POPULARITY
Categories
Woche 12 in der NFL ist schon direkt mit einer Überraschung gestartet. Die Houston Texans hatten die Buffalo Bills zu besuch und haben sie mit einem "L" nach Hause geschickt. Doch was genau was der Grund für das Ergebnis? Neben diese Fragen gehen Patrick "Coach" Esume und Björn Werner noch einige anderen Themen und News aus der NFL ein, bevor sie alle Spiele vom Wochenende tippen. Können die Saints gegen die Falcons gewinnen? Haben die Cowboys genug im Tank, um die Eagles zu schlagen? Und verlieren die Chiefs ihr drittes Spiel in Folge durch die Colts am Sonntag? Das und mehr in der heutigen Episode. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum BLACK WEEK SALE: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu der Björn Werner X NFL Kollektion: https://fanatics.93n6tx.net/kOxPDd HIER geht es zum CE Clothing Shop: https://ce-clothing.com HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!] (https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Die US-Zölle für Schweizer Exportprodukte sinken von 39 auf 15 Prozent. Diese Nachricht sorgte vor einer Woche zwar kurz für Erleichterung, bald aber kam Kritik auf, weil vieles unklar blieb. Gegenüber SRF äussert sich Wirtschaftsminister Guy Parmelin erstmals ausführlich zur Einigung mit den USA. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:25) Guy Parmelin gibt Details zur Zolleinigung mit den USA preis (04:36) Nachrichtenübersicht (08:35) Ukraine und Europa beim sogenannten Friedensplan aussen vor (15:08) Klimakonferenz in Belém: Welche Rolle spielt die Schweiz? (20:27) Haben Armeeangehörige bald wieder Munition zu Hause? (25:27) Städte äussern Kritik an der Neuausrichtung der Verkehrspolitik (31:55) Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz in der Justiz (37:06) Folgen der Überschwemmungen in Pakistan nach wie vor schmerzhaft
Die US-Zölle für Schweizer Exportprodukte sinken von 39 auf 15 Prozent. Diese Nachricht sorgte vor einer Woche zwar kurz für Erleichterung, bald aber kam Kritik auf, weil vieles unklar blieb. Gegenüber SRF äussert sich Wirtschaftsminister Guy Parmelin erstmals ausführlich zur Einigung mit den USA. Ausserdem: Angehörige der Schweizer Armee nehmen zwar noch ihre Waffe nach Hause, aber nicht mehr die dazugehörige Munition. Das ist seit 18 Jahren so, um die Gefahr für häusliche Gewalt und Suizide zu mindern. Nun will die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats das wieder ändern. Welche Ausbauten im Schweizer Strassen- und Schienenverkehr ergeben Sinn? Diese Frage sollte ein Gutachten im Auftrag von Verkehrsminister Albert Rösti beantworten. Allerdings regt sich in den Städten Widerstand gegen die Ergebnisse; städtische Anliegen kämen zu kurz, lautet die Kritik.
Schweizer Armeeangehörige sollen künftig wieder Munition nach Hause nehmen dürfen. Das will die zuständige Kommission im Ständerat. Sie argumentiert unter anderem, dass sich die geopolitische Lage so sehr geändert habe, dass die alte Regel wieder eingeführt werden müsse. Unter anderem wegen Tötungsdelikten und Suiziden hat das Parlament im Jahr 2007 entschieden, dass keine Taschenmunition mehr an Soldaten und Soldatinnen verteilt wird. Mit Nora Markwalder sprechen wir darüber, wie sich die Zahl der Delikte mit Schusswaffen seither verändert hat. Die Professorin für Kriminologie erklärt auch, dass es schwierig ist, aus der Statistik eine konkrete Verbindung zur Taschenmunition herzustellen. Inlandredaktor Matthias Strasser sieht im Entscheid der Ständeratskommission eine «starke symbolische Komponente» und erklärt, ob es Szenarien gibt, in denen die Taschenmunition der Schweiz effektiv helfen könnte. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Werner Salzmann, SVP-Ständerat - Franziska Roth, SP-Ständerätin - Nora Markwalder, Professorin für Kriminologie an der Universität St. Gallen - Matthias Strasser, Inlandredaktor bei Radio SRF ____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Julius Schmid ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Unser Gehirn reagiert stärker auf Gesang als auf Instrumentalmusik - und wer müde zu einer Chorprobe kommt, geht mit mehr Energie nach Hause. Was macht das Singen mit uns? Und vor allem das Singen in Gemeinschaft?
Neue Folge FUZECast! Andi, Isa und Dennis sprechen schon wieder über KI in der Musik, wie sich das ihrer Meinung nach entwickeln wird und wo sie selber auf KI zurückgreifen. Andi hat sich außerdem mit Michi und Jo von MARATHONMANN zusammengesetzt und unsere Titelstory geschrieben - das komplette Gespräch könnt ihr nun hier auch hören. Das ganze Heft könnt ihr übrigens hier runterladen: https://www.ox-fanzine.de/fuze-115-ist-raus Oder hier online lesen: https://fuze-magazine.aflip.in/fuze115 Und hier könnt ihr uns unterstützen und das Heft nach Hause bekommen: https://steady.page/de/fuzemagazine/about
Helene und Beni hatten sehr viel Spaß, die 16. Ausgabe UNTER PALMEN nachzubesprechen, Artikel vorzulesen und Hintergründe zu erzählen. Es ging um Müll, Scheiße, Trash, Müll – ah das hatten wir schon: »So ein Mist« Ihr wollt wissen worum es geht? Holt euch die Ausgabe zu euch nach Hause. Schreibt uns eine Email auf info{at}unterpalmen.net oder schaut vorbei auf https://unterpalmen.net/Im Podcast erwähnte "Gestrandet" Radiosendung: https://de.cba.media/697829Wie immer freuen wir uns über Kritik, Meinungen und Fragen zur Folge: Schreib uns auf Instagram (@_unterpalmen_) oder via Mail (info{at}unterpalmen.net).Dieser Podcast ist auf deine Hilfe angewiesen. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann unterstütze uns doch mit 5 Sternen auf Apple Podcasts oder einer Spende.
Intimer geht wohl kaum, aber so sind wir: nie ein Blatt vor dem Mund. Das mag ich so sehr an unserer Beziehung, denn Ehrlichkeit und Offenheit sparen uns jede Menge Bullshit und Umwege und erlauben uns ein Leben voller Bewegung, Spannung, Klarheit und Authentizität. Mein Freund war das erste Mal Gast in meinem Podcast und hat mit mir zusammen unter anderem folge Fragen beantwortet: Wie behaltet ihr euch eure sexuelle Leidenschaft? Wie denkt ihr über offene Beziehung? Was ist Liebe für uns? Wie organisieren wir uns im Alltag mit Business, Kindern etc.? Was macht die Aufmerksamkeit von Social Media mit ihm? Und einigen mehr. Wir hoffen, euch gefällt, bereichert und inspiriert unser Gespräch und freuen uns sehr auf euer Feedback! Much Love, Yavi & Freddy Melde dich jetzt zu unserem beYOUtiful oneWEEKENED Couple Retreat an: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie/retreats/oneweekend Besuche unsere YOUniversity Akademie: https://www.typed.de/was-wir-tun/akademie Abonniere meinen Instagram Kanal: https://www.instagram.com/yavi_moves/ Und den von typed: https://www.typed.de Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!
Auch wenn du manchmal das Gefühl hast, völlig vom Weg abgekommen zu sein, ist es in Wahrheit nur ein kurzer Moment. Das Leben in der Zeit wirkt lang und kompliziert, doch für die Ewigkeit ist es nur ein winziger Augenblick, wie ein Traum, der sich intensiv anfühlt und trotzdem sofort vergeht. Hinter allem, was dir begegnet, wirkt ein liebevoller Plan. Das Ende ist sicher. Du wirst heimkehren, du wirst gehalten, und du kannst es nicht vermasseln. Die Hand, der du folgst, kennt jeden Schritt. Darum kannst du heute ganz ruhig sagen: Ich folge. Ich muss nicht führen. Ich vertraue dem, der mich sicher nach Hause bringt. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Die heutige Folge des Tanze Wild & Frech. Podcast heißt: Die Dachbodenballerina – Ideen für Deinen Tanzunterricht mit Kindern.Es ist Anfang November und wir reisen in meinem Kindertanzkurs in den Zirkus… Melania ein kleines Mädchen betrachtet ein Bild von einer Seiltänzerin und ruft laut aus: “Eine Dachbodenballerina”Für mich war es das absolute Highlight der Stunde: Eine Dachbodenballerina, was für ein schönes Wort. Ich blicke sie an und sage dieses Wort gibt es noch nicht, doch ich finde dass es eines der schönsten Wörter wäre, das ich jemals geschenkt bekommen habe – und es wäre ja möglich neue Wörter zu erfinden und das habe sei gerade getan. In meinem Kopf spinnt sich während unserer kleinen Konversation ein kreatives Feuerwerk bei diesem schönen Wort zusammen.Nachdem ich Melania erklärt habe, dass das Wort eigentlich Seiltänzerin heißt, tanzten wir gemeinsam beschwingt durch die Stunde.Doch das Wort hat mich nicht losgelassen und ich ging nach Hause und bereitete meinen Unterricht für die kommende Woche vor und tadaaaaaa das Thema war: Die DachbdoenballerinaDies alles und mehr jetzt im Tanze Wild & Frech. Podcast. Wünscht Du Dir einen großen Praxiskoffer wie Du für Kinder einen Tanzunterricht gestalten kannst?Dann schau Dir gerne meine berufsbegleitende Tanzpädagogik Ausbildung für Kinder & Kindertanz an – dort bewegen ein Jahr lang neues Wissen von unserem Kopf zu unseren Herzen und durch unseren Körper.mehr dazu findest Du hier PSSolltest Du jemanden kennen, der wie Du von dieser Podcastfolge profitieren könnte, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden oder Kollegen, denn wenn Du sie als wertvoll empfindest werden sie das auch tun.STERNTALER Ich glaube an Wunder, und wenn Du möchtest, kannst Du meine Arbeit mit einem kleinen Sterntaler unterstützen.Sterntaler an Stefi sendenDankeschön fürs Zuhören Wir hören, lesen oder sehen unsDeine Stefi
Nachts sind minus 25 Grad, es liegt Schnee. Seweryna weiß, sie wird den Todesmarsch nicht überleben. Mit ein paar Frauen gelingt ihr die Flucht. Als sie ausgemergelt und entkräftet zu Hause ankommt, setzt sie sich in ihr Jugendzimmer und beginnt, zu schreiben: fünfeinhalb Monate lang, Tag für Tag, früh bis spät. Die Gaskammern, die Leichenberge, das Arbeitslager. Im Dezember 1945 erscheint ihr Lagerbericht. Die sowjetische Delegation beim Nürnberger Prozess nutzt das Buch als Material vor Gericht, und Seweryna soll vorm Internationalen Militärtribunal aussagen. Hier trifft Seweryna auf die unsichtbaren Nazis. Ohne Uniform sind sie nicht zu erkennen. Am 27. Februar 1946 berichtet sie vor Gericht von schwangeren Frauen und Kindern im KZ. Unter den sechs Millionen ermordeten Jüdinnen und Juden waren eine Million Kinder. Von Nora Hespers und Sophie Rebmann (NDR 2025) *** Credits: Mit Anja Antonowicz, Anne Müller, Franz Dinda Skript und Hosts: Nora Hespers und Sophie Rebmann Musik: Michal Krajczok, Viola: Aisling Marnane Creative Producer: Roman Ruthardt Ton und Technik: Corinna Gathmann, Till Hoffmann und Jan Merget Redaktion: Ulrike Toma Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks 2025. Mit Dank an Polskie Radio. Die Bücher von Seweryna Szmaglewska sind im Schöffling Verlag erschienen. *** Besondere Empfehlungen der Redaktion: TV-Dokudrama "Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen” in der ARD Mediathek Das ARD-Dokudrama "Nürnberg 45 - Im Angesicht des Bösen" blickt auf diese historischen Tage aus einer neuen Perspektive - nämlich durch die Augen von zwei Überlebenden: Das ist der junge Journalist Ernst Michel, der die Prozesse verfolgt und die polnische Schriftstellerin Seweryna Szmaglewska, die als Hauptzeugin an den Prozessen beteiligt ist. Die beiden werden gespielt von Jonathan Berlin und Katharina Stark. Die bekannten Schauspieler Francis Fulton Smith und Wotan Wilke Möhring verkörpern Hermann Göring und dessen Verteidiger. Zeitzeugen-Interviews und seltene, kolorierte Archivaufnahmen aus dem Gerichtssaal bringen uns die Vergangenheit nah. ZUR DOKU: https://1.ard.de/nuernberg-45?nuernbergNDR=pcsn In "Alles Geschichte" findet Ihr auch die Serie "Die Täter und der Psychologe" über den britischen Gerichtspsychologen Gustave M. Gilbert. Er begleitete die Angeklagten im Hauptkriegsverbrecherprozess. ZU DEN FOLGEN: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6c46c448c0998e58/ *** Unser Podcast-Tipp für Euch: Mit aller Kraft kämpft die Schwarze Frau Michelle für ihren Mann, ihre Familie: er sitzt hinter Gittern. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als ein gemeinsames Leben in Freiheit. Davon erzählt der Podcast: Haft & Liebe - Das Eheversprechen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a5c269675f644d4b/ ***
Diese Folge liegt mir ganz besonders am Herzen – einerseits thematisch, aber vor allem wegen meines heutigen Gastes. Mein Gast ist nämlich nicht nur seit vielen Jahren eine erfahrene Führungskraft – sondern auch mein Ehemann Ansgar und Vater unserer drei Söhne. ❤️ Gemeinsam sprechen wir über Themen, über die wir Zuhause schon oft diskutiert haben – diesmal ganz offiziell im Podcast:
Im Aargau wird es keinen Steuerrabatt geben. Die Regierung wollte bei hohen Überschüssen und stabiler Finanzlage einmalige Rückvergütungen an die Steuerzahlenden ermöglichen. Der Grosse Rat hat die Forderung aber abgelehnt. Einzig FDP und Mitte stimmten dafür. Weitere Themen in der Sendung: · Die Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank soll beim Kanton bleiben. Der Grosse Rat hat einen Vorstoss abgelehnt der verlangte, dass auch die Gemeinden Geld erhalten sollten. · Der Friedhof Rosengarten in Aarau hat als erster Friedhof der Schweiz ein Zertifikat erhalten für seine naturnahe Gestaltung. · Der EHC Olten verliert zu Hause gegen den EHC Chur mit 3 zu 4 nach Verlängerung.
In dieser Folge erfährst du von meiner Kundin Christina, wie es ihr mit zwei Kindern und etlichen Dienstreisen gelungen ist, in nur 6 Monaten 19 kg abzunehmen...Bestelle dir jetzt unseren kostenlosen Abnehm-Report bequem per Post zu dir nach Hause: https://bennomasemann.de/reportVereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich, um erfolgreich dein Wunschgewicht zu erreichen: ➡️ https://bennomasemann.deIch bin zertifizierter Ernährungsberater und als Abnehm-Experte ist es meine Leidenschaft, viel beschäftigten Menschen, Unternehmern & Selbständigen dabei zu helfen, trotz ihres stressigen Alltags ihr Wunschgewicht zu erreichen - und das ohne Verzicht und stundenlange Einheiten im Fitness-Studio.Instagram: https://www.instagram.com/benno_masemannVereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bennomasemann.de
In dieser Folge sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke darüber, was eine Predigt wirklich „gut“ macht – nicht nur für Prediger, sondern vor allem für alle, die sonntags zuhören. Sie fragen: Woran erkenne ich, dass Gottes Wort mich getroffen hat? Und wie sollte eine Predigt aufgebaut sein, damit sie nicht nur informiert, sondern verändert?Highlights aus dem Gespräch:Auslegungspredigt vs. Themenpredigt: Die Auslegungspredigt sollte der Standard sein, weil sie den ganzen Ratschluss Gottes verkündigt und den Prediger zwingt, auch über unangenehme Themen wie Gericht und Irrlehre zu sprechen.Ein zentraler Gedanke statt 17 loser Punkte: Gute Predigten haben ein klares, anwendungsorientiertes Thema (oft mit „Warum…?“ oder „Wie…?“), das aus dem Text hervorgeht und die Hörer mit einem einzigen großen Punkt nach Hause schickt.Anwendung ist mehr als „Mach das!“: Echte Anwendung kann auch doxologisch sein – sie führt zur Anbetung. Calvin schloss Predigten oft mit den Worten ab: „So lass uns jetzt vor Gott niederknien und ihn anbeten.“Rhetorik dient dem Inhalt: Begeisterung und gute Veranschaulichung sind wichtig, aber niemals wichtiger als die Treue zum Text. Das Wort selbst ist spannend – der Prediger darf es nicht langweilig machen.Eine Folge, die nicht nur Pastoren, sondern jeden regelmäßigen Predigthörer schärft – und Lust macht, sonntags wieder ganz neu zuzuhören.---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
In dieser Folge sprechen Marc Jäggi und Coffeeman Claude Stahel über ein Thema, das viele zu Hause verzweifeln lässt: Wie gelingt der perfekte Espresso - wirklich perfekt? Claude erklärt, warum gute Bohnen entscheidend sind, wieso 25 Milliliter in 25 Sekunden nicht zufällig gewählt sind und wie man mit Präzision, Geduld und dem richtigen Brew Ratio den Barista-Moment auch in der eigenen Küche hinbekommt. Ein klarer, praxisnaher Espresso-Guide vom Mann, der's täglich lebt.
Apple intensiviert Nachfolgeplanung für CEO Tim Cook, Hardware-Chef gilt als Favorit. Peter Thiels Hedgefonds verkauft komplette Nvidia-Position und 75% Tesla, Smart Money flieht aus KI-Aktien. Klarna-Gründer warnt vor Billionen-Dollar-Investments in KI trotz eigener Investments in OpenAI, Perplexity und XAI. Warren Buffetts Berkshire Hathaway kauft erstmals signifikante Google-Position. Nimby-Movement gegen Data Center wächst. Jeff Bezos gründet Project Prometheus mit $6,2 Milliarden für industrielle KI in Chemie und Aerospace als Co-CEO. Robinhood liefert Cash nach Hause via GoPuff. Jack Dorsey reanimiert Vine. Schwarz-Gruppe investiert €11 Milliarden in Rechenzentrum im Spreewald. DeepMind WeatherNext 2 revolutioniert Wettervorhersage für Energy Trading. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Intro & Tim Cook Nachfolge (00:05:13) Apple Hardware am Ende der Geschichte? (00:06:32) Nvidia Earnings & Smart Money steigt aus (00:12:37) Warren Buffett kauft Google (00:18:18) Oracle (00:22:06) Data Center Nimby-Movement (00:29:46) Jeff Bezos gründet Projekt Prometheus (00:34:04) Mira Murati $50B Bewertung nach 8 Monaten (00:37:20) Robinhood liefert Cash nach Hause (00:42:18) Jack Dorsey reanimiert Vine (00:44:03) Schwarz Gruppe baut €11B Rechenzentrum (00:48:15) Google Weather Model für Energy Trading (00:52:42) Peak AI €21M Seed-Runde Shownotes Apple intensiviert Nachfolgeplanung für CEO Tim Cook – ft.com Peter Thiels Hedgefonds verkauft Nvidia-Anteile, reduziert Tesla-Position – cnbc.com „Klarna-Gründer hinterfragt Billionen-Ausgaben für KI“ – ft.com Berkshire Hathaway: Buffett investiert in Alphabet, reduziert Apple-Beteiligung – manager-magazin.de Oracle: Verlust bei $300 Mrd. OpenAI-Deal – ft.com Der Widerstand gegen Rechenzentren ist da – wired.com Jeff Bezos gründet A.I. Start-Up als Co-CEO – nytimes.com Muratis Thinking Machines plant Kapitalerhöhung bis zu 5 Milliarden Dollar – theinformation.com Robinhood Cash – wsj.com Jack Dorsey finanziert diVine, ein Vine-Neustart mit Videoarchiv – techcrunch.com Lidl-Mutter: Schwarz-Gruppe baut Rechenzentrum für elf Milliarden Euro – handelsblatt.com DeepMinds neuestes KI-Wettermode für Energiehändler – bloomberg.com Wechsel von idealo zu Peec AI: Gründe und Erfahrungen – linkedin.com
Ob im Fluss, auf hoher See oder im Friedwald – immer öfter finden Bestattungen heute jenseits von Friedhofsmauern statt. Seit kurzem kann man in Rheinland-Pfalz sogar Urnen mit nach Hause nehmen, was die Friedhofspflicht sonst verbietet. Für viele ist das eine längst überfällige Liberalisierung. Doch wenn immer mehr Trauernde wegbleiben, verlieren klassische Friedhöfe zunehmend an Bedeutung und geraten auch finanziell in Bedrängnis. Wie sinnvoll ist die Friedhofspflicht also noch? Welchen Wert haben Friedhöfe heute? Und wie können sie in Zukunft attraktiver werden? Norbert Lang diskutiert mit PD Dr. Thorsten Benkel – Soziologe, Universität Passau; Günter Czasny – Trauerbegleiter und Metallgestalter, Sprecher der Initiative »Raum für Trauer«; Dr. Nina Kreibig – Historikerin, Humboldt-Universität zu Berlin
Affäre Weimer: Was kostet ein Kanzler? +++ Maaßen im TE-Interview: Die Politik könnte Antifa sehr wohl verbieten! +++ „Antifa im rechtsfreien Raum“ – Staat schaut weg +++ Affäre Weimer: Was kostet ein Kanzler? +++ Siemens-Chef: „Ich würde Siemens heute nicht mehr hier gründen“ – Abrechnung mit Standort Deutschland +++ Bad Salzuflen: Falsch gewählt? AfD-Vizebürgermeisterin soll nach zwei Wochen wieder weg +++ Brandmauer eingestürzt: Familienunternehmer öffnen Dialog mit der AfD +++ 60 Millionen fürs Weltklima – Umweltminister Schneider verteilt Klimamillionen +++ TE-Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000.
Am linken Zürichseeufer erhalten Patientinnen und Patienten ein neues, medizinisches Angebot. Das Seespital in Horgen führt den Dienst «Hospital at home» ein, bei dem sich Menschen, die nicht schwer krank sind, aber trotzdem auf Hilfe angewiesen sind, zu Hause behandeln lassen können. Weitere Themen: · Der Stadt-Land-Graben in der Schweiz wird tiefer. Das zeigt eine neue Studie, die in Zürich vorgestellt wurde. · Der Zoo Zürich feiert einen Erfolg. Zum ersten Mal konnt er Orangeaugen-Laubfrösche nachzüchten.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Hier geht's zum Video dieser Episode und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode räumt Julia mit dem Mythos auf, dass Training primär dazu dient, Kalorien zu verbrennen. Stattdessen zeigt sie, dass das wahre Ziel darin liegt, eine robuste metabolische Maschinerie aufzubauen, die den Körper zu einer effizienten Fettverbrennungsmaschine macht. Der Fokus liegt dabei auf dem strategischen Aufbau von Muskulatur und der Optimierung der Grundlagenausdauer.Du erfährst, warum Muskeln weit mehr sind als nur "Kraftpakete". Sie sind ein entscheidendes Langlebigkeitsorgan, das hormonell aktiv ist, die Knochen stärkt, die Insulinsensitivität drastisch verbessert und wichtige Botenstoffe wie BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor) ausschüttet, die für die Gesundheit deines Gehirns unerlässlich sind. Wer gezielt Muskulatur aufbaut, erhöht nicht nur seinen Grundumsatz und kann somit mehr essen, ohne an metabolischer Gesundheit einzubüßen, sondern schützt sich auch aktiv vor altersbedingtem Abbau und Gebrechlichkeit. Julia erklärt die fundamentalen Bewegungsabläufe wie Kniebeugen, Kreuzheben, Drücken und Ziehen und gibt klare Anleitungen für ein effektives Krafttraining.Parallel dazu wird die Bedeutung des Ausdauertrainings im Grundlagenbereich (Zone 2, ca. 55–65% des Maximalpulses) beleuchtet. Dieses Training, bei dem man sich noch locker unterhalten kann, ist der Schlüssel, um den Körper darauf zu trainieren, Fett als primäre Energiequelle zu nutzen. Julia erklärt, wie regelmäßiges Training in diesem Bereich, eventuell sogar in Ketose, die metabolische Flexibilität so steigert, dass der Körper selbst bei höheren Belastungen effizient auf seine Fettreserven zurückgreift.Beide Trainingsformen – Kraft und Ausdauer – wirken synergistisch, um die Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen, zu vermehren und ihre Funktion zu verbessern. Das Resultat ist nicht nur eine bessere sportliche Leistung, sondern auch mehr Energie im Alltag, eine verbesserte Herzgesundheit, eine niedrigere Ruheherzfrequenz und eine spürbar bessere Stimmung.Um die Umsetzung so einfach wie möglich zu gestalten, gibt Julia praktische Tipps für das Training zu Hause. Sie erklärt, warum Konsistenz der alles entscheidende Faktor ist und wie man mit einfachen Hilfsmitteln wie Widerstandsbändern, verstellbaren Hanteln oder einem smarten Spinning-Bike die größten Hürden überwindet und eine nachhaltige Routine etabliert. Es geht nicht darum, das perfekte Training zu absolvieren, sondern darum, regelmäßig aktiv zu sein.Unterstützt durch YesoulDiese Folge wird unterstützt durch Yesoul – das Home-Workout-Bike, das nicht nach 3 Monaten verstaubt.Das Problem kennen wir alle: Indoor-Bikes sind teuer, nehmen Platz weg und landen als überdimensionierter Kleiderständer im Eck. Das Yesoul G1M Plus löst das mit einem 360°-drehbaren 21,5" Full-HD-Screen – du wechselst per Fingertipp zwischen Cycling, Krafttraining, Yoga oder Stretching. Ein Gerät, komplettes Home-Gym. Die 100 Widerstandsstufen (flüsterleise Magnet-Technologie!) passen sich jedem Fitnesslevel an, der belüftete XXL-Sitz macht auch 60-Minuten-Rides erträglich. Plus: 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung + 1 Jahr Hersteller-Garantie.100€ RABATT mit dem Code KETO100 im CheckoutHier geht's zu Yesoul *Was du in dieser Episode lernst
✨ Zwei Kinder, doppelt so viel Liebe – und manchmal doppelt so laut? Wenn du das Gefühl kennst, zwischen kindlichen Machtkämpfen und eigenen Gefühlen zu jonglieren, ist diese Folge für dich. Katharina spricht mit Dr. Martina Stotz, Expertin für Geschwisterdynamiken, über das, was hinter Geschwisterstreit steckt – und wie du ihn bewusst und bindungsorientiert begleiten kannst. Du erfährst, warum dein eigenes Nervensystem der Schlüssel für mehr Harmonie zu Hause ist, wie du kindliche Konflikte verstehst, statt bewertest – und warum deine eigene Kindheit dabei eine größere Rolle spielt, als du denkst. [02:46] Wer ist Dr. Martina Stotz? [04:19] Das neue Geschwisterbuch von Martina [07:45] Geschwisterstreit – was steckt dahinter? ´ [10:13] Wenn dein Kind dich triggert … [15:23] Das Haus der Geschwisterliebe [34:58] Nervensystem regulieren – warum es so wichtig ist Mehr Dr. Martina Stotz: Sie ist promovierte Pädagogin und Deutschlands renommierteste Geschwisterforscherin. Aus ihrer täglichen Beratungspraxis und ihren Onlinekursen mit tausenden Eltern kennt sie alle typischen Konflikte und Sorgen, die Eltern mit zwei oder mehreren Kindern umtreiben. Ihr Buch liefert fundiertes Wissen aus der Forschung und zeigt praxisnah auf, was Eltern in unterschiedlichen Konfliktsituationen tun und sagen können. Mehr zum neun Buch von Martina: Geschwisterkinder - Streit, Fairness, Zusammenhalt - kompetente Lösungen für mehr Harmonie im Familienalltag“ findest Du hier Das Buch kannst Du hier direkt bestellen. Weitere Angebote von Dr. Martina Stotz: Website ; Podcast "Leuchtturm sein." und Instagram Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Wir kennen es alle: Unzählige Bücher zu Hause und trotzdem ziehen neue Bücher ein. Und irgendwann verliert man die Kontrolle über seinen SuB - munkelt man...Aber was ist mit den Büchern, die da seit Jahren liegen? Aussortieren? Doch noch lesen? Für immer als Staubfänger behalten?In dieser Folge haben wir euch ein paar SuB-Leichen mitgebracht und uns vorgenommen im nächsten Jahr etwas besser mit unseren ungelesenen Büchern umzugehen...Intro & Outro Music: Picnic (Prod. by Lukrembo)
In dieser Folge zeige ich dir, was du zum Abnehmen NICHT tun solltest und wie es besser geht...Bestelle dir jetzt unseren kostenlosen Abnehm-Report bequem per Post zu dir nach Hause: https://bennomasemann.de/reportVereinbare hier dein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich, um erfolgreich dein Wunschgewicht zu erreichen: ➡️ https://bennomasemann.deIch bin zertifizierter Ernährungsberater und als Abnehm-Experte ist es meine Leidenschaft, viel beschäftigten Menschen, Unternehmern & Selbständigen dabei zu helfen, trotz ihres stressigen Alltags ihr Wunschgewicht zu erreichen - und das ohne Verzicht und stundenlange Einheiten im Fitness-Studio.Instagram: https://www.instagram.com/benno_masemannVereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bennomasemann.de
+++ Diese Folge kannst Du auch sehen: als Vodcast auf RTL+. Wenn Du noch kein Abo hast, dann kannst Du 30% auf den Basis-Tarif sparen, wenn Du bei der Registrierung als Neukunde den Code "Podcast30" eingibst. +++Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet dieses Paar den Pott nach Hause holt? In einem Finale wie aus dem Bilderbuch sichern sich die beiden – trotz einiger Unstimmigkeiten – den Titel "Promipaar des Jahres". Doch bevor es zum großen Showdown kommt, passieren noch einige Dinge, die unbedingt aufgearbeitet werden müssen. Auf der Zielgeraden erhält Sarah Joelle ein verführerisches Angebot bei der Nominierung, beim Einfädeln zeigt sich, wer auf den letzten Metern noch die nötige Geduld mitbringt und Queen Tara macht Stephanie ein unerwartetes Geschenk. Jede Woche eine neue Folge zuerst auf RTL+ und eine Woche später überall da, wo es Podcast gibt. Alle Vorstellungsfolgen mit den Paaren könnt ihr auf RTL+ streamen!+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de Dieser Podcast ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie reagieren die Deutschen auf die Polykrise? Unser Gast Stephan Grünewald erzählt über spannende neue Studien, nach denen sich "Krisenakrobaten" heute gerne zu Hause einigeln - trotz Erschütterungen und Zeitenwende aber privat optimistisch bleiben.
✨ Folge 227 | Die Märchentante, ein Einschlafpodcast mit meditativen Abendritual und sanfter Schlaf-Geschichte, diesmal mit einem frei nacherzähltem russischen Märchen.Für Erwachsene & Kinder mit ruhiger Stimme gesprochen, mit meditativer Musik und traumhaften Melodien unterlegt zum Abschalten, Träumen und Loslassen.INFO in eigener Sache:Ich habe eine kleine Sweatshirt-Kollektion entworfen, ab sofort findest Du die von mir handbedruckten Teile unter: www.hotel-sunshine.de**********Kapitelmarken:00:16 Meditation07:28 Märchen: Die schöne Larissa**********Was in Märchen passiert:Ein König hat drei unverheiratete Söhne, sie sollen einen Pfeil schießen und dort, so dieser landet, so sagen es die Weisen voraus, finden sie ihre Braut.Doch der Pfeil von Anton, dem Jüngsten, landet im Brunnen und er findet dort eine sprechende Kröte...Wie immer, so wird auch dieses Märchen am Ende gut ausgehen, Du kannst also jederzeit beruhigt einschlafen.Wie hat Dir diese Folge gefallen? Ich freue mich auf Deine Gedanken, Dein Feedback und Deine Märchen-Wünsche:Gerne über
Manchmal reicht ein leerer Grünteevorrat, und schon ist der Tag gelaufen
Über 300 Folgen hats gebraucht, um endlich eurem Wunsch nachzukommen, eine Folge über Fahrwerke zu machen. Wir haben uns vorgenommen, DIE Folge darüber zu machen und dazu Marc von ORS Suspension eingeladen. Der ist nicht nur ein bock-sympathischer Mensch, sondern gemeinsam mit seinem Team auch einer absoluten Spezialisten und Ansprechpartner, wenn es um individuelle Lösungen für dich und dein Bike geht. Wir starten mit den Basics, besprechen Dinge wir Druck- und Zugstufe, wie man dieses Wissen für sich zu Hause nutzen kann und tauchen fortan immer weiter ab. Kommt mit auf eine Reise zwischen Und ja, ... natürlich gibt es noch viele Bereiche, Dinge und Facetten, die keine Rolle spielten... und einfach nicht in 90 Min. Podcast passten - schreib uns also gerne, was dich interessiert; ein zweiter Teil wird kommen. SAUbÄR bleiben! Unterstützten könnt ihr uns bei PATREON Unseren NORD VPN Deal bekommt ihr HIER. www.ors-suspension.de www.ors-suspension.de/ors-guides/ https://youtu.be/rgplLZREZMY?si=NBulTgA2qzd6IRYu Instagram: @orssuspension Facebook: ORS Odenthal Racing Service YouTube: ORS Suspension Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema)
Diesmal geht es um Staubsaugerroboter, kotzende Haustiere, Sachen die man sich besser vorstellt als sie sind, Better call Saul, Sport zu Hause, Metroid, Extraction-Shooter, Öffentlichkeit, Selbstwahrnehmung, Mode Heim und Handwerk und SAW. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Irgendwo im rheinischen Bermudadreieck Köln-Leverkusen-Düsseldorf steht der Besenwagen am Bordstein. Nach der Saison ist vor der Saison und während die Radsportwelt so langsam wieder losrollt, bleiben wir noch einen Moment stehen und besprechen den Stand der Dinge.
In der Nacht vom 13. November 2015 richteten Attentäter in Paris 130 Menschen hin. Die meisten davon - rund 90 Menschen - starben in der Konzerthalle Bataclan. Es war eine Terrornacht, die sich ins internationale Gedächtnis brannte, besonders aber ins Französische, wo diese Tage den Opfern gedacht wird.Auch bei Maximilien Catu kommen viele Emotionen hoch. Er ging damals spontan mit Freunden zum Konzert der Eagles of Death Metal ins Bataclan - und erlebte hautnah, wie die Attentäter plötzlich das Feuer eröffneten. Er überlebt – und findet in dieser Nacht für sich eine zweite Familie.Wie erinnert sich Catu an diese Nacht? Was hat er genau erlebt? Und was bleibt in Paris und in Frankreich davon? Oliver Meiler, Frankreich-Korrespondent des Tages-Anzeigers und der Süddeutschen Zeitung, hat Maximilien Catu getroffen und mit ihm ausführlich über die traumatische Nacht vor zehn Jahren gesprochen. Von dieser Begegnung erzählt er in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias Holzer10 Jahre Battaclan-Attentat:«Los, lauf», sagte der Polizist. Und dann war da eine offene grüne TürEr überlebte im Bataclan und zerbrach an den Dämonen«Ich ging nach Hause, setzte mich in einen dunklen Raum und weinte»Ein Attentäter mit der «Intelligenz eines Aschenbechers» Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Die Themen von Robert und Flo am 12.11.2025: (00:00:00) Karneval: Warum Flo Probleme hatte, nach Hause zu kommen und warum Robert keine Waschmaschine bekommen hat. (00:01:58) Krieg in der Ukraine: Wie es den Menschen kurz vor dem Winter geht und warum Russland in einer Region das komplette mobile Internet abschaltet. (00:08:30) Shutdown: Was der US-Senat beschlossen hat und wie sich das langfristig auf die Menschen in den USA auswirken kann. (00:14:24) Urheberrecht: Wieso die GEMA gegen OpenAI geklagt hat und was man jetzt bei ChatGPT statt Songtexten angezeigt bekommt. (00:18:15) Sperrung: Wie lange der Kölner Hauptbahnhof gesperrt wird. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Warum die Darmflora der bessere Weg zum Wunschgewicht ist (ganz ohne Nebenwirkungen) In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Henning Sartor über ein Thema, das gerade sehr präsent in der Öffentlichkeit und den Medien ist: die Abnehmspritze. Dr. Sartor erklärt zunächst, was es mit der Spritze überhaupt auf sich hat. Gemeinsam schauen wir dann, warum natürliche Wege zur Stoffwechselregeneration langfristig oft wirksamer (und gesünder!) sind. Du erfährst, was wirklich hinter dem Hormon GLP-1 steckt, warum dein Darm hier eine Schlüsselrolle spielt und wie du mit dem 21-Tage Detox und Intervallfastenprogramm nach der Upgraders Methode einen sanften Reset für deinen Stoffwechsel erreichst. Highlights Warum die Darmflora entscheidend ist für nachhaltiges Abnehmen Wie du GLP-1 natürlich über deine Ernährung aktivierst Was es mit der F.X. Mayr-Kur auf sich hat (und wie man sie zu Hause umsetzen kann) Welche Risiken bei der Abnehmspritze bestehen, auch jenseits der bekannten Nebenwirkungen Warum viele Teilnehmerinnen eines nachhaltigen Ernährungsprogramms sagen: „Ich fühl mich psychisch stabiler, trotz vollem Alltag!" Ein sehr wichtiges Fazit aus diesem Gespräch ist:Wenn es gelingt, das Darmmilieu durch sanfte Reinigung, Ballaststoffe und fermentierte Lebensmittel wieder in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen, dann entsteht im Darm das ideale Umfeld für die körpereigene Produktion von GLP-1. Und genau das ist laut aktueller Forschung der Schlüssel für nachhaltiges, gesundes Abnehmen, ganz ohne Spritze, sondern auf natürlichem Weg. Wenn du dir einen Neustart für deinen Körper wünschst, ohne Angst aber mit Wirkung, dann könnte das 21-Tage Detox- und Intervallfasten-Programm genau dein nächster Schritt sein. Hier findest du weitere Infos zum 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm. Du lebst ausserhalb der Schweiz? Dann bestelle dir das Programm direkt bei Upgraders LINKS Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. Arktis BioPharma SCHWEIZ Arktis BioPharma DEUTSCHLAND Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du "Darmglück" in die Suche eingibst.
Willkommen zu Hause, willkommen in der neuen Folge. Heute reden wir u.a. über dahin fliegende Jahre und Trends die sich wiederholen, wenig Begeisterung bei 7 Days Blood Moons, das überragende Tavern Keeper mit toller Synchronisation, Megabonk Rekorde, einen Nachmittag in Leipzig und eine gute Zeit in ARC Raiders.Links zu den Themen der Folge► 7 Days Blood Moons https://store.steampowered.com/app/2312280/7_Days_Blood_Moons/► Tavern Keeper https://store.steampowered.com/app/436780/Tavern_Keeper/► Megabonk Rekorde https://megabonk.fun► Deine Freunde - Aua [Live 2023] https://youtu.be/ivj-U3RsOLg► Extraction Shooter Mindset https://youtu.be/bN5IVwxpf0k► Young the Giant - Jungle Youth https://youtu.be/wRICyWsnU18Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair
#279: Island gilt Mitte der 2010er-Jahre als eines der sichersten Länder der Welt. In Reykjavík lässt man die Haustür unverschlossen, trampt, um in einer eisigen Nacht schneller nach Hause zu kommen – und fühlt sich trotzdem sicher. Doch als die 20-jährige Birna Brjánsdóttir im Januar 2017 spurlos verschwindet, gefriert dieses Vertrauen. In dieser Folge sprechen Linn und Leo über den Fall, der das Land über Nacht verändert hat – und eine ganze Nation schockierte. Diese Tragweite und Details zum Fall erklärt uns Prof. Dr. Sebastian Kunz. Er ist heute Leiter der Rechtsmedizin in Ulm, 2017 war er auf Island tätig – und von Beginn an in die Ermittlungen zum Verschwinden von Birna eingebunden. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Silke Schröckert Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze, Julian Ortleb Interviewpartner: Gerichtsmediziner Prof. Dr. Sebastian Kunz Quellen (Auswahl) Interview mit Prof. Dr. Sebastian Kunz Artikel [Island Monitor](https://icelandmonitor.mbl.is/news/politics_and_society/2017/01/22/missing_girl_in_iceland_found_dead/) Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/news/2018/apr/12/the-murder-that-shook-iceland) Artikel [BBC](https://www.bbc.com/news/magazine-25201471) Artikel [SZ](https://www.sueddeutsche.de/panorama/kriminalitaet-traurige-gewissheit-in-island-1.3345152) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
✨ Folge 226 | Die Märchentante, Einschlafhilfe mit Abend-Meditation und einer Schlaf-Märchen.Das Märchen beruht auf dem bekannten Gleichnis "Der verlorene Sohn" aus der Bibel (ich habe eine eigene Variante daraus geschrieben)Die Folge ist für Erwachsene & Kinder geeignet. Mein Partner Haegar hat sie mit meditativer Musik und traumhaften Melodien unterlegt.Zum Abschalten, Träumen und Loslassen.INFO in eigener Sache: Ich habe eine kleine Sweatshirt-Kollektion entworfen, ab sofort findest Du die von mir handbedruckten Teile unter: www.hotel-sunshine.de**********Kapitelmarken:00:12 Meditation 07:55 Märchen: Der verlorene Sohn**********Was im Märchen passiert:Leon, der jüngere von zwei Söhnen eines Müllers, lässt sich seinen Erbteil auszahlen, um in der Ferne sein Glück zu suchen. Als er all sein Geld verliert, kehrt er nach Hause zurück um als Knecht bei seinem Vater eine Anstellung zu finden. Sein älterer Brüder Jakob ist nicht begeistert, als der Vater zur Rückkehr des verlorenen Sohnes ein großes Fest feiren lässt.Wie immer, so wird auch dieses Märchen am Ende gut ausgehen, Du kannst also jederzeit beruhigt einschlafen. Wie hat Dir diese Folge gefallen? Ich freue mich auf Deine Gedanken, Dein Feedback und Deine Märchen-Wünsche:Gerne über
Showdown zur Erbschaftssteuer. Der Schlagabtausch zur Juso-Initiative wird laut und emotional. Ausserdem: Schlafzimmer-Räuber - Brutale Überfälle in der Westschweiz. Sie warten, bis die Bewohnenden zu Hause sind. Und dringen dann gewaltsam in die Häuser ein. Schlafzimmer-Räuber: Brutale Überfälle in der Westschweiz Sie warten, bis die Bewohnenden zu Hause sind. Dann dringen sie gewaltsam in die Häuser ein und rauben ihre Opfer aus. Kriminelle Banden aus Frankreich verbreiten in noblen Villenquartieren in Genf und Lausanne VD Angst und Schrecken. Sie gehen resolut und brutal vor. Fesseln und foltern die Bewohnenden, bis sie Zugang zu allen Wertsachen bekommen. Zwei Opfer erzählen. Angriff auf Superreiche: Reportage zur Erbschaftssteuer Selten hat eine Abstimmungsvorlage so polarisiert: die Zukunftsinitiative der Juso. Sie will Erbschaften und Schenkungen ab einem Freibetrag von 50 Millionen zu 50 Prozent besteuern. Die «Rundschau» ist unterwegs mit vermögenden Unternehmern und Jungsozialisten. Milliardär Urs Wietlisbach äussert sich erstmals zur Juso-Initiative. Die Debatte zur Erbschaftssteuer dazu anschliessend in der «Abstimmungs-Arena» mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Über die Juso-Initiative wird am 30. November 2025 abgestimmt.
In drei Wochen ist es so weit. Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen findet in Deutschland und den Niederlanden statt. Am Dienstag wurde der Kader des DHB-Teams verkündet. Mit dabei ist unser Gast Nieke Kühne. Die Rückraumspielerin der HSG Blomberg-Lippe berichtet im Gespräch mit Moderatorin Anett Sattler davon, wie sie von der Nominierung erfahren hat und wie es ist, mit ihren Vorbildern zusammenzuspielen. Zum Turnier kann sie mit ordentlich Selbstvertrauen anreisen. Nachdem die HSG die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte gespielt hat, blieb das Team aus dem Lipperland bis zur WM-Pause ungeschlagen in der Liga. Kühne kommt aus einer Handballer-Familie, hat schon früh viele Reisekilometer in ihre Karriere investiert und zog bei einer Mannschaftskollegin zu Hause ein. Belohnt wurde das durch Berufungen in die Jugend-Nationalmannschaft, wo sie jedoch zunächst außerhalb der Halle auffiel, wie Viola Leuchter erzählt. Wer ihr Lieblingsspieler aus der HBL ist und wie ihre Geschwister ihre Studienwahl geprägt haben, erfahrt ihr in Folge #138 von „Hand aufs Harz“ mit Nieke Kühne.
Milliarden für die Ukraine, aber bröckelnde Brücken zu Hause. Während Union und Regierung mit neuen Forderungen und Debatten ablenken, wächst der Frust im Land. Statt Lösungen gibt es Symbolpolitik – in der Ukraine-Frage wie in der Industrie. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Haushaltsausschuss des Bundestages willWeiterlesen
Früher war alles klar: Der Mann auf der Jagd, die Frau zu Hause mit Kind und Kegel. Diese Idee einer "natürlichen" Geschlechterordnung ist so beliebt wie falsch, schreibt Morgane Llanque in dem Buch "Vielfalt: Eine andere Geschichte der Menschheit". Müller, Paulus www.deutschlandfunk.de, Corso
Photovoltaik ist im Privatbereich schon weitverbreitet, die Windkraft jedoch weniger. Auch hier bietet der Markt verschiedene Modelle für zu Hause. Lohnt sich ein Kleinwindrad? Und was sollte man hierzu wissen?
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
In dieser Folge von GEOlino Spezial dreht sich alles um faszinierende Erfindungen und die Rolle der Künstlichen Intelligenz. Ivy und Julius stellen beeindruckende Anwendungen vor, wie den intelligenten Roboter Helix, der beim Einkaufen hilft, und selbstfahrende Autos, die blitzschnell Entscheidungen treffen. Sie erklären, wie KI funktioniert und welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt. Seid dabei!+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischSkript: Katharina von Ruschkowski+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/geolino_spezial+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html. Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.