Podcasts about Familie

  • 8,943PODCASTS
  • 39,790EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • May 18, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories




    Best podcasts about Familie

    Show all podcasts related to familie

    Latest podcast episodes about Familie

    German Podcast
    News in Slow German - #358 - Easy German Conversation about Current Events

    German Podcast

    Play Episode Listen Later May 18, 2023 8:40


    Den ersten Teil unseres Programms starten wir mit dem Rückblick auf einige Schlagzeilen dieser Woche. Zuerst sprechen wir über den bemerkenswerten wirtschaftlichen Erfolg, der durch Europas Beschluss gemeinsam auf der Gaseinkaufsplattform einzukaufen zu verzeichnen ist. Ziel ist, die Preise zu senken. Als nächstes schauen wir auf das Treffen, das am Samstag zwischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und Papst Franziskus stattgefunden hat. Und dann besprechen wir im wissenschaftlichen Teil unseres Programms den kürzlich erstellten Bericht, der von einem experimentellen medizinischen Verfahren in Großbritannien berichtet. Durch die dort geleistete Pionierarbeit ist es nun möglich ein Baby mit der DNA von drei Menschen zu zeugen. Und zum Schluss blicken wir auf das am Samstag in Liverpool, UK durchgeführte Finale des 67. Eurovision Song Contest. Machen wir mit dem zweiten Teil unseres Programms weiter, “Trending in Germany” . Wir äußern uns zu der Bekanntmachung der nigerianischen Regierung, dass alle aus Deutschland zurückkehrenden Benin-Bronzen in den Privatbesitz des jeweiligen Oberhauptes der königlichen Familie gelangen werden. Wir werden auch über den FC Bayern sprechen, der erneut Deutscher Meister werden könnte. EU Energiepolitik trägt zu Europas wirtschaftlichem Wachstum bei Präsident Selenskyj trifft Papst Franziskus Erste Babys mit Erbgut (DNA) von drei Menschen in Großbritannien geboren Großbritannien springt anstelle der Ukraine als Gastgeber des Eurovision Wettbewerbs 2023 ein Aufschrei um Rückgabe der Benin-Bronzen Beim Fußball nichts Neues

    SWR1 Leute Baden-Württemberg
    Michel Bergmann | Journalist | Darum wurde er vom Regisseur zum Autor

    SWR1 Leute Baden-Württemberg

    Play Episode Listen Later May 8, 2023 37:14


    Michel Bergmann ist Journalist, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er arbeitete für Film- und Fernsehproduktionen, unter anderem war er mitverantwortlich für "Otto – der Katastrophenfilm", verschiedene Folgen von "Polizeiruf 110" oder "Soko Wismar". Dann konzentrierte sich der gebürtige Schweizer aufs Schreiben. So arbeitete Michel Bergmann auf humorvolle Art die Nachkriegsgeschichte der Juden in Frankfurt am Main auf und ließ später den Krimi "Der Rabbi und der Kommissar" folgen. Sein aktuelles Buch "Mameleben – oder das gestohlene Glück" dreht sich um seine eigene Familie mit dem Fokus auf die verstorbene Mutter: Geboren 1916, hatte sie eigentlich den Wunsch, Kinderärztin zu werden. Doch der Krieg veränderte alles. Moderation: Jens Wolters

    Hörbar Rust | radioeins
    Kenza Ait Si Abbou Lyadini

    Hörbar Rust | radioeins

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 86:16


    Vielleicht gehen zukünftig ja weniger Beziehungen den Bach runter, die Gründe dafür sind ja eh oft so lapidar, "immer vergisst du es, meinen Lieblingsjoghurt zu kaufen. Nie hast du Antworten auf meine Fragen" oder "Du fährst so furchtbar Auto, ich halte es nicht aus". Wenn KI, also Künstliche Intelligenz, erstmal in alle Bereiche vordringt, dann bestellen Kühlschränke Joghurt von ganz alleine, Fragen werden schon jetzt von diesen komischen kleinen Boxen beantwortet und das mit den selbstfahrenden Autos ist eine Frage der Zeit. KI, ein großes Thema, das in diesem Fall von einer vielfach ausgezeichneten, sehr kompetenten Person aufbereitet wird: Kenza Ait Si Abbou Lyadini. Die leitende Managerin und Expertin für Künstliche Intelligenz kam 1981 in Marokko zur Welt. Als Mädchen begeisterte sie sich früh für Mathematik, studierte in Spanien und China und lebt inzwischen seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Deutschland. Die Spiegel Bestsellerautorin spricht sieben Sprachen - oder sagen wir besser: acht, denn es bedarf eines besonderen Vokabulars, diese oft ja recht komplizierten Sachverhalte nachvollziehbar zu erklären. In ihren Büchern macht Kenza genau das und da die Gastgeberin, Frau Rust, nun auch nicht die hellste Kerze in der dunklen Welt der Zahlen ist, muss sie das auch in der Hörbar tun. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

    Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
    Ukrainerinnen in Thüringen - Ein Leben auf Pause

    Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 37:40


    Wie geht es der Familie, den Freunden, den Kämpfenden? Drei Frauen in Thüringen teilen die ständige Sorge um die Menschen in der Ukraine. Eine von ihnen kam schon vor dem Krieg, die anderen haben hier vorübergehend ein Zuhause gefunden. Henry Bernhardwww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
    Heiße Chats - und junge Feuerwehrmänner

    LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 20:53


    In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge besprechen die Ladylike-Ladys ein Problem einer Freundin, die sich seit Neuestem auf Tinder herumtreibt und dort immer öfter auf Männer stößt, die sich gar nicht treffen wollen, sondern nur schreiben. Sie stellt sich und damit auch Yvonne und Nicole die Frage: Was Hölle soll das denn??Die Freundin hat diese Männer nicht geliked, weil sie zwar ganz gerne schreibt, aber nicht ausschließlich, sondern sie möchte gerne einen netten Mann treffen. Nicole vermutet, dass manche Männer eventuell auch schlechte Erfahrungen mit Dating-Portalen gemacht haben. Manche fragen erst nach einem Facetime-Call, was Nicole auch ungünstig findet. Sie möge ihr eigenes Bild zum Beispiel bei beruflichen Video-Meetings gar nicht. Yvonne bestätigt, dass die Computer-Kameras bei Video-Calls Oft keine besonderen Bilder lieferten. Nicole vermutet alternativ, dass manche Männer vielleicht auch auf Dirty Talk aus seien, zu Hause bereits eine Familie hätten und sich deshalb nicht treffen möchten. Yvonne erzählt von einem Mann aus dem weiteren Bekanntenkreis, von dem erst sehr spät bekannt wurde, dass er ein Doppelleben geführt hatte. Er hatte zwei Familien parallel in zwei verschiedenen Städten, die nichts voneinander wussten.Nicole findet die Geschichte schlimm und für die Frauen demütigend. Es müsse sich so anfühlen, als ob frau selbst und die eigene Familie nicht genug gewesen seien. Yvonne fragt sich daraufhin, ob es auch Frauen gebe, die ein solches Doppelleben führten. Nicole hält das für sehr unwahrscheinlich. Yvonne interessiert, ob die Männer, die lieber schreiben wollen, älter oder jünger sind. Zwischen 45 und 55, meint Nicole, was Yvonne zu der Bemerkung veranlasst, sie würde sich als heterosexuelle Frau auf Tinder lieber einen jüngeren Liebhaber anlachen… Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich über 35-jährige Feuerwehrmänner unterhalten...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Um Dating in analog und digital geht es auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss

    +++ Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch, anschauliche Gewalt und Homophobie +++ Wir haben euch bei Instagram gefragt, welche Fälle euch besonders beschäftigen und welche ihr schon immer mal von uns hören wolltet. Das haben wir getan! Wenn ihr beim nächsten mal auch einen Vorschlag machen wollt, folgt uns gern unter: https://www.instagram.com/little.evil.podcast/?hl=de Fall 1: Colleen ist auf dem Weg zu einer Geburtstagsparty. Die Strecke ist weit und die 19-jährige besitzt kein Auto. Sie beschließt, zu trampen. Etwa auf halber Strecke muss sie das Fahrzeug wechseln. Zwei junge Männer halten an und bieten ihr an, sie mitzunehmen. Sie lehnt ab, denn Colleen ist skeptisch. Sie steigt anschließend in den Wagen einer jungen dreiköpfigen Familie ein, unwissend, dass das die schwerwiegendste Entscheidung ihres gesamten Lebens war. Sie wird zum "Girl in the Box". Fall 2: Christopher W. ist ein introvertierter junger Mann. Schon früh neigt er dazu, sich die falschen Freunde zu suchen. Doch seine letzte Wahl wird sogar tödlich enden.

    Sallys Welt
    #132 Einbruch zwecklos!

    Sallys Welt

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 52:21


    Eigentlich durften wir ja nichts über den Einbruch in unserem Haus erzählen, der vor ein paar Wochen stattgefunden hat

    Mama Lauda
    Fanny & Hannes: Ängste, Paartherapie & Elternzeit

    Mama Lauda

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 50:40


    Fanny & Hannes' Partnerfolge Vol. 3. Julia verschafft Hannes und Fanny endlich mal wieder einen Paartag zum reden. Und IHR seid live dabei und dürft Mäuschen spielen. Es geht um Paartherapie und warum sich das immer lohnt, darum wie die 2. Elternzeit ablaufen soll und wie fucking schwer so eine Schwangerschaft einfach manchmal sein kann. Wie ehrlich antwortet man denn auf die frage "na, wie geht's dir?"... Es geht heiß her - und ihr könnt euch mal dazu kuscheln. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda

    Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

    Der Buchstabe, den wir suchen, ist nicht der erste im Alphabet. Dafür beginnt das ABC der Musik mit ihm. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Psychoaktive Substanzen als Therapie. Fried-Günter Hansen 788

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 49:40


    psychoaktive Substanzen: Potenziale und körperliche Gesundheit fördern Der Speaker, Autor und Coach Fried-Günter Hansen verfügt über einen außerordentlichen Erfahrungsschatz- erworben auf zahllosen Reisen in das innere der menschlichen Psyche. Kaum einer weiß mehr darüber zu erzählen, was die wirklichen menschlichen Grundbedürfnisse von Menschen seit jeher sind, wie seelisches Leid entsteht und verwandelt werden kann. Seine Unternehmen fördern die körperlich Gesundheit von Kindern und Senioren. Als Supervisor baut Fried-Günter Hansen an einem neuen Paradigma psychischer Gesundheit und menschlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Erkundung der menschlichen Psyche mit psychoaktiven Substanzen Über zwanzig Jahre lang begleitete er Menschen bei ihrer Selbsterforschung auf Innen-Reisen mit psychoaktiven Substanzen, die es ermöglichen, emotionale und soziale Kompetenzen im Erwachsenenalter nachreifen zu lassen und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln und so psychische Defizite und Blockaden zu überwinden. Die Neuorientierung neuronaler Verknüpfungen im Gehirn verbessert nicht nur die sozialen Fähigkeiten. Schon die Visionäre des Silicon Valley fanden auf derartigen Reisen ihre Ideen und wurden so zu überzeugenden Führungskräften. Nicht nur die Medizin setzt aktuell große Hoffnung in den begleiteten Einsatz durch psychoaktive Substanzen in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Im Feld der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen sie insbesondere Menschen, die zu einer noch authentischeren Lebensweise finden wollen. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Zu unpräzise Vereinbarungen/Verträge. Nicht formulierte Erwartungen werden auch nicht erfüllt Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Jasper.ai - Unterstützung der Textproduktion durch künstliche Intelligenz Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Buchtitel 2: Das Buch jenseits der Angst von Fried-Günter Hansen https://fried-guenter-hansen.com/das-buch-jenseits-der-angst/   Kontaktdaten des Interviewpartners: Fried-Günter Hansen Berlin kontakt@fried-guenter-hansen.com https://fried-guenter-hansen.com https://serious-mind.de https://www.linkedin.com/in/fried-g%C3%BCnter-hansen-b13064aa/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

    Gefühlte Fakten
    Der falsche Franzose

    Gefühlte Fakten

    Play Episode Listen Later May 3, 2023 48:39


    Gefühlte Fakten - Folge 192: Der falsche Franzose Gefühlte Fakten goes True Crime! Tarkan erzählt vom "Chamäleon" Frédéric, der sich als ein vermisstes Kind ausgab, um von der Familie aufgenommen zu werden. Was tatsächlich fünf (!) Monate geklappt hat. Und Christian erzählt von einem "Hustler" und "Scammer" aus der verrückten Welt des Fußballs. Außerdem hat Christian Atze Schröder in Wuppertal angelogen (SCHWEBEBAHN RULES!!!) und wir fragen uns, ob man es tatsächlich spürt, wenn man angestarrt wird? Bitte testet das doch mal für uns! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gefuehlte_fakten Folgt uns: [https://Instagram.com/TarkanBagci ](https://Instagram.com/TarkanBagci) [https://Instagram.com/Christian_Huber](https://Instagram.com/Christian_Huber)

    Erklär mir die Welt
    #254 deep dive: Was für ein Leben! mit Barbara Coudenhove-Kalergi

    Erklär mir die Welt

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 73:05


    Barbara Coudenhove-Kalergi ist eine der beeindruckendsten Menschen, die ich je kennenlernen durfte. Aus adeligem Haus ging sie in der Nazi-Zeit zur Schule und wurde nach dem 2. Weltkrieg mit ihrer Familie aus Prag vertrieben. Als Journalistin begleitete sie die Wende in Osteuropa und blieb trotz ihrer Herkunft & Karriere zutiefst bodenständig - und behielt sich ihr offenes Herz. Barbara Coudenhove-Kalergi (91) ist Journalistin und Autorin. Sie arbeitete u.a. für Die Presse, den Kurier, die Arbeiter-Zeitung und den ORF. Für letzteren berichtete sie über die Demokratie-Bewegungen in Osteuropa, den Mauerfall und die Wende.

    Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

    Seit dem 2. Mai 2015 fehlt von Inga jede Spur. Ein Cold Case, bei dem die Mutter das Schlimmste befürchtet. Das Mädchen war mit ihrer Familie auf einem Hof mitten im Wald, von dem sie plötzlich verschwand.

    Amerika, wir müssen reden!

    Wie reagiert die amerikanische Familie von Jiffer und Ingo auf die Pläne von Joe Biden. Was sagen ihre Freunde, wenn sie erneut die Wahl haben zwischen Trump oder Biden? Die Präsidentschaftswahl ist zwar erst in anderthalb Jahren, aber es gibt viele neue Themen im Vergleich zur Wahl 2020. Das Abtreibungsrecht, der Krieg gegen die Ukraine und auch der Sturm auf das Kapitol am 6.Januar werden viele Wähler motivieren, glaubt Jiffer Bourguignon. Die amerikanische Journalistin spricht mit Ingo Zamperoni auch über eine erstaunliche Entwicklung im US-Fernsehen: Fox News und sein ultrarechter Fernsehmoderator Tucker Carlson haben sich getrennt. Jiffer erklärt im Podcast die amerikanische Redewendung, warum Carlsons „Unterhosen“ vielleicht zu groß für ihn gewesen sind. Was der Fox-Rauswurf von Tucker Carlson bedeutet https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-tucker-carlson-fox-news-medien-100.html Kommentar zu Bidens Präsidentschaftskandidatur https://www.tagesschau.de/kommentar/biden-kandidatur-praesidentschaft-100.html

    Verbrechen
    Große Verbrecher, Teil 3: Blut und Schuhe

    Verbrechen

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 33:43


    Elf Tage nach ihrer ersten Begegnung heiraten Imelda und Ferdinand Marcos. Er ein machtbesessener Politiker, sie eine Schönheitskönigin. Sie sorgt für Glamour auf den Philippinen, er für Blutvergießen und Zähneklappern. Bis 1986. Dann bricht alles zusammen. In Folge 139 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Erich Follath über seine Stippvisite bei einem verjagten Diktatorenpaar, das sich auch im Exil für die Größten hält. Erich Follath: "Im Bann der schrecklichen Familie", vom Dezember 2022 (https://www.zeit.de/2022/52/marcos-familie-philippinen-diktatur-ferdinand-junior) Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: www.zeit.de/verbrechen-probe

    Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

    Das Tier, das wir suchen, lebte etwa 2,5 Millionen Jahre lang auf der Erde. Bis es vor circa 10.000 Jahren ausstarb. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

    RYMEcast
    Comic VS Reallife Helden #12 - Raymond Gureme - Zu Gast: Paula Mittrowann - Teil 1

    RYMEcast

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 12:33


    In dieser Folge geht es um den vor drei Jahren verstorbenen Zeitzeugen Raymond Gureme. Außerdem hatte ich Paula Mittrowann zu Gast. Raymond Gureme war ein Aktivist und Teil der Jugendgedenkfahrt Dikh He na Bister. Dort leistete er Bildungsarbeit. Er inspirierte und bestärkte viele Jungen Leute und reiste in Europa um, von seinen Erfahrungen zu erzählen. Er war ein Manouch, dies ist die Eigenbezeichnung einer Sinti & Roma Community in Frankreich. Seine Familie besaß einen Wanderzirkus und zog damit durch verschiedenen Länder. Nachdem das „herumziehen“ verboten wurde, landeten er und seine Familie in einem Lager für „Nomaden“. In seinem Buch „Interdit aux Nomades“ beschreibt Gureme sein Leben in diesem Lager und erzählt von den menschenunwürdigen Bedingungen. Ihm und seinem Bruder gelang es aus dem Lager zu fliehen, seine Familie wurden in verschiedenen weiteren Lager gefangen gehalten. Er wurde wegen kleinere Delikte verhaftet und zur Zwangsarbeit nach Deutschland gebracht. Nach einem Jahr gelang es ihm zu flüchten und nach Frankreich zurückzukehren. Dort beschloss er, teil der Widerstandsbewegung, die Résistance, zu werden. In ganz Frankreich sprach er regelmäßig in Schulen und bei öffentlichen Veranstaltungen. Nachdem er 2011 sein Buch veröffentlichte, bekam er vom französischen Kulturminister einen Preis verliehen. Dieser Staatsorden wurde ihm für seinen Beitrag zum Kampf gegen die Diskriminierung der Sinti und Roma verliehen. Folgt uns auf den sozialen Medien. Auf unserem Instagram-Account : @sejnur_memisi https://www.instagram.com/sejnur_memisi und @rymecast: https://www.instagram.com/rymecast/  Um keine unserer Folgen zu verpassen, könnt ihr RYMEcast auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast & Co. abonnieren. Außerdem wenn ihr uns Supporten möchtet, könnt ihr gerne diese Folge auf Instagram, Facebook & Twitter teilen. Mehr über uns, findet ihr auf unserer Webseite www.rymecast.de Dieser Beitrag wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) @evzfoundation gefördert im Rahmen des Projektes „Digital Generation - digitale Bildungsarbeit über Sinti:zze & Rom:nja mit Podcast & Social Media“ vom Medien- und Kulturzentrum Deutscher Roma e.V. @medienundkulturzentrum  Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Stiftung EVZ dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der/die Autor/in die Verantwortung.

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
    832: Familie und Unternehmen 5 Tipps für mehr Balance

    Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 6:36


    Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report Viel Spaß bei der Umsetzung Dein Rayk Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. In der heutigen Episode erwarten dich  Familie und Unternehmen: 5 Tipps für mehr Balance. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Warum es um Grenzen geht.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/832  

    Pengesnakk
    169: Frihetskapital & familieøkonomi med Isabella fra Smarta Cash

    Pengesnakk

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 36:23


    Isabella Ahmadi forteller hvordan hun ble interessert i å investere påbørsen og hvordan hun sparer nå. Vi snakker om likestilling, hvor myedet koster å ha barn og hva man kan gjøre for å redusere noen avkostnadene.Hør Isabellas podcast Smarta Cash:https://podcasts.apple.com/no/podcast/smarta-cash/id1540912593Meld deg på mitt nyhetsbrev: https://www.pengesnakk.no/bli-med

    Beste Vaterfreuden
    Das Geschrei nebenan - Wenn Eltern ihre Kinder schlagen

    Beste Vaterfreuden

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 37:46


    Disclaimer: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt. Sollte dieses Thema ein Trigger darstellen, hört diese Folge mit Vorsicht. Aus der Wohnung nebenan dringt ständig Geschrei. Es werden Türen geknallt, Gegenstände fallen zu Boden und man hört, wie die Kinder verbal misshandelt werden. Was tun? Ruft man die Polizei oder direkt das Jugendamt an? Spricht man vielleicht erst mit der Familie und bietet seine Hilfe an? Kann man überhaupt helfen oder verschlimmert man am Ende die Situation sogar? Fragen, die sich eine Hörerin leider stellen muss, denn sie hat Grund zu der Annahme, dass die Nachbarskinder massiv unter den Wutausbrüchen ihrer überforderten Mutter leiden. Eingreifen oder nicht, und wenn ja, wie? Kinder- und Jugendschutz - Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz Kostenfreie Telefonberatung für Kinder und Jugendliche: 116 111 Jugendämter in Ihrer Nähe: https://www.unterstuetzung-die-ankommt.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #häuslichegewalt #nachbar #jugendamt #kinder #streit #trauma #familie #vater #podcast #maxundjakob #bestefreundinnen

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation
    375: Gesunde Grenzen für eine gute Work-Life-Balance | Interview mit Rayk Hahne

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

    Play Episode Listen Later May 1, 2023 25:37


    Kennst du den Glaubenssatz: Wenn du wertvoll sein willst, dann musst du "leisten"! Auch Rayk Hahne wurde von dieser Überzeugung auch sehr lange geprägt. Er versuchte mit allen Mitteln Leistungssport, Unternehmertum und Familie unter einen Hut zu bringen, bis er irgendwann nicht mehr "leisten" konnte und sogar fast daran gestorben ist. Nachdem er sein Leben umstrukturiert und Leistung aus einer anderen Perspektive betrachtet hat, konnte er wieder mehr auf die Bedürfnisse seines eigenen Körpers hören, achtsamer sein und eine gesunde Work-Life-Balance aufbauen. Heute ist er als Unternehmensberater tätig. Denn er möchte auch anderen dabei helfen, gesunde Grenzen zu setzen und nicht mehr nur davon zu träumen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Freue dich auf seine spannende Geschichte und viele hilfreiche Tipp's, wie auch du es schaffst, gesunde Grenzen für eine gute Work-Life-Balance zu setzen. Mehr zu Rayk findest du auf: www.raykhahne.de  

    Halbe Katoffl
    Paul Bokowski (POL): Erinnerungslachen, Konfliktsprache & Denkmal für migrantische Eltern

    Halbe Katoffl

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 106:19


    Paul Bokowski ist gebürtiger Mainzer mit polnischen Eltern. Der Autor veröffentlichte 2022 seinen ersten Roman. "Schlesenburg" ist ein autofiktionales Werk. Im Podcast spricht der 40-Jährige darüber, warum er so lange bedenklich still war, wobei ihm Vorlesen geholfen hat und wie er seinen migrantischen Eltern ein Denkmal gesetzt hat. Pauls Buch: "Schlesenburg", Goldmann: https://www.genialokal.de/Produkt/Paul-Bokowski/Schlesenburg_lid_46635243.html (04:25) Passkontrolle (10:50) Klischee-Check (24:10) Sozialbausiedlung, Konfliktsprache & Hakenkreuze am Briefkasten (41:15) Schule & Uni: "Ich bin bedenklich still geworden" (52:45) "Ist der Bruch in der Pubertät Nährboden für ein cooleres Leben?" (1:04:25) Lesebühnenszene: "Die Brauseboys sind meine Familie geworden" (1:10:05) Erster Roman: Denkmal für die eigenen Eltern Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Meinen Twitter-Account habe ich gelöscht.

    Jakobs Weg -
    Keine Zeit für Gefühle - Workaholics unter sich

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 46:33


    Sein Weg hat Jakob an viele seiner Grenzen gebracht und er hat einiges über sich selbst gelernt. Es wird Zeit, dieses Wissen weiterzugeben. Andre ist 27 Jahre alt und dabei, seine eigene Firma aufzubauen. Jede freie Minute steckt er in die Arbeit, da bleibt kaum Zeit für Freunde, Familie oder ihn selbst. Er hat sich an Jakob gewandt, um Balance in sein Leben zu bringen und ist dabei auf ein grundlegenderes Problem gestoßen. Zwei Workaholics sprechen über Flucht in die Arbeit, große Ziele und Vermeidung von Gefühlen. Ein Coaching und Learning für beide Parteien. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #coaching #workaholic #arbeitssucht #gefühle #therapie #zeit #emotionen #podcast #maxundjakob

    Mama Lauda
    Isolieren uns & Die große Alkoholdiskussion

    Mama Lauda

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 59:32


    Fanny schreibt jetzt ssw28. Der Adler kreist schon über dem Horst. Julias Körper schreit STOP (in the name of love): Sie ist krank und deshalb hört sie auf das Signal und nimmt live aus dem Bett auf. Heute geht's um Übernachtungsparties mit anderen Kita-Kindern, Schwangere-Bauchtatscher und irgendwie vermeiden beide gerade soziale Kontakte. Fanny weil schwanger und Julia weil sie kein Alkohol mehr trinkt. So wird das Ganze zu einer längeren Diskussion darüber. Alkohol ist (k)eine Lösung: Da sind wir verschiedener Meinung und trotzdem hamwa uns lieb. Ok?! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda

    ELTERNgespräch
    Wie wir mit Kindern über den Tod sprechen können

    ELTERNgespräch

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 42:03


    Heute spricht Julia mit der Familienpsychologin Marianne Nolde darüber, wie wir mit Kindern unterschiedlichen Alters über den Tod sprechen können; sei es, weil ein naher Verwandter gestorben ist oder plötzlich eine potentiell tödliche Krankheit in der Familie auftaucht. Und sie sprechen darüber, wie wir mit den Ängsten umgehen, die damit zwangsläufig einhergehen, bei Erwachsenen und bei den Kindern. Weitere Fragen: Soll man kleine Kinder schon mit auf Beerdigungen nehmen? Wie kann man die Wahrheit sagen und authentisch bleiben, ohne die Kinder zu überfordern mit dem Thema "Tod" und einer potentiell tödlichen Krankheit? Dies und vieles mehr in der heutigen Folge.ZITAT: "Wir sollten Kindern die Angst vor dme Tod nicht nehmen - sondern darüber mit ihnen sprechen."++++++++++++Infos zur Folge:Hier geht's zur Homepage von Marianne NoldeInstagram-Kanal von Marianne NoldeInterview im WDR-FernsehenBücher von Marianne Nolde:"Eltern bleiben nach der Trennung: Was Ex-Partner für sich und ihre Kinder wissen sollten". Knaur Verlag 2020"Elf Tage und ein Jahr: Über das Abschiednehmen von meiner Mutter". Pinguletta Verlag 2022Bücher für Kinder über den Tod:Mechthild Schroeter-Rupieper: "Geht Sterben wieder vorbei?: Antworten auf Kinderfragen zu Tod und Trauer". Gabriel Verlag 2020Anja von Kampen: "Knietzsche und der Tod: Alles über die normalste Sache der Welt". vision X 2019Ulf Nilsson und Eva Eriksson "Die besten Beerdigungen der Welt". Moritz Verlag 2007++++++++++++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Motivation aufrecht erhalten. Gar nicht immer leicht. #787

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 10:26


    Motivation aufrecht erhalten Heute sprechen wir darüber, wie du deine Motivation aufrechterhalten und erfolgreicher werden kannst.   Stell dir vor, du hast ein Ziel, auf das du hinarbeitest. Du arbeitest hart und gibst alles, aber trotzdem scheint der Erfolg immer außer Reichweite zu sein. So erging es auch einem Mann namens Nick Vujicic. Motivation aufrecht erhalten: egal wie schlecht Deine Ausgangslage ist Nick Vujicic wurde ohne Arme und Beine geboren. Als Kind kämpfte er gegen Mobbing und Depressionen und hatte Schwierigkeiten, seinen Platz in der Welt zu finden. Aber statt aufzugeben, entschied er sich, das Beste aus seiner Situation zu machen.   Nick Vujicic ist heute ein erfolgreicher Motivationssprecher und Autor. Er reist um die Welt und inspiriert Menschen mit seiner Geschichte und seiner Einstellung. Wie hat er das geschafft? Motivation aufrecht erhalten: trotz Selbstzweifel? Nick Vujicic hatte einen unerschütterlichen Willen und eine positive Einstellung. Er glaubte an sich selbst und seine Fähigkeiten, auch wenn ihm das Leben viele Hindernisse in den Weg legte. Er konzentrierte sich auf das, was er erreichen konnte, statt sich auf das zu konzentrieren, was ihm fehlte.   Wenn du erfolgreich sein willst, solltest du dich von Menschen wie Nick Vujicic inspirieren lassen. Gib niemals auf, auch wenn das Ziel weit entfernt zu sein scheint. Glaube an dich selbst und deine Fähigkeiten und konzentriere dich auf das, was du erreichen kannst. Motivation aufrecht erhalten: denn der Erfolg kommt nicht über Nacht. Erfolg kommt nicht über Nacht, sondern durch harte Arbeit und Entschlossenheit. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich deinem Ziel näher. Auch wenn es Rückschläge gibt, solltest du nicht aufgeben. Sie sind Teil des Lernprozesses und helfen dir, zu wachsen und dich zu verbessern.   Nutze die Geschichte von Nick Vujicic als Inspiration, um deine Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Glaube an dich selbst und gib niemals auf.     Mehr Tipps zum Thema Motivation aufrecht erhalten? Gerne hier ein kurzer Artikel, der aber den Rahmen von diesem Inspirational Quickie gesprengt hätte: Du kennst das sicherlich: Du setzt dir ein großes Ziel und bist voller Motivation, es zu erreichen. Aber nach ein paar Wochen, wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, fällt es dir schwer, dran zu bleiben. Wie kannst du also deine Motivation aufrecht erhalten und erfolgreich sein? In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Tricks, wie du deine Motivation steigern und aufrechterhalten kannst. Finde dein "Warum" Um motiviert zu bleiben, musst du wissen, warum du dein Ziel erreichen willst. Was ist dein "Warum"? Was motiviert dich, morgens aufzustehen und hart zu arbeiten? Vielleicht möchtest du ein gesünderes Leben führen, eine neue Fähigkeit erlernen oder deinen Traumjob bekommen. Wenn du dein "Warum" kennst, kannst du deine Motivation aufrecht erhalten, indem du dir immer wieder vor Augen hältst, warum du dieses Ziel erreichen willst. Teile deine Ziele mit anderen Wenn du deine Ziele mit anderen teilst, hast du ein größeres Verantwortungsgefühl, sie auch zu erreichen. Du kannst deine Familie, Freunde oder sogar dein soziales Netzwerk einbeziehen und ihnen von deinem Ziel erzählen. So erhältst du Unterstützung und Motivation von anderen und hast ein größeres Verantwortungsgefühl, dein Ziel zu erreichen. Zerlege dein Ziel in kleinere Schritte Große Ziele können schnell überwältigend wirken. Zerlege dein Ziel daher in kleinere Schritte und arbeite schrittweise darauf hin. Jeder kleine Fortschritt wird dich motivieren und dir das Gefühl geben, dass du vorankommst. Auch wenn du mal einen Rückschlag hast, hast du trotzdem kleine Fortschritte gemacht, die dich weiterbringen. Belohne dich für deine Fortschritte Belohnungen können eine starke Motivationsquelle sein. Wenn du einen kleinen Fortschritt gemacht hast, belohne dich dafür. Du kannst dir etwas gönnen, das dir Freude macht, wie zum Beispiel ein leckeres Essen oder ein paar neue Schuhe. Diese Belohnungen geben dir einen Schub an Motivation und helfen dir, dran zu bleiben. Umgebe dich mit positiven Einflüssen Unser Umfeld hat einen großen Einfluss auf unsere Motivation. Umgeben dich mit positiven Einflüssen, wie zum Beispiel Freunden, die dich unterstützen, oder Büchern und Filmen, die dich inspirieren. Vermeide negative Einflüsse, wie zum Beispiel Menschen, die dich herunterziehen oder dich nicht unterstützen. Erinnere dich an deine Erfolge Wenn du mal einen Rückschlag hast, ist es wichtig, dich an deine Erfolge zu erinnern. Denk daran, was du schon alles erreicht hast und wie weit du schon gekommen bist. Auch wenn es nur kleine Fortschritte sind, haben sie dich weitergebracht und dir gezeigt, dass du es schaffen kannst. Zusammenfassung Motivation aufrecht zu erhalten, ist der Schlüssel zum Erfolg. Finde dein "Warum", teile deine Ziele mit anderen, zerlege dein Ziel in kleinere Schritte, belohne dich für deine Fortschritte, umgib dich mit positiven Einflüssen und erinnere dich an deine Erfolge. Diese Tipps werden dir helfen, deine Motivation zu steigern und aufrecht zu erhalten, um deine Ziele zu erreichen. Denke daran, dass Motivation ein Prozess ist. Du wirst nicht jeden Tag gleich motiviert sein, aber du kannst deinen inneren Antrieb steigern, indem du dich auf das konzentrierst, was du erreichen willst und deine Fortschritte feierst. Schaffe dir ein unterstützendes Umfeld, das dich motiviert, und arbeite kontinuierlich daran, dein "Warum" und deine Motivation zu stärken. Wenn du merkst, dass deine Motivation nachlässt, dann frage dich, warum das so ist. Vielleicht hast du dein Ziel aus den Augen verloren oder du fühlst dich überfordert. In solchen Situationen solltest du nicht aufgeben, sondern deine Strategie anpassen und neue Wege finden, um dich zu motivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motivation aufrecht zu erhalten ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist. Mit den oben genannten Tipps kannst du deine Motivation steigern und aufrechterhalten, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du deine Motivation steigerst, wirst du erfolgreich sein und deine Ziele erreichen, egal wie groß oder klein sie sind.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.