Podcasts about filme

  • 6,268PODCASTS
  • 33,392EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about filme

    Show all podcasts related to filme

    Latest podcast episodes about filme

    História FM
    A Própria Carne: fazendo um filme histórico no Brasil

    História FM

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 45:48


    Três soldados brasileiros durante a Guerra do Paraguai desertam e, na fuga, vão parar em uma casa isolada. Lá, encontram um velho fazendeiro e uma garota, e descobrem que existem horrores piores do que a guerra. Essa é a premissa de A Própria Carne, filme de terror nacional que está em cartaz exclusivamente no Cinemark. Neste episódio extra especial do História FM conversamos com Ian SBF, diretor e co-roteirista do filme, para falar sobre o trabalho de se fazer um filme com verniz histórico no Brasil, a inspiração por trás do filme e as dificuldades de se fazer cinema no Brasil.Adquira o curso História: da pesquisa à escrita por apenas R$ 49,90 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CLICANDO AQUI⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Adquira o curso A Operação Historiográfica para Michel de Certeau por apenas R$ 24,90 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CLICANDO AQUI⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Adquira o curso O ofício do historiador para Marc Bloch por apenas R$ 29,90 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CLICANDO AQUI⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Colabore com nosso trabalho em ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠apoia.se/obrigahistoria

    Cinema Strikes Back

    Braucht ihr noch Horrorfilme für eure Halloween-Party? Gut, dass Lenny, Marius und Alper in diesem Halloween-Podcast 13 Horror-Tipps für euch parat haben, die allesamt auf Streaming-Seiten zu finden sind! Von Geheimtipps wie SKINAMARINK und CREEP über Kultklassiker wie JENNIFER'S BODY und MIDSOMMAR bis hin zu Klassikern wie DER WEISSE HAI und NOSFERATU haben sie für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem quatschen wir (mal wieder) darüber welche Snacks die besten sind und welche Filme aktuell auf unseren To-Watch-Listen stehen. Natürlich sprechen wir auch über die Starts der Woche wie BUGONIA mit Emma Stone und Jesse Plemons oder DRACULA - DIE AUFERSTEHUNG mit Christoph Waltz und Caleb Landry Jones. An folgende Nummer könnt ihr uns eine Sprachi schicken: 01522/6787543 Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:08:03 - Verstörende Filme der Kindheit 00:16:17 - 13 Halloween-Horror-Film-Tipps 01:07:08 - Starts der Woche 01:21:54 - Abmoderation Moderation & Redaktion: Jonas Ressel, Marius Stolz, Xenia Popescu, Lennart Schmitz Redaktionelle Leitung: Alper K. Turfan Technische Leitung: Jonas Ressel Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel Social Media: Levin Aksu, Marc Horvath Cardenas Produktionsassistenz: Paul Gerkens Produktion: Jonas Ressel, Marius Stolz, Alper K. Turfan Jingle: Rahim Erbil Set-Bau & -Design: Benedikt Lange, Rüdiger Gay Grafik & Motion Design: David van Stephold

    CUTS - Der kritische Film-Podcast
    Neues Special: John Carpenter

    CUTS - Der kritische Film-Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:30


    John Carpenter hat nicht nur ikonische Filme gemacht, er hat ganze Stile, Atmosphären, vielleicht sogar Genres erfunden. So verbittert, wie er heute selbst auf Hollywood blickt, so verzaubert blickt Hollywood auf ihn zurück. Gerade in seiner brachialen Klarheit ist Carpenter unheimlich einzigartig, er wird aber auch vor allem von denen verteidigt, die irgendwie mit ihm aufgewachsen sind, zu deren Filmsozialisation er als Fixpunkt gehört. Das ist bei Janick, Lucas und Christian nicht der Fall. Können Sie ihm trotzdem etwas abgewinnen? Darum geht's in Carpenter-Special, das ist aber nur der Teaser, wenn ihr uns auf Steady unterstützt, könnt ihr die ganze Folge hören.

    GameStar Podcast
    Die besten Horrorspiele aller Zeiten

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 115:37 Transcription Available


    Die große Halloween-Runde: Was ist das beste Horrorspiel? Resident Evil, P.T. oder Alien Isolation? Experten & Gäste diskutieren über Games, Filme und ihre größten Schockmomente.

    Notícia no Seu Tempo
    Políticos apressam medidas para mostrar reação ao crime

    Notícia no Seu Tempo

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 10:20


    No podcast ‘Notícia No Seu Tempo’, confira em áudio as principais notícias da edição impressa do jornal ‘O Estado de S.Paulo’ desta sexta-feira (31/10/2025): Projetos relacionados à segurança pública estacionados há meses no Congresso estão sendo retomados e uma CPI do Crime Organizado será instalada. A PEC da Segurança Pública volta a ser discutida pelos parlamentares. Governadores de oposição, reunidos no Rio, anunciaram a criação de um “Consórcio da Paz” para que Estados se ajudem no enfrentamento à criminalidade. O presidente Luiz Inácio Lula da Silva sancionou a lei que endurece o combate ao crime e amplia a proteção de autoridades envolvidas nessa área. Governo e oposição tentam calibrar a narrativa na semana em que operação policial contra o Comando Vermelho, no Rio, deixou 121 mortos. O episódio acentuou a polarização política no País e antecipa um tema que deve ser central na campanha de 2026. E mais: Economia: Congresso aprova MP que muda regras do setor elétrico Metrópole: Desmatamento cai 11% na Amazônia e no Cerrado Internacional: Rússia e China rebatem ameaça de Trump de retomar testes nucleares Cultura: Filme sobre Springsteen traz a juventude e os dramas do ídoloSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Halloween-Special: Fifty Shades of Grey

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 95:22


    SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Halloween-Special: Fifty Shades of Grey Zu Halloween wird der Spieß umgedreht: Normalerweise ist es Stu, der die arme Schlogger mit Horrorfilmen quält – doch diesmal läuft alles anders! Obwohl kein Horrorfilm auf dem Programm steht. Na ja, das ist wohl Ansichtssache. Die Community hat nämlich entschieden, dass sich Stu „Fifty Shades of Grey – Geheimes Verlangen“ ansehen muss. Für alle, die es verdrängt oder nie gewusst haben: Das ist der erste Teil der Reihe. Weil Stu sich aber mal wieder profilieren wollte, hat er sich nicht nur den Film, sondern gleich auch den Roman besorgt. Und da Schlogger bekanntlich auch nicht immer die besten Entscheidungen trifft, hat sie das Buch kurzerhand ebenfalls noch einmal angefangen. Man könnte also sagen: Auf intellektueller Ebene harmonieren die beiden erstaunlich gut. In diesem ganz besonderen „Schocker mit Schlogger“-Halloween-Special sprechen die beiden über Film und Buch, wagen (eher versuchen) einen Deep Dive in die Welt des BDSM und gehen der Frage nach: Ist „Fifty Shades of Grey“ wirklich so schlecht, wie alle sagen – oder steckt vielleicht doch mehr dahinter? Schlogger bei Instagram Stu bei Instagram Übersicht über alle bisherigen Folgen Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Quotenmeter
    Ausgabe 840: «A House of Dynamite» hat Sprengkraft (31.10.2025)

    Quotenmeter

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 45:37


    Nach «Detroit» ließ sich Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow («The Hurt Locker») fast neun Jahre Zeit, ehe ihr neuer Spielfilm «A House of Dynamite» beim Streamingdienst Netflix erschien. Die 73-jährige Regisseurin verfilmte ein Drehbuch von «Zero Day»-Autor Noah Oppenheim. Darin wird eine Rakete mit einem Atomsprengkopf aus dem asiatischen Raum auf die Vereinigten Staaten von Amerika abgefeuert. Der 112-minütige Spielfilm beginnt mit Major Daniel Gonzalez, dessen Team die Rakete im Pazifik entdeckt. In drei verschiedenen Episoden werden die letzten 20 Minuten aus der Perspektive der Militärbasis in Alaska, aus dem Situation Room des Weißen Hauses und schließlich aus Sicht des US-Präsidenten gezeigt. Sowohl an der Leistung von Idris Elba und Rebecca Ferguson als auch am Team hinter der Kamera gibt es nichts auszusetzen. Fabian Riedner bespricht mit seinem Gast Denis, dass ihm zuletzt zu viele Filme mit offenen Enden begegnet sind. Obwohl «A House of Dynamite» keine abschließende Geschichte erzählen kann, finden beide das Werk dennoch gelungen. In den vergangenen Jahren ließen jedoch Filme wie «Konklave», «Juror No. 2» und «Anatomie eines Falles» viele Zuschauer ratlos zurück.

    System Matters
    150 Filme #09 – September

    System Matters

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 95:04


    Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Filme im September 2025 und neben Frank sind Kaid, Moritz und Daniel dabei.

    Serienweise
    "Es: Welcome to Derry", "Down Cemetery Road" und "The Witcher"

    Serienweise

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 95:56


    Drei Universen werden in dieser Woche seriell weitergesponnen. Den größten Aufschlag hat dabei Wow/HBO mit der Stephen-King-Adaption "Es: Welcome to Derry" (4:50). Andy Muschietti, Macher der beiden "Es"-Filme, erzählt darin die Vorgeschichte seiner Horror-Hits und will mit jeder Staffel 27 Jahre weiter in die Vergangenheit springen, also im Zyklus der Pennywise-Erscheinungen. Die Horror-Fans Michael und Roland sowie Horror-Agnostiker Rüdiger versuchen die Serie im Kontext des Genres, der beiden Filme und der King-Vorlage einzuordnen und stellen überrascht fest, dass die Serie gegenüber den Filmen die Horror-Schraube kräftig anzieht. Während HBO auf King setzt, hat Apple TV das Mick-Herron-Universum in Arbeit und wagt sich nach "Slow Horses" nun an die Adaption seiner Zoë-Boehm-Reihe. "Down Cemetery Road" (38:01) war 2003 Herrons Debütroman und beschäftigt sich mit einer von Emma Thompson gespielten Privatdetektivin - auch wenn die ersten Folgen der Serie sich mehr auf eine von Rita Wilson gespielte Zivilistin konzentriert, die Boehms Agentur anheuert. Eines vorweg: Vergleiche mit "Slow Horses" sollte man nicht ziehen. Aber auch darüber, ob die Serie für sich als Krimi funktioniert herrscht keine große Einigkeit bei Holger, Michael und Rüdiger. Und schließlich wagen wir uns - Ehrenwort! - ein letztes Mal an unsere Hatewatch-Serie "The Witcher" (1:12:33), denn die fährt mit Liam Hemsworth einen neuen Hauptdarsteller auf nachdem Henry Cavill aus Frust über die Drehbücher ausgestiegen ist - und damit mehr Rückgrat bewiesen hat als wir, die wir uns noch einmal durch die acht Folgen gearbeitet haben und dabei einige Sachen entdeckt haben, die uns regelrecht verstören. Cold-Open-Frage: "Was halten wir von Taylor Sheridans neuem Milliarden-Deal?"

    Freiwillige Filmkontrolle
    Nolan-Ranking (1): Following

    Freiwillige Filmkontrolle

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 16:59


    FFK startet das Ranking der Filme von Christopher Nolan. Den Auftakt bildet „Following“ aus dem Jahr 1998.

    Popcorn zum Mitnehmen
    Ep. 163 - The Thursday Murder Club (2025)

    Popcorn zum Mitnehmen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:53


    Genre: Komödie/Thriller: In dieser Folge widmen wir uns dem Film „The Thursday Murder Club“ (2025), einer charmanten Mischung aus Krimi und Humor. Wir sprechen über das Setting im Seniorenheim, in welchem vier ältere Hobbydetektiv*Innen, gespielt von Helen Mirren, Pierce Brosnan, Ben Kingsley und Celia Imrie, in einen echten Mordfall verwickelt werden. Dabei diskutieren wir, wie gut die Ensemble-Chemie funktioniert, ob der Ton zwischen Spannung und Witz die richtige Balance trifft und wie glaubwürdig die Darstellung des Krimis gelingt. Außerdem geht's um visuelle Highlights, unsere Lieblingsszenen und die Frage: Hat dieser gemütliche Krimi das Potenzial für eine ganze Filmreihe, oder bleibt er ein einmaliges Vergnügen? Viel Spaß bei dieser Episode! Die Episode kann Spoiler enthalten, die Stellen werden im Podcast genannt. --------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmen Facebook: Popcorn zum Mitnehmen Threads: popcorn_zum_mitnehmen TikTok: popcorn_zum_mitnehmen Ihr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Ep. 163) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

    Creepy Crypt Podcast
    Home Invasion Vol.7 - Hellboy: The Crooked Man & The Jester 2: Trick or Treat

    Creepy Crypt Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 99:57


    Kommt mit uns in Kontakt!:➤ Instagram: https://www.instagram.com/creepycryptpodcast/➤ E-Mail: kontakt@creepycrypt.de➤ Telegram: https://t.me/creepycryptpodcast➤ Letterboxd: https://letterboxd.com/creepycryptpod/➤ Hellboy: The Crooked ManSeit dem 23. Oktober im Home Entertainment von TelepoolTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=rjJEWEnxjOUBlu-ray: https://amzn.to/3JhMzv6DVD: https://amzn.to/4oD7cRdDigital: https://amzn.to/4nr88aB➤ The Jester 2: Trick or TreatAb dem 06. November im Home Entertainment von Plaion PicturesTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=7ogVp-d-CdEBlu-ray: https://amzn.to/4qui060DVD: https://amzn.to/4qyAYZwDigital: https://amzn.to/3L6if7bUnseren neuen Twin Peaks Podcast gibt es ab dem 24. Februar 2025 überall wo es Podcasts gibt.Creepy Lodge - Der deutsche Twin Peaks Podcast: https://creepylodge.letscast.fmDISCLAIMER:Alle Links zu Amazon sind Ref-Links. Das bedeutet, dass wir durch euren Kauf am Gewinn mitbeteiligt werden. Hierfür entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Einige Filme wurden uns von den Verleihern als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.Impressum:z.H. Daniel Denzin Yorck Kino GmbHRankestr. 3110789 Berlin

    Pfarrer & Nerd
    183: Die Toten-Folge

    Pfarrer & Nerd

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 72:58


    Totenmasken, Mumien, Leichen im Schaufenster, Diamanten aus Asche, Moorleichen und abgesägte Beine bilden passend zum Reformationstag (hihi) die Grundlage unseres diesmaligen Podcast-Süppchens. Bedenklich, wie viel wir trotzdem lachen! Außerdem: Ein neuer vierbeiniger Gast, schlimme Filme und eine Prise Luther, von wegen Kirche und so, weißte.Wer von uns ist süß? Wer sauer? Antworten in der Folge!Shownotes: indeon.de/pfarrerundnerd

    Zwei wie Pech & Schwafel
    ⁠⁠Zwischen Pennywise und Pudelpower - # 235

    Zwei wie Pech & Schwafel

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 67:46


    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Welcome to Derry und sprechen darüber, wie die Pennywise-Welt für eine Serienadaption erweitert wird. Außerdem geht es um die Doku The Perfect Neighbor und Dracula – Die Auferstehung steht ebenfalls auf dem Programm, inklusive Blick auf die neue Interpretation der bekannten Vampirfigur. Mit Bugonia besprechen wir einen weiteren aktuellen Genre-Titel, und zum Schluss widmen wir uns Good Boy sowie einer Auswahl der besten Hundefilme aller Zeiten. 00:00:00 Start 00:11:34 Welcome to Derry 00:21:21 The Perfect Neighbor 00:31:50 Bugonia 00:39:22 Dracula – Die Auferstehung 00:46:56 Good Boy 00:51:26 Die besten Hundefilme Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Star Wars: Visionen – Staffel 3 (Disney+) | Viel Licht, etwas Schatten und Schwarzbild

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 98:19


    Star Wars: Visionen – Staffel 3 (Disney+) | Viel Licht, etwas Schatten und Schwarzbild Ganze vier Jahre ist es schon her, dass Lucasfilm mit „Star Wars: Visionen“ das bis dato wohl ungewöhnlichste Projekt unter Disney ins Leben rief. Ab dem 29. Oktober geht die Animationsanthologie exklusiv bei Disney+ mit der dritten Staffel an den Start, die einmal mehr aus neun Kurzfilmen besteht, bei denen mehr oder minder bekannte Animationsschmieden ihre ganz eigenen Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählen dürfen. Doch im Gegensatz zum internationalen Allerlei von Staffel 2 beschränkt man sich dieses Mal wieder ausschließlich auf Trickfilmkunst aus dem asiatischen Raum und liefert zudem direkte Fortsetzungen zu Fanlieblingen aus Staffel 1. Wieso „Star Wars: Visionen“ damit zwar leider einen Schritt zurück macht und stagniert, nur um gegen Ende doch noch mit ungeahntem Wagemut zu überraschen und voranzuschreiten, das und mehr besprechen unsere SW-Fans und Animationsexperten Johannes und Dom in diesem Special. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Cine:viel
    Cineviel Podcast Halloween Special: Wir ranken mit Kai E. Bugatzki alle Halloween Filme

    Cine:viel

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 62:22


    Für diesen besonderen Podcast (mit Bild) haben wir uns Regisseur und HALLOWEEN-Fan Kai Edmund Bogatzki eingeladen. Es prallen extrem unterschiedliche Meinungen aufeinander. (00:00:00) Wir stellen Regisseur Kai Edmund Bogatzki von THE BEHEMOTH (2025) vor(00:10:03) Rob Zombies HALLOWEEN (2007) [Prime](00:15:25) HALLOWEEN 5: THE REVENGE OF MICHAEL MYERS (1989) [Prime](00:19:25) HALLOWEEN (2018) [Netflix, Prime, AppleTV](00:23:26) Rob Zombies HALLOWEEN II (2009) [Prime, AppleTV](00:26:36) HALLOWEEN: RESURRECTION (2002) [HoH](00:30:20) HALLOWEEN KILLS (2021) [Prime, AppleTV](00:35:18) HALLOWEEN III: SEASON OF THE WITCH (1982) [HoH, AppleTV](00:38:44) HALLOWEEN ENDS (2022) [Prime, AppleTV](00:44:34) HALLOWEEN: THE CURSE OF MICHAEL MYERS (1995) [Prime, AppleTV](00:48:05) HALLOWEEN 4: THE RETURN OF MICHAEL MYERS (1988) [Prime](00:50:37) HALLOWEEN H20: 20 YEARS LATER (1998) [Prime,AppleTV] (00:55:13) HALLOWEEN II (1981) [HoH, maxdome](00:00:00) HALLOWEEN (1978) [Prime, plex]Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen Feedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse Cineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

    Planet Film Geek
    Die Hobbit Trilogie Special Extended - Hobbitween!

    Planet Film Geek

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 64:58


    Danke an Basti für die Challenge!Wir haben es geschafft und endlich über die größte Challenge geredet, die ihr uns bisher aufgegeben habt. Quasi unser persönlicher Horror, immerhin sind es weit über 9 Stunden Laufzeit. Es entbrennt eine heiße Diskussion über die Trilogie - für die man ehrlicherweise die Filme gesehen haben sollte.Happy Halloween! www.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/ninjasteinPlakat zu "The Hobbit - The Desolation of Smaug" ©️ 2013 Warner Bros.

    SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
    Meredith Monk mit “Cellular Songs”

    SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:05


    Sie ist Sängerin, Choreografin, Komponistin und Regisseurin, und sie hat sechs Jahrzehnte Zeitgeschichte aktiv mitgestaltet. Die US-Amerikanerin Meredith Monk hat mit John Cage und mit Phil Glass zusammengearbeitet, die Coen-Brüder haben ihre Musik als Soundtrack für ihre Filme benutzt. Mittlerweile ist die Künstlerin 83 Jahre alt und sie hat ein neues Album herausgebracht, das SWR Kultur-Kritikerin Susanne Benda in eine andere Welt aus feinen und leisen Tönen beamt.

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Filme der Woche: "Stiller" und "Sorda"

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 6:30


    Taszmann, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Ruhe im Saal - Das Filmgericht
    EP233 | Shocktober Special: WEAPONS, TOGETHER und BRING HER BACK

    Ruhe im Saal - Das Filmgericht

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 153:18


    Zum großen Abschluss unserer Shocktober-Wochen sprechen wir noch mal über die großen Horrorfilme,. die die letzten Wochen im Kino liefen und teilweise einen regelrechten Hype erzeugt haben. Und damit Onno nicht alleine darüber reden muss, hat er sich direkt Stammgast Daniel (LetsCast.fm) geschnappt für dieses Thema. Zusammen klären sie, ob die Brüder DANNY und MICHAEL PHILIPPOU nach TALK TO ME mit BRING HER BACK den nächsten Erfolg verbuchen können, ob WEAPONS seinen immensen Lobeshymnen gerecht wird und wo TOGETHER sich zwischen den anderen Horrorfilmen einordnet. Wenn Ihr die Filme auch gesehen habt oder noch rausfinden wollt, welcher davon am ehesten eurem Horror Geschmack entspricht, lasst euch nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL entgehen!——

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Bugonia | Tolles Œuvre, schöne Glatze

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 39:23


    Bugonia | Tolles Œuvre, schöne Glatze Yorgos Lanthimos hat sich vom gefeierten Regisseur zum produktiven Vielfilmer entwickelt. Seit 2023 inszenierte er nicht nur den Oscar-prämierten „Poor Things“, sondern auch „Kinds of Kindness“ und nun „Bugonia“ (ab 30. Oktober im Kino) – ein Remake des südkoreanischen Kultfilms „Save the Green Planet“. Darin entführt Jesse Plemons die von Emma Stone gespielte CEO eines Großkonzerns. Was zunächst nach einem konventionellen Entführungsthriller klingt, dürfte bei Lanthimos natürlich wieder deutlich eigenwilliger ausfallen. Wie bizarr „Bugonia“ tatsächlich ist, wie Emma Stone mit kahlrasiertem Kopf auftritt und ob der Film auch für Lanthimos-Neulinge geeignet ist, darüber sprechen Laura Stu und Schlogger im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    No Hit Wonder | Popstar in der Psychatrie

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:02


    No Hit Wonder | Popstar in der Psychatrie Popstar in der Psychiatrie – so lässt sich in aller Kürze die Tragikomödie „No Hit Wonder“ beschreiben, die am 30. Oktober in den deutschen Kinos startet und mit Florian David Fitz sowie Nora Tschirner zwei Publikumslieblinge in den Hauptrollen vereint. Etwas ausführlicher erzählt: Daniel war einmal ein gefeierter Popstar – heute tingelt er durch Supermärkte und singt dort seinen einstigen, mittlerweile einzigen Hit. Nach einem missglückten Suizidversuch findet er sich in der geschlossenen Psychiatrie wieder, wo er auf Dr. Lissi Waldstett trifft. Die engagierte Ärztin arbeitet an einer neuen therapeutischen Methode, die Menschen dabei helfen soll, wieder Halt im Leben zu finden – und dafür braucht sie ausgerechnet Daniel. Für die Besprechung des Films benötigen wir allerdings keinen Popstar, sondern haben Schlogger und Stu am Mikrofon. Was die beiden über „No Hit Wonder“ zu sagen haben? Einfach auf Play drücken – und keine Sorge: Gesungen wird diesmal nicht. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Creepy Crypt Podcast
    Folge 66 - Black Phone 2 & Good Boy

    Creepy Crypt Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 125:55


    Kommt mit uns in Kontakt!:➤ Instagram: https://www.instagram.com/creepycryptpodcast/➤ E-Mail: kontakt@creepycrypt.de➤ Telegram: https://t.me/creepycryptpodcast➤ Letterboxd: https://letterboxd.com/creepycryptpod/➤ Black Phone 2Seit dem 23. Oktober im KinoTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=v0kqkRZHqk4Love in the Ruins (Scott Derrickson Kurzfilm): https://www.youtube.com/watch?v=Bg-WF_AqKqM➤ Good BoyAb dem 30. Oktober im KinoTrailer: https://www.youtube.com/watch?v=q4-CRkd_74gUnseren neuen Twin Peaks Podcast gibt es ab dem 24. Februar 2025 überall wo es Podcasts gibt.Creepy Lodge - Der deutsche Twin Peaks Podcast: https://creepylodge.letscast.fmDISCLAIMER:Alle Links zu Amazon sind Ref-Links. Das bedeutet, dass wir durch euren Kauf am Gewinn mitbeteiligt werden. Hierfür entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Einige Filme wurden uns von den Verleihern als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.Impressum:z.H. Daniel Denzin Yorck Kino GmbHRankestr. 3110789 Berlin

    CinéSwiss
    #460 Rückblick 126.0: Black Phone 2, IT: Welcome To Derry, Beast Of War uvm.

    CinéSwiss

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 104:17


    Gemeinsam gehen wir unseren Letterboxd Account durch und besprechen die gesehenen Filme und Serien der letzten zwei Wochen.Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge! Merch! https://www.seedshirt.de/shop/cineswissSupporte uns unter:https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/cineswiss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    https://www.brugggore.ch  https://wewillsee.chhttps://outnow.chhttps://www.excelsior-brugg.ch/de/home https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                  https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch

    Popkultur Plusquamperfekt

    Bitte einmal Bauch einziehen, Philipp und Flo zwängen sich in ihre Latex-Onesies und tun so, als könnten sie Kung Fu. Bei Popkultur Plusquamperfekt steht Die Matrix auf der Agenda, einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 1999. Aber lohnt es sich auch heute noch, den Matrix-Stecker in den Nacken zu jagen oder sollten wir doch lieber offline bleiben? Wie weit runter kommt Philipp noch im Bullet-Time-Limbo? Und was passiert, wenn Flo einfach beide Pillen schluckt?Das alles klären wir bei einer neuen Folge von Popkultur Plusquamperfekt – überall, wo es Podcasts gibt und ab sofort auch auf YouTube.--Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast von Philipp Klein und Florian Westphal.Mehr über uns und unseren Podcast erfahrt ihr hier:YouTube - https://www.youtube.com/channel/UClN5No--oRcdXNxD2JmWCZwInstagram - https://www.instagram.com/popkulturplus/Bluesky - https://bsky.app/profile/popkulturplus.bsky.socialTikTok - https://www.tiktok.com/@popkulturplusFolgt dem Podcast — überall, wo es Podcasts gibt: https://taplink.cc/popkulturplusUnd besucht unseren Discord-Server: http://discord.gg/X2v2BN4Cm4

    aHatofMedia
    Unsere Lieblings Videospielmomente

    aHatofMedia

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 88:46


    Unsere Lieblings Videospielmomente sind diesmal das Theme in dieser Ausgabe Bits in Bites. Mehrere Jahrzehnte Videospielerfahrung habe sich sowohl bei Dengeki Gamer als auch bei Sir Pommes so einige erinnerungswürdige Momente, Situationen und Eindrücke hinterlassen. Seien es in den alten Klassikern wie Terranigma, Super Mario Land oder The 7th Saga, als auch bei neueren Spielen wie Zack & Wiki, Among the Sleep und natürlich auch Bayonetta. Videospiele sind ein großer Teil des Lebens der beiden Moderatoren, da gibt es einige Geschichten zu erzählen. a Hat of Media wünscht wie immer viel Spaß. Timetable 0:00:00 Begrüßung 0:03:24 Terranigma 0:11:02 Kurze Erklärung 0:11:58 Terranigma (forsetz.) 0:18:47 7th Saga 0:26:33 Super Mario Land 0:32:01 Among the Sleep 0:38:08 Super Mario Land 2 und Zelda 4 0:43:16 Zack & Wiki 0:51:22 Grandia 1:02:01Bayonetta 2 1:23:33 Thema der nächste Episode? 1:27:37 Verabschiedung Bits in Bites ist der Podcast, in dem sich der Dengeki Gamer und Sir Pommes zusammensetzen, um über ein spezifisches Thema zu reden. Egal ob Videospiele, Filme, Serien oder Musik reden, alles ist möglich. Wenn ihr Themenvorschläge oder Wünsche habt, dann schickt diese in unseren Discord, hier auf der Website oder direkt an Sir Pommes oder den Dengeki Gamer. a Hat of Media wünscht euch viel Spaß. Die Hutzentrale: -►Homepage: http://ahatofmedia.de/ Unser Archive auf YouTube: -►Twitch Live Archiv: https://www.youtube.com/@aHatofMediaLive -►YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC0qU1jdHeY2zWh97QzVGu4A Oder joined unseren Discord: -►Discord: https://discord.gg/hYhw88PPp2 Support: -►Spenden: https://ko-fi.com/ahatofmedia Hier gibt es mehr Sir Pommes: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/sirpommes87 -►Twitch: https://www.twitch.tv/sirpommes87 Hier gibt es mehr Dengeki Gamer: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/DengekiGamer -►Twitter: https://twitter.com/dengekigamer? -►Instagram: https://www.instagram.com/dengekigamer/ Hier gibt es mehr Voll Verpixelt: -►Facebook: https://www.facebook.com/Voll-verpixelt-1391650974211749/ -►Twitter: https://twitter.com/voll_verpixelt -►Instagram: https://www.instagram.com/voll.verpixelt/

    Eine Stunde Horror
    The BEST of Stephen King

    Eine Stunde Horror

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 90:22


    Eine Top Ten der besten Stephen-King-Filme zusammenzustellen, klingt schon allein bei der riesigen Auswahl fast unmöglich. Doch dass in diesem Jahr gleich sechs verschiedene Filme und Serien nach seinen Vorlagen entstanden sind, nehmen Antje und Thilo zum Anlass, um in dieser XXL-Folge von EINE STUNDE HORROR ausführlich über den SHINING-Autoren und ihre Lieblingsfilme zu sprechen - ohne SHINING!

    Bolo und Bacon
    #88 Sauce Hollandaise auf Pizza?!

    Bolo und Bacon

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 52:34


    Tach auch, da simma wieda, diesmal zu Folge 88!Wir sind David  und Benni und hauen diese Woche ein richtiges Top-5-Special raus, vollgepackt mit den Geschichten, die uns beschäftigt haben.Vorweg: David ist komplett im Halloween-Fieber!

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Dracula - Die Auferstehung | Camp und Knoblauch

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 20:40


    Dracula - Die Auferstehung | Camp und Knoblauch Nicht einmal ein Jahr nach dem Kinostart von Robert Eggers' „Nosferatu“ kehrt der wohl berühmteste Blutsauger der Filmgeschichte auf die Leinwand zurück: Am 30. Oktober startet mit „Dracula – Die Auferstehung“ Luc Bessons Neuinterpretation von Bram Stokers Klassiker in den Kinos. Caleb Landry Jones – der bereits in Bessons „DogMan“ beeindruckte – schlüpft diesmal in die Rolle des Grafen, der sich einst von Gott abwandte und seither der dunklen Verlockung der Unsterblichkeit erliegt. Rastlos streift er durch die Jahrhunderte, getrieben von Sehnsucht und Schuld. Zwar nimmt Besson sich einige erzählerische Freiheiten, doch bleibt er dem Kern der Geschichte treu: Auch hier durchzieht eine düstere Romantik das Geschehen, wenn der Fürst der Finsternis seiner vermeintlich wiedergeborenen großen Liebe begegnet. Wie diese Begegnung ausgeht, wie sich Christoph Waltz als Vampirjäger schlägt und ob Schlogger und Stu in ihrem Podcast die Leidenschaft für Bessons „Dracula – Die Auferstehung“ teilen, erfahrt ihr dort. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    FM4 Film Talk
    #309: Mutterschaft als Thriller: Johanna Moder zu Gast

    FM4 Film Talk

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 58:49


    Wenn sich beim Anblick des eigenen Babys nicht sofort unendliches Glück einstellt, stimmt dann was nicht mit mir - oder ist das nicht mein Baby? Mit "Mother's Baby" serviert Johanna Moder Gedanken zu Geburt und Muttersein, eingehüllt in einen Thrillermantel. Mit Christian Fuchs und Pia Reiser spricht die österreichische Regisseurin über biografische Bezüge - und über welche Missverständnisse in Bezug auf das Muttersein sie gestolpert ist. Außerdem klären wir die Frage, wie es ist mit Babies zu drehen, wie man reagiert, wenn eigene Filme missverstanden werden. Schwärmereien über David Lynch und „Columbo“ inklusive. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 27.10.2025, 0 Uhr

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Pumuckl und das große Missverständnis | Der kleine Kobold erlebt echt (zu) viel

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 32:40


    Pumuckl und das große Missverständnis | Der kleine Kobold erlebt echt (zu) viel Seit 2023 ist der Kobold mit den roten Haaren dank „Neue Geschichten vom Pumuckl“ wieder in neuer Form zu erleben – zunächst als Serie, dann sogar mit einem eigenen Kinofilm, und am 30. Oktober folgt mit „Pumuckl und das große Missverständnis“ bereits ein weiterer. In diesem neuen Abenteuer steht der neue Meister Eder vor einer Entscheidung: Soll er den Betrieb seiner Tante in der bayerischen Provinz übernehmen oder die kleine Werkstatt seines verstorbenen Onkels im Münchener Hinterhof weiterführen? Doch Regisseur und bekennender Lokalpatriot Marcus H. Rosenmüller belässt es nicht bei dieser Frage, sondern erweitert die Geschichte um zahlreiche zusätzliche Themen und Facetten. Ob dieser Ansatz für einen einzelnen Kinofilm nicht vielleicht etwas zu umfangreich geraten ist und ob Pumuckl heute überhaupt noch so funktioniert wie einst, darüber sprechen Theresia und Stu. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Sorda - Der Klang der Welt | Liebe und Stille

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 20:28


    Sorda - Der Klang der Welt | Liebe und Stille Ángela lebt in der Stille, Héctor in der Welt der Klänge – doch ihre Liebe überbrückt jede Grenze. Nun erwarten sie ihr erstes Kind, ein Mädchen namens Ona. Mit der wachsenden Vorfreude kommen jedoch Zweifel: Wie soll Ángela in einer Welt zurechtkommen, die für Hörende gemacht ist? Wird ihre Tochter hören wie Héctor oder schweigen wie sie? Zwischen Zuversicht und Angst beginnt ihr vertrautes Leben zu wanken und genau davon erzählt "Sorda - Der Klang der Welt", der am 30. Oktober in die deutschen Kinos kommt. Paul und Stu konnten sich das Drama bereits ansehen und reden im Podcast über die Kraft des Films, der aus Stille einen Paukenschlag macht. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
    514: Ein Fest der Begegnung: Hinter den Kulissen der Jüdischen Kulturtage in Hamburg

    HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 19:08


    Diese Woche wird's kulturell, inspirierend – und richtig spannend! Bei mir im Studio ist Elisabeth Friedler von den Jüdischen Kulturtagen Hamburg, die schon nächste Woche starten. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das vielfältige Programm: von mitreißender Musik und packenden Konzerten über beeindruckende Lesungen, Filme und Theaterstücke bis hin zu spannenden Ausstellungen, Führungen und Workshops. Die Jüdischen Kulturtage zeigen einmal mehr, wie lebendig und facettenreich jüdisches Leben hier in Hamburg ist. Elisabeth Friedler nimmt uns mit hinter die Kulissen des Festivals, das vom 4. November bis 14. Dezember stattfindet – ein Gespräch voller Eindrücke, Geschichten und Vorfreude!

    Genre Geschehen
    Folge 196 - Konstanz, Sitges, Hauptsache Italien (Black Phone 2, Shivers Festival, Sitges Festival)

    Genre Geschehen

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 110:37


    In dieser Folge gibt es den großen Festival-Tag: Nikolas vom Shivers Festival in Konstanz ist zu Gast und erzählt uns vom diesjährigen Programm, wie sie selbiges kuratieren und wieviele Filme er pro Jahr fürs Festival sichtet. Außerdem ist Tino zurück aus Sitges und gemeinsam mit Gästin Clara - die zum ersten Mal dort war - berichten sie über ihre Eindrücke, Highlights und Lowlights. Und zudem gibt es eine umfassende Besprechung zu Black Phone 2.

    Dachboden Revue
    #92, Wir sind geschockt! Mit: Christopher Schmidt

    Dachboden Revue

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 57:46


    Horror-Nacht gerettet!Die besten Halloween-Filme & Grusel-Gossip (mit Film-Experte!)Die Welt ist aktuell gruselig genug – und das liegt nicht nur an Halloween!Aber pünktlich zum Gruselfest planen Mitch und Maurice Gajda den ultimativen Horror-Videoabend. Doch welche Filme sorgen wirklich für Gänsehaut?Um dir und deinen Freunden den perfekten Schocker-Marathon zu garantieren, holen sich die Jungs kompetente Unterstützung: Filmexperte Chris von "Talk?Now! Film News" ist zu Gast und liefert uns die absolut besten Halloween-Filme – von Kult-Klassikern bis zu den neuesten Geheimtipps.Das erwartet dich in dieser Gänsehaut-Folge:Die Grusel-Watchlist: Wir präsentieren dir die Must-See-Horrorfilme für deine Halloween-Party. Nie wieder Fehlgriffe!Gruseliger Gossip: Chris packt aus über die skurrilsten Film-Fakten und gruseligsten Set-Anekdoten aus Hollywoods Horror-Ecke.Snacks, Deko, Musik: Mitch und Maurice teilen ihre besten Tipps für die perfekte Halloween-Atmosphäre.Lass dich inspirieren und erlebe den besten Schreckmoment des Jahres! Jetzt reinhören und deine Halloween-Nacht planen!

    Sessão Aleatória Podcast
    Ep. 214 - Encontro às Cegas, Filmes Românticos e Cacique Cobra Coral - Questão de Tempo (2013)

    Sessão Aleatória Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 91:24


    Um filme que mostra que viajar no tempo só funciona para o Marty McFly. E mais: saiba como se comportar em um encontro às cegas; faça sua checklist de filmes românticos para assistir numa noite chuvosa; e blinde seus eventos das intempéries climáticas. Filme de hoje: Questão de Tempo (2013) Ficha técnica deste episódio:Participação: @shiromatic @cleber.drs @tchelo03 @thepetladybhEdição, decoupage e consultoria técnica: Randi Maldonado (@grimoriopodcast) Sonoplastia: André Ávila Quer sugerir um filme e se tornar um Aleatórier? Clique aqui e mande a sua Sessão Aleatória!Clique aqui e saiba mais sobre o Sessão Aleatória.Quer falar conosco? Mande um email para sessaoaleatoriapodcast@gmail.comInstagram: @sessaolaeatoria

    Der Letzte Podcast
    #535 - Handvoll Panade

    Der Letzte Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 57:56


    Armer Daniel Pook! Zuerst verweigert “Mecces” ihm hartnäckig die Teilnahme an einer Schärfe-Challenge, dann sucht er woanders Ersatz und macht sich dabei ungewollt die Hände schmutzig. Brobert amüsiert sich von Schweden aus drüber, leidet aber im Herzen mit. Sein Burrito-Mann hat ihn schließlich unlängst verlassen.Kapitel aus diesem Podcast:(00:00:00) Intro(00:00:34) Mecces kann kein scharf?(00:03:05) Mces, Mäces, Mecces,… McDoof(00:04:56) Das Soßen-Trio(00:07:26) Bestell-Apps vor Ort oft wie gelähmt(00:08:39) Ausverkauft und trotzdem gekauft(00:09:25) Daniels Review der Chipotle-Soße von Mecces(00:10:15) Vergebliche Soßenjagd(00:10:37) Grimace Shake(00:14:19) Daniels Review des McSpicy(00:15:32) Friends im Happy Meal(00:18:57) Merkwürdiges Comeback der Turtles(00:22:26) Auch auf ewiger Comeback-Tour: He-Man(00:23:10) Crossover from hell(00:24:32) Crossovers überdrüssig geworden(00:25:53) Daniels Loco-Chicken-Review(00:29:26) Scharfe-Soßen-Tipps(00:31:44) Loco Chickens Panadenproblem(00:32:38) Broberts Review einer Fertigsuppe(00:33:31) Hilfsmittel um Schärfe abzukühlen(00:35:32) Lieferdienste in Schweden(00:36:17) Brobert ist von seinem Burrito-Mann verstoßen worden(00:40:06) Brobert klagt über seine Imbiss-Situation(00:41:58) Wahrheit über den Tram-Döner-Crash(00:47:02) Bugonia oder Frankenstein(00:48:45) Hört uns hier Filme & Serien rezensieren: https://www.DieLetzteFilmkritik.de(00:48:48) Die neue ES/IT-Serie von HBO(00:50:51) Besondere Grüße an Pascal & Tobias(00:51:44) Unterstützt uns direkt hier bei Patreon! https://www.patreon.com/DerLetztePodcast(00:52:49) Mysteriöse Reboot-Ankündigung(00:53:22) Daniels irre URL-Sammlung für Die Letzte Website(00:56:18) Unterstützt uns hier abofrei via Paypal! https://www.paypal.com/paypalme/danielpook(00:56:24) Outro - Besucht uns auf DieLetzte.website!

    Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
    Ich hab' noch ein Portemonnaie in Berlin

    Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 61:14


    „falsch, aber anders lustig“ in der ARD MEDIATHEK: https://1.ard.de/falsch-aber-anders-lustig-2 Diese Folge ist wie ein Überraschungsei: Es ist viel dabei ;) Was zum Lachen, was zum Aufregen und ein "Stiftung Warentill" mit einer extra Portion Spannung – denn Till hat ganz selbstlos (und nur für euch) einmal getestet, wie das so ist, wenn man sein Portemonnaie im Flugzeug liegen lässt. Und nicht vergessen: Jeden siebten Tag gibt's eine neue Folge. "falsch, aber lustig“ mit Raytschel, Rebecca Pap und Teresa Reichl: https://youtu.be/yl2XgRIX0FE Talk ohne Gast live am 15.11 im Haus des Rundfunks: https://rbburl.de/45q "Die kleinen 4" - Filme, die man immer gucken kann: Moritz 4. "Django Unchained" 3. "Notting Hill" 2. "Der Soldat James Ryan" 1. "Hook" Till 4. "Fight Club" 3. "Tatsächlich… Liebe" 2. "Forrest Gump" 1. "Harry Potter" Released by rbb media

    Zwei wie Pech & Schwafel
    Chabos wissen, wer der Springsteen ist - # 234

    Zwei wie Pech & Schwafel

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 55:55


    Diese Woche wird's kontrastreich: wir sprechen über Bruce Springsteen: Deliver Me from Nowhere, After the Hunt, Black Phone 2, Das Verschwinden des Josef Mengele und Chabos. Außerdem gibt es das lang ersehnte Letterboxd Roasting. 00:00:00 Start 00:10:38 Das Verschwinden des Josef Mengele 00:13:49 Mayor of Kingstown 00:15:05 Chabos 00:17:27 After the Hunt 00:20:36 Black Phone 2 00:32:15 Springsteen: Deliver Me From Nowhere 00:47:38 Letterboxd - Roasting Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

    Corso - Deutschlandfunk
    Filme in schwierigen Zeiten: 5 Jahre Ukrainisches Filmfestival in Berlin

    Corso - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:43


    Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Filme der Woche: "Frankenstein", "Franz K"

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:11


    Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Bewegtbildbanausen
    Episode 459 - 2 1/2 Ritter

    Bewegtbildbanausen

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 123:47


    Neben zwei musikalischen Projekten die gegensätzlicher nicht sein können, wollen wir euch diesmal zwei absolute Geheimtips ans Herz legen. Wir haben ja auch einen Bildungsauftrag euch unbekannte, aber sehenswerte Filme zu finden. Eine weitere Überraschung - welches das "halb" im Untertitel erklärt - ist eine spontane kurzzeitige Wachablösung mit einem Überraschungsbastard. Tröööööt!

    SBS Portuguese - SBS em Português
    Cineasta amazônida lança na Austrália filme-manifesto 'Não haverá mais história sem nós'

    SBS Portuguese - SBS em Português

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 25:34


    O documentário Não Haverá Mais História Sem Nós (No More History Without Us, 2024), dirigido pela cineasta amazônida Priscilla Brasil, será exibido pela primeira vez na Austrália como parte do Environmental Film Festival 2025.

    FM4 Film Talk
    #308: Neues von A24: The Smashing Machine & Opus

    FM4 Film Talk

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 59:51


    Das amerikanische Filmstudio A24 steht für Filme, die unabhängig von der Hollywood-Maschinerie entstehen, aber auch mehr wollen als nur bei Arthouse-Festivals gefeiert zu werden. Ob auch die neuesten Werke von A24 wie bisher künstlerische Ambition und popkulturelle Relevanz verbinden, darüber diskutieren Pia Reiser und Christian Fuchs in dieser Episode. Zum einen geht es um "The Smashing Machine", den ersten Film von Mumblecore-Pionier Benny Safdie, ohne seinen Bruder Josh. Dwayne "The Rock" Johnson leidet in seiner ersten ernsthaften Rolle als Mixed Martial Arts Champion, nach einer wahren Geschichte. In "Opus", dem Regiedebüt von Mark Anthony Green, spielt Ayo Edebiri eine Jungjournalistin, die auf einen mysteriösen Alt-Popstar in der Gestalt von John Malkovich trifft. Als Bonus plaudern die Hosts über aktuelle Filmstarts & Viennale Tipps. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 20.10.2025, 0 Uhr

    Noticentro
    CDMX presenta cartelera del Día de Muertos con más de 400 actividades

    Noticentro

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 1:37 Transcription Available


    Alertan en Jalisco por presencia de la oruga peluche Estrenan en México el filme animado ¡Hola, Frida! Liberan ballena jorobada atrapada en red ilegal en Baja CaliforniaMás información en nuestro podcast

    Cinema Strikes Back
    #360 Die besten NEUEN FILME im Check!

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 70:01


    Lenny & Xenia waren für euch auf dem BFI Filmfestival in London! Dort haben sie so einige Filme geschaut, die im Laufe des Jahres noch ins Kino kommen. Darüber berichten sie im Mittelteil des Podcasts von ihrem Hotelzimmer in England aus! Um zu erfahren, was die beiden von heißerwarteten Filmen wie Guillermo del Toros FRANKENSTEIN, Yorgos Lanthimos' BUGONIA, Chloé Zhaos HAMNET oder Luca Guadagninos AFTER THE HUNT halten, hört gerne in diese Folge rein. Versteckt sich unter den Festivalfilmen ein Meisterwerk, auf das wir uns freuen können? Und gibt es Stinker, die wir vermeiden sollten? Das erfahrt ihr hier; genauso wie die Starts der Woche: Die beiden plaudern nämlich auch über die deutsche Serie SCHATTENSEITE & den Kinostart GOOD FORTUNE. Also viel Spaß mit dieser Folge bei CINEMA STRIKES BACK!

    Mit den Waffeln einer Frau
    Florian David Fitz

    Mit den Waffeln einer Frau

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 49:24


    Florian David Fitz is in da house! Und könntet ihr ihn sehen, würdet ihr ihn fast für den Weihnachtsmann halten. Warum er im Oktober schon so aussieht, wird sich klären! Genauso wie die Frage, warum niemand mit ihm „Happy Birthday“ singen will. Und wie hat er es geschafft, Michael Bully Herbig bei „LOL: Last One Laughing“ zu betrügen? Und welche goldene Klo-Regel darf auf keinen Fall gebrochen werden? Nach dieser Folge wisst ihr alles über Florian David Fitz. Selbst das, was ihr nie wissen wolltet.

    Derivado Cast
    Do Melhor Show ao Pior Filme da Semana! | DerivadoCast #442

    Derivado Cast

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 84:20


    No episódio de hoje, começamos falando do fim de semana bombante no show do talentosíssimo Gabriel Sater — que foi simplesmente incrível!

    Cinematório Podcasts
    cinematório café: A montanha-russa de emoções de “Uma Batalha Após a Outra”

    Cinematório Podcasts

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 76:19


    Nesta edição do podcast cinematório café, nós analisamos o filme "Uma Batalha Após a Outra" (One Battle After Another, 2025), de Paul Thomas Anderson. Estrelado por Leonardo DiCaprio, Teyana Taylor, Sean Penn, Chase Infiniti, Benicio Del Toro e Regina Hall, o longa é um dos melhores lançamentos do ano e forte candidato ao Oscar 2026. - Visite a página do podcast no site e confira material extra sobre o tema do episódio - Junte-se ao Cineclube Cinematório e tenha acesso a conteúdo exclusivo de cinema Inspirado no livro "Vineland", de Thomas Pynchon (mesmo autor de "Vício Inerente"), "Uma Batalha Após a Outra" conta a história de Bob Ferguson (DiCaprio), um antigo revolucionário que é arrastado de volta a um mundo de perigos e conspirações quando sua filha, Willa (Infiniti), é colocada em risco. Em meio a confrontos intensos e situações imprevisíveis, ele precisa desafiar seu próprio passado para tentar salvá-la, em uma história marcada por ação incessante e reviravoltas inesperadas. Quem se senta à mesa conosco neste podcast é Ana Lúcia Andrade, professora de Cinema da Escola de Belas Artes da UFMG, autora dos livros "O Filme Dentro do Filme: a Metalinguagem no Cinema" e "Entretenimento Inteligente: O Cinema de Billy Wilder". O cinematório café é produzido e apresentado por Renato Silveira e Kel Gomes. A cada episódio, nós propomos um debate em torno de filmes recém-lançados e temas relacionados ao cinema, sempre em um clima de descontração e buscando refletir sobre imagens presentes no nosso dia a dia. Quer mandar um e-mail? Escreva seu recado e envie para contato@cinematorio.com.br. Este episódio contém trechos meramente ilustrativos das músicas "One Battle After Another" (2025), de Jonny Greenwood; "The Revolution Will Not Be Televised" (1971), de Gil Scott-Heron; e "Dirty Work" (1971), de Steely Dan. Todos os direitos reservados aos artistas.    

    Globalna vas
    Rok Capuder, Kanada: V Torontu gradi scene za serije in filme, kot je denimo Frankenstein (2025)

    Globalna vas

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:58


    Rok Capuder ima poklicno deformacijo, saj ob ogledu serij in filmov scene vidi kot skupek stiropora in vezanih plošč. Ima kanadsko državljanjstvo, pred kratkim je odprl svojo podjetje in gradi kulise za filmsko industrijo. Za nov film Frankenstein (2025) so prizorišča postavljali kar enajst mesecev, sodeloval je tudi pri filmu Črni telefon 2 (Black Phone 2) in pred leti pri seriji Star Trek. Pravi, da bi stanovanje iz legendarne serije Prijatelji (Friends) postavili v nekaj dneh.