Podcasts about stellen

  • 4,637PODCASTS
  • 10,643EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about stellen

Show all podcasts related to stellen

Latest podcast episodes about stellen

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 164 - Swiped (2025)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:48


Genre: Thriller: In dieser Folge widmen wir uns Swiped (2025), dem Film, der die Erfolgsgeschichte hinter einer der bekanntesten Dating-Apps neu interpretiert. Im Zentrum steht Lily James als Whitney Wolfe Herd, die charismatische Gründerin von Bumble. Wir sprechen darüber, wie James diese komplexe Figur zwischen Visionärin, Unternehmerin und verletzlicher Idealistin zum Leben erweckt. Hat ihre Darstellung Tiefe und Entwicklung oder bleibt sie im Glanz der Start-up-Welt gefangen?Ein weiterer Schwerpunkt unserer Diskussion: die Bedeutung des Hinweises „inspiriert von wahren Begebenheiten“. Was heißt das eigentlich für uns als Publikum? Wie sehr dürfen Filme die Realität dehnen, um eine größere Wahrheit zu erzählen und wann kippt Inspiration in Fiktion um?Gemeinsam fragen uns, ob der Film wirklich das Versprechen einlöst, die Schattenseiten der App-Kultur offenzulegen. Viel Spaß bei dieser Episode! Die Episode kann Spoiler enthalten, die Stellen werden im Podcast genannt. --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 164) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

In dieser neuen Podcastfolge erwartet dich eine wohltuende 10-Minuten-Meditation, die dich zurück in deine innere Ruhe führt. Lass los, was dich belastet, spüre deinen Körper und begegne dir selbst mit liebevoller Achtsamkeit. Diese Meditation hilft dir, deinen Selbstwert wieder bewusst wahrzunehmen – und mit einem Gefühl tiefer Verbundenheit zu dir selbst in den Tag zu starten.  

Regionaljournal Aargau Solothurn
Mehr Schutz und klare Regeln für den Solothurner Wald

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 6:18


Der Kanton Solothurn erhält ein neues Waldgesetz: Der Kantonsrat hat es nach zweistündiger Beratung einstimmig bewilligt. Das Gesetz soll klarer regeln, wie Wald genutzt, geschützt und an den Klimawandel angepasst wird. Weitere Themen in der Sendung: · Der Kanton Aargau schafft in der Verwaltung keine inklusiven Stellen. Der Grosse Rat hat das knapp abgelehnt. · Kitsch im Kino, das ist das Thema Solothurner Filmtage, welche Ende Januar 2026 stattfinden.

Der Rollenspiel Podcast
Folge 81: Situationen oder Plot

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 61:30


Die Frage, ob man im RPG einem Plot folgen sollte oder sich in Situationen bewegt wurde bereits an vielen Stellen diskutiert. Wir versuchen das ganze handlich zu besprechen und wie immer unsere wahnsinnig aufschlussreichen Einsichten dazu zu geben.   Inspiration: https://thealexandrian.net/wordpress/4147/roleplaying-games/dont-prep-plots   https://neomancerrpg.wixsite.com/rollenspielpodcast https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 05.11.2025: KI-Euphorie trotzt Zinsängsten, DAX über 24.000

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 22:38 Transcription Available


Nach einem bewegungsreichen Verlauf schließt der Markt freundlich: Der DAX gewinnt 0,4 % auf 24.050 Punkte. Rückenwind kam am Nachmittag von ADP-Daten: Die US-Privatbeschäftigung stieg im Oktober um 42.000 Stellen und stabilisierte die Stimmung. An der Wall Street bleibt Tech gemischt: AMD schwächer nach vorsichtigem Ausblick, Nvidia leicht im Minus, Intel erholt. Defensive Werte wie "McDonald's" legen zu. Absicherung ist ebenfalls Thema: Gold steigt um rund 1 % auf 3.976 USD. Im Fokus der Firmen: Vonovia zurück in der Gewinnzone mit 3,4 Mrd. Euro unterm Strich. Fresenius hebt dank starkem Q3 bei Kabi die Jahresziele an, das bereinigte EBIT soll nun um 4-8 % wachsen; Q3-EBIT 574 Mio. Euro. BMW verdreifacht den Nettogewinn auf 1,7 Mrd. Euro und erreicht 5,2 % Auto-EBIT-Marge. Volkswagen kündigt einen eigenen Chip für autonomes Fahren in China an. Evotec verkauft die Anlage in Toulouse an Sandoz, potenziell >650 Mio. USD Zufluss. Novo Nordisk senkt erneut die Jahresziele. Toyota meldet ein operatives Ergebnis von 840 Mrd. Yen und bleibt wegen Zöllen belastet. Aixtron profitiert von KI-Fantasie und einer Hochstufung.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Femizid: Mann zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:08


Das Bezirksgericht Baden hat einen Mann wegen Mordes zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Im Jahre 2023 hat er seine Frau in Würenlos erdrosselt, die Leiche hat er auf einer Brücke abgelegt. Der Mann gibt die Tat zu. Das Gericht musste nun entscheiden, ob es Mord oder Totschlag war. Weiter in der Sendung: · Ein Volksauftrag wollte im Kanton Solothurn den Lohn der Regierungsräte kürzen. Das Parlament hat die Forderung der jungen SVP aber abgelehnt. Das Amt müsse attraktiv bleiben. · Im Kanton Aargau gibt es vorerst keine Inklusive Stellen. Die Regierung wollte in der Verwaltung 50 Stellen schaffen für Menschen, die über die IV wieder in den Arbeitsmarkt kommen. Das Parlament hat dieses Konzept aber abgelehnt. Es sei unter anderem zu teuer.

200 Sekunden Baden
Stellenabbau Jobrad Freiburg - Skisprung-Weltcup Titisee-Neustadt – Prozess Corona-Test-Betrug Südbaden

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:33 Transcription Available


Bei Jobrad Freiburg sollen rund 20 Prozent der Stellen abgebaut werden. Titisee-Neustadt soll 2026 wieder Austragungsort für Skisprung-Weltcup werden. Zwei Südbadener stehen wegen Verdacht, mit falsch abgerechneten Corona-Tests 14 Millionen Euro erschlichen zu haben, vor Gericht.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Soll die Bevölkerung Zürichs weniger Prämien bezahlen müssen?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:11


Die steigenden Krankenkassenprämien gehören zu den grössten Sorgen der Bevölkerung. Nun stimmt Zürich darüber ab, ob auch die Stadt Leute mit einem schmalen Budget unterstützen und Prämienverbilligungen bezahlen soll. Weitere Themen: · Die stadtzürcher Anlaufstelle für auswärtige Drogenabhängige funktioniert. · Burckhardt Compression baut in Winterthur Stellen ab. · Goldbach Group in Künsacht streicht 65 Stellen. · Busunfall in Zürich forderte sieben Leichtverletzte. · ACS erhebt Einsprache gegen Tempo 50 auf der Seestrasse in Meilen. · Die Stadt Schaffhausen will den Schützenhauskreisel sicherer machen. · Wie der Schaffhauser Verein Zündschnur Jugendliche unterstützt, deren Lehre auf der Kippe steht.

