Podcasts about orten

  • 1,595PODCASTS
  • 3,685EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 2, 2023LATEST
orten

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about orten

Show all podcasts related to orten

Latest podcast episodes about orten

Was jetzt?
Biden bricht Beteuerungen, denn Biden bohrt

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 11:16


Bundesinnenministerin Nancy Faeser drängte auch am Freitag wieder auf eine EU-Reform des Asylrechts. Nicht zuletzt, weil es auch innerhalb des Landes an der Verteilung hakt. Das zeigt eine Recherche, die zwei Reporterinnen der ZEIT angestellt haben. Sie waren immer wieder in den Orten Upahl (Mecklenburg-Vorpommern) und Bach an der Donau (Bayern), in denen im Dezember beziehungsweise Januar über Nacht Gemeinschaftsunterkünfte angekündigt wurden. In beiden Orten folgten Proteste, in beiden Orten wurde gestritten, doch nur in einem Ort leben heute auch Geflüchtete. Wie das zustande kam und welche Stimmung generell in den Kommunen herrscht, das beschreibt Redakteurin Carlotta Wald. Das Willow Project ist eines der umstritteneren Vorhaben von US-Präsident Joe Biden. Weil es ein Bruch eines seiner Wahlversprechen ist. In Alaska wurde das größte Ölbohrvorhaben seit Jahrzehnten von der Regierung genehmigt, obwohl Joe Biden eigentlich den Ölausstieg angekündigt hatte. Unsere Hörerinnen wünschten sich eine Einordnung, die kommt von USA-Expertin Rieke Havertz. Alles außer Putzen: Lästig, eigentlich schon abgeschafft, unnötig, es ist mal wieder Zeitumstellung. Moderation und Produktion: Fabian Scheler Redaktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Sarah Vojta und Lisa Pausch Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Artikel zur Folge: Unterbringung von Geflüchteten: Platz da?! (https://www.zeit.de/2023/13/gefluechtete-unterbringung-kommunen) Tipps für Geflüchtete: Pass mal auf, so läuft das hier! (https://www.zeit.de/2023/12/gefluechtete-tipps-deutschland-omar-al-jaffal) Willow Project in Alaska: Der Klimaschutzpräsident lässt bohren (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/willow-project-alaska-oelfoerderung-joe-biden) Joe Biden: Womit keiner rechnet (https://www.zeit.de/2023/13/joe-biden-fossile-energien-alaska)

Welttournee - der Reisepodcast
Alleine reisen: Ja oder nein? Vorteile und Herausforderungen.

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 31:49


Zeit für ein kleines Welttournee-Spezial. Wir wurden gefragt, ob wir auch mal allein unterwegs sind. Also wirklich so ganz allein. Der eine hat Spaß daran, der andere eher nicht. Man kann die Rechnung nicht teilen. Man ist als Solo-Reisender voll verantwortlich und was passiert eigentlich, wenn mal was passiert auf Reisen? Aber natürlich muss man auch keine Kompromisse eingehen und es gibt Länder, die entfalten ihren Zauber erst, wenn man ganz allein durchkommt. Eine kleine Diskussionsgrundlage im Reisepodcast.▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Yvonne im Mile High Club - Sex in luftiger Höhe

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 20:28


In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole über Sex in luftiger Höhe! Denn Yvonne – unterwegs zu Ihrer Freundin - wollte es sich ursprünglich im Flieger selbst besorgen, um endlich in den berühmten „Mile High Club“ aufgenommen zu werden! Selbstbefriedigung im Flugzeug war ihr erklärtes Ziel, allerdings kam es nicht dazu!Yvonne hatte darauf gehofft, dass es schön dunkel sein würde. Dummerweise war es kein Nachtflug, sondern ein Tagesflug, denn sie flog mit der Sonne. Es gab Frühstück und Mittagessen und so kam gar keine Schummerstimmung auf. Auch die Toilettensituation im Flieger sei wenig stimulierend. Nicole ergänzt, dass häufig auch direkt vor der Toilette eine Stewardess sitze. Sex auf dem Flugzeugklo sei daher ein No-Go!Nicole glaubt, dass wahrscheinlich nur das Bordpersonal nebst Capitan im Flugzeug sexuell aktiv sei und in diesem Club sei. Yvonne gefällt die Idee gar nicht, dass Menschen, denen sie ihr Leben anvertraut, nicht ihre volle Konzentration auf den Flug legen… Flirten sei für Passagiere natürlich generell erlaubt. Yvonne stellt sich vor, schon in der Schlange vor einem Langstreckenflug könne man ja jemanden Tolles entdecken. Singles könnten diese Wartezeit sinnvoll nutzen, um sich eine elegante Anmache zu überlegen. Hört einfach rein in die neue Folge und erfahrt in welcher Urlaubs-Situation Yvonne und Nicole fummeln würden...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Alles zum Thema „Sex an ungewöhnlichen Orten“ findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ö1 Vom Leben der Natur
Vogelzug im Wandel (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 4:42


