POPULARITY
Categories
Die Jahreshauptversammlung 2025 steht beim VfL Bochum unmittelbar vor der Tür. Es gibt einige Änderungsanträge für die Satzung. Über diese sprechen Philipp und Claudio in der neuen Folge des Podcast. Zudem ziehe sie ein erstes, kleines Zwischenfazit über die bisherige Arbeit des im Juni neu gewählten Präsidiums. Viel Spaß beim Hören. (0:00:00) Die Rolle des neuen Präsidiums in den ersten Wochen und Monaten (0:12:49) Vorbereitung auf die JHV und die Anträge (0:21:54) Risiken der Fragmentierung und Wahlkampf-Dynamiken (0:27:34) Verjüngung der Findungs-Kommission Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge auf Tief im Westen - Das VfL-Magazin und bei Einsachtvieracht. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
Der Dax-Konzern SAP ist ein deutsches Schwergewicht: über 34 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2024, mehr als 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, ein Software-Gigant. Wenn allerdings von den Treibern der künstlichen Intelligenz (KI) die Rede ist, dann fällt der Name SAP eher selten, ein eigenes großes Sprachmodell (LLM) hat das Unternehmen nicht entwickelt. Im Capital-Podcast verteidigt Philipp Herzig, SAP-CTO und KI-Chef im Konzern, diese Entscheidung. „Es ist natürlich bei jeder technologischen Disruption so, dass am Anfang die Aufmerksamkeit auf denen liegt, die die Grundlagenkomponenten bauen“, sagt er. „Wir haben uns von Anfang an darauf konzentriert, was die SAP stark macht, und das ist das Einbauen von Technologie in die betriebswirtschaftlichen Anwendungen.“ Herzig verweist darauf, dass KI bereits an vielen Stellen in den Anwendungen von SAP zum Einsatz kommt und den Kunden ein eigener KI-Assistent zur Verfügung steht. Aus seiner Sicht haben sich die großen Sprachmodelle zu einer Art Rohstoff entwickelt, auf dessen Grundlage erst die eigentlich erfolgversprechenden Anwendungen entwickelt werden. „Ich kann mich an Diskussionen bei uns erinnern, da kam gerade GPT-4, und alle waren in Ehrfurcht erstarrt“, sagt Herzig. „Ich habe aber schon damals gesagt: Der Algorithmus selbst wird schnell Commodity, das ist in den letzten 40 Jahren immer passiert. Die Frage ist, was ist differenzierend? Und das sind und waren Daten und der Fokus auf die Wertschöpfung im Unternehmen.“Eine Produktion von RTL+ Podcast.Host: Nils Kreimeier.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Philipp Schröder (Gründer & CEO, 1KOMMA5°) war Country Director bei Tesla, baute danach Energy- und Batterie-Teams mit auf — und führt heute eines der schnellst wachsenden Energie-Startups Europas. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt Philipp, wie ihn die Tesla-Zeit geprägt hat, warum das richtige Team und perfektes Timing alles entscheiden, und wie 1KOMMA5° mit Hardware + smarter Software Hausnetzpunkte zu einem virtuellen Kraftwerk verbindet. Die Folge enthält konkrete Zahlen, Fundraising-Einsichten und eine klare Vision für die Energiewende.Wir reden über:
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Toby, Sven, Philipp und Nils sind wieder in die aufregende Welt der Brettspiele eingetaucht und haben einige spannende Neuheiten von der Messe mitgebracht. Zunächst wird der Fokus auf das von Danny Garcia entwickelte Spiel „Coming of Age” gelegt. Es begeistert durch seine außergewöhnliche Mechanik und sein ansprechendes Artwork. Die Spieler begeben sich auf eine Reise durch die Jugend, bei der sie Emotionen und Freundschaften entwickeln. Die Idee, dass die Spieler durch Würfelwürfe bestimmte Orte aktivieren, um verschiedene Aktionen auszuführen und Entwicklungsfelder voranzutreiben, bringt nicht nur strategische Tiefe, sondern auch eine thematische Verbindung zu Jugend und Wachstum. Weiter geht es mit Philipp, der seine Erfahrungen mit „Naishi” teilt, einem kleinen Kartenspiel im japanischen Setting. Hier geht es darum, Karten strategisch auszulegen und dabei besondere Konstellationen zu erzielen, was die Spielmechanik einzigartig macht. Anschließend wechselt das Gespräch zu „Feya's Swamp”, einem strategischen Spiel, das Parallelen zu Spielen wie „Terra Mystica” aufweist. Toby erläutert, wie wichtig die strategische Platzierung der Aktionsfelder ist, und teilt seine Überlegungen zu den verschiedenen Strategien, die er in seinen Partien ausprobiert hat. Ein weiteres spannendes Spiel, das vorgestellt wird, ist „Froschreich”. Toby und das Team beleuchten die Mechaniken dieses Spiels, das strategische Planung mit einem niedlichen Frosch-Thema kombiniert.Abschließend sprechen wir über „How to Save a World“, ein Arbeitereinsatzspiel, das sich durch seinen thematischen Ansatz und seine schnellen Züge auszeichnet. Die Diskussion umfasst die Kombination von Glücks- und Strategieelementen, die die Spieler immer wieder ins Spiel zurückziehen. Es wird betont, wie wichtig das Ausbalancieren verschiedener Projekte ist, um letztendlich das erfolgreichste Ergebnis zu erzielen. Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Transformative Leadership Conversations with Winnie da Silva
“Sapiens is an idea, first of all, that we can perform at a high level and at the same time work in harmony with our biology.” - Jan Philipp MartiniHave you noticed some people seem to thrive under pressure while others slowly burn out? What if stress isn't the enemy but the secret ingredient to lasting performance? In this episode, I sit down with Jan-Philipp Martini, founder and CEO of Sapiens, to explore what really happens when ambition collides with biology. Jan shares how his own health crisis became the turning point that led him to rethink everything he knew about high performance. Together, we unpack the science behind stress, why it's not the villain we've made it out to be, and how tuning into your body's signals can transform the way you lead and live.You'll hear us discuss:Jan's journey from high-pressure management consulting to creating a company that helps leaders measure and manage stress through dataWhat his diagnosis with type 1 diabetes taught him about the hidden cost of “pushing through”Why stress itself isn't bad and how understanding your body's natural rhythms can actually unlock better performanceThe difference between restlessness and fatigue, and what those states reveal about your biologyHow stress shows up in the body - long before burnout hits - and the early signs we tend to ignoreThe three stress archetypes (green, yellow, orange) and what they say about where you are on the stress spectrumHow leaders can catch weak signals - like irritability, gut issues, or sleeplessness - before they turn into full-blown problemsSimple ways to sync your daily habits with your body's natural rhythm so you can sustain excellence without exhaustionResourcesJanPhilipp Martini on Sapiens | LinkedInBook a 15-minute free demo consultation - LinkResearch: How We Measure Stress Using Body Data and Self-Assessments: Read hereLearn More About Sapiens • Overview of Sapiens: A short video introduction to Sapiens and their mission to help people in intense jobs manage stress and sustain performance. • Video: The Diagnostics Journey: See what it's like to go through the full Sapiens Stress & Resilience Diagnostic and Human Performance Journey. • Sneak Peek: Sapiens Workshop: Get a behind-the-scenes look at a real Sapiens workshop with a CFO team. Mentioned Studies• Impact of long exhales on down-regulating the nervous system and improving mood • Impact of microbiome composition on social decision making • The connection between stress and empathy • Link between empathy and inflammation Special Offer for Listeners: Jan-Philipp Martini, founder and CEO of Sapiens, is offering Transformative Leadership Conversations listeners a 20% discount on the Sapiens Stress & Resilience Diagnostic and Habit-Change Program by using the code TLC at www.be-sapiens.com, valid through the end of 2025.Winnie da Silva on LinkedIn | On the Web | Substack | YouTube | Email - winnie@winnifred.org
Nur noch zweimal siegen, dann fahren die Sportfreunde von Julian Nagelsmann zur WM. Arnd und Philipp würdigen das Fußballland Luxemburg und suchen den Kader nach einem klassischen Stoßstürmer ab. Weitere große Fragen, die en passant beantwortet werden: Wie hoch muss eine Schneedecke sein, damit in Deutschland nicht gespielt wird? Warum kommuniziert man bei Union Berlin mittels Postkarte? Und wie war das eigentlich damals mit dem FSV Salmrohr in der zweiten Liga? Wer es wissen will, hört jetzt rein. Das Buffet ist eröffnet! Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In this episode, Hannah Käthler (RECET) talks to RECET's Founding Director Philipp Ther, whose newest book Der Klang der Monarchie (Suhrkamp, 2025) tells the history of the Austro-Hungarian Empire through the prism of the music it created and was shaped by. Haydn, Mozart, and Beethoven were instrumental in holding the empire together. "Habsburg Pop" reached the masses and became a global export. The Habsburg Empire hummed, sang, danced, drummed, and only went under when its great musical means failed in the Great War. Philipp Ther teaches Modern European and East European History at the University of Vienna. He has published five books in English, and his publications have been translated into various other languages. He has received several prizes and awards, including the 2015 Prize of the Leipzig Book Fair for Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent, which was also shortlisted for the Prix du livre européen. Furthermore, his work has earned him the Richard G. Plaschka Prize (2006) and the Wittgenstein Prize (2019). He is the founder of the Research Center for the History of Transformations at the University of Vienna.
Wie inklusiv ist das Theater? Nach unserer ersten Bestandsaufnahme fragen wir in dieser Folge, was sich in den vergangenen Jahren getan hat – und was noch zu tun bleibt. Ein Gespräch mit der Regisseurin Nele Stuhler und dem Schauspieler Samuel Koch. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Koch, Samuel; Stuhler, Nele
In today's episode Kasia Żmudzińska meets two guests from Airways International: Philipp Zeitel, Training Quality Manager and Jonny Cooke, Head of Products. A 95% success rate in Air Traffic Control (ATCO) training in New Zealand, was an inspiration for recording this episode. It is a really high number and it raises the question: what is behind such outstanding result?Jonny and Philipp share their views on how to make the selection process attractive, available and light for a wide pool of potential ATCO candidates, what are the steps of the recruitment process and what makes Airways' approach to Assessment Centres worth the investment. The guests also share insights into the key skills and personal traits that define a successful air traffic controller, and whether these abilities can be consciously developed and practiced.If you are interested in Air Traffic Control (ATC) and want to learn more about what makes a selection process successful, don't miss this episode!
Was passiert, wenn Spitzenathletinnen Mütter werden - und trotzdem weiter um Medaillen kämpfen wollen? In dieser inspirierenden Folge sprechen Felix & Philipp mit Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick und Hindernislauf-Europameisterin Gesa Krause über das Leben zwischen Training und Familienalltag. Wie verändert ein Kind den Blick auf Leistung, Körper und Erfolg? Wo stößt das Sportsystem an seine Grenzen - und was müsste sich ändern, damit Mutterschaft im Spitzensport selbstverständlich wird? Teil 2 des Gesprächs gibt es am 26. November.
Was passiert, wenn Spitzenathletinnen Mütter werden - und trotzdem weiter um Medaillen kämpfen wollen?In dieser inspirierenden Folge sprechen Felix & Philipp mit Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick und Hindernislauf-Europameisterin Gesa Krause über das Leben zwischen Training und Familienalltag.Wie verändert ein Kind den Blick auf Leistung, Körper und Erfolg? Wo stößt das Sportsystem an seine Grenzen - und was müsste sich ändern, damit Mutterschaft im Spitzensport selbstverständlich wird?Teil 2 des Gesprächs gibt es am 26. November.
#321: Hi!
Und wenn der Toni ins Tornetz fliegt - Feiern wir den Auswärtssieg. So ihr Mäuse so langsam müssen wir uns daran gewöhnen jede Woche zu gewinnen. An der genannten Normalität von Stefan Leitl können wir uns glaube dran gewöhnen. Anton, Alex, Toni und Philipp blicken auf den Auswärtserfolg unserer Hertha gegen Kaiserslautern. Ganz viel Spaß mit der neuen Folge!
Das Ehepaar Gerlach lebt friedlich in Rüdesheim in einem Haus am Waldrand. Sie ahnen nicht, dass da draußen jemand lauert, der ihnen etwas Böses will…In dieser Folge spricht Philipp mit Bestseller-Autor Sebastian Fitzek über ein Verbrechen, dass so gruselig ist, das es aus einem von Sebastians Büchern stammen könnte. +++Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Jana Wagner ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Landauer, Philipp www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang
Sozialistische Abwehrarbeit (mit Philipp Selldorf)
Zur Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/CET ⟩⟩
Der Cosplayer bunnybaocos hat sich im Kontext "Cosplay" mit dem Thema parasoziale Interaktion beschäftigt und einen sehr informativen Post dazu veröffentlicht. Anhand dieses Posts erklären Philipp und ich, worum es sich bei parasozialen Interaktionen handelt, wie man diese erkennt, worin die Problematik liegt und welche Erfahrungen ich selbst damit bereits gemacht habe.
In diesem neuen Format „Offcourt“ erklärt euch Philipp zuerst, was er mit diesem Format vorhat und warum er es ins Leben gerufen hat.Zusätzlich erzählt er von seinem bevorstehenden Umzug. Viel Spaß beim Hören der Folge!Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. PhilippSponsor der Show:Brandl Nutrition: https://brandl-nutrition.de/philipp-reyDas Volleyball Bundle: https://brandl-nutrition.de/products/beach-volleyball-bundle?variant=54450525798668&ghref=11317%3A1281336Mit dem Code „philipp10“ erhältst du 10% Rabatt auf deine Bestellung.
Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Menschen mit Traumafolgen schleppen eine tonnenschwere Last durch ihr Leben: die abgespaltenen und belastenden Gefühle von Scham und Schuld.
In der größten Eiskammer der Erde kippt das Gleichgewicht: Erwärmte Meere und schmelzendes Eis verändern die Dynamik eines ganzen Kontinents – mit Folgen, die Klimamodelle bislang kaum abbilden können. Wie stabil ist das System Antarktis noch? Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
Eckstein, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Philipp hatte fest damit gerechnet, dass spätestens PSG die Bayern entzaubert, stattdessen legen die Münchner im Prinzenpark eine Galavorstellung der Extraklasse hin. Arnd hat‘s natürlich vorher geahnt und als Moraltheologe die Bayern ausnahmsweise in seine Gebete eingeschlossen. Weitere Kracherthemen: Füllkrugs Heimweh, Blessins Irrwege, Wagners Cross-Flanken, der neue Asterix und ein Impulsreferat über den SSV Reutlingen. All das schon am Mittwoch, weil sich Philipp beim Kopfschütteln über den VAR den Hals verrenkt hat. Jetzt reinhören, bevor es alle tun!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/ZeiglerundKoester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
11-02-25 Philipp Kurashev hit post in SO DET 2 SJ 2 by San Jose Sharks
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Seit Sommer entscheidet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wieder über Asylanträge von Syrern. Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hält das Vorgehen für absolut richtig. Zunächst würden die Anträge von Straftätern und Gefährdern geprüft. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Die Industrie klagt über steigende Kosten durch den Emissionshandel. Umweltminister Carsten Schneider (SPD) weist die Kritik als zu pauschal zurück. Man könne darüber reden, den Handel mit Zertifikaten in der EU länger als geplant zu ermöglichen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
11-01-25 Philipp Kurashev Goal SJ 2 COL 1 by San Jose Sharks
11-01-25 Philipp Kurashev OT Goal SJ 3 COL 2 by San Jose Sharks
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Discover how quantum energy, frequency medicine, and consciousness science are rewriting what's possible for human performance and longevity. This episode reveals how your biofield, mitochondria, and brain can be trained, just like your muscles, to achieve higher focus, deeper resilience, and accelerated healing. Watch this episode on YouTube for the full video experience: https://www.youtube.com/@DaveAspreyBPR Host Dave Asprey talks with Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling, founder and CEO of Leela Quantum Tech, about the cutting-edge research proving that quantum energy can neutralize EMF damage, improve neuroplasticity, and activate self-healing at the cellular level. A former telecom executive turned energy researcher, Philipp has led dozens of double-blind, placebo-controlled studies validating measurable shifts in brain waves, ATP production, blood flow, and human coherence. You'll learn how quantum energy interacts with your nervous system, mitochondria, and electromagnetic environment to unlock higher states of consciousness and energy. Philipp and Dave dive into the science behind biofield technology, the real dangers of 5G and EMFs, and how to use frequency devices, structured water, and energetic optimization to enhance your metabolism, sleep quality, and emotional stability. You'll Learn: • How quantum energy measurably enhances brain coherence, ATP production, and longevity • Why EMFs disrupt your mitochondria, and the proven ways to neutralize their effects • How frequency medicine and structured water improve resilience and energy levels • What double-blind studies reveal about human performance, neuroplasticity, and healing • How to integrate quantum tech with fasting, nootropics, and supplements for full-body optimization • The role of consciousness and energy fields in unlocking true anti-aging and human potential This conversation bridges biohacking and functional medicine, exploring how quantum biology complements nootropics, fasting, ketosis, and supplements to accelerate anti-aging and brain optimization. You'll walk away with a new understanding of energy as the missing link in hacking your biology and extending your longevity. Dave Asprey is a four-time New York Times bestselling author, founder of Bulletproof Coffee, and the father of biohacking. With over 1,000 interviews and 1 million monthly listeners, The Human Upgrade brings you the knowledge to take control of your biology, extend your longevity, and optimize every system in your body and mind. Each episode delivers cutting-edge insights in health, performance, neuroscience, supplements, nutrition, biohacking, emotional intelligence, and conscious living. New episodes are released every Tuesday, Thursday, Friday, and Sunday (BONUS). Dave asks the questions no one else will and gives you real tools to become stronger, smarter, and more resilient. Keywords: quantum energy, Leela Quantum Tech, Philipp Samor von Holtzendorff-Fehling, biohacking, EMF protection, frequency medicine, human performance, mitochondria, neuroplasticity, ATP production, brain optimization, anti-aging, functional medicine, structured water, consciousness, energy healing, nootropics, sleep optimization, longevity, quantum biology **Go to https://leelaq.com/dave for a discount on Leela Quantum!**Resources: • Danger Coffee: https://dangercoffee.com/discount/dave15 • Dave Asprey's BEYOND Conference: https://beyondconference.com • Dave Asprey's New Book – Heavily Meditated: https://daveasprey.com/heavily-meditated • Upgrade Collective: https://www.ourupgradecollective.com • Upgrade Labs: https://upgradelabs.com • 40 Years of Zen: https://40yearsofzen.com Timestamps: 0:00 — Trailer 1:25 — Intro 7:04 — Why Quantum is Controversial 10:11 — How Quantum Healing Works 14:47 — EMF Effects on the Brain 17:35 — Living in the EMF Soup 20:55 — Elon Musk and EMF Denial 22:32 — How Leela Quantum Technology Works 26:29 — Water Optimization Research 34:54 — Charging Clothing and Objects 37:31 — Frequency Medicine Applications 42:03 — Skeptics Turned Believers 55:40 — The Energy of Everything (Book Launch) 59:05 — Quantum Upgrade Service Settings 1:02:21 — Protection from Negative Energy See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
10-30-25 Philipp Kurashev Goal SJ 2 NJ 0 by San Jose Sharks
The Legacy format might be on the brink of its biggest shake-up yet. In this explosive episode of In Response - A Legacy Podcast, Philipp, Daniel, and Peter dive deep into what could happen if Wizards of the Coast goes after Legacy's “sacred cows.”With the November 10th Banned & Restricted announcement approaching, the hosts debate possible scenarios — from banning Entomb or Tamiyo, to more extreme “nuke-the-format” options that could reshape Legacy forever.
Die Dolchstoßlegende, dergemäß wahlweise Linke, Demokraten und/oder Juden Schuld an der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg gewesen seien, zählte zu den wirkmäßigsten rechten Verschwörungstheorien der Weimarer Republik. Im Herbst 1925 wurde um sie in München sogar ein Prozess geführt: Martin Gruber, Chefredakteur der Münchener Post, hatte die Süddeutschen Monatshefte wegen der Verbreitung der Dolchstoßlegende der Geschichtsverfälschung bezichtigt, woraufhin deren Herausgeber Paul Nikolaus Cossmann Gruber verklagte. Prominente Personen der Zeitgeschichte wurden in den Zeugenstand gebeten, unter ihnen etwa der ehemalige Reichskanzler Philipp Scheidemann, von dessen Vernehmung in seiner Ausgabe vom 31. Oktober auch der Hamburger Anzeiger berichtete. Es liest Frank Riede.
Herzlich Willkommen zur 148. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!1.000 Kilometer, nur zehn Finisher – und eine Frau, die es geschafft hat: Stella! In dieser Folge spreche ich mit ihr über ihre Erlebnisse beim North2Peak, über Höhen, Tiefen, Luchse im Harz und den Moment, wenn man nach dem Zieleinlauf allein im Zug sitzt.Mit dabei sind auch Lisa und Philipp, die das Event organisiert haben. Sie erzählen, wie sie das Abenteuer erlebt haben, was sie überrascht hat – und was sie für die Ausgabe 2026 planen.Ein Gespräch über Ausdauer, Mut, Community und die Liebe zum Bikepacking.Viel Spaß!ShownotesStella auf Instagram https://www.instagram.com/sllaplla/North2Peak auf Instagram https://www.instagram.com/north2peak/North2Peak im Web https://north2peak.de/Lisa auf Instagram https://www.instagram.com/lisa_schr/Philipp auf Instagram https://www.instagram.com/fipsmessi/Quelle MusikTropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator StudioQuelle Bilder Stella, Lisa, Philipp, Martin
Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
10-28-25 Philipp Kurashev Goal LA 3 SJ 2 by San Jose Sharks
Es beginnt mit einer Geburtstagsparty in der Nähe von Offenbach und endet mit einem Skandal, der ganz (Fußball-)Deutschland erschüttert: Gekaufte Spiele, geheime Telefonate und ganz großes Geld. In dieser Folge spricht Philipp mit Arminia Bielefeld-Rekordspieler Fabian Klos über den Bundesligaskandal von 1971, an dem damals auch sein eigener Club beteiligt war. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Lea Jager+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Steve welcomes Joshua Philipp, award-winning journalist and senior investigative reporter at The Epoch Times, and host of Crossroads on EpochTV, for a critical look at geopolitics, energy, and U.S. military strategy in South America. They discuss the escalating situation in Venezuela, where control over oil resources is drawing international attention, and how the U.S. military presence in the region is not just about Venezuela but also China's oil supply and influence. Joshua provides insight into the complex interplay of energy politics, global power, and security concerns, giving listeners a deeper understanding of how these dynamics affect both America and the world.
In this episode, we dive deep into the science and controversy surrounding Quantum Upgrade: systems designed to optimize your energy, recovery, and resilience against modern-day stressors like EMFs and 5G. You’ll hear about fascinating studies involving advanced EEG setups, heart rate variability, ATP production, blood health, and even experiments with pets. The guests break down real research, including placebo-controlled trials and randomized studies, investigating everything from wound healing to parasitic load and spike protein traces. They’ll also tackle skepticism head-on, discussing how quantum technology interacts with your biofield, and how you can personalize your own experience with different settings and frequencies. Philipp von Holtzendorff-Fehling, founder and CEO of Leela Quantum Tech and Quantum Upgrade, is a coach, entrepreneur in the conscious-raising space, and energy healer. In parallel to a successful international business career, he constantly worked through blockages and barriers that had prevented him from fully connecting with his true self. With that, he started to also see energy fields and developed his unique skills as a healer, undergoing two decades of training in shamanic and other energy healing modalities. Ian Mitchell founded Wizard Sciences to create a world-class health and wellness research and development company. His professional background as a leader in health and wellness innovation is at the core of Wizard Sciences. As a research scientist and pharmaceutical consultant, Ian Mitchell is Chief Science Officer at Redbud Brands, Chief Science Advisor at Leela Quantum, and Scientific Advisor at Satori Neuro, contributing to the forefront of wellness technology and healthcare entrepreneurship. Ian is also Polymath in Residence at Ecliptic Capital, a hub for fitness and wellness startups.Full Show Notes: https://bengreenfieldlife.com/podcast/qresearch Episode Sponsors: Truvaga: Balance your nervous system naturally with Truvaga's vagus nerve stimulator. Visit Truvaga.com/Greenfieldand use code GREENFIELD30 to save $30 off any Truvaga device. Calm your mind, focus better, and recover faster in just two minutes. CAROL Bike: The science is clear—CAROL Bike is your ticket to a healthier, more vibrant life. And for a limited time, you can get $100 off yours with the code BEN. Don't wait any longer, join over 25,000 riders and visit carolbike.com/ben today. Just Thrive: For a limited time, you can save 20% off a 90 day bottle of Just Thrive Probiotic and Just Calm at justthrivehealth.com/ben with promo code: BEN. That’s like getting a month for FREE! Take control today with Just Thrive! Manukora: You haven’t tasted or seen honey like this before - so indulge and try some honey with superpowers from Manukora. If you head to manukora.com/ben or use code BEN, you’ll automatically get $25 off your Starter Kit. Boundless Bar: If you’re ready to fuel workouts, sharpen your focus, and support whole-body vitality, grab your Boundless Bars now at boundlessbar.com —and save 10% when you sign up for a Boundless Bar subscription.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Join Matt and Chris as they dive into the controversy-ridden world of the lab leak theory, accompanied by biochemist-turned-author Philipp Markolin. Philipp details his journey into the abyss of lab leak lore and sensationalist media, documenting how thorough research was pushed aside in favour of conspiratorial discourse. For those who dream of a world where science triumphs over sensationalism, this episode is your bittersweet symphony.LinksPhilipp's SubstackLab Leak Fever Book SiteNew Documentary Movie about the Lab LeakOur previous episode on the Lab LeakBad Boy of Science: Sam Gregson's channel that includes many interviews with Philipp and relevant scientists