POPULARITY
Categories
In der Ferienzeit können wir dem Wecker endlich den Mittelfinger zeigen und abends lange Serien bingen, am See drei Podcastfolgen am Stück hören und im Urlaub am Pool mal das neue Buch durchlesen. Claudia Kamieth wollte von euch wissen: Habt ihr ein Lieblingsbuch, das wir alle lesen sollten? Welches Buch hat euch mal heftig enttäuscht? Welche Hörbücher oder Podcasts hört ihr gerade oder immer wieder?
Wichtige News: Wir riechen jetzt anders! Aber keine Sorge, ihr erkennt uns weiterhin daran, dass wir nie im Kino kontrolliert werden und unsere Milch draußen stehen lassen. Also kümmern wir uns diese Woche um die wichtigen Themen des Lebens, ihr wisst schon: Werwolffamilien, surfende Jungs, Sommerrodelbahnen und David die Nuss. Achso ihr kennt David die Nuss nicht? Dann müsst ihr die Folge hören und könnt im Zuge dessen direkt schon mal mit der Lasagne anfangen, die ihr uns mitbringen wolltet. Im Gegenzug dazu versprechen wir, eure Kuscheltiere nicht in die Waschmaschine zu stecken und Serien in Zukunft auf englisch zu schauen. Was ein feiner Deal! Freut uns, mit euch Geschäfte zu machen. Hegdl ••• Begleitmaterial zum Podcast !! https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/ • julis WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G marvs WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A • julis social-media: https://linktr.ee/julivoe marvs social-media: https://linktr.ee/marvtab • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte • E-Mails an: lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Diese Woche gratuliert der Eismann zu 50 Jahren "Floris von Rosemund" und spricht über "Alien: Earth", "Butterfly", "Belfort & Lupin - Die Hunde von Versailles", "Antike Weltwunder", "Ellis" und "We Are Lady Parts". Pssst...: Abonnieren und Weitersagen ist erlaubt! (wir sagen's auch nicht weiter...)Abonnieren auf Spotify, Apple & Co sowie RSS-Feed: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dievorschauKontakt: dievorschau@wunschliste.deEin Service von http://www.wunschliste.de Und hier geht's direkt zum TOHUWAPODCAST: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast
In dieser Folge der Unternehmer Lounge sprechen Fabian und Daniel mit der leidenschaftlichen Gynäkologin Annie Köppen über ihren Weg von der angestellten Ärztin zur Inhaberin einer Privatpraxis in Leipzig. Annie erzählt, warum für sie guter Service kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist, wie sich die Arbeit in einer Kassenpraxis von einer Privatpraxis unterscheidet und warum Kommunikation oft der Schlüssel zu besseren Behandlungsergebnissen ist. Außerdem geht es um Themen wie Endometriose, die Herausforderungen der medizinischen Aufklärung, Marketing-Restriktionen für Ärztinnen und die Rolle von Selbstfürsorge im Alltag. Mit einer ordentlichen Portion Humor, persönlichen Einblicken und klaren Botschaften liefert Annie wertvolle Perspektiven – sowohl für Unternehmer als auch für alle, die mehr über das Gesundheitssystem erfahren möchten. Die Unternehmer Lounge gibt Unternehmern in und rund um Leipzig die Plattform, ihre Geschichte zu erzählen. Somit möchten wir den Zuschauern ermöglichen, in die verschiedensten Branchen einzutauchen, aus Fehlern zu lernen und Inspiration für das eigene Unternehmen zu gewinnen.
Die heutige Ausgabe des PietCast hält gleich mehrere große Themen bereit: Wie krass wird Battlefield 6? Was sagen die Jungs zu Hollow Knight respektive Silksong und wie gucken die Jungs Serien? Peter spricht übrigens noch eine dicke Empfehlung aus, zuhören lohnt sich also! Hol dir mit dem neuen Kia Sportage ein Level-Up für dein Fahrerlebnis. Der dynamische SUV überzeugt mit smarter Technologie, sportlichem Design und vielfältigen Antrieben. Jetzt entdecken!" - https://www.kia.com/de/modelle/sportage/entdecken/ Jetzt sorgenfrei surfen - mit fraenk. Einfach App runterladen, Freundecode „PIETCALL5!“ nutzen und direkt mit mehr Datenvolumen starten. Mehr Infos hier: https://www.fraenk.de/pietcast Weitere Informationen zu uns und unseren Partnern findet hier: [http://linktr.ee/pietcast](http://linktr.ee/pietcast) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
The Pickup (Prime Video) | Für Geld und Abos Eddie Murphy bleibt dem Streaming treu und wechselt dabei munter die Plattformen – diesmal ist mit "The Pickup" wieder Prime Video an der Reihe, wo zuletzt bereits "Der Prinz aus Zamunda 2" mit dem legendären Comedy-Star zu sehen war. "The Pickup" ist (endlich mal wieder) ein originärer Stoff: Murphy spielt einen Fahrer für Geldtransporte, der sich nicht nur mit seinem nervtötenden Kollegen (Pete Davidson) herumschlagen muss, sondern auch ins Visier einer Gangsterbande gerät, die von "Nope"-Star Keke Palmer angeführt wird. Stu und Johannes haben es sich im Podcast auf dem Beifahrersitz bequem gemacht und besprechen, ob die Actionkomödie mehr zu bieten hat als große Namen und die Chance, für ein paar Wochen die Filmcharts von Prime Video anzuführen. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Weapons - Die Stunde des Verschwindens | Zum Glück nicht auf Netflix! Für Stu war das Interesse sofort geweckt, als "Weapons" im Vorfeld als "Magnolia trifft Horror" beschrieben wurde. Nun ist der Film am 7. August in den Kinos gestartet – und insbesondere in Genrekreisen herrscht spürbarer Hype um das neue Werk von "Barbarian"-Regisseur Zach Cregger, der im kommenden Jahr außerdem die Herausforderung übernimmt, einen neuen "Resident Evil"-Film zu inszenieren. Doch zunächst richtet sich der Fokus ganz auf "Weapons": Der Episodenfilm mit Julia Garner und Josh Brolin über das rätselhafte Verschwinden von 17 Schulkindern in einer idyllischen Kleinstadt bietet reichlich Gesprächsstoff – natürlich spoilerfrei. Drückt auf Play und erfahrt nicht nur Stus Meinung, sondern auch die von Johannes. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Gemeinsam mit Simoné Goldschmidt-Lechner möchten wir in dieser Sendung das emanzipatorische Potential von Fandom und insbesondere Fanfiction ausloten – dabei aber auch die Ausschlüsse und Hindernisse nicht ausklammern. Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen als Nerd seit Kindheitstagen nähert sich Simoné in ihrem beim Verbrecher Verlag erschienenen Buch »Nerd Girl Magic« der Welt von Filmen, Serien, Games, Comics und Fan-Communities aus einer Perspektive, die in der Nerd Culture oft weniger sichtbar ist: nicht-weiß, nicht-männlich. Sie erzählt von Magical Girls und queeren Erzählungen, von Rollenspielen, K-Pop und Sci-Fi als Möglichkeitsräumen jenseits gesellschaftlicher Normen. Dabei stellt sie die Frage, wie Nerd Culture und Fandom Räume für Solidarität und Widerstand eröffnen können – gerade für Menschen, die von der Mehrheitsgesellschaft marginalisiert werden.
To barnefamilier på fjelltur utenfor Bodø bestemmer seg for å utforske en falleferdig hytte. Når fedrene åpner døra for å se om det er trygt å gå inn, ser de noe de sent vil glemme: en stivfrossen mann sitter urørlig i trappa opp til andre etasje. Hvis du vil høre hele serien nå, kan du bli Svarttrost-medlem via Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/svarttrost/subscribe , i Apples podkastspiller eller på vår YouTube-kanal. «Mannen i hytta» er laget av Kristin Vestreim og Linn Bjørnsen i Fenomen. Lyddesign ved Viljar Losnegård. Ansvarlig redaktør i Svarttrost er Kari Hesthamar. Serien er fra 2025.
Kann die neue Marvel Serie überzeugen?
Gemeinsam gehen wir unseren Letterboxd Account durch und besprechen die gesehenen Filme und Serien der letzten zwei Wochen.Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge! Merch! https://www.seedshirt.de/shop/cineswissSupporte uns unter:https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: https://www.buymeacoffee.com/cineswiss https://www.brugggore.ch https://outnow.chhttps://www.excelsior-brugg.ch/de/home https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd https://boxd.it/10TmB https://www.cine-swiss.ch
Freakier Friday | Nach 22 Jahren nichts dazugelernt Im Jahr 2003 sorgten Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis mit der Körpertausch-Komödie "Freaky Friday" für einen echten Publikumserfolg – als Tochter und Mutter, die über Nacht in den Körper der jeweils anderen schlüpfen. Dabei handelte es sich bereits um ein Remake des gleichnamigen Films von 1976, in dem Jodie Foster die Rolle der Tochter übernahm. Die Neuauflage ist heute deutlich bekannter als das Original – und bekommt nun, nach 22 Jahren, endlich eine Fortsetzung: "Freakier Friday" startet am 7. August in den deutschen Kinos. Wieder tauschen Curtis und Lohan ihre Körper, doch diesmal bleibt auch die jüngere Generation nicht verschont. Was genau das bedeutet und ob das späte Sequel mehr kurzweiliges Vergnügen oder eher ein müdes Aufwärmen bietet, verraten euch Sam und Stu im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Wednesday - Staffel 2.1 (Netflix) | Zurück zur Nevermore Academy "Wednesday" war eine der erfolgreichsten Serien, die das große rote N in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Seit dem 6. August 2025 sind nun die ersten vier Episoden der zweiten Staffel bei Netflix verfügbar – natürlich wieder mit Jenna Ortega in der ikonischen Titelrolle. Auch diesmal hat unter anderem Tim Burton als Produzent mitgewirkt. Elias, Sven und Theresia haben bereits in "Wednesday – Staffel 2.1" hineingeschnuppert und verraten euch, ob die neuen Folgen genauso viel Spaß machen wie die alten – und ob die Vorfreude auf Staffel 2.2, die am 3. September 2025 erscheint, nach dem Ansehen gestiegen ist. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Neben Blockbuster wie "Superman", "Jurassic World 4" oder "Fantastic Four" hat der Sommer dieses Jahr auch eine sehr dunkle Seite. Statt im Oktober pünktlich zu Halloween werden wir nämlich jetzt schon mit zahlreichen, wirklich extrem starken Horror-Filmen beschenkt. Sebastian und Stefan haben sich "Together", "Weapons" und "Bring her back" angeschaut und verraten euch, warum ihr dringend das Triple-Feature im Kino wagen solltet. Wenn ihr euch traut... [WERBUNG] Sichert euch einen großen NordVPN-Rabatt und 4 Extra-Monate auf das 2-Jahres-Paket über https://nordvpn.com/leinwandliebe Testet NordVPN jetzt mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie! FILMSTARTS-Kritik zu... "Together": https://www.filmstarts.de/kritiken/326537/kritik.html "Weapons": https://www.filmstarts.de/kritiken/312827/kritik.html "Bring her back": https://www.filmstarts.de/kritiken/1000002538/kritik.html Abonniert den kostenlosen FILMSTARTS-Newsletter: https://newsletters.filmstarts.de/was-gibts-neues-zu-schauen_c301 Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)
Mit dem aktuellen Stand der Retrospiel Szene in 2025 meldet sich das Urgestein der a Hat of Media Formate zurück, Bits in Bites. Dengeki Gamer und Sir Pommes haben eien Zeitkapsel ausgegraben, namentlich ein altes Bits in Bites Video, in dem wir über unsere Vorstellung der Retrospiel Szene und Community in 20 Jahren geredet und fantasiert haben. Fast 10 Jahre später schauen wir uns an, wo wir richtig lagen, wo wir völlig daneben waren und was für Dinge uns in den letzten Jahren überrascht haben. Timetable 0:00:00 Bits in Bites ist wieder da 0:02:34 Vor fast 10 Jahren 0:18:07 Änderungen im Retroleben 0:47:05 Videospielerhaltung 0:57:55 Gute Moderne Spiele 1:04:12 Ist da noch Begeisterung? 1:07:35 Prognose 1:16:33 Das alte Video 1:18:08 Verabschiedung Bits in Bites Live ist der Podcast, in dem sich der Dengeki Gamer und Sir Pommes zusammensetzen um über ein spezifisches Thema zu reden. Egal ob Videospiele, Filme, Serien oder Musik reden, alles ist möglich. Wenn ihr Themenvorschläge oder Wünsche habt, dann schickt diese in unseren Discord, hier auf der Website oder direkt an Sir Pommes oder den Dengeki Gamer. a Hat of Media wünscht euch viel Spaß. Die Hutzentrale: -►Homepage: http://ahatofmedia.de/ Oder besucht uns auf: -►Twitch Live Archiv: https://www.youtube.com/@aHatofMediaLive -►YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC0qU1jdHeY2zWh97QzVGu4A -►Twitter: https://twitter.com/a_hatof Oder joined unseren Discord: -►Discord: https://discord.gg/hYhw88PPp2 Support: -►Spenden: https://ko-fi.com/ahatofmedia Hier gibt es mehr Sir Pommes: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/sirpommes87 Hier gibt es mehr Dengeki Gamer: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/DengekiGamer -►Twitter: https://twitter.com/dengekigamer? -►Instagram: https://www.instagram.com/dengekigamer/ Hier gibt es mehr Voll Verpixelt: -►Facebook: https://www.facebook.com/Voll-verpixelt-1391650974211749/ -►Twitter: https://twitter.com/voll_verpixelt -►Instagram: https://www.instagram.com/voll.verpixelt/
Wir sitzen zum ersten Mal bei einer Videofolge im selben Raum und räumen direkt die Gerüchte aus der Welt, warum Marvin vielleicht aus der Mitbewohner-WG rausgeschmissen wurde. Es ist Fragenfolge und Marvkack stellt berechtigt die Frage in den Raum, ob Serien heute noch denselben Effekt haben können wie damals, als man mit 14 in seinem Kinderzimmer saß und eine Woche auf die nächste Folge warten musste. Dasselbe Kinderzimmer übrigens, aus dem Leute plötzlich lokal bekannt wurden. Tanzfilme haben mit ihren komplexen Storylines die frühen 2020er geprägt - Ballett trifft auch Hiphop, Breakdance Crew aus Stadt A tanzt gegen Crew aus Stadt B, Sohn will Geld mit Tanz verdienen, doch sein Vater glaubt nicht dran. Doch wenn wir als Gesellschaft nicht aufpassen, könnte Tanz bald nur noch ein vergessenes Relikt aus alten Zeiten sein. Schaut diese Folge auf jeden Fall bis zum Ende, um zu erfahren, wer regelmäßig in eine Wohnung einbricht, aber nie zur Verantwortung gezogen wird. ••• Begleitmaterial zum Podcast !! https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/ • julis WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G marvs WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A • julis social-media: https://linktr.ee/julivoe marvs social-media: https://linktr.ee/marvtab • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte • E-Mails an: lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
THE KLIMPERCLOWN (Helge Schneider) | Katzeklo & Käsebrot Helge Schneider ist einer der bekanntesten Entertainer Deutschlands und bereits seit Dekaden im Geschäft. Anlässlich seines 70. Geburtstags veröffentlicht der Künstler zusammen mit Sandro Giampetro nun seine filmische Autobiografie "The Klimperclown" und gewährt Einblicke in sein berufliches und in sein privates Umfeld. Bodo und Andi (beide mehr oder weniger Fans von Helge) haben den Dokumentarfilm vorab gesehen und eine Besprechung für euch gezaubert. Klingt nach zwei Bonbons aus Wurst, oder? Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Primadonna or Nothing | Von der Leidenschaft des Singens Auch wenn Elias und Andi keine Opernfans sind, haben sie sich dennoch den am 07.08.2025 startenden Dokumentarfilm "Primadonna or Nothing" angeschaut und für euch besprochen. Darin bekommen wir Einblicke in die Karrieren und das Leben der Sängerinnen Valerie Eickhoff, Angel Joy Blue und Renata Scotto. Ob die beiden Gefallen am Film fanden, ob sie sich nun Tickets für die nächste Oper holen und wer hier der Chorknabe war, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des Tele-Stammtischs! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Marci gibt Timo medizinische Hilf gegen seine ISG-Beschwerden und ihr könnt gleich mitlesen, denn statistisch gesehen, stehen die Chancen auch für euch gut, irgendwann mal Rückenschmerzen zu bekommen!Wir lesen eine tolle Mail und hören gemeinsam Geschichten aus Marcis Praxis. Es gibt einen Schnack über Musik und zwei Serien - eine vollgepackte Stunde erwartet euch
Bring Her Back | Im grauenvollen Sog der Trauer Hinweis: Der im Podcast erwähnte Starttermin ist falsch! "Bring Her Back" startet erst am 14. August. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Und dafür hat Sally Hawkins die Rolle der Mary Brown in "Paddington in Peru" sausen lassen? Wahrscheinlich ja. Viel spannender ist aber die Frage, wie "Bring Her Back" geworden ist – der zweite Spielfilm der Brüder Danny und Michael Philippou, deren Kinodebüt "Talk to Me" viele Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern konnte. In ihrem neuen Werk erzählen sie von einem Geschwisterpaar, das nach dem Tod des Vaters zu einer Pflegemutter kommt – bei der ziemlich schnell klar wird, dass sie nichts Gutes im Schilde führt. Was genau dahintersteckt, werden auch Sam und Stu nicht verraten. Dafür nehmen sie "Bring Her Back" für euch ausführlich unter die Lupe, und am Ende wisst ihr, ob am 14. August ein echtes Horror-Highlight oder doch eher eine Enttäuschung ins Kino kommt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Marco von „Flimmerkiste mit Marco“ einen Blick zurück auf die Film- und Serienhighlights im Juli 2025, mit spannenden Neuentdeckungen. Wir starten mit aktuellen Serien wie „MobLand“, einem düsteren Crime-Drama, das uns überrascht hat, und „Stick“. Auch die Serie „Tschappel“ nehmen wir kritisch unter die Lupe. Im Filmbereich sprechen wir über „Brick“ und die Neuauflage von „Die nackte Kanone“. Unser gemeinsames Film-Highlight ist diesmal „Jurassic World: Rebirth“. Wir diskutieren, ob das neue Dino-Abenteuer frischen Wind in das Franchise bringt, oder doch nur ein weiteres Sequel ist, das auf Nostalgie setzt. Zum Schluss werfen wir noch einen kleinen Blick voraus auf die Filmstarts im August 2025. Viel Spaß bei dieser Episode! abonniert Marcos Podcast: Flimmerkiste mit Marco angesprochene Episode: #324 Superman vs Fantastic Four First Steps--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Monatsrückblick Juli 2025 mit Marco) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.
En februardag i 2015, blir en mann funnet død i en forfallen hytte i Bodømarka. Når politiet starter etterforskningen, skjønner de fort at dette er en uvanlig sak. Mannen har ikke etterlatt seg noen spor. Han har ingen mobil, ingen ID, kun noen få plagg i en liten sekk. Og ingenting tyder på at noen savner han. Hvem er han, og hva har skjedd? «Mannen i hytta» har premiere 7. august.Hvis du vil høre hele serien så fort den er ute, kan du bli Svarttrost-medlem via Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/svarttrost/subscribe , ved å trykke på abonner-knappen i Apples podkastspiller eller ved å bli medlem på vår YouTube-kanal.«Mannen i hytta» er laget av Kristin Vestreim og Linn Bjørnsen i Fenomen. Lyddesign ved Viljar Losnegård. Ansvarlig redaktør i Svarttrost er Kari Hesthamar. Serien er fra 2025.
In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die aufregendsten Film- und Serienpremieren des Jahres 2025. Ob Sci-Fi, Thriller oder Comedy – dieses Jahr hat einiges zu bieten! „Bring Her Back“ ist ein intensiver Psychothriller, der mit seiner düsteren Atmosphäre und starken Hauptdarstellerin für Gänsehaut sorgt. „The Fantastic Four: First Steps“ markiert Marvels mutigen Neustart der ikonischen Superheldenfamilie. Mit einem neuen Cast und frischer Storyline wird das Franchise neu belebt. „Lilo & Stitch (2025)“ bringt den beliebten Disney-Klassiker zurück – diesmal als Live-Action-Remake mit modernem CGI und hawaiianischem Flair. „Fountain of Youth“, inszeniert von Guy Ritchie, ist ein actiongeladenes Abenteuer mit Mystery-Elementen. Natalie Portman und John Krasinski spielen ein entfremdetes Geschwisterpaar, das sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Jungbrunnen begibt. Der Film kombiniert Schatzsuche, Familienkonflikte und globale Intrigen – ein echtes Highlight auf Apple TV+. „The Amateur“ ist ein packender Thriller über einen CIA-Kryptologen (Rami Malek), der nach dem Tod seiner Frau eine persönliche Mission startet. Regie führt James Hawes, das Drehbuch stammt von Ken Nolan und Gary Spinelli. Mit dabei sind Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan und Jon Bernthal. Auch Serienfans kommen auf ihre Kosten: „STICK“ ist eine charmante Golf-Comedy mit Owen Wilson als gescheitertem Profi, der einem jungen Talent zum Durchbruch verhelfen will. Die Serie punktet mit Humor, Herz und einem starken Cast. „MURDERBOT“ basiert auf der preisgekrönten Buchreihe von Martha Wells. Alexander Skarsgård spielt einen selbstgehackten Sicherheitsandroiden, der lieber Serien schaut als Menschen rettet – und dabei doch immer wieder in emotionale Konflikte gerät. Die Serie ist eine Mischung aus Sci-Fi, Action und philosophischer Tiefe. Jetzt reinhören und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:25 Bring Her Back 00:15:12 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:18:56 The Fantastic Four: First Steps 00:38:45 Kinocharts und Neustarts 00:41:56 Fountain of Youth 00:45:20 The Amateur 00:46:00 Lilo und Stitch 2025 00:50:03 Coyote vs. Acme 00:52:16 Stick 00:56:22 Murderbot 01:01:26 Streamingtipps 01:02:17 Ausklang -
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
NU SOM ETT ENDA AVSNITT. Magnus Gruvén får ett mail där det står att han ska få ärva nästan 100 miljoner kronor. Han svarar - och spelet är igång. Nya avsnitt från P3 Dokumentär hittar du först i Sveriges Radio Play. Sommaren 2016 får Magnus ett mejl från en kvinna som han inte känner. Hon presenterar sig som Mrs Chelsea William och skriver att Magnus ska få ärva nästan hundra miljoner kronor när hon dör.Ett av de största bedrägerierna i Sverige mot en enskild personNär han svarar på mejlet dras han in i ett av de största bedrägerierna i Sverige mot en enskild person. Snart sitter han på flyget till Bryssel där han ska få se en väska full med dollarsedlar.När reportrarna Emilio Di Stefano och Dick Andersson tar kontakt med Magnus sitter han i fängelse i Spanien. De vill ta reda på hur han hamnat där och hur allt hänger ihop.Medverkande:Magnus Gruvén, IT-konsult i datasäkerhetsbranschen och huvudperson i denna berättelse.Britt Eurén, Magnus exfru och bästa vän.Elin Eurén, Magnus och Britts äldsta dotter.Sarah Eurén, Magnus och Britts yngsta dotter.Kenneth Lewis, Magnus vän och advokat.”Börje”, Magnus granne som lånar ut pengar.Hans Brun, fd strategisk analytiker på polisens nationella bedrägericentrum.Lotta Mauritzson, brottsförebyggare på polisens nationella bedrägericentrum. En dokumentärserie av: Emilio Di Stefano, Dick Andersson och Ida Lundqvist.Producenter: Rosa Fernández och Tove Palén.Serien är producerad 2024.
Hollywood steckt in der Krise – und Seth Rogen will helfen. Denn der ehemals auf den freundlichen Kiffertyp festlegte Schauspieler hat es dort weit gebracht. Von Beginn seiner Karriere an war er als erfolgreicher Autor tätig und hat sich inzwischen zu einem vielschaffenden Produzenten gemausert. Für AppleTV+ blickt er in seiner neuen Serie The Studio […] The post PewCast 169: The Studio – Staffel 1 appeared first on PewPewPew.
Scott og Pernille kommer i kontakt med flere av Alexander Storelis ofre. Ett av dem – Carina – har en historie som nesten ikke er til å tro: Om snekkeren som egentlig skulle pusse opp huset, men som isteden snudde opp ned på hele Carinas tilværelse. Resten av denne serien er eksklusiv for Svarttrost-medlemmer. Du kan bli medlem via Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/svarttrost/subscribe , i Apples podkastspiller eller på vår YouTube-kanal. «Maurstads mareritt» er laget av Synva Hjørnevik og Tom Henley. Produsent for denne episoden er Sindre Leganger. Redaktør i Svarttrost er Kari Hesthamar. Serien er fra 2025.
Nennen wir es einfach ein Experiment! Nachdem die zweite Staffel Andor ihr fulminantes Ende fand, war eine Neubetrachtung von Rogue One nur die logische Konsequenz. Außerdem wollten wir auch nicht, dass nun wirklich Schluss ist. Da ich aber bereits vor Jahren zum Release zwei Podcasts aufnahm, wollten wir etwas Neues ausprobieren und einen Audiokommentar aufnehmen. […] The post PewCast 168: Rogue One Audiokommentar appeared first on PewPewPew.
Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr diesen August im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Magenta TV und mehr. Alle 15 Serienstarts im August (mit Timecodes): 00:04:30 - Eyes of Wakanda (Disney+) - 1. August 00:10:00 - Chief of War (Apple TV+) - 1. August 00:14:40 - Wednesday S2 (Netflix) - 6. August 00:19:05 - Outlander: Blood of My Blood (MagentaTV) - 9. August 00:26:05 - Alien: Earth (Disney+) - 13. August 00:31:54 - Butterfly (Amazon) - 13. August 00:35:11 - We Are Lady Parts (ZDF Stream) - 13. August 00:38:15 - The Rehearsal S2 (Sky) - 18. August 00:42:00 - The Twisted Tale of Amanda Knox (Disney+) - 20. August 00:44:11 - Hostage (Netflix) - 21. August 00:46:25 - Long Story Short (Netflix) - 22. August 00:49:05 - Chabos (ZDF Stream) - 22. August 00:53:15 - Upload S4 (Amazon) - 25. August 00:55:38 - The Terminal List: Dark Wolf (Amazon) - 27. August 00:57:58 - Peacemaker S2 (RTL+) - 22. August Anmerkung: Mittlerweile hat RTL+ bestätigt, dass Peacemaker Staffel 2 zeitgleich zur US-Ausstrahlung erscheint. *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Ungezügelt: Eigentlich wollten wir über UNTAMED reden. Also zumindest über die ersten Folgen, da die die meisten von uns gesehen haben. Aber dann fangen Alwin, Matthias und Schröck an über Netflix-Hypes zu reden. Gefolgt von dem. was sie zuletzt gesehen haben. Und plötzlich geht's um MURDERBOT, SQUID GAME Staffel 2, die Release-Politik von Netflix, RONJA RÄUBERTOCHTER, die Daniel gerade mit seiner Tochter beendet hat, oder um die neuesten Aufreger rund um SOUTH PARK und den orangenen Mann im weißen Haus. Dies führt zu JOHN CARTER FROM MARS, der jetzt noch mal eine Chance als Serie kriegen soll, dem ersten Bild zur neuen AVATAR-Serie oder Aardman, die nun eine POKEMON-Serie machen. Außerdem freut sich Schröck darüber, dass Hans Zimmer nun den Soundtrack zur 3. Staffel von EUPHORIA mitverantworten wird, während alle Drei gespannt, hoffnungsvoll, aber auch ein wenig besorgt auf die 4. Staffel von TED LASSO blicken, zu der es auch schon ein erstes Bild gibt. Und bevor wir dann endlich auch noch mal ein paar Worte zu UNTAMED verlieren, müssen wir erst noch kurz über die neue Serie von Vince Gilligan (BREAKING BAD) rätseln - um dann zu dem Entschluss zu kommen, dass wir doch lieber beim nächsten Mal über UNTAMED reden werden. Wir hatten dennoch eine Menge Spaß, der sich hoffentlich auch auf Euch überträgt. In diesem Sinne: Have fun und bleibt so gut drauf wie gesund. Wir hören uns. 00:00:00 Begrüßung 00:02:24 Netflix Hypes 00:05:48 Was habt ihr zuletzt beendet? 00:06:03 Murderbot Staffel 1 (Apple TV+) 00:09:42 Squid Game Staffel 2 (Netflix) 00:14:12 Netflix Release Politik 00:25:50 Ronja Räubertochter (ARD) 00:28:59 NEWS: South Park vs. Paramount vs. Trump 00:51:55 NEWS: John Carter kehrt zurück - in Serie 00:55:22 NEWS: Erstes Bild zur nächsten Avatar-Serie 00:59:06 NEWS: Aardman macht eine Pokemon-Serie 01:00:33 NEWS: Euphoria Staffel 3 kommt - mit Hans Zimmer 01:03:16 NEWS: Erstes Bild zu Ted Lasso Staffel 4 01:10:39 NEWS: Vince Gilligan macht neue Serie für Apple 01:20:01 Ein paar kurze Worte zu Untamed (Netflix)
MillernTon Meets Bundesliga - Season 2 - Eintracht Frankfurt In dieser Folge der Saisonvorschau blickt Yannick mit Alice Tietje auf die kommende Spielzeit von Eintracht Frankfurt. (Titelfoto: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) Am achten Spieltag gastiert der FC St. Pauli bei Eintracht Frankfurt. Zusammen mit Alice Tietje schaue ich in verschiedenen Kategorien auf die anstehende Spielzeit der SGE. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon Meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf die SGE. In der Kategorie "Was bisher geschah" schauen wir zurück, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
MillernTon Meets Bundesliga - Season 2 - Bayer Leverkusen In der inzwischen siebten Ausgabe der diesjährigen Saisonvorschau blickt Yannick mit Lara vom "Baypod" auf die kommende Spielzeit von Bayer Leverkusen. (Titelfoto: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) Am fünften Spieltag empfängt der FC St. Pauli den Vizemeister Bayer Leverkusen. Zusammen mit Lara vom Baypod schaue ich in verschiedenen Kategorien auf die anstehende Spielzeit der Werkself. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon Meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf Bayer Leverkusen. In der Kategorie ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
MillernTon Meets Bundesliga - Season 2 - VfB Stuttgart In Episode sechs der Saisonvorschau blickt Yannick mit Chris von "Rund um den Brustring" auf die kommende Saison des VfB Stuttgart. (Titelfoto: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) Bereits Mitte September gastiert der FC St. Pauli beim VfB Stuttgart. Zusammen mit Chris vom Blog und Podcast "Rund um den Brustring" blicke ich auf die anstehende Spielzeit. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon Meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf den VfB Stuttgart. In der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
MillernTon Meets Bundesliga - Season 2 - SV Werder Bremen In der fünften Episode der Saisonvorschau blickt Yannick mit Basti vom Weserfunk auf die kommende Saison des SV Werder Bremen. (Titelfoto: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) Bereits am sechsten Spieltag gastiert der FC St. Pauli bei unseren Freunden vom SV Werder Bremen. Zusammen mit Basti vom Weserfunk blicke ich auf die anstehende Spielzeit. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon Meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf den SV Werder Bremen. In der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Schlosser, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Die Google Suche lieferte mal treffgenaue Ergebnisse und dezente Werbung, Facebook vernetzte Freunde und Familie und Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime erlaubten unkompliziert legal Filme und Serien zu streamen. Mittlerweile ist auch bei Google die Werbung aufdringlich und die Trefferliste unbrauchbar, Facebook fördert eher hohen Blutdruck und bei den Streaming-Anbietern gibt es komplizierte Tarife und Werbung obendrauf. Und selbst bei Hardware oder lokal installierter Software ist man "dank" Accountzwang statt Käufer und Eigentümer nur noch Nutzer oder Abonnent. Plötzlich gibt es unsinnige Zusatzfunktionen und ohne Premium-Abo kommt man teils nicht mehr an die eigenen Daten heran. Diese Verschlechterung von einst brauchbaren Produkten wird als Enshittification bezeichnet. Die hat ganz unterschiedliche Ursachen, manches ist die Nebenwirkungen von unbedachten Entscheidungen oder Prioritäten, anderes geschieht in voller Absicht, um mehr Gewinn abzuschöpfen. Was Enshittification begünstigt und auf welche Warnsignale man achten sollte, beschreibt c't-Redakteur Jan Mahn im c't uplink. Zu welchen Stilblüten Enshittification bei Smart-TVs und Druckern führt, erläutert c't-Redakteurin Ulrike Kuhlmann. Gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni diskutieren sie, was Verbraucher tun können, um dem entgegenzuwirken und ob Regulierung eine Antwort sein kann. ► Der besprochene Artikel auf heise+ (Paywall): https://heise.de/-b4877380
Die 666. Sendung - und das gruseligste in der Sendung sind Phils Überleitungen. Wir diskutieren über alternative Storylines im Jurassic Park-Universum, erfolgreiche Geschäftsmodelle bei Netflix und diskutieren über den ersten AI-generierten Film. Naja und eben aktuelle Serien und Filme - klar.
MillernTon Meets Bundesliga - Season 2 - TSG Hoffenheim In dieser Episode der Saisonvorschau blickt Yannick mit Niko Beck von der RNZ auf die kommende Saison der TSG Hoffenheim. (Titelfoto: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) Am siebten Spieltag empfängt der FC St. Pauli die TSG Hoffenheim. Mit Niko Beck von der "Rhein-Neckar-Zeitung" blicke ich auf die kommende Spielzeit der TSG. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf die TSG Hoffenheim. In der Kategorie "Was bisher geschah" ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In der neuesten Episode reden Torsten und Gerry über spannende Themen. Es geht um die James-Bond-Ausstellung im Bochumer Stadtarchiv (nur noch bis 31.07.) und die Frage, ob Denis Villeneuve der richtige Regisseur für die (hoffentlich) aufregende, neue Bond-Ära ist. Außerdem verraten die beiden, welche Serien sie sich als Reboot wünschen – und welche besser nicht. Apropos Reboot: Der Start von DIE NACKTE KANONE mit Liam Neeson wirft die Frage auf, ob der parodistische Humor der Originale noch in die heutige Zeit passt. Und natürlich darf Stephen King nicht fehlen! Torsten und Gerry sprechen über drei neue Verfilmungen und warum sie sich besonders auf THE LIFE OF CHUCK, THE RUNNING MAN und THE LONG WALK freuen. Aber da ist noch so viel mehr. Viel Spaß!
Hanna und Adam sind ins MCU der 1960er abgetaucht und haben sich den Film The Fantastic Four: First Steps angeschaut. Das mittlerweile vierte Team der Fantastischen Vier (zählt man den Low-Budget-Film aus den 90ern mit) ist wahrscheinlich das bisher Beste. Wie hat uns der Film von WandaVision-Macher Matt Shakman gefallen? Welche Aspekte fanden wir am stärksten? Und wo gab es Schwächen? Adam deutet dabei ganz viel Comicwissen an und erinnert sich an die vorherigen Verfilmungen. Zudem verraten wir in einem Spoiler-Teil - den wir natürlich vorher ankündigen - mehr zum Kampf gegen Galactus, aber auch zu den Szenen im Abspann. Außerdem reden wir über einige Comicanspielungen aus dem MCU-Debüt der First Family von Marvel und es gibt einen kurzen Ausblick auf die unmittelbare Zukunft der Marvel-Filme und Serien. Spoilerteil ab: 0:20:15 Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Manchmal verlässt ein Kleidungsstück die fiktionale Welt des Films, des Fernsehens und wandert hinüber in die Realität: Früher waren es große Filme, die Mode gemacht haben: Audrey Hepburns kleines Schwarzes in „Frühstück bei Tiffany“ oder James Deans T-Shirt oder Lederjacken Rebellion. Heute sind es vor allem TV-Serien, die bestimmen, wie wir uns kleiden – subtil oder ganz offen. Helen Roth aus der SWR Kulturredaktion hat sich angeschaut, wie Serien heute Mode machen.
Gjennom skjulte opptak begynner Scott og Pernille å etterforske den tilsynelatende snille snekkeren som de har sendt Maurstad-familiens penger til. Etter et sommershow forstår de hvem de egentlig har med å gjøre. Hvis du vil høre hele serien nå, kan du bli Svarttrost-medlem via Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/svarttrost/subscribe , i Apples podkastspiller eller på vår YouTube-kanal. «Maurstads mareritt» er laget av Synva Hjørnevik og Tom Henley. Redaktør i Svarttrost er Kari Hesthamar. Serien er fra 2025.
“Ey Kroko-Mama, Deine Eier schreien nach Security. Komm schnell rüber und zeig dem Eindringling mal, wo der Reptilienrambo die Revolverzähne hat!” - Was ist denn diese Woche schon wieder bei Jule und ihrem besten Freund Schlauschwein Sparky los? Ganz einfach: es geht um aller aller aller beste Freundschaften. Was das mit Blattläusen zu tun hat, die gemolken werden und warum es ohne Wildbienen keine Parties mehr geben würde? Das erfahrt ihr heute, wenn es wieder heißt “SOS - Süßes oder Saurieeeeeeeeeer”! Tierärztin Elli Lason hilft ihnen wieder dabei. Wenn ihr auch eine Frage habt, zu Tieren und Pflanzen aus Filmen, Serien und Büchern, oder allem anderen, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Milan Fey Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
MillernTon meets Bundesliga - Season 2 - FC Augsburg Yannick blickt mit Robert Götz von der "Augsburger Allgemeinen Zeitung" auf die kommende Saison des FC Augsburg. (Titelfoto: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) Am dritten Spieltag empfängt der FC St. Pauli den FC Augsburg. Mit Robert Götz von der "Augsburger Allgemeinen Zeitung" blicke ich auf die kommende Spielzeit des FCA. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf den FC Augsburg. In der Kategorie "Was bisher geschah" schauen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
MillernTon meets Bundesliga - Season 2 - Hamburger SV Yannick blickt mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" auf die kommende Saison des Stadtnachbarn Hamburger SV. (Titelfoto: Peter Böhmer; Design: Arnulf Urban) Schon am zweiten Spieltag steht das Hamburger Stadtderby an. Mit Lars vom Podcast "Volksparkgeflüster" blicke ich auf die kommende Spielzeit des HSV. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon meets Bundesliga - Season 2" steht dabei ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf den Hamburger SV. In der Kategorie "Was bisher geschah" schauen wir zurück, in den Themenblöcken "Regie & ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
MillernTon meets Bundesliga - Season 2 - Borussia Dortmund Yannick blickt mit Cedric Gebhardt von den Ruhr Nachrichten auf die kommende Saison von Borussia Dortmund. (Titelfoto: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) Am ersten Spieltag der neuen Bundesligasaison empfängt der FC St. Pauli die Borussia aus Dortmund. Mit Cedric Gebhardt von den Ruhr Nachrichten und vom "BVB-Podcast" blicke ich auf die kommende Spielzeit des BVB. Die diesjährige Saisonvorschau "MillernTon meets Bundesliga - Season 2" steht ganz im Zeichen von Filmen und Serien. Daher blicken wir aus verschiedenen cineastischen Blickwinkeln auf Borussia Dortmund. In der Kategorie "Was ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Scott og Pernille Molvær Maurstad drømmer om å overraske resten av Maurstad-familien ved å pusse opp familiehytta i skjul. Men drømmen skal bli et mareritt. Hvis du vil høre hele serien nå, kan du bli Svarttrost-medlem via Spotify: https://creators.spotify.com/pod/show/svarttrost/subscribe , i Apples podkastspiller eller på vår YouTube-kanal. «Maurstads mareritt» er laget av Synva Hjørnevik og Tom Henley. Redaktør i Svarttrost er Kari Hesthamar. Serien er fra 2025.
„Not all men – but always men.“ Diesen Satz hört man in letzter Zeit wieder häufiger. Das Problem ist nicht neu, aber aktuell erneut stark diskutiert: Gewalt geht in den allermeisten Fällen von Männern aus – und noch immer fehlen uns strukturelle Wege, das zu ändern. Gleichzeitig widmen sich inzwischen mehr Bücher, Filme und Serien – wie etwa der Netflix-Erfolg Adolescence – der Frage: Wie geht es Jungs und Männern eigentlich? Spoiler: nicht gut. Diese Auseinandersetzung fällt zusammen mit einem alarmierenden Trend: Immer mehr junge Männer neigen zu rechten bis extrem rechten Einstellungen. Sie sorgen für Zuwachs bei der AfD in Deutschland oder unterstützen Donald Trump in den USA. Was bedeutet das für alle anderen? Müssen wir uns mehr um Männer kümmern – ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken? Oder tun wir das nicht ohnehin schon viel zu sehr?Fest steht: Wenn wir Jungen und Männer vernachlässigen, stehen Akteure wie Andrew Tate oder Jordan Peterson bereit, um sie mit fragwürdigen Männlichkeitsbildern weiter zu radikalisieren. Was also tun? In dieser Folge denken wir genau darüber nach – also hört rein!
Folge 1/3: 2017 schockt Netflix Hollywood: Der Streaming-Gigant zahlt der legendären TV-Produzentin Shonda Rhimes eine Rekordsumme, damit sie exklusiv neue Serien für Netflix entwickelt. Damit fordert Netflix die etablierten Hollywood-Studios direkt heraus und läutet den Beginn der Streaming-Kriege ein. Doch nach der Covid-Pandemie wendet sich das Blatt: Das Geschäft verändert sich rasant, und Netflix muss einen Kurswechsel vornehmen, um an der Spitze zu bleiben.Folge „Kampf der Unternehmen“ jetzt in deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das Jahr 2025 ist zur Hälfte um – und deswegen wird es Zeit für ein Serien-Update! In dieser Podcast-Folge ziehen Xenia und Jonas eine Zwischenbilanz: Welche Serien haben sie bisher überzeugen können – und welche waren komplette Enttäuschungen? Unter den Top 10 sind dabei historische Serien wie AMERICAN PRIMEVAL, College-Sitcoms wie OVERCOMPENSATING und das STAR WARS-Highlight des Jahres, die finale Staffel von ANDOR. Die beiden teilen mit euch, warum diese Serien sie umgehauen haben und wo es die zu sehen gibt. Dazu gibt es wieder einmal Sprachis von euch und wie immer die heißesten Kino- und Serien-Starts der Woche – unter anderem mit Filmen wie SUPERMAN, dem bewegenden THE BALLAD OF WALLIS ISLAND und der 3. Staffel der Sci-Fi-Serie FOUNDATION. Das alles gibt es nur hier, bei CINEMA STRIKES BACK!