POPULARITY
Categories
•Performance• "Liebe im All" ist eine Punk-Musik-Fantasie mit amerikanischen und deutschen Liebesliedern, den Didgeridoos der australischen Ureinwohner und elektronischer Musik, die auf Radioteleskop-Signalen aus dem Weltall basiert. // Von Sorrel Doris Hays / WDR 1986 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Sorrel Doris Hays.
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Sascha ist sehr von Kritik geprägt. Vor allem wenn er in seinem Job negative Rückmeldungen erhält, färbt das stark auf sein Selbstbewusstsein ab. Er selber ist mit sich auch sehr kritisch und hat durch diese ganzen Umstände immer wieder depressive Phasen. Die Ursache dafür ist schnell gefunden. Sascha ist bei Adoptiveltern groß geworden, die ihn nicht gut behandelt haben. Kleinste Misserfolge oder Fehler zum Beispiel in der Schule wurden auf das härteste bestraft, teilweise nicht nur mit physischer, sondern auch körperlicher Gewalt. Dieses überzogene Maß, was seine Adoptiveltern auf ihn angewandt haben, hat sich in Sascha eingeprägt und so wirft ihn jede Kritik aus der Bahn. Ich zeige ihm, wie er einen objektiven Blick auf seine Stärken finden kann und wie er es schaffen kann, seine Schwächen nicht überzubewerten.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kannst du das lieben, was du machst? Egal, ob Haushalt, Beruf oder was auch immer? Kannst du das lieben, was du hast, ohne anderes zu "brauchen"? Und wie sieht es mit dir aus, dem was du bist, wer du bist? Darum geht es im heutigen Podcast. Ein Impuls auf dem Weg zum inneren Frieden. Ein möglicher Start, in eine lebenslange Übung, die irgendwann wie das morgendliche Aufstehen, in dein tägliches Lebens Einzug hält. Geht das jetzt? Oder brauchst du dafür erst noch das, dies und jenes? Reflektiere selbst, wer da in dir spricht und dich antreibt, bremst, lenkt und dich von deinem Inneren Frieden abhält.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über einen besonderen Bereich der Erotik, nämlich Fetische, und zwar über die Top 5 der unbekannten Fetische:Platz 5: Salirophilie – Leidenschaft für Schweiß und Speichelflüssigkeit (Schwitzen beim Sex ist für Yvonne und Nicole absolut okay…)Platz 4: Nasophilie – Leidenschaft für schöne Nasen (Schöne Nasen haben ja schon die Römer gemocht...)Platz 3: Formicophilie – Leidenschaft dafür, dass Insekten über die Genitalien laufen (Ein schöner Schmetterling landet auf der Muschi: Diese Vorstellung ist für Yvonne und Nicole noch nachvollziehbar, alles andere finden die beiden gruselig.) Platz 2: Oculolinctus – Leidenschaft, am Auge zu lecken (Kann nicht gesund sein, finden Yvonne und Nicole…)Platz 1: Looner – Leidenschaft, Ballons beim Sex einzusetzen und ins Liebesspiel zu integrieren (Könnte Spaß machen, kann sich Yvonne vorstellen.) Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich über Sex in der Sauna unterhalten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das Krankenhaus - Für die meisten wohl ein Ort des Kummers und des Leids. Ärzt:innen in weißen Kitteln, die von einem zum nächsten Patienten eilen und dieser intensive Geruch von Desinfektionsmittel gepaart mit dem mittäglichen Kantinenessen wirken nicht gerade einladend. Franzi verbringt jedoch den Großteil ihrer Zeit in ihnen. Sie ist Krankenschwester, die zwar nicht am offenen Herzen operiert, durch das tagtägliche Blutdruckmessen, Verband wechseln und Verabreichen von Medikamenten jedoch einen reibungslosen Ablauf garantiert. Pflegekräfte sind die Bindeglieder zwischen Ärzt:innen, Therapeut:innen, Angehörigen und Patient:innen und somit unentbehrlich. Ohne ihr Engagement wäre eine Behandlung von jährlich 19.855.784 Menschen nicht möglich. Doch anstatt ihre Arbeit entsprechend wertzuschätzen, folgt eine schlechte Bezahlung - trotz hoher Verantwortung und großem Druck. Im heutigen Interview dreht sich alles um die Pflege. Franzi erzählt, warum sie den Beruf der Krankenschwester ergriffen hat und wie ihr aktueller Alltag aussieht. Wir ergründen gemeinsam an welchen Stellen es hapert, wieso dem Beruf so ein schlechtes Image vorauseilt und was es bedarf, um dies zu ändern. Sollte der Beruf der Krankenschwester zukünftig an ein Studium geknüpft sein oder was kann sonst noch unternommen werden? Darüber hinaus erfährst du, wie Franzi die Corona-Zeit erlebte und wie sie mit Hate Kommentaren umgeht. Sichere dir deinen Zugang zum Speaking Performance Secrets Onlinekurs!
Erich Meiderts beeindruckender Hintergrund zum Thema Trinkwasser Erich Meidert vielen Menschen bekannt als "misterwater", Bauträger und ehemaliger Vizepräsident eines Fußball Bundesligavereins. Er studierte Lehramt Sport, machte seinen Fußball Lehrer, und gilt als erfolgreicher Mullti - Unternehmer. Erfolgreich in Szene setzen konnte er sich als Bauträger (Neubauten, Sanierungen) und Fußball Funktionär (Vizepräsident in der deutschen Fußball Bundesliga). Nach außen hin galt es als wahrer "Mister Superstar". Erfolgreich, anerkannt, vermögend, 2 Kinder etc. Das war in den Jahren 1982 - 1997. Die berühmte Lebens und Sinnkrise brachte Erich 1997 den radikalen Wandel. Sogenannte "unglückliche" Umstände brachten das ganze Gebilde innerhalb kürzester Zeit ins Wanken, der totale Ruin drohte. In Kurzform: Familie kaputt, Firma am Ruin, Fußball mit Rufmordkampagnien, eine eigene Fensterfirma gleichfalls am Abgrund. etc... alles stürzte ein. Innerhalb 4 Wochen. Die Lage erschien ausweglos, bis ein Bericht im bayrischen Fernsehen über eine Wasserquelle nahe an seinem Wohnort Erich eine neue Welt aufzeigte. Sauberes Trinkwasser als Zukunftsquelle Das war ein Thema das ihn mehr fesselte als alles vorherige in seinem Leben. Fortan war er gefangen, fasziniert und paralysiert wenn das Thema Trinkwasser in irgendeiner Form auftauchte. Die Fragen häuften sich wie z.B: Kann Wasser Schwingungen "spüren" und dadurch sein Verhalten ändern? Kann Wasser trinken Wunder bewirken? Das war der Beginn einer Forschungsreise die mittlerweile 26 Jahre anhält. Erich widmete sich fortan diversen Themen rund ums Trinkwasser, durchlief viele Wasserstationen (verschiedene Filtermöglichkeiten, Belebungsverfahren, praktische Tests, Forschungen, Vertriebserfahrungen und machte praktische Versuche aller Art. Von reiner Wasserbelebung, mit verschiedenen Filtrationstechniken, Umkehrosmose, Magneten, Edelsteinen, Wirbellösungen, Energie und Heilsteinen. Er kam 2006 zu dem Entschluss sein eigenes Wasserunternehmen zu führen. Als Lizenznehmer bei diversen Multi Level Unternehmen, Affiliate bei diversen "Wasserverbesseren" etc erkannte er das schnell das Drama: Die Forscher kannten nur die Theorie, die Firmen wollten nur verkaufen und sonst nichts. Frustrierende Jahre voller (End)Täuschungen und bitterer Erkenntnisse waren die Folge. Denn das Ziel war eindeutig und klar definiert: Wie kann ich bestes Trinkwasser bezahlbar, messbar und nachvollziehbar aus dem Leitungswasser herstellen? Denn Leitungswasser hat nicht mehr annähernd die Qualität eine artesischen Wassers aus unberührter Natur. Das war sein Thema und die Vision. 2011 begann dann die Erfolgsgeschichte als Erich einige fähige Mitstreiter für das Unternehmen gewinnen konnte. Er ging praktisch "all in". Das war der Beginn einer langen Erfolgsgeschichte. Von Anfangs 3 Mitarbeitern steigerte sich der Umsatz kontinuierlich Jahr für Jahr in 7stellige stabile Zahlen mit ordentlichen Erträgen Heute gilt Erich Meidert in Fachkreisen als einer der versiertesten Trinkwasser Experten und Forscher auf seinem Gebiet. Sein Unternehmen beschäftigt ca. 25 fest Angestellte Mitarbeiter, er hat über 15 000 Kunden ist Referent auf Ärzte und Therapeuten Kongressen, macht viele youtubes etc. Nicht zu finden ist er auf Verkaufsmessen und im Bereich Multi-Level Marketing. Die Devise ist klar und eindeutig. Transparenz und