Ab wann gilt eine Art als „Zugvogel“? Die Bezeichnung trifft dann auf eine Vogelart zu, wenn sie verschiedene Jahreszeiten an unterschiedlichen Orten verbringt, wenn Brutgebiet und Winterquartier nicht ident sind. Umgekehrt werden alle Vogelarten „Standvögel“ genannt, die das ganze Jahr über an einem Ort verbringen. Die Strecken, die Zugvögel zurücklegen, sind unterschiedlich lang. Etwa zwei Drittel der Vogelarten zählen zu den „Langstreckenziehern“, und ein Drittel sind sogenannte „Kurzstreckenzieher“. - Sendung vom 14.03.2023

Hörspiel Pool
„Pimp your Life (2/6): Vom Klischee fürs Leben lernen“ von Tina Klopp

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 30:32


Per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben · Erfolg kann man lernen, daran glaubt Tina Klopp ganz fest. Selbst an Orten, an denen Frauen normalerweise selten ein Triumph vergönnt ist, wie die Autowerkstatt. Die Genderexpertin Stephanie Weber verwandelt Tina dafür in Tino, mit Bart und allen Klischees, die eine klassische Männerperformance so mit sich bringen. // Mit Tina Klopp, Anna Panknin u.a. / Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man / Realisation: Tina Klopp / BR 2023

Hotel Matze
Cornelia Funke – Warum ist unsere Welt fantastisch?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 144:49


Cornelia Funke ist eine der international erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Autorinnen – sie selbst bezeichnet sich allerdings stets als Geschichtenerzählerin. Mehr als 60 Bücher hat sie herausgebracht und weltweit über 30 Millionen Exemplare verkauft. Ihre Titel wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Bestimmt kennt ihr oder eure Kinder “Die wilden Hühner”, “Der Herr der Diebe”, “Drachenreiter”, “Tintenherz”, “Reckless” und viele mehr. Wir haben über die Magie von Orten gesprochen, uns über innere Potenziale unterhalten und festgestellt, dass das Böse nicht immer hässlich sein muss, sondern auch sehr schön sein kann. Es geht um das Schreiben, um den Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit und um die Macht der Kreativität. Ich freue mich sehr, dass sie meine Einladung ins Hotel angenommen hat und wir uns zwischen Berlin und ihrem Zuhause in der Toskana unterhalten konnten. Cornelia hat mich in ihr Gedankenlabyrinth gelassen und ich hatte, als ich wieder raus war, einen randvollen Notizzettel mit klugen Denkanstößen. MEIN GAST: https://corneliafunke.com/de/ DINGE: Cornelias Buch erscheint am 14. April: “Das grüne Königreich”: https://oetinger.de/buch/das-gruene-koenigreich/9783751301060 Diane Ackerman "A Natural History of the Senses" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1003085709 Film “A Room with a View” - https://youtube.com/watch?v=x7UGQ709lOY WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Robo-Falke - Drohnen als fliegende Vogelscheuchen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 6:26


Vögel am falschen Ort können große Schäden anrichten oder sich selbst verletzten. Ein niederländischer Forscher hat deshalb einen Falken-Roboter gebaut: Eine Drohne, die Vögel von solchen Orten nachhaltig verscheuchen soll.Schröder, Tommawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Dammbrüche von Gletscherseen - Sind 15 Mio Menschen gefährdet?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 4:44


Der Klimawandel lässt die Gletscher schmelzen. Damit steigt auch die Gefahr, dass Gletscherseen zu groß werden und Dämme plötzlich brechen. Für die Menschen in Orten talabwärts kann das schnell tödlich enden. Eine Studie hat das Risiko untersucht.Röhrlich, Dagmarwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Das Coronavirus-Update von NDR Info
Podcast-Tipp: Recherche über das Jahrhundertgift PFAS

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 2:37


Hier im Kanal gibt es auch weiter Informationen zum Coronavirus und den Folgen von Covid-19. Bis zur nächsten Folge empfiehlt Korinna Hennig aus der NDR info Wissenschaftsredaktion 11KM - der tagesschau Podcast. Geschichten zum Weitererzählen, die bewegen. Zum Beispiel die Recherche von NDR, WDR und SZ über das Jahrhundertgift PFAS. Die Chemikalien stecken u.a. in Pizzakartons oder Kosmetik, lagern sich im menschlichen Körper ab und können krank machen. Hier finden Sie die interaktive Karte mit mehr als 1500 Orten, an denen PFAS in Deutschland nachgewiesen wurde: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/pfas-chemikalien-deutschland-101.html 11KM: der tagesschau-Podcast mit einer Folge über PFAS in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/forever-pfas-landkarte-des-gifts/tagesschau/12405049/

Welttournee - der Reisepodcast
Die beliebtesten Reiseländer der Welt

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 33:03


Es geht einmal rund um die Welt. Adrian hat bei einer seriösen Quelle die Info über die meist besuchtesten Länder der Welt gefunden. Da müssen wir doch mal genauer draufschauen. Kommt mit als kleine Reiseinspiration und Planung für den nächsten Urlaub.▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Easy German
361: Dicke deutsche Decken

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 22:22


Cari und Janusz sind in New York angekommen und lassen noch einmal ihre Zugreise durch die USA Revue passieren. Dabei stellen sie einige positive und negative Unterschiede zwischen den USA und Deutschland fest. Während es in Amerika nur fest installierte Duschköpfe gibt und die Decken keinen richtigen Bezug haben, überzeugen vor allem die sauberen Toiletten und das musikalische Angebot in den Supermärkten.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro Zugreise durch die USA (Easy German Podcast 358) Die Blues-Tour (Easy German Podcast 360)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Zugverbindung: Verbindung zwischen zwei Orten durch die Eisenbahn; Anschluss von einem Zug zum anderen einmalig: nur ein einziges Mal vorkommend, nicht mehr wiederkehrend etwas verarbeiten: etwas auf sich wirken lassen, etwas geistig bewältigen, über etwas nachdenken die Lebensumstände: alles, was das Leben einer Person beschreibt und beeinflusst, z. B. finanzielle Lage, Familie oder Umgebung die Zumutung: Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Welttournee - der Reisepodcast
Urlaub fürs Gehirn - Lagerfeuer 32

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 28:56


Endlich gibt es mal wieder ein LAgerfeuer mit einigen Reisenews asu der Welt. Aber auch zu unserer Tour gibt es Neuigkeiten, wir mussten sie etwas verlegen. Wir könnten jetzt sagen, das hat “produktionstechnische” Gründe. Aber in Wirklichkeit haben wir den Aufwand, den eine solche Tour mit sich bringt, etwas unterschätzt. Wir haben, wie viele von euch auch, Vollzeitjobs und mal eben eine Tour zu planen benötigt doch etwas mehr Vorlauf. Wir benötigen etwas mehr Zeit, um vom Bühnenbild bis zur After-Show-Party (ja, es wird Bier geben) alles auf die Beine zu stellen. Am Flughafen würde man jetzt sagen, der Flieger ist “Delayed”. Er wird aber nicht “gecancelt”. Wir freuen uns also mit etwas mehr Vorlauf euch im kommenden Jahr 2024 begrüßen zu dürfen auf unserer großen Welttournee durch Deutschland. Hier noch die neuen Tour-Daten:▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der schöne Morgen | radioeins
Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 21:45


Nach dem verheerenden Erdbeben kommen aus der ganzen Welt Hilfskräfte und Hilfsgüter in die Katastrophengebiete in der Türkei und auch Nordsyrien - hier ist es noch viel komplizierter hinzukommen, durch den Krieg, der dort seit zwölf Jahren herrscht. Wir sprechen mit der Syrien-Referentin von Caritas International über die Situation in Syrien. Außerdem geht es bei uns um die Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete hier bei uns in Deutschland, die an vielen Orten überfüllt sind. Und es geht um die dringend benötigte Berliner Verwaltungsreform. Heute sollen Eckpunkte beschlossen werden. Wird damit jetzt alles gut? Das kommentiert Lorenz Maroldt vom Tagesspiegel.

Sounds!
Das sind die Must-See-Acts vom «One of a Million» 2023

Sounds!

