POPULARITY
Categories
Christian Rauch revolutioniert Degussa: Ein neues Kapitel in der Luxusgoldbranche Christian Rauch, 1972 in Bayern geboren, ist ein versierter Manager mit langjähriger Erfahrung in multinationalen Unternehmen im Luxussegment. Er verfügt über ein Jahrzehnt an Erfahrung bei Montblanc, zunächst als Managing Director, später als CEO von Montblanc Italia. Dem folgte die Position des CEO bei dem italienischen Luxus-Outdoormöbeldesigner UNOPIU‘. Nach einigen Jahren in Mailand konnte der renommierte Edelmetallhändler Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, Christian Rauch als CEO gewinnen. Degussa-Goldhandel unter Christian Rauch: Dynamische Neuausrichtung für die Zukunft Seit 15. März 2023 hat Christian Rauch die strategische wie operative Leitung der Degussa Goldhandel GmbH übernommen. Um das große Potential des Unternehmens für eine breitere, jüngere Zielgruppe zu entwickeln, widmet er sich mit einem neuen Management-Team der Neuausrichtung der traditionellen Marke ebenso wie einer Evolution des Business Models. Die angestrebte digitale Transformation und der Ausbau von Services bedingen dabei u.a. eine umfassende Neugestaltung und Optimierung von Aufbau- wie Ablauforganisation. Im Rahmen dieser Transformation steht für Christian Rauch eine grundlegende Neuausrichtung der Kommunikation im Mittelpunkt. Hierbei fokussiert er sich auf die Weiterentwicklung der Markenstrategie sowie das Erscheinungsbild der Marke Degussa in der Außenwahrnehmung. Inhaltliche Schwerpunkte sollen zukünftig nicht mehr ausschließlich wirtschaftliche Aspekte sein, sondern verstärkt werden gesellschaftliche, zeitgeistige und innovative Themen durch verschiedene Meinungsbildner aufgegriffen. Christian Rauchs Vision für Degussa: Vom traditionellen Goldhandel zur Online-Innovation Durch seine bisherigen Erfahrungen in der Luxusbranche hat Christian Rauch vor allem zwei Erkenntnisse mitgenommen, die ihm an der Spitze des Goldhändlers helfen: 1. Die Ergänzung vom Filialhandel hin zum Onlinegeschäft ist wichtig - oder vielmehr, die Ergänzung von Online zu den Niederlassungen. So können mehr Kunden erreicht werden. Und 2.: Es muss einen Purpose geben, nach dem ein Unternehmen handelt. Diesen Sinn sieht Christian Rauch in der Unterstützung der Gesellschaft beim Vermögensaufbau und der Vermögenssicherung. Die Degussa will für weitaus mehr Menschen als zuvor ein vertrauensvoller Wegbegleiter sein. Degussa's Engagement für Gesellschaft und Nachhaltigkeit unter Christian Rauchs Führung Übrigens: Auch sozial wird die Degussa sich im Rahmen von Kultursponsorings und ehrenamtlicher Mitarbeit stark engagieren. Start dieses Engagements ist die Förderung zwei junger, talentierter Ensemblemitglieder an der Oper Frankfurt. Soziales Engagement sieht Christian Rauch als Grundstein einer funktionierenden Gesellschaft. Und apropos Gesellschaft: Für ein gutes Leben ist es auch wichtig, nachhaltig zu agieren. Deswegen recycelt die Degussa einen Teil des Goldes für die Goldbarren in der firmeneigenen Scheideanstalt in Pforzheim, Baden-Württemberg und macht auch einen Großteil der Logistik in Deutschland selbst. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Pläne, die Christian Rauch für die Degussa Goldhandel GmbH hat, nicht nur weitreichend, sondern auch konkret sind. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Overthinking. Nachdenken ist gut und wichtig, aber nicht, wenn es zu tief geht, wenn sich die Gedanken im Kreis immer wieder um dasselbe Thema drehen. Dann kann das Nachdenken eine echte Belastung werden, weil sich die volle Konzentration auf eins statt auf mehrere Themen aufteilt. Folglich entsteht kein Entschluss. Besser: Sachliche, kurze Gedanken. Intuition mit guter Überlegung und Vernunft zusammenbringen. Kredo: Overthinking vermeiden, Produktivität zeigen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Meine Lieblings-Internetressource ist Spotify. Diese Plattform bietet einen medialen Rundumschlag, hat eine komfortable Bedienung und läuft auf mehreren Endgeräten, sodass ich das Streaming-Angebot jederzeit nutzen kann. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The Story of Art Buchtitel 2: Faust 1 Kontaktdaten des Interviewpartners: Christian Rauch CEO, Sprecher der Geschäftsführung Degussa Goldhandel GmbH Kettenhofweg 29 60325 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 860068281 Telefax: +49 69 860068222 Mail: christian.rauch@degussa-goldhandel.de Internet: www.degussa-goldhandel.de Instagram: degussa_gold +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Manuel Wagner erzählt uns, wie das Ape Fest in Hong Kong war, analysiert die aktuelle Marktlage und erklärt uns, wie er mit wenig Risiko ordentliche Rendite im Crypto-Markt erzielt.
Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Wieso tun wir so oft die “falschen” Dinge? Wieso rinnen uns so viele Tage durch die Hände; wieso ernähren wir uns falsch, machen zu wenig Sport und fangen nicht einfach mit den wichtigen Dingen an? Weil wir vernünftiger sind als wir denken! Nur gibt es verschiedene Arten von Vernunft, und nicht jede ist gut für uns. Die spieltheoretische Selbstüberlistung erklärt, wie die Spieler in uns wirklich denken und wie wir sie überlisten - und wann wor uns von ihnen überlisten lassen sollten. Ich spreche mit Tim Gabel über das Konzept. Tim ist ein erfolgreicher Youtuber und Unternehmer - und er kennt genau die gleichen Probleme, die auch einen Professor plagen. Auch wenn die Spieler in Ihnen es aufschieben wollen: Überlisten Sie sich selbst und bestellen Sie das Buch jetzt gleich (ab 21. November ist es dann bei Ihnen): *KLICK HIER!!! das erwähnte Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Tim Gabel auf Youtube: / @timgabelofficial * Auch interessant: Kriegslisten im Einsatz: Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die Grundidee ist einfach, aber bahnbrechend: Im Spiel des Lebens gibt es viele Spieler in uns selbst, die sogenannten Agenten. Die sind völlig rational, wenn sie etwas anderes wollen als das, was langfristig gut für uns wäre. Wir müssen deshalb Erlenntnksse aus der Spieltheorie anwenden, um sie zu überlisten. Ohne Selbstlist spielen sie inr eigenes Spiel oder - noch schlimmer - andere setzen die Spielregeln. ProfRieck erklärt hier das Konzept im Gespräch mit Tim Gabel, und er erklärt, wie man die Selbstüberlistungstechnik nutzt, um persönliche Vorhaben endlich umzusetzen. Einige Beispiele, wie wir unser Leben als eigenes Spiel gestalten: Strukturierte Prokrastination. Hierbei werden Ablenkungen bewusst genutzt, um produktive Ziele zu verfolgen. Wir teilen Beispiele und Erfahrungen, wie diese Technik im Alltag angewendet werden kann, insbesondere bei der Priorisierung von Aufgaben. Cliffhanger im eigenen Leben: Die ersten Schritte beim Beginn einer Aufgabe gestalten wie eine Netflix-Serie. Wir sprechen über die Gefahr der "Präkrastination", bei der Aufgaben zu früh beginnen (ja, auch das gibt es). Das Gespräch bietet auch praktische Tipps und Tricks für die Anwendung der Spieltheorie im Alltag. Gesprächsinhalte: -Was ist Selbstüberlistung? -Die Grundidee der Spieltheorie im Umgang mit Konflikten -Der innovative Ansatz, Spieltheorie auf innere Konflikte anzuwenden -Die Bedeutung von “Agenten” in der Selbstüberlistung -Prinzip der strukturierten Prokrastination: Nutzung von Ablenkungen für produktive Zwecke -Beispiele und Erfahrungen mit der Selbstüberlistungstechnik -Die Herausforderung der Priorisierung und Lösungsansätze -Die Rolle von Neugier und ersten Schritten beim Arbeitsbeginn -Die Gefahr der "Präkrastination" - zu frühes und unüberlegtes Starten von Aufgaben -Tipps und Tricks für den Einsatz der Spieltheorie im Alltag ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wi
Letzte Woche hatte ich auf meinem Game Changer Hof den wunderbaren LEX, ein Ex australischer Elite Soldaten zu einem 3tägigen Private Retreat bei mir. Wir haben gemeinsam ein Interview gemacht, wo er über seine Erkenntnisse hier mit mir spricht und gleichzeitig sprechen wir auch über meine Teilnahme bei ihm, Ende Februar 2024 in der Arktis... ... was mich dort erwartet und vieles Mehr. Hier ein paar Inhalte: Intensives Rückzugs- und Überlebenstraining mit Lex Die Episode beginnt mit einer fesselnden Diskussion über ein privates Retreat und Überlebenstraining in der Arktis. Hierbei werden Themen wie Energie und Intention vertieft und es wird erörtert, wie diese Aspekte in extremen Situationen zum Tragen kommen. Herausforderungen und Highlights des Retreats Die Teilnehmer erleben sowohl herausfordernde als auch bereichernde Momente. Besonders hervorgehoben werden die Arbeit mit Avataren und Männlichkeitsarchetypen sowie die Bedeutung von Emotionen und Erfolg. Die Kraft von Ritualen und Visionen In diesem Abschnitt wird die Wichtigkeit von täglichen Ritualen und Visionen für die persönliche Entwicklung betont. Es wird diskutiert, wie diese Praktiken in den Alltag integriert werden können, um den Selbstglauben zu stärken. Kunden-Erfahrungen und das Vertrauen in den Prozess Hier wird die Dankbarkeit für positive Kundenerlebnisse und die Bedeutung von Vertrauen im Entwicklungsprozess hervorgehoben. Es wird beleuchtet, wie das Vertrauen in den Prozess wesentlich zur persönlichen Transformation beiträgt. Extreme Outdoor-Erfahrungen und Überlebenstraining Dieser Teil der Episode konzentriert sich auf spannende Outdoor-Erlebnisse, einschließlich eines Solo-Aufenthalts im Wald und der Vorbereitung auf ein anspruchsvolles Überlebenstraining in der Arktis. Kälteexposition und Ausdauer: Lernen durch die Natur Es wird über die Vorteile der Kälteexposition und des Ausdauertrainings gesprochen, insbesondere wie diese Techniken helfen können, Herausforderungen zu überwinden und alte Muster zu durchbrechen. Zielstrebigkeit und Selbsterkenntnis Zum Abschluss wird das Thema Selbsterkenntnis und die Bedeutung des Verstehens der eigenen Ziele und Werte erörtert. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich selbst herauszufordern und Disziplin zu wahren, um persönliches Wachstum und Erfüllung zu erreichen. Wenn du auch ein Private Retreat bei mir erleben willst: https://game-changer-methode.com/private-retreat Hukari Rene Mehr von Lex...hier ist sein YOUTUBE KANAL --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rene-rink/message
Es wird immer früher dunkel und es kommt die Zeit für mehr Innenkehr. Der Mond hat einen Einfluss auf unsere spirituelle Entwicklung. Wenn wir bewusst mit den Energien des Kosmos arbeiten und uns danach ausrichten, können wir mithilfe des Mondes unseren Wachtstum fördern. Wir deuten in dieser Folge den Mondzyklus vom Skorpion (Tiefe) zum Schützen (Weite). Hierbei gehen wir auf die Konstellationen und Zeitqualitäten zwischen den beiden Neumonden ein. Von Herzen Martina Mizgaiski & Frauke Krabbenhöft Möchtest du mehr über den Online-Fernkurs der AstroPraxis erfahren? https://astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum
Diese 5 Säulen umfassen: die Körperhaltungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama), Tiefenentspannung (Sharvasana), Meditation (Dhyana) und Ernährung. Hierbei geht es nicht darum, diese Säulen abzuarbeiten. Diese einzelnen Elemente bedingen sich gegenseitig. Wie letztendlich alles in unserem Leben. Höre doch mal rein in die heutige Podcast-Folge von Sekt oder Yoga.
Die Simspons haben NFTs in ihrer aktuellen Halloween-Folge behandelt, Ethereum knackt endlich wieder die 2.000$-Marke, Bored Ape Co-Founder Gordon Goner gibt Millionen für NFTs aus und Yuga Labs plant mit Magic Eden zusammen einen eigenen Marktplatz. Holt euch jetzt ein Ticket für die Next Block Expo und spart 10% mit dem Code "NFTTalk10": https://nextblockexpo.com/ Follow me: https://linktr.ee/viktorfoos Partner:
Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
In der heutigen Folge sprechen Maxi und Babsy über das Fregoli Syndrom. Hierbei handelt es sich um ein besonderes und sehr seltenes Syndrom, bei dem Betroffene der Überzeugung sind, eine andere Person sei im Körper eines anderen oder sei als diese Person verkleidet. Einige erinnern sich vielleicht noch an unsere Folge zum Capgras-Syndrom. Heute erfahrt ihr etwas mehr über den „Gegenspieler“. Freut euch auf eine psychologische Folge mit zwei kleineren Fällen und einiger Verwirrung bei dem Versuch Capgras und Fregoli auseinander zu halten. Alles Liebe, Maxi & Babsy
Produktdaten werden in vielen Unternehmen noch händisch gepflegt. Es gibt eine Excel, auch bei großen Konzern nicht immer ein PIM – aber wie kann man sich die Arbeit hier erleichtern? Darüber spricht Host Jonas Rashedi in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Johannes Montag, Head of eCommerce bei Picard, einem Lederwaren Onlineshop. Johannes ist schon seit fast 20 Jahren im eCommerce und bei Picard für den Aufbau des Digitalgeschäfts verantwortlich. Im Gespräch geht es darum, wie Künstliche Intelligenz bei der Pflege von Produktdaten und der damit verbundenen Content-Generierung unterstützen kann. Johannes malt dabei die Story auf: Zunächst müssen die Produktattribute festgelegt werden, welche dann in verschiedene Produkttexte umgesetzt werden. Hierbei gibt es Produkttexte für den eigenen Online Shop, aber auch für die Marktplätze, und diese dann wiederum in verschiedenen Sprachen. Dafür arbeitet Johannes mit einer Agentur zusammen, welche die Produkttexte generiert und dabei auf die Sprache des Unternehmens anpasst. Bei den Bildern hat Picard lange mit einem Tool gearbeitet, das die ausgeschnittenen Bilder der Produkte auf verschiedene Model-Bilder gelegt hat – auch alles auf Basis von KI. Denn die richtige Größe der Produkte auf Bildern darzustellen, ist immens wichtig, alles einzeln zu fotografieren dann aber sehr aufwendig, vor allem wenn die Ware nicht immer am gleichen Ort vorrätig ist. Außerdem geht Johannes noch darauf ein, wie unterschiedlich Produktdaten für Marktplätze wie Douglas, Otto oder Amazon aufbereitet werden müssen. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Johannes: https://www.linkedin.com/in/johannes-montag/ Zur Webseite von Picard: https://picard-fashion.com/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:01 Vorstellung Johannes Montag 00:01:44 Die Herausforderungen des eCommerce 00:05:52 Datenqualität bei Produktdaten 00:10:07 Marktplätze 00:12:08 PIM ja oder nein? 00:14:01 KI in Produktdaten 00:22:43 Bildgenerierung für den Shop 00:28:01 Der Ablauf von KI beim eCommerce 00:29:49 Uplift durch gepflegte Produktdaten 00:32:58 Die Suche in Onlineshops 00:36:21 Tipps von Johannes 00:38:21 Johannes‘ Data-Game
In der 54. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir von Surf-Abenteuern in St. Peter-Ording und einem erfolgreich abgeschlossenem Winter-Weitwander-Weg. Darüber hinaus gibt es auch ein kurzes Update zum Vanlife.Der Hauptteil der Folge beschäftigt sich mit dem Thema: Wie fange ich Ultraleicht-Trekking konkret an mit wenig Erfahrung, normaler Fitness und Standard-Wanderausrüstung. Hierbei erläutern wir, wie man sich dieser spannenden Leidenschaft Schritt für Schritt annähern kann, um möglichst lange viel Spaß an dieser Aktivität zu haben.Wir hoffen dass euch auch diese Folge wieder gefallen hat und wir wünschen allen Leuten viel Spaß bei ihren eigenen Abenteuern.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238
Ich habe Nataliya Grimberg auf der ADC in Düsseldorf getroffen. Sie arbeitet als Influencerin für Brands im Metaverse wie Dolce & Gabbana. Wir haben über digitale Kleidung und die Zukunft von Social Media gesprochen. Links zu Nataliya: https://msha.ke/futurist/ Follow me: https://linktr.ee/viktorfoos Partner:
Einleitung In dieser Podcast-Episode erfährst du mehr über die Verbindung zwischen erlebtem Narzissmus und chronischen Krankheiten. Die Auswirkungen von erlebtem Narzissmus auf die Gesundheit Die Episode setzt sich mit den Auswirkungen narzisstischer Beziehungen auf die Gesundheit auseinander. Sie erklärt, wie chronischer emotionaler Stress, der durch Narzissmus ausgelöst wird, den Körper belastet und das Immunsystem schwächt. Hierbei werden chronische Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, Hautprobleme, Magen-Darm-Störungen und andere körperliche Symptome in Verbindung mit Narzissmus gebracht. Die wissenschaftliche Perspektive Wir schauen uns eine Studie aus Island an, in der Daten von über 106.000 schwedischen Patienten zwischen 1981 und 2013 analysiert wurden. Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Stress-assoziierten Störungen und Autoimmunerkrankungen. Die Ergebnisse sind erstaunlich: Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen haben ein um 46% höheres Risiko, an Autoimmunerkrankungen zu erkranken. Akute Stressreaktionen erhöhen das Risiko um 35%, und Menschen mit Anpassungsstörungen und anderen Stressreaktionen haben eine um 37% höhere Wahrscheinlichkeit, zu erkranken. Warum Narzissmus das Risiko für chronische Krankheiten erhöht In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Materie und klären, warum Menschen, die Narzissmus erlebt haben, ein höheres Risiko für Autoimmunerkrankungen haben. Wir beleuchten die Auswirkungen von chronischem Stress auf das Hormonsystem und den Stoffwechsel, wobei die Stresshormone Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol eine Schlüsselrolle spielen. Es wird verdeutlicht, dass anhaltender Stress im Inneren und im Außen den Körper schädigen kann und zu chronischer Überregulation des Nervensystems führt. Übungen zur Stärkung des Nervensystems Ich biete eine praktische Übung an, die darauf abzielt, das Nervensystem zu stärken und dem Körper einen Raum der Sicherheit zu geben.
Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
In der neuesten Folge des Fitness-Podcast mit Dennis und Sven tauchen die beiden in die positiven Entwicklungen der Fitnessbranche der letzten 5 Jahre ein. Hierbei stehen fünf Schlüsselthemen im Mittelpunkt. Sie sprechen über den beachtlichen Aufschwung, welchen der Kraftsport erlebt, da immer mehr Menschen die vielfältigen Vorteile des Widerstandstrainings für Gesundheit und Ästhetik erkennen. Dabei erläutern sie die Bedeutung der sozialen Medien und Fitness-Influencer, welche einen maßgeblichen Einfluss auf den Kraftsport und die Gesundheitsbranche ausgeübt haben. Sie beleuchten die Verbreitung von tragbarer Fitness-Technologie, welche in den letzten Jahren ebenfalls einen regelrechten Boom erlebt hat. Smartwatches, Fitnesstracker und andere Wearables ermöglichen, ihre Gesundheitsparameter wie Herzfrequenz, Schlafqualität und Aktivitätsniveau genau zu verfolgen. Dennis und Sven diskutieren, welchen Einfluss das für die eigene Gesundheit und einen gesünderen Lebensstil haben kann. Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie die Fitnessbranche in den letzten Jahren auf positive Weise gewachsen ist und Menschen dazu ermutigt, aktiver und bewusster in Bezug auf ihre Gesundheit zu sein. In der neuesten Podcast Folge vertiefen Dennis und Sven diese Themen und diskutieren ausführlich, wie diese Trends die Fitnesswelt beeinflusst haben und wie sie sich in Zukunft weiterentwickeln könnten.Außerdem erfährst du, warum eine starke Leistung bei Curls nicht mit einem dicken Oberarm gleichzusetzen ist und welche Rolle der Klimmzug dabei spielt. Viel Spaß bei der Folge!
***Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.*** 1:1 gegen Augsburg, nicht verloren, HURRA! Tabellenplatz 18, Letzter. Wir analysieren das Spiel. Wie ist die Abschlussschwäche von Luca Waldschmidt zu werten? Oder ist es zu hart, nur über Waldschmidt zu reden. Allgemein ist unsere Chancenverwertung gleichzusetzen mit dem Tabellenplatz. Auch thematisieren wir das Interview zur Rasenqualität, welches Baumgart nach dem Spiel abgegeben hat. Über die Analyse der XG-Werte kommen wir dann relativ schnell zu potentiellen neuen Stürmern. Ein munteres Wünschen und Bewerten diverser Spieler und Spielertypen geht los, jedoch schwirrt auch hier weiterhin der CAS über uns allen. Die Vorschau auf das Gastspiel in Bochum starten wir mit unserer (Wunsch-)Aufstellung. Hierbei besprechen wir natürlich auch die Auswirkung einer potentiellen Niederlage auf die Jobsicherheit von Baumgart. Den Abschluss der #TdH232 machen die U19, U21 sowie die Frauen des 1.FC Köln. Chapter Marks: 01:00 | Begrüßung 02:36 | #KOEFCA 47:29 | Transfers, Keller, Wintertransfer 01:16:49 | Vorschau Bochum - FC 01:30:24 | Die Trainerfrage 01:37:47 | Karnevalstrikot 01:43:11 | U19, U21, Damen, Verabschiedung Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott_hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Thorsten über den zweiten Teil des siebten Kapitels des Buches. Hierbei geht es im Detail, wie die Sanktionierungsmöglichkeiten im Lightning Netzwerk implementiert werden, wie der Kanalzustand stattfindet und wie der Kanal wieder geschlossen werden kann. Wir werden im Laufe der Staffel Kapitel für Kapitel des Buches “Einführung in das Lightning Netzwerk” von Andreas M. Antonopoulos, Olaoluwa Osuntokun und Rene Pickhardt lesen und besprechen. Wir laden euch gerne ein, das Buch mit uns parallel zu lesen und nach den Folgen mit uns in der Community zu besprechen und zu diskutieren. Wichtig ist hier, dass wir die deutschsprachige Variante des O'Reilly Verlag lesen,dies bedeutet, alle Aussagen zu bestimmten Abbildungsnummern beziehen sich auf dieses Buch und können sich von der Online Variante unterschieden. Ihr lest das Buch mit uns parallel und wollt auch gerne mal bei einer der kommenden Buchclub-Folgen dabei sein? Meldet euch gerne bei uns und wir werden sehen, ob wir einen gemeinsamen Termin finden. Von und mit Jan-Paul und Thorsten Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 813813 Letzte Folge Buchclub: Nodesignal-Buchclub – E145 – Mastering the Lightning Network 7.1 Kapitel 7 der englischen Variante des Buches Timestamps: (00:00:00) Intro (00:00:23) Vorgeplänkel (00:01:37) Rückblick vorheriges Kapitel (00:03:58) Einführung Kapitel 7 Teil 2 (00:07:16) Betrugsmöglichkeiten in LN (00:19:10) Die Commitment TX (00:22:31) Zustandsänderung im Kanal (00:49:35) Kanal schließen (00:51:46) Fazit zum Kapitel (00:57:20) Verabschiedung und Outro -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Lexus präsentiert E-Fahrzeuge der nächsten Generation und Mobilitätsvision Lexus hat soeben auf der ersten Japan Mobility Show 2023 einen Ausblick auf die Elektromobilität der Zukunft gegeben. In Tokio präsentierte die Premium-Marke zwei batterieelektrische Konzeptfahrzeuge erstmals der Weltöffentlichkeit. Während die Limousine Lexus LF-ZC auf ein für 2026 geplantes Serienmodell hinweist, verkörpert der LF-ZL die Unternehmensvision eines vollelektrischen SUV-Flaggschiffs. Lexus ist auf dem Weg zur vollelektrischen Premium-Marke: In Europa erfolgt die Umstellung bereits bis zum Jahr 2030, weltweit werden spätestens 2035 nur noch Elektroautos angeboten. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Unternehmen eine völlig neue modulare Fahrzeugstruktur mit einem verbesserten Produktionsverfahren und einer modifizierten Software-Plattform einführen. Die nächste Generation der Lexus Elektroautos wird durch kleinere und leichtere strukturelle Komponenten ein vielseitigeres Packaging aufweisen. Die Lexus Driving Signature, die sich in Handling und Fahrverhalten niederschlägt, profitiert von diesen und weiteren Verbesserungen, die mit der Entwicklung neuer Elektrifizierungstechnologien einhergehen. Die jetzt vorgestellten Konzeptfahrzeuge verkörpern kompromisslose Funktionalität und Schönheit. Der viertürige Lexus LF-LC ist in ein emotionales Design gekleidet, das Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet und ein aufregendes Fahrerlebnis verspricht. Elegante Proportionen, der niedrige Schwerpunkt und ein geräumiger Innenraum sichern eine angenehme Fahrt. Das LF-ZL Concept gibt derweil einen Ausblick auf eine Zukunft, in der Mobilität, Mensch und Gesellschaft nahtlos miteinander verbunden sind. Das Fahrerlebnis wird individuell auf jeden Einzelnen zugeschnitten. Hierbei berücksichtigt das Fahrzeug die Gewohnheiten des Fahrers und macht personalisierte Vorschläge. Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine erreicht damit ein neues Niveau. Das Flaggschiff hilft, das bevorzugte Leben zu leben – und leistet gleichzeitig einen Beitrag zu Umfeld, Umwelt und Gesellschaft. Beide Konzeptfahrzeuge verfügen über ein volldigitales intelligentes Cockpit, das einen intuitiven und schnellen Zugang zu den wichtigsten Bedienelementen in einer immersiven Fahrumgebung bietet. Die auf dem neuen Betriebssystem „Arene OS“ basierende Software ermöglicht sukzessive Aktualisierungen. Alle Fotos: Toyota Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
In welcher Marktlage befinden wir uns aktuell? Wo stehen Crypto und NFTs gerade? Yuga setzt ein starkes Zeichen vor Gericht. Jack Butcher und Snowfro arbeiten zusammen. Follow me: https://linktr.ee/viktorfoos Partner:
Deutsch mit Schmidt | Der Kanal für fortgeschrittene Deutschlerner ( B1 / B2 / C1 )
Wort 1: beschäftigen (Verb) – – – Wort 2: beschwerlich (Adjektiv) – – – --> https://www.deutschmitschmidt.de Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte: --> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt Kennst du schon meine Taschenbücher? --> https://www.amazon.de/Sascha-Schmidt/e/B09C42SQG7 Meine kostenlose Telegram-Gruppe: --> https://t.me/deutschmitschmidt "Deutsch mit Schmidt" ist ein Podcast, der sich an fortgeschrittene Deutschlerner auf den GER-Stufen B1, B2 und C1 richtet. Hierbei geht es hauptsächlich um den Aufbau und die Erweiterung des deutschen Wortschatzes. In jeder Folge werden zwei neue Wörter präsentiert, die mit jeweils vier aussagekräftigen Beispielsätzen erklärt werden.
Sollten Frauen Intervallfasten, wenn sie nicht gerade abnehmen wollen? In dieser Folge erfährst du, ob Intermittent Fasting ungesund für die Hormonbalance von Frauen ist. Hierbei geht es auch um Hyperandrogenismus und das polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS). **Quellen:** https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9182756 https://www.cell.com/cell-metabolism/pdf/S1550-4131(22)00393-X.pdf https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/oby.23562 https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-021-02817-2 Hast du eine Frage zum Thema Ernährung (z. B. Kohlenhydrate, Kalorien, Fett, Protein, Verdauung, Darmgesundheit, Blähbauch, Diäten, Abnehmen, Fasten, Supplements etc.), dann schreib uns an: heisserpodcast@gmail.com
Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Maya, Mond und Sterne ist ein magisch-kosmisches Projekt von Bianca Feddersen und mir- endlich wieder in voller Länge!!! Hierbei verbinden wir die Westliche-Astrologie mit der Maya-Astrologie und geben dir aus dieser Sicht einen ausführlichen kosmischen Einblick in den jeweiligen Monat. Also... schau mal, was der November 2023 für dich kosmisch bereit hält. Ein sehr spannender Monat erwartet uns... 03.11. Venus Opposition Neptun 04.11. Saturn wird direktläufig 04.11. Merkur Opposition Uranus 08.11. Venus wechselt in die Waage 10.11. Merkur wechselt in den Schützen 10.11. Merkur Quadrat Saturn 11.11. Mars Opposition Uranus 13.11. Neumond 10.27Uhr 20°44` im Skorpion 22.11. Zeichenwechsel: Sonne im Schützen 24.11. Mars wechselt in den Schützen 25.11. Mars Quadrat Saturn 27.11. Vollmond 10.16Uhr auf 4°51` in den Zwillingen 27.11. Merkur Quadrat Neptun Portaltage: 09.11. & 11.11. & 28.11. 3.11.-15.11. Weiße Magier Welle 16.11-28.11 Blaue Hand Welle 29.11.- 11.12. Gelbe Sonnen Welle Bestelle unsere Maya Astro Cards hier www.tanjabrock.de Instagram: @_innerwisdom_ Facebook: https://www.facebook.com/tanjabrockinnerwisdom/ Spare aktuell bis 2.11. 20% auf all meine Readings im Samhain Sale Hier findest du die Aufzeichnung zum Gratis Widder-Waage Seminar am 13.07. Hier gehts zu meinem Astro-Selbstlern Kurs Für Anfänger mit Grundwissen über die Sternzeichen und zum Selbstlernen in jedem Fall geeignet. Hier gehts zu meinem Instaaccount und den genannten Beiträge Erfahre mehr über mich und meine Arbeit und setze dich auf die Warteliste für ein begehrtes Horoskop Reading bei mir, hier Wer an der Astrologie des Jahres 2023 interessiert ist, dem lege ich dir natürlich auch meinen Newsletter ans Herz, mehr dazu hier Als Geschenk erhältst du hier meinen Mondkalender 2023 Und Portaltag ist nicht gleich Portaltag Im Internet herrscht sehr viel Halbwissen über die Portaltage. In welcher Welle der 20 Archetypen, finden die Portaltage im Juli statt? Mehr zu Bianca Hier gehts zu dem Seminar über Werte von Bianca Biancas Instagram Folge direkt herunterladen
Jan von MovieShots spricht darüber, wie sie Film-Klassiker auf die Blockchain bringen. Angefangen mit "Lola rennt" und "Laurel & Hardy", steht am 31.10.23 ihr nächster Drop mit "Nosferatu" an.
Maximilian Lennardt ist Experte für das Thema Social Media Recruiting. Dabei bevorzugt er den kanalübergreifenden Growth Marketing Ansatz in der digitalen Personalgewinnung. Dieser bewährte Ansatz ermöglicht es Maximilian Lennardt, die effektivsten Hebel für das Personalwachstum, insbesondere bei aufstrebenden KMUs und Konzernen, zu identifizieren. Meistere Dein Recruiting: Kanalübergreifendes Growth Marketing für nachhaltiges Personalwachstum und Wettbewerbsvorteile Eine bloße Schaltung von Anzeigen auf Social Media genügt heutzutage nicht mehr. Entdecke in unserem Webinar, wie Du mithilfe einer ganzheitlichen Growth Marketing Strategie im Bereich Recruiting die optimalen Hebel für Dein Personswachstum identifizieren und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern. Max Lennardt führt Dich durch einen kanalübergreifenden Ansatz, der die Welt des Recruitings ähnlich wie die Direktakquise behandelt. Hierbei erfolgen umfassende Tests verschiedener Werbemittel und Wertversprechen, wobei ein datengesteuerter Ansatz verwendet wird, um die gesamte Bewerberreise präzise nachzuvollziehen. Die zielgerichtete Selektion passender Zielgruppen, abhängig von Unternehmensart und Position, erweist sich dabei als von höchster Bedeutung. Erfahre, wie Du diese Herausforderung meisterst und gleichzeitig Dein Unternehmen bestmöglich präsentieren kannst. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Wie Du mit Growth Marketing einen Wettbewerbsvorteil generieren kannst Wie Du die besten Hebel für Deine digitale Personalgewinnung findest Warum eine richtige Zielgruppenansprache entscheidend ist im heutigen Social Media Recruiting Warum Recruiting ein Menschengewinnungsprozess ist Warum Du Personalgewinnung als Vertriebsprozess sehen solltest Wie Du Dein Employer Branding auf dem Markt besser Positionierung kannst Wie Du neue Zielgruppen erschließst