Schnackbuddies ist ein geschnittener Laberpodcast, in dem Markus und Carlos meist unvorbereitet und assoziativ über Dinge reden. Häufige Themen sind gesellschaftlicher Wahnsinn, Serien und Berlin.
Markus und Carlos plaudern zum ersten mal von verschiedenen Orten miteinander.
Markus und Carlos reden über's Geld verdienen mit Medien-Content und über Politik. Außerdem hat Markus die Gorilla Biscuits live gesehen und Carlos findet alles furchtbar.
Markus, Anton und Carlos plaudern über das zurückliegende Jahr. Neben persönlichen Dingen geht es auch um allerlei Serien und Filme. Die Sendung wurde im Februar aufgenommen.
Markus und Carlos sitzen unter einem Baum in der Hasenheide und reden über Elon Musk, Weltschmerz und Nerdkultur.
Markus, Anton und Carlos sitzen in Kreuzberg beim Fußball und reden über Comics und die Faszination für Nischenthemen.
Markus und Carlos laufen durch Kreuzberg und Neukölln und plaudern über Jens Spahns Eier, Anarchisten, antisemitischen Rap, Verschwörungstheorien und andere Dinge.
Markus, Carlos und Anton plaudern über Kino, Serien und andere Dinge. Diese Folge ist mehr oder weniger die Post-Show zur Yay, Comics!-Folge #52 und deswegen kürzer und noch abschweifiger als sonst.
Markus und Carlos sitzen mal wieder auf Carlos' Balkon, fressen Baguette, trinken Gin Tonic und plaudern über Serien, Comics, Unwetter-Sommer, Verkehrskonzepte und andere Dinge.
Markus und Carlos blicken von Carlos' Balkon in der 10. Etage eines Plattenbaus über Kreuzberg und reden über politische Comics, Twin Peaks, S-Town, bedingungsloses Grundeinkommen und einiges mehr.
Markus und Carlos laufen durch Neukölln und reden über autoritäre Präsidenten, den Erlebnispark Berlin, den BBC-Dad, Spiele, Zeichentrickserien und einiges mehr. Wegen starkem Wind und schniefenden Sprechern ist der Ton dieses mal teilweise etwas anstrengend. An diesen Stellen notfalls vorskippen, es ist nicht die ganze Zeit so.
Markus und Carlos plaudern über Trump, Kommunikation und Plattformen – und Markus empfiehlt Sachen.
Markus und Carlos sitzen auf dem Tempelhofer Feld und plaudern über Dinge. Die Sendung wurde kurz nach der Berliner AGH-Wahl 2016 aufgezeichnet. Themen, u.a.: Berliner Wahl, Psycho-Pirat, Sensationsgeile Medien, TTIP-Demo, Brettspiele, Streetart als Gentrifizierungsmerkmal, Publizieren.
Markus und Carlos trafen sich bei scheußlichem Wetter, aber mit reichlich Wein, in einem Berliner Park und sprachen über die zehn Musik-Alben, die den größten Einfluss auf sie hatten. Markus' Liste: Einstürzende Neubauten - Haus der Lüge Violent Femmes - Hallowed Ground Yann Tiersen - Le Phare Gorilla Biscuits - Start Today Slime - Alle gegen Alle Doppelkopf - Vom Abseits Squarepusher - Feed me weird things Absolute Beginner - Bambule IAM - L'ecole du micro d'argent Eins Zwo - Sport EP Carlos' Liste: Michael Jackson - Thriller Daniel Johnston - Hi, How Are You Beastie Boys - Pauls Boutique Portishead - Dummy DJ Shadow - Endtroducing Unkle - Psyence Fiction Cannibal Ox - The Cold Vein Westberlin Maskulin - Battlekings Gorillaz - Gorillaz Ween - Live at Stubb’s
Markus und Carlos laufen durch die Hasenheide und sprechen über Dinge.