Podcasts about neuk

  • 497PODCASTS
  • 938EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about neuk

Latest podcast episodes about neuk

Denník N podcast
Ekonomický newsfilter: Vláda ide opäť žmýkať pracujúcich, šetrenie zatiaľ neukázala

Denník N podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 10:55


DNEWS24
Krach hat Bock. Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel

DNEWS24

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:04


#Berichtausberlin #DieterHapel #DNEWS24 #AugehtippSPD-Krach macht richtig Lärm. Berlin will beim Personal sparen. Auf 22 Hauptstraßen geht's künftig wieder flotter voran. Trunkenbold blieb im Tiergartentunnel stecken. Drogenfahrer rast in Kindergruppe. Die Feuerwehr ist am Limit. Kühnert läuft. In der Nacht wird scharf geschossen. In der Hauptstadt wird zu viel geraucht. Ausgehtipp der WocheDas Meraki liegt am schönen Fasanen-Platz in Wilmersdorf. Das griechische Restaurant bietet ordentliche und schmackhafte Portionen.Versteckt im 3. Hinterhof irgendwo zwischen Kreuzberg und Neukölln finde der Sucher in der Elbestraße das eins44. In der ehemaligen Werkshalle wird Fine Dining angeboten.

Karlovy Vary
Náš host: Na Triglavu potkáte i neukázněné české turisty, říká plzeňský cestovatel Petr Vlček

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 15:31


Turistika takřka bez turistů? Neobvyklé destinace si v tomto smyslu vybírá pro svoje cestování plzeňský pedagog Petr Vlček.

Náš host
Na Triglavu potkáte i neukázněné české turisty, říká plzeňský cestovatel Petr Vlček

Náš host

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 15:31


Turistika takřka bez turistů? Neobvyklé destinace si v tomto smyslu vybírá pro svoje cestování plzeňský pedagog Petr Vlček. Všechny díly podcastu Náš host můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Andruck - Deutschlandfunk
Andruck 25.08.'25: Rundfunk / Neukölln / Ostdeutschland

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 44:02


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Bilanz aus Neukölln - Integrationsbeauftragte kritisiert Verharmlosung von Problemen

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:06


Merkels "Wir schaffen das" gab Hoffnung, blendete aber Probleme aus, sagt die Integrationsbeauftragte Güner Balci. Integration gelang teils, doch Konflikte bleiben bis heute: Zu niedrige Erwartungen an Geflüchtete erschwerten echte Integration. Balci, Güner www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Business Punk - How to Hack
Vom Tabakkonzern zur Innovationsschmiede: Wie Veronika Rost Philip Morris Deutschland neu denkt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 38:09


Was passiert, wenn eine Managerin einen Traditions-Tabakkonzern radikal neu denkt — und aus einer ehemaligen Fabrik in Neukölln einen Produktions-Inkubator für DeepTech und Startups macht? In dieser Folge von How to Hack spricht Veronika Rost, Geschäftsführerin Deutschland bei Philip Morris, über den mutigen Wandel vom Tabak- zum Nikotinkonzern, über Produktinnovation, interne Kulturarbeit und die Idee, Transformation nicht als Selbstzweck, sondern als gesellschaftliche und wirtschaftliche Chance zu begreifen.Die beiden reden über:

PB3C Talk
#132: Kurfürstendamm oder Sonnenallee: wo Büros in Berlin Zukunft haben – Kai Gutacker im Gespräch mit Stefan Klingsöhr und Jan Trenn

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 42:05


Berlin wächst, doch nicht jede Lage wächst gleich. In dieser Folge treffen zwei erfahrene Projektentwickler aufeinander, die an die Hauptstadt glauben, aber unterschiedliche Wege gehen: Stefan Klingsöhr setzt auf Wandel und Wertzuwachs in Neukölln, Jan Trenn auf sichere Investments in der City West. Zwischen Sonnenallee und Kurfürstendamm geht es um Mietpreisspannen, Nutzerverhalten und die Frage, wo in Berlin heute noch Wertschöpfung möglich ist. Die Diskussion zeigt, was A-Lagen wirklich ausmacht und warum sie für Banken und Investoren aktuell oft die sicherere Wahl sind. Gleichzeitig wird klar: Wer Potenzial erkennt, bevor es im Markt ankommt, kann Spielräume nutzen, die andere übersehen. Ein Gespräch über städtebauliche Verantwortung, politische Rahmenbedingungen und die Kraft langfristigen Denkens.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Güner Yasemin Balci: "Heimatland" - Selbstbehauptung in Neukölln

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 17:34


In Berlin-Neukölln nehmen die Angriffe auf die Demokratie zu. Aber auch deren Abwehr kann man dort beobachten, sagt Güner Yasemin Balci. Jetzt hat die Integrationsbeauftragte des Bezirks das Buch "Heimatland" veröffentlicht. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Güner Yasemin Balci: "Heimatland" - Selbstbehauptung in Neukölln

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 17:34


In Berlin-Neukölln nehmen die Angriffe auf die Demokratie zu. Aber auch deren Abwehr kann man dort beobachten, sagt Güner Yasemin Balci. Jetzt hat die Integrationsbeauftragte des Bezirks das Buch "Heimatland" veröffentlicht. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Güner Yasemin Balci: "Heimatland" - Selbstbehauptung in Neukölln

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 17:34


In Berlin-Neukölln nehmen die Angriffe auf die Demokratie zu. Aber auch deren Abwehr kann man dort beobachten, sagt Güner Yasemin Balci. Jetzt hat die Integrationsbeauftragte des Bezirks das Buch "Heimatland" veröffentlicht. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sex in Berlin
#34 How to Langzeitliebe – mit Katharina von der Liebelei

Sex in Berlin

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 39:17


In dieser Folge spricht Nike mit Katharina von der Liebelei. Sie ist Langzeitliebende, selbsternannte Liebesforscherin seit Kindheit an und Unternehmerin. Katharina lebt nicht nur seit Jahren in einer intensiven Liebesbeziehung mit ihrem Partner, sondern forscht, lebt und arbeitet mit ihm rund um die Themen Beziehung, Intimität und Sexualität. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderung, in einer langjährigen Partnerschaft lebendig und verbunden zu bleiben, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Es geht um Nähe und Freiheit, Verschmelzung und Eigenständigkeit, offene Beziehungen und radikale Transparenz. Katharina teilt ihren persönlichen Weg: von der Tinder-Begegnung in Neukölln bis hin zur Gründung der gemeinsamen Plattform Liebelei. Wie gelingt Intimität im Alltag? Was bedeutet es, sich wirklich aufeinander einzulassen; emotional, körperlich und existenziell? Eine tiefgründige, ehrliche und berührende Folge über Verantwortung, Liebe, Selbstkenntnis und die Kunst, gemeinsam zu wachsen. Willkommen und viel Spaß bei Sex in Berlin! Alle Infos zum Podcast und dieser Folge: Sex in Berlin Eine Studio36 Produktion präsentiert zusammen mit einhorn Host: Nike Wessel Redaktion: Lilly Hahn Ton & Schnitt: Liliana Döbler, Amadeus Lindemann Über unsere Gästin: Katharina von der Liebelei https://www.instagram.com/liebelei.reloaded/ https://liebelei.co/ Über den Folgensponsor: Beducated https://beducate.me/juli-sin https://www.instagram.com/beducatedcom/?hl=de Mit dem Code sin erhältst du auf den regelmäßigen Sommerrabatt von 50 Prozent nochmal 10 Prozent on top. Das ergibt insgesamt 60 Prozent Rabatt auf den Jahrespass. Risikofrei testen. Hier anmelden: https://beducated.com/de/f/c-7g3e?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=pd2522-sin&coupon_code=sin Du vermisst unsere englischen Folgen? Wir sind umgezogen. Alle englischen Folgen findest du ab jetzt auf diesem Kanal (wir freuen uns sehr über Bewertungen und Abos): https://open.spotify.com/show/6ZLLqrAefa6xOir3Ee3CB3 Studio36 Website: https://studio36.berlin/ Studio36 Instagram: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ Über Nike: Nike Wessel LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nike-wessel-73496118a/recent-activity/all/ Nike Wessel Instagram: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Schau mal auf unsere “Sex in Berlin” Website vorbei! Da findest du Zusatzmaterial und Hintergrundinformationen zum Podcast und den Folgen: https://sin.berlin/ Über einhorn: Website: https://einhorn.my/ Instagram: https://www.instagram.com/einhorn.berlin/ Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin

Hradec Králové
Zprávy pro Královéhradecký kraj: Do Krkonoš míří na letní dovolenou tisíce lidí. Ne všichni se ale v národním parku chovají, jak mají

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:03


Strážci Krkonošského národního parku pokutovali od začátku hlavní letní sezóny desítky turistů. Nejčastěji za nelegální vjezdy řidičů do národního parku, problémem jsou také cyklisté mimo značené trasy. Neukázněným turistům hrozí na místě až desetitisícová pokuta.

Callboys
#183 Welson Gonzalez Ochsenknecht

Callboys

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 70:50


Wir beißen zurück! Eine neue Folge Callboys ist wie ein Welsbiss, rau und schleimig. Diese Woche für euch: neue Trends bei der Fusion, True Crime in Neukölln und die Wahrheit über Ski Aggu.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Rattenplage auf dem Neuköllner Hermannplatz - Gesundheitsamt will durchgreifen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:01


Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Radio Spaetkauf Berlin
Windmills of Our Minds | Lakeside Film Festival | Valentina Zalevska

Radio Spaetkauf Berlin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 60:11


Recorded Sunday July 6th, 2025, live at Mobile Kino's Lakeside Film Festival. Hosts Izzy, Dan and Joel discuss recent Berlin headlines, watching movies in the wilderness and interview Valentina Zalevska of the Ukrainian Film Festival Berlin.  HEADLINES: Construction of a fence around Görlitzer Park moves forward, but faces opposition including local initiatives like “Görli zaunfrei” Neukölln has banned the temporary rental of furnished apartments in its Milieuschutzgebiete; neighborhoods protected from gentrification. The new years eve party at the Brandenburg Gate has been cancelled for 2025.  The deportation of three EU citizens and one American following a pro-Palestinian protest at Berlin's Free University has been halted by the Berlin Administrative Court . INTERVIEW:  Valentina Zalevska, talks about founding the Ukrainian Film Festival Berlin and the state of the Ukrainian film industry during an invasion. We also chat about the amazing film U Are The Universe. Izzy concludes the episode with updates on how Berlin is doing in meeting its ambitious climate targets (not great). LINKS: Joel's Website:  www.joeldullroy.com The 2025 Ukrainian Film Festival Berlin: Oct 22-26 www.uffberlin.de Izzy's July 20 Tour: Eventbrite Link Dan's new podcast CERTAIN FUTURES: https://certain-futures.podigee.io On Instagram: Radio Spaetkauf Daniel Stern UFFB Please Support Radio Spaetkauf: www.radiospaetkauf.com/donate Theme Music by Ducks! Technical Assistance: PodFest Berlin

Spreepolitik
Rechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln: Wie viel Aufklärung kann die Politik leisten?

Spreepolitik

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 29:48


Im Berliner Abgeordnetenhaus hat der Untersuchungsausschuss zur Aufklärung rechtsextremer Anschläge in Neukölln seine Beweisaufname abgeschlossen. Wir haben Menschen getroffen, die die Zeugenvernehmungen von Anfang an aus oft persönlichen Motiven intensiv verfolgt haben. Welche Erwartungen haben sie an die Parlamentarier, die im Ausschuss sitzen? Außerdem beleuchten wir in dieser SPREEPOLITIK-Ausgabe noch ein politisches Manöver der SPD-Senatorin Cansel Kiziltepe und inspizieren die bröselnden Berliner Brücken. "Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
LUVRE47 - Was der Fußball vom Rap lernen kann

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 77:55


Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe der FUSSBALL MML Sommerinterviews. Heute mit einem Mann, den Felix Lobrecht auch deshalb als großen Bruder vor die Kamera gestellt hat, weil sie nicht nur die Herkunft, sondern auch die Erzählung teilen. Diesen langen Weg von der Siedlung auf die Bühne, vom Beton an die Sonne. Ein Aufstieg, mit dem Mikro in der Hand. Doch während der eine Comedy macht, ist der andere Rapper geworden. Und trägt die Wurzeln noch heute im Namen. Als Zahl, die auch Rückennummer sein könnte. Weil der Fußball immer dabei war. Schließlich stand er für die kleine Hertha im Tor und für die große in der Kurve. Und lange schien auch die Bundesliga möglich, ehe die Musik größer wurde als das Spiel. Rap, hat er den Kollegen vom 11FREUNDE Magazin einmal gesagt, ist primitiv. Aber Fußball ist noch viel primitiver. Wie er das gemeint hat, kann er heute erklären. Und dabei auch ein bisschen erzählen, aus einem Leben zwischen Neukölln und Alter Dame, Pantelic und Pessimismus, Abstiegskampf und Aufstiegsträumen. Ich freue mich wahnsinnig, dass er heute hier ist. Meine Damen und Herren, Luvre47!

COSMO Daily Good News
Mehr Schließfächer für Obdach- und Wohnungslose

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:23


Neukölln ist der dritte Berliner Bezirk, in dem Menschen ohne Bleibe ihre persönlichen Gegenstände sicher verwahren können. Auch andere Städte ziehen nach. Autorin: Noelle O'Brien-Coker. Von Daily Good News.

SBS German - SBS Deutsch
Flat White und Poached Eggs mitten in Neukölln

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 8:29


Australische Frühstückskultur mitten in Berlin? In Neukölln betreibt Jutta Tischendorf seit über einem Jahrzehnt ein Café, das sich ganz dem australischen Kaffeegenuss verschrieben hat. Inspiriert durch ihre Erfahrungen in Sydney, bringt sie australische Trends in die deutsche Hauptstadt – und trifft damit den Nerv vieler Berliner.

Echo Podcasty
Blízký východ na hraně války. Izrael riskuje vše, Írán možná neukázal všechny karty, říká Tureček

Echo Podcasty

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 20:30


Eskalace mezi Izraelem a Íránem může přerůst v otevřený konflikt, který destabilizuje celý region i globální rovnováhu. Podle odborníka na Blízký východ Břetislava Turečka. Podle něj je realita zamlžená propagandou obou stran. „Nevidíme pravdivý obraz. Izrael tají civilní ztráty, Írán zamlčuje rozsah škod. Nikdo nechce vypadat slabě,“ říká.Írán podle Turečka stále může aktivizovat své spojence, například Hizballáh, nebo spustit sabotáže. A co víc, podle něj rozhodně nelze Írán technologicky podceňovat. „Irán je rozvinutá země, v řadě oblastí překvapivě vyspělá. Kdo ho považuje jen za stát fanatiků, dělá chybu.“ Tureček připomíná i podceněná rizika destabilizace íránského režimu. „Pokud by došlo ke kolapsu režimu, hrozí chaos s dopadem na celý region. Írán není Gaza, je to osmdesátimilionová země s vlivem v celé Asii.“Podle něj zároveň nelze vyloučit, že Izrael vyvíjí tlak na USA, aby se do konfliktu zapojily. „Izrael už dlouho touží po tom, aby Američané vojensky zaútočili na Írán. A třeba si na to teď připravují půdu,“ dodává. Jako možní mediátoři míru přicházejí do úvahy státy jako Rusko nebo Čína. Tureček však varuje před přeceňováním role EU. „Z pohledu Íránu je Unie bezzubá. Opravdové garance očekávají pouze od USA.“

Interviews | radioeins
Goldkimono

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 29:31


Als Feelgood-Musik beschreibt der Niederländer Martijn Konijnenburg aka Goldkimono sein gerade erschienenes, drittes Album "This One’s On The House". Im Spannungsfeld zwischen Reggae-Tunes, Rockelementen und Elektronik liefert er einen genreübergreifenden Sommersoundtrack, der aber insbesondere in den Lyrics die Ernsthaftigkeit des Lebens nicht ausspart. Inspiriert vom Sehnsuchtsort Kalifornien und den dortigen Surf-Sounds, ermutigt Goldkimono die Welt positiv zu sehen, trotz der düsteren und chaotischen Momente. Auf seinem neuen Album "This One’s On The House" macht er das gleich in allen der insgesamt 13 Songs deutlich. Vom Trennungsschmerz ("Falling Is Easy, Loving is Harder") und zwischenmenschlicher Entfremdung bis hin zur globalen Angst und Anspannung ("Fear in the East, some more in the West. Glued to my screen") – in seiner Musik trifft, wie auch bereits auf den Vorgängern, die alltäglichen Herausforderungen auf eine Musik, die Kraft spenden soll und Zuversicht bringen kann. Dass dieser Zugang gefragt ist, zeigt sich an dem Erfolg, den Konijnenburg seit dem Start während der Pandemie als Goldkimono einfährt: Millionen von Streams, Goldauszeichnung in den Niederlanden oder die Verwendung seines Tracks "Electric Swings" in der Serie "Army Of Thieves". "Music is life giving. It's like water. Water seeps through and brings life to everything," so Goldkimono, und betont zudem immer wieder, dass auch die menschliche Stärke im Zusammenhalt liege. Sorgen um den Status Quo, verpackt er dabei ohne Zynismus in romantisch-friedliche Töne. Es wundert es nicht, dass gerade der letzte Track des Albums nur so vor positiver Energie strotzt und eine eskapistische Yolo-Mentalität betont ("We're not gonna worry 'bout a fun thing; Dancing on the sharp edge of your knife; 'Cause we love it"). Bevor Goldkimono seine neuen lebensbejahenden Tracks morgen beim intimen Konzert in Neukölln präsentiert, kommt er heute schon seiner Band im studioeins vorbei!

Marias Haushaltstipps | radioeins

Als Feelgood-Musik beschreibt der Niederländer Martijn Konijnenburg aka Goldkimono sein gerade erschienenes, drittes Album "This One’s On The House". Im Spannungsfeld zwischen Reggae-Tunes, Rockelementen und Elektronik liefert er einen genreübergreifenden Sommersoundtrack, der aber insbesondere in den Lyrics die Ernsthaftigkeit des Lebens nicht ausspart. Inspiriert vom Sehnsuchtsort Kalifornien und den dortigen Surf-Sounds, ermutigt Goldkimono die Welt positiv zu sehen, trotz der düsteren und chaotischen Momente. Auf seinem neuen Album "This One’s On The House" macht er das gleich in allen der insgesamt 13 Songs deutlich. Vom Trennungsschmerz ("Falling Is Easy, Loving is Harder") und zwischenmenschlicher Entfremdung bis hin zur globalen Angst und Anspannung ("Fear in the East, some more in the West. Glued to my screen") – in seiner Musik trifft, wie auch bereits auf den Vorgängern, die alltäglichen Herausforderungen auf eine Musik, die Kraft spenden soll und Zuversicht bringen kann. Dass dieser Zugang gefragt ist, zeigt sich an dem Erfolg, den Konijnenburg seit dem Start während der Pandemie als Goldkimono einfährt: Millionen von Streams, Goldauszeichnung in den Niederlanden oder die Verwendung seines Tracks "Electric Swings" in der Serie "Army Of Thieves". "Music is life giving. It's like water. Water seeps through and brings life to everything," so Goldkimono, und betont zudem immer wieder, dass auch die menschliche Stärke im Zusammenhalt liege. Sorgen um den Status Quo, verpackt er dabei ohne Zynismus in romantisch-friedliche Töne. Es wundert es nicht, dass gerade der letzte Track des Albums nur so vor positiver Energie strotzt und eine eskapistische Yolo-Mentalität betont ("We're not gonna worry 'bout a fun thing; Dancing on the sharp edge of your knife; 'Cause we love it"). Bevor Goldkimono seine neuen lebensbejahenden Tracks morgen beim intimen Konzert in Neukölln präsentiert, kommt er heute schon seiner Band im studioeins vorbei!

Ideen bewegen
#99 Nachhaltig wohnen mit modularen Möbeln – Julia Haneke von stocubo

Ideen bewegen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 26:35


In dieser Folge des Green Voices Podcasts spricht Moderatorin Nike mit Julia Haneke, Gründerin des nachhaltigen Möbelunternehmens stocubo, über nachhaltiges Wohnen und bewussten Konsum. Julia teilt, wie sie mit ihrer Familie in einer Altbauwohnung lebt und Möbel flexibel umstellt und umnutzt – ganz ohne Neukäufe.Sie erklärt, warum modulare Möbel besonders nachhaltig sind: Sie passen sich an veränderte Lebenssituationen an, lassen sich leicht erweitern und fördern einen ressourcenschonenden Lebensstil. Bei stocubo werden diese Möbel aus nachhaltigen Materialien handgefertigt – lokal in Berlin und mit viel Liebe zum Detail.Doch nachhaltiges Einrichten bedeutet für Julia mehr als nur Möbel: Sie spricht über den bewussten Umgang mit Energie, Konsum und Abfall und gibt Tipps, wie man mit gebrauchten Möbeln und Accessoires stilvoll und umweltfreundlich wohnen kann. Ihre Botschaft: Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – mit langlebigen Produkten, minimalistischen Entscheidungen und einem ganzheitlichen Lebensstil.Jetzt reinhören und inspirieren lassen – für ein umweltfreundliches Zuhause mit Stil!Green Voices ist der Podcast von Studio36 für nachhaltiges Leben, gesellschaftlichen Wandel und starke Ideen.Alle News & Infos zum Podcast:Website Studio36:https://studio36.berlin/podcasts/green-voices/Instagram Studio36:https://www.instagram.com/studio36.berlin/LinkedIN Studio36:https://de.linkedin.com/company/studio36berlinInstagram Nike Wessel:https://www.instagram.com/nike_wessel/Mehr über stocubo findet ihr unter:https://www.stocubo.de/de/Danke, dass du bei dieser Folge zugehört hast!Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gebt. Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram.Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlinHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Browser History
Swipe, Click, Love: Die Geschichte des Online-Datings

Browser History

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 37:20


LIVE LIVE LIVE!!!Kauft hier Tickets für die Liveshow am 24. Juni 2025 im Prachtwerk in Neukölln!Online-Dating hat die Liebe revolutioniert – und trotzdem kriselt es gerade heftig. Die Aktienkurse der großen Plattformen sind im Sinkflug, das Image ist angekratzt. Und doch: Noch nie haben sich so viele Paare digital kennengelernt wie heute. Aber wie fing das alles an? Wer waren die ersten digitalen Kuppler? Diese Folge blickt zurück auf die Ursprünge des Online-Datings, auf Programmieren mit Herz, Algorithmen für Amor – und auf einen der bittersten Machtkämpfe der Tech-Geschichte.Unsere Quellen:The Guardian – Addicted to Love: How Dating Apps Exploit Their UsersPew Research – Key Findings about Online Dating in the U.S. (2023)Merkur – „Isar-Tinder“ an der WittelsbacherbrückeInternet History PodcastTop-umsatzstärkste Dating-Apps weltweitAktuelle Zahlen zum Online-Dating (2025)The Atlantic – How Match.com Digitized DatingTinder vs. Bumble: Hintergründe zur Klage (2018)Die Clips der FolgeFrance Gall – Computer Nr. 3France Gall – Poupée de cire, poupée de son (ESC-Gewinnerlied)Folgt uns auch auf Instagram:

Browser History
Angry German Kid: Das epischste Ausrast-Video im Internet

Browser History

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 40:18


LIVE LIVE LIVE!!!Kauft hier Tickets für die Liveshow am 24. Juni 2025 im Prachtwerk in Neukölln!Dieses Video ist legendär: Ein Junge, der seinen ganzen PC in Stücke schlägt, weil er unbedingt Unreal Tournament spielen will. Eine ganze Generation hat sich gefragt: Ist dieser Ausraster echt oder nur gespielt? Heute wissen wir es. Und vor allem wissen wir, was das Video und der Meme-Fame mit dem Macher des Videos, mit Norman Kochanowski, gemacht haben. Hinter dem epischen Ausraster steckt eine ziemlich traurige Geschichte. Es geht um Medienversagen, um einen Amoklauf, um die Killerspiel-Debatte und um einen jungen Typen, der einfach nur sein Ding machen wollte – und dafür heftige Konsequenzen spüren musste.Unsere Quellen:DAS VideoDer Echte GangsterGPCVICE-Artikel – Deutschlands Meme-Meister: Die faszinierende Geschichte des Angry German KidNDR-DokuRichtigstellung von NormanNormans Amoklauf-StoryNormans Job-StoryNormans Comeback als RapperReaction VideoKillerspiel-Debatte (SPIEGEL)Folgt uns auch auf Instagram:

Browser History
Einhörner, Salatfinger und Co: Die Geschichte der weirdesten Internethits

Browser History

Play Episode Listen Later May 25, 2025 39:10


LIVE LIVE LIVE!!!Kauft hier Tickets für die Liveshow am 24. Juni im Prachtwerk in Neukölln!"The magical liopleurodon, Charlie!" Wer das Zitat kennt, weiß: Es wird weird – und wunderbar. Es geht um virale Videos, sprechende Einhörner – und ein ganzes Stück Internetkultur, das seltsamer kaum sein könnte. Warum haben uns bestimmte animierte Clips im Netz so nachhaltig geprägt? Was verraten sie über das frühe Internet – und über uns? Eine Geschichte voller schräger Figuren, unerwarteter Wendungen, dunklem Humor – und kreativer Freiheit, wie man sie heute kaum noch findet.Unsere Quellen:Reddit IAmA mit Jason SteeleNewgrounds.comTom Fulp im Interview (Washington Post Video)YouTube-Video (Newgrounds-Thema)HuffPost – Gespräch mit Tom FulpKnow Your Meme – NewgroundsKnow Your Meme – Charlie the UnicornDie Clips dieser FolgeCharlie the Unicorn – Part 1Salad FingersDon't Hug Me I'm ScaredLlamas with HatsTikTok mit Charlie-SoundFrog in a BlenderFlash-Game „Pico's School“Madness Combat (2002)Animator vs. AnimationFolgt uns auch auf Instagram:

Rockhistorier
David Bowie i 1970'erne: Deep cuts fra da Bowie var bedst

Rockhistorier

Play Episode Listen Later May 16, 2025 171:12


Rockhistorier kaster sig i denne uge omsider over, hvad Klaus Lynggaard og Henrik Queitsch kalder et af musikhistoriens ultimative højdepunkter: David Bowie i 70'erne.Men værterne har givet sig selv et interessant benspænd. De må nemlig kun vælge såkaldte ‘deep cuts' til dagens playliste.Værter: Klaus Lynggard og Henrik Quietsch Klip: Kristian Vestergaard Playliste:- ”After All” (1970)- “Oh! You Pretty Things” (1971)- “The Bewlay Brothers” (1971)- “Five Years” (1972) - “Moonage Daydream” (1972)- “Aladdin Sane” (1973) - “Cracked Actor” (1973)- “Sweet Thing/Candidate/Sweet Thing: Reprise” (1974) - “We Are the Dead” (1974)- “Win” (1975)- “Station to Station” (1976)- “Wild Is the Wind” (1976)- “Breaking Glass” (1977)-- “Always Crashing in the Same Car” (1977)- “Art Decade” (1977)- “Sons of the Silent Age” (1977)- ”Neuköln” (1977)- “Look Back in Anger” (1979)- “It's No Game (Pt. 1)” (1980) - “Teenage Wildlife” (1980)  

Hörbar Rust | radioeins

Macclesfield, nahe und südlich von Manchester gelegen, wurde 2004 von der britischen Zeitung The Times der wenig ruhmreiche Titel als "kulturloseste Stadt" des Landes verliehen – und das, obwohl beispielsweise Ian Curtis und Stephen Morris von Joy Division dort gelebt hatten. Wahrscheinlich würde das Urteil 2025 deutlich positiver ausfallen, hat sich doch nicht nur 2006 (auch als Reaktion auf die Schmähung) die "Literarische und philosophische Gesellschaft Macclesfield" gegründet, sondern 2019 zudem das dort beheimatete Trio Cassia sein Debütalbum "Replica" veröffentlicht. Mit dessen tanzbaren Pop-Songs, denen bei aller Energie auch immer eine gewisse Melancholie innewohnt, und zu deren Inspirationsquellen Jazz wie Afro-Beat gehören, machten Sänger und Gitarrist Rob Ellis, Bassist Lou Cotterill und Schlagzeuger Jacob Leff sich bereits viele Freunde. Der 2022 in Berlin aufgenommene Nachfolger "Why You Lacking Energy?" vergrößerte die Fan-Gemeinde unter Beibehaltung des Stils noch einmal signifikant, und nach abermals drei Jahren erschien nun am 11. April das Drittwerk "Everyone, Outside", eingespielt im eigenen Studio der drei in Macclesfield. Von dort aus ging es noch vor Veröffentlichung des Albums auf die erste Headliner-Konzertreise durch die USA und Mexiko. Momentan befinden sich Rob, Ellis und Jacob auf großer Europa-Tour, die sie am morgigen 7. Mai auch ins Neuköllner Hole 44 führen wird. Tags zuvor besuchen sie uns im studioeins, um sich im Interview vorzustellen und natürlich mit ein paar live gespielten Songs auf das "richtige" Konzert einzustimmen.

Und dann kam Punk
204: Tüddel (TRÜMMERRATTEN, RilRec) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 147:15


Christopher & Jobst treffen Tüddel bei einem Blind Date und das Ganze vor Publikum im Neuköllner Kleinod. Organisiert haben das Ganze die wunderbaren Leute vom Riot Grrrl Tresen. Wir sind sehr dankbar.Es ist eine ganz besondere Episode.Aber hört selbst.

Interviews | radioeins

Macclesfield, nahe und südlich von Manchester gelegen, wurde 2004 von der britischen Zeitung The Times der wenig ruhmreiche Titel als "kulturloseste Stadt" des Landes verliehen – und das, obwohl beispielsweise Ian Curtis und Stephen Morris von Joy Division dort gelebt hatten. Wahrscheinlich würde das Urteil 2025 deutlich positiver ausfallen, hat sich doch nicht nur 2006 (auch als Reaktion auf die Schmähung) die "Literarische und philosophische Gesellschaft Macclesfield" gegründet, sondern 2019 zudem das dort beheimatete Trio Cassia sein Debütalbum "Replica" veröffentlicht. Mit dessen tanzbaren Pop-Songs, denen bei aller Energie auch immer eine gewisse Melancholie innewohnt, und zu deren Inspirationsquellen Jazz wie Afro-Beat gehören, machten Sänger und Gitarrist Rob Ellis, Bassist Lou Cotterill und Schlagzeuger Jacob Leff sich bereits viele Freunde. Der 2022 in Berlin aufgenommene Nachfolger "Why You Lacking Energy?" vergrößerte die Fan-Gemeinde unter Beibehaltung des Stils noch einmal signifikant, und nach abermals drei Jahren erschien nun am 11. April das Drittwerk "Everyone, Outside", eingespielt im eigenen Studio der drei in Macclesfield. Von dort aus ging es noch vor Veröffentlichung des Albums auf die erste Headliner-Konzertreise durch die USA und Mexiko. Momentan befinden sich Rob, Ellis und Jacob auf großer Europa-Tour, die sie am morgigen 7. Mai auch ins Neuköllner Hole 44 führen wird. Tags zuvor besuchen sie uns im studioeins, um sich im Interview vorzustellen und natürlich mit ein paar live gespielten Songs auf das "richtige" Konzert einzustimmen.

Medienmagazin | radioeins

Macclesfield, nahe und südlich von Manchester gelegen, wurde 2004 von der britischen Zeitung The Times der wenig ruhmreiche Titel als "kulturloseste Stadt" des Landes verliehen – und das, obwohl beispielsweise Ian Curtis und Stephen Morris von Joy Division dort gelebt hatten. Wahrscheinlich würde das Urteil 2025 deutlich positiver ausfallen, hat sich doch nicht nur 2006 (auch als Reaktion auf die Schmähung) die "Literarische und philosophische Gesellschaft Macclesfield" gegründet, sondern 2019 zudem das dort beheimatete Trio Cassia sein Debütalbum "Replica" veröffentlicht. Mit dessen tanzbaren Pop-Songs, denen bei aller Energie auch immer eine gewisse Melancholie innewohnt, und zu deren Inspirationsquellen Jazz wie Afro-Beat gehören, machten Sänger und Gitarrist Rob Ellis, Bassist Lou Cotterill und Schlagzeuger Jacob Leff sich bereits viele Freunde. Der 2022 in Berlin aufgenommene Nachfolger "Why You Lacking Energy?" vergrößerte die Fan-Gemeinde unter Beibehaltung des Stils noch einmal signifikant, und nach abermals drei Jahren erschien nun am 11. April das Drittwerk "Everyone, Outside", eingespielt im eigenen Studio der drei in Macclesfield. Von dort aus ging es noch vor Veröffentlichung des Albums auf die erste Headliner-Konzertreise durch die USA und Mexiko. Momentan befinden sich Rob, Ellis und Jacob auf großer Europa-Tour, die sie am morgigen 7. Mai auch ins Neuköllner Hole 44 führen wird. Tags zuvor besuchen sie uns im studioeins, um sich im Interview vorzustellen und natürlich mit ein paar live gespielten Songs auf das "richtige" Konzert einzustimmen.

Olomouc
Zprávy ČRo Olomouc: Samospráva Hranic využije pokuty za rychlou jízdu řidičů ve městě na investice

Olomouc

Play Episode Listen Later May 5, 2025 0:25


Pracovníci hranické radnice vybrali loni na pokutách za rychlou jízdu víc než 31 milionů korun. Neukázněné řidiče zaznamenaly dva radary, které patří městu.

Feisty Productions
You're Being Had

Feisty Productions

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 69:27


Lesley appeared on Debate Night last week. We look back at this, the issues that were raised by the audience, and the replies of the panel.Here's the link to Lesley's justified rant over the energy rip off.https://www.facebook.com/reel/984639903833195Kneecap have clarified their position and apologised to the families of David Amess and Jo Cox after the accusations made over statements made during gigs. John Swinney has called for the group to be removed from the TRNSMT line-up, echoing those made by Kemi Badenoch and others over Glastonbury. Is this furore simply, as Kneecap have claimed, a distraction from the real issue of Israel's actions in Gaza?Meanwhile Louis Theroux has made a follow up documentary on the Israeli " settler" movement. We look at Daniella Weiss, the so called "Godmother" of the movement her actions ,the Zionist nationalist tradition she comes from, and the influence she has on the Israeli government.We turn our attentions to three sets of elections. The result of the Canadian General Election,  the English local elections, and the Runcorn and Helsby by election. There has been a landmark decision at appeal giving Poet's Neuk, a local community group, the right to buy privately owned land under a compulsory purchase order. It's taken nine years  after the passing of the 2016 Land Reform Act for this to happen for the first time. Will this set a precedent?All of this plus gig reviews and TV recommendations. ★ Support this podcast ★

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Ein Kessel Buntes - Der Basta Wochenstart am 28.04.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 64:14


Mensch was ist denn heute los? Alles fesselt, und doch nichts so ganz. Kanada wählt den Nachfolger von Justin Trudeau und Onkel Trump treibt das Land in die Hände der Liberalen. In Deutschland wird mal wieder ein Todesfall instrumentalisiert, die EU-Kommission bekämpft das Auto und die Union hat ihre Ministerliste vorgestellt. Marcel und Benjamin satteln die Pferde für einen wilden Ritt durch das politische Zeitgeschehen. Und das Wichtigste: Der Kneipentipp. Vier Kristallis, vier Kurze, Neuköllner Sonne inklusive für 20 Euro. Prost.

Nizar & Shayan - Podcast
Dürfen wir nicht mehr über alles lachen? | Comedian Elissa

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 118:49


PATREON:http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser fesselnden Folge von "Die Deutschen Podcast" ist die Comedy-Sensation Elissa Hamurcu zu Gast! Mit nur 16 Jahren eroberte sie die Bühne des Quatsch Comedy Clubs. Die gebürtige Neuköllnerin erzählt von ihrem unkonventionellen Weg in die Comedy-Welt, ihrer intuitiven Herangehensweise ohne Regelwerk und gibt exklusive Einblicke in die Berliner Comedy-Szene. Erfahre, wie sie als junges Talent die etablierten Comedy-Regeln auf den Kopf stellt und warum sie ihre Eltern gerne zu Auftritten mitnimmt. Eine inspirierende Geschichte über Authentizität, natürliches Talent und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen!Alle Kanäle | Elissa Hamurcuhttps://www.instagram.com/elissahamurcu/https://www.tiktok.com/@elissahamurcuhttps://www.youtube.com/@elissahamurcuAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Insurance Monday Podcast
Zielgruppen im Fokus: Christoph Glinka über die Bedeutung der Boomer für die IDEAL Versicherung

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 34:25 Transcription Available


In der heutigen Episode sprechen wir über die spannende und innovative Herangehensweise der Idealversicherung an den Versicherungsmarkt. Die Idealversicherung zieht mit ihrer einzigartigen Kneipentour durch Deutschland und fokussiert sich dabei auf eine oft übersehene, aber äußerst wertvolle Zielgruppe: die Babyboomer. Christoph Glinka, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei Ideal, gibt uns exklusive Einblicke in die Hintergründe dieser Tour und erläutert, warum gerade die Generation der Babyboomer ein enormes Vertriebspotenzial birgt. Vom Gründungsmythos in einer Neuköllner Kneipe bis hin zu modernen, digitalen Versicherungsangeboten – diese Folge ist vollgepackt mit interessanten Insights und zeigt auf, wie sich Ideal als mittelständischer Versicherer im Markt differenziert. Bleibt dran für eine spannende Diskussion über Zielgruppen, Produktinnovationen und die unkonventionellen Wege der Kundenansprache. Viel Spaß beim Zuhören!Sichere dir deinen Platz am Tresen bei der IDEAL KneipenTour: https://www.idvers.de/IKT_InsuranceMonday Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

SWR2 Kultur Info
Neue Serie „KRANK Berlin“: Zwischen Sturzgeburt und Straßenschießerei

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 3:49


Mit Empathie und Härte erzählt die neue Krankenhaus-Serie von einer Notfallstation in Neukölln – und thematisiert auf gelungene Weise skandalöse Zustände des Gesundheitssystems.

Raport o stanie świata Dariusza Rosiaka
Raport na dziś - 19 lutego 2025

Raport o stanie świata Dariusza Rosiaka

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 76:14


Po spotkaniu delegacji Rosji i USA w Arabii Saudyjskiej rosyjski minister Siergiej Ławrow odrzucił możliwość rozmieszczenia jakichkolwiek wojsk krajów NATO w Ukrainie w celu zagwarantowania pokoju. Amerykański sekretarz stanu Mark Rubio zapowiedział początek długiej dyplomatycznej podróży, której pierwszym etapem ma być przywrócenie działalności misji dyplomatycznych Rosji w Waszyngtonie i Stanów Zjednoczonych w Moskwie. Tymczasem prezydent Trump twierdzi, że Ukraina mogła przez trzy lata osiągnąć porozumienie z Rosją. Prezydent Ukrainy nie był obecny podczas rozmów amerykańsko-rosyjskich – przebywał w Turcji, gdzie po spotkaniu z prezydentem Erdoganem powtórzył, że Kijów musi być włączony do negocjacji. Dodał, że Ukraina nie uzna prawnego zwierzchnictwa Rosji nad zagrabionymi jej terytoriami. W kraju Zełenski zaaprobował sankcje prawne wobec swojego największego rywala politycznego, Petra Poroszenki, oraz kilku oligarchów. Czy na Ukrainie właśnie rozpoczęła się kampania przed wyborami prezydenckimi? Dlaczego Zełenski decyduje się na ten krok w tak trudnym dla kraju momencie? Jakie karty przetargowe posiada w rozmowach z Amerykanami i Rosjanami?Gość: Wojciech KonończukW Niemczech zbliżają się wybory powszechne. Bezpieczeństwo, migracja, ale także sprawy gospodarcze to główne tematy kampanii prowadzonej w bardzo napiętej sytuacji wewnętrznej i zewnętrznej. Będziemy dziś w Berlinie, mieście dotkniętym poważnym kryzysem mieszkaniowym. Jak to się stało, że jedno z najbardziej atrakcyjnych miejsc do życia w Europie staje się coraz trudniejsze do zamieszkania?Goście w Berlinie: Jörg Lau - dziennikarz i pisarz oraz wykładowca w Centrum Studiów Europejskich na Uniwersytecie HarvardaJustyna Burzynski - berlinianka i autorka książki "Taki jest Berlin. O mieście kontrastów i ciągłych zmian"Katarzyna Dolecińska - architekt z Berlina, mieszkanka kamienicy w dzielnicy KreuzbergMatze Görig - artysta wizualny z dzielnicy Neuköllnoraz mieszkańcy Berlina demonstrujący na BabelplatzRozkład jazdy: (02:25) Wojciech Konończuk: W Rijadzie początek negocjacji bez Ukrainy i Europy(26:05) Adrian Bąk: Przed wyborami w Niemczech(1:09:22) Do usłyszenia(1:09:58) Podziękowania---------------------------------------------Raport o stanie świata to audycja, która istnieje dzięki naszym Patronom, dołącz się do zbiórki ➡️ ⁠https://patronite.pl/DariuszRosiak⁠Subskrybuj newsletter Raportu o stanie świata ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠➡️ ⁠https://dariuszrosiak.substack.com⁠Koszulki i kubki Raportu ➡️ ⁠https://patronite-sklep.pl/kolekcja/raport-o-stanie-swiata/⁠ [Autopromocja]

The Basic Soul Show
27th January 2025

The Basic Soul Show

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 120:12


Jazzanova feat. Clara Hill – No Use (Little Big Beat Studio Live Session) [Sonar Kollektiv] Cinema Royal - The True North [Rhythm Section International] Dusty X As Valet - Mada [Oioji Records] 44th Move feat. Quelle Chris - The Move [Black Acre] Buzz - Garasumado [Wewantsounds] Sababa 5 & Sophia Solomon - Shehzadi [Batov Records] Julia Mestra - Sou Fera [Mr Bongo] Rogê - O Topo Do Coqueiro [Diamond West] Célia Wa - Démounaj [Heavenly Sweetness] anaiis & Grupo Cosmo - Toda Cor [5DB] Nightmares On Wax - Typical (DJ Fitchie Remix) [Warp Records] Marcus Intalex & ST. Files - Universe [Metalheadz] Blade - Third Bounce [Fokuz Recordings] Ellis Aaron - Stay Close (Sentinel 793 Remix) Streeton - Prophets [To The Rock] Ian O'Brien - Yemura [Peacefrog Records] Livy Ekemezie - Get It Down [Odion Livingstone] Peter Matson feat. Kendra Morris - White Noise [Bastard Jazz Recordings] The Blackbyrds – Love Is Love [Fantasy] Victor Santana - Jilter All Day [COD3 QR] Black Loops feat. Marlena Dae - Electrical [Freerange Records] Kapote – Jerks of Neukölln [Toy Tonics] Heritage Listed - Strictly Love [Apparel Music] Radic The Myth feat. Jimpster - Summer Solstice [Freerange Records] Ronald Snijders - Fusionize [Night Dreamer] Roy Haynes - You Name It / Lift Every Voice And Sing [Wewantsounds]

Podcasty Aktuality.sk
Našli cestu, dobrý tímový výkon, ale Slováci neukázali všetko. Česi budú chcieť vrátiť prehru

Podcasty Aktuality.sk

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 25:04


Hokejisti Slovenska majú na MS do 20 rokov v Kanade prvé tri body. Po prehre so Švédskom zdolali Švajčiarsko 2:1, nebol to najlepší výkon, no našli cestu k víťazstvu. Stále je však čo zlepšovať a stále neukázali všetko. Najbližšie čaká Slovákov duel proti Česku, v ktorom pôjde zrejme o druhé miesto v skupine a Česi budú chcieť súperovi vrátiť prehru spred roka. O skončenom aj nadchádzajúcom zápase hovorili redaktor ŠPORT.sk Martin Toth-Vaňo a expert na juniorský hokej Matej Deraj.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Helmut Krausser - "Wildnis"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 22:12


Helmut Krausser hat für uns eine Geschichte geschrieben, die nicht nur am 26. Dezember gesendet wird – sondern auch an diesem Tag spielt, in einer Neuköllner Eckkneipe: eine skurrile Zusammenkunft am zweiten Weihnachtstag. Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Jan Feddersen zu "Meine Sonnenallee. Notizen aus Neukölln"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 8:57


Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Die Literaturagenten | radioeins
Über Schwätzer, Glückshäute und Konsumverzicht

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 53:51


Wir begleiten in dieser Ausgabe zwei Ex-Junkies auf ihrer rätselhaften Suche nach einem Meteoriten durch die Uckermärkische Pampa, folgen ihnen durch das prekäre Neukölln bis hin nach Usedom und sprechen mit ihrem Schöpfer, dem Berliner Schriftsteller Sven Pfizenmaier, über die geheime Macht von Meteoriten und Zahnärzten, über Suchtdruck und Sinnsuche. Gemeinsam mit einem ihrer besten Freunde, dem Schriftsteller Marcel Beyer, erinnern wir uns an die österreichische Schriftstellerin Friederike Mayröcker, die vor bald 100 Jahren geboren wurde und auch drei Jahre nach ihrem Tod vielen Lyrikerinnen und Lyrikern ein großes Vorbild ist. Unser Hörer Andreas aus Zittau ist heute zur "Buchbehandlung" bei Thomas Gralla aus dem Buchlokal Pankow und bekommt ein wirkungsvolles Buch gegen den Winterblues empfohlen.

Hörbar Rust | radioeins
Tülin Sezgin aka Connyfromtheblock

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 82:17


Treffen sich zwei Freunde. Sagt der eine: Du kannst dir nicht vorstellen, was mir gestern passiert ist. Ich brauchte einen neuen Reisepass, bin dann zum Bezirksamt und ... hörst Du mir eigentlich noch zu? Nein. Niemand hört jemandem zu, der sich wütend und erschöpft über Behörden-und-Beamten-Wahnsinn ereifert. Langweilig. Wissen wir, selbst schon 1000 mal erlebt. Aus dem Leben und Wirken auf dem Amt, aus Klischees, Vorurteilen und Erfahrungen und hat unser heutiger Gast, Tülin Sezgin die höchst erfolgreiche Figur "Conny from the Block“ erschaffen, wie ein lustiger Dr. Frankenstein, jetzt ist Conny da und hat ein Eigenleben entwickelt, über das sich Hunderttausende in den Sozialen Medien täglich freuen. Ein Buch und ausverkaufte Lesungen gibt es, ein Bühnenprogramm und eben jene kluge und lustige Tülin Sezgin, die als Beamtin im gehobenen Dienst tausende von Situationen erlebte, die sie nun - sehr liebenswert im übrigen - als Conny und zwölf weitere Charaktere persifliert. Ihr geht es dabei nicht darum, ausgereizte Pointen aufzuwärmen. Eher möchte die gebürtige Neuköllnerin die Welt ein bisschen retten, und hat da durchaus ein paar Ideen. Playlist: Heaven 17 - Let me go David Guetta feat. SIA - Titanium Sabrina Setlur - Du liebst mich nicht Tarkan - Simarik Mine - Ich weiß es nicht Bruce Springsteen - Hungry Heart Toni Braxton - He wasn’t Man enough Billy Joel - Vienna Shirin David - Ich darf das Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Flut an Kanzlerkandidaten, Antisemitismus in Europa, Putins Pornosoldaten

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 3:59


Der Termin für die Neuwahlen steht noch nicht, aber es wimmelt bereits von Kanzlerkandidaten. In Europa zeigt sich Antisemitismus allerorten. Und Wladimir Putin hat ein Porno-Problem. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Wann wird denn nun gewählt?  Mehr Hintergründe hier: Junge Fußballer in Neukölln wohl antisemitisch bedroht und verfolgt  Mehr Hintergründe hier: Kim Jong Uns Truppen für Putin   +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sprengstoff-Fund wirft Fragen auf, Putins Truppen rücken vor, Strategien der #MeToo-Bewegung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 4:55


Wie besorgniserregend der Sprengstoff-Fund von Berlin ist. Was Putins Truppen in der Region Donezk gelingt, und warum die #MeToo-Bewegung jetzt erst richtig losgehen könnte. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Fund in Neukölln: Sprengstoff an Berliner S-Bahnhof war hochexplosives TATP Russlands Krieg in der Ukraine: Putins Truppen rücken auf Industriestadt Pokrowsk vor Machtmissbrauch: #MeToo geht jetzt erst richtig los+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörbar Rust | radioeins

Jurek Stricker aus Lankwitz kam vor einigen Jahren als Lokalmatador zu radioeins, hat 2022 seine erste EP "Distant Shouts" veröffentlicht und war in der Zwischenzeit auf diversen Bühnen unterwegs und zum Beispiel beim Montreux Jazz Festival eingeladen. Am Freitag erscheint sein Debütalbum – und mit dem kommt er als Donkey Kid natürlich auch wieder bei radioeins vorbei! Im Interview mit Silke Super hat Donkey Kid vor einem Jahr etwa seinen unglaublichen Werdegang geschildert: Beim Konzert von International Music habe er seine selbstgebrannte Demo-CD einfach mal dem Schlagzeuger der Band in die Hand gedrückt – und so begann seine eigene Reise. Zudem hat er damals schon das Debütalbum angekündigt, für das er im vergangenen Jahr nach London aufgebrochen ist, um den Produzenten von King Krule, Dilip Harris, zu treffen. So ist innerhalb des letzten Jahres sein Album "Heavyweight Champion" (Veröffentlichung am 18.10.2024) fertig geworden. Inspiriert von eigentlich allem, was ihm unter die Nase kommt, und nicht festgelegt auf ein Genre, aber vor allem von Ikonen wie Joy Division, Talking Heads oder den Beatles beeinflusst, hat Donkey Kid insbesondere das Klavier geholfen, die Karriere als Musiker einzuschlagen. Seitdem er fünf Jahre alt ist hat er Unterricht und so stetig rausgefunden, dass Musik machen "sein Ding" sei. Während die erste EP mit Bilderbuch-Produzent Marco Kleebauer entstanden ist, hat donkey Kid das Album nach dem Kick-Off in London letztlich in Neukölln und dem Odenwald gemeinsam mit dem Produzenten Bleac fertiggestellt.

Hörbar Rust | radioeins

Eine halbe Ewigkeit ist es her, da war Anne Will schon einmal zu Gast in der Hörbar Rust, am 2. April 2008 war das. Die tagesaktuellen Nachrichten damals klingen einerseits irre weit weg: eine BBC-Umfrage verkündete, "Deutschland habe weltweit das beste Image" und Barack Obama gab bekannt, Al Gore in sein Kabinett holen zu wollen. Andererseits klingen sie erschreckend gegenwärtig: Neukölln weitet Wachschutz an Schulen aus, überhaupt: Grundschulen fürchten um Ausstattung mit Lehrern. Vor 16 Jahren bereits? Vor 16 Jahren bereits! Die 1966 in Köln geborene Moderatorin und Journalistin Anne Will kennt die großen und kleinen Geschehnisse, die sich politisch zugetragen haben, und kann sie hervorragend einordnen, schließlich gehörte und gehört das zu ihrem Beruf. Sechs Jahre lang moderierte sie die Tagesthemen. Über 550 Folgen lang dann die politische Talkshow, die ihren Namen trug. Im Dezember 2023 machte Will einen Cut. Zeit für was Neues. Aber was? Na, einen Podcast, zum Beispiel. Das war übrigens keineswegs das Aufnahmekriterium für ihre Teilnahme heute beim Podcast-Festival, aber schaden tut es auch nicht. Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Plus
Názory a argumenty: Helena Truchlá: Německo začalo legalizovat marihuanu, výsledkem je ale zelený eintopf

Plus

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 4:51


Stavte se na kus koláče a zapalte si u nás jointa, láká návštěvníky jedna z kaváren v bohémské berlínské čtvrti Neukölln. Od začátku dubna je v Německu legální držet a kouřit marihuanu. A stejně jako je to s cigaretami, možné to je i uvnitř některých kaváren a barů, které si o tom rozhodují samy.