POPULARITY
The Boys Are Back In Town! Habt ihr uns vermisst? Nach einer kleinen Pause plaudern wir endlich über die coolsten Releases der letzten 2 Monate, blicken aber auch in die Zukunft mit reichlich Konzerttipps und einem kleinen Festival Ausblick.Außerdem sprechen wir darüber, dass Metal anscheinend immer noch mit Satanismus gleichgesetzt wird. Was meint ihr? Haltet ihr auch dunkle Messen ab, wenn ihr Metal und unseren Podcast hört? Wir hoffen doch! ThemenIntro 00:00Lass mal wieder was mit Bier machen 05:52OVTBREW IPAAnspieltipps Lordi - Limited Deadition 09:39Grima - Nightside 29:43Spiritworld - Helldorado 31:03Havukruunu - Tavastland 34:53Warbringer - Wrath And Ruin 37:55Horizon Ignited - Tides 44:54Festivaltipps 2025Metal Frenzy | 11. - 14.06. 17:45Rock unter den Eichen | 18. + 19.07. 23:22Metal Embrace | 12. +13.09. 28:39Konzerttipps 24:47Spectral Wound | 23.04. BerlinGaerea | 24.04. BerlinBlood Incantation | 26.04. BerlinNeckbreaker | 29.04. BerlinDeserted Fear | 30.04. Berlin Grima | 21.05. MagdeburgCarcass | 13.06. MagdeburgHatebreed | 13.08. MagdeburgAssicore mit Lion's Law, Oi!sturm Asozial, Soifass | 27.09. MagdeburgPerkele | 10.10. MadeburgSlime | 24.10. MagdeburgOstfront | 31.10. MagdeburgRandom TalkSind Arch Enemy Satanisten und ihr Kampf um Platz 1 in den Charts 48:11Dumme Nazis 57:44Songzitat 01:02:43Hat dir die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung via PayPal.Me, bei Steady oder indem du Merch in unserem Shop kaufst!Mehr von uns gibt's hier: Homepage | Instagram | TikTok | Facebook | Spotify Playlists | YouTube
Frankfurt war vielleicht schön, ist es aber nicht mehr - da sind sich viele Einheimische und Besucher der Stadt einig. Die einen trauern der verlorenen Idylle nach, die anderen feiern die coole Härte und den rauen Charme der Gegenwart - in Songs, in Literatur, in Bildern. Aber Frankfurt ist nicht erst seit den Bombennächten kein Idyll mehr. Schon im 19. Jahrhundert wandelte sich die Stadt schnell, die Altstadthäuser und engen Gassen verschwanden, die Moderne prägte das Gesicht der Stadt. Das dokumentieren die Fotos von Carl Friedrich Mylius, die das Städel Museum jetzt ausstellt. Sie zeigen das alte Frankfurt, und sie zeigen, wie es zum neuen Frankfurt wurde. Eine akustische Führung durch eine Stadt, in der alt und neu nicht nur nebeneinanderstehen, sondern sich ständig produktiv und provokant aneinander reiben. Gast: Petrus Bodenstaff, Stadtfotograf und Taxifahrer in Frankfurt
In dieser Folge von "Mal nach den Rechten schauen" beschäftigen sich Livia und Elisa mit dem Wiesbadener Juristenprozess von 1952: Fünf hochrangige NS-Juristen waren wegen ihrer aktiven Beteiligung an der Ermordung von Strafgefangenen in den Konzentrationslagern angeklagt. Im Gespräch mit Dr. Felix Wiedemann beleuchten wir das Schicksal der als unter dem Label “asozial” verfolgten Strafgefangenen – einer Opfergruppe, die sich unmittelbar in Obhut der Justiz befand - und lange Zeit übersehen wurde. Redaktion, Moderation & Schnitt: Livia Giuliani und Elisa Costadura Redaktion & Werbung: Whitney Nosakhare Redaktionelle Unterstützung: Viktoria Moissiadis, Tabasom Djourabi-Asadabadi, Johannes Lintig, Jonas Höltig
Auch wenn es heute nur eine POV gibt, schaffen es Maik und Felix dennoch, euch mit deren Humor, schlechter Kommentare und Alltagsanekdoten den Tag zu versüßen. Asozial, direkt und typisch „Zwei Vermengte“. Viel Spaß!
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Die Grenzen sind schwimmend, und doch so klar. Was macht einen sozialen Hund aus? Wann driftet er ins Gegenteil ab? Und wie kann man von Anfang an einen sozialen Hund "schaffen"? Es kommt wie so oft auf uns selbst an. Vor allen Dingen Sarah hat hier eine sehr klare Meinung.
Verrottende Infrastruktur, wachsendes Elend, kassierende Milliardäre: Immer deutlicher zeigt der westliche Imperialismus sein dystopisches Antlitz. Mit Sozialabbau und autoritärer Gängelei hält auch die Bundesregierung an diesem Kurs fest. Zur Rechtfertigung präsentiert sie Sündenböcke. Von Susan Bonath
In dieser brandneuen Episode von "Ditt & Datt & Dittrich" tauchen Verena und Ronny tief in die wenig überraschenden und dennoch für viele schockierenden Ergebnisse der Europawahl 2024 ein. Die AfD hat in Deutschland als zweitstärkste Partei abgeschnitten, was nicht nur für die traditionellen Parteien eine Klatsche ist. Trotz zahlreicher Warnungen und Appelle hat die AfD besonders bei jungen Wählern gepunktet.Wie reagieren wir auf den Rechtsruck in Europa? Lena Meyer-Landrut hat AfD-Wähler als "asozial, herzlos und peinlich" bezeichnet. Verena und Ronny diskutieren leidenschaftlich darüber, ob solche Äußerungen der AfD noch mehr Auftrieb geben und welche Rolle politische Kommunikation in solchen Zeiten spielen sollte.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Jonas B. Wolf weiß warum Murray mit YONEX nun spielt Und wir sagen, wer die French Open gewinnt und überraschen Euch mit 2 Legendenmatches der letzten 50 Jahre! Was erlauben Hubi oder warum meckern so viele mit ihrer Box. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Jonas B. Wolf weiß warum Murray mit YONEX nun spielt Und wir sagen, wer die French Open gewinnt und überraschen Euch mit 2 Legendenmatches der letzten 50 Jahre! Was erlauben Hubi oder warum meckern so viele mit ihrer Box. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
Und wir sagen, wer die French Open gewinnt und überraschen Euch mit 2 Legendenmatches der letzten 50 Jahre! Was erlauben Hubi oder warum meckern so viele mit ihrer Box.
In alter Zwei Vermengte Manier wurden endlich wieder asozialste Themen besprochen, die wichtigen Fragen gestellt und sich ein wenig über Freunde lustig gemacht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hilfe, wir sind eine Großfamilie: Asozial und überfordert? Kultur Karambolage ist zurück! In dieser frischen Folge widmen wir uns einem Thema, das einige Familien und uns persönlich sehr betrifft: Vorurteile und Klischees gegenüber Großfamilien! Als werdende sechsköpfige Familie stehen wir selbst vor dieser Herausforderung. Obwohl wir erst drei Kinder haben, sehen wir uns bereits jetzt mit den typischen Vorurteilen einer Großfamilie konfrontiert. Wir, Renato und Justine, teilen unsere Gedanken darüber und beurteilen die gängigen Vorurteile sowie Klischees. Neu in dieser Folge: Wir haben sogar ChatGPT eingeladen, die wesentlichen Diskussionspunkte für unseren Podcast zu generieren. Für mehr Familie und Kultur von uns in Bildern, folgt uns auch gerne auf @hello.family.c Fakten zum Mitnehmen aus der Podcastfolge: Ab wann gilt man in Deutschland als „Großfamilie“? Link: https://www.kinderreichefamilien.de/faq.html Geburtenrate weltweit (2020): Deutschland 1,53; Frankreich 1,83; Türkei 2,04; Angola 5,37 (Quelle: Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/Tabellen/Basistabelle_Geburtenziffer.html) ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wir freuen uns, wenn ihr uns unterstützt, indem ihr unserem Podcast folgt, liked, bewertet und kommentiert. Über einen Austausch über diese und andere Themen könnt ihr gerne mit uns in Kontakt treten. Ihr findet uns wie gewohnt auf Instagram unter @kultur_karambolage Danke, dass ihr zuhört, euer #kukabo Team Renato & Justine
verrückte Namen, Gehirnhälften, Ofen, Schirifragen, Asozial,
Es wird asozial: Stacks102 ist bei uns zu Gast
So viel Ehrlichkeit im Business ist selten. Als wir Marcus Diekmann zum Podcast treffen, gibt der Serienunternehmer zu, viel zu lange immer alles dem Business untergeordnet zu haben. Warum er sich entschieden hat, das zu ändern, erzählt er im Podcast.
Meine Tochter ist Asozial und Stinkt und ich kann Sie nicht leiden! - Reddit Truth off my Chest / Last von meiner Brust YouTube: https://www.youtube.com/@fufustories
Wenn wir über Queerness sprechen, schauen wir in der Regel die Gegenwart. Wir blicken auf die Rechtslage und hoffen auf eine bessere, buntere, inklusive Zukunft. Heute schauen wir zurück auf die deutsche Vergangenheit. Auf eine Zeit, die geprägt war von Repression, Verfolgung und Hass gegenüber Menschen, die nicht in die ideologische Weltanschauung der Nationalsozialist:innen passte. Zusammen mit Jürgen Pettinger blickt Ricarda in die Zeit des NS-Regimes und das darin stattfindende (Über-) Leben queerer Menschen.In seinem neuen Buch "Dorothea Neff: Queere Heldin unterm Hakenkreuz" präsentiert der Autor und Journalist die Geschichte der österreichischen Schauspielerin Dorothea, die die jüdische Lilli Wolff (und gleichzeitig ihre Partnerin) in ihrer Wiener Wohnung über vier Jahre versteckte.Wie es weiterging, erfahrt ihr in der neuen Episode.www.busen-freundin.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Smartphone: jeder trägt es bei sich als wäre es ein zusätzliches Organ. Es ist das erste nachdem Erwachen und das letzte vorm Schlafen Gehen, was wir nochmal in die Hand nehmen. Ja, wir sind dadurch alle vernetzt und haben unbegrenzten Zugang zur Informationen. Eine virtuelle Welt mit Likes & Kommentaren. Welche Gefahren birgt diese Welt voller virtueller Reize? Unser Gast Nasir Mahmood (Hessischer Rundfunk, MTA Germany Studios) hat beruflich viel mit diesem Thema zu tun und spricht mit uns über seine Learnings.
Sätze und Wörter können krasse Auswirkungen haben - positive, aber leider auch negative. Manche Aussagen bleiben uns für immer im Kopf und verletzen oder verunsichern uns das ganze Leben lang. Was muss ich also bei meiner Wortwahl bedenken? Und warum greifen bestimmte Aussagen manche Menschen mehr an als andere? Diese und andere Fragen klären wir mit Dinc Sacik. Er setzt sich als Sozialpädagoge bei SOS-Kinderdorf Hamburg ganz viel mit Jugendlichen und (deren) Sprache auseinander. Außerdem hat er selbst schon als Junge erfahren müssen, wie es ist, wenn andere mit ihren Aussagen beleidigen und einen in Schubladen stecken, in die man doch gar nicht hineingehört. LEXIKON ZUM PODCAST: Rassismus N-Wort - Die Abkürzung N-Wort dient dazu, den rassistischen Begriff nicht zu reproduzieren. Der Begriff sollte nicht ausgesprochen oder ausgeschrieben werden, da er in Rassentheorien sowie der Versklavung schwarzer Menschen verwurzelt ist und Schwarze entwürdigt Z-Wort - Das Z-Wort wird von den meisten Sint*ezze und Rom*nja als rassistische Fremdbezeichnung abgelehnt. ”Schlitzauge” - Rassistische Beleidigung für Menschen asiatischer Abstammung und geht gar nicht im Wortgebrauch! Ableismus bedeutet, dass Menschen mit Behinderung nur auf die Merkmale ihrer Behinderung reduziert werden “behindert” - “Behindert” sollte auf keinen Fall als Schimpfwort verwendet werden “An den Rollstuhl gefesselt” - Im Normalfall erleichtert der Rollstuhl das Leben des Menschen, der im Rollstuhl sitzt. Ist also vielmehr eine Befreiung, als eine Fessel. “Spast”/”Spasti” - kommt von Spastiker, einer Form der Behinderung. Sollte deshalb also auch nicht als Schimpfwort/Beleidigung verwendet werden Viele Wörter haben eine ungute Vergangenheit z.B. “Idiot” oder “Asozial”. Diese Wörter stammen aus dem Nationalsozialismus und sollten nicht reproduziert werden. Wörter die wir nutzen und gar nicht wissen, was wir damit anrichten: “Du bist behindert” “Honk” steht für “Hauptschüler*in ohne nennenswerte Kenntnisse” “Du bist voll das Mädchen” “Du bist voll die Pussy” zickig, hysterisch impliziert, dass Frauen/Mädchen angeblich schwach und/oder anstrengend sind
Fohlen Stammtisch: Auswärts spielen wir asozial.Desolat und erbärmlich. 0:4 in Mainz. Fehler ohne Ende.Immer die gleiche Suppe.Leiden anstatt Leidenschaft.Trainer und Spieler-Gesülze nervt extrem.Torhüter-Diskussion: Sippel nicht auf der Höhe.Fan-Ironie nach Abpfiff: Gladbach ist der geilste Club der Welt.Spielsystem passt nicht Herr Farke.Wo ist unser Leader? Gibt es solche Charaktere überhaupt noch?Personalien Elvedi und N'Goumou.
Das Leben auf der Straße ist geprägt von Alkohol- und Drogenmissbrauch, Kälte und Elend. Kinder haben da keinen Platz. Doch es gibt den Wunsch nach Geborgenheit, einer Familie und Kindern auch bei Obdachlosen.
Runde 10 in Durchgang 3. Wäre #politischkorrekt ein Sportereignis, dann wohl eher Boxen als Fußball, doch mit ähnlich großem Entertainment-Faktor. Doch noch mehr Vergleiche kommen Hörern blitzartig in den Sinn, lassen sie diese Folge der Kult-Serie, die Pöbel und Adel gleichermaßen abzuholen pflegt, auf sich wirken. So sind doch am Ende alle dieser Milieus im Kampf gegen gegnerische Autos, Wasser im Lautsprecher, Klimasünder (auf beiden Seiten) oder Finanzbeamte innig miteinander verbunden. Und die naheliegendste Assoziation: Eine Klasse für sich!
Lucie wurde von der Polizei aufgehalten. Oh oh, jetzt wird's DANGEROUZ. Lisa erzählt von Freundinnen, die schlafwandeln. Warum Lucie außerdem der böse Knibbler ist und Lisa bei Senioren am Steuer komplett ausrastet, hört ihr in dieser süßen neuen Folge. Ran an den Speck, ihr Mäusezähnchen.
Guten Tag, in dieser Podcast Folge von TDP - The Dry Podcast, geht es um "Assiismus". Diesen Begriff habe ich erfunden. Das Wort besteht aus "Assi" für Asozial und "Ismus" von Rassismus. Es wird vor allem Bezug auf Rassismus genommen. Diese Folge sollte am besten am ganzen Stück gehört werden. Außerdem sollten meine Sätze nicht aus dem Zusammenhang genommen werden. Danke. Generell wird man in dieser Folge mein Gedankengut dazu hören, aber auch Lösungsansätze und Umdenkungen ... Viel Spaß beim schauen hören des Podcastes/Video. ^^ PS.: Dieser Podcast ist überall, wo ihr Podcast abonnieren könnt verfügbar. z.B. iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer & Amazon Music/Audible Erwähnte Link: -------------- Wikipedia Artikel über Alman https://de.wikipedia.org/wiki/Alman_(Slang) Wikipedia Artikel über Rassismus https://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus TDP0023 - Thema Festivals (feat. Johannes & Benny) https://www.youtube.com/watch?v=ei1KRc0gG00 #_Hinweis_#: ------------ All das hier; die Podcast Folge - mit erwähnten Dingen & Co., sowie alle Links sind KEINE Werbung!!! #NoWerbung #evt.Werbung #NoSponsort #allesnurHobby - Kontaktdaten - Twitter: https://twitter.com/_crazypat_ Instagram: unter dem Namen "crazypattv" oder https://www.instagram.com/crazypattv/ Patreon: https://www.patreon.com/crazypattv Facebook: https://www.facebook.com/pages/Crazypattv/548398715219120?ref=stream
Komma ran und genieße die zarten Stimmchen von uns - Knox und Felix. Wir versorgen euch mit allerhand Sinn und Unsinn, wichtigen und eventuell auch mal lustigen Dingen. Oder so. Wir werden sehen. Bis dahin, brav bleiben und kommt auch das nächste mal wieder ran! Knox und Felix! Cover: @tante.olga
Freitag - und bevor es zum Wochenendeinkauf geht, wie jede Woche der bange Blick in die Geldbörse: Es ist immer weniger drin, Deutschland kann sich immer weniger leisten. Und: Je geringer das Einkommen, desto heftiger schlägt die Inflation zu. Dazu heute im Podcast: Peter Boehringer, haushaltspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion und stellvertretender AfD-Bundessprecher. Er ist einer von drei Hauptakteuren der TV-Doku „Teuro Total – Deutschland am Limit!“. Die AfD-Fraktion hat sie drehen lassen. Wir sprechen mit Peter Boehringer über unser Geld, das immer weniger wert ist, über die Folgen für Land und Leute und darüber, wer die Verantwortung trägt. (Ab Minute 02:26) Und wir sprechen mit Leif-Erik Holm. Der Wirtschaftsexperte der AfD im Bundestag fordert ein Fitnessprogramm für unsere Wirtschaft. (Ab Minute 12:46) Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Stephan Brandner berichtet aus dem Bundestag, wie die Altparteien auch in den letzten Plenarsitzungen vor der Sommerpause versuchen, die AfD über den Tisch zu ziehen. Und darüber, was wir deren Plänen entgegenzusetzen haben. (Ab Minute 19:24) Außerdem: Dramatische Zahlen! Seit gegen Corona (zwangs-)geimpft wird, haben sich die Zahlen der Impfnebenwirkungen mindestens verdreißigfacht – auf 2,5 Millionen pro Jahr. Das meldet die Bundesärztekammer. Die wirklichen Zahlen werden aber erheblich höher liegen, denn nicht mitgezählt sind beispielsweise Privatpatienten. Martin Sichert – gesundheitspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion - erklärt die Zahlen und fordert ein sofortiges Ende aller Pflichtimpfungen. (Ab Minute 34:12) Und auch AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla nimmt sich in diesem Podcast des Corona-Themas an: Panik-Minister Lauterbach – so Chrupalla – meldet sich und verbreitet schon wieder Angst und Schrecken vor der nächsten Corona-Welle im Herbst. Und Lauterbach stiftet wie üblich Verwirrung mit Bürgertests, die manche bezahlen müssen, manche nicht, dafür andere extra teuer. Der AfD-Chef vermutet, dass mit der neuerlichen Corona-Hysterie nur von den echten Problemen Deutschlands abgelenkt werden soll. (Ab Minute 43:27) Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21 Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765
Ich spreche immer und immer wieder davon, dass es nicht in Ordnung ist, Firmen auszunutzen und zu benutzen, es kommt aber dennoch permanent vor! Buchung & Beratung: Tel & Whatsapp: 04167 2929941 Mail: post@meine-kreuzfahrtlounge.de Web: https://www.meine-kreuzfahrtlounge.de Erreichbar: Mo-Fr: 9-21 Uhr, Sa,So,Feiertag: 10-17 Uhr
This episode is also available as a blog post: https://feedssoundcloudcomuserssoundcloudusers.wordpress.com/2020/05/19/american-reacts-to-german-youtuber-julien-bam-marchen-in-asozial-3-feat-kelly/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/you-betterknow4/message
This episode is also available as a blog post: https://feedssoundcloudcomuserssoundcloudusers.wordpress.com/2020/05/19/american-reacts-to-german-youtuber-julien-bam-marchen-in-asozial-3-feat-kelly/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/you-betterknow4/message
This episode is also available as a blog post: https://feedssoundcloudcomuserssoundcloudusers.wordpress.com/2020/05/19/reaction-auf-us-reaction-auf-ma%cc%88rchen-in-asozial-er-ist-schockiert-i-julien-bam-twitch-highlight/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/you-betterknow4/message
This episode is also available as a blog post: https://feedssoundcloudcomuserssoundcloudusers.wordpress.com/2020/05/19/reaction-auf-us-reaction-auf-ma%cc%88rchen-in-asozial-er-ist-schockiert-i-julien-bam-twitch-highlight/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/you-betterknow4/message
In letzter Zeit stoße ich häufiger auf eine Meinung, die mich ein bisschen ärgert. Sei es in Fernsehsendungen oder auf sozialen Medien in den Kommentaren. Prepper seien asozial, weil sie mit Hamsterkäufe und dem Horten von Essen, allen anderen schaden. Ich möchte mich aber nicht einfach nur ärgern, sondern mit dieser Unwahrheit aufräumen. Und deswegen befasst sich diese Folge mit der Frage: "Sind Prepper asozial?" Viel Spaß! Links: Anmeldung zum Newsletter (für kostenloses Material) Blog Instagram Pinterest Facebook DISCLAIMER Ich distanziere mich ausdrücklich von Hass, Diskriminierung und Gewalt. Jeder Mensch verdient es mit Respekt behandelt zu werden, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität, politischer oder religiöser Ansicht. Wenn Du das anders siehst, dann möchte ich nicht, dass Du diesen Podcast hörst.
Wie viel Courage / Mut kann ein Zivilist bzw. Otto-Normalverbraucher aushalten?
Es ist wieder BruDienstag, das heißt beste Unterhaltung mit euren beiden Lieblingsbrudis Tobias und Stefan. In dieser Folge geht es um die Freiheit von Yaraks, die Asozialität des Seins und Drogendealer mit der Kernzielgruppe Touris. Tobias erzählt über seinen Besuch in Prag, Stefan über seine Schlauheit und gemeinsam sprechen sie über stinkende Hunde, unangebrachte Ansprachen und vegane Küche. Wird toll, versprochen.
Das Album der Woche kommt dieses Mal vom Rapper Finch - mittlerweile ohne "Asozial" und nennt sich "Rummelbums". Der Name ist auf jeden Fall Programm und wir stellen euch das Album vor.
»Bin ich schlecht, nur weil ich die Ambition habe, viel Geld zu verdienen?« Ein Hauptpfeiler meines Erfolges hängt damit zusammen, dass ich mich von diesem Denken gelöst habe. Es war nicht einfach. Es hat lange gedauert. In dem aktuellen Podcast zeige ich Dir, wie du dich nach 10 Minuten ein für alle mal von diesem Denken lösen kannst. _______________________________________
Jakob wurde das ganze Wochenende mitleidig angeschaut, als er allein mit seiner Tochter und seinen zwei Nichten unterwegs war. Die staunenden Muttermünder wollten sagen: Potent ist er ja, aber er hat sich anscheinend immer in die Falschen verliebt... Wie wären die Blicke mit vier, fünf oder sechs Kids? Mit wie viel Kindern gilt man in Deutschland eigentlich als asozial, wenn man zufälligerweise noch vergessen hat, die Trainingshose auszuziehen?
In Folge 157 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" merkt Susanne, dass sie eine Art menschlicher Christstollen ist und Bärbel freut sich über ihre Knödel. Warum Bärbel einen Hauch von Fräulein Rottenmeier hat und Susanne das Tabu des Klimakteriums entzaubern will, all das in Episode 157 des Podcasts.
In der 112. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Philipp Amthor, der 50 km/h zu schnell fährt und dann versucht sich rauszureden, über Markus Söder und Jens Spahn, die zu Corona lügen, dass sich die Balken biegen und Michael Kretschmer, der äußerst asoziale Dinge über die Geflüchteten an der Grenze Polen/Belarus erzählt. Im Oktober 2021 wurde "Lauer und Wehner" von 301 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihr möchtet die neuste "Lauer und Wehner" Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu "Lauer und Wehner +"! Unterstützt "Lauer und Wehner" durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto: IBAN: DE25700222000020192089 BIC: FDDODEMMXXX Oder über eine Zuwendung per Paypal https://www.paypal.me/Schmidtlepp/19,84
Das Land verändert sich. Der Herbst zieht ein - Angie zieht aus. Wird dieses Deutschland morgen ein anderes sein als das Deutschland gestern? In dieser fragilen Zeit voller Umbrüche und Unsicherheiten ist Beständigkeit der letzte Halt und das teuerste Gut was uns bleibt. Und dafür stehen wir! Motherschnacker. Seit 41 ausgaben. Asozial, pervers und politisch inkorrekt. Und das hier sind unsere Themen - Paul zu Besuch in Hamburg. In nur drei Tagen datet er mehr Kerle als Martin in seinem Leben. - Mutiges Thema! Solidarisiert sich Martin mit den Walfängern der Färöer Inseln? Und - Tote Hose Hypnose! Warum ein Trance-Zustand vor laufender Kamera erstunken und erlogen war. Und nun überparteiliche und klimafreundliche Unterhaltung mit den, in dieser Folge Wahlgeheimnis brechenden Paul Bunne und Martin Tietjen. Die Zwei bei Instagram: Paul Bunne: www.instagram.com/paulbunne Martin Tietjen: www.instagram.com/martintietjen Sprecherin: Sara Kelly-Husain
Mann, Mann, Mann, Mann, Mann. Leute, Leute, Leute. Was war das für ein Abend? Aber von Vorne. Diese Woche ist die Folge „Baywatch Berlin“ ein kleiner aber feiner Versuchsaufbau. Die wissenschaftliche Fragen dahinter: kann man einen Podcast auch direkt am Morgen nach einer rauschenden Geburtstagsfeier aufzeichnen? Und wo hört der Rausch auf und wo beginnt der Kater? Der Übergang scheint fließend und Sie können dabei sein. Zunächst nehmen wir Sie mit auf Klaas Heufer-Umlaufs Geburtstagsparty. Wie reagierte der Show-Gigant als ihn seine Freunde, laut „Happy Birthday“ grölend, im vollen Restaurant überraschten und warum brauchte der Jubilar schlussendlich einen Betäubungspfeil für Joko? Ein weiteres Ereignis der vergangenen Woche bedurfte ebenfalls einer ausführlichen Analyse: die Verleihung der goldenen Henne in Leipzig. Thomas und Jakob haben ihre Erlebnisse extra tagelang vor Klaas verheimlicht, um sie ihm und den Zuhörer*innen fangfrisch zu servieren. Wie kam es dazu dass Schmitti Polonaise tanzte und warum musste Kai Pflaume selber als DJ ran? Und wieso handeln Laudationes heutzutage vor allem vom Laudator selber? Die Antworten auf diese Fragen und die Tatsache, dass Micky Beisenherz ein richtiges Schwein ist, gibt es nur in der aktuellen Folge „Baywatch Berlin“ mit dem Titel: „Zu asozial für Dr.Beisenherz“. PS Jakob Lundt bittet Sie inständig für Baywatch Berlin beim Comedy Preis abzustimmen. Sein Abend, alleine ohne die anderen beiden, drohe sonst „peinlich und erbärmlich“ zu werden. Äußerte der Kult-Podcaster und passionierte Kaffee-Fan gegenüber Studio Bummens.
Moin Leute, in dieser sehr interessanten Folge reden wir unter anderem über die krassesten neuen Saufstories, darüber warum Freundlichkeit und Verantwortungsbewusstsein in unserer heutigen Gesellschaft wichtiger sind denn je, und darüber, warum jeder bei der nächsten Bundestagswahl genau überlegen sollte, wo er sein Kreuz setzt. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Paar Stories und Kontrollettis auf Rollerblades. GMDS ist ein Aethervox Ehrenfeld Spin-off. Finde dieses gottverdammte Piratenschiff und folge ihm überall: https://xsxm.de/. GMDS am Sonntag gab es hier: https://www.patreon.com/aethervoxehrenfeld
Alles zum Qualifier in Stuttgart rund um Abmeldungen und große Überraschung + ein Update von Olaf aus Gstaad! *Werbung* Diese Episode wird unterstützt von Braineffect - dem in Europa führenden Hersteller für Performance Food! Mit dem Code "SAND20" bekommt ihr 20% auf alle Einzelprodukte wie zum Beispiel das "MOOD" ► https://bit.ly/2Va1QVp Auf https://eu.manscaped.com/ bekommt ihr mit dem Code "ONUSB" 20% Rabatt auf die besten Rasierer für Körper und Genitalien :-) Gönnt Support auch auf allen Plattformen!!!!!!!! YouTube ► https://bit.ly/3qJyszi Insta ► https://www.instagram.com/newbeachorder/ TikTok ► https://www.tiktok.com/@newbeachorder Twitter ► https://twitter.com/newbeachorder Twitch ► https://www.twitch.tv/trops4
Jetzt wo sich die Corona-Lage langsam legt und Tom und ich bis Mitte August durchgeimpft sind, fragen wir uns, wie sich das Alltagsleben entwickeln wird. Außerdem endet am Ende vom August die Klausurphase und ihr wisst was das heisst: SEPTEMBER WIRD ASOZIAL! Viel Spaß!
Max und Alex sprechen über ein Fußballbuch in dem es erstaunlich wenig um Fußball geht: Auswärts alle asozial: Eine Saison im Gästeblock des Dynamo-Stadions von Uwe Leuthold. Ein Sportbuch pro Jahr darf ja auch mal sein und so kurz vor der EM biedert sich König Fußball regelrecht an.
Wir sprechen über asoziales Verhalten, goldene Bälle und wann man nett sein sollte. Instagram instagram.com/yufkaroulade
Da sind wir wieder! Wie gehts euch da draußen eigentlich? Schreibt uns doch mal an podcast@2stuehle.de Los geht's mit den Shownotes zu dieser Folge: Impfung? Ichbinsophiescholl Jens ist asozial? Projekt Homeschooling Fehlende Motivation durch die Schule Unfähige Schulen Lehrer Schmidt Ad Astra - Synthesis Schachspielen #allesdichtmachen Our Planet - Unser Planet - Tierdoku auf Netflix Checker Tobi Demo vor Jens Schule Ist Jens nun asozial? Wer würde sich von Jens pflegen lassen? Alex mag keine Demos und brüllende Massen Die Hormone, die Hormone Erlebnisse im Supermarkt Feedback an podcast@2stuehle.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/2stuehle/message