Podcasts about Tanz

2000 studio album by Tim Sparks

  • 2,176PODCASTS
  • 4,388EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 11, 2025LATEST
Tanz

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Tanz

Show all podcasts related to tanz

Latest podcast episodes about Tanz

radioWissen
Lindy Hop - Der gleichberechtigte Swing-Tanz

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 22:17


Es ist ein Tanz, der lässige Lebensfreude versprüht: Doch Lindy Hop macht nicht nur Spaß. Entstanden aus improvisierter Musik und Bewegung schwarzer Sklaven, transportiert er bis heute auch Werte der afroamerikanischen Emanzipation - wie Freiheit, Minderheiten-Rechte oder die Gleichheit der Geschlechter. Von Lukas Grasberger

Seelenfutter
Seelenfutter 280: Vom Tanz der Wasserspinne und keck rauschenden Quellen. Gedichte von Annette von Droste-Hülshoff und Eduard Mörike

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 39:40


Was kann mehr berühren als sich in den Anblick Natur imMorgenlicht zu versenken? Annette von Droste-Hülshoff versteht es zumindest, diesen kostbaren Moment als Quelle des Friedens zu beschreiben, in ihrem wunderbaren Gedicht „Der Weiher“. Dazu stellen die Lyrik-Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard Eduard Mörikes „Um Mitternacht“, vom Frieden der nächtlichen Stille und dem munteren Geplapper der Quellen, die den vergangenen Tag repetieren. Bezaubernd. Echte Seelenfeinkost. Dazu gibt es Bibelworte aus den Psalmen und dem Buch der Sprüche.

SWR2 Kultur Info
Die Stuttgarter Kulturinitiative Bohnenviertel bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:14


Um jugendliche Kriminelle von der Straße zu holen, entstand vor mehr als 20 Jahren die Kulturinitiative Bohnenviertel in Stuttgart. Mit Theater, Musik und Tanz zeigt der künstlerische Leiter Axel Clesle den jungen Menschen eine Alternative auf.

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne Witzig

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 85:08


#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne WitzigAus der Finsternis in ein buntes heiteres freies Leben voller Überraschungen, dass ist der Lebensweg von Susanne Witzig. Von Schlingen, die um ihre Hände und Füße, sowie um ihre Seele gelegt wurden, hat Susanne sich inzwischen befreit bzw. Möglichkeiten gefunden, dies immer wieder von neuem zu tun. Dabei ist es ihr gelungen zu sich selbst zu finden und wurde zu einem International Artist.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Verrückt sein; Maler*In deines Lebens; Mut Tanken; Entschiedenes JA!; Boxen; Konfetti; HeLiWiGaiSA-Umarmung; Problem zerhacken; Humor-Brille / Farben-Brille; Licht und Lachen in jede Körperzelle schicken; Seele befreien; Atmung: Hoffnung – Zuversicht – Frieden über sich rieseln lassen; Altes abstreifen und Lachenergie injizieren; Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…; Herz auftanken; Lächeln malen-Lach-Fahne hissen; Muss – Sollte - Bin - JA!; MarionetteBuch-TippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler KONTAKTEhttps://www.susannewitzig.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach's gut, deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 01:27 Farben- und Formenspiel: „für mich sind Farben Emotionen“; Geometrische Formen – Struktur; Dreieck-Stabilität04:19 Dynamik der Bilder; Tanzen; Tanz der Emotionen05:15 Lebensweg: ihr Anders-Sein in der ehemaligen DDR; schrille Farb-Kombi; trotzdem möglichst sie selbst sein; Schule-Mobbing; viele Sanktionen; Funktionieren war wichtig09:29 Kompensation: sportliche Aktionen; keinerlei Verständnis; Trauma 11:04 mit 12 Jahren Diagnose Diabetes Typ 1; in der Schule: Manipulationen - Ausschluss aus der Gesellschaft; Rebelliert16:27 Krankheitsgeschichte 2015: funktioniert - nicht gelebt - Überforderung - seitdem ist der Rollstuhl ihr Begleiter; „Hingucken“ ging noch nicht; 2018 „gefühlt“ plötzlich komplett gelähmt 20:10 Hochzeit plus Abschiedsfeier; Lachen, Fröhlichkeit, Humor- große Hilfe23.37 Wende: Körperspannung zurück (Heiler)24:59 Selbstständigkeit; Motto: „Bewegung findet nicht mit den Beinen statt, sondern mit Geist, Seele und im Kopf.“ 27:08 weiteres Motto: „Machen!“ – „Machen und Lachen!“; von Perfekt sein verabschiedet; wichtiger: Frei sein - in der Entscheidung glücklich sein zu wollen – dürfen“29:35 Klinik 2022: Entscheidung - Gefühle anschauen; durchgeweint; Kunst-Therapie, an ihre Seele gekommen; Fühlen - Funktionieren37:46 Workshop: Kubismus; eigene Kreation gemalt; Zuspruch bekommen – Klick gemacht; keine Sanktionen 29:11 Paradox: beim Malen geheult wie Schlosshund und gleichzeitig so glücklich wie noch nie; Reinigung43:44 Wurzeln unberührt: Malen, Aufsässigkeit, Schreiben 44:07 Bilder entstanden; Kunsthistorikerin; Parallele Kandinsky; ihre Farben leuchten, frisch-neon 49:10 Ausstellungen; Mut machen; WDR macht Bericht; Zeitung; London Art Biennale; Selbstbewusstsein: „Ich kann es noch nicht.“ 53:25 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor?01:00:58 Lachyoga-Übungs-Block 01:02:01 LYÜ: Verrückt 01:03:00 LYÜ: Maler*In deines Lebens 01:04:23 LYÜ: Mut machen/Powerposition01:05:09 LYÜ: Bestärkendes JA!01:05:34 LYÜ: Boxen01:06:16 LYÜ: Konfetti01:07:01 LYÜ: HeLiWiGaiSA-Umarmung01:06:16 LYÜ: Problem zerhacken01:08:42 LYÜ: Humor- und Farbenbrille01:09:09 LYÜ: Licht-Lachen in jede Körperzelle schicken01:09:42 LYÜ: Seele befreien01:10:08 Atmung: Hoffnung - Zuversicht -friedliche Haltung01:09:42 LYÜ: Altes abstreifen-Lachenergie einklopfen01:11:06 LYÜ: Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…01:09:42 LYÜ: Herz auftanken01:12:31 LYÜ: Lach-Fahne01:13:03 LYÜ: Muss – Sollte - Bin - JA!01:13:36 LYÜ: Marionette01:14:36 Botschaft01:18:53 London Art Biennale; Ausstellung in Düsseldorf 01:20:12 zus. Lachen; Gedanken zum Lachen01:22:39 Danke, Verabschiedung01:23:48 Autro#podcast #susannewitzig #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #künstlerin #ausstellungen #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #transformation #balance #atmung #kraftdergedanken #farben #diekunstderfarben #farbenfroh #rollstuhl #londanartbiennale2025 #artbiennale #womanpainter #artist #kunst #artwork #artofinstagram #contemporaryart #femaleartist #abstract_art #germanartist #kunstwerk #zeitgenössischekunst #hoffnung

Fiirabigmusig
Musik, Tanz und Gesang: Appenzell feiert das Ländlerfest 2025

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 54:52


Musikgenuss bis in die frühen Morgenstunden: Das «Appenzeller Ländlerfest» hat längst Kultstatus. Die heutige «Fiirabigmusig» sorgt für musikalische Vorfreuden auf das kommende Wochenende. Seit 1996 findet Anfang August im Dorfkern von Appenzell das «Appenzeller Ländlerfest» statt. Dabei treffen sich jeweils über 250 Musikanten und mehr als 4000 Gäste, um gemeinsam die einmalige Stimmung zu geniessen. Musikalisch steht auch bei der 29. Ausgabe wieder eine grosse Vielfalt auf dem Programm. Volksmusikredaktor Ueli Stump präsentiert in dieser Sendung einen repräsentativen Querschnitt der teilnehmenden Musikformationen.