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 164:18


Endlich! Nach zweimaliger, coronabedingter Absage, kehrt nun auch das Feinschmecker:innen-Festival in Baden zur Normalität zurück. Valérie Hug und Fabian Mösch aus der OOAM-Festivalleitung stellen uns das Line-up und alle Neuheiten ihrer diesjährigen Ausgabe vor. Das OOAM 2023 findet vom Mittwoch, 15. bis Sonntag, 19. Februar an diversen Orten in Baden statt. Zusätzlich gibt's bereits am 4. und 10. Februar zwei Konzertabende im Royal Baden.

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss
#66 der Voyeur & Notorious B.I.G.

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 55:15


Der Folgentitel lässt Rap-Fans das Thema bereits erahnen - heute geht es um "drive by"-Morde. Also Morde, die in der Regel aus dem Auto heraus durch das Zünden von Waffen verübt werden. Kim hat vielleicht ein bisschen geschummelt diese Woche, aber hört einfach selbst! Fall 1: Artur Linzmaier ist der Haus & Hof Handwerker in seiner Gegend. Dass Termine auch mal am späten Abend ausgemacht werden, ist nichts besonderes. Deswegen wundert sich Artur auch nicht, als Frau Lomeier sich am späten Abend an seltsamen Orten mit ihm treffen möchte. Doch eines dieser Treffen wird tödlich enden. Fall 2: The Notorious B.I.G ist seinerzeit einer der gefragtesten Künstler. Bekannt wurde er durch seinen besonders harten Rap. Neben dem East-und Westcoast-Konflikt läuft sein Leben soweit gut - bis eines nachts Schüsse fallen..

Harvest House
Reach ~ Pastor Daniel Orten

Harvest House

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 58:04


Today pastor shared with us the new theme for the year. He challenged us to get back to what the purpose the church was founded for.

Ecclesia Church Podcast
Daniel Dilemma Teil 1

Ecclesia Church Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 48:18


#KonstantinKruse  #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49010490

Audiostretto 59/4/24

An manchen Orten ist ein Eisenring oder etwas ähnliches angebracht. Beispielsweise bei uns bei der Kompostanlage. Dort ist dann eine Kette am Ring befestigt, damit die Anlage nicht ausserhalb der Betriebszeiten betreten wird. Der Ring dient also als stabiles Element für das Festmachen - in diesem Fall einer Kette. Wäre dieser Ring nicht, wäre es vermutlich schwierig, die Kette so zu befestigen, dass sie hält. Der Ring gibt also die notwendige Stabilität und Reissfestigkeit. Ich habe es noch nie erlebt, dass so ein Ring - wo auch immer befestigt - weggerissen werden konnte. Unsere Leben sind manchmal auch auf solche stabilen Ankerpunkte angewiesen. Etwas das hält, auch wenn Druck oder ein Reissen von aussen kommt. Gerade dann. Ich glaube, das ist meine Überzeugung, dass Gott uns einen solchen Ring in der Beziehung zu seinem Sohn Jesus anbietet. Also nicht ein sorgen- oder angst- oder problemfreies Leben. Aber etwas, das stabil bleibt und hält in all dem. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

Harvest House
Identify Theft ~ Pastor Daniel Orten

Harvest House

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 48:50


Pastor kicked the year off on this first midweek service, challenging us to find our real identity in Jesus.

Ecclesia Church Podcast
Erster Mittwoch | Januar 2023

Ecclesia Church Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 45:42


#KonstantinKruse#EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Standortwettbewerb - Das Ringen um das Zukunftszentrum Deutsche Einheit

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 18:50


Die Stadt Plauen wetteifert gemeinsam mit Frankfurt (Oder), Leipzig und weiteren Orten um das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“. Schon jetzt zeichnet sich ab: Es wird mehr Verlierer als Gewinner geben.Von Henry Bernhardt, Alexander Moritz und Christoph Richterwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Standortwettbewerb - Das Ringen um das Zukunftszentrum Deutsche Einheit

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 18:50


Die Stadt Plauen wetteifert gemeinsam mit Frankfurt (Oder), Leipzig und weiteren Orten um das „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“. Schon jetzt zeichnet sich ab: Es wird mehr Verlierer als Gewinner geben.Von Henry Bernhardt, Alexander Moritz und Christoph Richterwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP204] Reisen mit Deutschlands bekanntester Filmtouristin Andrea David

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 54:43


Was macht einen Reiseort eigentlich so besonders? In der Regel, die Natur, die ihn umgibt, die Kultur, die du dort erleben kannst oder eine besondere Geschichte, die den Ort mit Bedeutung auflädt. Ein einfacher Highway in den USA, oder ein einfaches Wohnhaus in Albuquerque, New Mexico, ist ersteinmal nichts besonders, für das sich eine Reise lohnt. Wenn Walter White aus Breaking Bad  jedoch hier gewohnt hat oder Forrest Gump auf diesem Highway gelaufen ist, gibt das dem Ort eine ganze andere Dimension und wird plötzlich für den Tourismus interessant! Die Rede ist hier vom Filmtourismus! Szene für Szene die Welt entdecken: Auf der Jagd nach den spannendsten Drehorten! Andrea David ist Deutschlands bekannteste Filmtouristin und hat schon unzählige Drehorte auf der ganzen Welt besucht! Ihr Markenzeichen sind die Filmszenen, die sie an den Orten immer ausgedruckt dabei hat und dann im genau richtigen Winkel so fotografiert, dass sie mit dem Drehort zu verschmelzen scheinen. In dieser Podcastfolge erzählt sie dir, wie sie eigentlich zum Filmtourismus kam, welche die spannendsten Drehorte ihrer Meinung nach sind und welche Leute sie dort getroffen hat!   Hier erfährst du alles über Filmtourismus von Andrea David: [02:35] Wie Andrea zum Filmtourismus kam [12:20] Die Suche nach Drehorten und wie man sie findet [20:30] Wie unterschiedlich Drehorte in der Realität wirklich sind [26:30] Wenn Filmtouristen zum Problem werden [32:23] Drehorte auf Mallorca [36:14] Wie Andrea ihren Filme und Drehorte auswählt und online teilt [40:50] Andreas Blog, Instagram und ihr neues Buch [50:03] Wie Andrea die Filme für ihr Buch ausgewählt hat   Shownotes: Hier gehts zum Blog von Andrea David: filmtourismus.de Andrea Davids Instagram: @filmtourismus Das Buch zu den Drehorten: Szene für Szene die Welt entdecken (c) Andrea David   Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird  

Ecclesia Church Podcast
Was ist unser Geschenk?

Ecclesia Church Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 27:20


#KonstantinKruse #HeiligAbend #Weihnachten #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49004803

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Songs of Revolution”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 21:38


Der Berliner Mauerfall, Black Lives Matters, die amerikanische Bürgerrechtsbewegung, die Proteste im Iran – all diese Revolutionen fanden auf den unterschiedlichsten Orten dieser Erde statt. Sie haben unsere Welt, wie wir sie kennen, nachhaltig geprägt. In der Sache waren sie unterschiedlich und gleichzeitig hatten sie alle das gleiche Ziel: Freiheit. Jede Bewegung hat auch ihren Klang, ihre Musik. Zum Jahresende erinnert Gabor Steingart heute Morgen an die wichtigsten Revolutionen unserer Zeit und ihre Hymnen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Netzwerk „Kulturgutschutz Ukraine“ - Ein Lichtblick in Zeiten des Krieges

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 8:41


Das Netzwerk „Kulturgutschutz Ukraine“ rettet Museumsexponate und Denkmäler vor der Zerstörung. Mit seiner Hilfe konnte das Höhlenkloster in Kiew alle wertvollen Objekte an versteckten Orten sicher deponieren.Müller, Matthiaswww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Stay hungry. Stay foolish.
Dieses Schaubild hat mein Leben verändert...

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 15:10


Wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist die Social Media Welt extrem gefährlich. Denn egal auf welcher Plattform man sich einloggt, man wird direkt mit Menschen konfrontiert, die mehr Geld verdienen, besser aussehen, glücklicher sind, größere Autos fahren und an viel schöneren Orten leben. Auch ich selber bin in diesem Falle immer wieder reingetappt, dass ich mich gerade mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern vergleiche und mir denke: Warum habe ich diesen Meilenstein noch nicht geknackt? Warum ist mein Team noch nicht so groß? Warum macht derjenige jetzt viel mehr Umsatz als ich? Und das ist tatsächlich extrem gefährlich und hat mich wirklich viele Jahre beschäftigt. Bis ich irgendwann auf ein Schaubild gestoßen bin, was mir extrem geholfen hat. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es mein Leben signifikant verändert hat, es mir am Ende viel Ruhe gebracht und mich aus diesem Trott rausgeholt hat. Daher möchte ich dir in dieser Folge dieses Schaubild mal ganz genau zeigen, wie du es auch für dich nutzen kannst und dir zeigen, warum du deine Ziele noch nicht erreicht hast. → Neues LinkedIn-Training (30 Min) verfügbar - jetzt ansehen: https://www.leadersmedia.de/journey → Folge mir auf LinkedIn: https://www.leadersmedia.de/robert → Jetzt Accelerator sichern: https://leadersmedia.de/accelerator * Mehr erfahren unter: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-heineke Website: https://www.leadersmedia.de E-Mail: consultants@leadersmedia.de

