Podcasts about filme

  • 6,206PODCASTS
  • 32,630EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about filme

    Show all podcasts related to filme

    Latest podcast episodes about filme

    PewCast – PewPewPew
    PewCast 168: Rogue One Audiokommentar

    PewCast – PewPewPew

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025


    Nennen wir es einfach ein Experiment! Nachdem die zweite Staffel Andor ihr fulminantes Ende fand, war eine Neubetrachtung von Rogue One nur die logische Konsequenz. Außerdem wollten wir auch nicht, dass nun wirklich Schluss ist. Da ich aber bereits vor Jahren zum Release zwei Podcasts aufnahm, wollten wir etwas Neues ausprobieren und einen Audiokommentar aufnehmen. […] The post PewCast 168: Rogue One Audiokommentar appeared first on PewPewPew.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Die nackte Kanone | Viel Spaß mit Leslie Neeson, äh, Liam Nielsen

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 77:13


    Die nackte Kanone | Viel Spaß mit Leslie Neeson, äh, Liam Nielsen „Die nackte Kanone“ ist Kult! Wie viele Lachtränen – aber auch ungläubiges Kopfschütteln – die Trilogie ausgelöst hat, lässt sich kaum beziffern. Was 1982 als gefloppte TV-Serie begann, wurde zu einem der unangefochtenen Könige des sogenannten Spoof-Genres. Am 31. Juli kehrt diese Königsklasse des Humors endlich auf die große Leinwand zurück – zum Glück nicht in Form von Zumutungen à la „Date Movie“, sondern als echtes Reboot von „Die nackte Kanone“. Dieses Mal schlüpft niemand Geringeres als Liam Neeson in die Rolle des Frank Drebin Jr. Unterstützt wird er dabei von einer ganzen Reihe an Gaststars sowie Pamela Anderson und Paul Walter Hauser. Für die Besprechung des Reboots, bei dem auch „Family Guy“-Schöpfer Seth MacFarlane beteiligt war, haben wir beim Tele-Stammtisch drei bekennende Fans der Originalfilme ans Mikro geholt: Valentin, Stu und Dom. Was sie zum Genre, den Klassikern – und natürlich zum neuen Film – zu sagen haben? Drückt auf Play und findet es heraus! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Hier geht's zum erwähnten Leslie-Nielsen-Podcast mit Dom und Stu. Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    IQ - Wissenschaft und Forschung
    KI-Stimmen - Täuschend echt?

    IQ - Wissenschaft und Forschung

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 30:45


    Menschliche Stimmen lassen sich inzwischen auf Knopfdruck klonen, in wenigen Sekunden nach Wunsch synthetisch "designen". Diese "KI-Stimmen" eröffnen ungeahnte Möglichkeiten: für KI-Assistenten, in der Medienproduktion, um Filme zu synchroniseren usw. Doch wie transparent ist ihr Einsatz? Und welche rechtlichen und ethischen Fragen wirft diese Entwicklung auf? Ein Podcast von Martin Schramm Credits: Autor/Sprecher/Regie: Martin Schramm Sprecherin: Julia Fischer Technik: Leon Schiefer, m-sound Redaktion: Yvonne Maier Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Tim Polzehl, Forschungsbereich Speech and Language Technology, DFKI, Berlin https://www.tu.berlin/qu/ueber-uns/team-personen/gast-wissenschaftler-partner/dr-tim-polzehl Univ.-Prof. Dr.-Ing. Malte Kob, Stimmforscher, Universität Wien https://www.mdw.ac.at/instas/lehrende/kob/ Dr. Maria Pawelec, Bereich Deepfakes und Desinformation, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen https://uni-tuebingen.de/forschung/zentren-und-institute/internationales-zentrum-fuer-ethik-in-den-wissenschaften/team/maria-pawelec/ Prof. Stefan Sporn, Gründer AIL Audio Innovation, Köln https://audioinnovationlab.com/ Dr. Philip Meier, Medienökonom, Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin https://www.hiig.de/philip-meier/ Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

    Bewegtbildbanausen
    Episode 443 - Die Dreisen des Mr. Leary (mit Jan)

    Bewegtbildbanausen

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 178:15


    Jan wurde damals aus dem "Ja, hier...Filme."-Podcast verstossen weil er als Stimme der Vernunft nicht mehr zu dem Projekt passte. Seitdem haben dort drei unberechenbare Warlords das Sagen und Anarchie hat Einzug gehalten. Wir holen ihn aber bei seinem Berlin-Besuch selbstverständlich vors Mikro, weil Lee und ich auch Freunde von Vernunft und Harmonie sind. Namaste!

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    248 - Disney - Cartoons, Freizeitparks und 2 kreative Brüder

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:48


    Von einer kleinen Cartoon-Idee zum globalen Unterhaltungs-Imperium – was du von Disney lernen kannst.Der einzige Weg, das Unmögliche zu erreichen, ist zu glauben, dass es möglich ist. Genau diese Haltung hat Walt Disney ein Jahrhundert geprägt und ein Business geschaffen, das heute jeder kennt.In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine 100-jährige Reise: von der Gründung der Disney Studios 1923, über den Durchbruch mit Micky Maus 1928 und dem ersten Zeichentrickfilm mit Ton, bis hin zu Klassikern wie „Schneewittchen“ oder „König der Löwen“. Ich spreche darüber, warum Risikobereitschaft und Mut zu großen Visionen entscheidend sind – und wie Disney es geschafft hat, eine Marke zu einem Erlebnis zu machen, das weit über Filme hinausgeht.Ob der Kauf von 20th Century Fox, Marvel oder der Start von Disney+ – Disneys Weg zeigt, wie wichtig es ist, Kontrolle, Reichweite und Markenrechte strategisch zu nutzen, um zu wachsen.Die wichtigste Lektion: Auch Disney ist oft gescheitert, bevor der große Erfolg kam. Rückschläge sind keine Sackgassen, sondern Teil des Weges.Und jetzt mal ehrlich – was ist dein absoluter Lieblings-Disneyfilm?► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: https://felix.team/wachstumstalk/► Hier kommst du direkt zu meiner Website: https://felix.team/ ---Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst.▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben.▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: https://felix.team/

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Together - Unzertrennlich | Zwei zu Eins

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 16:33


    Together - Unzertrennlich | Zwei zu Eins Beziehungen sind wie Podcasts: Allein machen sie nur halb so viel Spaß. Doch im Horrorfilm "Together – Unzertrennlich", der am 31. Juli in den deutschen Kinos startet, wird genau dieses Beziehungsmodell auf verstörende Weise auf die Probe gestellt. Im Zentrum stehen Millie und Tim – gespielt von Alison Brie und Dave Franco, die auch im echten Leben ein Paar sind. Nach dem Umzug aufs Land stoßen sie auf eine geheimnisvolle Höhle, die ihre Beziehung in bislang ungeahnte Tiefen führt. Eine eigenwillige, unheimliche Form der Anziehung entsteht. So nah wie bei Millie und Tim geht es bei Lida und Sero im Podcast zwar nicht zu, doch ihre Besprechung lohnt sich trotzdem – versprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    FM4 Film Talk
    #296: Zwischen Kult und Giftschrank: Das wilde Exploitationkino

    FM4 Film Talk

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 59:47


    Von den späten 1960er bis zu den frühen 1980er Jahren wurden mit billigsten Mitteln unzählige Filme abseits des Mainstreams produziert, für ein überwiegend männliches Publikum. Was all die Zombieschocker, Kannibalenstreifen, derben Komödien oder wüsten Thriller gemeinsam hatten: Reißerische Titel, provokante Inhalte, sensationalistische Bilder. Das Exploitationkino setzte auf grelle Schauwerte, die weder Hollywood noch europäische Kunstfilme bieten konnten. Gewalt, Sex, Grenzüberschreitungen gehörten zu den Ingredienzen von Regisseuren wie Russ Meyer, Lucio Fulci oder Jess Franco. Aus heutiger Sicht oft hochgradig politisch unkorrekt, sind diese Filme für Grindhouse-Fans wie Quentin Tarantino oder John Waters der Stoff, aus dem die wilden Kinoträume sind. Christian Fuchs diskutiert mit der Kulturwissenschaftlerin Sarah Held und dem Filmarchiv-Kurator Florian Widegger. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 28.07.2025, 0 Uhr

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Jujutsu Kaisen: Der verstecke Schatz / Der verdorbene Schatz | Das Anime-Phänomen im Kino

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 33:15


    Jujutsu Kaisen: Der verstecke Schatz / Der verdorbene Schatz | Das Anime-Phänomen im Kino Anime-Freunde, aufgepasst: Bevor sie zu erbitterten Gegnern wurden, verband Satoru Gojō und Suguru Getō eine tiefe Freundschaft – bis ein Auftrag alles veränderte. In „Der versteckte Schatz / Der verdorbene Schatz“ werden die beiden auf eine scheinbar einfache Mission geschickt – sie sollen die junge Riko Amanai beschützen, die als sogenannte Sternplasmahülle ein zentrales Element im Gleichgewicht zwischen Jujutsu und Fluchkräften darstellt. Doch was als Routineeinsatz beginnt, entwickelt sich zu einem Abstieg in eine Welt voller Verrat, moralischer Grauzonen und unerwarteter Opfer. Während religiöse Fanatiker und skrupellose Fluchmagier Jagd auf das Mädchen machen, geraten auch Gojō und Getō immer stärker an die Grenzen dessen, was sie zu glauben und zu verteidigen bereit sind – mit verheerenden Konsequenzen. Der emotional aufwühlende und visuell atemberaubende Arc aus dem weltweiten Anime-Phänomen „Jujutsu Kaisen“ kommt am 29. Juli für einen Tag auf die große Leinwand – ein Ereignis für langjährige Fans und neugierige Neueinsteiger gleichermaßen. Ob sich der Gang ins Kino lohnt, diskutieren Till und Elias im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Hörbar Rust | radioeins
    Michael Gwisdek (Wiederholung vom 04.11.2012)

    Hörbar Rust | radioeins

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 66:27


    Jahrgang 1942, Schauspieler & Regisseur (verstorben am 22. September 2020) Der Sohn eines Gastwirts wächst in Berlin-Lichtenberg auf. Er arbeitet als Trabrennfahrer, lernt Gebrauchswerber und lässt es - im Westen - ordentlich krachen, womit Schluss ist, als die Mauer kommt. Er wird zum erfolgreichen Defa-Schauspieler und gründet mit der Schauspielerin Corinna Harfouch eine Familie. Das ist lange her. Gwisdek lebte lange in der Schorfheide und drehte in 45 Jahren fast 140 Filme. Wir freuen uns über die schönsten Erinnerungen an den vielleicht quirligsten Mann der Welt, Michael Gwisdek, zu Gast an der Hörbar Rust auf radioeins. Playlist: Phil Collins - In the Air Tonight Janis Joplin - Piece of my heart Eagles - Hotel California Joe Cocker - With a little Help from my Friends The Beatles - All you need is Love Herbert Grönemeyer - Flugzeuge im Bauch Adele - Rolling in the Deep Amy Winehouse - Me & Mrs. Jones Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

    Actionkult
    #132 - Fast & Furious 6 (2013)

    Actionkult

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 66:27


    Nach dem Überraschungshit Fast Five steigen wir direkt wieder ein: Diesmal mit Vollgas in Fast & Furious 6! Gemeinsam mit Christian Kühnemann von MOVIEBREAK spreche ich über den nächsten Adrenalinschub der Reihe, die Rückkehr bekannter Gesichter – und wie der sechste Teil versucht, den furiosen Vorgänger noch zu übertreffen.Über Christian⁠Instagram⁠Über Moviebreak⁠Facebook⁠⁠Instagram⁠Actionkult auf den sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das Actionkult-Intro ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Cracked Shell" by Furlong ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Furlong auf den Sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook, Bluesky, Threads - oder herrlich old school via E-Mail: actionkult@gmail.com.

    Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
    Streamcatcher #031 | The Bear, Squid Game, Heads of State und Co.

    Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 119:20


    Auch mitten im Hochsommer serviert euch die Streamcatcher-Crew die heißesten Filme und Serien, die die Streamingdienste unseres Vertrauens aktuell in der Auslage haben.Es wird gekocht (The Bear), gespielt (Squid Game), gelacht (Deep Cover) und sich gewundert (Brick). Zudem gibt es eingangs einen kleinen Talk zum Thema, welche Streamer aus unserer Sicht aktuell und in naher Zukunft die Nase vorn haben werden. Anschließend laden wir euch natürlich wieder in die Anime-Corner mit Chrischi und die Horror-Corner mit Patrick ein, bevor Jan aus allen Rohren feuert und euch im Streaming-Ticker all das kredenzt, das es nicht in den Hauptteil geschafft hat.Viel Spaß mit der neuen Episode des Streamcatchers!---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

    Nerdtalk - Der Podcast über Kinofilme
    Dinosaurier aus Bodenhaltung - Nerdtalk #666

    Nerdtalk - Der Podcast über Kinofilme

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 119:37 Transcription Available


    Die 666. Sendung - und das gruseligste in der Sendung sind Phils Überleitungen. Wir diskutieren über alternative Storylines im Jurassic Park-Universum, erfolgreiche Geschäftsmodelle bei Netflix und diskutieren über den ersten AI-generierten Film. Naja und eben aktuelle Serien und Filme - klar.

    Kino+
    #538 | Wir KORRIGIEREN die Top-100-Filme-Liste (Teil 2)

    Kino+

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 107:12


    Neue Auswahl, neue Verbesserungen: wir reden wieder über die 100 BESTEN FILME DES 21. JAHRHUNDERTS, die von der NEW YORK TIMES ermittelt wurden. Diesmal über die Liste der Leser. Und wieder gibt es eine Menge zwischen Andi, Eddy und Schröck zu diskutieren. Zum Beispiel, warum CHILDREN OF MEN rausgeworfen oder behalten werden soll. Oder warum Filme wie SICARIO, WARRIOR, SIN CITY, DER PIANIST, SNATCH - SCHWEINE UND DIAMANTEN wie auch CASINO ROYALE in diese Auflistung gehören. Dass trotz aller Ablehnung eines Etienne Gardé auch GODZILLA MINUS ONE auf die Liste gehört. Und welche Filme den Einzug in unser Projekt nur knapp verpasst haben. Gefolgt von weiteren Gesprächen zu WATCHMEN, ANCHORMAN - DIE LEGENDE VON RON BURGUNDY oder A TAXI DRIVER wie auch über TREE OF LIFE, den Dauerbrenner BARBIE, das Krimi-Dinner KNIVES OUT, SINNERS, LITTLE WOMAN oder BRIDESMAIDS. Inklusive der einen oder anderen - wie soll es auch anders sein? - Abzweigung in die eine oder andere Richtung. Und natürlich abgerundet von dem, was die Drei zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel MOUNTAINHEAD, BABY FACE, LUPIN III - DER HÖLLENTRIP, aber eben auch FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, den gerade Andi und Eddie dann noch mal aus ihrer Sicht schildern und bewerten. Wir hoffen, damit lässt es sich gut ins Wochenende starten und wünschen Euch erstmal ein schönes, aber dann eben auch viel Spaß auf der Couch, im Kino und selbstverständlich auch mit KINO+. Bleibt gesund und gut drauf und bis zum nächsten Mal. Arrivederci! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Tele-Hørst
    Tele-Hørst 91: Wer kann, der kann - Regiedebüt bekannter Schauspieler

    Tele-Hørst

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 88:08


    Das unvergleichliche Hørst-Trio ist zurück und wirft in Folge 91 einen geschärften Blick auf Regiedebüts bekannter Schauspieler. Gemeint sind damit Ryan Goslings Lost River, Paul Danos Wildlife und Charles Laughtons Die Nacht des Jägers. Falls euch einer der Namen nichts sagt oder ihr einfach mehr über diese teils wirklich verdammt guten Filme erfahren wollt, empfehlen wir euch: Hört Hørst-Horst 91!

    Cinema Strikes Back
    #349 Von Müll bis Meisterwerk: die Filme unserer Kindheit | mit @moviepilot

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 84:47


    In dieser Podcast-Folge sind Bea und Hardy von @moviepilot ist zu Besuch! Gemeinsam mit Lenny und Xenia sprechen sie über die Filme der frühen 2000er - also die Filme, die die Kindheit der jungen Hüpfer geprägt haben. Von DER KAUFHAUS COP über MADAGASCAR bis hin zu FUCK JU GÖHTE gehen die vier die wichtigsten Filme der Ära durch. Dabei erstellen sie ein Ranking und entscheiden, welche davon Kulturelle Wendepunkte in der Gesellschaft markieren, und welche ihnen nur den Ick gib? Dazu gibt es wie immer die Starts der Woche. Mit dabei der Freizeitpark-Movie GRAND PRIX OF EUROPE, das Stop-Motion-Meisterwerk MEMOIREN EINER SCHNECKE und MARVELs neuster Kinostart FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS. Das alles und mehr gibt es hier, auf CINEMA STRIKES BACK!

    Mit den Waffeln einer Frau

    Nackig im Garten, Urlaub mit den Schwiegereltern und die Filmfestspiele in Cannes - darum geht's diesmal mit Janina Uhse. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger wird nicht nur übers Kochen, Grillen und Backen gesprochen. Janina Uhse erzählt vom aufwachsen in einer Schausteller-Familie, die Reisen nach Japan, in welchen Momenten sie zur Spießerin wird und wie die Zusammenarbeit mit Florian David Fitz hinter der Kamera läuft. Wie hat Janina Uhses Karriere bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" angefangen? Und wieso hat sie auf der Couch bei den No Angels übernachtet? Das hört ihr in dieser Podcastfolge.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Happy Gilmore 2 (Netflix) | Adam Sandler und seine Freunde spielen Golf

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 39:55


    Happy Gilmore 2 (Netflix) | Adam Sandler und seine Freunde spielen Golf Es hat fast 30 Jahre gedauert, doch seit dem 25. Juli 2025 ist auf Netflix exklusiv "Happy Gilmore 2" verfügbar. Darin schlüpft Adam Sandler erneut in eine seiner ikonischsten Rollen: den liebenswerten, aber nicht gerade zimperlichen Golfspieler – der eigentlich viel lieber Eishockey spielt. Warum diese Figur für Sandlers Karriere eine so zentrale Bedeutung hat, was das späte Sequel neben zahlreichen Cameo-Auftritten noch zu bieten hat und ob sich das Einschalten der Komödie lohnt, darüber sprechen Sven und sein Caddy Stu in diesem Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Correio do Povo
    #329: Novo filme do Quarteto Fantástico finalmente coloca o grupo de heróis no MCU

    Correio do Povo

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 37:16


    Demorou, mas enfim o Quarteto Fantástico faz parte do MCU (Universo Cinemático Marvel). Com “Quarteto Fantástico – Primeiros Passos”, um dos grupos de heróis mais queridos dos fãs ganha uma nova versão cinematográfica, agora devidamente incluída na franquia que reúne (quase) todos os nomes mais famosos da Marvel. A nova escalação caprichou no elenco: Pedro Pascal (Sr. Fantástico), Vanessa Kirby (Mulher Invisível), Joseph Quinn (Tocha Humana) e Ebon Moss-Bachrach (Coisa). No episódio desta semana, Carlos Corrêa e Mauren Xavier analisam o filme e discutem como o filme se encaixa no MCU.

    Mais Que um Filme
    A imortalidade gloriosa de Quase Famosos

    Mais Que um Filme

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 13:05


    Gosta do podcast? Conheça o Catarse do Mais Que um Filme:⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.catarse.me/juliagavillan⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ou me pague um café via pix: julia.gavillan@gmail.comAssim como seu protagonista em Quase Famosos, Cameron Crowe também começou sua carreira como jornalista musical ainda adolescente. Em 1973, com apenas 16 anos, ele se juntou à equipe da revista Rolling Stone, onde traçou perfis de muitos dos artistas mais influentes da época. Essa experiência teve um impacto tão profundo em Crowe que, ao longo dos anos, à medida que migrava do jornalismo para o cinema, decidiu trazer a essência daquela época para tela grande. Eu sou Júlia Gavillan e esse é o Mais Que um filme.Skinny Leonard de Audionautix é licenciada de acordo com a licença Atribuição 4.0 da Creative Commons. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Artista: http://audionautix.com/

    Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
    Der neue "Superman" ist schräg und genau das macht ihn besonders

    Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 46:39


    James Gunns "Superman" ist anders. Schon in den ersten Minuten wird klar, dass dieser Film keine Angst hat, komisch zu sein. Nicht albern, nicht respektlos, sondern komisch im besten Sinne. Skurril, verspielt und manchmal fast grotesk. Und genau dadurch fängt er das ein, was Superman seit Jahrzehnten ausmacht. Die Absurdität einer Figur, die alles kann und trotzdem scheitert. Die Kraft eines Helden, der als Außenseiter unter Menschen lebt, obwohl er jeden retten könnte.Der neue "Superman" ist keine Rückkehr zu alten Zeiten und auch keine Kampfansage an das, was vorher war. Er ist eine Befreiung. Vom Ernst, von der Gravitas und von der Last, immer alles erklären zu müssen. Stattdessen erzählt Gunn mit leichter Hand, aber klarem Herzen. Man lacht. Man wundert sich. Und manchmal bleibt einem das Lachen fast im Hals stecken, weil dieser Clark Kent trotz aller Überzeichnung plötzlich etwas sehr Echtes hat.Im Podcast werfen wir einen Blick zurück auf all die Wege, die Superman im Kino genommen hat. Von der fast ehrfürchtigen Größe der frühen Filme bis zu den dunklen Welten der letzten Jahre. Jede Version hatte ihre Berechtigung, jede erzählt etwas über ihre Zeit. Und gerade deshalb wirkt dieser neue Film wie ein versöhnender Zwischenruf. Nicht besser, nicht größer, aber seltsam richtig.Es gibt Momente, da wird das alles fast zu viel. Eine Szene wirkt wie aus einem Cartoon gefallen, eine andere wie ein poetisches Theaterstück. Aber genau diese Widersprüche machen den Reiz aus. Der Film erlaubt sich Töne, die man in einem Superheldenfilm längst nicht mehr erwartet hätte. Er nimmt sich den Raum für Albernheit, für Überzeichnung und für echte Emotion. Und genau darin liegt seine Stärke.Am Ende ist Gunns "Superman" kein Denkmal, sondern ein Vorschlag. Eine Einladung, diese Figur neu zu sehen. Nicht über- und nicht aufgeladen, sondern irgendwie lebendig. Und vielleicht war es genau das, was ihr gefehlt hat. Get full access to Substack von Ronny und Axel at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

    Filmgedanken
    #74 Superman 2025

    Filmgedanken

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 51:32


    In dieser Episode dreht sich alles um einen der meist erwarteten Filme des Jahres: Superman (2025)! Unter der kreativen Leitung von James Gunn kehrt der Mann aus Stahl mit einem völlig neuen Anstrich auf die große Leinwand zurück – und bringt frischen Wind ins DC-Universum.Wir sprechen über David Corenswet als neuen Clark Kent, die Besetzung mit Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor, sowie über die vielen weiteren DC-Helden, die ihren ersten Auftritt im neuen DCU feiern – von Mister Terrific über Hawkgirl bis Metamorpho.Was erwartet uns in dieser neuen Version von Superman? Welche Hinweise gibt es zur Handlung? Und wie unterscheidet sich dieser Film von bisherigen Superman-Adaptionen?Freut euch auf spannende Diskussionen, Hintergrundinfos und unsere Einschätzung zur Zukunft des DC-Kinouniversums!Der Podcast ist selbstverständlich Spoilerfrei!Wir freuen uns über Feedback hier bei Spotify, bei unserem Instagram Kanal und per Email unter Filmgedanken@mail.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Youtube Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier könnt ihr uns eine Kleinigkeit spenden und uns unterstützen.Unsere Email: filmgedanken@mail.de

    SWR2 Kultur Info
    „The Bear“, „Sex and the City“ & Co: Wie Serien Modetrends setzen

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:27


    Manchmal verlässt ein Kleidungsstück die fiktionale Welt des Films, des Fernsehens und wandert hinüber in die Realität: Früher waren es große Filme, die Mode gemacht haben: Audrey Hepburns kleines Schwarzes in „Frühstück bei Tiffany“ oder James Deans T-Shirt oder Lederjacken Rebellion. Heute sind es vor allem TV-Serien, die bestimmen, wie wir uns kleiden – subtil oder ganz offen. Helen Roth aus der SWR Kulturredaktion hat sich angeschaut, wie Serien heute Mode machen.

    Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
    #186 | Hidden Jams & Guilty Pleasure Filme - Mit Lisa Nawrocki und Daniel Hettinger

    Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 78:06


    Es ist wieder Zeit für unsere lockere und unterhaltsame Sommerfolge – und passend zum durchwachsenen Wetter in diesem Jahr sprechen wir über die Höhen und Tiefen der Filmgeschichte. Die "Hidden Gems" stehen für jene Filmperlen, die viel zu selten gesehen wurden, aber eine bleibende Wirkung hinterlassen. "Guilty Pleasures" hingegen sind Werke, von denen wir nur ungern zugeben, wie sehr wir sie lieben – obwohl (oder gerade weil) sie kitschig, überdreht oder erzählerisch fragwürdig sind. Die vielseitige Filmauswahl, die wir mit Tiefgang und Humor diskutieren, stammt von unseren Gästen Lisa Nawrocki und Daniel Hettinger sowie den Moderator*innen Yugen Yah und Maria Ortese. Die Filme: Lisa Nawrocki: Vika (2023) R: Agnieszka Zwiefka | Dirty Dancing (1987) R: Emile Ardolino Daniel Hettinger: The Green Knight (2021) R: David Lowery | Twisted Pair (2018) R: Neil Breen Yugen Yah: Das Millionenspiel (1970) R: Tom Toell | Repo Men (2010) R: Miguel Sapochnik Maria Ortese: Das Kongo Tribunal (2017) R: Milo Rau | Pretty Woman (1990) R: Garry Marshall UNSERE GÄSTE Lisa Nawrocki | Impact Producerin Daniel Hettinger | Comedy Autor GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/186-hidden-jams-guilty-pleasure-filme/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Anna Maria Ortese, Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

    Daumenkino
    Willkommen im Sommerloch und Happy Birthday to us

    Daumenkino

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 44:46


    Was ist eigentlich ein Sommerloch und was halten wir von Filmen, die in dieser Zeit des Jahres rauskommen? Das haben wir uns in dieser Folge gefragt und probieren uns damit an einem neuen Format aus: mehr Unterhaltung über was Filme für uns bedeuten, was sie in uns auslösen und warum wir trotzdem noch mit Leuten befreundet sein können, die Animation nicht ausstehen können. Und somit begeben wir uns auf eine neue Reise, nicht nur mit neuem Cover sondern auch anderem Vibe: persönlicher. Wir freuen uns auf diesen neuen Abschnitt und gratulieren uns damit selber zum 6-jährigen Geburtstag. Cheers!

    PROJETO CONTATO PODCAST
    TRUE CRIME-001 - O BANDIDO DA LUZ VERMELHA

    PROJETO CONTATO PODCAST

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:41


    Bora acompanhar esse Spin-off sobre o primeiro serial killer brasileiro.FILME: https://www.youtube.com/watch?v=pSbBA4OiqBcMATÉRIA DO LINHA DIRETA: https://youtu.be/sYzLitXxRuc?si=VyrDtsk0G_Ehl0j-Relatos para: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠projetocontatopodcast@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Curte e compartilha com quem gosta de Ufologia.Seja um apoiador! ⁠⁠⁠⁠https://apoia.se/projetocontatopodcast⁠⁠⁠⁠-------------------------------------------------- Minas/UFOWear - ⁠⁠⁠⁠⁠https://reserva.ink/483449⁠⁠⁠⁠⁠ (TODAS AS CAMISAS DA LOJA A69,90)-------------------------------------------------- Livros DE UFOLOGIA NA AMAZON COM DESCONTO > ⁠⁠⁠https://www.amazon.com.br/hz/wishlist/ls/FWV8T3VBCMW9?ref_=wl_share⁠⁠⁠-------------------------------------------------- Preencha o Questionário Ufológico e o Questionário Paranormal nolinkabaixo! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://forms.office.com/r/gfjzPx6Q9g⁠⁠⁠⁠⁠--------------------------------------------------Apresentação, Edição, Produção, Pauta: Morgan AlmeidaApoiadores:Saulo JrAna CéliaFlávio FernandesGabriel AndradeLeandro A.Rodrigo FernandesWagner MeloJoabRayza RezendeKaduAna MonteiroCezar Duque Aline VieiraAndré RicardoLuiza FrezMiltinho DedinhoEmerson

    Filmarchiv
    Filmarchiv 178 - Houston, we've got a Movie!

    Filmarchiv

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 56:48


    Heute, genau an dem Tag als diese Folge erscheint ist die Apollo 11 Mondsonde wieder auf der Erde gelandet. Dieses historische Ereigniss nehmen wir uns zur Vorlage um über Filme zu sprechen die das Thema Weltall und Astronauten behandeln. Neben Apollo 13, 18 & 10 ½ kommen die gewohnt weit hergeholten Picks, die man aus dem Filmarchiv kennt. Wir wünschen viel spass mit der neusten Folge.

    Aktuelle Interviews
    Investitionsverpflichtung für US-Streamer: „Ein Teil des Umsatzes muss zurückfließen“

    Aktuelle Interviews

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:58


    Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime sind in Deutschland äußerst beliebt. Kulturstaatsminister Wolfram Weimar fordert Investitionen der US-Streamer in den deutschen Markt. "Es wäre nur fair, wenn ein Teil des Umsatzes auch zurückfließt und investiert wird in deutsche Filme und Serien", sagt Ingo Fliess Vizepräsident der Hochschule für Fernsehen und Film München

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Filme der Woche: "Memoiren einer Schnecke", "Vermiglio"

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:21


    Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Fußball – meinsportpodcast.de
    301 | Jörg Stübner - Popstar wider Willen

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 56:57


    In der neuen Episode geht es um einen der faszinierendsten und zugleich tragischsten Fußballer der DDR-Geschichte: Jörg Stübner, Dynamo-Legende, Publikumsliebling, Nationalspieler und später ein Leben voller Brüche und Abgründe. Uwe Karte ist tief in Stübners bewegtes Leben eingetaucht und als Experte im Podcast zu Gast. Er ist nicht nur Sportjournalist, Autor und Filmemacher, sondern einer der profundesten Kenner des ostdeutschen Fußballs. Uwe Karte hat zahlreiche Bücher, Filme und Beiträge zur DDR-Sportgeschichte verfasst und zuletzt das Buch Stübner Popstar wider Willen, das in enger Zusammenarbeit mit Jörg Stübner selbst entstanden ist. Mit ihm sprechen wir heute über seinen eigenen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
    301 | Jörg Stübner - Popstar wider Willen

    Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 56:57


    In der neuen Episode geht es um einen der faszinierendsten und zugleich tragischsten Fußballer der DDR-Geschichte: Jörg Stübner, Dynamo-Legende, Publikumsliebling, Nationalspieler und später ein Leben voller Brüche und Abgründe. Uwe Karte ist tief in Stübners bewegtes Leben eingetaucht und als Experte im Podcast zu Gast. Er ist nicht nur Sportjournalist, Autor und Filmemacher, sondern einer der profundesten Kenner des ostdeutschen Fußballs. Uwe Karte hat zahlreiche Bücher, Filme und Beiträge zur DDR-Sportgeschichte verfasst und zuletzt das Buch Stübner Popstar wider Willen, das in enger Zusammenarbeit mit Jörg Stübner selbst entstanden ist. Mit ihm sprechen wir heute über seinen eigenen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5
    Das NDR 2 Update um 5

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 5

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 9:08


    Halbfinale und dann??? Schafft es die deutschen Fußball Frauen Nationalmannschaft ins EM-Finale? Und was ist von den aktuellen Ukraine-Russland-Verhandlungen zu erwarten?

    Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
    Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (1997 - 2025) | Von Kult-Slashern, Requels und lausigen Fortsetzungen

    Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 200:23


    Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast – Die Slasher-Reihe im Check!In dieser Episode nehmen sich Daniel und Simon die komplette „Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast“-Reihe vor – vom Kult-Slasher der 90er über die wilden Fortsetzungen bis zum brandneuen Legacy-Sequel von 2025. Was macht den Reiz dieser Filme aus? Wie schlagen sich Julie, Ray und Co. gegen den Fischer – und warum hat die Reihe bis heute so viele Fans? Wir sprechen über Nostalgie, legendäre Szenen, schräge Nebenfiguren und das große Comeback der Originalstars. Außerdem geht's um schräge Twists, das Setting zwischen Küstennebel und Bahamas und natürlich um die Frage: Wie viel Scream steckt eigentlich im neuen Sommer-Schocker? Freu Dich auf persönliche Anekdoten, überraschende Vergleiche, Lieblingsmomente und einen Ausblick auf die Zukunft der Reihe. Hör rein und sag uns, welcher Teil für Dich der beste ist!---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

    Podcast Orange – meinsportpodcast.de
    301 | Jörg Stübner - Popstar wider Willen

    Podcast Orange – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 56:57


    In der neuen Episode geht es um einen der faszinierendsten und zugleich tragischsten Fußballer der DDR-Geschichte: Jörg Stübner, Dynamo-Legende, Publikumsliebling, Nationalspieler und später ein Leben voller Brüche und Abgründe. Uwe Karte ist tief in Stübners bewegtes Leben eingetaucht und als Experte im Podcast zu Gast. Er ist nicht nur Sportjournalist, Autor und Filmemacher, sondern einer der profundesten Kenner des ostdeutschen Fußballs. Uwe Karte hat zahlreiche Bücher, Filme und Beiträge zur DDR-Sportgeschichte verfasst und zuletzt das Buch Stübner Popstar wider Willen, das in enger Zusammenarbeit mit Jörg Stübner selbst entstanden ist. Mit ihm sprechen wir heute über seinen eigenen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Grand Prix of Europe | Animationsspaß aus Deutschland?

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 40:08


    Grand Prix of Europe | Animationsspaß aus Deutschland? Es gibt viele Gründe ins Kino zu gehen: Bock auf den Film, gute Trailerkampagne, Lieblingsdarsteller:in - oder man hat Zeit, so wie Timo ;-) Johannes und unsere faulste Teilzeitpodcast-Kraft haben Grand Prix of Europe gesehen, ein Animationsfilm aus Deutschland, der am 24. Juli 2025 in die Kinos kommt. Dieser nutzt die Maskottchen des Europa-Parks in Rust und strickt eine Story um ein transnationales Autorennen, an dem Edda spontan für den Superstar Ed teilnimmt. Ob sich ein Besuch lohnt, verraten euch die Beiden.Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
    Kakadu - bei euch - Arik bewertet Filme

    Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:51


    Arik ist Kino-Fan. Voller Stolz konnte er als Jury-Mitglied beim Kinder-Medienfestival "Goldener Spatz" in Erfurt und in Gera mitmachen. Vorhang auf! Mit Tim.

    SWR2 Kultur Info
    Andreas Bareiß: „Die Filmindustrie erfindet sich fortwährend neu“

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:42


    „Ludwigsburg ist nicht gerade das Mekka der internationalen Film- und Medienwelt“, räumt Andreas Bareiß, seit Mai der neue Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg, ein. Dennoch entstünden hier pro Jahr so viele Filme wie an keiner anderen Filmhochschule in Deutschland. Der Einsatz von KI sei zwar ein Gamechanger für die Branche. Aber: „Was man nicht ersetzen kann, ist die künstlerische Haltung.“

    FM4 Film Talk
    #295: 50 Jahre "Der weiße Hai": Eine Liebeserklärung an "Jaws"

    FM4 Film Talk

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 59:05


    Im Sommer 1975 verändert ein US-Film den Blick auf das Genrekino. Und die Urlaubsgewohnheiten von Millionen Menschen in aller Welt. Der Regisseur Steven Spielberg, erst 27 Jahre alt, präsentiert mit "Jaws" einen Tier-Schocker, der enge B-Movie-Grenzen weit hinter sich lässt. New Hollywood Realismus und Suspense á la Alfred Hitchcock heben den Thriller rund im einen gefräßigen Weißen Hai auf ein neues Level. Der (Sommer-)Blockbuster ist geboren. Pia Reiser und Christian Fuchs blicken zurück: Auf die Entstehungsgeschichte von "Jaws", die wahnwitzigen Drehbedingungen, die tolle Besetzung, den Soundtrack. Eine Verbeugung vor einem der besten Filme aller Zeiten. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 21.07.2025, 0 Uhr

    O X do Controle
    Filme de Zelda tem elenco revelado e os detalhes de EA Sports FC 26 | XdC News #81

    O X do Controle

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 53:29


    Participe da Imersão Dados com Python: 5 aulas práticas, online e gratuitas. Inscreva-se!15% de desconto nos cursos da Alura com o cupom CONTROLESeja apoiador do X do ControleCompre seus jogos na Nuuvem! MARCAÇÕES DE TEMPO(0:00:00) - Abertura: dores nas costas e Blue Prince(0:08:09) - Filme de Zelda divulga protagonistas e Mortal Kombat II é revelado(0:26:23) - Estúdio de Oblivion Remastered e MGS Delta demite centenas de pessoas(0:39:47) - EA Sports FC 26 revela jogabilidade para todos os gostos(0:47:07) - Rapidinhas(0:53:13) - EncerramentoCRÉDITOSApresentação: Guilherme Dias e PH Lutti LippeRoteiro: Guilherme DiasEdição: Gabriel SalesThumbnail: Lucas G. FerreiraSiga o XdC: YouTube⁠⁠⁠| Instagram | Bluesky | Threads | ⁠⁠⁠Tik Tok⁠⁠⁠⁠⁠⁠Nossas plataformas e redes⁠⁠⁠Contato: contato@xdocontrole.comContato para anunciantes e parcerias: comercialxdc@gmail.com

    Fronteiras no Tempo
    Fronteiras no Tempo: Giro Histórico #43 Guerra de Canudos e suas memórias

    Fronteiras no Tempo

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 30:53


    A Guerra de Canudos (1896-1897) foi um dos conflitos que marcou profundamente a História da Primeira República brasileira. Explicada, analisada, contada e recontada de diferentes formas desde sua origem até os nossos dias, as investidas do Estado brasileiro contra um povo humilde e as histórias de incrível resistência destes homens e mulheres, frente tamanha barbárie, tem espaço mais uma vez no Fronteiras. Nesta ocasião Marcelo Beraba descreve sua visita aos espaços de memória de Canudos e analisa uma série de outras questões em torno do conflito. Campanha de financiamento coletivo: https://apoia.se/fronteirasnotempo Arte do Episódio: Augusto Carvalho Mencionado no Episódio Fronteiras no Tempo #8 – Guerra de Canudos Parque Estadual de Canudos Memorial Antônio Conselheiro Instituto Popular Memória de Canudos Dica do Giro Guerra de Canudos (1996) – Filme de Sérgio Resende Sobreviventes – Os Filhos da Guerra de Canudos Financiamento Coletivo Existem duas formas de nos apoiar Pix recorrente – chave: fronteirasnotempo@gmail.com Apoia-se – https://apoia.se/fronteirasnotempo INSCREVA-SE PARA PARTICIPAR DO HISTORICIDADE O Historicidade é o programa de entrevistas do Fronteiras no Tempo: um podcast de história. O objetivo principal é realizar divulgação científica na área de ciências humanas, sociais e de estudos interdisciplinares com qualidade. Será um prazer poder compartilhar o seu trabalho com nosso público. Preencha o formulário se tem interesse em participar. Link para inscrição: https://forms.gle/4KMQXTmVLFiTp4iC8 Selo saberes históricos Agora o Fronteiras no Tempo tem o selo saberes históricos. O que é este selo? “O Selo Saberes Históricos é um sinal de reconhecimento atribuído a:● Práticas de divulgação de saberes ou produções de conteúdo histórico ou historiográfico● Realizadas em redes sociais ou mídias digitais, voltadas para públicos mais amplos e diversificados● Comprometidas com valores científicos e éticos.”Saiba mais: https://www.forumsabereshistoricos.com/ Redes Sociais Twitter, Facebook, Youtube, Instagram Contato fronteirasnotempo@gmail.com Como citar esse episódio Fronteiras no Tempo: Giro Histórico #43 Guerra de Canudos e suas memórias. Locução Cesar Agenor Fernandes da Silva e Marcelo de Souza Silva. [S.l.] Portal Deviante, 19/07/2025. Podcast. Disponível em: https://www.deviante.com.br/?p=65428&preview=true Expediente Produção Geral, Host e Edição: C. A. Arte do Episódio: Augusto Carvalho Trilha Sonora Start Vacuum – Karneef Traverse The Sky - Asher Fulero Lake Jupiter - John Patitucci Perfect Strangers Things - Ezra Lipp Reviver - The Grey Room _ Density & Time What If So Then – Karneef Canudos – Edu Lobo e Cacaso (Trilha sonora do filme Guerra de Canudos) Madrinhas e Padrinhos Apoios a partir de 12 de junho de 2024 Alexsandro de Souza Junior, Aline Silva Lima, André Santos, André Trapani, Andréa Gomes da Silva, Andressa Marcelino Cardoso, Augusto Carvalho, Carolina Pereira Lyon, Charles Calisto Souza, Elisnei Menezes de Oliveira, Erick Marlon Fernandes da Silva, Flávio Henrique Dias Saldanha, Iara Grisi, João Ariedi, Klaus Henrique de Oliveira, Manuel Macias, Marlon Fernandes da Silva, Pedro Júnior Coelho da Silva Nunes, Rafael Henrique Silva, Raul Sousa Silva Junior, Renata de Souza Silva, Ricardo Orosco, Rodrigo Mello Campos, Rubens Lima e Willian SpenglerSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    Kino+
    #537 | DAS sollen DIE BESTEN 100 FILME sein? Nicht mit uns!

    Kino+

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 89:12


    Erlesene Auswahl; geht besser: Die New York Times hat die 100 BESTEN FILME DES 21. JAHRHUNDERTS ermitteln lassen. Einmal von 500 Menschen aus der Branche und einmal von den Leserinnen und Lesern des Blatts. Das können Andi, Eddy und Schröck nicht einfach so stehen lassen. Deswegen gehen sie heute erstmal die Branchen-Liste durch, um jeweils 3 Filme rauszuschmeißen und durch 3 andere zu ersetzen. Was folgt, ist eine wie immer exquisit koordinierte und akribisch durchstrukturierte Unterhaltung rund um Filme wie REQUIEM FOR A DREAM, PADDINGTON 2, IRREVERSIBEL oder TROPIC THUNDER, mit dem einen oder anderen Abstecher zu Titeln wie DRIVE, RRR oder LA GRANDE BELLEZZA bis hin in die Gefilde von BOYHOOD, BLACK PANTHER, GET OUT, OPPENHEIMER oder CAROL. Darüber hinaus geht es natürlich um diverse andere Filme, die sich auf der Liste befinden, während Sidney Sweeney, Zendaya und der Rest vom EUPHORIA-Cast ebenfalls einen kleinen Redeanteil erhalten und nebenbei auch noch die Frage zu klären ist, wen wir unserer Meinung nach ernsthaft synchronisieren könnten. Das alles nachdem Eddie ein wenig von ECHO VALLEY berichtet, Andi von AUDITION schwärmt und Daniel über DER PATE und DER WEISSE HAI: DIE GESCHICHTE HINTER DEM BLOCKBUSTER eben auf das Synchronisationsthema kommt. Es lässt sich demnach festhalten: alles beim Alten. Dabei wünschen wir Euch nun viel Spaß. Bleibt gesund und gut drauf und teilt uns gerne mit, welche 3 Filme Ihr austauschen würdet. Tschüssikowski. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Podcast – Fronteiras no Tempo
    Fronteiras no Tempo: Giro Histórico #43 Guerra de Canudos e suas memórias

    Podcast – Fronteiras no Tempo

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 30:53


    A Guerra de Canudos (1896-1897) foi um dos conflitos que marcou profundamente a História da Primeira República brasileira. Explicada, analisada, contada e recontada de diferentes formas desde sua origem até os nossos dias, as investidas do Estado brasileiro contra um povo humilde e as histórias de incrível resistência destes homens e mulheres, frente tamanha barbárie, tem espaço mais uma vez no Fronteiras. Nesta ocasião Marcelo Beraba descreve sua visita aos espaços de memória de Canudos e analisa uma série de outras questões em torno do conflito. Campanha de financiamento coletivo: https://apoia.se/fronteirasnotempo Arte do Episódio: Augusto Carvalho Mencionado no Episódio Fronteiras no Tempo #8 – Guerra de Canudos Parque Estadual de Canudos Memorial Antônio Conselheiro Instituto Popular Memória de Canudos Dica do Giro Guerra de Canudos (1996) – Filme de Sérgio Resende Sobreviventes – Os Filhos da Guerra de Canudos Financiamento Coletivo Existem duas formas de nos apoiar Pix recorrente – chave: fronteirasnotempo@gmail.com Apoia-se – https://apoia.se/fronteirasnotempo INSCREVA-SE PARA PARTICIPAR DO HISTORICIDADE O Historicidade é o programa de entrevistas do Fronteiras no Tempo: um podcast de história. O objetivo principal é realizar divulgação científica na área de ciências humanas, sociais e de estudos interdisciplinares com qualidade. Será um prazer poder compartilhar o seu trabalho com nosso público. Preencha o formulário se tem interesse em participar. Link para inscrição: https://forms.gle/4KMQXTmVLFiTp4iC8 Selo saberes históricos Agora o Fronteiras no Tempo tem o selo saberes históricos. O que é este selo? “O Selo Saberes Históricos é um sinal de reconhecimento atribuído a:● Práticas de divulgação de saberes ou produções de conteúdo histórico ou historiográfico● Realizadas em redes sociais ou mídias digitais, voltadas para públicos mais amplos e diversificados● Comprometidas com valores científicos e éticos.”Saiba mais: https://www.forumsabereshistoricos.com/ Redes Sociais Twitter, Facebook, Youtube, Instagram Contato fronteirasnotempo@gmail.com Como citar esse episódio Fronteiras no Tempo: Giro Histórico #43 Guerra de Canudos e suas memórias. Locução Cesar Agenor Fernandes da Silva e Marcelo de Souza Silva. [S.l.] Portal Deviante, 19/07/2025. Podcast. Disponível em: https://www.deviante.com.br/?p=65428&preview=true Expediente Produção Geral, Host e Edição: C. A. Arte do Episódio: Augusto Carvalho Trilha Sonora Start Vacuum – Karneef Traverse The Sky - Asher Fulero Lake Jupiter - John Patitucci Perfect Strangers Things - Ezra Lipp Reviver - The Grey Room _ Density & Time What If So Then – Karneef Canudos – Edu Lobo e Cacaso (Trilha sonora do filme Guerra de Canudos) Madrinhas e Padrinhos Apoios a partir de 12 de junho de 2024 Alexsandro de Souza Junior, Aline Silva Lima, André Santos, André Trapani, Andréa Gomes da Silva, Andressa Marcelino Cardoso, Augusto Carvalho, Carolina Pereira Lyon, Charles Calisto Souza, Elisnei Menezes de Oliveira, Erick Marlon Fernandes da Silva, Flávio Henrique Dias Saldanha, Iara Grisi, João Ariedi, Klaus Henrique de Oliveira, Manuel Macias, Marlon Fernandes da Silva, Pedro Júnior Coelho da Silva Nunes, Rafael Henrique Silva, Raul Sousa Silva Junior, Renata de Souza Silva, Ricardo Orosco, Rodrigo Mello Campos, Rubens Lima e Willian SpenglerSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    Cinema Strikes Back
    #348 Die 20 besten Filme des 21. Jahrhunderts

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 97:36


    Was sind die besten Filme des 21. Jahrhunderts? Dieser Frage stellen sich Xenia, Lenny und Alper in der neusten Podcastfolge. Dazu ziehen sie die Top 100-Liste der New York Times zurate, die frisch erschienen ist und in der die Größen der Filmwelt die besten Werke seit der Jahrhundertwende geranked haben. Darüber hinaus teilen die drei auch ihre eigenen Lieblinge und besprechen dabei den Hype um Filme wie PARASITE, MAD MAX FURY ROAD, BARBIE und CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND. Obendrauf gibt es wie gewohnt unsere Einschätzungen zu den Filmen, die diese Woche erscheinen – darunter DIE SCHLÜMPFE: DER GROSSE KINOFILM, der mit neuster Musik vom Rihanna versucht zu glänzen, dem Remake des Horror-Klassikers ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST, und DER SALZPFAD, der vor allem fernab der Leinwand für Aufregung sorgt... An folgende Nummer könnt ihr uns eine Sprachi schicken: 01522/6787543

    Sessão Aleatória Podcast
    Ep.207 – Adolescência, Disciplinas Inusitadas e Declarações de Amor – 10 Coisas Que Eu Odeio Em Você (1999)

    Sessão Aleatória Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 96:00


    Um filme sobre aquele seu colega de escola repetente que era o único da turma com barba e namorada. E mais: entenda por que todo adolescente é revoltado; saiba onde você pode aprender a montar a pista de boliche dos sonhos; e descubra várias formas de não fazer uma declaração de amor. Filme de hoje: 10 Coisas Que Eu Odeio Em Você (1999) Ficha técnica deste episódioParticipação: @shiromatic @cleber.drs @karenmbrasilEdição, decoupage e consultoria técnica: ⁠Randi Maldonado⁠(⁠http://grimoriopodcasts.com.br⁠)(⁠randimaldonado@grimoriopodcasts.com.br⁠)Sonoplastia: André Ávila Quer sugerir um filme e se tornar um Aleatórier? Clique aqui e mande a sua Sessão Aleatória!Clique aqui e saiba mais sobre o Sessão Aleatória.Quer falar conosco? Mande um email para sessaoaleatoriapodcast@gmail.comInstagram: @sessaolaeatoria

    Mansão Wayne
    Superman – Análise do filme • MW #228

    Mansão Wayne

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 104:48


    Boa noite, Metrópolis!A esperança voltou ao cinema com o novo Superman, escrito e dirigido por James Gunn e com David Corenswet na pele do herói.Juntamos a bancada completa do Mansão Wayne para analisar esse filme que nos fez rir, chorar e acreditar em um amanhã melhor.Carlos Vázquez, André Pansera, Thiago Brancatelli, Roberto Segundo e Leonardo Vicente, o Buddy, irão te acompanhar nesta crítica com spoilers.Dê o play e amigão, olhe para cima! Grupo de Whatsapp:https://bit.ly/grupoMW Só Promoções:https://bit.ly/grupoMWpromoSEJA APOIADOR: Apoie o Mansão Wayne no Catarse:https://www.catarse.me/mansaowayneOu faça um apoio no valor que quiser:https://link.mercadopago.com.br/mansaowayneBAÚ DAS HQS Utilize o cupom MANSAOWAYNE10https://baudashqs.com/NOSSO LINK DA AMAZON: Faça suas compras utilizando nosso link! Para você não muda nada e nós ganhamos uma comissão que ajuda demais:https://amzn.to/3DbWs6MJá salva na barra de favoritos para usar sempre que for comprar algo por lá.EDIÇÃO DE ÁUDIO:André Pansera (Pansera Áudio)DESIGN DA VITRINE:Carlos Vázquez

    Zwei wie Pech & Schwafel
    Episode 222 - Ausgelacht: warum echte Komödien langsam aussterben

    Zwei wie Pech & Schwafel

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 95:32


    Hihi. Die heutige Podcast-Folge kommt mit der totalen Schmunzelgarantie, obwohl es eigentlich gar nicht viel zu lachen gibt. Die Komödien sterben nämlich langsam aus und wir erörtern mal, warum das so ist und ob früher alles komischer war. Obendrein gibt es deutsche Güteklasse C bei Netflix und reichlich Sand im Getriebe bei Sandman. 00:00:00 Start 00:12:53 Superman Bilanz 00:26:12 Brick 00:42:30 Sandman Season 2 00:48:35 K-Pop Demon Hunters 00:54:49 Zustand des Genres Comedy Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

    Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
    Top als Cop, supertop als Supercop! Die große "Police Story"-Retrospektive Vol.2: "Police Story 3 - Supercop"

    Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 119:56


    Es geht weiter mit Jackie Chan, und da wir, Sergej und Martin, uns so gerne reden hören und zeitlich dabei gelegentlich völlig übers Ziel hinaus schießen, wurden aus der geplanten Double Feature-Episode für "Police Story 3" und "Mega Cop" nun zwei auch nicht gerade kurze Folgen, deren erste nun vorliegt. Soll keiner sagen, wir würden solch wichtige Themen nur oberflächlich abhandeln. Man könnte denken, wir hätten das Thema "Jackie Chan" inzwischen leid, doch machte es erneut Spaß, über den Star und seine Filme zu sprechen. Und euch macht es hoffentlich wieder Spaß, darüber zu hören. Lass es uns gerne wissen.Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns aufBluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: @nachtprogramm.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Filme der Woche - "#Schwarze Schafe"

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:34


    Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
    Filme der Woche: Der Salzpfad Leonora im Morgenlicht

    Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:16


    Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

    Feuer & Brot
    Men are not okay - Wer soll sich kümmern?

    Feuer & Brot

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 69:19


    „Not all men – but always men.“ Diesen Satz hört man in letzter Zeit wieder häufiger. Das Problem ist nicht neu, aber aktuell erneut stark diskutiert: Gewalt geht in den allermeisten Fällen von Männern aus – und noch immer fehlen uns strukturelle Wege, das zu ändern. Gleichzeitig widmen sich inzwischen mehr Bücher, Filme und Serien – wie etwa der Netflix-Erfolg Adolescence – der Frage: Wie geht es Jungs und Männern eigentlich? Spoiler: nicht gut. Diese Auseinandersetzung fällt zusammen mit einem alarmierenden Trend: Immer mehr junge Männer neigen zu rechten bis extrem rechten Einstellungen. Sie sorgen für Zuwachs bei der AfD in Deutschland oder unterstützen Donald Trump in den USA. Was bedeutet das für alle anderen? Müssen wir uns mehr um Männer kümmern – ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken? Oder tun wir das nicht ohnehin schon viel zu sehr?Fest steht: Wenn wir Jungen und Männer vernachlässigen, stehen Akteure wie Andrew Tate oder Jordan Peterson bereit, um sie mit fragwürdigen Männlichkeitsbildern weiter zu radikalisieren. Was also tun? In dieser Folge denken wir genau darüber nach – also hört rein!

    CUTS - Der kritische Film-Podcast
    Teaser: Kiyoshi Kurosawa

    CUTS - Der kritische Film-Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:25


    Wenn man von Kioyshi Kurosawa spricht, kommt man um das Wort “visionär” wahrscheinlich nicht herum. Der Digitalhorror seiner früheren Filme ist so eindrücklich wie vieldeutig, sie sind stark in ihrer Zeit verortet und sprechen doch ganz direkt zu uns. Wie er seine Themen entwickelt und was auch die späteren Filme so präzise und trotzdem schwer greifbar macht, besprechen Janick, Lucas und Christian in diesem Special. Das ist aber nur der Teaser! Wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstützt uns gerne auf https://steadyhq.com/cuts!