Verhalen in veiligheid
Geweldloos verzet: Grenzen stellen vanuit verbinding. Interview met Eliane Wiebenga

Verhalen in veiligheid

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 35:54


In deze aflevering is Eliane Wiebenga bij ons te gast. Zij vertelt over geweldloos verzet en nieuw gezag: waarom het focussen op je eigen gedrag, investeren in de relatie en het inzetten van een netwerk vaak effectiever is dan straffen. Er komen concrete stappen aan bod, zoals kalm blijven, relatiegebaren inzetten, een duidelijke aankondiging doen en eenzijdig maar liefdevol verzet tonen wanneer de dialoog stopt. Het advies is: wanneer je in verzet gaat, wees dan juist nóg bewuster aanwezig. Maak extra relatiegebaren, blijf rustig, en investeer nog meer in de relatie — meer dan je al deed. Ontstaat er een incident? Benoem dat je erop terugkomt en neem de tijd om na te denken over een passende, niet-gewelddadige reactie. Veel luisterplezier!

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Empfohlener Link in der Podcastfolge: www.intumind.de/podcast-selbsttest In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie du aufhörst, dich ständig zu kritisieren – und lernst, dich selbst mit mehr Mitgefühl und Wertschätzung zu sehen.

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#98: 30 Mikro-Entscheidungen für ein leichteres Leben (ohne Alkohol)

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 53:04


Diese Folge ist für dich, wenn du dein Verhältnis zu Alkohol unbedingt noch (weiter) verändern oder deine Alkoholfreiheit weiter stärken möchtest — und spürst, dass es manchmal gar nicht der grosse Plan ist, der den Unterschied macht, sondern die kleinen Entscheidungen im Alltag.Ich teile heute 30 Mikroentscheidungen, die:sofort umsetzbar sind,nichts mit „bestell Wasser“ oder "setze einfach Grenzen" zu tun haben,dich an genau den Stellen herausfordern, an denen früher Alkohol so gut "half",und überraschend viel Leichtigkeit zurückbringen können.Alle kannst du üben. Du brauchst dafür keine perfekte Strategie, sondern vor allem Neugier und die Lust, mehr Wohlbefinden, Echtheit und Lebendigkeit in dein Leben zu bringen!Wenn du diesen Weg weitergehen möchtest: In THE NEW YOU bekommst du 30 Tage lang kurze, klare Audio-Impulse für genau diese Art von innerer Stabilität. Für Menschen, die nicht mehr trinken und jetzt lernen wollen, sich selbst zu vertrauen. Finde deinen inneren Kompass und stabilisiere deine Entscheidung, ein gutes und zufriedenes Leben ohne oder mit sehr viel weniger Alkohol zu führen.Alle Infos gibt's hier:https://www.fraubrehmer.com/the-new-you

ICF München | Audio-Podcast
An diesen Gott kann ich nicht glauben: | Jens Koslowski

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 38:06


Erlaubt die Bibel wirklich Sklaverei? Viele Menschen stolpern über diese schwierige Frage. In diesem Video schauen wir uns an, wie das Alte Testament und das Neue Testament über Sklaverei sprechen, was historisch gemeint war und warum Gott so gehandelt hat. Wir klären Missverständnisse, analysieren biblische Stellen und zeigen, wie christliche Theologie diese Texte versteht. Erlaubt die Bibel Sklaverei? Eine Predigt mit Jens Koslowski aus der Serie ''An diesen Gott kann ich nicht glauben''. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

ROC-Cast
Die 3 größten Fehler beim Fettverlust – darum nimmst Du nicht ab!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 10:37


In diesem Video erfährst Du die 3 größten Fehler beim Fettverlust – und wie Du sie dauerhaft vermeiden kannst.Wissenschaftlich fundiert, praxisnah erklärt und leicht im Alltag umsetzbar.Die wichtigsten Stellen:00:00 – Intro01:22 - Fehler 1: Zu wenig Struktur04:44 - Fehler 2: Falscher Trainingsplan06:30 - Fehler 3: Fehlende Geduld & Regeneration08:50 - Meine persönliche Empfehlung

Druckausgleich
Ist die Krise überwunden?

Druckausgleich

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 62:23


Während Unruhen, Wirschaftskrise(n) und Stadtbild-Debatten den medialen Alltagspessismus so beständig füttern, als wäre er eine übergewichtige Hauskatze, versuchen Luca und Annkathrin in dieser Folge, auf die Pausetaste der Welt zu drücken und nach vorne, aber auch wohlwollend zurückzuschauen. Denn: Druckausgleich wird 50! Im fünften Jahr, nach 49 Folgen voll Auf's und Ab's, (mehr oder weniger) strukturiertem und (manchmal) konstruktiven Gemecker, blicken die beiden Hosts gemeinsam mit gern gehörten Gesprächspartner:innen zurück: Was hat sich getan? Wo stehen sie heute und wieso? An welchen Stellen können junge Journalist:innen schon nach einigen Jahren im Beruf sanfter mit sich sein – und wo lohnt sich der Biss? Diesen kleinen und manchmal eben doch ganz großen Fragen gehen Luca und Annkathrin nach. Außerdem versuchen sie herauszufinden, ob Chefredakteur Matthias Daniel überhaupt existiert, wenn ja wo und ob es jetzt ein neues ARD-Format gibt, das Luca so gern und intensiv empfiehlt, dass es sich zum neuen Traumjob-Projekt des Podcast-Duos entwickeln könnte. Aber keine Sorge: Das alles heißt noch lange nicht, dass dieser Rückblick auch ein Abschied ist …

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Studio B Klassiker: Lautréamont: Die Gesänge des Maldoror

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 7:34


Leider findet sich nicht immer die Zeit, um eine neue Rezension zu schreiben und die Hörerinnen mit neuem Input zu erfreuen. Das liegt zum einen daran, dass es manchmal einfach nicht zum straffen Zeitplan passt und zum anderen, dass gelegentlich auch einfach die Lektüre fehlt, die mich so mitreißt, dass ich unbedingt etwas darüber schreiben will. Passend zum grauen Wetter habe ich daher heute einen alte, bereits vor neun Jahren und ebenfalls im November von mir veröffentlichte Rezension ausgesucht, die es lohnt, noch einmal erneut Beachtung zu finden.Bereits im Jahr 1869 schrieb der gerade einmal 23 jährige Franzose Isidor Lucien Ducasse, besser bekannt unter dem Pseudonym Lautréamont, sein Werk „Die Gesänge des Maldoror“, welches 1963 in deutscher Übersetzung im Rowohlt Verlag erschien. Dieses, sein einziges vollendetes Werk, gilt als Klassiker der Schwarzen Romantik und übte gleichfalls großen Einfluss auf die Surrealisten aus. Der Protagonist Maldoror besingt in sechs Gesängen sowohl seine eigene als auch die Grausamkeit der Menschen, ebenso wie seine Verachtung für den Schöpfer. Meine Rezension möchte ich mit folgendem Zitat beginnen:„Es liegt die Welt in Scherben,Einst liebten wir sie sehrNun hat für uns das Sterben,Nicht viele Schrecken mehr.“ (1944)Diese erste Strophe aus Hermann Hesses Gedicht „Leb' wohl, Frau Welt“, welches 1944 und damit circa 75 Jahre nach Lautréamonts Werk erschien, deutet eine Thematik an, die die Dichter und Philosophen über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg beschäftigte und beschäftigt und die auch in unserem Alltag fest verankert ist. Die Medien berichten unablässig über die Gräueltaten der menschlichen Rasse, sei es im kleinen oder großen Stil. Wir sind jedoch nur begrenzt in der Lage, all diese Informationen zu verarbeiten und halten uns bewusst vor der Auseinandersetzung zurück, solange es uns selbst nicht betrifft und vielleicht auch, um darüber nicht völlig zu verzweifeln.Anders löst der Protagonist Maldoror dieses Thema für sich. Er, dessen Name so viel wie„Sonne des Bösen“ (Aurore du Mal), oder auch „Vergolder des Bösen“ bedeutet, zelebriert die Abscheulichkeiten und besingt die Bösartigkeiten der Bestie Mensch, nicht ohne dabei auch den Schöpfer ins Gericht zu nehmen, der diese Kreatur erschaffen hat. Maldoror sucht einerseits die Einsamkeit, indem er sich in Höhlen und anderen entlegenen Plätzen aufhält, andererseits braucht er die Gegenwart der Menschen, um seinen abartigen Neigungen zu frönen und den Menschen größt mögliches Leid in Form von beispielsweise Misshandlungen, Vergewaltigungen und Kindsmord zuzufügen. Maldoror sieht das Leben nicht als Geschenk an, sondern als fremdbestimmte Entscheidung, an der er keinen Anteil hat. Er wäre lieber „der Sohn der Haiin […] und des Tigers“ (S. 20) geworden, deren Grausamkeit bekannt ist und die die des Menschen trotzdem nicht im Ansatz übertrifft. Die gottgegebene Fähigkeit zu leiden, sieht er als verdienstreich und als Ideal an.Während des Lesens stellt sich die Frage, welches Geschöpf Maldoror selbst eigentlich ist. Zwar wird er im Klappentext des Buches als gefallener Engel, satanischer Verführer und als Verkörperung des absolut Bösen bezeichnet, doch beim genauen Lesen wird deutlich, dass der Satan nicht nur sein Rivale, sondern sogar sein Feind ist. (s. S. 137) Auch die aufkommende Vermutung, dass er ein Vampir sei, negiert er im Text selbst, mit der Begründung: „man hält mich zu Unrecht für einen Vampir, da man Tote so nennt, die dem Grabe entsteigen; ich aber bin ein Lebender“ (S. 198) Ich glaube vielmehr, dass Maldoror als Metapher für das Böse im Allgemeinen gedeutet werden kann. Nämlich für die über die Jahrhunderte und Epochen hinweg herrschenden Übel der Welt, die in immer anderen Gesichtern Unheil bringen.Und doch geht es Lautréamont mit seinem Roman nicht allein darum, das Schlechte der Menschen aufzuzeigen. Vielmehr verbirgt sich hinter seiner metaphernreichen Sprache, seinem Radikalismus, seiner Vulgarität und seinen Übertreibungen der Wille, beim Leser den Wunsch nach dem Guten im Menschen zu wecken. Auch sein Protagonist ist nicht das ausschließlich Böse, sondern besitzt Moral, wie sich meiner Meinung nach, an folgendem Zitat zeigt:„...aber vor allem kommt es darauf an, richtige Begriffe über die Grundlagen der Moral zu besitzen, solcherart, daß jeder von dem Prinzip durchdrungen sein muß, das befiehlt, den anderen so zu behandeln wie man vielleicht selber behandelt werden möchte.“ (S. 201/202)Die Ambivalenz Maldorors zeigt sich darin, dass er einerseits Freude daran hat, anderen beim Foltern zuzusehen, andererseits aber auch hilft und verachtend auf die Unvernunft und Rachsüchtigkeit der Menschen blickt, während die Tiere dem Menschen in dieser Hinsicht überlegen sind. Der Vergleich mit Tieren, der Wunsch des Protagonisten, selbst ein Tier zu sein, sowie Tiere als Metapher sind ein von Lautréamont häufig genutztes Stilmittel. Den Schöpfer bezeichnet er als hochmütig und als Voyeur, der sich nachts die Träume der Schlafenden ansieht.„Die Gesänge des Maldoror“ sind keinesfalls einfach zu lesen, schon aufgrund einer Sprache, die wir heute so nicht mehr verwenden. Wenn der Zugang dazu einmal geglückt ist und man sich sozusagen ‘eingelesen' hat, ergeben sich weitere Schwierigkeiten. Zum einen die mitunter sehr langen und verschachtelten Sätze, zum anderen die Vermischung von Realität, Traum, Metapher und auch Halluzinatorischen. Oft ist nicht ganz klar bzw. eindeutig mit wem oder wovon Maldoror gerade spricht. Hinzu kommen die Brutalität, Grausamkeit und der Sadismus, mit denen Maldoror agiert und die Lautréamont bewusst einsetzt, um zu schockieren, aber vor allem um zu läutern. Nicht ohne Grund hatte er daher Schwierigkeiten, sein Buch verlegen zu lassen.Und doch schafft es Lautréamont, dass der Leser nicht nur Abneigung gegen Maldoror empfindet, sondern sich auch in ihn und seine zutiefst menschlichen Fragen hinein fühlen kann, wie beispielsweise folgende: „Oft habe ich mich gefragt, was leichter zu ergründen sei: die Tiefe des Ozeans oder die Tiefe des menschlichen Herzens!“ (S.24/25) Diese Frage mag zunächst etwas pathetisch klingen, doch der Ozean ist ein wichtiges Motiv im Roman. Denn der Ozean ist majestätisch und birgt eine enorme Tier- und Pflanzenwelt und neben diesen bekannten Dingen auch viele Geheimnisse und unerforschte Stellen. Maldoror geht sogar soweit, ihn, also den Ozean, den ‘großen Junggesellen' zu nennen, was in diesem Fall eine Bezeichnung für Gott ist und deutlich macht, welchen Stellenwert der Ozean für Maldoror einnimmt. Sein innehalten und seine Gedanken über den Ozean, zählen für mich zu den schönsten Stellen im gesamten Buch, da sie nicht nur Bilder und Assoziationen in mir hervorrufen, sondern auch sehr treffend formuliert sind, weshalb ich an dieser Stelle gern noch einmal zitieren möchte:„Alter Ozean, du bist das Symbol der Identität: immer dir selber gleich. Im Grunde deines Wesens änderst du dich nicht, und wenn deine Wogen irgendwo in Aufruhr sind, dann sind sie in einer anderen, ferneren Gegend in vollendeter Ruhe. Du gleichst nicht dem Menschen, der auf der Straße stehenbleibt, um zwei Bulldoggen zuzusehen, die sich an der Gurgel packen, der aber auch nicht stehenbleibt, wenn man einen Menschen zu Grabe trägt, der heute morgen zugänglich ist und heute abend schlechter Laune; der heute lacht und morgen weint. Ich grüße dich, alter Ozean!“ (S. 23)„Die Gesänge des Maldoror“ sind keine einfache Lektüre, nichts das man eben mal so nebenbei liest und doch sehr lesenswert, da sie im Laufe der Zeit nicht an Aktualität verloren haben. Daher möchte ich Lautréamonts einziges, vollendetes Werk unbedingt weiter empfehlen, auch wenn das einmalige Lesen sicher nicht genügt, um es in Gänze zu durchdringen, so doch um zunächst einen Eindruck dessen zu gewinnen, worum es dem Autor ging, nämlich: „um den Leser zu bedrücken und in ihm den Wunsch nach dem Guten als Heilmittel zu wecken.“ This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Der Food Experten Podcast
#39: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Kaffeeketten im Kulturkampf, Kultiviertes Fleisch wird zur Normalität?, neue Getränke, Konsolidierung am Markt)

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 65:26


Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis. Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder Spazieren. In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.

LUFTRAUM
Low-Cost, High Traffic: Wie der Memmingen Airport Bayerns drittgrößter Flughafen wurde und wir ihr dort beruflich durchstarten könnt

LUFTRAUM

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 31:59


EXCLUSIVE NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/luftraum Try it risk-free now with a 30-day money-back guarantee! Erfahrt in dieser Folge, wie sich der Airport Memmingen vom Militärflughafen, zum beliebten Airport in Süddeutschland entwickelt hat. Und weil es an dem Flughafen so gut läuft, werden aktuell Mitarbeiter gesucht. Hier geht es zu den offenen Stellen: https://flughafen-memmingen-gmbh.jobs.personio.de/job/1866516?language=de&display=de

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"A House of Dynamite": Wenn Kontrolle zur Illusion wird

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 50:57


Kathryn Bigelow ist zurück. Und sie tut das mit einem Film, der wieder dort ansetzt, wo sie schon in “Zero Dark Thirty” oder “The Hurt Locker” glänzte: an der Grenze zwischen Macht und Zusammenbruch. In “A House of Dynamite” wird das Undenkbare wahr. Eine atomare Bedrohung steht im Raum, niemand weiß genau, woher sie kommt oder wie sie aufgehalten werden kann. Während in Washington die Minuten verrinnen, kämpft ein Netzwerk aus Militär, Politik und Beratern gegen das eigene System. Und gegen die Angst, die alles lähmt.Bigelow filmt das mit der Präzision einer Chirurgin. Ihre Kamera sucht Gesichter, nicht Explosionen. Sie interessiert sich nicht für den Knall, sondern für den Moment davor, in dem Menschen Entscheidungen treffen, die über Millionen Leben bestimmen. Die Spannung entsteht nicht durch Action, sondern durch Schweigen, durch die Schwere eines Blicks, durch das Geräusch eines Atemzugs im falschen Moment.Idris Elba und Rebecca Ferguson tragen Passagen des Films mit ruhiger Präsenz. Die Kamera von Barry Ackroyd fängt Gesichter und Räume mit dokumentarischer Genauigkeit ein, während Volker Bertelmanns Musik kaum hörbar, aber wirkungsvoll Spannung erzeugt. Alles wirkt bewusst reduziert, fast spröde, als wolle Bigelow vermeiden, dass Emotion über das Konzept hinauswächst.Inhaltlich ist “A House of Dynamite” zweifellos sehenswert. Doch nicht alles zündet, was Bigelow anlegt. Die Figuren bleiben in manchen Momenten distanziert, fast symbolisch. Der Film will viel, doch er schafft es nicht immer, seine Themen und Spannungsmomente in Einklang zu bringen. Trotz eindrucksvoller Szenen wirkt die Erzählung an manchen Stellen zu sehr mit sich selbst beschäftigt.Und trotzdem: Bigelow bleibt eine Meisterin der Atmosphäre. Sie inszeniert Macht und Ohnmacht mit der gleichen Ruhe, mit der andere Panik verbreiten. Ihr Film ist kein Spektakel, sondern ein Nachdenken über Kontrolle, Vertrauen und Verantwortung in Zeiten des Chaos. Am Ende bleibt weniger die Handlung als das Gefühl, Zeugin eines gewaltigen inneren Bebens gewesen zu sein.“A House of Dynamite” ist kein lauter Film, aber ein eindringlicher. Er fragt, wie lange man die Welt noch festhalten kann, wenn sie längst beginnt, sich selbst zu lösen. Get full access to Ronny Rüsch - Filmkritiker at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Money on Her Mind
Folge 83 - Im oder völlig aus dem Gleichgewicht?

Money on Her Mind

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 26:36 Transcription Available


Wer zurzeit die Nachrichten verfolgt, gewinnt den Eindruck, dass die Welt völlig aus den Fugen geraten ist. Kriege, Katastrophen, Fehlentwicklungen. Und dennoch erreichen viele Aktienindizes weltweit immer neue Rekordhochs. Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann wagt in dieser Folge die überraschende Diagnose, dass an vielen Stellen auf der Welt Gleichgewicht herrscht. Weder beim globalen Wachstum noch bei Inflation, Zinsen oder Arbeitsmärkten sind nennenswerte Über- oder Untertreibungen zu verzeichnen. Für Anlegerinnen und Anleger bedeutet das: Die Märkte reagieren in einer solchen Phase meist gelassen auf kleinere Schocks – ein positives Umfeld für langfristige Geldanlagen – am besten möglichst breit gestreut und mit regelmäßigen Sparraten. Tipp: Weitere Impulse und praxisnahe Einblicke rund um Geldanlage und Karrierethemen gibt es im Podcast Money on Her Mind alle zwei Wochen. Also, am besten direkt abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

Criminal Compliance Podcast
Wirtschaftsstrafrecht A-Z: Akteneinsicht

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:28 Transcription Available


A wie Akteneinsicht Mit dieser Folge startet unsere neue Reihe „Wirtschaftsstrafrecht A–Z“ – ein kompaktes Format, in dem wir zentrale Begriffe des Wirtschaftsstrafrechts praxisnah erklären. Den Anfang macht ein Thema, das für jedes Strafverfahren elementar ist: die Akteneinsicht. Doch was verbirgt sich genau dahinter und warum ist sie für eine wirksame Verteidigung so entscheidend? Dr. Christian Rosinus erklärt, wer wann und auf welcher rechtlichen Grundlage Anspruch auf Einsicht in die Ermittlungsakte hat. Dabei betrachtet er die wichtigen Unterschiede zwischen Beschuldigten, Geschädigten und Dritten und zeigt auf, in welchen Fällen die Einsicht verweigert werden darf. Eine Folge, die zeigt: Ohne Akteneinsicht ist eine wirkungsvolle Strafverteidigung undenkbar. Hier geht´s zur Folge „Das Recht auf Akteneinsicht“: https://criminal-compliance.podigee.io/178-cr Hier geht's zur Folge „Rechtsprechungsupdate: Auskünfte aus Strafakten an öffentliche Stellen“: https://criminal-compliance.podigee.io/221-cr https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Radikal Nondual
Folge 66: Gefühle und der Kurs

Radikal Nondual

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 72:10


Wer wollte sich nicht schon immer mal wie im Himmel fühlen und ein vollkommenes Glücksgefühl erleben? Oder - wenn man spirituell unterwegs ist - Gott und seinen Stellvertretern wie Jesus oder dem Heiligen Geist direkt begegnen in seinem Leben, um zu erleben, wie es ist, einen Blick ins Paradies zu erhaschen? Es gibt nicht viel, das allgemein nachvollziehbarer ist als die persönliche Suche nach dem Glück. Und zwar Glück, das man sehen, wahrnehmen, fühlen kann. Dass die Suche danach in aller Regel nicht selten unangenehme Gefühle mit sich bringt, ist ebenfalls eine allgemeine Erfahrung. Warum das Ganze so ist, warum unsere Gefühle einen wichtigen Fokus genießen und auch genießen dürfen, versuchen wir in der aktuellen Folge von Radikal Nondual mit einschlägigen Stellen und einer Reihe an eigenen Erlebnissen mit unserer Gefühlswelt darzustellen. Folge 66 von Radikal Nondual ist ab sofort auf den bekannten Kanälen verfügbar. Wir wünschen Euch herzlich gute emotionale Erfahrungen damit! Mehr über unser Live-Seminare ab 2026: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Wenn Dir der Podcast. gefällt dann freuen wir uns über eine Unterstützung von 5 Euro pro Folge. Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten. Dankeschön! © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Stellen Textbuch:T-Einl.1:6-7 (“Er [der Kurs]] zielt vielmehr darauf ab, die Blockaden zu entfernen, die dich daran hindern, dir der Gegenwart der Liebe, die dein angestammtes Erbe ist, gewahr zu sein.”) T-8.VIII.7:1-2 (“Ein Lernmittel ist kein Lehrer. Es kann dir nicht sagen, wie du dich fühlst.”) T-18.VI.3:1 (“Geister sind verbunden, Körper nicht.”) T-19.IV-B.14 (“Weshalb sollte der Körper dir irgendetwas bedeuten? Sicherlich ist das, woraus er gemacht ist, nicht wertvoll. Und ebenso sicher hat er kein Gefühl. Er übermittelt dir jene Gefühle, die du haben willst.”) T-21.II.2:3-4 (“Ich bin verantwortlich für das, was ich sehe. 4 Ich wähle die Gefühle, die ich erfahre, und ich entscheide mich für das Ziel, das ich erreichen möchte.”) Übungsbuch:Ü-47.7 (“Versuche, im letzten Teil der Übung tief in deinem Geist einen Ort wirklicher Sicherheit zu erreichen. Du wirst merken, dass du ihn erreicht hast, wenn du ein Gefühl tiefen Friedens empfindest, wie kurz auch immer.”) Ü-124.4:4 (“Wir fühlen IHN [Gott] in unserem Herzen”) Ü-124.7 (“Heute möchten wir uns als eins mit IHM erfahren…”) Ü-136.17 (“Und du wirst aus dem Folgenden ersehen, dass du richtig geübt hast: Der Körper sollte gar nicht fühlen. Wenn du erfolgreich warst, dann wird keine Empfindung da sein, dich schlecht oder dich wohl zu fühlen, von Schmerz oder von Lust. Im Geist ist überhaupt keine Reaktion auf das, was der Körper tut.”) Ü-157.1:4 (“Dieser Tag ist heilig, denn er läutet eine neue Erfahrung, eine andere Art des Fühlens und Bewusstseins ein”) Ü-157.1:6 (“Heute lernst du, die Freude des Lebens zu empfinden”) Begriffsbestimmung:Einleitung.3:5 (“Eine universelle Theologie ist unmöglich, aber eine universelle Erfahrung ist nicht nur möglich, sondern nötig”) Gelesene Schlussstelle: Ü-124.9+11 Musik:,Lightful Sun‘, ‘Along the road' und ‚Portrait'. http://hartwigmedia.de

Laut + Leis
Margit Osterloh: «Man muss nicht glauben, um in der Kirche zu sein»

Laut + Leis

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 32:17 Transcription Available


Die renommierte emeritierte Wirtschaftsprofessorin der Uni Zürich hat öffentlich bekannt gemacht, dass sie wieder in die Kirche eingetreten ist. Margit Osterloh spricht über die Gründe und sagt, was Unternehmen von Klöstern lernen können. Und: Sie kontert die Kapitalismus-Kritik der Päpste.Weitere Themen dieser Folge:Die sogenannte «Studentinnen-Studie» hat einen Shitstorm ausgelöst: Wie ist Margit Osterloh damit umgegangen?Die 82-Jährige hat ein Leben lang gearbeitet und einen Sohn grossgezogen: Wie wichtig war ihr die Karriere?Forschung ist kein Glasperlenspiel: Wie kann sie für mehr Gerechtigkeit in der Welt sorgen?Die Landeskirchen sind im Sinkflug: Was könnte ihnen wieder Aufwind geben?In der Bibel gibt es zahlreiche Stellen, die mit Reichen hart ins Gericht gehen: Was sagt Margit Osterloh dazu?Die Wirtschaftsprofessorin plädiert für eine soziale Marktwirtschaft: Was versteht sie darunter?

Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 163 - The Thursday Murder Club (2025)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:53


Genre: Komödie/Thriller: In dieser Folge widmen wir uns dem Film „The Thursday Murder Club“ (2025), einer charmanten Mischung aus Krimi und Humor. Wir sprechen über das Setting im Seniorenheim, in welchem vier ältere Hobbydetektiv*Innen, gespielt von Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie, in einen echten Mordfall verwickelt werden. Dabei diskutieren wir, wie gut die Ensemble-Chemie funktioniert, ob der Ton zwischen Spannung und Witz die richtige Balance trifft und wie glaubwürdig die Darstellung des Krimis gelingt. Außerdem geht's um visuelle Highlights, unsere Lieblingsszenen und die Frage: Hat dieser gemütliche Krimi das Potenzial für eine ganze Filmreihe, oder bleibt er ein einmaliges Vergnügen? Viel Spaß bei dieser Episode! Die Episode kann Spoiler enthalten, die Stellen werden im Podcast genannt. --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 163) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

De 7
30/10 | Centrumpartijen aan zet in Nederland | Resultaten: Alphabet schittert, Microsoft en Meta stellen teleur | Europa komt met 'grondstoffenplan': te laat?

De 7

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 19:36


Wat zit er vandaag in De 7? De centrumpartijen lijken opnieuw aan zet in Nederland, na de verkiezingen daar gisteren. Liberaal links wint, uiterst rechts krijgt klappen. We geven in deze podcast een overzicht en blikken vooruit. Resultatenbommetje vanuit de Magnificent Seven: Alphabet (van Google) verpulvert de verwachtingen, Microsoft kan dan weer niet overtuigen, Meta stelt ronduit teleur. Europa wil meer voorraden van kritieke grondstoffen aanleggen. Maar hoe gaan ze dat dan concreet doen? We overlopen het nieuwe 'grondstoffenplan' van de Europese Commissie. Presentatie: Roan Van EyckProductie: Lore AllegaertSee omnystudio.com/listener for privacy information.

200 Sekunden Baden
SC Freiburg im Achtelfinale – Neugart baut Stellen ab – Reh in Kenzingen erschossen

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:52 Transcription Available


Der SC Freiburg steht im Achtelfinale des DFB-Pokals. Der Getriebehersteller Neugart will Arbeitsplätze abbauen. In Kenzingen wurde ein Reh offenbar gezielt erschossen. Die BZ-Artikel zur heutigen Folge findet ihr hier: https://www.badische-zeitung.de/zittersieg-nach-traumstart-sc-freiburg-steht-im-achtelfinale-des-dfb-pokals https://www.badische-zeitung.de/getriebehersteller-neugart-in-kippenheim-streicht-stellen https://www.badische-zeitung.de/reh-in-kenzinger-wildtiergehege-qualvoll-getoetet https://www.badische-zeitung.de/zwischen-rheinfelden-und-waldshut-wird-die-hochrheinbahn-gesperrt https://www.badische-zeitung.de/freiburger-strassenzeitung-frei-e-buerger-bietet-eine-zuflucht-in-schwieriger-zeit

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Süle-Aus wohl beschlossene Sache | Das 45-Minuten-Problem des BVB

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 6:14 Transcription Available


Der BVB blickt nach dem Pokalsieg in Frankfurt auf eine gelungene erste Saisonphase. Zwar hakt es noch an einigen Stellen, doch die Kovac-Korrekturen sitzen.

Wirtschaft kompakt
BIP in Deutschland stagniert

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:54


Deutsche Inflationsrate sinkt auf 2,3 Prozent / EZB belässt Leitzins erneut bei 2,0 / Bayerns Lehrbetriebe haben weiterhin offene Stellen. Autoren: Ursula Mayer, Johannes Thürmer, Moderation: Christian Sachsinger

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Crossflanke, Kopfball, Tor, so stellen wir uns den FC Augsburg vor! DFB-Pokal Spezial - 378

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 52:36


Die Hand nach oben, nur die HüfteUmdrehen, Kuduro-TanzWerde jetzt nicht müde, dies ist erst der AnfangBewege deinen Kopf, Kuduro-TanzDie Hand nach oben, nur die HüfteUmdrehen, Kuduro-TanzWerde jetzt nicht müde, dies ist erst der AnfangBewege deinen Kopf, Kuduro-TanzPS: Sorry für die Verspätung, aber wir haben direkt zweimal aufgenommen, weil wir unseren Job so lieben. Viel Spaß mit unserem neuesten Werk!

ROC-Cast
Das bekommst Du bei ROC-Sports! Unser aktuelles Sortiment im Überblick

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:10


In diesem Video bekommst Du einen kompakten Überblick über unsere aktuell erhältlichen Produkte.Von Bio-Proteinen ohne Aromen & Süßstoffe über natürliche Sportnahrung, Gewürze, Tee und Vitamine – alles, was echte Qualität ausmacht, findest Du bei uns.Kein Marketing-Blabla, sondern ehrliche Produkte aus 100 % biologischer Landwirtschaft – entwickelt aus der Praxis für Menschen, die bewusst leben und trainieren.Die wichtigsten Stellen:00:00 - Intro01:10 - Die Geschichte hinter ROC-Sports03:25 - ROC-Sports Bio Sportnahrung05:39 - ROC-Kitchen07:53 - Tea ROC09:55 - ROC Health11:52 - ROCademy12:25 - Mission von ROC-Sports

Eulen vor die Säue
#251 - Das Ende Teil 1

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 54:37


Und so beginnt es… das Ende einer der prägendsten Podcasts im Bereich Platz 200 Special Interest “Ungewöhnliche Nischen-Comedy". Nach dem Schock der letzten Wochen halten Bimmel, Bummel und Bommel Wort und geben sich teilweise besonders viel Mühe, um sich gebührend von Ihren Liebenden zu verabschieden. Noch einmal werden Themen beleuchtet, von denen niemand wusste, dass es überhaupt Themen sind. Es wird an Stellen gelacht, die gar nicht lustig sind und natürlich schaut auch Gevatter Tod hier und da mal vorbei, um zu gucken, wer alles schon reif für den Übergang ins nächste Level ist. Hier ein paar Stichpunkte: Spannweite Nonverbal/Nonphysischer Fight Idiotenplatz Besteckanordnungsgrundlagen Perfekter Ausweicher Wäschedreckigmachmaschine Longevity Coldplay hat Punkrock getötet *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: [https://linktr.ee/EulenvordieSaeue](https://linktr.ee/EulenvordieSaeue)

Sichtweisen
Digitale Barrierefreiheit? Irgendwann später! Interview mit Alexander Pfingstl

Sichtweisen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:56


Digitale Barrieren sollte es auf den Internetseiten und in den Apps öffentlicher Stellen eigentlich nicht mehr geben. Doch die zuständige Überwachungsbehörte BFIT Bund findet immer wieder welche. Ein blinder IT-Experte im Interview.

Die Frage der Moral
Treue auf die Probe stellen

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 Transcription Available


Mein Freund hat mich betrogen und ich hab mich deswegen von ihm getrennt. Jetzt haben wir wieder zueinander gefunden. Ich will aber sicher sein, dass er mir auch treu ist. Eine Arbeitskollegin von mir, die er nicht kennt, würde ihn für mich auf die Probe stellen. Sollen wir das tun?

Life Radio
Treue auf die Probe stellen

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 Transcription Available


Mein Freund hat mich betrogen und ich hab mich deswegen von ihm getrennt. Jetzt haben wir wieder zueinander gefunden. Ich will aber sicher sein, dass er mir auch treu ist. Eine Arbeitskollegin von mir, die er nicht kennt, würde ihn für mich auf die Probe stellen. Sollen wir das tun?

Master Your Energy
#126 - Help! Mijn energie lekt weg – alles over grenzen stellen.

Master Your Energy

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 27:13


Wat als ik je vertel dat je energie helemaal niet weg kan lekken…Niet naar die vriendin die altijd klaagt.Niet naar die collega die je altijd ‘even' nodig heeft.Nee, zelfs niet naar je familie ;-)Wat er wel gebeurt, is iets totaal anders en dat inzicht zal voor altijd veranderen hoe je naar energie kijkt. Veel mensen denken dat onze energie weglekt naar anderen. Dat we leeg raken door mensen, gesprekken of situaties. Maar energie werkt niet zo. Energie is geen fysiek iets dat kan verdwijnen of gestolen worden. Je kunt het ook niet weggeven of kwijtraken.In deze aflevering ontdek je wat er echt gebeurt als je je leeg voelt na contact met anderen of omdat je gevoelig bent voor de energie van anderen. Je leert hoe resonantie werkt, waarom jij soms mee resoneert met de energie van een ander, en wat je kunt doen om op je eigen energiefrequentie te blijven. In deze aflevering ontdek je:✅ Waarom niemand jouw energie kan afpakken of verminderen, en waarom dat inzicht alles verandert.✅ Wat er werkelijk gebeurt als je je leeg voelt na contact met anderen.✅ Hoe resonantie werkt en waarom jij soms andermans energie overneemt.✅ Wanneer empathie verandert van superkracht in een dikke valkuil.✅ Hoe je herkent dat je uit je eigen energiefrequentie glijdt.✅ En wat je direct kunt doen om je energie weer terug te pakken.Shownotes:www.jeaninehofs.nl/podcast/a126Linken bij deze aflevering: Energy Mastery Essentials - EME (VIP wachtlijst)Wat is jouw energie type? Doe HIER gratis de test.Werken met Jeanine.Lees mijn boek 'Blijvend meer energie volgens de vijf elementen'.Leer Eenvoudig Loslaten.Mail mij op: info@jeaninehofs.nlConnect met mij op InstagramConnect met mij op LinkedIn

LOGON - Magazin für Transformation
Vom Mut sich der Liebe zu stellen

LOGON - Magazin für Transformation

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 11:47


Jetzt reinhören!

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Empfohlener Link: www.intumind.de/podcast-selbsttest In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie du die hormonellen Veränderungen rund um die Wechseljahre verstehen – und vor allem gelassener damit umgehen kannst. Gemeinsam mit Gynäkologin Dr. Judith Bilder sprechen wir über Anzeichen, natürliche Wege zur Balance und wie du wieder Vertrauen in deinen Körper findest. Diese Folge macht Mut, klärt auf und zeigt: Du musst nicht leiden, wenn du weißt, was in deinem Körper passiert.

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Irgendwas mit Ernie - Luna MVP" - Kapitel 13 - Harry Potter und der Orden des Phönix

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 67:22


Dieses Kapitel macht wütend! Aber unsere Besprechung hilft da wie immer ein wenig das Licht auf die tollen Stellen zu halten. Darum sagen wir: gut Buch! Und viel Spaß bei der Folge!Wir sind jetzt bei CampfireFM https://www.joincampfire.fm/api/download-appKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hotel Matze
Traumaexpertin Verena König - Wie kann ein unentdecktes Trauma unsere Beziehungen beeinflussen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 94:35 Transcription Available


Verena ist Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch “Trauma und Beziehungen” gehört zu den Büchern, in denen ich beim Lesen sehr viele Stellen markiert habe, deshalb habe ich mich sehr gefreut, nun mit ihr darüber zu sprechen. Ich wollte von ihr wissen, wieso sie sich ausgerechnet auf Trauma spezialisiert hat, was es mit Bindungstraumata genau auf sich hat und wie wir potenzielle Traumatisierungen erkennen. Wir sprechen über falsche und richtige Annahmen zum Thema Trauma, es geht um Bindungstypen und Beziehungsmuster, wir sprechen über Authentizität, Bestätigung und das Verzeihen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://verenakoenig.de/ DINGE: Verenas Buch: https://verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/ Verenas Podcast: https://verenakoenig.de/blog-und-podcast/alle-folgen/ Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Nord Stream: Polen verteidigt Terror gegen Deutschland (und rettet damit die deutsche Ukraine-Hilfe?)

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:46


Es wird immer absurder: Starke Indizien sprechen für eine Verwicklung auch staatlicher Stellen der Ukraine in den Nord-Stream-Anschlag. Trotzdem (oder genau deswegen) wird der massive Terrorakt gegen die zivile deutsche Infrastruktur jetzt nicht nur von polnischen Gerichten abgeschirmt. Diese Sabotage der Aufklärung könnte deutschen Politikern und Journalisten sogar gut ins Konzept passen: Denn trotz desWeiterlesen

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse  In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, warum Selbstmitgefühl mächtiger ist als Disziplin. Fabienne spricht mit Diplom-Neuro-Mentaltrainerin Tara May über mentale Stärke, Selbstkritik und wie du lernst, liebevoll mit dir umzugehen – gerade wenn du gegen dich kämpfst. Entdecke, wie du dein Denken neu programmierst und zur Frau wirst, die sich selbst anfeuert – statt sich ständig kleinzumachen.

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft: "Schlafender Gigant, der erwacht"

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 20:59


Die Wirtschaft in Deutschland wird 2025 gemäß der OECD so wenig wachsen wie in keinem anderen entwickelten Staat. Auch in 2024 und 2023 sah es nicht besser aus. Im Gegenteil. In beiden Jahren schrumpfte die Wirtschaft in Deutschland bei einer Betrachtung der Wachstumsraten auf einer preisbereinigten Basis. In den Medien lesen wir von immer mehr großen Unternehmen, die Stellen abbauen.  Gleichzeitig sehen wir große amerikanische Investoren, die so optimistisch sind für Europa und für Deutschland wie seit Jahrzehnten nicht mehr. "Schlafender Gigant, der erwacht", so charakterisierte ein Mitarbeiter der US-Private-Equity Gesellschaft Apollo Global Management vor wenigen Wochen Deutschland. Auch andere große Private-Equity-Investoren wie Blackstone sind sehr optimistisch für Europa und wollen in den nächsten 10 Jahren bis zu 500 Milliarden US-Dollar in Europa investieren.  Wie passt das zusammen? Was können wir als Anleger davon mitnehmen? Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 

Hamburg News
Hamburg-News: Bahn-Chaos trifft Tausende Fahrgäste

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 7:57 Transcription Available


Heute geht es um das (erneute) Bahnchaos in Richtung Norden. Weitere Themen: Die Stadt Hamburg hat viele offene Stellen, der Streit um die ZDF-Silvesterparty geht weiter – und die Staatsanwaltschaft beantragt Sicherungsverfahrung für die Frau, die für die Messerattacke am Hauptbahnhof verantwortlich ist.

Rendez-vous
Neuer Nestlé-Chef will weltweit 16'000 Stellen streichen

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 30:24


Der neue Nestlé-Chef Philipp Navratil will den kriselnden Schweizer Nahrungsmittelriesen mit tiefen Einschnitten beim Personal wieder auf Kurs bringen. Bis Ende 2027 streicht der Hersteller rund 16'000 Stellen. Die Anlegerinnen und Anleger freuts.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Nestlé streicht 16.000 Stellen; BGH prüft Schadenersatz für Wirecard-Aktionäre

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 24:35


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Podcasts von Tichys Einblick
Baden-Württemberg: AfD überholt erstmals Grüne – CDU verliert an Rückhalt - TE Wecker am 17.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:53


Baden-Württemberg kippt: AfD überholt erstmals die Grünen – CDU verliert weiter an Rückhalt +++ Trump und Putin planen Friedensgipfel in Budapest +++ Umfrage Baden-Württemberg: AfD überholt erstmals Grüne – CDU stürzt weiter ab +++ Nestlé streicht 16.000 Jobs – radikaler Umbau beim Konzernriesen +++ Webasto baut erneut Stellen ab – Autozulieferer in der Krise +++ Heizkosten explodieren – Millionen Deutsche frieren +++ Hamburg nach Klima-Volksentscheid: Utopien ohne Plan +++ Olaf Opitz: Gasspeicher deutlich zu leer +++ TE Energiewendewetter +++ Mit dem CodeTichys20 sparen Sie 20% ab einem Mindestbestellwert von 65 €. Gültig nur auf der Webseite www.Sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware. Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur einmal eingesetzt werden. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation
67: Stress macht dick? Warum Cortisol dein Abnehmen blockiert – und was du dagegen tun kannst

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:40


Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse  Du gibst beim Abnehmen alles – gesunde Ernährung, Bewegung – und trotzdem geht nichts voran? Dann könnte Stress der unsichtbare Blockierer sein. In dieser Folge erfährst du, wie das Stresshormon Cortisol deinen Fettabbau sabotiert, Heißhunger auslöst und deinen Stoffwechsel bremst. Außerdem: einfache, alltagstaugliche Techniken zur Entspannung – ganz ohne stundenlange Meditation. Perfekt für alle, die nachhaltig abnehmen wollen, ohne sich zusätzlich unter Druck zu setzen.  

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Vom Flickwerk zum Framework: So entsteht ein funktionierendes Zeitmanagement

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 16:18


In dieser Folge spreche ich über eine zentrale Erkenntnis, die viele übersehen: Zeitmanagement funktioniert nicht, wenn du es als Flickwerk betreibst. Viele Selbstständige optimieren an einzelnen Stellen – neue App, bessere To-do-Liste, raffiniertere Planung – und wundern sich, warum sich trotzdem nichts verändert. Ich erzähle dir die Geschichte von C., einer begeisterten Fotografin, die alles hatte: teure Ausrüstung, Studio, Technik. Nur eines fehlte: ein System, das sie ins Tun brachte. Genau das passiert auch im Zeitmanagement. Wer an den Einzelteilen schraubt, aber das große Ganze übersieht, bleibt stecken. Ich zeige dir, warum ein funktionierendes Zeitmanagement-System mehr ist als die Summe seiner Tools. Es verbindet Ziele, Aufgaben, Routinen und Planung zu einem Ganzen, das dich trägt, statt dich auszubremsen. Und ich lade dich ein, im Webinar „Von beschäftigt zu produktiv: Drei Zeitmanagement-Strategien, die du sofort umsetzen kannst“ am 15. Oktober 2025 um 11 Uhr mit mir weiterzudenken. Dort erfährst du, wie du dein System in den Griff bekommst und mit klarer Struktur mehr Fokus und Zeit gewinnst. LINKS AUS DER FOLGE: Anmeldung zum kostenlosen Webinar: https://ivanblatter.info/funnel/ows202510/registration/ Zeitnutzer Premium Podcast: https://ivanblatter.link/premium Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat. 

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Ökonomin Grimm: „Brisanz der wirtschaftspolitischen Lage klar stellen.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 23:31


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse  Fällt dir das Dranbleiben schwer? Du startest motiviert, willst endlich abnehmen, dich gesünder ernähren, mehr bewegen – und dann holt dich der Alltag ein. Termine, Familie, Müdigkeit, „morgen fange ich wieder an“. Gerade Frauen mit hormonellen Dysbalancen, Gewichtsthemen, Stress oder einem prall gefüllten Kalender kennen das. In dieser neuen Podcastfolge mit Fitnesscoach Mark Maslow bekommst du Strategien, die funktionieren – nicht mehr Willenskraft, sondern ein System aus Werten, Gewohnheiten und Mindset, das dich sanft trägt, auch wenn du mal keine Lust hast. Hier findest du Mark: - Instagram: www.instagram.com/fitnessmitmark - Buch:  

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
6 teure Fehler, die dich Rendite kosten!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 24:36 Transcription Available


Wie ihr wisst, unterscheide ich beinahe mantraartig zwischen der langfristigen, eher passiven Geldanlage und der aktiven Anlage. Sollte ich irgendwann einmal aufhören, hier Videos zu veröffentlichen oder Beiträge zu schreiben, dann möchte ich, dass man sich genau daran erinnert. Warum? Weil es entscheidend ist, diese beiden Ansätze klar voneinander abzugrenzen. Heute möchte ich deshalb auf sechs vermeintliche „Renditekiller“ eingehen. Es handelt sich dabei um Standpunkte, die jemand anders formuliert hat. Die Hälfte davon ist völlig richtig. Aber gerade weil solche allgemeinen Regeln so populär sind, ist es wichtig zu verstehen, an welchen Stellen sie für aktive Anleger sogar kontraproduktiv wirken können. Das klingt zunächst vielleicht etwas verwirrend – ist es aber nicht. Schaut euch das Video an, denn es ist wirklich entscheidend zu wissen, nach welchen Regeln man in welcher Disziplin unterwegs ist. Ich wette, bei mindestens zwei Punkten werdet ihr euch ertappt fühlen. Mir geht es übrigens heute immer noch manchmal so. Also, fangen wir an.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis