Podcasts about wellenl

  • 297PODCASTS
  • 448EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wellenl

Show all podcasts related to wellenl

Latest podcast episodes about wellenl

#heiseshow (Audio)
Google-Chrome-Urteil, GPS-Störungen, KI-Überwachung | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 80:48 Transcription Available


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Geben ist seliger denn Nehmen: Google darf Chrome und Android behalten – Google muss nach einem Gerichtsurteil seine Suchdaten mit der Konkurrenz teilen, darf aber Chrome und Android weiterhin betreiben. Das Urteil stellt einen Kompromiss dar zwischen den Forderungen nach einer Zerschlagung des Tech-Konzerns und den Argumenten Googles für den Erhalt seiner integrierten Dienste. Welche Auswirkungen wird die verpflichtende Datenteilung auf den Suchmaschinenmarkt haben? Reichen diese Maßnahmen aus, um echten Wettbewerb zu schaffen? Und wie könnte sich das Geschäftsmodell von Google durch diese Entscheidung verändern? - Nicht auf einer Wellenlänge: Was hilft gegen die zunehmende GPS-Sabotage? Nach GPS-Störungen auf einem Flug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord setzt die EU verstärkt auf Verschlüsselung gegen GPS-Spoofing. Die Sabotage von GPS-Signalen nimmt weltweit zu und betrifft nicht nur die zivile Luftfahrt, sondern auch kritische Infrastrukturen. Wie groß ist die reale Bedrohung durch GPS-Jamming und -Spoofing? Welche technischen Lösungen können das europäische Galileo-System und andere Navigationssysteme widerstandsfähiger machen? Und welche geopolitischen Dimensionen stecken hinter den zunehmenden Störungen? - Alles im Auge: Sollten Plätze und Bahnhöfe per KI überwacht werden? Die Diskussion um KI-gestützte Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen und Bahnhöfen gewinnt an Fahrt. Während Befürworter auf verbesserte Sicherheit und schnellere Reaktionszeiten bei Notfällen setzen, warnen Kritiker vor einem Überwachungsstaat und Datenschutzverletzungen. Bringt KI-Überwachung tatsächlich messbare Sicherheitsverbesserungen? Wie lassen sich Sicherheitsbedürfnisse mit Grundrechten und Privatsphäre in Einklang bringen? Und welche Rolle sollten Transparenz und demokratische Kontrolle bei solchen Systemen spielen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (HD-Video)
Google-Chrome-Urteil, GPS-Störungen, KI-Überwachung | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Geben ist seliger denn Nehmen: Google darf Chrome und Android behalten – Google muss nach einem Gerichtsurteil seine Suchdaten mit der Konkurrenz teilen, darf aber Chrome und Android weiterhin betreiben. Das Urteil stellt einen Kompromiss dar zwischen den Forderungen nach einer Zerschlagung des Tech-Konzerns und den Argumenten Googles für den Erhalt seiner integrierten Dienste. Welche Auswirkungen wird die verpflichtende Datenteilung auf den Suchmaschinenmarkt haben? Reichen diese Maßnahmen aus, um echten Wettbewerb zu schaffen? Und wie könnte sich das Geschäftsmodell von Google durch diese Entscheidung verändern? - Nicht auf einer Wellenlänge: Was hilft gegen die zunehmende GPS-Sabotage? Nach GPS-Störungen auf einem Flug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord setzt die EU verstärkt auf Verschlüsselung gegen GPS-Spoofing. Die Sabotage von GPS-Signalen nimmt weltweit zu und betrifft nicht nur die zivile Luftfahrt, sondern auch kritische Infrastrukturen. Wie groß ist die reale Bedrohung durch GPS-Jamming und -Spoofing? Welche technischen Lösungen können das europäische Galileo-System und andere Navigationssysteme widerstandsfähiger machen? Und welche geopolitischen Dimensionen stecken hinter den zunehmenden Störungen? - Alles im Auge: Sollten Plätze und Bahnhöfe per KI überwacht werden? Die Diskussion um KI-gestützte Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen und Bahnhöfen gewinnt an Fahrt. Während Befürworter auf verbesserte Sicherheit und schnellere Reaktionszeiten bei Notfällen setzen, warnen Kritiker vor einem Überwachungsstaat und Datenschutzverletzungen. Bringt KI-Überwachung tatsächlich messbare Sicherheitsverbesserungen? Wie lassen sich Sicherheitsbedürfnisse mit Grundrechten und Privatsphäre in Einklang bringen? Und welche Rolle sollten Transparenz und demokratische Kontrolle bei solchen Systemen spielen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
Google-Chrome-Urteil, GPS-Störungen, KI-Überwachung | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Geben ist seliger denn Nehmen: Google darf Chrome und Android behalten – Google muss nach einem Gerichtsurteil seine Suchdaten mit der Konkurrenz teilen, darf aber Chrome und Android weiterhin betreiben. Das Urteil stellt einen Kompromiss dar zwischen den Forderungen nach einer Zerschlagung des Tech-Konzerns und den Argumenten Googles für den Erhalt seiner integrierten Dienste. Welche Auswirkungen wird die verpflichtende Datenteilung auf den Suchmaschinenmarkt haben? Reichen diese Maßnahmen aus, um echten Wettbewerb zu schaffen? Und wie könnte sich das Geschäftsmodell von Google durch diese Entscheidung verändern? - Nicht auf einer Wellenlänge: Was hilft gegen die zunehmende GPS-Sabotage? Nach GPS-Störungen auf einem Flug mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an Bord setzt die EU verstärkt auf Verschlüsselung gegen GPS-Spoofing. Die Sabotage von GPS-Signalen nimmt weltweit zu und betrifft nicht nur die zivile Luftfahrt, sondern auch kritische Infrastrukturen. Wie groß ist die reale Bedrohung durch GPS-Jamming und -Spoofing? Welche technischen Lösungen können das europäische Galileo-System und andere Navigationssysteme widerstandsfähiger machen? Und welche geopolitischen Dimensionen stecken hinter den zunehmenden Störungen? - Alles im Auge: Sollten Plätze und Bahnhöfe per KI überwacht werden? Die Diskussion um KI-gestützte Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen und Bahnhöfen gewinnt an Fahrt. Während Befürworter auf verbesserte Sicherheit und schnellere Reaktionszeiten bei Notfällen setzen, warnen Kritiker vor einem Überwachungsstaat und Datenschutzverletzungen. Bringt KI-Überwachung tatsächlich messbare Sicherheitsverbesserungen? Wie lassen sich Sicherheitsbedürfnisse mit Grundrechten und Privatsphäre in Einklang bringen? Und welche Rolle sollten Transparenz und demokratische Kontrolle bei solchen Systemen spielen? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Lass' uns leuchten.
Demut - Warum wir mit ihr zum Leuchtturm werden - Kathie Kleff mit mir im Gespräch

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 47:31


Mit ihr, so sind wir sicher, ist Frieden in uns und in der Welt möglich. Denn sie ist eine der wirkmächtigsten Haltungen, die wir in unser Leben einladen können: Die Demut.Wieso und warum, und was Demut sonst an Wunder-vollem für uns alle bereithalten kann, darüber hat Kathie Kleff @KathieKleff  mit mir gesprochen.Im Gespräch erzählt sie,- von einer Instanz, einer Intelligenz, die mehr weiß als wir,- die sich über eine leise Stimme in unserem Inneren - oder auch unseren Körper bemerkbar machen kann,- und deren Entfaltung überall im Alltag geschieht, wenn wir hinsehen.⭐️ Sie teilt offen,- warum Krisen uns helfen können, auf unseren Seelenweg zurückzukehren,- spricht dabei über eigene Erfahrungen,- über Gänsehaut und ihre Symbolik- und warum Frieden im autonomen Nervensystem beginnt.⭐️ Gemeinsam gehen wir der Frage nach,- ob das Leben von Zeit zu Zeit eine Art 'Test' für uns bereithält,- woher Empfindungen einer gemeinsamen 'Wellenlänge' kommen,- ob wir manchmal in unterschiedlichen Welten leben,- und was das ist, von dem wir das Gefühl haben, dass es manchmal 'durch uns' wirkt.⭐️ Du erfährst außerdem,- welche Uni herausfand, dass Demut kraftvoller ist als der eigene Selbstwert,- was Demut mit Resilienz zu tun hat,- und warum Dankbarkeit die Zwillingsschwester der Demut ist.⭐️ Wir sprechen auch darüber,- wie viel Gleichzeitigkeit in der Welt möglich ist,- wie heilsam es sein kann, die Kontrolle loszulassen,- und warum wir auch die unglaubliche Chance nutzen sollten 'nach oben' abzugeben.Ich freue mich, dass du wieder dabei bist, denn AUCH DU machst die Welt heller ⭐️.Links zur Folge: (#unbezahltewerbung - Alle Links zuletzt eingesehen 22.08.2025)Zu Kathie Kleff und ihrer Arbeit:https://www.kathiekleff.comKathie's toller Podcast 'Get happy':https://open.spotify.com/user/kathiezesi=5bdcb350a5614542Ihr Buch „Wie ich ICH wurde“ beschreibt den Weg ihrer Traumaheilung:https://amzn.eu/d/h47dN3iKathie auf Instagram:https://www.instagram.com/kathie_kleff/Kathie auf YouTube:https://www.youtube.com/@KathieKleffFoto von Kathie auf dem Thumbnail: © Lotta LaabsIm Verlaufe des Gesprächs erwähnt:(auch alles #unbezahltewerbung)Forschung der Uni Zürich:Mit Demut gegen Todesangst, oder: Weshalb Demut stärker ist als ein hoher Selbstwert von Oliver Kaftanhttps://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/dev/lifespan/erleben/berichte/demut.html(Zuletzt eingesehen 22.08.2025)YouTube-Channel 'Hörbuchwelt':https://www.youtube.com/@Hoerbuecher(Zuletzt eingesehen 22.08.2025)Und die YouTube-Channel von: @lewishowes   @jayshetty   @melrobbins   @joerogan   @JordanBPeterson  (Alle zuletzt eingesehen 22.08.2025)In eigener Sache

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
#194 Weibliche Energie in Beziehungen - seid ihr auf einer Wellenlänge?

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 21:23


Jetzt Yin Days entdecken | Fühlst du dich als Frau in deiner Beziehung wirklich auf einer Wellenlänge oder geht deine weibliche Energie im Alltag verloren? In dieser Folge erfährst du, warum Balance in Partnerschaften so entscheidend ist. Wie du deine Energie stärkst und was passiert, wenn sie fehlt. Ein ehrlicher Reality-Check für Frauen ab 30, die beruflich wie privat erfüllter leben wollen, ohne sich zu verbiegen! Yin Days entdecken & Platz sichern:  https://www.sarahcarinaschaefer.de/yin-days - - - - - - - - Folge mir für mehr weibliche Inspiration:  Instagram  //  TikTok  //  LinkedIn - - - - - - - - Erfahre jetzt mehr auf meiner Webseite: https://sarahcarinaschaefer.de

STOECKEL und KRAWALL - Der Podcast aus Berlin

Eine weitere Sommer Edition des glamourösen Podcasts aus Berlin. Die Stoeckel und Herr Krawall unterhalten sich in dieser Folge über Kreuzberger Nächte, die bekanntlich lang sind. Außerdem stellen die beiden Fest, dass sie kulinarisch nicht unbedingt auf einer Wellenlänge sind, zumindest, wenn es um Senfeier geht.Julian und Jim beantwortet auch wieder Zuschauerfragen! Viel Spaß mit der neuesten Folge!Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns einen Kommentar hinterlasst. —Der Podcast wird unterstützt von Juwel1.de dem Online-Shop für Vintageschmuck.

Wetterbox
Warum ist der wolkenlose Himmel nicht immer blau?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 5:09


In den letzten Tagen ist aufgefallen, dass der Himmel bei wolkenlosem Himmel nicht immer blau, sondern teilweise eingetrübt und eher weisslich ist. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Ein wolkenloser Himmel ist nicht immer blau, wenn die Luft nicht sauber oder ganz trocken ist. In den letzten Tagen sorgten beispielsweise Russpartikel von Waldbränden in Kanada und Südfrankreich sowie Saharastaub für einen zeitweise getrübten Himmel. Zudem war die Luft in gewissen Höhen etwas angefeuchtet. Diese feuchteren und "schmutzigen" Luftschichten sorgen für eine Trübung des Himmels durch zusätzliche Lichtstreuung. Warum ist der Himmel eigentlich blau? Dass der Himmel meist blau erscheint, hängt mit dem Sonnenlicht zusammen. Dieses besteht aus dem gesamten Farbspektrum. Die einzelnen Farben haben unterschiedliche Wellenlängen. Dabei ist das rote Licht langwellig und das blaue Licht kurzwellig. Die Farbe des Himmels hängt von den Wellenlängen des Lichts ab. In der Atmosphäre gibt es viele kleine Luftteilchen. Auf dem Weg des Sonnenlichts durch die Atmosphäre stossen vor allem die kurzwelligen blauen Lichtanteile mit diesen Luftteilchen zusammen und werden gestreut. Die anderen Farben werden aufgrund ihrer längeren Wellenlänge weniger stark gestreut. Da für unser Auge nur die gestreuten Farben sichtbar sind, erscheint der Himmel blau. Warum ist die Wolke weiss? Die Wassertropfen einer Wolke sind deutlich grösser als die kleinen Luftteilchen. An ihnen wird nicht nur der kurzwellige blaue Anteil des Sonnenlichts, sondern das gesamte Farbenspektrum gestreut. Alle sichtbaren Farben zusammen ergeben die Farbe Weiss, weshalb eine Wolke für unsere Augen weiss erscheint.

Kunstcouch
Die Kunst der Kommunikation: Zwischen Chatnachricht und hitziger Debatte

Kunstcouch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 64:29


Mit der Körpersprache, verbal oder per Online-Chat: Wir kommunizieren jeden Tag miteinander. Manchmal sind wir auf einer Wellenlänge, manchmal fühlen wir uns missverstanden. Auf der Kunstcouch klären die Psychotherapeutin Gloria Grabmayer und die Autorin Jaqueline Scheiber, welche psychologischen Einflüsse die Kommunikation auf uns hat, wie wir Missverständnisse lösen können und wieso wir manchmal unzählige Chatnachrichten unbeantwortet lassen. Auch die ausgewählten Werke der Kunsthalle Karlsruhe kommunizieren mit ihren Betrachter*innen und geben dabei spannende Impulse.

apolut: Standpunkte
Willkommen in der Strahlenhölle | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 23:19


Ein Standpunkt von Felix Feistel.Seit etwa 2020, parallel zu einer nicht existenten Coronapandemie, wird das 5G-Netzwerk massiv ausgebaut. So ist Deutschland mittlerweile fast flächendeckend mit dem neuen Netz abgedeckt. (1) Beworben (2) wird 5G mit den überlegenen Fähigkeiten gegenüber 4G. So könne 5G zehnmal so viele Daten pro Sekunde übermitteln und auf einem Quadratkilometer bis zu eine Millionen Geräte verbinden. Damit ist 5G die wesentliche Voraussetzung für das Internet der Dinge (IoT), sowie für das autonome Fahren (3), beides Technologien, die derzeit von finanzstarken Konzernen vorangetrieben werden.Dabei nutzt 5G nicht nur alle Frequenzen zwischen 700 MHz und 2,6 GHz, die schon von den bisherigen Mobilfunkstandards genutzt werden, sondern darüber hinaus Frequenzen bis 3,8 GHz. Für manche Anwendungsmöglichkeiten werden zudem Hochfrequenzen im sogenannten Millimeterbereich zwischen 24 und 27,5 GHz benötigt. Diese Frequenzen zeichnen sich durch sehr kurze Wellenlängen von wenigen Millimetern aus. (4)Während die technischen Vorteile der neuen Technologie stark hervorgehoben werden hört man wenig über die Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit dieser Frequenzen. Diese scheinen im Angesicht des technischen Fortschrittes von untergeordneter Bedeutung zu sein. Dabei stufte die WHO den Mobilfunk bereits im Jahr 2011 als„potenziell krebserregend“ (5)ein. In Bezug auf 5G stellt die WHO dann allerdings lapidar fest, dass bislang keine gesundheitlichen Risiken durch elektromagnetische Strahlung festgestellt werden konnten, erklärt dabei aber auch, dass bislang kaum Studien durchgeführt wurden. (6) Zu ähnlichen Ergebnisse kommt das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz (BfS).Die WHO stützt sich bei ihrer Einstufung der Risiken durch Mobilfunkstrahlung im Wesentlichen auf die Ergebnisse der Internationalen Kommission für den Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung (ICNIRP) (7). Dabei handelt es sich um eine deutsche Organisation, die teilweise aus öffentlichen Geldern finanziert wird und in räumlicher Nähe zum Bundesamt für Strahlenschutz untergebracht ist. (8) Sie legt international die Richt- und Grenzwerte, etwa die Spezifische Absorptionsrate, den sogenannten SAR-Wert, fest. Dieser beträgt bei modernen Geräten zwischen 0,10 und 1,99 W/g. Dabei gilt: Je höher der SAR-Wert, desto größer der erwärmende Effekt auf Gewebe. (9)Die ICNIRP geht bei ihren Risikobewertungen jedoch sehr selektiv vor. So hat sie in einer 2018 veröffentlichten Richtlinie zu gesundheitlichen Auswirkungen von elektromagnetischen Frequenzen die 2011 von der WHO getroffene Einschätzung als „potenziell krebserregend“ beispielsweise gar nicht mit aufgenommen. (10)...https://apolut.net/willkommen-in-der-strahlenholle-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
192 – Low-Budget Surfen - #2 Surftravel

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 81:44


Nochmal die Frage: Ist Wellenreiten ein Rich-Kid-Sport?Nachdem kürzlich das Thema günstige Surfgear auf der Agenda stand, beschäftigen sich Benni und Fabi heute mit dem Thema Low-Budget Surftravel also: Wie kommt man möglichst günstig ans Meer und ins Line-Up?Es gibt praktische Tipps, lustige Anekdoten vom Low Budget Reisen, Geschichten über mehr oder weniger lukrative Reisejobs und einiges mehr.Man merkt: Der Surfurlaub naht! Die Stimmung ist top, der Ernst hält sich in Grenzen... #AlbernerHelge muss auch mal sein! :DMehr über Wellenlänge:Website: www.surfpodcast.deInstagram: @wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Email: benni(at)surfpodcast.deKontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoff/Kontakt zu Fabi und Timemachine Boards:Instagram: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
192 – Low-Budget Surfen - #2 Surftravel

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 81:44


Nochmal die Frage: Ist Wellenreiten ein Rich-Kid-Sport?Nachdem kürzlich das Thema günstige Surfgear auf der Agenda stand, beschäftigen sich Benni und Fabi heute mit dem Thema Low-Budget Surftravel also: Wie kommt man möglichst günstig ans Meer und ins Line-Up?Es gibt praktische Tipps, lustige Anekdoten vom Low Budget Reisen, Geschichten über mehr oder weniger lukrative Reisejobs und einiges mehr.Man merkt: Der Surfurlaub naht! Die Stimmung ist top, der Ernst hält sich in Grenzen... #AlbernerHelge muss auch mal sein! :DMehr über Wellenlänge:Website: www.surfpodcast.deInstagram: @wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Email: benni(at)surfpodcast.deKontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoff/Kontakt zu Fabi und Timemachine Boards:Instagram: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

WDR 5 Morgenecho
Neue deutsch-polnische Beziehung: "Gleiche Wellenlänge"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 8, 2025 5:44


Bundeskanzler Merz ist zum Antrittsbesuch nach Polen gereist. Merz und Polens Regierungschef Tusk seien auf der gleichen Wellenlänge, sagt Peter Oliver Loew, Deutsches Polen-Institut. Aber beim Thema Migration gebe es Meinungsverschiedenheiten. Von WDR 5.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Schau dir das Video zu dieser Folge an: YouTube Link dieser Folgeund YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassenZusammenfassungRotlicht-Hype? Julia & Max Kern (HigherQi) tauchen tief in die Photobiomodulation ein. Max erklärt die Wissenschaft hinter den Marketingversprechen.Basics: Was ist Licht? Wie wirkt es therapeutisch? Erfahre über spezifische Wellenlängen (nm) und den Wirkmechanismus via Mitochondrien (ATP-Produktion für Energie & Regeneration!).Qualität von Rotlichtgeräten: Max erklärt, worauf es ankommt (Intensität mW/cm², Wellenlängen-Genauigkeit). Achtung vor Billiggeräten & Marketingfallen (viele Frequenzen = weniger Leistung).Praktische Tipps: Optimaler Abstand, Dauer & Timing (morgens vs. abends). Wichtige Hinweise für Augen (NIR meiden!) & Wunden. Plus: Synergien mit Kälte (Eisbaden) & Methylenblau.Ein Muss für alle, die Rotlicht nutzen oder kaufen wollen. Max & Julia geben Dir Wissen für informierte Entscheidungen & gezielte Anwendung für Gesundheit & Wohlbefinden.Unterstützt durch Melysium!Diese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Schluss mit Chemie auf der Haut? Melysium setzt auf natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen. Angereichert mit Bienenwachs, Honig & Lavendelöl – ganz ohne Erdöl, Silikone oder Parabene. Pflege, die deine Haut wirklich nährt!Entdecke die Beef Tallow Creme & mehr *Sichere dir 10% Rabatt mit dem Gutscheincode: JULIA10Was du in dieser Episode lernst

WDR 2 Sonntagsfragen
Kai Meyer: "Wellenläufer, Sturmkönige und phantastisches Volk"

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 23:17


Ursprünglich wollte Kai Meyer aus Zülpich Filmregisseur werden. Doch dann kam ihm die wunderbare Gabe des Schreibens dazwischen. Deshalb gehört er heute zu den erfolgreichsten Fanatasy-Autoren Deutschlands - ohne Zwerge und Orks, aber mit guten und bösen Charakteren. Von Gisela Steinhauer.

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 292 - Boombox & Zauberbuch

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 156:15


ANARCHIE!!! Wir begeben uns in die Punk-Szene der 90er Jahre diese Woche, denn Marcel und Jan haben Bloom & Rage Tape 1 gespielt. Und auch wenn Jan mit der Mutter der Protagonistin nicht ganz auf einer Wellenlänge liegt, so haben sie doch einen ausführlichen Review für euch parat. Danach gibt es auch noch ein weiteres Review zum neuen Obsidian Fantasy RPG Avowed von Marco. Einen Hardware-Teil gibt es auch mal wieder in klassischer Besetzung mit Jan, Marcel und Nino, dem böhmischen Superhelden.(00:00) - Einstieg(28:25) - Hörerfeedback(37:44) - Hardware(1:05:44) - Short News(1:10:34) - Stories und Spielwelten(1:26:14) - Lost Records: Bloom & Rage Tape 1(2:00:10) - Avowed(2:30:57) - Verabschiedung Links:Ranzen - VorhautPCGC Podcast Discord Server

Was ein Finanzdienstleister wissen muss und warum die besten Jahre noch vor uns liegen
Qualifizierung zum Qualitätsberater in der BU-Beratung

Was ein Finanzdienstleister wissen muss und warum die besten Jahre noch vor uns liegen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 38:33


Buch kaufen: https://www.robert-peukert.de/autor/________________Bitte liken, teilen, kommentieren, abonnieren! Danke!________________Unser heutiger Gast, Herr Marc Pirmin Gore von Premium Circle Deutschland GmbH ist ganz auf der Wellenlänge der blauweißen Ritter, die Roibert in seinem Buch beschreibt. Unter anderem besprechen wir heute wie Du der beste BU-Berater wirst.Links:Hier geht es zur angesprochenen PremiumAkademie: https://premiumakademie.com/Hier gibt es Informationen zu PremiumCircle: https://www.premiumcircle.deTreten Sie gerne mit mir in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/marc-pirmin-gorr-662244212/Roberts Mentorings: https://www.robert-peukert.de/seminare/________________Verstärke unser Team: https://www.lieblingsmakler-jena.de/karriere/

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Zeit für ein Update mit Evelyns Mann Alex und einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Familie Weigert! Eigentlich lieben sich die beiden ja sehr, aber Alex' zögerliche Reaktion auf verzweifelte Anrufe von Evelyn oder nächtliche Weckaktionen sorgen für Gesprächsstoff. Welches Paar kennt dieses Thema nicht? Auch jede Menge Fragen aus der Community werden diskutiert: Von der gemeinsamen Wellenlänge bei Hobbys, regelmäßigen Streitigkeiten, der immer noch nicht erfolgten Vasektomie über Alex‘ Gesundheitstipps, den Wert ihrer Paartherapie bis hin zum aktuellen Zustand ihrer Beziehung. Außerdem gibt es Einblicke in das turbulente Familienleben mit ihren Kids, die zweisprachige Erziehung, Geschwisterdynamiken und Aktivitäten, die sie bewusst machen oder sich sparen. Hier und da geht`s ein wenig launisch zu (können Männer eigentlich auch PMS haben?!), aber auch romantisch und natürlich immer gewohnt humorvoll. Viel Spaß beim Zuhören! Schon den „Alle meine Eltern“-Instagram-Kanal besucht? Hier geht's lang: https://www.instagram.com/allemeineeltern.podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Audiostretto 59/4/24

Wenn Licht auf die schräge Oberfläche eines Prismas trifft, wird es gebrochen, weil sich die Geschwindigkeit des Lichts beim Übergang von einem Medium, beispielsweise Luft zu einem anderen, beispielsweise das Glas, aus dem das Prisma besteht, ändert. Somit kann weisses Licht, dass aus Lichtwellen mit unterschiedlichen Wellenlängen in seine Teile aufgebrochen werden. Man erkennt dann, dass weisses Licht eben aus unterschiedlichen Farbanteilen besteht, die zusammen aber eben das weisse Licht ergeben. Ich denke, ein guter Elternteil oder sonst Verantwortlicher für Menschen, eine Betreuungsperson oder Chef sind quasi gute Prismen, wenn sie einerseits die Eigenschaften der Einzelnen einer Gruppe erkennen und fördern und dennoch die Fähigkeit haben, alle zusammenzuhalten und so ein gemeinsames Starkes zu bilden. Sie erkennen, welcher Charakter, wem gegeben ist und wie dieser der ganzen Gemeinschaft dienlich sein kann. Hast du solche Prismenfähigkeiten? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Der KöterCoach Podcast
#104 Was Euch bewegt - WorstCase Szenario: fehlende Kommunikation

Der KöterCoach Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 49:08


In dieser Folge sprechen wir darüber, was passiert wenn die Kommunikation in der Beratung schwierig wird, wei ihr einfach gar nicht auf einer Wellenlänge seid oder es zu Missverständnissen oder sogar zu einem Kontaktabbruch kommt.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Büro-Crush - Kleine Flirts auf der Arbeit

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 23:19


In der neuesten Ladylike Ladylike-Podcast-Folge freuen Yvonne und Nicole darüber sich wiederzusehen und sind ungeheuer erleichtert, dass Yvonne nach ihrem Blinddarmdurchbruch wieder zurück und am Start ist. Auch viele Hörer hatten sich Sorgen gemacht und viele Genesungswünsche geschickt, über die sich Yvonne sehr gefreut hat.Sie freut sich auch, zurück auf der Arbeit zu sein und um Arbeit, bzw. Flirts auf der Arbeit, geht es in der aktuellen Ladylike Podcast-Folge. Nicole beobachtet auf der Arbeit häufige Büroflirts, keine Affären wohlgemerkt, sondern nette kleine Unterhaltungen mit dem gewissen Etwas. Man freut sich aufeinander, scherzt und lacht zusammen. Yvonne fragt, ob das in Ordnung sei für Leute in festen Beziehungen? Nicole findet kleine harmlose Flirts total okay, solange es nur bei freundlichen kleinen Gesprächen bleibt. Sie gesteht, dass sie ein gewisses Prickeln auf der Arbeit mit besonders netten Kollegen durchaus genießt, ohne das irgendwelche Handlungen folgen. Sie mag einfach das Wissen: Wir haben eine Ebene, die ist speziell! Nicole zieht sich für solch eine besondere Person auch gerne schön an – heute hat sie sich auch für Yvonne hübsch gemacht. Beide unterhalten sich darüber im Zuge dessen, ob ein Jogginganzug auf der Arbeit angebracht ist. Nicole war immer erklärte Jogginganzug-Gegnerin, hatte aber neulich einen hübschen dunkelgrünen im Frühdienst an und hat sich darin wohlgefühlt. Yvonne mochte Jogginghosen schon immer, würde sie auch gern auf der Arbeit tragen, fände es aber unangemessen, wenn plötzlich und unerwartet ein wichtiger Termin rein- oder eine Führung bei ihr vorbeikommt.Yvonne beichtet Nicole, dass sie es manchmal schwierig findet, wenn ihr neue Kolleginnen vorgestellt werden, die absolut grandios aussehen. Dann muss sich richtig darauf konzentrieren, professionell und freundlich zu gucken und die Neue nicht lüstern anzustarren. Beide Podcasterinnen sind sich einig, dass besonders der Humor auf der Arbeit superwichtig ist, ob beim Büroflirt oder einfach so, denn dann merkt man, ob man auf einer Wellenlänge ist. Yvonne freut sich darüber und ist auch ein bisschen stolz darauf, dass sie ihre Freundin nach 20 Jahren immer noch zum Lachen bringen kann. Hört unbedingt rein in die neue Folge und erfahrt, was passiert ist, als Yvonne das Oberteil einer großbusigen jungen Kollegin über der Brust mit einer Sicherheitsnadel reparieren sollte... Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Büro-Crush, Fremdgehen, ungewöhnliche Liebschaften, viel Erotik und große Liebesgeschichten gibt es auch direkt aus der Ladylike-Community im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Klassik aktuell
Musikgeschwister: Christian und Tanja Tetzlaff

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 3:20


Geschwisterliebe - die kann speziell sein: sehr freundschaftlich, aber auch feindlich - je nachdem, ob die Wellenlänge passt. Bei Musikgeschwistern dürfte sie passen, haben sie doch die gleiche große Liebe: die Musik. Aber wie schaut es tatsächlich aus? Wie gehen sie miteinander um? Konkurrenz oder Unterstützung? Oder beides? Uta Sailer hat die Cellistin Tanja Tetzlaff und ihren sieben Jahre älteren Bruder, den Geiger Christian Tetzlaff dazu befragt:

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Mensch und Hund – auf einer Wellenlänge?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 3:17


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Du, ich, etc.
Mein Freund braucht Abstand

Du, ich, etc.

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 72:54


Johanna hat an Silvester Geburtstag und hasst es. Keiner hat Zeit, alle haben nur Silvester im Kopf und sie kann das sogar verstehen. Eine Idee und eventuell neue Tradition wird geboren. Einen richtigen Streit hatten die beiden nicht, aber trotzdem war dicke Luft - ist das normal? Ist ein paar Tage Disharmonie in der Beziehung okay? Oder muss man als Paar immer auf einer Wellenlänge sein? Zwischen Neujahrsvorsätzen, Danke sagen und Paulanergarten findet die letzte Folge du,ich,etc. dieses Jahr statt. Anhören, kein Feuerwerk benutzen und lieb zueinander sein

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
168 - Kurzer Jahresabschlussgruß

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 32:34


Und wieder ein Jahr rum... Wie die Zeit vergeht... blablabla...Wie auch immer, zum Jahresabschluss gibts von uns noch paar nette Worte des Dankes an Euch da draußen und ein Worte über unsere Weihnachts-, bzw. Neujahrspläne. Wir hören uns dann in 25, dem mittlerweile 4. Podcast Jahr! :DMehr über Wellenlänge:Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Kontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoffEmail: benni(at)surfpodcast.deUnsere Cooperationspartner:Work Less Play More Life- und Surfcoaching - FuerteventuraInstagram: _work_less_play_more_/Website: worklessplaymore.de/Das Retreat findet vom 04.01. - 11.01.25 stattMit dem Rabattcode Surfpodcast erhältst Du 10 % Last Minute RabattCostaboard Balanceboards (*P)Website und Onlineshop: costaboard.com!!! 30,00 Euro Rabatt!!!auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Und wieder ein Jahr rum... Wie die Zeit vergeht... blablabla...Wie auch immer, zum Jahresabschluss gibts von uns noch paar nette Worte des Dankes an Euch da draußen und ein Worte über unsere Weihnachts-, bzw. Neujahrspläne. Wir hören uns dann in 25, dem mittlerweile 4. Podcast Jahr! :DMehr über Wellenlänge:Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Kontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoffEmail: benni(at)surfpodcast.deUnsere Cooperationspartner:Work Less Play More Life- und Surfcoaching - FuerteventuraInstagram: _work_less_play_more_/Website: worklessplaymore.de/Das Retreat findet vom 04.01. - 11.01.25 stattMit dem Rabattcode Surfpodcast erhältst Du 10 % Last Minute RabattCostaboard Balanceboards (*P)Website und Onlineshop: costaboard.com!!! 30,00 Euro Rabatt!!!auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Killing Emotions - Können Gefühle diplomatisch sein? (3/6)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 54:25


Wie wichtig ist es eigentlich, dass sich Staatschefinnen und Chefs gegenseitig mögen und auf einer Wellenlänge sind? Führen Sympathie bzw. Antipathie zu gegensätzlichen Ergebnissen politischer Gespräche? Über Erfahrungen auf dem politischen Parkett spricht Julia Weigelt in dieser Folge u.a. mit dem französischen Botschafter Francois Delattre, einem sehr erfahrenen Diplomaten, der Frankreich unter anderem als Botschafter in den USA und auch bei den Vereinten Nationen vertreten hat. KZ-Gedenkstätte Neuengamme https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/ Die Europäische Union als sicherheitspolitischer Akteur (Bundeszentrale für politische Bildung) https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/internationale-sicherheitspolitik-353/517312/die-europaeische-union-als-sicherheitspolitischer-akteur/ Rede von Heinrich Himmler bei der SS-Gruppenführer-Tagung 1943 https://www.1000dokumente.de/pdf/dok_0008_pos_de.pdf Es sprachen: Stefan Schad, Tilo Werner, Ralf Raths und die Autorin Ton und Technik: Christian Alpen, Nicole Graul und Teelke Uffen Regie: Nikolai von Koslowski Redaktion: Christiane Glas Produktion: NDR Info 2024

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Killing Emotions - Können Gefühle diplomatisch sein? (3/6)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 54:25


Wie wichtig ist es eigentlich, dass sich Staatschefinnen und Chefs gegenseitig mögen und auf einer Wellenlänge sind? Führen Sympathie bzw. Antipathie zu gegensätzlichen Ergebnissen politischer Gespräche? Über Erfahrungen auf dem politischen Parkett spricht Julia Weigelt in dieser Folge u.a. mit dem französischen Botschafter Francois Delattre, einem sehr erfahrenen Diplomaten, der Frankreich unter anderem als Botschafter in den USA und auch bei den Vereinten Nationen vertreten hat. Es sprachen: Stefan Schad, Tilo Werner, Ralf Raths und die Autorin Ton und Technik: Christian Alpen, Nicole Graul und Teelke Uffen Regie: Nikolai von Koslowski Redaktion: Christiane Glas Produktion: NDR Info 2024

German Podcast
News in Slow German - #440 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 7:44


Wie beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Kollaps des brutalen Assad-Regimes in Syrien und die Ungewissheit über die Zukunft des Landes und der Region. Danach diskutieren wir über die Entscheidung eines französischen Gerichts, den französisch-kamerunischen Autor Charles Onana wegen Leugnung des Völkermords in Ruanda zu verurteilen. Anschließend beschäftigen wir uns mit einer Studie, die die Bedeutung von Wolken für den Rekordanstieg der Temperaturen im vergangenen Jahr erklärt. Und zum Schluss sprechen wir über die Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises. Im zweiten Teil der heutigen Folge widmen wir uns wie immer der deutschen Sprache und Kultur. Der Grammatikdialog ist voller Beispiele für das heutige Thema „Subject Pronouns“. Und der Dialog über Redewendungen veranschaulicht den Gebrauch der Redewendung: „Auf einer Wellenlänge sein“. Sturz des Assad-Regimes – Wie geht es in Syrien weiter? Französischer Autor wegen Völkermordleugnung schuldig gesprochen Neue Studie erklärt den Rekord-Temperaturanstieg des vergangenen Jahres Emilia Pérez von Jacques Audiard ist der große Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises Weihnachtsmärkte Kostenloser Museumssonntag in Berlin ist Geschichte

News in Slow German
News in Slow German - #440 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 7:44


Wie beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Kollaps des brutalen Assad-Regimes in Syrien und die Ungewissheit über die Zukunft des Landes und der Region. Danach diskutieren wir über die Entscheidung eines französischen Gerichts, den französisch-kamerunischen Autor Charles Onana wegen Leugnung des Völkermords in Ruanda zu verurteilen. Anschließend beschäftigen wir uns mit einer Studie, die die Bedeutung von Wolken für den Rekordanstieg der Temperaturen im vergangenen Jahr erklärt. Und zum Schluss sprechen wir über die Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises. Im zweiten Teil der heutigen Folge widmen wir uns wie immer der deutschen Sprache und Kultur. Der Grammatikdialog ist voller Beispiele für das heutige Thema „Subject Pronouns“. Und der Dialog über Redewendungen veranschaulicht den Gebrauch der Redewendung: „Auf einer Wellenlänge sein“. Sturz des Assad-Regimes – Wie geht es in Syrien weiter? Französischer Autor wegen Völkermordleugnung schuldig gesprochen Neue Studie erklärt den Rekord-Temperaturanstieg des vergangenen Jahres Emilia Pérez von Jacques Audiard ist der große Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises Weihnachtsmärkte Kostenloser Museumssonntag in Berlin ist Geschichte

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
#151 Selbstcheck - Wie du empfänglich für die Geschenke des Lebens wirst

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 21:59


sarahcarinaschaefer.de | Empfänglichkeit der Frau, wie geht das? Nutze die Bedeutung der Rauhnächte! In dieser inspirierenden Podcastfolge nehme ich dich mit auf eine Reise zur Empfänglichkeit einer Frau und ihrer inneren Stärke. Bist du bereit, die Geschenke des Lebens zu empfangen? Wir decken die drei häufigsten Hindernisse auf, die dich davon abhalten können, dein volles Potenzial zu entfalten. Erfahre, wie negative Selbstgespräche, tief verwurzelte Ängste und alltägliche Hürden deinen inneren Empfangsmodus stören können. Lass dich von praktischen Tipps und wertvollen Einsichten leiten, um auf die richtige Wellenlänge zu kommen und dein Leben als Frau positiv zu transformieren. Tauche mit mir in eine Welt voller Möglichkeiten ein und entdecke, wie du dich für all das empfänglich machen kannst, was du dir von Herzen wünschst. Perfekt für alle Frauen, die sich nicht länger selbst im Weg stehen wollen. Jetzt reinhören und deinen inneren Kompass neu ausrichten! Podcast jetzt folgen / abonnieren Teile die Folge mit deinen Liebsten Vernetze dich mit mir auf Social Media:  Instagram, LinkedIn, TikTok Mehr Infos auf meiner Webseite: sarahcarinaschaefer.de Mehr Infos zum Onlinekurs "12 Tage nur für dich": https://www.sarahcarinaschaefer.de/rauhnaechte-2024 Rabattcode: FRAUSEIN2025 (nur wenige Tage gültig)

Entropy - Das Universum als Podcast
Unglaubliches Experiment schafft das UNMÖGLICHE!

Entropy - Das Universum als Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 9:01


Nimm zwei Taschen, mach Sie in einem dunklen Raum and und kreuze die Strahlen der Taschenlampen, beobachte den Schatten den die überkreuzten Strahlen an die Wand werfen. Nun sollte bei dir kein Schatten vorhanden sein ist das ganz natürlich, also keine Sorge. Was bei diesem Experiment auffällt, ist, dass die Strahlen einfach durch einander hindurchlaufen, ohne dass ein Schatten entsteht. Das liegt daran, dass gewöhnliches Licht keine Substanz besitzt, die blockieren oder einen Schatten werfen könnte, wie ein physisches Objekt es tun würde. Die Photonen – die kleinsten Lichtteilchen – interagieren in diesem Fall nicht miteinander; sie durchdringen sich, ohne sich zu behindern, da Photonen keine Masse haben und sich unter normalen Umständen nicht gegenseitig beeinflussen. In der Quantenmechanik gibt es spezielle Umstände, unter denen Photonen miteinander wechselwirken könnten, aber dafür sind extrem hohe Energien oder besondere Materialien notwendig. Laser, die eine ganz bestimmte Wellenlänge und Intensität haben, können diese Bedingungen manchmal schaffen, sodass sie – anders als Taschenlampenstrahlen – einander beeinflussen und sogar Licht blockieren könnten. Dies geschieht aber nur in speziell konstruierten Experimenten und bleibt im Alltag für uns unsichtbar. Doch was du hier gerade siehst. Ist ein Schatten. Der von Licht geworfen wird. Wie das möglich ist? Nun das erfähst du in dieser Episode! Zur Episode: https://youtu.be/ef__dNsXL7Q Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ MEINE NEUE WEBSITE - WISSENSCHAFT IM ÜBERBLICK: https://www.entropywse.com ♦ MERCH: https://yvolve.shop/collections/vendors?q=Entropy ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ

Vanlust - Bewusst auf Rädern
Update-Alarm bei Camp'n'Connect: Sprachen, Reisebuddys & Freunde-Feature

Vanlust - Bewusst auf Rädern

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 35:09


Sun, 10 Nov 2024 07:00:00 +0000 https://campnconnect.podigee.io/202-app-update-neue-funktionen-bei-campnconnect 2fb777b3331e374a92a193f705d52347 Neues von Camp‘N‘Connect! Diesmal dreht sich alles um die spannenden App-Features, die wir euch mit dem neusten Update bereitgestellt haben. Die Möglichkeit eure gesprochene(n) Sprache(n) im Profil anzugeben und die Angabe von Kontaktwünschen zum Beispiel, machen es euch jetzt noch einfacher Leute auf eurer Wellenlänge in der Community zu treffen. Und es warten noch weitere Neuerungen darauf, von euch entdeckt zu werden. Dazu geben wir einen kleinen Blick hinter die Kulissen: vom letzten Camper-Treffen, das so viele neue Gesichter angelockt hat, bis zu Arnes nächtlichen Code-Marathons. Diese Folge bietet die perfekte Mischung aus neuen Ideen und lustigen Insights! Mach deine Reise zum Abenteuer und lerne andere Camper, Vanlifer und Overlander kennen. Du bist gern in Gesellschaft und möchtest dich mit anderen Campern in deiner Umgebung connecten? Nichts leichter als das! Mit der Camp'n'Connect-App ist das jetzt möglich! Hol dir die Community-App für freiheitsliebende Reisende kostenlos auf dein Handy und finde nette camping- und vanlifebegeisterte Menschen in deiner Umgebung für gemeinsame Unternehmungen, Austausch und gegenseitige Hilfe. zur App im Apple AppStore zur App im Google PlayStore 202 full no Camp'n'Connect,Nachhaltig Reise,Spaß,Reisen,Vanlife,Camping,Overlander,App,Update Alicia, Arne, Bea & Timo

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
161 – Surfen ist wie Pilze sammeln, nur anders... Surf Stammtisch

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 55:16


Surfen ist wie Pilze suchen, nur anders...  ein inneres Blumenpflücken war es hingegen heute wieder einmal in Stammtischmanier über alles mögliche zu quatschen, was die Surfwelt und unsere eigene Welt so zu bieten hat. Von der Surf-DM und der Rapidsurf-DM, über persönliche Verletzungssorgen, kürzlich verpasste Surfsessions und nette Kurzreisen in Stadt und Land... heute gibt es einen Mix aus Surfszene- und persönlichen Life Updates zu hören.Mehr über Wellenlänge:Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Kontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoffEmail: benni(at)surfpodcast.deKontakt zu Fabi und Timemachine Boards:Instagram: @timemachinesurfco@konne_productionUnsere Cooperationspartner:Freaks of Fashion:Surfdesigns und mehr von Markus aus HamburgDie Paul Watson Foundation Support StickerWebsite: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
161 – Surfen ist wie Pilze sammeln, nur anders... Surf Stammtisch

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 55:16


Surfen ist wie Pilze suchen, nur anders...  ein inneres Blumenpflücken war es hingegen heute wieder einmal in Stammtischmanier über alles mögliche zu quatschen, was die Surfwelt und unsere eigene Welt so zu bieten hat. Von der Surf-DM und der Rapidsurf-DM, über persönliche Verletzungssorgen, kürzlich verpasste Surfsessions und nette Kurzreisen in Stadt und Land... heute gibt es einen Mix aus Surfszene- und persönlichen Life Updates zu hören.Mehr über Wellenlänge:Website:https://surfpodcast.deInstagram:@wellenlaenge_surf_podcastYoutube: @benjaminaltenhoff1982Kontakt zu Benni:Instagram: @benni_the_hoffEmail: benni(at)surfpodcast.deKontakt zu Fabi und Timemachine Boards:Instagram: @timemachinesurfco@konne_productionUnsere Cooperationspartner:Freaks of Fashion:Surfdesigns und mehr von Markus aus HamburgDie Paul Watson Foundation Support StickerWebsite: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Sternzeit - Deutschlandfunk
Teleskop im All - Chandra und der heiße Röntgenhimmel

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 2:33


Hubble, Compton, Chandra und Spitzer sind die vier „großen Observatorien“ der NASA, die den Kosmos bei verschiedenen Wellenlängen erforschen. Vor 25 Jahren setzte die Astronautin Cady Coleman das Röntgenteleskop Chandra im All aus. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon
Anthony Horyna, 50, macht laufend auf Depression und Suizidprävention aufmerksam

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 92:00


2019 war ein großes Jahr für Anthony. Der passionierte Läufer plante innerhalb von nur drei Monaten das Projekt “1919”. Er lief in 45 Etappen über 1900 Kilometer und 41 000 Höhenmeter durch Deutschland und machte dabei auf Depressionen und Suizidprävention aufmerksam. Zwar werden diese Themen mittlerweile auf vielen Kanälen oft inflationär aufbereitet, doch Anthony erlebte eine einzigartige Gemeinschaft und Zusammenhalt. Doch nach dem Projekt wurde erst richtig klar, was dieser Lauf bedeutet, weit über den sportlichen Erfolg hinaus. Es folgte ein Buch, zahlreiche Lesungen mit immer wieder persönlichen Begegnungen, die bis heute das auslösen, was Anthony erfüllt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er sich zum MML-Lauftrainer ausbilden ließ und noch zwei weitere Ausbildungen obendrauf packte. Dieses Gespräch verläuft ungewöhnlicher als sonst. Es war gleich die berühmte Wellenlänge da, die beinahe dazu führte, dass wir kein Ende fanden. In dieser Episode rückt das Laufen etwas in den Hintergrund und dient als Vehikel dafür, was möglich ist, wenn über dem eigenen Tun ein höherer Zweck steht. Viel Spaß beim Anhören und besten Dank an Sporthunger für die freundliche Unterstützung dieser Episode! SHOW NOTES Mit dem Rabattcode laufenundleben10 gibt´s 10% auf eure nächste Bestellung bei www.sporthunger.de Florian und Jonas hier im Gespräch MEHR zu Anthony www.anthonyhoryna.de www.projekt1919.de und Instagram: https://www.instagram.com/anthony.horyna/ Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training: https://annachughes.com/leichter-laufen Feedback, Themenvorschläge per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Mein Newsletter: https://annahughes.substack.com/ Run happy. Be happy. Deine Anna Folge direkt herunterladen

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Staatsbesuch von Präsident Macron - Eine Chance, den politischen Kindergarten zu beenden

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 24, 2024 4:30


Berlin und Paris liegen schon länger politisch nicht auf einer Wellenlänge. Der offizielle Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Macron in Deutschland bietet eine Chance, das Verhältnis wieder zu verbessern, meint der Historiker Andreas Wirsching. Ein Kommentar von Andreas Wirsching www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Der Comunio Podcast
200 - Die große Jubiläumssause

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 122:00


Viereinhalb Jahre begleitet der ComunioPodcast mittlerweile wöchentlich das Bundesliga-Geschehen - da kann man zum Start der Sendung schon ein bisschen sentimental werden - inklusive Nachrichten von Experten a.D.. Danach gibt es von Flo, Tim und Nik aber geballte Power für euer Comunio-Team. Zunächst gibt es zwei Hörerfragen (21:24), die jeweils genau auf der Wellenlänge von Nik bzw. Tim liegen. Anschließend gibt es alle Begegnungen des 22. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Köln - Werder (27:24) Wolfsburg - Dortmund (38:47) Mainz - Augsburg (46:57) Hoffenheim - Union (55:19) Heidenheim - Leverkusen (01:02:16) Darmstadt - Stuttgart (01:08:44) Leipzig - Gladbach (01:14:17) Freiburg - Frankfurt (01:25:40) Bochum - Bayern (01:36:06) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um die Top-Spieler unter 8 Millionen in Abwehr, Mittelfeld und Angriff (01:51:06). Und so tippen Tim, Nik und Flo den 22. Spieltag: Köln - Werder Tim 1-0, Nik: 1-2, Flo 1-1 Wolfsburg - Dortmund Tim 1-3, Nik: 1-1, Flo 0-1 Mainz - Augsburg Tim 2-1, Nik: 0-2, Flo 1-1 Hoffenheim - Union Tim 2-2, Nik: 1-1, Flo 2-1 Heidenheim - Leverkusen Tim 0-2, Nik: 1-3, Flo 0-3 Darmstadt - Stuttgart Tim 0-3, Nik: 0-5, Flo 1-3 Leipzig - Gladbach Tim 2-1, Nik: 0-0, Flo 2-0 Freiburg - Frankfurt Tim 1-1, Nik: 0-1, Flo 1-2 Bochum - Bayern Tim 1-2, Nik: 1-5, Flo 1-3 Zwischendurch geben natürlich auch wieder Thomas Doll, Uli Hoeneß und Co. ihren Senf dazu. Viel Spaß! Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Weihnachtsgrüße von Basler Ballert mit Ehrengast Markus Babbel

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 77:46


Spiel gegen uns bei Kicktipp! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Hier folgen: Instagram Die letzte Ausgabe des Podcasts „Basler ballert“ mit Mario Basler und Oliver Dütschke ist eine ganz besondere Folge, denn für den Hinrundencheck 2023 der Fußball-Bundesliga haben sich die beiden Verstärkung geholt. Mit Markus Babbel ist ein meinungsstarker Ex-Fußballer zu Gast, der für seine klaren Aussagen in Fußball-Deutschland bekannt ist. Bei manchen Themen waren Basler und Babbel auf gleicher Wellenlänge, so feiern sie überschwänglich Aufsteiger 1. FC Heidenheim, ziehen den Hut vor dem VfB Stuttgart und zollen größten Respekt vor Bayer Leverkusen. Aber beispielsweise beim Thema „Borussia Dortmund und Edin Terzic“ ging es doch zwischen beiden Ex-Nationalspielern hoch her. Auch haben sie einen unterschiedlichen Meistertipp. Der eine setzt auf Leverkusen, der andere hat München auf dem Zettel. Bei „Basler Ballert“ geben beide außerdem Einschätzungen über einen möglichen "Boxing Day" in Deutschland, wer der beste Torwart der Bundesliga ist und wer ziemlich sicher absteigen wird. Einen Blick auf die Nationalmannschaft und die Europameisterschaft im eigenen Land darf natürlich nicht fehlen. Besonders große Erwartungen haben beide nicht und warnen vor der vermeintlich leichten Vorrundengruppe. Auch zu diesem Thema „ballern“ diesmal Basler und Babbel…

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#120 Auf einer Wellenlänge mit Ulrich Klenke, CBO Telekom Deutschland

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 64:13


#120 Auf einer Wellenlänge mit Ulrich Klenke, CBO Telekom DeutschlandIn der dynamischen Welt der Telekommunikation spielt die Markenführung eine entscheidende Rolle. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die Arbeit von Uli Klenke bei der Deutschen Telekom. Seit vier Jahren verantwortet er die Pflege und Entwicklung der Marke Telekom, welche die wertvollste deutsche Marke ist.Uli Klenke, der sowohl als Markenpolizist als auch als Markenstratege agiert, überwacht die rechtlichen und inhaltlichen Aspekte der Marke, um ihre Integrität zu wahren. Gleichzeitig strebt er danach, die Marke durch effektive Kommunikationsstrategien lebendig und dynamisch zu halten. Seine Rolle bei der Deutschen Telekom geht über die traditionelle Markenpflege hinaus; er ist ein zentraler Teil der Unternehmensführung und berichtet direkt an den CEO.Seine Arbeit erfordert eine intensive Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von internen und externen Partnern. Dazu gehören Media- und Werbeagenturen, die eine Schlüsselrolle in der Konzeption und Umsetzung innovativer Marketingstrategien spielen. Diese Kooperationen sind unerlässlich, um die Marke in einem sich ständig verändernden Marktumfeld relevant und ansprechend zu halten.Neben seinem beruflichen Engagement bietet Uli Klenke Einblicke in sein Privatleben, das ihn als vielseitige Persönlichkeit zeigt. Er stammt aus der Oberpfalz, genauer aus Sulzbach-Rosenberg, und beschreibt sich selbst als "Cosmoprolet" – ein Zeichen seiner tiefen regionalen Verwurzelung und gleichzeitig seiner globalen Ausrichtung. Als stolzer Vater einer siebenjährigen Tochter, Ella, zeigt er auch seine menschliche Seite, die ihn in seiner täglichen Arbeit inspiriert und motiviert. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vegan Podcast
Enthüllt: Aktivierung der Selbstheilungskräfte (ohne Medikamente) #1066

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 26:49


Ich möchte mein zusätzliches Licht nicht mehr missen und trage es so oft wie es geht in den Wintermonaten.Mit dem Code „vegan70“ sparst Du 70€, hast 30 Tage Geld zurück Garantie und null Risiko. https://neowake.de/chroma-watch-partner/?ref=mr.broccoli*Es gibt dabei eine 100% Geld-Zurück-Garantie für die ersten 30 Tage. So kannst du das Gerät einen Monat risikofrei ausprobieren. Und es ist eine Ratenzahlung mit 0% Finanzierung (schon ab 24 € im Monat) möglich.Video: https://youtu.be/YnF6VYEogSoHippocrates nutzt auch Lichttherapie: https://www.hippocratesinst-europe.com/chroma-watch-laserakupunktur/Die Sonne geht nun früher unter und wir verbringen noch mehr Zeit hinter verschlossenen Türen, im Dunkeln. Die Mehrheit der Menschen erhält nicht genügend Tageslicht und ist durch die hohe Bildschirmzeit vermehrt Lichtverschmutzung ausgesetzt.Natürliches Licht hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Stimmung, Aufmerksamkeit und auch Gesundheit. Ein anhaltender Mangel kann zu Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressionen und anderweitigen gesundheitlichen Problemen führen.Um dieser Belastung entgegenzuwirken, wurde die Chroma Watch von neowake erfunden. Mithilfe von Lichtimpulsen mit vier unterschiedlichen Wellenlängen, richtet sich Licht auf spezielle Akupunkturpunkte Deines Körpers und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte.In dieser Episode hat Christian den Gründer und Entwickler, Marvin Alberg, der einzigartigen Laserakupunktur Uhr „Chroma Watch“ zu Gast. Er erzählt Dir, was sie so besonders macht und inwiefern sie auch Deine Gesundheit unterstützen kann.Dein mr.broccoli hat die Chroma Watch für Dich getestet. Was er von ihr hält, erfährst Du in diesem Artikel. (klick)Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

Vegan Podcast
Enthüllt: Neues Zeitalter der Medizin (ohne Nebenwirkungen) #1065

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 22:41


Ich möchte mein zusätzliches Licht nicht mehr missen und trage es so oft wie es geht in den Wintermonaten. Mit dem Code „vegan70“ sparst Du 70€, hast 30 Tage Geld zurück Garantie und null Risiko. https://neowake.de/chroma-watch-partner/?ref=mr.broccoli*Es gibt dabei eine 100% Geld-Zurück-Garantie für die ersten 30 Tage. So kannst du das Gerät einen Monat risikofrei ausprobieren. Und es ist eine Ratenzahlung mit 0% Finanzierung (schon ab 24 € im Monat) möglich.Video: https://youtu.be/YnF6VYEogSoHippocrates nutzt auch Lichttherapie:https://www.hippocratesinst-europe.com/chroma-watch-laserakupunktur/Die Sonne geht nun früher unter und wir verbringen noch mehr Zeit hinter verschlossenen Türen, im Dunkeln. Die Mehrheit der Menschen erhält nicht genügend Tageslicht und ist durch die hohe Bildschirmzeit vermehrt Lichtverschmutzung ausgesetzt.Natürliches Licht hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Stimmung, Aufmerksamkeit und auch Gesundheit. Ein anhaltender Mangel kann zu Müdigkeit, Schlafstörungen, Depressionen und anderweitigen gesundheitlichen Problemen führen.Um dieser Belastung entgegenzuwirken, wurde die Chroma Watch von neowake erfunden. Mithilfe von Lichtimpulsen mit vier unterschiedlichen Wellenlängen, richtet sich Licht auf spezielle Akupunkturpunkte Deines Körpers und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte.In dieser Episode hat Christian den Gründer und Entwickler, Marvin Alberg, der einzigartigen Laserakupunktur Uhr „Chroma Watch“ zu Gast. Er erzählt Dir, was sie so besonders macht und inwiefern sie auch Deine Gesundheit unterstützen kann.Dein mr.broccoli hat die Chroma Watch für Dich getestet. Was er von ihr hält, erfährst Du in diesem Artikel. (klick)Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

1000 erste Dates
#92 LIEBES-KAPITALISMUS

1000 erste Dates

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 39:07


In dieser Folge erzählt Anni von einem Date mit einem bekannten Autoren. Sie kennt seine Werke und schnell ist klar: Vom Mindset her liegen die beiden auf einer Wellenlänge! Oder vielleicht doch nicht...? Denn wieso hat Anni beim Date zwischenzeitlich das Gefühl, aus Versehen in einer Quiz-Sendung gelandet zu sein? Ob dieses Gefühl Annis Ehrgeiz weckt oder sie komplett abturnt, hört ihr jetzt - einmal einschalten, bitte! Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1000ersteDates

Happiness in Business ❤
Gegründet! Mit Anastasia Barner über die Höhen und Tiefen in ihrem Business und als brandneue Autorin

Happiness in Business ❤

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 53:50


"Manche Menschen werden mein Buch lesen und davon mitnehmen: "Ich muss selbst nicht gründen." Das sagt Anastasia Barner über ihr BRANDNEUES Buch „[Ge]Gründet!". Wir haben uns am Feiertag online getroffen und dieses Interview geführt - obwohl sie auch leicht kränklich war - und das Gespräch war einfach unfassbar authentisch und ehrlich. Sofort waren wir auf einer Wellenlänge!Anastasia erzählt von ihrem Weg ins Unternehmertum vor 4 Jahren, als sie mit 20 Jahren FeMentor ins Leben rief. Wir sprechen auch über viele "unshiny moments" vom Unternehmertum, denn oft wird in der LinkedIn Bubble immer nur das Tolle, das Fantastische dargestellt.

Influence By Design
Was haben ChatGPT und User Generated Content gemeinsam? Warum AI ins Influencer Marketing Einzug halten wird

Influence By Design

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 37:29


mit Jo WitteAls eingeschworene D2C Liebhaberin ist Jo Witte und Gründerin einer Beauty Marke irgendwann auf das Thema User Generated Content gestoßen.Sie hat das Potenzial dieser Content Sparte sehr früh erkannt und hat ihre Beauty Marke kurzerhand verkauft und widmet sich nun ganz dem Thema der UGC mit ihrer Agentur Social HeavenMan lernt nie aus in unserer Influencer Marketing Sparte, denn es gibt immer wieder etwas Neues.Warum UGC produziert von Influencern gar keinen Sinn machtWas UGC wirklich bedeutetWer sind denn die Leute, die diesen Content kreieren und wieviel kann man damit verdienenWas macht den UGC für Marken interessantJo ist eine tolle Quelle, wenn es um User Generated Content geht. Die ganze Sache ist viel komplexer als man denkt. Wir sind sogar so sehr ins Detail gegangen, dass wir einige Use Cases direkt durchgespielt haben. Als Full-Service-Agentur sehen sie sich als Verlängerung von Marken und die Performance ihrer Kreatoren ist ihnen wichtig. Deshalb optimieren sie ständig .Und die Kunden danken es ihnen mit ihrer Treue.Wir haben sogar eines meiner derzeit Lieblingsthemen diskutiert - generative AI und Content Creation. Wir sind auf einer Wellenlänge, was die Möglichkeiten angeht und in welche Richtung sich AI und Advertising bewegen werden. Diese Episode ist übervoll von großartigen Impulsen.Marken und Unternehmen, this one is for you!Der Influence By Design Podcast wird exklusiv unterstützt von Tagger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Amerika, wir müssen reden!
Zeit zu Zweit? Blitzbesuch in Washington

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 34:07


Olaf Scholz war bei Joe Biden zu Gast. Der Bundeskanzler ist ohne journalistische Begleitung nach Washington geflogen und das ist ziemlich ungewöhnlich. Die Themen waren heikel: der Krieg in der Ukraine und das Verhältnis zu China. Was, wenn die Chinesen Russland mit Waffen unterstützen? Ein Signal wollten Biden und Scholz in jedem Fall senden: Dass Deutschland und die USA eng Seite an Seite stehen. Vor dem russischen Angriff auf die Ukraine waren beide Regierungen nicht unbedingt auf einer Wellenlänge. Und auch in der Frage von Kampfpanzer-Lieferungen ruckelte es. Da passt es gut, dass Jiffer und Ingo einen Ehrengast im Podcast präsentieren können, der das bestens einschätzen kann: Kai Küstner, Kollege aus dem ARD-Hauptstadtstudio und einer der Hosts unseres Ukraine-Podcasts "Streitkräfte und Strategien". Und: Es geht um Spatzen und Tauben.  Fragen zum Podcast und Kritik oder Lob bitte an podcast[at]ndr[punkt]de. Weitere Infos zum Scholz-Besuch: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/scholz-biden-111.html Podcast-Tipps: Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen: Gestohlener Wald https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4992.html Die Korrespondenten in Washington: Hello Mr. Scholz https://www.ndr.de/nachrichten/info/Hello-Mr-Scholz,audio1330386.html Streitkräfte und Strategien #Ukraine https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html

Easy German
351: Freunde finden

Easy German

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 29:02


Wir berichten von unserem ersten Easy German Meetup auf unserer Mexiko-Reise und erklären den Unterschied zwischen "der Hammer sein" und "ein Hammer sein". Dann widmen wir uns — da viele von euch danach gefragt haben — noch einmal dem Thema "Freundschaften". Manuel berichtet vom Wiedersehen nach über 10 Jahren mit seinen mexikanischen Freunden. Wir sprechen über verschiedene Arten von Freundschaften und geben Tipps, wie man Freunde finden kann, wenn man neu in Deutschland ist.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Ausdruck der Woche: der/ein Hammer sein "Das ist ja der Hammer"(Redensarten-Index)   Thema der Woche: Freundschaften Freundschaften in Deutschland (Easy German Podcast 28) Freunde, Kumpel und Komparsen(Easy German Podcast 198) Wie habt ihr es geschafft, Freunde in Deutschland zu finden? Schickt uns eine Audionachricht über easygerman.fm!   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich läppern: aus kleinen Einzelmengen eine große Menge ergeben, sich ansammeln oder anhäufen etwas ist der Hammer (ugs): etwas ist besonders außergewöhnlich, gut oder großartig der Austauschstudent: Student, der eine bestimmte Zeit im Ausland an einer anderen Universität verbringt auf einer Wellenlänge sein: die gleichen Ansichten und Gefühle haben; sich gut verstehen an etwas anknüpfen: bei etwas weitermachen, an etwas anschließen, etwas fortsetzen abhängen (ugs): Zeit mit jemandem verbringen, oft ohne ein bestimmtes Ziel zu haben eine Freundschaft pflegen: sich um die Freundschaft mit jemandem kümmern, z. B. indem man Zeit miteinander verbringt oder regelmäßig telefoniert   Sponsor Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/easygerman   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Beste Freundinnen
DICK DEEPER - Türchen 19: Soll ich ihn beim ersten Mal ranlassen?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 7:27


Das erste Date läuft super, beide finden sich attraktiv und sind auch sonst auf einer Wellenlänge - der Abend endet im Bett. Danach stellen sich viele die Frage: Hätte ich ihn beim ersten Mal schon ranlassen sollen? Verfliegt hier der Zauber des Unbekannten oder macht es gar keinen Unterschied? Die Antwort von Max und Jakob findet ihr hier hinter Türchen 19 des Dick Deeper Adventskalenders. Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen #dickdeeper #beziehung #sex #erstesmal #advent #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob