Podcasts about eine frage

  • 1,306PODCASTS
  • 1,757EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 18, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about eine frage

Latest podcast episodes about eine frage

Beste Freundinnen
Welches Tier bist du beim Bimsen?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 41:33


Unsere 5 Sinne sind durch 5 Tiere symbolisiert: Sehen (Adler), Hören (Fledermaus), Riechen (Trüffelschwein), Schmecken (Koala) und Tasten (Maulwurf). Welches ist dein Alphatier beim Bimsen, also welcher Sinn ist dir beim Sex am wichtigsten? Lässt du das Licht an oder verlässt du dich komplett auf deinen Tastsinn und wie viel Trüffelschwein steckt in uns allen? Eine Frage, die sich super beim ersten Date klären lässt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #beziehung #sex #bimsen #date #sinne #tier #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

I AM - Nalan
#44 Live life happy and fee Jahreschallenge 2023

I AM - Nalan

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 17:29


Yes, die erste Folge im neuen Jahr 2023! Und ich freue mich so sehr , dass du dabei bist. In der ersten Folge geht es um meine Jahreschallenge für ein glückliches und erfülltes Leben. In der Challenenge geht es um 5 Fragen, die du dir täglich stellen kannst. Eine Frage beinhaltet auch das Auflösen eines stressigen Gedanken mit the work nach Byron Katie. Mit der Challenge gestaltest du aktiv deinen Tag, löst stressige Gedanken und limitierende Glaubenssätze auf, erkennst dich für deine Erfolge an und gehst in tiefe Dankbarkeit. Du kannst jeder Zeit an meiner Challenge teilnehmen und dich über meine Homepage anmelden Folge mir gerne auf Instagram für mehr Tipps und meine eigene Erfahrungen. Ich berichte täglich. Live life happy and free deine Nalan

YUMMI – Der Kinderpodcast
Der Kampf um den Kohl-Thron

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 32:47


Rotkohl oder Blaukraut? Eine Frage, über die man sich herrlich streiten kann. Um endgültig eine Antwort zu bekommen, wie es denn nun richtig heißt, traten Anna und ich im großen Wettkampf um den Kohl-Thron an. Dabei mussten wir nicht nur unser Geschick beweisen, sondern auch unser Rotkohl-Wissen unter Beweis stellen. Fiebert mit und erfahrt, wer denn nun zum Kohlkönig oder zur Königin gekrönt wurde! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
Wie bist du zum Schreiben gekommen? // 13 erfolgreiche Autorinnen, eine Frage. [ Teil 2 ]

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 34:05


Eine Standard-Frage? Vielleicht. Gibt es darauf eine Standard-Antwort. Ganz sicher nicht. Es ist unheimlich spannend zu erfahren, wie unterschiedlich die Wege von Autorinnen in die Schriftstellerei sind. Vom Kindheitstraum bis zum spontanen, fast schon zufölligen Beginn. 12 wundervolle Autorinnen-Kolleginnen (und ich) haben in Teil 2 dieser Serie die Frage beantwortet, wie das Schreiben es geschafft hat, zu einem so wichtigen Teil unseres Lebens zu werden. Das Video zur dritten Frage „Was war dein größtes Hindernis?“ veröffentliche ich am Sonntag, den 15.01.2023 um 8 Uhr morgens. Welche Fragen hast du an die Autorinnen? ======================== Svenja Lassen // https://www.svenjalassen.de/ Stefanie Brunswick // https://stefaniebrunswick.com/ Sarah Saxx // https://www.sarahsaxx.com/ Sandy Mercier // https://sandymercier.de/ Romy Hausmann // https://www.instagram.com/romyhausmann/ Nadine Teuber // https://www.nadineteuber.de/ Mila Olsen // https://www.milaolsen.com/ Maja Overbeck // https://majaoverbeck.de/ Freya von Korff // https://freyavonkorff.com/ Emily Ferguson // https://emilyferguson.de/ Emilia Flynn // https://emiliaflynn.com/ Elvira Zeißler // https://www.elvirazeissler.de/ Claudia Giesdorf // https://claudia-giesdorf.de/ Allie J. Calm // https://www.alliejcalm.de/ ANDREA WiLK // https://www.seibestsellerautorin.de ======================== Hashtags zur Folge: #erfolgreich #selfpublishing #bucherfolg #autorenleben ======================== Hier findest du mich: ADW Website // https://www.adwilk.de ADW Instagram // https://www.instagram.com/adwilk_autorin ADW Facebook // https://www.facebook.com/adwilkautorin Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin. Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/ Danke, dass du uns hörst und siehst! ======================== Eigenwerbung und unbeauftragte Werbung

Sternstunde Philosophie HD
Zeit, unsere kostbarste Ressource

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 61:00


«Alles hat seine Zeit, nur ich hab' keine!» Der flapsige Spruch dürfte vielen aus dem Herzen sprechen. Doch warum ist Zeit eine so knappe Ressource, und liesse sie sich gerechter verteilen? Barbara Bleisch fragt nach bei der Journalistin Teresa Bücker und dem Soziologieprofessor Hartmut Rosa. Im Zeitsparen müssten die Menschen Weltklasse sein: Sie finden die grosse Liebe beim «Speed Dating», essen «Fast Food», züchten «Turbomais» und steigen in den Hochgeschwindigkeitszug. Doch obwohl sie so hochtourig leben wie nie zuvor, stellt sich die grosse Ruhe nicht ein. Für den Soziologen und Beschleunigungstheoretiker Hartmut Rosa findet sich der Grund in der «dynamischen Stabilisierung» moderner Gesellschaften: Die Menschen können nur erhalten, was sie haben, wenn sie sich permanent steigern. Teresa Bücker, die mit ihrem Buch «Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit» grosse Erfolge feiert, sieht die Zeitnot auch im System begründet. Allerdings leiden nicht alle gleichermassen unter Zeitarmut. Bücker fordert deshalb eine gerechtere Verteilung der Ressource Zeit. Wie sich die Menschen als Gesellschaft beruhigen und die individuelle Sehnsucht nach Zeit stillen, darüber diskutieren die beiden mit Barbara Bleisch.

Sternstunde Philosophie
Zeit, unsere kostbarste Ressource

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 61:00


«Alles hat seine Zeit, nur ich hab' keine!» Der flapsige Spruch dürfte vielen aus dem Herzen sprechen. Doch warum ist Zeit eine so knappe Ressource, und liesse sie sich gerechter verteilen? Barbara Bleisch fragt nach bei der Journalistin Teresa Bücker und dem Soziologieprofessor Hartmut Rosa. Im Zeitsparen müssten die Menschen Weltklasse sein: Sie finden die grosse Liebe beim «Speed Dating», essen «Fast Food», züchten «Turbomais» und steigen in den Hochgeschwindigkeitszug. Doch obwohl sie so hochtourig leben wie nie zuvor, stellt sich die grosse Ruhe nicht ein. Für den Soziologen und Beschleunigungstheoretiker Hartmut Rosa findet sich der Grund in der «dynamischen Stabilisierung» moderner Gesellschaften: Die Menschen können nur erhalten, was sie haben, wenn sie sich permanent steigern. Teresa Bücker, die mit ihrem Buch «Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit» grosse Erfolge feiert, sieht die Zeitnot auch im System begründet. Allerdings leiden nicht alle gleichermassen unter Zeitarmut. Bücker fordert deshalb eine gerechtere Verteilung der Ressource Zeit. Wie sich die Menschen als Gesellschaft beruhigen und die individuelle Sehnsucht nach Zeit stillen, darüber diskutieren die beiden mit Barbara Bleisch.

Flaschenkinder
Keller und der Rugby Spieler

Flaschenkinder

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 61:28


Kellerchen und Alex starten mit euch ins neue Jahr und entschuldigen sich erst mal für die lange Abstinenz.Doch heute erhaltet ihr eine extended version. Es wird wieder Liebe, Trash, Wein und Datingstories  vom Feinsten geben. Dazu gibt es ein feines Tröpfchen von Guillemot-Michel: Vin Mousseux "Une Bulle"  zu erhalten u. A. bei: www.viniculture.de 00:00 Einleitung00:17 Burner00:32 Hate Moment00:45 Eine Frage der Moral

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast
Was ist für dich besonders am Schreiben? // 14 erfolgreiche Autorinnen, eine Frage. [ Teil 1 ]

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 21:31


Was wolltest du schon immer mal von deiner Lieblingsautorin wissen, abgesehen natürlich davon, wie der Love Interest unter dem Shirt wirklich aussieht oder wie sie auf diesen creepigen Thriller-Plot gekommen ist? 13 wundervolle Autorinnen-Kolleginnen (und ich) haben in Teil 1 dieser neuen Serie die Frage beantwortet, was das Schreiben für uns besonders macht. Das Video zur zweiten Frage „Wie bist du zum Schreiben gekommen?“ veröffentliche ich am Sonntag, den 08.01.2023 um 8 Uhr morgens. Welche Fragen hast du an die Autorinnen? ======================== Svenja Lassen // https://www.svenjalassen.de/ Stefanie Brunswick // https://stefaniebrunswick.com/ Sarah Saxx // https://www.sarahsaxx.com/ Sandy Mercier // https://sandymercier.de/ Romy Hausmann // https://www.instagram.com/romyhausmann/ Nadine Teuber // https://www.nadineteuber.de/ Mila Olsen // https://www.milaolsen.com/ Maja Overbeck // https://majaoverbeck.de/ Freya von Korff // https://freyavonkorff.com/ Emily Ferguson // https://emilyferguson.de/ Emilia Flynn // https://emiliaflynn.com/ Elvira Zeißler // https://www.elvirazeissler.de/ Claudia Giesdorf // https://claudia-giesdorf.de/ Allie J. Calm // https://www.alliejcalm.de/ ANDREA WiLK // https://www.seibestsellerautorin.de ======================== Hashtags zur Folge: #erfolgreich #selfpublishing #bucherfolg #autorenleben ======================== Hier findest du mich: ADW Website // https://www.adwilk.de ADW Instagram // https://www.instagram.com/adwilk_autorin ADW Facebook // https://www.facebook.com/adwilkautorin Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin. Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/ Danke, dass du uns hörst und siehst! ======================== Eigenwerbung und unbeauftragte Werbung

Flaschenkinder
Mama hat genascht

Flaschenkinder

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 58:53


Ein frohes Fest wünschen die Flaschenkinder, dieses Jahr aus einer Zeitzone, denn Kellerchen hat wieder deutschen Boden unter sich.Über die neusten Trends des Weihnachtsfestes, edle Tropfen und so manche Sitte und Brauch wieder heute wild berichtet....Habt eine wundervolle Zeit.Eure Flaschenkinder! 00:00 Einleitung00:14 Burner der Woche00:23 Rezepte00:34 Geständnis00:44 Eine Frage der Moral

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
Schlechte Noten für Finma und Nationalbank

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022


Wie nachhaltig sind Zentralbanken und Aufsichtsbehörden? Eine Frage, die sich der WWF im jährlichen sogenannten SUSREG-Report stellt. In der gestern veröffentlichten, neusten Ausgabe durchleuchtete die Umweltorganisation Institutionen von Ländern auf der ganzen Welt, darunter auch der Schweiz. Die Spielregeln für die hiesigen Banken und Versicherungen legen vor allem zwei Institutionen fest: Die Schweizerische Nationalbank SNB ... >

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#815 Best of: erfolgreiches Marketing - nur eine Frage der richtigen Verkaufsstrategie I Matthias Niggehoff

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 52:49


Die Jahreswende ist eine Zeit der Reflexion und des Rückblickes. Das zelebrieren wir mit dir im Tobias Beck Podcast! Deshalb haben wir die beliebtesten Folgen der letzten 3 Jahre herausgesucht und werden sie dir in den nächsten 6 Wochen erneut spielen. Kennst du schon oder kannst du schon? Hör dir die neue, alte Folge jetzt an und setze die Learnings am besten direkt um. Glaubst auch du erfolgreiches Marketing ließe sich anhand von Statistiken und nackten Zahlen ablesen? - Dann solltest du diese Episode keinesfalls verpassen!  Tobias spricht mit dem einzigartigen Verkaufspsychologen Matthias Niggehoff, der schon zahlreichen Unternehmen zu einer optimierten Internetpräsenz und einer Umsatzsteigerung verholfen hat.  Er erklärt dir, warum der MENSCH bei der Planung einer jeden Verkaufsstrategie in den Vordergrund rücken sollte und offenbart die Geheimnisse erfolgreicher Online-Anbieter.  Du lernst nicht nur die typischen Trigger, die uns zu einem Kauf verleiten, kennen, sondern erhältst noch wertvolle Tipps, wie du deinen eigenen Social Media Auftritt optimieren kannst. Dein kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast
Bonnie Garmus' Roman "Eine Frage der Chemie"

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 18:42


Die amerikanische Autorin Bonnie Garmus erzählt in ihrem Debütroman "Eine Frage der Chemie" die Geschichte von Elizabeth Zott, einer Chemikerin in den USA der 1950er Jahre. Von ihren (männlichen) Kollegen wird sie ausgenutzt, gedemütigt und geringgeschätzt, ihr Lebensgefährte, der Star-Chemiker Calvin Evans, kommt bei einem tragischen Unfall ums Leben und Elizabeth, nun arbeitslos, muss alleine den Lebensunterhalt für die gemeinsame Tochter Mad und den Hund Halbsieben stemmen. Durch mehrere Zufälle bekommt sie jedoch die Gelegenheit, die Kochsendung "Essen um sechs" zu moderieren. Sie macht daraus ein kulinarisches Chemielabor mit Anspruch und stößt den (männlichen) Produzenten der Show mit ihrer unnachgiebigen Art und den zahlreichen Innovationen gehörig vor den Kopf. Gleichzeitig begeistert sie Millionen amerikanischer Hausfrauen mit ihrer Botschaft von Selbstbestimmung und Emanzipation. Bonnie Garmus verlagert feministische Themen und Inhalte in ein historisches Setting und erschafft mit Elizabeth Zott eine selbstbewusste, unbequeme und durch und durch witzige Protagonistin. Warum ich zwar bestens unterhalten, aber nicht uneingeschränkt begeistert war, und welche (guten) Gründe es trotzdem gibt, "Eine Frage der Chemie" zu lesen, erfahrt ihr in dieser Folge! Unterstütze den Podcast bei Steady! Links: Bonnie Garmus' Roman "Eine Frage der Chemie" beim Piper Verlag Autorinnenseite von Bonnie Garmus beim Piper Verlag Bonnie Garmus' Roman "Lessons in Chemistry" bei Doubleday Hörbuch zu Bonnie Garmus' Roman "Eine Frage der Chemie" bei Hörbuch Hamburg "Auf ein Buch!" bei Spotify "Auf ein Buch!" bei Instagram Blog zu "Auf ein Buch!"

Perspektivenwechsel
#086 Sei im Hier und Jetzt, sonst verpasst du die Schlüsselerlebnisse, die dein Leben verändern. Bodo Janssen

Perspektivenwechsel

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 48:09


Interview Bodo Janssen. Jede Krise, jeder Arsch in unserem Leben, jede noch so kleine Begegnung oder Sätze die wir lesen oder hören, können unser Leben verändern. Sie können ein Antrieb, eine Weggabelung für Großes sein. Jede Angst, jede Ohnmacht ist somit eine Chance. Dafür muss man aber im Hier und Jetzt leben, Stille zulassen, Ängste nicht verdrängen. Inspiration pur mit Bodo Janssen. Seine Bücher: „91 Schlüsselsätze für ein gelingendes Leben“„Stark in stürmischen Zeiten – die Kunst sich selbst und andere zu führen“„Eine Frage der Haltung – wie wir Krisen besser bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorgehen“„Die stille Revolution – Führen mit Sinn und Menschlichkeit“

hr1 Zuspruch
„Wie hätten Sie es denn gern?“

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 2:12


Eine Frage beim Bäcker bringt Pfarrer André Lemmer aus Kassel zum Nachdenken über Weihnachten. Wie soll das Fest in diesem Jahr aussehen, angesichts der vielen Krisen auf der Welt? Ein Blick auf den Hl. Josef zeigt: Manchmal lohnt sich das Loslassen.

Ein gutes Gespräch
Teresa Bücker, wie gerecht ist Zeit?

Ein gutes Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 86:22


Birte und Teresa Bücker haben ein gutes Gespräch über die wertvolle Ressource Zeit und wieso sie uns nicht nur im Alltag beeinflusst, sondern ganz schön politisch ist. Darum geht es nämlich auch in Teresa Bückers vor kurzem erschienenen Buch „Alle Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit“. Die Autorin erklärt, was Zeit-Knappheit ist, wie sich gesellschaftliche Strukturen darauf auswirken und warum Zeit eben nicht für alle gleichermaßen zur Verfügung steht. Da auch Kinder und hochaltrige Menschen davon stark betroffen sind, braucht es Austausch und Re-Organisation, bei der alle Generationen berücksichtigt werden und Care-Arbeit fair gestaltet wird. Deshalb überlegen Birte und Teresa in diesem Gespräch, wie wir uns als Gesellschaft umstrukturieren müssen, um für Zeit-Gerechtigkeit zu sorgen. Hört rein und nehmt euch was mit.

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
An Führungsidealen festhalten oder sich besser anpassen? - Fallbeispiel | Raus aus dem Hamsterrad #147

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 20:39


Fallbeispiel – „Frau Happich, soll ich an meinen Führungsidealen festhalten? Oder ist das alles eh nur Mumpitz und ich sollte mich damit arrangieren, dass es letztlich an der Spitze in allen Unternehmen mehr oder weniger gleich zugeht? Immerhin erhalte ich eine Menge Schmerzensgeld, und dann ist das eben der Preis, den ich dafür bezahlen muss.“ Eine Frage, die nicht selten in meinen Coachings gestellt wird. Viele C-Levels stehen genau vor dieser Herausforderung: Sie möchten nicht zu sehr anecken und Energie verschwenden, doch gleichzeitig auch nicht ihre eigenen Werte verraten. Was tun? In dieser Folge finden Sie Antworten auf folgende Fragen: Führungsideale und moderne Führung – einfach nur Mumpitz und Buzzwörter? Was es mit dem chronischen Misstrauen zu tun hat? Warum es sich lohnt, beim Bewerbungsprozess genau nachzufragen? Aus dieser Folge werden Sie 4 konkrete Impulse mitnehmen, wie Sie Ihre Führungsideale nicht verkaufen, sondern danach leben und Veränderungen bewirken. ________ Links zur Folge: Webseite: https://www.galileo-institut.de/wp-content/uploads/2017/04/Harvard-Business-Manager_Halten-Sie-an-Ihren-F%C3%BChrungsidealen-fest.pdf _____ Sie stecken in einer ähnlichen Situation fest und kommen nicht weiter? Schreiben Sie mir eine Mail: info@galileo-institut.de oder vereinbaren Sie gerne ein Strategiegespräch mit mir: https://gudrunhappich-strategiegespraech.youcanbook.me Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

Herr Gott! Fahr doch!!
Die Grammeln des Pfarrers

Herr Gott! Fahr doch!!

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 61:14


€10.000 als Extras in den Neuwagen stecken oder doch gleich einen Neuwagen um €10.000? Eine Frage an der sich die Geister scheiden.

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#033 Fußballanalyst Tobias Escher: Diese Faktoren machen ein Team erfolgreich!

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 32:43


Was ist eigentlich meine Philosophie, welche Ziele verfolge ich? Eine Frage, die ein Fußballverein oder auch ein Unternehmen für sich definieren muss. Wie hat sich Jürgen Klopp mit Liverpool einen Vorteil durch tiefgreifende Datenanalysen verschafft, und was macht den SC Freiburg in seiner Arbeit als Verein so erfolgreich? Im SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Marco Klewenhagen teilt Escher interessante Erkenntnisse aus seinem aktuellen Buch „Was Teams erfolgreich macht“ und beschreibt Strukturen, die sowohl auf Vereine als auch für Unternehmen übertragbar sind. produziert von maniacstudios

Keepercation Torwarttrainer Podcast
#64 So erstellst Du in wenigen Minuten einen groben Winterfahrplan!

Keepercation Torwarttrainer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 9:57


Eine Frage die ich in der letzten Zeit immer wieder gestellt bekomme lautet: "Adam, was kann ich meinen Torhüter*innen in der Winterpause für zu Hause mitgeben?" Da keine Pauschale Antwort möglich ist, bekommst du in dieser folge zumindest ein paar Tipps für eine grobe Planung. ;-) Viel Spaß dabei! ____ Kostenloses Kennenlerngespräch: Klick auf den Link: https://un-haltbar.de/kc-bewerbung Beantworte die vier Fragen (max. 30 Sekunden) Warte auf meinen Anruf in den nächsten Tagen Instagram: https://www.instagram.com/un_haltbar Kostenloses Torwartdiagramm: https://un-haltbar.de/keepercation _________ Der Podcast für Torwarttrainer: Adam Kasprzik zeigt dir das Torwartspiel in der Tiefe, sodass du dich als TW-Trainer weiterentwickeln kannst und es schaffst erfolgreich, als TW-Trainer zu arbeiten und deine persönlichen Ziele zu verfolgen. Adam hat mit 27 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und seine eigene TW-Akademie gegründet. Mittlerweile ist Adam TW-Trainer bei Fortuna Köln und sammelte mehrere Jahre Erfahrung beim DFB. 2020 absolvierte Adam die UEFA-TW-Trainer A-Lizenz und unterstützt TW-Trainer auf Ihrer eigenen Reise. Höre und abonniere jetzt den Keepercation TW-Trainer Podcast!

Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
#70 Ist Hochwasserschutz eigentlich 100%ig dicht?

Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 18:12


Eine Frage, die Gerald Hübner, der Experte für Hochwasserschutz regelmäßig beantworten muss lautet: Ist Hochwasserschutz eigentlich 100%ig dicht? Seine Antwort darauf ist: Nein! Und dennoch sagt er auf die Nachfrage: Lohnt sich dann Hochwasserschutz: Ja! Vielleicht hört sich das im ersten Moment erstmal komisch an. Wer aber mal einen Moment darüber nachdenkt und mit gesundem Menschenverstand an die Sache geht, wird sehr schnell verstehen, warum das die einzig richtigen Antworten sind... Viele trockene Momente mit der heutigen Folge!  ____________________________________________________   Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!

Beste Freundinnen
DICK DEEPER - Türchen 8: Wie finde ich Männer, die eine Beziehung wollen?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 6:33


Wie finde ich Männer, die endlich eine Beziehung wollen? Eine Frage, die sehr viele Menschen umtreibt. Obwohl man total bereit für tiefe Bindung ist, gerät man immer wieder nur an Männer, die Sex wollen. Woran liegt das? Und wie merke ich, dass es jemand ernst meint? Max und Jakob versuchen der Frage in Türchen 8 auf den Grund zu gehen. Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen #dickdeeper #beziehung #ghosting #toxisch #reflektieren #advent #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

Beste Freundinnen
Wie leite ich eine Beziehung ein?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 45:36


Eine Frage so alt wie die Menschheit: Wie unterscheide ich Fuckboy, Seelenficker und Beziehungsmensch? Wir haben unsere Köpfe darüber zerbrochen und sind zu einer Lösung gekommen. Auch wenn sie anders ausgefallen ist, als wir es uns anfangs vorgestellt haben. So viel vorneweg: Es sind leider nicht nur die hochgekrempelten Hemdärmel, die den seelenfickenden Fuckboy vom Gentlemen-Partner trennen... Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen #liebe #ons #fuckboy #beziehung #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

Was macht mich glücklich? Eine Frage, die auf den zweiten Blick gar nicht so einfach zu beantworten ist. Ich möchte dir meine Sichtweise zeigen und würde mich freuen, wenn du im Anschluss auch glücklich bist. Mehr Informationen zum kostenlosen 3-Tage Kurs „Die Geheimnisse eines Mentalisten“: https://www.emotional-intelligente-kommunikation.de/geheimnisse-eines-mentalisten/ Mein kostenfreies E-Book mit 10 Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigerst, bekommst du hier: https://www.alexander-schelle.de/e-book-emotionale-intelligenz/ Kostenfreies Seminar „Hypnose, kann jeder“: https://www.change-your-mind.academy/hypnose-kann-jeder/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-dialoge-mit-dem-unterbewusstsein/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über meine Angebote erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

Einfach Manifestieren - mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard

Eine Frage, die wir oft gestellt bekommen und uns durchaus auch selbst öfter gestellt haben. Warum bekomme ich XY nicht? Nun, es gibt noch etwas zu tun, allerdings keine Handlung, keine Aktion, sondern auf deinem Weg zu deinem neuen Ich. Wie meinen wir das? Hör' einfach rein in die heutige Episode. Viel Spaß damit! Bis nächsten Mittwoch, deine Katy und Yvonne PS: Maile uns gern deine Frage(n) - wir beantworten sie im Podcast! PPS: Falls du unseren Podcast gerne hörst, freuen wir uns, wenn du ihn mit anderen teilst und ihm fünf Sterne gibst. Danke! ---------------------------------------------- - Hol' dir doch unsere kostenlose Schnellanleitung zum "Einfachen Manifestieren": https://www.team-huetterer.com/einfach-manifestieren-schnellanleitung/! - Alle unsere Bücher findest du hier auf einen Klick: https://www.team-huetterer.com/unsere-buecher/. - Hier findest du uns auf YouTube: https://youtube.com/c/EinfachManifestierenmitTeamHuetterer. - Unterstütze uns gern: https://paypal.me/einfachmanifestieren.

RealTalk
#073 Lebensqualität ist eine Frage des Blickwinkels - mit Dr. Gundl Kutschera

RealTalk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 35:58


Es ist Zeit für RealTalk! Heute zu Gast: Dr. Gundl KutscheraErfolgreich, gesund und glücklich sind Menschen, wenn sie innerlich stark und ausgeglichen mit Vertrauen in eine unbekannte Zukunft gehen. RealTalks Auftrag ist es, wahre Leuchttürme auf die Bühne zu holen. Mit dieser Frau, die immer an das Gute im Menschen glaubt, ist dieser Auftrag mehr als erfüllt.Dr. Gundl Kutschera ist Soziologin, Gesundheitspsychologin, klinische Psychologin, Lebens- und Sozialberaterin, Lehrtrainerin für LSB, Mediation und Supervision und Autorin.Gundl ist 81 Jahre jung und wusste schon als Kind, dass sie anders ist als alle anderen. Sie fährt gerne Ski, macht Yoga und liebt die Natur und vor allem glaubt sie immer an das Gute in jedem Menschen. Seit 60 Jahren verheiratet, mit 3 Kindern und 14 Enkelkindern, kennt Gundl als Unternehmerin, Lehrende, Forschende und Autorin das Leben in all seinen Facetten.1974 hat sie die Resonanzmethode begründet und kontinuierlich weiterentwickelt. Gundl war als Trainerin, Vortragende und Universitätslektorin in Europa und den USA tätig und maßgeblich an der Entwicklung des NLP in Europa beteiligt. 1982 hat sie das Ausbildungsinstitut Kutschera ins Leben gerufen, in dem sie nach wie vor mit großer Leidenschaft und Engagement unterrichtet.Sie hat tausenden Menschen auf der ganzen Welt zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben verholfen. Egal, ob in Einzelcoachings, Paartherapien oder Gruppen – Gundl lockt immer die verborgenen Schätze aus allen hervor.Gundl hat eine große Vision: Statt weiter zu zerstören, wieder in Resonanz kommen! Mit 80 Jahren gründete sie das Resonanz-Valley – ein Forschungszentrum für Empowerment und nachhaltige Entwicklung, um Menschen an weltweiten Orten und Plätzen zu vernetzen und mit deren Hilfe Resonanz wiederherzustellen und Menschen, Natur und Technik zu verbinden. Am 14.12.2022 wird Gundl ihre Erfahrungen mit uns teilen und uns auf eine Reise zu uns selbst mitnehmen. Seid dabei und helft uns mit eurer vollen Power gemeinsam eine Atmosphäre für Frieden zu schaffen.Website: https://www.gundl-kutschera.comRealTalk am 14.12.2022: https://www.realtalk.at/

Wir Hochzeitsdienstleister!
DAS würden wir anders machen!

Wir Hochzeitsdienstleister!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 15:25


Was würdet ihr anders machen? Eine Frage, die uns sehr häufig erreicht und in dieser Folge bekommt ihr unsere Antwort dazu! Wir gehen auf einige Punkte ein, die wir definitiv anders machen würden und auch so in unserem Training unseren Teilnehmern mit an die Hand geben. Zuhören lohnt sich! Viel Spaß dabei. --- Vereinbare nun dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://bit.ly/tbhp-beratungsgespraech Unser Buch: https://traumberufhochzeitsplaner.com/buch/ Instagram: https://www.instagram.com/traumberuf.hochzeitsplaner/ YouTube: https://bit.ly/tbhp-youtube Der Podcast als Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4fW6PngSnghZfH3Tgg0LK2?si=91df5d0a3cdd4983

GET HAPPY!
Glaube und Wissenschaft - mit Prof. Dr. Frank-Gerald Pajonk

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 57:20


Der Psychiater und Diakon über die Bedeutung des Glaubens auf Heilungswegen. Eine Frage, die vermutlich so alt ist, wie die Menschheit selbst: Passen Wissenschaft und Spiritualität zusammen, und wenn ja: wie? Welche Rolle spielt unser Glauben in unserer Persönlichkeitsentwicklung? Kann es nicht vielleicht sogar sehr heilsam sein, an etwas zu glauben? Kathies Gast ist Professor für Psychiatrie an der Technischen Universität München, ärztlicher Direktor im Zentrum Isartal am Benediktiner-Kloster Schäftlarn, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und als ehemaliger Benediktiner-Mönch immer noch aktiver Diakon und Seelsorger. Und somit gelingt ihm offensichtlich der Drahtseilakt - zwischen Spiritualität und evidenzbasierter Wissenschaft.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Förderprogramm „Neustart Kultur“ - Eine Frage der Qualität

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 30:09


Darf man privatwirtschaftliche Galerien staatlich fördern? „Selbstverständlich“, sagt die Kunsthistorikerin Ulli Seegers. Ist das mit der Kulturmilliarde wirklich geglückt? Es sollte eine Existenzförderung sein, war aber eine Exzellenzförderung. Ulli Seegers im Gespräch mit Thorsten Jantschekwww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei

Spielfrei - der Fussballpodcast
Katar 2022 - Eine Frage der Haltung (Teil 3)

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 29:20


Diese Serie zur Fußball WM in Katar wird euch präsentiert von Simon Hirt (Ballesterer) und Alex Stegisch (Spielfrei - der Fußballpodcast). Im 3. und vorerst letzten Teil unserer Serie wollen wir uns jetzt mit dem oftmals schwierigen Verhältnis zwischen Fans und Fußball Events auseinandersetzen. Wir haben ein paar historische Erlebnisse aus vergangenen Turnieren eingefangen, wollten natürlich wissen, wie Spielerinnen und Spieler mit dem Turnier in Katar umgehen und was so eine Veranstaltung mit Fußballfans macht. “Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion unserer beiden Redaktionen, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören. Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Wie initiiere ich Sex? Wie soll ich anfangen?

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 23:25


Hier ein bisschen Fummeln, da Knutschen. Schön und gut, aber wie wird daraus Sex? Eine Frage, die sich nicht nur Singles stellten. Die „Oh Baby“-Hörerin, der diese Frage auf der Seele brannte, ist in einer Beziehung und findet trotzdem: Gar nicht so einfach! Fängt es mit einem Blow-Job an? Vielleicht einem Hand-Job? Leo und Josi raten in diesem Quickie: Immer langsam mit den jungen Pferden. Sex fängt schon viel früher an. Außerdem gibt es ja nicht nur die Frage, worauf ER steht, sondern worauf DU stehst? Die Möglichkeiten sind schließlich endlos. Von schneller Nummer bis zu einem lustvollen Abend. Diese „Oh Baby“-Folge ist vollgepackt mit nützlichen Tipps für „den ersten Schritt“. *** Werbung *** Wollen wir ihn nicht alle? Den Orgasmus? Sexualtherapeutin Dania Schiftan hätte da in ihrem Hörbuch „Coming Soon – Orgasmus ist Übungssache“ ein paar Ideen: https://push.fm/fl/comingsoon

Kontext
Kultur-Talk: «Zeit ist eine Ressource, um die wir kämpfen müssen»

Kontext

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 29:12


Zeit müsse gerechter verteilt werden, schreibt die deutsche Journalistin Teresa Bücker in ihrem Buch «Alle Zeit – eine Frage von Macht und Freiheit». Höchste Zeit, über Zeit zu reden. Zeit ist in der Kindheit noch wie ein Meer. Später wird sie zu einer Badewanne, in die wir kaum hineinpassen. Mit dieser Umschreibung trifft Teresa Bücker wohl den Nerv vieler im Erwerbsalter. Zeit ist ein knappes Gut. Man ist beschäftigt mit Lohnarbeit, mit den Kindern, mit anderen Pflichten. Die heraushängende Zunge: ein Grundgefühl. Das müsste nicht so sein, so die Journalistin Teresa Bücker. Sie sagt, Zeit ist die wichtigste Ressource in unserer Gesellschaft, und es sei höchste Zeit, darum zu kämpfen. Wir reden darüber im Kultur-Talk. Buchhinweis: Teresa Bücker: «Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit – Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann». Ullstein, Berlin 2022.

Mental gewinnt!
#128 Eine Frage des Glaubens(satzes)

Mental gewinnt!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 32:58


Glaubenssätze sind wie Gummiseile: Sie können uns von unseren Zielen abhalten und Erfolge verhindern - oder sie können uns wie eine kMentalrakete nach vorne katapultieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Glaubenssätze eigentlich sind, wo sie herkommen, wofür wir sie brauchen, und natürlich: Wie Du negative Glaubenssätze auflöst und durch positive ersetzt.

Spielfrei - der Fussballpodcast
Katar 2022 - Eine Frage der Haltung (Teil 2)

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 38:45


Diese Serie zur Fußball WM in Katar wird euch präsentiert von Simon Hirt (Ballesterer) und Alex Stegisch (Spielfrei - der Fußballpodcast). Im 2. Teil der Serie wollen wir uns intensiver mit dem Gastgeberland Katar beschäftigen. Wir sprechen über das mittlerweile viel zitierte Kafala-System, das Arbeitsmigranten in ihren Grundrechten beschränkt und über Todesopfer auf katarischen Baustellen. Wir sprechen über das Verbot gleichgeschlechtlicher Beziehungen. Wir schauen uns die Entwicklung und den Stellenwert des katarischen Fußballs in den letzten Jahrzehnten genauer an. Wir fragen uns, welche politischen Motive aus Sicht des katarischen Herrscherhauses hinter der Austragung der Weltmeisterschaften 2022 stehen? Wir hinterfragen die Veranstaltung auch aus ökologischer Sicht. Und wir versuchen auch zwischen gerechtfertigter Kritik und klischeehaften Blickwinkeln auf diese WM zu unterscheiden. “Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion unserer beiden Redaktionen, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören. Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.

Spielfrei - der Fussballpodcast
Katar 2022 - Eine Frage der Haltung (Teil 1)

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022


Diese Serie zur Fußball WM in Katar wird euch präsentiert von Simon Hirt (Ballesterer) und Alex Stegisch (Spielfrei - der Fußballpodcast). Im 1. Teil haben wir uns intensiv mit der Vergabe der Weltmeisterschaft durch den Fußballweltverband FIFA beschäftigt. Korruption gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den gängigen Machenschaften, die eine solche Vergabe begleiten, die Weltmeisterschaft in Katar stellt dabei keine Ausnahme dar. Wir haben uns über die Profiteure der WM-Vergabe nach Katar Gedanken gemacht und erfahren, dass sie auch in den großen europäischen Wirtschafts-Sektoren zu finden sind. Wir haben uns gefragt, was es für einen Unterschied macht, ob eine Weltmeisterschaft an ein demokratisches oder ein autokratisches Land - wie es Katar ist - vergeben wird und sind dabei vor allem immer wieder auf die Werte der FIFA zu sprechen gekommen. Und dann hat sich natürlich die Frage gestellt, wie man mit einem Fußballweltverband umgeht, der scheinbar nicht mehr ganz zurechnungsfähig ist. “Katar 2022. Eine Frage der Haltung” ist eine Co-Produktion unserer beiden Redaktionen, gestalterisch mitgewirkt an der Serie haben Stefan Adelmann und Robert Schwarz von Spielfrei, sowie Nicolas Lendl und Sebastian Hinterwirth von der ballesterer Podcast Redaktion. Viel Spaß beim Zuhören. Produziert von DAS POD (https://daspod.at/) - powered by soSTEGISCH.

Mindful Minutes
Mindful Bites - Welche eine Frage allein dein Mindset verändern kann.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 7:16


Es gibt eine einfache Frage, die du in dein Leben einbauen solltest. Doch mehr noch, sie sollte tagtäglich Beachtung finden, stündlich, wenn nicht sogar minütlich. Sie sollte die Basis deines Denkens sein. Und so dein Fühlen verändern. Sie ist die Grundlage eines Lebens, das sich lebenswert anfühlt. Und gerade in diesen unsicheren Zeit besonders wichtig ist.

Kreuzgemeinde
Alles eine Frage der Macht?!?

Kreuzgemeinde

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 26:56


Sara und Marja Weihe predigen zum Thema: "Alles eine Frage der Macht?!?"

KINTZEL MINDSET
Web3: Es ist eine Frage des Umgangs... Kommst du mit?

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 24:24


Neue Folge, neues Thema. Und heute spricht Jörg über ein Thema, über das er bisher noch nicht gesprochen hat: Web3. Was bedeutet die Thematik rund um NFTs und VR eigentlich für dich? Diese Folge wird dein Mindset verändern. Jörg möchte dich spüren lassen, was es heißt, mit anderen Gedanken an ein neues Thema ranzugehen. Mit dem Ziel, dass du merkst, wie schnell du eine Euphorie entwickeln kannst, aus der deine Ziele entstehen, mit denen du deine Zukunft gestalten und deine Leidenschaft leben kannst. Bewerte diesen Podcast bei iTunes oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Bewirb dich jetzt für das BACKSTAGE LIVE EVENT am 25. & 26. NOVEMBER 2022 IN MÜNCHEN: https://joergkintzel.com/heldenreise/ __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/

Workation Podcast
#67 Alles eine Frage des Stils: Der Business Dresscode - Annelie im Interview mit Julia Anklam

Workation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 44:02


Neulich im Jobstory Interview mit Julia Anklam gab es noch so viel mehr zu besprechen und genau da knüpft Annelie heute im Interview an. Wie wichtig ist Stil für die Karriere? Welche Business Dress Codes gibt es? Was sind "does" and "dont´s" bei Männern und Frauen im Joballtag? Expertin Julia klärt auf, verrät Tipps und erzählt auf welche Feinheiten es ankommen kann. Julia Anklam Website Instagram Annelie Alexandru Website Instagram #mode #business #workation #berlin #hamburg #coaching #persönlichkeitsentwicklung #karriere #coaching

Hart aber Fair
Eine Frage der Herkunft: Warum sehen Ost- und Westdeutsche Russlands Krieg so anders?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 74:30


Putins Krieg gegen die Ukraine macht Menschen in West und Ost erneut klar: Sie ticken in vielen Fragen unterschiedlich. Woher kommt im Osten die Nachsicht mit Russland? Leidet die Wirtschaft dort stärker unter Energiekrise und Sanktionen? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema.

randomtainment
226. Kokain im Angelteich!

randomtainment

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 56:31


Flo, Micha und And.... wait? Wo ist der Jung? Wieder nicht da? Zigar... nein, damit macht man keine Witze. Versprochen: André kommt wieder. Er ist nur gerade unterwegs shoppen... was er sich tolles kaufen will, das erfahrt ihr in dieser aktuellen Folge. Flo erzählt wie er einen Laddie in seinem Haus getroffen hat und Micha, dekadent wie immer, erklärt wieso er um die halbe Welt fliegt um seine Eltern zu treffen. Eine Frage steht aber immer noch im Raum: Wer ist der bekannteste Podcaster von unseren dreien? Wer ist berühmt, wer ist ein Star? Ob sich diese Frage jemals klärt.

Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer
#081 - Bin ich zu alt um jetzt noch zu starten?

Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 14:48


Eine Frage dich ich immer wieder gestellt bekomme: bin ich jetzt nicht schon viel zu alt?  Hör dir bitte unbedingt diese Folge an! Das ist ein so wichtiges Thema!

Fußball Inside
Dortmund und Duisburg - komplett andere Welten mit ähnlichen Fragen

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 45:12


Platz 8 aktuell in der Liga - zu wenig für die Ansprüche von Borussia Dortmund. Noch ist zwar nichts verloren, aber die Leistungstendenz zeigt beim BVB -trotz aller vermeintlicher Qualität- nach unten. Woran liegt das? Eine Frage, die man sich in der 3.Liga auch immer wieder beim MSV Duisburg stellen muss. Unter anderem darüber diskutieren die beiden WAZ-Reporter Marian Laske und Dirk Retzlaff zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

radioWissen
Nutztierställe im Wandel - Eine Frage der Haltung

radioWissen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 23:09


Ställe für Nutztiere haben sich in den letzten 100 Jahren stark verändert. Früher waren sie einfach und selbst gebaut, heute sind Ställe ausgefeilte High-Tech-Anlagen. Was erzählt uns der Stall über das Verhältnis von Mensch und Tier?

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Beziehungsstatus Europa League! CL-Rückblick 22/23, 4. Spieltag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 51:09


"Baby, bist du Wolfgang Kubicki, oder warum hast du unter der Woche so einen peinlichen Auftritt abgeliefert?" Eine Frage, die wir unter anderem gerne Juventus Turin stellen würden. Ob man Leverkusen das Prädikat peinlich verpassen möchte, das kann im Zweifelsfall jeder selbst entscheiden. Wir haben auf jeden Fall drüber gesprochen. Und über Dortmund, Frankfurt und das sehr wahrscheinliche Gruppen-Aus des FC Barcelona. Viel Spaß! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2

Info 3
Proteste in Iran: Die Revolution ist eine Frage der Zeit

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 14:19


Seit knapp einem Monat gehen in Iran Zehntausende auf die Strasse. Die Proteste, ausgelöst durch den Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam, seien Teil eines schon länger andauernden Revolutions-Prozesses, der kaum aufzuhalten sei, erklärt Iran-Experte Ali Fathollah-Nejad. Weitere Themen:  Österreichs Bevölkerung wählt heute das Staatsoberhaupt, den Bundespräsidenten. Dass Amtsinhaber Alexander Van der Bellen weitere sechs Jahre im Amt bleibt, gilt praktisch als sicher. Van der Bellen hat sich in den vergangenen Jahren als Fels in der Brandung erwiesen, als Österreich von diversen Polit-Skandalen erschüttert wurde. Mandela Barnes soll für die US-Demokraten einen Sitz im Senat ergattern. Der junge Hoffnungsträger wird es bei den Zwischenwahlen im November allerdings schwer haben, denn sein Bundesstaat Wisconsin gilt als besonders umkämpft.