Podcasts about live mitschnitt

  • 338PODCASTS
  • 833EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about live mitschnitt

Show all podcasts related to live mitschnitt

Latest podcast episodes about live mitschnitt

X3
102 - PostOstDeutschland mit Dennis Chiponda, Enrique Torres und Darja Klingenberg

X3

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 70:41


PostOstDeutschland mit Dennis Chiponda, Enrique Torres und Darja KlingenbergWas heißt „Ostdeutschland“ aus postmigrantischer  PostOst Perspektive? Welche Rolle spielen Herkunft, Erinnerung und Klassenzugehörigkeit im Osten? Warum finden sich viele in den offiziellen Erzählungen zur Einheit nicht wieder — und wie lässt sich diese Leerstelle füllen?In dieser Folge von X3 veröffentlichen wir einen weiteren Live-Mitschnitt vom X3 SPACES Creative Fest, das am 16. Mai 2025 im Berlin Global Village stattfand. Hinter dem illustren Titel „PostOstDeutschland“ geht es um Erfahrungen, die im öffentlichen Diskurs Neuland sind: ostdeutsche und PostOst Sozialisation. Und noch um vieles mehr, wie: postmigrantische Ost-Allianzen ✊, Migrationsbiografien postsozialistischer Staaten, Ostgebiete und Osteuropa

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Im Zentrum eines paradoxen Sturms | Eine integrale Sicht auf die Weltlage und uns | Folge 45

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 74:54


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AI https://go.homodea.com/HUMAN-AI► Hier findest du die kostenfreie HUMAN AI Masterclass https://go.homodea.com/HUMAN-AI-Masterclass► Hier gehts zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-CampusIn dieser besonderen Folge nehme ich dich mit in einen kraftvollen Live-Mitschnitt aus dem Human Future Movement Campus. Wir stehen gemeinsam im Auge eines paradoxen Sturms – einer Zeit, die tief erschüttert, aber zugleich auch tiefe Chancen für Wandel und Erwachen bereithält.Gemeinsam reflektieren wir, was es heute bedeutet, innerlich zentriert und handlungsfähig zu bleiben – mitten in globalen Krisen, Kriegen und kollektiver Unsicherheit.Ich teile mit dir eine bewusstseinserweiternde Perspektive auf das Zeitgeschehen – basierend auf den Entwicklungsstufen des menschlichen Bewusstseins und den Prinzipien der Salutogenese.Wir sprechen über die immense Bedeutung deiner persönlichen Haltung: Warum es nicht reicht, sich nur in Empörung oder Rückzug zu verlieren – und wie du stattdessen dein Licht konkret in die Welt bringen kannst.Du erfährst, wie die Bewusstseinsforschung helfen kann, gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen, Polarisierungen zu durchschauen und echte Führung zu übernehmen – gerade wenn es weh tut.Diese Episode ist ein Appell an alle wachen Menschen: Die Welt braucht dich jetzt. Nicht als moralische:r Besserwisser:in, sondern als mutige, fühlende, reflektierende Kraft des Wandels.Wenn dich dieser Impuls berührt, dann lade ich dich von Herzen ein, tiefer in die Arbeit auf dem Human Future Movement Campus einzutauchen – oder sogar Teil unserer Life Trust Guide Ausbildung zu werden.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Transformation #Bewusstsein #Schattenarbeit #HumanFutureMovement #LifeTrust

Sound of Customers
Kundenzentrierte Leader im Fishbowl 1 (Live-Mitschnitt): Wie Führungsarbeit mit KI gelingt

Sound of Customers

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 26:26


In einem Live-Mitschnitt aus der Fishbowl-Diskussion vom Kunde 21 Event am 5. Juni in Wien bei Sound of Customers (Folge 49) erkundeten vier Expert:innen zusammen mit Alexandra Nagy und Barbara Aigner, wie künstliche Intelligenz die Führungsarbeit verändert. Rainer Weinzettl (Genesys) sieht KI als entscheidenden Überlebensfaktor für Leader, während Patrick Ortner (CPB Software AG) davor warnt, die menschliche Authentizität auf der Strecke zu lassen. Dejan Vasic (DHL Express) betont, dass Algorithmen nicht fühlen können und genau hier die Stärke empathischer Führung liegt.

Flocalis
Phonetisches Chaos Live from Balkonien (22.06.)

Flocalis

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 156:24


Live Mitschnitt des Twitch Streams

Triathlon-Podcast
Catharina Garbers - die rasende Reinigungskraft hat sich für Hawaii 2025 qualifiziert (Insta Live Mitschnitt)

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 56:57


Aloha! Vor kurzem hat sich Agegrouperin Catharina Garbers (ich nenne sie die rasende Reinigungskraft ;) beim Ironman Hamburg 2025 für die WM in Kona, Hawaii qualifiziert ! Gratulation an Dich liebe Catharina! In diesem Mitschnitt vom Insta Live mit Catharina vom 3.6.2025 sprechen wir u.a. über Ihren Raceday in Hamburg, was sie auf der Strecke alles gesehen und erlebt hat, Finishline Feeling, den Moment bei der Slotvergabe am nächsten Tag, das Projekt Hawaii und wie sie das finanzieren möchte, und einiges mehr ! Unbedingt diese Folge anhören und Catharina ggf. hier unterstützen! Wenn Du Catharina auf Ihrem Weg nach Hawaii unterstützen magst, dann kannst Du das hier machen. Und wenn Du schnell bist, kannst Du sogar noch einen kostenlosen Startplatz bei der Hölle von Q ergattern - doch dazu im Live und hier im Podcast mehr! Shownotes: Catharina Garbers in Instagram Crowdfunding Kampagne um Catharina auf Ihrem Weg nach Hawaii zu unterstützen => https://www.goodcrowd.org/ironwoman-catharina-garbers-wm-hawaii-2025 Website von der Hölle von Q => https://www.hoelle-von-q.de/ Erste Podcastaufnahme mit Catharina aus 2024 => KLICK HIER Follow Up mit Catharina neulich vor dem Ironman Hamburg Wichtige Info: Dir hat die heutige Folge mit Agegrouperin Catharina Garbers gefallen? Prima - dann teile die Podcastfolge gerne mit Deinen Freunden, Vereinskollegen, und allen die sie anhören sollten! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco und Beste Grüße von Catharina Folge direkt herunterladen

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 44 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine (LIVE-Mitschnitt: Sportkongress 2025 - Forum 1)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 81:10


In der Folge 44 unseres Podcasts ONR widmen wir uns dem Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein. In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, stehen viele Vereine vor der Herausforderung, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Mitglieder zu gewinnen. Hilke Häuser und Philipp Seidel haben dafür ein kompetentes Expert:innen-Team eingeladen, bestehend aus Carsten Bergmann (Neue Presse), Till Uhlig (Radio Hannover) sowie den beiden jungen engagierten Vereinsvertreterinnen Ronja Kampmann und Klara Leibold (Ruderverein für das Große Freie Lehrte-Sehnde).Die Diskussion beginnt mit einem Rückblick auf die klassischen Methoden der Pressearbeit, die für viele Vereine lange Zeit die einzige Möglichkeit darstellten, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 44 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine (LIVE-Mitschnitt: Sportkongress 2025 - Forum 1)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 81:10


In der Folge 44 unseres Podcasts ONR widmen wir uns dem Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein. In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, stehen viele Vereine vor der Herausforderung, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Mitglieder zu gewinnen. Hilke Häuser und Philipp Seidel haben dafür ein kompetentes Expert:innen-Team eingeladen, bestehend aus Carsten Bergmann (Neue Presse), Till Uhlig (Radio Hannover) sowie den beiden jungen engagierten Vereinsvertreterinnen Ronja Kampmann und Klara Leibold (Ruderverein für das Große Freie Lehrte-Sehnde).Die Diskussion beginnt mit einem Rückblick auf die klassischen Methoden der Pressearbeit, die für viele Vereine lange Zeit die einzige Möglichkeit darstellten, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ON 'R'
Folge 44 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine (LIVE-Mitschnitt: Sportkongress 2025 - Forum 1)

ON 'R'

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 81:10


In der Folge 44 unseres Podcasts ON'R‘ widmen wir uns dem Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Verein. In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert, stehen viele Vereine vor der Herausforderung, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Mitglieder zu gewinnen. Hilke Häuser und Philipp Seidel haben dafür ein kompetentes Expert:innen-Team eingeladen, bestehend aus Carsten Bergmann (Neue Presse), Till Uhlig (Radio Hannover) sowie den beiden jungen engagierten Vereinsvertreterinnen Ronja Kampmann und Klara Leibold (Ruderverein für das Große Freie Lehrte-Sehnde).Die Diskussion beginnt mit einem Rückblick auf die klassischen Methoden der Pressearbeit, die für viele Vereine lange Zeit die einzige Möglichkeit darstellten, ihre Nachrichten zu verbreiten. Doch die Realität hat sich geändert: Printmedien stehen vor der größten Herausforderung ihrer Zeit und die Konkurrenz durch diverse digitale Plattformen und soziale Medien ist enorm. Ein Weiter so kann es vor diesem Hintergrund nicht geben. Vereine müssten daher auch neue Wege finden müssen, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Carsten Bergmann erklärt, dass man sich als wirtschaftlich-agierendes Medien-Unternehmen vor der Herausforderung stehe, sich verändern zu müssen, damit möglichst der komplette Inhalt für die Zeitungsbeziehenden eine Relevanz hat. Der Inhalt werde künftig an dem Leseverhalten der Online-Artikel angepasst (Klickzahlen). Und hier erkennt man leider klar und deutlich, dass Artikel aus dem Breitensport nur eine geringe Nachfrage haben und diesbezüglich bei allen Beteiligten ein Umdenken passieren müsse. So wurde deutlich, dass emotionale Geschichten und persönliche Erfahrungen von Bedeutung seien, um das Interesse der Lesenden zu wecken. „Wir müssen uns von der reinen Ergebnisberichterstattung lösen und stattdessen die Menschen und Ereignisse hinter den Ergebnissen zeigen!“, erklärt Carsten Bergmann. Um den Prozess besser nachvollziehen zu können, schlug er vor: "Löst Euch von allen Befindlichkeiten, allem Drumherum und fragt Euchselbst: würdet Ihr das selber bei einem anderen Verein lesen wollen? Und wenn Ihr da auch nur die kleinsten Zweifel habt, dass das irgendwie ausreicht, lasst es bitte bleiben."Grundsätzlich lud er als Lösungsansatz alle Teilnehmendendazu ein, mit seinen Kolleg:innen der Redaktionen in den Austausch zu gehen. Insbesondere jedoch bei den Anzeigenblättern freue man sich ab sofort über Input aus den Vereinen, weil dort viel granularer berichtet werden könne. Die Blätter hätten genau den Effekt, den Vereinsgeschichten eine mögliche Plattform zu bieten, diees so bei den Premiumprodukten HAZ/NP nicht mehr gebe.Letztlich bat er aber auch hier um Verständnis darum, dassTexte nicht 1:1 abgedruckt werden könnten. Gerade wenn Texte sehr lang sind, müssten sie gekürzt werden, um in eine lesegerechte Form gebracht zu werden und am Ende auch dem journalistischen Grundsatz gerecht zu werden. Wichtige Daten und Fakten sollten dabei natürlich nicht verloren gehen oder verfälscht werden. Aber ein 7-seitiger Bericht werde auch in Zukunft keinen Platz finden. Solltees Fragen zur Aufbereitung geben, schlug er vor, mit den verantwortlichen Redakteurinnen ins Gespräch zu gehen.Ein interessanter Punkt der Folge ist der offerierte Ankündigungsjournalismus vom Radio. Till Uhlig beschreibt diesen als effektives Mittel, um Veranstaltungen sichtbar zu machen. „Wenn es besondere Veranstaltungen gibt, sollten Vereine diese aktiv bewerben“, ermutigt er die Zuhörer:innen. Die beiden Vertreterinnen des Rudervereins bringen frische Perspektiven ein, indem sie ihre eigenen Erfahrungen teilen. U.a. haben sie erfolgreich eigene Social-Media-Kanäle etabliert und zeigen, wie wichtig es ist, die eigene Jugend in die Öffentlichkeitsarbeit miteinzubeziehen. Zudem beantworten alle Referent:innen die interessanten Fragen aus dem Publikum.Hören Sie rein und entdecken Sie, wie Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit auf das nächste Level heben können!

Freeway
124 | Führung beginnt bei dir: Warum Werte im Unternehmen vorgelebt werden müssen [Live-Mitschnitt]

Freeway

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 3:24


Wer als Unternehmer möchte, dass seine Werte im Unternehmen gelebt werden, muss sie zuerst in der Führungsebene verankern. In dieser Folge erfährst du, wie du dein Führungsteam als Wertebotschafter gewinnst, warum echte Meinungsmacher oft keine offiziellen Titel haben und wie du Schritt für Schritt eine Unternehmenskultur schaffst, die dein gesamtes Team mitträgt.Viel Freude beim Zuhören! ------------------------

Mother's Comeback
Mit dem Generationen-Tandem Generationen im Unternehmen verbinden

Mother's Comeback

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 25:41


In dieser besonderen Folge von Attraktive Arbeitgeber hörst du einen inspirierenden Live-Mitschnitt des Generationentalks auf LinkedIn, den ich moderieren durfte – mit einem ganz besonderen Duo: Hans & Yvonne. Die beiden bilden seit zwei Jahren ein Generationentandem – und teilen ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und echten Aha-Momente aus der gemeinsamen Arbeit.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Was Corona mit uns gemacht hat

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 55:49


Wie realistisch ist es, dass Corona aus einem Labor in Wuhan stammt? Was hat das Virus mit unserem Zusammenleben gemacht? Darum geht es in dieser Folge: ein Live-Mitschnitt vom Podcast-Festival "Leipzig lauscht".

Diskothek
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Diskothek

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 120:01


Beethovens Sinfonie Nr. 4: Verschiedene Interpretationen im Vergleich – ein Live-Mitschnitt vor Publikum . Die Dritte ist die Heroische. Die Fünfte die mit dem berühmten Schicksalsmotiv. Und die Vierte? Robert Schumann nannte sie «griechisch schlank», Ludwig Rellstab «ein gereiztes Raubthier». Ja, was nun? Entstanden ist Beethovens 4. Sinfonie im Spätsommer 1806. Ein Jahr später, 1807, wurde sie im Palais Lobkowitz in Wien uraufgeführt: «Ein Werk, sprühend vor Genialität, Feuer und Effect». Mit diesen Worten feierte ein Rezensent der Allgemeinen musikalischen Zeitung das neue Werk. «Allzu bizarr, unverständlich und abschreckend», lautete dagegen das Verdikt in einer anderen Rezension derselben Musikzeitschrift. Ja, was denn nun: genial, bizarr – oder beides zusammen? An Beethovens Vierter scheiden sich offenbar die Geister. Denn sie steckt voller Widersprüche. Und genau das macht die Diskussion darüber so spannend! Annelis Berger vergleicht verschiedene Interpretationen im Gespräch mit der Komponistin und Geigerin Helena Winkelmann und dem Dirigenten und Cellisten Matthias Kuhn.

HerzverbundenSein

Dies ist ein Mitschnitt einer live angeleiteten Meditation im Rahmen meiner Herz-Meditationskurse. --- BITTE ENTSCHULDIGE DIE SCHLECHTE TONQUALITÄT--- Fühle dich herzlich eingeladen, mit mir zu Meditieren. Richte dir vorab ein ruhiges Plätzchen ein, an dem du ungestört meditieren kannst. Ich wünsche dir von Herzen gutes Praktizieren. **************************************

HerzverbundenSein
Angeleitete Meditation: Live-Mitschnitt Herz-Meditationskreis I Mond-Meditation

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 19:38


Dies ist ein Mitschnitt einer live angeleiteten Meditation im Rahmen meiner Herz-Meditationskurse. --- BITTE ENTSCHULDIGE DIE SCHLECHTE TONQUALITÄT--- Fühle dich herzlich eingeladen, mit mir zu Meditieren. Richte dir vorab ein ruhiges Plätzchen ein, an dem du ungestört meditieren kannst. Ich wünsche dir von Herzen gutes Praktizieren. **************************************

Freeway
109 | High Performer fördern, Low Performer entwickeln: So gelingt's! [Freeway Short-Impuls]

Freeway

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 4:36


In diesem exklusiven Live-Mitschnitt aus unserem Entwicklungsprogramm für Agenturinhaber hörst du, wie du durch systematische Mitarbeiterbewertung mehr Klarheit über die Stärken und Schwächen in deinem Team gewinnst. Du erfährst, wie diese Methode dir hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und gezielt sowohl High Performer zu fördern als auch Low Performer zu entwickeln. Du erfährst: Wie systematische Mitarbeiterbewertung deine Führungskompetenz stärkt Wie du Klarheit über die Stärken und Schwächen deines Teams gewinnst Warum fundierte Entscheidungen entscheidend für den Teamerfolg sind Wie du High Performer gezielt förderst und Low Performer effektiv entwickelst Viel Freude beim Zuhören! -------------------------

Radikal Nondual
Folge 57: „99 gute Gründe, den Kurs nicht zu machen“ (Live in Luzern)

Radikal Nondual

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 97:12


Zum Auftakt des neuen Jahres wollen wir mit einer sehr grundsätzlichen Episode starten. Folge 57 von Radikal Nondual nimmt sich nicht zum Ziel, 99 konkrete Gründe zu finden, schon gar nicht, um vom Kurslernen abzuhalten. Im Gegenteil: Wir versuchen in unserem Gespräch, metaphorisch gesprochen, die “Kellerasseln” aufzuspüren, die Widerstände, die “Aber”, die uns davon abhalten wollen, uns komplett auf ein Programm einzulassen, dass uns inneren Frieden verspricht. Und dass sich diese Widerstände natürlich nicht als solche zu erkennen geben, sondern eben als “gute Gründe”, lieber dem anderen internen Programm zu folgen. Wir freuen uns sehr, diesen Live-Mitschnitt aus unserem gleichnamigen Seminar in Luzern/Schweiz von Ende Oktober 2024 präsentieren zu können, und wünschen Euch damit ein wunderbares, friedvolles neues Jahr 2025! Mehr über unsere Live-Seminare: https://radikal-nondual.de/live-termine/Aufzeichnung "Seminar Widerstände/Luzern": https://radikal-nondual.de/seminar-aufzeichung-widerstaende/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten :-) © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch T-Einleitung.6+7 (“Dieser Kurs zielt nicht darauf ab, die Bedeutung der Liebe zu lehren…”) T-11.V.1 (“Dynamik” des Ego) T-26.VII.4:7 (eine von drei Stellen: “Ideen verlassen ihre Quelle nicht…”) Übungsbuch Einleitung.8+9 (u.a.: “Denke nur an dies: Du brauchst die Gedanken nicht zu glauben…”; “keine Ausnahmen machen”) Ü-5 und Ü-34 Ü.132.6:2+3 (“Es gibt keine Welt! Das ist der zentrale Gedanke, den der Kurs zu lehren versucht.”) Gelesene SchlussstelleÜ-Teil II.1.1:1-4; 4:1-3 (“Was ist Vergebung?”) Musik,Lightful Sun‘, ‘Along the road' und ‚Portrait'. http://hartwigmedia.de

Starfire
Gänsehaut pur bei dieser Rede! - AfD - Livemitschnitt Alice Weidel Magdeburg - Aus dem Youtube Kanal von AfD TV

Starfire

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 12:08


Gänsehaut pur bei dieser Rede! - AfD - Livemitschnitt Alice Weidel Magdeburg - Aus dem Youtube Kanal von AfD TV https://youtu.be/ZjzXYnb1Qdg?si=ssCuGgK61CdaoZBn

Der kreative Flow
REPLAY: Deine Inspirationsquellen (Wiederholung Folge 64)

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 50:03


Achtung REPLAY, also Wiederholung einer alten Folge! Heute habe ich wieder einen LIVE-Mitschnitt als Podcastfolge für Dich. Mit meinen Gästen rede ich über das Thema «Inspirationsquellen – Was inspiriert uns und was vielleicht auch nicht!» Mit an Bord sind die Künstlerin Simone Lietzkow, die Künstlerin Julia Theek, die Illustratorin Ruth Reiche und ein Mann mit Vornamen Gabriel, dessen Nachnamen ich mir leider nicht notiert habe. --- 1. Danke an den heutigen Sponsor der Folge, https://www.untertitelerstellen.de 2. Unterstütze «Der kreative Flow» bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft und erhalte exklusive Boni, https://steady.de/derkreativeflow/ 3. Meine Gäste im Podcast: Simone Lietzow, https://www.instagram.com/simonelietzkow/ Julia Theek, https://www.instagram.com/upcyclingguru/ Ruth Reiche, https://www.instagram.com/kunstnerd/ 4. Podcastfolge #15 «Inspiration», https://www.derkreativeflow.de/folge15 5. Schick mir Deinen Beitrag für den Podcast oder eine Sprachnachricht, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 6. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 7. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge64 8. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=gsw3txpf-uxz76g6v-10c2 9. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 10. Du suchst Inspiration, schau mal hier: Mein Shop für digitale Produkte, https://shop.derkreativeflow.de 11. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 12. Mein kreativer Output auf Instagram, https://www.instagram.com/robertabergmann 13. Meine Bücher (mit Signatur und persönlicher Widmung möglich!) und Kunst direkt bei mir kaufen, https://robertabergmann.shop ------ Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen

HerzverbundenSein
Angeleitete Meditation: Live-Mitschnitt aus dem Herz-Meditationskreis

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 23:00


Dies ist ein Mitschnitt einer live angeleiteten Meditation im Rahmen meiner Herz-Meditationskurse. --- BITTE ENTSCHULDIGE DIE SCHLECHTE TONQUALITÄT--- Fühle dich herzlich eingeladen, mit mir zu Meditieren. Richte dir vorab ein ruhiges Plätzchen ein, an dem du ungestört meditieren kannst. Ich wünsche dir von Herzen gutes Praktizieren. **************************************

Flocalis
Flocalis - Phonetisches Chaos 23.11.24 [Twitch Live Mitschnitt]

Flocalis

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 267:05


So hört sich das Chaos auf Twitch an ;) Viele Live Remixe, und die ein oder andere Vinyl. Lasst gerne etwas Feedback da und teilt das gute Stück mit euren Feunden

DDV-Thinkpods
Live on Stage: Podiumsdiskussion zum Thema „KI im Dialogmarketing: Risiko oder Chance?“ beim DDV KI-Tag in Frankfurt

DDV-Thinkpods

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 27:58


Die neue Ausgabe der Thinkpods ist ein Live-Mitschnitt der Podiumsdiskussion des ThinkTank ONEtoONE Multichannel auf dem KI-Tag des DDV am 13. November in Frankfurt. In ihrem rund 30minütigen Austausch beleuchten die Mitglieder des ThinkTanks nach einem kurzen Intro samt Vorstellungsrunde das Potenzial der KI-Technologie aus Unternehmens- und Kundensicht. Darum geht es in dieser Folge: Praxis statt Perfektion: Warum es wichtig ist einfach anzufangen, Tools auszuprobieren und KI-Prozesse schrittweise zu etablieren. Verantwortungsvoller Umgang mit KI: Warum Unternehmen klare Regelwerke benötigen und wie ein langfristiger Prozess zur Nutzung von KI trotz unsicherer Rechtslage aussehen kann. Mensch bleibt im Fokus: KI als unterstützendes Werkzeug – keine allumfassende Lösung, sondern ein Tool, das den Menschen ergänzt und nicht ersetzt. Zukunftsvisionen: Wie sich die Erwartungen der Kunden durch KI verändern und warum Unternehmen schneller und automatisierter agieren müssen.

meine Lesung
mL257 - Caroline Kemps de Escalante "Aschebraut"

meine Lesung

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 70:04


(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Lesung mit Caroline Kemps de Escalante aus Aschebraut live@LeseBühne.  Buch: Aschebraut Willkommen zu einer neuen Folge von meine Lesung! In dieser Episode hören wir den Livemitschnitt einer besonderen Lesung der LeseBühne. Die Autorin Caroline Kemps de Escalante stellt uns ihr Buch Aschebraut vor, in dem sie uns mit ihrer einfühlsamen und packenden Erzählweise in eine spannende Welt entführt. Spätestens zur Adventszeit erinnern wir uns wieder und freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Helden unserer Kindheit. Die Faszination der Geschichte von dem Mädchen, das von seiner Schwester und seiner Stiefmutter aus dem ihr zustehenden Leben gedemütigt wurde und, wie in den Märchen üblich, doch zu einem glücklichen Ende geführt wird, ist wahrlich eine alte Geschichte. Caroline Kemps de Escalante hat mit 'Aschebraut' die altbekannte Erzählung von Aschenbrödel packend weitergeschrieben. Die Geschichte war einfach noch nicht zu Ende erzählt. ISBN: 9783758432187 Sprache: Deutsch Ausgabe: Taschenbuch Umfang: 472 Seiten Über die Autorin: Caroline Kemps de Escalante lebt in Berlin. Sie schreibt, seit sie denken kann, und das für ihr Leben gern. Es ist für sie ein wunderbarer Weg, sich auszudrücken. So kam sie nach diversen Kursen der Romanwerkstatt zum Studium an der Schule des Schreibens. Eine ihrer besten Entscheidungen. Mehr über die Autorin Caroline Kemps de Escalante Website: https://www.caroline-kemps-de-escalante.de Instagram: https://www.instagram.com/carokemps Facebook: https://www.facebook.com/caroline.kempsdeescalante.1 Kontakt & Feedback: Wir freuen uns über euer Feedback zur Episode und zu den gelesenen Auszügen. Schreibt uns gerne eine Nachricht oder bewertet den Podcast auf eurer Lieblingsplattform! --- Meine Lesung Ein Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen. Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de. Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen. Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de. Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de. Herzlichen Dank. SocialMedia: website: https://meinelesung.de Instagram: https://www.instagram.com/meinelesung facebook: https://www.facebook.com/meineLesung YouTube: https://www.youtube.com/@meinelesung Podcast Abonnement: RSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215

Freeway
99 | Stelle dir diese Fragen, um aus dem Tagesgeschäft auszusteigen [Live-Mitschnitt]

Freeway

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 11:00


Viele Unternehmer stecken in Tagesaufgaben fest, obwohl ihr Unternehmen wächst. Warum ist das so und was hindert sie daran, in die strategisch wichtigeren Rollen zu wechseln? In diesem exklusiven Live-Mitschnitt aus unserem Freeway Entwicklungsprogramm gibt Tobias einen tiefen Einblick in die drei entscheidenden Rollen – Fachkraft, Manager, Unternehmer. Du erfährst: Welche Herausforderungen entstehen, wenn du zu lange in der Fachkraftrolle bleibst. Warum es wichtig ist, mehr Zeit in der Unternehmer- und Managerrolle zu verbringen. Praktische Tipps, wie du Schritt für Schritt den Fokus auf strategische Aufgaben lenkst. Was erfolgreiche Unternehmer anders machen, um ihr Unternehmen nachhaltig zu entwickeln. Viel Freude beim Zuhören! _______________________ Du bist selbst Agenturinhaber und stehst vor solchen oder ähnlichen Herausforderungen? Geh' mit uns deinen Freeway und finde mit uns in deine unternehmerische Freiheit! ➡️ Buch dir dein kostenfreies Strategiegespräch direkt hier. ➡️ Besitzen statt betreiben: dein-freeway.de Alle Downloads zur Folge findest du unter ➡️ dein-freeway.de/download Hast du Themenwünsche, Feedback oder Fragen zum Podcast? ➡️ Schreib' uns direkt an: service@dein-freeway.de Mehr zu Christoph: >> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-von-oertzen >> Homepage: https://christoph-von-oertzen.de/ Mehr zu Tobias: >> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobiaskarns/ >> Homepage: https://www.tobias-karns.com ___________________ Keywords: Fachkraftrolle im Unternehmen Unternehmerrolle Managerrolle vs. Fachkraftrolle Übergang von Fachkraft zu Unternehmer Unternehmerzeit effektiv nutzen Delegieren von Aufgaben Unternehmenswachstum durch Rollenverteilung Unternehmer als Führungskraft Strategisches Management für Unternehmer Operative Aufgaben loslassen Fachkraftrolle verlassen Effektive Rollen im Unternehmen

meine Lesung
mL256 - Live@LeseBühne mit Norma K. Koenig

meine Lesung

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 49:39


(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Livemitschnitt der LeseBühne mit Norma K. Koenig In dieser Episode hört ihr einen exklusiven Livemitschnitt der Lesung von Norma K. Koenig aus ihrem bewegenden Buch "Das abgelehnte Kind". Die Autorin nimmt uns mit auf eine emotionale Reise, in der sie die Geschichte eines Kindes erzählt, das mit Ablehnung konfrontiert wird – ein eindrucksvolles Plädoyer für Menschlichkeit und Akzeptanz. Über das Buch: "Das abgelehnte Kind" von Norma K. Koenig ISBN: 9783991466437 Sprache: Deutsch Ausgabe: Taschenbuch Umfang: 86 Seiten Verlag: novum Verlag Erscheinungsdatum: 27.02.2024 https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1069877450 Inhaltsangabe zum Buch: Nachdem ihre Eltern bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt sind, sucht Inka das Haus auf, in dem sie aufgewachsen ist. Sie räumt Unterlagen, Urlaubssouvenirs und Fotoalben aus den Schränken und schwelgt dabei in Erinnerungen, als ein Nachbar klingelt und sie zum Frühstück einlädt. Der junge Mann nennt sich Peter und verhält sich seltsam. Dennoch nähern sich die beiden ein wenig an, bis bei Inka eingebrochen wird und der angebliche Nachbar über Nacht verschwindet. Auch in den nachfolgenden Tagen tauchen er oder sein Sportwagen nicht mehr auf. Inka steht vor einem Rätsel, genau wie die Polizei, die sie vor Angst eingeschaltet hat. Auf dem Dachboden entdeckt sie schließlich Zeitungsausschnitte und ein Tagebuch ihres Vaters – ein Fund, mit dem ein unerwartetes Geheimnis gelüftet wird. Social Media: Norma K. Koenig auf Instagram: https://instagram.com/normakkoenig Norma K. Koenig – Offizielle Website: https://www.normakkoenig.de Wenn euch die Folge gefallen hat, lasst uns gerne eine Bewertung da und folgt dem Podcast für weitere spannende Lesungen! --- Meine Lesung Ein Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen. Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de. Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen. Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de. Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de. Herzlichen Dank. SocialMedia: website: https://meinelesung.de Instagram: https://www.instagram.com/meinelesung facebook: https://www.facebook.com/meineLesung YouTube: https://www.youtube.com/@meinelesung Podcast Abonnement RSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215

Der Multipreneur Podcast
#137 - Das machen erfolgreiche Multipreneur:innen anders

Der Multipreneur Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 55:33


In dieser Folge öffne ich mein Archiv für dich. Denn ich habe dir den Live Mitschnitt der 10. und letzten Multipreneur Masterclass aus dem Juni 2024 mitgebracht. In der Masterclass sprechen wir darüber, was erfolgreiche Multipreneur:innen anders machen - und auf welche drei Themen du dich konzentrieren musst, wenn du ebenfalls von deinem eigenen Multipreneur Business träumst. Du möchtest mit deinen 1.000 Ideen und Projekten ein erfolgreiches, tragfähiges Business aufbauen - aber irgendwie hast du dir das viel einfacher vorgestellt? Du hast so viel Wissen und Erfahrungen - aber als Selbstständige:r wirklich Geld mit deinen Ideen zu verdienen, das überfordert und frustriert dich zunehmend? Du wünschst dir eine einfache Lösung, die zu dir passt, und die du nicht nach ein paar Wochen schon wieder über den Haufen wirfst? Das BWL-Diplom und den Master in Marketing und Kommunikation habe ich für dich schon gemacht - und weil ich selbst ein leidenschaftliches Multitalent bin, findest du im Gruppenprogramm Multipreneur Masterplan, mit dem du dich in wenigen Monaten vom überforderten Multitalent zur erfolgreichen Unternehmerin entwickelst.

Medien-KuH
Spezial: KuH x Comic Con Freiburg

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 73:59


Am 14. September 2024 war nicht nur der Tag des Raab-Comebacks, er markiert auch einen Meilenstein in der Geschichte der MedienKuH. Denn erstmals traten Herr Körber und Herr Hammes vor Live-Publikum auf. Nach 15 Jahren trieb es die KuH nach Freiburg auf die Bühne der Comic Con. Die Veranstalter haben uns eingeladen, um eine Spezialausgabe vor Live-Publikum zu präsentieren. Viele von euch haben die Gelegenheit genutzt und den Auftritt live vor Ort besucht. Dafür noch mal ein großes Dankeschön für die teilweise langen Fahrten, die ihr dafür auf euch genommen habt. Für alle, die Freiburg nicht so einfach erreichen konnten, gibt es hier den Live-Mitschnitt unseres ersten Bühnen-Podcasts. Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Einige Links im Blog verweisen auf Amazon.de, als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Mehr dazu unter medienkuh.de/support

Hörspiel Pool
„Unser Oskar “ Sprachoper für Oskar Maria Graf. Livemitschnitt aus dem Cuvilliés-Theater München 2003

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 53:30


Sprachoper · Oskar Graf hat zeitlebens viel für seinen Ruf als bayerischer Sturschädel getan. In der Münchner Revolution ging er auf die Barrikaden und später dann mit Adolf Hitler zum Essen, ließ diesen aber die Rechnung zahlen. Nach 1933 hatte er für ihn nur die Bitte übrig: "Verbrennt mich!" Erst 13 Jahre nach Kriegsende kehrte Graf aus dem New Yorker Exil für einen Kurzbesuch nach Bayern zurück. In München gab es einen Skandal, weil Graf im ehrwürdigen Münchner Cuvilliés-Theater bei einer Gala Lederhosen trug. Bevor der Sturschädel endgültig in die abendländische Literatur zurückgeholt wird, loten Ammer und Hess in einer Sprachoper noch einmal seine Widerstandsfähigkeit aus - live auf der Bühne des Cuvilliés-Theaters, von der Graf einst mit Pfiffen vertrieben wurde. | Von Andreas Ammer und Sebastian Hess | Mit Oskar Maria Graf (in Originaldokumenten), Joseph Bierbicher, Michael Tregor, Ralph Beerkircher (Gitarre) Moritz Eggert (Klavier) Sebastian Hess (Cello) und der Bachhauser Blasmusik | Realisation: Andreas Ammer und Sebastian Hess | Aufzeichnung aus dem Cuvilliés-Theater, München | Bayerische Staatsoper, Festspiel | BR 2003

Unternehmensathleten
#096 Das erwartet dich im Herbst 2024 (LIVE-Mitschnitt)

Unternehmensathleten

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 16:16


Herbst ist die umsatzstärkste Zeit und auch wir legen wieder richtig los. Damit du ganz genau weißt, was du in den nächsten Monaten von uns alles zu erwarten hast, haben wir dies für dich in der neuen Podcast-Folge zusammengefasst. All unsere Live-Termine und Events in einer Folge erklärt, was wir geändert haben und vieles mehr. Hör dir die Folge am besten gleich an. Deine Unternehmensathleten Alexander und Michael --- ⭐️ Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr sprechen wir mit Olympiasiegern / Weltmeistern und erfolgreichen Unternehmern und beantworten dir deine Fragen rund um die Themen Digitales Marketing (Online Marketing), Personal Branding & Online Vertrieb. Abonniere dazu unseren Live Kanal und verpasse keine Sendung: https://unternehmensathleten.live ⭐️ Vernetze dich mit anderen Selbstständigen und Unternehmern. Tausche dich aus. Geh gemeinsam voran. Komm' in unsere Community, dem Unternehmensathleten TRIBE: https://unternehmensathleten.link/tribe ⚫️ PDF für dich: Vermeide unbedingt diese typischen 7 Fehler auf deinem Weg zu den ersten 10.000 Euro Umsatz! https://unternehmensathleten.com/10000-umsatz ⚫️ PDF für dich: Mit diesen Aktivitäten auf LinkedIn produzierst du endlich Umsatz! https://unternehmensathleten.com/daily-dozens ⚫️ PDF für dich: die besten Tools auf LinkedIn! https://unternehmensathleten.com/linkedin-tools ⚫️ Du findest uns auf allen Socials wie LinkedIn, Instagram, Facebook und YouTube unter „Unternehmensathleten“. Lass' dich gerne von unseren Content Nuggets inspirieren oder trete mit uns direkt in Kontakt. Wir freuen uns über Kommentare, Likes und dein Feedback. Konkrete Fragen beantworten wir gerne in einer eigenen Podcast-Folge oder in unseren Live-Sessions. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/unternehmensathleten Instagram: https://www.instagram.com/dieunternehmensathleten Facebook: https://www.facebook.com/unternehmensathleten YouTube: https://www.youtube.com/@unternehmensathleten ⚫️ Wenn dir der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung. Teile die Folge gerne auch mit Kollegen, Freunden oder Verwandten, wenn du der Meinung bist, dass dieser Inhalt wertvoll ist. ⚫️ Nicht vergessen: Abonniere diesen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.

Klassik aktuell
Das neue Album – Meyerbeers "Le Prophète"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 3:09


Vor 175 Jahren erlebte er an der Pariser Opéra seine Uraufführung - "Le Prophète / Der Prophet" von Giacomo Meyerbeer. Vom Festival d‘Aix-en-Provence kommt nun ein Live-Mitschnitt mit dem London Symphony Orchestra unter der Leitung von Mark Elder. Volkmar Fischer hat sich die Aufnahme angehört.

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST
#280 Live-Mitschnitt vom Telesales mit Powerdialer! [UNCUT]

Vertrieb, Marketing, Mindset und Verkauf mit DURUCAST

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 19:25


Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://coaching.duru.consulting/strategiesession

Die Presse 18'48''
Live vom Podcastfestival aus Wien: Müssen wir die Wähler fürchten, Anneliese Rohrer?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 19:19


Anneliese Rohrer und Anna Wallner waren zu Gast beim Podcastfestival der „Kleine Zeitung“ in Wien und haben über den Wahlkampf geredet, woher das Wort Elefantenrunde kommt und ob man sich vor FPÖ- und AfD-Wählerinnnen fürchten soll. Und zum Schluss hat der ganze Stadtsaal gesungen. Das ist der Live-Mitschnitt aus dem Stadtsaal vom 7. September.

Freeway
90 | Führung leicht gemacht: Die 3 Schlüssel für einfache Mitarbeiterführung [Live-Mitschnitt]

Freeway

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 9:24


Was braucht es wirklich, damit Mitarbeiterführung einfach ist? Wie viele Gespräche braucht es mit den eigenen Leuten wirklich, damit die Prozesse in der Firma reibungslos ablaufen? Fakt ist: Führung muss nicht anstrengend sein. Was die 3 Schlüssel für effektive Führung sind, hörst du jetzt in diesem Live-Mitschnitt vom Freeway Seminar. Viel Freude beim Zuhören! _______________________ Du bist selbst Agenturinhaber und stehst vor solchen oder ähnlichen Herausforderungen? Geh' mit uns deinen Freeway und finde mit uns in deine unternehmerische Freiheit! ➡️ Buch dir dein kostenfreies Strategiegespräch

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#313 Traumasensibles Begleiten - Superkräfte und Grenzen (Livemitschnitt)

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 59:45


Am Mittwoch war ich live auf Instagram und habe über traumasensibles Arbeiten gesprochen und viele wichtige Fragen von euch beantwortet. In dieser Folge kannst du dir die Aufnahme noch einmal anhören.  In dieser Folge erfährst du: wie traumasensibles Begleiten funktioniert und warum es für Menschen mit Traumafolgen essenziell ist welche Superkräfte die Traumasensibilität hat und wie sie heilende Wirkung entfalten kann warum persönliches Wachstum ein wichtiger Bestandteil in der Arbeit mit traumatischen Dynamiken ist wo die Grenzen des traumasensiblen Coachings liegen wie traumasensible Methoden in unterschiedlichen Berufskontexten wirken können Antworten auf häufige Fragen zu Traumaintegration, traumasensiblem Arbeiten und dem Umgang mit eigenen Verletzungen  Shownotes: Ist Traumaheilung ohne Erinnerung möglich? // Podcast #169 Sind alle Menschen traumatisiert? // Podcast #217 Trauma heilsam begegnen - Live Workshop Warum es so wichtig ist, dass wir Trauma verstehen // Podcast #211   Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Melde dich bis zum 26.08.24 23.59 Uhr an und werde Teil einer heilsamen Bewegung! Möchtest du wissen, ob die Ausbildung in NI Neurosystemische Integration® traumasensibles Coaching, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit passend für dich ist? Dann sieh dir gerne die Aufzeichnung unserer kostenlosen Infoveranstaltung zur Ausbildung an. Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd   Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram  Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.

GET HAPPY!
#164 Live im Literaturhaus München - mit Kathie Kleff und Stephan Schäfer

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 69:26


Livemitschnitt von der Lesung mit Stephan Schäfer und mir am 01.07.2024 im Literaturhaus München, mit freundlicher Genehmigung von Hugendubel. Stephan liest aus dem seinem Spiegelbestseller "25 letzte Sommer", ich präsentiere einen Auszug aus ihrem Erstlingswerk "Wie ich ICH wurde". Dieser Austausch vor Publikum ist eine wunderbare Fortsetzung unserer ersten Begegnung im März 2024, Wir hatten an dem Abend eine unglaubliche Freude und hoffen, die Welle von Wärme und Wohligkeit schwappt auf Dich über. Danke fürs Zuhören! Am 06.12.2024 komme ich nochmal allein für einen Soloabend ins Literaturhaus und freue mich, wenn wir uns dort sehen!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Die CEOs von Ebay, Amazon und PAYBACK zur Bedrohung aus Asien | #Branchenführer

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 42:06


C-LEVEL INTERVIEW | Willkommen zur E-Commerce Elefantenrunde. Joel Kaczmarek und Dominik Dommick haben sich auf der K5 mit den CEOs der Big Player des E-Commerce getroffen. Mit von der Partie sind:  Saskia Meier-Andrae, neue Geschäftsführerin von Ebay David Schröder, Co-Founder, Co-CEO und Co-Vorstandssitzender bei Zalando Klemens Skibicki, Professor für Marketing und Marktforschung  Du hörst einen Live-Mitschnitt eines Panels auf der K5. In 40 spannenden Minuten beleuchten unsere 5 Experten die neusten Marketiung Strategien der Big Player. Außerdem folgt ein Schwenk zum allgegenwärtigen Thema KI. Saskia und David berichten, wie neuste Technologie bei Ebay oder Zalando zum Einsatz kommen.  Du erfährst... …eine Bestandsaufnahme wie es um den E-Commerce 20234 steht …wie Ebay den E-Commerce aufmischt …wie Zalando neue Kunden gewinnen will …auf welche Weise Zalando neue B2B Märkte erschließen möchte …warum Zalando weiterhin auf Marken setzt …wie sich die Strategie der Chinesischen Player unterscheidet …warum Zalando auf Content-Marketing setzt …wie KI-Technologie in Zukunft im E-Commerce genutzt werden kann  Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Gemeinsam mit Dominik Dommick, dem Geschäftsführer von PAYBACK lädt Joel regelmäßig zum Häuptlingstreffen der relevantesten Unternehmer:innen und Expert:innen im (Online-)Handel. Such dir einen Platz im Wigwam, folge den Strategiediskussionen und profitiere vom Praxiswissen der verschiedenen Häuptlinge. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Stay Forever
Ein Spiel und seine Geschichte 1: Forbidden Quest

Stay Forever

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 80:42


Das Format "Die zweite Reihe", in dem wir uns in Essay-Format etwas obskureren Spielen gewidmet haben, war bei einem Teil der Hörer durchaus beliebt - allerdings kam es nie auf die Downloadzahlen, die reguläre Folgen erreichen. Daher haben wir es vor einiger Zeit offiziell eingestellt, es kam zuletzt eh nur noch auf eine Folge pro Jahr. Christian kann aber nicht von den obskuren Spielen lassen: Eine Zufallsrecherche, ausgelöst von einem auffälligen Cover eines alten Textadventures, führte ihn tief in einen Recherche-Kaninchenbau. Die Ergebnisse dieser Recherche hat er niemandem gezeigt und sie live auf der Stay-Forever-Convention erstmals Gunnar vorgetragen. Diese Folge ist der Live-Mitschnitt des Gesprächs. Auf der Bühne gab eine Projektion, die Bilder davon sind per Kapitelmarken in den Podcast integriert, werden im Dialog aber auch immer beschrieben. Hinweis: Das komplette Interview mit Bill Pryor gibt es auf Patreon (ohne Paywall).

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre  Podcast
Sonderfolge - Grammophon-Salon: Plaudereien aus dem Romanischen Café

Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 84:08


In dem Romanischen Café, dem berühmtesten Künstlercafé Berlins, gab es überraschenderweise keine Musik. Kein Tanzorchester spielte auf, kein Klavier lud zu ein zum Spielen nächtlicher Caféhausmusik. Aber: die kreativen Köpfe der 1920er-Jahre holten sich hier ihre literarischen und musikalischen Inspirationen. Arne Krasting und Stephan Wuthe präsentieren Namen und Aufnahmen, die mit dem Romanischen Café in Verbindung stehen. Ob Friedrich Holländer, Werner Richard Heymann, Willy Fritsch und viele mehr: dieser Salon mit Schellackplatten, Grammophon und vielen Anekdoten wird euch musikalisch beschwingen. INFORMATION: Dies ist ein Live-Mitschnitt von dem Grammophon-Salon in der Ausstellung zum Romanischen Café am 06. März 2024. TIP und BITTE: Unterstützt die Produktion des Buchs zur Ausstellung über das Romanische Café: https://www.startnext.com/buch-romanisches-cafe

Einfach Gesund Leben
Einblicke in die Ayurveda-Lifestyle-Coaching-Ausbildung

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later May 28, 2024 66:16


Podcast Special – Heute gibt es eine zusätzliche Podcast-Episode! Da viele Fragen zu meiner Ayurveda-Lifestyle-Coaching-Ausbildung von euch reinkommen, habe ich beschlossen, eine Sonderfolge zu machen, um euch ausführlich über die Ausbildung zu informieren. In dieser Episode teile ich den Live-Mitschnitt unseres ersten Infowebinars, das ich letzte Woche gehalten habe. Hier erfährst du alles Wichtige über den Aufbau der Ausbildung, für wen sie geeignet ist und wie sie konzipiert wurde.

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast
Live Podcast von #OMR24: 5 Social Ads Fehler in 2024 (Guided Tour Mitschnitt) #92

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2024 22:53


Wed, 08 May 2024 17:41:11 +0000 https://www.adsventure.de/podcast/ f65ea703efa0e7bd1cefa6a3d57314d2 Die heutige Zusatzfolge des Performance Playbook Podcasts ist ein Livemitschnitt unserer Guided Tour auf der #OM24. Wir sprechen über 5 Social Ads Fehler, welche wir 2024 immer wieder sehen. ► Vereinbare jetzt unter https://www.adsventure.de/ ein Kennenlerngespräch und erhalte eine kostenlose Potenzialanalyse deiner Kampagnen und Social Ads! ► Folge Florian auf den Socials: Linkedin Florian: https://www.linkedin.com/in/florianlitterst/ Facebook Florian: https://www.facebook.com/florian.litterst Instagram Florian: https://www.instagram.com/florianlitterst/ TikTok Florian: https://www.tiktok.com/@florian.litterst ► Folge adsventure auf den Socials und anderen Plattformen: Podcast: https://www.adsventure.de/podcast/ Blog: https://www.adsventure.de/blog/ Facebook: https://www.facebook.com/adsventure.de/ Instagram: https://www.instagram.com/adsventure/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adsventure-de/ 97 full no Florian Litterst

FAZ Digitec
Geht Digitalisierung, Föderalismus und Tiktok, Frau Wallmann, Herr Klein?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later May 3, 2024 54:25


SAP-Vorstandschef Christian Klein hat auf dem F.A.Z.-Kongress die hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) kennengerlernt. Und das Treffen kam zum perfekten Zeitpunkt: Es ging um „Demokratie, Digitalisierung, Föderalismus, Medien“ – und gerade zur Kleinstaaterei in der Digitalisierung hat Klein sich schon häufiger kritisch geäußert: Zu viele, vor allem zu heterogene Vorschriften innerhalb der EU und innerhalb Deutschlands gefährdeten die Digitalisierung und allgemein den Fortschritt, findet Klein. Wallmann sieht das anders: Föderalismus sei in Deutschland schon aus historischen Gründen tief verankert. Für die Demokratie sei es wichtig, nah bei den Bürgern zu sein. In der Diskussion ging es aber auch um die Frage, wie man Bürger überhaupt noch erreicht, wie die chinesische Plattform Tiktok dabei helfen oder schaden könnte, wie die Deutschen ihre Bildungspolitik organisieren sollten – und was das alles mit der Künstlichen Intelligenz (KI) zu tun hat. Es ist ein Livemitschnitt der Podiumsdiskussion aus dem Frankfurter Veranstaltungszentrum Kap Europa – und damit eine D:Economy-Sonderfolge.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#71 Dunkelkammer live: Mit Andrea Kdolsky in der Kulisse Wien

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 112:06


Von Michael Nikbakhsh. Die 71. Ausgabe der Dunkelkammer ist wieder ein Live-Mitschnitt aus der Kulisse Wien. Am 16. April hatten wir Andrea Kdolsky zu Gast, die frühere ÖVP-Gesundheits- und Familienministerin. Nach Christian Kern und Reinhold Mitterlehner war dies die dritte Aufzeichnung vor Publikum und zugleich die erste, die ich gemeinsam mit Edith Meinhart moderiert habe. Andrea Kdolsky hatte einiges zu erzählen. So zum Beispiel, wie sie Anfang 2007 nach nur einem Telefonanruf ÖVP-Ministerin wurde, obwohl sie gar nicht wirklich zugesagt hatte; wie sie nach der Angelobung den Canossagang zu Boulevard-Medien antreten musste; wie sehr Ministerinnen und Minister ihren Kabinetten ausgeliefert sind; warum sie schlussendlich aus der ÖVP ausgetreten ist; und wie diese Geschichte mit dem Schweinsbraten in die Welt kam. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank!

Hörbar Rust | radioeins

Finnischer Tango war ja vor längerer Zeit mal ein großes Ding. Daran, dass auch der finnische Blues seinen Platz auf der musikalischen Landkarte reklamieren kann, hat unser heutiger Gast Ina Forsman durchaus Anteil. Denn im Verbund mit der Suomi-Blues-Größe Helge Tallqvist und dessen Band veröffentlichte sie 2013 eine vielbeachtete gemeinsame CD und begann so ihre "richtige" Karriere. Deren neuestes Kapitel ist ihr heute erscheinendes Live-Album, das sie am Montag in Berlins Top-Adresse für "handgemachte Musik", dem renommierten Quasimodo mit einem Konzert vorstellt. Das selbsterklärend betitelte "Ina Forsman Live" folgt auf ihr 2022 erschienenes, drittes Soloalbum "All There Is", bei dem Forsman ihr musikalisches Spektrum erfolgreich um Einflüsse aus Jazz, Soul und Pop erweiterte, was sich natürlich auch im aktuellen Konzertprogramm niederschlägt und auf dem Live-Mitschnitt zu hören ist. Damit scheint die seit 2019 in Berlin lebende Endzwanzigerin so richtig in ihrer musikalischen Komfortzone angekommen zu sein. Der vorläufige Höhepunkt einer beachtlichen Laufbahn, die sie als Teenager mit einer Teilnahme an der finnischen Ausgabe von "The Voice" begann, und die sicher noch lange nicht zu Ende ist. Zur Feier der Veröffentlichung von "Ina Forsman Live" und um auf ihr Konzert am Montag einzustimmen, besuchte uns die Sängerin im studioeins.

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Mach's mir nochmal von hinten 2023 – Der zweite Teil des Jahresrückblicks

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 66:54


Einer uralten Tradition folgend, lassen die Bremen-Zwei-Podcaster Dietmar Wischmeyer und Tina Voß das Jahr 2023 mit einem Live-Auftritt bösartig Revue passieren. Auch im zweiten Teil geht es um alles, was dazu gehört: Nachrufe, politische Luftnummern und die Verlierer des Jahres – "Mach's mir nochmal von hinten 2023", ein Live-Mitschnitt vom 15. Dezember aus dem Bremer Metropoltheater.

Alliteration Am Arsch
AAA272 - "Begeistertes Bielefeld" (Teil 1)

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 63:29


Wir machen eine kleine Pause über die Feiertage und dehalb gibt es diese und nächste Woche den Live Mitschnitt von AAA-Live aus Bielefeld vom 28.05.23. Im nächsten Jahr gibt es noch weitere Live-Termine in Frankfurt und Berlin: 05.03.24 Frankfurt 08.03.24 Berlin Karten gibt es ab sofort bei [Eventim!](https://www.eventim.de/eventseries/bastian-bielendorfer-reinhard-remfort-alliteration-am-arsch-aaa-podcast-3447644/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/AlliterationAmArsch)

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel
Mach's mir von hinten 2023 – Der erste Teil des Jahresrückblicks

Radio Bremen: Wischmeyers Stundenhotel

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 68:43


Einer uralten Tradition folgend, lassen die Bremen-Zwei-Podcaster Dietmar Wischmeyer und Tina Voß auch das Jahr 2023 mit einem Live-Auftritt bösartig Revue passieren. Mit allem, was dazu gehört: Nachrufen, politischen Luftnummern und den Verlierern des Jahres. Der erste Teil von "Mach's mir von hinten 2023", ein Live-Mitschnitt vom 15. Dezember aus dem Bremer Metropoltheater.

Das Z Sprachnachricht
Book Release Party Replay (SPRACHNACHRICHT XL SONDERFOLGE #47)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 85:20


In der Sprachnachricht #47, einer Sonderfolge, präsentiert Chris Z einen Live-Mitschnitt seiner “Runhundred” Book Release Party im A Little Lost in München. Für alle, die nicht vor Ort waren zum Nachhören.Es gab leckeren Kaffee, veganen Kuchen und gute Gespräche. Vor allem aber gab es ein Zusammentreffen enorm liebenswerter Menschen, die alle etwas mit mir, aber auch miteinander verbindet. Ich bin froh und dankbar für dieses Umfeld. Es gibt mir den Mut und die Kraft Dinge, wie mein “Runhundred” Buchprojekt, anzupacken und durchzuziehen. Wir haben am Samstag also nicht nur mein Buch, sondern uns alle gefeiert. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit dasz.substack.com

Verbrechen
Die Geschichte von Megi und Mel

Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 41:37


Zwei pubertierende Mädchen werden ein Paar. Die Beziehung endet vier Jahre später im Blutrausch. Die Chronik einer verzweifelten Liebe Folge 145 ist ein Live-Mitschnitt des Auftritts von Daniel Müller, Chefredakteur des Kriminalmagazins ZEIT-Verbrechen, und Anne Kunze, Kriminalreporterin der ZEIT, in Wien. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://www.zeit.de/verbrechen-shop. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: www.zeit.de/verbrechen-probe. Der Text zur Folge (“Megi und Mel” von Daniel Müller) ist im Dezember 2019 erschienen: https://www.zeit.de/2016/23/mord-maedchen-pubertaet-teenager-beziehung-prozess

Verbrechen
Die Luftschlösser des Dr. Pomo

Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 40:05


Attraktive Assistentinnen, protzige Autos, Luxushotels und teure Weine. Mit einem ganzen Arsenal der Blendung und Verwirrung kitzelt ein italienischer Betrüger die Geldgier und den Leichtsinn deutscher Unternehmer und bringt sie um Millionen. Folge 144 ist ein Livemitschnitt des Auftritts von Anne Kunze, der neuen Kriminalreporterin der ZEIT, und Daniel Müller, Chefredakteur des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen, aus einem Wiener Theater. Der Text zur Folge ("Die Luftschlösser des Dr. Pomo" von Anne Kunze) ist im Februar 2016 auf der Seite Recht und Unrecht in der ZEIT erschienen: https://www.zeit.de/2016/07/betrug-deutsche-unternehmer-eu-delegierte-italiener-taeuschung Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://abo.zeit.de/magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2....x

Verbrechen
Eine Lüge erfüllt ihren Zweck

Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 42:57


Liveaufzeichnung von der Langen Nacht der ZEIT (Teil 1) Eine junge Frau bezichtigt ihren Freund, der aus dem Irak geflüchtet ist, sie sadistisch misshandelt zu haben. Die AfD macht einen Skandal daraus. Vor Gericht sieht die Sache dann aber ganz anders aus … Folge 142 ist ein Livemitschnitt aus der Langen Nacht der ZEIT vom 3. Juni in Hamburg. Sabine Rückert spricht mit Daniel Müller, Chefredakteur des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen, über einen falschen Verdacht, dessen politische Instrumentalisierung und ein schreckliches Ende. Der Text zur Folge von Miguel Helm und Daniel Müller ("Eine passende Lüge") ist im September 2018 in der ZEIT erschienen: https://www.zeit.de/2018/38/falschbeschuldigung-hussein-h-erfindung-luege-afd Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar](https://www.zeit.de/verbrechen-shop). Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennlernpreis testen? Dann [klicken Sie hier](https://www.zeit.de/verbrechen-probe).

Verbrechen
Wie weit darf eine Frau gehen?

Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 50:48


Liveaufzeichnung von der Langen Nacht der ZEIT (Teil 2) Marie will ein Kind von Sebastian. Sebastian hingegen will weg von Marie. Um ihr Ziel zu erreichen, spielt Marie deshalb ein falsches Spiel – und landet vor Gericht. Folge 143 ist ein Livemitschnitt aus der Langen Nacht der ZEIT vom 3. Juni in Hamburg. Andreas Sentker spricht mit Anne Kunze, der neuen Kriminalreporterin der ZEIT, über Täuschungen und Tricks einer zu allem entschlossenen Frau. Der Text zur Folge (Anne Kunze: "Papa wider Willen") ist im März 2018 in der ZEIT erschienen: https://www.zeit.de/2018/13/ungewollte-vaterschaft-prozess-kinderwunsch-reproduktionsklinik Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: www.zeit.de/verbrechen-probe