POPULARITY
Categories
In diesem Interview sprechen wir mit Jonas Tögel, Amerikanist, Propagandaforscher und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg, über die unsichtbare Waffe der kognitiven Kriegsführung. Was bedeutet diese Manipulationstechnik? Wie wirkt sie sich auf deinen Alltag aus? Und vor allem: Wie kannst du dich dagegen schützen? Jonas liefert nicht nur spannende Einblicke, sondern gibt dir auch praktische Werkzeuge an die Hand. Schau dir das Video bis zum Ende an, um zu lernen, wie du Propaganda erkennen und neutralisieren kannst! Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Deutschland ist Alkohol-Hochkonsumland. Für die Doku-Serie „Dirty Little Secrets – Warum wir immer weiter trinken“ untersuchten Reporter*innen den Einfluss der Alkohollobby auf die Politik und die weit verbreitete, aber falsche Annahme vom gesunden Rotwein. Christine Langer im Gespräch mit der Journalistin Julia Schweinberger
Was macht eine großartige Rede aus, wenn sie nicht vom Redner selbst geschrieben wurde? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Manuel Adolphsen, einem erfahrenen Kommunikationsprofi, der für die Vorstandsspitze eines großen deutschen Konzerns arbeitet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Ghostwritings, sprechen über Herausforderungen, den Einfluss von KI und die Frage nach Authentizität. Eine spannende Reise in die Welt der Worte, die Führungspersönlichkeiten stark machen! SHOWNOTES: Interessierst du dich für ein Coaching oder ein Workshop-Angebot? Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren? Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€) runterladen Du möchtest mehr erfahren? Hier gehts zu Michaels Website
Hauptsache Hautsache – Mindset MondayWillkommen bei Mindset Monday im Hauptsache Hautsache-Podcast! In dieser Folge dreht sich alles um die kraftvolle Verbindung zwischen deinem Mindset und der Gesundheit deiner Haut.Hast du gewusst, dass deine mentale Verfassung direkten Einfluss auf dein Hautbild und deine Hautgesundheit haben kann? Stress, negative Gedanken und eine unterschätzte innere Haltung sind nicht nur schlecht für deine Psyche, sondern können auch Hautprobleme wie Akne, Rötungen oder Ekzeme verstärken.In dieser Episode erfährst du:Wie dein Stresslevel und deine Gedankenwelt Hautprobleme beeinflussen können.Warum ein positives Mindset eine natürliche Unterstützung für die Hautregeneration ist.Praktische Tipps, wie du mentale Übungen in deinen Alltag integrierst, um sowohl deine Haut als auch dein Wohlbefinden zu fördern.Unser Mindset Monday zeigt dir, dass Hautgesundheit nicht nur von äusseren Pflegeritualen abhängt, sondern auch von der inneren Einstellung und der Art, wie du mit dir selbst umgehst. Dein Mindset ist der erste Schritt zu einer strahlenden, gesunden Haut!Vielen Dank, dass du zugehört hast! Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere uns und schalte die Glocke ein, um keine wertvollen Mindset Monday-Impulse zu verpassen. Jeden Montag gibt es neue Inspiration, die dir hilft, sowohl mental als auch körperlich zu wachsen!Ich hoffe sehr, dass dir diese Episode gefallen hat und du etwas für dich mitnehmen konntest. Teile mir deine Gedanken und Erkenntnisse gerne auf Instagram mit @naturalchoices.hautcoaching. Ich freue mich sehr auf dich!Vereinbare gerne ein kostenloses Strategiegespräch mit uns ▶▶ https://www.naturalchoices.chWir freuen uns riesig, dich kennenzulernen!Von Herzen,NadineHier findest du uns:- Besuche unsere Webseite: [Natural Choices] (https://www.naturalchoices.ch/optin-588886101680853097357) - Folge uns auf Instagram: [@naturalchoices.hautcoaching](https://www.instagram.com/naturalchoices.hautcoaching?igsh=MjF2c3o3ZTY3NW1z) - Höre unseren Podcast auf Spotify: [Hauptsache Hautsache](https://open.spotify.com/show/2D584j8dmZyGMnyGAJ2Ikj?si=Hlg2xz0uRvyO3z2_J-crlg) - Höre unseren Podcast auf Apple: [Hauptsache Hautsache](https://podcasts.apple.com/de/podcast/hauptsache-hautsache/id1599703416) - Kundenbewertungen auf Trustpilot: [Natural Choices Trustpilot](https://ch.trustpilot.com/review/naturalchoices.ch) - Google Bewertungen: [Natural Choices Google] (https://g.co/kgs/KQazte4)
Kapitel 25Mina steht unter dem Einfluss des Vampirs. Aber niemand kann sagen, wie stark. Sie nimmt den Männern das Versprechen ab, sie zu töten, sobald Anzeichen des Vampirismus bei ihr auftreten. Auf geht's nach Varna. Dort angekommen beginnt das Warten. Van Helsing hypnotisiert regelmässig Mina, um heraus zu kriegen, ob der Graf noch unterwegs auf dem Schiff ist. Er kann der Truppe also nicht mehr entwischen, oder? Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
„Was ist Aufklärung?“, fragte einst der deutsche Geistliche Johann Friedrich Zöllner in einem Beitrag für die „Berlinische Monatsschrift“. Die Frage regte eine Diskussion an, die einen prägenden Einfluss auf die weitere Philosophiegeschichte nahm - bis heute. Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin präsentiert die Ideen der Aufklärung nicht als homogenes Fortschrittsprojekt, sondern beleuchtet vor allem die Konflikte um Konzepte und Forderungen.
Bertolaso, Marco www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
2025 ist der Beginn einer neuen Ära. Ein großer Wandel steht uns bevor und jeder von uns kann einen positiven Einfluss darauf nehmen. Jedes Jahr trägt eine eigene Energie in sich und wird laut der Astrologie von einem sogenannten Jahresherrscher beeinflusst. 2025 steht unter dem Einfluss der Venus. Und was das genau bedeutet, darüber spreche ich in dieser heutigen Folge. In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: - Was die Venus energetisch bedeutet - Mit welchen Veränderungen in der Welt wir rechnen können - Wie wir mit dem Wandel umgehen können - Meine Tipps für dich, damit du ein lichtvolles 2025 erleben wirst **Empfehlungen:** Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)
Manipuliertes Wetter, Chemtrails und HAARP – was steckt wirklich dahinter? In meinem Gespräch mit Georg Ritschl werfen wir einen kritischen Blick auf Technologien, die unsere Umwelt beeinflussen und sogar als Waffen eingesetzt werden könnten. Von Stürmen und Dürren bis hin zu Erdbeben – Georg erklärt, wie Wettermanipulation gezielt zur Destabilisierung ganzer Länder genutzt wird.Doch es gibt Hoffnung: Georg teilt seine Erfahrungen mit Orgonit, einem Werkzeug, das schädliche Einflüsse neutralisieren und natürliche Wetterbedingungen wiederherstellen kann. In Projekten weltweit, von Afrika bis Russland, hat er erlebt, wie Orgonit Regen zurückbringt und Böden fruchtbar macht.Dieses Gespräch fordert dazu auf, hinter die Kulissen zu blicken und aktiv zu werden. Erfahre, wie auch du dazu beitragen kannst, die Umwelt zu schützen und den Einfluss dieser Technologien einzudämmen!__
Brände in Los Angeles hinterlassen Spur der Verwüstung, Erderwärmung lag 2024 erstmals bei mehr als 1,5 Grad, CDU beschließt auf Klausur in Hamburg "Agenda 2030", Einfluss von sozialen Medien und Algorithmen auf Wahlen, Keine Strafe trotz Schuldspruch für Trump im Schweigegeldprozess, Venezuelas Präsident Maduro für dritte Amtszeit vereidigt, Maul- und Klauenseuche auf Hof in Brandenburg ausgebrochen, Das Wetter
Bernau, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft, aber oft unterschätzt wird: den Einfluss unserer Gedanken auf unsere Hormone. Vielleicht hast du auch manchmal das Gefühl, in einer Negativspirale festzustecken – genau hier setzt die sogenannte Mind-Body-Connection an. Ich erzähle dir, warum deine Gedanken so mächtig sind und wie sie sogar deine Hormone ins Gleichgewicht bringen können. Lass uns gemeinsam entdecken, wie kleine Veränderungen in deinem Denken einen großen Unterschied für deine Hormongesundheit machen können. Deine Chrissy **DIE HORMON-REVOLUTION **: [LERNE IN 2 TAGEN DIE WIRKLICH ENTSCHEIDENDEN FAKTOREN DER FRAUENGESUNDHEIT](https://workshops.generation-pille.com/hormon-revolution-6-0?utm_source=Instagram+&utm_medium=GP&utm_campaign=Bio&utm_id=HR6) **zu ReBalance:** [https://generation-pille.com/rebalance/](https://generation-pille.com/rebalance/) **zum Hormon-Check-Up:** [https://generation-pille.com/hormon-check-up/](https://generation-pille.com/hormon-check-up/) _____ **WERDE COACH für integrative Frauengesundheit** Lerne, was es wirklich braucht, um Frauen erfolgreich auf dem Weg zu hormoneller, mentaler und emotionaler Gesundheit zu unterstützen! >>> [http://generation-pille.com/cif/](http://generation-pille.com/cif/) ______ GenerationPille Blog: [https://generation-pille.com](https://generation-pille.com) ______ GenerationPille auf Instagram: [https://www.instagram.com/generationpille/](https://www.instagram.com/generationpille/) ______ produziert von [podcastly](http://www.podcastly.de)
Wird die ORF-Haushaltsabgabe unter einer möglichen Koalition zwischen FPÖ und ÖVP wirklich abgeschafft? Wie könnte die Regierung den ORF verändern, welchen Einfluss hätte das auf unsere Medienlandschaft in Österreich und wie steht es um die Pressefreiheit? Darüber spricht Studio KURIER Host Carolien Bartos mit Kultur-Ressortleiter Georg Leyrer. Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Live-Talk von Elon Musk mit AfD-Chefin Alice Weidel auf X sorgt für Kontroversen. In dieser Folge klären wir die Hintergründe von Musks Engagement für die AfD, seine möglichen Interessen und warum sein Einfluss in Deutschland problematisch sein könnte.**********Ihr hört: **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Brände in Los Angeles hinterlassen Spur der Verwüstung, Erderwärmung lag 2024 erstmals bei mehr als 1,5 Grad, CDU beschließt auf Klausur in Hamburg "Agenda 2030", Einfluss von sozialen Medien und Algorithmen auf Wahlen, Keine Strafe trotz Schuldspruch für Trump im Schweigegeldprozess, Venezuelas Präsident Maduro für dritte Amtszeit vereidigt, Maul- und Klauenseuche auf Hof in Brandenburg ausgebrochen, Das Wetter
Ist es das vorläufige Ende einer politischen Karriere? Gegen den Berliner Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar waren Mitte Dezember Belästigungsvorwürfe öffentlich geworden. Die Konsequenz: Er wird nicht wieder für den Bundestag kandidieren. Sein Kreisverband, die Pankower Grünen, hat sich mit großer Mehrheit in einer Wahlwiederholung für Julia Schneider, Vizefraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus, entschieden. Wir haben in den vergangenen Wochen intensiv zu den Vorwürfen gegen Stefan Gelbhaar recherchiert und mit mutmaßlich Betroffenen gesprochen. Die haben ihre Aussagen eidesstattlich versichert. Anzeigen gegen Gelbhaar liegen bisher nicht vor, er streitet die Vorwürfe ab. In der Spreepolitik können Sie diese Woche nachhören, wie wir über den Fall berichtet haben. Außerdem geht es um Tech-Milliardär Elon Musk und seinen Einfluss auf die Brandenburger AfD. "Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!
In dieser Episode des Logistik-Podcasts sprechen Tobias und Andreas über das Thema Maut in Deutschland und Europa. Wir erklären, wie Mautsysteme in verschiedenen Ländern funktionieren und welche Auswirkungen diese auf die Logistik und den Transportsektor haben. Hier sind die wichtigsten Punkte, die in dieser Folge behandelt werden: • Mautsysteme in Europa: Wir diskutieren die Unterschiede zwischen den Mautsystemen in Deutschland, Österreich, Italien und anderen europäischen Ländern. Wir gehen auf die technischen und praktischen Aspekte ein und vergleichen die Mautgebühren sowie die Art und Weise, wie die Maut erhoben wird. • Maut in Deutschland: Ein spezieller Fokus liegt auf dem deutschen Mautsystem, das über das Toll Collect-System funktioniert und vor allem LKW-Fahrer betrifft. Wir erklären, wie die Maut in Deutschland erhoben wird und wie es sich von anderen europäischen Systemen unterscheidet. • Auswirkungen auf LKWs und Speditionen: Es wird diskutiert, wie Mautgebühren auf den Güterverkehr wirken, insbesondere auf LKWs und Speditionen. In Deutschland könnten ab 2025 auch elektrisch betriebene LKWs mautpflichtig werden. • Maut als politisches Instrument: Wir sprechen über den politischen Aspekt der Mautsysteme, insbesondere darüber, wie Länder wie die Schweiz versuchen, den LKW-Verkehr zu beeinflussen und die Schiene als Alternative zur Straße zu fördern. • Kosten und Tarifstruktur: Andreas gibt einen Überblick, wie sich die Mautgebühren in verschiedenen europäischen Ländern zusammensetzen und welche Faktoren wie Inflation und Schadstoffklassen die Höhe der Gebühren Insofern ist die Maut nicht nur eine Einnahmequelle für den Staat, sondern auch eine Hilfe, die Straßeninfrastruktur zu erhalten und zu verbessern. Betrachtet es mal aus dieser breiteren Perspektive zu betrachten um zu verstehen, dass Mautsysteme auch einen positiven Einfluss auf die Infrastruktur und den Verkehr haben können.
"Ich soll mein Medikament wechseln und habe solche Angst/Sorgen davor...". Mit diesem Problem kommen viele Patient:innen mit Multipler Sklerose zu mir in die Psychologische Beratung. Denn natürlich gibt es ganz klare medizinische Faktoren, die du am besten mit deinem Ärzt:innenteam klärst. Aber auch der Einfluss einer solchen großen Entscheidung auf deine Psyche ist beachtlich. Und während ich natürlich das medizinische Für und Wider nicht für dich übernehmen kann oder will, kann ich dir durchaus mit ein paar Methoden dabei helfen, diese große Entscheidung selbstbewusster und mit weniger Sorge zu treffen. Welche 4 Tipps ich dir dafür gebe, erfährst du im Podcast. Ich spreche außerdem kurz darüber, welche Therapie ich mache und wie meine Therapieentscheidungen bisher verlaufen sind. Viel Spaß bei der Folge! Möchtest du 1:1 mit mir arbeiten? Hast du Lust, endlich ins Vertrauen zu kommen und einen selbstbestimmten Umgang mit der MS zu finden? Ich bin ausgebildete Psychologische Beraterin und freue ich darauf, gemeinsam mit dir an deinem Mindset rund um die MS zu arbeiten. Buch die hier gerne einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlernen: https://tidycal.com/samiramousa/unverbindliches-erstgesprach-15-minuten Das MeetingMySelf Transformationsprogramm, um in nur einem Monat zu lernen, wie du die MS akzeptierst, Grenzen setzt und für deine Bedürfnisse losgehst ist JETZT online: https://chronisch-fabelhaft.de/meetingmyself/ Wenn du mit meinem neuen 14-tägigen Onlinekurs "Mindful mit MS" zu mehr Zuversicht, Kraft und Freude finden willst, dann klicke hier und komm mit auf eine reise zu dir selbst! http://chronisch-fabelhaft.de/mindful/ Mehr zum Thema "Leben mit MS": http://www.chronisch-fabelhaft.de // Der Blog für selbstbestimmte Menschen mit MS https://amzn.to/2NmxBDV // Mein Ratgeber „Aktiv leben mit Multipler Sklerose (Affiliate Link) https://amzn.to/2PQHVnf // Mein Buch & Hörbuch „Und morgen Santiago" über 600km auf dem Jakobsweg mit MS bei Amazon (Affiliate Link) https://amzn.to/2BLnxyA // Mein Buch „Und morgen die Welt“ über ein Jahr Weltreise mit MS (Affiliate Link) http://www.facebook.com/chronischfabelhaft // Folge mir bei Facebook! http://www.instagram.com/chronischfabelhaft/ Folge mir auf Instagram!
Willkommen zur neuesten Folge des "Makler und Vermittler Podcast"! Heute haben wir eine spannende und humorvolle Diskussion vorbereitet. Unsere sonstigen Hosts, Torsten und Nico, schlüpfen heute in die Rolle des Gastes und werden in der heutigen Folge von Nico Locker ausgefragt. Gemeinsam reflektieren die drei über bedeutende Interviews vergangener Episoden und teilen wertvolle Einblicke in die Auswahl unserer Gäste. Auch sprechen sie darüber, wie man in der Versicherungsbranche erfolgreiche Netzwerke aufbaut, und beleuchten den Einfluss von Corporate Influencern. Seid gespannt auf interessante Ansätze zu zukunftsweisenden Bildungsformaten und persönlichen Wachstum! Zum Abschluss teilen Torsten und Nico ihre Vision für die Weiterentwicklung des Podcasts und geben euch einen Ausblick auf kommende Projekte und spannende Gäste.
Im letzten Teil dieser dreiteiligen Beitragsserie werden konkrete Beispiele der Einflussnahme der Vereinigten Staaten auf die politische Meinungsbildung in Deutschland dargestellt und mit den Behauptungen einer russischen Beeinflussung ins Verhältnis gesetzt. Näher beleuchtet werden auch die Struktur und Kontrolle der Informationsverbreitung über Nachrichtenagenturen, soziale Netzwerke und Suchmaschinen sowie der Einfluss der US-Regierung aufWeiterlesen
Herbert Kickl greift nach dem Kanzleramt. Was den FPÖ-Chef auszeichnet und welche Höhe- und Tiefpunkte seine Karriere bereits hatte, besprechen wir mit dem Publizisten Parviz Amoghli. Meta beendet die Faktenchecks in den USA. Damit ändert CEO Marc Zuckerberg den Kurs des Unternehmens drastisch. Mehr darüber berichtet Kontrafunk-Kollege Roger Letsch. Im Gespräch mit dem Physikochemiker Dr. Hans Rolf Dübal geht es um den Einfluss von Wolken auf das Klima, und Cora Stephan kommentiert die Verzweiflung der vermeintlichen Demokratiebewahrer mit demokratischen Wahlen.
Die Stimmung im Team ist in der KbF ein wesentlicher Bestandteil. Diese Stimmung, die einen existenziellen Einfluss auf die Ergebnisse hat, entsteht aber nicht von selbst, sondern muss hergestellt werden. Jemand muss sich um die Stimmung innerhalb einer Gruppe kümmern- das gilt sowohl im Arbeitsleben als auch innerhalb der Familie.
Zitrone, Rosmarin, Lavendel; als ätherische Öle eingesetzt, können Sie nachweislich Gesundheit und Immunsystem stärken. Div. Studien zeigen, dass bei gezielter Raumbedampfung weniger Medikamenten gegeben werden, die Menschen entspannter nach Operationen erwachen und die Konzentration von Kindern gesteigert werden kann. Insbesondere Rosmarin wirkt sich positiv auf die Lernfähigkeit und Konzentration von Jung und alt aus. Menschen mit Demenzerkrankungen werden durch div. Düfte in ihre Jugend zurckgeführt, werden ruhiger und gelassener. Die Keimlast und der Medikationsbedarf kann ndurch eine gezielte Raumbeduftung gesenkt werden. Also ran an die Düfte, starten sie mir aufgeschnittenen Zitronen und Orangen. Sie werden es „riechen“. Bei Fragen schreiben Sie mir gerne an gesund@juttasuffner.de https://mentoren-verlag.de/werke/gesund-sterben-das-ist-moeglich-das-buch/ Das Hörbuch "Gesund sterben" gibt es z. B. bei Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/7KLQDQBdUS9aTFPB9EL8LB?si=MmcqRgoiTdKWg_CUYEfWcw Jutta Suffner Expertin für chronische Gesundheit Dipl.-Ing.(bio-med), Heilpraktikerin
Elon Musk plant auf X einen Live-Talk mit AfD-Chefin Alice Weidel, Meta-Chef Mark Zuckerberg schränkt Faktenchecks ein: Was die aktuellen Entwicklungen in den sozialen Medien bedeuten, erläutern Katrin Schmid, Max Biederbeck und Johannes Roßteuscher. Von WDR 5.
Musk plant auf seiner Plattform X ein öffentliches Gespräch mit AfD-Chefin Weidel. Laut eines AfD-Sprechers soll es um Meinungsfreiheit und die Rolle der AfD gehen. Doch im Gespräch stehen für beide vor allem eigene Interessen im Fokus. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Die Ankündigung des gemeinsamen Twitter-Spaces von Elon Musk und Alice Weidel sorgte für Furore, das Geschrei über Einmischung in den Wahlkampf war so groß wie verlogen. Dass schließlich reiche Menschen ihren Einfluss politisch nutzen, ist kein neues Phänomen, es durchzieht die Jahrzehnte und das politische Spektrum. Wichtig ist, was hinten rauskommt: der Techmilliardär und die AfD-Kanzlerkandidatin sprechen miteinander, als hätte Yasmina Reza den Dialog verfasst. Die Haupterkenntnisse: Weidel findet den Nahostkonflikt kompliziert, hält die Nazis für Kommunisten, und findet Elon Musks Marsmission cool. Serdar Somuncu und Bent-Erik Scholz liefern die Instant-Analyse. Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de
In dieser Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über seine persönlichen Erfahrungen mit einer Mykoplasmeninfektion und den damit verbundenen Herausforderungen. Er thematisiert den Wandel seiner Agentur zu einer Boutique-Agentur, die Entscheidung, das Büro zu verkleinern und die emotionalen und praktischen Aspekte des Ausmistens, insbesondere die Entsorgung von Fachbüchern, die nicht mehr relevant sind. In dieser Episode diskutiert Marco Janck die Relevanz von Büchern im digitalen Zeitalter, die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Wissenserwerb, die Herausforderungen des Storytellings und die Bedeutung des Ausmistens für persönliche Fokussierung. Er reflektiert über den Einfluss von Besitz auf Verantwortung und die Notwendigkeit, sich von Überflüssigem zu trennen, um Klarheit und Effizienz im Leben zu schaffen.
Die Zeiten stehen auf Veränderung. Veränderung gravierender Natur mit Einfluss auf die eigenen Karrieremöglichkeiten, auch oder gerade in Logistik und Supply Chain Management. Veränderung bedeutet Transformation. Und wenn Du nicht von anderen transformiert werden willst, sondern Transformationen lieber selbst steuern möchtest, dann sprechen wir automatisch auch über Anforderungen an dein Leadership. Wir sprechen über dein Leadership für die Organisation, für die Du die Verantwortung trägst. Über diesen Themen steht im Kern jedoch immer ein Dreiklang: Transformation – Leadership – Karriere Aber jetzt stellt sich noch eine Grundsatzfrage: Auf welche wirtschaftlichen und Unternehmensrealitäten müssen wir uns in 2025 einstellen? Darum geht es zum Start einer längeren Serie in dieser Episode.
Elon Musk und die deutsche Politik – was steckt dahinter? Im heutigen Podcast beleuchten wir, warum Musk sich in den deutschen Wahlkampf einmischt und die AfD als „letzte Hoffnung für Deutschland“ sieht. Warum äußert er sich so offen, retweetet rechte Influencer und sorgt mit Gastbeiträgen wie in der Welt am Sonntag für Schlagzeilen? Wir sprechen über seine Aussagen, mögliche Motive und ob sein Handeln gerechtfertigt oder problematisch ist. Kann ein Milliardär mit so viel Einfluss wirklich neutral bleiben? Und wie sollten Medien und Politik darauf reagieren? Wenn du mich unterstützen möchtest, dann schaue gerne in meinen Supplements & Sportgeräte Shop https://projectnutrition.de/ vorbei. Folgt mir auf YouTube, Instagram oder LinkedIn https://www.youtube.com/@rezamehman https://www.instagram.com/rezamehman_/ https://www.linkedin.com/in/rezamehman/
Social Media beeinflusst längst alle wichtigen gesellschaftlichen Debatten. Aber wie groß ist der Einfluss auf unseren Wahlkampf? Was ist der aktuelle Stand der Forschung zur Wirkung von sozialen Medien auf Wahlentscheidungen? Was ist bei dieser Wahl zu erwarten?
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Kickl wolle die Verantwortung übernehmen und solle Gespräche mit der konservativen ÖVP aufnehmen, sagte Van der Bellen. Es wäre nicht das erste Mal, dass die rechtspopulistische Partei an einer österreichischen Regierung beteiligt ist. Doch sie wäre das erste Mal an der Spitze. Damit hat der Parteichef Herbert Kickl Aussicht auf das Kanzleramt. Und das Land dürfte weiter nach rechts rücken.Wie gelang der FPÖ der Aufstieg? Was bedeuten er für Österreich? Und was für Europa, wo verwandte politische Kräfte wie die AfD an Einfluss gewinnen?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Verena Mayer die neusten Ereignisse ein. Mayer schreibt für die Süddeutsche Zeitung und den Tages-Anzeiger über Österreich.Host: Philipp LoserGast: Verena MayerProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Macht der Rechtspopulisten: Kickls Aufstieg ist ein Versagen der demokratischen KräfteKickls Aussicht aufs Kanzleramt: Österreichs Präsident Van der Bellen beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit RegierungsbildungDer Mann, der aus dem Schatten kam Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Neues Jahr, neues Glück – oder doch alte Probleme? In der ersten Bonusfolge des Jahres 2025 nehme ich Dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der persönlichen Herausforderungen. Warum Probleme nie wirklich „aufhören“, wie sie uns zum Wachsen bringen und wie wir sie klüger bewältigen können – darum geht es in dieser inspirierenden Mini-Episode.Das erwartet Dich in dieser Folge:Warum Probleme ein fester Bestandteil unseres Lebens sindDrei Wahrheiten über Probleme und ihre LösungenEin praktisches Modell, um Deine aktuellen Herausforderungen einzuordnen: Verantwortungs-, Einfluss- und MachtbereichTipps, wie Du Dich besser auf das konzentrierst, was Du tatsächlich beeinflussen kannstHighlights:„Probleme sind keine unüberwindlichen Hürden, sie sind eine Einladung zum Wachsen.“„Es gibt drei Arten von Problemen: die, die Du beeinflussen kannst, die, auf die Du indirekt Einfluss hast, und die, die außerhalb Deiner Kontrolle liegen.“WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Der Mitinitiator unseres 21-Tage Detox und Intervallfastenprogramms erklärt: So unterstützt ein Detox den Körper bei der natürlichen Entgiftung In diesem Gespräch mit Dr. Henning Sator wird das Thema Detox und die Notwendigkeit der Entgiftung des Körpers umfassend behandelt. Dr. Sator erklärt, was Giftstoffe sind, wie sie im Körper entstehen und welche Symptome auf eine Vergiftung hinweisen können. Zudem wird der Einfluss des pH-Werts auf die Gesundheit und die Bedeutung einer gesunden Darmflora thematisiert. Das Upgraders Programm wird als effektive Methode zur Entgiftung vorgestellt, das einfach in den Alltag integriert werden kann. Abschließend wird die Motivation zur Veränderung und die Bedeutung eines gesunden Lebensstils diskutiert. Highlights dieser Folge