Kompetenz, Information und Nachvollziehbarkeit stehen über allem, Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu schnell begeistert, zu optimistisch, zu wenig auf die innere Stimme gehört, zu sehr im außen gelebt und die inneren Werte zu wenig beachtet. Gegen das Bauchgefühl gehandelt zu haben. Die eigenen Möglichkeiten überschätzt, zu wenig Liebe zum Detail, zu sehr nur das große ganze gesehen zu haben.... Deine Lieblings-Internet-Ressource?: QS 24 das Schweizer Gesundheitsfernsehen, youtube Sendungen Forschungs und Wissenschaftsinformationen im Netz sammeln. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Wasser mehr als H²O Buchtitel 2: Wasser - die gesunde Lösung: Ein Umlernbuch Kontaktdaten des Interviewpartners: https://www.misterwater.eu E-Mail: anfrage@misterwater.eu +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Triggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um übergriffiges Verhalten. “Ja, ich will” sind drei kleine Worte, die signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Aber wenn jemand nicht will, können aus bestimmten Handlungen schnell Straftaten werden. Und darum geht's in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Mit dem freundlichen Motorradfahrer Roman hat Iris eine neue Liebe gefunden. Doch als sie ins Krankenhaus muss, fällt sie von Wolke 7 auf den harten Boden der Tatsachen: Die 39-Jährige ist unfreiwillig zu einer Figur in einem lebensgefährlichen Spiel geworden. Und nicht nur sie kann dabei alles verlieren. Jacoba wünscht sich sehnlichst Geschwister. Ein DNA-Test lässt den großen Traum der 34-Jährigen aus Indiana wahr werden. Doch der wird zum Albtraum, als Jacoba durch das Testergebnis auch ein Familiengeheimnis zutage fördert, das das Leben von weit über 100 Menschen erschüttern wird. Dass Consent, also Zustimmung, lange kein Thema war, das Gesellschaft und Justiz ernst genommen haben, zeigt ein Blick ins Strafgesetzbuch: Einige Taten sind erst seit Kurzem strafbar. Dass dafür oft gar keine Gewalt nötig ist, wie quälend lang zehn Sekunden sein können und was geschieht, wenn eine Person beim Sex heimlich das Kondom abzieht, erfahrt ihr in dieser Episode. Interviewpartnerin in dieser Folge: Sexualstrafrechtlerin Prof. Dr. Tatjana Hörnle **Kapitel** 1. Fall “Iris“ 2. Aha: Infektion mit Krankheiten 3. Fall Jacoba 4. Aha: Illegale Insemination 5. Upskirting & Downblousing 6. Consent-Taktiken vor Gericht 7. Erzwungenes Outing von trans* Menschen 8. Stealthing 9. “Nein heißt nein” **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Podcast-Empfehlung: Moreno+1: https://bitly.ws/VIxE *Fall “Iris”* Urteil 10 KLs 1/10: https://bitly.ws/VIxH Shz: “Er hat mich absichtlich angesteckt”: https://bitly.ws/VIxQ Shz: “Sex war der Lebenszweck”: https://bitly.ws/VIxU *Fall Jacoba* “Our father” Netflix-Dokumentation, 2022 Donald Cline: The fertility doctor accused of fraud: https://bitly.ws/VIy2 Welt: Arzt befruchtete 50 Frauen mit eigenem Sperma: https://bitly.ws/VIy8 *Diskussion* ZDF heute: “Zehn-Sekunden-Grapsch-Urteil” empört Italien: https://bitly.ws/VIys Spiegel: Zwei Jahre auf Bewährung für Nadja Benaissa: https://bitly.ws/VIyA Jurist: UK to impose harsher sentences in domestic homicide cases: https://bitly.ws/VIyD SZ Jetzt: Straftatbestand: Transsexualität verschwiegen: https://bitly.ws/VIyI BGH zu Stealthing: https://bitly.ws/VIyN Statistik sexuelle Belästigung: Geschlechterspezifisch: https://bitly.ws/VIyU **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Wie finden wir heraus, ob unser Gegenüber der oder die Partner*in fürs Leben ist. Eigentlich fühlt sich alles wunderbar an. Die Gespräche laufen locker, der Sex ist gut und trotzdem können wir uns nicht komplett auf den anderen einlassen. Irgendetwas hält uns zurück. Hier ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu kennen und die richtigen Signale zu senden. Bin ich bereit, meine Mauern fallen zu lassen oder bin ich nur oberflächlich tiefgründig? Kann ich für den anderen da sein und vielleicht noch wichtiger, melde ich mich bei der Person, wenn es mir mal schlecht geht? Woran merke ich, ob ich eine Affäre oder eine Beziehung will? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #Dating #Sex #Liebe #Affäre #ONS #Beziehung #Bedürfnisse #Kommunikation #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob
Sandra und Luca machen ein Liebesquiz und entfachen dadurch ihre Anziehung zueinander... viel Spaß!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/dick_und_doof+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wie streitest du in einer Beziehung? Ziehst du dich zurück und wartest, bis der Sturm vorüber ist? Oder bist du der Typ, der erst mal kalt duschen geht, seine Emotionen herunterfährt und dann RICHTIG streitet? ;) In meiner neuen Podcastfolge habe ich meine guten Freunde und Beziehungsexperten Tanja & Chris Roos zu Gast. Die beiden sind Eltern von vier wundervollen Jungs und teilen seit zwölf Jahren ihr Leben miteinander. Tanja & Chris sind während ihrer Beziehung durch viele krasse Streits gegangen und durften dabei lernen, was es braucht, um eine erfüllte Partnerschaft zu erschaffen. In diesem wunderschönen und lustigen Interview spreche ich mit den beiden darüber, was wahre Intimität und Nähe in einer Partnerschaft schafft, warum eine erfüllte Beziehung bedeutet, sich täglich neu zu committen und wieso es so wichtig ist, sich verletzlich zu zeigen. Du erfährst außerdem, warum wir manchmal das Risiko eingehen müssen, verlassen zu werden, was das Geheimnis für guten Sex ist und warum es so wichtig ist, dass wir Verantwortung für unsere eigene Heilungsreise übernehmen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Im Gespräch mit Tanja & Chris Roos erfährst du, … ✨ wie du besser im Streiten werden kannst, ✨ welche Kraft es hat, sich seiner Glaubenssätze bewusst zu werden, ✨ warum hinter jedem Vorwurf ein unerfülltes Bedürfnis steht, ✨ wieso du in einer Beziehung Bedingungen stellen darfst und solltest, ✨ wie erfüllter Sex trotz Kindern und Karriere gelingt und ✨ welche 3 Fragen, du dir vor einer Trennung stellen solltest. Ich hoffe sehr, dass dich die Folge mit Tanja & Chris Roos inspiriert hat, eine neue Perspektive auf das Thema Streit in Beziehungen einzunehmen und dass du einige wertvolle Beziehungstipps für dich mitnehmen konntest. Was hast du über Streit, Liebe und Sex in deiner Beziehung gelernt? Hier findest du alle Infos zu Tanja & Chris Roos: Buch „Das Ich im Du” Online-Kurs „Das Ich im Du” Weitere Links zur Folge: Higher Self Home® Rock on & Namasté Deine Laura
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Work-Life-Balance. Viele wünschen sich eine Abkehr von der strikten 40 Stunden Woche und einen gesunden Mix aus Arbeit und Freizeit. Nicht zu Unrecht, denn eine mangelnde Work-Life-Balance kann viele negativen Folgen haben und im schlimmsten Fall zu Burnouts führen. Doch vor allem in Zeiten, wo das Homeoffice immer populärer wird und für Menschen, die in dynamischen Jobs arbeiten, kann es schwer sein, den Laptop pünktlich zum Feierabend zuzuklappen und nicht doch noch abends im Bett zur Sicherheit die Arbeitsmails zu checken. Wieso eine gute Work-Life-Balance so wichtig ist, nicht nur für Arbeitnehmer*innen, sondern auch Arbeitgeber*innen, besprechen wir in dieser Folge. Zudem geben wir euch Tipps für eine bessere Abgrenzung von der Arbeit und auch das Erkennen von Hinweisen darüber, dass man eventuell einen Jobwechsel vornehmen sollte. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Marion und Christian leben in Göttingen, einer Universitätsstadt in Südniedersachsen, ihren ganz persönlichen Traum. Sie sind beide in der Immobilienbranche tätig und so erfolgreich, dass sie in einem großzügigen Haus leben können, das sie ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu ihrer persönlichen Wohlfühloase gemacht haben. Doch je mehr Jahre vergehen, desto öfter merkt Marion, dass sie in der Ehe und mit Christian nicht mehr glücklich ist. Als Marion nach der Trennung plötzlich schwer krank wird, kümmert sich Christian trotzdem aufopferungsvoll um sie, doch ihr Zustand verschlechtert sich weiter. Trotz unzähliger Arztbesuche und Klinikaufenthalten, kann sich niemand erklären woher ihre Symptome kommen. Die Ärzte und Ärztinnen sind ratlos, dabei gibt es eine Person, die den Grund für Marions Zustand ganz genau kennt.Wie es weitergeht und warum Marion in akuter Lebensgefahr schwebt, erfahrt ihr in der 87. Folge ------gitti - innovative Beauty Produkte in nachhaltigen Verpackungen, die besser für dich und den Planeten sind.20% sparen mit dem Code "mordgeflüstergitti"URL: https://get.gitti.de/9UfKCjcY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Bild der romantischen Liebe ist ein verlockendes: das nie endende Glück. Wenn dieses Glück nicht der eigenen Realität entspricht, sind der Frust, die Selbstzweifel – ja der Schmerz groß. Die Gesellschaft hat sich in der Beurteilung und Erwartungshaltung von Liebe und vor allem von Beziehungen weiterentwickelt – ein wenig. Scheidungen sind für viele kein Tabu mehr. Menschen, die offene Beziehungen führen, gelten nicht mehr als Hippies, in Städten wie Berlin sind sie genauso normal wie Ehemann und Ehefrau. Doch wieso leiden wir dann immer noch so häufig in Beziehungen? Weshalb fällt es uns so schwer, uns zu trennen, obwohl wir unglücklich sind? Und welche Auswirkungen hat das Verharren in unglücklichen Beziehungen auf unsere Gesundheit? Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Ärztin Lisa Federle. Ein Gespräch über Lust, Schmerz und Auswirkungen fehlender Intimität auf unsere Gesundheit Die Stilfrage widmet sich Annalena Baerbock und der Zeitenwende außenpolitischer Diplomatie; Alev Approved die Doku-Serie “The Supermodels” und die Zukunft gehört… den Gewerkschaften.
•Liebesgeschichte• Robert, ohne festen Wohnsitz, aber dem Leben positiv zugewandt, zieht durch Köln und erzählt seine Lebensgeschichte: von unfreiwilliger Berühmtheit, vom Ethos des "Obdachlosen", von Liebe und anderen Gebrechen. // Von Mario Willms / Autor:innenproduktion 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Mario Willms.
Nach einem kurzen Feedback zu den letzten Episoden mit Cari und Janusz widmen sich die beiden heute einem Lieblingsthema von Janusz: Philosophie. Janusz will beweisen, dass jeder Mensch ein Philosoph ist, egal ob er sich damit beschäftigt oder nicht. Deshalb stellt er Cari heute einige der elementarsten philosophischen Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Liebe? Und was wäre, wenn wir ewig leben könnten? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro & Feedback Geheimwort "Blume" (Easy German Podcast 417) Ein Boomer, wie er im Buche steht (Easy German Podcast 418) Wichtige Vokabeln in dieser Episode von etwas bewegt sein: ein starkes Gefühl oder eine starke Reaktion auf etwas haben; berührt sein die Philosophie: Lehre oder Wissenschaft von der Erkenntnis des Sinns des Lebens, der Welt und der Stellung des Menschen in der Welt der Standpunkt: persönliche Einstellung oder Meinung zu etwas die Maxime: Grundsatz oder Regel, die jemand befolgt, oft als Leitfaden für richtiges Verhalten die Lebenserwartung: die durchschnittliche Anzahl von Jahren, die eine Person erwartet wird zu leben, basierend auf aktuellen Gesundheits- und Lebensbedingungen jemanden pervertieren: jemanden dazu bringen, von anerkannten Normen oder Werten abzuweichen die Materie: physisches Material, das Raum einnimmt und Masse hat, oft im Gegensatz zu Energie oder Geist betrachtet Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge sprechen Yvonne und Nicole über den weiblichen Erguss. Die beiden hatten die Community aufgefordert, ihre Erfahrungen zu diesem Thema zu teilen. Yvonne und Nicole hatten enorm viele Zuschriften zu diesem Thema. Es war die erfolgreichste Postaktion des Podcast, ever!Hörer Alexander schreibt, er habe eine Frau erlebt, die squirten konnte. Es sei seiner Partnerin aber peinlich gewesen, weil sie dachte, es sei Urin. Yvonne und Nicole haben ähnliche Erfahrungsberichte von verschiedenen Hörer:innen gehört. Es handele sich aber nicht um Urin, sondern es sei eine klare Flüssigkeit und Peinlichkeit sei unangebracht. Da manchen Frauen die Feuchtigkeit unangenehm ist, empfiehlt Nicole, von Anfang an ein schönes flauschiges Handtuch unterzulegen. Hörerin Annika ist mit ihrem Mann seit 18 Jahren zusammen, squirten kann sie aber erst seit etwa fünf Jahren. Nicole vermutet, dass diese Fähigkeit erst mit zunehmender Erfahrung eintritt. Für Yvonne ein toller Gedanke, dass beim Sex immer noch Luft nach oben sei und man sich auch mit zunehmendem Alter auf neue Höhepunkte freuen könne. Offenbar spiele Loslassen und Entspannen dabei eine Rolle, so die Erfahrungsberichte der Community. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich schon sehr auf ihre kommende Multimedia-Show freuen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was macht eigentlich eine erste große Liebe aus? Nach dieser Freeses-Folge wisst Ihr es.
Stellt euch vor, ihr trefft die vermeintliche Liebe eures Lebens. Die Anziehung besteht auf beiden Seiten. Ihr wollt euch wiedersehen. Und dann geht alles schief, sodass du diese Person nicht wieder kontaktieren kannst. Lisa-Sophie fiebert in dieser neuen Folge "1000 erste Dates" mit wie selten. Denn das, was ihre Gästin Stella erlebt hat, ist Krimi und Romcom in einem! Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1000ersteDates
Außerdem: Bedrohte Pflanzenarten - So geht die Rettung zu Hause (7:57) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.
Eigentlich wollte er Comiczeichner werden, doch die Liebe zur Bühne war stärker. Boris Aljinovic ist heute ein gefragter Schauspieler und Hörbuchsprecher. Nach Jahren als "Kommissar Stark" beim Berliner Tatort ist er wieder viel im Theater zu sehen. Timm, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass Kinder kooperieren wollen - auch weil sie spüren, dass sie auf die Liebe und Unterstützung ihrer Eltern angewiesen sind. Dennoch kennen alle Eltern, dass Ihre Kindern quengeln, mal mehr, mal weniger. Warum sie das tun und wie wir dem mit den richtigen "Antworten" begegnen können, so dass dieses Verhalten nahezu überfüssig wird, weil die Kinder sich auch so gehört und gesehen fühlen - darüber sprechen Julia und Elke heute, inspiriert von der Mail einer Hörerin.ZITAT: "Ein Kind, das fortwährend quengelt, hat offenbar den Eindruck, anders kein Gehör zu finden oder dass permanent seine eigenen Bedürfnisse übersehen werden. Dann heißt es für uns Eltern, neue Wege gehen und schauen: Was braucht das Kind von mir?"+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben- die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-)+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Willkommen zu einer weiteren transformierenden Folge der Flowgrade Show mit dem ehemaligem Profisportler und bioniq-Gründer Vadim Fedotov. In der Episode sprechen wir über die Zukunft der personalisierten Gesundheit, die sinnvolle Kombination aus Diagnostik und Nahrungsergänzung und erfolgreiches Unternehmertum. Was dich erwartet: Die Zukunft der personalisierten Ernährung: Erfahre, wie Vadim und sein Team bei bioniq das Wohlsein mit datengetriebenen, individuellen Ernährungslösungen revolutionieren. Du lernst, warum "One size fits all" im Gesundheitstech nicht mehr das Paradigma ist. Unternehmerisches Mindset: Vadim teilt unschätzbare Weisheiten zum Unternehmertum und rät angehenden Gründern, ihr Geschäftsmodell zu testen, bevor sie den großen Sprung wagen. Beherzige seinen deutsch-effizienten Rat: "Kündige deinen Tagesjob erst, wenn dein Geschäftsmodell validiert ist." Biohacking trifft Business: Vadim und ich vertiefen uns in den Zusammenfluss von Biohacking-Techniken und modernen Geschäftsstrategien. Du erfährst, wie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse dich zu deinem persönlichen und unternehmerischen Flow-Zustand führen können. Wer ist Vadim Fedotov? Vadim Fedotov ist nicht nur der visionäre CEO und Mitgründer von bioniq health-tech solutions, sondern auch ein ehemaliger Profi-Basketballer mit Erfahrung im U20 deutschen Nationalteam und der NCAA Division-1 in den USA. Nach einer Sportkarriere, geprägt von Höhen und Tiefen, einschließlich schwerer Verletzungen, segelte Vadim in die Gewässer der Unternehmenswelt und diente als Country Manager für Groupon. Doch seine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden ließ ihn nicht los. Nach einem Jahrzehnt in der Unternehmenswelt entschied er sich, seine Erfahrungen und seine Liebe zur Gesundheit in ein revolutionäres Unterfangen zu verwandeln: bioniq. Heute steht Vadim an der Spitze einer Bewegung, die die personalisierte Gesundheit neu definiert und setzt dabei auf datengetriebene, individuelle Lösungen. Ich freue mich sehr, dir diesen Mann der Tat heute einmal näher vorzustellen. Warum du zuhören solltest: Egal, ob du ein Biohacking-Enthusiast, eine angehende Unternehmerin oder jemand bist, der sich der persönlichen Transformation verschrieben hat, diese Episode ist vollgepackt mit Tipps und Tricks für mehr Energie, sinnvollere Supplementierung und größeren unternehmerischen Erfolg. Also hör rein ein und wie immer gilt: Go for Flow. BIONIQ SPECIAL OFFER: Nimm die Optimierung deiner Körperwerte in die eigenen Hände mit den personalisierten Gesundheitslösungen von bioniq. Verwende hierzu gerne den Code FLOW50 und erhalte exklusiv als Flowgrade Show Hörer 50 Euro Rabatt auf deine erste Bestellung. Klicke hier, um zur Webseite von bioniq zu gelangen
Jeder kennt sie. Jeder hat einige über dem Kopf wehen. Es geht um Red Flags. Die kleinen oder großen Makel, die eine Beziehung beenden können, bevor sie überhaupt begonnen hat. Heute klären wir Deutschlands größte Dealbreaker. Von Gefühlsmuffel bis chronischem Pessimisten - die Liste der Ausschlusskriterien ist lang. Max und Jakob haben sich durch den Flaggenwald gekämpft und entdecken auf dem Weg ihre eigenen Red Flags. Wo findet ihr euch wieder? Red Flags Umfrage Parship: https://www.parship.de/studien/parship-wissen-red-flags-beim-dating-wenn-liebe-blind-macht/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #Dating #RedFlags #Dealbreaker #Beziehung #Sex #Liebe #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob