POPULARITY
Categories
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Frieda Lewin ist zum zweiten Mal bei Evelyn zu Gast – diesmal mit der großen Frage: Wie kann Mom Life Balance gelingen? Oder ist das längst eine Utopie, und das eigentliche Ziel sollte sein, nicht jeden einzelnen Tag emotional überreizt zu sein – und zwischen Mental Load, Paarbeziehung und Kinderlogistik halbwegs bei Verstand zu bleiben? Frieda erzählt, wie sie gelernt hat, sich in stressigen Momenten innerlich zurückzuziehen – kein Hokuspokus, sondern mental ins alte Kinderzimmer mit Dackel, Pfannkuchen und Atemübungen. Dazu ein klug (um-)programmierter mentaler Filter und die Erkenntnis, dass auch Eltern-Bedürfnisse zählen – nicht nur die der Kinder. Außerdem geht's um Morgenroutinen, Zuckerregeln (und ihre Ausnahmen), schlechte Laune und große Gefühle. Trotz aller Ambivalenzen und Widersprüche ist eines klar: Mama bleibt die Lotsin! Viel Spaß mit dieser lustig-ehrlichen Folge! Hier ist Frieda bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/frieda.lewin/ Und hier geht's zur ersten Episode mit Frieda: https://hoppe-hoppe-scheitern.podigee.io/144-141-jennifer-lawrence-und-lady-di-feiern-weihnachten#t=3 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir alle lieben Anerkennung – doch in der Realität bekommen wir oft knallhartes Feedback. Feedback, das richtig schmerzt. Das gute daran: echtes Wachstum entsteht nicht im Applaus. Es entsteht genau in den Momenten, in denen du getroffen bist und dich am liebsten im Boden verkriechen würdest. In dieser Folge teile ich mit dir eine persönliche Geschichte von der Bühne – ein Moment des Scheiterns, der mir glasklar gezeigt hat: Wachstum beginnt da, wo das Ego verbricht. Du erfährst: Warum harte Kritik oft ehrlicher ist als jede Standing Ovation Wie du dein Ego in den Keller schickst – und deine Lernkurve aufs nächste Level hebst Was der Unterschied ist zwischen verletzender Kritik und transformierendem Feedback Wie du emotionale Trigger in Geschenke verwandelst Und warum dein Outfit (manchmal wortwörtlich) über deine Wirkung entscheidet Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die nicht nur glänzen, sondern wirklich wachsen wollen. Echt. Unbequem. Transformierend.
Du verdienst gutes Geld. Du führst. Du lieferst. Doch bei Frauen? ❌ Kein Interesse. ❌ Keine Nähe. ❌ Keine Traumfrau. In diesem zweiten Teil enthülle ich die psychologischen & kommunikativen Verhaltensmuster, mit denen smarte Männer sich unbewusst selbst sabotieren – beim ersten Kontakt, beim Flirten, beim Dating-Prozess. Du wirst dich an manchen Stellen brutal wiedererkennen – und genau das brauchst du, um endlich etwas zu verändern. In diesem Video erfährst du:
Forscher der Universität Pennsylvania sagen, wichtige Erfolgsfaktoren seien nicht Talent, Titel, Reichtum oder gutes Aussehen, sondern die Fähigkeit, lange Zeit hart für ein klares Ziel zu arbeiten und trotz allerlei Herausforderungen, Hindernissen und Rückschlägen immer weiterzumachen. Paulus schreibt: „Wir sind von allen Seiten bedrängt, aber wir ängstigen uns nicht. Uns ist bange, aber wir verzagen nicht. Wir leiden Verfolgung, aber wir werden nicht verlassen. Wir werden unterdrückt, aber wir kommen nicht um.“ (2.Kor 4,8-9 LU). Hier sind einige berühmte Leute, die niedergeschlagen wurden, aber nicht aufgegeben haben: Nach Fred Astaires erstem Bildschirmtest stand in einer Notiz: „Kann nicht schauspielern, leicht glatzköpfig, kann ein bisschen tanzen.“ Walt Disney wurde von einem Zeitungsredakteur gefeuert wegen Ideenmangels. Er ging mehrfach bankrott, bevor er Disneyland baute. Albert Einstein sprach erst mit vier Jahren und schrieb erst mit Sieben. Sein Lehrer nannte ihn „geistig langsam, unsozial und verloren in törichten Träumen.“ W. Woolworths Arbeitgeber behaupteten, er habe nicht genügend Verstand, um Kunden zu bedienen. Winston Churchill scheiterte in der Juniorschule. Mit 66 Jahren wurde er nach vielen Niederlagen Premierminister von Großbritannien. Seine größte Leistung erbrachte er im Alter. Abraham Lincoln sagte einmal: „Behalte im Kopf, dass dein eigener Entschluss, Erfolg zu haben, wichtiger ist als alles andere.“ Wenn das Leben dich niederschlägt, steh wieder auf und mach weiter!
Heute feiern wir mit der Kirche des Himmels das Fest der heiligen Erzengel. Eine Umfrage zeigt, dass viele Menschen an die Gegenwart von Engeln glauben – weil sie Dinge erlebt haben, die zwischen Himmel und Erde passieren, die wir mit unserem naturwissenschaftlich geprägten Verstand nicht ergründen können.Der Erzengel Michael stellt uns quasi die Frage: Wer ist wie Gott? Und da gibt es im Laufe der Menschheitsgeschichte nicht so wenige, die sich selbst für Gott gehalten haben und dann aber die Menschen ins Unglück gestürzt haben. Die Frage danach, wer Gott für mich ist, sortiert die Verhältnisse neu: Dieser Gott will Leben in Fülle für alle, und nicht Menschen, die sich als kleine oder große Götter aufspielen.Der Erzengel Gabriel weiß: Meine Kraft ist Gott – und bringt deshalb nicht seine Ideen und Podcasts, sondern Gottes Wort und Botschaft zu den Menschen. "Meine Kraft ist Gott!" – Das hat auch Maria verstanden, als Gabriel sie bat, die Mutter Jesu zu werden. "Wer bin ich, dass du mich fragst?", hat sie erschrocken gemeint. Und dann doch zugestimmt – im Vertrauen auf diese Kraft Gottes. Gabriel, der Bote Gottes, hat diese Botschaft für uns: Du darfst darauf vertrauen, dass Gott deine Kraft ist, wenn du dich einsetzt für Veränderungen.Und Rafael hat durch die Bedeutung seines Namens einen Zuspruch an uns: "Gott heilt!" Bei Darstellungen dieses Erzengels findet sich manchmal die lateinische Inschrift: "Medicina Dei" – Gott hat eine Medizin für uns. Er ist der Arzt, der uns heilen kann von unseren Süchten, der uns befreien kann von unseren Abhängigkeiten, der uns helfen kann, Egoismus und Selbstsucht zu überwinden.Dieser Erzengeltag, ein ganz normaler Montag heute eigentlich, kennt noch einen Brauch, den mir als Kind mein Opa noch erzählt hat: Alles, was an diesem Tag noch auf den Feldern und an den Bäumen ist, gehört den Armen. Alles, was bis dahin nicht geerntet und eingeholt worden ist, darf von denen genommen werden, die es nötig brauchen. Ein sehr schöner, sehr starker Brauch, um deutlich zu machen, dass dieser Gott ein Gott des Lebens ist, der uns Kraft gibt und uns heilsam zur Seite steht.
Hier ist meine 159. Podcast-Folge mit dem Titel „Nervige Mitmenschen – Wie kannst Du damit optimal umgehen?“Kennst du das? Da reicht ein Satz oder eine Geste – und schon bist du aus deiner guten Energie draußen. Nervige Mitmenschen sind wahre Meister darin, uns aus dem Konzept zu bringen. Doch das Entscheidende ist: Wir lassen uns nerven!In dieser Folge erfährst du:✨ Warum dich bestimmte Menschen triggern – und was das mit dir zu tun hat✨ Welche drei Varianten es gibt, warum jemand dich nervt (Spiegel, Ablehnung, „Arschengel“)✨ Wie du dich souverän abgrenzt, ohne dich in endlosen Diskussionen zu verlieren✨ Welche Tools dir helfen, Gelassenheit, Klarheit und innere Ruhe zu bewahrenDenn wahre Freiheit ist, wenn du selbst bestimmst, in welcher Energie du bleibst!Und genau hier liegt der Übergang: Nervige Mitmenschen sind oft nur der sichtbare Auslöser für tiefere Themen – alte Verletzungen, unbewusste Glaubenssätze oder sogar epigenetische Prägungen. Solche Themen kannst du nicht allein mit dem Verstand auflösen, sondern nur ganzheitlich – auf allen Ebenen.
Eine Predigt von Lydia Sänger, unsere Pastorin der freien evangelischen (FeG) Gemeinde Unterwegs in Viersen. Diese Frage beleuchtet Lydia, "Was ist das wichtigste Gebot, dass wir einhalten sollen?"; "Was ist das allerwichtigste was wir tun sollten?" Dieses Thema beleuchetet Jesus in Lukas 10,25-35 als er von einem Gesetzeslehrer gefragt wird, was alles geleistet sein muss um das Leben in Ewigkeit von Gott zu erhalten. Jesus fragt den Gesetzlehrer was das wichtigste Gebot ist. Dieser antwortet... "27 Er aber antwortete und sprach: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben aus deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft und mit deinem ganzen Verstand und deinen Nächsten wie dich selbst.« 28 Er sprach aber zu ihm: Du hast recht geantwortet; tu dies, und du wirst leben." (Lukas 10, 27-28 Elberfelder Übersetzung) Predigt-Text: Lukas 10,25-35. Link zu dem Text der Elberfelder Bibel auf dem Bibelserver, einer Webseite des Evangelischen Rundfunks (ERF): https://www.bibleserver.com/ELB/Lukas10%2C25-35 Predigt vom 21. September 2025 in dem 11 Uhr Gottesdienst der freien evangelischen Gemeinde (FeG) Mönchengladbach, unterwegs.
✨ Warum wir oft mit unserem Leben hadern und wie wir lernen, dem Leben mehr zu vertrauen ✨ Kennst du das Gefühl, dass dein Leben nicht so läuft, wie du es gerne hättest? Und größer noch, dass die Welt nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest? Du suchst nach der perfekten Beziehung, dem perfekten Job, der perfekten Wohnung... und immer wieder fehlt etwas, nervt, stört oder das gewünschte lässt sich einfach nicht erreichen. Oder Du hast das 'perfekte' Leben und fragst Dich, warum sich trotz „perfektem“ Job, Beziehung oder Zuhause keine echte Erfüllung, kein Frieden, keine Sinnhaftigkeit einstellt? In dieser Folge gehe ich der Frage nach, warum so viele Menschen mit sich selbst und dem Leben ringen – und was das mit unseren Vorstellungen, unserem Verstand und unserer Konditionierung zu tun hat. Ich zeige dir, weshalb der Kopf uns oft in die Irre führt, und wie wir stattdessen lernen können, unserer eigenen inneren Stimme zu vertrauen. Dafür gebe ich dir einen ersten Einblick in das Human Design System: Was es bedeutet, zu erkennen, wer du wirklich bist – und wer du nicht bist. Wie Human Design dir keine neue Story für den Verstand liefert, sondern einen praktischen Weg, Entscheidungen im Einklang mit dir selbst zu treffen. Und wie sich dadurch mehr Leichtigkeit, Klarheit und Erfüllung in deinem Leben entfalten können. Außerdem stelle ich dir ein konkretes Chart-Beispiel vor, das Du Dir hier herunterladen kannst. Du erfährst am Beispiel an Caroline, was sich aus einem Chart herauslesen lässt und wie dich dieses Wissen in der Umsetzung unterstützt – damit du im Alltag einfach bessere Entscheidungen für ein zufriedeneres Leben treffen kannst. Möchtest Du mehr wissen? Dann kannst Du mit unserem Living Your Design Videokurs direkt tiefer einsteigen. Ab dem 17. Oktober hast du dann wieder die Möglichkeit den Human Design Einführungskurs Living Your Design live bei uns zu besuchen. Dann unternehmen wir gemeinsam die interaktive und transformative Reise durch Dein Chart und tauchen ganz praktisch in die unterschiedlichen Chart-Energien ein. Mehr erfährst Du hier. Ich freue mich, wenn du mit dabei bist und diese spannende Reise beginnst. Viel Freude beim Anhören!
Steckst du gerade in einem ungesunden (vielleicht auch toxischen) Beziehungsmuster fest - und leidest darunter? Obwohl du es weißt, kommst du nicht aus der Nummer raus? Sagen andere vielleicht sogar "Du müsstest es doch wissen." In der heutigen Folge gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Warum Wissen alleine nicht reicht, um ungesunde Beziehungsmuster zu durchbrechen. Warum Experten sich auch manchmal Unterstützung holen. Was du tun kannst, um ausgediente Muster, Strukturen und Limitierungen nicht länger gewohnheitsmäßig oder reaktiv zu wiederholen. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! ___________________________________________________________
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
//UNZÄHMBAR starten: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/unzähmbar/ Viele Menschen glauben, dass ein Kontaktabbruch der wichtigste Schritt ist, um aus toxischen Beziehungen oder narzisstischem Missbrauch herauszufinden. Doch was oft übersehen wird: Ein Kontaktabbruch allein bringt nicht automatisch Heilung. Gerade wenn emotionale Abhängigkeit oder Bindungstrauma im Spiel sind, kann es sogar passieren, dass sich die Symptome verschlimmern und das Nervensystem noch stärker in Alarmbereitschaft bleibt. In dieser Episode erfährst du, warum unser Körper deutlich länger braucht als der Verstand, um Sicherheit wiederherzustellen, und weshalb Bindung für das Nervensystem überlebenswichtig ist. Ich spreche darüber, welche Verhaltensmuster wie Aufopferung, 150 % geben oder reaktiver Missbrauch aus solchen Dynamiken entstehen können, und warum es so wichtig ist, innere Grenzen zu entwickeln, statt nur im Außen zu blockieren. Du lernst, wie Selbstregulation dich dabei unterstützt, dich aus emotionaler Abhängigkeit zu lösen, wie du sichere Räume schaffen kannst und welche Schritte wirklich nachhaltige Stabilität bringen. Außerdem erzähle ich von meinen persönlichen Erfahrungen und den Herausforderungen, die entstehen, wenn Kontaktabbrüche von außen erzwungen oder ohne Vorbereitung umgesetzt werden. ->Als Unterstützung gibt es aktuell die Unzähmbar Experience zum Einstiegspreis von 9,95 € statt 55 € eine Möglichkeit, körperlich reinzuspüren und den ersten Schritt in deine eigene Stärke zu gehen (https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/unzähmbar/) Zusätzlich habe ich für kurze Zeit begrenzte Plätze für Einzelcoachings geöffnet, um dich individuell zu begleiten (https://www.sonjakopplin.com/1-1/). Wenn du dich angesprochen fühlst, nutze diese Chance, gehe bewusst mit deinem Nervensystem um und finde deinen ganz persönlichen Weg, innere Grenzen zu stärken und echte Veränderung möglich zu machen.
Alle reden immer nur über Limiting Beliefs. Über die Sätze, die dich klein halten. Über die Stimmen, die dir einreden, dass du nicht kannst, nicht darfst, nicht genug bist. Weißt du was? Genug davon. In dieser Folge geht es um das, was dich wirklich nach vorne katapultiert: Empowering Beliefs.
Unser Körper ist viel mehr als eine Hülle, die uns durch das Leben trägt. Er ist ein Spiegel unseres Inneren, ein Kompass, der uns Orientierung gibt, und ein Tor zu tiefer Selbstverbundenheit. In dieser Episode erfährst du: - warum dein Körper mehr weiß, als dein Verstand begreifen kann - wie du Körpersignale mit Gewahrsein wahrnehmen kannst - weshalb nicht jeder Impuls sofort „wahr“ ist - was alte Gesundheitskunden über den inneren Körper lehren - wie du im Alltag einfache Schritte gehen kannst, um deinen Körper als Tor zu dir selbst zu erleben SHOWNOTES Online Ausbildung: Zert. Achtsamkeitstrainer:in: https://www.tanjadraxler.com/achtsamkeit-vertiefen-2/ Online Ausbildung: Achtsamkeit vertiefen: https://www.tanjadraxler.com/achtsamkeit-vertiefen-2/ Online Ausbildung: Achtsamkeit für Anfänger: https://www.tanjadraxler.com/achtsamkeit-anfaenger/ Podcast Bodyscan:https://www.tanjadraxler.com/podcast/116-bodyscan-gefuehrte-meditation/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ Website: https://www.tanjadraxler.com/ Newsletter: https://www.tanjadraxler.com/impuls-der-woche-2/ Bücher: https://www.tanjadraxler.com/buecher/ Online-Akademie: https://www.neuewege.at/online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife YouTube: https://www.youtube.com/TanjaDraxler Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Er erklärt als Erster, wie Sehen wirklich funktioniert - mit Experimenten, Logik und Licht: der arabische Gelehrte Alhazen. Und gerät dennoch fast in Vergessenheit. Von Marko Rösseler.
NEWSLETTER, erhalte jede Woche die Energievorschau per Mail:https://kristinasacken.com/newsletterMEDIALE BERATUNG BEI KRISTINA BUCHEN:https://kristinasacken.com/beratung
100 Jahre Schweizer Hörspiel! Mit einem grandiosen Hör-Krimi in David-Lynch-Manier. Zwei Männer lernen sich im Foyer eines Hotels kennen. Sie sind einander fremd und gleichwohl auf seltsame Art vertraut. Doch Erinnerungen haben sie keine, und mit dem Hotel scheint etwas nicht zu stimmen … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 19.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Eine verstörende, traumartige Atmosphäre, mysteriöse Telefonanrufe, die Wiederholung von Ereignissen … erlebt man so etwas, kann man schon an seinem Verstand zweifeln. Oder sollte den Ort des Geschehens am besten schnellstmöglich verlassen. Doch immer, wenn die beiden Männer, Robert Carter und Paul Wood, dies versuchen, landen sie am Ausgangspunkt. Wie sind sie hierhergekommen, und warum gelingt es ihnen nicht zu entkommen? Vier Jahre vor dem amerikanischen Film «Und täglich grüsst das Murmeltier» («Groundhog Day», 1983) und sechs Jahre nach Veröffentlichung des berühmten Eagles-Songs «Hotel California» (1973) setzt der englische Autor Gerry Jones zwei Fremde einem gespenstischen Teufelskreis aus. Eine Thrillerkomödie nennt der Autor sein Stück von 1979, das im Original «Time after Time» heisst und in angloamerikanischen Hörspielkreisen bestens bekannt ist. Gerry Jones ist ein grosser Fan von Frank Sinatra. Kein Wunder also, dass Sinatras Lied «Time after Time» in diesem Hörspiel eine wichtige Rolle spielt. ___________________ Mit: Hans-Helmut Dickow (Paul Wood), Dietmar Schönherr (Robert Carter), Renate Müller (Ann), Hanna Burgwitz (Mutter, Putzfrau), Peter Lerchbauer (Portier, Garagist), Wilm Roil (Telefonstimme, Arzt), Wolfgang Hepp (Barman, Mann 2), Wolfgang Schwarz (Hoteldirektor, Dr. Wellburn), Jo Kärn (Polizist, Mann 1), Ute Uellner (Verkäuferin, Schwester) ____________________ Tontechnik: Denise Moser und Ernst Frei – Übersetzung und Regie: Hans Hausmann ____________________ Produktion: SRF 1981 ____________________ Dauer: 51'
In der heutigen Folge bekommst du einen klaren Blick auf Grübeln ohne Ende, vielleicht über Kritik, komische Reaktionen, einen Satz der dich nicht mehr loslässt, oder was auch immer dich gerade in deinem Kopfkino sein lässt. Du erfährst wie du solche Gedankenschleifen unterbrechen kannst. Neue neuronale Bahnen trainieren und damit neue Gewohnheiten etablieren. Entdecke wie du Schritt für Schritt entspannter auf neue Pfaden gehen kannst. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche und erholsame Auszeit mit dieser Folge. Alles Liebe, Alexandra "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? Inneres Klarheitsgespräch vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering
Die Rückfallzieher nähern sich unaufhaltsam ihrer 250. Ausgabe, aus den verschüchterten Rehkitzlein Meigl und Guido sind röhrende Zwölfender geworden, denen eine Waldes-Lichtung zur Präsentation ihrer mächtigen Geweihe und weltmännischen Allwissenheit längst nicht mehr reicht. Und so spielen sie sich bei der jüngsten Podcast-Ausgabe selbstverliebt-wiederkäuend die Bälle zu, hirschen ohne Rücksicht auf Sinn, Verstand und Dramaturgie von Thema zu Thema. Im Zentrum windschiefer Ansichten stehen Fragen, die leider nur entfernt mit dem Kölner Gastspiel in der Red-Bull-Arena zu tun haben. Weil Meigl eine enge Facebook-Freundschaft mit Effzeh-Maskottchen Hennes pflegt, erfahren die Fans der Rückfallzieher alles über die Geißbock-Dynastie, die seit 1966 zum 1. FC Köln gehört und ohne Hennes I bis IX nicht denkbar wäre. Meigl schaut via Webcam nahezu stündlich, was Hennes im Kölner Zoo so alles treibt, welche Karotten er mümmelt und Herzdame er gerade bezirzt. Der leibhaftige Hennes tritt nur bei Heimspielen der jecken Kölner am Seitenrand in Erscheinung, auswärts müssen die Männer um den Ex-Leipziger Tom Krauß (ein Schäfersches Interview mit Krauß erscheint am Sonnabend) ohne ihren Geißbock auskommen. Das RB-Maskottchen heißt übrigens Bulli, riecht nicht ganz so verwegen wie Hennes und ist auffallend gut zu Fuß. Dass im Bulli-Kostüm immer der RB-Profi steckt, der unter der Woche schlechter als alle anderen trainiert hat, ist nur rein Gerücht. In den wenigen lichten Momenten ihres Hörspiels widmen sich die röhrenden Zwölfender Meigl und Guido der mannschaftlich geschlossenen Mannschaftsleistung beim Leipziger 1:0 in Mainz am Rhein. Guido gießt Essig in den Kelch der Freude, wirft spitz ein, dass zwei, drei Rote Bullen so viel Kohle einstreichen, wie der komplette Mainzer Kader zusammen und Geld eben doch Tore schießt bzw. verhindert. Meigl sagt, dass Mainz 2024/25 vor RB ins Ziel gekommen und der schnöde Mammon überbewertet ist. Hirschige Einigkeit herrscht über den Ausgang der Partie. Meigl tippt 1:1, Guido 4:1. Präsentiert werden Meigl und Guido vom legendären Hotel & Restaurant Hiemann in der Delitzscher Landstraße 75 in Wiederitzsch. Dieses großartige Kleinod ist seit 30 Jahren Familien geführt, bei Chef Jens Hiemann laufen alle Lebensadern der gastronomischen Vorzeige-Einrichtung zusammen. Meigl war unlängst da und wählte nach einem Blick in den Spiegel die Iberico-Bäckchen mit ohne Trüffel. Lob, Lob oder Lob? Bitte an g.schaefer@lvz.de mailen.
Vergiss Südostasien. Vergiss Europa. Wenn du WIRKLICH als digitaler Nomade und Perpetual Traveler leben willst, ruft Lateinamerika. Aber der Kontinent ist ein Biest, das dich bei lebendigem Leib frisst, wenn du den Code nicht kennst.Ich habe in fast jeder großen Stadt meinen Laptop aufgeklappt und den Code geknackt.Dies ist keine Touristenliste. Dies ist dein Überlebens- und Erfolgs-Guide zu den perfekten Blasen und Oasen, in denen du dein Imperium aufbauen kannst, ohne deinen Verstand zu verlieren.Der Lateinamerika-Code – entschlüsselt:
Tony Robbins. 13.000 Menschen. Extatische Energie. Und ich habe NEIN gesagt. Was passiert, wenn 13.000 Menschen ekstatisch „JA!“ schreien – und du als Einzige „NEIN“ sagst? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Erfahrung bei Tony Robbins' Unleash The Power Within – und warum ich bewusst NICHT über glühende Kohlen gelaufen bin. Nicht aus Angst. Nicht aus Trotz. Sondern aus Klarheit. Denn echter Mut bedeutet nicht, mit der Masse zu rennen – sondern bei dir zu bleiben, auch wenn alle anderen „JA“ brüllen.
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
In der Geschäftswelt geht es oft um mehr als nur Zahlen und Fakten. Besonders im Vertrieb an Geschäftskunden zählen Emotionen. Angebote sind das Herzstück jeder Verkaufsstrategie. Aber wer glaubt, dass alleine die trockene Auflistung von Produkten und Preisen überzeugt, der irrt gewaltig. Stattdessen können gut durchdachte und emotionale Angebote den Unterschied ausmachen – vergleichbar mit einem Heiratsantrag. Emotionen im B2B-Vertrieb können das Spielfeld verändern. Eine einfache Tabelle aus dem ERP-System reicht oft nicht aus, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Relevanz hat, wie das Angebot gestaltet und präsentiert wird – eine persönliche, emotionale Note kann Wunder bewirken. Ein emotionales Angebot zeigt Wertschätzung und Individualität. Ein gutes Angebot spricht die gleichen Sinne an wie ein emotionaler Film – es berührt und bleibt im Gedächtnis. Wie ein Heiratsantrag sollte auch ein Angebot mit Herz und Verstand gestaltet werden. Emotionale Angebote können der Schlüssel zum Erfolg sein. Lassen Sie uns Ihre Kunden auf einer großzügigeren Ebene gewinnen. Entdecken Sie die Kraft emotionaler Angebote und beginnen Sie Ihre Reise zu stärkeren Beziehungen und erfolgreicheren Geschäftsabschlüssen. https://stephanheinrich.com/angebot-und-praesentation/angebote/
Kaum eine Journalistin hat in den vergangenen Jahren so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie Nena Brockhaus. Die 33-Jährige hat sich als eloquente Politikexpertin einen Namen gemacht und zählt zu den profiliertesten Journalistinnen Deutschlands. Woche für Woche liefert sie beim Fernsehsender WELT scharfe Analysen zur deutschen Innenpolitik.In Talkshows wie Maischberger brilliert sie mit klaren Positionen, mit Mut zur Kontroverse und mit dem Selbstbewusstsein, unbequeme Thesen auszuhalten.Auch als Autorin hat Brockhaus Maßstäbe gesetzt: fünf SPIEGEL-Bestseller in fünf Jahren. Ihr jüngstes Werk Mehr Geld als Verstand stürmte direkt auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und bestätigt damit, was längst klar ist: Nena Brockhaus ist eine der prägendsten Stimmen ihrer Generation.Ihre FOCUS-Kolumne Nena und die andere Meinung sorgt regelmäßig für Aufsehen, weil sie dort nicht nur ihre eigenen Standpunkte zuspitzt, sondern den Schlagabtausch mit Gästen sucht, die ganz bewusst anderer Meinung sind. Sie kultiviert, was in der Debattenkultur selten geworden ist: echte Streitkultur. Business Punk kürte Brockhaus zu einer der 101 wichtigsten Köpfe des Jahres 2025. Bei der Preisverleihung in Berlin sprach sie mit Unternehmer Carsten Puschmann im How to Hack-Live-Podcast über das Thema Netzwerk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
Sichere dir jetzt deinen Platz bei den Yin Days | Was ist Intuition? Warum ist sie deine geheime weibliche Stärke? In dieser Folge erfährst du, warum dein Verstand oft nicht die wahren Antworten kennt und wie du durch deine Intuition Zugang zu einer Kraft findest, die tiefer, klarer und ehrlicher ist als jede Logik. Wenn du dich schon einmal gefragt hast "Kann ich meiner Intuition wirklich vertrauen?", dann ist diese Folge für dich. Yin Days entdecken & Platz sichern: https://www.sarahcarinaschaefer.de/yin-days Auf Sarahs Webseite stöbern: https://sarahcarinaschaefer.de - - - - - - - - Folge mir für mehr weibliche Inspiration: Instagram // TikTok // LinkedIn - - - - - - - - Ich freue mich auf dich, deine Sarah https://sarahcarinaschaefer.de
Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comIn dieser fesselnden Episode des Silent Subliminals Podcast laden wir dich ein, in die beruhigenden Klänge von 432 Hz Musik einzutauchen, begleitet von kraftvollen Silent Subliminals rund um das Thema “The Secret“. Silent Subliminals sind kaum hörbare Botschaften, die dein Unterbewusstsein sensibilisieren, um positive Veränderungen zu fördern. Lass dich von stillen Affirmationen inspirieren, die dich auf deiner Reise zu mehr Fülle und innerem Wachstum unterstützen. Regelmäßiges Hören kann Blockaden lösen, deinen Fokus schärfen und dein Leben auf magische Weise transformieren. Tauche ein und entdecke das Geheimnis! Affirmationen aus der Folge Ich danke dem Universum, dass es mir immer meinen Weg zeigt.Ich bin dankbar für die Liebe, die mich in jedem Moment umgibt.Danke für all das Geld, das ich in meinem Leben bekommen habe.Alles Gute kommt heute zu mir.Alle meine Wünsche werden heute in Erfüllung gehen.Magie und Wunder folgen mir heute auf Schritt und Tritt.Danke für die Freundschaften, die ich in meinem Leben habe.Danke für all die glücklichen Momente in meinem Leben.Ich bin dankbar, dass ich gesund und fit bin.Ich bin mit allem verbunden und ich bin eins.Ich bin ein Wesen ohne Grenzen und lebe in Überfluss.Ich bin imstande, mein Leben zu verändern.Danke für diesen unglaublichen Tag.Ich bin dankbar für die Fülle und das Geld in meinem Leben.Ich bin dankbar, dass die meisten Beziehungen in meinem Leben wirklich gut sind.Durch meine Gedanken erschaffe ich meine eigene Realität.Danke für das Glück und die Wunder, die mich täglich umgeben.Ich erschaffe mir jetzt ein Leben, das ich liebe.Das Geschenk der Gesundheit hält mich am Leben.Ich bin ein Magnet für Liebe und Glück. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind Tonaufnahmen, deren Frequenzen außerhalb der menschlichen Hörgrenze liegen, und die dennoch das Unterbewusstsein beeinflussen. Sie enthalten positive Affirmationen oder Botschaften, die unbemerkt vom bewussten Verstand aufgenommen werden. Diese Technik fördert Veränderungen und unterstützt persönliches Wachstum, indem sie mentale Blockaden löst und das Denken neu programmiert.Das Anhören von Silent Subliminals bietet den Vorteil, das Unterbewusstsein ohne bewusste Anstrengung zu beeinflussen, was zu einer leichteren Aufnahme positiver Glaubenssätze führt. Im Kontext des Ziels “The Secret”, das sich auf das Gesetz der Anziehung konzentriert, können Silent Subliminals helfen, eine positive Denkweise zu kultivieren und das Manifestieren von Wünschen zu unterstützen, indem sie das innere Selbstbild nachhaltig verändern. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist „Gedanken werden Dinge.“ Diese Aussage aus dem weltberühmten Film „The Secret“ hat Millionen Menschen inspiriert. Vielleicht gehörst auch du zu den Menschen, die sich zum ersten Mal mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigt haben, nachdem sie diesen Film gesehen haben.Doch was steckt wirklich hinter dem Manifestationsgeheimnis? Warum funktioniert es bei manchen Menschen scheinbar mühelos, während es bei anderen nicht funktioniert? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Magie (und Realität) hinter „The Secret“, dem Gesetz der Anziehung und effektiver Manifestation ein. Ich verrate dir außerdem fünf kraftvolle Tipps, mit denen du deine Realität bewusst gestalten kannst. Was ist „The Secret“ – und warum hat es so viele Menschen bewegt?Der Film „The Secret“ wurde 2006 veröffentlicht und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Rhonda Byrne. Er präsentiert das Gesetz der Anziehung als das große „Geheimnis“, das erfolgreiche Menschen seit Jahrhunderten nutzen.Im Kern vermittelt der Film folgende Botschaft:„Du ziehst in dein Leben,
In dieser Folge von Mit Herz und Verstand bekommst du die Tipps der Woche zur aktuellen Zeitqualität vom 8.–18. September 2025. Das Motto lautet: „Timing statt Tempo.“Wir gehen auf die Fragen ein, die nach dem Channeling aufgekommen sind – und die viele von uns gerade bewegen:✨ Wie kann ich in dieser Zeit Sichtbarkeit bei Vorgesetzten oder im Team aufbauen?✨ Lohnt es sich, jetzt Angebote rauszuschicken, wenn ich das Gefühl habe, dass sie nicht richtig ankommen?✨ Ist es der richtige Moment für einen Jobwechsel oder große berufliche Veränderungen?Die geistige Welt sagt klar: Wir sind im richtigen Feld, Herz und Verstand sind ausgerichtet – aber die Ergebnisse kommen später. Das bedeutet: Dranbleiben, Klarheit halten und spielerisch bleiben.Du bekommst in dieser Folge konkrete Tipps:
Wer ist dieser Ashtar? Wer sind die Starseeds? Außerirdische und ich? Never ever! Lange Zeit hatte ich mich dagegen gewehrt und mein Verstand grätschte mir ständig dazwischen. Ufos, die um die Erde positioniert sind. Sowas gibt es nicht. Das kann nicht sein. Und viele viele andere Gedanken tummelten sich in meinem Kopf. Aufgestiegene Zivilisationen, die der Erde und der Menschheit helfen? Ich nannte es den „Starseed-Hype“ und sah mich nicht als einen Teil dieser Mission. Über Meditationen kam ich dann doch zu Ashtar. Adonai Ashtar Sheran, der Leiter der Friedensmission. Weitere, tausende an lichtvollen Helfern stehen der Menschheit und allen Zivilisationen, wo es des Friedens bedarf zur Seite und unterstützen diese durch das Weiterleiten lichtvoller Energien, die für ihre Entwicklung und den Aufstieg in höhere Dimensionen wichtig sind.So merkte ich schnell, dass es für mich keinen Sinn machte, mich noch weiter gegen die Zusammenarbeit mit den Sternengeschwistern zu wehren, denn meine Seele hatte schon längst der Friedensmission zugestimmt. Der Gedanke daran, meinen Beitrag zum globalen Frieden leisten zu dürfen und damit ein Beitrag zu unserem kollektiven Aufstieg zu sein, erfüllte mich immer mehr mit Freude! Doch wie genau arbeiten die Starseeds und wer sind sie?Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ wer die Starseeds sind und welche Aufgaben sie haben✨ was Adonai Ashtar Sheran zum Thema Weltfrieden zu sagen hat✨ wie dein innerer Krieg entsteht und wie du ihn beendest✨ warum die Ablehnung deines Selbstes eine Einladung an die Schattenseite darstellt✨ warum es so wichtig ist, deine männliche UND deine weibliche Seite anzunehmen und zu leben✨ wie auch du ein Beitrag für die Friedensmission sein kannst.Dieses Channeling ist für mich eine große Freude und Ehre gewesen. Ich durfte Ashtars Energie fühlen und diese vermittelt Präsenz, Klarheit, Mitgefühl und Ausgerichtetsein in Einem. Verbinde dich gerne in deiner Meditation mit Ashtar und den Sternengeschwistern und bitte sie um Unterstützung und um Antworten auf deine Fragen. Mittlerweile weiß ich, dass es stimmt, dass sie echt sind. Dazu hat mir auch nochmal das Channeln die Augen geöffnet und meinen Horizont erweitert, was die Geistige Welt angeht. Ich freue mich, diese wunderschönen Erfahrungen mit dir teilen zu dürfen. Alles Liebe und bis bald! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : LITIOS Lichtkristalle: https://litios.com/shop/LITIOS Onlinekurse: https://litios.online KONTAKTIERE MICH GERNE :
In dieser Folge geben Wolfgang Bosbach und Christian Rach Antworten auf diese drei Fragen:Sind die für 2026 geplanten höheren Abgaben ein fatales Signal für den Leistungswillen der Mittelschicht?Ist das Fairnessabkommen im Kölner Wahlkampf ein Maulkorb für Migrationsthemen?Warum haben heutzutage Gefühle mehr Macht als unser Verstand?Experte im Gespräch:Vince Ebert, Wissenschaftskabarettist, Physiker und Bestsellerautor „Wot se fack, Deutschland?“ Aktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumnen „Der Politiktester“ und „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hast du dich jemals gefragt, wie es klingt, wenn drei Männer gleichzeitig ihren Verstand und ihre Würde verlieren? Dann ist das hier deine Offenbarung. Du wirst Zeuge von Beichten über Körperflüssigkeiten, die du nie hören wolltest, und Analysen über Prominente, die schmerzhaft ins Leere laufen. Wir servieren dir eine unappetitliche, aber höchst unterhaltsame Mischung aus Alltags-Irrsinn, einer Prise Halbwissen und dem vielleicht längsten Witz der Welt. Schnall dich an, stell deine Moralvorstellungen auf stumm und lerne, warum eine rote Serviette Ehen retten kann. Du wirst es nicht bereuen. Vielleicht.
In der heutigen Folge bekommst du einen klaren Blick drauf, warum dich dein Gedankenkarusell so oft antreibt - und wie du es schaffst, trotz stressigen Herausforderungen gelassener zu bleiben. Bist du ständig erschöpft, innerlich getrieben und dein Kopf hört einfach nicht auf zu rattern? Dann ist diese Folge für dich. Du erfährst, warum das kein Dauerzustand bleiben muss - und wie du mit Klarheit wieder mehr Ruhe, Gelassenheit, Leichtigkeit und sogar Freude und Wohlbefinden in dein Leben einlädst. Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Ich wünsche dir eine erkenntnisreiche und erholsame Auszeit mit dieser Folge. Alles Liebe, Alexandra "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? Inneres Klarheitsgespräch vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering
Was motiviert uns? Was tust du an den Tagen wo es mal wirklich schwierig wird? Lässt du deinen Verstand viel zu häufig gewinnen und ist dein Schweinehund mal wieder derjenige der gerade dein Leben bestimmt? Dann ist dieser Podcast genau für dich. Atakan und Ich zeigen euch in diesem Podcast was speziell uns motiviert, gerade in Phasen wo wir nicht weiter wissen und das Leben sich einfach scheiße anfühlt.
Hund im Kindergarten – geht das überhaupt? In dieser Folge spreche ich mit Barbara, Erzieherin und Kita-Leitung, die zusammen mit ihrem Hund Olli als zertifiziertes Team tiergestützt arbeitet. Wir reden darüber, wie ein Pädagogikbegleithund den Alltag von Kindern bereichern kann, welche magischen Momente entstehen – und warum es so wichtig ist, den Hund zu schützen. Du erfährst, wie Settings aufgebaut sind, warum gute Ausbildung unverzichtbar ist und was es bedeutet, mit Herz und Verstand tiergestützt zu arbeiten. Perfekt für alle, die sich für Schulhunde, Therapiehunde oder tiergestützte Ausbildung in Norddeutschland, Hamburg oder Lübeck interessieren. **[➡️ Kostenloser Infoabend](https://claudia-pauliks.de/infowebinar-fuer-die-tiergestuetzte-therapie/)**
Psychologische Konstruktionsschwächen: Warum unser Hirn Zusammenhänge erfindetIn dieser Reihe spricht Forensik- und Psychiatrieexperte Frank Urbaniok über sogenannte Konstruktionsschwächen unseres Denkens: psychologische Effekte wie den Barnum-Effekt, den Rückschaufehler, den Bestätigungsfehler und den Halo-Effekt.Sie helfen uns, im Alltag schnell Entscheidungen zu treffen, führen aber auch zu Verzerrungen, Fehleinschätzungen und dem Verlust von Zwischentönen. Besonders in einer digitalisierten Welt voller Meinungen, Schlagzeilen und Halbwissen ist das brisant.Urbaniok vergleicht unser Gehirn mit einem Drogenspürhund. Es will überall Muster finden, Zusammenhänge erkennen, Sinn stiften. Das ist zutiefst menschlich. Und manchmal: gefährlich.Unser Verstand - und wie er uns täuscht – Teil I, II und III: eine Reihe, die hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen.Vielen Dank für deine Unterstützung, damit ich Psychologos auch weiterhin unabhängig produzieren kann.
In dieser Folge von Mit Herz und Verstand geht es um die aktuelle Zeitqualität vom 8.–18. September 2025. Die geistige Welt zeigt uns deutlich: Es geht um Timing statt Tempo. Herz und Verstand sind im Einklang, die Richtung stimmt – doch Ergebnisse lassen noch auf sich warten.Kristina Sacken beschreibt in eindrucksvollen Bildern, wie wir gerade zwischen Baustellen-Kleinzeug und klarer Visionunterscheiden lernen, warum wir uns wie auf einem Laufband fühlen, und weshalb es jetzt so wichtig ist, spielerisch dranzubleiben, auch wenn wir scheinbar nicht vorankommen.Themen dieser Energievorschau:Baustellen loslassen: Wann ist ein Problem nur Pseudo-Dringlichkeit?Richtung behalten: Warum Herz und Verstand dir bestätigen, dass du richtig bist – auch ohne sichtbare Ergebnisse.Widerstand als Reifetest: Wie Gegenwind deine Verbindlichkeit stärkt.Die Kuchen-Ökonomie: Weshalb deine Arbeit jetzt schon gebraucht wird, auch wenn sie nicht dort ankommt, wo du sie platzierst.Vergleich transformieren: Was du tun kannst, wenn andere scheinbar schon „fliegen“ und du noch wartest.
Ich sag mal so, es wird nicht besser kurz vor Schließung des Transferfensters. Mondpreise für durchschnittliche Leistungen und jetzt kommen auch noch die reichen Verwandten aus England und fallen gleich Busseweise in die Verkaufsmalls der Vereine ein und kaufen, kaufen, kaufen. Und in den meisten Fällen möchte ich sagen: ohne Sinn und Verstand. Die Themen in dieser Woche:Woltemade und Co. Sind sie reif für die Insel?Saudi Arabi Money Rich - wie weit ist die Bling-Bling Saudi Pro League?UND Kurz vor Ende des Transferfensters checken wir die Deals und Gerüchte der WocheViel Spaß!! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nüchtern leben liegt im Trend: Die Zahl der Menschen, die zeitweise oder dauerhaft dem Alkohol entsagen, steigt seit Jahren. Besonders für eine junge Generation ist Nüchternheit nicht einfach nur gesund - sondern eine neue Form der Weltwahrnehmung. (BR 2025)
In der heutigen Ausgabe vom BrickCast spreche ich unter anderem über eine Schokoladenfabrik, ein Schiff mit schwarzen Segeln und einen Bären von sehr geringem Verstand.
Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.
Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.
Die Liebe ist das Herzstück des Christentums, aber auch des Judentums. Sie verbindet beide Religionen, und doch scheinen Hass, Verachtung, Vorurteile alles zu bestimmen. Gott mit ganzem Herzen lieben - ein Weg zu mehr Verständnis.
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
bto#316 – 62 Prozent der Deutschen erwarten eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, nur 14 Prozent haben Hoffnung auf Besserung und 22 Prozent rechnen mit Stagnation, so lautet das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage. Dabei steckt das Land nach den kürzlich aktualisierten Zahlen des Statistischen Bundesamtes schon seit Jahren in der Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent gesunken, 2024 schrumpfte Deutschland um 0,5 Prozent. Die Politik der letzten Jahrzehnte und die Parteien, die sie getragen haben, sind die Hauptverantwortlichen für diese Entwicklung. Die über Jahre falsche Politik hat die Grundlagen der deutschen Wettbewerbsfähigkeit zerstört. Beispiele dafür sind unter anderem die marode Infrastruktur, ein schwaches Bildungssystem und die gescheiterte Energiepolitik. Statt die Probleme mit Reformen anzugehen, wollen sich die Verantwortlichen aber schon wieder mit immer mehr Schulden durchmogeln. Warum? Ist es fehlende politische Finesse oder Angst vor den Wählern, denen man die Reformbotschaften nicht vermitteln zu können glaubt? Daniel Stelter diskutiert mit Vince Ebert, Physiker, Kabarettist und Autor des Buches „Wot Se Fack, Deutschland?“, wie man in einer Zeit wachsender Unsicherheit das Wahlvolk überhaupt noch erreichen kann – jenseits von Schlagworten, ideologischen Gräben und einer zunehmend emotionalisierten Debattenkultur. Dabei geht es auch um die Frage, wie Deutschland wieder mehr Rationalität und Mut zur Veränderung findet.HörerserviceGutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen: https://is.gd/tgQdXX beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Roger Köppel, Chefredakteur der Weltwoche in Zürich und Roland Tichy, Chefredakteur von TE, diskutieren die großen Themen: Europa steht vor einem Scherbenhaufen: jetzt zeigt sich, dass Russland nicht besiegt werden kann, und die EU hat aber gerade darauf gesetzt. Die USA verständigen sich mit Russland, Europa ist außen vor. Das kommt nicht überraschend. Aber blinder Moralismus hat den Verstand der Politiker in Europa lahmgelegt. Jetzt gewinnt die Realität über die Träume und Selbsttäuschung. Einer der Gründe: In Deutschland darf längst nicht mehr offen diskutiert werden, es wird nur noch dekretiert und propagiert. So läuft die Politik wie auch Schienen in die falsche Richtung und keiner korrigiert, weil Widerspruch nicht nur zwecklos ist, sondern auch noch bestraft wird. Und so stirbt auch die Demokratie in Deutschland schrittweise – wie in Ludwigshafen. Für einen Schweizer eine unfassbare Vorstellung, dass die Kandidatur eines Oppositionspolitikers einfach verboten werden kann. Was kann man dagegen tun? In der Schweiz wird per Volksabstimmung entschieden - in Deutschland möchten einige Parteikoalitionen darüber bestimmen, was wir zu glauben, zu tun, zu denken und zu wählen haben.
Heute geht es in unserer Sendereihe „Hörer fragen“ darum, wie ich negative Gefühle loswerden kann. Wissen Sie, Gefühle sind etwas Wunderbares. Gott hat uns nicht als eiskalte und gefühllose Roboterwesen geschaffen, sondern als lebendige Wesen mit Verstand und Willen und auch mit der Fähigkeit, Gefühle zu haben und sie auszudrücken. Wir können dankbar sein, dass wir uns von Herzen freuen können.
Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Philosophen Dominik Perler. Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken uns Menschen im Alltag, oft unbemerkt. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Yves Bossart erklärt er, warum die evolutionäre Angst vor Schlangen heute noch hilfreich ist, auch wenn man eher Angst vor Zucker, Fett oder vor Social Media haben sollte. Und er zeigt auf, was Gefühle über uns Menschen verraten, wie Verstand und Gefühl zusammenhängen und warum Liebesbeziehungen zu KI-Avataren problematisch sind. Wiederholung vom 1. Juni 2025
In Zeiten von ChatGPT und anderen Bots sollte der eigene Verstand nicht brachliegen. Denn eine übermäßige Nutzung von KI birgt Risiken, die immense Ausmaße auf unsere Gedächtnisleistung haben.
Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Philosophen Dominik Perler. Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken uns Menschen im Alltag, oft unbemerkt. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Yves Bossart erklärt er, warum die evolutionäre Angst vor Schlangen heute noch hilfreich ist, auch wenn man eher Angst vor Zucker, Fett oder vor Social Media haben sollte. Und er zeigt auf, was Gefühle über uns Menschen verraten, wie Verstand und Gefühl zusammenhängen und warum Liebesbeziehungen zu KI-Avataren problematisch sind. Wiederholung vom 1. Juni 2025
Werte Gesellschaft, heute lüften die Damen Fanny von und zu Chaos sowie Alina, Hochgräfin von Hormonschüben, ein dunkles Geheimnis aus dem Mutterlande: Was, wenn Schwangere nicht etwa unsichtbar werden – sondern plötzlich zum Objekt bizarrer Begierden mutieren? In dieser pikanten Konversation zwischen Zimtbananen und Sodbrennen geht es um Catcalls mit Babybauch, den ganz speziellen Blick mancher Herren – und die verwirrende Frage, warum eine belegte Frau (Zitat!) offenbar noch interessanter wirkt. Doch halt! Das ist nur der Auftakt zu einem Feuerwerk der Gefühle: Einschlafdramen mit Brust-Fummel-Attacken, nächtliche Tritte ins Gesicht und die Frage, ob man sich auf Geburt Nr. 2 lieber freuen oder gleich schreiend davonlaufen sollte. Außerdem: Baby-Ausrüstung, Nestbautrieb, kindliche Gewaltausbrüche und die ewige Boomer-Frage: Wie bringt man eigentlich zwei Kinder gleichzeitig durch den Supermarkt – und sich selbst dabei nicht um den Verstand? Lady Leisadale lehnt sich zurück, schlürft einen Kamillentee – und überlässt die Bühne diesem herrlich wilden Ritt durch Hormone, Hässlichkeitsängste, heiße Blicke und die große Vorfreude auf Chaos hoch zwei. Hochachtungsvoll, Ihre Lady Leisadale Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser intensiven, ehrlichen und klugen Folge spricht Daniel Bracker – Philosoph, ehemaliger Jurist, Musiker und Vater – über die Wendepunkte seines Lebens: Der Verlust seines besten Freundes und seiner Mutter, seine Liebe zur Musik und die kritische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz. Daniel zeigt, wie persönliche Krisen zum Motor echter Transformation werden können. Wir sprechen über Autonomie im digitalen Zeitalter, über KI als rhetorische Technologie – und was es heute wirklich heißt, „den eigenen Verstand zu benutzen“.Ein Gespräch über Trauer, Mut, Menschlichkeit und die Kunst, sich selbst neu zu erfinden.