Podcasts about jeder

Commune in Maramureș, Romania

  • 6,647PODCASTS
  • 17,035EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST
jeder

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about jeder

    Show all podcasts related to jeder

    Latest podcast episodes about jeder

    Bitcoin verstehen
    Episode 288 - Bitcoin ist NICHT anonym: Jeder sieht Deine Transaktionen! Mit Emzy (mempool.space)

    Bitcoin verstehen

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 64:22


    In dieser Folge sprechen wir mit Emzy über den Bitcoin-Mempool und das Tool, das heute fast jeder Bitcoiner kennt: Mempool.space. Wir klären, was der Mempool eigentlich ist, ob er "überlaufen" kann und wie zuverlässig die angezeigten Transaktionsgebühren wirklich sind. Außerdem schauen wir uns an, welche Informationen sich aus frisch geminten Blöcken herauslesen lassen und ob Nutzer beim Einsatz von Mempool.space ausgespäht werden könnten. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf spannende historische Transaktionen – von Hal Finney bis zum Genesis Block – und klären die Frage, welchen praktischen Nutzen Mempool.space im Bitcoin-Alltag hat. Du besitzt einen größeren Betrag an Bitcoin & benötigst Unterstützung bei der sicheren Aufbewahrung? Dann melde dich gerne bei uns: aufbewahrung@bitcoinverstehen.info

    ROC-Cast
    10 Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt_Teil 2

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 10:20


    In dieser Folge beantworte ich Dir Teil 2 der häufigsten Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt.Diesmal geht's um Themen wie Mahlzeitenfrequenz, Bio-Produkte oder Kalorien zählen.Hast Du Teil 1 verpasst? Dann schau ihn Dir unbedingt zuerst an – so bekommst Du das ganze Bild!Die wichtigsten Stellen im Video:00:00 - Intro00:54 - Nr. 6: "Wie wichtig ist die Mahlzeitenfrequenz?"01:58 - Nr. 7: "Sollte ich Kalorien zählen?"03:06 - Nr. 8: "Ist Bio wirklich besser?"04:50 - Nr. 9: "Wie viel Wasser sollte ich trinken?"06:43 - Nr. 10: "Wie halte ich gesunde Ernährung langfristig durch?"Hat Dir das Video gefallen?Dann lass uns einen Kommentar mit Deinem Feedback da.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris

    Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast
    Folge #51(b) | Wo jeder deinen Namen kennt

    Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 171:18


    Zwei Wochen lang haben sie auf den Bus gewartet – nun sind sie endlich wieder da! Mit deutlicher Verspätung, aber dafür in Überlänge, präsentieren André und Alex euch die wirklich beklopptesten News des Monats! Diesmal geht es unter anderem um spontan verkaufte Strumpfhosen, Mädchen, die in Waschmaschinen klettern, E-Autos mit Benzinduft, Fußfetischisten, verzweifelte Offline-Influencer, Schwulenkrebs und Computerchips in Handtüchern. Und da sich die beiden Insulaner kollektiv geweigert haben, das zuletzt ausgeloste Top-3-Thema zu besprechen, gibt es sogar eine Überraschungs-Top-3! Das alles und noch viel mehr – nur bei der Insel! Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast auf Patreon Unser Twitch Kanal Folge direkt herunterladen

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
    Mut beginnt im Körper – wie du heute mutiger wirst

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:21 Transcription Available


    Mut ist kein Charakterzug – Mut ist trainierbar. In dieser Folge begleite ich dich in Tag 20 unserer MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge und zeige dir, wie Mut in deinem Körper entsteht, wie dein Nervensystem dich stärkt und warum kleine, mutige Schritte deine innere Freiheit vergrößern. Du erfährst: • warum Mut immer im Körper startet • wie dein Nervensystem Mut überhaupt möglich macht • wie du heute sofort mutiger wirst (3-Minuten-Mut-Ritual) • wie du trotz Angst in Bewegung kommst • warum Mut für Selbstliebe, Selbstfürsorge & echte Selbstführung unverzichtbar ist • was die Psychologie, moderne Neurowissenschaft und Weisheitstraditionen über Mut sagen • welcher eine Satz heute alles verändern kann Diese Folge stärkt dich, wenn du Angst hast, dich klein fühlst oder dir wünschst, kraftvollere Entscheidungen zu treffen. ➡️ Perfekt für dich, wenn du mutiger werden willst – im Beruf, in Beziehungen, in deiner inneren Welt. Und vergiss nie: Du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben. Jeder mutige Schritt baut deine Zukunft.

    SWR2 Feature
    Ausweitung der Gefahrenzone – Amoklauf als Chiffre unserer Gegenwart

    SWR2 Feature

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 53:43


    Amok heißt Exzess und Überbietung. Jeder einzelne Amoklauf steht immer in einer Reihe von Taten, übernimmt Formen und Bildsprache der Vorgänger und versucht zugleich, noch eins draufzusetzen. Unser Verstand versagt, wenn wir nach eindeutigen Motiven suchen oder das Geschehen nachvollziehbar erklären wollen. Amok heißt auch: Es kann überall passieren. Das Feature geht der Frage nach, was Amok über unsere Gesellschaft sagt, was die Medien und der Neoliberalismus damit zu tun haben und ob es überhaupt noch sinnvoll ist, zwischen Amok und Terror zu unterscheiden. Von Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer BR 2017

    Dirty Talk
    Venus Uncovered mit Studentin Aneta

    Dirty Talk

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 47:14


    Venus, Venus, Venus. Jedes Jahr auf's Neue und jedes Jahr was Neues. Studentin Aneta ist schon seit mehr als 15 Jahren in der Branche unterwegs und gilt - man glaubt es bei der Optik kaum - unter den Mädels als die Mutti. Sie spricht über die ersten Erfahrungen Ihrer Karriere auf der Venus und das Sie nun besser vorbereitet, d.h. mit Wechselschuhen, Blasenpflaster und Medikamenten ausgestattet zur Messe fährt. Gerade durch das lange Stehen auf High-Hells sind die Blasenoflaster häufig die Rettung für die neuen Kolleginnen um Alls Messetage gut zu überstehen. Aber Aneta steht auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn die Kolleginnen Hilfe benötigen. In dem Podcast wurde über die körperliche Anziehung besprochen - kann man sich riechen, stimmt die Chemie, knistert es? Gerade bei Drehs mit noch unbekannten Sexualpartnern ist das seht wichtig und entscheidet darüber wie ein Dreh funktioniert oder ob dieser überhaupt stattfindet. Eine durchweg positive und zudem attraktive Frau, die weiß, worauf es ankommt und welche Werte wichtig sind. Man hat den Anschein, dass Aneta ein sehr herzlicher und leidenschaftlicher Mensch ist, was nicht nur beim Sex wichtig ist. Jeder, der Sie persönlich kennt, wir diese Vorzüge lieben, ebenso wie die erotische Ausstrahlung., Und alle, die es bis dato versäumt haben Aneta kennen zur lernen ... folgt ihr bei MDH, auf Social Media und lernt diesen sympathischen Menschen etwas näher kennen. Wie nah, dass wird sich dann in der Zukunft zeigen ;-) Viel Spaß bei dieser Episode. Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA Folge direkt herunterladen

    rotz + wasser
    Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 212: Der Tag danach

    rotz + wasser

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:26


    Was tut ihr am nächsten Tag, wenn ein besonderer Tag anstand? Jeder hat andere Bedürfnisse und Routinen...

    Radio München
    „Nur jeder siebte Positive war tatsächlich infiziert.“ - von Multipolar

    Radio München

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:30


    beinahe bis zum Gehirn wurden sie millionenfach gebohrt – die PCR-Tests. Und Gnade dem, der ein positives Ergebnis erhielt! Dies verdammte den so getesteten nicht nur zu tagelanger Isolation. Auch galten die Positiv-Getesteten als todbringende Keimschleudern, selbst wenn sie sich selbst keineswegs als krank empfanden. Es war diese Zeit, in der alles mit diesem Goldstandard der Wissenschaft, mit den PCR-Testergebnissen stand und fiel. Sie bestimmten die örtlichen Inzidenzzahlen und sorgten in Krankenhäusern für Unterbelegungen. Schon zu dieser Zeit wurde die Aussagekraft dieser Tests in Zweifel zogen. Nicht zuletzt war es der PCR-Erfinder Kary Mullies selbst, der davor warnte, diese Methode für Diagnosezwecke zu missbrauchen. Die kritischen Einwürfe erweisen sich in den Post-Corona-Jahren als immer prophetischer. Eine neue Untersuchung kam zu dem Ergebnis: Nur jeder siebte Positiv-Getestete war auch wirklich infiziert. Hören Sie hierzu die Multipolar-Pressemeldung, die am 7. November veröffentlicht wurde. Sprecher: Ulrich Allroggen. https://multipolar-magazin.de/meldungen/0339Sprecher: Ulrich Allroggen. Bild: Pixabay www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2899 1. St. Moritzer Mastermind – 5. bis 7. Dezember 2025

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 11:44


    Erste St. Moritzer Mastermind – wie genial klingt das! Ich habe schon viele Masterminds gemacht, doch wenn sich kluge Köpfe treffen und ehrlich austauschen, entsteht immer etwas Magisches. Jeder teilt offen, was im Jahr super, herausragend oder auch miserabel war. Dadurch bekommst du wertvolle Inputs, die dich weiterbringen – und lernst aus den Erfahrungen anderer. Warum dieselben Fehler machen, wenn du von Erfolgen und Flops anderer profitieren kannst? Lerne von Menschen, die schon dort sind, wo du hinmöchtest. Beziehungen sind das A und O. Vitamin B – Beziehung, Beziehung, Beziehung. Ein starkes Netzwerk ist Gold wert – besonders, wenn du jederzeit jemanden fragen kannst: „Wie würdest du das machen?" Genau das schafft eine Mastermind: Austausch auf Augenhöhe, Unterstützung, Wachstum. St. Moritz vor Weihnachten – pure Magie. Fünf-Sterne-Hotels, Lichterglanz, verschneite Berge – wir genießen Teatime im Palace Hotel, fliegen bei schönem Wetter mit dem Helikopter, essen gourmetmäßig auf höchstem Niveau und erleben St. Moritz so, wie es kein Tourist tut. Am 6. Dezember wird im Palace Hotel der riesige Weihnachtsbaum erleuchtet – mit Musik, Glühwein, Schokolade und Gebäck. Diese Atmosphäre ist einzigartig und unvergesslich.  Ich bin in St. Moritz aufgewachsen, war viele Jahre Privat-Skilehrer dort und kenne alle besonderen Orte und Momente. Du wirst die Stadt von ihrer schönsten Seite erleben – authentisch, exklusiv, emotional. Warum solltest du dabei sein? Ganz einfach: Komm raus, nimm Abstand, tanke Wissen und Inspiration. Gerade vor Weihnachten tut es gut, durchzuatmen und neue Impulse zu bekommen. Wir haben spannende Vorträge von Hochkarätern, die dich beruflich und persönlich weiterbringen. Und: Als Teilnehmer der ersten Mastermind bekommst du einen Sonderpreis – danach wird der Preis steigen. Diese Entscheidung kann dein Jahr verändern. Ich selbst habe aus Masterminds Freundschaften fürs Leben gewonnen – Kontakte, die bis heute bestehen. Und mal ehrlich: Du kannst natürlich auch auf einen Weihnachtsmarkt gehen – aber St. Moritz mit Schnee, Bergen und dieser Traumkulisse kann kein Ort der Welt toppen. Wer einmal dort war, vergisst es nie. Warum sind die Reichsten der Reichen dort? Ganz einfach: Weil es magisch ist. Nach Nikolaus beginnt in St. Moritz die festliche Hochsaison – Weihnachten, Silvester, Glamour pur. Dazu kommt der Austausch mit inspirierenden Menschen aus verschiedenen Bereichen. Ein echter Blick hinter die Kulissen des Erfolgs. Viele Menschen sagen, sie kommen im Leben oder Business nicht voran – oft fehlt einfach das richtige Umfeld, die richtigen Impulse. Eine Mastermind ist genau dafür da: Verbindungen, Perspektive, Energie. Triff die Entscheidung. Denn ob du kommst oder nicht – für mich ändert sich nichts, aber für dich alles. Ich werde auf jeden Fall da sein – und wir werden riesigen Spaß haben, feiern, Livemusik genießen und das Nachtleben erleben. Magisch hoch zwei – exklusiv, klein, intensiv. Wenn du sagst: „Das spricht mich an", dann schick mir eine Nachricht und lass uns kurz sprechen, ob es für dich passt. Wir sehen uns vom 5. bis 7. Dezember 2025 in St. Moritz! Tschüss, bye bye, dein Ernst. #StMoritzerMastermind #Ernstcrameri #StMoritz #Mastermind #Networking #Erfolg #LuxusEvent #Nikolaus #PalaceHotel #Mindset #LernenVonDenBesten #MagiePur #Adventszeit #SchweizErleben #Inspiration Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    WDR 5 Morgenecho
    Taser für NRW-Polizei: "Deeskalativ wirken"

    WDR 5 Morgenecho

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 5:58


    Die CDU in NRW will die Polizei flächendeckend mit Tasern ausstatten. Kritik gibt es unter anderem wegen Gefahr für Personen mit Herzproblemen. "Jeder hat ja selber in der Hand, ob er den Taser spüren muss oder nicht", sagt dazu Christos Katzidis (CDU). Von WDR 5.

    Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber
    Creator Insights: Spyderco - ein ganz besonderer Partner

    Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 37:17


    Werbung:In dieser Folge bewerben wir die Produkte von Spyderco.Wir bitten um freundliche Beachtung.Jeder hatte schon mal ein Spyderco in der Hand oder eventuell schon in der eigenen Sammlung.Für den ein oder anderen beginnt auch die Reise durch die Messerwelt mit Spyderco oder eröffnet neue Abschnitte auf dieser Reise.Heute reden wir darüber welche Leidenschaft für uns hinter Spyderco steckt und was es für uns bedeutet als Markenbotschafter für diese legendäre Marke tätig zu sein.Spyderco ist Tims absoluter Grail-Partner.Die Rolle eines Markenbotschafters ist mit Stolz verbunden.Leidenschaft für Klingen und Messer ist zentral.Die Community um Spyderco ist sehr engagiert.Markenbotschafter zu sein, bedeutet mehr als nur Werbung.Tim fühlt sich geehrt, Teil von Spyderco zu sein.Die Verbindung zu einer Marke kann sehr persönlich sein.Falk teilt die Begeisterung für Spyderco.Links:Spyderco:Instagram: https://www.instagram.com/spyderco_inc/Website: https://spyderco.comFalk:Instagram: https://www.instagram.com/edc.cult/Tim:Instagram: https://www.instagram.com/tims_sprachnachrichten/Facebook: https://www.facebook.com/tim.karrasch.5/

    Stärke Deine Stresskompetenz
    #212 Leben nach dem Hol-Prinzip: das eigene Leben aktiv gestalten und verbessern

    Stärke Deine Stresskompetenz

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 35:07


    Mein neuer Podcast-Kanal "Stress dich richtig" ist online - schau gerne vorbei! Leben wir reaktiv oder proaktiv? Sind wir Spielball des Lebens oder Spieler? Definieren wir Ziele oder lassen wir alles einfach so passieren? Jeder kann das machen, wie er will... Ich empfehle immer wieder, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, für die eigenen Ziele einzutreten und nach dem Hol-Prinzip zu leben. Das hat sehr viele Vorteile und mein Leben massiv verbessert. Viel Spaß beim Hören! Stress-Coach Ausbildung: ⁠www.drachenberg.de/stress-coach Stress-Coach – 30-Tage-Programm für mehr Gelassenheit: www.tisso.de/stress-coach  

    ROC-Cast
    10 Ernährungsfragen, die sich (fast) jeder stellt_Teil 1

    ROC-Cast

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:27


    In diesem Video beantworte ich Dir Teil 1 der häufigsten Ernährungsfragen , die sich (fast) jeder stellt.Von Zucker und Kohlenhydraten über Protein, Fett und Bio-Produkte bis hin zu Wasser, Supplements und Alltagsroutinen.Freu Dich schon jetzt auf Teil 2 in der nächsten ROC-TV-Folge, wo wir weitere spannende Fragen rund um gesunde Ernährung und Performance besprechen!Die wichtigsten Stellen im Video:00:00 - Intro01:06 - Nr. 1: "Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?"03:18 - Nr. 2: "Sind Kohlenhydrate abends schlecht?"04:39 - Nr. 3: "Ist Zucker wirklich so schlimm?"06:25 - Nr. 4: "Wie viel Protein brauche ich?"08:49 - Nr. 5: "Sollte man Fett meidenHat Dir das Video gefallen?Dann lass uns einen Kommentar mit Deinem Feedback da.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris

    Blaue Couch
    Nathalie Pohl, Extremschwimmerin, "Wenn es einfach wäre, würde es ja jeder machen!"

    Blaue Couch

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 42:00


    Sie hat sich ihren Lebenstraum erfüllt und hat als erste deutsche Frau die "Ocean's Seven" absolviert. Sie schwimmt seit ihrer Kindheit, erst auf Leistungsniveau, dann wechselte sie zum Freiwasserschwimmen. Was sie beim Extremschwimmen im offenen Meer gelernt hat, was sie Kindern fürs Leben mitgeben will und welche neuen Ziele sie hat, erzählt Nathalie Pohl bei Thorsten Otto. 

    Chemisches Element - der Podcast
    #206: Wie der Hase ins Loch kommt

    Chemisches Element - der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 95:56


    Jeder von euch hat vermutlich schon einmal falsche Sprichwörter von sich gegeben. Doch was es heißt, wenn der Hase ins Loch kommt, wissen wohl nur die wenigsten. Kritiker würden sagen, das liegt daran, dass dieses Sprichwort gar nicht existiert. Wir sagen: Lasst mal die Kirche im Dorf (solange sie fußläufig erreichbar ist).Das vergangene Sechspunktespiel (krass, wie viele Punkte man so in der Saison holen könnte) gegen Kühe und Schweine aus dem Altenburger Land ging verloren. Denn wo Wolken sind, ist der Regen nicht weit. Dennoch versuchen wir positive Schlüsse für die nächsten Wochen daraus zu ziehen und die Flinte gemeinsam nach Athen zu tragen.Natürlich gibt es auch Neuigkeiten in Sachen Regionalliga-Reform. Und natürlich diskutieren wir lebhaft darüber. Klar wie Butterschmalz. Wir wägen die möglichen Reformvarianten ab, denn wer nicht vorher zahlt, zahlt hinterher.Ein Wort macht noch lange kein Buch. Eure drei Sprücheklopfer des Vertrauens: Hase Max, Fuchs Christian & aus sicherer Entfernung Förster Nils sezieren für euch die Themen, die die Leutzscher bewegen. Shownotes:12. Geburtstag der GSB am 18.11.2025 im Conne Island"Diese zwei Modelle haben die größten Erfolgschancen" | MDR SportStellenausschreibung sportliche Leitung BSG Chemie LeipzigMedientipps:Fake Rolex, Louis Vuitton & Statussymbole – Philosoph Hanno Sauer über Klasse | Hotel Matze Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland - Eine jüdisch-deutsche Geschichte Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen - ARD MediathekManhunt | YouTube

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
    316 Ein Kurs in Wundern EKIW | Alle Gaben, die ich meinen Brüdern gebe, sind mein Eigen | Gottfried

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 24:11


    Wenn wir das wirklich begreifen könnten, würden wir erkennen, dass wir unermesslich reich sind. Wir werden ständig von Liebe umgeben, auch wenn unser begrenzter Blick sie manchmal nicht wahrnimmt. Alles, was wir brauchen, ist da, im Schatzhaus unseres Geistes. *Wir können uns heute daran erinnern, dass wir in Wahrheit mitten in diesen Gaben leben*. Du kannst jetzt innehalten, die Augen schließen und dir sagen: „Ich bin umgeben von den Gaben Gottes. Jeder liebevolle Gedanke ist in mir lebendig. Ich empfange sie, indem ich sie weitergebe.“ So fließt der Kreis der Liebe weiter, von dir zu allen und von allen zu dir. Denn nur was du gibst, gehört dir wirklich. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

    rotz + wasser
    Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 209: Handtrockner

    rotz + wasser

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 26:18


    Thomas ist zurück und gleich mit einem phänomenalen Thema: Handtrockner. Jeder kennt sie von den öffentlichen Toiletten in und da in verschiedenen Variationen. Welches ist euer Favorit? Und vor allem: Was bevorzugen wir?

    Mitternachtsruf-Podcast
    Aufgeben kann jeder – «Dranbleiben» ist dran! | Johannes Vogel

    Mitternachtsruf-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 63:59


    Viele fangen stark an – doch dann heisst es plötzlich: «Der Herr hat's mir gezeigt!» – und zack, weg.Aufgeben ist leicht, Dranbleiben kostet etwas – aber genau das will Gott uns lehren. Johannes Vogel zeigt mit Humor und Tiefgang, warum Treue stärker ist als der Zeitgeist. Ein ehrlicher Weckruf, dran zu bleiben – in Glauben, Beruf, Familie und Gemeinde.Bleib dran – denn Gott bleibt auch an dir dran.

    Deutschland 33/45
    Sonderfolge: Im Gespräch mit Philipp Ruch Der Aufstieg der Nazis und was wir daraus lernen können (Teil 2)

    Deutschland 33/45

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 67:34 Transcription Available


    Das ist der zweite Teil meines Gesprächs mit Philipp Ruch (Historiker, Künstlerischer Leiter des Zentrums für Politische Schönheit). Falls noch nicht geschehen, hört den ersten Teil komplett. Da haben wir v.a. über die Lehren aus dem Aufstieg der NSDAP gesprochen. Im zweiten Teil erweitern wir die Perspektive und diskutieren, wie wir uns politisch krisenfest machen können, mithilfe der Geschichte. Meldet euch oder unterstützt mich doch: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Sichert euch die offizielle DE33/45-Tasse: https://www.startnext.com/de3345 Philipps aktuelles Buch, das er gemeinsam mit dem Historiker Thomas Weber herausgegeben hat und auf das wir uns im Gespräch immer wieder beziehen, erhaltet ihr hier: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/93888-wenn-das-gestern-anklopft-klappenbroschur/) Erwähnte Literatur und Personen: Steven Levitsky / Daniel Ziblatt, Wie Demokratien sterben (= engl. Orig. How Democracies Die), 2019. Philipp Ruch, Schluss mit der Geduld. Jeder kann etwas bewirken. Eine Anleitung für kompromisslose Demokraten, 2019. Philipp Ruch / Thomas Weber (Hrsg.), Wenn das Gestern anklopft. Weimar und die Wiederkehr der Geschichte, 2025. zu erwerben hier: https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/93888-wenn-das-gestern-anklopft-klappenbroschur/) darin die Beiträge von Philipp (Vergleich mit Krisenanalyse der Wirtschaftswissenschaften, und Benjamin Carter Hett über die Polizei) Adam Tooze: Sintflut. Die Neuordnung der Welt 1916–1931, 2015. Tooze: Ökonomie der Zerstörung. Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus, 2007. Tooze: Crashed. Wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben, 2018. Francis Fukuyama, Das Ende der Geschichte, 2021 (engl. Original 1992) Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem: https://www.deutschlandfunk.de/so-begruendet-das-bundesamt-fuer-verfassungsschutz-die-einstufung-der-afd-100.html Graham Allison / Niall Ferguson, Applied History Manifesto, 2016 (https://www.belfercenter.org/publication/applied-history-manifesto) Konstantin Hierl (NSDAP, 1875-1955): https://www.nsdoku.de/lexikon/artikel/hierl-konstantin-341 https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_210.html Paul Schulz (Fememörder, NSDAP, 1898-1963) https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Schulz_(Politiker) Robert Lehr (CDU, ehemals DNVP, OB-Düsseldorf, Bundesinnenminister, 1883-1956) https://www.kas.de/de/web/geschichte-der-cdu/personen/biogramm-detail/-/content/robert-lehr-v1 Timothy Snyder: Über Tyrannei. Zwanzig Lektionen für den Widerstand, 2021 Thüringen Projekt des Verfassungsblogs: https://verfassungsblog.de/thuringen-projekt/ Fritz Bauer (der standhafteste Antifaschist der alten Bundesrepublik, 1903-1968) https://www.fritz-bauer-institut.de/fritz-bauer

    Der Gitarren Podcast
    #157 - "Spiel mal was vor!" - die Frage, die jeder Gitarrist fürchtet

    Der Gitarren Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 33:27


    Du bist im Musikladen oder hast Besuch Zuhause und jemand sagt: „Spiel doch mal was!“ – und plötzlich ist dein Kopf leer. Im zweiten Teil unseres Interviews erzählt Michael Wagner, wie man lernt frei zu spielen und zu improvisieren, ohne sich zu verkrampfen oder zu blamieren – und wie man beim Spielen wirklich locker, spontan und musikalisch bleibt.

    gmischtersatz.rocks
    Gmischter Satz DAC* Nr.148

    gmischtersatz.rocks

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:44


    gmischtersatz.rocks Nr.148: Wir waren wieder beim Burger in Kalladorf und haben die Gänse hoch leben lassen, wobei das im wahrsten Sinn des Wortes ein Widerspruch ist. Sicherlich auch ein Highlight das Wellness Zimmer mit direktem Blick zur Weinabfüllanlagen-Halle.Die Wahl zum Wort des Jahres steht in Österreich an. Jeder kann mitvoten unter oewort.at. Zur Auswahl stehen der Achter-Sepp, der Buddha von Wien oder auch wögern. Wir klären die Hintergründe zu den Nominierungen auf.Wer wellness-to-go möchte, sollte sich den Collagen Cappuccino der NÖM gönnen. Das bringt uns natürlich auf weitere Produktideen wie das Koffein-Klopapier "Early Wipe" oder Omega 3 Popcorn für geistige Klarheit.Slow-Walkei: gleiten statt hetzen scheint die Devise in der Slowakei zu sein. Wer mit mehr als 6km/h zu Fuß unterwegs ist, dem drohen 50 € Strafe, angeblich ist auch eine situative Schuhpflicht in Ausarbeitung.Mit dem Friedenspreis der FIFA ist der Nobelpreis nur noch eine minderwertige Auszeichnung. Und wir wissen bereits wer diesen verdient - denn es kann nur einen geben.Skifahren wird zum Luxus! ABER wir haben die Preise beinhart analysiert mit einem überraschenden Ergebnis: sie liegen zwischen € 1,70 - € 2,80 pro Kilometer und Tag.Es war wieder wunderschmäh mit weinzigartigen Einsatz und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#oewort #FIFA #skifahrenWir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich

    Dropshipping Winner
    #224 Zweifel zerstören mehr Träume als jeder Misserfolg

    Dropshipping Winner

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 20:07


    Du brauchst Hilfe bei der Skalierung deines Dropshipping Business? Dann schau auf www.mikdietrichs.de vorbei und trage dich für ein kostenloses Erstgespräch ein.

    Geldmeisterin
    „Wir brauchen Lohnabschlüsse unter der Inflationsrate."

    Geldmeisterin

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 46:13


    Österreich müsse dringend in Punkto Wettbewerbsfähigkeit wieder aufschließen, warnt Wirtschaftswissenschaftler Prof. Christian Keuschnigg vor den Folgen weiterer Lohnabschlüsse über dem EU-Schnitt: „Wir brauchen niedrigere Lohnabschlüsse als Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien. Sonst werden wir nicht wieder wettbewerbsfähig. Man sieht ja schon eine deutliche Investitionszurückhaltung. Die Steigerungen im österreichischen Tourismus sind eine Stütze, aber nicht die Rettung."Ein freier Handel sei gerade für eine so kleinen Volkswirtschaft wie Österreich sehr wichtig, das unsere innovativen Unternehmen vom Binnenmarkt alleine nicht leben könnten. Aber so lange wir militärisch so sehr von den USA abhängig sind, könnten wir nicht im Übermaß Gegenzölle androhen. Zölle lähmen grundsätzlich die Weltwirtschaft. Die Schweiz entwickele sich auch ohne Einfuhrzölle seit den 70er Jahren prächtig, weil sie innovativ seien. In die Innovationsfähigkeit müsse auch der österreichische Staat mehr investieren. Und damit genug Steuergeld für die Bildung, Universitäten und Grundlagenforschung zur Verfügung stünde, müssen man vor allem schauen, dass sich das Pensionssystem weitgehend selbst trägt und nicht mehr so stark bezuschusst werden muss. Jeder könne etwa in Teilzeit gehen, müsse aber dann die finanziellen Konsequenzen im Alter selbst tragen. Ein liberaler Rundumschlag, der sich lohnt gehört zu werden. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner, die sich freut, wenn Ihr die GELDMEISTERIN abonniert, liked, mit Sternchen verseht, Daumen hoch und vor allem weiterempfehlt.Warnhinweise: Geldanlagen bergen ein Verlustrisiko. Der Host und der Podcastgast der GELDMEISTERIN haften nicht für die Inhalte dieses Mediums.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Wettbewerb #umlagefinanziert #Kapitaldeckung #anlegen #Investment #Pensionsen #Aktie #podcast Foto: Prof. Christian Keuschnigg

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2894 Was hat das Speakertraining mit euch gemacht

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 12:17


    Ulrike, du warst jetzt schon das dritte Mal dabei. Was hat das mit dir gemacht? Ulrike: Heute ist mir klar geworden, dass alles, was wir erlebt haben, einen Sinn hat. Anfangs dachten wir, wir wollen nur bekannt werden und unsere Vision aufbauen. Doch dahinter steckt viel mehr. Wir sind verpflichtet, unser Wissen weiterzugeben, damit andere nicht dieselben Fehler machen und ihr Leben leichter gestalten können. Aller Schmerz, alle Gefühle – alles hat einen Sinn. Wow, sehr schön. Auch wenn wir manchmal verzweifeln, ergibt am Ende alles einen Sinn. Die große Frage lautet: Wofür bin ich auf dieser Welt? Du hast dich dem Thema Geld verschrieben – warum? Ulrike: Weil Geld Chefsache ist – für jeden Einzelnen. Wenn wir uns nicht damit befassen, fällt es uns irgendwann bitter auf die Füße. Altersarmut ist ein großes Thema. Schon heute kommen viele mit der Rente kaum über die Runden. In Zukunft wird das noch schwieriger – vor allem für unsere Kinder. Wer jetzt nicht aufwacht, wird später ein Problem haben. Milena, du hast dich welchem Thema verschrieben? Milena: Der Gesundheit. Jeder will gesund sein, aber die wenigsten sind es. Ich möchte Menschen helfen, wieder gesund zu werden, damit sie ein erfülltes Leben führen. Moderator: Warum kümmern sich Menschen so wenig darum? Milena: Weil sie abgelenkt sind. Sie kümmern sich um alles – nur nicht um sich selbst. Und das ist schade. Pfarrer Kneipp sagte: „Wer nichts für seine Gesundheit tut, wird viel Zeit für seine Krankheiten haben." Ich sehe das täglich: Immer mehr junge Menschen sind krank. Dauerhafte Kopfhörer, Lärm, Stress – die Sinne stumpfen ab. Die Menschen sind nicht mehr bei sich. Das muss sich ändern. Ivonne, du erlebst in deiner Praxis viele Frauen, die sich aufopfern. Was passiert mit ihnen? Ivonne: Viele greifen zu Tabletten, um zu schlafen oder sich glücklich zu fühlen. Das ist eine Katastrophe. Sie betäuben sich, um nicht zu spüren, dass ihr Leben aus der Balance geraten ist. Es ist wie bei der Patientenverfügung: Es ist eine Entscheidung. Erkenne, wo du stehst, und ändere etwas – oder schiebe es hinaus, bis du leer und krank bist. Frauen sind oft nicht Herr ihres eigenen Lebens und können sich kaum vorstellen, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Wow, das hast du schön gesagt. Meine Mutter war auch immer für alle da. Sie sagte: „Wenn dein Vater mal nicht mehr lebt, fange ich an zu leben." Doch da war sie schon alt. Das ist das Drama des Lebens, wenn man zu spät anfängt, sich selbst wichtig zu nehmen. Ulrike, du warst Bankdirektorin bei einer großen Schweizer Bank. Wie war das für dich? Ulrike: Eine tolle Zeit – die Internationalität und der Blick über den Tellerrand haben mich begeistert. Ich habe unglaublich viel gelernt. Aber irgendwann kam die Sinnfrage: „So geht das nicht weiter." Ich habe mich für die Selbstständigkeit entschieden, um die Lücke des finanziellen Wissens zu schließen – für Privatpersonen und Unternehmer, die keine eigene Finanzabteilung haben. Doch das provisionsabhängige Beratungssystem, das 2023 von der EU wieder um zehn Jahre verlängert wurde, verhindert echte Aufklärung. Menschen glauben, sie werden beraten, doch in Wahrheit wird ihnen etwas verkauft. Das ist ein Drama. #Speakertraining #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset #Selbstverwirklichung #Gesundheit #Finanzen #Frauenpower #Motivation #Lebenssinn #Inspiration #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvoneeMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    SWR2 Forum
    Mit Hunden leben – Wie geht das?

    SWR2 Forum

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 44:28


    Jeder fünfte Haushalt in Deutschland ist „auf den Hund gekommen“: 10 Mio. Hunde leben unter uns, vom winzigen Chihuahua bis zum riesigen Irisch Wolfshund. Für viele Menschen ist der Hund nicht wegzudenken, als „Bester Freund“, Tröster, Bewacher, Kamerad. Wie aber fühlt sich der Hund in menschlicher Gesellschaft: Artgerecht behandelt und befriedigt im Kontakt mit dem Menschen oder ist es eine Zwangs-Gemeinschaft, in die er sich notgedrungen begeben muss? Vor allem: Was kann man tun, damit der Hund sich möglichst wohl fühlt im Ersatzrudel mit den Menschen? Hans-Jürgen Mende diskutiert mit Jana Hoger – PETA Deutschland e.V.; Prof. i.R. Dr. Kurt Kotrschal – Biologe und Verhaltensforscher, Universität Wien; Martin Rütter – Hundetrainer und Bestseller-Autor

    Next Level Business
    Geld verdienen 2026 - Die besten Strategien

    Next Level Business

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 39:06


    Jeder der überlegt, sich Selbstständig zu machen oder sich ein eigenes Unternehmen wie ein Online Business aufzubauen, sollte unbedingt diesen Podcast hören. Denn gerade 2026 werden sich einige Dinge ändern: KI (künstliche Intelligenz) rückt immer mehr in den Fokus und auch Social Media Marketing und Online Marketing haben sich stark verändert. Wie du genau diese Dinge für dich nutzen kannst und mit welchen Strategien du 2026 nicht nur gutes Geld verdienen kannst, sondern dir auch ein eigenes seriös Online Business aufbauen kannst, erklärt dir Agenturinhaber Max Weiß in dieser Folge des Next Level Business Podcasts.

    Impact Inputs | Video
    Ich hab nichts zu geben | Timon Schmitter

    Impact Inputs | Video

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025


    Jeder weiss, wie man äusserliche Stärke aufbaut: Regelmässiges, diszipliniertes Training im Fitnessstudio führt früher oder später zum gewünschten Ergebnis. Doch wie erlangt man innere Stärke? In diesem Input betrachten wir eine Begebenheit aus dem Leben des Propheten Elia, die uns zeigt, wie Gott Menschen formt und führt, damit sie wahre innere Stärke entwickeln.

    Impact Inputs | Audio
    Ich hab nichts zu geben | Timon Schmitter

    Impact Inputs | Audio

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:35


    Jeder weiss, wie man äusserliche Stärke aufbaut: Regelmässiges, diszipliniertes Training im Fitnessstudio führt früher oder später zum gewünschten Ergebnis. Doch wie erlangt man innere Stärke? In diesem Input betrachten wir eine Begebenheit aus dem Leben des Propheten Elia, die uns zeigt, wie Gott Menschen formt und führt, damit sie wahre innere Stärke entwickeln.

    Der CashflowPodcast
    Das gefährliche Muster vor jeder Immobilienkrise

    Der CashflowPodcast

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 14:03


    Vor jeder Immobilienkrise passiert dasselbe – nur niemand erkennt es rechtzeitig. In dieser Folge zeige ich dir das unsichtbare Muster aus Zinsen, Einkommen und Vertrauen, mit dem du Krisen vorhersehen und dein Vermögen schützen kannst. Denn wenn diese drei Faktoren gleichzeitig kippen, ist es zu spät.

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
    Das illegale Geschäft mit den gespritzten Lippen

    Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 17:56


    Die Lippen sollen voller und symetrischer werden. Dafür lassen sich zahlreiche Fraue gelartige Substanzen unter die Lippen spritzen, sogenannte Filler.Doch laut einem Bericht des Bundes wird in diesem Geschäft gepfuscht. Jeder zweite Schweizer Anbieter spritzt illegal, heisst es. Eigentlich dürfen diese Filler nur von Ärztinnen und Ärtzrn oder von diplomierten Fachpersonen unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.Unprofessionelle Eingriffe können dabei üble Folgen haben, die weit über das Ästhetische hinausgehen: Infektionen, Erblindungen und Embolien können erfolgen.Wie funktioniert das illegale Geschäft mit den gespritzten Lippen? Und was steckt überhaupt hinter dem Trend der gespritzten Lippen?Darüber spricht Valeria Mazzeo vom Tamedia-Recherchedesk in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Sie hat mit diversen Betroffenen über ihre Erfahrungen gesprochen.Host: Alexandra AreggerProduktion: Tobias HolzerHier zum Text von Valeria Mazzeo über das illegale Geschäft mit den gespritzten Lippen. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
    Jeder vierte Fan verpasst das YB-Heimspiel

    Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:17


    7000 YB-Fans machen lieber etwas anderes, als ihr Team bei den Heimspielen in Bern anzufeuern. Dies zeigen die konkreten Eintrittszahlen ins Stadion, die bei den Drehkreuzen erhoben werden. Statt 29'000 Fans sind im Schnitt lediglich 22'000 Fans im Stadion. YB prüft nun Massnahmen. Weiter in der Sendung: · Die BKW verfügt nicht über alle nötigen Baubewilligungen. Deshalb hat der Kanton Bern die Bauarbeiten am Windpark Montagne de Tramelan gestoppt.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Tag 3, Speakertraining! Wir sind schon wieder auf Reisen – und es schneit leicht. Der Winter kommt, perfekt für unsere Wintersessions. Gestern Abend hatten wir einen richtig coolen Abend. Schön diniert! Milena, was gab's bei dir? „Für mich war's Premiere – mein erstes Schweizer Käsefondue! So mega! Wenn ihr das Beste wollt, müsst ihr nach St. Moritz kommen." Während dem Essen haben wir tatsächlich auch gearbeitet – viele Learnings mitgenommen und sind aufs nächste Level gestiegen. Ivonne meinte: „Wieder ein Quantensprung!" Wir sind tief in unsere Gefühle und Vergangenheit gegangen und haben erkannt: Sie hat uns geformt, aber sie ist vorbei. Glücklichsein ist eine Entscheidung. Unsere Ulrike, gebirgserprobt, sagte: „Das Essen war phänomenal, aber auch unsere Arbeit – tief, intensiv, voller Erkenntnisse." Ein großer Schritt nach vorne, um auf der Bühne Selbstsicherheit zu gewinnen. Authentisch sein – nichts vormachen! Jeder hat mal ein Tief. Die Frage ist nur: Wie schnell kommst du wieder raus? Wenn wir offen durchs Leben gehen, wird alles zum Learning, das uns weiterbringt. Wir haben intensiv trainiert, mit Emotionen und Tränen – Next Level! Es ist faszinierend, was passiert, wenn man dranbleibt und nie aufgibt. Viele warten auf ein Wunder, doch Wunder passieren nicht am Rechner – du musst raus, dorthin, wo das Leben stattfindet. Jetzt kommt das Highlight: Die liebe Ulrike ist eine echte Wasserratte  Wir gehen bei Kälte in ein warmes Freibad – natürlich mit der nächsten Session! Training & Wohlfühlen – das eine tun, das andere nicht lassen. Wer sagt, Speakertraining muss in Seminarräumen stattfinden? Wir machen's im Wasser – bei Null Grad, aber schön warm. Ivonne: „Im Schwimmbad ist man immer nass! Aber du kannst dich nicht verstecken – du bist präsent, du musst laut sprechen, und wenn Leute zuschauen, wird's richtig lustig." Milena: „Ich freue mich riesig – Wasser ist ein Teil unserer Gesundheit, der größte Bestandteil von uns Menschen. Wo kann man besser trainieren als im Element, das in uns ist?" Natürlich alles mit Augenzwinkern – das Becken ist keine 50 Meter tief  Aber wir machen Deep Dives im übertragenen Sinn: emotional, ehrlich, intensiv. Manchmal fließen Tränen – das gehört dazu. Diesmal sind wir unten geblieben – keine 8900 Meter Höhe wie letztes Mal! Einfach lernen, genießen, baden, Spaß haben. Und das Wichtigste: Nehmt das Leben nicht zu ernst! Wir dürfen uns den schönen Zeiten zuwenden und Leichtigkeit leben. Das Leben genießen, lachen, weiterlernen – das ist unser Weg. #Speakertraining #NextLevel #Mindset #Authentizität #TeamSpirit #Growth #Leichtigkeit #StMoritz #WinterSession #SpeakerLife #Motivation #LearningByDoing #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 8. One Million-Mastermind in Antwerpen  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Farina´s World
    Die unsichtbaren Killer jeder Beziehung: wir decken sie auf

    Farina´s World

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 73:06


    In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über eines unserer absoluten Lieblingsthemen: Wertekonflikte in Beziehungen. Was passiert eigentlich, wenn man die Werte des eigenen Partners gar nicht wirklich kennt? Genau darüber plaudern wir ganz offen aus unserem Beziehungsnähkästchen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die vielen Trennungen, die wir aktuell in unserem Freundeskreis beobachten, und gehen der Frage nach: Warum kommt es so oft dazu? Wir sprechen darüber, was der größte Fehler in Beziehungen ist, und beleuchten außerdem die fünf Sprachen der Liebe und warum sie so entscheidend dafür sind, ob eine Partnerschaft gelingt oder scheitert. Hier findest du mein Buch "Küss mich toxisch"Viel Spaß mit dieser Folge. Alle LiebeFarinaProduziert von @organizeyourbusiness.

    Der Commander Kompass
    #248 - Liebling, du stehst im Weg

    Der Commander Kompass

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 64:53


    Jeder hat bestimmte Karten, die er aus irgendeinem Grund mehr mag als ihre spielerische Stärke gebietet: sei es, weil die Karten aus dem ersten Booster überhaupt stammen, der erste Commander waren oder vielleicht einen ganz besonderen Moment erschaffen haben - Pet Cards sind eben cool! Und mit den Tipps von Freddy und Jochen zum Deckbau mit Pet Cards gewinnt ihr mit ihnen sogar obendrein noch![Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPTwitter: https://twitter.com/edh_kompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter & https://archidekt.com/u/Flumpor

    Volksparkgeflüster
    Folge 303 – Nicht jeder Schlager ist ein Hit

    Volksparkgeflüster

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 104:05 Transcription Available


    Folge 303 – Nicht jeder Schlager ist ein Hit

    Die Medien-Woche
    MW315 – Die Baustellen der Medienpolitik, Streamer HBO Max kommt nach Deutschland, KI-Transparenz (zu Gast: Medienwissenschaftler Stephan Weichert)

    Die Medien-Woche

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 60:24


    Die Medien-Woche Ausgabe 315 vom 1. November 2025 Mit Christian Meier. Zu Gast in dieser Ausgabe ist der Medienwissenschaftler und Publizist Stephan Weichert. https://digitale-resilienz.org/ Wir sprechen in dieser Ausgabe über folgende Themen: 1 Der "Spiegel" KI-Lapsus und die Frage der Transparenz / 2 Warner bringt seinen Streamer HBO Max nach Deutschland / 3 Die vier Baustellen der Medienpolitik und die Rolle des Kulturstaatsministers SHOWNOTES https://uebermedien.de/110661/ki-programm-quatscht-in-spiegel-text-einfach-dazwischen/ https://www.handelsblatt.com/technik/ki/ki-briefing-panne-beim-spiegel-passen-ki-und-journalismus-zusammen/100167284.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/google-gemini-ai-overviews-ki-bots-macht-kuenstliche-intelligenz-den-journalismus-kaputt-a-9f43cc73-a660-4978-9d3f-c567c0ddd293 https://www.telepolis.de/features/Jeder-elfte-Zeitungsartikel-Geschrieben-von-KI-verschwiegen-von-Redaktionen-10900079.html * https://www.dwdl.de/nachrichten/104352/hbo_max_kommt_noch_vor_olympia_nach_deutschland/ https://www.dwdl.de/nachrichten/104272/heinze_ueber_hbo_max_wir_werden_das_rad_nicht_neu_erfinden/?utm_source=&utm_medium=&utm_campaign=&utm_term= https://www.techbook.de/streaming/anbieter/hbo-max-deutschland-start https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/staatsminister-weimer-treibt-ausgewogenes-investitionsgesetz-fuer-streamingdienste-weiter-voran-flexibilitaet-durch-oeffnungsklausel-2382278 * https://www.mediummagazin.de/ https://www.mediummagazin.de/was-nun-herr-weimer/ --- Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke⁠⁠⁠⁠⁠⁠ KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    MWH Podcasts
    Die heilsame Formel fuer alle Aengstlichen

    MWH Podcasts

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025


    Heute geht es wieder um ein aktuelles Thema, das uns alle beschäftigt. Es ist das Thema Angst. Jeder von uns könnte sofort etwas aus dem eigenen Leben berichten, das Anlass zur Angst und zur Sorge gibt. Da wartet jemand gespannt auf das Untersuchungsergebnis des Arztes. Was wird herauskommen?

    Der Letzte Podcast
    #536 - Gut, aber nicht Weltklasse

    Der Letzte Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 62:09


    Unterhaltungsmagier Daniel zaubert einen noch nie in Der Letzte Podcast gehörten, aber schon mehrfach bei uns erwähnten Gast aus seinem unsichtbaren Hut hervor: Es ist John S. Wutz, berühmt für seine unzähligen Auftritte in der früheren Phantasialand-Attraktion Casa Magnetica! Ach so, ja, stimmt - und natürlich auch noch Bruder unserer Loorie, die deswegen heute hier das rheinländische Trio als einstige Prinzessin des Festivals der Lichter komplettiert.Kapitel dieses Podcasts:(00:00:00) Intro(00:00:34) Gast wird vorgestellt - John S. Wutz(00:01:41) Deutscher Elternfetisch „Zäpfchen“(00:05:51) Wadenwickel(00:09:00) Rätselhafte Karnevalssüßigkeiten(00:11:03) Karnevalszüge explained(00:16:33) Warenkreislauf der Kamelle & Karnevalsbörse(00:17:47) Dieses eine ominöse Kondom(00:19:02) Im Phantasialand war er ein Star(00:19:39) Originalsprecher sagt Begrüßung der Casa Magnetica auf(00:22:59) Eine Familie aus Selbstdarstellern(00:24:41) Geschwisterverhältnis(00:27:35) Jeder andere Podcast würde jetzt…(00:28:17) John S. hat Loorie abgehärtet(00:29:51) Als Daniel eine unschuldige Frau erstarren ließ(00:31:44) Berlin vs. Berlin aus dem Phantasialand(00:33:15) Aufgewachsen im Phantasialand(00:35:36) Der Phantasialand-Brand aus Besuchersicht(00:38:01) Der Phantasialand-Brand aus Mitarbeiterperspektive(00:39:22) Durch Brand flog Trickbetrug auf(00:41:15) Der Phantasialand-Brand von außen betrachtet(00:42:07) Hätte ganz Brühl explodieren können?(00:44:04) Michael Jackson & Heino waren Gäste(00:45:16) Senf aus Hollywood in Brühl(00:47:48) Legendäre Zaubershow(00:49:30) Friedrichstadtpalast < Phantasialand-Show(00:50:56) Goldstandard Phantasialand(00:54:07) Ein Mülleimer als Maskottchen?(00:55:04) Wie Loorie sich das Phantasialand wieder wünscht(00:55:53) Festival der Lichter(00:58:12) Feuer - Die Show(00:59:23) Auch John kennt Phantasialand-Opi nicht!(01:00:36) Outro - Besucht uns auf https://www.DieLetzte.website!

    Interview - Deutschlandfunk Kultur
    26 Kilo Kleider kauft jeder EU-Bürger pro Jahr

    Interview - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:33


    Jäger-Roschko, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

    4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
    #86 - Ausreden bei Hundebegegnungen

    4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 34:23 Transcription Available


    Jeder kennt die gängigen Ausreden bei Hundebegegnungen – „Ist das ein Rüde?“ oder „Mein Hund hat Flöhe/Zwingerhusten/eine ansteckende Krankheit, leinen Sie ihren an!“ auch immer wieder gehört: „Der will nur spielen“ Aber warum haben wir das Bedürfnis, unser und das Verhalten unseres Hundes zu rechtfertigen und einzuordnen? Und welche witzigen Ausreden habt ihr gehört oder schon selber genutzt? Unser Hörer Andreas hat sich diese Folge gewünscht und die Steile These aufgestellt, dass Männder und Hunde von Männern in Hundebegegnungen entspannter sind. Madita und Kate analysieren Eure witzigsten Sprüche und entschlüsseln am Ende das Geheimnis, ob Andreas Recht mit seiner Hypothese hat – oder nicht!

    Musik für einen Gast
    Brigitt Flüeler: «Jeder hat seine Geschichte. Jede ist wichtig»

    Musik für einen Gast

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 59:09


    Brigitt Flüeler ist Historikerin und Kulturvermittlerin. Und sie hat 27 Jahre lang beim Schweizer Radio gearbeitet, wo sie unter anderem die Sendung «Persönlich» geleitet hat. Nun erhält die Nidwaldnerin den Innerschweizer Kulturpreis. Geboren wird Brigitt Flüeler 1954. Geprägt von einer weltoffenen Familie einerseits und einem strengen Katholizismus andererseits wächst sie in Stans auf. Sie wird Lehrerin und verdient ihr eigenes Geld, was ihr ein Studium der Geschichte, Volksliteratur und Volkskunde in Zürich ermöglich. Später wechselt sie zum Radio. Aber auch dort interessiert sie vor allem der Alltag, die Leute, der einzelne Mensch. 27 Jahre bleibt sie dem Radio treu. Dann lässt sie sich vorzeitig pensionieren, kehrt nach Stans zurück und wirft sich erneut ins Nidwaldner Kulturleben, organisiert Lesungen und Ausstellungen, plant und veranstaltet zusammen mit dem Regisseur Buschi Luginbühl Leseabende und Theatervorstellungen und präsidiert den Historischen Vereins Nidwalden. Und jetzt also der Innerschweizer Kulturpreis. Eine Auszeichnung, die wie geschaffen ist für Brigitt Flüeler, denn immer schon hat sie es als ihre Aufgabe angesehen, die Nidwaldner Kultur über die Kantonsgrenzen hinauszutragen. Beispielsweise ins südfranzösische Arles, wo sie neben Stans und Zürich ihren dritten Lebensmittelpunkt gefunden hat. Von ihrer Herkunft und ihrer Prägung, von ihrem Aufbruch in die Stadt ausgerechnet während der Jungendunruhen, von ihrer Zeit am Radio und ihrer Liebe zu Arles und natürlich auch von ihrer Musik erzählt die frischgebackene Innerschweizer Kulturpreisträgerin im Gespräch mit Gastgeber Michael Luisier. Die Musiktitel: 1. Aktomis & Mungg - II Tea Time (Where The Sirens Meet For Tea) Aktomis =Jo Flüeler / Mungg = Moritz Widrig 2. Lucio Dalla - L'anno che verrà 3. Hélène Grimaud - Johannes Brahms – 7 Fantasien für Klavier, Op.17: Intermezzo in e-moll (Andante con grazia) 4. Alexandre Tharaud - Jean-Philippe Rameau: Nouvelles Suites, «Gavotte» / «1er Double de la Gavotte» / «2e double» 5. Wolfgang Amadeus Mozart – Requiem: «Sequenz. Dies irae: Allegro assai» Concentus musicus Wien / Nikolaus Harnoncourt, Dirigent

    Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

    Jeder von uns hat Aktien oder Aktien-ETFs im Portfolio, bei denen wir über einen Verkauf nachdenken. Möglicherweise sind wir bei einer Aktie deutlich im Plus und denken getreu dem Motto durch Gewinnmitnahmen ist noch keiner arm geworden über einen Verkauf nach. Möglicherweise sind wir auch bei einer Aktie deutlich im Minus und wollen verkaufen, um unseren Verlust strikt zu begrenzen. Möglicherweise haben wir auch ein Investment im Portfolio, bei dem seit Monaten oder gar Jahren kaum etwas passiert, wir uns und über die schlechte Performance ärgern und deswegen verkaufen wollen.  Wann sollten wir verkaufen? Über dieses Thema sprechen wir heute in dieser Podcast Folge.  Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 

    Betreutes Fühlen
    Vergeben - was es uns gibt und wie es gelingt

    Betreutes Fühlen

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 68:11 Transcription Available


    Jeder von uns wurde schon einmal verletzt, betrogen oder belogen. Es gibt Dinge im Leben, die unverzeihlich zu sein scheinen. Die erste Reaktion ist oft Wut, Hass oder sogar der Gedanke an Rache. Doch statt uns in der Hoffnungslosigkeit des Unrechts zu verlieren, gibt es einen heilsamen Weg: Vergebung. Vergebung ist eine kraftvolle Reaktion auf Unrecht – aber welche psychologischen Prozesse stecken dahinter? Wie kann man vergeben, ohne das Unrecht zu vergessen? Vergebung scheint einen Widerspruch zu erfordern: Man muss sich sowohl erinnern als auch loslassen, um zu vergeben. Wie kann das funktionieren? Atze und Leon tauchen in die spannende Psychologie von Vergebung und Erinnerung und entdecken: Erinnern ist kein starres Konstrukt – ich kann meine Erinnerung verändern, so dass ich Frieden finde und es mir am Ende besser damit geht. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Quellen: McCullough, M. E. (2001). Forgiveness: Who does it and how do they do it?. Current directions in psychological science, 10(6), 194-197. https://greatergood.berkeley.edu/images/uploads/McCullough-Fostering_Dispositional_Forgiveness.pdf Podcast, WorkLife with Adam Grant. The psychology of forgiveness with Michael McCullough. June 3, 2025 https://open.spotify.com/episode/48fwgJUNx0gQ8JfF8tl5bV Die Studie: Fernández-Miranda, G., Stanley, M., Murray, S., Faul, L., & De Brigard, F. (2025). The emotional impact of forgiveness on autobiographical memories of past wrongdoings. Journal of Experimental Psychology: General. https://philarchive.org/archive/FERTEI-11 Memory & Forgiveness Project https://www.memoryandforgiveness.org/ Erinnern & PTBS: Raeder, R., Clayton, N. S., & Boeckle, M. (2023). Narrative-based autobiographical memory interventions for PTSD: a meta-analysis of randomized controlled trials. Frontiers in psychology, 14, 1215225. https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2023.1215225/full Luskin, F. (2002). Forgive for good: A proven prescription for health and happiness. 9 Schritte zur Vergebung https://ggia.berkeley.edu/practice/nine_steps_to_forgiveness Gisela Mayer: https://www.zeilenmacher.de/media/nzeflbx0/stern.pdf https://www.sueddeutsche.de/panorama/winnenden-gedenktag-amoklauf-1.4360071 Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions

    Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
    Die Lieblings-Bestseller von morgen – 4 Bücher, die ihr lesen wollt. Plus ein Talk mit Charlotte Link

    Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:20


    Karla und Günter stellen euch in dieser Folge vier Pageturner vor, die das Zeug zum Bestseller mitbringen – und Charlotte Link gibt uns einen Einblick in ihr Autorinnenleben. In der Geflügelschlachterei Möllring treffen sechs Menschen aufeinander. Jeder kämpft ums Weiterkommen, doch wo bleibt dabei die Menschlichkeit? „Und Federn überall“ von Nava Ebrahimi ist ein schwarzhumoriges Gesellschaftsporträt, in dem die preisgekrönte Autorin den brutalen Alltag in wunderschöne Worte kleidet. „Der Mädchenname“ von Aurora Tamigio ist großes Erzählkino über die Härten des 20. Jahrhunderts. Drei Frauen-Generationen kämpfen darin Millimeter für Millimeter um mehr Freiheit und Rechte. In Italien eines der erfolgreichsten Debüts der letzten Jahre – ausgezeichnet als Lieblingsbuch der Buchhändler*innen. Gaia wird von ihrer großen Liebe verlassen. Sie sehnt sich so sehr nach Veronika, dass sie beschließt, so zu werden wie sie. „Mit deinen Augen” von Maddalena Fingerle ist ein subtiler, bitterböser deutsch-italienischer Roman voller feiner Komik. Eine völlig neue Perspektive auf die „Die Abenteuer von Huckleberry Finn” gewährt der Roman „James” von Percival Everett. Er erzählt den Klassiker neu aus der Sicht von Jim, dem entflohenen Sklaven. Der Autor erhielt dafür den Pulitzer-Preis, jetzt ist der Bestseller als Taschenbuch erschienen. Zum Schluss serviert Günter noch ein Goodie: Charlotte Link verrät im Interview spannende Insights aus dem Leben einer Bestseller-Autorin. Ihr letzter Roman „Dunkles Wasser” stürmte erneut die Spiegel-Bestsellerliste. Die Titel dieser Folge: Nava Ebrahimi: „Und Federn überall“ (Luchterhand) Aurora Tamigio: „Der Mädchenname“ (btb) Maddalena Fingerle: „Mit deinen Augen“ (Luchterhand) Percival Everett: „James“ (Blessing) Charlotte Link: „Dunkles Wasser” (Blanvalet) +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!” +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    ICF Celebration / Audio
    Deftig! - Nicht jeder, der sagt “Herr, Herr” kommt in den Himmel - Detlef Kühlein

    ICF Celebration / Audio

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 41:01


    Christen sind sozial unverträglich, weil sie ihre Familien hassen, den Weltuntergang predigen und Zwietracht säen. Sie reden in Rätseln und sollen sich verprügeln lassen. Manche Aussagen von Jesus sind schwer verdaulich. Wie gehen wir mit ihnen um? In dieser Serie befassen wir uns mit Aussagen von Jesus, die vor den Kopf stossen und entdecken Werkzeuge, um an schwer verständliche Bibelstellen heranzugehen.

    hr2 Der Tag
    Nobelpreiswürdig? Forschung in Deutschland

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 55:17


    Neue Erkenntnisse bringen uns voran. Wir brauchen immer wieder neue Technologien, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern: Klimawandel, die Bekämpfung von Krankheiten, Digitalisierung. Die Wissenschaft soll liefern, damit wir besser leben können. Das kostet natürlich Geld. Der Forschungsstandort Deutschland hat nicht mehr so einen guten Ruf wie früher. Die Bedingungen für Wissenschaftler fallen ab gegenüber der Konkurrenz beispielsweise aus den USA. Das macht sich nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei der Vergabe der Nobelpreise bemerkbar. In Physik und Chemie gab es zuletzt 2021 Nobelpreise für deutsche Forscher. Sind die Nobelpreise ein Indikator für gute Wissenschaftsförderung? Und wie ist der Forschungsstandort Deutschland derzeit aufgestellt? Darüber wollen wir u. a. sprechen mit Prof. Uwe Cantner, der beteiligt war am Jahresgutachten zum Innovationsstandort Deutschland, mit Dr. Ralf Lindner vom Fraunhofer Institut und mit Prof. Hans-Hennig von Grünberg von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Uni Potsdam. Podcast-Tipp: hr2 Kultur - hr2 Dokumentation und Reportage Von Geistesblitzen und anderen Einfällen - "Der glücklichste Gedanke meines Lebens" Ab dem 6. Oktober werden die Nobelpreise dieses Jahres bekannt gegeben. Alle Welt ist wieder gespannt, wer diesmal eine dieser überaus begehrten Auszeichnungen erhält. Es sind Menschen, die jahre- und jahrzehntelang intensiv geforscht haben und sich von Misserfolgen nicht beirren ließen. Aber mitunter spielen auch Geistesblitze und glückliche Einfälle eine Rolle. Auch sie führen zu Entdeckungen und zu Erfindungen. Sie stoßen Entwicklungen an und tragen zum Fortschritt der Menschheit bei. Jeder kennt das Aha-Erlebnis, ein Begriff, der um das Jahr 1900 von dem Sprachtheoretiker Klaus Bühler geprägt wurde. Er bezeichnet die plötzlich eintretende Einsicht in die Lösung eines Problems, bzw. das schlagartige Erkennen von Zusammenhängen. Doch auch dem glücklichen Einfall geht meistens genaue Beobachtung und Nachdenken voraus oder auch die Muße, von der man sagt, sie sei der besondere Nährboden, aus dem die besten Gedankenleistungen entstehen. Der Geistesblitz wird vorbereitet. Nur selten zuckt er aus heiterem Himmel. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a4649a7ccf2c522a/