Podcasts about stunden

  • 7,230PODCASTS
  • 25,634EPISODES
  • 54mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about stunden

    Show all podcasts related to stunden

    Latest podcast episodes about stunden

    Info 3
    Betreuende Angehörige fordern mehr Unterstützung

    Info 3

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 13:41


    Wer seinen dementen Partner, die Eltern oder das beeinträchtigte Kind umsorgt, leistet unzählige Stunden unbezahlter Arbeit. Der Bund schätzt den Wert dieser Arbeit auf 3,7 Milliarden Franken. Nun fordern Betroffene und verschiedene Organisationen mehr Rückhalt von der Politik. Weitere Themen: Um Kinder und Jugendliche vor negativen Folgen der sozialen Medien zu schützen, haben verschiedene Länder bereits einen Alterslimite gesetzt. Auch in der Schweiz wird darüber diskutiert. Doch was sagen die Jugendlichen selbst dazu? Die britische Monarchie erlebt gerade, was vor Jahren noch undenkbar gewesen wäre: König Charles setzt seinen in Verruf geratenen Bruder vor die Tür. Hintergrund ist dessen Verwicklung in den Missbrauchsskandal um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Wie gross ist der Schaden für die Monarchie?

    Sternzeit - Deutschlandfunk
    Lange Nächte - Der Sternenhimmel im November

    Sternzeit - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:32


    Im kommenden Monat werden die Tage rapide kürzer: Morgen steht die Sonne noch fast zehn Stunden am Himmel, Ende November nicht einmal mehr achteinhalb. In langen Nächten dominieren zwei Planeten: Saturn in den Fischen und Jupiter in den Zwillingen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

    Rendez-vous
    Pflegende Angehörige fordern einheitlichere Regeln

    Rendez-vous

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:37


    Wer seinen dementen Partner, die Eltern oder das beeinträchtigte Kind umsorgt, leistet unzählige Stunden unbezahlter Arbeit. Der Bund schätzt den Wert dieser Arbeit auf 3,7 Milliarden Franken. Nun fordern Betroffene und verschiedene Organisationen mehr Rückhalt von der Politik.

    Die Wildpark-Bruddler
    108 – Gebruddel mit: CEO Michael Becker!

    Die Wildpark-Bruddler

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 122:31


    In Folge 108 begrüßen wir den Geschäftsführer des Karlsruher SC, Michael Becker. Der KSC befindet sich nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich seit Jahren im Aufwärtstrend. Man hat sich stabilisiert und weiterentwickelt. Woran liegt das? Worüber wir außerdem gesprochen haben: - ⁠Die Ausgliederung und die dadurch resultierenden Möglichkeiten- ⁠Das Thema Schulden und Verbindlichkeiten- ⁠Die Beziehungen zwischen dem Finanziellen und dem Sportlichen- ⁠Das neue Wildparkstadion- ⁠Die neue Transfer- und Kaderstrategie- ⁠Das mittelfristige Ziel und die Vision des VereinsNicht zu vergessen: Der Mensch Michael Becker: Wie tickt er wirklich? ⁠Ganze zwei Stunden haben wir gesprochen und haben viele neue Dinge erfahren.Wir hoffen, dass für jeden Zuhörer etwas dabei ist. An dieser Stelle nochmal ein riesen Dankeschön an den KSC und Michael Becker, sowie auch an euch Zuhörerinnen und Zuhörer! Abonniert uns auf YouTube und in den Socials, das hilft uns weiterhin solche spannenden Gäste in unseren Sendungen zu haben! Viel Spaß beim Zuhören!Niklas & Boris

    Profiler - Menschen-Lesen
    Wie ChatGPT Atlas mir jeden Tag 2 Stunden Arbeit abnimmt

    Profiler - Menschen-Lesen

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 29:04


    In dieser Episode zeige ich dir, wie ich ChatGPT Atlas nutze, um mein Business effizienter zu machen – und wie du dieselben Prozesse übernehmen kannst, um täglich Zeit zu sparen. Was du lernst: Wie ChatGPT Atlas Aufgaben automatisiert, die sonst Stunden kosten Welche Bereiche du in deinem Business mit AI optimieren kannst Mein 3-Schritte-System, um KI produktiv statt überfordernd zu nutzen

    Digital Insurance Podcast
    Der Versicherungs-Spagat: IT-Modernisierung, Regulatorik und Innovation

    Digital Insurance Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:47


    In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Gerrit Böhm, Vorstandsvorsitzender der Volkswohl Bund Versicherungen, einem in Dortmund ansässigen Maklerversicherer mit Schwerpunkt auf Lebens- und Sachversicherungen. Wir tauchen tief in die Herausforderungen der Versicherungsbranche ein, die zwischen IT-Modernisierung, strenger Regulatorik und innovativer Marktbearbeitung gefangen ist. Gerrit schildert hautnah, wie er diesen Spagat im Volkswohl Bund Versicherung managt und dabei gleichzeitig sicherstellt, dass der gewaltige Umbau hinter den Kulissen für die Kunden und den Markt unsichtbar bleibt. 5 Highlights der Episode: Der Spagat der Versicherungsbranche: Wir beleuchten den enormen Druck, den die Branche durch die notwendigen IT-Modernisierungen, die immer komplexer werdende Regulatorik (Stichwort: VRT, DORA) und den gleichzeitigen Bedarf an Innovation und Marktbearbeitung verspürt. Gerrit erklärt, wie er diese drei Faktoren in Einklang bringen will. Der Sweetspot der Regulatorik: Wir diskutieren die Frage, ob die Regulatorik immer den tatsächlichen Bedarf trifft und wie der "Sweetspot" zwischen sinnvoller Regulierung und überbordenden Vorschriften gefunden werden kann. Gerrit hinterfragt kritisch, ob das derzeitige System genügend Vertrauen in die Versicherungsbranche setzt. IT-Modernisierung ohne Markt-Disruption: Gerrit beschreibt die Herangehensweise der Volkswohl Bund Versicherung an die IT-Modernisierung: Der Umbau soll für den Markt unsichtbar bleiben, während gleichzeitig neue Services und Produkte entwickelt werden. Er erklärt die Herausforderungen der gleichzeitigen Bearbeitung von Hintergrundmodernisierungen und der täglichen Geschäftsabwicklung. Der "Spaghettiberg" der IT-Systeme: Wir analysieren die Komplexität der IT-Landschaft in Versicherungen und beleuchten den enormen Aufwand, veraltete Systeme zu modernisieren und gleichzeitig neue Technologien zu integrieren. Gerrit verwendet das Bild eines "Spaghettibergs" um die Herausforderungen der Systemverschnittstellung zu verdeutlichen. Wir sprechen über den hohen Bedarf an Fachwissen, der sich nicht einfach durch Skalierung mit mehr Mitarbeitern lösen lässt. Regulatorik als integraler Bestandteil des Prozesses: Wir erörtern, wie der Volkswohl Bund mit den neuen regulatorischen Anforderungen umgeht und wie Compliance- und Datenschutz-Aspekte nicht nur als Kontrollinstanzen, sondern als unterstützende, integrierte Bestandteile des gesamten Arbeitsablaufs verstanden werden. Gerrit betont die Bedeutung einer proaktiven und beratenden Rolle dieser Abteilungen, anstatt nur einer reaktiven Kontrollfunktion. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Dr. Gerrit Böhm Flexible Personallösungen für Versicherer Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen TODAY: Die KI-Revolution für den Versicherungsvertrieb Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.

    hr4 Mittelhessen
    Verkehrskontrolle in Aßlar eskaliert, 24-Stunden-Lesung der Bibel und 1. Duo-Day in Marburg

    hr4 Mittelhessen

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:06


    Ein Polizist schießt, er und ein 29 Jahre alter Mann müssen später schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Verkehrskontrolle in Aßlar-Bechlingen im Lahn-Dill-Kreis ist gestern Abend völlig eskaliert. Tag und Nacht, ohne Pause - in der Evangelischen Kirche in Marburg wird seit gestern Abend die ganze Bibel gelesen. Pfarrer, Gemeindemitglieder und Freiwillige wechseln sich beim Lesen ab. Bis Samstag wollen sie mit den über 1.400 Seiten der Bibel durch sein. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf macht dieses Jahr zum 1. Mal beim DUO DAY mit - an dem Aktionstag arbeiten Menschen mit Behinderung im Tandem mit einer Person aus einem regionalen Unternehmen zusammen.

    (UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS
    "Die richtige Reaktion gezeigt" und "In Freiburg brennt der Baum" mit Mirko Sacher, Oliver Eisenbarth und Norman Pilling - E05 Saison 25/26

    (UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 106:26


    Podcast die Zweite :) - In der zweiten Podcast-Folge binnen 24 Stunden sprechen Norman und Steve über die Situation um Tim Lutz und fragen sich: "Muss der Verein noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen?"Nach 12 Spieltagen ziehen die beiden ein erstes Fazit und passend dazu ordnet Eispiraten-Verteidiger Mirko Sacher die Dinge aus Mannschaftssicht ein. Mit Blick auf das letzte Punktspiel Wochenende vor der Länderspielpause blicken die beiden gemeinsam mit dem Freiburger Sporteurope-Moderator Oliver Eisenbarth auf die Situation im Breisgau, denn da brennt der Baum so richtig. Sind die Eispiraten etwa wieder der passende Aufbaugegner für eine Mannschaft im Krisenmodus? All diese Themen findet ihr in der aktuellen Podcast-Folge. Also hört rein, es lohnt sich... Wie Immer!

    Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
    #242 Schlagfertig statt sprachlos

    Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:52


    Kennst du das Gefühl, dass dir die perfekte Antwort immer erst Stunden später einfällt? In dieser Episode sprechen Markus Mondorf und Coachin Mylgia van Uytrecht darüber, wie du Schlagfertigkeit wirklich trainieren kannst – ohne Druck, ohne Angst, und mit Spaß. Du möchtest an unserem Schlagfertigkeitsworkshop teilnehmen? Klicke HIER für weitere Informationen

    PC Games Community Podcast
    PCGC Podcast 306 - Teamgeist, Taktik, Triumph und tote Tobi

    PC Games Community Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 103:15


    Sie haben Tobi getötet!!! Und das nicht nur einmal, sondern gefühlt alle 10 Sekunden. Zum Glück respawnt er wieder oder wird ab und an sogar gerevived. Wie der geneigte Leser bzw. Hörer sicher schon vermutet, dreht sich in dieser Sonderfolge des PCGC Podcasts alles um Battlefield 6. Oberst Nino, Ostfront-Olli und Tobi der Todgeweihte haben bereits einige Stunden auf dem virtuellen Schlachtfeld verbracht und berichten von ihren bisherigen Eindrücken aus dem Multiplayer. Olli und Tobi erzählen auch von der SP Kampagne, die Nino lediglich ein abschätziges Schnauben entlockt.(00:00) - Einstieg(14:05) - Hörerfeedback(25:42    ) - Battlefield 6(1:38:27) - Verabschiedung  PCGC Podcast Discord Server

    Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
    #427 - 55% weniger Fettverlust? Was dir NIEMAND über Schlaf sagt - (Die Bahmanns - Folge #90)

    Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 21:29


    Du gibst alles bei Ernährung und Sport, aber die Waage stagniert? Vielleicht hast du gehört, dass ohne 8 Stunden Schlaf jeder Versuch zum Scheitern verurteilt ist. In diesem Video decken wir die Wahrheit hinter den schockierenden Behauptungen auf und zeigen dir, was wirklich zählt.In diesem Podcast erfährst du:✅ Was wirklich hinter der viralen Studie steckt, die 55% weniger Fettverlust durch Schlafmangel verspricht.✅ Warum die meisten Menschen Studien falsch interpretieren und auf Mythen hereinfallen.✅ Ob du trotz 5-6 Stunden Schlaf erfolgreich abnehmen kannst (die ehrliche Antwort).✅ Welche Faktoren neben der Schlafdauer WIRKLICH deinen Fettverlust beeinflussen (Qualität & Regelmäßigkeit).✅ Konkrete Strategien (wie Power-Naps), um deinen Abnehmerfolg auch mit wenig Schlaf zu maximieren.Du bist nicht allein mit diesem Problem! Wie viele Stunden schläfst du im Schnitt pro Nacht? Schreib es uns in die Kommentare! Support the show

    Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
    Warum dein Konto leer ist – obwohl dein Geschäft läuft (und wie du das änderst)

    Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 11:45


    Ein Widerspruch, den fast jeder Unternehmer kennt. Die Geschäfte laufen gut, der Umsatz stimmt – und trotzdem ist auf dem Konto ständig Ebbe. Rechnungen werden später bezahlt, Steuern und Gehälter drücken, und am Ende bleibt vor allem eines: Stress. Über 80 Prozent aller Insolvenzen entstehen nicht, weil es zu wenig Aufträge gibt, sondern weil die Liquidität fehlt. Diese Folge zeigt, wie sich das verhindern lässt. In vier klaren Schritten geht es darum, Zahlungsströme zu verstehen, Ein- und Ausgaben richtig zu steuern, gebundenes Kapital freizusetzen und Rücklagen systematisch aufzubauen. Liquidität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Struktur und Klarheit. Wer Geldflüsse bewusst führt, gewinnt Ruhe, Sicherheit und echte unternehmerische Freiheit. ------------------- TIMESTAMPS: 00:00 Warum dein Konto leer ist, obwohl die Geschäfte gut laufen 00:35 Daran scheitern viele... 01:32 Vorstellung & Einstieg ins Thema 02:24 Vier Schritte, um deinen Cashflow in den Griff zu bekommen 02:35 Schritt 1 03:43 Schritt 2 06:13 Schritt 2 07:59 Schritt 4 08:50 Zusammenfassung: Die vier Schritte für dauerhaft gesunde Finanzen 11:11 Zwischen Wollen und Tun liegen 72 Stunden

    SOMMELIER
    Evangelos Pattas – Exclusive Preview

    SOMMELIER

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 10:00 Transcription Available


    Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt. Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

    Brettspiel-News.de Podcast
    #542 Event (49)| Das bietet Feed the Kraken: Sea of Shadows und mehr

    Brettspiel-News.de Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 20:02


    In einem spannenden Interview auf der Spiel 2025 präsentiert Michael von Funtails die neuesten Entwicklungen und Spiele von ihrem Stand. Feed the Kraken ErweiterungEr beginnt mit einem humorvollen Rückblick auf eine Segelreise, die in einem Wettbewerb gegen Piraten und für den Gewinn des Spiels „Feed the Kraken“ endete. Michael erzählt von der Abenteuerfahrt und der Freude über den erneuten Sieg als Mitglied des Sailor-Teams. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die bevorstehende Erweiterung für „Feed the Kraken“. Michael erläutert, dass die GameFound-Seite bereits eröffnet ist, obwohl die Kampagne noch nicht gestartet ist. Interessierte können sich anmelden und erhalten bei einer Anmeldung einen kleinen Sammlerstück-Stoffbeutel mit einem Kraki-Motiv. Die Erweiterung trägt den Namen „Feed the Kraken: Sea of Shadows“ und wird ein modulares Spielbrett bieten, das neue Elemente und Mechaniken einführt, wie das Aufdecken von Feldern während des Spiels. Diese Erweiterung richtet sich insbesondere an erfahrene Spieler, die das Grundspiel bereits gut kennen und mehr Komplexität und strategische Elemente wünschen. Dark RomanceEin weiteres wichtiges Thema ist das neue Spiel „Dark Romance“, ein Social Deduction Spiel für zwei Spieler, das im viktorianischen Zeitalter spielt. Hier schlüpfen die Spieler in die Rollen von Graf und Gräfin, die in einer romantischen und zugleich gefährlichen Welt leben, in der Vampire und Dämonenjäger lauern. Das Spiel beinhaltet eine interessante Mechanik, bei der die Spieler durch Dates und Interaktionen versuchen müssen, die wahre Identität ihres Gegenübers zu enthüllen. Es wird eine große Vielfalt an Aktionsmöglichkeiten geben, um das Vertrauen vorzuspielen oder es zu brechen. LuthierZusätzlich wird das Spiel „Luthier“ vorgestellt, ein komplexes Worker-Placement-Spiel, das Spieler in die Rolle von Instrumentenbauern versetzt, die für berühmte Musiker der Zeit des Barock arbeiten. Michael berichtet über die Spielmechanik, die die Spieler dazu zwingt, strategisch über die Platzierung ihrer Arbeiter nachzudenken, um Aufträge von Kunden zu sammeln und Prestige zu gewinnen. Das Spiel verspricht tiefgreifende strategische Entscheidungen und eine herausfordernde Spieldauer von bis zu vier Stunden. Abschließend hebt Michael die Community-Elemente und das Feedback hervor, das sie aus der Spielerschaft erhalten haben. Dies lässt darauf schließen, dass Fun Tales bestrebt ist, Spiele zu entwickeln, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch auf die Wünsche der Spieler abgestimmt sind. Die Erweiterung von „Feed the Kraken“ und die Einführung neuer Spiele zeugen sowohl von Kreativität als auch von einem tiefen Verständnis der Brettspiel-Community. Michael lädt die Zuhörer ein, die neuen Spiele am Stand auszuprobieren und sich an den Entwicklungen zu beteiligen.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

    Essen im Ohr
    #144 Essen im Ohr mit Dragqueen Ms Foxy Bless

    Essen im Ohr

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 71:50


    Ms Foxy Bless ist eine echte Ruhrpott-Dragqueen, ihr Wirkzentrum ist die Divine Bar in Essen. Hier ist sie nicht nur die künstlerische Leitung, sondern tritt selbst auf, singt, unterhält, begeistert und rülpst auch schon mal ins Mikrofon, wie sie uns im Essen im Ohr-Podcast mit Host Anne Schweizer erzählt. Hinter Foxy steckt Jan Kollenbach. Er hat Tanz an der Folkwang Universität der Künste studiert, arbeitet als Tanzperformer, Bühnenpersönlichkeit, Produktions- und Projektleiter und künstlerische Leitung. Und natürlich als Dragqueen. Zwei Stunden dauert die optische Verwandlung von Jan zu Foxy. Er genießt jeden Schritt daran, schaut sich gerne im Spiegel an, während er immer mehr zu Foxy wird. Sie ist Teil seiner Persönlichkeit und auch er steckt natürlich ein Stück in Foxy, ganz trennen kann man das nicht, verrät er. Drag ist die Vereinigung aller Dinge, die Jan faszinieren und begeistern: Farben, Formen, Spiel, Tanz, Kreativität, aber auch ein Stück Provokation natürlich. Wenn die zwei Meter große Drag im Kleid und mit High Heels durch die Essener Straßen geht, zieht sie natürlich alle Blicke auf sich. Dabei erlebt sie nicht nur Bewunderung, sondern auch ganz ähnliche Ängste, die die meisten anderen Frauen auch kennen: Sollte ich alleine durch diese Straße gehen? Ist es schon zu spät? Habe ich etwas zu kurzes an? Wird mir hier jemand gefährlich? Richtig passiert ist Foxy zum Glück noch nie etwas und oft überraschen Menschen auch mit ihrem ehrlichen Interesse an ihr. Selbstliebe ist etwas ganz Entscheidendes für Ms Foxy Bless. Sie macht die Inszenierung, die Shows, die Outfits vor allem für sich selbst. Sie will sich gefallen, sagt sie im Podcast Essen im Ohr. Und mit dieser Einstellung geht sie auch in jeden Verwandlungsprozess: "Also für mich ist dieses Schminken wie ein Ritual. Wie manche Leute morgens erstmal duschen und einen Kaffee trinken, beginnt mein Arbeitstag damit, dass ich vor dem Spiegel sitze und mich zwei Stunden angucke. Das ist intensiv am Anfang und das möchte ich mir schön behalten und lass mir die Zeit. Und dadurch ist der Prozess, in den Chrakter zu kommen, sehr schleichend. Was sehr wichtig ist für mich, sind Sachen, die ich körperlich fühle. Also sowas wie die falschen Wimpern, die sehr groß sind, der Druck von der Perücke, die hohen Schuhe, die die Haltung verändern. [...] Das Augenmakeup ist das Erste, wo ich denke "Da ist sie, da kommt sie" und spätestens mit den Wimpern und den Haaren ist es um mich geschehen, dann kommt die Diva durch." Wir sprechen in Essen im Ohr über tolle Momente auf der Bühne, dass Foxy mal Lego gesammelt hat, den Unterschied zwischen Travestie und Transvestie, das schönste Kompliment, dass sie von ihrem Vater bekommen hat, ihr Engagement für Jugendliche und mehr Diversität, wo sie sich eine Drag in einem offiziellen Amt wünschen würde und was wir von ihr lernen können.

    Glitterbrains
    031 - Blind Date im Podcast

    Glitterbrains

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 123:53


    Letty und hukl haben dieses mal einen von Beiden sehr wertgeschätzten Gast dabei - Alex Heimbuch. Leider hat hukl selektive Wahrnehmung und wird erst in der Sendung von Letty daran erinnert, schon mal mit Alex mehrere Stunden gepodcastet zu haben. Nachdem das überstanden ist, sprechen wir über hukls neues, minimalistisches Podscast Backend, den Podlove PHP Exploit, Alex gibt uns ein bisschen Podlove Historie und erzählt vom Podlove Webplayer. Gegen Ende sprechen wir noch über Spiele und die Komplexitäten der Hausrenovierung.

    Giga TECH.täglich
    Teufel haut raus: Starker Bluetooth-Lautsprecher aktuell stark reduziert

    Giga TECH.täglich

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


    Der Bluetooth-Lautsprecher Rockster Cross von Teufel ist derzeit deutlich reduziert. Er bietet euch klaren Sound, eine hohe Lautstärke und eine ausdauernde Akkuleistung, sodass ihr viele Stunden lang Musik hören könnt.

    Timo Schwarzmeier Tennispodcast
    Warum viele Tennistrainer versagen – und was echte Trainer anders machen

    Timo Schwarzmeier Tennispodcast

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 8:38


    Viele Tennistrainer reden sich raus, wenn ihre Spieler keine Fortschritte machen – doch wahre Verantwortung zu übernehmen, bedeutet mehr als nur Stunden abzuhalten. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es höchste Zeit ist, dass Trainer wieder echte Verantwortung für die Entwicklung ihrer Spieler übernehmen – und was das konkret bedeutet. Du erfährst: - Warum so viele Spieler trotz regelmäßigem Training auf der Stelle treten - Wie fehlende Führung und Struktur den Unterschied zwischen Mittelmaß und Erfolg ausmachen - Was es heißt, als Trainer wirklich hinter seinen Spielern zu stehen – mit Plan, Analyse und echtem Engagement - Wie Spieler spürbar wachsen, wenn ihr Trainer Verantwortung übernimmt Wenn du als Spieler endlich Ergebnisse willst – Fortschritt, Selbstvertrauen und sichtbare Entwicklung – dann brauchst du keinen Trainer, der nur „Dienst nach Vorschrift“ macht. Du brauchst jemanden, der deine Entwicklung wirklich ernst nimmt. Jetzt reinhören und herausfinden, warum Verantwortung der Schlüssel zu echtem Fortschritt im Tennis ist. Und wenn du bereit bist, Verantwortung für dein eigenes Tennis zu übernehmen: Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch unter www.timoschwarzmeier.com

    Der Mindset Podcast
    Folge 174: 122.000 Euro in 9 Monaten in Teilzeit mit Mama-Sportkursen

    Der Mindset Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 57:01


    Kathrin Loos ist Geschäftsführerin der Mama & Fit GmbH aus Hannover und seit Januar 2025 Teilnehmerin der Business Mindset Mastermind. Kathrin gibt Präventionskurse für Schwangere, Mamas und Frauen jeden Alters. In der heutigen Folge erzählt sie, wie sie es geschafft hat, ihr Business neu zu strukturieren, ihre Arbeitszeit deutlich zu reduzieren und gleichzeitig ihren Umsatz zu erhöhen. Als sie in die Mastermind kam, arbeitete Kathrin über 50 Stunden pro Woche, war komplett ins Tagesgeschäft eingebunden und kurz davor, auszubrennen. Heute arbeitet sie rund 26 Stunden – mit klaren Prozessen, mehr Leichtigkeit und echter Lebensqualität. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/174/

    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
    Mutmacher Gespräch mit Corinna voller Lebensfreude trotz Metastasen

    Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 64:48


    Mutmacher Gespräch mit Corinna, voller Lebensfreude trotz Metastasen“ Warum solltest du diese Folge hören? Weil Corinna etwas verkörpert, das vielen in einer schweren Situation Hoffnung gibt: Lebensfreude, auch mitten in der Krankheit. Corinna ist 55 Jahre alt, Mama von zwei Kindern, und seit 2018 begleitet sie die Diagnose Brustkrebs. Es folgten Chemos, OPs, Bestrahlungen, ein Rezidiv und schließlich Metastasen in Leber und Lunge. Doch statt aufzugeben, hat sie sich entschieden, das Leben noch intensiver zu leben.

    TolkCast (Der Tolkien Podcast)
    225 Wir hatten mal einen Plan

    TolkCast (Der Tolkien Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 152:43


    Diese Folge besteht eigentlich aus zwei Episoden, da die letzte ausgefallen ist, die Themen aber nicht verschwunden sind. So gesehen ist die Länge von drei Stunden recht kurz - dafür ist die TolkCast-WG aber nur zu viert...

    Hauptstadtderby | Inforadio
    Hertha und Union vor dem Super Soccer Saturday (228)

    Hauptstadtderby | Inforadio

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 58:07


    Hertha-Legende Axel Kruse kommt aus einem für ihn fantastischen Wochenende ins rbb-Studio und trifft dort auf den aus einem kurzen Urlaub zurückgekehrten Moderator Dirk Walsdorff und Ur-Unioner Christian Beeck, der angeblich ein auch schönes Wochenende hatte, obwohl er eine Union-Niederlage verkraften musste - eine unnötige noch dazu. Die Analyse des 0:1 in Bremen beginnt mit dem Blick auf eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters (06:06) und endet mit einer Analyse der Rolle des diesmal ausgewechselten Stürmers Ilic. Herthas Samstagsabend-Heimsieg gegen Düsseldorf kam nach dieser ersten Halbzeit völlig unerwartet, war aber dafür am Ende umso schöner (19:09). Das Thema in Köpenick (27:18) bleibt auch in der englischen Woche die Sturmsituation, für Hertha ist die englische Woche an sich mit drei Heimspielen in Folge das Thema (33:00). Unioner der Woche ist nicht nur für Beecke mit einem Kloß im Hals der grad verstorbene Hans-Joachim Lesching (37:56), bei Hertha geht die Ehre an den Matchwinner Maurice Krattenmacher (40:04). Im Vorspiel (45:55) geht es um den Super Soccer Saturday, an dem Hertha und Union innerhalb von zweieinhalb Stunden beide ein Heimspiel bestreiten. Eure Kommentare, Fragen und Anregungen könnt Ihr wie immer an die drei Podcaster schicken: hauptstadtderby@rbb-online.de

    Essen im Ohr
    #144 Essen im Ohr mit Dragqueen Ms Foxy Bless

    Essen im Ohr

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 71:55


    Ms Foxy Bless ist eine echte Ruhrpott-Dragqueen, ihr Wirkzentrum ist die Divine Bar in Essen. Hier ist sie nicht nur die künstlerische Leitung, sondern tritt selbst auf, singt, unterhält, begeistert und rülpst auch schon mal ins Mikrofon, wie sie uns im Essen im Ohr-Podcast mit Host Anne Schweizer erzählt. Hinter Foxy steckt Jan Kollenbach. Er hat Tanz an der Folkwang Universität der Künste studiert, arbeitet als Tanzperformer, Bühnenpersönlichkeit, Produktions- und Projektleiter und künstlerische Leitung. Und natürlich als Dragqueen. Zwei Stunden dauert die optische Verwandlung von Jan zu Foxy. Er genießt jeden Schritt daran, schaut sich gerne im Spiegel an, während er immer mehr zu Foxy wird. Sie ist Teil seiner Persönlichkeit und auch er steckt natürlich ein Stück in Foxy, ganz trennen kann man das nicht, verrät er. Drag ist die Vereinigung aller Dinge, die Jan faszinieren und begeistern: Farben, Formen, Spiel, Tanz, Kreativität, aber auch ein Stück Provokation natürlich. Wenn die zwei Meter große Drag im Kleid und mit High Heels durch die Essener Straßen geht, zieht sie natürlich alle Blicke auf sich. Dabei erlebt sie nicht nur Bewunderung, sondern auch ganz ähnliche Ängste, die die meisten anderen Frauen auch kennen: Sollte ich alleine durch diese Straße gehen? Ist es schon zu spät? Habe ich etwas zu kurzes an? Wird mir hier jemand gefährlich? Richtig passiert ist Foxy zum Glück noch nie etwas und oft überraschen Menschen auch mit ihrem ehrlichen Interesse an ihr. Selbstliebe ist etwas ganz Entscheidendes für Ms Foxy Bless. Sie macht die Inszenierung, die Shows, die Outfits vor allem für sich selbst. Sie will sich gefallen, sagt sie im Podcast Essen im Ohr. Und mit dieser Einstellung geht sie auch in jeden Verwandlungsprozess: "Also für mich ist dieses Schminken wie ein Ritual. Wie manche Leute morgens erstmal duschen und einen Kaffee trinken, beginnt mein Arbeitstag damit, dass ich vor dem Spiegel sitze und mich zwei Stunden angucke. Das ist intensiv am Anfang und das möchte ich mir schön behalten und lass mir die Zeit. Und dadurch ist der Prozess, in den Chrakter zu kommen, sehr schleichend. Was sehr wichtig ist für mich, sind Sachen, die ich körperlich fühle. Also sowas wie die falschen Wimpern, die sehr groß sind, der Druck von der Perücke, die hohen Schuhe, die die Haltung verändern. [...] Das Augenmakeup ist das Erste, wo ich denke "Da ist sie, da kommt sie" und spätestens mit den Wimpern und den Haaren ist es um mich geschehen, dann kommt die Diva durch." Wir sprechen in Essen im Ohr über tolle Momente auf der Bühne, dass Foxy mal Lego gesammelt hat, den Unterschied zwischen Travestie und Transvestie, das schönste Kompliment, dass sie von ihrem Vater bekommen hat, ihr Engagement für Jugendliche und mehr Diversität, wo sie sich eine Drag in einem offiziellen Amt wünschen würde und was wir von ihr lernen können.

    Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
    #119 - Jenseits der Komfortzone: Warum wir raus gehen

    Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 58:03


    In der 119. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir von den Geschehnissen der vergangenen Woche. Es wurden morgendliche Joggingausflüge auf Wangerooge unternommen und Krankheiten auskuriert. In der Rubrik Outdoor News gibt es ein neues Garmin-Navigationsgerät und Neuigkeiten zur Wanderfreunde-App.Im Hauptteil der Folge beleuchten wir gemeinsam, warum wir eigentlich rausgehen. Konkret gefragt: Warum wollen wir aus der Komfortzone ausbrechen, und warum sind wir gerne in der Natur? Diese Fragestellung betrachten wir aus verschiedenen Blickwinkeln und erörtern die zahlreichen Facetten. Wir sprechen über die mentalen und physischen Vorzüge, denn der Mensch ist nicht dafür gemacht, acht Stunden am Tag vor einem flimmernden Bildschirm zu sitzen. Wir müssen nach draußen, um wieder mehr zur Natur zu finden. Denn das tut uns gut.Teilt uns auch gerne mit, warum ihr gerne draußen seid und wandert. Wir freuen uns auf eure Kommentare!Links aus der Folge:Wanderfreunde App: https://wanderfreund.app/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

    Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
    Voll in der Teilzeitfalle und beim zweiten Kind soll alles anders werden, trotz eher geringem Gesamteinkommen - Elternzeitplanung für Nadine und Florian

    Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 46:46


    Nadine und Florian sind bereits seit 2,5 Jahren Eltern einer Tochter und haben damals das klassische Elternzeitmodell gewählt. Jetzt ist Nadine wieder schwanger und die beiden fragen sich, ob es dieses Mal vielleicht doch einen Weg zu einem gleichberechtigteren Modell gibt. Florian ist Handwerker mit 42.000 Euro Jahresgehalt (2.345 Euro netto7 Monat) Nadine ist Verkäuferin und arbeitet in Teilzeit mit 60% - 24 Stunden - und erhält dafür ein Jahreseinkommen von 20.000 Euro (1279 Euro Netto / Monat) Das gemeinsame monatliche Einkommen liegt vor Geburt bei ca. 3.850 Euro (inkl. Kindergeld). Sie haben feste Ausgaben von ca. 3.000 Euro im Monat, die auch in der Elternzeit gedeckt werden müssen. Florian ist aktuell viel beruflich unterwegs und wenig in der Carearbeit involviert. Er würde gerne mehr machen, sein Arbeitgeber ist allerdings sehr unflexibel. Nadines Arbeitgeber ist recht flexibel. Sie muss allerdings regelmäßig für die Kita einspringen, da ihre Tochter zwar einen Betreuungsplatz hat, es aber oft Ausfälle gibt. In dieser Folge stellen wir ein mögliches Modell und dessen finanzielle Auswirkungen für Nadine und Florian vor. Und zeigen damit einmal mehr: Gleichberechtigung lohnt sich! Du willst das auch? Dann komm in die Elternzeit-Masterclass und plane deine eigene Elternzeit mit uns! Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Informationen zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass Folge direkt herunterladen

    Edeltalk - mit Dominik & Kevin
    EDELCRIME: Tod auf dem Inka-Pfad (#374)

    Edeltalk - mit Dominik & Kevin

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 109:28


    Ein neuer Sonntag, eine neue Folge für euch auf die Ohren! Endlich gibt's wieder EDELCRIME! Von allen Hinweisen und Geschehnissen bis zu den verrücktesten Theorien ist diesmal alles dabei. Viel Spaß beim Zuhören! Die Telefonseelsorge erreichst du unter 0800-1110111 und 0800-1110222 täglich 24 Stunden, anonym, kostenlos und auch per Chat: https://www.telefonseelsorge.de Quellen: https://docs.google.com/document/d/1O7YhbLs6eiPuoMqD-arpSpRX1tm7JZaW7AeAMMQheAk/edit?usp=sharing

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2881 Direkt aus dem Seminar „Neue Wege Geld zu verdienen“

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 11:44


    Wunderschönen guten Abend live aus Bad Dürkheim – direkt aus dem Seminar „Neue Wege Geld zu verdienen“. Die ersten zwei Stunden waren unglaublich sensationell – mega Learnings für jeden. Ganz großes Kino! Es gibt so viele Wege, Geld zu verdienen, aber wir suchen immer nach dem einen geheimen Trick – den gibt es nicht. Marketing ist die höchste Kunst, die wir lernen können. Viraler Loop, Reichweite – all das macht den Unterschied. Jetzt mal rein in die Teilnehmer: Hier ist Ulrike Hock, ehemalige Bankdirektorin. Gestern in Böblingen, heute hier in Bad Dürkheim, nächste Woche TV-Erfolgssendung und dann Sankt Moritz. Ulrike, warum bist du wieder hier? „Vollgas heißt: ständig weiterlernen. Heute hatten wir das Glück, Feedback von außen zu bekommen – Dinge, die uns selbst gar nicht bewusst sind. Das war eine große Erkenntnis.“ Wachstum. Immer weiter. Dann kommt Milena Kostic, Gesundheitsexpertin und im Expertenrat. Sie fängt dort an, wo andere aufhören. Gestern Böblingen, heute hier – obwohl ihr Sohn krank ist. Dienstag TV-Sendung, dann Sankt Moritz. Milena, warum tust du dir das an? „Ich will mich weiterentwickeln – nicht auf dem Sofa, sondern in der Welt. Ich lerne, um andere weiterzubringen.“ Genial. Genauso geht es mir. Ich lerne für mich, für meine Firmen und für meine Kunden. Und dann haben wir Ivonne, Ärztin und Spezialistin für Patientenverfügung. Berlin, Böblingen, Expertenrat, St. Moritz – sie ist überall aktiv. Ivonne, warum machst du das alles? „Danke, dass ich Teil deines Marketings sein darf. Daniela hat heute etwas Wunderschönes gesagt: Sie hat meine Entwicklung beobachtet und meinte, ich sei ein Vorbild. Das war ein Augenöffner. Wir denken oft, wir machen schon genug – TV, Podcast, Seminare – aber alles dient einem Zweck: Mehrwert bieten. Patientenverfügung = Sicherheit. Raus aus dem System – rein ins eigene Leben. Seit zwei Jahren sind wir monatlich auf Seminaren – hier oder in St. Moritz. Das bedeutet: Leben selbst in die Hand nehmen. „Nicht Wäsche waschen oder auf der Couch sitzen – das ist kein Leben. Wir wollen ein glückliches, schönes Leben und müssen das auch umsetzen.“ Ivonne, du bist im Jahres-VIP-Coaching. Warum? „Vor zwei Jahren, an meinem Geburtstag, habe ich unterschrieben. Ich wusste: Wenn ich so weitermache, kann ich mich gleich einsargen. Haus, Familie, Ausbildung – aber ich kam nicht auf den grünen Zweig. Was ist der Rest meines Lebens? Rente und überleben mit 3.500 Euro? Nein. Ich wusste: Da steckt mehr in mir. Du hast das gezeigt, Ernst. Seitdem habe ich so viel erlebt und gelernt – es war logisch, ins Jahres-VIP-Coaching zu gehen. Dranbleiben. In der Energie bleiben. Jeden Tag ein Schritt mehr. Es ist unterlassene Hilfeleistung, mein Produkt nicht rauszubringen. Patientenverfügung bringt Menschen in Sicherheit, ins selbstbestimmte Leben. Und ich habe gelernt: Nicht länger mein Licht unter den Scheffel stellen. Das Coaching fragt: Wo stehst du? Was willst du? Wie erreichst du es? Jeden Tag ein Stück besser. Nur 1 % – dann bist du in 100 Tagen 100 % besser. #Seminar #Mindset #Marketing #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #Patientenverfügung #VIPCoaching #ErnstKrameri #StMoritz #Lernen #Wachstum #NeueWege #Vorbild #Energie #Selbstbestimmung #Mehrwert #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 8. One Million-Mastermind in Antwerpen  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    1221: Bürokratie-Alarm: So sparst Du 5 Stunden pro Woche im Papierkrieg

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 14:08


    Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1221

    Frei raus – Abenteuer fürs Leben
    Wurzeln, Wildnis, Hoffnung – „Ich war das Dschungelkind” – Sabine Kuegler Director's Cut

    Frei raus – Abenteuer fürs Leben

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 160:16 Transcription Available


    // Heute gibt es auf vielfachen Wunsch und pünktlich zum „hyggeligen” Spätherbst mein Gespräch mit Dschungelkind Sabine Kuegler in voller Länge in einer Sonderfolge. Vor zwei Jahren habe ich dieses Gespräch in zwei separaten Folgen veröffentlicht, jetzt bekommst du es noch einmal ohne Zwischenmoderationen an einem Stück in insgesamt zweieinhalb Stunden, quasi als Director's Cut. Sabine verbrachte ihre Kindheit und einen Teil ihrer Jugend bei den Faju, einem indigenen Stamm, der fernab der Zivilisation tief im Dschungel Neuguineas lebte. Irgendwann kehrte sie mit ihrer Familie zurück nach Europa und musste erst einmal klarkommen in dieser für sie neuen westlichen Welt. Ich spreche mit Sabine über die Unterschiede dieser Welten, die Faszination des einfachen Lebens und der Gemeinschaft. Sie erzählt von unvergesslichen Momenten, der Fähigkeit, genau diese wirklich wahrzunehmen, sie berichtet von wilden Kreaturen und nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise zurück in den Urwald, in dem sie sich nach langen Jahren endlich Heilung verspricht. Mich hat dieses Gespräch mit Sabine nachhaltig bewegt, weil es eine einzigartige Perspektive eröffnet, und ich hoffe, dass auch du daraus viel für dich mitnehmen kannst ... // Meine Werbepartnerin in diesem Monat: Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst. Emma macht aktuell großen Herbst-Sale mit bis zu 50 Prozent Rabatt. Mit dem Code FREIRAUS bekommst du zusätzliche 5 Prozent auf alles in der gesamten DACH-Region: https://tinyurl.com/5fkm8v7c // Sabine Kueglers Buch zum Thema: „Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind”, Westend-Verlag. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

    Smarter leben - Der Ideen-Podcast
    Bücher: Wie schaffe ich es, mehr zu lesen? (Mit Tobias Milbrandt)

    Smarter leben - Der Ideen-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 35:59


    Zwölf Minuten fürs Lesen, über zwei Stunden fürs Fernsehen – so sieht unser Alltag statistisch aus. Bookfluencer Tobias Milbrandt zeigt, wie wir mit kleinen Schritten die Freude am Lesen wiederentdecken. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Lesen ist deine Superkraft« Homepage: tobiasmilbrandt.de Podcast: Sach mal Smarter leben: Speed Reading: Wie wir lernen, schneller zu lesen Routinen etablieren: Wie wir endlich weniger naschen & mehr lesen Micro Habits: Kleine Schritte, große Veränderungen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Ö1 Religion aktuell
    Kopftuchverbot, Pushbacks, Jugendsozialprojekt

    Ö1 Religion aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:48


    Morgen endet die Begutachtungsfrist für das geplante Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 Jahre ++ Hundertausende Menschen kommen jedes Jahr über die Balkanroute ++ Zu Mittag hat Österreichs größte Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" begonnenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 22.10.2025

    Plauschangriff
    Nintendo Switch ~ Teil 1 (Hardware, Launchtitel & WiiU-Ports)

    Plauschangriff

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 99:29


    Long in the Making, jetzt ist er da! Teil 1 des großen Plauschangriff-Podcasts zur Nintendo Switch mit Gregor und Fabian! Die beiden haben sich für insgesamt 4 Stunden hingesetzt, in der ersten Hälfte wird ausführlich über Hardware, Launchtitel und WiiU-Ports der Nintendo-Konsole gesprochen, in Teil 2 geht es dann weiter mit der großen Spiele-Übersicht. Werbung: https://linktr.ee/Podcastsrbtv Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    Dieser Spaziergang hat ein Leben verändert - Astronaut Thomas Reiter im All

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 22:04


    Vor 30 Jahren unternimmt der Astronaut Thomas Reiter als erster Deutscher einen Außeneinsatz im Weltraum. Für fünf Stunden verlässt er die russische Raumstation "Mir" und schwebt neben ihr, während sie mit fast 28.000 km pro Stunde um die Erde rast.

    Doppelgänger Tech Talk
    AWS Ausfall, China Roboter & Putin-Musk-Tunnel  #503

    Doppelgänger Tech Talk

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 52:08


    AWS-Ausfall legt 15 Stunden lang Signal, Robinhood und UK-Regierungsseiten lahm. Oatly verliert in USA massiv durch "Climate Doom"-Stimmung. Unitree zeigt humanoiden H2-Roboter für unter $20k. X verkauft inaktive Handles für bis zu $1 Million an Premium-Abonnenten. San Francisco-Mieten explodieren durch AI-Boom, Cluely mietet vorab Apartments für Entwickler. Anthropic erreicht $7 Mrd Runrate, plant $26 Mrd für 2026. WhatsApp verbannt alle Konkurrenz-Chatbots von Plattform. Kreml-Investmentchef will Elon Musk für Alaska-Russland-Tunnel gewinnen. AfD-Politikerin denunziert deutsche DSA-Befürworter an Trump-Administration. Chamath macht SPAC mit Trump Jr. und Fox-News-Moderatorin. Europol hebt 40.000 SIM-Karten-Betrügerring aus. Augenimplantat hilft bei Makuladegeneration. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) AWS-Ausfall und digitale Souveränität (00:03:07) Oatly-Crash in USA (00:07:10) Unitree H2-Roboter aus China (00:09:49) Western CEOs in China-Schock (00:11:37) X verkauft inaktive Handles (00:16:42) X baut In-App-Browser für Links (00:22:37) San Francisco Miet-Explosion (00:25:32) Anthropic Umsatz-Update (28:27) Oracle korrigiert GPU-Margen nach oben (00:30:29) XAI's $20 Mrd Chip-Finanzierung (00:32:50) WhatsApp verbannt Konkurrenz-Chatbots (00:36:06) Kreml pitcht Alaska-Tunnel an Musk (00:40:39) AfD verrät deutsche Politiker an USA (00:46:42) Chamath's Trump-SPAC (00:48:36) Europol: 40.000 SIM-Karten-Ring (00:49:34) Augenimplantat-Durchbruch Shownotes AWS-Ausfall: Amazon Cloud wiederhergestellt; betroffen: Snapchat, Roblox, Robinhood – bloomberg.com Oatly gibt Klimadebatte Schuld an US-Umsatzrückgang – ft.com CLIQ Digital AG: Vorläufige Geschäftszahlen von CLIQ – globenewswire.com Von Fabriken zu Laufstegen: Unitree Robotics präsentiert neuen Humanoiden – scmp.com X startet Marktplatz für inaktive Handles – theverge.com X testet neue Methode zum Öffnen von Links – engadget.com San Francisco Wohnung mieten im A.I.-Boom? Viel Glück. – nytimes.com Exklusiv: Anthropic plant fast dreifache Umsatzsteigerung bis 2026 – reuters.com Oracle Marge – x.com XAI Colossus 2 – theinformation WhatsApp ändert Nutzungsbedingungen, um allgemeine Chatbots zu verbieten – techcrunch.com Kreml-Investitionschef drängt Elon Musk zum Bau eines Alaska-Russland-Tunnels – ft.com Reparatur eines Wasserrohrbruchs auf der Near North Side. – threads.com OF Chatter – nikkei Zentrum für Digitalrechte und Demokratie – linkedin.com Donald Trump Jr., Chamath Palihapitiya, Laura Ingraham in SPAC-Venture – bloomberg.com 40.000 SIM-Karten konfisziert: Europol sprengt Betrügerring – heise.de Wissenschaftler erfinden Augenimplantat, um Blinden wieder Sehkraft zu geben – ft.com

    Und dann kam Punk
    Playlist-Special: 80s HC/Punk ausm Norden mit Flo

    Und dann kam Punk

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 218:28


    Christopher & Jobst im Gespräch mit Flo über seine Playlist. Wir sprechen über Expertentum für alles, Sugarcubes im Metropol, wiederentdeckt durch die Bloodstains-Sampler, Electric Deads auf "Welcome to 1984", neue Songs von Pauline Murray, der Gitarrist von Misantrophic Charity & Enola Gay, die erste L.U.L.L.-LP, Squandered Message im Ungdomshuset, wie es sich gehört in Landessprache singen, der offizielle norwegische Fußball-EM-Song von Racer, "Wir sind Bauern aus dem Norden", zwei norwegische Sprachen, "Ingenting For Norge", als wenn die Alpen direkt am Meer sind, 22 Stunden von Oslo nach Tromsø, Molde Punx Go Marching Out, Kawakami Forever, Happy Tom in der Hall of Fame, roher und schnörkelloser und geiler, Double-A-Records, Pjolterguys, die leider nicht so geilen Castro, eine Kurz-Tour mit Heresy, eine Tour mit Ignition, trotz Vordiploms-Prüfung bis 4 Uhr Bier trinken, Green Day als Vorband von So Much Hate, viel mit Fugazi spielen, das Bein des Widows-Gitarrsten, das pure Gold des "Russia Bombs Finnland"-Samplers, die "Punk Ja Yäk"-4CD-Sammlung, ziemlich viele Platten bei Govi klauen, die erste Riistetyt LP im Vinyl Boogie, Selbstgebranntes trinken ist überwiegend gut, mit Lederjacken und Brillen uncool im Schnee stehen, Hardcore-Punk sollte im besten Fall uncool sein, das Stoisch-Beharrliche der Finnen, Bastards & Malinheads in der TEK, Svart Framtid auf Interrail-Tour, eine 9-Song-EP, eine "Back To Berlin"-CD, Pusheads Gesang ist von Terveet Kädet beeinflusst, weiße Lederjacken-Krägen, "Dog is Better Police", Wiederveröffentlichungen auf Höhnie Records, honorable Mention von Kohu-63, die Holy Dolls, der Ebba Grön-Hit ist ein Cover, Peter Ahlqvist von Uproar & Burning Heart, Anti-Cimex live mit zwei Schlagzeugen, unprätentiose Automechaniker, der Name Arschschweiß das einzig Gute an der Band, ein Aufkleber mit blauem Elefant, die Spitzen-Band Nervous Assistant, uvm.ISLANDKUKL (1984) – DismemberedDÄNEMARKSods (1979) – Copenhagen City-X (1981) – Coverboy Electric Deads (1982) – Fish In A Pool Enola Gay (1984, Großraum Kopenhagen) – Enola Gay Kalashnikov (1984, Kopenhagen) – LæderhalseNORWEGENWannskrækk (Trondheim, 1981) - Så FromNorske Budeier (Bergen, 1981) – TopicHjertesvikt A/S (Bodø, 1982) – Tapte VisjonerBetong Hysteria (Oslo, 1982) – Snuten Kommer Fader War (Bergen, 1982) - Religios TerrorAkutt Innleggelse (Nesodden, außerhalb Oslos, 1984) – Jeg NekterSiste Dagers Helvete (Moss, 1983) - Blomster Av PlastikkSvart Framtid (Oslo, 1984) – DisiplinStengte Dörer (Oslo, 1985) – Generalenes FremmarsjBannlyst (Molde, 1985) – Medalje Aller DomAngor Wat (Trondheim, 1985) – PromisesBarn Av Regnbuen (Harstad, 1986) - Vi Vil Ikkje HaKafka Prosess (1986, Oslo) - Mentalt Ute Av BalanseSo Much Hate (Oslo, 1987) – SkyggesidenLife… But How To Live It? (Oslo, 1990) – Green FINNLANDWidows – I wanna be your friend (1980)013 (1980) - Neulat SuonissaRiistetyt (Tampere, 1982) – Protest & SurviveKaaos (Tampere, 1982) - Natsit Ja KommunistitAppendix (1982) – Ei Raha Oo Mun ValuuttaaBastards (Tampere, 1983) – Järjetön MaailmaTerveet Kädet (Tornio, 1984) – TrasvestiittiKansan Uutiset (Helsinki, 1983) - Koira On Parempi Poliisi Rattus (1984) – Reaganin JoululahjaSCHWEDENEbba Grön (1980, Raum Stockholm) - Staten och KapitaletSkitslickers, (Göteborg 1982) – Spräckta SnutskallarCrude SS (Fagersta, 1982) – Sprang Alla KomunhusHeadcleaners – No Sense (1983)Anti Cimex (Göteborg, 1983) – When the Innocent dieAvskum (1984) - Glöm Aldrig HiroshimaMob 47 (Stockholm, 1984) - Kärnvapen AttackSvart Parad (Hedemora, 1985) - Avskaffa Alla JobbSOD (1985, Mjölby) - Styrd VärldRövsvett (1985) - Jehovas VittnenAsta Kask (1985, Stockholm etc.) – Psykist Instabil Raped Teenagers (1986, Linköping) – KontrolleradPuke (1987, Skåne) - Blod Totalitär (1987) – Allas Var LivvvaktDie komplette Playlist auf YouTube.Eine partielle Playlist auf Spotify.

    SWR3 Topthema
    KI-Land Baden-Württemberg - Spatenstich in Heilbronn

    SWR3 Topthema

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:04


    Baden-Württemberg legt sich ein neues Zentrum für Künstliche Intelligenz zu: In gut eineinhalb Stunden soll Bundeskanzler Merz in Heilbronn den ersten Spatenstich für den KI-Campus, den „Innovationspark für Künstliche Intelligenz“ machen. 30Hektar, also rund 42 Fußballfelder groß soll der Campus werden, und Platz für 5000 Personen bieten. KI-Land Baden-Württemberg - Spatenstich in Heilbronn, das ist das SWR3-Topthema mit Bertram Quadt

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
    Mit der Inlandsbahn durch Schweden

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 40:14


    1.067 Kilometer sind es von Mora in Mittelschweden bis in die Bergbaustadt Gällivare in Lappland. Die schwedische Inlandsbahn legt diese Strecke bis weit über den Polarkreis in zwei Tagesetappen zurück - in gemütlichem Tempo von im Schnitt 70 bis 80 Kilometern pro Stunde. Nur 62 Sitzplätze haben die dieselgetriebenen Schienenbusse. An Bord trifft man auf Interrailer-Senioren, Einheimische auf Familienbesuch und Naturliebhaber, die es in die Abgeschiedenheit des hohen Nordens zieht. Daniel Sprenger hat die Reise mit seiner Frau und seinem sechsjährigen Sohn Jakob gemacht - angesichts einer Gesamtfahrtdauer von 20 Stunden eine Herausforderung, so dachte er im Vorfeld. Doch Jakob guckte die meiste Zeit den Lokführern über die Schulter, die Augen auf die Schienen gerichtet, ob dort Rentiere oder Braunbären auftauchen. Zudem machen Zwischenhalte an Fika-Stopps, wo "legendäre" Zimtschnecken gereicht werden, an Eisenbahnmuseen oder an tosenden Flüssen die Fahrt sehr kurzweilig.

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de
    Runde #552 – Silent Hill f (ft. Speckobst)

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 126:26


    Björn ist zurück und spricht mit Andre über „Silent Hill f“: Der neue Psycho-Horror aus dem Hause Konami, den Björn sehr liebt und Andre irgendwie „eh“ findet, nur um dann endlos aufzuzählen, was er daran cool findet. Was ist da los? Was ist daran denn so cool und so „eh“? Warum ist schon dieser Beschreibungstext so seltsam uneindeutig und wieso passt das wiederum ziemlich gut zum Spiel? Findet es raus! Es kostet nur zwei Stunden eurer Lebenszeit! Und – Überraschung – AUCH DAS passt sehr gut zum Spiel! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:51 - Das Silent Hill- Gefühl 00:17:35 - Gameplay 00:49:36 - Rätsel 01:03:06 - Story (Achtung, Spoiler!) Mehr von Björn findet ihr hier: Youtube: https://www.youtube.com/@SpeckObstler Ink Ribbon Radio: https://inkribbonradio.de/ In dieser Folge zu hören: Björn Balg aka Speckobst & Andre Peschke

    Deutsches Reiseradio
    D-RR298 – Stippvisite: Koblenz, Stolzenfels & das echte Eck

    Deutsches Reiseradio

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 21:01


    Ein Flusskreuzfahrt-Stopp von 5 Stunden in Koblenz und der dazugehörige Ausflugsversuch in die Stadt, aufs Schloss und ans Eck. [...] The post D-RR298 – Stippvisite: Koblenz, Stolzenfels & das echte Eck first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).

    Sternzeit - Deutschlandfunk
    Schöner Meteorschwarm - Halleys Sternschnuppen aus dem Orion

    Sternzeit - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 2:32


    In den kommenden Nächten gerät die Erde unter kosmischen Beschuss aus dem Sternbild Orion: Staubreste und Steinchen des Kometen Halley prallen in die Atmosphäre und sorgen in den Stunden nach Mitternacht für bis zu 30 Sternschnuppen pro Stunde. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

    CUTS - Der kritische Film-Podcast
    #257 - Castration Movie 1 & 2

    CUTS - Der kritische Film-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 87:16


    Es ist ein unglaubliches Filmprojekt. Die Regisseurin Louise Weard hat letztes Jahr mit "Castration Movie Anthology I: Traps" ein Fünf-Stunden-Mumblecore-Epos über das langsame Abdriften eines Incels und das alltägliche Leben einer Trans-Sexworkerin herausgebracht, die übrigens von Louise Weard selbst gespielt wird. Vor zwei Wochen ist der zweite fünfstündige Teil erschienen: "Castration Movie Anthology II: The Best of Both Worlds". In dem versucht die Transfrau Circle aus einem Untergrund-Kult auszubrechen, der einen KI-Avatar anbetet und sich nur von Bockwurst ernährt. Auf einer Hausparty, die in einem auditiv fast unverständlichen 30-minütigen Gaspar Noé-esquen Split-Screen mündet, trifft sie auf eine neue Verbündete, die vielleicht aber gar nicht ihr Bestes will. Steht die Detransition an? Und kann der Kult besiegt werden? Christian spricht in dieser Folge mit Hylia über dieses wahnwitzige Filmprojekt, das wohl noch viele Stunden weitergeführt werden wird. Die Filme können für ein paar kanadische Dollar auf https://louiseweard.gumroad.com/l/castration-movie gekauft und runtergeladen werden.

    WORUM PODCAST
    "Dornige Chancen"

    WORUM PODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 128:57


    ...kein Werder-Spiel, nur Länderspielpause... Ja - was haben Thomas und Jan den eigentlich zu besprechen?! Nun ja: Da ist ja noch das AUFSICHTSRÄTSEL... Andere sagen der AufsichtsVERrat. Und dann haben wir am kommenden Wochenende ja auch noch ein Spiel der Bundesliga-HERREN (nachdem die Frauen dem Verein im Nordderby vor 37.000 Zuschauern im Weserstadion die Blaupause für das Nikolaus-Wochenende vorgelegt haben). Also: Für mehr als zwei Stunden hat es gerreicht... :D Enjoy!

    Sitzfleisch
    #263 - Ali Möstl: Ultratriathlon mit 67 Jahren (LIVE)

    Sitzfleisch

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 61:34 Transcription Available


    Beim Triple Deca ist alles ein bisschen anders: 114 Kilometer Schwimmen, 5.400 Kilometer Radfahren und 1.266 Kilometer Laufen – und das am Stück. Ali Möstl hat sich im Sommer 2024 dieser extremen Herausforderung gestellt und den 30-fachen Ironman erfolgreich gefinisht. 37 Tage, 16 Stunden lang war er unterwegs und hat dabei körperlich und mental Außergewöhnliches geleistet.

    Geburtsgeschichten
    188 | Anne -  Schneller Kaiserschnitt  & Schnelle VBAC, PCOS, lange Zyklen, MBU, Saugglocke, Kristeller Handgriff, Stillprobleme, Scheidenriss

    Geburtsgeschichten

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 65:14


    Annes erste Geburt endet ungeplant in einem Kaiserschnitt mit einer E-E-Zeit von nur sieben Minuten. Für die zweite Geburt plant sie eine VBAC und auch diesmal geht es schnell: ihr Kind kommt in nur drei Stunden zur Welt. *** Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt Zum MutterKultur Substack geht es hier entlang. Den Geburtsgeschichten Instagram Kanal findest du hier. Folge direkt herunterladen

    Hörbar Rust | radioeins

    Zwischen Reeperbahn und Friedrichshain, zwischen Indie-Folk und Rock: Der Schweizer Musiker Dennis Kiss spricht im Interview über sein neues Album "Vielleicht für ein paar Stunden, doch ich bin nicht diese Person", das am 15. November 2025 auch in Berlin live zu hören sein wird. Seine Songs erzählen von nächtlicher Sehnsucht und ernüchternden Morgen – und von einer musikalischen Reise, die ihn von Jazzstudium bis zur "neuen Hamburger Schule" geführt hat.

    Wohlstand für Alle
    Speakeasy #25: Albert Einstein, Wolfgangs Glaube, Multikulturalismus u. v. m.

    Wohlstand für Alle

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 14:02


    In der neuen Folge der Speakeasy-Bar widmen wir uns zunächst der Demographie: Menschen in westlichen Ländern bekommen weniger Kinder. Das ist keine neue Erkenntnis, aber auffällig ist die Kluft zwischen Konservativen und Progressiven. Progressive bekommen in den USA 0,8 Kinder weniger als Konservative. Wie sind die Zahlen zu deuten? Welche Probleme ergeben sich daraus?Anschließend sprechen wir über Bassam Tibi und die Schwierigkeiten des Multikulturalismus, über die Großbritannien nach dem Brexit, Coaching-Trends und linke Lehren, das Problem mit Utopien, Podcast-Tipps für Kinder und über Charity-Lotterielose. Ausführlich diskutieren wir über Albert Einsteins „Why Socialism?“.Knapp zwei Stunden lang diskutieren wir eure Fragen!Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/aboutAlle Fragen:Demographie – warum haben Rechte mehr Kinder als Linke?Wie stehen wir zu Fernsehlotterien?Wieso sind utopische Autoren der Vergangenheit Freunde von Sklaverei und Krieg gewesen?Wie betrachten wir den Brexit ökonomisch?Wieso geht Ole nicht zu Chemie Leipzig anstatt zu RB?Braucht es Multikulturalismus oder Kulturpluralismus?Was denken wir zu Albert Einsteins Text "Why Socialism?"?Welche Bedeutung hat das Werk Alexander Kluges für uns?Lohnt es sich, im Kino Opernübertragungen zu schauen?Wie stehen wir zu Jonathan Beller?Braucht es eine linke Antwort auf Persönlichkeitscoaches?Welche Rolle spielt der Glauben für Wolfgang?Wie reagieren, wenn Kinder schon "Hoss und Hopf" hören?Wieso sind wir gegen das BGE?

    Ibiza Sensations by Luis del Villar
    Ibiza Sensations 377 Special Closing Summer Season 2025 2h. Set

    Ibiza Sensations by Luis del Villar

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 126:22


    Professional Series: https://www.patreon.com/luisdelvillardj/shop Follow the Ibiza Sensations playlist on Spotify: www.spoti.fi/3Z6pDkI Hi my friends !! You can still listen for free to the first 250 Ibiza Sensations episodes. From 251 the sets became Premium and you can only a lower quality file for free. The Premium Series offers full qaulity listening plus 2 extra mixes every month and some exclusive Live Streamings. If you join the Premium Series now, you can get more than 150 hours of new mixes, and for only  2 euro monthly or 24 a year. Die ersten 250 Folgen von Ibiza Sensations könnt ihr noch kostenlos hören. Ab 251 Folgen sind die Sets Premium, und ihr könnt nur noch eine Datei in niedrigerer Qualität kostenlos hören. Die Premium-Serie bietet volle Qualität plus zwei zusätzliche Mixe pro Monat und exklusive Live-Streams. Wenn ihr jetzt der Premium-Serie beitretet, erhaltet ihr über 150 Stunden neue Mixe für nur 2 Euro monatlich oder 24 Euro jährlich. Vous pouvez toujours écouter gratuitement les 250 premiers épisodes d'Ibiza Sensations. À partir de 251, les sets sont devenus Premium et vous ne pouvez obtenir gratuitement qu'un fichier de qualité inférieure. La série Premium offre une écoute de qualité supérieure, ainsi que 2 mix supplémentaires chaque mois et des streamings en direct exclusifs. En rejoignant la série Premium dès maintenant, vous pouvez obtenir plus de 150 heures de nouveaux mix, et ce pour seulement 2 euros par mois ou 24 par an. Você ainda pode ouvir gratuitamente os primeiros 250 episódios de Ibiza Sensations. A partir de 251, os episódios passaram a ser Premium e você só pode ouvir um arquivo de qualidade inferior gratuitamente. A Série Premium oferece audição em alta qualidade, além de 2 mixagens extras por mês e algumas transmissões ao vivo exclusivas. Se você assinar a Série Premium agora, poderá obter mais de 150 horas de novas mixagens por apenas 2 euros por mês ou 24 por ano. Je kunt de eerste 250 afleveringen van Ibiza Sensations nog steeds gratis beluisteren. Vanaf aflevering 251 zijn de afleveringen Premium geworden en kun je alleen nog gratis naar een bestand met een lagere kwaliteit luisteren. De Premium Series biedt luisterplezier in hoge kwaliteit, plus 2 extra mixen per maand en een aantal exclusieve livestreams. Als je je nu abonneert op de Premium Series, krijg je meer dan 150 uur aan nieuwe mixen voor slechts 2 euro per maand of 24 euro per jaar. Todavía puedes escuchar los primeros 250 episodios de Ibiza Sensations gratis. A partir del episodio 251, los episodios se convirtieron en Premium y solo puedes escuchar gratis un archivo de menor calidad. La Serie Premium ofrece alta calidad de escucha, además de 2 mezclas extra al mes y transmisiones en vivo exclusivas. Si te suscribes a la Serie Premium ahora, puedes obtener más de 150 horas de nuevas mezclas por solo 2 euros al mes o 24 euros al año. Вы по-прежнему можете бесплатно послушать первые 250 эпизодов Ibiza Sensations. Начиная с эпизода 251, эпизоды стали Premium, и вы можете бесплатно послушать только файл более низкого качества. Premium Series предлагает высококачественное прослушивание, а также два бонусных микса в месяц и эксклюзивные прямые трансляции. Если вы подпишетесь на Premium Series сейчас, вы можете получить более 150 часов новых миксов всего за €2 в месяц или €24 в год. لا يزال بإمكانك الاستماع إلى أول 250 حلقة من Ibiza Sensations مجانًا. بدءًا من الحلقة 251، أصبحت الحلقات متاحة للخدمة المميزة، حيث يمكنك الاستماع فقط إلى ملفات بجودة أقل مجانًا. تقدم الخدمة المميزة استماعًا عالي الجودة، بالإضافة إلى مجموعتين إضافيتين شهريًا وبثًا مباشرًا حصريًا. باشتراكك في الخدمة المميزة الآن، يمكنك الحصول على أكثر من 150 ساعة من المجموعات الجديدة مقابل 2 يورو فقط شهريًا أو 24 يورو سنويًا. Join !! Apúntate !!   https://www.patreon.com/luisdelvillardj   You know how important is to be connected so it's time to join me on Social Media! Facebook, Twitter, and Instagram!   WEBSITE: http://www.luisdelvillar.com Instagram: https://instagram.com/luisdelvillardj/ Facebook: https://www.facebook.com/LuisdelVillardj Twitter: https://twitter.com/LuisdelVillardj SHOP ONLINE : https://shop.spreadshirt.net/luisdelvillardj/ Itunes: https://podcasts.apple.com/podcast/ibiza-sensations/id521062568 Soundcloud: http://soundcloud.com/luis-del-villar Mixcloud: http://www.mixcloud.com/LuisdelVillar/ Hearthis.at: https://hearthis.at/L6BkT28Z/ Podbean: https://luisdelvillardj.podbean.com/ YouTube: http://www.youtube.com/@IbizaSensationsbyLuisdelVillar Google Podcast: http://bit.ly/2RCu3MZ Overcast: https://overcast.fm/itunes521062568/ibiza-sensations-by-luis-del-villar

    Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
    Bindungslose Erziehung - Die Pädagogik der Johanna Haarer

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 44:47


    Neugeborene nach der Geburt 24 Stunden wegsperren – ohne Mutter: Johanna Haarer schrieb ihre Erziehungsratgeber in den 1930er-Jahren passgenau zur NS-Linie. Probleme machten ihre kruden Ideale dann bis in die 1980er – und indirekt bis heute.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":9:56 - Die Historikerin Miriam Gebhardt berichtet über Johanna Haarer und ihren Werdegang.19:20 - Die Historikerin Sabine Seichter klärt den Begriff der "Schwarzen Pädagogik".30:05 - Die Pädagogin Nina Kolleck erläutert, wie sich Erziehungsideale übertragen können.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nationalsozialismus: "Mein Kampf" veröffentlicht 1925Rechtsextremismus: Die Vordenker der Neuen RechtenGrenzen setzen: Wie machen wir die Probleme unserer Freunde nicht zu unseren?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld , Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

    Einfach mal Luppen
    Schlechter Mensch, aber guter Profi!

    Einfach mal Luppen

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 52:07


    Wieder kam der Montag gestern viel zu schnell. Toni kämpft deshalb mit dem Blues, Felix mit Muskelkater vom Werder-Legenden-Spiel. Nach 14 Sekunden wird irgendwo ein Spielplan über den Haufen geworfen. Bayern kann schon wieder keiner schlagen. Und irgendwo anders läuft ein Typ 67 Stunden am Stück auf halber Geschwindigkeit. Zwischen Schlafmangel, Supercomputer und Bayerns Erlöser Harry Kane reden die Brüder heute über Durchhalten, Altwerden, über wahre Gefühle in der Kabine und warum schlechte Menschen manchmal die besseren Profis sind. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de