Podcasts about Dingen

  • 5,521PODCASTS
  • 12,136EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Dingen

Show all podcasts related to dingen

Latest podcast episodes about Dingen

Beziehungen verstehen.
Das Paradox von Lust und Unlust – warum wir unglücklich werden, wenn wir nur Lust suchen

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:58


47 - Warum fühlen wir uns magisch zu schönen, angenehmen Dingen hingezogen – und tun fast alles, um unangenehme Erfahrungen zu vermeiden? In dieser Episode tauchen wir in eines der ältesten menschlichen Grundbedürfnisse ein: den Wunsch nach Lustgewinn und Unlustvermeidung. Wir sprechen darüber, wie dieses Bedürfnis entsteht, warum es uns antreibt und wie die beiden psychologischen Prozesse – Annäherung und Vermeidung – unser Verhalten formen. Wie beeinflussen diese Mechanismen unsere Motivation, unser Lernen und unsere psychische Gesundheit? Wie hängen sie mit Frustrationstoleranz und Emotionsregulation zusammen? Und ist das Bedürfnis dann erfüllt, wenn man maximale Lust erlebt und keine Unlust mehr verspüren muss? Die Antwort mag dich überraschen! Lerne über dieses elementare Bedürfnis und wie man es tatsächlich optimal erfüllt; und warum uns unsere Intuition oft in eine falsche Strategie leitet.

Alicante
#150 - Waarom vinden we enge dingen, zoals een horrorfilm, eigenlijk leuk? (S07)

Alicante

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:52


Slashermovies, fright nights, spookhuizen of duizelingwekkende achtbanen – de een kan er geen genoeg van krijgen, terwijl de ander denkt: hoezo vind jij dit nou leuk? Waarom halen sommige mensen plezier uit enge dingen? Dat hoor je van Wim Strijbosch van de Breda University of Applied Sciences en universitair hoofddocent sociale psychologie aan de Universiteit van Amsterdam, Suzanne Oosterwijk.

Cockpit Diaries
#61 ZU JUNG FÜRS COCKPIT & LIFE LESSONS MAL DREI

Cockpit Diaries

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 61:49


Das sommerliche Juli-Wetter löst die ersten Herbstgefühle in uns aus und obwohl wir kurz Zweifel hatten, ob unsere Folge heute länger als 10 Minuten werden würde, haben wir es mal wieder geschafft! Wir machen heute einen kurzen Ausflug in die Gym-Welt und sprechen darüber, wieso es 11 Jahre gedauert hat, bis Julia so richtig im Fitnessstudio ankam, was das mit dem Burj Khalifa zu tun hat und dass all das definitiv nicht jedermanns Sache sein muss. Außerdem nehmen wir uns einem großen, wichtigen aber auch sensiblen Thema an: Vorurteile gegenüber uns Frauen, nicht nur in der Fliegerei sondern auch bei ganz alltäglichen Dingen - was uns in Kommentaren und DMs manchmal vorgehalten wird und wie wir damit umgehen. Außerdem berichtet Julia über ihren ersten Life Lessons, die einfach nur wholesome waren. Zum Schluss durften wir noch kurz von Pascal hören, wie es für ihn war, mit 21 feritger A320 Pilot zu sein und wie sein Umfeld das damals wahrgenommen hat. Eine volle Stunde Cockpit Diaries, viel Spaß beim Zuhören! Hier geht‘s zu LifeTeachUs Hier findest du mehr über uns:Julia auf Instagram Anna auf Instagram Cockpit Diaries auf Instagram Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinen Gedanken zur Folge, Feedback und Themenvorschläge auf Instagram an @cockpitdiaries oder per Mail an cockpitdiariespodcast@gmail.com

PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)
Trage Sorge zu dir

PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 31:55


Wir sind berufen zu leuchten, Hoffnung zu bringen und mit unserem Leben einen Unterschied zu machen. Doch wenn wir uns aufreiben in Dingen, die nicht unsere Aufgabe sind, verlieren wir das **geistliche Öl**, das Gott uns gegeben hat. Diese Predigt erinnert dich daran, **gut für dich zu sorgen**, klare Grenzen zu setzen und **auf Gottes Stimme zu hören**. Denn nur wenn deine Lampe gefüllt ist, kannst du im richtigen Moment für andere leuchten – und Gott Ehre geben.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Tief Luft holen, Verschnaufen – das fällt uns oft ganz schön schwer. Die to-do-Liste startet mit dem frühen Aufstehen, schnell Frühstücken, Schule, Arbeiten und anderen Dingen, die dann noch zu erledigen sind.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Manchmal entstehen aus richtig doofen Sachen richtig gute. Nicht aus allen natürlich. Aber aus Dingen, die im ersten Moment wie eine Vollkatastrophe erschienen, sind rückblickend wirklich gute Momente, Erlebnisse oder Angewohnheiten geworden.

wage wilde Wege
#256 | Der perfekte Spot (Die leere Mitte VII)

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 26:25


Denken ist nur ein Prozess von vielen. Für mich ist der perfekte Ort der, wo ich mit den Prozessen der Kultur in Verbindung bin, aber zugleich tief eingebettet bin in die Naturrhythmen. Deswegen lebe ich so gern im Bus. :) Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Die Simulanten
Episode 118 - Hardware und Kettenfett

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 97:01


Und ihr dachtet, die Simulanten sind schon in der Sommerpause? Nix da! Denn nach Providence gibt es natürlich einen Berg an Themen und News aufzuarbeiten. Was wird ToLiss im MSFS reißen, wie schafft es Robert Randazzo einfach an beliebigen Ständen zu apparieren, und wie war eigentlich der X-Plane-Rave? Hört jetzt rein für das ultimative Update zur FSExpo und anderen Dingen, die da noch so anstehen – natürlich wie immer mit euren drei Kompetenzzentren Rafi, Julius und Tommi.

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast
Bridgerton - Der Duke und Ich Kapitel 16 - Schuld, Streit und Sperma

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 62:38


Werte Hörer*innenschaft, nachdem sich der Duke und die neue Duchess nun schon einige Zeit auf das Land zurückgezogen haben fragen wir uns doch wie es ihnen mit dem Eheleben so ergeht? Die Ladies Whistlemore haben demnach ihre Fühler ausgestreckt und so einiges an interessanten Dingen heraus gefunden. Uns wurde zu getragen, dass es wohl nicht an Möglichkeiten und Bemühungen der beiden liegt, dass es noch keine Neuigkeiten bezüglich Zuwachs gibt, allerdings soll der Haussegen wohl jetzt schon nicht mehr ganz so gerade hängen. So soll ein großer Streit überhört worden sein und Daphne Bridgerton soll sich genaueste Informationen über den Zeugungsakt eingeholt haben. Was das alles zu bedeuten hat? Wir finden es für Sie heraus, Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Homepage:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://four-voices.de/patmores-potcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ SozialeMedien: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unseren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Server Supporten könnt ihr uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steady⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder in unserem⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merchshop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Board Game Bravery:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.udio.com/home⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Flexikon
#103 Nacktheit: Wie trainiere ich mir das Schamgefühl ab?

Flexikon

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 59:02


Wirft man nur einen fahrigen Blick auf die Entwicklung der Freizügigkeit in den letzten Jahrzehnten, wird man wohl den Eindruck gewinnen: Wer hat denn hier überhaupt noch Schamgefühl? Ein Bauunternehmen wirbt mit einem prallen Dekolleté für eine günstige Balkonsanierung, einmal im Internet falsch abgebogen und man landet in einer Sammlung stolzer Erektionen. Und die Frauen, die auf roten Teppichen diverser Preisverleihungen dankend das Flying Food ablehnen, haben oft gerade so viel an, dass es nicht justiziabel ist. Aber was ist das für ein Theater, wenn wir im Freibad die nasse Badehose gegen einen frischen Schlüpfer tauschen wollen? Wie peinlich ist es, wenn in der Umkleide aus Versehen der Vorhang aufgeht? Und was für eine Sau, die gegenüber wohnt und vor dem Umziehen nicht die Jalousien runterlässt? Anscheinend messen wir mit zweierlei Maß. Sexy Haut, straffe Haut, Haut, mit der sich was verkaufen lässt – immer gerne! Normale Haut – danke nein. Fakt ist: Wir sind in den letzten Jahrzehnten immer prüder geworden und schämen uns die Augen aus, sobald mal ein Härchen unterm Bikinihöschen frech hervorblitzt. Das Leben wär so viel leichter, ohne dieses Maß an Scham. Steffi ist für diese Folge ins FKK-Leben abgetaucht. In der Liga für freie Lebensgestaltung hat sie ihre Unterhose gegen eine neue Erfahrung eingetauscht. Einen Nachmittag nackt unter Fremden. Erste Erkenntnis: Wer nackt lebt, hat weniger Wäsche. Unser Flexperte Dr. Konrad Weller ist schon lange FKK-Fan. Aber keiner von der dogmatischen Sorte. Als ehemaliger DDR-Bürger sieht er durchaus Vorteile im Urlaub ohne Hose, als Wissenschaftler, der vor allen Dingen die Entwicklung des Schamgefühls der letzten Jahrzehnte untersucht, ist er aber auch zu der Überzeugung gelangt, dass es einige gute Gründe gibt, öfter mal angezogen zu bleiben. Hier die Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/gesellschaft-faktencheck-wie-viel-nacktheit-darf-es-sein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220603-99-532335 https://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/BJNR004810968.html Und unser Lieblingspodcast der Woche: 7 Tage wach https://1.ard.de/7TageWach?cp=flex

hr4 Mittelhessen
Schlossflair Marburg, Haftbefehl gegen Journalisten aus Gießen, Büdingen als App

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:08


Die Veranstaltung 'Schlossflair' in Marburg lief am Wochenende so gut, dass die Stadt jetzt noch mehr Events am Landgrafenschloss planen möchte. In Gießen haben zwei kurdische Journalisten Zuflucht gefunden. Doch ein Haftbefehl aus der Türkei und ein auslaufendes Stipendium sorgen dafür, dass das Paar eventuell bald das Land verlassen muss. In Büdingen gibt es jetzt auch einen interaktiven Stadtführer als App. Zum Beispiel kann man, wenn man die Handykamdera aufs Schloss richtet - über die App erfahren, wie die alten Gemäuer im Mittelalter ausgesehen haben.

LaHö Gottesdienste
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein - "Seid dankbar in allen Dingen …!" (1. Thess. 5, 18) - Gottesdienst

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025


20.07.2025 10:00: Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein - "Seid dankbar in allen Dingen …!" (1. Thess. 5, 18) - Gottesdienst

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Folge 440: Patch 4.2.1, Race for Stanton, RSI-Meteor

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 69:06


Heute fangen wir mal an mit dem Patch 4.2.1 und den Dingen, die er beinhaltet. Im Anschluss sprechen wir dann auch über das neue Event mit dem schönen Namen „Race for Stanton“. Tja, und zu guter Letzt stellen wir euch die Meteor von RSI vor. Natürlich schweifen wir in der gewohnten Weise ein paarmal ab und begeben uns auf diverse Feldwege. Die einzelnen Kapitel findet ihr hier: Patch 4.2.1: 00:03:30 Race for Stanton: 00:09:00 RSI-Meteor: 00:32:30 Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link:https://discord.gg/95HcZ46

wage wilde Wege
#255 | Metamorphose (Die leere Mitte VI)

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 23:18


Tiefe Veränderung geschieht erst dann, wenn wir alles loslassen, und innerlich zum "Raupenmatsch" werden. Es entsteht ein völlig neues Lebewesen. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

DER VERBOTENE PODCAST
Folge 303 - Irreführend: Kinder-Schokolade gar nicht aus Kindern?!

DER VERBOTENE PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 68:11


Eine der vielen Fragen, der wir in dieser Folge nachgehen ist: Beinhaltet Kinder-Schokolade Kinder? Und warum darf sie dann noch so genannt werden, wenn nicht? Außerdem unterhalten wir uns wieder einmal über die anstehende Bürgermeisterwahl in Ruppichteroth, üben konstruktive Kritik an vielen Dingen und erfahren auch, wie es Kai bei seinem Synchronsprecher-Workshop ergangen ist. ************* Ihr wisst nicht, was Holy ist? Dann checkt mal das Probier Paket! Hier könnt ihr es testen: https://de.weareholy.com/?ref=verboten&utm_medium=creator&utm_source=creator Gutscheincode: VERBOTEN5 Folge direkt herunterladen Der Verbotene Shop Instagram

Someone to me
Introvertiert und overstimulated im Sommer

Someone to me

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 18:18


66. SOMMER!!!, Sonne, Abenteuer (?), aber ich kann nicht abwarten, bis endlich Herbst ist. Warum mich der Sommer manchmal überfordert, wie sich FOMO bei Dingen anfühlt, die ich gar nicht machen will, und wieso Alleinsein im Sommer plötzlich einsam wird. Aber auch: Was ich am Sommer eben doch ganz gern mag. Und was ich tue, um trotzdem eine ganz gute Zeit zu haben. ✨ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mein Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Dustin Sander - Wenn das Schlagzeug das Leben schreibt - Trommel Talk Podcast Folge 172 mit Dustin Sander

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 78:22


Es gibt in der Tat eine ganze Reihe an Dingen, die ich in unserer Branche liebe. Es ist natürlich das Schlagzeug, die Musik, dass nie Langeweile aufkommt, die Aufregung, der Kontakt zu anderen Menschen, das Publikum, die Energie, Schüler und Schülerinnen, Abenteuer, Geschichten... Es gibt wirklich so viel. Aber eine Sache mag ich besonders. Es sind die Menschen in unserer Branche. Denn nennt mich verrückt, aber die Vögel sind da doch schon ziemlich bunt. Alle getrieben von der Leidenschaft, die in ihnen brennt, das zu tun, was sie wollen, was sie vielleicht sogar tun müssen. Diese Menschen und vor allem diese Geschichten sind etwas, das mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Und genau so eine Geschichte, die mich vom ersten Moment an packt, hat auch Dustin Sander zu erzählen. Klar, bekannt ist er als der YouTube-Schlagzeugcoach-Dude, der alle möglichen Tipps und Grooves und Tricks parat hält, der Leiter der Groves and More Schlagzeugschule und Podcaster bei "Hauptsache es groovt". Was ich nicht wusste, ist, dass Dustin kämpfen musste, um an die Stelle zu kommen, an der er jetzt ist. Was damit sein Opa zu tun hat, der als Rentner mit dem Klavierspiel anfing oder auch seine Oma, die neben dem Tagesjob als Dortmunder Kabarettistin aufgetreten ist. Das und noch viel mehr, erfährst du hier im Trommel Talk.... Bleibt noch zu sagen: Wenn das Schlagzeug das Leben schreibt! Mehr zu Dustin findest du hier: https://www.instagram.com/drumdustin/?hl=de Auf Youtube: https://www.youtube.com/@dustinsanderschlagzeugcoach Der Podcast: https://open.spotify.com/show/2eXswOXmoRlNbWRurKoUEF?si=19fea73ae68242aa Und natürlich seine Musikschule: https://groovesandmore.de/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Timecodes: 0:00:09 - Start und Steckbrief 0:42:24 - Schnellfragerunde 0:46:04 - Good Cop bad Cop 0:49:41- YouTube 0:57:29 - Geduld

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Zuverlässigkeit in kleinen Dingen

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 0:56


Manuela Odrich über Lukas 16,10.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Zuverlässigkeit in kleinen Dingen

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 0:56


Manuela Odrich über Lukas 16,10.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Zuverlässigkeit in kleinen Dingen

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 0:56


Manuela Odrich über Lukas 16,10.

De Floor Keereweer podcast
Podcast 469 De dingen waar ik knettergek van word (vooral van mezelf)

De Floor Keereweer podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 14:54


Soms weet ik niet wat erger is: de dingen waar ik me aan erger bij anderen, of de dingen waar ik me aan erger bij mezelf.In deze aflevering neem ik je mee in mijn grootste onhebbelijkheden, van een brein dat nooit stil staat tot mijn neiging om in elk glimmend oppervlak even naar mezelf te kijken…..Ik deel hoe mijn hormonale stemmingswisselingen me soms helemaal uit het veld slaan, waarom ik het moeilijk vind om zenders af te kappen en hoe ik ondanks alles wél de humor in mijn eigen gekkigheden blijf zien.Het is een aflevering over zelfspot, mildheid en hoe onze imperfecties ons juist menselijk en leuk maken.Herken jij je in een van mijn onhebbelijkheden? Of heb je zelf nog een paar bloedirritante trekjes die je stiekem ook wel charmant vindt?Luister mee en laat me weten: welke onhebbelijkheid van jezelf omarm jij (al dan niet met tegenzin)?

Technikquatsch
TQ264: Silikonöl, WD-40, Ballistol braucht jeder Haushalt; Tests zu China-only AMD Radeon RX 9070 GRE; 30 Jahre mp3 + Musiktipps; Jurassic World Rebirth und Jurassic Park

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 95:53


Diesmal gehen wir nach dem Prinzip "go with the flow" vor: Wir beginnen mit den Tests der AMD Radeon RX 9070 GRE. Die gibt es bisher zwar nur in China - ähnlich wie damals die 7900 GRE, die dann aber doch irgendwann im Rest der Welt veröffentlicht wurde. Daher haben Computerbase und PCGH zusammen mit ihren Communities eine organisiert und getestet, beide Seiten ein und dieselbe Karte. Wir gedenken des 30-jährigen Bestehens der mp3, des bekanntesten Audio-Dateiformats, gehen dann direkt zu unseren aktuellen Musikempfehlungen: Melodic Death Metal mit "The Halo Effect", Mittelalter HipHop von... "Mittel Alta" und Blackened Death Metal von "Kanonenfieber". Meep feiert eine Premiere, sie hat nämlich nicht nur Jurassic World Rebirth im Kino gesehen, sondern auch noch den allerersten Jurassic Park, das Original, nachgeholt. Worauf alle gewartet haben: die Öle. Ja, wir haben über die wichtigsten Öle gesprochen, die in keinem Haushalt fehlen dürfen. WD-40 zum Lösen von festen Dingen, Silikonöl zum Schmieren und Ballistol für den ganzen Rest, zum Beispiel für die Waffen. Oder die Schneidbretter. Oder um sich einzureiben. Es geht quasi für alles. Viel Spaß mit Folge 264! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad/Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: Pixabay/ WD-40/Nigrin/BallistolAufnahmedatum: 12.07.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich willkommen zu Technikquatsch Folge 264! 00:03:22 AMD Radeon RX 9070 GRE bei Computerbase und PCGH getestethttps://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-gre-china-test.93409/https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-GRE-Grafikkarte-281249/Tests/Review-Benchmarks-Details-Performance-1474877/ 00:12:16 Wie siehts mit Intel ARC B770 (Battlemage) aus?Gamers Nexus: Help Us, Intel. You're Our Only Hope https://www.youtube.com/watch?v=NlAXGl7iQFI 00:18:33 30 Jahre mp3: überholt und nicht wegzubekommenhttps://www.teltarif.de/30-jahre-mp3-erfindung-erlangen-fraunhofer/news/99072.html 00:22:02 Musikempfehlung von Mike: The Halo Effect https://www.thehaloeffect.band/ https://open.spotify.com/artist/2qvK5iLLoDV5mJeAvh5uka;Mo: Mittel Alta https://open.spotify.com/artist/2QjjVXLHTBPbpM18ftwvYV und Kanonenfieber https://open.spotify.com/artist/5VI8SBEX7uSvoHsdI5xNVJ 00:37:00 Meep hat Jurassic World Rebirth gesehen und zum allerersten Mal den ersten Jurassic Park 00:59:45 Mo schaut wieder Beauty and the Nerd (wir wissen auch nicht warum) 01:01:09 Kurzeindruck: Ducky One 2 65% mit Cherry MX Brown 01:05:36 Kurzeindruck: Maus Rapoo VT0PRO 01:07:04 Die Drei Arten Öl, die man zuhause haben muss: Silikonöl, WD-40 und Ballistol 01:15:51 Mückengeschichten, Hitzestick und Elektroschocker 01:21:14 Kairosoft Pro Wrestler Story, Sekiro und Animal Crossing 01:27:55 Mo und der Souvenirshop vom Colloseum 01:29:31 Long Slow Goodbye (mit James Bond)

Veedelstunde Weilerswist
Mit der Veedelstunde in die Ferien

Veedelstunde Weilerswist

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 36:14


Die Veedelstunde Weilerswist mit in den Urlaub nehmen? Warum eigentlich nicht. Daher haben Daniel und Marcus noch zu Beginn der Sommerferien in NRW rechtzeitig für Nachschub gesorgt. So ist es egal ob ihr in den Norden, Süden, Westen oder Osten fahrt oder fliegt … eine brandneue Episode der Veedelstunde versüßt euch die Reise.Die beiden tauschen sich über die letzte Ratssitzung vor den Sommerferien aus, über beschlossene Maßnahmen für die Schulen und warum manche meinen, vor einer Wahl aus kleinen Dingen etwas großes machen zu müssen.Zum Schluss gibt es noch einen kurzes Update auf die kommende Kommunalwahl im September.ShownotesSitzung des Wahlausschusses für die Kommunalwahl 2025

Cockpit Diaries
#59 NIERE GEGEN BRIEFMARKE & TRUST THE PROCESS

Cockpit Diaries

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 52:55


Wir starten mal wieder ganz sanft in die neue Woche - habt ihr euch zufällig schon mal das Leben in Form von Karos vorgestellt? Und dann die vergangenen Wochen „abgehakt“? Wir stellen fest, dass das ganz unterschiedliche Gedanken in uns auslöst und switchen dann aber auch schnell zu den schönen Dingen, nämlich unserem Girls Trip nach Kopenhagen! Wieso Julia für eine Briefmarke (unfreiwillig!) ihre halbe Niere verkauft hat, was das Dschungelcamp mit Annas Simulator Sessions zu tun hat und was genau sich hinter dem sogenannten „Bebber-Effekt“ verbirgt, erzählen wir euch heute. Wir reden außerdem über mini-habits, Erdbeeren, Spaßgetränke und haben ganz viel Liebe für euch Hörerinnen und Hörer da draußen übrig. Schön, dass ihr uns begleitet und wie immer viel Spaß beim Zuhören! WerbungMit dem Code CD10 spart ihr über diesen Link 10 % bei BLACKROLL (gilt im deutschen und schweizer Onlineshop auf alle nicht reduzierten Produkte).Hier findest du mehr über uns:Julia auf Instagram Anna auf Instagram Cockpit Diaries auf Instagram Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinen Gedanken zur Folge, Feedback und Themenvorschläge auf Instagram an @cockpitdiaries oder per Mail an: cockpitdiariespodcast@gmail.com.

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport
Team Member 106 - Silke Mayer

Team Lisa - der Podcast über Frauen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 57:03


Hi Team, der Sportsommer geht ja ziemlich ab - die Women's Euro läuft in vollem Gange und die Women's Basketball Euro ist gerade zu Ende gegangen. Über das Turnier werden wir zumindest kurz mit unserem neuen Team Member heute sprechen. Sie ist wirklich SO COOL! Ich hoffe, ihr feiert sie genauso wie ich. Ich habe sie im Mai auf der OMR Bühne gemeinsam mit Dirk gesehen und wusste, wir brauchen sie! :) Sie hat selber als Basketballerin Gas gegeben und leitet jetzt einerseits die Stiftung von Dirk und andererseits den 41Campus, der sich - und das sind jetzt meine Worte - mit all den Dingen im Sport und Trainer:innen-Bereich beschäftigt, die meiner Meinung nach in dieser Welt zu kurz kommen, aber SO wichtig sind. Hört rein, überzeugt euch selbst von ihrer Coolness, abonniert unbedingt Team Lisa, wenn ihr das noch nicht getan habt. und empfehlt uns gerne eurer besten Freundin Wir brauchen euren Support

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
194 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich lege die Zukunft in Gottes Hand

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 24:11


Wenn du heute erkennst, wie befreiend diese Lektion wirklich ist, wirst du gar nicht anders können, als dranzubleiben, mit allem, was du hast. Du wirst sie in dein Denken einladen, nicht nur als Theorie, sondern als etwas, das dir im Alltag hilft. Je mehr du sie verinnerlichst, desto natürlicher wird deine Reaktion auf Versuchung, Konflikte oder alte Muster. Du erinnerst dich an die Wahrheit. Und je mehr du beginnst, Erlösung überall zu sehen, in dir, in anderen, in scheinbar kleinen Dingen, desto mehr wird auch die Welt anfangen zu spüren, dass sich etwas verändert hat, sie wird durch dich erinnert: Auch ich bin erlöst. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Servus zum Zuhören
Sauerkraut einfach selbst fermentieren – mit Servus-Buchautorin Margit Brauneder – #71

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 35:04


Wir holen uns den Sommer ins Glas: Gastrosophin und Ernährungswissenschaftern Margit Brauneder verrät uns im „Servus Gute Küche-Podcast all ihre Geheimnisse rund ums Einlegen und Fermentieren. Gemeinsam zaubern wir ein goldenes Sauerkraut, das nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch herrlich schmeckt und eine Wohltat für den Bauch ist. Ihr hört: Margit Brauneder war Fachvorständin an der HBLW Saalfelden für Ernährung und Ernährungswirtschaft und ist Absolventin des Universitätslehrganges Gastrosophische Wissenschaften in Salzburg. Sie kocht und legt leidenschaftlich gerne ein, was vor allem ihre Enkelkinder, die es nach Berlin verschlagen hat, freut. Hier geht es zum Buch „Auf Vorrat“!⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern⁠⁠⁠⁠ Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab. Zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/auf-vorrat-richtig-gut-einlegen-mit-buchautorin-margit-brauneder Die Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland⁠⁠⁠⁠⁠ 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte⁠⁠ Gut zu wissen – hier geht es zur Langversion des Podcasts aus dem Jahr 2023: https://www.servus.com/a/pc/auf-vorrat-richtig-gut-einlegen-mit-buchautorin-margit-brauneder Foto: Karin Hackl; Roland Vorlaufer; Getty Images Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied

wage wilde Wege
#254 | Einstiegspunkte finden (Die leere Mitte V)

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 24:54


Wenn wir auf der Autobahn des Lebens unterwegs sind, kommen wir links und rechts nicht raus. Nur an Parkplätzen oder Abfahrten ist ein Ausgang. Diese Podcastfolge beschäftigt sich mit der Frage, wie wir nicht nur die Autobahn verlassen, sondern wirklich in den tiefen Fluss des Lebens eintauchen können. Wie lassen sich Einstiegspunkte finden? Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

ZDA Reformatie | Preken/Thema's
Preek - Let op voor de kleine dingen!

ZDA Reformatie | Preken/Thema's

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 24:13


Kleine dingen maken een groot verschil.In het dagelijks leven – én in de gemeente – zijn het vaak niet de grote momenten, maar juist de kleine keuzes, woorden en gewoonten die ons vormen. Ze kunnen relaties opbouwen of afbreken, geloof versterken of ondermijnen.In deze overdenking denken we na over de kracht van het kleine, en hoe God ons oproept tot eenheid, nederigheid en liefdevolle verbondenheid met elkaar.Laat je bemoedigen én uitdagen om trouw te zijn in het kleine — en zo te bouwen aan iets groots.

Nightlounge
Welche 3 Dinge müssen mit in den Urlaubskoffer? | Folge 2873

Nightlounge

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 120:05


Welche 3 Dingen müssen mit in den Urlaubskoffer?

Leben ist mehr
Wer bin ich, wenn ich allein bin?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:26


Als Kind war ich ab und an gern allein zu Hause. Dann konnte ich meinen Tag ganz nach meinem Belieben gestalten: Niemand, der mich beobachtete, niemand, der mich kontrollierte. Ich konnte den Fernseher anschalten, wenn ich es wollte, sehen, was ich wollte, Süßigkeiten haben, so viel ich wollte usw. Nicht, dass es mir um wirklich Verbotenes gegangen wäre, aber ich war gern mein eigener Chef. Im Studium allein in meiner Bude war es ähnlich: Bis auf die Telefontermine mit dem Zuhause und den seltenen Besuchen meiner Verwandten war ich ganz für mich, konnte schalten und walten, aufstehen, essen und trinken, was, wann und wie viel ich wollte. Und manchmal, wenn ich beruflich unterwegs bin, in einer fremden Stadt, in der mich niemand kennt, ertappe ich mich bei dem Gedanken: Was könnte ich tun, um meine Freiheit auszunutzen? Es sieht mich ja keiner!Doch das ist aus zwei Gründen falsch: Zum einen bringt man auch das scheinbar unbeobachtet Geschehene mit nach Hause. Verliert man seine Selbstachtung, dann geht das nicht spurlos an einem vorbei. Meine Treue und meine Haltung bewahrheiten sich nämlich vor allem dann, wenn niemand zusieht.Zum anderen ist es in der Tat so, dass Gott, der allwissend ist, wirklich gar nichts verborgen bleiben kann. Das Licht seiner Gegenwart strahlt, ob wir es uns wünschen oder nicht, auch in die tiefe Nacht unserer Fantasien, Motive und Taten. Diese erschreckende Wahrheit bietet aber (mindestens) zwei sehr gute Chancen: Einmal kann mich das Bewusstsein von Gottes Gegenwart von Dingen abhalten, die sonst keiner sähe. Zum anderen bietet er jedem, der sich von ihm durchleuchten lässt, die Chance auf Vergebung all der Dinge, deretwegen wir vielleicht das Licht scheuen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Passionate Agile Team Podcast
Kann ein Scrum Master eine agile Transformation leiten?

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 11:32


In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox gehe ich einer Frage auf den Grund, die mir immer wieder gestellt wird: „Kann ein Scrum Master eine agile Transformation verantworten – oder ist das Wunschdenken?“ Du bekommst von mir eine ehrliche, differenzierte Antwort – mit Klartext, Erfahrungswerten und einer klaren Empfehlung für deine Rolle in der agilen Welt. Das erfährst du in dieser Folge: Warum der Scrum Guide mehr verspricht, als die Realität oft hergibt Was in der Praxis fehlt: Auftrag, Hierarchie, Tooling & Vertrauen Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Transformationen wirksam zu begleiten Warum es ohne Stabsstelle und echten Auftrag kaum funktionieren kann Was du brauchst, um vom Scrum Master zum echten Transformation Manager zu werden Fazit: Scrum Master könnten viel bewirken – wenn sie den Auftrag, die Mittel und die Position dafür hätten. In den meisten Fällen fehlt es aber an genau diesen drei Dingen. Deshalb brauchst du mehr als ein Zertifikat: Du brauchst eine fundierte Ausbildung, echte Werkzeuge – und Sichtbarkeit im System. Lust auf den nächsten Schritt?

Treffpunkt
Die Hemmung zu Entrümpeln

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 56:52


Wenn Erinnerungen einen hindern, sich von Dingen zu trennen. Entrümpeln, sich von liebgewordenen Gegenständen trennen, ist schwierig. Expertin Helene Karrer-Davatz zeigt auf, warum das so ist und wie man es trotzdem schafft.

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 71 - Wie werde ich reich?

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 15:11


Für mich war Reichtum lange Zeit gleichbedeutend mit Geld, Erfolg und materiellen Dingen. Doch je mehr ich erreicht habe, desto klarer wurde mir: Wahre Fülle entsteht nicht durch Zahlen auf dem Konto, sondern durch innere Zufriedenheit, Verbundenheit und Lebensqualität. Ich habe Menschen kennengelernt, die objektiv gesehen reich sind – und sich dennoch leer fühlen. Diese Erfahrungen haben meinen Blick verändert und mir gezeigt, dass Reichtum viel mehr ist als nur finanzieller Besitz. In dieser Folge teile ich mit dir, was Reichtum für mich heute bedeutet. Ich erzähle dir von meinem persönlichen Weg – wie ich gelernt habe, mich selbst als reich zu sehen, weil ich in Verbindung mit mir bin, erfüllte Beziehungen lebe und Entscheidungen frei treffen kann. Ja, auch finanzieller Wohlstand spielt eine Rolle – aber er ist für mich die Kirsche auf der Sahne, nicht die Basis. Wenn du wissen möchtest, wie du deinen eigenen Reichtum entdecken und gestalten kannst, dann ist diese Folge für dich.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 08.07.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:55


Ging bei Landtagswahl in Sachsen alles mit rechten Dingen zu? +++ Jetzt wird geprüft: Ging bei Landtagswahl in Sachsen alles mit rechten Dingen zu? +++ Innenministerium bestätigt Zahlen: Hohe Kriminalitätsbelastung durch nichtdeutsche Tatverdächtige +++ Trump verlängert Frist im Zollstreit – neue Zölle erst ab 1. August +++ Handgreiflichkeiten bei Kirche in Langenau – Pro-Palästina-Demonstranten bedrängen Gottesdienstbesucher +++ Prozessbeginn gegen Fico-Attentäter in der Slowakei +++ BGH: Nächste Verhandlung wegen VW-Dieselskandal +++ TE Energiewendewetter: wieder viel Stromimporte +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Warum greifen so viele Menschen lieber zu Ablenkungen im Außen – Essen zur emotionalen Regulation, Shopping für die kurze Befriedigung, Zucker, stundenlanges Dumpscrolling auf Social Media, Alkohol oder sogar Dro✴gen – statt einmal wirklich nach innen zu schauen? Statt die eigenen Gefühle und Emotionen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben, Dinge nicht nur wegzudrücken, sondern durchzufühlen? Warum fällt es uns so viel leichter, uns immer wieder zu betäuben, als wirklich zu fühlen? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Nadja & Cleo: zwei wundervollen Frauen, Schwestern & Unternehmerinnen, die sich selbst jahrelang mit genau diesen Mustern vom Fühlen abgelenkt haben. Die versucht haben, ein inneres Loch mit äußeren Dingen zu füllen. Und deren Leben sich radikal verändert hat, als sie den Mut hatten, endlich hinzuschauen. Wir sprechen über:

Gott und die Welt | rbbKultur
Wenn die Wiedergeburt näher rückt - Der Dalai Lama wird 90

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 26:45


Für viele Tibeter ist der Dalai Lama die Identifikationsfigur, nicht nur in religiösen Dingen, sondern auch gegen die Übermacht Chinas in Tibet. Nun wird das geistliche Oberhaupt der tibetischen Buddhisten 90 Jahre alt. In einer Videobotschaft teilte er mit, dass eine Stiftung die Verantwortung für die Suche nach seinem Nachfolger trage. Nur die Tibeter hätten das Recht, über die Wiedergeburt des Dalai Lama zu bestimmen. Doch die hochpolitische Frage seiner Nachfolge will Peking nicht den Tibetern überlassen.

Easy German
588: Wofür benutzen die Deutschen ChatGPT?

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 35:44


Cari und Janusz sind in Polen, um das 10-jährige Jubiläum von Easy Polish mitzufeiern. Doch die Rückfahrt nach Berlin ist schwieriger, als gedacht… Cari berichtet von ihrem Buchungsdesaster mit der polnischen Bahn. Außerdem geht es um künstliche Intelligenz: Warum haben Dienste wie ChatGPT so einen hohen Energieverbrauch? Und wofür nutzen die Deutschen die neuen KI-Assistenten?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYJULY: https://try.lingoda.com/EasyJuly   Intro Easy Polish The most important Polish sentence (Easy Polish 1)   Caris Corner: Dumm, Dümmer, Cari Polskie Koleje Państwowe (Wikipedia)   Das nervt: Energieverbrauch von KI Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Umweltauswirkungen (Greenpeace)   Das ist interessant: Was die Deutschen ChatGPT fragen Was die Deutschen ChatGPT fragen (Die Zeit) Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden (Logbuch:Netzpolitik)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Feier zur Erinnerung an ein besonderes Ereignis nach einer bestimmten Zeitspanne etwas warten: den Zustand und die Funktion eines Geräts oder Systems regelmäßig überprüfen und instand halten der Mittelsitz: der mittlere Platz in einer Sitzreihe die künstliche Intelligenz: vom Menschen entwickelte Technologie, die intelligentes Verhalten nachahmt der Energieverbrauch: Menge an Energie oder Strom, die von Geräten, Systemen oder Menschen genutzt wird die erneuerbaren Energien: Energiequellen, die sich natürlich regenerieren, z. B. Sonne oder Wind der Muffel: jemand, der wenig Interesse oder Freude an bestimmten Dingen zeigt der Anwendungsfall: konkrete Situation oder Problemstellung, bei der etwas eingesetzt wird   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Fantasie heißt nicht, sich etwas auszudenken, sondern aus den Dingen etwas zu machen.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Die eigenen Bedürfnisse kennen, Konflikte aushalten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 30:00


Es ist ja fast schon eine Binsenweisheit, dass wir Frauen in der Lebensmitte streitbarer werden. Aber viele von uns müssen erstmal lernen, ihre Bedürfnisse überhaupt zu spüren, sie zu äußern und die Konflikte dann auch auszuhalten. Wie das gehen kann, darüber spricht Julia heute mit Ulrike Garstman. Als systemische Coachin hat sie viel Erfahrung darin, Menschen und vor allem mittelalte Frauen, darin zu trainieren, sich Konflikte zuzutrauen bei Dingen, um die es sich lohnt zu kämpfen.Hier geht es zu Internetseite von Ulrike GarstmanHier zu den Kursen, auf die Ulrike Garstmann an MENO Hörerinnen 15 Prozent Rabatt gibt: CODE menoanmich15https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/coaching-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/konflikttrainings-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

BNR's Big Five | BNR
Tom Berendsen (Europarlementariër CDA): 'Dat wij heel veel dingen veel te makkelijk weggooien is de essentie van wat er misgaat in onze economie'

BNR's Big Five | BNR

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 43:19


Europa wil minder afhankelijk worden van China voor kritieke grondstoffen, maar die ambitie botst keihard met de realiteit. Zeldzame metalen voor batterijen, windmolens en chips zijn nog altijd grotendeels afkomstig uit China. Hoe gevaarlijk is die afhankelijkheid? En is strategische autonomie nog wel haalbaar? Te gast is CDA-Europarlementariër Tom Berendsen in BNR’s Big Five van de Nieuwe Goudkoorts Gasten in BNR's Big Five van de nieuwe goudkoorts: -Amrish Ritoe, strategisch adviseur Energie en Grondstoffen bij het Den Haag Centrum voor Strategische Studies -Tom Berendsen, Europarlementariër in de EVP-fractie namens het CDA -Allard Castelein, Speciaal Vertegenwoordiger Grondstoffenstrategie -Hanneke Chin-A-Fo, grondstoffenjournalist bij NRC -Hans van Cleef, hoofd energieonderzoek & strategie bij EqoLibrium See omnystudio.com/listener for privacy information.

YUMMI – Der Kinderpodcast
Schummelverdacht beim Sandburgen-Wettbewerb

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 31:45


Habt ihr schon mal eine Sandburg gebaut? Ich liebe es, Sandburgen am Strand zu bauen! Darum haben Anna und ich uns auch für den großen Sandburgen-Wettbewerb an der Ostsee angemeldet. Ein Riesenspaß! Allerdings schienen nicht alle mit fairen Mitteln gewinnen zu wollen. Ein Teilnehmer verhielt sich besonders verdächtig. Klar, dass wir ihn im Auge behielten. Und tatsächlich ging etwas nicht mit rechten Dingen zu. Die ganze Geschichte gibt es in unserer neusten Folge. Hört rein! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Happy@Work
347. Doe deze vier dingen voor je een topprestatie moet leveren!

Happy@Work

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:36


Episode 347 - In deze aflevering deel ik met je waarom het niet goed is om alleen maar in ontspanning te zijn als je met anderen in gesprek bent. Voor je het weet val je nog in slaap :-). Ook hoor je wat dan een beter alternatief is en hoe je dat voor elkaar krijgt. Veel luisterplezier! Voor senior leiders, directeuren en ondernemers: Wil je voorgoed afrekenen met ongezonde stress zonder in te leveren op je dromen en ambities? Boek hier vrijblijvend een kennismaking (calendly.com/sandyvanaert/discovery-call-inner-compass) om te ontdekken of ons leiderschapsprogramma Inner Compass bij je past. Voor leidinggevenden en HR-professionals:Wil je collega's effectief begeleiden bij stress- en zingevingsvraagstukken, verzuim verminderen en vitaliteit vergroten zonder meer tijdsinvestering? Ontdek of de opleiding Mastering Compasscoaching iets voor jou is. Plan hier een vrijblijvende kennismaking (calendly.com/sandyvanaert/discovery-call)

Sounds!
Sounds! Album der Woche: HAIM «I quit»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 109:53


HAIM machen Schluss. Aber nicht öppe als Band. Angetrieben vom Breakup mit Produzent Ariel Rechtshaid fertigten Danielle Haim und ihre beiden Schwestern eine Liste an von Dingen, mit denen man endlich aufhören will: u. a. «Nikotin», «Vorurteile», «unbegründete Ängste» stehen da nun drauf. Verpackt werden diese Vorsätze in das übliche musikalische Gewand irgendwo zwischen Fleetwood Mac, Sheryl Crow und Vampire Weekend. Heisst aber noch lange nicht, dass HAIM auf ihrem vierten Album deswegen auf der Stelle treten – man nehme da nur mal die unerwarteten Samples (George Michael! U2?!), die es in den insgesamt 15 Songs zu entdecken gibt. So etwas haben wir von den Kalifornierinnen noch nie gehört! «I quit» ist das neue Sounds! Album der Woche. Vinyl? CD? Dein Lieblingsformat gibt's diese Woche bis Donnerstag ein Mal pro Sendung zu gewinnen.

Honigperlen für mehr Selbstliebe
289. Wer Nein zu diesen 7 Dingen sagt, ist glücklicher als 99% aller Menschen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 10:45


Viele von uns sind ständig auf der Suche nach dem nächsten großen Glücks-Booster: mehr Sport, ein besserer Job, die richtige Beziehung, mehr Achtsamkeit. Doch vielleicht liegt das Geheimnis eines erfüllten Lebens nicht darin, immer mehr dazuzunehmen – sondern mutiger Nein zu sagen. In dieser Folge geht es um 7 Dinge, die du bewusst aus deinem Leben streichen solltest, wenn du mehr innere Klarheit, echte Freude und tiefe Zufriedenheit spüren willst. Lass dich inspirieren, deinen Lebens-Topf neu zu würzen – mit weniger Druck, weniger Perfektion und mehr echtem Sein.

Kultur – detektor.fm
The Convert

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:02


Auf Prime Video muss sich in „The Convert“ ein Laienprediger plötzlich mit Dingen auseinandersetzen, auf die ihn niemand vorbereitet hat — mit Stammeskonflikten, kolonialen Machtverhältnissen und seiner eigenen Vergangenheit. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-convert

Haagse Lobby
Politiek verslaggever Hans van Soest: 'Demissionaire kabinet heeft heel weinig tijd om nog dingen voor elkaar te krijgen'

Haagse Lobby

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 51:11


Deze week wordt besloten welke onderwerpen de stempel controversieel krijgen. Kan het demissionaire kabinet de regie houden over belangrijke thema's als asiel, stikstof en de steun aan Oekraïne? Presentatoren Martijn de Greve en Elif Isitman bespreken het met oud-topambtenaar Mark Frequin, staatsrechtsdeskundige Wouter Scherpenisse en politiek commentator Hans van Soest. Haagse Lobby is een programma van Omroep WNL. Meer van WNL vind je op onze website en sociale media: ► Website: https://www.wnl.tv  ► Facebook: https://www.facebook.com/omroepwnl  ► Instagram: https://www.instagram.com/omroepwnl ► Twitter: https://www.twitter.com/wnlvandaag ► Steun WNL, word lid: https://www.steunwnl.tv ► Gratis Nieuwsbrief: https://www.wnl.tv/nieuwsbrief  .

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1342 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "Es lohnt sich immer zu schauen, was Profi-Anleger machen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:25


Cathie Wood, die wohl bekannteste Tech-Investorin der Welt, hat mit ihrem ARK Innovation ETF im Mai fast 11 % Plus gemacht. Sie setzt auf gefallene KI-Stars wie Nvidia, reduziert aber bei Tesla. Gleichzeitig baut sie massiv ihre Wette auf Biotech-Unternehmen aus. Ist das mutig oder riskant? „Kann man von ihr lernen? Also in welche Werte geht sie rein? Aber man kann sich auch immer inspirieren lassen. Man muss das nur selbst dann bewerten. Das Umschichten kann man vielleicht sehr gut von ihr lernen, um sich neuen Dingen zu öffnen", sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Hörbar Rust | radioeins
Yasmine M'Barek

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 73:31


Yasmine M'Barek, 26, Journalistin, Autorin & Podcasterin - „Ich bin total alt im Kopf, ich bin eine konservative Bitch“ ist ein Zitat unseres heutigen Gastes, unseres doch verhältnismäßig jungen Gastes, denn die Journalistin, Autorin und Podcasterin Yasmine M’Barak kam 1999 in Köln zur Welt. 8 Einsen und ein paar Zweien hatte sie im Zeugnis, überhaupt unterschied sie sich von der Mehrzahl ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler schon dadurch, dass sie sich früh für Politik und Wirtschaftsthemen interessierte. Ja, Mode ist und war wichtig, aber wie interessant war es, auf Parteitage zu pilgern und mal auf gut Glück ein paar Zeilen über sicherheitspolitische Bedenken oder kommunalpolitische Defizite zu schreiben, oder? Nein? Yasmine zog das durch, lernte, las und schrieb und profitiert heute von ihrem Antrieb, den Dingen genau auf den Grund zu gehen. Mit Markus Feldenkirchen moderiert sie dienstags den gesellschaftspolitischen Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“, bei der ZEIT hostet sie den Podcast „Echt jetzt?“, dessen Gästeliste von Robert Habeck über Gregor Gysi bis hin zu Olaf Scholz reicht und M’Bareks Buch "Radikale Kompromisse" landete auf Platz 23 der SPIEGEL Bestsellerliste.