Podcasts about abriss

  • 661PODCASTS
  • 970EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about abriss

Latest podcast episodes about abriss

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

In dieser Folge von Bauherr werden zeigt dir Architekt und Bauherr Maxim Winkler, wie du mit clever eingesetzter Eigenleistung bei der Haussanierung bis zu 50.000 € sparen kannst – ganz legal, sicher und effizient. Du erfährst praxisnahe Tipps zur Sanierung, Eigenleistung, Abriss, Rückbau, Malerarbeiten, Bodenverlegung, Trockenbau, Elektro- und Sanitärvorbereitung, Innenausbau sowie zur Gestaltung der Außenanlagen. Egal, ob du dein Haus selbst renovieren oder gezielt Kosten sparen möchtest – hier gibt's geballtes Bauherren-Wissen und Profi-Tricks, um dein Budget optimal einzusetzen. Lass dich motivieren, praktische DIY-Ideen und Inspiration für deine eigene Haussanierung zu entdecken! Hör jetzt rein und starte dein Sanierungsprojekt mit echtem Mehrwert!

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#460⚡Wie hoch ist dein Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko - finde es heraus mit Carsten Wölffling

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 14:31


Wie hoch ist dein Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko?In dieser Episode gebe ich dir kurz einen Abriss, welche Blut- & Vitalparameter dein Risiko für ein Herzinfarkt & Schlaganfall beeinflussen.Du willst deinen Risiko berechnen?Nutze diesen Rechner: https://www.lpaclinicalguidance.com/Zum Beitrag auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/carsten-woelffling_mein-pers%C3%B6nliches-risiko-einen-herzinfarkt-activity-7348206704762757121-EOrO?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACJ7ggQBF1VZUVFVfe1YngL_QwXOeRNvl90===

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Lernen aus dem Abriss.Manifest für unseren Baubestand wird morgen veröffentlicht

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:53


Zohlen, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Abriss für einen Neubau

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:40


Die Bibelstelle Jeremia 31,28 – ausgelegt von Gabriele Berger-Faragó. (Autor: Gabriele Berger-Farago)

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Prof. Dr. Thomas Beyerle: "Die Krise ist nicht vorbei"

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 35:47


„Umwidmungen sind nett für das Herz, nett für die Weiterentwicklung, ansonsten: Bullshit.“ Prof. Dr. Thomas Beyerle zündet sein rhetorisches Feuerwerk – ohne Rücksicht auf die gängige Meinung. Der Professor für Immobilienwirtschaft & Immobilienresearch an der Hochschule Biberach spricht mit mir über Kaffeeküchen und Loungemöbel und die eigentliche Funktion des Büros: Es ist da zum Arbeiten. Es geht um die fehlende Kultur des Abtragens von Immobilien. Was nichts anderes meint als Abriss. Wir kommen an der Politik nicht vorbei, besprechen die Honeymoon-Phase von ESG, die für ihn beendet ist. Denn: Irgendjemand muss es bezahlen. Das Tesla-Werk in Grünheide spielt eine Rolle, wir küren Biodiversität als nächste Sau, die durch das Dorf getrieben wird. Thomas macht sich als Fundi so seine Gedanken zu Standards, die die Immobilienbranche bitte schön selbst vorgeben sollte. „Sonst zerreden wir sie bloß.“ Noch ein bisschen Autofenster-Kurbeln, Schnappatmung, Nullsummenspiel und einen Businessflug nach Indien beigemischt: fertig ist der Podcast. Grüße gehen raus an die Kollegen Andreas Schulten, Andy Dittrich und die Hausmeister-Podcast-Fangemeinde. IMMOBILÈROS geht jetzt in die Sommerpause, im Hintergrund nehme ich aber sehr viele neue Podcasts auf. Allen einen schönen Sommer.

Fragen an den Autor
Abriss einer Demokratie? Elmar Theveßen über das "System Trump”

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025


Elmar Theveßen spricht von einer "Säuberungswelle unbekannten Ausmaßes”, in der Trump alle Kritiker aus dem öffentlichen Dienst entferne, die amerikanische Demokratie aushöhle und multilaterale Bündnisse untergrabe.

Das Interview von MDR AKTUELL
Abriss gescheitert - Schanzenturm in Brotterode bleibt stehen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:38


Die Inselbergschanze in Brotterode ist marode. Am Wochenende sollte der Schanzenturm mit einem neuartigen Verfahren abgerissen werden. Der Stahlriese blieb stehen. Warum? Das fragen wir Thüringen-Reporter Tino Geist.

Akazienzendo Podcast
Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 3

Akazienzendo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 65:08


Christian Dillo, Dharma-Vortrag am 14. und 15. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo BerlinChristian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. Diese Folge besteht aus drei Teilen. Sie beginnt mit Anmerkungen zur Gelassenheit in Zazen. Christian betont, dass es beim Sitzen nicht um das Anhalten der Gedanken und auch nicht um die ausschließliche, angestrengte Konzentration auf ein Meditationsobjekt geht, sondern darum, den Geist den gesamten Körper durchdringen zu lassen und aus diesem mühelosen Spüren heraus das Atmen wahrzunehmen. Weisheit sei die Bereitschaft des Geistes, das Gewahrseinsfeld ohne Widerstand oder Anhaftung sich füllen zu lassen durch das, was kommt und geht. Im darauf folgenden Vortrag gibt Christian einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Entstehung des Mahyana-Buddhismus und seine Auslegung von Praktizierenden als Alltags-Bodhisattvas (everyday bodhisattvas). Wir sind begrenzt durch unsere Zeit, unsere Energie, unseren konkreten Einflussbereich, und zugleich unbegrenzt, weil des Feld des Geistes unbegrenzt ist, und alle Wesen hier und jetzt in diesem Feld eingeschlossen sind. Deshalb ist keine Handlung unwesentlich. Alles ist miteinander verbunden, auch, wenn wir das so nicht wahrnehmen können. In diesem Moment findet die Befreiung aller Wesen statt. Zum Schluss geht Christian auf sein Verständnis von Engagement ein. Zen-Buddhismus mache keine Zukunftsversprechungen und liefere keine Programmatik, die konkrete Handlungsanweisungen vorgibt. Es komme vielmehr auf die Frage nach Angemessenheit an, die immer wieder neu bestimmt werden muss. Zentral sind hierbei die individuellen Fähigkeiten und Talente, ebenso wie die persönlichen Resonanzerfahrungen, die Voraussetzung für jedes Engagement sind.Support the show

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Interview mit dem Autonomen Jugendhaus Bargteheide nach dem schweren Brand am 17. Juni 2025 - mit Abriss-SoliTape von 2005

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 15:45


Am 17. Juni 2025 gab es am und im Autonomen Jugendhaus Bargteheide einen schweren Brand – den dritten innerhalb eines Jahres, der das Haus, große Teile der Technik und auch des Archivs beschädigt bzw zerstört hat. (https://www.freie-radios.net/136020) Veranstaltungen müssen bis auf weiteres ausfallen. Zunächst müssen die gröbsten Aufräumarbeiten statt finden. Die Zukunft des Hauses scheint bedroht zu sein. Eine Spendenkampagne zur Deckung der gröbsten Schäden läuft bereits erfolgreich. Die Situation vor Ort scheint von Außen betrachtet von solidarischem Zusammenhalt geprägt zu sein. Dennoch bereitet die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahre in der BRD begründete Existenzängste für selbstverwaltete, antifaschistische Jugendarbeit. Das Autonome exisitiert seit 1984 in von Jugendlichen selbstorganisierter parteiunabhängiger Selbstverwaltung ohne in Anspruchnahme von Streetwork, Jugendamt, kirchlicher oder andere institutioneller Zusammenhänge. Als das Bauobjekt am alten Standort 2005 abgerissen worden war, kam das AJH als “Zwischenlösung” an den jetzigen Standort. Es handelte sich damals schon um sanierungsbedürftige Wohncontainer, die in den letzten zwanzig Jahren immer wieder nur knapp erhalten werden konnten. In den letzten Jahren gab es in Bargteheide vom AJH und auch von anderen Gruppen aus Forderungen und konkrete Verhandlungen um ein Ersatzobjekt bzw um überhaupt mehr Orte, an denen aktive demokratiebildende Jugendarbeit stattfinden kann. Die jüngsten Verhandlungen im Bauausschuss der Stadt hatten nach jahrelanger Verhandlung eine mögliche Sanierung der Container ins Auge gefasst. Nun aber nach dem Brand gibt es offenbar die “Sorge” von Seiten der Stadt, es können womöglich keine Sanierung mehr stattfinden, da der Brand einen zu großen Schaden angerichtet habe. FSK hat nun ein Interview mit Aktiven aus dem Haus führen können. Da dies zeitversetzt aufgenommen werden musste, sind Fragen und Antworten in diesem Beitrag also gegengeschnitten worden. Im Anschluss an das Interview hört Ihr eine SoliKase zum Abriss aus dem Juni 2005. Dieser Beitrag wird aus Gründen des Urheber:innenrechts bis zum 4. Juli verfügbar sein.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Zeitplan für Abriss der Brücke bei Bad König steht und in Heppenheim startet der Bergsträßer Weinmarkt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 1:28


Kultur kompakt
Blick in die Feuilletons mit Elisabeth Schwarzenbeck

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:57


(00:46) Elisabeth Schwarzenbeck verleiht alter Kunst moderne Poesie und denkt den «Scherenschnitt» neu. Weitere Themen: (09:44) Erfolgreicher Geschäftsbericht der SUISA – Der Jubel für Schweizer Musikschaffende bleibt jedoch aus. (14:27) Kurznachricht: Biografien über Frauen wie Hildegard von Bingen oder Sophie Scholl – Autorin Barbara Beuys ist verstorben. (15:15) Kurznachricht: Dirigentin Joana Mallwitz erhält den Opus Klassik-Preis. (15:59) Marode Opernhäuser überall: Sanierung oder Abriss? Wird am Ende nur noch geplant und nicht mehr gebaut? (20:58) Interaktiver Schweizer Dokumentarfilm «Traces of Responsibility» umkreist den Völkermord in Ruanda.

Regionaljournal Zentralschweiz
Neues Leben im Kloster Menzingen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:56


Mit dem Klosterhof entsteht in Menzingen ein Ort, der Wohnraum für rund hundert Menschen unterschiedlicher Alters- und Einkommensgruppen bietet. Zudem ist Raum für lokale Vereine, Platz für die Musikschule und ein öffentliches Bistro geplant. Weiter in der Sendung: · Das Luzerner Stadtparlament einigt sich beim umstrittenen Abriss des Bettenhochauses des Luzerner Kantonsspitals auf einen Kompromiss: Das Hochhaus soll nicht so schnell abgerissen und eine Zwischennutzung geprüft werden. · Das Schwyzer Kantonsparlament lehnt einen Steuerrabatt für Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, ab. · Der Kanton Zug will Kinder und Jugendliche für das Thema Lebensmittelverschwendung sensibilisieren.

Brudal - Der Podcast vo LosBrudalos
WTF?!?! 3 Gigs, 1000 Biere & ein ausgestopftes Tier

Brudal - Der Podcast vo LosBrudalos

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 50:10


Send us a textIn dieser Folge nehmen wir euch mit auf drei legendäre Auftritte – inklusive Suff mit den Glueboys, skurrilen Veranstalter-Stories und einem filmreifen Heimweg aus Nürnberg. Oid O erzählt, warum plötzlich ein ausgestopftes Tier seinen Platz im Bandbus gefunden hat, und wir träumen laut davon, wie unsere perfekte Show aussehen würde. Außerdem: Behind-the-Scenes beim Videodreh zu Oberland Eicher Massaker mit Kid Räp & Harry – und Oid O's Review vom Abriss bei Falling in Reverse in Stuttgart.

Kölncampus
Post kommt gleich

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 1:13


Wie es sich so anfühlt, wenn man als DJ am Morgen nach einer schlechten Party aufwacht, mit Kopfschmerzen und dem Zwang, jetzt auf Instagram so zu tun, als wär's der Abriss des Jahres, hat Kölncampus-Reporter Ludwig für euch zusammengefasst.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 17.06.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 2:07


Albanese-Trump-Treffen abgesagt / Albanese trifft Südkoreas Präsident Lee Jae-myung / Rückenwind von Großbritannien für AUKUS-Verteidigungsbündnis / EU berät über Autoreparaturen und Recycling / Australien bereitet Evakuierungen aus Israel und Iran vor / Debatte um Home-Office-Rechte / Klage gegen Abriss von Sozialwohnungstürmen in Melbourne / Übernahmeangebot für Energiekonzern Santos

Senkrechtstarter
Datum 2. Start New Glenn, Starship FAA Untersuchung, Cape Canavaral Abriss, NASA SOS

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 16:46


Datum für New Glenn Comeback – gelingt Blue Origin die erste Landung diesmal? 76 Starship-Flüge pro Jahr von Cape Canavaral. SpaceX will Florida zur neuen Starbase machen. FAA-Untersuchung bestätigt Triebwerksversagen als Ursache für Starship-Explosion – was bedeutet das für Flug 10? Der 500. Falcon-Start – SpaceX knackt Start-Meilenstein. Rocket Lab überträgt erstmals Live-Sound aus dem Orbit – klingt so Weltraum? ESA-Sonde sieht als erste die Sonnenpole. NASA baut bereits Jobs ab und archiviert Socialmedia-Kanäle - droht eine Kommunikationskrise im All?

DOK
Der Traum vom Eigenheim − Neubau im Aargau (Staffel 2, Folge 2)

DOK

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 41:55


Ramona und Raphael Zeder kauften vor vier Jahren ein Einfamilienhaus aus den 50er-Jahren – mit dem Plan, es zu renovieren. Doch alles kommt anders: Statt renovieren, müssen sie abreissen. Zudem: Ihr Budget für einen Neubau erhöht sich auf mehr als das Doppelte. Seit dem Kauf ihres renovationsbedürftigen Einfamilienhauses im Aargau sind vier Jahre vergangen. Viel ist seither passiert. Unter anderem haben die Energiekrise und die Teuerung die Preise auf dem Baumarkt in die Höhe getrieben. Ihr Anfangsbudget von 800'000 Franken müssen sie redimensionieren. Doch endlich: Nach langer Planungsphase fahren die Bagger auf, reissen das alte Haus nieder und graben für ihren speziellen Neubau. Ein Eigenheim ganz nach dem Gusto von Zeders und ihrem Architekten Carol Egger. Mit den vielen Entscheidungen, die ein Neubau mit sich bringt, tun sich die Lehrerin und der Unternehmensberater immer wieder schwer. Und dann treibt auch noch der nasse Frühling den Schimmel in den Rohbau. Sechs Wochen geht auf der Baustelle nichts mehr. Insgesamt gibt Familie Zeder für das Grundstück, den Abriss und den Neubau zwei Millionen Franken aus. Der Preis für ihren Traum vom Eigenheim.

DOK HD
Der Traum vom Eigenheim − Neubau im Aargau (Staffel 2, Folge 2)

DOK HD

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 41:55


Ramona und Raphael Zeder kauften vor vier Jahren ein Einfamilienhaus aus den 50er-Jahren – mit dem Plan, es zu renovieren. Doch alles kommt anders: Statt renovieren, müssen sie abreissen. Zudem: Ihr Budget für einen Neubau erhöht sich auf mehr als das Doppelte. Seit dem Kauf ihres renovationsbedürftigen Einfamilienhauses im Aargau sind vier Jahre vergangen. Viel ist seither passiert. Unter anderem haben die Energiekrise und die Teuerung die Preise auf dem Baumarkt in die Höhe getrieben. Ihr Anfangsbudget von 800'000 Franken müssen sie redimensionieren. Doch endlich: Nach langer Planungsphase fahren die Bagger auf, reissen das alte Haus nieder und graben für ihren speziellen Neubau. Ein Eigenheim ganz nach dem Gusto von Zeders und ihrem Architekten Carol Egger. Mit den vielen Entscheidungen, die ein Neubau mit sich bringt, tun sich die Lehrerin und der Unternehmensberater immer wieder schwer. Und dann treibt auch noch der nasse Frühling den Schimmel in den Rohbau. Sechs Wochen geht auf der Baustelle nichts mehr. Insgesamt gibt Familie Zeder für das Grundstück, den Abriss und den Neubau zwei Millionen Franken aus. Der Preis für ihren Traum vom Eigenheim.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
286 - So sparst du Baukosten: Eigenleistungen beim Hausbau richtig einschätzen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 22:18


In der heutigen Podcastfolge von "Bauherr werden" dreht sich alles um das Thema Eigenleistungen beim Hausbau: Wie kannst du durch eigene handwerkliche Arbeit bares Geld sparen und welche Arbeiten solltest du besser den Profis überlassen? Architekt und Bauherr Maxim Winkler gibt dir praxisnahe Tipps zu typischen Eigenleistungen wie Abriss, Maler- und Bodenarbeiten, Gartengestaltung sowie Hinweise zu Risiken und Versicherungen. Erfahre, wie du Fehler vermeiden, Kosten reduzieren und eine stärkere emotionale Bindung zu deinem Eigenheim aufbauen kannst. Lass dich inspirieren und finde heraus, welche Arbeiten du selbst übernehmen kannst – jetzt reinhören und clever Bauherr werden!

Radio für Kopfhörer
Wave-Gotik-Treffen am Pfingstwochenende & Abriss am Lindenauer Hafen (06.06.2025)

Radio für Kopfhörer

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:50


In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig. Außerdem sprechen wir darüber was genau an der Westseite des Lindenauer Hafens passiert und. Und natürlich geht auch wiedermal um Streiks in und um Leipzig, dieses Mal am Frachtflughafen. Redaktion: Victoria Rehmuß, Klara Binning Moderation: Bjarne Koppelmann Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei. instagram.com/mephisto976

Der Tag in 5 Minuten
#1407 Der 5. Juni in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:38


Parkgebühren in Essen am Baldeneysee kommen ++ Rot-Weiss Essen verlängert mit Hauptsponsor ifm ++ Neue Nahversorgung für Stadtteil ohne Supermarkt ++ Taxifahren in Essen wird vorerst nicht teurer ++ Die Stadt will mit dem Abriss der ehemaligen Problemhäuser in Bochold beginnen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Winterthurer SP schickt Kaspar Bopp ins Rennen ums Stadtpräsidium

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 5:16


Die Winterthurer SP hat den bisherigen Stadtrat Kaspar Bopp am Dienstagabend offiziell ins Rennen ums Stadtpräsidium geschickt. Bisher hat er keine Konkurrenz. Weitere Themen: · Fischenthal: Ja zur Rettung von Spital Wetzikon · Die Aktionärsgemeinden des Spitals Wetzikon lehnen das kürzlich vom ehemaligen Biotechnologieunternehmen Evolva vorgelegte Übernahmeangebot geschlossen ab. · Wegen 80-Millionen-Velobrücke droht beliebter Badmintonhalle in der Stadt Zürich der Abriss

Stay Forever
Die Welt von Shadowrun

Stay Forever

Play Episode Listen Later May 31, 2025 136:32 Transcription Available


Was ist "Die Welt von …?" Wenn wir über Video- und Computerspiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus Literatur, Rollenspiel oder Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen ausführlicher über Lore jener Welten als das in den regulären Folgen möglich wäre. Im Format Die Welt von… erforschen Rahel Schmitz und Mháire Stritter die Legenden, die Geografie, die Geschichte, die Politik von diesen fiktiven Welten. Rahel und Mháire holen sich dabei von Fall zu Fall ergänzende Expertise von ausgewiesenen Kennern und Kennerinnen der jeweiligen Welt. Diesmal kommt im Podcast neben den Sprecherinnen auch der Autor und Illustrator Andreas Schroth zu Wort, der ist auch Chefredakteur von Shadowrun. Worum geht's: Das Pen&Paper-Rollenspiel Shadowrun katapultiert uns in eine nahe Cyberpunk-Zukunft, in der die Magie erwacht ist und Metamenschen in Form von Elfen, Orks, Zwerge und Trolle entstanden sind. Es ist eine Zukunft, in der es schamanische Geister und Hacker gibt, Drachen und Megakonzerne, Cyberimplantate und Zauberei. Doch wie passen die die glitzernde Welt der Konzerne, die digitale Anarchie der Netzwerke und die wiedererstandene Magie zusammen? In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Mythen, Konflikte und Schauplätze der Welt von Shadowrun. Podcast-Credits: Sprecher, Redaktion: Rahel Schmitz, Mháire Stritter Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Wir danken Andreas Schroth für seine Bereitschaft, mit uns über Shadowrun zu sprechen. Ah, und Gunnar, der gibt eingangs einen kurzen Abriss über die Video- und Computerspiele in diesem Setting.

Hör doch mal zu
HDMZ242 - Ein Ticken zuviel Halligalli

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later May 27, 2025 122:34


Hallo Ihr Lieben. nach Befindlichkeiten und Social Media Zitaten kommt endlich unser Gast, der Sofareporter, zu Wort. Mit ihm, unserem ESC-Korrespondenten, der diesmal nicht vor Ort war, lassen wir den vergangenen ESC 2025 mit seinen vielen Aspekten Revue passieren. Ein Kommentar zur letzten Sendung veranlasst uns, das Thema "Gaza" aufzugreifen bevor wir die Balance zwischen Arbeit und Leben suchen. Wir senden aus Berlin, also müssen wir über Brücken und ihren Abriss reden, danach ein Sehtipp zum früher schon behandelten Fall "Gelbhaar". Mit 2 WTFs, einer davon zum Dauer-WTF ernannt, geht's dann Richtung Ausklang. Hör(t) doch mal zu, Frank, Paula, Sarah und der Sofareporter Aufgenommen am 26. Mai 2025, veröffentlicht am __. Mai 2025, Hörzeit: 2:02:34.

YOU FM featuring FLEX FM
Stacks 102: "Der Mensch muss konsumieren"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later May 23, 2025 59:42


Er ist Teil der 102 Boyz, berüchtigt für Abriss und Abstürze - doch im ersten Interview seiner Karriere zeigt sich ein anderer Stacks102: persönlicher, reflektierter, ernsthafter. Zwischen seinem zweiten Soloalbum, das neue Töne anschlägt, und der Frage, ob man 2025 überhaupt noch „Assi rappen“ kann, spricht Stacks102 mit Simon offen wie nie. Es geht um Ghostwriting, seine Sicht auf Drogenkonsum und warum tägliches Kiffen mehr zerstört, als man sich eingestehen will. Stacks spricht über die Krankheit seines Vaters, Schmerzmittel und emotionale Belastung - Dinge, die ihn als Mensch formen, fernab von Bühne, Suff und Ballern. #stacks102 #102boyz #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes:   00:00 Highlights 00:45 Intro 01:15 Erstes Interview 02:40 Solo-Projekte neue erfinden 06:06 Seine Rolle bei den 102 Boyz 08:26 Zweites Solo-Album: Soundbild & Feature Gäste 14:04 Leak unreleaster Song 20:28 Ghostwriting-Debatte 30:51 Kindheitsträume 35:10 Stacks von heute vs. der von später 37:27 Krankheit seines Vaters 40:57 Alkoholproblem? 48:40 Kiffen - Seine Erfahrung & Mindset 57:22 Nächste 102Boyz-Shows 58:40 Letzte Worte & Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Stacks102 bei Instagram:  / stx102 ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram:  / simontellz    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD     -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Vanessa Völker / Simon Vogt Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk Schnitt: Alexander Peisert Grafik: Andre Stefan & Nico Spahn Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
René Creemers Solo Drumming mit René Creemers und Micha Fromm - Der Trommel Talk Folge 165

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 57:10


Was eine Gelegenheit. René Creemers im Interview! Aber nicht einfach irgendein Interview, sondern zu dem, was einen großen Teil seiner Schlagzeugkunst ausmacht: Das Solo Spiel. Ich erinnere mich noch sehr genau daran, als ich René das erste Mal beim Drummers Meeting in Koblenz sah - das alles im letzten Jahrtausend, aber das, was er machte, war völlig zeitlos: Er trommelte nicht einfach nur, wie die anderen wilde Licks aufs Set, nein, er nahm sich Zeit, spielte mit den Händen, den Fingern, ganz leise und zart um so furios das Solo aufzubauen, gespickt mit Melodien und Groove - für mich war das, wie aus einer anderen Welt. Eine Geschichte am Schlagzeug zu erzählen, dabei aber immer im Groove zu bleiben, das kann René, wie kein Zweiter. Und so riefen wir uns zusammen: René, Micha Fromm und ich und redeten über Solo Drumming. Im Vorfeld hatten wir zusammen abgesprochen, dass wir zwei Episoden machen wollten. Teil 1: Ein kurzer Abriss über die verschiedenen Arten des Solo Drummings und vielleicht noch ein wenig Drum Solo Historie und Know-how und Tipps zum Solo Drumming. Daraus geworden ist ein mitreißender Podcast, in dem René vor allem von seinen Konzepten und Ideen des Solo Drummings erzählt. Micha und ich lauschten begeistert, was der Meister zu erzählen hatte... Infos zu René findest du hier: http://www.renecreemers.com/ Bei Wikipedia hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Creemers Auf YouTube hier: https://www.youtube.com/channel/UC_-wggkkA7wCwI8CS10ApWw Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Das Solo Harmony von René auf das Micha verweist: https://youtu.be/-3js5pvBlgU?feature=shared Das Buch voin René und Andy Gillmann Drummer's Inspiration findest du hier: https://www.amazon.de/Drummers-Inspiration-Lehrbuchklassiker-%C3%BCberarbeiteten-Videobeispielen/dp/3897751976 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Und sein neues Buch "Silent Drum Practice" hier bei Amazon: https://www.amazon.de/Silent-Drum-Practice-Schlagzeugbuch-Fortgeschrittene/dp/3347521579/ref=mp_s_a_1_1?crid=2WPW707BM8RHE&keywords=micha+fromm&qid=1701877101&sprefix=micha+fromm%252Caps%252C123&sr=8-1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken Diesmal ergaben die Kapitelmarken nicht wirklich Sinn, denn die Themen gingen fließend ineinander über - meine Empfehlung die Episode komplett zu hören!

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (20.05.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later May 20, 2025 36:37


Der Tag in NRW: Verfassungsgericht verwirft Reform des Kommunalwahlgesetzes; Nach dem Anschlag in Bielefeld - Tatverdächtiger gefasst; Schutz vor häuslicher Gewalt; Revitalisierung früherer Braunkohledörfer; Unfallursachenforschung - Wie arbeiten die Spezialisten der Polizei?; KI in der Seniorenhilfe; Bienen in NRW - Besuch bei Imkern in Hagen; Stichtag NRW: 20. Mai 1980 - Abriss der Schokoladenfabrik Stollwerk beschlossen; Moderation: Benjamin Sartory Von WDR 5.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
20. Mai 1980: Besetzung der Schokoladenfabrik Stollwerck

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later May 19, 2025 3:28


Einige hundert Kölnerinnen und Kölner folgen dem Ruf, die leerstehenden Gebäude der Schokoladen- und Pralinenfabrik Stollwerck zu besetzen. Sie wollen den Abriss und die Sanierungspläne der Stadt verhindern.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Transaktionssteuer und Lebensmittelpreise. Der ikonische Kurzwellensender bei Rimavská Sobota steht vor dem Abriss. (19.5.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later May 19, 2025 25:57


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Transaktionssteuer und Lebensmittelpreise: Wie sich die neue Steuer auf die slowakischen Verbraucher auswirkt. Der ikonische Kurzwellensender bei Rimavská Sobota steht vor dem Abriss.

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
St. Peter Ording: Abriss der Kult-Strandbar 54° Nord

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2025 10:17


Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Gude, Mittelhessen!
Pläne nach dem Abriss der B49-Hochstraße in Wetzlar

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later May 15, 2025 6:20


Neue Ideen für Flächennutzung nach Abriss der B49-Hochstraße bei Wetzlar und Antisemitismus-Streit beim Hessischen Rundfunk geht weiter. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/das-wuerde-wetzlar-ohne-b49-hochstrasse-gewinnen-4607880 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/weilmuenster/kino-in-weilmuenster-geht-neue-wege-um-gaeste-anzulocken-4631211 https://www.mittelhessen.de/sport/handball/handball-zweite-bundesliga/neue-sportarena-fuer-mittelhessen-so-denken-die-proficlubs-4565236 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/haiger/kodi-filiale-in-der-haigerer-hauptstrasse-schliesst-bald-4634715 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-deutschland/antisemitismus-streit-juedische-lehrende-fordern-transparenz-4630905 Ein Angebot der VRM.

Gude, Mittelhessen!
Abriss Real Markt in Wetzlar

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:53


Der Abriss des früheren Real-Marktes in Wetzlar soll starten, Unsicherheit nach Wasserschaden in Ehringshausener Kita und die letzte Postfiliale in Lahnau schließt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/real-gelaende-wetzlar-baugenehmigung-fuer-herbst-erwartet-4610194 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/ehringshausen/wasserschaden-und-asbest-probleme-in-ehringshaeuser-kita-4614391 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/runkel/antje-hachmann-ist-neue-buergermeisterin-von-runkel-4618347 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/regenbogenfahnen-beim-csd-in-limburg-wehen-fuer-toleranz-4610298 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/lahnau/die-letzte-postfiliale-in-lahnau-schliesst-4617453 Ein Angebot der VRM.

US-Sport
Playoff-Update: Western & Eastern Conference Semi-Finals

US-Sport

Play Episode Listen Later May 8, 2025 83:53


Die erste Runde der Playoffs steht in den Geschichtsbüchern und damit geht es so langsam ans Eingemachte. Nachdem wir euch in der letzten Folge bereits eine kurze Preview zu den Eastern Conference Semi-Finals gegeben haben, bereiten wir euch heute (mit leichter Verspätung) auf die Halbfinalspiele in der Western Conference vor. Nachdem Game 1 in allen Serien bereits gespielt wurde, ordnen Benne und Patrick die ersten Eindrücke der Matchups zwischen den Thunder vs. Nuggets und Wolves vs. Warriors für euch ein und geben eine Aussicht auf das, was da noch kommen mag. Zusätzlich geben euch die beiden einen kurzen Abriss über die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Basketball – meinsportpodcast.de
Playoff-Update: Western & Eastern Conference Semi-Finals

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 8, 2025 83:53


Die erste Runde der Playoffs steht in den Geschichtsbüchern und damit geht es so langsam ans Eingemachte. Nachdem wir euch in der letzten Folge bereits eine kurze Preview zu den Eastern Conference Semi-Finals gegeben haben, bereiten wir euch heute (mit leichter Verspätung) auf die Halbfinalspiele in der Western Conference vor. Nachdem Game 1 in allen Serien bereits gespielt wurde, ordnen Benne und Patrick die ersten Eindrücke der Matchups zwischen den Thunder vs. Nuggets und Wolves vs. Warriors für euch ein und geben eine Aussicht auf das, was da noch kommen mag. Zusätzlich geben euch die beiden einen kurzen Abriss über die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

WDR 3 Theaterkritik
Uraufführung von "Ein Abriss" am Theater Dortmund

WDR 3 Theaterkritik

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:32


Das Kollektiv "I can be your translator" und das Schauspiel bringen eine musikalische Abschiedsparty auf die Bühne. "Ein Abriss" fragt, ob wir Heldengeschichten noch nötig haben. Stefan Keim war bei den Proben. Von Stefan Keim.

Talkin' The Game  - NBA Podcast
Playoff-Update: Western & Eastern Conference Semi-Finals

Talkin' The Game - NBA Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 83:53


Die erste Runde der Playoffs steht in den Geschichtsbüchern und damit geht es so langsam ans Eingemachte. Nachdem wir euch in der letzten Folge bereits eine kurze Preview zu den Eastern Conference Semi-Finals gegeben haben, bereiten wir euch heute (mit leichter Verspätung) auf die Halbfinalspiele in der Western Conference vor. Nachdem Game 1 in allen Serien bereits gespielt wurde, ordnen Benne und Patrick die ersten Eindrücke der Matchups zwischen den Thunder vs. Nuggets und Wolves vs. Warriors für euch ein und geben eine Aussicht auf das, was da noch kommen mag. Zusätzlich geben euch die beiden einen kurzen Abriss über die ersten Spiele der Eastern Conference SF und diskutieren, wie realistisch ein Upset in den beiden Serien nun ist. Viel Spaß beim Hören! __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Die Graue Panther und ihr Einsatz für ein Nachbarschaftszentrum in Weende

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:16


Bereits im Sommer 2023 hat sich in Weende und der Nordstadt eine Initiative für ein Nachbarschaftszentrum gebildet. Auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten wurde viel Hoffnung in das ehemalige Produktionsgelände der Feinbäckerei Thiele gesetzt. Die Fretersche Schmiede mit angrenzendem Wohnhaus bietet genügend Platz für ein Nachbarschaftszentrum. Der im März veröffentlichte Bebauungsplan sah einen Abriss der Gebäude vor. Nach Protesten der Bürgerinitiativen kam es Ende April zu ...

Eintracht Frankfurt Podcast
EP#581 - Stadion Abriss um 21:19

Eintracht Frankfurt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 55:21 Transcription Available


Die Tür nach Europa ist offen. Geht die Eintracht durch und wie groß ist unsere Nervosität?

Fußball – meinsportpodcast.de
EP#581 - Stadion Abriss um 21:19

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 55:21


Die Saison neigt sich dem Ende, die Eintracht macht 4 Tore gegen RB, zwei davon aus Ecken. Wie schlecht ist unsere Bilanz in Mainz wirklich und wie nervös macht uns die aktuelle Tabelle? Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf unserer Support Seite. Shownotes Aufstellung gegen Mainz Tipps gegen Mainz Patricia: 1:3 Dennis: 1:2 René: 1:3 Diesmal dabei: René Instagram Mastodon Patreon PSN Network Twitter Amazon Wunschliste Dennis Patreon Twitter Patricia Twitter Datenschutz: Wenn Sie auf dieser Seite Kommentieren, werden Daten von Ihnen erfasst. Alle Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. The post EP#581 Stadion Abriss um 21:19 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SWR2 Kultur Info
Zwischen Abriss und Umnutzung: Kampf für den Erhalt der Stuttgarter Pauluskirche

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 4:52


Die Pauluskirche in Stuttgart ist ein markantes Beispiel für die Kirchenarchitektur der Nachkriegszeit. Doch ihre Zukunft ist ungewiss: Sie ist sanierungsbedürftig, zugleich besuchen immer weniger Menschen den Gottesdienst. Dennoch kämpft ein Komitee für den Erhalt der Kirche, deren besondere Architektur eine Ausstellung der Fotografin Rose Hajdu noch bis zum 18. Mai würdigt.

Eine Geschichte der Stadt Köln
#75 Warum man den Alten Dom 1248 abriss - und dies fast in einer Katastrophe endete

Eine Geschichte der Stadt Köln

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 40:55


Warum wurde der Alte Dom in Köln 1248 abgerissen? Was führte zu dieser Entscheidung, und wie endete der Abriss in einer Katastrophe? In dieser Folge machen wir einen letzten Spaziergang durch den Alten Dom, bevor er Platz für die neue gotische Kathedrale macht. Wir werfen einen Blick auf die Veränderungen, die den Weg für die Architektur der Gotik ebnete.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 06.04.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 23:12


Heute: Das Luftschloss aus Bayern oder: Warum es noch nicht gelungen ist, eine kontrollierte Kernfusion zu realisieren. Aus Bayern schwappen in letzter Zeit auffallend häufig die Worte „Kernfusion", „Fusionsforschung" und "nationale Strategie für die Fusion" über die Landesgrenzen. Die bayerische Staatsregierung hat einen sogenannten „Masterplan Kernfusion“ angezettelt. In den nächsten drei Jahren will sie rund 100 Millionen € in die Erforschung der Kernfusion stecken, die ersten drei von sechs Lehrstühlen kommen nach Augsburg, Erlangen und München. Nachdem Deutschland aus der Kernenergie ausgestiegen sei, steige Bayern in die Atomtechnologie der Zukunft wieder ein, so hat das in markigen Worten der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume gesagt. Zwar könnte Bayern zunächst einmal dafür sorgen, dass das Kernkraftwerk Isar II nicht weiter zerstört wird, stattdessen hat die bayerische Umweltbehörde die letzte Genehmigung für den Abriss des Kernkraftwerkes Gundremmingen erteilt. Die Kühltürme dürfen innerhalb der nächsten sechs Monate in die Luft gesprengt werden. Um von dem praktischen aktuellen Desaster abzulenken, nimmt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder immer häufiger das Wort der Fusion in den Mund. Fusionsreaktoren sollen die Energie von morgen liefern. Gelegenheit also für eine kleine Nachhilfestunde unter anderem für Herrn Söder in Sachen Kernfusion mit dem Physiker Hans Hofmann-Reinecke. Die Bücher von Hans Hofmann-Reinecke sind bei Amazon erhältlich. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Chronisten der Gewalt: Kriegs- und Einsatztagebücher

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 36:38


In dieser Folge von "Zugehört" gehen Major der Reserve Timon Radicke und Oberstleutnant der Reserve Dr. Peter Tauber der Geschichte von Kriegstagebüchern auf den Grund. Sie sprechen über Tagebücher, die Soldaten während des Krieges geschrieben haben, um ihre Erlebnisse festzuhalten, und über Niederschriften von Heerführern und Politikern, die ihr Handeln vor der Nachwelt zu legitimieren und erklären versuchten. TAGEBUCH IST NICHT GLEICH TAGEBUCH Wer das Tagebuch der Eltern oder Großeltern in die Hand nimmt, taucht häufig ein in eine andere Welt und eine andere Zeit. Tagebücher sind unschätzbar wertvolle Dokumente. Nicht nur in Familien, auch für Historiker. Kriegstagebücher stechen hier noch einmal besonders hervor. Major d.R. Timon Radicke und Oberstleutnant d.R. Dr. Peter Tauber widmen sich vor allem den offiziellen Niederschriften, die Truppenverbände, Armeen oder Streitkräfte verfasst haben, um den Verlauf eines Krieges oder einer Schlacht zu dokumentieren. Tagebücher sind oft subjektive Dokumente, die unter dem Eindruck direkter Erfahrungen entstehen. Im militärischen Sinne sind sie aber auch offizielle Dokumente, die den Zweck haben, militärische Entscheidungsfindung, chronologische Abläufe und Ereignisse rekonstruierbar zu machen und möglichst objektiv wiederzugeben. Hier ergänzen sich Kriegstagebücher als literarische Werke und Kriegstagebücher als offizielle Dokumente gerade mit Blick auf die historische Bewertung. Von "STAHLGEWITTERN" BIS AN DEN HINDUKUSCHIn einem historischen Abriss werden literarische Werke wie Ernst Jüngers -"In Stahlgewittern"- bis hin zu Markus Götz -"Hier ist Krieg" als Erfahrungsberichte und Editionen den offiziellen Einsatz- und Kriegstagebüchern gegenübergestellt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Stilistik und auf die nachträgliche Edition gelegt: dem Hauptunterschied zwischen militärisch-offiziellen Kriegstagebüchern und literarischen Tagebüchern. AKTUELLE RELEVANZ IN DER ZEITENWENDEDass die Bundeswehr inzwischen wieder gezielt Einsatz- und Kriegstagebuchführer ausbildet, ist ein Beispiel für die Zeitenwende. Dass zu diesem Zweck eine entsprechende Vorschrift abgefasst wurde, daher auch nur konsequent. In dieser Folge von "Zugehört" wird die Entwicklung der militärischen Kriegstagebücher bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgt. Was blieb im Kern unverändert und wo wurden Anpassungen vorgenommen, die verdeutlichen, dass die Bundeswehr als Parlamentsarmee Kriegstagebücher und Einsatztagebücher unter dem Aspekt einer Rechtfertigung oder Nachvollziehbarkeit militärischen Handelns gegenüber dem Parlament und damit der Öffentlichkeit verfasst?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Brutalistische Gebäude: abreißen oder erhalten?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 2:43


Brutalistische Gebäude: abreißen oder erhalten? – Vom Rathaus bis zur Kirche – in vielen Städten der Welt stehen Bauwerke des Brutalismus. Manche finden die Betongebäude hässlich. Andere wollen sie unbedingt erhalten und sammeln im Internet Fotos von ihnen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Es fehlen weniger Lehrerinnen an Zürcher Schulen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 7:14


Nächstes Schuljahr ist der Lehrermangel im Kanton Zürich weniger akut. Dennoch können die Schulen erneut Lehrerinnen und Lehrer ohne Diplom einstellen. Weitere Themen: · Der Kanton Zürich will künftig einen Teil der Grundstückgewinnsteuer abschöpfen · Skyguide reduziert temporär die Kapazitäten am Flughafen Zürich · Zürcher Heimatschutz kämpft gegen den Abriss des Kinos "Rex" in Pfäffikon

Wirtschaft – detektor.fm
Häuser abreißen bedeutet, darin enthaltene Energie wegzuwerfen

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 31:54


Noch immer werden in Deutschland und der Welt zu viele Häuser abgerissen. Es braucht mehr Anreize, um bestehende Gebäude umzubauen, sagt der Architekt Arno Brandlhuber. (00:00:07) Heft-Teaser (00:01:23) Anmoderation (00:02:44) Vorstellung (00:03:18) Umbau statt Neubau (00:07:20) Abriss ist nicht wirtschaftlich (00:13:15) Ökologische und soziale Effekte der Sanierung (00:18:00) Brandlhubers Büro im Industriegebiet (00:22:00) Die Stadt Berlin und ihre fehlenden Flächen (00:24:48) Erbbaurecht fördern (00:27:49) Welche Rolle europäisches Recht spielen kann (00:29:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025 Und hier findet ihr die Episode mit Dirk Böttcher zu seinem Buch „Das verkaufte Land — Bauern, Böden und Kapital“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher?highlight=Dirk%20Böttcher Und hier zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-trailer >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-arno-brandlhuber

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Häuser abreißen bedeutet, darin enthaltene Energie wegzuwerfen

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 31:54


Noch immer werden in Deutschland und der Welt zu viele Häuser abgerissen. Es braucht mehr Anreize, um bestehende Gebäude umzubauen, sagt der Architekt Arno Brandlhuber. (00:00:07) Heft-Teaser (00:01:23) Anmoderation (00:02:44) Vorstellung (00:03:18) Umbau statt Neubau (00:07:20) Abriss ist nicht wirtschaftlich (00:13:15) Ökologische und soziale Effekte der Sanierung (00:18:00) Brandlhubers Büro im Industriegebiet (00:22:00) Die Stadt Berlin und ihre fehlenden Flächen (00:24:48) Erbbaurecht fördern (00:27:49) Welche Rolle europäisches Recht spielen kann (00:29:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-03-2025 Und hier findet ihr die Episode mit Dirk Böttcher zu seinem Buch „Das verkaufte Land — Bauern, Böden und Kapital“: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher?highlight=Dirk%20Böttcher Und hier zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-trailer >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-arno-brandlhuber

Gemütliches Halbwissen
Gemütliches Halbwissen - Folge 120 - Altes Jahr, neues Glück!

Gemütliches Halbwissen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 105:22


Frohes neues Jahr ihr Lieben! Eigentlich wollten wir ja nur einen "kurzen Abriss" über das vergangene Jahr 2024 machen, aber Umberto hatte mal wieder die große Thementasche dabei.   Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr 2025 und viel Spaß bei der neuen Folge! 120 schon... heieiei

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Das beste Duo der NBA? Hass auf das All-Star-Game? Welche Rolle könnte Moe Wagner haben? Kings vor dem Abriss?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 124:16


Der vorletzte Fragenpod des Jahres sucht das beste NBA-Duo, ein Happy End für die 76ers, einen Plan für die Kings, ein All-Star-Game, was den Namen verdient und vieles, vieles mehr! Checkt den revolutionären ASB GlassFloor hier: https://asbglassfloor.com Supported GOT NEXXT mit eurem Einkauf bei https://manscaped.com Hier bekommt ihr das sehr, sehr gute GOT-NEXXT-Posterheft https://bit.ly/GN_Poster Hier […] The post Das beste Duo der NBA? Hass auf das All-Star-Game? Welche Rolle könnte Moe Wagner haben? Kings vor dem Abriss? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Hörbar Rust | radioeins

Kasi ist bekannt für emotionale Momentaufnahmen, die er in mal tanzbar-treibende, mal verträumt-nachdenklich dahingleitende Deutsch-Pop-Songs verpackt. Jetzt hat der gebürtige Frankfurter seine Festplatte aufgeräumt: Unter dem Titel "harddrive2024" präsentiert er das, was sich in den letzten zwei Jahren musikalisch so bei ihm angesammelt hat. Erstmals auch in Vinylform tummeln sich hier bekannte Streaming-Hits und Live-Favoriten in trauter Eintracht mit bisher unveröffentlichten Demos und Skizzen, bieten Kasi und sein treuer Sidekick Antonius feierbare Momente genauso an wie intime Einblicke. Gerade zurück von einer erfolgreichen Club-Tour und schon in freudiger Erwartung der nächsten Konzertreise, die unter dem Motto "Kleine Tour, großer Abriss" am 7. Februar auch im Berliner Astra gastieren wird, besucht uns Kasi heute Abend im studioeins – und bringt natürlich auch seine "bessere Hälfte" Antonius sowie dessen Gitarre mit, um ein paar Songs live zu performen.