Harvest House
Jesus is the Reason Period ~ Pastor Daniel Orten

Harvest House

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 48:20


With it being Christmas time we all know that the slogan “Jesus is the Reason for the Season.” But it is that the only times we need Jesus? Listen as Pastor talks about it today. We hope you are blessed and challenged as you listen.

Alle Jahre Mörder
#116 Der Phantom Killer von Texarkana

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 54:49


Ein maskierter Mörder tötet in Texarkana zwischen dem 23. März und 03. Mai 1946 fünf Menschen und verletzt zusätzlich drei schwer. Die Opfer sind ausnahmslos Pärchen, die er an abgelegenen Orten aufspürt. Auffällig ist zudem, dass die Morde immer in Vollmondnächten verübt werden, wodurch der Serienmörder schließlich seinen Namen „Der Mondlicht-Mörder“ bekommt. Bis heute bleibt der Fall ungelöst und die Frage, warum die Morde so abrupt endeten, offen…

Ecclesia Church Podcast
Das erste Weihnachtslied

Ecclesia Church Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 33:11


#TobiasKnierim #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49002205

Harvest House
No Vacancy ~ Pastor Daniel Orten

Harvest House

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 36:32


On the night Jesus was born there was no room in the Inn for Him to be born. Now 2000 years after His birth do we have room for Jesus at our house?

Tagesgespräch
Christoph Schuck: Das Verschwinden von Skigebieten

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 25:35


Über 40 Prozent der Skigebiete in der Schweiz sind verschwunden. An einigen Orten zeugen noch Masten oder alte Bergstationen vom einstigen Skiboom. Der Klimawandel spielt dabei aber nicht zwangsläufig die Hauptrolle, weiss der Dortmunder Politikwissenschaftler Christoph Schuck. Sogar im Flachland liegt derzeit etwas Schnee. Und vielerorts kann man demnächst wieder die weissen Hügel runterbrettern. Können Sie sich noch an Ihre ersten Schwünge erinnern? An die erste Fahrt mit dem Bügellift, dem Tellerlilift, Händschefrässer oder Idiotenbagger, wie die Skilifte genannt wurden? Steht dieser Lift noch? Die Chance, dass er verschwunden ist, ist gross. Über 40 Prozent der Skigebiete in der Schweiz sind verschwunden. Der Schneemangel aufgrund der Klimaerwärmung ist nur einer von vielen Gründen, oft nicht einmal der wichtigste. Viele Skigebiete haben von falschen Renditen geträumt, ein Verdrängungskampf der Gebiete drängte zu stetiger Modernisierung und Investitionen – da konnten nicht mehr alle mithalten. Der Skiboom der 70er und 80er-Jahre flachte ab, heute ist es oft billiger, in die Ferien zu fliegen als Skiurlaub zu machen. Damit ist ein wichtiger Wirtschaftszweig verschwunden, aber auch eine Skikultur, die das Dorfleben vielerorts geprägt hat. Christoph Schuck ist Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund und hat das Verschwinden von Skigebieten in der Schweiz untersucht. Am Freitag wird im Alpinen Museum Bern die Ausstellung Après-Lift eröffnet. Karoline Arn hat in dieser Kulisse mit Christoph Schuck das Tagesgespräch geführt.

Geschichten zum Einschlafen
#88 Eine Tour durch die Salzwüste Uyuni - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 29:10


Unser Planet bietet eine unglaubliche Vielfalt an traumhaften Orten. Die Salzwüste Uyuni ist ein ganz besonderes Exemplar. Kilometer weit erstreckt sich das Hochplateau von Horizont zu Horizont. Strahlend weiß blendet es Besucher buchstäblich mit seiner Schönheit. Lass uns ein kleines Abenteuer wagen und den Geheimnissen der Salzwüste in Bolivien auf den Grund gehen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Lisa Claus Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios