Dwelling
POPULARITY
Categories
Herzlich willkommen zur neuen Folge des Makler und Vermittler Podcasts! Heute spricht Benedikt Deutsch mit Nadine Romming, einer erfahrenen und vielseitigen Versicherungsmaklerin. Nadine gibt spannende Einblicke in ihren persönlichen Werdegang, ihren Alltag bei VERMAS Versicherungsmakler Service GmbH und verrät, wie sie privates und berufliches unter einen Hut bekommt. Ihr erfahrt, warum sie sich so stark für die Makler-Community engagiert, wie sie ihr Wissen im Gewerbegeschäft aufbaut und weitergibt, und welche Rolle funktionierende Prozesse sowie Servicevereinbarungen in ihrem Unternehmen spielen. Viel Spaß beim Zuhören!
VanEck's Head of Digital Assets Research, Matthew Sigel, joins the podcast to discuss bitcoin treasury plays, CoreWeave's $9 billion bid for Core Scientific, and other hot trends in the Bitcoin equities realm.Get the headlines that matter, right when they hit the wire: Join our Telegram group for market moving news on top Bitcoin equities like $MSTR, $MARA, $RIOT, $CLSK, and more: https://t.me/blockspacenewsFILL OUT THE SURVEY BY CLICKING HEREWelcome back to The Mining Pod! Today, VanEck's Head of Digital Assets Research Matthew Sigel joins us to talk about Core Scientific's massive $9B CoreWeave acquisition deal, whether Bitcoin treasury companies are getting too crowded with 30+ deals in pipeline, AI infrastructure pivots among miners, and if the crypto equity boom is here to stay.Subscribe to our newsletter! **Notes:**• Core Scientific $9B all-stock deal with CoreWeave• 850MW HPC/AI infrastructure potential capacity • US listed miners hit 31% global hash rate • 30,000+ Bitcoin bought by 15 treasury companies• Meta Planet trading at 5x Bitcoin NAV premium• $150M annual revenue target for Hut 8's AI businessTimestamps:00:00 Start02:55 Coreweave & Core Scientific07:40 Coreweave's BTC mining operation08:52 Volatility & Coreweave's stock price12:25 Fractal Bitcoin13:05 Future of pure BTC miners17:45 American Bitcoin20:54 What's keeping public miner stock prices suppressed?24:02 Too many treasury companies?29:58 International strategies35:45 Gamestop & Semler Scientific39:27 Bit Digital ETH pivot42:49 Cycle narrative
Get the headlines that matter, right when they hit the wire: Join our Telegram group for market moving news on top Bitcoin equities like $MSTR, $MARA, $RIOT, $CLSK, and more: https://t.me/blockspacenews FILL OUT THE SURVEY BY CLICKING HERE Welcome back to The Mining Pod! Today, VanEck's Head of Digital Assets Research Matthew Sigel joins us to talk about Core Scientific's massive $9B CoreWeave acquisition deal, whether Bitcoin treasury companies are getting too crowded with 30+ deals in pipeline, AI infrastructure pivots among miners, and if the crypto equity boom is here to stay. Subscribe to our newsletter! **Notes:** • Core Scientific $9B all-stock deal with CoreWeave • 850MW HPC/AI infrastructure potential capacity • US listed miners hit 31% global hash rate • 30,000+ Bitcoin bought by 15 treasury companies • Meta Planet trading at 5x Bitcoin NAV premium • $150M annual revenue target for Hut 8's AI business Timestamps: 00:00 Start 02:55 Coreweave & Core Scientific 07:40 Coreweave's BTC mining operation 08:52 Volatility & Coreweave's stock price 12:25 Fractal Bitcoin 13:05 Future of pure BTC miners 17:45 American Bitcoin 20:54 What's keeping public miner stock prices suppressed? 24:02 Too many treasury companies? 29:58 International strategies 35:45 Gamestop & Semler Scientific 39:27 Bit Digital ETH pivot 42:49 Cycle narrative
„Ich habe noch nie illegale Drogen probiert“ – das sagen 95 Prozent der Hamburger Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren einer neuen Studie zufolge. Und auch Rauchen und Trinken scheint nicht mehr so beliebt zu sein. Wo aber stattdessen Gefahren lauern – unter anderem darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Dienstag, 22.07.2025 +++SÜCHTE BEI HAMBURGER JUGENDLICHEN: WENIGER DROGEN, MEHR INTERNET+++ Die meisten Jugendlichen in Hamburg haben mit Alkohol, Zigaretten und Cannabis nichts am Hut. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Schulbus-Studie, die am Dienstag im Rathaus vorgestellt wurde. Mehr dazu: http://www.ndr.de/jugend-sucht-100.html +++MANN RANDALIERT AUF POLIZEIWACHE IN HAMBURG-HAMM UND STIRBT+++ In Hamburg ist ein 49-jähriger Mann gestorben, nachdem er in einer Polizeistation im Stadtteil Hamm randalierte und anschließend zusammenbrach. Mehr dazu: http://www.ndr.de/randalierer-100.html +++TÜV-PROTEST IN HAMBURG: EIN WARNSTREIK WIE EINE BEACHPARTY+++ Auf den ersten Blick war es eine Strandparty in der Hamburger Innenstadt, vor allem aber war es eine Demo der Gewerkschaft ver.di. Mehr dazu: http://www.ndr.de/hamj-1318.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
After 30 years, Victor Marquez and I finally sit down for a long-overdue conversation. Both proud graduates of Lehman High School, Victor has spent the last 26 years building and running The HUT on Williamsbridge Road—an iconic staple in the Bronx and a true hub for hip-hop culture. In this episode, we talk about entrepreneurship, the grind of being an owner-operator, and how that journey can feel isolating and often misunderstood. Vic's been curating culture in the BX long before it was cool, and his story is one of resilience, purpose, and pride. Tap in as we reflect, reconnect, and talk real life while we're “Working, never jerking!” Contact Omar https://www.instagram.com/askluisomar/ https://askluisomar.com/ https://HGRNCO.com/ Contact Victor Marquez https://www.instagram.com/thehutbx_nyc_/ https://thehutbxstore.com/
Reach out and touch us: shiftlesslive@gmail.comWant dinner with Brad? https://eatatfam.com/Cycling Adventures and Bike Packing GearIn this episode of Shiftless, hosts Bradford and Kevin discuss their latest cycling experiences and insights, including Bradford's updates on his new bike-packing setup and upcoming hut-to-hut adventure. They delve into specifics about the Tour de France, weather conditions for cycling, and bike packing equipment like tents and sleeping pads. Additionally, they talk about recent developments with Chumba Cycles' relocation and Revel Titanium's new titanium gravel bikes. The episode wraps up with considerations for a potential overnight biking and camping trip to test out their gear.00:00 Introduction and Podcast Welcome00:48 Tour de France Discussion01:25 Weather and Riding Conditions02:44 Trail Updates and Notifications03:56 Upcoming Events and Bookings05:42 Hut-to-Hut Bikepacking Preparation09:15 Packing Essentials and Gear17:29 Logistics and Travel Plans24:53 Camping Gear and Sleeping Arrangements31:37 Nighttime Hammock Struggles32:20 Excitement Over New Tent34:29 Tent Setup and Modifications37:05 Chumba Cycles Relocation45:48 Revel Titanium Gravel Bike53:18 Durston Tent Ventilation Concerns59:15 Women's UCI Gravel Race Controversy01:04:25 Camping Plans and Tent Comparison
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Wenn Städte versuchen, Autos aus der Innenstadt zu drängen, hagelt es oft Protest. Manche Händler fürchten weniger Umsatz wegen Parkplatzmangels. Oft wird es emotional, dabei gibt es Wege, die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen. Fisherman, Robert www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Wenn Städte versuchen, Autos aus der Innenstadt zu drängen, hagelt es oft Protest. Manche Händler fürchten weniger Umsatz wegen Parkplatzmangels. Oft wird es emotional, dabei gibt es Wege, die unterschiedlichen Interessen unter einen Hut zu bringen. Fisherman, Robert www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
Bim Bim Bim Nachtgeflüster 105Heute mit folgenden Einsendungen:- Sam (14 Erlebnisse)- Drei Schwedenkreuzer – Fluch dreier ermordeter Schweden, der durch Kreuze besänftigt wird- Papa und das UFO – silbernes UFO schwebt geräuschlos- Der Hellseher Vol. 1 – Vorahnung eines Unfalls beim Sport- Unerklärliches Trampeln – nächtliche Schritte in leerem Haus- Verabschiedung der verstorbenen Tante – Traumbegegnung mit beruhigender Botschaft- Fernseher der Oma – flackerndes Licht in leerer Wohnung- Die Fernbedienung – verschwindet spurlos und taucht wieder auf- Der Nebelmann – geisterhafte Erscheinung im Wohnzimmer- Der Flip-Flop-Geist – nächtliche Schritte mit Hausschuhen- Warum ist das Licht an – Licht in leerer Wohnung geht plötzlich an- Papa der Hellseher Vol. 2 – Vorahnung eines Hackerangriffs- Milchglastür am Bad – schattenhafte Gestalt nachts vor der Tür- Die Glühbirne – Glühbirne zerplatzt beim Erwähnen der verstorbenen Tante- Die Stimme aus dem Nichts – Kinderstimme gibt richtigen Hinweis auf gesuchten Gegenstand- Anonym (Sprachnachricht)Nach dem Tod ihres geliebten Katers hörte und spürte sie dessen Anwesenheit. Auch ihre andere Katze verhielt sich auffällig, als ob der Kater noch da wäre- PaulinaErlebte in einer psychisch schwierigen Zeit schwarze Schatten und eine weiße Katze, die sie immer wieder sah. Als es ihr besser ging, verschwanden die Phänomene.- MarieSpürte in der Nacht den Abschied ihrer sterbenden Tante durch ein starkes Gefühl und Tränen.- Jenny aus ZürichIhr Cousin Oskar starb mit sieben Jahren an Krebs. Nach seinem Tod wachte sie nachts auf und sah später, wie ihr Hund jemanden "in Kindergröße" anbellte, den sonst niemand sehen konnte.- StefanieVon klein auf paranormal interessiert. Nach Ouija-Sessions verfolgten sie Schatten, Kälte und Vorfälle wie eine unheimliche "Muttergestalt" im Zimmer. Nach dem Tod ihres Vaters erschien dieser ihr in einem Traum.- Stefan aus WienErlebte in der Nacht nach dem Tod seines Katers Sunny Berührungen und Druck, als hätte sich der Kater von ihm verabschiedet.- ManuelBeschreibt Schlafparalysen mit einer Frauengestalt, die ihn bedroht, und verstörenden Traumverbindungen.- ReginaErlebnisse mit ihrer verstorbenen Mutter und ihrem Vater, die sich verabschiedeten. Ihre Schwester sah eine verstorbene Patientin im Rückspiegel, ihre Mutter sprach mit dem "Mann mit Hut". Immer wieder erscheinen ihr Schatten und eine Geisterkatze.- ScarlettErzählte erstmals von ihrem Erlebnis als Kind, als sie spürte, wie sich jemand neben sie ins Bett setzte, vermutlich ihr verstorbener Vater.
In dieser Folge kommt O-Ton Allgemeinmedizin wieder im DocTales-Style daher. Ihr lernt Dr. Moritz Tellmann kennen, einen Notarzt mit "A-Problem". Denn Moritz liebt die Anästhesie und die Allgemeinmedizin gleichermaßen. Erstaunlicherweise schafft er es, beide Leidenschaften unter einen Hut zu bringen. "Das ist für mich eine absolute Traumkombination", erzählt der Kollege den DocTales-Hosts Sascha und Sebastian. Und da Moritz beide Seiten kennt, weiß er nur zu gut, wie sich ein Notfall in der Hausarztpraxis anfühlt. Aber was erwartet er von Niedergelassenen, wenn er als Notarzt eine Praxis betritt? Diese und viele weitere Alltagssitutationen werden in dieser Folge besprochen. Es geht um Notfälle mit und ohne A am Anfang, um Komplimente zum Deeskalieren, um mangelnde Gesundheitsbildung und um die alles entscheidende Frage: Heißt es Nef oder N E F? Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr DocTales hören? Alle Folgen der vergangenen Staffeln findet ihr hier im Kanal von O-Ton Allgemeinmedizin. Zugegeben, ihr müsst ein bisschen nach unten scrollen. Aber es lohnt sich! Zur Podcast-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information. Der gesprochene Inhalt ist frei von jeglichen Interessenskonflikten.
Send us a textIn this episode Matt and Matt conclude episode 400 by talking about the Ghost show, and the trials and tribulations of VHS Fest!Weird News including A Feline virologist, A surprise wedding, Saved by the Hut, An Amazon deluge, and A new chimp fashion craze.Keep your eye on the prize, but not too close.
Die Community votet einfach für zwei Spiele. Bekommen Kris, Timur, Marvin und Kuro Date Everything und The Alters unter einen Hut.
Ich habe unser altes Lego vom Dachboden geholt – mit dem Gedanken: „Das ist perfekt für die Enkelkinder. Doch dann saß ich da. Sortierend zwischen Tausenden von Steinen.Und plötzlich wurde mir klar: Das ist ein Fass ohne Boden. In dieser Folge erzähle ich dir, warum ich irgendwann den Hut draufgeworfen habe – und was das mit dem Loslassen zu tun hat. Wir sprechen darüber, wie viel Perfektion beim Ordnung schaffen wirklich sinnvoll ist und wo wir uns selbst in endlosen Sortieraktionen verlieren.
Dr. Christine Schenk erzählt, wie sie als mobile Ultraschallspezialistin und Podcasterin ihre Arbeit mit Kleintierbesitzern verknüpft, warum ihr Podcast „Kleintierexpertise“ ein echtes Tool für Aufklärung und Zeitersparnis ist – und wie sie Praxis, Fortbildungen, Familie und digitales Business unter einen Hut bringt.
Die Morningshow mit Benjamin und Thomas macht wieder eine Wundertüte an Themen auf: Vom Hürdenlauf über Hindenburg rüber zu Holy und Heissgetränken! Hut ab!
Ep. 190 (Part 2 of 2) | The eleventh Wisdom Series dialogue with A. H. Almaas brings us to the second turning of his teaching, into the boundless dimension of divine love. Hameed explores this nondual dimension in detail: its qualities, what it's like to experience firsthand, and what the effects of such an experience are likely to be. This boundless dimension of loving consciousness is the first of the five boundless dimensions, though love continues to develop throughout them all. Hameed gives a beautiful account of his initial experience with this dimension, when divine love and light permeated all of reality. “Why don't more people experience this if love is always there? asks co-host John Dupuy, and Hameed explains that it's always there in potential form though not always manifest; the experience is there for when we are ripe for it.Having awakened to this dimension, one can't help but want everyone to feel this way, Hameed says, and this is the main reason spiritual teachers teach. Hameed describes the obstacles that prevent us from experiencing the reality of divine love, how it challenges our perceived separateness, and tells us that after experiencing this unity, returning to separateness is not a choice. It turns out that experiencing boundless love is not a panacea for enlightenment, but creates an upwelling of obstacles and a state where our boundedness feels even more restrictive than before. Hameed also relates how hatred and greed can exist in this reality of pure goodness, and tells us that it is here, in the ocean of love and light, that they are transformed. A wonderfully numinous, illuminating conversation. Recorded May 1, 2025.“The love is what makes us human—you can't be really human without heart.”Topics & Time Stamps – Part 2Two ways of functioning: from the perspective of the soul, or from the perspective of the ocean of love (00:35)A third way of functioning is when the ocean manifests the functioning itself (03:58)The ocean of love dissolves all fears (06:06)Love takes forms; this dimension is an example of the formless taking form (07:06)The sense of pure “goodness” in this dimension is unmistakable—you can't help but want everyone to feel this (10:34) Hatred is not a quality of being; it's a distortion of a quality of being (14:37)Hameed's experience of the beast, an inherent part of the ego (17:40)Experiencing Jabba the Hut, who represents greed; greed gets healed in this dimension (21:23)Your curiosity—wanting to know and being willing to experience—is the only way to transform greed or hatred; you can't push them away (29:02)Five steps towards true nature (31:41)The heart (love) keeps developing through all the dimensions (34:20)You can't be really human without heart (35:32)How do we continue to develop and manifest this connection with love? (36:20)Resources & References – Part 2A. H. Almaas (Hameed Ali), founder of The Ridhwan School, home of
Bim Bim Bim Nachtgeflüster 104Heute wird es gruselig, spannend und teilweise richtig heftig. Das erwartet euch unter anderem dieses Mal:Kate:Hat in Unterfranken ein Foto gemacht, auf dem plötzlich eine seltsame Gestalt im Wald auftaucht – ohne jede Erklärung.Verena aus Dortmund:Wird von immer häufigeren und intensiveren Schlafparalysen geplagt, bei denen sie nachts wie von einem unsichtbaren Arm gepackt wird.Nicole:Erlebt in einer abgelegenen Villa in Frankreich, wie sich mitten in der Nacht eine Gestalt aus der Bad-Ecke auf ihr Bett zubewegt.Oliver:Hat zwei Erlebnisse im Gepäck: Erst unerklärliche Bewegungen in einem Haus mit seltsamer Stimmung, dann eine UFO-Sichtung am Strand von Sylt.Sabrina:Wird in Träumen von einer schwarzen Gestalt mit Hut gewarnt – und erfährt in einem weiteren Traum den Tod eines Verwandten, bevor es jemand wissen konnte.Roxy:Wächst im Internat auf und begegnet als Kind einer geisterhaften Gestalt, später häufen sich unerklärliche Phänomene – und die Geschichte des alten Hauses wirft dunkle Schatten.Anonym (männlich, Soldat):Muss im Rahmen seiner Bundeswehr-Ausbildung nachts durch einen düsteren Wald – und trifft dabei auf knallrote Augen und eine Begegnung, die ihn bis heute nicht loslässt.Anonym (weiblich, "Mein Klavier terrorisiert mich"):Ein Klavier spielt über Jahre immer wieder von selbst – und verfolgt die Familie sogar nach mehreren Umzügen.Marcus aus Berlin:Erinnert sich an ein riesiges, grinsendes Gesicht im Fenster – und gibt spannende Anregungen für weitere Podcast-Folgen.Nicole:Seit einer Trennung wird sie von paranormalen Erlebnissen begleitet – von unheimlichen Geräuschen über spukende Türen bis hin zu Botschaften eines Mediums.
In diesem Talk erzählt Nina Patricia Schmieder (Die Landarztpraxis, Sat1), wie sie damals mit dem Schauspiel angefangen hat, welche Herausforderungen sie als Mama und Schauspielerin meistern musste und wie sie Familie und Job mit ihrer neuen Rolle in der täglichen Serie "Die Landarztpraxis" in Sat1 vereint..Sie spricht darüber wie sie den Spagat zwischen Familie und Karriere schon während ihrer Schauspielausbildung hinbekam. In der Folge quatschen Julia und Maurice mit Nina auch darüber, wie schwer es manchmal ist, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, vor allem für Mütter im Schauspiel. Sie reden darüber, wie sich die Gesellschaft verändert hat, wie akzeptiert berufstätige Eltern heute sind und welche Unsicherheiten es im Schauspiel gibt. Außerdem schauen sie auf die Entwicklung ihrer Rollen und persönliche Erfahrungen, die sie im Laufe ihrer Karriere gemacht haben.
#48 - Angeln mit Frau und Kind Die Urlaubszeit steht an und viele wollen die schönste Zeit des Jahres mit ihren Partnern und Kinder am Wasser verbringen. Alles unter einen Hut zubekommen ist dabei schwierig und jeder Wallerangler muss da Kompromisse machen. In der aktuellen Episode erzähle ich von den Tücken eines Familienurlaubs am Wasser und habe viele Tipps und Tricks dabei um nicht nur die Zeit mit seinen Lieben am Wasser zu genießen sondern auch dicke Waller zu fangen. Viel Freude mit der neuen Episode – und wie immer: Viel Spaß beim Zuhören! Euer Benni
Es gibt einiges das geschieht bei dem uns regelmäßig der Hut hoch geht. In diesem Trio reden wir mal ungescripted und unabgesprochen über die Themen die uns wirklich anzünden Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE
Was passiert, wenn man Höchstleistung, Studiensemester in Japan und eine eigene Sporternährungsmarke unter einen Hut bringt? Wir haben es herausgefunden – im Gespräch mit Marcel Höche.Marcel ist seit Jahren fester Bestandteil der deutschsprachigen Trailrunning-Szene, läuft für Adidas Terrex, studiert derzeit in Japan und ist Mitgründer von Sunn, einer Marke für leistungsorientierte Sporternährung. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seinen Werdegang, seinen strukturierten Trainingsalltag – inklusive Threshold-Days und Krafttraining – und über die Frage, wie man sich als Trailrunner im Studium zwischen Vorlesungssaal und Longrun organisiert.Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Ernährung: Wie gelingt es, 90 bis 100 g Kohlenhydrate pro Stunde zu vertragen? Was ist das Besondere an Cluster-Dextrin – und warum hat Marcel gemeinsam mit Melanie und Constantin beschlossen, ein eigenes Produkt zu entwickeln?Außerdem geht's um kulturelle Unterschiede im Trailrunning zwischen Europa und Japan, den Wert von Kollektivdenken im Sport, und den bewussten Umgang mit Fokus und Leistungsanspruch.Wer sich für ambitioniertes Training, moderne Verpflegungsstrategien und den Blick über den Tellerrand interessiert, ist hier genau richtig.Tipp: Wenn ihr Sunn mal probieren wollt bekommt ihr mit dem Rabattcode "Trailrunning Geschwätz" 5% auf die Produkte von Sunn! Gültig bis Ende August und einmal pro Kunde! https://sunnnutrition.de/
Grimmig schaut das Bärchengesicht auf dem knallgelben T-Shirt: ‚NOlmypia‘ hieß das damals 1993. Die Hauptstadt hatte sich auch da schon um die Ausrichtung der olympischen Spiele beworben - übrigens eine Idee schon 1980 vom damaligen US-Präsident Ronald Reagan geäußert - doch die Gegenbewegung war groß. Man kann sagen, es wurde ordentlich Stimmung gemacht. Auch ich war damals dagegen, hatte eh nichts mit Sport am Hut, zu teuer alles, Prestigeding, gäbe doch wichtigere Dinge so kurz nach der Wiedervereinigung. Heute sehe ich die Sache anders. Wieder bewirbt sich Berlin um Olympia, zusammen mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein. Schon das ist ja eher sympathisch und vorstellbar. Beachvolleyball am Brandenburger Tor, Segeln in Kiel oder Warnemünde, Kanu und Rudern auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg und so weiter. «Es geht um eine riesengroße Chance. Eine Chance für den Sport, eine Chance für Berlin, eine Chance für Deutschland», sagte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner bei der Präsentation des Konzepts im Olympiastadion. Mehr als 90 % der Sportstätten seien heute schon vorhanden und können temporär errichtet werden, hieß es. Ob das so stimmt, mal dahingestellt. Aber gleich von vornherein dagegen zu sein, das missfällt auch dem Geschäftsführer der gerade so erfolgreichen Füchse, Bob Hanning. Der will auch keine Abstimmung darüber, um gar nicht erst eine Plattform zu schaffen für all die, die sowieso dagegen und oft lauter sind. ‚Wir müssen einfach zeigen, dass wir das können, wollen und daran glauben, dass wir das in Berlin schaffen‘, sagt Bob Hanning. Verwiesen wird auch auf Paris, wo es auch Zweifel gab, aber Großes geschaffen wurde. Und wie man hört mit nachhaltiger Wirkung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
(⚠️ Content Note: Depression, Suizidalität, Pflegefamilie) Man könnte meinen, bei der Menge an Daten, die wir Dating-Apps über uns zur Verfügung stellen, müssten sie eigentlich zwangsläufig perfekte Matches für uns finden! Aber - mal ehrlich: So funktioniert das Geschäftsmodell einfach nicht. In der 49. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau geht es um die Ursprünge des computerbasierten Datings in den 1960er Jahren und damit um die Grundlagen unserer heutigen Dating-Apps. Wir erfahren, wie die Britin Joan Ball das Unternehmen gründete, das als allererstes mit Hilfe eines Computers möglichst geeignete potentielle Partner*innen für ihre Kund*innen berechnete. Weil ihr Dating-Algorithmus leider nicht überliefert ist, schauen wir uns stattdessen außerdem den Gale-Shapley-Algorithmus an, auch bekannt als Stable-Marriage-Algorithmus, mit dem sich stabile Beziehungen finden lassen. Die Autobiographie "Just Me" von Joan Ball aus dem Jahr 2014 ist zum Beispiel hier erhältlich: https://www.buecher.de/artikel/buch/just-me/41640194/ Ein Interview mit der Professorin Mar Hicks zur Geschichte des computerbasierten Datings findet ihr hier: https://datascience.virginia.edu/news/ibm-hinge-professor-mar-hicks-history-computer-dating Einen Artikel von Mar Hicks über Joan Ball könnt ihr hier lesen: https://logicmag.io/sex/the-mother-of-all-swipes/ Zu einem wissenschaftlichen Artikel über computerbasiertes Dating gelangt ihr hier: https://zeithistorische-forschungen.de/1-2020/5811 Einen Werbespot einer schweizer Heiratsvermittlung aus dem Jahr 1965 könnt ihr euch hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=gFWCiJinkjI&ab_channel=SRFArchiv Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden. Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social. Falls ihr den Podcast werbefrei hören möchtet oder die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.
Titel: In sicherer Hut (1882) – Johanna Spyri – 5 Kapitel Orte: Gemmipass bei Leukerbad in den Berner Alpen, Dresden Beschreibung: Die Dresdner Familie Feland freut sich auf erholsame Tage am Gemmipass. Gerne überließ ihnen dazu der Bergführer Kaspar sein Häuschen. Eben dort angekommen, schließt die quirlige Rita Freundschaft mit dem stillen Seppli aus dem Nachbarhaus. Als dieser von leuchtend roten Blumen spricht, die im Wald versteckt zu finden sind, hält Rita nichts mehr bei ihrer Familie, sie muss diese finden … Quelle: Kurze Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben, Ensslin & Laiblin Verlag Reutlingen, um 1950 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.
Liebe Leute,in dieser Folge spreche ich mit Dr. Hans‑Jürgen Boßmeyer über das Lernen mit Musik, speziell über die Lernsong-Methode.Hans-Jürgen ist bekannt als der „singende Dozent“, der sein Publikum nicht nur fachlich inspiriert, sondern auch musikalisch überzeugt.In dieser Folge wird Hans-Jürgen nicht nur erzählen, sondern auch live singen – und uns so direkt erleben lassen, wie seine Methode in der Praxis aussieht. Ein spannender Mix aus Innovation, Leidenschaft und jahrzehntelanger Erfahrung erwartet euch.In der Sprachanalyse (28:42) gibt es interessanten Wortschatz wie „etwas anstimmen“, „die Tücke“ oder Redewendungen wie „mit etwas nichts am Hut haben “.Viel Spaß beim Zuhören!Euer Robin
For this week's news roundup, we cover trends in the ASIC market, a series of business updates from Hut 8, and Tether's latest mining venture. FILL OUT THE SURVEY BY CLICKING HEREWelcome back to The Mining Pod! Today, Colin and Matt are joined by Ethan Vera, the COO of Luxor Technology, to talk about Hut 8's 205 MW Vega facility and its 310 MW deal to deliver electricity to Ontario. Plus, American Bitcoin's $220 million fundraise, an ASIC market update, Tether's surprise mining expansion into Brazil, and how just four public companies now control nearly a quarter of Bitcoin's total hash rate.Subscribe to our newsletter! **Notes:**• Difficulty dropped 7.48% after US heat wave• American Bitcoin raised $220M private placement• Hut 8 secured 310MW deal with Ontario to supply electricity via natural gas plant• Four miners control 200+ exahashes (~20% network)• ASIC prices are decoupling from hashprice movements • Tether goes in on mining venture in BrazilTimestamps:00:00 Start02:00 Difficulty Report by Luxor05:32 Hut 8 energizes Vega06:22 Hut 8 310 MW electricity deal in Ontario13:57 American Bitcoin raises $220M 18:22 ASIC market update with Ethan26:33 Antminer S23 market31:07 China ban reverse rumors32:09 Tether in Brazil38:20 50 EH/s club
FILL OUT THE SURVEY BY CLICKING HERE Welcome back to The Mining Pod! Today, Colin and Matt are joined by Ethan Vera, the COO of Luxor Technology, to talk about Hut 8's 205 MW Vega facility and its 310 MW deal to deliver electricity to Ontario. Plus, American Bitcoin's $220 million fundraise, an ASIC market update, Tether's surprise mining expansion into Brazil, and how just four public companies now control nearly a quarter of Bitcoin's total hash rate. Subscribe to our newsletter! **Notes:** • Difficulty dropped 7.48% after US heat wave • American Bitcoin raised $220M private placement • Hut 8 secured 310MW deal with Ontario to supply electricity via natural gas plant • Four miners control 200+ exahashes (~20% network) • ASIC prices are decoupling from hashprice movements • Tether goes in on mining venture in Brazil Timestamps: 00:00 Start 02:00 Difficulty Report by Luxor 05:32 Hut 8 energizes Vega 06:22 Hut 8 310 MW electricity deal in Ontario 13:57 American Bitcoin raises $220M 18:22 ASIC market update with Ethan 26:33 Antminer S23 market 31:07 China ban reverse rumors 32:09 Tether in Brazil 38:20 50 EH/s club
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Reach out and touch us: shiftlesslive@gmail.comIn this episode of 'Shiftless,' the hosts discuss the latest bike-related updates and upcoming personal endeavors. The conversation covers Bradford's preparation for the hut-to-hut bike trip, including deciding on tires, saddle changes, and hydration methods. The hosts also delve into the intricacies of heat acclimation training, nutrition strategies, and general bike maintenance. Additionally, there are discussions about upcoming events, personal workout routines, private dinners, and even a planned movie outing to watch 'Spinal Tap.' The episode is a blend of technical cycling advice and personal anecdotes, aiming to provide listeners with a comprehensive look at the world of biking and beyond.00:00 Getting Started with Recording00:34 Technical Difficulties and Stereo Setup01:13 Shiftless Episode 109 Introduction01:27 Bike Talk: North Shore Ride and Chumba Dilemma04:43 Heat Acclimation and Riding Strategies08:08 Camping Plans and Tent Setup15:43 Brompton Bike and Fenders Discussion18:21 Fly Problems and Salt Gun Fun21:06 Electric Fence Stories and Bike Choices34:28 Weight Loss Goals and Single Speed Passion42:58 Eurobike and New Bike Technology44:18 Weekend Camping Plans44:45 Bike Inventory and Accumulation45:10 Gravel Bike Recommendations45:54 Tubeless Tire Conversion46:43 Bike Maintenance Preferences48:47 Weather and Heat Training50:17 Registration and Emissions Issues54:08 Weekend Recap and Pasta Making01:08:58 Hut-to-Hut Preparation01:23:14 Movie Plans and Pop Culture01:24:26 Concluding Thoughts and Ride Plans
02nd July: Blockchain DXB podcast
Cassandra Steen – endlich mal eine erfolgreiche, renommierte R&B/Soul-Sängerin und Künstlerin zu Gast bei Till & Henning die keinen Boomer-Rock hört…oder doch? Cassandra überraschte die Hosts mit einer Songliste, die wohl die meisten Musikliebhaber unter einen Hut bringen wird: Rock, Latin, R&B, Soul, Hip-Hop…beeindruckend wie sie selbst! Eine feine, sympathische und kluge Frau – Henning und Till sind Cassandra Stehen dankbar für diese wunderbare Folge von Musik ist Trumpf! Die Songs der Sendung: 1) Oye como va / Santana2) The chain / Fleetwood Mac3) November Rain / Guns & Roses4) Thriller / Michael Jackson5) Cherish the day / Sade6) Hypnotize / The Notorius B.I.G.7) Doo wop (That thing) / Ms. Lauryn Hill8) Gimme some more / Busta Rhymes Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gleich vier Erzählungen versetzen uns die Welt literarischer Hochlandsromantik: 'Der Wirt vom blutigen Käse' bringt Gastronomie und Wilderei zusammen; Baron Löwenstern entpuppt sich als Zug-fahrende Münchhausen-Natur; Beim 'Oberdurst' bricht ein Holzer alle Bierrekorde; und 'Viel Brand' bringt Jägerlob und Wilddieb-Schelte unter einen (grünen) Hut.
Der Krieg in der Ukraine. Gaza. Und jetzt auch noch der Krieg im Iran. Auch in Österreich sind gerade ausnahmsweise alle Augen auf die Außenpolitik gerichtet. Und damit auch auf Beate Meinl-Reisinger, die seit einigen Monaten als Außenministerin Österreich auf internationaler Ebene vertritt. Dabei hatte die Neos-Chefin bisher wenig mit Geopolitik am Hut. Ist sie die richtige für politisch derart unruhige Zeiten? Wie wird sie ihr Amt auslegen – diplomatisch wie ihr Vorgänger Alexander Schallenberg? Oder mit klarer Wertehaltung, wie etwa die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock, die den Begriff der "feministischen Außenpolitik" prägte? In dieser Folge von Inside Austria schauen wir uns an, wie Österreich außenpolitisch durch die Krisen kommt. Warum sich Österreichs internationale Rolle mit Beate Meinl-Reisinger verändern könnte. Und wir fragen, ob Annalena Baerbock ein Vorbild für sie ist.
Patrick Haede, Gründer von Superscale, spricht über den Weg von seinem erfolgreichen Agenturgeschäft Sonic zu einem KI-getriebenen Marketing-Tool. Patrick teilt, wie sein Team in nur vier Monaten eine 5-Millionen-Euro-Finanzierung sicherte und ein Produkt entwickelte, das Marketing-Prozesse revolutioniert. Er gibt tiefe Einblicke in die Herausforderungen der AI-Transformation, Produktentwicklung in der KI-Ära und die Balance zwischen Startup und Familie. Was du lernst: Von der Agentur zum AI-Startup: Wie Sonic mit 2 Millionen Euro Jahresumsatz zu Superscale wurde Warum die AI-Revolution traditionelle Agenturmodelle disruptet Produktentwicklung in der KI-Ära: Wie sich Entwicklungszyklen und User-Interfaces durch AI fundamental ändern Warum wöchentliche Releases und schnelle Iteration entscheidend sind Fundraising und Team: Wie Superscale in nur 6 Tagen eine Pre-Seed-Runde abschloss Die Bedeutung von Produktdemos statt klassischer Pitch Decks Work-Life-Balance als Gründer: Wie Patrick Familie und Startup unter einen Hut bringt Praktische Tipps für effizientes Zeitmanagement und Fitness Technische Skalierung: Learnings aus dem Produktlaunch und API-Limits Wie man eine technische Infrastruktur für schnelles Wachstum aufbaut ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Patrick: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrickhaede/ Website: https://www.superscale.ai/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Was hat sich bei Patrick getan, seit Sonic umgestellt wurde? (00:02:54) Von Sonic zu Superscale (00:06:54) Die Art, Produkte zu nutzen: Veränderungen und Learnings (00:14:56) Voraussetzungen für den Produktlaunch (00:21:35) Veränderungen im Tech-Stack (00:34:40) Optimale Kanäle für den Launch (00:37:45) Datenaufbereitung für Learnings und Feedback (00:43:32) Kundenavatare und ihre Relevanz fürs Produkt (00:52:51) Wie läuft Fundraising als Serial Founder? (01:07:34) Arbeitszeit vs. Familienzeit (01:13:56) Kernworkout als Gründer (01:20:15) Wie sichert Superscale Progress?
Reach out and touch us: shiftlesslive@gmail.comExploring New Gear, Legislation, and Epic AdventuresIn this episode, Brad and Kevin discuss a range of topics including new Texas legislation on THC and cottage food laws, exciting updates on the Tour Divide, and the intricacies of bike packing for the upcoming Race Across Texas (RAT). They delve into the specifics of bike mods and gear setups, including converting the Brompton G Line to tubeless and the pros and cons of using various bike packing accessories. Personal anecdotes about pets and travel experiences add a touch of humor and relatability. The episode wraps up with plans for future bike rides and preparations for upcoming adventures.00:00 Introduction and Episode Overview00:57 Weather and Personal Updates02:14 Excitement Over New Tent03:12 Tour Divide Achievement07:48 Top Secret Project Revealed09:48 Rat 1000 Stage Stops Discussion11:54 Mosquito Myths and Bananas28:36 Hut to Hut Adventure Plans46:57 Texas Cottage Food Laws and Business Ideas53:35 Navigating Group and Stage Week54:05 The Desire to Complete the Challenge55:31 Planning Future Adventures56:10 The Concept of Spin Street Chow57:44 Exploring the Bicycle Industry59:11 Innovative Meal Solutions for Bikepacking01:01:18 Dog Stories and Personal Anecdotes01:07:35 Brompton Bike Modifications01:09:40 Bikepacking Gear and Setup01:46:52 Heat Acclimation and Training Insights
Wenn der Tag zu wenig Stunden hat und man selbst einfach zu viele Interessen. Wie schafft man die Balance zwischen allem? Wie priorisiert man und schafft es, sich selbst zu verwirklichen? Heute sprechen wir darüber, wie wir mit dem Druck umgehen, alles unter einen Hut zu bekommen, wenn die Zeit mal wieder fehlt.
Mit Stock und Hut...Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert.Infos und Angebote unserer Werbepartner:https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcastHier geht's zum Wikipedia-Artikel.Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet:https://de.wikipedia.org/wiki/WanderjahreCC BY-SA 4.0Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days:https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-daysCC BY-SA 3.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
For twenty-eight years he lived the ascetical life on Mt Athos as a disciple of St Gregory of Mt Sinai. Later, he founded the monastery of St Mamas, also on Mt Athos. In 1350 he was elected Patriarch of Constantinople. After four years, he resigned the patriarchal throne to return to the Holy Mountain, but was called back to the throne, where he remained until his death in 1363. He wrote the definitive lives of St Gregory the Sinaite and St Theodosius of Trnovo. He was known to St Maximos Kapsokalyvia (the Hut-burner), who foretold his death: On his final journey to Serbia, on which he died, the Patriarch stopped on Mt Athos, where St Maximos saw him and said, "This elder will not see his flock again, because I hear behind him the hymn over the grave, 'Blessed are those that are undefiled in the way...'"
"Vor der Hollerstaun muss man den Hut ziehen", sagt eine alte Weisheit. Holunder sollte böse Geister von den Häusern fernhalten, außerdem lassen sich sowohl Blüten als auch Beeren prima nutzen. Darüber ratscht die Hauswirtschafterin Sabine Zellhuber mit Edith Schowalter.
CMON has a “Setting Sun” with several of its games, Gundam minis are (surprise) really well put together, and a board game about dating D&D monsters? Also, Mark Henry from the site Goblin's Hut ( https://www.goblinshut.com/) is here to talk about the product “Dirty Down” and how it can make painting your miniatures easier.
CMON has a “Setting Sun” with several of its games, Gundam minis are (surprise) really well put together, and a board game about dating D&D monsters? Also, Mark Henry from the site Goblin's Hut ( https://www.goblinshut.com/) is here to talk about the product “Dirty Down” and how it can make painting your miniatures easier.
Wale und Delfine haben eine eigene Kultur, die sie weitergeben: Es gibt sogar Dialekte und Trends. Manche Orcas tragen sogar Lachse wie einen Hut auf dem Kopf. (00:02:07) Hast du selbst schon mal Wale oder Delfine gesehen? (00:04:10) Besondere Verhaltensweisen von Orcas (00:06:04) Orcas greifen Boote an – warum? (00:08:51) Generelles Jagdverhalten bei Orcas (00:11:13) Soziale Strukturen von Orcas (00:12:16) Wie ist das bei anderen Walen oder Delfinen? (00:12:59) Die Kommunikation von Meeressäugern (00:15:39) Wie klingen Pottwale? (00:16:01) Kann man von einer Sprache sprechen? (00:18:11) Gibt es auch Dialekte? (00:19:17) Funktionen der Dialekte (00:20:24) Braucht es eine Indentifikation? (00:21:16) Kann man Walen und Delfinen eine „Kultur“ zuschreiben? (00:21:48) Das ist Teil der Themenwoche – was gibts noch? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-wale-delfine-orca
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
In der heutigen Episode vom Triathlon Chat ist Ruben Best, aka Rubster Best zu Gast. Wir besprechen ausführlich unser Race beim Bonn Triathlon und präsentieren euch den längsten Triathlon-Ausredenkatalog der Welt. Danach sprechen wir darüber, wie Ruben es hinbekommt, seine krasse sportlichen Leistungen mit einem Vollzeitjob unter einen Hut zu bekommen.Werbung: SAYSKYUnsere Freunde aus Copenhagen haben wieder einen Rabattcode für uns. Mit dem Code: PL15 bekommt ihr 15% Rabatt auf die für uns geilste Laufbekleidung die es gibt!www.saysky.deAnzeige: WHOOP Jetzt einen Monat kostenlos testen. join.whoop.com/pushinglimitsThe most advanced WHOOP devices yet, built to give you deeper insights into your health, performance, and longevity.3 new memberships Introducing 3 software tiers: One, Peak, and Life. Each experience is tailored to your goals—whether you want to improve fitness, monitor key vitals, or optimize longevity.14+ day battery lifeAlmost triple the current battery day life and a wireless PowerPack means you'll never miss a beat.7% smaller7% smaller than current WHOOP 4.0, making it sleeker and easier to wear than ever before.Advanced health sensing capabilities WHOOP MG features a “scalloped” indent that enables ECG functionality, included exclusively with the Life membership. WHOOP Life also features new Blood Pressure Insights and AFib detection (EMA cleared April 2025).join.whoop.com/pushinglimits
Wale und Delfine haben eine eigene Kultur, die sie weitergeben: Es gibt sogar Dialekte und Trends. Manche Orcas tragen sogar Lachse wie einen Hut auf dem Kopf. (00:02:07) Hast du selbst schon mal Wale oder Delfine gesehen? (00:04:10) Besondere Verhaltensweisen von Orcas (00:06:04) Orcas greifen Boote an – warum? (00:08:51) Generelles Jagdverhalten bei Orcas (00:11:13) Soziale Strukturen von Orcas (00:12:16) Wie ist das bei anderen Walen oder Delfinen? (00:12:59) Die Kommunikation von Meeressäugern (00:15:39) Wie klingen Pottwale? (00:16:01) Kann man von einer Sprache sprechen? (00:18:11) Gibt es auch Dialekte? (00:19:17) Funktionen der Dialekte (00:20:24) Braucht es eine Indentifikation? (00:21:16) Kann man Walen und Delfinen eine „Kultur“ zuschreiben? (00:21:48) Das ist Teil der Themenwoche – was gibts noch? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-wale-delfine-orca
Hut! Hut! Hut! PJ gets the scoop on a family fun day timed to land on Father's Day from Charles Washington of the Cork Admirals American Football Club Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
What do Pizza Hut's hot dog crust, a forgotten F1 movie invite, and the Brady Bunch's behind-the-scenes hookups have in common? They all collide in this hilariously chaotic episode of The Ben and Skin Show.Ben Rogers, Jeff “Skin” Wade, Kevin “KT” Turner, and Krystina Ray — spiral through a whirlwind of nostalgia, absurd headlines, and laugh-out-loud commentary in a segment that feels like a fever dream of pop culture, sports, and buttery shrimp.Key Moments You Can't Miss:
Der Aargauer Ständerat will das Präsidium der FDP im kommenden Oktober abgeben. Also zwei Jahre vor den nächsten nationalen Wahlen. Wie fällt seine Bilanz nach vier Jahren als FDP-Parteipräsident aus - und wer kommt als mögliche Nachfolge in Frage? (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:42) FDP-Parteipräsident Thierry Burkart nimmt den Hut (08:16) Nachrichtenübersicht (12:34) Niederlande: Geert Wilders lässt Regierungskoalition platzen (17:16) Südkorea hat einen neuen Präsidenten (25:36) Wann werden militärische Rückschläge für den Kreml zum Problem? (29:22) Blatten: Wie steht es um die Beschaffenheit der Geröll- und Eismassen? (34:03) Donald Trumps Feldzug gegen Universitäten und die Auswirkungen (40:09) Sudan: Fussballteam Al Hilal trotzt dem Krieg
Nothing beats free, even if it's on the backs of unknowing Hut workers. Also, is Streamer University a wild ass concept or have we crossed the threshold of oldheads? Tap InSend us Questions and comments:allpointsquestions@gmail.comFor exclusive All Points Content check us out on our Patreon https://www.patreon.com/AllPointsPodcast***USE PROMO CODE "AllPoints" TO SAVE 10% ON DUBBY ENERGY***https://www.dubby.gg/Follow us on:https://www.tiktok.com/@allpointspodcasthttps://www.facebook.com/allpointspodcasthttps://www.instagram.com/allpointspodcast/
Alia acta est - die Würfel sind gefallen! Alle Entscheidungen in den EUROPÄISCHEN TOP-LIGEN sind durch. Zeit für die BOHNDESLIGA-Crew, im Schnellflug über EUROPAs TOP-LIGEN zu fliegen. Etienne, Tobi und Niko blicken zunächst auf die SERIE A. Die SSC NAPOLI hat den vierten Titel der Vereinsgeschichte geholt! Zu verdanken haben sie dies Trainer Antonio Conte. Der Erfolgscoach kokettiert dennoch mit dem Abschied. Das hindert die NAPOLITANISCHEN FANS nicht daran, ihre gesammelten Pyrotechnikvorräte abzubrennen! In ENGLAND ging es am Wochenende nur noch um die QUALIFIKATION zur CHAMPIONS LEAGUE. MANCHESTER CITY hat es geschafft, auch dank Ilkay Gündogan. ASTON VILLA hingegen regt sich tierisch auf - über eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, die ihnen Millionen kostet. TOTTENHAM HOTSPUR und MANCHESTER UNITED hatten mit den EUROPAPOKALRÄNGEN nichts am Hut. Sie haben sich im Finale der EUROPA LEAGUE das langweiligste Duell des Jahres geliefert - mit besseren Ausgang für TOTTENHAM. Wer das CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE gewinnen wird, ist indes offen. Wem trauen wir eher den Sieg zu: INTER MAILAND? Oder PARIS ST. GERMAIN? Die Antwort gibt es in der brandneuen Ausgabe BOHNDESLIGA INTERNATIONAL. Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.
On this episode of the SheerLuxe Vodcast, Louise Roe is joined by our head of broadcasting, Sarah Templeman (Hodge) and cultural critic and author of the new memoir ‘The Motherload', Sarah Hoover. They kick things off with the season's must-have shoe and a birthday bash at The Hut in Colwell Bay, before diving into Hoover's powerful new book, which explores the often unspoken struggles of motherhood. She opens up about her experience with postpartum depression and the cathartic process of writing. The trio also share their latest culture picks – from the new series of ‘The Summer I Turned Pretty' to the Leigh Bowery exhibition at the Tate – before chatting fashion favourites, including top Zara buys, Louise's latest collab and a pair of Manolos worthy of SJP herself. Plus, they reveal their ride-or-die beauty and homeware finds. Finally, they tackle your dilemmas, from tricky friendships to the guilt of a child-free weekend away…Subscribe For More | http://bit.ly/2VmqduQ Get SheerLuxe Straight To Your Inbox, Daily | http://sheerluxe.com/signup Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.