Ein deutscher Podcast von einem Prepper für alle. Prepper sind Menschen, die sich mit Krisenvorsorge befassen. Sie bereiten sich für Notsituationen vor, um nicht von der Hilfe Anderer abhängig zu sein. Genau darum wird es in diesem Podcast gehen, aber im
In letzter Zeit stoße ich häufiger auf eine Meinung, die mich ein bisschen ärgert. Sei es in Fernsehsendungen oder auf sozialen Medien in den Kommentaren. Prepper seien asozial, weil sie mit Hamsterkäufe und dem Horten von Essen, allen anderen schaden. Ich möchte mich aber nicht einfach nur ärgern, sondern mit dieser Unwahrheit aufräumen. Und deswegen befasst sich diese Folge mit der Frage: "Sind Prepper asozial?" Viel Spaß! Links: Anmeldung zum Newsletter (für kostenloses Material) Blog Instagram Pinterest Facebook DISCLAIMER Ich distanziere mich ausdrücklich von Hass, Diskriminierung und Gewalt. Jeder Mensch verdient es mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität, politischer oder religiöser Ansicht. Wenn Du das anders siehst, dann möchte ich nicht, dass Du diesen Podcast hörst.
Warum ist risikobasierte Krisenvorsorge wichtig und was ist überhaupt ein Risiko? Diese Fragen beantworte ich und obendrauf gibt es kostenloses Material, wenn ihr euch für den Newsletter anmeldet. Viel Spaß! Links: Anmeldung zum Newsletter (für kostenloses Material) Blog Instagram Facebook DISCLAIMER Ich distanziere mich ausdrücklich von Hass, Diskriminierung und Gewalt. Jeder Mensch verdient es mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität, politischer oder religiöser Ansicht. Wenn Du das anders siehst, dann möchte ich nicht, dass Du diesen Podcast hörst.
In dieser Folge geht es um das optimale Mindset (zu Deutsch "Einstellung") für die Krisenvorsorge und wie euch die richtige Einstellung das Preppen einfacher machen kann. Viel Spaß! Links: Blog Instagram Facebook DISCLAIMER Ich distanziere mich ausdrücklich von Hass, Diskriminierung und Gewalt. Jeder Mensch verdient es mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität, politischer oder religiöser Ansicht. Wenn Du das anders siehst, dann möchte ich nicht, dass Du diesen Podcast hörst.
In dieser Folge möchte ich die Frage beantworten "Warum Krisenvorsorge?" und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass JEDER Krisenvorsorge betreiben sollte. Warum ich das so sehe, beantworte ich im Podcast. Viel Spaß! Links: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Blog Instagram Facebook DISCLAIMER Ich distanziere mich ausdrücklich von Hass, Diskriminierung und Gewalt. Jeder Mensch verdient es mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität, politischer oder religiöser Ansicht. Wenn Du das anders siehst, dann möchte ich nicht, dass Du diesen Podcast hörst.
Wer bin ich? Wie kam ich zur Krisenvorsorge? Und warum "mit Verstand"? Diese Fragen beantworte ich in dieser ersten Folge. Links: Buchempfehlung Blackout von Marc Elsberg* Blog Instagram Facebook DISCLAIMER Ich distanziere mich ausdrücklich von Hass, Diskriminierung und Gewalt. Jeder Mensch verdient es mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität, politischer oder religiöser Ansicht. Wenn Du das anders siehst, dann möchte ich nicht, dass Du diesen Podcast hörst. *Hierbei handelt es sich um einen Affiliate Link. Du bezahlst keinen Cent mehr, aber ich bekomme eine Provision. Dadurch unterstützt Du dieses Projekt. Vielen Dank!
Hi, mein Name ist Philipp und ich bin ein Prepper mit Verstand. Prepper sind Menschen, die sich auf Krisen vorbereiten, um nicht von Hilfe Anderer abhängig zu sein. Und genau darum wird es in diesem Podcast gehen: Krisenvorsorge für kleine und große Notfälle, um sich selbst und die Familie weiterhin versorgen und schützen zu können. Dazu setze ich auf altbewährte Methoden und ergänze diese, wenn möglich, mit moderner Technik. Und dabei benutze ich immer meinen Verstand. Natürlich kann es sein, dass niemals eine Krise eintritt, aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Ich fluche zwar nicht ständig, aber ich nehme auch kein Blatt vor den Mund. Es kann durchaus mal eine derbe Ausdrucksweise gewählt werden. Du wurdest gewarnt. Außerdem distanziere ich mich ausdrücklich von Hass, Diskriminierung und Gewalt. Jeder Mensch verdient es mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität, politischer oder religiöser Ansicht. Wenn Du das anders siehst, möchte ich nicht, dass Du diesen Podcast hörst. Links: Blog Instagram Facebook