Religion – Die Dokumentation
Quellen der Kraft – Schönes schaffen

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 24:55


Kreative Aktivitäten wie Tanz und Malerei sind wirksame Methoden zur Stressbewältigung und zur Förderung der Resilienz. Sie unterstützen die Teilnehmer dabei, negative Erfahrungen zu verarbeiten und neue Energie zu gewinnen.

SBS German - SBS Deutsch
Garma Festival 2025: 25 Jahre kultureller Austausch in Gulkula

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 10:42


Nach vier Tagen intensiver Diskussionen, kultureller Zeremonien und Begegnungen endet das 25. Garma Festival im Northern Territory. Seit seiner Gründung 1999 durch die Yothu Yindi Foundation ist Garma zum bedeutenden Forum für den Dialog zwischen First Nations Peoples und nicht-indigener Gesellschaft geworden. Neben politischen Themen standen auch Musik, Tanz und kultureller Austausch im Mittelpunkt.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Wenn die katholische Kirche in Mecklenburg-Vorpommern da auftaucht, wo und wie man sie nicht erwartet – dann ist Cathrice Stadler meist nicht weit. Jeden Dienstag um 17 Uhr ist sie auf dem Campingplatz in Kühlungsborn bei der Bühne – und bietet einen Hip-Hop-Tanz-Workshop an.

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen
#71 Marcus & Martinus im Gespräch - Eurovision, Fernsehgarten & 1000 Tänzer

TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 18:16


In dieser Folge wird's international und energiegeladen, denn wir haben Marcus & Martinus zu Gast! Die beiden norwegischen Superstars haben Schweden beim Eurovision Song Contest 2024 vertreten, waren auf großer Europatour und haben gemeinsam mit 1000 Tänzer:innen im ZDF Fernsehgarten für ein unvergessliches Spektakel gesorgt.Wir sprechen mit den Zwillingen über ihre musikalische Reise, wie wichtig Tanz und Show für ihre Auftritte sind – und natürlich über ihre Eindrücke vom ESC, der Tour und dem Mega-Flashmob in Deutschland.Und ganz am Ende wird's persönlich: In einem kleinen Spiel testen wir, wer wen besser kennt – Marcus oder Martinus?Themen dieser Episode:

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Nähe ohne Bindung? Warum aus Intimität nicht immer eine Beziehung wird – Situationship verstehen (Folge 309)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 24:26


Man kann sich sehr nahe sein – und trotzdem Welten entfernt. Es gibt Beziehungen, die fühlen sich an wie ein Tanz: ein Schritt aufeinander zu, zwei zurück. Nähe, Wärme, Intimität – und doch keine echte Verbindlichkeit. Warum geben wir unser Herz in eine Geschichte, die nicht wachsen will? Und warum tut es so weh, wenn wir erkennen, dass wir allein tanzen? In dieser Folge nehme ich dich mit in die Geschichte eines Hörers, der noch nicht verstehen kann, warum die Liebe, an die er geglaubt hat, am Ende keine war. Jedenfalls keine beidseitige. Eher eine Situationship. Wir schauen gemeinsam auf die verborgene Dynamik solcher Bindungen: Warum Nähe manchmal nicht in Liebe mündet, was emotionale Verfügbarkeit wirklich bedeutet – und wie man seinen Schmerz würdigen kann, ohne in ihm zu versinken.#situationship #näheohnebindung #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Trennungen überstehen"Podcast-Folge "Trennung ist nichts für Feiglinge"Podcast-Folge "Hormone und Beziehung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Convidado
Cabo Delgado: "Populações têm de escolher entre morrer na guerra ou morrer de fome"

Convidado

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 12:41


A província de Cabo Delgado, no norte de Moçambique, enfrenta uma intensificação dos ataques atribuídos a grupos terroristas, agravando a crise humanitária na região. Desde o início do ano, cerca de 47 mil pessoas foram forçadas a abandonar as suas casas, de acordo com uma ONG local, numa fuga motivada pela violência, pela fome e pelos desastres naturais. A situação preocupa autoridades e organizações, e a assistência internacional revela-se insuficiente. Ponto da situação com Abdul Tavares, do Centro para a Democracia e Direitos Humanos.   Cabo Delgado, no norte de Moçambique, vive uma nova vaga de violência, com recorrentes ataques imputados a grupos terroristas que levam à fuga das populações já ressentidas com a fome, a seca e os desastres naturais. Desde o início do ano, cerca de 47 000 pessoas foram forçadas a abandonar as suas casas, de acordo com um recente relatório da ONG Instituto de Psicologia Paz de Moçambique. A maioria dos deslocados concentra-se no distrito de Chiúre, que acolhe  42 411 pessoas, de acordo com a ONG, e nos distritos de Muidumbe e Ancuabe. Presente em Cabo Delgado, Abdul Tavares, do Centro para a Democracia e Direitos Humanos, recorda que a ONU disse que "Moçambique vive a terceira crise mais negligenciada do mundo". "Moçambique, sobretudo a província de Cabo Delgado, tem a terceira maior crise a nível mundial, a crise mais negligenciada. E é o que nós vemos na província, sobretudo quando vamos para os campos de deslocados que hoje em dia vivem a sua sorte. Nestes últimos dois, três meses iniciou uma nova onda de ataques esporádicos por parte dos extremistas violentos. Tivemos ataques na zona de Mocímboa da Praia e Palma. Temos reiteradamente ataques na Estrada Nacional 380, em que os extremistas atacam viaturas, incluindo recentemente atacaram uma ambulância do Serviço Distrital de Saúde. No caso das viaturas particulares, exigem resgates e no caso das ambulâncias, retiram medicamentos e outros instrumentos de saúde. Recentemente tivemos também os ataques na localidade de Chiúre-Velho, o que criou uma nova onda de deslocados internos. Mais de 13 000 pessoas deslocaram-se para a sede do distrito de Chiúre... E isto acontece num contexto em que a ajuda humanitária reduziu drasticamente, com a retirada de financiamento das organizações internacionais, sobretudo devido à saída dos Estados Unidos." Que tropas e contingentes se encontram no terreno a combater os insurgentes? Face a estes factos, o ministro da Defesa, Cristóvão Chume, admitiu preocupação, a 31 de Julho, reconhecendo o alastramento dos ataques para "fora do centro de gravidade que as autoridades vinham assinalando" e admitindo que "nem sempre será possível evitar-se que situações como estas voltem a acontecer".  "Faz sentido o ministro ter falado nesses termos. E as organizações da sociedade civil, particularmente o CDD, sempre foi alertando sobre o risco que representa a saída da SAMIM [contingente militar da Missão da Comunidade de Desenvolvimento da África Austral em Moçambique].  Houve a entrada de um novo efectivo por parte de Moçambique, mas não foi suficiente para fechar a zona tampão que compreendia a zona de Macomia. Os insurgentes têm esta capacidade de andar pela mata e chegar a zonas em que é difícil acompanhar os seus movimentos." A SAMIM retirou-se oficialmente a 4 de Julho de 2024. Recentemente, a União Europeia prolongou até 2026 a missão de treino militar destinada às tropas moçambicanas e continuam, presentes no terreno, para além das tropas moçambicanas, contingentes do Ruanda, e também da Tanzânia.  Mas a resposta militar em Cabo Delgado "continua envolta em segredos", e como refere Abdul Tavares, "não se sabe" porque é que a União Europeia optou por financiar o contingente ruandês em Cabo Delgado, em vez de financiar directamente o exército moçambicano.  "Quase toda a resposta militar em Cabo Delgado continua envolta em segredos. É preocupação de todos saber porque é que a UE financia as tropas ruandesas, não as moçambicanas. Mesmo nós, organizações da sociedade civil, não temos respostas concretas em relação a esta escolha da União Europeia. Para além das tropas ruandesas e moçambicanas, há também a presença das tropas da Tanzânia. O Governo moçambicano tem um memorando com a Tanzânia em matéria de apoio bilateral. E eles ainda continuam activos, não directamente na linha de frente, mas a apoiar de alguma forma nas zonas de conflito." "O maior interesse sempre foi criar zonas-tampão à volta dos projectos das multinacionais" Em 2024, morreram 349 pessoas em ataques de grupos extremistas islâmicos no norte de Moçambique, um aumento de 36% face ao ano anterior, segundo o Centro de Estudos Estratégicos de África (ACSS). Fica uma questão: como explicar as declarações das autoridades que, até recentemente, relativizavam a situação em Cabo Delgado? Recentemente, o Presidente Daniel Chapo apelou a empresa petrolífera francesa Total Energies a retomar o projecto de exploração de gás natural liquefeito, na península de Afungi, em Cabo Delgado. "O maior interesse em termos de posicionamento das tropas, sempre foi fazer o tampão da zona onde os grandes projectos multinacionais, sobretudo de gás, estão a operar.  Então a resposta do governo moçambicano (o anterior e o actual) sempre foi para tranquilizar os investidores internacionais, para passar uma imagem de que está tudo bem. Mas no terreno sempre houve um e outro incidente que colocava em causa esta narrativa. Por exemplo, não era efectivo o regresso das pessoas deslocadas das suas zonas de origem, assim como não se consegue assegurar a circulação de mercadorias através da estrada 380 que liga ao norte de Cabo Delgado."  Quanto ao perfil dos insurgentes, de acordo com Centro de Estudos Estratégicos de África, trata-se de um grupo afiliado ao grupo extremista Estado Islâmico. Chamado Ahlu-Sunnah wal Jama`a (ASWJ), o movimento terá sido criado por um grupo de paramilitares na Somália. Foram eles que reivindicaram, nas suas redes sociais, o recente ataque em Chiúre, a 24 de Julho. Mas, em Cabo Delgado, persistem dúvidas à volta da identidade dos grupos terroristas, sabendo-se apenas, como aponta Abdul Tavares, que a maioria deles são moçambicanos. "Hoje já deveríamos estar mais ou menos esclarecidos em relação a esta questão, mas penso que as dúvidas acabam aumentando. A percepção que se tem é de que é um grupo organizado, na sua maioria composto por jovens locais, jovens moçambicanos. Pode haver uma ou outra liderança internacional, mas eles aproveitam-se da existência de esses grupos a nível internacional e fazem propaganda para merecer um determinado apoio por parte desses grupos. Então é extremamente difícil imputar-lhes uma identidade específica. O que se sabe é que este grupo tem tentáculos internacionais." Que objectivos perseguem os grupos terroristas em Cabo Delgado? Ainda de acordo com o Centro de Estudos Estratégicos de África, estes grupos terroristas afiliados ao Estado Islâmico perseguem o objectivo de "alargar o conflito, deslocando-se para o interior e para áreas mais rurais". Mas, de acordo com Abdul Tavares, não se observa uma clara intenção em conquistar novos territórios. "A ambição até pode existir, mas não nos parece que haja esta capacidade. Pelo menos por enquanto. A província de Cabo Delgado é extremamente vasta e ocupá-la significa aumentar de forma significativa o número de combatentes. E é também difícil conquistar um espaço dentro das comunidades de outros distritos.  Por exemplo, para distritos como Mocímboa da Praia ou Palma, os insurgentes precisaram de um tempo de preparação, de treinamento e de presença. Lá, os combatentes são originários dali do distrito. São jovens conhecidos, que eram comerciantes, etc. Tinham uma ligação com a terra que depois foram atacar, e onde se foram acantonar. E não nos parece fácil que um grupo que está acostumado a viver na zona norte de Cabo Delgado tenha esta mesma facilidade na zona centro, por exemplo. O alastramento do conflito para zonas mais recuadas pode significar que procuram recursos para alimentar a própria guerra e não necessariamente que eles procurem se instalar noutras zonas. Não nos parece que seja isso. Parece que o objectivo seja também o de comprometer, talvez, o regresso dos investimentos internacionais." "Deslocados actualmente escolhem entre morrer de fome ou morrer da guerra" Desde o início do ano, 47 000 pessoas foram obrigadas a deslocar-se e totalizam-se, desde o início dos ataques em 2017, mais de 1 milhão de deslocados, segundo a ONU, devido também aos desastres naturais e às secas recorrentes. Para onde vão estas pessoas? Muitos centros de acolhimento deixaram de ter ajuda alimentar, devido ao contexto internacional, explica Abdul Tavares, pelo que resta aos deslocados a dura escolha entre partir ou ficar em zonas inseguras, mas onde existem alimentos.     "Antes, as pessoas iam para centros de acolhimento de deslocados. Os centros eram locais seguros porque as agências das Nações Unidas, sobretudo o Programa Alimentar Mundial (PAM), estavam no terreno e ofereciam comida, senhas... Isto ajudava na sobrevivência de muitas famílias deslocadas.  Hoje, com a retirada do PAM, essas pessoas começaram a repensar entre ficar nos centros de acolhimento e morrer de fome ou voltar para os seus distritos para fazer a sua machamba e morrer da guerra. Os centros de acolhimento já não têm alimentação, nem água, nem conseguem garantir o acesso a cuidados básicos. Estamos a falar de pessoas que têm problemas psicossociais porque viveram a guerra, viram seus familiares a serem decapitados, viram suas casas a serem queimadas. Estes, preferem ficar numa zona segura em termos de conflito, preferem morrer de fome do que da guerra. E outros preferiram morrer da guerra do que da fome."

Tanze wild und frech Podcast
Tanz nicht für Likes. Tanz für Dich – was Kinder im Tanzunterricht erleben, das kein Clip je zeigen kann

Tanze wild und frech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 16:31


068: Vor vielen Jahren hat der ”Tanz Dein Leben Wild & Frech“-Blog das Licht der Welt erblickt – und seither hat er viele große Menschen zum Nachdenken und Schmunzeln gebracht. Er hat inspiriert – für den Kindertanzunterricht, das Tanzbusiness und manchmal auch für das Leben selbst.Der hundertste Artikel hat bereits das Licht der Welt erblickt – und ich dachte das wäre eine schöne Idee die Artikel auch im Podcast mit Dir zu teilen, falls Du gerne lauschst…Weil das ein kleiner Meilenstein ist, habe ich meine Leserinnen der ”Tanze Wild & Frech Post“ gefragt, was sie gerade beWEGt. Und daraus ist eine kleine Themenreise entstanden – voller Fragen, Impulse, Wünsche und Inspiration. Und Du bist eingeladen, mit mir durch diese hindurch zu tanzen – und diese auch im Podcast teile.Lass uns also gleich loslegen – mit einer Frage, die ich besonders famos fand:Wie kann man die Eltern und Kinder noch besser überzeugen, welchen Wert der Tanz jenseits von Youtube und TikTok nachmachen darstellt?… so habe ich mir ein paar Gedanken gemacht die gerne an dieser Stelle mit Dir teilen möchte.Dies alles und mehr jetzt im Tanze Wild & Frech. Podcast. Willkommen in meiner Welt – meine Angebote für Dich: Tanzpädagogik für Kinder und Kindertanz Ausbildung Tanz kann so viel mehr sein als Bewegung im Takt. Wenn wir Kindern Räume schenken, in denen sie wachsen, stolpern und strahlen dürfen – dann tanzen sie nicht nur durch den Raum, sondern auch ein Stück mehr in ihr eigenes Leben hinein.Vielleicht spürst Du beim Lauschen: Ja, genau so möchte ich unterrichten. Dann könnte meine Ausbildung zur Tanzpädagogin für Kinder & Kindertanz genau Dein nächster Schritt sein…erfahre mehr zum AusbildungsprogrammMeine Fortbildungen Meine Fortbildungen sind eine Einladung, Tanzpädagogik für Kinder und Kindertanz in ihrer ganzen Tiefe zu erleben und gemeinsam Neues in Deinem Unterricht LEBENdig werden zu lassen.Erfahre hier mehrABUNDANCE – das transformierende Programm für Dein TanzbusinessLerne in ABUNDANCE die wichtigsten Tools für Dein Tanzbusiness kennen - und verkörpere dieses Wissen. Dieses Programm hat einen ganzheitlichen Blick auf Dein Tanzbusiness und auf jeden einzelnen Menschen. Strategien, die dann auf das eigene Business adaptiert werden müssen (wie häufig in traditionellen Businessberatungen), findest Du hier nicht! Sondern eine einzigartige Kombination von Tanzklassen, Onlinevideos und Gruppencalls, in denen Du 3 Monate tief in Tanzbusiness-Themen eintauchst. Um dann Deine gute Arbeit auch zu verkaufen - und nicht nur zu machen.Erfahre hier mehrAYNI Wusstest Du, dass es in der Tradition der Inkas nur ein einziges Gesetz gibt? Es heißt Ayni – das Prinzip der Gegenseitigkeit.Vielleicht wurde in Dir etwas berührt, hat Dich inspiriert, Dir neues Wissen geschenkt oder Dich bestärkt?Dann darf etwas zurückfließen – auf Deine ganz eigene Art und Weise.Vielleicht sind es ein paar Worte hier unten in den Kommentaren.Vielleicht kennst Du jemanden, der davon profitieren kann, dann teile ihn gerne mit Deinen Freunden oder Kollegen.Und wenn Du magst, darfst Du auch meine Arbeit unterstützen – frei, von Herzen, je nach dem, was es Dir wert war. Dein Beitrag hilft mir, Inhalte wie diesen weiterhin frei zur Verfügung zu stellen.AYNI sendenEinen RIESIGES Dankeschön fürs Zuhören Deine Stefi

DAS! - täglich ein Interview
"Michael Jackson"-Darsteller Prince Damien im Talk mit Inka Schneider

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:35


Seit Dezember steht Prince Damien als Michael Jackson in "MJ - Das Michael Jackson Musical" auf der Bühne und begeistert das Publikum mit seinem Gesang und Tanz. Geboren wurde Prince Damien 1990 als Messiah Prince Sheridan Damien Ritzinger in Johannesburg. Der 34-Jährige ist ein echtes Multitalent: 2016 gewann er die DSDS-Castingshow, vier Jahre später wurde er Sieger im "Dschungelcamp", seit 2023 ist er Mitglied der Boyband "Team 5ünf". Auf dem Roten Sofa spricht Prince Damien über seine Karriere und seine Musical-Rolle in Hamburg.

Echo 3 an Echo 7
Folge 68 – Eene meene Zack, mit Peggy Pollow geht es ab!

Echo 3 an Echo 7

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 76:46


Kürzlich konnte Michael ein ganz besonderes Sommerinterview führen, denn die Stimme dieser Synchronschauspielerin bereitet ihm eigentlich immer gute Laune: Die wunderbare Peggy Pollow ist in Folge 68 von „Echo 3 an Echo 7“ zu Gast! Den meisten dürfte Peggys Stimme vermutlich aus dem Bereich Anime hinlänglich bekannt sein, spricht sie doch bekannte Charaktere wie Rimuru Tempest in „TenSura“, Charmy Pappitson in „Black Clover“ oder Ruka Urushibara in „Steins;Gate“ – doch es ist bestimmt kein Wunder, wenn ihr sie schon in unzähligen weiteren Produktionen aus Fernost gehört habt. Darüber hinaus spricht sie Bibi Blocksbergs Freundin Schubia Wanzhaar im bekannten Hörspiel, zeigt als Sturmi den restlichen Schlümpfen wie man jagt oder ist als Toni Topaz in „Riverdale“ und Rachel Witten in „Blue Bloods“ so manchem Rätsel auf der Spur. Für „Star Wars“ war Peggy bislang zwar nur im LEGO-Special „Sommerurlaub“ als Sidero zu hören, aber wer weiß… Natürlich sprechen wir auch über ihre Karriere, die Peggy über Musik und Tanz schließlich ins Synchronstudio und den Regiestuhl führte – von da allerdings auch auf die inzwischen zahlreichen Conventions und zum Synchron-Chor. Mal sehen, wohin wir sie in Zukunft noch begleiten können!

WDR 3 Gespräch am Samstag
Salomon Bausch über das Erbe Pina Bausch

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 37:24


Am 27. Juli 2025 wäre Pina Bausch 85 Jahre alt geworden. Ihr Sohn Salomon Bausch verwaltet den Nachlass der weltberühmten Choreografin. Mit Nicolas Tribes spricht er über die Arbeit seiner Stiftung. Von Nicolas Tribes.

Das Filmmagazin
Apokalypse, Tanz und Tod – wie erzählt „The Life of Chuck“?

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 20:44


Podcast Ubuntu Portugal
E357 Cetáceos CEOívoros

Podcast Ubuntu Portugal

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 66:52


Saiu o Firefox 141 com imensas novidades (algumas delas estúpidas, outras catitas); como a Webgpu vai acelerar a vossa experiência de navegação; porque é que a Battlestar Galactica é a melhor série de sempre; o Miguel emitiu em AM num rádio prestes a explodir e está à procura de engenheiros espanhóis vivos - e finalmente instalou Snaps no Ubuntu Touch; em África vai decorrer finalmente a primeira Ubucon África, na Tanzânia, de 11 a 15 de Agosto; o Diogo e o Miguel discutem planos diabólicos para soltarem orcas do Zoomarine na sequência da iniciativa Stop Killing Games; e apressem-se a enviar o vosso papel de parede bonito para o concurso!.

ETDPODCAST
Hunderte Shen-Yun-Künstler nehmen an Protestmarsch in New York teil | Nr. 7833

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:57


Warum fürchtet sich das mächtige kommunistische Regime in China vor einem amerikanischen Tanzensemble für klassischen chinesischen Tanz? „Shen Yun zeigt der Welt, wie China vor dem Kommunismus war“, erklärt Shen-Yun-Moderator Leeshai Lemish.

Literatur Radio Hörbahn
"Der ewige Tanz" von – Steffen Schroeder – rezensiert von Marius Müller

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:00


"Der ewige Tanz" von – Steffen Schroeder – rezensiert von Marius Müller(Hördauer 10 Minuten)In seinem neuen Roman Der ewige Tanz entdeckt Steffen Schroeder die Zeit vor hundert Jahren als die eigentlich moderne. Er erzählt vom Leben der Tänzerin Anita Berber und zeigt, dass ihr Leben deutlich mehr bedeutete, als nur die skandalumwitterte „Nackttänzerin“ zu sein. Dabei zeigt Schroeder einmal mehr große Einfühlungs- und Beschreibungskunst ...Marius Müller mit seinem Literaturblog Buch-Haltung hat uns als Literatur Radio Hörbahn aus seinen Blog-Beiträgen diejenigen auszusuchen und zu vertonen, die uns zu unseren Hörern zu passen scheinen. Herzlichen Dank dafür!Wir werden jeden Beitrag zu seiner Seite verlinken, damit man ihn bei Bedarf Nachlesen kann.Den Volltext dieser Rezension findest Du hierWenn dir Rezensionen gefallen, hör doch mal hier hinein.

Einschlafen mit Geschichte
Straßburger Tanzwut

Einschlafen mit Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 9:41


Als der Tanz zur Krankheit wurde und ganz Straßburg den Verstand zu verlieren schien... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Straßburger_Tanzwut CC BY-SA 4.0

Blaue Couch
Yvonne Catterfeld, Schauspielerin und Sängerin, "Ich wollte immer unsichtbar sein."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 39:13


Als Kind und Teenager hielt sich Yvonne Catterfeld am liebsten im Hintergrund. Erst der Tanz brachte sie ins Rampenlicht, bis heute leidet sie unter Lampenfieber, obwohl sie schon seit fast 25 Jahren auf der Bühne ist. Mit Thorsten Otto spricht sie über ihre neue Musik, darüber, was ihre Rolle in "Wolfsland" mit der echten Yvonne zu tun hat, über ihr gutes Verhältnis zu ihrem Ex, dem Schauspieler Oliver Wnuk und ihr neues Glück in Bayern.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
The Life of Chuck | Tanz, Chuck, Tanz

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 18:23


The Life of Chuck | Tanz, Chuck, Tanz Am 27. Juli startet mit „The Life of Chuck“ eine neue Verfilmung einer Kurzgeschichte von Stephen King in den Kinos. Der Film erzählt das Leben von Chuck – rückwärts. In umgekehrter Chronologie entfaltet sich Stück für Stück die Geschichte eines Mannes, inklusive seiner Liebe zum Tanzen. Mit Regisseur Mike Flanagan hat sich das Projekt einen wahren Kenner des King-Universums ins Boot geholt. Flanagan ist unter anderem bekannt für seine Adaptionen von „Gerald's Game“ und „Doctor Sleep“. Manuel und Kathi hatten bereits die Gelegenheit, den Film vorab zu sehen, und besprechen in dieser Folge ausführlich, ob und wie gelungen die neueste King-Adaption ist. Alles, was ihr tun müsst: einfach auf Play drücken! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Sadhguru Deutsch
Die Schule deiner Träume: Von Kindern mitgestaltet | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 18:18


Entdecke die Schule der Zukunft! An der Isha Home School darf jedes Kind sein eigenes Genie entfalten - ohne Angst und mit viel Freude. Sadhguru zeigt uns, wie Lernen aussehen kann, wenn Kinder selbst entscheiden, was und wie sie lernen möchten. Eine Schule, von der wir alle nur träumen konnten! (0:00) Wie alles begann: Kinder wünschen sich eine Schule(1:07) Sadhgurus besondere Idee für die Schule(2:22) Coole Lehrer, die keine richtigen Lehrer sind(3:24) Nicht nur Mathe: Hier lernst du fürs Leben(5:54) Musik, Tanz und Theater machen Spaß(7:20) Bücherhospital und Pyjama-Partys in der Bibliothek(8:46) So ist die Schule aufgebaut(10:23) Kinder entscheiden mit(11:41) Sport und coole Kampfkunst(13:13) Mit Tieren und Pflanzen lernen(14:01) Der Lieblingsplatz: Abhängen, Kochen und Spaß haben(14:52) Sadhguru: "Jedes Kind ist ein Genie!" #SadhguruDeutsch #KinderLernen #SchuleDerZukunft #JedesKindIstEinGenie Originalvideo auf Englisch:    • The School You Wish You Had: Inside Isha H...   ***** Sadhguru ist Yogi, Mystiker und Bestsellerautor, der weltweit für seine Klarheit und inspirierenden Einsichten bekannt ist. Er verbindet Spiritualität, Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement auf einzigartige Weise. Angebote & Initiativen: Inner Engineering Online:Praktischer Kurs für mehr Wohlbefinden, innere Ruhe und Lebensfreude – jetzt auf Deutsch verfügbar.⁠⁠⁠⁠⁠sadhguru.org/IE-DE⁠⁠⁠⁠⁠ Rette den Boden:Globale Bewegung zum Schutz der Bodengesundheit und für nachhaltige Landwirtschaft.⁠⁠⁠⁠⁠consciousplanet.org/de⁠⁠⁠⁠⁠ Sadhguru App:Kostenlose Meditationen, Weisheiten und tägliche Inspiration – alles auf Deutsch.⁠⁠⁠⁠⁠sadhguru.app.link/ge-ytc⁠⁠⁠⁠⁠ Folge Sadhguru: ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: @sadhguru.deutsch⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Facebook: SadhguruDeutsch⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Twitter: @SadhguruJV⁠⁠⁠⁠⁠ Mehr erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠Videos & Blogs⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Geführte Meditationen⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Sadhguru Exclusive⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Buch: Die Weisheit eines Yogi⁠⁠⁠⁠⁠ Für alle, die mehr Klarheit, Freude und innere Stärke suchen – inspiriert von Sadhguru. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Radio Supersaxo
ALPENREGGAEFEE

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 58:45


Alpenschlager Fetisch oder Alpenreggea Fee ?   Bin gerade so in einer Heino-Roger Whittaker und Nino de Angelo Phase und du meine Güte, laut KI bin ich in eine  Whistling-Zone geraten. Aber keine Sorge, wenn Du plötzlich Roger Whittaker magst, läuft in deinem nichts schief, sondern möglicherweise alles rund. Nur in einer völlig anderen Umlaufbahn. Du bist in einem Nostalgie-Modus meint KI.    Vielleicht sehnst du dich unbewusst nach Ruhe, Lagerfeuer-Romantik oder nach einem Zeitsprung in eine Ära, in der Albany noch als wertvoller Ohrwurm galt.  Du bist reifer geworden. Die feine Kunst des Pfeifens, der sanfte Bariton, das Gute Laune im Angesicht des Welt-Krise-Flair, das zieht Menschen mit einer gewissen Seelenreife an.  Du brauchst Heilung - kein Scherz, Whittaker Musik wirkt fast wie musikalischer Kamillentee - da darf man ruhig eintauchen, wenn einem die Welt zu laut wird.  DU hast einen unterschwelligen Hang zu britischem Konolialromantik, sein Akzent, seine Biografie, ( geboren in Kenia ) der musikalische Globalisierung, vielleicht steckt in dir ein musikalischer Welt Reisender.    Was jetzt? Akzeptieren. Es ist okay. Schlimmer wäre du wärst Fan von Wendler und Querdenker.  = ZELEBRIEREN, lade ein paar Freunde ein : deck den Tisch British, und veranstalte einen Whittaker Abend mit Pfeif Contest. Es gibt Cidre und Cornish Pasty.  ANALYSIEREN, was genau gefällt dir, die Stimme? Die Melodie? Das Gefühl? Viellicht hilft dir das beim eigenen Musik machen?    Die melodische Erinnerungsmaschine. Lieder wie Adios Amor, Griechischer Wein funktionieren wie Duftnoten fürs Gehirn - sie triggern Erinnerungen, auch wenn man keine Demenz hat und und ja ein Auftritt im Altersheim wäre schon lange fällig ?    Ironisch gebrochen - super trocken oder tief ehrlich? Vielleicht ist das dein Humor sich  über die Jahre so verfeinert hat, dass du den Schlager gleichzeitig fühlen und parodieren kannst? Das ist keine Krankheit, das ist Kunst.    Heino - Bergkameraden, Erich - Wanderungen : Musik als Schlüssel und bestimmte Lieder oder Stimmen aktivieren im Gehirn alte Erinnerungsnetzwerke. Erich ist dein Anker, ein Freund, ein Vorbild, jemand mit dem du unbeschwert sein konntest. Der Name alleine trägt diese alter Vergangenheit in sich. Wichtig : ZULASSEN = Schatz und keine Bedrohung.    Heino = jede Stimme ist eine Marke, man hört die Menschen, nicht nur der Sound. Was man hörte, das war die echte Stimme.    Song of the DAY = Big Bad Trumpet Player - Kodiac und Mensch ist das nun ein Gedanken-Schleifer in eine total andere Stilrichtung, ich liebe diese Schleifer in meinem Leben. Und du ? Sollten wir mal wieder erotisch ?  Du meinst wir sollten uns ein Schluck Fendärboerg einschenken? Eine Schalplatte aufnehmen? Applaus und wie ich in liebe. Seelenbalsam, Vulkan, Spielboden, der Traum, weisser und schwarzer Rauch, ich der Schriften Maler und in welchem Buch von Dürrenmatt kam er vor - der Schriftenmaler der Künstler sein wollte? Nun es könnte entweder im - Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter sein oder eben im Buch - der Pensionierte.  Nun ich habe alle gelesen, aber?   Hab ich Euch schon erzählt, dass ich ein Buch geschrieben habe? Erzählkunst und Eigenart - Limited Edition - 22 Stück - das Buch ab 222. CHF und nun schreibe ich ein Buch über eben ja, mein erstes Buch, die Erfahrungen, Schreibfehler, wieso sind in deinem Buch die Seiten nicht nummeriert, wurde dein Buch kuratiert? Gegengelesen. Welches Kapitel ist doppelt im Buch? Papa, hier schon der erste Schreibfehler, du bist so ein Dödel. Ob es den Weg in den Literaturclub von SRF 1 schafft? Cave Fin Bec hätte ich darin nicht erwähnen sollen, ein Fehler ? Nun gut mein Song ? Postauto wurde ja auch geklaut? Ich hab ja das  Postauto Horn Melodie  nicht erfunden, also was rege ich mich auf und hier und jetzt geht es ja nicht um mich?    Was würdest Du tun für ein Schluck Fendärboerg - das hat Potenzial für einen Song? - Skurrile Satz Ideen gesucht, hier ein paar Ideen? Für ein Schluck Fendärboerg….. verkaufe meine Briefmarkensammlung Würde ich für Dich auch im Sommer den Schnee schaufeln Würd ich die as feins Gsottus chochu, oder Risotto oder dier 136 Raclette strichuuu? Lerne ich sogar richtig singen.  Fange ich wieder an Sport zu treiben? Würde ich sogar nach Zermatt reisen.  Mini Hämmlini sälber biglu, oder glettu? Der Aicha an Burkini lismu.  An niwi Fremdsprache lehru.  Sogar as paar Frankuuu sparuuuuu !! Gani får dich fittlablutt durch di Gouxa.  Lehr ich sogar Schnurrigaaa spilu ( BEAT )   Weitere Songs sind in Bearbeitung und sei dabei beim Making off, verfolge uns nun so ein bisschen täglich, denn was heute nicht geschieht ist morgen schon vergessen? Dort wo die Schneekanonen rauschen, die Investoren sich berauschen, die Amerikaner uns belauschen, die Träume in den Gipfeln oder den Lärche lauschen? Was gefällt die besser : Gipfel oder Lärche?  Nun gut ich könnte ja auch so Trainingslager - Musiklager - Camps anbieten für Kids mit Downsyndrom. Ach wieder einer dieser Gedankenschleifer.  Könnte aber auch über so 1.August nach Stresa mich in ein Palace einquartieren um dem 1.August Ansprachen zu entkommen, Feuerwerk betreffend Brandgefahr ist wohl eh vom Tisch und der Sommer hat ja doch was GUTES? Bis auf die Fliegen und Mücken. Ich und jammern?    Wie es Marie und Gunti geht? Sie schreiben - schrieben gemeinsam ein Lied. Siehe oben und nun eben noch der Refrain.  Voulez vous fendärn avec moi ce soir.  Dü muesch dini Seel a chli la fendele la, dier öppis gönnä und di chli la gaaaa.  Seel a chli la fandale la ( 2-3 mal ) u viel weniger andalez, andalez u chi vil vil me fandale, fandale, u weniger randälä ( randanlieren - neu !   So nebenbei = bei zu viel Fendant fangen sie an zu fendalisieren und bei Einschüttung von Fendärboerg entgehen wir der Aggressivität welcher der ja für den Chasselas bekannt und die aggressiven Walliser und Schlägereien und ja der Johannisberg im Fendärboerg besänftig dann wieder die Lage und die Gemüter. Kann Spuren von Geheimnissen, MUSE, Errungenschaften und Tanz enthalten. ( der Fendärboerg )   Best INTRO ever ? You are going to dance till your Feed are falling off - another great Song by Kormac - alright everybody, quite - listen  everybody - we are going to start a show. Some of the people have been here before, its gonna be a tuff grind.    My Intro : Z`Gwand va minär Méra - hät appa sicher widär der Pére a ( So im Style von Guantanamera ) Z`Gwand va der Mera 2 x singen.  U DAS LIED IST SO EIN BISSCHEN BEST OF AUS EINEM MEINER CABARET LIEDER? Texte etc?   Mir gfallund dini schneewissuuu Tschaggä, dini tschipolatta wissu Tschebbla, so so hibschi Beiiiii häsch dü ! Mir gfallt dis wassermelonuuu grossuuus Fittla, ( sind meine Liedertexte evlt etwas frauenfeindlich? Z vil fittlablutti Pongini ? ) Mir dier läs ich am liebstschu gemeinsam i där Bibla.    Mier gfallund dini Cornalääää rotu Lippä, dini kupferrosérotiii Lockäää. Ferrari Rote Lippen kann sie haben aber schön muss sie sein - schön muss sie sein - schön muss sie sein.    Gesegnet und gepriesen sind alle fittabluttuuu Puttiponginiiii. ( 2 mal so eine Art Zwischenrefrain ? )   Im Namen meiner grünen Sofa Garnitur, des heiligen Cornalääää, bewahre mich vor zu viel Sport und Gefühlsduselei. Und führe mich nicht in Versuchung üssär äs giiiit Fondue u  Fendärboerg. Gut so saisonal könnten wir ja ? Fitnessteller u Fendärboerg ?    3 Waise, schneeweisse , weise Schneemänner, fittlablutt am Strand und das ohni Gwand ( neu : WALLISER RHONE SAND STRAND ??)  wägu Schutzfaktor 333. mim Jumbo nach Haiwaiii - ei - ei - ei mim Schneewittchen im Gepäck.    Eine seit nix, eine gseht nix u einä gehört nix.  Vergnügen sich mim Schneetwitchen, was ist das nun für ein Flittchen ( frauenfeindlich? )  A heiligiiii fendantblauiii Chue kiit vam Himmel a briiii. A Fructarierin hät Milch bestellt.  Refrain :  Intoleranz, Akzeptanz, Grupputanz, Rägutanz, Trachtutanz - das isch mär als Hans was Heiriiii   A fittlabluttä Patissier kiit va där Milchstrasse ambriiii - A Fructarieren hät a Hafer-Sahne-Schwarwäldertorte bestellt.  Refrain   A frisch gschidniiii Ehetherapheutin kiiit vam Himmel a briii - A Demeter Winzer hät Liebiiii bestellt.  Love and Marriage, Love and Marriage, goes together like a Horse and Radish.    Grueziiii Wohl Frau Stirnimaa, losät si, wie säget si, wie gaaaats ihrähm Maa? U hät är eiw scho a Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini bestellt ? Wir erinner uns an den Song : ich welti dier eppis ganz schöns lismu… ganz schöns lismu….. u Frau Meier - Frau Meier hät gääääli Unärhosäää a - mit rote pünktli draa - u die hät der Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu scho bstelllt, ja die Nachbarin von nebenan, die hat ihn schon an.    Das wohl schönste an der Liebe ist - wohl der Anfang und das Ende.  Love and Marriage - love and Marriage - goes together like a horse and radish.    In diesem Sinne - fertig fär hittu u nid fergässuuu - z Buech u Fendärboerg bstellu - äs hät so längs hät u das findiii so nä gschissnääää Wärbespruch www.radiosupersaxo.net/shop

BRF - Podcast
Aktuell: Kommentar: Tanz auf dem Vulkan - Stephan Pesch

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025


HUNDESTUNDE
#222 - Promi-Hundestunde mit Lukas Pratschker

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 66:49


In dieser Folge begrüßen wir Lukas Pratschka, einen renommierten Hundetrainer, der sich auf Trickdog und Dogdance spezialisiert hat. Lukas teilt seine Erfahrungen aus der Welt der Hundeshows und Turniere und spricht über seine Rückkehr zu Wettkämpfen mit seinem neuen Border Collie, Bowie. Außerdem reflektiert er über den Verlust seines geliebten Hundes Falco und die Herausforderungen und Freuden des Hundetrainings. Links zur FolgeLukas‘ letzter Tanz mit Falco: https://www.instagram.com/reel/DCzZOVpILuI/Lukas Hundeschule: https://www.school-of-dog.at/Instagram: https://www.instagram.com/lukasandfalco/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

The Watchung Booksellers Podcast
Bonus Episode: Amy Larocca and Jason Tanz

The Watchung Booksellers Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 53:33


In this bonus episode of the Watchung Booksellers Podcast, we share a recording from an in-store event this spring with Amy Larocca, author of How to Be Well: Navigating Our Self-Care Epidemic, One Dubious Cure at a Time, in conversation with Jason Tanz.Amy Larocca is an award-winning American journalist. She spent twenty years working at New York magazine as both fashion director and editor at large. Her writing has appeared in The New York Times, Vogue, Town & Country, and the London Review of Books, among other publications. She lives with her family in New York and North London.Jason Tanz is currently a writer at Salesforce and formerly the editor-in-chief at Lyft. Before that he worked at Wired for many years. He is the author of Other People's Property: A Shadow History of Hip Hop in White America.Resources:Amanda Chantal Bacon Elle InterviewOura Ring AnxietyBooks:A full list of the books and authors mentioned in this episode is available here. Register for Upcoming Events.The Watchung Booksellers Podcast is produced by Kathryn Counsell and Marni Jessup and is recorded at Watchung Booksellers in Montclair, NJ. The show is edited by Kathryn Counsell. Original music is composed and performed by Violet Mujica. Art & design and social media by Evelyn Moulton. Research and show notes by Caroline Shurtleff. Thanks to all the staff at Watchung Booksellers and The Kids' Room! If you liked our episode please like, follow, and share! Stay in touch!Email: wbpodcast@watchungbooksellers.comSocial: @watchungbooksellersSign up for our newsletter to get the latest on our shows, events, and book recommendations!

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
#430: Looking for par'Mach in All the Wrong Places (DS9 5.03)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 127:34


14. Oktober 1996: Quarks verflossene Gattin Grilka besucht die Station, damit ihr Ex ihre Einkommenssteuererklärung macht. Worf – allen romantischen Hints, die Jadzia droppt, gegenüber blind – bekommt bei der stolzen klingonischen Lady Stielaugen, hat aber keine Schnitte und wird folgerichtig zum Cyrano de Bergerac für den Ferengi. Unterdessen wagen Kira und der Milester den Tanz auf dem Vulkan. In Deutschland: Gefährliche Liebschaften, ausgestrahlt am 23. Februar 1998.

BACKSPIN
#227 - Breaking-Legende Vartan im Podcast-Interview mit Niko: Legacy, Kultur, Red Bull Dance Your Style uvm.

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 53:28


In dieser besonderen Folge des BACKSPIN Podcasts begrüßt Niko BACKSPIN eine absolute Legende der deutschen und internationalen Tanzszene: Vartan Bassil. Seit über 20 Jahren ist Vartan Red Bull Athlet, Tänzer, Choreograph und prägt die gesamte Szene. Gemeinsam sprechen die beiden über Vartans beeindruckenden Weg von den ersten Schritten im Tanz bis hin zur internationalen Bühne. Gemeinsam sprechen die beiden über die Legacy vom Red Bull Dance Your Style und wie sich Breakdance eigentlich vom Tanzstil Hip-Hop unterscheidet. Natürlich werfen Niko und Vartan auch einen Blick auf die Qualifier Events in Hamburg, Düsseldorf und Krefeld und sprechen über die Entstehung, die Philosophie und die Zukunft des Red Bull Dance Your Style National Finals 2025 in Berlin. Ein Gespräch über Leidenschaft, Kultur und das, was es bedeutet, seit Jahrzehnten Teil dieser Community zu sein.

Ö1 Gedanken für den Tag
Karibik in New York

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 2:09


An jeder Ecke, in jeder Gegend fühlt man die Musik, man sieht den Tanz und man spürt die Musik, erzählt der Stepp-Tänzer Max Pollak, der in New York lebt. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.07. 2025

DW em Português para África | Deutsche Welle
10 de Julho de 2025 - Jornal da Manhã

DW em Português para África | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 20:00


Donald Trump almoçou na Casa Branca com cinco líderes africanos entre sorrisos, elogios e promessas. Em Moçambique, a estrada Mueda–Negomano, no norte do país, está a transformar a ligação com a Tanzânia e a impulsionar o comércio regional. Analisamos ainda a visão da União Africana para uma circulação sem restrições em todo o continente que está a enfrentar vários obstáculos.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
De Keersmaeker, Ingvartsen, Rodrigues: Neue (Tanz)Stücke in Avignon

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:40


Spreng, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur kompakt
«Kandinsky, Picasso, Miró et al.» in Luzern

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 17:21


(00:50) Nach 90 Jahren sind die grossen Namen der Moderne wieder vereint: Ausstellung «Kadindsky, Picasso, Miró et al.» im Kunstmuseum Luzern. Weitere Themen: (05:05) Internationales Festival für den Fantastischen Film NIFFF in Neuenburg setzt dieses Jahr auf das Motto «Take Care». (09:35) Theaterfestival Avignon bietet viel Tanz und Gegenstrategien zur Barbarei auf der Welt. (13:29) Graphic Novel «Schweigen» von Birgit Weyhe beschäftigt sich mit mangelnder Aufarbeitung von Diktaturen und Folgen des Schweigens über Vergangenheit.

kulturWelt
"sound on!" - Die Choreografin Anna Konjetzky im Porträt

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 14:38


Die Arbeiten der Choreografin Anna Konjetzky sind mit vielen Preisen ausgezeichnet worden. Ihre Arbeiten sind nicht nur Tanz, immer geht's um den Menschen im Raum, in der Musik. / 500 Jahre Dürer und die Geometrie: Ausstellung im Dürer-Haus / Posthum erschienen: "Blick auf Frauen den Krieg im Blick", ein Buch der ukrainischen Schriftstellerin Victoria Amelina.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Politischer Tanz: Berliner Hebbel am Ufer feiert International Ballroom Festival

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 6:00


Streets.mn Podcast
Writing About Place With Naomi Kritzer

Streets.mn Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 52:58


Saint Paul author Naomi Kritzer is notable for her ability to infuse her works with a strong sense of place - in particular, several novels set in the Twin Cities! Producer Sherry Johnson sits down with Naomi to talk about her process. Links The Four Sisters Overlooking the Sea The Year Without Sunshine - text or audio Will Tell Stories For Food | Naomi Kritzer's blog Liberty's Daughter Attributions Our theme song is Tanz den Dobberstein, and our interstitial song is Puck's Blues. Both tracks used by permission of their creator, Erik Brandt. Find out more about his band, The Urban Hillbilly Quartet, on their website. This episode was produced, edited, and transcribed by Sherry Johnson; and was engineered by Ian R Buck. Many thanks to Naomi Kritzer for coming on the show. We're always looking to feature new voices on the show, so if you have ideas for future episodes, drop us a line at podcast@streets.mn. Transcript Find the full transcript on our website.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Odyssee in C" - Tanz-Entdeckungsreise mit 18 Stationen in Chemnitz

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:59


Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Drama Carbonara
#296 - DC feat. RAHEL - Musikerin: Affäre mit Folgen - “Ich konnte ihn nicht vergessen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 81:02


Silvana R. (39) ist Flugbegleiterin. Als ihr der 22-jährige Peter Helm an Bord charmant ein Date auf Sri Lanka vorschlägt, zögert sie nicht lange. Zehn Tage voller Sonne, Strand und Schmetterlinge – bis Peter um ihre Hand anhält. Doch Silvana spürt: Das ist mehr Ferienromanze als Lebensplan. Zurück in Europa will sie eigentlich Schluss machen. Doch dann lernt sie Peters Vater Raoul kennen und alles ändert sich. Eine Villa an der Côte d'Azur. Ein Blick über die Schulter im Bikini. Ein Blick von ihm, der alles verändert. Raoul, der kultivierte, reiche Vater: kühl, kontrolliert, gefährlich anziehend. Neben ihm wirkt Peter plötzlich wie ein Junge.Was folgt, ist ein emotionaler Tanz: zwischen Pflichtgefühl und Begierde, zwischen Zurückhaltung und Sehnsucht. Silvana schläft noch mit Peter, denkt aber an Raoul. Die Beziehung zerbricht leise, ohne Szene, ohne Drama. Doch das eigentliche Drama beginnt erst.Auf einer Party, Wochen später, steht er plötzlich wieder vor ihr. Raoul. Er führt sie zum Tanz. Dann sagt er den einen Satz, der alles zerstört: „Ich werde bald heiraten.“Silvana steht unter Schock. Warum küsst er sie dann? Warum zieht er sie in den Garten? Warum sagt er: „Leb wohl.“ und verschwindet dann wie ein Schatten? Monate später kommt eine Hochzeitseinladung. Auf dem Kuvert: Familie Helm. Silvana zerreißt sie in tausend Stücke. Doch was soll sie jetzt nur tun...?---Mehr zu unserer wundervollen Gästin Rahel findet ihr auf ihrer Website und natürlich Insta, Baby!Und ihr Label INK Music findet ihr hier checkt unbedingt ihre Songs aus -> Schönes Hören!“Bitte nicht in Blicken” - RAHEL -> https://www.youtube.com/watch?v=GH_yIzsppv4&list=RDGH_yIzsppv4&start_radio=1 & hier der Song “Glitzer, Glitzer” - Ikkimel -> https://www.youtube.com/watch?v=ezGc0nwvegM&list=RDezGc0nwvegM&start_radio=1 --Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Tanz-Parcour in Chemnitz: "Odyssee in C" umsonst und draußen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:08


Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Luisterrijk luisterboeken
Energizer: Mache den Dschungel-Tanz

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:00


Bist du bereit zu tanzen? Dann mach mit mir den Dschungel-Tanz! Stampfe wie ein Elefant, schleiche wie ein Tiger und schlängel dich wie eine Schlange. Füße vom Boden und los geht's! Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof

Wort zum Tag
22. Juni 2025: A und O (Klaus-Martin Bresgott / Erik Satie)

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025


Christian Hartung, Kirchberg, Evangelische Kirche: Gott ist A und O, Zeit und Ewigkeit, Gott ist Leben, Gott ist Tanz.

Regionaljournal Basel Baselland
Art Basel lockt Kunstfans an – und Flugzeugfans

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:04


Die Art lockt Menschen viele Menschen mit einem grösseren Budget an – und diese reisen zum Teil auch in Privatflugzeugen an. Das freut Flugzeug-Fans, sogenannte Plane-Spotter. Die beobachten dieser Tage, welche besonders schicken Flugzeug am EuroAirport in Basel landen. Ausserdem: - Der Baselbieter Naturschutzpreis 2025 - Fördergelder für Tanz- und Theaterprojekte vergeben

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
Ecstatic Dance: Meine Erfahrungen

Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 17:53


In dieser Episode geht es um die Erfahrungen und eine Definition des ekstatischen Tanzes. Alex teilt seine persönliche Reise, die ihn von Meditationen zu verschiedenen Formen des Tanzes geführt hat, und beschreibt die transformative Kraft des Ecstatic Dance als eine Form der Meditation, die es ermöglicht, im Moment präsent zu sein und sich selbst sowie anderen zu begegnen.

DW em Português para África | Deutsche Welle
17 de Junho de 2025 - Jornal da Manhã

DW em Português para África | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 20:00


Irão e Israel entraram no quinto dia de conflito. Em Angola, analista afirma que a criação recente de vários partidos políticos, a 2 anos das eleições gerais, trata-se de um "negócio". Analisamos ainda a situação política na Tanzânia que está a gerar tensões, sobretudo com os países vizinhos como o Quénia. No futebol, jogou-se mais um dia do Mundial de Clubes FIFA nos EUA.

Streets.mn Podcast
The 2025 Legislative Wrap-up

Streets.mn Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 57:58


Minnesota's 2025 legislative session was chaotic from start to finish. Let's chat with our favorite advocacy organizations about what we accomplished this year, and what was left on the table. Links Refresh your memory of what we were trying to accomplish this year in our Legislative Agenda episode. Sierra Club BikeMN Neighbors for More Neighbors Our Streets Attributions Our theme song is Tanz den Dobberstein, and our interstitial song is Puck's Blues. Both tracks used by permission of their creator, Erik Brandt. Find out more about his band, The Urban Hillbilly Quartet, on their website. This episode was hosted and edited by Ian R Buck, and was transcribed by Stina Neel. Many thanks to Lincoln Wells, Joe Harrington, Peter Wagenius, and Erik Noonan for coming on the show. We're always looking to feature new voices on the show, so if you have ideas for future episodes, drop us a line at podcast@streets.mn. Transcript Find the full transcript on our website.

DW em Português para África | Deutsche Welle
13 de Junho de 2025 – Jornal da Noite

DW em Português para África | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 20:00


Israel ataca Irão. Irão ameaça vingar-se. Moçambique quer apostar na agricultura. Especialistas dizem que é preciso investir em infraestruturas. Portugal: Jovens imigrantes oriundos de África enfrentam muitos e difíceis desafios. Situação política na Tanzânia está a gerar tensões com os países vizinhos.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (7/7): Tanz auf bunten Flügeln

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 9:12


Der Schmetterling schillert farbenfroh. So wollen die Elfen auch davonfliegen können. Der Wolkenschieber ist entsetzt. Kann Bernard alles zum guten Ende führen? Wird es regnen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (Folge 7 von 7) von Thorsten Kuchta. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

abenteuer rh tanz elfen mehr h der schmetterling hasenfu
Boardgames To Go
Boardgames To Go 242 - Spiel des Jahres Wayback Machine for 2005 (with Jonathan Takagi)

Boardgames To Go

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 112:43


Please join us on the Boardgames To Go discord server where you can chat online with other podcast listeners. Openers: Mark: Space Empires 4X Jonathan: 2005 Flashback & Quiz Closers: Jonathan: My top games of 2005 Mark: Hosting my own (small) event instead of traveling to a con? Mark Johnson @MarkEJohnson Jonathan Takagi @jtakagi The Wayback Machine is back. One more time, a friend joins me to go back in time to an earlier Spiel des Jahres, looking at the winner but also the other nominees and recommended games. In addition, my guest helps me think about the earlier time itself, and how the games, the hobby, and the community may have changed over the years. This time it's my longtime friend & listener from San Diego, Jonathan Takagi. In fact, he's from a bit north, in Escondido, and Jonathan is another one of the people behind my favorite regional con, EsCon. I'll be going back there in a month! Jonathan decided to pick 2005 because it's twenty years ago...which also happens to be when I started the podcast. Niagara was the game that won the SdJ (one of my earliest disappointments with the jury's selection!), and I replayed it just recently to re-examine my opinion about the game. In fact, it can be played online at BGA, which seems odd for a game that relies on its physicality and "toy factor" as much as it does. Still, the actual strategy in the game remains intact in the format, since the unpredictability of the fork in the river may not be so unpredictable after all. What do you think of Niagara?    We don't just talk about the winner, though. Back in those days, the SdJ jury announced four other "nominated" games that could've won the award, and several more "recommended" games. For me, I think the game I'd want as the winner resides in the nominated list, while Jonathan singles out some standouts from the recommended list. Other titles nominated for the SdJ: Verflixxt! (That's Life), Around the World in 80 Days, Jambo, and Himalaya (Lords of Xidit)     Other titles recommended by the SdJ jury: Boomtown, Tanz der Hornochsen (Dance of Ibexes), The Gardens of the Alhambra, Diamant (Incan Gold), Geschenkt! (No Thanks), Piranha Pedro, Typo, and Wie ich die Welt sehe…         We also talk about two other major German game awards, the Deutscher Spielpreis, and the A La Carte. They are both ranked list. The former is (sort of) for heavier, gamer-games, while the latter is for card games (or “board”games done with cards). The timing of these awards is slightly off from the SdJ, so depending on publication dates a game might show up in one year's list for one award, and the following year for another award. But they're all close, and with some notable overlap for widely-respected games. DSP 1. Louis XIV 2. Niagara 3. Manila 4. Ubongo 5. Himalaya 6. Around the World in 80 Days 7. Shadows Over Camelot 8. Jambo 9. The Scepter of Zavandor 10. Verflixxt! A La Carte 1. Jambo 2. Geschenkt! 3. Wie ich die Welt sehe… 4. Diamant 5. Boomtown 6. Razzia! 7. Team Work 8. Gelb Gewinnt! Near the end of the episode, Jonathan considers what we can now observe in the hobby when we look back on 2005. Was it the start of a transition from “German Games” to the broader notion of “Euros”? Of course we had some French, Italian, British, and even American titles back then, but they're hobby still showed its tremendous roots in German culture and its game publishing. At some point, that changed. Was this around the start of that change? -Mark