Podcasts about Hass

  • 3,537PODCASTS
  • 7,045EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Hass

Show all podcasts related to hass

Latest podcast episodes about Hass

LautFunk
Rektal digital-014 Die Akte Flattermann 3 - YouTube-Hass eskaliert: Morddrohung und Intrigen

LautFunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 80:34 Transcription Available


In Folge 3 der Reihe „Die Akte Flattermann“ eskaliert das Geschehen endgültig. Zwischen Livestream-Shitstorms, falschen Fakten, OnlyFans-Shaming und einem Fußfetisch der etwas anderen Art nehmen Sascha und Sarah kein Blatt vor den Mund. Was harmlos mit YouTube-Kritik begann, mutiert zur absurden Mischung aus Soap, True Crime und öffentlichem Pranger – inklusive Morddrohung, grotesker Selbstinszenierung und digitaler Doppelmoral. Auch mit dabei: Lina (a.k.a. Schrott-Queen), Frank (a.k.a. Technik-Abi) und unser neuer Star am Abgrund: Krawallentha, die mit ihrem legendären Livestream TikTok-Geschichte geschrieben hat. Wir analysieren, kommentieren, machen Meta – und zeigen, wie digitale Eskalation funktioniert. Wer Trash will, kriegt Analyse. Und wer uns kritisiert, darf mit Antwort rechnen. Jetzt reinhören. Elegant. Bissig. Mit Stilbruch.

Generation Trash
Mit Vany.Schreibt: Ihre Rückkehr und Are You The One Folge 5 & 6

Generation Trash

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 68:35


Vany Schreibt ist zurück! Bei uns im Podcast und diesmal als Urlaubsvertretung für Belina. Wir sprechen mit ihr über ihre Pause vom Reality TV, was das mit ihrem Dating Verhalten zu tun hatte und vor allem über Are You The One Folge 5 & 6. Wir sprechen über Memes, Popkultur und was wir vom Reality TV alles lernen können.Kapitel:Vanys Rückkehr zum Reality TV (00:03:30)Are You The One Folge (00:17:23)Die Bachelors Schlusswort (01:03:09)Alle Links, über die wir sprechen, findet ihr hier:Unsere 1. Folge mit Vany: https://open.spotify.com/episode/3TsllMaIEOyI7Oopb8LFN8?si=8b3f30f931364af6Joanna von Trashtastic bei uns: https://open.spotify.com/episode/6C58LZ5SrbHXzi6CNMq1GO?si=eb1fd2c040ea4524Tickets zur Buchtour von Vany: https://tickets.190a.de/section/vanessa-rappa-ucxkTikTok über die Matching Night Software: https://vm.tiktok.com/ZNd4vyGQG/Website über alle AYTO Matches & Übersichten: https://ayto-fans.dePodcast über den Drachenlord und Hass im Internet: https://open.spotify.com/show/4gFKJ4Mj6layZowxgMdneB?si=e5de02f8881c4078Vany bei den Trashologinnen zum Thema “Pick Me Girls”: https://open.spotify.com/episode/2cRLQOTAhVFuvIn4KYhMN2?si=8f7e49782f584f95Tickets für unseren ersten Live-Auftritt im Hamburg am 29.11:⁠https://tickets.190a.de/event/generation-trash-live-beim-poddifest-hamburg-vqu7z6Nate reacted auf Twitch jeden Montag 19:00 Uhr: https://twitch.tv/nate_plusReaction zu den anderen Folgen könnt ihr auf Nate's YouTube finden: https://www.youtube.com/@nate_plus oder neuerdings auch auf ihrem Spotify Channel: https://creators.spotify.com/pod/profile/nateplus/Memes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden...Generation Trash IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/generation.trash/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Belina: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/belinalilly/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Nate: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nateseason/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Generation Trash YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@GenerationTrash⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch Nate: https://twitch.tv/nate_plusYouTube Nate: https://www.youtube.com/@nate_plusLiebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: ⁠⁠⁠⁠⁠generation.trash.podcast@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠

Wort zum Tag
Wort zum Tag - Pfarrer Andreas Zeller, Münsingen BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:03


Ein Friedenslied im Spiegel der GeschichteAndreas Zeller, Pfarrer i.R., Münsingen„Großer Gott, wir loben dich“ kennt fast jeder – doch es gibt auch eine pazifistische Version dieses Chorals. Verfasst hat sie Karl von Greyerz, ein reformierter Pfarrer und religiöser Sozialist aus Bern, der nach dem Ersten Weltkrieg gegen Militarismus und für Zivildienst eintrat. In seinem Text verbindet er das Staunen über Gottes Größe mit der Sehnsucht nach einer friedlicheren Welt: Menschen sollen sich die Friedenshand reichen, frei von Hass und Fesseln. Diese Botschaft ist heute aktueller denn je. Denn trotz Krisen und Kriegen bleibt der Ruf bestehen: „Herr, erbarme dich deiner blutbefleckten Erde.“ Ein Lied, das nicht nur singt, sondern Hoffnung weckt – damals wie heute.Spendenaufruf:Hilf mit, dass das „Wort zum Tag“ weiterhin täglich Menschen erreicht: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenFrieden, Hoffnung, Gottes Größe, Vertrauen, Mut#wortzumtag #frieden #hoffnung #vertrauen #glaubensimpuls #friedenslied #gemeinsamstark #gottesliebe #mut #friedensgebet

Krone Verbrechen
Muttersöhnchen und eiskalter Killer

Krone Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 19:48


Im Juni 2025 richtete ein junger Steirer in seiner ehemaligen Schule ein Blutbad an – und beging danach Selbstmord. Fest steht mittlerweile: Der 21-Jährige hatte seine grauenhafte Tat von langer Hand geplant. Das Motiv dafür dürfte unendlicher Hass gewesen sein. Auf alle Menschen, die glücklicher waren als er selbst. Die Lebensgeschichte des School-Shooters von Graz.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

La Escapada Cultura Ciclista
Transibérica 2025 | Ultraciclismo sin asistencia | Día 9 Llega Ada Hass, mientras el resto piensa en comida española.

La Escapada Cultura Ciclista

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 44:10


Ya tenemos a Ada Hass en Bilbao, primera chica que llega. Mientras el resto de participantes solo piensan en lo bien que se come en España, bueno David Molina sigue comiendo cosas raras por Francia.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Wut und Mut – Katrin Göring-Eckardt

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 24:36


Wut und Hass prägen viele gesellschaftliche und politische Debatten. Die Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat das oft auch persönlich erlebt. Woher kommen diese Wut und dieser Hass, und wie kann man der Spaltung begegnen? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
DOSB: Sportler*innen vor Online-Hass schützen

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 49:27


Als Head of Communication verantwortet Eva Werthmann die Außendarstellung des Deutschen Olympischen Sportbund DOSB. Gerade rund um Olympische Spiele rückt außerdem der Schutz der Athlet*innen vor Hassnachrichten in den Sozialen Medien in den Fokus. Im Podcast spricht sie über die Erfahrungen mit dem neuen Monitoring, die „Road to Milano Cortina 2026“ und Förderung von Frauen im Sport.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250825PC Der Hölle entkommenMensch Mahler am 25.08.2025Die Hölle ist kein Raum der Bestrafung, sondern ein Zustand, der sich der Erlösung verweigert. Unsere Höllen bezeugen nur, dass Gott das Gute nicht erzwingt. Höllen sind verschlossene Räume, von innen schieben wir den Riegel vor. Wir tun es nicht freiwillig, aber bereitwillig, und diese Bereitwilligkeit heißt fast immer Selbstmitleid. Durch Selbstmitleid entscheiden wir, worin wir hausen. So lange wir in Selbstmitleid gefangen sind, wird es uns schwer sein, unserer Hölle zu entrinnen. Sei Dir ein guter Freund!Wir können uns nicht krankmachen und zugleich erwarten, dass wir gesund bleiben; wir können nicht einen Gast ausschließen und zugleich sagen, wir hätten ihn eingeladen; wir können uns nicht innerlich hart machen und zugleich glauben, wir könnten im Raum des Segens sein. Mit einem Wort: Nimm Dich ernst! Erlösung heißt, die Liebe darf mich bekehren. Es gibt eine Hand, die wird mir gereicht, ihr Wundmal hat die Hölle durchlitten und unseren Hass durchschritten. Wer hindert mich, sie zu ergreifen?Niemand zwingt uns unsere Erlösung auf. Darum sagt das große biblische Wort: Wähle!“Aus „Werkzeuge – In Resonanz mit Gott“ Von Martin Schleske, Geigenbauer, erschienen im bene! Verlag. 365 Fragmente kosten 26 Euro, die sich lohnen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelische Morgenfeier
Mit Herz und Verstand

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 26:47


Die Liebe ist das Herzstück des Christentums, aber auch des Judentums. Sie verbindet beide Religionen, und doch scheinen Hass, Verachtung, Vorurteile alles zu bestimmen. Gott mit ganzem Herzen lieben - ein Weg zu mehr Verständnis.

GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin
S10 #04 GAYTROFFEN: Wer ist Aljosha? | GAY OVER

GAY OVER – Mein (Dating)Tagebuch aus Berlin

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 84:11


Liebe GAY OVER FAM, hier kommt für euch eine brandneue GAYTROFFEN Episode bei Gay Over Podcast. Heute im Interview: ALJOSHA MUTTARDI – Host bei Queer Germany auf Netflix, Arzt, queer mit deutsch-libyschen Wurzeln. Ihm folgen 173 Tsd. auf Instagram, 124 Tsd. auf YouTube und 38 Tsd. auf TikTok. Wir haben über seine spannende Biografie, die Alternative für Deutschland (AFD) sowie über das allgemeine Tierwohl gesprochen. Aber auch über Mentale Gesundheit, Traumata, Selbstliebe, Selbstakzeptanz und Hass im Netz. Kurz um, es ging sehr deep und offen zu. An dieser Stelle möchte ich dir , lieber Aljosha, Danke sagen für deine Zeit und dass du deine wertvollen Gedanken mit mir und der Gay Over Fam geteilt hast. Bitte schaut euch unbedingt diese Doku an:◾ DOMINION Doku (2018)https://youtu.be/V7DrljVAaYk?si=waTOeksjLSO5AdKK Lebst du vegan? Kennst du die Doku? Aljosha und ich freuen uns auf deine Gedanken zu dieser GAYTROFFEN Episode in den Kommentaren. Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt,Aljosha & Grey◾ Diese Episode wird präsentiert von ANUUX: Spare mit dem Code "GayOver15" ganze 15% bei deiner Erstbestellung auf https://www.anuux.de◾ FOLLOW ALJOSHAhttps://www.instagram.com/aljosha_/https://www.youtube.com/@Aljosha_ ◾ FOLLOW MEhttps://www.youtube.com/@GayOverhttps://www.instagram.com/gay.over.podcast/◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de.◾ FOLLOW MEhttps://www.youtube.com/@GayOverhttps://www.instagram.com/gay.over.podcast/◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de

produktiv hoch 3
Deine Hass-Aufgabe loswerden: Produktiver werden, entspannter leben (Folge 244)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 8:21


Du wünscht dir Unterstützung? info@sascha-feth.deKennst du das? Eine Aufgabe in deinem Job raubt dir den letzten Nerv und du willst sie am liebsten loswerden. In diesem Video zeige ich dir, warum wir uns so oft selbst im Weg stehen und wie du nervige Tätigkeiten clever abgibst. Entdecke, wie entspannte Produktivität wirklich geht!#EntspanntProduktiv #Zeitmanagement #DelegierenLernen #ProduktivitätHacks #Jobzufriedenheit

Schalom
Das Lebensgefühl junger Jüdinnen und Juden in München

Schalom

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:20


Hass auf alles Jüdische und Israelische macht sich breit: das Lebensgefühl junger Jüdinnen und Juden in München.

Morgenimpuls
Gedenktage fordern zum Handeln auf

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:57


Heute feiert die Kirche den Gedenktag Maria Königin. Inhalt dieses Festes ist das uralte Motiv der Marienkrönung, das in der abendländischen christlichen Kunst besonders auf Altarbildern häufig dargestellt ist und im Rosenkranzgebet als letztes der glorreichen Geheimnisse, "der dich, o Jungfrau im Himmel gekrönt hat", meditiert wird. Der auferstandene und erhöhte Christus, selbst mit einer Königskrone dargestellt, setzt seiner in den Himmel aufgenommenen Mutter die Krone der Vollendung auf.Mit Königen haben wir es ja nicht mehr so und uns nüchternen Deutschen ist das irgendwie weit weg von unserem religiösen Denken und Empfinden. Dieser 22. August hat aber noch einen anderen Aspekt. Es ist der Internationale Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens. Seit 2019 wird jedes Jahr an diesem Tag der von den Vereinten Nationen eingeführte Gedenktag begangen. Er soll die Weltgemeinschaft auf die Verfolgung von Menschen aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen aufmerksam machen.Gerade in diesem Sommer gab es einige schwere Anschläge auf christliche Kirchen und Gemeinschaften in Syrien und im Kongo und immer wieder auch in Indien und Pakistan, wo mit fadenscheinigen Begründungen Christen, die sich für ihre Mitmenschen engagieren, unter dem Vorwurf der Missionierung eingekerkert werden.Gedenktage fordern zum Handeln auf. So sind wir dazu aufgerufen, religiöser Ausgrenzung, Polarisierung und Spaltung auch unter uns, entschieden entgegenzutreten und uns für die Religionsfreiheit und die Menschenrechte aller einzusetzen, sagt der zuständige Bischof der Kommission Weltkirche in der Bischofskonferenz, Bertram Meier. So kann also dieser Tag beide Aspekte in sich vereinen: die Verehrung der Gottesmutter, der Jesus die Krone der Vollendung aufsetzt und das Engagement gegen Hass und Hetze gegen Andersgläubige und das Gebet für alle Verfolgten und Getöteten.

RestartThinking-Podcast
Rechtsstaatlichkeit, Verfassung, Wissenschaft, Demokratie: Das neue "'Links"

RestartThinking-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 29:26


Etliche rechtsdrehenden Kreise, darunter auch Teile der Konservativen und erst recht Neoliberale und Rechtsextremere, beklagen eine vermeintliche "linke Meinungsdominanz" und fühlen sich davon bedroht. Doch diese "linke Meinungsdominanz" existiert nicht, im Gegenteil. Getrieben durch Wissenschaftsfeindlichkeit und Migrations-Paranoia in den letzten Jahren ist der Diskurs massiv in das toxische, rechte Spektrum entglitten. Dinge, die eigentlich nicht sagbar sein sollten, gelten als etabliert. Als Folge davon gelten in einschlägigen Kreisen heute alle als "links", die Rechtsstaatlichkeit, Verfassung, Demokratie und Rechte von Minderheiten einfordern. Doch genau das hat alles mit "links" nichts zu tun, es sei denn,, man steht so weit außen im rechten Spektrum, dass die demokratische Mitte aussieht wie "links" oder gar "linksextrem". Doch was treibt diese rechtsdrehenden Meinungsmacher:innen?

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Dienstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 1:38


Radsport: Deutschland Tour 2025 - Etappenrennen in Deutschland beginnt am 20. August. Der deutsche Radprofi Florian Lipowitz zählt neben Wout van Aert, Nils Politt und Adam Yates, zum engen Favoritenkreis +++ DFB-Pokal: Fußballprofi Kelsey Owusu von Rot-Weiss Essen reagiert auf Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken

SFL Talk
Folge 131: Von Cup-Sensationen und Frauenliebhabern

SFL Talk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 62:30


Die 1/32 Finals sind gespielt, Cham und Breitenrain brillieren gegen die Favoriten und kommen weiter. Der Präsi des FC Horw gibt ein lächerliches Statement zur Frauen EM ab und eine 16-jährige Fussballerin erntet viel Hass im Internet. Wir haben beim Comeback von Noah viel Gesprächsstoff und wünschen wie immer viel Spass beim Hören!Deine Meinung interessiert uns! Gerne lesen und beantworten wir deine Kommentare unter dieser Folge oder per Instagram DM an @sfltalk ;)

KUK - Kunst und Kappes

Nach einer langen Sommerpause melden sich die Hosts zurück – mit viel Nachholbedarf und ordentlich Gesprächsstoff. Es geht um neue KI-Agenten wie „Manus“, frustrierende Technik-Versprechen, Urlaubspleiten in Dünnkirchen, den unterschätzten Hass auf Belgien, Alltagsstress und warum Marvin seit Neuestem richtig im Tour-de-France-Fieber ist. Außerdem: Sonnenbrand-Desaster, Steuerberater-Dramen, WhatsApp-Kettenbriefe und der ganz normale Künstlerwahnsinn.KUK Instagram Account! -> ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kunst_und_kappes⁠⁠⁠⁠⁠Wir das sind:Isabella :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/_paperieur_/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PaperClub:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/paperclub/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/gustavson_illustration/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gustavson Onlineshop:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gustavson.store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠00:00-Disclaimer & Sommerpause01:06-Wochenrückblick & KI-Tools wie Manus13:12-Urlaubsbericht: Dünnkirchen, Belgien & Sonnenbrand27:03-Malochen, Alltag & Morgenroutinen41:00-Marvin entdeckt die Tour de France57:03-WhatsApp-Kettenbrief, EU-Überwachung & Steuerschmerz01:02:26-Kommentare & Workshop-Angst01:04:57-Witz der Woche & Abschluss

Banu and You
Liebe kennt keinen Hass - wie Vergebung dein Leben heilt

Banu and You

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 33:49


In dieser Folge erzähle ich von verschiedenen Streitsituationen aus meinem Privatleben, die mich nachhaltig belehrt haben. Sie haben mir nicht nur gezeigt, wie wichtig es ist, Probleme zu benennen, statt sie zu ignorieren, sondern vor allem, dass Vergebung die zentrale Voraussetzung ist, um mit vergangenem Schmerz abschließen zu können. Oft hoffen wir in Konflikten, dass das Problem von alleine vergeht - doch genau diese Haltung verstärkt den Schmerz und verhindert den Heilungsprozess. Ich habe außerdem gelernt, dass Liebe bedingungslos ist und jede Form von Hass nur eine Illusion, die unser Ego erschafft, um sich durchzusetzen. Wer sein Herz öffnet und das Ego besiegt, dem gelingt Vergebung - und das ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit. Vergebung erlaubt dir, frei zu wählen, welche Themen dich langfristig beschäftigen und welche besser losgelassen werden. Diese emotionale Freiheit verleiht dir ein positives Mindset, das eine ebenso positive Realität manifestiert. Viel Spaß beim Anhören!Der fundamentale AttributionsfehlerHier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die Folge über Grenzen:https://open.spotify.com/episode/075Uvd9b0nnKcemuLAZHdK?si=24056a3580214966Die Folge über Hass & Liebe:https://open.spotify.com/episode/6O61PQItkX6a5x0qXcdHVf?si=4012be7bdc4d4b7dDie Folge über Liebe:https://open.spotify.com/episode/18HyQ0UdKv4WQ3s7bYDS6f?si=c8b39bba374145a4Die Folge über Selbstliebe:https://open.spotify.com/episode/60gLpYHWhVGNTZ6NGQGYlf?si=dc8dd44640fc4a40Die Folge über Positivität:https://open.spotify.com/episode/1NAKMSPMnA5ctmOTXqy3in?si=90eb813c916d418eDie Folge über Manifestation:https://open.spotify.com/episode/40qrF75RiQX2XoPsXfZm10?si=18fed640454a4c5a

FCG Steyr Podcast
Gottes Geschichte ist größer als deine Geschichte

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 33:04


Pastor Tobias Rathmair nimmt Josefs Geschichte (Genesis 30-50) von Stolz und Hochmut, Hass und Ablehnung seiner Brüder und eine lange Zeit im Gefängnis (unschuldig!), um zu zeigen, dass dies eben von Gott gebraucht wurde, um ein ganzes Volk vor dem Hungertod zu bewahren. Nein, eigentlich mehrere Völker! Seine individuelle, kleine Geschichte sah zeitweise sehr düster aus, mit Jahren im Gefängnis. Aber Gottes Geschichte ist größer, und Josef war ein Teil davon. So auch bei uns, bei dir und mir. Höre dir an, wie Tobias sehr ehrlich über einen Moment eigener Schwäche spricht, um herauszufinden, wo du in dem Bild vorkommst! :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank

Sternstunde Philosophie
Die Macht der Gefühle – Von Angst bis Zorn

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 59:47


Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Philosophen Dominik Perler. Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken uns Menschen im Alltag, oft unbemerkt. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Yves Bossart erklärt er, warum die evolutionäre Angst vor Schlangen heute noch hilfreich ist, auch wenn man eher Angst vor Zucker, Fett oder vor Social Media haben sollte. Und er zeigt auf, was Gefühle über uns Menschen verraten, wie Verstand und Gefühl zusammenhängen und warum Liebesbeziehungen zu KI-Avataren problematisch sind. Wiederholung vom 1. Juni 2025

Sternstunde Philosophie HD
Die Macht der Gefühle – Von Angst bis Zorn

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 59:47


Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihnen umgehen? Darüber spricht Yves Bossart mit dem Philosophen Dominik Perler. Angst vor der Klimakrise, Wut auf die Eliten, Hass gegenüber Fremden. Gefühle machen Politik. Und sie lenken uns Menschen im Alltag, oft unbemerkt. Darum sollte man auf sie achten, aber Gefühle sollten nicht das letzte Wort haben, meint der Philosoph Dominik Perler, Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Gespräch mit Yves Bossart erklärt er, warum die evolutionäre Angst vor Schlangen heute noch hilfreich ist, auch wenn man eher Angst vor Zucker, Fett oder vor Social Media haben sollte. Und er zeigt auf, was Gefühle über uns Menschen verraten, wie Verstand und Gefühl zusammenhängen und warum Liebesbeziehungen zu KI-Avataren problematisch sind. Wiederholung vom 1. Juni 2025

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Bürgermeister leben gefährlich

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:09


Bürgermeister leben gefährlich – Beleidigungen, Hass bis hin zu Morddrohungen: Für viele Menschen in der Lokalpolitik ist das trauriger Alltag. Zwei Bürgermeister aus Ost- und Westdeutschland wollen sich davon aber nicht aufhalten lassen.

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Best Of: Neue Männlichkeit mit Schauspieler Maximilian Mundt

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 70:36


Wir sind in der Sommerpause und mit regulären Folgen ab 03.September wieder zurück, bis dahin gibt es ein paar unserer Lieblingsfolgen: Wann ist ein Mann ein Mann? Wenn er Jeans trägt statt weichen Stoffen? Wenn er nur heimlich weint und Frauen emotional sowie physisch zu ihm aufblicken können? Steffi fragt sich, wann es endlich soweit ist, dass stereotype Männerbilder überholt sind und Platz gemacht wird für neue Arten und Weisen, „männlich zu sein“. Zum gemeinsam darüber sprechen und sich Gedanken machen, hat sie in dieser Folge den Schauspieler und Filmmacher [Maximilian Mundt](https://www.instagram.com/maximilianmundt/?hl=de) zu Gast. Denn auch Maxi kann sich nicht frei davon machen, dass beim Thema Mänlichkeit auch Dinge wie Körpergröße, -haltung und damit einhergehend Raum einnehmen eine Rolle spielen. Gäbe es ein Pulver, um größer zu werden? Er hätte es vermutlich zumindest mal ausprobiert! Viel zu oft werden nach wie vor eher große Männer für die Rolle des Love-Interest besetzt. Damit im hetereonormativen Film die kleine und zarte Frau durch eine starke Schulter beschützt werden kann. Aber nicht nur das: Auch die Gender-Pay-Gap ist in der Filmbranche real. Und Maxi versucht sich, soweit möglich, dahingehend für Gleichberechtigung einzusetzen. Diese Folge ist ein Plädoyer für weniger Stolz, Hass und große Egos in der Männerwelt. Und ein Aufruf für mehr Sanftheit und Liebe! Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspot.podcast )

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Soviel Hass - Ist Social Media schuld an allem?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 24:59


Außerdem: Kurz oder lang - Wann erholen wir uns am besten? (14:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Dr. Berg’s Healthy Keto and Intermittent Fasting Podcast
The Ugly Truth About Avocados (You Won't Like It)

Dr. Berg’s Healthy Keto and Intermittent Fasting Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 6:10


Today, we're going to investigate the truth about avocados, avocado oil, and your health. When avocados arrive at the grocery store, they're often put into a gas chamber and artificially ripened with ethylene gas. The artificial ripening process leaves this superfood devoid of phytonutrients. One research study evaluated 22 different brands of avocado oil and discovered that many products were oxidized, which can cause inflammation. Surprisingly, many products were actually fake avocado oil, mainly composed of soy and canola oils.Approximately 82% of avocado oil is not what it says it is! In the US, there are no official rules on avocado oil or a legally binding definition of the avocado oil extraction process. This has opened the door for corruption.Some avocado oil products contain no avocado oil at all! The origins of your avocado oil can also be misleading. A product can be labeled “product of the US”, but grown and blended elsewhere, as long as the final product is bottled in the US. Avocado oil doesn't always have an expiration or production date, making it difficult to determine how long it's been sitting on the shelf.Fast food guacamole does not contain much avocado. It's often replaced with green peas, hydrogenated oils, and food starches. Cosmetics also claim to use avocado oil, yet soy, palm, and mineral oils are usually listed first on the ingredient list. If you want to buy avocado oil, look for the following:•Dark, glass bottle •Expiration date •Avoid the cheapest brand•Look for the harvest date•Look for green-colored oilWhen choosing avocados, look for Californian varieties, such as the Hass variety. Avoid the cheaper, shiny, bagged varieties. Avocados can be an incredibly healthy food if you choose the right ones. They contain healthy fats, minimal omega-6 fats, and are a rich source of potassium and magnesium.Dr. Eric Berg DC Bio:Dr. Berg, age 60, is a chiropractor who specializes in Healthy Ketosis & Intermittent Fasting. He is the author of the best-selling book The Healthy Keto Plan, and is the Director of Dr. Berg Nutritionals. He no longer practices, but focuses on health education through social media.

Andruck - Deutschlandfunk
Andruck 11.08.'25: Über den Hass hinweg / Fall der Menschheit / Berlin

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 43:53


Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Andruck - Deutschlandfunk
K. Höftmann-Ciobotaru, S. Shahname: "Über den Hass hinweg" - Israel und Iran

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 8:30


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Haken dran – das Social-Media-Update
Funktionenfiasko (mit Thomas Gigold)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 56:13


Hätte, hätte, Datenschutz! Das erste Wochenende mit dem “neuen” Instagram ist rum. Und das Fazit lautet: Von drei neuen Features gingen drei Fiaskos (Fiasken?) aus. Außerdem gibt es Zahlen zum AI Slop auf TikTok, Auswertungen zu Hass auf X und finstere Aufträge der USA in Europa. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 – Hallo Thomas! 01:15 – Das Fiaskowochenende bei Instagram 19:15 – AI Slop in Zahlen 31:00 – Amnesty-Bericht: Desinformation und Hass auf X in Großbritannien 41:50 – Linda “Ozempic” Yaccarino 45:20 – Rücktritt des xAI-Chefjuristen 47:10 – US-Diplomatie gegen EU-Gesetze 51:15 – Tim Cook trifft Donald Trump 54:00 – Funktionen & Emotionen 01:01:30 – Tagesschau beendet Telegram-Bot wegen ungewollter Werbung 01:06:00 – Versöhnlichkeit des Tages

WDR aktuell - Der Tag
Ukraine-Signale von Putin? US-Gesandter Witkoff in Moskau

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 10:01


Kampf gegen Schwarzarbeit: Zoll soll Friseur- und Kosmetik-Branche mehr kontrollieren. Hass auf Zoos: Tiergarten-Verantwortliche werden bedroht Von Thomas Schaaf.

Conversations with Chai
Sneaker Culture, Resellers & The Future of Nike — w/ Hass from My First Kicks

Conversations with Chai

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 59:11


In this episode of Conversations with Chai, I sit down with Hass from My First Kicks to talk all things sneaker culture — from the first pair that got him hooked, to how the game has completely changed in 2025.We break down resellers, the hype machine, sneaker drops to watch, and why podcasting and clipping culture feels like the new hustle. This episode is for sneakerheads, culture lovers, and anyone who's ever camped out for a pair they had to have.

Corso - Deutschlandfunk
"Lauter Hass": Über die Beziehung von Pop und Antisemitismus

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 16:15


Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso

Flexikon
#104 Shitstorm: Wie komm ich klar mit Hass im Netz?

Flexikon

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 67:05


Ein romantischer Sonnenuntergang auf Borkum, ein süßes Biber-Meme, Zieleinlauf beim Ingelheimer Polder-Run. Social Media könnte ein Ort des lebensfreudigen Austausches sein. Stattdessen füllen sich Kommentarspalten nicht selten mit abwertenden Bemerkungen, Beleidigungen, Zurechtweisungen, roten Ausrufezeichen und Kotze-Emojis. Für einige ist Hate-Speech ein Hobby geworden. Die Gründe sind vielfältig. Verletzte Eitelkeit, Langeweile, Kulturkampf oder gezielte politisch motivierte Hetze. Damit muss man irgendwie klarkommen, will man sich nicht komplett aus digitalen Netzwerken zurückziehen. Aber wie? (Wir kriegen ja schon Herzrasen, wenn wir zwei Flat White mit einem 50 Euroschein bezahlen müssen. Gott bewahre uns davor, unvorbereitet ins Auge eines amtlichen Shitstorms zu geraten). Aminata Belli ist als Schwarze Frau in der Öffentlichkeit so eine Art Honey Pot für Hobby-Hasser auf allen Plattformen. Sie kocht ein norddeutsches Gericht, sie nutzt den Begriff „weißer Mann“ oder dreht eine Reportage über den „Gender Orgasm Gap“ – für einige jedes Mal ein guter Anlass, in ihrer Kommentarspalte zu eskalieren. Meist frauenfeindlich oder rassistisch, nie an einem echten Diskurs interessiert. In dieser Folge erzählt Aminata, was sie verletzt, welche Kommentare ihr am A… vorbeigehen, dass man nicht mit jedem befreundet sein kann, und welche Entwicklungen ihr wirklich Sorgen bereiten. Und dass sie hin und wieder Profile bei Hate Aid meldet. Wir haben auch mit Judith Strieder von Hate Aid gesprochen. Sie und ihr Team betreuen Menschen, die digitale Gewalt erfahren haben. Meist sind das Privatpersonen, die gar nicht mal so viele Follower haben. Aber auch die werden gestalkt, bekommen Dick Pics oder werden in sozialen Netzwerken bloßgestellt. Der Ton im Netz wird härter, aber es ist keine Alternative den Hetzern das Feld zu überlassen. Mehr hier: https://hateaid.org Und hier das Quiz, das Anne mit 0 Fehlern bestanden hat. Glückwunsch nochmal! https://hateaid.org/quiz-gegenrede/ Unser Podcast Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/ Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die kleine Sommerpause. Wir freuen uns über 5 Sterne-Bewertungen und liebende Kommentare. Denn wir lieben euch ja sowieso.

Engineering Kiosk
#207 Von JavaScript-Hass bis Linter-Liebe: Unsere erste AMA, mit Purpose!

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 64:20


Ask Me Anything, die Erste!Du willst wissen, warum JavaScript bei uns manchmal für Bauchschmerzen sorgt? Oder wie wir bei dem rasenden Hype rund um KI & LLMs überhaupt noch den Überblick behalten? Vielleicht brennt dir auch die Frage unter den Nägeln, was wirklich wichtiger ist: Produkt, Gehalt oder Technologie bei deinem neuen Job – und würdest du für den „Purpose“ wirklich auf Geld oder deine Lieblings-Technologie verzichten?In dieser AMA-Episode stellen wir uns euren Fragen. Von Linter-Diskussionen, der Hassliebe zu JavaScript und Typescript, über Jobhopping und geplatzte Side-ProjectsDie Fragen kommen aus unserer Community, die Antworten von uns.Reinhören, mitdenken, Feedback dalassen – und vielleicht kommt eure Frage in der nächsten Runde gleich dran!Bonus: Wie viele Side-Projects passen eigentlich zwischen Hundespaziergang, Open Source und Podcast-Aufnahme?Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
334 Heimliches Essen: Wie Teilnehmerin Jenny sich von Binge-Eating Essanfällen & der damit verbunden Scham befreit

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 75:07


In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Jenny, einer ehemaligen Teilnehmerin meines Lifestyle Schlank Online Programms, darüber, wie sie sich von der Scham und dem Hass gegenüber ihrer Binge-Eating-Störung befreit hat. Schon seit ihrer Kindheit begleiten Jenny Gefühle wie Schuld und Scham. Ihre alleinerziehende Mutter macht sie dafür verantwortlich, dass das Leben so schwer sei, wodurch sich bei Jenny der Glaubenssatz festigt, für das Glück anderer verantwortlich zu sein. Ihr ganzes Leben lang versucht sie, es auf ihre eigenen Kosten allen recht zu machen, weil sie glaubt, nur dann geliebt zu werden. Auch glaubt sie von klein auf, anders als andere zu sein, und versucht alles, um dazuzugehören. Bereits mit zehn Jahren macht sie ihre erste Diät, weil sie glaubt, wenn sie schlanker ist, beliebter zu sein. Die fehlende Liebe in ihrem Leben sucht und findet sie im Essen. Heimliche Essanfälle begleiten sie seit ihrer Jugend, und auch zwei Therapien helfen ihr nicht, diese loszulassen. Schließlich empfiehlt ihr eine Kundin mein Programm, und zum ersten Mal fühlt sie sich verstanden und nicht mehr anders als alle anderen. Sie arbeitet fleißig an der Auflösung ihrer Glaubenssätze, an ihrer Selbstliebe, an ihrem Selbstwert und an ihrer großen Angst vor Veränderung. Plötzlich verschwinden die Essanfälle und mit ihnen 7 kg, was Platz für mehr Lebensfreude, Energie und neue Abenteuer macht.  Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Sounds!
Sounds! Album (ääh EP) der Woche: Sofia Kourtesis «Volver»

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 109:09


Eigentlich schränkt der Rubrikname «Album der Woche» das Format des Releases sehr streng ein. Für Sofia Kourtesis' «Volver» machen wir aber gerne eine Ausnahme. Die neuste Veröffentlichung der Berliner Produzentin ist «nur» eine EP, ist aber so gut, dass wir sie die ganze Woche hören wollen. Zuletzt feierte die Welt Sofia Kourtesis für ihr Debütalbum «Madres». Darauf erzählt die Musikerin die Geschichte ihrer damals krebskranken und mittlerweile geheilten Mutter, die für ihre Behandlung extra aus ihrer Heimat Peru zu ihrer Tochter nach Berlin zog. Politisches und Persönliches in pulsierende House-Songs zu verpacken, versteht wohl niemand so gut wie Sofia Kourtesis. Und auch die neue EP «Volver» kann man nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit Hirn und Herz hören. Sie widmet sie den Transfrauen, die sie in den letzten Jahren kennenlernen durfte und schreibt: «Ihr Mut und ihre blosse Existenz in einer von Hass geprägten Welt schenken Hoffnung und Licht – gerade für die verletzlichsten Gruppen in unserer Gesellschaft, etwa jene, die unter der massiven Korruption des lateinamerikanischen Gesundheits- und Sozialsystems leiden».

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Geld, Glück, Gier - Die emotionale Seite des Kontostands

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 29:42


Geld nährt uns, kleidet uns, ermöglicht Genuss und Sicherheit. Es ist in unserer Welt lebensnotwendig. Doch Geld ist nicht nur Zahlungsmittel, es weckt auch starke Gefühle. Es kann beglücken, verführen, Neid, Gier, Hass und sogar Mordlust wecken. Von Johanna Rubinroth www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

EL CEO
Aguacate mexicano abre ruta hacia Brasil

EL CEO

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 1:21


México lleva su aguacate Hass hasta Brasil y abre otro mercado clave.

Kino+
#539 | DIESE FILME wollen wir wieder auf der LEINWAND sehen! - DER WEIßE HAI, La Haine, uvm.

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 80:12


WERBUNG | Behalte die Kontrolle über deine Online-Privatsphäre! Probiere GoLogin kostenfrei aus und erhalte 2GB on top. Jetzt loslegen mit dem Code “RBTV”: [Link weiter unten] /WERBUNG Wir gratulieren. Und spielen Wunschkonzert. Anlässlich von DER WEISSE HAI und HASS, die zum 50. und 30. Jubiläum wieder aufgeführt werden, haben Antje, André und Schröck jeweils fünf weitere Geburtstagskinder gesammelt, die sie gerne noch mal auf der Leinwand sehen möchten. Also zum Beispiel Modernes wie SIEBEN, BATMAN BEGINS, WHIPLASH, THE DESCENT oder Ausgefallenes wie BIRDBOY: THE FORGOTTEN CHILDREN. PHENOMENA, HARDCORE HENRY, Geliebtes wie BREAKFAST CLUB, ADAM'S ÄPFEL und DESPERADO, ganz klassisches wie ROLLERBALL oder DIE ROCKY HORROR PICTURE SHOW und natürlich auch Gummi-artiges wie GODZILLA VS. DESTOROYAH. Doch wie es sich gehört, geht es vorher erstmal wie selbstverständlich um das, was die Drei zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel ADAPTION - DER ORCHIDEEN DIEB, den vorsichtigen Teenie-Camp-Horror-Tipp MARSHMALLOW, den gebrüllten Körpertausch FREAKY FRIDAY – EIN VOLL VERRÜCKTER FREITAG oder die späte Fortsetzung HAPPY GILMORE 2. Abgerundet mit ein paar Worten zu ARMOR, den Daniel zwar noch nicht beenden konnte, für den er anhand seiner Macher aber auch nicht viel Hoffnung hat. Und damit wären wir dann auch schon durch für heute und wünschen Euch nun viel Spaß, sowie ein schönes Restwochenende. Bleibt gesund, gut drauf und let's do the timewarp again! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola & GoLogin. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Nutzt du deine Emotionen bereits zur Navigation um dein Leben leichter zu machen?

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 52:38


Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an:   Nutzt du deine Emotionen bereits zur Navigation, um dein Leben leichter zu machen ? Der Anlass für diese Podcastfolge waren einige Kundenaussagen: “ich kenne mich gar nicht so weinerlich” “ich habe plötzlich so eine Wut … Angst …. Hilflosigkeit…” “ich bin so emotionsgeladen” und ich möchte dir dazu neue Ideen, Gedanken und Überlegungen offerieren. 1. Emotionen gehören zum Mensch sein Du bist nicht falsch, Emotionen zu haben und wahrzunehmen 2. Emotionen sind nichts anderes als elektrische Ladungen Freude, Frieden, Liebe sind auf der einen Seite des Spektrums fein, kleinwellig, entspannend Hass, Neid, Schuld, Scham sind auf der anderen Seite des Spektrums grob, erstickend, blockierend, erstarrend 3. ein gesunder Körper fühlt 4. Beispiele, wie du deine Emotionen auf beiden Seiten des Spektrums grandios für dich nutzen kannst. Trau dich, deine Emotionen für dich zu nutzen. Sie sind deine Wegweiser und Einladungen für Kurskorrekturen. Sie sind bedingungslos ehrlich. Sie sind immer für dich. Schau sie einfach an und entscheide, was du mit dieser in dir schlummernden energetischen Signatur machen willst. Behalten oder Ändern. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
TikTok und trans User – zwischen Zuspruch und Hass

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 17:32


TikTok spielt für trans Personen eine doppelte Rolle: als Ort der Bestärkung, aber auch als Bühne für Hater. Valentina und Ellie machen sehr unterschiedliche Erfahrungen – und erzählen, wie sie damit umgehen. Autor: Phillip Syvarth Von Phillip Syvarth.

Puppies and Crime
#261 - Sommer Camp Murder: Der Fall Eric Kane

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 89:10


Sommer 1986. Seit Wochen freut sich der 16-jährige Eric Kane aus New York auf das jährliche Feriencamp in Maine.Dieses Jahr darf er endlich an einer ganz besondere Camp Tradition teilnehmen: ein Roadtrip durch den Westen der USA. Doch das Highlight des Jahres wird der letzte Ausflug sein, den Eric jemals antritt. Heute berichten wir euch von Eric und Jake Wideman, deren Wege sich in den 80er Jahren im Summer Camp kreuzen. Mit tödlichen Folgen. Wir sprechen über Familiendynamiken, über große und kleine Brüder, über Liebe und unvorstellbaren Hass.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt gg. Minderjährige, Sexualisierte Gewalt gg. Minderjährige, Mobbing, Psychische GesundheitOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen Pupkins Bookclub:Amanda: Julia and the Shark von Kiran Millwood Hargrave Marieke: God of the Woods von Liz MooreSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die wussten doch Bescheid

Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 55:33


27.07.2025 – Die Unternehmerin und ehem. Bundestagsabgeordnete Joana Cotar (freespeechaid.de), der ehem. NDR-Redakteur und Autor des Buchs „Inside Tagesschau“ Alexander Teske sowie der jahrzehntelang für Deutschlandfunk und WDR tätig gewesene Autor und Moderator Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den „Fernsehmoment des Jahres“, als Alice Weidel die öffentlich-rechtliche Drachenhöhle lächelnd ausräucherte; über den Versuch eines hochrangigen SPD-Politikers in Baden-Württemberg, sein Land durch Hakenkreuzschmiererei vor Hass und Spaltung zu bewahren; über grüne Bodentruppen in fahrenden Zügen und Massageangebote in Ministerien und Medien.

RONZHEIMER.
Tucker Carlson, Maaßen & Co.: Was mir Sorgen macht

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 38:11


Wie können Interviews so viel Hass auslösen?

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 2.8. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:03


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Samstag, 2. AugustKann man Macht mit Ohnmacht, Hass mit Liebe besiegen?Mt 14, 1-12Die jeweiligen Texte des Tages finden Sie hier.

The Wurst Guide to Living in Austria
#181 Jugendverein, Brautstehlen & Wiener-Hass: Wie wild ist das echte Landleben wirklich? Mit Alex Stegisch von das POD

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 67:53


Willkommen zur zweiten Ausgabe der Gabriel-Podcast-Diktatur – Jacob ist noch immer in Australien, also übernimmt Gabriel wieder das Ruder. Diesmal zu Gast: Alexander Stegisch, Podcaster, Agenturgründer – und aufgewachsen in einem 900-Seelen-Dorf irgendwo in der Steiermark.Was ist das Landleben eigentlich wirklich? Wie wild wird's mit 18 beim Feuerwehrfest? Warum ist Vereinsleben am Land fast Pflicht – und was hat es mit Bräuchen wie Brautstehlen, Storchen-Stellen oder Maibaum-Aufstellen auf sich? Alexander erzählt von schönen, aber auch richtig schirchn Seiten des Aufwachsens am Land – und bringt so einiges mit, das Gabriel komplett überrascht.Highlights der Episode:

Inside Austria
Die Österreicherin, die ihr Schweigen über »P. Diddy« bricht

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 39:15


Die österreichische Moderatorin Kathi Steininger wirft Sean Combs vor, sie vor rund 20 Jahren in Wien vergewaltigt zu haben. Gegen den Musiker, auch bekannt als »P. Diddy«, ist gerade ein aufsehenerregender Prozess in New York zu Ende gegangen. Im Podcast erzählt Kathi Steininger, warum sie nach so vielen Jahren ihr Schweigen gebrochen hat. Und wir sprechen darüber, warum Betroffenen von sexueller Gewalt so häufig Hass entgegenschlägt, wenn sie sich gegen mächtige Männer zur Wehr setzen. Zum Videopodcast Shortcut über den Prozess gegen Sean Combs geht es hier: https://www.spiegel.de/panorama/missbrauchsvorwuerfe-gegen-sean-diddy-combs-bericht-aus-dem-gerichtssaal-in-new-york-a-8ccbab83-9724-4a5d-b58d-b1e1a6c14884 In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Ganz offen gesagt
#40 2025 Über das Thompson-Konzert - mit Vedran Džihić

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 50:46


Über 500.000 Menschen pilgerten zum Konzert von Thompson, den wahrscheinlich bekanntesten und umstrittensten Sänger in Kroatien. Seine Texte handeln von der Heimatliebe und strotzen nur von faschistischen Symbolen und Hass gegenüber anderen Ländern. Dennoch sorgte er mit seinem Konzert in Zagreb nun für einen Weltrekord. Wie kann das sein, dass ein nationalistischer Sänger so viele Menschen anzieht? Dazu spricht Musiker David Slomo mit Dr. Vedran Džihić, der Experte, wenn es um das Thema Balkan geht. Sie ordnen das Mega-Konzert ein und reden darüber, wie Nationalismus in Kroatien in der Gesellschaft verankert ist.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Cycling in Alignment with Colby Pearce
Nathan Hass: SBTGRVLRDX - Ep170

Cycling in Alignment with Colby Pearce

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 55:31


Nathan Hass: SBTGRVLRDX - Ep170 What the heck does NHSBTGRVLRDX stand for?  Why, it stands for Nathan Haas Steamboat Gravel Redux of course. I thought that would be obvious.  I am sure you will be captivated stupendified by our post race banter on the 2025 Steamboat Gravel race, where vowels are so 2018.  Fun was had and gravel cornering shall be discussed.  Enjoy. 

Humble Bold
When Believers Disagree Ft. Connor Hass

Humble Bold

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025


It is bound to happen sooner or later, and possibly more often then you might anticipate; disagreements among Christians. Even disagreements on certain theological points that seem crucial! Today Pastor Mike and guest Connor Hass spend some time really talking through what this looks like and how believers should handle these kinds of situations. The Conclusion of this conversation can be found later this week over on the "Ordinary Church Podcast".

Baywatch Berlin
Baywatch Hills - Quark aus Hollywood

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 61:06


Baywatch Berlin ist ein Laberpodcast. Kein Dokument der Zeitgeschichte. Kein popkultureller Diskurs. Keine Chronik unserer Zeit. Ein Laberpodcast. Falls irgendein armer Willi jemals etwas anderes in das Geschwafel von Heufer-Umlauf, Schmitt und Lundt reininterpretiert hat, dann wird ihm spätestens mit dieser Folge jede Illusion geraubt. Denn während seriöse Fernsehkünstler wie Böhmermann „die politischen, gesellschaftlichen und juristischen Fragen der Gegenwart dort stellen, wo sie verhandeln werden“, quasselt Baywatch Berlin minutenlang über: einen toten Fisch. Der hat nämlich erst ein paar Badegäste in die Klöten und dann ins Gras gebissen, weil irgendein Judge Dread aus Gunzenhausen seine Dienstwaffe gezückt und das Problem mit dem Klötenkneifer unbürokratisch gelöst hat. Für die Podcastanalyse dieses Zwischenfalls wird sicher kein Museum seine Pforten öffnen. 1:0 Böhmermann. Auch für das zweite „RIESENTHEMA DIESER WOCHE“ wird kein Kunstmäzen das Scheckbuch zücken: Nachdem in der letzten Folge des (bisherigen) Partnerpodcasts „Kaulitz Hills“ eine regelrechte Hass-und Neidtirade auf unsere braven Buben von Baywatch Berlin gefeuert wurde, werden sämtliche Lügen, Anschuldigungen und Verleumdungen analysiert und korrigiert. Hier wird für alle Ewigkeit geklärt, ob „Geld verprassen“ schändlich ist, ob Florida TV eine Kantine hat, wem „die weiße Villa“ gehört und ob man mit einem Videopodcast „ein paar Extramilliönchen“ verdienen kann. Bei diesem Thema werden „die Korridore des Sagbaren, Erkundbaren und Darstellbaren geweitet“, was aber trotzdem nicht fürs Museum, sondern maximal für einen simplen Laberpodcast reicht. Die größte Kunst besteht manchmal auch darin zu wissen, wer man ist und was man kann: Drei Freunde und Kollegen, die ne Stunde labern, rumgiggeln und die Tonaufnahme jede Woche in der Galerie „Baywatch Berlin“ ausstellen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/BaywatchBerlin)