Podcasts about Blatt

  • 1,543PODCASTS
  • 2,615EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Dec 1, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Blatt

Show all podcasts related to blatt

Latest podcast episodes about Blatt

Sozusagen!
Schluss mit "Gendersprache"? Der Tagesspiegel passt seine Schreibregeln an

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 9:42


"Tagesspiegel stoppt das Gendern" war dieser Tage in der WELT zu lesen. Die BILD berichtete sogar von einem "Anti-Gender-Befehl" beim Berliner Traditionsblatt. Und bei der FAZ war man sich offenbar selbst nicht einig. Dort war wahlweise von der Abschaffung der "Gendersprache" oder aber des "Gendersternchens" die Rede - kein unwesentlicher Unterschied. Grund genug, beim Tagesspiegel selbst nachzufragen: Was hat das Blatt in Sachen geschlechtergerechter Sprache wirklich vor? Ganz gewiss nicht das, was BILD, FAZ oder WELT schreiben, erklärt Chefredakteur Lorenz Maroldt im Bayern 2-Interview.

CarDealershipGuy Podcast
#40 Secrets behind dealership franchise laws, Consumer-friendly auto brands, Dealers' top legal concerns | Leonard Bellavia, Founding Partner at Bellavia and Blatt Law

CarDealershipGuy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 71:57


This episode is brought to you by: CDK Global - Empowering dealers with the tools and technology to build deeper customer relationships. Learn more @ CDKglobal.com Cars Commerce - The platform to simplify everything about buying and selling cars. Learn more at carscommerce.inc In this episode, I'm speaking with Leonard Bellavia, Founding Partner at Bellavia and Blatt Law Interested in advertising with CarDealershipGuy? Drop us a line here Interested in being considered as a guest on the podcast? Add your name here Topics: (00:00:00) - Intro (00:02:47) - Len's career in law and auto (00:05:52) - How the perception of the dealer has changed over 40 years (00:11:11) - The history of franchise laws (00:15:48) - Do we still need franchise laws in today's market? (00:21:38) Is there a world where manufacturers become retailers? (00:35:38) - What's stopping Ford from going DTC with their EVs? (00:47:23) - The benefit of Telsa embracing a franchise system (00:51:09) - Do you get the taste of 2009 with everything we're seeing in the EV push? (00:54:09) - What are the top concerns you hear from dealers today? (00:59:21) - What brands would you recommend to buy or lease? (01:02:44) - Dealers vs. Cancer Check out Bellavia Blatt here Get in touch via email at info@dealerlaw.com Check out the website for more (https://dealershipguy.com) and follow me on X @GuyDealership! (https://x.com/guydealership) This podcast is for informational purposes only and should not be relied upon as a basis for investment decisions.

Seeking Human Victims Podcast
SHV - Thanksgiving Special - Pumpkinhead 2: Blood Wings (1994)

Seeking Human Victims Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023


 We finally were able to bring you our 2nd Thanksgiving special, Pumpkin Beer, Pumpkin Pie & Pumpkinhead 2: Blood Wings! Plus musical guest "Chained To The Dead" appears courtesy Horror Pain Gore Death Productions. HorrorPainGoreDeath.com

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Alles für meinen Sohn – Nico Peine

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 43:27


Nico ist 18, als seine Freundin ungeplant schwanger wird. Er will die Abtreibung, sie das Kind. Doch nach der Geburt wendet sich das Blatt und Nico muss um seinen Sohn kämpfen.

Auf den Tag genau
Wandert Albert Einstein aus?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 3:57


Dass Albert Einstein mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten Deutschland verließ und nach Amerika auswanderte sowie bei der ersten Gelegenheit seinen Reisepass zurückgab – auf der Deutschen Botschaft in Brüssel – und einen Antrag auf Ausbürgerung stellte, ist bekannt. Doch schon im Jahre 1923 erschütterte ihn wohl der auch in diesem Podcast dokumentierte Antisemitismus in Deutschland so sehr, dass er darüber nachdachte, Deutschland den Rücken zu kehren. Zumindest verkündet seine diesbezügliche Entscheidung das 12-Uhr-Blatt vom 19. November, was sich als voreilig herausstellen sollte. Wie alarmiert das Blatt, das mittlerweile für 100 Milliarden zu erwerben war, auf die Möglichkeit regierte, dass der weltbekannte Einstein auswandern könnte, weiß Paula Rosa Leu.

Schokolade für die Seele
#200 Können uns andere Menschen wütend machen? (Was unsere Gefühle über uns sagen)

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 18:39


Hallo Schokis, ein leeres Blatt vor mir und los geht's. Die heutige Folge eröffne ich mit einer Szene aus meiner Show „Lebe. Liebe. Lache.“, auf die ich im Nachhinein sehr oft angesprochen werde. Diese Szene symbolisiert, warum manche Menschen wütend werden und andere Menschen seltener wütend werden. Warum manche Menschen viel Liebe in sich tragen und andere wiederum nicht. Es geht um Dinge, die mir persönlich sehr geholfen haben, mich selbst besser zu verstehen. Es geht um Dinge, die Euch helfen werden, Euch selbst besser zu verstehen. DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG ❤ Viel Spaß und lasst Euch diese Folge von „Schokolade für die Seele“ schmecken,  Euer Biyon. ➡️ Mein neuer Podcast „Fragen des Lebens“: https://lnk.to/fragen ➡️ Offizielle Schoki-Instagramseite: https://www.instagram.com/schokolade_fuer_die_seele/?hl=de ➡️ Mein engster Kreis mit schokoladigen Angeboten und Sprachnachrichten: https://ig.me/j/AbbSeXvwdc4YZJC7/ ➡️ Meine LIVE-TOUR im Herbst/Winter: https://biyon.live

THE BETTER VERSION mit Philip Pircher
100. Jubiläum: Meine persönliche Evolution & Eure Fragen

THE BETTER VERSION mit Philip Pircher

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 158:56


Wow, schun 100 Episoden! Wenn des koan Grund zum Feiern isch… Als kleines “Special” honn i mir zu dem Onloss eppes bsunders überleg: 1. Amol a gscheide Übersicht über meinen Werdegang bisher, des bin i enk jetzt mittlerweile echt schuldig.2. Eine große Fragerunde (Q&A), bei der i wia olbn zu 100% ehrlich ontwort und koan Blatt vor den Mund nimm. An der stelle ano a rießen Dankeschön an di und jeden einzelnen aus der Better Version Community! Es seits MEGA! ... Willkomen bei The Better Version.Gemeinsam kreieren mir a bessere Version von ins selber und wochsen zu a Persönlichkeit heron, die in der Lage isch, oll ihre Ziele za erreichen. Let`s connect:► Instagram: https://www.instagram.com/philip.pircher► Facebook: https://www.facebook.com/philippircher► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippircher Toal den Podcast und hilf deinen Kollegen dabei, a bessere Version von sich selber zu kreieren: https://anchor.fm/philippircher I frei mi, den Weg gemeinsam mit dir za beschreiten,Philip Pircher

Deka-Podcast
Folge 83 - Zinswende?! Schon wieder?

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 32:10


Während in Deutschland eine technische Winterrezession droht, hat die gesamte Weltwirtschaft noch immer an den ökonomischen Folgen der Corona Pandemie zu knabbern. Die weltweit gestiegene Inflation ist unmittelbare Folge der überbordenden Staatshilfen und wurde durch die schnellste Zinswende aller Zeiten eingefangen. Doch nun dreht sich das Blatt und die Zinsrichtung könnte sich langsam aber sicher umkehren - mit Folgen für die Finanzmärkte?!

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Bei einem Waldspaziergang erfährt ein Vater, dass auch ein welkes, braunes Blatt schön sein kann. Die Morgenandacht von Annette Behnken.

Zweikampf
Folge 179: Harry Hirsch & El Klatschiko

Zweikampf

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 64:52


Keine Sorge, die Folge ist nicht ganz so dämlich wie der Titel vermuten lässt. Gutzi erklärt Dömer, wer dieser Harry Hirsch war und Dömer erklärt Gutzi, warum Camara sein Trikot in der Halbzeit hätte behalten sollen. Und zuletzt geht auch noch ein Gruss an SFV-Präsi Dominique Blanc, der punkto WM 2034 kein Blatt vor den Mund genommen hat.

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
06. November 2023 - Die Wirtschaftspresseschau

Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 1:15


Die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG kommentiert den Besuch des australischen Ministerpräsidenten Albanese in China. Australien zeige, wie man dem Druck Pekings standhalten könne, schreibt das Blatt. Das habe auch mit Glück zu tun.www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Die Simulanten
Episode 77 - Stimmungskeller

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 77:42


Es ist mal wieder Stimmung angesagt! Denn Julius ist in den Keller gezogen und will sich nicht von Programmen fremdbestimmen lassen, Rafi packt mal wieder in die kein-Blatt-vor-den-Mund-Trickkiste und selbst Tommi hat in seiner Sachlichkeit etwas zu meckern. Und jetzt werfe man in diesen Mix noch den Release des UFT von PMDG! Na, wenn das nicht eine explosive Folgenmischung ist.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
100. Geburtstag - Rudolf Augstein: Der Mann hinter dem „Spiegel“

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 4:58


Rudolf Augstein war Mitte 20, als er den ersten "Spiegel" herausbrachte. Er machte das Blatt zu einem der wichtigsten Medien Deutschlands. Mit der "Spiegel"-Affäre bekam der streitlustige Journalist endgültig einen Platz in der Geschichte. Sterz, Christophwww.deutschlandfunk.de, KalenderblattDirekter Link zur Audiodatei

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Raw and Real Launch Fazit 2 - Learnings aus einem über 15 K Launch

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 23:30


Ich nehme kein Blatt vor den Mund und teile mit dir ungefiltert die Erkenntnisse aus meinem letzten Launch, der über 15.000 Euro eingebracht hat. Wenn du die Folge vom letzten Launch kennst, wirst du wissen, dass ich damals einigen Challenges gegenüber stand. So viel kann ich schon einmal verraten: Dieser Launch war völlig ANDERS! Ich habe wieder einmal die mächtigsten Learnings für dich im Gepäck, sodass du für deine eigenen Launches viel mitnehmen und umsetzen kannst.

Der Benecke | radioeins
So hören wir uns beim Sex an

Der Benecke | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 6:25


Bei der "schönsten Sache der Welt" nimmt unsere tierische Verwandtschaft im wahrsten Sinne des Wortes kein Blatt vor den Mund. Bei Primaten gehören laute Rufe zum Paarungsakt unter freiem Himmel dazu. Und wie hört es sich bei uns Menschen an? Schwer zu sagen, denn es gibt dazu wenige wissenschaftliche Daten. Ein Forscher der schwedischen Lund University hat 34 Stunden Audiomaterial untersucht. Das Ergebnis: Sexuelle Äußerungen werden beim Orgasmus sowohl bei Männern als auch bei Frauen länger, lauter, höher, stimmhafter und unvorhersehbarer. Männer sind insgesamt nicht weniger stimmhaft, aber Frauen beginnen früher mit dem Stöhnen. Warum sich die Wissenschaft für Sex-Geräusche interessiert, erklärt uns Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Auskultiert: Der DocCheck Podcast
FlexTalk - Ein geschmackvoller Muskel: Die Zunge

Auskultiert: Der DocCheck Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 45:36


Wer bei den Wörtern Blatt, Pilz und Wall denkt, er steht im Wald, der irrt in diesem Fall - denn gleichnamige Papillen liegen einem wortwörtlich auf der Zunge. Frank und Moritz tragen in dieser Folge ihr Herz auf der Zunge und meistern gewohnt jeden anatomischen Zungenbrecher, um euch mundgerecht dieses Muskelorgan näher zu bringen. Dabei erfahrt ihr außerdem, warum ihr euch bei der Erstuntersuchung die Zunge anschauen solltet und was ihr dabei auf den ersten Blick erkennen könnt. Übrigens: Schickt uns eure Fragen und euer Feedback zum Podcast gerne an: podcast@doccheck.com

LautFunk (M4A Feed)
Die Macht der Influencer

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 Transcription Available


In der brandneuen Episode von "Grenzwertig" tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Influencer ein. Unter dem Titel "Grenzwertig 012 - Die Macht der Influencer" nehmen dich die leidenschaftlichen Gastgeber Sascha und Emtycce mit auf eine aufschlussreiche Reise in ein Universum, das unsere moderne Gesellschaft in seinen Bann gezogen hat. Die Macht der Influencer ist unübersehbar und beeinflusst unser tägliches Leben weit mehr, als wir uns vorstellen können. Im Podcast teilen Sascha und Emtycce ihre Gedanken über diese Welt voller bunter Persönlichkeiten und schillernder Inszenierungen. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund und ergründen die Facetten, die das Influencer-Dasein prägen. Sie beleuchten die positiven Aspekte, wie inspirierende Inhalte und den Aufstieg zur Berühmtheit, genauso wie die negativen Seiten, darunter die scharfe Kritik und die möglichen Konsequenzen für das Privatleben. Doch die Diskussion geht noch weiter. Die beiden Gastgeber vertiefen sich in das Thema Gaming und widmen sich der allseits beliebten Gamescom. Sie beleuchten kritisch die Erfahrungen und Emotionen, die mit dieser gigantischen Gaming-Messe verbunden sind. Dabei sprechen sie nicht nur über die Begeisterung und die neuesten Spieleankündigungen, sondern auch über die Herausforderungen und Kontroversen, die solche Großveranstaltungen mit sich bringen. "Grenzwertig" ist nicht nur ein Podcast, sondern ein Erlebnis. Die klugen Gedanken und lebhaften Diskussionen von Sascha und Emtycce werden dich in ihren Bann ziehen und zum Nachdenken anregen. Ob du selbst ein Influencer-Fan bist, ein Gamer oder einfach an fesselnden Gesprächen interessiert bist, diese Episode hat für jeden etwas zu bieten. Tritt ein in die Welt der Influencer, diskutiere die Gamescom-Kontroversen und lasse dich von "Grenzwertig 012" inspirieren. Der Podcast ist jetzt verfügbar – lass dir dieses aufregende Gespräch nicht entgehen! Genieße die Folge von "Grenzwertig" und freu dich auf spannende Erkenntnisse, kontroverse Diskussionen und jede Menge Unterhaltung. Denn hier ist Platz für jede Meinung – und keine Meinung ist zu kontrovers für "Grenzwertig."

LautFunk
Die Macht der Influencer

LautFunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 Transcription Available


In der brandneuen Episode von "Grenzwertig" tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Influencer ein. Unter dem Titel "Grenzwertig 012 - Die Macht der Influencer" nehmen dich die leidenschaftlichen Gastgeber Sascha und Emtycce mit auf eine aufschlussreiche Reise in ein Universum, das unsere moderne Gesellschaft in seinen Bann gezogen hat. Die Macht der Influencer ist unübersehbar und beeinflusst unser tägliches Leben weit mehr, als wir uns vorstellen können. Im Podcast teilen Sascha und Emtycce ihre Gedanken über diese Welt voller bunter Persönlichkeiten und schillernder Inszenierungen. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund und ergründen die Facetten, die das Influencer-Dasein prägen. Sie beleuchten die positiven Aspekte, wie inspirierende Inhalte und den Aufstieg zur Berühmtheit, genauso wie die negativen Seiten, darunter die scharfe Kritik und die möglichen Konsequenzen für das Privatleben. Doch die Diskussion geht noch weiter. Die beiden Gastgeber vertiefen sich in das Thema Gaming und widmen sich der allseits beliebten Gamescom. Sie beleuchten kritisch die Erfahrungen und Emotionen, die mit dieser gigantischen Gaming-Messe verbunden sind. Dabei sprechen sie nicht nur über die Begeisterung und die neuesten Spieleankündigungen, sondern auch über die Herausforderungen und Kontroversen, die solche Großveranstaltungen mit sich bringen. "Grenzwertig" ist nicht nur ein Podcast, sondern ein Erlebnis. Die klugen Gedanken und lebhaften Diskussionen von Sascha und Emtycce werden dich in ihren Bann ziehen und zum Nachdenken anregen. Ob du selbst ein Influencer-Fan bist, ein Gamer oder einfach an fesselnden Gesprächen interessiert bist, diese Episode hat für jeden etwas zu bieten. Tritt ein in die Welt der Influencer, diskutiere die Gamescom-Kontroversen und lasse dich von "Grenzwertig 012" inspirieren. Der Podcast ist jetzt verfügbar – lass dir dieses aufregende Gespräch nicht entgehen! Genieße die Folge von "Grenzwertig" und freu dich auf spannende Erkenntnisse, kontroverse Diskussionen und jede Menge Unterhaltung. Denn hier ist Platz für jede Meinung – und keine Meinung ist zu kontrovers für "Grenzwertig."

Brew Ha Ha Podcast
Ken Hartoonian’s Vintage Beer Show

Brew Ha Ha Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 14:21


Ken Hartoonian calls in to Brew Ha Ha with Steve Jaxon and Herlinda Heras to talk about the Vintage Beer Show at 21st Amendment Brewery on Saturday Nov. 4 from 9am-1pm. It is called the 39th Annual Western Regional Beer Can and Breweriana Show. Breweriana is anything brewery related. It can be a can, bottle, sign, coaster, bottle cap, neon sign or even some brewing equipment. The first show was held in Watsonville, hosted by the largest rose wholesaler in the state. They have extended the spirit of that show into an event where the public is invited to browse. A lot of brewers really appreciate brewing history. For example, there are lots of vintage beer signs at Russian River Brewing Co. When Herlinda asks Ken about the most unusual item in his vast collection, he mentions a can of 7-Eleven beer, from 1959. It came from a long-defunct brewery in New Jersey and was only made for a short time before it was discontinued. Russian River Brewing Co. is open in Santa Rosa on 4th St. and at their big Windsor location. Visit their website for up-to-date hours, menus, beers and more. Why Breweriana? Some collectors are willing to pay high prices for these items but they are not persons of average wealth. These people are just looking to diversify their assets, and some items can have demand among collectors. Some companies do keep collections of old products and labels for film productions, including beer labels. See our sponsor Victory House at Poppy Bank Epicenter online, for their latest viewing and menu options. Musical Beer Commercials of the 1950s To keep up the spirit of the 39th annual Western Regional Beer Can and Breweriana Show, this edition of the Brew Ha Ha podcast features three examples of beer commercials from the 1950s. First, at 0:48, a musical ad for Pabst Blue Ribbon with a chorus and jazz band, in the key of E-flat. Then, at 5:30, an ad for Blatt's Beer, with music and singing this time in A-flat. Finally, after the end of the conversation, at 13:20, a Firesign moment followed by an ad for Valley Forge Beer. It features music in the key of G-flat, unless they wrote it out in F-sharp instead. We actually have no way of knowing which key they used, but it has to have been written out for the band and singers, one way or the other. This is a unique enharmonic moment in the universe of musical beer ads. 

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der aus der Reihe tanzt – Berliner Medienelite will Verleger Friedrich zurück ins Glied keilen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 5:32


Es ist eine Posse, wie sie selbst die Berliner Medienblase selten erlebt hat. Da veröffentlicht die Berliner Zeitung einen infamen Artikel, der die Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen mit der Hamas gleichsetzt und als Antisemiten beschimpft. Es hagelt Kritik. Der Verleger der Berliner Zeitung, Holger Friedrich, distanziert sich öffentlich von dem in seinem Blatt erschienenen ArtikelWeiterlesen

Zuckerwatte
Ist Sex nur Geilheit?!

Zuckerwatte

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 38:30


Heute reden Senna und Sunny über schlechten Sex. Verändert sich das Liebesspiel in einer langen Beziehung? Sunny, selbst in einer Ehe, spricht aus Erfahrung und Senna sagt dir wie eh und je ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, was Frauen im Bett wollen und vor allem was nicht!Frag die Abla - Wie immer eine Woche exklusiv auf RTL+Senna Gammour und Sunny Vizion gehen auf Deutschland-Tour:31.01.2024 Hamburg Markthalle01.02.2024 Berlin Admiralspalast02.02.2024 Düsseldorf Savoy03.02.2024 Essen Weststadthalle04.02.2024 Bremen Fritz08.02.2024 Stuttgart Im Wizemann09.02.2024 München Werk 710.02.2024 Wien SimmCity16.02.2024 Leipzig Haus Leipzig18.02.2024 Köln Tanzbrunnen27.02.2024 Dortmund FZW28.02.2024 Frankfurt Batschkapp +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fragdieabla +++Hier sind unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das letzte Blatt am Baum | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 9:08


Willi Wutzke ist Straßenfeger. An einem Herbstmorgen ist er wieder mit seinem Besen unterwegs. Alle Blätter, die der Wind von den Bäumen geworfen hat, hat er bereits weggefegt. Nun könnte seine Brötchenpause beginnen. Da sieht Willi: Am höchsten Baum der Straße flattert noch ein einzelnes Blatt im Wind! Ob das heute noch fällt? Er will es doch wegfegen! Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das letzte Blatt am Baum von Franjo Terhart. Es liest: Rainer Strecker.

Beyond Perception
Aus Liebe Töten: Unser aller Dilemma - Eigenverantwortung oder Delegation? | Nils Müller (#182)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 63:41


★ _Hier für meinen Newsletter anmelden: https://simonrilling.com/newsletter_ ★ Nils Müller führt zusammen mit Claudia Wanger den Bauernhof "Zur Chalte Hose" in der Gemeinde Küsnacht bei Zürich. Sie sind keine normalen Bauern sondern Pioniere der Weidetötung in der Schweiz. 2014 bekamen sie als einzige eine Sondergenehmigung für die Weidetötung per Kugelschuss. Sie wollten nicht, dass ihre Tiere am letzten Tag ihres Lebens Stress und Angst erleiden. Auf dem Weg zum und im Schlachthof. Beide zeichnet eine besondere Beziehung und Wertschätzung zu Ihren Tieren aus. _"Wir lieben unsere Tiere, deshalb töten wir sie selber. Auge in Auge - in Ehrfurcht vor dem Leben."_ --- Nils Müller Eine Gespräch ohne Blatt vor dem Mund:

Seeking Human Victims Podcast
SHV- Bonus Episode - Halloween 3: Season Of The Witch (1982)

Seeking Human Victims Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023


 Happy Halloween from the gang at Seeking Human Victims! For this episode we're finally knocking out one we've always wanted to cover, the divisive cult favorite Halloween 3: Season Of The Witch, starring Tom Atkins and many more. Plus musical guest Degrave appears courtesy of Horror Pain Gore Death Productions. (HorrorPainGoreDeath.com)

Mit den Waffeln einer Frau
Jürgen von der Lippe

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 59:07


Jürgen von der Lippe nimmt definitiv kein Blatt vor den Mund! Diesmal geht es ums Boxen, Löwen in Berlin und wann ihn seine Muse küsst. Zum zweiten Mal ist Jürgen von der Lippe im Podcast und spricht auch über seine Lese-Tour. Wenn ihr wissen möchtet, welches seine größte Flop-Sendung im Fernsehen war, solltet ihr unbedingt die neue Folge einschalten!

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#823 – Das Dingens am Blatt

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023


Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Videoprobleme gelöst!, Boris' Lichtsystem Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedback per “hi” einreichen Boris, Chris und Happy Shooting im … „#823 – Das Dingens am Blatt“ weiterlesen Der Beitrag #823 – Das Dingens am Blatt ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

film video digital slack boris diese folge foto analog fotografie blatt spenden dslr mft marquardt kreditkarte blende belichtung dingens spiegelreflex belichtungszeit happy shooting tfttf nsonic uhr happy shooting live happy shooting der foto podcast
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Eisen, Schilddrüse, Vitamine - Blutwerte verstehen  

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 16:44


Wenn man von seinem Arzt das Blatt mit seinen Blutwerten in die Hand gedrückt bekommt, versteht man erstmal gar nichts. Dabei ist es oft hilfreich, zumindest einige Werte selbst einordnen zu können. Die wichtigsten Abkürzungen, worauf man wirklich achten sollte, der Sinn von Referenzwerten, Vollblut oder Serum… Anne Flecks Thema heute.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Salvatore Giuliano: Die Legende vom sizilianischen Robin Hood

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 52:27


Sizilien erlebt nach dem Zweiten Weltkrieg eine Zeit des Umbruchs und der massiven Gewalt. In das Machtvakuum, das die faschistische Herrschaft hinterlässt, stoßen Kriminelle vor, allen voran die Mafia. Aber auch Banditen treiben ihr Unwesen in den Bergen der hügeligen Insel und hinterlassen eine Blutspur, die einfache Bauern, Carabinieri und sogar Mafiosi erfasst. Der berüchtigste Bandit ist Salvatore Giuliano, er wird zum Schreckgespenst und Idol vieler Sizilianer. Hunderte Menschen fallen ihm und seiner Bande zum Opfer. Er begreift sich als unantastbar, als eine Art sizilianischen Robin Hood, doch bald wendet sich das Blatt.

ChainlessLIFE
#266 - Bob Blume “Netzlehrer” - Das Bildungssystem ist kaputt: Wir müssen Noten abschaffen & Talente fördern!

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 63:13


Das Wissen, was Dir keine Schule beibringt, Du für ein freies Leben aber dringender brauchst den je! ► ⁠ChainlessUNIVERSITY⁠ Im heutigen Podcast begrüßen wir Bob Blume. Als Lehrer, Schulbuchautor und Bildungsinfluencer hat er mit seinem Buch "Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse" klare Worte gefunden. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Schwächen unseres Bildungssystems geht. Bei uns spricht er offen über seine Kritik und seine Visionen für eine bessere Bildung. Ein spannendes Gespräch, das du nicht verpassen solltest! ► Das Bildungssystem auf dem Prüfstand: Warum fühlen sich so viele Schüler im Stich gelassen? (Vor allem nach dem Abschluss) ► Zahlen und Fakten: Was läuft schief im deutschen Bildungssystem? ► Fehlerhafte Unterrichtsmethoden: Was sollten Lehrer vermeiden und was sollten sie mehr tun? ► Leidenschaft fürs Lehren: Warum bleibt Bob Blume trotz der Herausforderungen Lehrer? ► Wie können wir das Bildungssystem verbessern und modernisieren? ► Noten vs. Talente: Warum das aktuelle Bewertungssystem komplett verändert werden muss. ► Bob Blumes Vision: Wie sieht das ideale Bildungssystem aus? Viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:  ► #169 Wie die Schule unser Leben zerstört – Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther und das neue Bildungssystem ► #259 - Daniel Duddek - Die unzensierte WAHRHEIT über das Schulsystem, Lehrer und Mobbing! ___ ► Folge uns jetzt auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/Pod_InstagramCL⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ► Du willst mit Mischa Janiec auf deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Anregungen, Feedback: podcast@chainlesslife.com Mehr zu Bob Blume “Netzlehrer” Instagram: https://www.instagram.com/netzlehrer/  YouTube: https://www.youtube.com/@Netzlehrer Webseite: https://bobblume.de/  Buch: “ Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse: Und wie wir sie ändern können”

Seeking Human Victims Podcast
SHV - Bonus Episode - The Toxic Avenger (1983)

Seeking Human Victims Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023


Courtesy of executive producer James, we take another trip to Tromaville, this time for the movie that basically branded the company, The Toxic Avenger. Plus musical guest Putriscension appears courtesy of Horror Pain Gore Death Productiojns. (horrorpaingoredeath.com)

hr1 Talk
"Ich habe niemanden beleidigt"| Desiree Nick im hr1-Talk

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 40:00


Désirée Nick nimmt kein Blatt vor den Mund, teilt oft aus und sorgt für Schlagzeilen: Aktuell spaltet ihr Nacktcover auf dem Playboy das Publikum. Darf das eine 67-Jährige? Und "La Nick" kontert kühl, dass sie das nicht nur tun darf, sondern tun muss, um sich gegen Altersdiskriminierung zu wehren.

Zeichenimpulse
Reduktion und Raster

Zeichenimpulse

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 13:22


Ich möchte beginnen mit dem Gedanken an ein leeres Blatt oder eine leere Leinwand. Egal, ob ihr sehr erfahren in der Malerei und Zeichnung seid oder am Beginn steht, der Moment, in dem ihr vor dem leeren Blatt oder der Leinwand steht, ist ein sehr spezieller. Eine der großen Fragen ist, wo und wie ihr beginnt. Das Wie ist noch nicht so tragisch, das werden wir später hören, aber vor allem das Wo interessiert uns. Denn bereits ein kleines Element, mit dem Pinsel oder dem Bleistift gesetzt, definiert den Raum im Blatt. Das zu verstehen, ist wunderbar und deswegen möchte ich euch zwei Anregungen dazu geben. Ihr könnt beiden folgen oder nur einer, das hängt von eurem Zeitbudget ab. Beide haben mit Reduktion zu tun, aber die erste ist die absolute Reduktionsübung. 

Idaho Speaks
Matt Blatt Running for CDA School Board Trustee

Idaho Speaks

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 38:40


Matt Blatt sits with Idaho Speaks to share his ideas for how to improve student performance and school district operation in the Coeur d'Alene School district.To learn more about Matt, please visit his campaign  website: matt4cda.com.

Auf den Tag genau
Zeitungsverkäufer - eine kleine Typologie

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 8:16


Wer sich am 21. September 1923 ein 8-Uhr-Abendblatt leisten wollte, musste dem Zeitungsverkäufer dafür bereits stolze 1,5 Millionen Mark in die Hand drücken. Man kann sich denken, dass dies in Zeiten galoppierender Inflation für besagten Zeitungsverkäufer mehr noch als sonst ein sauer verdientes Geld war, weshalb es nur recht und billig ist, dass eben dieser Zeitungsverkäufer, als systemrelevanter Faktor des damaligen Pressewesens – und damit auch für unseren nachgeborenen Podcast –, in besagtem 8-Uhr-Abendblatt vom 21. September 1923 endlich einmal als Gegenstand einer feuilletonistischen Betrachtung Eingang auch in das Blatt fand. Herausgekommen ist eine kleine Typologie, die man freilich auch als kleine Belehrung lesen konnte. Wer am Ende seiner Schicht auf Exemplaren sitzengeblieben war, konnte hier von einem in diesen Dingen sicherlich unbedingt kompetenten Redakteur also zumindest noch erfahren, warum er Minus gemacht hatte und wie sich das in Zukunft vielleicht vermeiden ließ ... Auf den Tag genau braucht keine Verkäufer, unsere Multiplikatoren sind unsere Sprecher, heute: Frank Riede.

LautFunk (M4A Feed)
Die Kommunikationschallenge: Zwischen uns und der Welt

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 9:24 Transcription Available


In dieser fesselnden Episode der Abschweifung nehmen wir uns ein Thema vor, das uns alle betrifft und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen darstellt: die Kommunikation zwischen Lebenspartnern. Egal, ob Mann und Frau, Mann und Mann, Frau und Frau oder jede andere Art von Partnerschaft – die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen, hat einen entscheidenden Einfluss auf das Gelingen unserer Beziehung. Unser charmanter Gastgeber öffnet die Tür zu einem Universum voller verborgener Nuancen und überraschender Wendungen in der Art und Weise, wie wir mit unseren Lebenspartnern sprechen. Mit seiner einnehmenden Erzählweise und persönlichen Anekdoten nimmt er dich mit auf eine Reise durch die mysteriösen Irrgärten der menschlichen Verständigung. Wir alle wissen, dass Kommunikation der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Beziehung ist, aber warum ist sie oft so kompliziert? Warum führen scheinbar harmlose Bemerkungen manchmal zu großen Missverständnissen? Warum sind wir in Gesprächen mit unseren Lebenspartnern manchmal so überempfindlich? Diesen Fragen gehen wir in dieser Episode auf den Grund. Unser Gastgeber nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht offen über die Herausforderungen, die in der Kommunikation auftreten können. Er beleuchtet, wie gut gemeinte Worte in der Hitze des Gesprächs ihre Bedeutung verlieren können und wie sich selbst kleine Missverständnisse zu großen Problemen aufbauen können. Aber keine Sorge, diese Episode ist nicht nur eine Abhandlung über die Schwierigkeiten der Partnerschaftskommunikation. Unser Gastgeber sucht auch nach Lösungen und zeigt auf, wie wir unsere Gespräche in der Partnerschaft effektiver und harmonischer gestalten können. Er teilt praktische Tipps und Einsichten, die dir helfen können, deine Beziehung zu vertiefen und Missverständnisse zu minimieren. Bereite dich auf eine spannende und mitunter humorvolle Reise vor, die dich dazu anregt, die Art und Weise, wie du mit deinem Lebenspartner kommunizierst, mit neuen Augen zu sehen. Du wirst erkennen, dass du nicht allein mit diesen Herausforderungen bist, und dass es Wege gibt, die Kommunikation in deiner Beziehung zu verbessern. Diese Episode der Abschweifung wird dein Verständnis für zwischenmenschliche Beziehungen vertiefen und dich zugleich bestens unterhalten. Du wirst lernen, wie du Gespräche mit deinem Lebenspartner in Zukunft erfolgreicher gestalten kannst und wie du die Verbindung zwischen euch beiden stärken kannst. Also schnapp dir deine Lieblingskopfhörer, mach es dir gemütlich und tauche ein in diese fesselnde Episode der Abschweifung. Du wirst überrascht sein, wie viel du über die Kunst der Kommunikation in Partnerschaften erfahren kannst. Und wer weiß, vielleicht findest du den Schlüssel zu noch mehr Harmonie und Liebe in deiner eigenen Beziehung.

Vidas prestadas
“Todas las historias de amor terminan mal”

Vidas prestadas

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 53:34


Carlos Chernov nació en Buenos Aires, en 1953. Es escritor, psiquiatra y psicoanalista. Su vínculo con la ficción comenzó a los 40 años y ha resultado ganador de diversos premios con sus obras. Es autor de los libros de cuentos Amores brutales, Amor propio y Amo y de las novelas Anatomía humana, ganadora del Premio Planeta en 1993, La conspiración china, La pasión de María, El amante imperfecto, El desalmado y El sistema de las estrellas. Recientemente Interzona publicó su última novela, Amor se fue, que cuenta la historia de amor entre Alberto y Ana, un amor intenso que sorprende a Alberto, un médico cirujano judío cincuentón y distante con la vida en general, con un vendaval de sentimientos desconocidos. Una tormenta de emociones que lo enfrenta a reflexiones nunca antes visitadas y, también, a todos los riesgos, incluso el de la posibilidad de perder lo que más se ama. Escrita con una lengua argentina clásica y elegante, que cruza el drama con dosis de humor inteligentes y eficaces, los 55 capítulos breves son narrados desde diferentes puntos de vista (narrador en tercera persona y las primeras personas de los personajes centrales). Es a través de esas voces que el lector irá sabiendo quiénes fueron y cómo eran los protagonistas hasta ahora y en quiénes se convirtieron a partir de su encuentro definitivo, vibrante y conmovedor. En la sección En voz alta, Andrea Garrote leyó el poema “Impresiones del teatro”, del libro “Poesía no completa” de la Nobel polaca Wislawa Szymborska. Andrea es dramaturga, actriz, directora y maestra de actores y dramaturgos. Su obra ha sido editada y representada en diferentes partes del mundo. Es fundadora, junto a Rafael Spregelburd, de El Patrón Vázquez, uno de los grupos más prolíficos y longevos de la escena argentina actual. La Ropa, Niños del Limbo, El combate de los pozos, La dama o el tigre en los días humillantes, Siempre tenemos retorno y Juana Ramírez son algunos de sus textos. Como actriz, ha participado en más de una veintena de obras teatrales en el circuito oficial, el comercial y el independiente. Su obra “Pundonor” lleva cinco exitosas temporadas y ahora Blatt & Ríos acaba de publicar el texto en formato libro y con el mismo nombre. En Te regalo un libro, la periodista Marcela Ojeda habló de “Al taco. Historia del rock argentino hecho por mujeres (1954-1999)”, de Carolina Santos, Gabriela Cei y Silvia Arcidiacono, publicado por Gourmet Musical. Marcela Ojeda es una de las más conocidas voces de la radio. Cronista de exteriores en radio Continental hace 20 años, conduce desde hace ocho temporadas el ciclo “Mujeres de acá” en esta radio, Radio Nacional. Desde 2015 forma parte del grupo de comunicadoras del #NiUnaMenos, y fue reconocida por el gobierno alemán por su participación en este movimiento. Por su trabajo Marcela fue premiada con el Martín Fierro y el Éter y fue nominada al Premio Lola Mora. En Bienvenidos Hinde comentó “Historia de la enfermedad actual”, de Anna Deforest (Fiordo), con traducción de Daniela Betancur, “Diario de limpieza”, de Matías Moscardi (Bosque energético) y “Afrodita y Eros, consideraciones sobre mito, culto e imagen”, de Hugo Francisco Bauzá (El hilo de Ariadna) En Libros que sí recomendó “Un caballero en Moscú”, de Amor Towles (Salamandra), traducción de Gemma Rovira Ortega, “El precio de la amistad”, de Kjell Askildsen (Nórdica) traducción de: Kirsti Baggethun y Asunción Lorenzo y “Borges en la biblioteca”, de Patricio Zunini (Galerna) prólogo de Pablo Gianera Y en los libros del estibo agradeció la recepción de “La soledad de las cosas” de Diego Tatián y “Locus lusi” de Carlos Martín Eguía ambos publicados por Paradiso ediciones.

SBS German - SBS Deutsch
Letzter Appell: Australische Politiker wollen in den Vereinigten Staaten für Julian Assange vorsprechen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 7:01


Wikileaks-Gründer Julian Assange steht vermutlich kurz vor der Auslieferung an die USA. Dort droht ihm lebenslange Haft, weil er Tausende geheimer militärischer und diplomatischer Dokumente veröffentlicht hat. Eine australische Delegation reist nun in die USA, um das Blatt für Assange doch noch zu wenden.

Seeking Human Victims Podcast
SHV - Bonus Episode - Cannibal: The Musical (1993)

Seeking Human Victims Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023


 Never thought we'd see Trey Parker & Matt Stone covered on the show but here we are, courtesy of executive producer James here is Cannibal The Musical! Plus musical guests Destabillizer appear courtesy of Horror Pain Gore Death Productions (horrorpaingoredeath.com)

Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast
#166 Ist Deutschland auf dem Weg zur Innovation Nation? - Thomas Sattelberger beim 2b AHEAD Zukunftskongress

Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 40:20


Inzwischen ist es fast schon eine kleine Tradition des Zukunftskongresses, dass zum Ende der Diskussionen die Erneuerungsfähigkeit Deutschlands auf dem Programm steht. Als politisch ökonomischer Sparringspartner hält Thomas Sattelberger dem Land in schöner Regelmäßigkeit den Spiegel vor die Augen. Und Jahr für Jahr tut er das in schonungsloser Offenheit, egal ob er gerade die Funktion des Konzernvorstandes, des Staatssekretärs in der Bundesregierung oder wie heute des „Endlich normaler Bürger“ innehat. Ist Deutschland auf dem Weg zur Innovation Nation? Bekommt die Bundesregierung noch die Kurve in eine Ära der Erneuerung? Und wie sieht eine erstrebenswerte, zukunftssichere und realistische Rolle des kleinen Europas inmitten stärker werdender Mächte in Asien, Arabien und Amerika aus? Thomas Sattelberger kommentiert seit einigen Jahren scharfzüngig die Zukunftspläne der deutschen Politik und Wirtschaft. Seine Thesen und Forderungen werden sowohl unter DAX-Vorständen als auch unter TikTok-Kids diskutiert. Nach seiner Jugend als marxistischer Aktivist in den Zeiten der 68er Bewegung machte er seine Karriere in die Vorstände von Continental, Telekom und Lufthansa und galt lange Jahre als der "Vorstands-Revoluzzer" der deutschen Wirtschaft. Danach zog es ihn statt in den Ruhestand in die Bundespolitik bis zum Parlamentarischen Staatssekretär. Beim Zukunftskongress 2023 wird er erneut kein Blatt vor den Mund nehmen und die Fortschritte Deutschlands in der Welt der weltweiten Innovation bewerten. ---Aufzeichnung des 2b AHEAD Zukunftskongress 2023: HIER KLICKENDu willst wissen, wie Du im Jahr 2030 leben, lieben und arbeiten wirst? Dann schau in mein Buch „2030 – Dein Weg zum Zukunfts-ICH“: https://2030.janszky.de/ Du willst die Start-up-Welt in Tel Aviv oder Silicon Valley kennenlernen und mit mir auf eine echte Reise in die Zukunft gehen? Dann klicke jetzt hier: https://reisen.2bahead.com/