silvana spürt: Das ist mehr Ferienromanze als Lebensplan. Zurück in Europa will sie eigentlich Schluss machen. Doch dann lernt sie Peters Vater Raoul kennen und alles ändert sich. Eine Villa an der Côte d'Azur. Ein Blick über die Schulter im Bikini. Ein Blick von ihm, der alles verändert. Raoul, der kultivierte, reiche Vater: kühl, kontrolliert, gefährlich anziehend. Neben ihm wirkt Peter plötzlich wie ein Junge.Was folgt, ist ein emotionaler Tanz: zwischen Pflichtgefühl und Begierde, zwischen Zurückhaltung und Sehnsucht. Silvana schläft noch mit Peter, denkt aber an Raoul. Die Beziehung zerbricht leise, ohne Szene, ohne Drama. Doch das eigentliche Drama beginnt erst.Auf einer Party, Wochen später, steht er plötzlich wieder vor ihr. Raoul. Er führt sie zum Tanz. Dann sagt er den einen Satz, der alles zerstört: „Ich werde bald heiraten.“Silvana steht unter Schock. Warum küsst er sie dann? Warum zieht er sie in den Garten? Warum sagt er: „Leb wohl.“ und verschwindet dann wie ein Schatten? Monate später kommt eine Hochzeitseinladung. Auf dem Kuvert: Familie Helm. Silvana zerreißt sie in tausend Stücke. Doch was soll sie jetzt nur tun...?---Mehr zu unserer wundervollen Gästin Rahel findet ihr auf ihrer Website und natürlich Insta, Baby!Und ihr Label INK Music findet ihr hier checkt unbedingt ihre Songs aus -> Schönes Hören!“Bitte nicht in Blicken” - RAHEL -> https://www.youtube.com/watch?v=GH_yIzsppv4&list=RDGH_yIzsppv4&start_radio=1 & hier der Song “Glitzer, Glitzer” - Ikkimel -> https://www.youtube.com/watch?v=ezGc0nwvegM&list=RDezGc0nwvegM&start_radio=1 --Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Tanz-Parcour in Chemnitz: "Odyssee in C" umsonst und draußen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:08


Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Finanz-Tanz
Finanz-Tanz-Special mit Sara Leutenegger

Finanz-Tanz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 32:14


Sara Leutenegger ist gelernte Bauzeichnerin, besser bekannt ist sie als Model, Mami und Meinungsmacherin. Berühmt wurde die Zürcherin in der TV-Sendung «Germany's Next Topmodel», wo sie 2018 den 6. Platz belegte, aber auch durch ihre Präsenz auf Social Media. Sie gründete zusammen mit Steven Epprecht die Social-Media-Agentur «Social Leaders». Gerne teilt die Influencerin auch persönliche Einblicke in Mode, Lifestyle und in ihr Familienleben. Seit 2017 ist sie mit Lorenzo Leutenegger verheiratet. Trivia: Er ist der Sohn des FDP-Politikers Filippo Leutenegger. Sara und Lorenzo Leutenegger haben zwei Kids – Pablo und Lio. Ihre Fans inspiriert Sara Leutenegger mit ihrem authentischen Stil. Ihr Sinn für Ästhetik hat sie zur erfolgreichen Content Creatorin gemacht.

Luisterrijk luisterboeken
Energizer: Mache den Dschungel-Tanz

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:00


Bist du bereit zu tanzen? Dann mach mit mir den Dschungel-Tanz! Stampfe wie ein Elefant, schleiche wie ein Tiger und schlängel dich wie eine Schlange. Füße vom Boden und los geht's! Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof

Wort zum Tag
22. Juni 2025: A und O (Klaus-Martin Bresgott / Erik Satie)

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025


Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Gott ist A und O, Zeit und Ewigkeit, Gott ist Leben, Gott ist Tanz.

Regionaljournal Basel Baselland
Art Basel lockt Kunstfans an – und Flugzeugfans

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:04


Die Art lockt Menschen viele Menschen mit einem grösseren Budget an – und diese reisen zum Teil auch in Privatflugzeugen an. Das freut Flugzeug-Fans, sogenannte Plane-Spotter. Die beobachten dieser Tage, welche besonders schicken Flugzeug am EuroAirport in Basel landen. Ausserdem: - Der Baselbieter Naturschutzpreis 2025 - Fördergelder für Tanz- und Theaterprojekte vergeben

hr2 Doppelkopf
“Tanzen ist ein Kreuzworträtsel für das Gehirn“ Julia F. Christensen, Neurologin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:55


Sie war auf dem Weg, eine Profitänzerin zu werden, die gebürtige Dänin Julia F. Christensen. Dann verdarb ihr ein Sturz im häuslichen Umfeld diesen Lebenstraum. Nachdem sie den doppelten Schmerz verarbeitet hatte, sattelte sie um, studierte Psychologie und Neurowissenschaften und arbeitet heute am Max-Planck-Institut in Frankfurt.

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
Ecstatic Dance: Meine Erfahrungen

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 17:53


In dieser Episode geht es um die Erfahrungen und eine Definition des ekstatischen Tanzes. Alex teilt seine persönliche Reise, die ihn von Meditationen zu verschiedenen Formen des Tanzes geführt hat, und beschreibt die transformative Kraft des Ecstatic Dance als eine Form der Meditation, die es ermöglicht, im Moment präsent zu sein und sich selbst sowie anderen zu begegnen.

DW em Português para África | Deutsche Welle
17 de Junho de 2025 - Jornal da Manhã

DW em Português para África | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 20:00


Irão e Israel entraram no quinto dia de conflito. Em Angola, analista afirma que a criação recente de vários partidos políticos, a 2 anos das eleições gerais, trata-se de um "negócio". Analisamos ainda a situação política na Tanzânia que está a gerar tensões, sobretudo com os países vizinhos como o Quénia. No futebol, jogou-se mais um dia do Mundial de Clubes FIFA nos EUA.

Streets.mn Podcast
The 2025 Legislative Wrap-up

Streets.mn Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 57:58


Minnesota's 2025 legislative session was chaotic from start to finish. Let's chat with our favorite advocacy organizations about what we accomplished this year, and what was left on the table. Links Refresh your memory of what we were trying to accomplish this year in our Legislative Agenda episode. Sierra Club BikeMN Neighbors for More Neighbors Our Streets Attributions Our theme song is Tanz den Dobberstein, and our interstitial song is Puck's Blues. Both tracks used by permission of their creator, Erik Brandt. Find out more about his band, The Urban Hillbilly Quartet, on their website. This episode was hosted and edited by Ian R Buck, and was transcribed by Stina Neel. Many thanks to Lincoln Wells, Joe Harrington, Peter Wagenius, and Erik Noonan for coming on the show. We're always looking to feature new voices on the show, so if you have ideas for future episodes, drop us a line at podcast@streets.mn. Transcript Find the full transcript on our website.

DW em Português para África | Deutsche Welle
13 de Junho de 2025 – Jornal da Noite

DW em Português para África | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 20:00


Israel ataca Irão. Irão ameaça vingar-se. Moçambique quer apostar na agricultura. Especialistas dizem que é preciso investir em infraestruturas. Portugal: Jovens imigrantes oriundos de África enfrentam muitos e difíceis desafios. Situação política na Tanzânia está a gerar tensões com os países vizinhos.

Wort zum Tag
13. Juni 2025: Tanz auf dem Vulkan

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025


Dr. Traugott Schächtele, Freiburg, Evangelische Kirche: Wie ich ein Kunstwerk gerne umgestalten würde

tanz freiburg vulkan kunstwerk evangelische kirche wie
SWR2 Kultur Info
„Tanz im Varieté“ von Ernst Ludwig Kirchner: Lange verschollen, jetzt im Kunstmuseum Basel

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:29


Ein lange verschollen geglaubtes Werk von Ernst Ludwig Kirchner, „Tanz im Varieté“, ist im Kunstmuseum Basel zu sehen, nachdem es für sieben Millionen Euro versteigert wurde.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (7/7): Tanz auf bunten Flügeln

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 9:12


Der Schmetterling schillert farbenfroh. So wollen die Elfen auch davonfliegen können. Der Wolkenschieber ist entsetzt. Kann Bernard alles zum guten Ende führen? Wird es regnen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (Folge 7 von 7) von Thorsten Kuchta. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

abenteuer rh tanz elfen mehr h der schmetterling hasenfu
Philipps Playlist
Musik, wenn Du wütend bist

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 25:10


Ein dunkler Strom, der alles mitreißt und aus Deinem Inneren kommt. Wenn die Hände zittern und die Stimme versagt. Diese Musikstücke begleiten Dich durch den Ausbruch des Vulkans bis hin zur Ruhe nach dem Sturm: Bela Bartok – "Allegro Barbaro" // Antonio Vivaldi – "Fantasmi – Presto" // Sergej Prokoffjew – "Tanz der Ritter" // Marta Lutrzykowska – "Anger Dance" // Wings – "With a Little Luck" // Den Podcast "Liebe erzählt – Wie geht Beziehung?" von SWR Kultur findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebe-erzaehlt-wie-geht-beziehung/14338487 Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

Semana em África
Guiné-Bissau: vários oficiais expulsos das Forças Armadas devido a tentativa de golpe de Estado

Semana em África

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 7:10


Sejam bem-vindos ao magazine Semana em África, a rúbrica onde recapitulamos as principais notícias da semana no continente africano.  Esta semana, na Guiné-Bissau, o ex-comandante geral da Guarda Nacional, o coronel Victor Tchongo, foi condenado a nove anos de prisão e à expulsão das Forças Armadas. Em causa, crimes de desobediência e sequestro, devido ao seu envolvimento na tentativa de golpe de Estado de Dezembro de 2023.  Ainda sobre este caso, o advogado do coronel Victor Tchongo, Augusto Nansambé, disse em entrevista à RFI, que não ficou provado que o seu cliente tivesse sequestrado quaisquer ex-governantes, crime do qual foi acusado.Ainda na Guiné-Bissau, três sindicatos de magistrados levaram a cabo uma greve de três dias, depois de meses de negociações infrutíferas com o governo. De acordo com Henrique Augusto Pinhel, porta-voz da comissão negocial, as reivindicações, que foram entregues em março, não obtiveram resposta positiva, apesar de quatro rondas negociais. Mussá Baldé tem os detalhes.Passamos agora para Angola. A Itália decidiu abrir os cordões à bolsa, com a adesão ao plano Mattei para África, em janeiro deste ano, encaixando mais de 300 milhões de dólares para construção de infra-estruturas para o corredor do Lobito, em Benguela. Luanda junta-se a quatro novos países africanos, designadamente, Gana, Tanzânia, Senegal e Mauritânia. O novo representante italiano em Angola, Marco Ricci, anunciou a inclusão de Luanda ao Plano Mattei, que visa impulsionar o comércio e o desenvolvimento económico de toda a África. O acto formal de adesão de Angola aconteceu, há seis meses, segundo o embaixador.Em Moçambique, esta semana, o Presidente da Renamo fez a sua primeira aparição pública, em mais de 3 meses, depois de episódios como a invasão de delegações do seu partido, perpetrada por opositores que contestam a sua liderança. Ossufo Momade alega que ocupação da sede e o encerramento de delegações é uma grosseira afronta ao seu movimento. Ouça aqui as suas declarações.Ainda em Moçambique, 25.000 pessoas foram recentemente obrigadas a sair de regiões que até agora estavam salvaguardadas face aos ataques terroristas em Cabo Delgado, comprovando não só o aumento da violência nesta província, mas o alargamento da acção dos terroristas a novas áreas. Em entrevista à RFI, Isadora Zoni, oficial de comunicação do ACNUR em Pemba, dá conta da situação no terreno e da necessidade de recolher fundos para ajudar 5,2 milhões de pessoas em todo o país.Chegamos assim ao fim do magazine Semana em África. Nós, já sabe, estamos de regresso na próxima semana. Até lá, fique bem.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Baltic

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:16


Interpreten: PhilharmonixLabel: Supreme Music GroupEAN: 4028098000784Bisher waren die Philharmonix bekannt für die absolute Abwechslung in ihren Programmen. „Von bis“ hieß die Devise. Auf ihrem neuen Album Baltic sind sie nun ausschließlich mit Kompositionen ihres geigenden Gruppenmitgliedes Sebastian Gürtler zu erleben. Auch so natürlich absolut abwechslungsreich und sehr „philharmix'isch“, findet Michael Gmasz.Zuletzt, auf Volume 3, reichte die Palette noch von Requiem for Falco, über einen Tanz der Salome bis hin zum Odessa Bulgar. Nun heißen die Stücke Noriet Saula Vakarā, Laumas Kāzas oder Tumša Nakte und sind allesamt an lettische Melodien, Volksweisen und sogar Kinderlieder angelehnt. Sebastian Gürtler, auch familiär mit Lettland verbandelt, hat für sich und seine sechs Philharmonix Kollegen neun Stücke geschrieben. Eine bunte Mischung an melancholischen, tänzerischen, sanglichen und manchmal spröden Klängen bieten in einer knappen Dreiviertelstunde eine Abwechslung an Stimmungen, wie immer originell arrangiert und auf allerhöchstem musikalischen Niveau gespielt.Wippende Rhythmen, ungewohnte Harmonien, breite Klangflächen usw. all das ist es, was die Musik des Baltikums oft ausmacht. Und auch Sebastian Gürtler hat sich bei vielen dieser Merkmale für seine eigenen Werke bedient. Jedes der neun Stücke erzählt seine Geschichte, vom galoppierenden Reiter auf der Suche nach seiner Braut, oder eben jener, genannt Lauma, deren Gefühlswelt vor ihrer Trauung zu einem nachdenklichen und doch fröhlichen Klanggemälde wird, oder vom Fischer, der nachts auf dem Wasser sowohl Mond- als auch Polarlicht genießt. Sebastian Gürtler hat seinen Zyklus im Philharmonix Stil arrangiert, sodass seine Kollegen Noah Bendix-Balgley, Thilo Fechner, Daniel Ottensamer, Christoph Traxler, Stephan Koncz und natürlich Ödön Rácz auch auf ihre Kosten kommen. Die Stücke sind zwar stilistisch ähnlich komponiert und dann doch wieder so unterschiedlich, dass ich selbst nach mehrmaligem Hören noch keinen Favoriten festgelegt habe. Wobei die Hymne an die Sommersonnenwende, Laumas Hochzeit und des Waisenkindes Dudelsäcke schon ganz oben stehen. Oder doch die Reiter oder der nächtliche Fischerausflug? (mg)

Alles Liebe, Erika
#116 - Leadership Espresso - Energie, Essenz & Echtheit – Führen aus deiner wahren Mitte heraus.

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 10:31


In dieser besonderen „Leadership-Espresso“-Folge nehme ich dich mit in den Wienerwald – live unterwegs mit meinem Hund Chaplin. Die Folge baut auf #115 auf und ist eine Fortsetzung zum Thema Energiemanagement – diesmal noch persönlicher, noch praktischer und noch tiefer.Ich verrate dir, warum ich trotz extrovertierter, leistungsorientierter Sozialisation, introvertiert bin und wie der Tanz zwischen extrovertiertem Job und innerer Stille erfolgreich gelingen kann. Viel Freude beim Hören!Letzte Chance für 2025:Transformationship Journey | 22.–24. Oktober 2025

NDR - Hör mal 'n beten to

Von der Steinzeit über Allspaziergänge bis zum Tanz an der Stange ist es in Jan Grafs Gedanken nur ein winziger Schritt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Streets.mn Podcast
Book Club: When Driving Is Not An Option

Streets.mn Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 40:48


In today's book club episode, Parker Seaman and Jeremy Winter discuss When Driving Is Not An Option by Anna Zivarts, in a conversation moderated by Sherry Johnson. Links When Driving Is Not An Option, Island Press Anna Zivarts presentation in Rochester A 40-Year Fight to Get Speed Bumps Katie Cashman riding on Hennepin with Wedge LIVE! Next book: Bowling Alone Attributions Our theme song is Tanz den Dobberstein, and our interstitial song is Puck's Blues. Both tracks used by permission of their creator, Erik Brandt. Find out more about his band, The Urban Hillbilly Quartet, on their website. This episode was co-produced by Parker Seaman and Sherry Johnson, and was engineered, edited, and transcribed by Ian R Buck. We're always looking to feature new voices on the show, so if you have ideas for future episodes, drop us a line at podcast@streets.mn. Transcript Find the full transcript on our website.

Ratgeber
Tanzen als Training: Hula Hoop stärkt den Beckenboden

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:33


Als gut für den Beckenboden gelten Übungen für die Tiefenmuskulatur. Auch Hula Hoop, der Tanz mit dem Kunststoffreifen, stärkt die Körpermitte. Lilian Habegger ist gelernte Kinderkrankenschwester und Hebamme und hat selbst vor über 15 Jahren den Hula-Hoop für sich entdeckt. Der Tanz fordert Konzentration, Bauch- und Rückenmuskulatur und den Beckenboden. Denn damit der Reifen schön dreht, braucht es eine aufrechte Haltung und Körperspannung. Es ist somit ein gutes Training für die Körpermitte. Im Kurs in Konolfingen bei Bern probiert Ramona Drosner von SRF Wissen den Tanz mit dem Reifen aus und wird ganz schön gefordert. Hilfreicher Tipp: «Kreisende Bewegungen braucht es nicht, ein einfaches Vor und Zurück reicht, sozusagen ein Antwortgeben von Bauch und Rücken», leitet Lilian Habegger die Bewegung an. Die Bernerin liebt es, sich zur Musik zu bewegen und hat über viele Jahre Hula-Hoop-Kurse angeboten. Seit Beginn ist ihre Tochter mit dabei und seit kurzem unterrichtet sie einen eigenen Kurs im jährlichen Frühlingskurs in Konolfingen. Wer für sich daheim mit dem «Hoopen» anfangen will, kein Problem: Viel Platz in der Wohnung brauche es nicht, man könne den Hula-Hoop einfach auf dem Bett kreisen lassen, sagt Lilian Habegger: «Das Balancieren auf der Matratze fordert den Beckenboden umso mehr.»

Boardgames To Go
Boardgames To Go 242 - Spiel des Jahres Wayback Machine for 2005 (with Jonathan Takagi)

Boardgames To Go

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 112:43


Please join us on the Boardgames To Go discord server where you can chat online with other podcast listeners. Openers: Mark: Space Empires 4X Jonathan: 2005 Flashback & Quiz Closers: Jonathan: My top games of 2005 Mark: Hosting my own (small) event instead of traveling to a con? Mark Johnson @MarkEJohnson Jonathan Takagi @jtakagi The Wayback Machine is back. One more time, a friend joins me to go back in time to an earlier Spiel des Jahres, looking at the winner but also the other nominees and recommended games. In addition, my guest helps me think about the earlier time itself, and how the games, the hobby, and the community may have changed over the years. This time it's my longtime friend & listener from San Diego, Jonathan Takagi. In fact, he's from a bit north, in Escondido, and Jonathan is another one of the people behind my favorite regional con, EsCon. I'll be going back there in a month! Jonathan decided to pick 2005 because it's twenty years ago...which also happens to be when I started the podcast. Niagara was the game that won the SdJ (one of my earliest disappointments with the jury's selection!), and I replayed it just recently to re-examine my opinion about the game. In fact, it can be played online at BGA, which seems odd for a game that relies on its physicality and "toy factor" as much as it does. Still, the actual strategy in the game remains intact in the format, since the unpredictability of the fork in the river may not be so unpredictable after all. What do you think of Niagara?    We don't just talk about the winner, though. Back in those days, the SdJ jury announced four other "nominated" games that could've won the award, and several more "recommended" games. For me, I think the game I'd want as the winner resides in the nominated list, while Jonathan singles out some standouts from the recommended list. Other titles nominated for the SdJ: Verflixxt! (That's Life), Around the World in 80 Days, Jambo, and Himalaya (Lords of Xidit)     Other titles recommended by the SdJ jury: Boomtown, Tanz der Hornochsen (Dance of Ibexes), The Gardens of the Alhambra, Diamant (Incan Gold), Geschenkt! (No Thanks), Piranha Pedro, Typo, and Wie ich die Welt sehe…         We also talk about two other major German game awards, the Deutscher Spielpreis, and the A La Carte. They are both ranked list. The former is (sort of) for heavier, gamer-games, while the latter is for card games (or “board”games done with cards). The timing of these awards is slightly off from the SdJ, so depending on publication dates a game might show up in one year's list for one award, and the following year for another award. But they're all close, and with some notable overlap for widely-respected games. DSP 1. Louis XIV 2. Niagara 3. Manila 4. Ubongo 5. Himalaya 6. Around the World in 80 Days 7. Shadows Over Camelot 8. Jambo 9. The Scepter of Zavandor 10. Verflixxt! A La Carte 1. Jambo 2. Geschenkt! 3. Wie ich die Welt sehe… 4. Diamant 5. Boomtown 6. Razzia! 7. Team Work 8. Gelb Gewinnt! Near the end of the episode, Jonathan considers what we can now observe in the hobby when we look back on 2005. Was it the start of a transition from “German Games” to the broader notion of “Euros”? Of course we had some French, Italian, British, and even American titles back then, but they're hobby still showed its tremendous roots in German culture and its game publishing. At some point, that changed. Was this around the start of that change? -Mark

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW410: Tanz mit den Haien – mit Haiforscher Lukas Müller auf den Bahamas

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later May 24, 2025 65:58


Ein einzelner Atemzug, dann geht es hinab in die Tiefe. Lautlos gleitet Lukas Müller durch das klare Wasser – bis ein Tigerhai auftaucht, majestätisch und ruhig, direkt vor ihm. Kein Käfig, keine Pressluftflasche – nur er selbst, vollkommen auf sich gestellt im offenen Meer. Solche Begegnungen gehören für den Haiforscher und Freitaucher zum Alltag – etwa auf den Bahamas, einem der weltweit wichtigsten Orte für die Haiforschung.Lukas Müller taucht weltweit mit Haien – mit Weißen, Hammerhaien, Tigerhaien und vielen weiteren Arten. Seit vielen Jahren erforscht er ihr Verhalten und ihre Bedeutung für das Ökosystem und setzt sich mit voller Leidenschaft für ihren Schutz ein.Was macht die Bahamas zu einem bedeutenden Standort für die Haiforschung? Wie fühlt es sich an, einem Hai hautnah zu begegnen? Wie viel Nähe zu diesen Tieren ist verantwortungsvoll? – Über all das und mehr spricht Lukas in dieser Folge.Website: https://lukas-muller.com/Ocean Collective: https://ocean-collective.de/Redaktion & Postproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.