Podcasts about spiele

  • 3,006PODCASTS
  • 18,534EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • May 8, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories




    Best podcasts about spiele

    Show all podcasts related to spiele

    Latest podcast episodes about spiele

    Stay Forever
    Die Welt von Dune

    Stay Forever

    Play Episode Listen Later May 8, 2023 66:19


    Wenn wir über Spiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus der Literatur oder dem Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen mit Experten für die „Lore“ jener Welten. Im Format „Die Welt von…“ erforscht Rahel Schmitz von Stay Forever die Legenden, die Geografie, die Geschichte, das Pantheon von fiktiven Welten. Diesmal liegt die Folge, in der es um ein Spiel zum Roman "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert geht, schon ein bisschen länger zurück: In Folge 25 vom Juli 2013 besprachen wir Westwoods legendäres Echtzeitstrategiespiel Dune 2 von 1992. Seither erschien noch eine Handvoll von Video- und Brettspielen mit dem gleichen Background, zuletzt Spice Wars von 2022, allerdings erreichte bisher keines mehr die Bedeutung des Westwood-Klassikers. Rahel spricht zu diesem Thema mit den Autor, Youtuber und Scifi-Experten Ben Calvin Hary. Im Gespräch geht es um die Religion als zentrales Thema des Romans, die Politik im Dune-Universum, die Technologie, den Beitrag der Verfilmungen und natürlich um Sandwürmer. Und vieles mehr.

    Insert Moin
    Hidden Gems: Spiele mit Cel Shading

    Insert Moin

    Play Episode Listen Later May 7, 2023 142:07


    Da sind wir wieder! Björn aka SpeckObst und Micha mit einer neuen Folge Hidden Gems! YES YES JA! Diesmal haben wir uns ein Thema ausgesucht, dass uns schon lange auf der Zunge brennt: Spiele, die Cel Shading benutzen.

    German Podcast
    News in Slow German - #356 - Easy German Radio

    German Podcast

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 8:59


    Wir beginnen die heutige Folge mit der Diskussion von Ergebnissen einer Umfrage, die vom Marktforschungsunternehmen YouGov in sieben europäischen Ländern durchgeführt wurde und die zeigt, inwieweit die Befragten bereit sind, ihren Lebensstil zu ändern, um den Klimawandel zu bekämpfen. Anschließend sprechen wir über die Initiative der australischen Regierung, den Markt für E-Zigaretten stark einzuschränken, um Jugendliche vor dem Vapen zu schützen. Im wissenschaftlichen Teil unseres Programms diskutieren wir dann den offenen Brief von Akademikern an die wissenschaftliche Gemeinschaft und den Technologiesektor, in dem die Entwickler künstlicher Intelligenz (KI) aufgefordert werden, mehr Forschung über das Bewusstsein von KI zu betreiben. Und zum Schluss erfahren wir, warum Belgien auf Anforderung eines Verbands französischer Champagnerproduzenten Tausende Dosen amerikanisches Bier vernichtet hat. Weiter geht es jetzt mit dem zweiten Teil unseres Programms „Trending in Germany“, wo wir heute über den Fußballclub Bayern München sprechen werden, mit dem es seit dem Trainerwechsel vor etwa einem Monat sportlich abwärts geht. Unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel haben die Bayern bisher ihre meisten Spiele verloren. Selbst der sicher geglaubte deutsche Meisterschaftstitel könnte auf dem Spiel stehen. Außerdem sprechen wir über den 1. Mai, wo in Berlin-Kreuzberg normalerweise Feierstimmung herrscht. Doch erst stoppte Corona das beliebte Straßenfest Myfest, und jetzt kam es zum Streit zwischen der Bezirksverwaltung und den Myfest-Organisatoren. Umfrage: Geringe Unterstützung der europäischen Bevölkerung für drastische Klimaschutzmaßnahmen Australien will den Markt für E-Zigaretten einschränken Offener Brief: Wissenschaftler fordern mehr Forschung zum Bewusstsein von künstlicher Intelligenz Belgien vernichtet auf Forderung Frankreichs Tausende Dosen Bier Bayern München im freien Fall Kein Fest am 1. Mai

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
    PC Games Podcast #31: Running Man meets X-COM & Redfall ist ein Reinfall

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

    Play Episode Listen Later May 4, 2023 97:57


    In Folge 31 des PC Games Podcast haben wir gleich drei Spiele im Test. Den Anfang macht der Survival-Aufbauspiel-Mix Stranded: Alien Dawn. Tester Michi erzählt Chris, warum der Titel der Surviving-Mars -Macher Haemimont Games zwar ein forderndes Hardcore-Survival-Erlebnis ist, das wenig verzeiht, aber trotzdem jede Menge Spaß macht. Anschließend geht es in die offensichtlich vom Schwarzenegger-Klassiker Running Man inspirierten Arenen des Runden-Taktik-Games Showgunners, das vormals unter dem Namen Homicidal All-Stars bekannt war. Bereits im letzten Jahr sprachen wir mit Lead Game Designer Jan Rawski über das Spiel in Episode 4 des PCG-Podcasts. Nun ist der Titel endlich erhältlich und Felix hat ihn getestet. Im Gespräch mit Chris berichtet Meister Schütz, dass Showgunners zwar nicht die taktische Tiefe eines X-COMs erreicht, aber unter anderem auch genau deshalb so viel Spaß macht. Zum Abschluss der Folge widmen sich Felix, Michi und Chris dann dem von Arkane entwickelten Loot-Shooter Redfall, der am Dienstag exklusiv für PC und Xbox erschienen ist. Im Gespräch erklären die beiden Tester des Spiels, warum weder Vampir-Setting noch Open-World, Technik oder Gameplay überzeugen können. Die Themen von Ausgabe 31: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:02:36 - Test: Stranded: Alien Dawn 00:25:15 - Test: Showgunners 00:55:12 - Test: Redfall Die nächste Ausgabe des PCG-Podcast erscheint am 11. Mai 2023. Star Wars: Jedi Survivor bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-JediSurvivor Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de

    Insert Moin
    Wer hat den Gürtel: Die Spiele im April treten gegen den amtierenden Champion an

    Insert Moin

    Play Episode Listen Later May 2, 2023 68:16


    In „Wer hat den Gürtel“ stellen wir Euch mit den beiden Christians die wichtigsten Spiele des Monats vor. Der Clou: Die Community wählt daraus das beste Spiel und dieser „Gürtelträger“ muss sich im Monat darauf gegen neue Herausforderer beweisen.

    GameStar Podcast
    Zelda: Tears of the Kingdom gespielt: Das Sequel, das Breath of the Wild verdient?

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 62:23


    Wie setzt man eines der besten Spiele der letzten Jahre würdig fort? Linda und Sören haben Tears of the Kingdom gespielt und gute Nachrichten aus Hyrule mitgebracht - aber auch Sorgen.

    Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
    'Episode 372: Dortmund hat es selbst in der Hand, Meisterschaft zum Greifen nah

    Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 79:38


    So schnell kann es gehen, Borussia Dortmund geht als Spitzenreiter in die letzten fünf Spiele der Saison. Die Meisterschaft hat der BVB nach dem Patzer der Bayern in Mainz und dem eigenen Kantersieg gegen Frankfurt nun selbst in der Hand. Doch war wirklich alles so gut, wie es das Ergebnis gegen die Eintracht vermuten lässt? Worauf wird es in den letzten Wochen der Saison nun ankommen? Und welche Stolpersteine gibt es? All diese Fragen, und noch viele mehr, stellt Moderator Sascha Staat seinem Kollegen und RN-Redakteur Dirk Krampe in der neuen Folge des Podcasts.

    Eintracht Frankfurt Podcast
    EP#511 - Fokus Eintracht

    Eintracht Frankfurt Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 54:31 Transcription Available


    Diese Woche Oldschool mit vollem Fokus auf die Eintracht und die Spiele.

    GameStar Podcast
    Die große Remake-Flut: Wo soll das enden?

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 51:53


    Einige der besten und erfolgreichsten Spiele der letzten Jahre sind Remakes - und es ist kein Ende in Sicht. Aber ist das eine gute Sache? Das finden wir für euch heraus!

    GameStar Podcast
    Aboflut und Indie-Sterben: Wie spielen wir in fünf Jahren?

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 53:26


    Abos, Cloud-Gaming, Künstliche Intelligenz und das große Indie-Sterben: Zwei Entwickler diskutieren, wie sich Spiele verändern werden.

    GameStar Podcast
    Wie das Gaming die Welt verändert - Gaming Culture erklärt mit Vlesk

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 57:37


    Spiele sind schon längst kein Nischenhobby mehr, sondern überall. Mit Maurice und Streamer Vlesk sprechen wir über die neue Gaming-Welt.

    Collinas Erben
    CE121 – Geht schiedsen!

    Collinas Erben

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 202:28


    Der DFB hat mit einem Leuchtturmprojekt das »Jahr der Schiris« ausgerufen – und das ist äußerst wichtig, denn nicht nur die Wertschätzung für die Unparteiischen sinkt, sondern auch die Zahl der Referees. Diese Entwicklung muss dringend gestoppt und umgekehrt werden, denn es können immer weniger Spiele mit neutralen Spielleiterinnen und Spielleitern besetzt werden. Wir sprechen ausführlich über die Situation der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Amateurfußball, über die Gründe für den Schiri-Schwund und über die Möglichkeiten, diesem entgegenzuwirken. Außerdem stellen wir das Projekt »Schiris gegen Diskriminierung« vor, das wir gemeinsam mit dem jüdischen Sportverband Makkabi und dem DFB ins Leben gerufen haben und das die Unparteiischen besser ermächtigen soll, gegen diskriminierende Äußerungen und diskriminierendes Handeln im Fußball vorzugehen. Wir blicken darüber hinaus kurz zurück auf die WM 2022 und widmen uns den wichtigsten Entscheidungen in der Bundesliga zwischen dem 7. und dem 27. Spieltag.

    FohlenPodcast
    Warm-up #63 - #SGEBMG

    FohlenPodcast

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 13:02


    „Spiele gegen Eintracht Frankfurt sind besonders, da knistert's immer“, sagt Michael Lessenich in der 63. Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“. In dieser blickt Borussias Pressesprecher gemeinsam mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz auf das morgige Auswärtsspiel der Fohlen in der Main-Metropole. Die beiden sprechen über die Stärken der Hessen, die in der Bundesliga aktuell mit 41 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz rangieren, die stets gute Stimmung im Frankfurter Stadion sowie die personelle Lage der Fohlen vor dem Duell. Auch einen O-Ton von Cheftrainer Daniel Farke aus der aktuellen Pressekonferenz gibt es natürlich wieder zu hören. Darüber hinaus thematisiert das Duo selbstverständlich auch das, was Lessenich als „die große Nachricht dieser Woche“ bezeichnet: Die Entscheidung von Lars Stindl, Borussia nach Saisonende zu verlassen und in seine Heimat zurückzukehren. „Wahrscheinlich brauchen wir keinem Hörer erklären, dass Lars kein Spieler wie jeder andere ist. Er ist ein Wahnsinnsspieler, aber auch ein unglaublich toller Mensch“, unterstreicht Lessenich. „Er hat uns bei Borussia von 2015 bis heute in einer unglaublichen Art und Weise begleitet, die meiste Zeit als Kapitän.“ Daher gehören die letzten Worte dieser „Warm-up“-Folge auch dem „Capitano“ mit seiner Botschaft, die er in dieser Woche an die Borussia-Fans richtete und in der er unter anderem sagt: „Meine Zeit bei Borussia war die schönste meines Lebens, und das werde ich diesem Verein nie vergessen.“ Hört jetzt rein!

    WDR 2 Bundesliga To Go
    Klaus Allofs - Es ist Zeit für Visionäre

    WDR 2 Bundesliga To Go

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 68:29


    Die Crew sendet diese Woche aus Düsseldorf! Mit dem Sportvorstand von F95 geht es um große Spiele & große Titel, seine großen Pläne mit der Fortuna & die Zukunft der großen Nationalmannschaft. Dazu servieren wir selbstgestochenen Spargel im Fortuna Brötchen. Guten Appetit! Von Klaus Allofs /Sven Pistor /Constantin Kleine.

    Alliteration Am Arsch
    AAA234 - "Wortkarger Wick"

    Alliteration Am Arsch

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 68:17


    Diesmal geht es um John Wick, Franchises die schon lange tot sein sollten, Physik, Brotato und andere gute Spiele, die Folgen der Pandemie, FairUse und unsere Kernkompetenz Penise! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

    Dritte Halbzeit
    Schimpfen mit Blerim Dzemaili

    Dritte Halbzeit

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 61:40


    39 Sekunden dauerte am Sonntag das Interview auf dem TV-Sender Blue mit Blerim Dzemaili. In der Pause des Spiels von St. Gallen gegen Dzemailis FCZ war das, und schade daran war nur eines: dass es nach 39 Sekunden schon zu Ende war.Am 12. April wird Dzemaili 37 Jahre alt. Er hat viel erlebt, in Neapel und Istanbul gespielt und 69 Mal für die Nationalmannschaft. Er hat Titel gewonnen mit seinem FCZ, letztmals so überraschend in der vergangenen Saison. Bald wird er aufhören, «zum Glück habe ich nicht mehr lange», sagte er in diesem TV-Interview auch noch.Der Schiedsrichter bekommt sein Fett weg. Dass Sven Wolfensberger vor dem 1:1 für St. Gallen kein Foul an Mirlind Kryeziu gab, fand Dzemaili «lächerlich». Und er sah gleich eine grundsätzliche Benachteiligung für den FCZ in dieser Saison. «Ich bin froh, wenn er Emotionen zeigt», sagt Oliver Gut, der Basler aus dem Aargau. Er ist deshalb froh, weil solche Charakterköpfe wie Dzemaili selten sind in der Super League.«Er ist ein Fussballer durch und durch», sagt Ueli Kägi, der Zürcher mit Sympathien für Dzemaili. Kägi bekam am Sonntag im Kybunpark direkt mit, dass Dzemaili seine letzten Spiele nicht als simplen Teil einer Abschiedstournee begreift, sondern als ernsthafte Sache und als letzte grosse Aufgabe, mit dem FCZ in der Liga zu bleiben. Kägi sagt auch: «Manchmal reibt er sich zu sehr auf. Aber er ist die pure Leidenschaft.»Wir reden über den FC Basel, bei dem aufällig ist, wie wenig Zuschauer er zu einem Heimspiel noch anzieht. «Ui, was ist da los?», fragte sich Kägi, als er die Bilder aus dem St.-Jakob-Park sah. Und Gut klärt auf: «Das Wir-Gefühl entwickelt sich genau andersherum zu jenem in St. Gallen.»Wenn es um Basel geht, ist auch immer David Degen ein Thema. Erstmals seit langer Zeit gab er wieder ein Interview. Dass er als Präsident und starke Figur des Vereins viel zu wenig redet, darüber ist sich die Runde einig. Gut stellt auch fest: «Bei Degen hat sich der anfängliche Goodwill in ein Malus verwandelt. Der FCB ist an einem Punkt, der so kritisch ist wie nie in diesem Jahrtausend.»Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie an podcasts@tamedia.ch oder thomas.schifferle@tamedia.ch.

    GameStar Podcast
    Über diese Spiele zu Filmen und Serien müssen wir dringend reden!

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 58:11


    In unserem Live-Podcast beim Community-Treffen in München haben wir darüber gesprochen, warum uns Spiele zu Filmen manchmal umhauen - und manchmal grandios scheitern.

    Miasanrot - FC Bayern Podcast
    Audi TT und Viggodsdottir

    Miasanrot - FC Bayern Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 58:53


    Der FC Bayern hat sich in der Außendarstellung rund um die Nagelsmann-Entscheidung keinen Gefallen getan, sagen die Einen. Die Anderen sagen: Alles richtig gemacht. Wir diskutieren die jüngsten Ereignisse und schauen voraus: Was kann Thomas Tuchel beim FC Bayern verändern? Außerdem Thema: Die Frauen schlagen den FC Arsenal und kurz darauf den VfL Wolfsburg. Wir analysieren beide Spiele und fragen uns: Sind jetzt alle Titel drin?

    Stay Forever
    Forbidden Forest (SF 130)

    Stay Forever

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 113:07


    Wir sind im Jahr 1983, der C64 ist noch ein junges, brandheißes Gerät und die allermeisten Genre-Konventionen sind noch nicht etabliert. In dieser Zeit erscheinen viele Kopien von etablierteren Spielen, Titel wie Pac-Man und Frogger werden dutzendfach geklont – aber auch viele Spiele, die das Rad komplett neu erfinden, technisch wie ästhetisch. Forbidden Forest von Paul Norman, veröffentlicht 1983 vom amerikanischen Unternehmen Cosmi, ist eines dieser Spiele: Aus einer simplen Idee entwickelt Norman ein ungewöhnliches Spiel, dessen spezielle Stimmung und Gestaltung zu dieser Zeit ihresgleichen sucht. Christian und Gunnar sprechen in diesem Podcast über das Spiel selber, Gunnars warme Kindheitserinnerungen daran und erzählen die Geschichte des Entwicklers sowie des Publishers. Infos zum Spiel: Thema: Forbidden Forest, 1983 Plattform: C-64, Atari 400/800 Entwickler: Cosmi, Publisher: Cosmi Genre: Action-Spiel Designer: Paul Norman, Musik: Paul Norman Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) stayforever.de

    GameStar Podcast
    Erst GTA 5, jetzt Everywhere: Die Open World der Zukunft

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 70:19


    Everywhere, das neue Spiel des früheren GTA-Producers Leslie Benzies, wird ein Comic-Sandkasten mit angedocktem Cyberpunk-Shooter. Klingt wirr, zeigt aber, wohin sich Spiele entwickeln.

    Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

    Wir suchen einen Spielort, an dem man schwimmen, tauchen und planschen kann. Und das, ohne nass zu werden! Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

    Insert Moin
    Le Brunch: Esport wird olympisch, doch niemand kennt und spielt diese Spiele

    Insert Moin

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 55:32


    Das IOC veröffentlichte vor einigen Tagen eine Liste mit den olympischen Disziplinen für das diesjährige "Olympic Esport Series"-Turnier, bei dem nach einer Qualifizierungsrunde die besten Athleten und Athlettnnen in Singapore gegeneinander in den Finals antreten werden.

    GameStar Podcast
    Streitfall Spielerführung: Wie sehr dürfen uns Spiele an der Hand nehmen?

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 70:02


    Gelben Markierungen im Resident Evil 4 Remake entfachen eine Debatte darüber, wie plakativ uns Spiele lenken sollen. Doch das eigentliche Problem reicht tiefer.

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
    #404: Bundesliga-Trainer Manuel Baum über Technologie, KI & TikTok

    Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 38:23


    Macht Technologie den Fußball besser? Führt Künstliche Intelligenz zum sportlichen Erfolg oder sinkt dadurch die Spannung? "Ich stand als Erster mit einer Videokamera am Spielfeldrand und saß später als Erster mit einem iPad auf der Trainerbank." Manuel Baum ist in der Bundesliga Technologie-Pionier. Er arbeitet innovativ, denkt voraus und ist dabei höchst analysierend. Doch er gibt auch zu, mehr Daten führen zu mehr Inselwissen. Wie also quantitative Daten mit qualitativen Daten verbinden – und welche Rolle spielt dabei TikTok? Unser Gast Fußballtrainer & Unternehmer Manuel Baum Unsere Themen Gewinnt man Spiele auf dem Platz oder durch Technologie? (02:55) Warum interpretierte Daten nicht spezifisch genug sind (08:11) Verändern Daten das Spiel? (10:15) Warum nicht jede innovative Datenanalyse auf KI basiert (14:05) Wie Mentalität messbar gemacht wird (16:08) Welche Datenpunkte fehlen noch? (19:45) Spielanalyse auf TikTok: Wie tiefgründiger Content auf Social Media funktioniert (24:20) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode404 Unsere Empfehlungen Manuel Baum & Manu Thiele in der Schießbude: https://linktr.ee/schiessbude Kann man mit Daten Meisterschaften gewinnen? https://sportsmaniac.de/episode307 Promote deine Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

    Béla Réthy verrät, wie er über die neue Reporter-Generation denkt, bei welchen Fehlern seiner Nachfolger er "Schüttelfrost" bekommt, wie sehr ihn die DAZN-Preisverdopplung geärgert hat und wie man die Lockerheit bewahrt, wenn man Spiele für 30 Mio. Menschen kommentiert

    Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

    Das Spiel, das wir suchen, ist bei Kindern mindestens genauso beliebt, wie bei Erwachsenen. Und? Weißt du's schon? Welches Spiel suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

    Eintracht Frankfurt Podcast
    EP#505 - Selbstkritisch mit sich selbst

    Eintracht Frankfurt Podcast

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 112:32 Transcription Available


    Spiele, Gerüchte, Meinungen

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
    Psychospielchen mit Textern, Webdesignern, Agenturen und Co.

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 8:01


    Viele Kunden spielen Psycho-Spiele mit ihrem Dienstleister: "Ja, ist alles super... tolle Texte, tolle Webseite..." - Danach gibt es trotzdem riesen Diskussionen und zig Korrekturschleifen... In der Podcastfolge zeige ich dir auf, wie du diese Spiele erkennst und was du dagegen machen kannst. Besuch unsere Website, um mehr zu erfahren: https://matthiasniggehoff.de/ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ✅ Bessere Kundenergebnisse und höhere Preise als Marketing-Dienstleister und Agentur abrufen? So geht's! Hol dir jetzt die kostenfreie Praxis-Checkliste: https://matthiasniggehoff.de/whitepaper-agentur -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Bohndesliga
    Extra #2 | ie deutschen Chancen in der Champions League | Saison 2022/2023

    Bohndesliga

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 32:34


    Extrablatt! Extrablatt! Es gibt eine Extra-Ausgabe BOHNDESLIGA - also BOHNDESLIGA EXTRA! Viel zu lange haben wir es nicht mehr geschafft, über das internationale Geschäft sowie über die ZWEITE BUNDESLIGA zu sprechen. Das holen wir heute nach. Nils, Eddy und Tobi sprechen zusammen mit Gast Tobias Ahrens über die jüngsten Spiele der CHAMPIONS LEAGUE. Im Fokus steht das Spiel zwischen EINTRACHT FRANKFURT und NAPOLI. Die Italiener unterstrichen, dass sie in diesem Jahr zu den stärksten Teams Europas gehören. Doch auch die Spiele von BAYERN MÜNCHEN, BORUSSIA DORTMUND und RB LEIPZIG besprechen wir. Danach gibt es einen kurzen Abstecher in die EUROPA LEAGUE, wo drei deutsche Vereine im ACHTELFINALE stehen. Wie wahrscheinlich ist das Weiterkommen für den SC FREIBURG, BAYER LEVERKUSEN und UNION BERLIN? Last but not least bekommt auch Nils noch seine Chance, über die ZWEITE BOHNDESLIGA zu sprechen und damit ZWOHNDESLIGA wieder aufblitzen zu lassen. Schafft der HAMBURGER SV endlich den lang ersehnten Aufstieg?

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de
    Runde 413: HistoNerds freuen sich auf HistoGames (feat. Steinwallen)

    Auf ein Bier von Gamespodcast.de

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 105:34


    Liebe Hörerinnen und Hörer, eigentlich ist die Zeit der Jahresausblicke schon längst vorbei, aber das hindert weder Dom noch seinen Gast Stephan alias "Steinwallen" daran, gemeinsam die nächsten Monate durch die Linse eines ganz besonderen Monokels zu durchleuchten. Denn beide sind leidenschaftliche Geschichtsnerds und sammeln seit Wochen vielversprechende Spiele, die sich irgendwie und irgendwo um Geschichte drehen. Das Schicksal führte schließlich Dom und Stephan vor dem Mikro von The Pod zusammen, wo sie nun über ihre großen Vorfreude-Titel sprechen und dabei angeregt über grundlegende Herausforderungen und Chancen von HistoGames philosophieren. Viel Spaß damit! Dom & Steinwallen Timecodes: 00:00 - Einstieg 11:10 - Espiocracy 28:42 - Terror: Endless Night 39:15 - The Darkest Files 54:52 - War Hospital 1:06:10 - Manor Lords 1:17:34 - Viking City Builder 1:26:47 - Kingdom Come 2 1:35:38 - Conscript

    RUMBLE PACK
    Folge 49 – Boah bah!

    RUMBLE PACK

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 108:18


    Heute haben wir für euch karnevalistische Geschichten und dumme Gedanken aus Berlin! Klingt sehr verwirrend, macht aber nach dem Hören Sinn! Außerdem haben wir direkt vier nice Spiele dabei: Atomic Heart, Metroid Prime Remastered, A Space for the Unbound und Wild Hearts! Dazu natürlich wieder News, Geschichten und schlechte Witze. [...]

    Chip & Charge – meinsportpodcast.de
    Alcaraz-Comeback geglückt - Swiatek bleibt Maß aller Dinge

    Chip & Charge – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 71:04


    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit den neuesten Resultaten von der ATP- und WTA-Tour und den News der letzten zwei Wochen. Swiatek stellt einen Rekord auf Bei den Damen hat Iga Swiatek ihren ersten Titel der Saison holen können. Sie gewann völlig souverän in Doha. Die Weltranglistenerste verlor dabei nur 5 Spiele. Eine erstaunliche Leistung, selbst wenn sie nach dem Nichtantreten von Belinda Bencic nur 3 Matches für den Titelgewinn absolvieren musste. Auch im Finale gegen Jessica Pegula war Swiatek die klar bessere Spielerin. Insgesamt war das Feld sehr gut besetzt, ins Halbfinale schafften es neben Swiatek ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Textilvergehen
    #529 - “Zuhause hätte ich jeden genommen”

    Textilvergehen

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 109:25


    Kaum erscheint eine Woche keine Podcast-Episode, sind schon drei Spiele vergangen. Wir reden über die beiden unterschiedlichen 0:0 der Männer in Amsterdam bei Ajax und zu Hause gegen Schalke. Dazu geht es auch um das spektakuläre 3:4 der Frauen gegen Viktoria und dem wahrscheinlichen Ende der Aufstiegsträume in dieser Saison. Und dann war da noch die Pokal-Auslosung, die für Daniel den kürzesten Anreiseweg bereithält.

    GameStar Podcast
    Twitch-Streamerin will als Miss Germany die Sicht aufs Gaming ändern: »Nicht verteufeln, aber auch nicht glorifizieren«

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 48:58


    Sandra Friedrichs ist Twitch-Streamerin und kandidiert aktuell als Miss Germany. Sie will den Wettbewerb nutzen, um auf Mental Health im Gaming aufmerksam zu machen.

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
    PC Games Podcast #20: VR-Erlebnisse, The Last of Us und ein Interview

    Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 90:02


    In Folge 20 vom PC Games Podcast verschlägt es uns zunächst in virtuelle Realitäten, denn wir haben endlich PSVR 2 in der Redaktion und testen das Gerät sowie die ersten Spiele dafür. Im Talk mit Chris erzählt Toni von der Hardware allgemein, geht dabei aber auch auf verschiedene Launch-Titel von Sony zweitem VR-Headset ein. Matthias hingegen geht auf Horizon: Call of the Mountain ein. Das VR-Spin-off der großen Sony-Marke ist sicherlich der größte Titel des PSVR-2-Launch-Line-ups und bringt unseren Horizon-Fan fast ins Schwärmen. Danach gibt es im Podcast ein kleines Interview, das Chris kürzlich mit Tymon Smektala, dem Franchise Director von Dying Light, führte. Darin stellt Chris unter anderem Fragen zu den angekündigten Updates zu Dying Light 2, dem Stand von Dying Light 3 und auch zum Austausch mit der USK. Abschließend ziehen Matthias, Chris F. und der Host-Chris ein Zwischenfazit zur Serien-Adaption von The Last of Us. Das Trio spricht dabei über gelungene und weniger gelungene Änderungen der Vorlage und natürlich auch über die grandiose dritte Folge der HBO-Serie. Die Themen von Ausgabe 20: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:02:53 - Test: PSVR 2 / Horizon: Call of the Mountain 00:35:42 - Fragen an die Entwickler: Tymon Smektala, Franchise Director Dying Light 00:50:37 - Schaun mer mal: Zwischenfazit zu The Last of Us Die nächste Ausgabe des PCG-Podcast erscheint am 23. Februar 2023. Hogwarts Legacy bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Hogwarts Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de

    Feuer & Brot
    Eat the rich - Ist Satire über Reiche die neue Kapitalismuskritik?

    Feuer & Brot

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 60:30


    White Lotus, Triangle of Sadness, The Menu, Glass Onion und und und….Serien- und Filmhits widmen sich gerade mit großer Vorliebe einem Thema: Reichen Menschen, ihren Privilegien und der Frage, ob sie dem Untergang geweiht sind oder nicht. Der große Erfolg dieser zeigt: Kapitalismuskritik ist im Mainstream angekommen. Alle Zeichen stehen auf „Eat the rich“ (beim Film „The Menu“ sogar buchstäblich). Eigentlich doch eine gute Entwicklung. Doch bringen diese Geschichten uns wirklich dazu, kritischer auf Reiche Menschen zu schauen - oder bewirken sie vielleicht sogar das Gegenteil? Die Hotels, in denen „White Lotus“ gedreht wurde, sind auf Monate ausgebucht, die Charaktere - allen voran Jennifer Cooliges als „Tanya“ - werden ikonisiert. Es scheint als fungierten diese Geschichten doch eher als Brot und Spiele. Wir lassen die Reichen auf dem Bildschirm leiden und verschonen sie dafür im echten Leben. Denn die Realität ist: Wir schauen Millionär*innen aus Hollywood zu, wie sie andere Millionär*innen darstellen und dadurch noch mehr Millionen verdienen. Wir Fragen uns: Wenn in Cannes bei Champagner herzlich über „Triangle of Sadness“ gelacht wird und danach alles so weiter geht wie zuvor - was bringt das alles dann?Shownotes:Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.