POPULARITY
Categories
@iam.franzi und ich sprechen über den Moment, an dem wir unsere Freiheit als Frau und Mutter verloren haben – und wie wir sie uns Stück für Stück zurückholen. Wir reden über die Spannung zwischen Mama-Sein und Business, über den Mut zur Selbständigkeit, über Sinnlichkeit, Präsenz und darüber, wie wir Arbeit, Lust und Familie nicht länger trennen, sondern verweben. Wenn du gerade spürst, dass du nicht mehr funktionieren willst, sondern ein Business führen möchtest, das dich nährt – dann ist diese Folge für dich.
Dass wir nicht immer einer Meinung sind mit unseren Eltern, ist nichts Ungewöhnliches. Doch was, wenn die politischen Überzeugungen so weit auseinanderklaffen, dass man sich nicht mehr versteht? Genau diese Erfahrung hat die Historikerin und Autorin Leonie Plaar gemacht. Ihr Vater war von Anfang an überzeugter Anhänger der AfD, genau wie viele andere Familienmitglieder. Leonie dagegen distanzierte sich schnell von der Rechtspartei. Und stand irgendwann vor der schwierigen Entscheidung, wie sie mit den Meinungsverschiedenheiten umgehen soll. Gast: Leonie Plaar, Historikerin und Autorin Host: Alice Grosjean ----- ### Kontakt & Links: Leonie Plaars Buch [Meine Familie, die AfD und ich](https://www.penguin.de/buecher/leonie-plaar-meine-familie-die-afd-und-ich/paperback/9783442320035) ist am10. September 2025 im Goldmann Verlag erschienen. Unter dem Namen [Frau Löwenherz](https://www.frauloewenherz.com/) postet Leonie Plaar über Politik, Feminismus und queere Themen, unter anderem auch auf [TikTok](https://www.tiktok.com/@frauloewenherz) und [Instagram](https://www.instagram.com/frauloewenherz.de/)
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt und Gewalt gegen Kinder. An einem heißen Augusttag im süditalienischen Avetrana verschwindet die 15-jährige Sarah. Schon bald sucht nicht nur die Polizei, sondern auch ihre Familie nach ihr. Regelmäßig treten die Angehörigen des Teenagers vor Mikrofone und TV-Kameras, sprechen über ihre Sorgen und ihre Hoffnung, Sarah wieder in ihre Arme schließen zu können. Bis der Vermisstenfall schließlich sechs Wochen später im Live-Fernsehen zu einem Verbrechen wird – und ein Millionenpublikum Zeuge von Schmerz und Trauer. Ciao ragazzi! In dieser Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” machen wir einen Abstecher nach Italien und widmen uns einem Fall, der an das Drehbuch eines Hollywood-Films erinnert. Haltet euch bereit für jede Menge Drama und Intrigen und eine Geschichte, die hinsichtlich ihrer zahlreichen Wendungen einer echten Achterbahnfahrt gleicht. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Christian Schicha, Medienwissenschaftler und Professor für Medienethik **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Oberster Kassationsgerichtshof: Urteil vom 21.02.2017 Vanity Fair: https://t1p.de/96b8z V:Notizie: https://t1p.de/96kfk TikTok: https://t1p.de/ceziv **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Das Model Lijana Kaggwa wird 2020 Opfer von massivem Cybermobbing. Beleidigungen, sogar Morddrohungen prasseln im Minutentakt auf sie ein. Aber der Hass bleibt nicht nur im Netz: auch im realen Leben lauern ihr die Hater auf und bedrohen sie. Am Ende muss Lijana sogar unter Polizeischutz gestellt werden. Die seelischen Folgen sind fatal: Lijana wird depressiv, fühlt sich zunehmend wertlos und will nicht mehr leben. In dieser Folge schildert die heute 29-Jährige im Gespräch mit Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus, wie sie es mit Hilfe von Familie, Freunden und professioneller Hilfe geschafft hat, zurück ins Leben zu finden. Die Cyberpsychologin Dr. Catrina Katzer erklärt im Interview, welche Motive hinter den digitalen Hassangriffen stehen und warum Menschen im Netz zu Tätern werden. Oberstaatsanwalt Dr. Benjamin Krause berichtet über Onlinegewalt mit drastischen, teils erschütternden sexualisierten Beleidigungen gegen Frauen – und erklärt, wie Behörden vorgehen, um die Täter zu ermitteln und welche Sanktionen ihnen drohen. Doch Strafen allein reichen oft nicht aus: Mindestens genauso wichtig ist die Prävention von Cybermobbing. Dazu gehört, die Mobber aufzuklären und zu sensibilisieren über die mitunter gravierenden Folgen ihrer Hassbotschaften für die Betroffenen. Welche konkreten Maßnahmen dafür zur Verfügung stehen, auch davon berichtet Dr. Benjamin Krause. *** Links zum Thema Cybermobbing: Cybermobbing-Hilfe e.V. Cybermobbing - was tun? Hilfe und Tipps von klicksafe Cybermobbing - neue Form der Gewalt | polizei-beratung.de cyber-mobbing-informationen-data.pdf Anonyme und kostenlose Anlaufstellen bei suizidalen Gedanken: Telefonseelsorge (rund um die Uhr): 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer (Montag – Samstag, 14-20 Uhr): 116 111 Info-Telefon Depression: 0800 / 33 44 533 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste und Experten: Lijana Kaggwa, Cyberpsychologin Dr. Catarina Katzer, OStA Dr. Benjamin Krause Autorin: Corinna Prinz, Katharina Jakob, Tim Rascher Audioproduktion & Technik: Felix Wittmann, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz, Tim Rascher Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1202
Am 7. Januar 2005 stirbt Oury Jalloh bei einem Brand in Zelle Nummer fünf im Polizeirevier Dessau. Wie konnte das passieren? Der Geflüchtete aus Sierra Leone wurde mit Händen und Füßen an der Matratze fixiert und soll sich dort selbst angezündet haben, sagt die zuständige Polizei. Freunde und Anwälte der Familie - und Jahre später auch der Staatsanwalt in Dessau vermuten hingegen: Das war Mord. In dieser 11KM-Folge erzählt WDR-Journalistin Anna Herbst gut 20 Jahre später, warum es bis heute nicht zu einem Mordprozess kam. Sie konnte zum ersten Mal vor laufender Kamera mit einem Polizisten sprechen, der an dem Todestag von Oury Jalloh vor Ort war. Kann das die Mauer des Schweigens der Polizei brechen? 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 10.03.2025. Hier geht's zur sechsteiligen Doku-Serie zum Fall Oury Jalloh von Anna Herbst und Bence Máté in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Oury_Jalloh_alleFolgen Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jan Stahlmann, Fabian Zweck, Laura Picerno, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
#ErsterMittwoch #AimeMbuy #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst YouTube: https://youtube.com/live/BhH6GQmJq8s ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.churchKleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissenhttp://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannsthttp://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen)Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Solltest du Kinder beim Spielen immer gewinnen lassen – oder lernen sie mehr, wenn sie auch mal verlieren? Vielleicht erinnerst du dich noch daran, wie es war, als du als Kind mit deiner Familie gespielt hast: War das Gewinnen wirklich fair – oder manchmal nur inszeniert? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte und erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, über Gewinnen, Verlieren, Schummeln, Frust und darüber, welche Strategien wir alle im Spiel – und im Leben – entwickeln. Eine Einladung, dich zu fragen, was dir im Spiel wirklich wichtig ist: der Sieg, die Erfahrung oder das gemeinsame Erlebnis. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth
Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Schulstart bringt für viele Familien Chaos: Der Wecker klingelt früher, Kinder sind morgens müde und Eltern fühlen sich selbst ausgelaugt. Was kaum jemand bedenkt – guter Schlaf entscheidet, ob der Start in den Schultag gelingt oder zum täglichen Kampf wird. In dieser Folge erfährst du: warum erholsamer Schlaf für Kinder die Basis für Konzentration, Energie und Gesundheit ist, wie Eltern trotz Stress ihre eigene Schlafqualität schützen können, welche einfachen Routinen zum Schulanfang wirklich helfen – ohne Esoterik oder komplizierte Tricks.
Wed, 10 Sep 2025 01:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2570-borsepeople-im-podcast-s20-22-heinrich-groller 4defb462f045994f5993a2489d2d3406 Heinrich Gröller ist Unternehmer mit einem Faible für Politik, Investor im Immobilienbereich und mit Speed Invest auch bei Startups. Zu Beginn frage ich Heinrich, was er am 22.4.1994 gemacht hat, denn da hat sein Vater Michael Gröller als CEO Mayr Melnhof an die Wiener Börse gebracht. War Heinrich auch mal für MMK tätig? Seine berufliche Laufbahn startete er jedenfalls als Unternehmensberater bei Roland Berger Strategy Consultants im Bereich Corporate Restructuring. Danach baute er als Mitgründer ein Produktionswerk für Holzpaletten in der Tschechischen Republik auf, bevor er die Geschäftsführung der Schiebel Elektronische Geräte GmbH übernahm. Seit 2007 führt er für die Familie die Allholding Gruppe und ist auch in zahlreichen operativen Tochtergesellschaften geschäftsführend tätig. Parallel ist er seit 2018 für Speedinvest aktiv und betreut dort den Bereich Climate & Industrial Tech. Wir sprechen aber auch über die JI, die IV, Martin Ohneberg, Franz Schellhorn, Agenda Austria, Sporteln, Home Bias und die Michael Gröller Brücke in Klosterneuburg, https://www.allinvest.at https://www.speedinvest.com About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2570 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1781
250910PC Miteinander essenMensch Mahler am 10.09.2025Die Focclarini in Italien haben sich diesen Namen gegeben, weil sich die Familien früher um das Foccolare, das Herdfeuer versammelt haben. Das war in der Mitte der Wohnküche. Nach getaner Arbeit kam man zusammen. Es wurde gegessen, getrunken, ausgetauscht, gelacht und geweint – je nach dem. Kitt für den Zusammenhalt der Familie. Vor zwanzig Jahren war das In Deutschland auch noch die Regel. Zumindest das sich Versammeln um einen Tisch. Inzwischen ist ein Relikt aus der Vergangenheit – in den meisten Familien. Heute isst man öfter allein. Ein Fünftel aller Mahlzeiten wird ohnehin außer Haus eingenommen, in Betriebskantinen, Krankenhäusern, Schul- und Universitätsmensen. Viel wichtiger als früher sind individuelle Diäten, Vorlieben und Strukturen: Die einen vertragen keine Gluten, die anderen keine Nüsse. Manche brauchen Proteine. Wieder andere kontrollieren ihren Blutzuckerspiegel oder wollen abnehmen. Viele Menschen esse 16 Stunden am Tag Garnichts. Auf der anderen Seite wird pausenlos gesnackt, wenn der kleine Hunger kommt. Der Wandel am Esstisch ist ein Hinweis darauf, wie die disziplinierende Kraft der Gemeinschaft nachlässt, je weniger Zeit für Begegnungen bleibt. Statt mit immer rigideren Maßnahmen zu kommen, müsste das Menu angepasst werden. So könnte es nicht nur beim Essen gelingen, die individuellen Wünsche und das Bedürfnis nach Gemeinschaft wieder anzunähern. Man kommt nur dann wieder an einen Tisch, wenn man Maximalpositionen aufgibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer steht komfortabler da, welcher Lebensstil schneidet in den Studien und Statistiken am besten ab? Am Ende der Folge ein Gesamtfazit zu den 4 Folgen der Ländervergleiche. Was passiert, wenn ein Podcast während einer Mondfinsternis aufgenommen wird?
Heute mit einem Kutter auf Fischfang, einem fischigen Zungenbrecher und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Thomas Huber ist einer der bekanntesten Alpinisten der Gegenwart und der ältere der zwei Huberbuam. Im basecamp solotalk spricht er über extreme Linien und leise Momente, über Scheitern als Kunstform, das Schreiben als Spiegel – und über seinen Vater, der mit 85 noch die Eiger-Nordwand im Blick hat. Ein Gespräch über Klettern, Familie, Freiheit und den Mut, die großen Fragen zuzulassen. Mitten im Leben – und mitten in der Wand.
Hallo und schön, dass du da bist!
In dieser Episode sprechen wir mit Kerstin Weng, Chefredakteurin der deutschen Vogue, über ihren beeindruckenden Weg durch den Modejournalismus – von der Cosmopolitan bis zur Vogue. Sie erklärt, wie sie die traditionsreiche Marke inhaltlich neu aufgestellt hat, warum sie nie nach Plan gearbeitet hat – und was ihr heute wirklich wichtig ist: Relevanz, Haltung und Menschlichkeit. Außerdem gibt sie Einblicke in ihren Umgang mit Geld, Balance zwischen Karriere und Familie und die Kraft der Intuition.
Den første tiden ville ikke Inger Lise gå ut av døra. “Jeg følte det sto skrevet i panna mi at her er det en mor som ikke klarte å ta vare på barnet sitt.” Sønnen hennes, Andreas, tok sitt eget liv for 13. januar 2024. Han etterlot seg et brev på 21 sider, hvor han ba om unnskyldning for det han hadde bestemt seg for å gjøre, og hvor han fortalte at han gjorde det i håp om å finne fred. For Inger Lise, var dette både ventet og uventet på samme tid. Hun hadde hatt en dårlig magefølelse i en periode, og hadde gjort alt hun kunne for å beskytte sønnen fra å gjøre dette. Fra å ha båret han i magen og hørt hans første hjerteslag, bærer hun han nå i hjertet, og han er en del av hennes hjerteslag. Brevet fra Andreas er det kjæreste hun har etter han. Han avsluttet brevet med disse ordene: “Jeg kunne ikke bedt om en bedre mamma. Jeg elsker deg over alt på jord”. 727 mennesker tok sitt eget liv i 2024.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Pfadfindern und ihrem Outfit, Messdienern und ihren Aufgaben, einem Besuch bei der Jugendfeuerwehr, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum macht Helfen glücklich? (01:08) Bei der Jugendfeuerwehr (06:55) Frage des Tages: Warum gibt es Outfits für Pfadfinder? (15:28) Einkaufen 3 (22:30) Was ist die Tafel? (26:52) Vorlesen im Tierheim (35:37) Hörspiel: Selma und Max (44:13) Messdiener sein (54:18) Von Nina Heuser.
Patrick Haede, Gründer von Superscale, spricht über die Herausforderungen der Work-Life-Balance als Gründer und zweifacher Vater. Er teilt, wie er seine Routinen an neue Lebensphasen anpasst, warum Konsistenz wichtiger als Geschwindigkeit ist und wie er 30-Minuten-Workouts effektiv nutzt. Was du lernst: Wie du Arbeit und Familie unter einen Hut bringst Die richtige Balance zwischen Dringlichkeit und Konsistenz Effektive 30-Minuten-Workout-Routinen Warum flexible Systeme wichtig sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Patrick: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrickhaede/ Website: https://www.superscale.ai/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Wir waren diesen Sommer als Familie das zweite Jahr hintereinander bei einem der letzten indigenen Völker im tiefsten, unberührten Amazonas Regenwald von Ecuador: dem Ashua-Tribe. Dieser Stamm bestehend aus ca. 64 Communitys hat weiterhin kaum Kontakt zur Außenwelt. Diese Woche im Amazonas-Regenwald war für uns noch einmal um ein Vielfaches tiefer, prägender und bewegender als letztes Jahr. Ich erkläre Dir in dieser Folge, warum und teile mit Dir: Einige unsere Erlebnisse in dieser unvergesslichen Woche Wie wir unsere Ängste überwunden haben Die tiefen zwischenmenschlichen Begegnungen, die wir hatten Wie diese Woche mich verändert hat Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal im Amazonas-Regenwald. In der Folge 501 berichte ich darüber. Von Herzen möchte ich Dir die Kapawi-Lodge empfehlen, die vom Ashua-Tribe betrieben wird, der mit den Einnahmen sein Überleben und den Schutz von ca. 700.000 Quadratkilometer Regenwald sichert. Wir waren in der Kapawi-Lodge und Du hast dort noch eine sehr authentische Regenwald-Erfahrung. Ja, die Anreise ist intensiv: Flug nach Quito. Anschließend ca. 4 Stunden Autofahrt nach Shell. Von dort Flug in den tiefen Amazonas-Regenwald (eine knappe Stunde). Dort wirst Du von den Guides des Ashua-Tribe empfangen und gehst auf eine ca. 20-30 minütige Fahrt auf dem Kapawi-River, ehe Du an der Lodge ankommst. Doch es lohnt sich und Dich erwartet eine lebensverändernde Erfahrung. Ich habe ein paar Tipps für Dich: Bitte um Chickuish als Deinen Guide. Plane Deinen Aufenthalt auf keinen Fall kürzer als 1 Woche! Es braucht Zeit, um anzukommen und sich voll auf die Erfahrung einzulassen. Mit jedem Tag wird die Erfahrung tiefer. Und am Ende der Woche kann es gut sein, dass Du nicht mehr Heim möchtest. Nimm reichlich „Trinkgeld“ für die Menschen dort mit. Du hilfst dort, wo Deine Hilfe wirklich gebraucht wird. Hier findest Du alle Informationen zur Kapawi Lodge www.kapawi.com Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian ---- Möchtest auch Du ein Meistermindset für Dein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben entwickeln und/oder anderen Menschen helfen, ihr Mindset und damit ihr Leben zu verbessern? Sichere Dir hier Deinen kostenfreien Beratungscall für die Ausbildung zum zertifizierten MINDSET-COACH: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung---- Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten und exklusiven Angebote von Christian – melde Dich jetzt für den Newsletter an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!
Michel Friedman ist Rechtsanwalt, Philosoph, Publizist und Moderator. Er war stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland. Fast alle seine Verwandten wurden im Dritten Reich ermordet. „Wäre es nach den Nazis gegangen, hätte es mich nicht gegeben“, schreibt Michel Friedman in seinem Buch „Mensch!“. Doch seine Eltern gehörten zu denjenigen, die der Unternehmer Oskar Schindler damals vor dem Vernichtungslager rettete. Heute verzweifelt er angesichts der Zeiten, in denen er als Jude erneut besonderem Hass ausgesetzt ist und in denen die extreme Rechte in Deutschland so viel Zulauf erhält. Dass sich zu wenige Menschen dagegen auflehnen und dass ein großer Teil der Gesellschaft offenbar nicht aus der Geschichte lernt. Und doch kennt er keinen Hass – trotz allem, was seiner Familie widerfahren ist und was er selbst an Anfeindungen erlebt hat, darunter zwei Attentatsversuche. Seine Freude am Streiten ist inspirierend, im Austausch mit anderen, aber auch mit sich selbst. Wenn er mit Leidenschaft spricht, ist das immer ein wilder Ritt, und er schreckt auch vor Selbstironie nicht zurück. Eine lebendiges, wichtiges, unterhaltsames und inspirierendes Gespräch mit Michel Friedman – einem „Handelsvertreter“ der Demokratie. So sieht er sich selbst. Er schreibt: „Ich habe ein kleines Köfferchen, und darin ist das Grundgesetz. Und ehrlich gesagt: Das ist das schönste Produkt, das ich mir vorstellen kann.“ Podcast-Tipp „Mit Tieren sprechen – Verständigung von Mensch und Tier auf Augenhöhe“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mit-tieren-sprechen-verstaendigung-von-mensch-und-tier-auf-augenhoehe/urn:ard:show:4addf4feea09c6bd/
De vrouw die ons op dit zelfportret recht aankijkt, staat nog aan het begin van haar leven. Er zou haar nog heel wat te wachten staan. Ze overleefde de Japanse interneringskampen in Indonesië, en in die kampen tekende ze heel veel portretten. Haar naam: Bep Rietveld. Van haar kunstwerken worden er steeds meer teruggevonden, en de zoektocht is nog lang niet ten einde. Wie was Bep Rietveld? Hoe heeft haar leven haar schilderstijl beïnvloed? En wie heeft de lijst om haar zelfportret gemaakt?
Stell dir vor, die Schweizer Nati spielt geilen Fussball – aber kaum einer geht hin.
Eine verlassene Insel, eine gestrandete Frau und eine Familie mit vielen Geheimnissen. "Die Rettung" von Charlotte McConaghy ist ein spannender und emotionaler Umweltroman, vorgestellt von Buchhändlerin Pia Ciesielski. Von Pia Ciesielski.
Semiya Simsek spricht im Interview mit Alf Meier über die Auswirkungen des Mordes an ihrem Vater Enver Simsek durch den NSU vor 25 Jahren. Sie thematisiert den Schmerz und die Herausforderungen, die ihre Familie seitdem erlebt hat, sowie die Bedeutung der Erinnerung und der Aufarbeitung der Verbrechen. Moderation: Manfred Wöll
Leon Engler erforscht in seinem ersten Roman „Botanik des Wahnsinns“, ob Wahnsinn, wenn er sich in einer Familie seit drei Generationen eingenistet hat, unentrinnbar auch das Schicksal der Nachkommen ist oder werden wird. Rezension von Brigitte Neumann
Wenn der Stress im Familienalltag mal wieder die oberhand gewinnt, können Rituale Halt und Sicherheit geben. Rituale mit religiösem Hintergrund bieten durch ihre Rückbindung an Gott eine zusätzliche Dimension. Warum diese Rituale auch für Kinder wichtig sind und wie Eltern sie in ihrer Familie einführen können, darüber spricht Julia Dahmen in dieser Folge FAMILIE leben mit dem Erzieher und Theologen Christian Huber. FAMILIE leben ist der Eltern-Podcast des DON BOSCO magazins. Mehr zum Thema im DON BOSCO magazin: https://www.donbosco-magazin.eu/Rituale Mehr von Christian Huber: Erzieher-Kolumne im DON BOSCO magazin Unsere Themenposter für Eltern und Kinder: Spirituelle Momente in der Familie Das DON BOSCO magazin online: Magazin: www.donbosco-magazin.eu Instagram: www.instagram.com/donboscomagazin/ Facebook: www.facebook.com/donboscomagazin/ Pinterest: www.pinterest.de/donboscomagazin/ Wenn Ihr uns kontaktieren wollt, schreibt uns gerne auf Instagram, Facebook oder per E-Mail. Wir freuen uns, wenn Ihr uns weiterempfehlt und bewertet, z.B. auf Spotify oder Apple Podcasts. Host: Julia Dahmen Gast: Christian Huber Redaktion & Schnitt: Christoph Sachs Sprecher Intro: Marc Rosenberg Musik Intro/Outro: High Spirits von Full Power Music/stock.adobe.com Impressum: www.donbosco-magazin.eu/Impressum
Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Kolósser (Kol 2, 6–15) Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 6, 12–19) Lob dir Christus Mittwoch, 10. September 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Mit Anna Lena spreche ich u.a. über: + Was Sketchnotes sind – und warum sie gerade für Kinder so wertvoll sind + Selbstwirksamkeit, Orientierung und Ausdruck durch Bilder + Praktische Beispiele: Routinen, Gefühle, Familienentscheidungen visualisieren + Tipps für den Einstieg – ohne Kunstanspruch, aber mit viel Freude
Bist du bereit, in die Veränderung zu gehen? Bist du bereit, eine andere Welt zu erschaffen – oder lässt du alles so, wie es ist? Hier in Venedig spüre ich diese Magie: Menschen aus aller Welt, Schauspieler, Künstler, Filme, Inspiration. Und gleichzeitig draußen die Polizeiboote, die Sicherheit. Beides gehört dazu. Das Leben ist eine Entscheidung. Viele jammern, klagen, reden über das Schlimme. Andere dagegen zeigen: Das Leben ist wunderschön. Einer hat sich gerade entschieden, ein VIP-Coaching zu buchen. Auch ich lasse mich regelmäßig coachen – und das hat meine Welt verändert. Alle Spitzensportler tun das. Für sie ist Training selbstverständlich. Doch viele Normalbürger glauben, Erfolg komme von Glück oder Talent. Die Wahrheit: Erfolg entsteht durch harte Arbeit und Durchhaltevermögen. Niemand wird über Nacht berühmt. Schauspieler fangen mit Mini-Rollen an. Die Beatles spielten acht Jahre lang in Hamburger Kellern, bevor sie weltbekannt wurden. Die größte Falle ist zu glauben: „Ich poste einmal – und werde erfolgreich.“ Das ist Selbsttäuschung. Talent allein reicht nicht. Die meisten Erfolgreichen sagen: „Wir haben einfach geübt, geübt, geübt – und wir hatten den unerschütterlichen Willen, es zu schaffen.“ Es ist immer eine Entscheidung. So wie Ulrike, die sich entschieden hat, beim nächsten Expertenbuch dabei zu sein. Oder Yvonne und Milena, die schon mehrfach mitgeschrieben haben. Kein Autor, kein Schauspieler fällt vom Himmel. Alles entsteht durch Übung, Zweifel, Verzweiflung – und trotzdem Weitermachen. Alle um dich herum sagen vielleicht: „Du bist dumm, du bist bescheuert, du schaffst das nicht.“ Ich habe das selbst erlebt – sogar von meiner eigenen Familie. Aber genau dann zeigt sich, ob du Durchhaltevermögen hast. Die meisten geben zu früh auf. 0 Ausdauer. Doch ohne Durchhaltevermögen kann es nichts werden. Und schlimmer: Viele wissen nicht einmal, wofür sie leben. Auf meinen Seminaren frage ich: „Was sind deine Ziele?“ Die meisten können es nicht beantworten. Sie sagen nur: „Ich möchte Geld. Ich möchte glücklich sein.“ Doch was bedeutet Glück für dich? Für mich bedeutet Glück: Hier zu sein. Meiner Passion nachzugehen. Menschen zu fördern, sie weiterzubringen. Hier, im Excelsior in Venedig, diese magische Stimmung zu erleben. Zu sprechen. Wissen und Erfahrung weiterzugeben. Letzten Endes geht es um Freiheit. Wir sind geboren, um frei zu sein. Jeder Mensch ist ein Genie – doch viele leben ihre Genialität nicht, weil sie klein gemacht wurden: von Eltern, Partnern, Schule, durch Neid und Missgunst. Wie heißt es so schön? Der ärgste Feind wohnt oft unter dem eigenen Dach – oder sogar im eigenen Bett. Darum musst du stark sein. Deinen Weg gehen. Unbeirrbar. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
Als der NSU Enver Şimşek ermordete, wurde dessen Familie verdächtigt, den Mord beauftragt zu haben. Bis heute ist Semiya Şimşek über das Versagen der Behörden und die Behandlung der NSU-Terroristin und Mittäterin Beate Zschäpe erschüttert. Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Wenn er auflegt, dann hält es niemanden mehr auf den Sitzen denn Jax Jones liefert Beats, die einfach jede Crowd zum Beben bringen! In dieser Folge ist der britische DJ und Producer mit nigerianischen Wurzeln zu Gast und erzählt uns, welche Rolle seine Familie und seine Kultur in seiner Musik spielen. Außerdem verrät er, warum für ihn Blumen eine ganz besondere Bedeutung haben und was die Queen selbst mit seiner Karriere zu tun hat. Das alles, ab jetzt hier im ENERGY Startalk!
Gibt es den berüchtigten „Husband Stitch“ wirklich? Wie verändern sich Brüste während der Schwangerschaft? Und was finden wir bei Frauen eigentlich wirklich erregend? In dieser Folge sprechen wir mit Chefärztin, Fünffach-Mama und Gynäkologie-Expertin Dr. Mandy Mangler über Schönheitsideale nach der Geburt, was sich hinter dem Begriff „Mommy Makeover” verbirgt und welche Rolle Partner:innen beim Schönheitsdruck spielen. Sie verrät außerdem, wie lange der After-Baby-Body für die Rückbildung braucht, warum das Familienbett für viele mehr ist als nur eine Schlaflösung – und warum sie manchmal mit Vollbart joggen geht. Hier findet ihr Mandy bei Instagram https://www.instagram.com/mandy_mangler/?hl=de Und hier geht's zu„Das große Gyn-Buch” und zum „Gyncast": https://www.suhrkamp.de/das-grosse-gynbuch-von-prof-dr-mandy-mangler-s-1520 https://open.spotify.com/show/5emE9WkGJD5rEzrWW3UfQF Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Oder besucht Jakobs Tour in Hamburg: PsychoSpiele - LUKAS KLASCHINSKI https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229380009532&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229380009398&tourId=10229359365800 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Als Kind verbrachte die deutsch-palästinensische Journalistin Alena Jabarine fast alle Sommerferien bei ihrer Familie in Israel. 2020 zog sie für drei Jahre nach Ramallah, um für eine deutsche Stiftung zu arbeiten und um ihre Herkunft zu erforschen. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Am 7. September 2003 verschwindet Julie Novak spurlos aus der elterlichen Villa. Der Fall bleibt voller Rätsel: die Art der Entführung, das Anschreiben der Täter, das Verhalten der Familie, der Exfreund der Verschwundenen. Von Mike Altwicker.
In dieser Folge wollen Danielle und Katja alles über Eltern-Kind-Kuren erfahren. Wie und wo kann man sie beantragen? Wer trägt die Kosten? Wie finde ich eine geeignete Klinik? Was sollte ich unbedingt mitnehmen? Wie sieht der Alltag vor Ort aus? Und wie kommen Kinder mit den Gegebenheiten in der Kurklinik zurecht? Diese Fragen beantwortet die Zukunftsforscherin und Autorin Anne-Luise Kitzerow, die schon verschiedene Kuren und jede Menge Erfahrungen gemacht hat. Shownotes:Mehr über das Thema "Kuren" erfahrt ihr bei Alu: https://www.grossekoepfe.de/kur-mit-kindern/, Alu bei Instagram: https://www.instagram.com/grossekoepfe+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
„Bindungsangst bedeutet, dass man einen Konflikt hat zwischen dem Bedürfnis nach Nähe und dem Bedürfnis nach Autonomie.“ - Stefanie Stahl ist Bestseller-Autorin, Psychologin und eine der bekanntesten Psychotherapeutinnen Deutschlands. Mit ihren Büchern erreicht sie Millionen Menschen, hilft ihnen, sich selbst besser zu verstehen und gibt praktische Tipps, um Liebe, Beziehung, Familie, Job und Alltag zu meistern. -- In dieser Folge von BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Stefanie Stahl über Bindungsangst – ein Thema, das viel mehr Menschen betrifft, als man denkt. Laut Studien haben rund 20 Prozent der Erwachsenen so große Angst vor Nähe, dass sie Schwierigkeiten haben, feste Beziehungen einzugehen. Die Ursache dafür liegt fast immer in der Kindheit: „Bindungsangst entsteht im Elternhaus – und nicht auf Social Media oder Dating-Apps, wie viele glauben“, so Stahl. -- Der Konflikt zwischen Nähe und Autonomie prägt uns von klein auf und kann bis ins Erwachsenenalter wirken. Der Grund: „Unsere Gehirne sind hochgradig subjektiv formatiert, weil sich in den ersten Lebensjahren sehr viel Software und Hardware entwickelt.“ -- Wie zeigt sich Bindungsangst in Partnerschaften? An welchem Punkt wird sie besonders deutlich? Welche Rolle spielen die Eltern? Wie kann Selbstreflexion helfen, trotz Ängsten eine glückliche Beziehung zu führen? Welche Auswirkungen hat Bindungsangst auf unser Sexleben? Warum leiden gerade Männer so oft an Einsamkeit? Und stimmt wirklich der Satz: „Jeder ist beziehungsfähig“ Stefanie Stahl bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Zwölf Jahre nach der Gründung von Amorelie ist Lea-Sophie Cramer mit einem neuen Geschäftsmodell zurück: Epix Sports heißt ihr neues Unternehmen, das sie gemeinsam mit prominenten Mitstreitern gegründet hat. Im OMR Podcast spricht sie über ihre Idee, während Verena Pausder verrät, wie es ihr gelungen ist, die frühere Premierministerin Neuseelands für einen Auftritt in ihrem Buchclub zu gewinnen – und wie viel Hauspersonal sie hat, um Familie und Business erfolgreich zu managen.
Die Sommerferien sind vorbei und ihr erzählt Martin von euren spannenden Erlebnissen und witzigen Entdeckungen.
#MattWilson #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49488336YouTube: https://youtu.be/dy3U22ooWuk ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.churchKleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissenhttp://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannsthttp://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen)Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
#JamesAladiran #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49488336YouTube: https://youtu.be/CEc3tmxSjIs ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.churchKleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissenhttp://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannsthttp://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen)Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
#JamesAladiran #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49488336YouTube: https://youtube.com/live/uk1ekaumzeQ ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.churchKleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissenhttp://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannsthttp://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen)Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
In dieser außergewöhnlichen Episode des Podcasts spricht Fabian Bünker mit Unternehmer und Golfenthusiast Gabor Sel, der sich in weniger als drei Jahren von Handicap 34 auf sensationelle 3,6 verbessert hat – neben Familie, Vollzeitjob und künstlichem Hüftgelenk. Was dich in dieser Folge erwartet: Wie Gabor trotz später Platzreife und körperlicher Einschränkungen zu einem der besten 0,8 % der Amateurgolfer in Deutschland wurde. Welche Rolle strukturiertes Training, mentales Coaching und gezieltes Fitnesstraining dabei spielten. Warum „langweiliges“ Golfspiel oft das beste ist – und was Course Management damit zu tun hat. Wie Gabor mit Hilfe der Golfakademie Routinen etablierte, Erwartungen losließ und seine Stärken gezielt auf dem Platz nutzt. Welche Übungen ihn im Tour-Level-Programm auf ein neues Leistungsniveau gehoben haben – ohne tägliches Training oder Zeitdruck. Gabor zeigt eindrucksvoll, dass Erfolg im Golf kein Zufall ist – sondern das Ergebnis von Klarheit, Plan und Leidenschaft. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Send us a textIn deze aflevering van Soul Session ontmoet psycholoog Huibrecht Boluijt ex-Europarlementariër en kandidaat-Tweede Kamerlid Dorien Rookmaker.In dit bijzondere gesprek vertelt Dorien over de werking van de Europese politiek, maar neemt ze ons ook mee in haar verleden en innerlijke wereld. Ze spreekt een uur lang open, eerlijk en bovenal vrij over haar ondeugende jonge jaren, haar vrije opvoeding, haar eigen ouderschap en de dingen die ze achteraf anders had willen doen. Daarnaast gaat het over ware liefde, echtscheidingen, samengestelde gezinnen en de waarde van een exclusieve band tussen geliefden.Ook komen verschillende thema's aan bod, zoals relationeel geweld, de dood, spiritualiteit, religie en hoe Dorien, ondanks haar atheïstische opvoeding, een geloof ontwikkelde en hoe dat geloof eruitziet.Word buddy van blckbx! Steun vanaf €7/mnd, sluit je aan bij onze community en maak impact!www.blckbx.tv/buddySupport the showWaardeer je deze video('s)? Like deze video, abonneer je op ons kanaal en steun de onafhankelijke journalistiek van blckbx met een donatieWil je op de hoogte blijven?Telegram - https://t.me/blckbxtvTwitter - / blckbxnews Facebook - / blckbx.tv Instagram - ...
Im Sudan spielt sich die größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit ab: Seit über zwei Jahren tobt dort ein brutaler Bürgerkrieg, über 12 Millionen Menschen sind seither auf der Flucht, fast 25 Millionen hungern. Die Vereinten Nationen sprechen inzwischen von der größten humanitären Krise, die die Welt derzeit erlebt. Massive Gewalt und Zerstörung prägen das Leben der Zivilbevölkerung, die Rede ist von ethnischen Säuberungen und Massenvergewaltigungen. Und doch findet die Katastrophe international kaum Beachtung. Host Natalie Amiri spricht darüber mit Ramin Sina, ARD-Korrespondent im Studio Kairo. Er hat selbst im Sudan recherchiert und erzählt von seinen Eindrücken aus dem Bürgerkriegsland. Warum findet der Konflikt international kaum Aufmerksamkeit? Und welche Länder ziehen im Hintergrund die Fäden? Der Sudanese Zain-Alabidin Al-Khatir floh aus seinem Heimatland, heute lebt er in Deutschland und hat mit der NGO „Die Hoffnungsmacher“ eine Schule in seinem Heimatdorf im Sudan aufgebaut. Wie erlebt seine Familie im Sudan den Bürgerkrieg? Hat er trotz des massiven Leids Hoffnung? ----- Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Julia Schuster, Nils Kopp, Roman Maruhn Mitarbeit: Anna Stosch, Caroline Mennerich Redaktionsschluss: Donnerstag, 04.09.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: “Azizam – Die Revolution meiner Mama” https://www.ardaudiothek.de/sendung/azizam-die-revolution-meiner-mama/urn:ard:show:4f26f8e68a9493f9/
Im Sudan spielt sich die größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit ab: Seit über zwei Jahren tobt dort ein brutaler Bürgerkrieg, über 12 Millionen Menschen sind seither auf der Flucht, fast 25 Millionen hungern. Die Vereinten Nationen sprechen inzwischen von der größten humanitären Krise, die die Welt derzeit erlebt. Massive Gewalt und Zerstörung prägen das Leben der Zivilbevölkerung, die Rede ist von ethnischen Säuberungen und Massenvergewaltigungen. Und doch findet die Katastrophe international kaum Beachtung. Host Natalie Amiri spricht darüber mit Ramin Sina, ARD-Korrespondent im Studio Kairo. Er hat selbst im Sudan recherchiert und erzählt von seinen Eindrücken aus dem Bürgerkriegsland. Warum findet der Konflikt international kaum Aufmerksamkeit? Und welche Länder ziehen im Hintergrund die Fäden? Der Sudanese Zain-Alabidin Al-Khatir floh aus seinem Heimatland, heute lebt er in Deutschland und hat mit der NGO „Die Hoffnungsmacher“ eine Schule in seinem Heimatdorf im Sudan aufgebaut. Wie erlebt seine Familie im Sudan den Bürgerkrieg? Hat er trotz des massiven Leids Hoffnung? ----- Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Julia Schuster, Nils Kopp, Roman Maruhn Mitarbeit: Anna Stosch, Caroline Mennerich Redaktionsschluss: Donnerstag, 04.09.2025 ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ ----- Podcast-Tipp: “Azizam – Die Revolution meiner Mama” https://www.ardaudiothek.de/sendung/azizam-die-revolution-meiner-mama/urn:ard:show:4f26f8e68a9493f9/
Von Smartphones, die kommen, wenn man sie ruft, sprechenden Brotdosen und Kühlschränken mit Höflichkeitssensor - es gibt so viele technische Spielereien, die den Familienalltag erleichtern könnten. Von René Steinberg.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1200