Podcasts about Dingen

  • 5,501PODCASTS
  • 12,078EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Dingen

Show all podcasts related to dingen

Latest podcast episodes about Dingen

Easy German
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 35:44


Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste wie ChatGPT so einen hohen Energieverbrauch? Und wofür nutzen die Deutschen die neuen KI-Assistenten?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJULY: https://try.lingoda.com/EasyJuly   Intro Easy Polish The most important Polish sentence (Easy Polish 1)   Caris Corner: Dumm, Dümmer, Cari Polskie Koleje Państwowe (Wikipedia)   Das nervt: Energieverbrauch von KI Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Umweltauswirkungen (Greenpeace)   Das ist interessant: Was die Deutschen ChatGPT fragen Was die Deutschen ChatGPT fragen (Die Zeit) Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden (Logbuch:Netzpolitik)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Feier zur Erinnerung an ein besonderes Ereignis nach einer bestimmten Zeitspanne etwas warten: den Zustand und die Funktion eines Geräts oder Systems regelmäßig überprüfen und instand halten der Mittelsitz: der mittlere Platz in einer Sitzreihe die künstliche Intelligenz: vom Menschen entwickelte Technologie, die intelligentes Verhalten nachahmt der Energieverbrauch: Menge an Energie oder Strom, die von Geräten, Systemen oder Menschen genutzt wird die erneuerbaren Energien: Energiequellen, die sich natürlich regenerieren, z. B. Sonne oder Wind der Muffel: jemand, der wenig Interesse oder Freude an bestimmten Dingen zeigt der Anwendungsfall: konkrete Situation oder Problemstellung, bei der etwas eingesetzt wird   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Die eigenen Bedürfnisse kennen, Konflikte aushalten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 30:00


Es ist ja fast schon eine Binsenweisheit, dass wir Frauen in der Lebensmitte streitbarer werden. Aber viele von uns müssen erstmal lernen, ihre Bedürfnisse überhaupt zu spüren, sie zu äußern und die Konflikte dann auch auszuhalten. Wie das gehen kann, darüber spricht Julia heute mit Ulrike Garstman. Als systemische Coachin hat sie viel Erfahrung darin, Menschen und vor allem mittelalte Frauen, darin zu trainieren, sich Konflikte zuzutrauen bei Dingen, um die es sich lohnt zu kämpfen.Hier geht es zu Internetseite von Ulrike GarstmanHier zu den Kursen, auf die Ulrike Garstmann an MENO Hörerinnen 15 Prozent Rabatt gibt: CODE menoanmich15https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/coaching-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/konflikttrainings-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schall oder Rauch
Die Beziehung zu meinem Lieblingshandy (#90)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:56


Menschen spielen eine große Rolle in unserem Leben. Doch auch Dinge und Räume schreiben mit an unserer Geschichte. Das alte Handy, das uns an schöne Zeiten erinnert. Die Tasse am Morgen, ein Geschenk von einem lieben Menschen. Ein Raum, der sich sofort wie Zuhause anfühlt – noch bevor ein Möbelstück darin steht.In dieser Folge geht es um genau diese Verbindungen: zu Dingen, zu Orten und zu Räumen.Deine Monika ReißlerKomm doch gern zum Agnihotra vorbei. Mehr Infos findest du hier: https://www.raeucherkultur.com/c/shop/agnihotraDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Wake Your Dreams
#167 Positiviteit: Deze Dingen Verhogen Je Energie Weer

Wake Your Dreams

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 20:51


Positiviteit omhoog? Laat dan deze dingen los en je gaat sky high

Parkuhr auf halb 8
PAH 35 - Kommando Sozialkräfte

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:46


An der Coast of Life hat die fünfte Jahreszeit begonnen und bitte erzählt es uns: Meint ihr, Amboss checkt jetzt erst zum allerersten Mal, dass die Kieler Woche existiert?! Seine Elder-Stateswoman-Göttergattin hat den Bums vorgestern spontan eröffnet und irgendwie wirkt sich das alles suspekt auf unseren liebsten Pumpernickel aus. Drüse hingegen musste sich in seinem wochenlangen Absentismus mit ganz anderen Dingen auseinandersetzen, war die kleine Gehörmuschel doch ernsthaft mit Linkin Park auf Tour und offenbart seinem Kniebeugen-Kameraden so ganz nebenbei, dass er seriously unfassbar viele Gitarren gleichzeitig stimmen kann und sein Talent streng genommen das weltweit allererste Opfer der Digitalisierung wurde. So ein Unglück versichert vermutlich nicht mal die Itzehoer und auch ein ehrlicher Schluck Dogan-Brause tröstet da bestimmt nur schwer drüber hinweg. Drüses stehlastiges Roadie-Dasein fordert außerdem noch weiteren Tribut, denn die ballonartigen Hobbit-Füße sind inzwischen für alle Beteiligten nur noch schwer zu ertragen. Kann hier vielleicht das Kommando Sozialkräfte oder doch die pieksigste Matte der Welt helfen?! Letzte Frage für heute: Wie lautet die Mehrzahl von „Pegasus“? Auch bisschen schietegal eigentlich, denn unsere beiden Parkbank-Lovables haben finally ein Konzert-Date. Wen sie sich gönnen, erfahrt ihr bei weit aufgesperrten Ohren und noch weiter aufgesperrten Herzen - los geht die wilde Fahrt!

Parkuhr auf halb 8
PAH 35 - Kommando Sozialkräfte

Parkuhr auf halb 8

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 28:46


An der Coast of Life hat die fünfte Jahreszeit begonnen und bitte erzählt es uns: Meint ihr, Amboss checkt jetzt erst zum allerersten Mal, dass die Kieler Woche existiert?! Seine Elder-Stateswoman-Göttergattin hat den Bums vorgestern spontan eröffnet und irgendwie wirkt sich das alles suspekt auf unseren liebsten Pumpernickel aus. Drüse hingegen musste sich in seinem wochenlangen Absentismus mit ganz anderen Dingen auseinandersetzen, war die kleine Gehörmuschel doch ernsthaft mit Linkin Park auf Tour und offenbart seinem Kniebeugen-Kameraden so ganz nebenbei, dass er seriously unfassbar viele Gitarren gleichzeitig stimmen kann und sein Talent streng genommen das weltweit allererste Opfer der Digitalisierung wurde. So ein Unglück versichert vermutlich nicht mal die Itzehoer und auch ein ehrlicher Schluck Dogan-Brause tröstet da bestimmt nur schwer drüber hinweg. Drüses stehlastiges Roadie-Dasein fordert außerdem noch weiteren Tribut, denn die ballonartigen Hobbit-Füße sind inzwischen für alle Beteiligten nur noch schwer zu ertragen. Kann hier vielleicht das Kommando Sozialkräfte oder doch die pieksigste Matte der Welt helfen?! Letzte Frage für heute: Wie lautet die Mehrzahl von „Pegasus“? Auch bisschen schietegal eigentlich, denn unsere beiden Parkbank-Lovables haben finally ein Konzert-Date. Wen sie sich gönnen, erfahrt ihr bei weit aufgesperrten Ohren und noch weiter aufgesperrten Herzen - los geht die wilde Fahrt!

Über Podcast – Das Podcast-Magazin
Podcast-Tipps - Döner, Sekten und lebende Objekte

Über Podcast – Das Podcast-Magazin

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 44:02


Welche Geschichte steckt eigentlich in ganz alltäglichen Dingen? Dieser Frage gehen gleich zwei Podcasts auf den Grund, um die es geht. Außerdem sprechen wir über Sekten und warum die Tech-Branche uns nicht retten wird. Herbstreuth, Mike; Beger, Lars Hendrik; Doğan, Aylin www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Freude Am Heute
Nicht murren(2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 2:17


Paulus schreibt: „Tut alles ohne Murren und Bedenken, damit ihr untadelig und rein seid, Kinder Gottes ohne Makel, mitten unter einem verkehrten und verdrehten Geschlecht, unter dem ihr leuchtet als Lichter in der Welt” (Phil 2,14-15 ZB). Auf welche Haltung zielte Paulus hier ab? Auf's Murren! Wie sah die Lösung aus? Er schrieb an die Thessalonicher: „In allem sagt Dank; das ist der Wille Gottes, in Christus Jesus, für euch” (1. Thess 5,18 ZB). Anstatt nach Problemen zu suchen, über die du dich beschweren kannst, suche nach Dingen, für die du dankbar sein kannst. Wenn dir Murren genauso leicht fällt wie Atmen, achte auf folgende Punkte: (1) Übernimm nicht mehr, als du schaffen kannst. Sag zu einer Bitte um einen persönlichen Gefallen nur dann ja, wenn du es willst oder dich von Gott dazu geführt fühlst. So beugst du Überlastung und Groll vor. (2) Begrenze deine Zeit mit negativen Menschen. „Täuscht euch nicht! Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten” (1. Kor 5,18 NeÜ). Stecke dich nicht an! (3) Achte auf die Bedürfnisse anderer. „Arbeitet mit Freude als Christen, die nicht den Menschen dienen, sondern dem Herrn. Denn ihr wisst ja: Der Herr wird jedem für seine guten Taten den verdienten Lohn geben…” (Eph 6,7-8 HFA). Was du für andere tust, wird Gott auch für dich tun. Zusätzlich zu diesen drei Strategien zur Überwindung von Verdrossenheit bete: „Vater, erlöse mich von meiner Nörgelei. Zeige mir ihre Wurzel und gib mir den Mut, die nötigen Schritte zu tun und sie aus meinem Leben zu verbannen. Im Namen Jesu. Amen.”

wage wilde Wege
#252 | Unerwartete Wendungen (Die leere Mitte III)

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 26:38


Jede gesunde Entwicklung enthält auch Krisen. Die Elliott-Wellen-Theorie bildet diese Tatsache in Kursverläufen ab. Ein voller Zyklus besteht aus 5 Schritten vorwärts und 3 Schritten zurück. Wenn wir auch die Zerbrechlichkeit der Krise zulassen, wird ein neuer Zyklus möglich. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

YUMMI – Der Kinderpodcast
Schummelverdacht beim Sandburgen-Wettbewerb

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 31:45


Habt ihr schon mal eine Sandburg gebaut? Ich liebe es, Sandburgen am Strand zu bauen! Darum haben Anna und ich uns auch für den großen Sandburgen-Wettbewerb an der Ostsee angemeldet. Ein Riesenspaß! Allerdings schienen nicht alle mit fairen Mitteln gewinnen zu wollen. Ein Teilnehmer verhielt sich besonders verdächtig. Klar, dass wir ihn im Auge behielten. Und tatsächlich ging etwas nicht mit rechten Dingen zu. Die ganze Geschichte gibt es in unserer neusten Folge. Hört rein! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Mahlodjigang - Der Podcast mit Anna und Ali Mahlodji
#29 - Hochzeitstag | Online-Schulstunde | Krieg in Alis Heimat

Mahlodjigang - Der Podcast mit Anna und Ali Mahlodji

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 47:22


Es ist wieder Zeit für ein Update von der Mahlodjigang! Wir feiern unseren 7. Hochzeitstag und sprechen offen über unsere größten Learnings, Herausforderungen und Aha-Momente aus sieben Jahren Eheleben. Was hat uns gestärkt? Wo sind wir gescheitert? Wir nehmen euch ehrlich und persönlich mit auf unsere Reise.Doch die letzten Wochen waren nicht nur von Feiern geprägt. Die tragischen Ereignisse wie das Attentat an einer Schule in Graz beschäftigen uns sehr. Ali erzählt, warum er kurzerhand eine Online-Schulstunde via Zoom organisiert hat – und teilt seine Gedanken dazu.Außerdem sprechen wir über die angespannte weltpolitische Lage, insbesondere den Konflikt zwischen Israel, Iran und den USA. Als gebürtiger Perser teilt Ali sehr persönlich, wie es ihm mit den aktuellen Entwicklungen geht.Ein wilder Themenritt, das ist uns bewusst, aber aber wir leben gerade in einer Zeit, in der wir lernen dürfen die Gleichzeitigkeit von Dingen auszuhalten. 

annixashley
Ist DAS wirklich GEFÄHRLICH?

annixashley

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 21:41


Heute babbel ich euch vom Feinsten voll. Ich erzähle von Dingen, die mich momentan beschäftigen...Fragen, die mich besonders stressen

Happy@Work
347. Doe deze vier dingen voor je een topprestatie moet leveren!

Happy@Work

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:36


Episode 347 - In deze aflevering deel ik met je waarom het niet goed is om alleen maar in ontspanning te zijn als je met anderen in gesprek bent. Voor je het weet val je nog in slaap :-). Ook hoor je wat dan een beter alternatief is en hoe je dat voor elkaar krijgt. Veel luisterplezier! Voor senior leiders, directeuren en ondernemers: Wil je voorgoed afrekenen met ongezonde stress zonder in te leveren op je dromen en ambities? Boek hier vrijblijvend een kennismaking (calendly.com/sandyvanaert/discovery-call-inner-compass) om te ontdekken of ons leiderschapsprogramma Inner Compass bij je past. Voor leidinggevenden en HR-professionals:Wil je collega's effectief begeleiden bij stress- en zingevingsvraagstukken, verzuim verminderen en vitaliteit vergroten zonder meer tijdsinvestering? Ontdek of de opleiding Mastering Compasscoaching iets voor jou is. Plan hier een vrijblijvende kennismaking (calendly.com/sandyvanaert/discovery-call)

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen
Bachmannpreis-Podcast 2025: Mangelhafte Textverteidigung am ersten Lesetag

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 67:10


Agierte die Jury zu fehlerfixiert? Die ersten fünf Texte wurden gelesen, die ersten fünf Texte wurden von der Jury diskutiert. Abends um 18:30 Uhr fanden sich am Lendhafen zahlreiche Menschen ein, um zu hören, wie Bozena Badura, Wolfgang Tischer und der erste Gast Thomas Zirnbauer den ersten Lesetag und die Leistung der Jury bewerten. Thomas Zirnbauer, zuständig für die Pressearbeit im Bereich Literatur beim dtv Verlag in München, begleitet in diesem Jahr den Autor Thomas Bissinger, der allerdings erst am Freitag lesen wird. Vor der Besprechung des ersten Lesetages gibt Thomas Zirnbauer Einblicke, auf welchen Wegen man zum Bachmannpreis kommt und wie man eine Autorin oder einen Autor am besten auf den Literaturwettbewerb vorbereitet. Besprochen im Podcast werden dann die Lesungen vom 26. Juni 2025: Fatima Khan, D Nefeli Kavouras, D Max Höfler, A Laura Laabs, D Verena Stauffer, A Alle Texte stehen auf der Website des ORF zum Download und Nachlesen bereit. Welcher Autorin gratulierte Klaus Kastberger schon vor laufender Kamera? Welcher Text musste gekürzt werden und wieso fanden zwei Jury-Mitglieder die gekürzten Stellen am besten? Und warum hätte gerade der Text von Verena Stauffer mehr Verteidigung verdient? Denn eines zeichnete sich an diesem ersten Lesetag ab: Die Jury hatte sich zu oft in negativen Dingen verbissen und positive Aspekte der Texte gingen oftmals unter. Da musste sogar eine Autorin das Wort ergreifen. All das und noch viel mehr wird im Podcast besprochen. Vielen Dank an das großartige Publikum am Lendhafen und den Verein Lendhauer, der auch in diesem Jahr die Live-Aufnahme auf der Bühne ermöglicht hat.

Die Natur und die Stadt
Permakultur als Lebensphilosophie

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 35:39


An einem regenfreien Morgen im Mai stehe ich mit meinen zwei Interviewpartnerinnen auf dem Gelände der Hardturm-Brache. Seit 2011 wird dieses Stück Land zwischengenutzt. Seit mehr als einem Jahrzehnt also gibt es dort Gärten und spriessen viele andere Initiativen wie ein Mittagstisch oder ein Pizza-Ofen aus dem Boden. Kurz: Es gibt dort im Westen von Zürich ein kunderbuntes Patchwork von Aktivitäten. Die Hardturm-Brache ist auch ein Anschauungsbeispiel für die Permakultur. Darüber spreche ich in dieser Episode mit Tania Schellenberg, einer Umweltwissenschaftlerin und Maria del Pilar Porras, einer Architektin. Ich bin auf die zwei Frauen wegen ihres Kurses gestossen, der Leuten die Permakultur für den städtischen Alltag näher bringen will, unabhängig davon, ob jemand einen Garten besitzt oder nicht. Denn bei der Permakultur geht es nicht „nur“ um regerativen Gemüse- oder Obstanbau, es geht auch um einen Lebensstil. Mit ganz vielen kleinen Dingen, die in (fast) jedem Haushalt anfallen, wie zum Beispiel Kaffeesatz, kann man schon ganz herrliche Dinge tun. In dieser Episode geht es also auch um die Philosophie der Permakultur, ihre Werte, Gestaltungsprinzipien und ethischen Leitsätze. Für mich hielt dieses Gespräch viele Überraschungen bereit.

Voorproevers
Waarom vinden we sommige dingen lekker en andere niet?

Voorproevers

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:11


Bent Van Looy is dol op dropijs, maar zijn huisgenoten moeten ervan kokhalzen. Hoe komt dat? Waarom kunnen we van sommige gerechten geen genoeg krijgen, maar gruwen we van andere eetbare dingen? En wat zeggen onze smaakvoorkeuren over wie we zijn? Dat onderzoekt Klaartje Scheepers in 'Lekker vies' aan de hand van 54 ingrediënten en gerechten, van A(ndijviestamppot) tot Z(uiglam).

Freude Am Heute
Löse Konflikte schnell (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:16


Um einen Konflikt zu lösen, solltest du folgendes tun: (1) Fokussiere dich auf das Verhalten des anderen, nicht auf seinen Charakter. Besser, du sagst: „Es war nicht in Ordnung, dass du den Brief aufgemacht hast” anstatt „Ich fasse es nicht, dass du so neugierig warst!” (2) Versuche, das Verhalten des anderen zu verstehen, anstatt dein eigenes zu rechtfertigen. Höre aktiv zu. Zuhören bestätigt die Gefühle des anderen und motiviert ihn dazu, dir zuzuhören. „Gott, der Herr, gab mir die Zunge von Schülern, damit ich verstehe, die Müden zu stärken durch ein aufmunterndes Wort. Jeden Morgen weckt er mein Ohr, damit ich höre, wie Schüler hören” (Jes 50,4-5 EÜ). (3) Löse ein Problem nach dem anderen. Verwirre das Gespräch nicht mit Dingen, die nichts mit der Sache zu tun haben. (4) Einigt euch, wie ihr euch in Zukunft in der gleichen Situation verhalten werdet. Konflikt bringt Stress; Stress sollte man meiden. Man kann Konflikte nicht völlig ausräumen, denn jeder Mensch ist einzigartig, hat eine andere Erziehung, eine andere Art zu kommunizieren und andere Wünsche. Aber du kannst dich Problemen stellen, sie lösen und dadurch reifer werden. „Wie schön und wie wunderbar ist es, wenn Brüder einträchtig zusammenleben! Das ist so kostbar wie das duftende Salböl, das Aaron über das Haupt gegossen wurde, das hinabrann in seinen Bart, an seinem Körper hinunter… Es ist so erfrischend wie der Tau vom Berg Hermon, der auf die Berge Zions fällt. Denn dort verheißt der Herr seinen Segen” (Ps 133,1-3 NLB). Versöhnung bringt Frieden und Segen.

Evangelium
Lk 1, 57-66.80 - Gespärch mit Dr. Verena Hammes

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:58


Für Elisabet erfüllte sich die Zeit, dass sie gebären sollte, und sie brachte einen Sohn zur Welt. Ihre Nachbarn und Verwandten hörten, welch großes Erbarmen der Herr ihr erwiesen hatte, und freuten sich mit ihr. Am achten Tag kamen sie zur Beschneidung des Kindes und sie wollten ihm den Namen seines Vaters Zacharias geben. Seine Mutter aber widersprach und sagte: Nein, sondern er soll Johannes heißen. Sie antworteten ihr: Es gibt doch niemanden in deiner Verwandtschaft, der so heißt. Da fragten sie seinen Vater durch Zeichen welchen Namen das Kind haben solle. Er verlangte ein Schreibtäfelchen und schrieb darauf: Johannes ist sein Name. Und alle staunten. Im gleichen Augenblick konnte er Mund und Zunge wieder gebrauchen und er redete und pries Gott. Und alle ihre Nachbarn gerieten in Furcht und man sprach von all diesen Dingen im ganzen Bergland von Judäa. Alle, die davon hörten, nahmen es sich zu Herzen und sagten: Was wird wohl aus diesem Kind werden? Denn die Hand des Herrn war mit ihm. Das Kind wuchs heran und wurde stark im Geist. Und es lebte in der Wüste bis zu dem Tag, an dem es seinen Auftrag für Israel erhielt. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#296 Stanford-Professor & Innovations-Experte Frederik G. Pferdt: Wie du zu einem positiven Mindstate findest

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 72:09


Zukunft beginnt im Kopf. In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit Kreativität, Innovation und optimistischem Denken. Unser heutiger Gast zählt zu den einflussreichsten deutschen Vordenkern im Silicon Valley. Er ist Innovations- & Kreativitäts-Experte und lehrt seit über 10 Jahren als außerordentlicher Professor an der Stanford University. Er war lange Zeit erster Chief Evangelist bei Google, berät seit 15 Jahren weltweit Führungskräfte & Organisationen in Innovationsfragen (u.a. die NASA, die Vereinten Nationen, Adidas, Lufthansa und den DFB) und er hat ein neues Buch geschrieben: „Radikal besser: Entfache den Zukunftsgeist, der in dir steckt.“ Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ erklärt Frederik G. Pferdt wie man den Mut zum Andersdenken findet. Gemeinsam tauchen sie in eine Welt der Zukunftsgestaltung ein – nicht durch Technologie allein, sondern durch unsere Haltung, unsere Denkweisen und unsere Vorstellungskraft. Ob im Unternehmen, im Klassenzimmer oder im Alltag: Frederik zeigt uns, wie wir unser Denken verändern können, um die Zukunft aktiv zu gestalten – optimistisch, kreativ und mutig. Empathie als WegFehler sind nicht das Gegenteil von Erfolg, sondern dessen Voraussetzung. Innovationen entstehen nicht in der Komfortzone, sondern aus der Unsicherheit. Wir müssen lernen wieder mehr zu wagen, unser Herz und unsere Augen zu öffnen und das Große in kleinen Dingen zu erkennen. Empathie ist ein zentraler Schlüssel, um sich weiterzuentwickeln und bessere Lösungen für die Welt und die Menschen zu finden. Frederik meint: „Du kannst dein wahres Potenzial nur erfassen, wenn du Empathie praktizierst.“ Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Warum die Zukunft in unserem Kopf beginnt – und was das mit kindlicher Neugier zu tun hat • Wie man in Unternehmen eine echte Innovationskultur schafft (Spoiler: Es braucht mehr als nur bunte Post-its!) • Was uns davon abhält, kreativ zu denken – und wie wir mentale Barrieren abbauen • Warum „unsicheres Denken“ der Schlüssel zur Innovation ist • Wie wir Optimismus trainieren können, selbst in herausfordernden Zeiten Viel Spaß beim Hören! SHOW NOTES: Mehr zu Frederik G. Pferdt erfährst du HIER. Sein neues Buch heißt: Radikal besser. Entfache den Zukunftsgeist, der in dir steckt Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler

Evangelium
Lk 1, 57-66.80 - Gespärch mit Dr. Verena Hammes

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7966:40


Für Elisabet erfüllte sich die Zeit, dass sie gebären sollte, und sie brachte einen Sohn zur Welt. Ihre Nachbarn und Verwandten hörten, welch großes Erbarmen der Herr ihr erwiesen hatte, und freuten sich mit ihr. Am achten Tag kamen sie zur Beschneidung des Kindes und sie wollten ihm den Namen seines Vaters Zacharias geben.  Seine Mutter aber widersprach und sagte: Nein, sondern er soll Johannes heißen. Sie antworteten ihr: Es gibt doch niemanden in deiner Verwandtschaft, der so heißt.  Da fragten sie seinen Vater durch Zeichen welchen Namen das Kind haben solle.  Er verlangte ein Schreibtäfelchen und schrieb darauf: Johannes ist sein Name. Und alle staunten.  Im gleichen Augenblick konnte er Mund und Zunge wieder gebrauchen und er redete und pries Gott. Und alle ihre Nachbarn gerieten in Furcht und man sprach von all diesen Dingen im ganzen Bergland von Judäa.  Alle, die davon hörten, nahmen es sich zu Herzen und sagten: Was wird wohl aus diesem Kind werden? Denn die Hand des Herrn war mit ihm.  Das Kind wuchs heran und wurde stark im Geist. Und es lebte in der Wüste bis zu dem Tag, an dem es seinen Auftrag für Israel erhielt.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Sounds!
Sounds! Album der Woche: HAIM «I quit»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 109:53


HAIM machen Schluss. Aber nicht öppe als Band. Angetrieben vom Breakup mit Produzent Ariel Rechtshaid fertigten Danielle Haim und ihre beiden Schwestern eine Liste an von Dingen, mit denen man endlich aufhören will: u. a. «Nikotin», «Vorurteile», «unbegründete Ängste» stehen da nun drauf. Verpackt werden diese Vorsätze in das übliche musikalische Gewand irgendwo zwischen Fleetwood Mac, Sheryl Crow und Vampire Weekend. Heisst aber noch lange nicht, dass HAIM auf ihrem vierten Album deswegen auf der Stelle treten – man nehme da nur mal die unerwarteten Samples (George Michael! U2?!), die es in den insgesamt 15 Songs zu entdecken gibt. So etwas haben wir von den Kalifornierinnen noch nie gehört! «I quit» ist das neue Sounds! Album der Woche. Vinyl? CD? Dein Lieblingsformat gibt's diese Woche bis Donnerstag ein Mal pro Sendung zu gewinnen.

a.c.m.e,- radiolab
Bücher usw.

a.c.m.e,- radiolab

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:00


Wenn man sich erstmal durch diesen ganzen, unsäglichen Politikquatsch durch gequält hat, kommt man bei den wirklich wichtigen Dingen im Leben an. Musik, Literatur, Theater, Film und Fernsehen!  Martin und Andi heute mal wieder im Duo. 

Professional vanuit je hart Podcast - met Mascha Struijk
#289 Bejegening: de kleine dingen die verschil maken

Professional vanuit je hart Podcast - met Mascha Struijk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 42:56


"Bejegening: de kleine dingen die verschil maken" (afl 289) De meeste klachten in de (jeugd)zorg, het onderwijs en sociaal domein gaan niet over protocollen. Niet over diagnoses. Niet over regels. De meeste klachten gaan over mensen. Over hoe iemand zich behandeld vóelde. Niet gehoord. Niet gezien. Niet serieus genomen. En dat raakt me. Want niemand kiest dit vak om afstandelijk of bot te zijn. We willen het goed doen. En toch gaat het mis. Te vaak.  In deze aflevering neem ik je mee in het thema bejegening. Wat is het eigenlijk? Waarom is het zo belangrijk? Waarom gaat het mis? En vooral: wat kun jíj vandaag anders doen? Geen zware theorie, wel een liefdevolle confrontatie. Want het begint bij jou. Bij hoe jij vandaag iemand aankijkt, begroet, of even stil bent. Bejegening is geen bijzaak. Het is je vak. Luister via je favoriete podcastkanaal, Spotify of de website. Ik ben heeeeeel benieuwd wat je ervan vindt!

Succesvol leven met ADD / ADHD
T50: Luistervragen beantwoord: Wat ik zelf leerde over ADD, groei, grenzen en steun

Succesvol leven met ADD / ADHD

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 32:27


In deze speciale aflevering beantwoord ik drie vragen van luisteraars. Niet over algemene theorie, maar over mijn eigen ervaringen. Over worstelingen, groei, successen en inzichten. We hebben het over: ✅ Dingen waarvan ik vroeger dacht: "Dat kan ik niet" en hoe ik daar nu in ben gegroeid. ✅ Hoe ik mijn omgeving heb meegenomen in mijn ADD-brein, en wat daarbij hielp (en soms botste). ✅ Wat neurotypische mensen kunnen doen om iemand met AD(H)D echt goed te ondersteunen. Ik deel open en eerlijk mijn reis: van faalangst tot flow, van vermijden tot ondernemen, van aanpassen tot grenzen stellen. Of je nu zelf AD(H)D hebt, iemand in je omgeving hebt die hiermee leeft, of gewoon benieuwd bent hoe je elkaar beter kunt begrijpen, ik hoop dat je iets herkent of eruit mee kunt nemen.

Randvoll reicht
#191. Drei Pfeifen eine Meinung

Randvoll reicht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 51:00


Hallo Freunde, diese Woche sitzen wir endlich wieder zusammen. Mit Pfeifen und leckeren Dingen aus Kroatien genießen wir einen köstlichen Abend voll guter Laune und Gesprächen. Wenn dieser Einleitungstext mal nicht etwas drüber ist. Danke für's supporten! https://steadyhq.com/de/randvollreicht/aboutAlles zum Podcast: https://linktr.ee/randvollreicht

Predigtbruch
Sternensucher und Traumtänzer

Predigtbruch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 8:00


Als Gott zu Abraham sagt er wird der Vater vieler Völker ist er ungefähr 80. Hättest du ihm geglaubt? Ich kann das gar nicht beantworten. Aber wie ist das mit dem, was Gott sagt? Vom Himmelreich, von der Vergebung, von all den Dingen in der Bibel? Glaubst du das? Vieles? Manches? Und wie ändert das deinen Alltag? Darum geht es in dieser Folge.

wage wilde Wege
#251 | Gegen das Kämpfen kämpfen (Die leere Mitte II)

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 25:38


Die schöne heile Welt gibt es nicht. Aus einem Impuls der Zerbrechlichkeit entsteht oft Kampf und Ehrgeiz, Rebellion – was dann wieder neue Strukturen erzeugt, gegen die darauffolgende Generation rebellieren muss. Die leere Mitte ist eine grundlegendere Alternative zu all dem. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Passage
Undurchsichtig. Die geheimnisvolle Welt der Oberfläche

Passage

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 56:14


Oberflächen schützen, verbergen und beeinflussen das, was sie umhüllen. Sie sind innovativ oder verkannt. Ein Streifzug durch die Philosophiegeschichte und durch die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt EMPA, ein Besuch beim Hautarzt und dazu: ein Ohr voll oberflächlicher Musik. «Der ist sehr oberflächlich!» So klingt das vernichtende Urteil über einen Mitmenschen, dem es wohl zu anstrengend ist, den Dingen auf den Grund zu gehen. Naiv ist er, sorglos, unbekümmert. Und damit irgendwie verdächtig. Vielleicht auch, weil man nicht in ihn hineinsehen kann? Die Oberfläche trennt das Innen vom Aussen, schützt und verbirgt gleichzeitig. Sie ist enorm vielfältig, sie ist lebenswichtig und alles andere als langweilig. Selbst bei ‘oberflächlicher' Musik nicht…

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Labello, Staubsauger, Duschkopf – Wir masturbieren mit Haushaltsgegenständen

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 68:20


Heute geht es um Selbstbefriedigung – genauer gesagt: um Masturbation mit Dingen, die man sowieso zu Hause hat. Lenia und Luisa teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Haushaltsgegenständen, die Lust machen können. Luisa erzählt vom Einführen eines Labellos, das sie sich in einem Anflug jugendlicher Neugier vaginal eingeführt hat – kein besonders heißes Erlebnis, aber definitiv erinnerungswürdig. Lenia beschreibt ihre altbekannte Reibemethode und erinnert sich an frühe Versuche mit Zahnbürsten und die Frage, ob ihr Teddy mit der verführerischen Nase vielleicht doch fürs Facesitting geeignet wäre. War er nicht. Die beiden sprechen über Dinge, die sich zum Reiben eignen, über alles, was vibriert, saugt oder sich einführen lässt. Auch klassische Badezimmergeräte wie Duschköpfe oder Massagegeräte kommen zur Sprache – und wie immer geht es nicht nur ums Wie, sondern auch ums Gefühl dabei. In der Menage Morale erzählt Luisa von einer besonders fantasievollen Masturbationsidee, bevor sie sich gemeinsam mit Lenia durch ein paar wilde Reddit-Geschichten liest, die zeigen, dass man wirklich mit allem wichsen kann, wenn die Lust groß genug ist. Zum Schluss sprechen sie darüber, warum es völlig okay ist, wenn man sich an Sofaritzen reibt, Obst zweckentfremdet oder sich eine Taschenmuschi bastelt. Sex mit Haushaltsgegenständen mag unkonventionell sein – aber genau deshalb gehört er enttabuisiert.

Niemand wird verurteilt
Baustelle für enthusiastische Anfänger

Niemand wird verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 50:39


Ein kleiner Einblick in die erste Woche der Baustelle beim Haus. Maria ist leicht überfordert und Nilz packt einfach an. Was sagt Napoli zu den Dingen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Honigperlen für mehr Selbstliebe
289. Wer Nein zu diesen 7 Dingen sagt, ist glücklicher als 99% aller Menschen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 10:45


Viele von uns sind ständig auf der Suche nach dem nächsten großen Glücks-Booster: mehr Sport, ein besserer Job, die richtige Beziehung, mehr Achtsamkeit. Doch vielleicht liegt das Geheimnis eines erfüllten Lebens nicht darin, immer mehr dazuzunehmen – sondern mutiger Nein zu sagen. In dieser Folge geht es um 7 Dinge, die du bewusst aus deinem Leben streichen solltest, wenn du mehr innere Klarheit, echte Freude und tiefe Zufriedenheit spüren willst. Lass dich inspirieren, deinen Lebens-Topf neu zu würzen – mit weniger Druck, weniger Perfektion und mehr echtem Sein.

Kultur – detektor.fm
The Convert

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:02


Auf Prime Video muss sich in „The Convert“ ein Laienprediger plötzlich mit Dingen auseinandersetzen, auf die ihn niemand vorbereitet hat — mit Stammeskonflikten, kolonialen Machtverhältnissen und seiner eigenen Vergangenheit. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-convert

Haagse Lobby
Politiek verslaggever Hans van Soest: 'Demissionaire kabinet heeft heel weinig tijd om nog dingen voor elkaar te krijgen'

Haagse Lobby

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 51:11


Deze week wordt besloten welke onderwerpen de stempel controversieel krijgen. Kan het demissionaire kabinet de regie houden over belangrijke thema's als asiel, stikstof en de steun aan Oekraïne? Presentatoren Martijn de Greve en Elif Isitman bespreken het met oud-topambtenaar Mark Frequin, staatsrechtsdeskundige Wouter Scherpenisse en politiek commentator Hans van Soest. Haagse Lobby is een programma van Omroep WNL. Meer van WNL vind je op onze website en sociale media: ► Website: https://www.wnl.tv  ► Facebook: https://www.facebook.com/omroepwnl  ► Instagram: https://www.instagram.com/omroepwnl ► Twitter: https://www.twitter.com/wnlvandaag ► Steun WNL, word lid: https://www.steunwnl.tv ► Gratis Nieuwsbrief: https://www.wnl.tv/nieuwsbrief  .

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | The Convert

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:02


Auf Prime Video muss sich in „The Convert“ ein Laienprediger plötzlich mit Dingen auseinandersetzen, auf die ihn niemand vorbereitet hat — mit Stammeskonflikten, kolonialen Machtverhältnissen und seiner eigenen Vergangenheit. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-convert

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1342 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "Es lohnt sich immer zu schauen, was Profi-Anleger machen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:25


Cathie Wood, die wohl bekannteste Tech-Investorin der Welt, hat mit ihrem ARK Innovation ETF im Mai fast 11 % Plus gemacht. Sie setzt auf gefallene KI-Stars wie Nvidia, reduziert aber bei Tesla. Gleichzeitig baut sie massiv ihre Wette auf Biotech-Unternehmen aus. Ist das mutig oder riskant? „Kann man von ihr lernen? Also in welche Werte geht sie rein? Aber man kann sich auch immer inspirieren lassen. Man muss das nur selbst dann bewerten. Das Umschichten kann man vielleicht sehr gut von ihr lernen, um sich neuen Dingen zu öffnen", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Das gewünschteste Wunschkind
Einfach mal machen!

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 45:44


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++In dieser Folge haben Danielle und Katja mit ihren Gästen ganz ohne Vorbereitung losgeplaudert - frei nach dem Motto: "Einfach mal machen!" Wie schaffen wir es, bei den Dingen, die wir schon immer mal machen wollten, einfach ins Tun zu kommen? Wie überwinden wir die Angst vorm Scheitern, vor Ablehnung und davor, dass etwas schief gehen könnte? Wie können wir uns überwinden und mehr Zeit und Raum für uns zu gewinnen? Zu Gast sind Dorothee Dahinden und Judith Bildau von Mutterkutter, die über ihre Erfahrungen sprechen und jede Menge Tipps haben. +++ShownotesMutterkutter - Das Magazin mit Horizont: https://mutterkutter.de/, weitere Folgen mit Doro: Folge 34 - Mein Kind lehnt mich ab, was kann ich tun?: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mein-kind-lehnt-mich-ab-was-kann-ich-tun-smag9a9dspyft, Folge 36 - Elternschaft: Anforderungen vs. Realität. Scheitern an den eigenen Ansprüchen: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/elternschaft-anforderungen-vs-realitaet-scheitern-an-den-eigenen-anspruechen-wzmnphjm4r28s, Folge 72 - "Selbstfürsorge für Mütter": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/selbstfuersorge-fuer-muetter-mit-dorothee-und-kerstin-tyz5hzhhfarf3, Folge 75 "Wochenbettkultur": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wochenbettkultur-mit-hebamme-kerstin-und-doro-von-mutterkutter-uwfn66h3igcap+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
Dagelijkse Les 159 Ik geef de wonderen die ik ontvangen heb

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 50:46


LES 159Ik geef de wonderen die ik ontvangen heb.Niemand kan geven wat hij niet ontvangen heeft. Iets geven vereist eerst dat jij het in eigen bezit hebt. Hierin stemmen de wetten van de Hemel en de wereld overeen. Maar hier ook lopen ze uiteen. De wereld gelooft dat je iets moet vasthouden om het te bezitten. Verlossing onderwijst anders. Geven is de manier waarop jij inziet dat je ontvangen hebt. Het is het bewijs dat wat jij hebt van jou is.Je begrijpt dat je genezen bent, wanneer je genezing geeft. Je aanvaardt dat vergeving in jouzelf volbracht is, wanneer jij vergeeft. Je herkent je broeder als jezelf en aldus zie je dat jij heel bent. Er is geen wonder dat jij niet kunt geven, want ze zijn jou allemaal gegeven. Ontvang ze nu door de schatkamer van je denkgeest te openen waarin ze liggen opgetast en door ze weg te geven.De visie van Christus is een wonder. Ze komt van ver voorbij zichzelf, want ze weerspiegelt eeuwige liefde en de wedergeboorte van een liefde die nooit sterft, maar verborgen werd gehouden. De visie van Christus is een weergave van de Hemel, want ze ziet een wereld die zo op de Hemel lijkt dat wat God volmaakt geschapen heeft erin kan worden weerspiegeld. De troebele spiegel die de wereld jou voorhoudt, kan alleen maar verwrongen beelden in gebroken stukken laten zien. De werkelijke wereld is een weergave van de onschuld van de Hemel.De visie van Christus is het wonder waarin alle wonderen ontstaan. Ze is hun bron en blijft bij elk wonder dat jij geeft, en blijft toch van jou. Het is de band die gever en ontvanger hier op aarde in uitbreiding verenigt, zoals ze in de Hemel één zijn. Christus ziet in niemand zonde. En in Zijn ogen zijn de zondelozen één. Hun heiligheid werd hun gegeven door Zijn Vader en door Hemzelf.De visie van Christus is de brug tussen de twee werelden. En je kunt veilig op de kracht daarvan vertrouwen om jou van deze wereld naar een wereld te laten dragen die door vergeving geheiligd is. Dingen die hier heel stevig lijken, zijn daar slechts schaduwen: doorzichtig, vaag zichtbaar, soms vergeten, en nooit in staat het licht te verduisteren dat erachter schijnt. Waarneming heeft haar heiligheid hervonden, en de blinden kunnen zien.Dit is de ene gave van de Heilige Geest: de schatkamer waarop jij in volmaakte zekerheid een beroep kunt doen voor alles wat kan bijdragen tot jouw geluk. Het is hier allemaal al neergelegd. Het kan allemaal ontvangen worden door wie er slechts om vraagt. Hier is de deur nooit op slot, en niemand wordt zijn geringste verzoek of zijn dringendste behoefte ontzegd. Er is geen ziekte die niet reeds is genezen, geen gebrek waaraan niet is voldaan, geen behoefte die niet is vervuld binnen deze gouden schatkamer van Christus.Hier herinnert de wereld zich wat verloren is gegaan toen ze werd gemaakt. Want hier wordt ze hersteld, weer nieuw gemaakt, maar in een ander licht. Wat de haard van zonde had moeten zijn, wordt het centrum van verlossing en de bakermat van genade, waar zij die lijden een welkom en genezing vinden. Niemand zal worden weggestuurd van dit nieuwe thuis waar zijn verlossing wacht. Niemand is een vreemde voor hem. Niemand vraagt iets van hem behalve het geschenk dat zijn welkom door hem wordt aanvaard.De visie van Christus is de heilige grond waarin de lelies van vergeving wortelen. Dit is hun thuis. Ze kunnen van hier naar de wereld worden teruggebracht, maar ze kunnen nooit groeien in haar schrale en ondiepe grond. Ze hebben het licht, de warmte en de weldadige zorgen nodig waarin de barmhartigheid van Christus voorziet. Ze hebben de liefde nodig waarmee Hij naar ze kijkt. En ze worden Zijn boodschappers, die geven zoals zij hebben ontvangen.Neem uit Zijn schatkamer, opdat haar schatten mogen toenemen. Zijn lelies verlaten hun thuis niet wanneer ze naar de wereld mee terug worden genomen. Hun wortels blijven. Ze verlaten hun bron niet, maar dragen de weldadigheid ervan met zich mee en veranderen de wereld in een tuin zoals die vanwaar zij gekomen zijn en waarheen zij nog sterker geurend terugkeren. Nu zijn ze dubbel gezegend. De boodschappen die zij van Christus brachten, zijn bezorgd en aan ze teruggegeven. En zij geven die met blijdschap aan Hem terug.Aanschouw de schat aan wonderen die voor jou klaarstaat om te geven. Ben jij deze gave niet waard, als God bepaald heeft dat die jou gegeven wordt? Oordeel niet over Gods Zoon, maar volg de weg die Hij heeft gebaand. Christus heeft de droom van een vergeven wereld gedroomd. Het is Zijn gave waardoor een zachte overgang kan worden gemaakt van dood naar leven, van hopeloosheid naar hoop. Laten wij een ogenblik met Hem dromen. Zijn droom doet ons ontwaken tot de waarheid. Zijn visie verschaft de middelen om terug te keren naar onze nooit verloren en eeuwigdurende heiligheid in God.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Kindergeburtstag, Erstkommunion, Hochzeitsfeier...Ein Plädoyer für mehr Einfachheit beim Feiern

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 61:03


Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld Es kommt nicht aufs Geld an! Die Autorin Ute Horn plädiert dafür, die Freude am Schenken und Feiern nicht mit materiellen Dingen zu ersticken. Nicht heiraten, weil man sich die Hochzeitsfeier nicht leisten kann? Erstkommunionkinder, die unter einer Lawine an Geschenken begraben werden? Kindergeburtstage, die für viel Geld mit Kletterparks, Zooführungen und professionellen Zauberern um die coolste Feier wetteifern...? Die Seelsorgerin und Autorin Ute Horn beobachtet, dass das Ausrichten von Feiern und das Besorgen von Geschenken immer mehr Menschen vor echte Probleme stellt. In der Lebenshilfe plädiert sie für den Mut, sich dem gesellschaftlichen Druck zu entziehen und die Einfachheit beim Feiern wiederzuentdecken.

Medien-KuH
Folge 497: Abschied vom RTL-Gründer und ARD-Dating-Reality

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 98:44


Helmut Thoma ist tot. Der Österreicher hat 1984 RTLplus gegründet und gilt als eine der wichtigsten Personen für das Privatfernsehen in Deutschland. Viele Formate oder ganze Strukturen, die unter Thoma etabliert wurden, sind heute noch Teil von RTL und anderer Sender. Grund genug für Körber und Hammes, einmal das TV-Geschichtsbuch zu öffnen. Im Hier und Jetzt muss sich RTL allerdings mit anderen Dingen beschäftigen. Dazu gehört das Aus für die News-Sendung „RTL Direkt“. Und in der ARD plant man hingegen, in den Gefilden der Privatsender zu wildern, denn dort soll schon bald „City of Love“, eine Realityshow mit Dating-Aspekt, auf Sendung gehen. FERNSEHEN 00:03:28 | RTL-Gründer Helmut Thoma verstorben 00:20:04 | Schlechte News: „RTL Direkt“ wird eingestellt 00:25:40 | ARD plant eine Dating-Realityshow 00:32:07 | Verona Pooth lädt in SAT.1 in die „Villa der Versuchung“ ein WEIDENGEFLÜSTER 00:35:41 | Viehdback zu Folge 496 01:08:12 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:16:39 | Kino-Charts & -Starts 01:20:59 | Heimkino 01:26:25 | Kurze Doctor-Who-Review 01:30:03 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:33:17 | Letztes Mal: „Meine erste Million. Mutig! Anders! Glücklich?“ (Donnerstag, 29. Mai 2025, 22:15 Uhr, RTL) 01:35:31 | Dieses Mal: „Nobody Is Perfect! – Wer besser spinnt, gewinnt!“ (Donnerstag, 5. Mai 2025, 21:20 Uhr, RTLZWEI) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

30 Minuten Sluitertijd
Spelen met SLUITERTIJD: meer dan een technische keuze! - 30 Minuten Sluitertijd

30 Minuten Sluitertijd

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 36:09


Sluitertijd. Het klinkt zo technisch, maar het is misschien wel je meest poëtische knopje. In deze aflevering gaan we een laag dieper: niet over wat sluitertijd doet, maar wat je ermee kunt zeggen. Want dat ene bewuste moment van beweging – of juist verstilling – kan het verschil maken tussen een registratie en een beeld dat je raakt.We hebben het over panning, intentional camera movement (ICM) en waarom een lange sluitertijd soms beter voelt dan scherpte tot in je tenen. Ook Alan Schaller's nieuwe video over panning komt langs. Want dit soort keuzes maak je niet alleen met je hoofd, maar vooral met je buik. Vertragen. Bewust gebruiken. Durven bewegen. Sluitertijd is veel meer dan een technische instelling – het is een stijlmiddel, een gevoel, een statement.

Hörbar Rust | radioeins
Yasmine M'Barek

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 73:31


Yasmine M'Barek, 26, Journalistin, Autorin & Podcasterin - „Ich bin total alt im Kopf, ich bin eine konservative Bitch“ ist ein Zitat unseres heutigen Gastes, unseres doch verhältnismäßig jungen Gastes, denn die Journalistin, Autorin und Podcasterin Yasmine M’Barak kam 1999 in Köln zur Welt. 8 Einsen und ein paar Zweien hatte sie im Zeugnis, überhaupt unterschied sie sich von der Mehrzahl ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler schon dadurch, dass sie sich früh für Politik und Wirtschaftsthemen interessierte. Ja, Mode ist und war wichtig, aber wie interessant war es, auf Parteitage zu pilgern und mal auf gut Glück ein paar Zeilen über sicherheitspolitische Bedenken oder kommunalpolitische Defizite zu schreiben, oder? Nein? Yasmine zog das durch, lernte, las und schrieb und profitiert heute von ihrem Antrieb, den Dingen genau auf den Grund zu gehen. Mit Markus Feldenkirchen moderiert sie dienstags den gesellschaftspolitischen Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“, bei der ZEIT hostet sie den Podcast „Echt jetzt?“, dessen Gästeliste von Robert Habeck über Gregor Gysi bis hin zu Olaf Scholz reicht und M’Bareks Buch "Radikale Kompromisse" landete auf Platz 23 der SPIEGEL Bestsellerliste.

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
Dagelijkse Les 151 Alle dingen zijn een weerklank van de Stem namens God

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

Play Episode Listen Later May 31, 2025 49:21


LES 151Alle dingen zijn een weerklank van de Stem namens God.Niemand kan oordelen op grond van onvolledig bewijs. Zoiets is geen oordeel. Het is slechts een mening die op onwetendheid en twijfel berust. De schijnbare zekerheid ervan is slechts een dekmantel voor de onzekerheid die ze verbergen wil. Ze heeft een irrationele verdediging nodig omdat ze irrationeel is. En haar verdediging schijnt sterk, overtuigend, en vrij van elke twijfel vanwege alle twijfel die daaronder ligt.Je schijnt niet te twijfelen aan de wereld die jij ziet. Je trekt niet echt in twijfel wat jou via de ogen van het lichaam wordt getoond. Noch vraag jij je af waarom je het gelooft, ook al heb je lang geleden reeds geleerd dat jouw zintuigen inderdaad bedrieglijk zijn. Dat je hun weergave tot in detail gelooft is des te vreemder, wanneer je even tijd neemt je te herinneren hoe vaak ze inderdaad onbetrouwbare getuigen zijn geweest! Waarom zou je er zo blindelings op vertrouwen? Waarom anders dan vanwege onderliggende twijfel, die jij met vertoon van zekerheid verbergen wilt?Hoe kun je oordelen? Jouw oordeel stoelt op dat waarvan je zintuigen getuigen. Toch was er nooit valser getuigenis. Maar hoe beoordeel je anders de wereld die jij ziet? Je hecht een aandoenlijk geloof aan wat jouw ogen en oren weergeven. Je meent dat je vingers de werkelijkheid betasten, en zich om de waarheid sluiten. Dit is een gewaarwording die je begrijpt en die jij voor werkelijker houdt dan dat waarvan de eeuwige Stem namens God Zelf getuigt.Kun je dit oordelen noemen? Jou is vaak dringend aangeraden je van elk oordeel te onthouden, niet omdat het een recht is dat jou moet worden ontzegd. Je kunt niet oordelen. Je kunt slechts de oordelen van het ego geloven, die stuk voor stuk onjuist zijn. Het richt je zintuigen zorgvuldig, om te bewijzen hoe zwak je bent, hoe hulpeloos en bang, hoe bezorgd om verdiende straf, hoe zwart van zonden, hoe beklagenswaardig in je schuld.Het verkondigt dat dit ding waarvan het spreekt, en dat het altijd nog verdedigen wil, dat jij dat bent. En jij gelooft met koppige zekerheid dat dit zo is. Toch blijft daaronder de verborgen twijfel schuilgaan dat het ego zelf niet gelooft wat het jou met zo'n overtuiging als de werkelijkheid toont. Alleen zichzelf veroordeelt het. In zichzelf ziet het de schuld. Het is zijn eigen wanhoop die het in jou ziet.Hoor zijn stem niet. De getuigen die het zendt om jou te bewijzen dat zijn kwaad het jouwe is, zijn vals, en spreken met stelligheid over iets wat ze niet weten. Jij vertrouwt ze blind omdat je niet graag deel hebt aan de twijfels die hun heer niet geheel bedwingen kan. Jij gelooft dat het twijfelen aan zijn vazallen gelijkstaat aan het twijfelen aan jezelf.Toch moet je leren dat twijfelen aan hun bewijsmateriaal de weg zal vrijmaken om jezelf te herkennen, en zo alleen de Stem namens God de Oordelaar te laten zijn over wat waard is door jou te worden geloofd. Hij zal jou niet zeggen dat je broeder beoordeeld moet worden naar wat jouw ogen in hem zien, de mond van zijn lichaam tot jouw oren spreekt, of de aanraking van jouw vingers over hem vertelt. Hij schenkt geen aandacht aan zulke nietszeggende getuigen die slechts valse getuigenis afleggen over Gods Zoon. Hij merkt alleen op wat God liefheeft, en in het heilig licht van wat Hij ziet, vervliegen alle dromen van het ego over wat jij bent ten overstaan van de pracht die Hij aanschouwt.Laat Hem de Oordelaar zijn van wat jij bent, want Hij heeft zekerheid waarin geen plaats voor twijfel is, omdat ze berust op een Zekerheid zo groot dat twijfel voor Haar aangezicht alle betekenis verliest. Christus kan niet twijfelen aan Zichzelf. De Stem namens God kan Hem alleen maar eer betuigen en zich verheugen in Zijn volmaakte, eeuwigdurende zondeloosheid. Wie Hij geoordeeld heeft kan alleen maar lachen om schuld, en wil niet langer met het speelgoed van de zonde spelen; hij slaat geen acht op de getuigen van het lichaam ten overstaan van de verrukking om Christus' heilige gelaat.En zo oordeelt Hij jou. Aanvaard Zijn Woord over wat jij bent, want Hij getuigt van de schoonheid van jouw schepping en van de Denkgeest wiens Gedachte jouw werkelijkheid schiep. Wat voor betekenis kan het lichaam hebben voor Hem die de heerlijkheid kent van de Vader en de Zoon? Wat voor fluisteringen van het ego kan Hij horen? Wat zou Hem ervan kunnen overtuigen dat jouw zonden werkelijkheid zijn? Laat Hem eveneens de Oordelaar zijn van alles wat er in deze wereld schijnbaar met jou gebeurt. Zijn lessen zullen maken dat jij de kloof tussen illusies en de waarheid overbruggen kunt.Hij zal alle geloof wegnemen dat jij hebt gesteld in pijn, onheil, lijden en verlies. Hij geeft jou een visie die aan deze gruwelijke verschijningsvormen voorbij kan zien en het zachtmoedige gelaat van Christus in elk daarvan aanschouwen kan. Je zult er niet langer aan twijfelen dat jou alleen het goede ten deel kan vallen – jij die door God wordt bemind – want Hij zal alle gebeurtenissen beoordelen, en jou de enige les onderwijzen die ze alle bevatten.Hij zal de elementen eruit kiezen die de waarheid vertegenwoordigen, en die aspecten negeren die slechts de afspiegeling van ijdele dromen zijn. En Hij zal alles wat jij ziet en al wat voorvalt, iedere omstandigheid en elke gebeurtenis die jou op enige manier lijkt te treffen, opnieuw interpreteren vanuit Zijn ene referentiekader, volkomen eenduidig en zeker. En jij zult de liefde achter de haat, de bestendigheid in de verandering, het zuivere in de zonde, en niets dan de zegen van de Hemel over de wereld zien.Dit is jouw opstanding, want je leven maakt geen deel uit van wat jij ook maar ziet. Het staat buiten het lichaam en de wereld, gaat elke getuige van onheiligheid voorbij en bevindt zich binnen het Heilige, heilig als het Heilige zelf. In alles en iedereen wil Zijn Stem tot jou spreken over niets anders dan jouw Zelf en je Schepper, die één met Hem is. Zo zul je in alles het heilig gelaat van Christus zien, en in alles geen andere klank vernemen dan de weerklank van Gods Stem.We oefenen woordeloos vandaag, behalve bij het begin van de tijd die we doorbrengen met God. We leiden deze perioden in met een enkele langzame herhaling van de gedachte waarmee deze dag begint. En dan slaan we onze gedachten gade, en doen in stilte een beroep op Hem die er de elementen van waarheid in ziet. Laat Hem elke gedachte die in je denkgeest opkomt op waarde schatten, de droomelementen eruit wegnemen, en ze weer teruggeven als zuivere ideeën die niet in tegenspraak zijn met de Wil van God.Geef Hem jouw gedachten, en Hij zal ze teruggeven als wonderen die vol vreugde de heelheid en het geluk verkondigen die God wil voor Zijn Zoon, als blijk van Zijn eeuwige Liefde. En terwijl elke gedachte aldus wordt getransformeerd, neemt ze geneeskracht in zich op van de Denkgeest die er de waarheid in heeft gezien, en niet is misleid door wat valselijk eraan werd toegevoegd. Elk spoortje fantasie is verdwenen. En wat overblijft is samengevoegd tot een volmaakte Gedachte die overal haar volmaaktheid schenkt.Besteed op deze wijze vijftien minuten als je wakker wordt, en geef er van harte nog eens vijftien voor je slapen gaat. Jouw dienaarschap begint wanneer al je gedachten gezuiverd zijn. Zo wordt je geleerd de Zoon van God de heilige les van zijn heiligheid te onderwijzen. Niemand kan nalaten te luisteren wanneer jij de Stem namens God eer hoort bewijzen aan Gods Zoon. En iedereen zal de gedachten met jou delen die Hij in jouw denkgeest opnieuw heeft vertaald.Dit is jouw Paasfeest. En zo leg je het geschenk van sneeuwwitte lelies op de wereld, ter vervanging van wat van zonde en van dood getuigt. Door jouw gedaanteverandering* is de wereld verlost en vreugdevol van schuld bevrijd. Nu heffen we blij en dankbaar onze verrezen denkgeest op tot Hem die ons onze innerlijke gezondheid teruggegeven heeft.En elk uur zullen we Hem gedenken die verlossing en bevrijding is. Terwijl we dankzeggen verenigt de wereld zich met ons en aanvaardt ze blij onze heilige gedachten, die de Hemel gecorrigeerd heeft en zuiver heeft gemaakt. Nu is ten langen leste ons dienaarschap begonnen, om het blijde nieuws de wereld rond te dragen dat waarheid geen illusies kent, en dat de vrede van God, door ons heen, aan iedereen toebehoort.

Und dann kam Punk
207: Aleks & Briegel (PASSED OUT) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 202:00


Claude und Christopher im Gespräch mit Aleks und Briegel. Wir sprechen über Gitarrenriffs beatboxen, die Jugend von heute, die Gleichzeitigkeit von vielen Dingen, Angst, die Statistikklausur nicht zu bestehen, Angst, nicht mehr lieb gehabt zu werden, Grüße an Anna, Poppunk und Rockabilly kam zuerst, kein Internet Zuhause haben, Myspace und ICQ, Paramore & eine Hayley-Williams-Psychose haben, Black Veil Brides, Merchandise wie vom Jahrmarkt, Bring me the Horizon-Shirt schockte Aleks Mutter, Shirts sind ominös verschwunden, The Distillers und Batmobile, kurze Ponys und Polkadots, Mr Music in Bonn, Hayley Williams postet Terror, Impericon, das Ave Maria singen, Keepers of the Faith ist das beste Album von Terror, Die Toten Hosen mit Vater hören, Die roten Rosen Weihnachtsalbum als Kind lieben, Bullet For My Valentine auf dem Handy, das krasseste, was man bis dahin gehört hat, 2000er Metalcore und Emo-Poppunk, Enter Shikari etc.; das Aufwachsen in Deutschland mit serbischem Pass; Emo-Punks am Kaiserbrunnen; Bernd das Brot; Sockenverkauf auf dem Metro Parkplatz; neumodischen Satanismus; Sober Mind For A Clean Living & Straight Edge; Side2Side Records; die Gründung und das Durchstarten von Passed Out; Tünnes Booking; Franzmann; Mike Grabs; Camping und Verbundenheit u.a. mit Wrecked Culture, Torch, Speedbump, Lifecrusher und XOXO; Dry Socket; Pest Control; Jivebomb & Scowl; Entomologie; die Gewerkschaft FAU; Utopien: Sozialismus und Anarchosyndikalismus, kollektives Organisieren als einziges Mittel zur gesellschaftlichen Bewegung; Streik im öffentlichen Nahverkehr; den Syndikalistischen Frauenbund und das Manifest der 30; Excuse Me, Who Are You?, Twilight, Interception, Her, Black Mirror, den YouTube Channel „Filmanalyse“ von Wolfgang M. Schmitt und vieles mehr.

MWH Podcasts
Von der „Freude“ zur wahren Freude!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 25, 2025


Wann haben Sie sich das letzte Mal so richtig von ganzem Herzen gefreut? Vielleicht vor einigen Tagen. Oder hatten Sie vielleicht auch heute schon einen Grund zur Freude? Es kann aber durchaus sein, dass Sie sagen: „Freude? Freude habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Es ist einfach zu viel an traurigen Dingen passiert. Wie soll ich mich denn da freuen können?“ Ja, es ist möglich, dass traurige Umstände unsere Freude völlig lähmen und verschütten.

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Tobias Westen – Ein Talent Geschichten zu erzählen, aufzufallen & La Dolce Vita zu genießen (#215)

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later May 25, 2025 64:02


Ich hab total vergessen Tobias Westen zu fragen, wie seine Instagram-Präsenz in sein Konzept als Fotograf passt. Er hat nämlich einen sehr unterhaltsamen Account, in dem er sich selbst auch gern mal auf die Schippe nimmt. Eine Frage, die er in seinen Reels gerne stellt ist, wer bin ich heute? Und wenn ich mir seinen Lebensweg so anhöre, würde es mich nicht wundern, wenn er sich die Frage auch privat ab und an mal stellt.Es ging um sein Talent Geschichten zu erzählen und wie ihm das als Fotograf zu Gute kommt; darum, wie man oft später im Leben wieder zurück kommt zu den Dingen, die einen in jungen Jahren schon formten; darum, was es bedeutet, ein Jagdrevier zu pachten und um das süße Leben in Italien – inklusive dem vielleicht schönsten Auto aller Zeiten, den alten Fiat Panda mit Allrad.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Ein unheimliches Spukschloss in Schottland

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:29


Mathilda macht Ferien bei Tante Lucinda, in deren altem Schloss in den schottischen Highlands. Seltsame Geräusche und schiefer Gesang deuten darauf hin: da geht was nicht mit rechten Dingen zu. Doch was ist der Grund für den Spuk? Eine Geschichte von Katharina Neuschaefer.

Hörbar Rust | radioeins
Constantin Schreiber

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later May 18, 2025 92:39


Plötzlich, mittendrin, wir sprechen gerade darüber, ob man Kinder beim Spielen gewinnen lassen sollte und überhaupt, ob er, unser heutiger Gast, ein guter Verlierer sei, mittendrin jedenfalls rutschen wir in einen Lachanfall, aus dem wir nur mit Mühe und Not wieder herauskommen. Und genau das, unkontrolliertes Lachen, gehört in seinem Job nun zu den Dingen, die nicht passieren sollten, denn was er vorträgt, spiegelt den Ernst des Lebens, schließlich arbeitet Constantin Schreiber als Tagesschausprecher. Wobei, breaking news und zum Zeitpunkt unseres Gespräches noch nicht offiziell: Diesen Job hat er nun nach 8,5 Jahren just an den Nagel gehängt. Es wäre wohl sonst auch gar nicht zu schaffen mit all den anderen Dingen, die seine Zeit in Anspruch nehmen. Denn als Autor schreibt er höchst erfolgreiche Sachbücher und Romane und moderiert u.a. einen Truecrime-Podcast. Schreiber kam 1979 in Cuxhaven zur Welt und wuchs in Wilhelmshaven auf. Mit den Eltern reiste er früh nach China, lebte als Jugendlicher eine zeitlang im syrischen Damaskus, lernte die arabische Sprache, studierte Jura, arbeitete als Journalist und bald auch als Moderator - im ägyptischen Fernsehen. What a life. Inzwischen lebt Constantin Schreiber mit seiner Familie in Hamburg und ist heute bei uns in Berlin zu Besuch. Und er ist mit großer Wahrscheinlichkeit der erste Hörbar-Gast, der Länder anhand ihrer Silhouette erkennen kann. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

De Taghi Podcast
E91: Zorgen over focus AIVD op criminelen: 'Bronnen vertrouwen mij dingen toe, dus ik heb wat te verbergen'

De Taghi Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 33:23


Het onderzoek naar Taghi’s advocaat Vito Shukrula begon in december door informatie van de AIVD. Dat nieuws zorgde voor gefronste wenkbrauwen bij onder anderen Paul en Wouter. Waarom is deze gang van zaken zo bijzonder? Wat doet de AIVD precies? En wie controleert deze dienst, als alles in het geheim gebeurt? Presentatie: Corrie GerritsmaMisdaadverslaggevers: Paul Vugts en Wouter LaumansProductie en montage: Verena VerhoevenEindredactie: Josien WolthuizenMuziek: Kloaq Audio Design Schrijf je hier in voor de wekelijkse Misdaadnieuwsbrief. Reageren of vragen?Mail: misdaad@parool.nlWhatsapp en Signal: 06 27 19 33 64 Meer lezen? Zorgen over ‘taakuitbreiding’ AIVD: ‘Bedreiging van het koningshuis is duidelijk nationale veiligheid, maar de invoer van 2000 kilo cocaïne?’ Support the show: https://www.kiosk.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Wurst Guide to Living in Austria
#169 These are the things about Austria I just don't get!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later May 4, 2025 70:11


Diese Folge ist ein Fiebertraum – aber ein witziger. Jacob wird auf offener Straße als schwul "beleidigt" und fragt sich, was mit der Menschheit nicht stimmt. Danach kommt er in eine Situation in der Zivilcourage gefordert ist! oder nicht? Ab wann ist es wirklich angebracht? Gabriel beschäftigt sich derweil mit der Frage: Warum zur Hölle essen wir bei Durchfall eigentlich Kohletabletten? Ist das nur so ein österreichisches Ding oder hilft das wirklich? Außerdem stellen sich die beiden eine essentielle Frage: Was wäre, wenn unsere Geschlechtsteile wie Pokémon gegeneinander antreten müssten?Kurz wird's dann auch noch bei Peter Rapp emotional, es gibt eine süße Sprachnachricht aus der TWG-Gang – und ein ganz besonderes Highlight am Schluss ist Jacob mit einer großen Liste an Dingen, die er in Österreich nicht versteht.Highlights der Folge:

Baywatch Berlin
Harry Styles in der Müllschublade

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 62:44


Jeder hat doch diese eine Schublade zu Hause. Wenn man nicht weiß, wohin mit irgendeinem Krimskrams, zieht man sie auf – und weiß eigentlich auch schon insgeheim, dass man sich von den Dingen, die man hineinwirft, für eine lange Zeit oder sogar für immer verabschiedet. Irgendein verstaubtes Kabel, ein behaarter Prittstift ohne Deckel, dieser eine Schlüssel, von dem man nicht mehr weiß, wofür er nochmal war, ein zerknickter DHL-Zettel, Kleingeld aus einem unbekannten Land, ein steinharter Weingummi-Schlumpf und zwei Sonnenbrillen mit jeweils nur einem Glas. Was man halt so braucht im Leben. Die aktuelle Folge ist eigentlich genau das – nur eben als Podcast. Stellen wir uns also vor, wir nehmen uns eine Baywatch-Berlin-Müllschublade, leeren sie vor uns auf dem Tisch aus und schauen uns an, welche zusammenhangslosen Infoteilchen da nun vor uns liegen: Eine halb zu Ende erzählte Geschichte, wie Harry Styles letzte Woche Jakob sein letztes Lieblingssandwich vor der Nase weggefressen hat. Direkt daneben liegt eine Anleitung, wie man (Schmitt) richtig seine Beichte ablegt – inklusive Powersätze für den Priester. Aha. Was haben wir da noch? Oh, ein alter Zeitungsartikel über Klaas Heufer-Umlauf: „Held des Alltags: Berlins viertgrößter Leitungswasserausfall nachts von 01:00–02:30 – ich war dabei!“ Mit Podcasts ist es wirklich ein bisschen so wie mit alten Schubladen: Man kann sich stundenlang mit ihrem Inhalt beschäftigen, kommt aber danach nicht umhin zu denken, dass man das alles einfach auch ungesehen hätte in den Müll schmeißen können. Naja, so ist der Mensch Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin