Podcasts about schluss

  • 4,712PODCASTS
  • 10,533EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Dec 7, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about schluss

Show all podcasts related to schluss

Latest podcast episodes about schluss

German Podcast
News in Slow German - #387 - Intermediate German Weekly Program

German Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 7:56


Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die politische Zukunft des Gazastreifens. Danach sprechen wir über die Organisation der Klimakonferenz COP28 und die dort getroffenen Aussagen. Im wissenschaftlichen Teil des Programms diskutieren wir heute über ein einzigartiges Experiment, bei dem die Ergebnisse verschiedener Ernährungsweisen von 22 Paaren genetisch identischer Zwillinge miteinander verglichen wurden. Und zum Schluss werden wir über ChatGPT sprechen. Was hat der Chatbot, den es jetzt seit einem Jahr gibt, der Welt gebracht? Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, sprechen wir heute über die Abschiedsshow des Moderators Thomas Gottschalk von „WETTEN DASS..?“, die von 12,1 Millionen Zuschauern verfolgt wurde. Außerdem sprechen wir über die Auszeichnung der trendigsten Stadtviertel weltweit, die das Time Out Magazine vor kurzem vergeben hat. Deutschland ist mit dem Berliner Stadtbezirk Neukölln vertreten. Diese Wahl hat einige überrascht, da Neukölln von vielen als ein Problembezirk angesehen wird. Die politische Zukunft des Gazastreifens bleibt unklar Chef eines Ölkonzerns aus den VAE leitet die UN-Klimakonferenz Neue Studie vergleicht unterschiedliche Ernährungsweisen von Zwillingen Ein Jahr nach der Veröffentlichung von ChatGPT hält die Kontroverse um das Programm an Thomas Gottschalk verabschiedet sich von WETTEN DASS..? Neukölln ist mit dabei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Rheinisches Revier - Heimat gerettet, Zukunft ungewiss

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 18:54


In NRW kommt das Ende der Braunkohle früher als geplant - 2030 soll Schluss sein. Einige Dörfer, die dem Tagebau im Rheinischen Revier weichen sollten, werden doch nicht abgebaggert. Viele Menschen sind aber längst weggezogen. Boeselager, Felicitas; Leue, Vivienwww.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Sozusagen!
Schluss mit "Gendersprache"? Der Tagesspiegel passt seine Schreibregeln an

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 9:42


"Tagesspiegel stoppt das Gendern" war dieser Tage in der WELT zu lesen. Die BILD berichtete sogar von einem "Anti-Gender-Befehl" beim Berliner Traditionsblatt. Und bei der FAZ war man sich offenbar selbst nicht einig. Dort war wahlweise von der Abschaffung der "Gendersprache" oder aber des "Gendersternchens" die Rede - kein unwesentlicher Unterschied. Grund genug, beim Tagesspiegel selbst nachzufragen: Was hat das Blatt in Sachen geschlechtergerechter Sprache wirklich vor? Ganz gewiss nicht das, was BILD, FAZ oder WELT schreiben, erklärt Chefredakteur Lorenz Maroldt im Bayern 2-Interview.

Die Maus - Musik
MausMix - Wir drehen am Rad

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 29:05


MausMix - Deine Musikwünsche. Heute: mit vielen Musikwünschen, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Ich frag die Maus kommt für Felix (00:05) Roboter singen dann für Amy (03:28) Astronauten schweben für Julia (07:20) Prinzessin Susi hat sich Anna gewünscht (11:13) Flowers möchte Martha hören (16:03) Marieke nimmt uns mit auf eine Insel mit zwei Bergen (20:03) Cheap thrills zum Schluss für Greta (23:30) Von André Gatzke.

Almost Daily
#502 | Lügen mit Budi, Eddy & Nils

Almost Daily

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 99:43


Donnerstag ist ALMOST DAILY-Tag! Daniel Budi Budiman, Etienne Eddy Gardé und Nils Bomhoff haben sich mal wieder zusammengefunden um mit euch über alles und nichts zu sprechen. Ein Thema, über das ihr euch heute freuen dürft ist die wundersame Welt der Käseherstellung. Okay, das stimmt nicht. Das war gelogen, sorry. Aber darum geht es heute: ums Lügen. Also wirklich! Ihr müsst mir da glauben! Eddy erzählt außerdem von seinem Klassentreffen und seiner Mutter. Ungelogen! Nach einem Deeptalk übers Älter werden und Vergänglichkeit geht's zum Schluss nochmal witzigspritzig lockerflockig um Toilettenträume. Traumhaft oder? Haut rein, macht's gut und ganz ehrlich: viel Spaß bei dieser Folge!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#843 REHBELLION I Zeige der Welt, was in dir steckt!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 23:07


Um jeglichen Konflikten aus dem Weg zu gehen, setzt du dich selbst ständig unter Druck und passt dich anderen an?  Viele von uns haben diesen inneren Antreiber, der sagt, dass wir es allen recht machen und in erster Linie an die Bedürfnisse anderer denken müssten.  Doch zu was führt dieses Verhalten? - Genau, du bleibst mit deinen Bedürfnissen auf der Strecke.  Ich sage dir deshalb: Schluss damit! Trete in Aktion und biete deinem inneren scheuen Rehlein endlich Paroli und stehe für dich und deine Ansichten ein.  In dieser Episode verrate ich dir, was dich in meinem neuen Buch „REHBELLION“ und meiner an diesem angelehnten Tour erwartet. Um im Leben erfolgreich zu sein, bedarf es keiner außergewöhnlichen Fähigkeiten oder Glück, sondern lediglich ein anderes Mindest. Ich zeige dir, wie du negative Glaubenssätze auflösen und endlich in deine Kraft kommen kannst.  Schluss mit leeren Phrasen und der ständigen Ablenkung. Komme ins Handeln und lasse die hinderliche Bambi—Attitüde endlich hinter dir. Ich zeige dir, wie es dir gelingen kann.    "REHBELLION! - Bei meinem brandneuem Live Programm killen wir dein Bambi!" Sichere dir jetzt dein Ticket. Hier kannst du dir mein neues Buch Rehbellion exklusiv vorbestellen! Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule

German Podcast
News in Slow German - #385 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 8:53


Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über die Durchsetzung der Sanktionen gegen russische Öltransporte über die Ostsee. Danach sprechen wir über Veranstaltungen in Frankreich, auf denen der Kinostart des Hollywood-Kriegsepos Napoleon gefeiert wird. In unserem Segment über Wissenschaft und Technologie geht es heute um eine Studie aus dem Bereich der Psychologie, die zeigt, dass Zauberkünstler in Bezug auf soziale Charakterzüge besser abschneiden als andere Künstler. Und zum Abschluss des ersten Teils unseres Programms sprechen wir über den Beaujolais Nouveau 2023, der jetzt weltweit im Handel erhältlich ist. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über eine Studie der evangelischen Kirche über Religion und Kirche sprechen, die zu dem Schluss kommt, dass in Deutschland eine historische Transformation zu einer säkularen Gesellschaft stattfindet. Außerdem werden wir über den neuen Flughafen in Berlin sprechen, der 2020 eröffnet wurde, aber bisher noch kein großes internationales Drehkreuz geworden ist. Einige halten es für ein Problem für eine so wichtige europäische Stadt wie Berlin, andere stört es nicht, dass es dort keinen großen Flughafen gibt. Soll Dänemark russische Öltanker blockieren? Hollywood-Film über Napoleon entfacht neue Debatte über sein Vermächtnis Zauberkünstler haben weniger antisoziale Charakterzüge als andere Künstler Der Beaujolais Nouveau 2023 ist da! Evangelische und Katholische Kirche in Deutschland im Absturz Berlin bleibt abgehängt

Radio Giga
WhatsApp macht Schluss: Gratis-Funktion auf Android-Smartphones wird abgeschafft

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023


Ob Urlaubsfotos, Geburtstagsgrüße oder die Adresse vom Italiener mit der leckeren Pizza: In WhatsApp sind unzählige wertvolle Erinnerungen festgehalten. Bisher mussten sich WhatsApp-Nutzer mit Android-Smartphone darüber keine Gedanken machen – in wenigen Tagen ändert sich das aber. Wer dann nicht aufpasst, muss zahlen. iPhone-Nutzer kennen das heute schon. Alles Wichtige dazu oben im Video.

SWR Aktuell Kontext
Schluss mit Riesling? Die Zukunft des deutschen Weines

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 18:37


„Deutschland ist ein Weinzwerg“, sagt der Jungwinzer Johannes Kopp aus Ebenung bei Baden-Baden. Mit 100.000 Hektar Anbaufläche bewirtschaften die deutschen Winzer gerade mal ein Zehntel der Anbaufläche von Italien. Die Konkurrenz ist groß – auch weil Weine günstig aus dem Ausland nach Deutschland kommen. Hinzu kommen beim Weinanbau Probleme wegen des Klimawandels, EU-Vorschriften, die Diskussion um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Wie denken zwei junge Winzer darüber und wie sehen sie ihre und die Zukunft des deutschen Weines? Darüber sprechen wir in SWR Aktuell Kontext.

Mundstuhl - der Podcadz
#146 Das Geständnis

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 40:32


Eine Zeitreise mit Mundstuhl. Die beiden botoxsüchtigen Comedy-Giganten berichten gewohnt ausschweifend vom ersten Plattenvertrag, 1. Klasse Bahnreisen, vollen Terminkalendern, verschüttetem Bier und am Schluss gestehen die beiden ihr dunkelstes Geheimnis. Alles hier im #bestpodcastever

PewCast – PewPewPew
PewCast 148: The Idol mit David Schepers

PewCast – PewPewPew

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023


Moment mal, war da was? Der gefeierte Euphoria-Schöpfer Sam Levinson bringt eine ähnlich anzügliche Serie mit einem der größten Musik-Stars der Welt ins HBO-Programm und schon nach fünf Folgen soll nun für immer Schluss sein? The Idol kam und ging. Die Serie schlug durch eine skandalös anmutende Produktionsgeschichte bereits vor der Ausstrahlung hohe Wellen auf […] The post PewCast 148: The Idol mit David Schepers appeared first on PewPewPew.

Heimat lesen
#10 Theresia Lew: Das Fräulein Tosca - Erinnerungen eines Fotomodells (10 und Schluss)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 19:24


Finale. Was für Theresia bleibt, ist die große und verzweifelte Frage ihres Lebens:Wer ist mein Vater? Nur: Wer könnte sie ihr beantworten? Ihre Mutter belügt sie noch am Sterbebett...

Die Maus - Musik
MausMix - Hoch die Hände >> Wochenende

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 30:47


MausMix - Deine Musikwünsche. Heute: mit vielen Musikwünschen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Prinzessin Peach legt für Nils und Mila los (00:05) Cover me in Sunshine wünscht sich Helene (03:50) Hoch die Hände Wochenende für Scotty (07:20) Theo wünscht sich Good feeling (10:12) Tina ist für Fußball im Weltall (14:13) Lieder möchte Nora hören (17:43) Mein Lieblingswort ist Nö spielen wir für Nick (22:10) Elektrisk zum Schluss (25:56) Von Nina Heuser.

Echo der Zeit
Corona-Leaks: GPK legen Schlussbericht vor

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 45:42


Während der Pandemie habe es rund um die Covid-19-Vorlagen regelmässig Indiskretionen gegeben. Zu diesem Schluss kommen die Geschäftsprüfungs-Kommissionen von National- und Ständerat. Das habe innerhalb des Bundesrats zu einem grossen Vertrauensverlust geführt. Weitere Themen: (01:30) Corona-Leaks: GPK legen Schlussbericht vor (10:14) Erdogans umstrittener Besuch in Deutschland (18:17) Warum die EU keine weitere Munition an die Ukraine liefert (25:19) Wahlen in den Niederlanden: Das Phänomen Pieter Omtzigt (30:31) Weltweit erste Zulassung für eine CRISPR-Therapie (35:31) USA: George Santos, der Lügenbaron (38:52) Schwierige Zusammenarbeit jüdischer und palästinensischer Israeli

Nüchtern betrachtet - Der
176 Bis zu 95% Rückfallquote? So kann es passieren...

Nüchtern betrachtet - Der "Nie wieder Alkohol" Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 11:46


93-95% aller klinisch ausgenüchterten Menschen, fallen im ersten Jahr zurück. Bis zu 60 % tun das, obwohl sie eine Langzeittherapie gemacht haben... wie kann das sein? Und was hat dein Umfeld vielleicht damit zu tun? Zum gratis Alkoholtest:https://www.drymind.de/fragebogen/Zum DryMind Programm:▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de28 Seiten Gratis PDF "Anfangen aufzuhören":▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de/anfangenPodcast: https://nie-wieder-alkohol.de/podcastInstagram: https://www.instagram.com/nie_wieder_alkoholWebseite: https://nie-wieder-alkohol.deBuch: https://nie-wieder-alkohol.de/bucheBook: https://nie-wieder-alkohol.de/ebookLerne aus meinen Fehlern und lass die Alkoholsucht hinter dir! Schluss mit den Versuchen vom Trinken wegzukommen, hör auf vergebens mit deinem Alkoholproblem zu hadern... Mit reiner Willenskraft kommt man nicht davon los. Ich habe es vorher vom Feierabendbierchen, über den Wodka bis zum Leberschaden getrieben und dann doch den Entzug geschafft, wenn auch anders, als ich es dir raten würde. Wenn du also auch denkst, dass du Alkoholiker bist und gerne aufhören und der Sucht entkommen willst, dann beschäftige dich bitte unbedingt weiter mit dem Thema, bleib am Ball und lerne aus meinen Fehlern. Du musst nicht alles alleine machen. Freue dich lieber auf dein selbstbestimmtes, nüchternes Leben!Dein Dennis#sober #nüchtern #alkohol #niewiederalkohol #alkoholproblem #alkoholiker #alkoholverzicht #sobriety #drymind #vollfrei #alkoholfrei #alkoholsucht #drymind  #alkoholsüchtig #alkoholproblem #trinker #trinken #soberme #zucleanfürdenscheiß #soberberlin #soberhamburg #coabhängigkeit #soberbewegungdeutschland #vollfrei #selbstliebe #health #gesundheit #sobermentoring #sobermentor #ohnealkoholSupport the show

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Komiker Shahak Shapira: Schluss mit dem selektiven Humanismus

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 4:38


Scheffer, Christophwww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Niederländisches Gas - Profite, Erdbeben und Schluss

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 26:26


Das Gasfeld unter der Region Groningen galt als das größte in der EU. Es bescherte den Niederlanden Wohlstand, aber auch Erdbeben und Häuserschäden. Viele Betroffene warten bis heute auf Entschädigung. 2024 soll Schluss mit der Gasförderung sein.Marten Hahn, Daniel Mügge, Andre Zantowwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

German Podcast
News in Slow German - #384 - Learn German through Current Events

German Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 10:22


Wir beginnen unser heutiges Programm mit einer Diskussion über die Demonstrationen gegen den eskalierenden Antisemitismus in Frankreich, die letzte Woche in Paris und im ganzen Land stattfanden. Wichtige politische Parteien haben sich aktiv an diesen Protesten beteiligt. Danach sprechen wir über die Rhetorik und die Kernaussage einer Rede von Ex-Präsident Donald Trump zum Veterans Day. Im wissenschaftlichen Teil geht es um eine wegweisende Studie, die am 10. November im European Heart Journal veröffentlicht wurde. Sie zeigt, dass man seine Gesundheit deutlich verbessern kann, wenn man Sitzen durch jegliche Form der Bewegung ersetzt. Und zum Schluss sprechen wir über die Rücksendung der Pandas aus dem Zoo in Washington nach China, was das Ende der chinesisch-amerikanischen Panda-Diplomatie symbolisiert. Weiter geht es jetzt mit dem zweiten Teil unseres Programms „Trending in Germany“, wo wir heute über das „Deutschland-Barometer Depression 2023“ sprechen werden. Das ist ein Bericht, der Einsamkeit als eine neue Epidemie darstellt. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland leidet unter tiefen Gefühlen der Isolation. Wir werden außerdem das Thema Schulzeit diskutieren. Die meisten Schülerinnen und Schüler beginnen morgens um 7:30 Uhr mit dem Unterricht. Studien zeigen jedoch, dass dieser frühe Beginn nicht dem natürlichen Schlafrhythmus junger Menschen entspricht. Deshalb wird immer wieder über die Möglichkeit diskutiert, den Unterricht später zu beginnen. Frankreichs extreme Rechte demonstrieren gegen Antisemitismus, die Linke ist nicht dabei Die politische Rhetorik von Donald Trump erinnert an faschistische Diktatoren Jede Art von Aktivität, selbst Schlafen, ist besser für die Gesundheit als Sitzen Ende der Panda-Diplomatie: Pandas verlassen den Zoo in Washington Jeder vierte Erwachsene in Deutschland extrem einsam Hat Morgenstund Gold im Mund?

Das Nord-Süd-Gefälle
Schluss mit lustig

Das Nord-Süd-Gefälle

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 82:46


Wir haben uns viel zu erzählen in dieser Episode, denn wir müssen vier Monate aufholen. Dabei kommen wir mal wieder von Hölzchen auf Stöckchen und schweifen profund ab. Es geht um Klassentreffen, Erinnerungen an unsere Schulzeit und Jörns Umzug. Themen haben wir auch, konkret ein unberechtigt entferntes Feuerwehr-Einsatzfahrzeug und einen Waschsalon, wo man ihn üblicherweise nicht vermuten würde.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Schluss nach 10-Jahren schwarz-grüne Koalition

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 13:37


10 Jahre schwarz-grüne Koalition – das ist jetzt nur noch Geschichte, denn Wahlsiegerin CDU will künftig mit der SPD eine Regierung bilden. Und: Inklusiver Tennisclub aus Mittelhessen erhält den hessischen Sozialpreis 2023!

Der Mobi-Test Podcast
Folge 245 - CMF expandiert, OnePlus und Samsung bringen neue Wearables und Fitbit stellt den Verkauf teilweise ein

Der Mobi-Test Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 57:56


Die CMF Watch Pro polarisiert und bietet (mal wieder) Anlass für eine heftige Diskussion, denn schon bald expandiert CMF auch nach Deutschland. Dann gibt es erste Leaks zur OnePlus Watch 2 und der Samsung Galaxy Fit3. Überraschend ist hingegen, dass Fitbit in großen Teilen Europas ab sofort nicht mehr verkauft werden soll und unterhalten uns zum Schluss über Artificial Intelligence, was viele und sehr oft fälschlicherweise mit KI verwechseln, weil Google seine AI mit Google Home verbindet und auch Samsung bastelt an einer eigenen AI. Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de

Potzmusig HD
Potzmusig vom 11.11.2023

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 32:30


Es gibt viel zu feiern: ein rundes Jubiläum, ein stolzer Geburtstag, eine zweifache Auszeichnung sowie ein geteilter, dafür doppelt so schöner Wettbewerbs-Sieg. Mit dabei: RSGM, Engadiner Ländlerfründa, Hackbrettduo Avilanis, Kapelle Echo vom Geissriggä, Lublaska, FIHUSPA und Julian von Flüe Trio. «Potzmusig» gastiert in der Titlishütte am Vierwaldstättersee, wo es viel zu feiern und zu gratulieren gibt. Res Schmid und die Gebrüder Marti sind seit vierzig Jahren ein musikalisches Erfolgspaket und zelebrieren in der Sendung ihren unverwechselbaren RSGM-Stil. Die bekannten Engadiner Ländlerfründa feiern den 85. Geburtstag von Gründungsmitglied Carlo Simonelli. Der Zuger Akkordeonist Julian von Flüe darf dieses Jahr gleich zwei Auszeichnungen entgegennehmen. Und aus dem 23. Schweizerischen Blaskapellentreffen 2022 gingen zum ersten Mal in der Geschichte zwei punktgleiche Siegerformationen hervor: die Luzerner Blaskapelle Lublaska und die Ostschweizer FIHUSPA. «Potzmusig» besuchte die beiden Schweizermeister bei einem blasmusikalischen Gipfeltreffen im KKL Luzern. Ausserdem: die talentierten Hackbrettspielerinnen vom Duo Avilanis und die Urner Geschwister Schuler von der Kapelle Echo vom Geissriggä, die nach über 20 Jahren Zusammenspiel ihre erste CD veröffentlichen. Zur Feier des Tages bringen sie den «Bödeler» Toni Imholz und zwei Tanzpaare mit und sorgen in der Titlishütte mit ihrer urchigen Ländlermusik zum Schluss so richtig für Stimmung.

Leben Lieben & Liebe Leben | Pia Kraftfutter
(Unsere) Freundschaft mit Clara & Pia

Leben Lieben & Liebe Leben | Pia Kraftfutter

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 58:52


Unsere Freundinnenschaft ist nun fast 7 Jahre alt. Wir sprechen darüber, wie sie sich entwickelt hat und was dazu führt, dass wir immer noch und immer wieder aufs neue merken, was Freundschaft uns bedeutet und wie gerne wir miteinander befreundet sind. Wann und wie machen wir mit Freund*innen "Schluss"? Wie beständig sind unsere Freundschaften? Am Ende dieser Folge merken wir, wie viel es zu dem Thema noch zu sagen und zu fragen gibt. Deshalb wird ein zweiter Teil dazu folgen, in welchem wir eure Fragen beantworten wollen. Stellt sie per DM oder Kommentar bei Instagram @ueberliebenpodcast Hast du Interesse an Beziehungs-Beratung und/oder Mediation mit Pia? Dann schreib an offeneliebe@posteo.de Claras Angebote und Onlinekurs "PMS & Peace" zyklusmensch.de/pages/pms-peace-onlinekurs

Newsjunkies | Inforadio
Schluss mit dem scharfen Hype: Erste Bundesländer verbieten "Hot Chips"

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 18:16


Die "Hot Chip Challenge" ist seit Monaten ein Internetphänomen: Jugendliche essen vor laufender Kamera unglaublich scharfe Chips und filmen die Folgen. Nachdem immer mehr Menschen daraufhin im Krankenhaus landeten und es in den USA sogar einen Todesfall geben soll, haben Bayern und Baden-Würtemberg jetzt den Verkauf der Chips verboten. Der Anfang vom Ende des so lustigen wie gefährlichen Hypes? Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Politik und Hintergrund
Migrationspakt - Kaum beschlossen schon zerfleddert?

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 23:15


Rund 17 Stunden wurde in Berlin über Migrationspolitik verhandelt. Der Kanzler wirkte ob der erreichten Vereinbarungen recht zufrieden, die Verantwortlichen der 16 Bundesländer eigentlich auch. Dann ergriff der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz das Wort und plötzlich wurde vieles wieder in Frage gestellt. Der von Olaf Scholz beschworene historische Moment war dahin. Ina Krauß kommentiert. Wir fragen außerdem, was von der Empfehlung der EU-Kommission zu halten ist, mit der Ukraine Beitrittsgespräche zu beginnen. Wir blicken nach Ägypten und berichten über die dort herrschenden Sorgen der Tourismusbranche, vor dem Hintergrund des nebenan in Israel und Gaza tobenden Krieges. Desweiteren im Programm - eine Reportage aus der Sahelzone im Zusammenhang mit den in der Region täglich stattfindenden Entführungen. Und zum Schluss ein Kommentar zur Entscheidung des polnischen Präsidenten ausgerechnet den bisherigen Premier mit der Regierungsbildung zu beauftragen, obwohl dieser eigentlich keine Chancen hat, die hierfür nötige Mehrheit im Parlament zustande zu bringen.

Nüchtern betrachtet - Der
175 Schmeiß ihn raus! Wie du dein Leben neu ordnen kannst, ohne Alkohol!

Nüchtern betrachtet - Der "Nie wieder Alkohol" Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 10:10


Ein neues Bildnis für ein "altes" Thema: Die Angst vor dem Leben ohne Alkohol. Wie du dich davon befreien kannst, wie du es noch sehen und es dir viel, viel schöner machen kannst... darum geht es in der neuen Folge!Zum gratis Alkoholtest:https://www.drymind.de/fragebogen/Zum DryMind Programm:▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de28 Seiten Gratis PDF "Anfangen aufzuhören":▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de/anfangenPodcast: https://nie-wieder-alkohol.de/podcastInstagram: https://www.instagram.com/nie_wieder_alkoholWebseite: https://nie-wieder-alkohol.deBuch: https://nie-wieder-alkohol.de/bucheBook: https://nie-wieder-alkohol.de/ebookLerne aus meinen Fehlern und lass die Alkoholsucht hinter dir! Schluss mit den Versuchen vom Trinken wegzukommen, hör auf vergebens mit deinem Alkoholproblem zu hadern... Mit reiner Willenskraft kommt man nicht davon los. Ich habe es vorher vom Feierabendbierchen, über den Wodka bis zum Leberschaden getrieben und dann doch den Entzug geschafft, wenn auch anders, als ich es dir raten würde. Wenn du also auch denkst, dass du Alkoholiker bist und gerne aufhören und der Sucht entkommen willst, dann beschäftige dich bitte unbedingt weiter mit dem Thema, bleib am Ball und lerne aus meinen Fehlern. Du musst nicht alles alleine machen. Freue dich lieber auf dein selbstbestimmtes, nüchternes Leben!Dein Dennis#sober #nüchtern #alkohol #niewiederalkohol #alkoholproblem #alkoholiker #alkoholverzicht #sobriety #drymind #vollfrei #alkoholfrei #alkoholsucht #drymind  #alkoholsüchtig #alkoholproblem #trinker #trinken #soberme #zucleanfürdenscheiß #soberberlin #soberhamburg #coabhängigkeit #soberbewegungdeutschland #vollfrei #selbstliebe #health #gesundheit #sobermentoring #sobermentor #ohnealkoholSupport the show

German Podcast
News in Slow German - #383 - Easy German Conversation about Current Events

German Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 9:09


Wir wollen unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Nachrichten beginnen. Als Erstes werden wir über die Position der EU zur Zukunft des Gazastreifens sprechen, die die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am 6. November erläutert hat. Anschließend diskutieren wir einige der Gründe, die das bisherige Ausbleiben militärischer Erfolge in der Ukraine trotz monatelanger Kämpfe erklären könnten. Im wissenschaftlichen Teil des Programms sprechen wir über eine im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie von Forschern der Texas A&M University, wonach Wut die Fähigkeit von Menschen verbessert, in schwierigen Situationen ihre Ziele zu erreichen. Und zum Schluss sprechen wir über die erste Raclette-Weltmeisterschaft, die letzte Woche in dem Dorf Morgins in den Schweizer Alpen stattfand. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden eine aktuelle Studie der Universität Leipzig diskutieren, in der festgestellt wurde, dass deutsche Frauen heute mit einer tieferen Stimme sprechen als noch vor 20 Jahren. Das wirft interessante Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von Frauen und auf gesellschaftliche Veränderungen. Außerdem sprechen wir über ein Thema, das in letzter Zeit für Diskussionen gesorgt hat, nämlich die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit. Dies löst Kontroversen aus, und die meisten Menschen sind dafür, die Zeitumstellung abzuschaffen. EU nimmt Stellung zur Zukunft des Gazastreifens Der ausbleibende militärische Erfolg in der Ukraine lässt Sorgen über die Unterstützung aus dem Westen aufkommen Wut hilft bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben Erste Raclette-Weltmeisterschaft in den Schweizer Alpen Erfolg der Emanzipation? Deutsche Frauen senken Stimmfrequenz Das Problem mit der Zeitumstellung

Tell Me Mord
#B wie Barfuß: Der barfüßige Bandit Colton Harris-Moore

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 57:07


Jetzt haben wir alle gemeinsam die gruseligen Halloweenstories überwunden und es geht gewohnt weiter im Alphabet. Heute hat euch Meli einen wirklich meli-untypischen Fall mitgebracht. Aber was hingegen meli-typisch ist, ist, dass sie es am Anfang auch schon anteasert: Der Fall erinnert ein bisschen an die Geschichte des Hollywoodfilms „Catch me if you can“. Denn es geht heute um einen Betrüger aus den USA. Es bleibt auf jeden Fall bis zum Schluss spannend wieso er unter dem Überthema barfuß behandelt wird. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Lebenswege Podcast
#129: Moderatorin Verena Schneider – Vom Scheinwerferlicht zum Selbst ( wieder) finden

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 26:25


In dieser spannenden Podcast- Episode begleiten wir die faszinierende Karriere von Verena Schneider und ihren beruflichen Weg als Radiomoderatorin, Promoterin in der Musikindustrie und Moderatorin bei Puls 4. Gemeinsam mit Verena tauchen wir in die Fernsehwelt und die der Veränderung ein, denn wir sprechen auch darüber, wie es ihr nach dem Aus bei Café Puls ging. Verena teilt in ihrer authentischen Art, auch wieso es einen Reha-Aufenthalt gebraucht hat und was ihr beruflich Spaß macht. Die wichtigste Frage kommt zum Schluss- also bleibt dran. Eine Folge für alle, die mehrere Interessen und Begabungen haben. Mehr über Verena findet ihr hier: https://www.verenaschneider.at/Bio und hier: https://www.instagram.com/verena_schneider_official/?hl=de Folge dem Lebenswege Podcast auf Facebook/ Instagram oder Linkedin um über weitere Lebensgeschichten auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.comIntro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw